Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrei St. Antonius Wocheninformation"

Transkript

1 Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Wort zur Woche Beflügelter Tag Wenn Sonne und linde Luft dir dein Kleid aus Seide weben Wenn alle Bleigewichte dir abfallen von Leib und Seele Wenn die Hoffnung dir sprießt wie erstes Ackerzeilengrün Wenn dir dein Engel seine Flügel leiht und dich hebt über Finsternisse ans Licht (Maria Grünwald)

2 Maria mitreden mitdenken mithandeln Frauenmahl vor der Kirchentür, Kirchplatz St. Peter, Recklinghausen Die Initiatorinnen der Aktion Maria 2.0 sind gläubige Katholikinnen aus der Gemeinde Hl. Kreuz in Münster. Sie alle besuchen regelmäßig den Gottesdienst. Nach den vielen Missbrauchsskandalen halten sie grundsätzliche Reformen in der Kirche für notwendig. Sie wollen, dass die Kirche von Grund auf erneuert wird. Aus Anlass der Missbrauchskonferenz in Rom haben sie einen offenen Brief an den Papst geschrieben. "Wir stehen fassungslos, enttäuscht und wütend vor dem Scherbenhaufen unserer Zuneigung und unseres Vertrauens zu unserer Kirche", heißt es in dem Schreiben. Darin fordern sie, dass die Täter und diejenigen, die "diese Taten geduldet oder vertuscht haben", ihrer Ämter enthoben werden. Vor allem verlangen sie einen grundlegenden Wandel der katholischen Kirche - den Zugang von Frauen zu allen Ämtern der Kirche, die Aufhebung des Pflichtzölibats und die Ausrichtung der kirchlichen Sexualmoral an der Lebenswirklichkeit der Menschen. Um ihre Forderungen zu unterstreichen, rufen die Initiatorinnen von "Maria 2.0" vom 11. bis 18. Mai zu einem einwöchigen Kirchenstreik auf. Damit wollen sie auf die Bedeutung der Frauen im Leben der Kirche aufmerksam machen und zugleich soll sichtbar werden, welche Charismen fehlen, wenn die Frauen fehlen. Um ihrer Forderung nach Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche Nachdruck zu verleihen, planen sie, selbst Gottesdienste zu organisieren draußen vor den Kirchentüren. Die kfd in der Stadt Recklinghausen und Frauen aus den Recklinghäuser Gemeinden und der Gastkirche haben beschlossen, die Initiative Maria 2.0 mit einer gemeinsamen Aktion am Samstag, den 11. Mai um 18:15 Uhr auf dem neuen Kirchplatz St. Peter zu unterstützen. Kinderwortgottesdienst Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder zum Kinderwortgottesdienst am Muttertags- Sonntag. Die Kinder treffen sich um 9.30 Uhr im Familienzentrum Herz Jesu um zum Thema Der gute Hirte gemeinsam zu singen, beten, basteln und erzählen. Zum Vaterunser kommen die Kinder zu den Erwachsenen in unsere Kirche.

3 Kinderbibeltag, diesmal auch für Eltern und Großeltern Ein Kinderbibeltag rund um die Geschichte des kleinen Zachäus findet am Samstag, in der Zeit von Uhr bis Uhr im Familienzentrum St. Gertrudis statt. Alle Kinder zwischen 5 und 8 Jahre sind eingeladen. Herzliche Einladung auch an die Eltern und Großeltern zur Geschichte des Zachäus für Erwachsene ab Uhr im Pfarrheim St. Gertrudis. Zur kostenlosen Teilnahme bitte bis zum anmelden. Gern in einem unserer Familienzentren oder per Mail unter Kinderbibeltage.St.Antonius@gmx.de Für einen kleinen Imbiss für Groß und Klein zwischendurch wird gesorgt. Zu einem gemeinsamen Abschluss in der Kirche sind ab Uhr sind alle herzlich eingeladen 72-Stunden- Aktion Vom 23. bis zum 26. Mai findet wieder die 72-Stundenaktion statt auch bei uns. Unsere Messdiener bauen für sechs unserer Kitas Outdoor-Spielküchen. Um das Material zu besorgen, benötigen die Messdiener finanzielle Unterstützung. Wenn Sie Kontakte zu Unternehmen haben, die unsere Messdiener mit Geldspenden helfen möchten, melden Sie sich bitte bei Katharina Müller (mueller-k2@bistum-muenster.de) oder im Pfarrbüro Marien (Tel.: 61218). Gerne können Sie selbst auch spenden. Geben Sie das Geld einfach im Pfarrbüro ab. Eine Spendenquittung erhalten Sie ebenfalls dort. Ebenfalls suchen wir noch nach Küchenutensilien, gerne auch gebraucht. Auch diese können Sie im Pfarrbüro abgeben. Die Vielfalt des Mittuns ist ein großer Reichtum Der gemeinsame Weg durch die Fastenzeit zum Osterfest ist wieder von vielen mitgegangen worden. Vielen Dank sagen wir denen, die den Pfarrbrief erstellt und in die Häuser getragen haben. Dank sei allen gesagt, die sich eingebracht haben, die Kreuzwege, die Gottesdienste in der Fastenzeit, in der Karwoche und am Osterfest mitzugestalten: den Frauen, die für das Frühstück nach den Fastenfrühmessen gesorgt haben und den Frauen, die für die Mädchen und Jungen im Kindergarten- bzw. Grundschulalter die kindgerecht gestalteten Wortgottesdienste vorbereiteten, den Messdienerinnen und Messdienern, den Organisten, den unterschiedlichen Chorgemeinschaften und den Küstern und Küsterinnen für ihre treuen Dienste, danke auch allen, die für den österlichen Schmuck der Kirchen Sorge getragen haben, und denen, die für das österliche Zusammensein in der Osternacht die

4 Verantwortung übernommen haben. Unser Dankeschön gilt ebenso auch den Männern für das Aufschichten des Osterfeuers und für die Hilfe beim Abbrennen. Nicht vergessen wollen wir die Frauen und Männer, die frühere Gemeindemitglieder, die jetzt ihren Lebensabend in Altenheimen verbringen, mit einem Ostergruß bedacht und besucht haben Vielen Dank nicht zuletzt allen, die zu unseren Gottesdiensten gekommen sind. Schön, dass Ihnen und Euch das Fest der Auferstehung Jesu ein Herzensanliegen des Glaubens ist. Jesus segnet uns Kinder gehen zur Erstkommunion Über 60 Kinder sind auf dem Weg zu ihrer Erstkommunion. Unter dem Motto Jesus segnet uns haben sie in den letzten Monaten eine schöne und manchmal sehr intensive Zeit miteinander verbracht. An einzelnen Punkten ist uns deutlich geworden, dass der Segen von Jesus sie stets begleitet hat. Nun steht die große Feier an. Die Kinder freuen sich schon. Die Gemeinde ist herzlich zur Mitfeier eingeladen. An folgenden Tagen feiern wir Erstkommunion: 12. Mai St. Marien Uhr 19. Mai St. Antonius Uhr 26. Mai Herz Jesu Uhr 30. Mai St. Gertrudis Uhr

5 Gemeinde St.Antonius Rosenverkauf Eine Welt Kreis Muttertag, das ist seit vielen Jahren auch der Tag der fairen Rosen. Der Eine-Welt-Kreis bietet nach den Gottesdiensten am 11. und 12. Mai 2019 solche Rosen an. Ein großer Teil der in Deutschland verkauften Blumen wird in den sogenannten Entwicklungsländern angebaut. Der Blumenhandel hat in diesen Ländern eine bedeutende Aufgabe, denn er bringt dringend benötigte Devisen ins Land und bietet tausenden Arbeitskräften, vorallem Frauen, einen Arbeitsplatz. Mit dem Kauf von Rosen, die auf den Fairtrade zertifizierten Rosenfarmen gezüchtet werden, unterstützen Sie als Konsumenten den fairen Handel und helfen die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Blumenpflückerinnen zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise feste Arbeitsverträge, Mutterschutz und umweltschonender Einsatz von Pestiziden, denn bei Blumen gibt es keine Grenzwerte dafür. Senioren Die Senioren feiern an diesem Donnerstag das Maifest beginnend mit der Heiligen Messe um Uhr in der Kirche. Caritas-Helferinnen Die Helferinnen der Caritas erhalten am Montag, dem 20. Mai, um Uhr im Pfarrheim die Listen für die Sommersammlung. KFD Sonntag, Mittwoch, Dienstag, Mittwoch, Uhr Frauen am Sonntag Uhr Wellness für den Gaumen Uhr Mitarbeiterinnen-Versammlung Uhr Offener Frauentreff

6 Gemeinde Herz Jesu Tauffeier An diesem Samstag empfängt Lorenz Pape das Sakrament der Taufe. Wir freuen uns mit der Familie und gratulieren ganz herzlich. Wir wünschen Lorenz, dass er in der Freude an Gott vertrauensvoll ins Leben hineinwächst und Gottes Segen auf seinem Lebensweg. Kinderwortgottesdienst Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder zum Kinderwortgottesdienst am Muttertags- Sonntag. Die Kinder treffen sich um 9.30 Uhr im Familienzentrum Herz Jesu um gemeinsam zu singen, beten, basteln und erzählen. Zum Vaterunser kommen die Kinder zu den Erwachsenen in unsere Kirche. Eine-Welt-Kreis Verkauf von fair gehandelten Rosen zum Muttertag Es ist schon jahrelange Tradition, dass der Eine-Welt-Kreis unserer Gemeinde am Muttertag fair gehandelte Rosen zum Verkauf anbietet. Der Erlös geht nach Tansania in eine besondere Muttertagsaktion. Dort bekommen die Mütter zum Muttertag keine Blumen geschenkt. Durch eine Spende können wir ein Zeichen der Anerkennung ihrer täglichen Dienste in der Familie setzen und ihre Kinder unterstützen. Mit Hilfe der Missionsbenediktiner möchten wir helfen. Bereiten Sie Ihren Müttern und den Müttern in Tansania durch den Kauf von Rosen eine Freude. Herzlichen Dank! Stehcafe Die Messdienergemeinschaft lädt zum Muttertag alle Gemeindemitglieder ein zum Stehcafe nach dem Sonntagsgottesdienst. Kolpingsfamilie Am Sonntag, 12. Mai begeht die Kolpingsfamilie Herz Jesu das Josef-Schutzfest. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst um 9.30 Uhr kommen die Mitglieder in unserem Pfarrheim zusammen.

7 KAB Am Montag treffen sich die Frauen der KAB zu ihrer gemütlichen Kaffeerunde von Uhr bis Uhr in unserem Pfarrheim. Erstkommunion Die Eltern der Erstkommunionkinder treffen sich zur Vorbereitung auf die Erstkommunionfeier am Montag. 13. Mai um Uhr im Pfarrheim Herz Jesu. Wir laden Mittwoch ein: Uhr Mittagstisch im Pfarrheim Uhr Skat und Spiel im Pfarrheim Uhr Bücherei Maiandacht Marien-Andachten im Mai sind in der christlichen Tradition eine besondere Art der Marienverehrung. Maria wird als die Maienkönigin gefeiert und mit Blumen, Pflanzen und der aufblühenden Natur in Verbindung gebracht. Die Kolpingsfamilie gestaltet die Andacht am 15. Mai um Uhr und lädt die Gemeinde zum Mitbeten ein. kfd Am Montag, 20. Mai fahren die Frauen der kfd zur Maiandacht nach Kevelar. Um Uhr bringt der Bus die Teilnehmer zunächst zum Waldgasthaus Dix bei Weeze. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen geht die Fahrt weiter zur Basilika in Kevelar. Die Maiandacht beginnt um Uhr. Nach der Andacht bleibt noch Zeit für einen Bummel durch Kevelar. Die Rückfahrt ist für Uhr vorgesehen. Die Fahrtkosten betragen 17 Euro für Mitglieder und 20 Euro für Gäste. Bitte bis zum 13. Mai anmelden. Röllinghäuser Malkreis Die Mitglieder des Röllinghäuser Malkreises sind wieder kreativ tätig und stellen ihre Staffeleien für die Acryl- und Aquarellmalerei am Donnerstag, 16. Mai um Uhr in unserem Pfarrheim auf.

8 Gemeinde St.Gertrudis kfd - Frauentreff Der monatliche Frauentreff der kfd fällt im Mai zusammen mit einer Veranstaltung des kfd-dekanats. Im Mittelpunkt des Nachmittags, der im Pfarrheim St. Gertrudis stattfindet, steht am Montag, 13. Mai das Thema Bäume Liebesbriefe Gottes. Beginn ist um 15 Uhr. U. a. findet auch ein Besuch des Hains der Menschenrechte statt. - Tagesausflug nach Mettingen Am Dienstag, 28. Mai, bietet die kfd einen Tagesausflug nach Mettingen an mit Stadtbesichtigung, Busfahrt in die Umgebung und Info über Coppenrath und Wiese. Die Teilnahme kostet inkl. Busfahrt, Führung, Mittagessen und Kaffeetrinken 33 für Mitglieder und 37 für Nichtmitglieder. Anmeldungen nimmt das kfd-team entgegen. KAB-Sonntagscafé Am kommenden Sonntag, 19. Mai, öffnet das Sonntagscafé der KAB um 15 Uhr wieder seine Pforten im Pfarrheim. Es erwarten Sie ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen! St. Marien Familienzentrum St. Joseph Am Samstag, 11. Mai, feiert das Familienzentrum St. Joseph ein Spielfest mit Einweihung des neu gestalteten Spielplatzes. Beginn ist um Uhr mit der Feier des Gottesdienstes am Kindergarten. Ab Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm u.a. kommt der Clown Ugolino. Für gute Verpflegung ist gesorgt. Die Band BRIAN BERRY AND THE BEATKINGS wird um Uhr auftreten. Das Team des Kindergartens freut sich auf viele kleine und große Besucher des Spielfestes.

9 Tanzen im Sitzen Wenn die Füße nicht mehr flitzen, tanzen wir vergnügt im Sitzen! Alle, die sich gerne Bewegen und Tanzen, sind herzlich eingeladen. Mittwochs: 22. Mai / 12. Juni / 26. Juni / 10. Juli, um 10 Uhr im August-Mäteling-Haus, Leitung: Annette Katter, Kosten: 2,50 pro Einheit Gemeinde St. Marien Sonntag: Uhr Hl. Messe anlässlich Erstkommunion Uhr Hl. Messe poln. Mission Uhr Hl. Messe poln. Mission Montag: Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Uhr Wortgottesdienst Haus Reginalda Dienstag: Uhr Hl. Messe poln. Mission Uhr Hl. Messe Mittwoch: Uhr Hl. Messe poln. Mission Donnerstag: Uhr Hl. Messe Freitag: Uhr Trauung Plöger / Bosch Uhr Hl. Messe poln. Mission Samstag: Uhr Tauffeier Moritz Wenserski Sonntag: Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe poln. Mission Uhr Hl. Messe poln. Mission Eine-Welt-Verkauf Am Sonntag werden nach dem Gottesdienst fair gehandelte Rosen verkauft. Caritas Türkollekte Aufgrund der Erstkommunion am Sonntag, den , entfällt die Türkollekte. Freitags: Uhr Pfarrzentrum Kfd Monatstreffen (Jeden 2. Freitag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschl. Frühstück im Pfarrzentrum) Sonntags: Uhr Kirche Jeden 1.Sonntag im Monat EINE-WELT- VERKAUF Jeden 2.Sonntag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE

10 Gemeinde St. Joseph Sonntag Uhr Hl. Messe Donnerstag: Uhr Euchar. Anbetung und Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen, lateinischen Form des römischen Ritus Sonntag Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen, lateinischen Form des römischen Ritus Eine-Welt-Verkauf Am Sonntag werden nach dem Gottesdienst fair gehandelte Rosen verkauft. Caritas Türkollekte Ebenfalls am Sonntag, , wird nach dem Gottesdienst die monatliche Türkollekte gehalten. Kfd und Senioren Das Team der kfd lädt ganz herzlich ein zum Frühlingsfest am Donnerstag den um Uhr im Katheva. Die BesucherInnen starten mit dem Kaffeetrinken in den gemütlichen Nachmittag. Es erwartet Sie ein abwechslungreiches Programm. Für die gute Laune ist jeder selber verantwortlich. Viel Freude allen, den BesucherInnen und dem Team! Montags: Uhr Uhr Uhr Pfarrhei m Pfarrhei m Kirche / Pfarrhei m Flott und Fit, Seniorentanzgruppe Handarbeitskreis Kfd Monatstreffen (Jeden letzten Dienstag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschließendem Frühstück im Katheva) Skat oder Doppelkopf, Spielenachmittag Uhr Pfarrhei m Mittwochs: Pfarrhei Uhr m Pfarrhei m Donnerstags: 10-12Uhr Kirche Uhr Pfarrhei Uhr m Pfarrhei m Freitags: Uhr Pfarrhei Akkordeonorchester: Probezeit Offenes ökum. Frühstück (jd. 2.Mittwoch i. Monat) Kirchenchor: Proben Einladung zum Verweilen in der Kirche Altenstube, Treffen der ev. Christen Seniorinnentreff (Jeden 2.Donnerstag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche)

11 Sonntags: Uhr m Kirche Jeden 1.Sonntag im Monat Stehcafè nach dem Gottesdienst Jeden 1.Sonntag im Monat EINE-WELT-VERKAUF Jeden 2.Sonntag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE Gemeinde Heilig Kreuz Samstag: Uhr Hl. Messe Krankenhaus-Kapelle Uhr Hl. Messe Montag: Uhr Hl. Messe Mittwoch: Uhr Frühschicht Uhr Hl. Messe Krankenhaus-Kapelle Samstag: Uhr Hl. Messe Krankenhaus-Kapelle Uhr Hl. Messe Caritas Türkollekte Am Sonntag, , wird nach dem Gottesdienst die monatliche Türkollekte gehalten. Frauensache kfd jung und aktiv Herzliche Einladung zum Powersingen im Mai am Dienstag von Uhr im August-Mäteling-Haus. Leitung: Peter Kretschmer Montags: Dienstags: Mittwochs: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kirche Kfd Monatstreffen (Jeden 2.Montag im Monat Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche und anschließendem Frühstück im ) kfd Themennachmittag (Jeden letzten Montag im Monat) AA-Gruppe Tanz mal wieder Gemeinschaftstänze in der Gruppe Grips, pass auf! Ganzheitliches Gedächtnistraining (mit Anmeldung) Gruppe I: Jeden 1. und 3.Dienstag im Monat Gruppe II: Jeden 2. und 4.Dienstag im Monat Jeden 2.Dienstag im Monat Treffen der Gruppe Frauensache - kfd jung und aktiv Frühschicht Morgenandacht anschl. Frühstück im QI GONG mit Pfarrer Bomers Tanzen im Sitzen (14-täglich) genaue Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen Spiel mal wieder Gesellschaftsspiele und mehr Jeden 2. Mittwoch im Monat Computercafé MEDITATIVES TANZEN (14-täglich)

12 Donnerstags: Samstags: Uhr Uhr Uhr Kirche Gymnastik Bewegung in der Gruppe für Körper, Geist und Seele Seniorentreff (an jedem 4. Do. mit Hl. Messe) Jeden 2.Samstag im Monat CARITASTÜRKOLLEKTE Sonntags: Uhr Jeden 1. und 3.Sonntag im Monat Trauercafé Leitung: Hospiz zum hl. Franziskus

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 28.04.-04.05.2019 Auferstehung ist Freude die sich nicht hindern lässt, jeden Tag mit Erwartung und Zuversicht zu leben. Mut neue Wege zu gehen und trotz allem immer

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 05.05-11.05..2019 Mai Mit Maiglöcken läutet das junge Jahr seinen Duft Der Flieder erwacht aus Liebe zur Sonne Bäume erfinden wieder ihr Laub und führen Gespräche

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 26.05.-01.06.2019 Wort zur Woche Lass uns aufatmen Gott, Du Leben über uns unter uns in uns Lass uns Dich empfangen Dich spüren Dich miteinander teilen Lass uns aufatmen

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 07.04-13.04.2019 Wort zur Woche Neue Chance! Jeder verdient eine neue Chance, abe rnicht für denselben Fehler Chancen sind da, um neu geboren zu werden. Gib jedem

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 17.03.-23.03.2019 Gottes Zusage: ich halte Dich Gott, Du bist die Hand, die mich hält und ermutigt, die mich beruhigt und beschützt, die mich begleitet und führt.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 20.01.-26.01.2019 Und ich werde beim Reigentanz singen Meine Kraft bist du meine Liebe mein Weg mein Lied bist du meine Hoffnung mein Licht mein Traum bist du meine

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 13.01.-19.01.2019 Wort zur Woche Gib uns Mut, Gott, für uns bist du Ursprung und Ziel, Sehnsucht und Hoffnung. Du willst, dass wir das Leben haben und es in Fülle

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 14.04.-20.04.2019 Wir laden herzlich zur Mitfeier der Karwoche ein: Heilige Woche nicht nur Trauer, Tod und Leiden, sondern Drehpunkt, Wendepunkt SEINES und unseres

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 27.01-02.02.2019 Wort zur woche Nimm dir Zeit Nimm dir Zeit zu arbeiten das ist der Preis des Erfolges. Nimm dir Zeit zu denken Das ist die Quelle der Macht. Nimm

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Christkönigssonntag

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Christkönigssonntag Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 25.11.-01.12.2018 Christkönigssonntag Was macht mich als Person aus? Was unterscheidet mich von anderen? Was ist mein ganz persönlicher Markenkern? Das können wir

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Auf geht s!

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Auf geht s! Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 16.12.-22.12.2018 Auf geht s! Herr, ich lebe gern, Sei gepriesen mit meinem Leben, es kommt von dir und geht auf dich zu und ereignet sich mit dir. Sei gepriesen

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 02.12.-08.12.2018 Auf geht s! Geht in euren Tag hinaus, ohne vorgefasste Ideen, ohne die Erwartung von Müdigkeit, ohne Plan von Gott, ohne Bescheidwissen über Ihn,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 23.12.-05.01.2019 Weihnachtsgruß Möge Weihnachten für uns ein Licht sein, das wie ein Stern strahlt und die Finsternis unserer Nächte durchbricht! Möge Weihnachten

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformaton

Pfarrei St. Antonius Wocheninformaton Pfarrei St. Antonius Wocheninformaton 03.12.-09.12.2017 Adventskalender tag für tag schließt sich leise ein türchen deines lebens und deine möglichkeiten fallen unwiderrufich ins schloss die verriegelte

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr