Oktober / November 2015 Nr. 19. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oktober / November 2015 Nr. 19. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow"

Transkript

1 Oktober / November 2015 Nr. 19 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

2 2 Oktober / November 2015, Nr. 19 angedacht Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? (Hiob 2,10, Monatsspruch Oktober) Das fragt Hiob, nachdem er alles verloren hat, seinen Besitz, seine Kinder und seine Gesundheit. Viele Hiobs gibt es auch heute; den syrischen Vater, der seine beiden Söhne und seine Frau beim Kentern des Bootes auf dem Mittelmeer verloren hat. Das erschreckende und berührende Foto des ertrunkenen kleinen Ailan Kurdi ging um die Welt. Plötzlich bekam das Flüchtlingselend von Tausenden einen ein Leidender dazu, solch einen Satz wie Hiob auszusprechen? Er setzt voraus, dass alles von Gott kommt, Gutes und Böses. Auf verborgene Weise steht Gott auch hinter dem Dunklen in unserem Leben. Dieser Gedanke kann helfen, Schlimmes zu ertragen. Denn dann gibt es letztlich keine gottlosen Ereignisse und Räume, sondern alles ist gehalten und getragen von Gott. Hiobs tiefes Vertrauen auf Gott lässt Namen und ein Gesicht. Stellen Sie ihn daran festhalten, dass sich das sich einmal vor, der Vater des ertrunkenen Kindes würde nun genau diesen Satz Hiobs sagen. Sollten wir das Böse nicht auch annehmen? Was für eine ungeheuerliche Frage, die schon fast eine Feststellung ist. Wie schwer, wie fast übermenschlich ist das gerade für Menschen, die mitten drin sind im Leiden! Schlimme zum Guten wenden wird, irgendwann. Wo immer es Menschen gelingt, das Leid hinter sich zu lassen oder mit dem Leid zu leben und es zu akzeptieren, da wird es erträglicher. Es wird dadurch leichter, weil Gott selbst es mitträgt. Mancher Leidende wächst an seinem Schicksal. Für Hiob wird noch ein harter Kampf mit Gott folgen, Gutes annehmen, das tun wir immer Klagen, gerne. Aber Schlimmes, Leiden, Tränen und Trauer? Zwar wissen wir, dass zum Licht auch der Schatten gehört, aber dennoch hoffen Anklagen und Verzweiflung, die so weit führen, dass er sogar den Tag seiner Geburt verflucht. Aber Hiob hält fest an Gott, auch in seinen dunkelsten wir, mög- Zeiten. Schließlich wendet Gott Hiobs lichst auf der Ergehen, er wird wieder gesund und Seite des Lichtes gründet eine neue Familie. Wie schön zu bleiben. Oft wäre es, wenn sich auch das Leiden meinen wir sogar, vieler Flüchtlinge wenden würde. wir hätten einen Anspruch darauf, glücklich, gesund Nicht mehr lange und wir können bei uns vor Ort vielleicht auf irgendeine Weise dazu beitragen. und lange zu leben. Herzliche Grüße, Ihre A. Witte, Pfrn Wie kommt.

3 Gemeindeleben Oktober / November 2015, Nr Neue Konfirmanden/innen Wenn Ihr in der 7. Klasse seid und im Jahre 2017 konfirmiert werden möchtet, dann seid herzlich willkommen zum neuen Konfirmandenjahrgang! Wir möchten Euch im Gottesdienst am 11. Oktober um 11 Uhr in unserer Kirche begrüßen. Ziel ist, in der Konfirmandenzeit über Lebens- und Glaubensfragen nachzudenken, Gottesdienste zu besuchen und an zwei Freizeiten teilzunehmen (die erste wird vom März 2016 nach Woltersdorf stattfinden). Falls Ihr noch nicht getauft seid, macht das nichts, dann ist der Konfirmandenunterricht für Euch zugleich Taufunterricht. Wir freuen uns auf Euch! Eure Pfarrerin A. Witte und der Gemeindekirchenrat Kino in der Kirche In den kommenden Monaten sind wieder sehr interessante Filme zu sehen: 9. Oktober: Das Beste kommt zum Schluss Ein Milliardär und ein Mechaniker begegnen sich am Scheideweg ihres Lebens zufällig im selben Krankenzimmer und entdecken, dass sie zwei Dinge gemeinsam haben: Noch möglichst viel zu erleben, bevor sie den Löffel abgeben und mit sich selbst Frieden schließen. Auf dem gemeinsamen Weg werden sie Freunde und haken die Löffel-Liste ab. 13. November: Agora - Die Säulen des Himmels Die alexandrinische Philosophin Hypatia wird für ihre aufgeklärte Haltung zur Märtyrerin. Es wird der Konflikt zwischen der antiken Geisteswelt und der neuen Staatsreligion des römischen Reichs das Christentum gezeigt. Es ist ein mitreißendes Epos um eine charismatische, vorzüglich gespielte Frauengestalt. Das Kirchenkino-Team Besuchsdienstkreis Am 22. Oktober findet beim Seniorenwohnheim in Borgsdorf um 15 Uhr die Andacht zum Erntedank statt. Und wir freuen uns auch diesmal wieder auf schöne und interessante Gespräche mit den Senioren bei Kaffee, Keksen und Kuchen und freuen uns wie immer über Unterstützung aller Art, ob Kuchen, Obst oder am liebsten helfende Hände. Wenn sie selbst besucht werden wollen freuen wir uns auf einen Anruf von ihnen. Die Telefonnummern aller im Besuchsdienstkreis Tätigen sind am Ende des Artikels aufgelistet. Wenn du/sie jemanden kennst von dem du/sie denkst, dass Besuche gut täten, gib bitte unsere Telefonnummer an diesen Menschen weiter. Karin Braun Telefonnummern: Bärbel Vogt: Annemarie Gnoss: Brigitte Rosinsky: Annegret Möller: Karin Braun:

4 Oktober / November 2015, Nr. 19 Reformationsfest Am 31. Oktober ist der Gedenktag der Reformation. An diesem Tag veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel. Die evangelische Kirche bereitet sich schon auf die große 500-Jahr-Feier im Jahre 2017 vor. In unserer Region wird es diesmal keinen eigenen Reformationsgottesdienst gehen: Wir werden stattdessen am Sonntag, dem 1. November im Gottesdienst mit Pfr. Rohrer an unsere evangelischen Wurzeln denken. MARTINSTAG in Borgsdorf Am 11. November treffen wir uns wieder um 17 Uhr am S-Bahnhof Borgsdorf zum Martinsumzug. Bei einer Martinsandacht in der Ev. Kirche wollen wir uns dann Zeit zur Besinnung nehmen und Martinslieder singen. Die Spende geht in diesem Jahr an die diakonische Einrichtung VILNIAUS SANDORA in Vilnius/Litauen. Am Lagerfeuer wollen wir den Tag dann ausklingen lassen und das Martinsgebäck teilen. Termine einmal im November, am 14. November jeweils von 9 bis Uhr. Wieder sind viele Einsatzwillige gerne gesehen, die nach Möglichkeit Gartengeräte und evtl. eine Schubkarre mitbringen. Der Entschluss für 2 Einsätze erschien uns nötig, da unser fleißiger Angestellter, Herr Krebs, zurzeit aufgrund einer schweren Erkrankung nicht zur Verfügung steht. Wir wünschen ihm von Herzen gute Besserung. A. und H. Gnoss Ökumene-Treffen Wenn Sie Interesse an ökumenischen Fragen und Kontakten mit der katholischen Gemeinde haben, dann freuen wir uns sehr, wenn sie zum Ökumene- Treffen kommen. Es findet diesmal statt am Freitag, dem 6. November um 20 Uhr in der katholischen Gemeinde Birkenwerder (Karmelkloster, Schützenstraße 12) und wird geleitet von Pater Thomas. Gemeindekirchenrat Arbeitseinsatz auf dem Friedhof in der Borgsdorfer Lindenstraße Es ist Herbst und die Blätter fallen. Wir wollen in diesem Jahr schon im Oktober den Friedhof säubern, und zwar am 24. Oktober und dann noch 4

5 Gemeindeleben Oktober / November 2015, Nr. 19 Freue dich, Welt! Adventsmusik des Kirchenchores Borgsdorf-Pinnow Kaum sind die letzten heißen Tage dieses Sommers verstrichen, lachen uns aus den prall gefüllten Supermarktregalen schon wieder die Lebkuchen, Marzipankartoffeln, Christstollen und Schokoladenweihnachtsmänner an und erinnern uns daran, dass es gar nicht mehr allzu lange hin ist bis zum Fest der Liebe. Diejenigen, denen Weihnachten mehr bedeutet als das perfekte Styling der Wohnung mit Lichterketten und Dekorationsobjekten, mehr als die Versorgung aller Verwandten und Bekannten mit selbstgebackenen Plätzchen, die Planung und punktgenaue Ablieferung eines Festmenüs sowie die keine Wünsche offenlassende Auswahl persönlicher Geschenke sind herzlich eingeladen, sich durch den Kirchenchor Borgsdorf-Pinnow auf die Adventszeit einstimmen zu lassen. Die traditionelle Adventsmusik findet am 29. November 2015 um 16 Uhr in 5 der Kirche an der Bahnhofstraße statt. Es werden besinnliche und fröhliche Weihnachtslieder sowie stimmungsvolle Texte und Instrumentalmusik zu hören sein. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird am Ausgang erbeten. Heike Sander Musikschulen öffnen Kirchen Am 5. Dezember um 16 Uhr findet in der Kirche Borgsdorf ein Konzert der Musikschule Eden im Rahmen des Programmes Musikschulen öffnen Kirchen statt. Das Kammerorchester Concerto und das Gitarrenensemble der Musikwerkstatt Eden stimmen in die Vorweihnachtszeit ein. Dr. Frank Blum Leserbrief Ich möchte mich recht herzlich bedanken für die schöne Ausrichtung der Gold-/Diamantkonfirmation. Der Gottesdienst, der in einer so familiären Atmosphäre stattfand, gehalten von Pfrn. Witte. Auch das gemeinsame gemütliche Beisammensein kam nicht zu kurz. Dank an Frau Rosinsky und Frau Gnoss, die alles so liebevoll vorbereitet hatten. Auch der jungen Organistin sei gedankt für das abschließende Musikstück. Also rundherum ein schöner Tag mit bleibender Erinnerung. Mit freundlichen Grüßen aus Friesland Siegfried Ganschow (Schortens ) gebürtig Borgsdorf, Hauptstraße 8

6 Oktober / November 2015, Nr. 19 Gottesdienste in der eigenen Gemeinde 4. Oktober 18. Sonntag nach Trinitates Fr. Gensicke * 11. Oktober 19.Sonntag nach Trinitatis mit Kindergottesdienst und Begrüßung der neuen Konfirmanden/innen Pfrn. Witte * 18. Oktober 20.Sonntag nach Trinitatis Pfr. Rohrer * 25. Oktober 21.Sonntag nach Trinitatis mit Abendmahl Pfrn. Witte * 1. November 22.Sonntag nach Trinitatis Pfr. Rohrer 8. November Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Fr. Gensicke 11. November Martinsandacht Fr. Ortelt, Pfrn. Witte 15. November Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres mit Kindergottesdienst 18. November 18 Uhr Buss- und Bettag 22. November Letzter Sonntag des Kirchenjahres mit Chor und Abendmahl Pfrn. Witte Fr. Gensicke Pfrn. Witte 29. November 1. Sonntag im Advent Pfr. Kroll 6. Dezember 2. Sonntag im Advent Pfrn. Witte Termine * An diesen Sonntagen hält der/die Pfarrer/in vorher in Bergfelde Gottesdienst, daher beginnt der Gottesdienst evtl. ein paar Minuten später. Die Gottesdienste beginnen um 11 Uhr und finden in der Kirche Borgsdorf statt, sofern nicht anders angegeben. Gemeindefreizeit Leider mussten wir die für den Oktober geplante Freizeit diesmal wegen zu geringer Anmeldezahlen absagen. Für das neue Jahr, bitte vormerken, ist wiederum eine Freizeit nach Hirschluch geplant, und zwar vom 30. September bis 2. Oktober Alke Witte 6

7 Termine Oktober / November 2015, Nr. 19 Regelmäßige Veranstaltungen im Gemeinderaum Borgsdorf: Montag Uhr Klasse Christenlehre mit Frau Ortelt Dienstag Uhr 1. Klasse Neues Konzept ab 4. Klasse! Montag Uhr Montag 9.30 Uhr Dienstag, Uhr Donnerstag, 19. November 15 bis Uhr Mittwoch Uhr Mittwoch Uhr Kirchenchorprobe mit Frau Sander Seniorentanz mit Frau Reifenstein Unterricht für die Konfirmanden/ -innen mit Pfrn. Witte Frauenkreis mit Pfrn. Witte mit Kaffee und Kuchen Kinderchorprobe mit Herrn Ohly Kinder ca. 4-7 Jahre Jugendliche ca Jahre Frau Gensicke bittet für den Gebetskreis um eine Terminabsprache per Telefon Regelmäßige Veranstaltungen im Gemeindehaus Birkenwerder: Montag Uhr Dienstag 18 Uhr Mittwoch 18 Uhr Ten Sing mit Markus Steinmeyer Teenkreis (13 17jährige) M. Steinmeyer Junge Gemeinde mit M. Steinmeyer Besondere Veranstaltungen: Freitag, den 9. Oktober Uhr Donnerstag, den 22. Oktober 15 Uhr Samstag, den 24. Oktober 9 bis Uhr Freitag, 6. November Uhr Freitag, den 13. November Uhr Kino in der Kirche: Das Beste kommt zum Schluss Kirche Borgsdorf Erntedankgottesdienst Alep Borgsdorf Arbeitseinsatz auf dem Friedhof Borgsdorfer Lindenstraße Ökumene-Treffen Karmelkloster, Birkenwerder Kino in der Kirche: Agora - Die Säulen des Himmels, Kirche Borgsdorf 7

8 Oktober / November 2015, Nr. 19 Samstag, den 14. November 9 bis Uhr Mittwoch, den 25. November Uhr Sonntag, den 29. November 16 Uhr Samstag, den 5. Dezember 16 Uhr Arbeitseinsatz auf dem Friedhof Borgsdorfer Lindenstraße Besuchsdienstkreis Gemeindesaal Borgsdorf Termine Freue dich, Welt! Adventsmusik des Kirchenchores Borgsdorf- Pinnow Kirche Borgsdorf Musikschulen öffnen Kirchen Kirche Borgsdorf Gottesdienste in unseren Nachbargemeinden: Evangelische Kirchengemeinde Birkenwerder ( Sonntag 10 Uhr Kirche Birkenwerder Katholische Pfarrei St. Theresia Birkenwerder ( Sonntag 9 Uhr Kirche Oranienburg ( Sonntag 9.30 Uhr Sonntag 9 Uhr Sonntag 11 Uhr St. Nicolai Kirche Bethlehemkapelle Lehnitz (alle 14 Tage) Kloster Karmel Evangelische Kirchengemeinde Bergfelde-Schönfließ ( Sonntag 10 Uhr in Bergfelde Evangelische Kirchengemeinde Hohen Neuendorf / Stolpe ( Sonntag Uhr Sonntag 9 Uhr in Hohen Neuendorf in Stolpe (alle 14 Tage) 8

9 Aus der Gemeinde Oktober / November 2015, Nr. 19 Am 28. August wurden in unserer Kirche Nicole Päuser, geb. Dapper, und Dr. Philipp Päuser getraut. Im gleichen Gottesdienst wurde ihre Tochter Hannah getauft. In unsere Gemeinde wurde Klara Hegenscheid getauft. Geburtstagskinder Auf der Rückseite sind alle uns bekannten Gemeindeglieder aufgeführt, die in den kommenden beiden Monaten ihren hohen Geburtstag (ab 70) feiern. Wir wünschen Ihnen allen von Herzen alles erdenklich Gute und Gottes Segen Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Geburtstag im nächsten Gemeindebrief erscheint, melden Sie sich bitte im Kirchenbüro oder bei einem Redaktionsmitglied. Impressum: Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow, Bahnhofstr. 32, Hohen Neuendorf OT Borgsdorf Redaktion: Pfrn. Alke Witte, Elke Gensicke, Elke Nolthenius, Susanne Mosch, Dr. Frank Blum, Redaktionsschluss war der 19. September Artikel für den nächsten Gemeindebrief senden Sie bitte bis zum 14. November 2015 per an gemeindebrief@kirche-borgsdorf.de bzw. gemeindebrief@kirche-pinnow.de oder melden sich bei einem Redaktionsmitglied. 9

10 Oktober / November 2015, Nr. 19 Kontakt Pfarrerin Alke Witte, T. 030/ pfarrerin@kirche-borgsdorf.de Gemeindepädagogin Annegret Ortelt, T / Jugendmitarbeiter Markus Steinmeyer (Birkenwerder), T / , buero@cvjm-birkenwerder.de Kantorin Heike Sander, T / , Gebetskreis Elke Gensicke, T / , Kinderchor Christian Ohly T / , GKR Vorsitzender Borgsdorf-Pinnow Dr. Frank Blum, T / , Friedhofsverwalter Borgsdorf (Lindenstraße) Jörg Jahnke, M. 0170/ , Friedhofsverwaltung@kirche-borgsdorf.de Das Kirchenbüro in Borgsdorf ist zu folgender Zeit besetzt: Frau Meyer: Dienstag Uhr, T / buero@kirche-borgsdorf.de Förderverein Kirche in Pinnow e.v.: Klaus Sokol: Tel /400999; post@kirche-pinnow.de Diese Informationen und noch mehr können Sie auch im Internet unter folgenden Adressen finden: oder Wenn Sie den Gemeindebrief zukünftig in elektronischer Form erhalten möchten, schreiben Sie uns. Sie erreichen alle Kontaktpersonen per , indem Sie vorname.nachname@kirche-borgsdorf.de eingeben, wenn keine -Adresse angegeben ist. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie uns gerne eine Spende zukommen lassen. Bitte geben Sie Ihre Adresse mit an, damit wir Ihnen eine entsprechende Spendenbescheinigung schicken können. Unsere Kontoverbindung lautet: Ev. Kirchengemeinde Borgsdorf Bank: Evangelische Bank eg IBAN: DE BIC: GENODEF1EDG 10

11 Gemeindeleben Oktober / November 2015, Nr. 19 Willkommeninitiative Borgsdorf Am 2. September fand in der Kirche Borgsdorf das erste Treffen der Willkommeninitiative Borgsdorf statt. Es waren deutlich mehr als 200 Personen anwesend. In der offenen Atmosphäre konnte jeder seine Ideen und konkreten Vorschläge einbringen. Einige Beispiele: Ehrenamtliche Deutschkurse, Willkommensfest organisieren, Gartenmitnutzung, Infoveranstaltungen, Fahrradwerkstatt, Spaziergänge, um Borgsdorf, Hohen Neuendorf etc. kennenzulernen Wer mehr Informationen haben oder mitmachen möchte, wende sich unter: willkommen-in-borgsdorf@gmx.de an die Initiative oder an den GKR. Am 17. September wurden vom Landkreises OHV die konkreten Baupläne vorgestellt. Es werden zwei Häuser gebaut mit je 120 Plätzen. Der Bezug soll im April 2016 erfolgen. Dr. Frank Blum Jubiläumskonfirmation in Borgsdorf-Pinnow Am 13. September feierten folgende Jubilare in einem Gottesdienst mit Pfrn. A. Witte ihr Konfirmationsjubiläum: Goldkonfirmation hatte Hannelore Schulz, diamantene Konfirmation Renate Bormeister, Siegfried Ganschow, Gerold Lübeck, Gisela Münchmeyer, Dr. Horst Oppitz. 11 Wir wünschen allen für ihren weiteren Lebensweg Gottes Segen!

12 Geburtstagskinder ab 70 Jahre Oktober / November 2015 Nr Borgsdorf Margit Strukmann Elisabeth Holz Günter Fehlow Adelheid Schötz Erika Auerswald Eveline Schakols Brigitte Effenberger Dr. Fritz Baumgardt Margit Thums Klaus-Peter Bruchmann Heinz Makohl Heinz Gnoss Herbert Link Wolfgang Urban Ursula Ruhland Irene Becker Heinz Bank Horst-Dieter Pöthke Erna Sandau Käte Kruschke Helga Turczer Christel Kresse Ruth Scheinert Ruth Solle Agatha Herrendörfer Peter De Bucourt Eva Riediger Horst Hecht Inge Koch Dieter Born Margot Purbs Klaus-Peter Weber Birkenwerder Elfriede Berger Siegfried Schröter Christa Herpel Horst Braun Margarete Kryger Helmut Märtins Karola-Melitta Schneider Karin Hengge Ina-Maria Freiherr Helga Kusch Bernhild Meißner Horst Simon Renate Bobering Dorothea Lohse Manfred Marsch Siegfried Litzinger Hans Reifenstein, Dr. Klaus Mruczek Alexander Schulz Walter Neumann Günter Schade, Dr. Ilse Schwebs Ilse Pegel Horst Wellstein Ilse Hennig Günter Ruppenthal Elke Volkmann Helga Luft Margot Borgwarth Renate Fabianke Renate Rind Gertrud Schultz Ulrich Perl Greta Schramm Brigitte Lange Anita Chudalla Christa Lange Irmtraut Werz Karin Kowallik Rosemarie Liese Bärbel von Wilcke Regina Raskin Heidi Kruse Irene Hornig

Oktober / November 2017 Nr. 31. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Oktober / November 2017 Nr. 31. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Oktober / November 2017 Nr. 31 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Oktober / November 2017, Nr. 31 angedacht Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

August / September 2018 Nr. 36. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

August / September 2018 Nr. 36. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow August / September 2018 Nr. 36 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow 2 August / September 2018, Nr. 36 angedacht Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Mehr

August / September 2016 Nr. 24. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

August / September 2016 Nr. 24. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow August / September 2016 Nr. 24 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow August / September 2016, Nr. 24 Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! (Monatsspruch für August, Markus 9, 50)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Dezember 2013 / Januar 2014 Nr. 8 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Ergebnisse GKR-Wahl Seite 3 Weihnachts-Musical Seite 4 Ehrenamtlichenfest Seite 5 Adventsandacht im ALEP Seite 12 Martinsumzug

Mehr

Februar / März 2019 Nr. 39. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Februar / März 2019 Nr. 39. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Februar / März 2019 Nr. 39 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow 2 Februar /März 2019, Nr. 39 angedacht Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Februar März 2013 Nr. 3 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Weltgebetstag Seite 4 Neuer Besuchsdienstkreis Seite 6 Ökumenischer Bibelabend Seite 7 Glaubenskurs Seite 7 angedacht Gott ist nicht

Mehr

Dezember 2015/ Januar 2016 Nr. 20. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Dezember 2015/ Januar 2016 Nr. 20. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Dezember 2015/ Januar 2016 Nr. 20 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Dezember 2015 / Januar 2016, Nr. 20 Jahreslosung: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jesaja 66,13) Ein

Mehr

Februar / März 2017 Nr. 27. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Februar / März 2017 Nr. 27. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Februar / März 2017 Nr. 27 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Februar / März 2017, Nr. 27 angedacht Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! (Luk 10,5) Gute Wünsche

Mehr

Dezember 2017 / Januar 2018 Nr. 32. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Dezember 2017 / Januar 2018 Nr. 32. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Dezember 2017 / Januar 2018 Nr. 32 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow 2 Dezember 2017 / Januar 2018, Nr. 32 angedacht Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow August / September 2013 Nr. 6 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Glaubenskurs Seite 4 Kirchenjubiläum Seite 6 Goldene Konfirmation Seite 14 Schulanfangsgottesdienst Seite 16 Konfirmation Rückblick

Mehr

Dezember 2016 / Januar 2017 Nr. 26. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Dezember 2016 / Januar 2017 Nr. 26. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Dezember 2016 / Januar 2017 Nr. 26 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Dezember 2016 / Januar 2017, Nr. 26 Meine Seele wartet auf den Herrn, mehr als die Wächter auf den Morgen. (Monatsspruch

Mehr

Juni / Juli 2016 Nr. 23. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Juni / Juli 2016 Nr. 23. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Juni / Juli 2016 Nr. 23 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Juni / Juli 2016, Nr. 23 angedacht Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. (Ex 15,2) So singen

Mehr

Februar / März 2018 Nr. 33. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Februar / März 2018 Nr. 33. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Februar / März 2018 Nr. 33 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow 2 Februar / März 2018, Nr. 33 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! (Joh 19,30), Monatsspruch für März Dieses

Mehr

August / September 2014 Nr. 12. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

August / September 2014 Nr. 12. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow August / September 2014 Nr. 12 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow August / September 2014, Nr. 12 Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken! (1.Chr 22,13)

Mehr

Juni / Juli 2015 Nr. 17. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Juni / Juli 2015 Nr. 17. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Juni / Juli 2015 Nr. 17 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow 2 Juni / Juli 2015, Nr. 17 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. Gen 32,27(Monatsspruch Juni) Lässt sich Segen erzwingen?

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow April / Mai 2015 Nr. 16 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Foto: privat 2 angedacht Hier liegt George Johnson, aufgehängt aufgrund eines Fehlers 1882. Er hatte recht, wir hatten unrecht, aber

Mehr

Dezember 2014 / Januar 2015 Nr. 14. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Dezember 2014 / Januar 2015 Nr. 14. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Dezember 2014 / Januar 2015 Nr. 14 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow 2 Dezember 2014 / Januar 2015, Nr. 14 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Oktober November 2012 Nr. 1 Rückblick und Ausblick Seite 3 Rückblick Gemeindeversammlung Seite 6 Unsere Kon- firmanden/- innen Seite 9 Gottesdienste und feste Termine Seite 10/11 Besondere Veranstaltungen

Mehr

August / September 2015 Nr. 18. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

August / September 2015 Nr. 18. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow August / September 2015 Nr. 18 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow August / September 2015, Nr. 18 Rückblick: Pflanzen-Gottesdienst Gemeindeleben Am 14. Juni fand unser dritter Pflanzen-Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

April / Mai 2017 Nr. 28. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

April / Mai 2017 Nr. 28. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow April / Mai 2017 Nr. 28 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow April / Mai 2017, Nr. 28 Was sucht ihre den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden (Luk 24,5f., Monatsspruch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Februar / März 2014 Nr. 9 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Kino in der Kirche Seite 3 Weltgebetstag 2014 Seite 4 Weihnachts-Musical Seite 11 Besuchsdienst Seite 12 2 angedacht Jesus Christus

Mehr

April / Mai 2016 Nr. 22. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

April / Mai 2016 Nr. 22. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow April / Mai 2016 Nr. 22 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow *) April / Mai 2016, Nr. 22 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Juni / Juli 2017 Nr. 29. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Juni / Juli 2017 Nr. 29. Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Juni / Juli 2017 Nr. 29 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Unsere Konfirmanden/-innen 2017 und 2018 Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen, (Apg 5,29), Monatsspruch für Juni Gehorsam,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow April Mai 2013 Nr. 4 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Kino in der Kirche Seite 4 Besuchsdienstkreis Seite 12 Glaubenskurs Seite 7 Konfirmanden 2013 Seite 19 April, Mai 2013, Nr. 4 angedacht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow

Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow April / Mai 2014 Nr. 10 Evangelische Kirchengemeinde Borgsdorf-Pinnow Kino in der Kirche Seite 4 Kreiskinderkirchentag Seite 8 Gerempel im Tempel Seite 15 Konfirmanden Seite 16 2 April / Mai 2014, Nr.

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Marina Ignatova - November Herr, ich danke dir dafür,

Marina Ignatova - November Herr, ich danke dir dafür, Marina Ignatova - November 2017 Herr, ich danke dir dafür, Jahreslosung 2017 dass Gott du mich spricht: so wunderbar Ich schenke gemacht euch ein hast! neues Großartig Herz und ist alles, lege einen was

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2014 48. Jahrgang Liebe Gemeinde Höre es, Angst: der mich durch soviel Abgründe getragen hat, der wird mich auch im Angesicht des letzten Abgrunds

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr