Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Exit Germany? Flucht und Asyl. Das komplette Material finden Sie hier:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Exit Germany? Flucht und Asyl. Das komplette Material finden Sie hier:"

Transkript

1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Last Exit Germany? Flucht und Asyl Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

2 Last Exit Germany? Flucht und Asyl Klasse 7 10 Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen Anja Joest

3 Dr. Anja Joest Last Exit Germany? Flucht und Asyl Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen

4 Bildnachweis: Cover: Jonathan Stutz Fotolia.com S. 6: fotohansel Fotolia.com; S. 9: Farina3000 Fotolia.com; S. 13: kartoxjm Fotolia.com; S. 15: Italien: Graphithèque Fotolia.com; Flüchtlingsboot: Irish Defence Force via Flickr, Wikipedia (Lizenz CC BY 2.0); S. 17: Flagge Sudan: konstan Fotolia.com; Flagge Mali: somartin Fotolia.com; Flagge Eritrea: _panya_ Fotolia.com; S. 18/19: CARE/Johanna Mitscherlich; S. 24: stockwerk Fotolia.com; S. 26: fotohansel Fotolia.com; S. 28: Gina Sanders Fotolia.com; S. 30: monticellllo Fotolia.com; S. 34: Döner: Lukas Gojda Fotolia.com; Kleidungsetikett: rosinka79 Fotolia.com; S. 35: Robert Kneschke Fotolia.com; S. 36: Arztschild: ArTo Fotolia.com; Müll: mur162 Fotolia.com Creative Commons Lizenzvereinbarungen: CC BY 2.0 Creative Commons Attribution 2.0 Generic ( Hinweis: Der besseren Lesbarkeit halber sprechen wir meist nur von Lehrern, Schülern usw. Natürlich meinen wir damit auch die Lehrerinnen, Schülerinnen usw. Last Exit Germany? Flucht und Asyl Dr. Anja Joest hat Politik und Soziologie in Tübingen studiert und zum Thema Politisches Engagement jenseits von Parteistrukturen promoviert. Geboren und aufgewachsen in Köln, lebt sie mittlerweile in Bergisch Gladbach. Sie arbeitet freiberuflich als Wissenschaftsredakteurin und verfasst Unterrichtsbeiträge für den Fachbereich Sozialkunde und Politik AOL-Verlag, Hamburg AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten. Veritaskai Hamburg Fon (040) Fax (040) info@aol-verlag.de Redaktion: Daniel Marquardt Layout/Satz: Satzpunkt Ursula Ewert GmbH, Bayreuth Illustrationen: Wolfgang Slawski, Laboe ISBN: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung im Internet oder in Intranets. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Sind Internetadressen in diesem Werk angegeben, wurden diese vom Verlag sorgfältig geprüft. Da wir auf die externen Seiten weder inhaltliche noch gestalterische Einflussmöglichkeiten haben, können wir nicht garantieren, dass die Inhalte zu einem späteren Zeitpunkt noch dieselben sind wie zum Zeitpunkt der Drucklegung. Der AOL-Verlag übernimmt deshalb keine Gewähr für die Aktualität und den Inhalt dieser Internetseiten oder solcher, die mit ihnen verlinkt sind, und schließt jegliche Haftung aus.

5 Inhaltsverzeichnis Vorwort Flüchtling, Migrant oder Asylbewerber? Was verstehst du unter den Begriffen? Was verbindest du mit den Begriffen Asylbewerber, Migrant und Flüchtling? Begriffsdefinitionen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Kennst du den Unterschied? Ein Quiz Woher komme ich? Meine Migrationsgeschichte Worauf musste ich/meine Familie verzichten? Was haben wir gewonnen? Wie und warum flüchten Menschen? Wann und warum würdest du fliehen? Fluchtursachen Fluchtrouten nach Europa Ein Flüchtling berichtet Auf der Flucht Ein Brettspiel Gesetze für und gegen Flüchtlinge Die Genfer Flüchtlingskonvention Asylrecht in Deutschland Stationen des Asylverfahrens Asylrecht in Europa Leben als Flüchtling Stell dir vor, du musst fliehen: Worauf kannst du verzichten? Worauf musst du verzichten? Minderjährige Flüchtlinge Voneinander lernen, voneinander profitieren Ein Schreibgespräch Ausländer und Ausländisches im Alltag Deutsch kochen Ein Experiment Was wäre wenn? Test AOL-Verlag Lösungen und Hinweise Zu den Arbeitsblättern Zum Test

6 Vorwort Liebe Kollegin, lieber Kollege, nicht erst seit der großen Fluchtbewegung im Jahr 2015 spielt das Thema Flucht und Asyl eine große Rolle im öffentlichen Diskurs. Bereits in den 1990er-Jahren gab es breite Diskussionen um das Asylrecht, die schließlich in einem Asylkompromiss mündeten und schon damals waren die ständig wiederkehrenden Parolen vom angeblichen Asylmissbrauch zu hören. Oftmals mangelt es an einer empathischen Haltung. Nur selten stellen wir uns die Frage, was diese Menschen eigentlich in ihrer Heimat durchgemacht haben, bevor sie sich zur Flucht entschlossen haben, was sie zurückgelassen haben und wie es ihnen in ihrer neuen Heimat geht. Gleichzeitig gilt es, die geltenden Gesetze zu betrachten, aktuell und in der historischen Entwicklung. Dazu gehört das Asylrecht in Deutschland und der EU, aber auch die Genfer Flüchtlingskonvention. Mit all diesen Aspekten zum Thema Flucht und Asyl setzen sich Ihre Schüler in dem vorliegenden Heft auseinander. Dieses Heft soll Ihnen als Fachlehrer, aber auch als Vertretungskraft helfen, das Thema interessant und an der Lebenswelt der Jugendlichen orientiert zu gestalten. Es stellt eine methodisch abwechslungsreiche und schülermotivierende Material- und Aufgabensammlung bereit, die in die Problematik einführt und die wesentlichen Punkte zum Thema Flucht und Asyl vermittelt. Durch handlungsorientierte und schülernahe Aufgaben wird das erlernte Wissen vertieft. Neben den Arbeitsmaterialien enthält das Heft Lösungen zu allen Aufgaben, außerdem eine Lernzielkontrolle und Hinweise, die Ihnen den Unterrichtseinsatz des Materials erleichtern sollen. Die Arbeitsblätter umfassen eine Vielfalt an Methoden, Arbeitstechniken und Sozialformen. Sie reichen vom Lückentext über Schreibaufgaben, Rollenspiel und Gruppenarbeit bis hin zur eigenständigen Recherche. Bei der Erarbeitung der Aufgaben trainieren die Schüler auch das Erstellen von Schaubildern. Sie schulen ihre Sozialkompetenz und den Umgang miteinander, indem sie Aufgaben gemeinsam lösen, und sie üben sich gleichzeitig im freien Vortrag und in der Argumentation. Ziel des Heftes ist es, dass die Lernenden mit Freude und Interesse an dem Thema arbeiten, in ihrer Eigenständigkeit und politischen Kompetenz gefördert werden und sich zu kritischen und reflektierten Bürgern entwickeln. Ich wünsche Ihnen einen interessanten Unterricht und motivierte Schüler. Dr. Anja Joest AOL-Verlag 4

7 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Last Exit Germany? Flucht und Asyl Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Armut in Deutschland? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Armut in Deutschland? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Armut in Deutschland? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Armut in Deutschland? Klasse 7 10 Formen und Hintergründe

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie funktioniert unsere Demokratie? Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie funktioniert unsere Demokratie? Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wie funktioniert unsere Demokratie? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Wie funktioniert unsere Demokratie? Klasse

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zählen, Kombinieren, Voraussagen - Klasse 1 und 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zählen, Kombinieren, Voraussagen - Klasse 1 und 2 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Zählen, Kombinieren, Voraussagen - Klasse 1 und 2 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Differenziert üben Zählen,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geometrie Klasse 1 und 2. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geometrie Klasse 1 und 2. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Geometrie Klasse 1 und 2 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Differenziert üben Geometrie Klasse 1 und 2 Klasse

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Orientierung im Zahlenraum bis 100. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Orientierung im Zahlenraum bis 100. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Orientierung im Zahlenraum bis 100 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Differenziert üben Orientierung im Zahlenraum

Mehr

DOWNLOAD. Muster und Reihen zeichnen. Sabine Gutjahr. Differenziertes Übungsmaterial zu Formen, Mustern und Symmetrien

DOWNLOAD. Muster und Reihen zeichnen. Sabine Gutjahr. Differenziertes Übungsmaterial zu Formen, Mustern und Symmetrien DOWNLOAD Sabine Gutjahr Muster und Reihen zeichnen Differenziertes Übungsmaterial zu Formen, Mustern und Symmetrien Differenziert üben Geometrie Klasse 1 und 2 Klasse 1 2 Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addieren und Subtrahieren - Klasse 1 und 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addieren und Subtrahieren - Klasse 1 und 2 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Addieren und Subtrahieren - Klasse 1 und 2 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Differenziert üben Addieren und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Prozentrechnung. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Prozentrechnung. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Fachinhalte differenziert erarbeiten Klasse 6 7 Mathematik gemeinsam erarbeiten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Multiplizieren und Dividieren - Klasse 1 und 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Multiplizieren und Dividieren - Klasse 1 und 2 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Multiplizieren und Dividieren - Klasse 1 und 2 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Differenziert üben Multiplizieren

Mehr

DOWNLOAD. Leben als Flüchtling. Anja Joest. Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Leben als Flüchtling. Anja Joest. Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Anja Joest Leben als Flüchtling Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen Last Exit Germany? Flucht und Asyl Klasse 7 10 Downloadauszug aus dem Originaltitel: Fakten und Hintergründe

Mehr

DOWNLOAD. Figuren zeichnen und Symmetrieachsen finden. Sabine Gutjahr. Differenziertes Übungsmaterial zu Formen, Mustern und Symmetrien

DOWNLOAD. Figuren zeichnen und Symmetrieachsen finden. Sabine Gutjahr. Differenziertes Übungsmaterial zu Formen, Mustern und Symmetrien DOWNLOAD Sabine Gutjahr Figuren zeichnen und Symmetrieachsen finden Differenziertes Übungsmaterial zu Formen, Mustern und Symmetrien Differenziert üben Geometrie Klasse 1 und 2 Klasse 1 2 Downloadauszug

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechenlabyrinthe: Plus und minus bis 20

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechenlabyrinthe: Plus und minus bis 20 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rechenlabyrinthe: Plus und minus bis 20 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Mini-Matheübungen mit System Rechenlabyrinthe:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zahlen bis 10 erkennen, schreiben, zuordnen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zahlen bis 10 erkennen, schreiben, zuordnen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Zahlen bis 10 erkennen, schreiben, zuordnen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Monika Konkow Kirstin Jebautzke

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wort und Wortarten - Klasse 3 und 4. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wort und Wortarten - Klasse 3 und 4. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wort und Wortarten - Klasse 3 und 4 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Differenziert üben Wort & Wortarten Klasse

Mehr

DOWNLOAD. Balken- und Säulendiagramme auswerten und zeichnen. Sabine Gutjahr

DOWNLOAD. Balken- und Säulendiagramme auswerten und zeichnen. Sabine Gutjahr DOWNLOAD Sabine Gutjahr Balken- und Säulendiagramme auswerten und zeichnen Differenziertes Übungsmaterial zu Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten Differenziert üben Zählen, Kombinieren, Voraussagen

Mehr

Rechenlabyrinthe: Plus und minus bis 20

Rechenlabyrinthe: Plus und minus bis 20 Mini-Übungen mit System Rechenlabyrinthe: Plus und minus bis 20 Klasse 1 2 Kleinschrittiges Kopfrechentraining zweifach differenziert Lösungen zur Selbstkontrolle Leonie Mathiesen Leonie Mathiesen Rechenlabyrinthe:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechenlabyrinthe: Plus und minus bis 100

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechenlabyrinthe: Plus und minus bis 100 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rechenlabyrinthe: Plus und minus bis 100 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Mini-Matheübungen mit System Rechenlabyrinthe:

Mehr

Rechenlabyrinthe: Mal und geteilt bis 100

Rechenlabyrinthe: Mal und geteilt bis 100 Mini-Übungen mit System Rechenlabyrinthe: Mal und geteilt bis 100 Klasse 2 4 Kleinschrittiges Kopfrechentraining zweifach differenziert Lösungen zur Selbstkontrolle Leonie Mathiesen Leonie Mathiesen Rechenlabyrinthe:

Mehr

Fachinhalte differenziert erarbeiten. Bruchrechnung. Klasse 5 6. Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar machen.

Fachinhalte differenziert erarbeiten. Bruchrechnung. Klasse 5 6. Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar machen. Fachinhalte differenziert erarbeiten Bruchrechnung Klasse Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar machen Kerstin Strobel Kerstin Strobel Bruchrechnung Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar

Mehr

DOWNLOAD. Flucht & Asyl: Voneinander lernen und profitieren. Anja Joest. Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen

DOWNLOAD. Flucht & Asyl: Voneinander lernen und profitieren. Anja Joest. Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen DOWNLOAD Anja Joest Flucht & Asyl: Voneinander lernen und profitieren Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen Last Exit Germany? Flucht und Asyl Klasse 7 10 Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lese-Leporellos: Jahreszeiten und Feste

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lese-Leporellos: Jahreszeiten und Feste Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lese-Leporellos: Jahreszeiten und Feste Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Mini-Deutschübungen mit System Lese-Leporellos:

Mehr

Wasser Stoff und Lebensraum

Wasser Stoff und Lebensraum NAWI-Forscherheft: Wasser Stoff und Lebensraum Klasse 5 6 Niveau Haupt- und Realschule Fachinhalte erarbeiten Fachsprache üben Katja Hagenmüller Silvija Markic Katja Hagenmüller, Silvija Markic NAWI-Forscherheft:

Mehr

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 100 Teil 2. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 100 Teil 2. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 DOWNLOAD Sabine Gutjahr Addieren & Subtrahieren bis 100 Teil 2 Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 Differenziert üben Addieren und Subtrahieren Klasse 1

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die visuelle Wahrnehmung trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die visuelle Wahrnehmung trainieren. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die visuelle Wahrnehmung trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Julia Schäfer Die visuelle Wahrnehmung

Mehr

Multiplizieren und Dividieren

Multiplizieren und Dividieren Differenziert üben Multiplizieren und Dividieren Klasse 1 und 2 Klasse 1 2 Differenzierte Übungsmaterialien zum kleinen Einmaleins, zur Multiplikation und zur Division Sabine Gutjahr Sabine Gutjahr Multiplizieren

Mehr

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 100 Teil 1. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 100 Teil 1. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 DOWNLOAD Sabine Gutjahr Addieren & Subtrahieren bis 100 Teil 1 Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 Differenziert üben Addieren und Subtrahieren Klasse 1

Mehr

DOWNLOAD. Der Sozialstaat ein Einstieg. Anja Joest. Fakten und Hintergründe kennen Empathische Haltung entwickeln

DOWNLOAD. Der Sozialstaat ein Einstieg. Anja Joest. Fakten und Hintergründe kennen Empathische Haltung entwickeln DOWNLOAD Anja Joest Der Sozialstaat ein Einstieg Fakten und Hintergründe kennen Empathische Haltung entwickeln Armut in Deutschland? Klasse 7 10 Downloadauszug aus dem Originaltitel: Formen und Hintergründe

Mehr

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 20 Teil 1. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 20 Teil 1. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 DOWNLOAD Sabine Gutjahr Addieren & Subtrahieren bis 20 Teil 1 Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 Differenziert üben Addieren und Subtrahieren Klasse 1 und

Mehr

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Rechnen mit dem Rechenstrich 1. Zehner und Einer addieren und subtrahieren im Zahlenraum bis 100

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Rechnen mit dem Rechenstrich 1. Zehner und Einer addieren und subtrahieren im Zahlenraum bis 100 DOWNLOAD Ellen Kraft Rechenstrategie: Rechnen mit dem Rechenstrich 1 Zehner und Einer addieren und subtrahieren im Zahlenraum bis 100 Ellen Kraft Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 10 Teil 1. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 10 Teil 1. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 DOWNLOAD Sabine Gutjahr Addieren & Subtrahieren bis 10 Teil 1 Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 Differenziert üben Addieren und Subtrahieren Klasse 1 und

Mehr

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 20 Teil 2. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100

DOWNLOAD. Addieren & Subtrahieren bis 20 Teil 2. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 DOWNLOAD Sabine Gutjahr Addieren & Subtrahieren bis 20 Teil 2 Differenzierte Übungsmaterialien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 Differenziert üben Addieren und Subtrahieren Klasse 1 und

Mehr

Zahlen bis 10 erkennen, schreiben, zuordnen

Zahlen bis 10 erkennen, schreiben, zuordnen Monika Konkow Kirstin Jebautzke Zahlen bis 0 erkennen, schreiben, zuordnen Übungsmaterial für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Die Inhalte dieses Paketes stammen aus den Titeln Das Zahlenbuch

Mehr

DOWNLOAD. Schaubilder auswerten und erstellen. Sabine Gutjahr. Differenziertes Übungsmaterial zu Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten

DOWNLOAD. Schaubilder auswerten und erstellen. Sabine Gutjahr. Differenziertes Übungsmaterial zu Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten DOWNLOAD Sabine Gutjahr Schaubilder auswerten und erstellen Differenziertes Übungsmaterial zu Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten Differenziert üben Zählen, Kombinieren, Voraussagen Klasse 3 und

Mehr

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Rechnen mit dem Rechenstrich 2. Zehner addieren und subtrahieren im Zahlenraum bis 100

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Rechnen mit dem Rechenstrich 2. Zehner addieren und subtrahieren im Zahlenraum bis 100 DOWNLOAD Ellen Kraft Rechenstrategie: Rechnen mit dem Rechenstrich 2 Zehner addieren und subtrahieren im Zahlenraum bis 100 Ellen Kraft Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Rechnen mit Brüchen. Kerstin Strobel. Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar machen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Rechnen mit Brüchen. Kerstin Strobel. Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar machen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Kerstin Strobel Bruchrechnung Rechnen mit Brüchen Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar machen Fachinhalte differenziert erarbeiten Bruchrechnung Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Rechnen in Schritten 2. Zehner addieren und subtrahieren im Zahlenraum bis 100. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Rechnen in Schritten 2. Zehner addieren und subtrahieren im Zahlenraum bis 100. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ellen Kraft Rechenstrategie: Rechnen in Schritten 2 Zehner addieren und subtrahieren im Zahlenraum bis 100 Ellen Kraft Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 2. Klasse

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Zahlen. Lernkarten für den inklusiven Unterricht. Rolf Breiter. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Zahlen. Lernkarten für den inklusiven Unterricht. Rolf Breiter. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Rolf Breiter Geometrisches Zeichnen: Zahlen Lernkarten für den inklusiven Unterricht Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Mehr

DOWNLOAD. Geometrie: Symmetrie. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geometrie: Symmetrie. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sabine Gutjahr Geometrie: Symmetrie Differenzierte Übungsmaterialien Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der

Mehr

DOWNLOAD. Dividieren. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Dividieren. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sabine Gutjahr Dividieren Differenzierte Übungsmaterialien Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber

Mehr

DOWNLOAD. Lapbooks in der GS: Flip-FlapSchablonen. Mandy Fuchs. 7 Bastelvorlagen mit Anleitungen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Lapbooks in der GS: Flip-FlapSchablonen. Mandy Fuchs. 7 Bastelvorlagen mit Anleitungen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Mandy Fuchs Lapbooks in der GS: Schablonen 7 Bastelvorlagen mit Anleitungen Lapbooks in der Grundschule Klasse 1 4 Klasse 1 4 Endlich eine praktisch fundierte Einführung in die Lapbook-Methode!

Mehr

DOWNLOAD. Multiplizieren 1. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Multiplikation. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Multiplizieren 1. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Multiplikation. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sabine Gutjahr Multiplizieren 1 Differenzierte Übungsmaterialien zur Multiplikation Differenziert üben Multiplizieren und Dividieren Klasse 1 und 2 Klasse 1 2 Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Minute: Mathematik 5. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Minute: Mathematik 5. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Last Minute: Mathematik 5. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de B. Ksiazek, M. Bettner, E. Dinges Bergedorfer

Mehr

DOWNLOAD Training Grund- fähigkeiten: Kopfrechnen 6

DOWNLOAD Training Grund- fähigkeiten: Kopfrechnen 6 DOWNLOAD B. Pöhler, H. Schrauth, A. Seyer Training Grundfähigkeiten: Kopfrechnen 6 Spiele zu Grundrechenarten Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt

Mehr

DOWNLOAD. Größen. Kerstin Strobel. Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar machen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bruchrechnung

DOWNLOAD. Größen. Kerstin Strobel. Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar machen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bruchrechnung DOWNLOAD Kerstin Strobel Bruchrechnung Mathematik gemeinsam erarbeiten und begreifbar machen Fachinhalte differenziert erarbeiten Bruchrechnung Klasse 5 6 Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathematik

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Minute: Biologie 5. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Minute: Biologie 5. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Last Minute: Biologie 5. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rebecca Dziomba, Tina Konz, Michaela Seim

Mehr

Feuer und Flamme. Abenteuer Lernen: Mini-Experimentierkurse mit Pep. Klasse 3 6

Feuer und Flamme. Abenteuer Lernen: Mini-Experimentierkurse mit Pep. Klasse 3 6 Mini-Experimentierkurse mit Pep Abenteuer Lernen: Feuer und Flamme Klasse 3 6 Naturwissenschaftliche Erfahrungsräume für Kinder in inklusiven Gruppen Abenteuer Lernen e.v. Abenteuer Lernen e.v. Abenteuer

Mehr

Sommer. Abenteuer Lernen: Mini-Experimentierkurse mit Pep. Klasse 1 6. Naturwissenschaftliche Erfahrungsräume für Kinder in inklusiven Gruppen

Sommer. Abenteuer Lernen: Mini-Experimentierkurse mit Pep. Klasse 1 6. Naturwissenschaftliche Erfahrungsräume für Kinder in inklusiven Gruppen Mini-Experimentierkurse mit Pep Abenteuer Lernen: Sommer Klasse 1 6 Naturwissenschaftliche Erfahrungsräume für Kinder in inklusiven Gruppen Abenteuer Lernen e.v. Abenteuer Lernen e.v. Abenteuer Lernen:

Mehr

DOWNLOAD. Flüchtling, Migrant, Asylbewerber? Anja Joest. Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen

DOWNLOAD. Flüchtling, Migrant, Asylbewerber? Anja Joest. Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen DOWNLOAD Anja Joest Flüchtling, Migrant, Asylbewerber? Fakten und Hintergründe kennen fundiert Stellung beziehen Last Exit Germany? Flucht und Asyl Klasse 7 10 Downloadauszug aus dem Originaltitel: Fakten

Mehr

DOWNLOAD. Codeknacker: Ganze Zahlen. Marc Wiswede. Mathe-Rätsel für zwischendurch zweifach differenziert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Codeknacker: Ganze Zahlen. Marc Wiswede. Mathe-Rätsel für zwischendurch zweifach differenziert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marc Wiswede Codeknacker: Ganze Zahlen Mathe-Rätsel für zwischendurch zweifach differenziert Mathe-Codeknacker: Rätsel für zwischendurch Klasse 5 Niveau Haupt- und Realschule Downloadauszug aus

Mehr

DOWNLOAD. Klapptest: Längen-, Hohlmaße, Gewichte, Zeiten. Kurze Selbsttests mit einfachen Kontrollmöglichkeiten für die 4. Klasse

DOWNLOAD. Klapptest: Längen-, Hohlmaße, Gewichte, Zeiten. Kurze Selbsttests mit einfachen Kontrollmöglichkeiten für die 4. Klasse DOWNLOAD Maria Niehaves Klapptest: Längen-, Hohlmaße, Gewichte, Zeiten Kurze Selbsttests mit einfachen Kontrollmöglichkeiten für die 4. Klasse Maria Niehaves Bergedorfer Kopiervorlagen Downloadauszug aus

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rechenmandalas. Zahlenraum bis 6. Zahlen bis 6 erkennen, addieren und subtrahieren

DOWNLOAD. Einfache Rechenmandalas. Zahlenraum bis 6. Zahlen bis 6 erkennen, addieren und subtrahieren DOWNLOAD Sophie Block einfache Rechenmandalas: Der Zahlenraum bis Zahlen bis erkennen, addieren und subtrahieren Sophie Block Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Einfache

Mehr

DOWNLOAD. Möglichkeiten kombinieren. Sabine Gutjahr. Differenziertes Übungsmaterial zu Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten

DOWNLOAD. Möglichkeiten kombinieren. Sabine Gutjahr. Differenziertes Übungsmaterial zu Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten DOWNLOAD Sabine Gutjahr Möglichkeiten kombinieren Differenziertes Übungsmaterial zu Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten Differenziert üben Zählen, Kombinieren, Voraussagen Klasse 3 und 4 Klasse

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Feinmotorik trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Feinmotorik trainieren. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Feinmotorik trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Julia Rosendahl Die Feinmotorik trainieren Übungsmaterial

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das kleine 1x1 trainieren. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das kleine 1x1 trainieren. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das kleine 1x1 trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Andrea Fingerhut Lisa Kröper/Ulrike Kreye Das kleine

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechenstrategien im Zahlenraum bis 100 trainieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechenstrategien im Zahlenraum bis 100 trainieren Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rechenstrategien im Zahlenraum bis 100 trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Bergedorfer Unterrichtsideen

Mehr

DOWNLOAD. Multiplizieren 2. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zum Einmaleins. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Multiplizieren 2. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zum Einmaleins. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sabine Gutjahr Multiplizieren 2 Differenzierte Übungsmaterialien zum Einmaleins Differenziert üben Multiplizieren und Dividieren Klasse 1 und 2 Klasse 1 2 Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Minute: Physik 8. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Minute: Physik 8. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Last Minute: Physik 8. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Carolin Schmidt, Hardy Seifert Bergedorfer Kopiervorlagen

Mehr

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Verdopplungsaufgaben nutzen 2. Zehner addieren inklusive Nachbaraufgaben im Zahlenraum bis 100

DOWNLOAD. Rechenstrategie: Verdopplungsaufgaben nutzen 2. Zehner addieren inklusive Nachbaraufgaben im Zahlenraum bis 100 DOWNLOAD Ellen Kraft Rechenstrategie: Verdopplungsaufgaben nutzen 2 Zehner addieren inklusive Nachbaraufgaben im Zahlenraum bis 100 Ellen Kraft Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rechenmandalas. Zahlen bis 20 mit und ohne Zehnerübergang. Zahlenraum bis 20 Zahlen erkennen, addieren und subtrahieren

DOWNLOAD. Einfache Rechenmandalas. Zahlen bis 20 mit und ohne Zehnerübergang. Zahlenraum bis 20 Zahlen erkennen, addieren und subtrahieren DOWNLOAD Sophie Block einfache Rechenmandalas: Minusaufgaben bis 20 Zahlen bis 20 mit und ohne Zehnerübergang subtrahieren Sophie Block Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Messen und Größen - Klasse 3 und 4. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Messen und Größen - Klasse 3 und 4. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Messen und Größen - Klasse 3 und 4 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Differenziert üben Messen und Größen Klasse

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mengen und Zahlen bis 100 erkennen und zuordnen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mengen und Zahlen bis 100 erkennen und zuordnen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mengen und Zahlen bis 100 erkennen und zuordnen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ellen Müller/Anton Ottman

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Laute erkennen und zuordnen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Laute erkennen und zuordnen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Laute erkennen und zuordnen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Katrin Wemmer Laute erkennen und zuordnen Übungsmaterial

Mehr

DOWNLOAD Freiarbeit: Potenzen und Wurzeln

DOWNLOAD Freiarbeit: Potenzen und Wurzeln DOWNLOAD Günther Koch Freiarbeit: Potenzen und Wurzeln Materialien für die 9. Klasse in zwei Differenzierungsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt

Mehr

DOWNLOAD. Messen und Größen: Geld. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Messen und Größen: Geld. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sabine Gutjahr Messen und Größen: Geld Differenzierte Übungsmaterialien Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Kreise. Lernkarten für den inklusiven Unterricht. Rolf Breiter. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Kreise. Lernkarten für den inklusiven Unterricht. Rolf Breiter. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Rolf Breiter Geometrisches Zeichnen: Kreise Lernkarten für den inklusiven Unterricht Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 trainieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 trainieren Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Petra Schön/Andrea

Mehr

DOWNLOAD Freiarbeit: Dezimalbrüche

DOWNLOAD Freiarbeit: Dezimalbrüche DOWNLOAD Günther Koch Freiarbeit: Dezimalbrüche Materialien für die 7. Klasse in zwei Differenzierungsstufen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 1 Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt

Mehr

Abenteuer Lernen: Elektrizität und Strom

Abenteuer Lernen: Elektrizität und Strom Abenteuer Lernen e.v. Abenteuer Lernen: Elektrizität und Strom Naturwissenschaftliche Erfahrungsräume für Kinder in inklusiven Gruppen abenteuer lernen ev Bildnachweis: Cover: Erika Luck-Haller und Birgit

Mehr

DOWNLOAD. Bildergeschichte Eifersucht. Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Bildergeschichte Eifersucht. Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Christa Miller Bildergeschichte Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung Christa Miller Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 5. 10. Klasse Einfache

Mehr

Was hat die Bibel mit mir zu tun? Bergedorfer Unterrichtsideen. 1. /2. Klasse

Was hat die Bibel mit mir zu tun? Bergedorfer Unterrichtsideen. 1. /2. Klasse Bergedorfer Unterrichtsideen Nina Hensel Was hat die Bibel mit mir zu tun? 1. /2. Klasse Komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden zu bekannten Bibel-Geschichten Nina Hensel Was hat die Bibel mit mir

Mehr

VORSCHAU DOWNLOAD. Training Grundfähigkeiten: Zahlenraum 3. zur Vollversion. B. Pöhler, H. Schrauth, A. Seyer. Schätzen und Runden

VORSCHAU DOWNLOAD. Training Grundfähigkeiten: Zahlenraum 3. zur Vollversion. B. Pöhler, H. Schrauth, A. Seyer. Schätzen und Runden DOWNLOAD B. Pöhler, H. Schrauth, A. Seyer Training Grundfähigkeiten: Zahlenraum 3 Schätzen und Runden Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stochastik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stochastik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Fachinhalte differenziert erarbeiten Klasse 7 10 Mathematik gemeinsam erarbeiten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last-Minute-Vorbereitung: Biologie 6. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last-Minute-Vorbereitung: Biologie 6. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Last-Minute-Vorbereitung: Biologie 6. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rebecca Dziomba, Tina Konz, Michaela

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Minute: Physik 7. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Minute: Physik 7. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Last Minute: Physik 7. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Carolin Schmidt, Hardy Seifert Bergedorfer Bergedorfer

Mehr

DOWNLOAD. Dividieren 2. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Division. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Dividieren 2. Sabine Gutjahr. Differenzierte Übungsmaterialien zur Division. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sabine Gutjahr Dividieren 2 Differenzierte Übungsmaterialien zur Division Differenziert üben Multiplizieren und Dividieren Klasse 1 und 2 Klasse 1 2 Downloadauszug aus dem Originaltitel: Differenzierte

Mehr

DOWNLOAD Arbeiten im Hotel 1

DOWNLOAD Arbeiten im Hotel 1 DOWNLOAD Steffen Ruschinski Arbeiten im Hotel 1 Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht.

Mehr

DOWNLOAD. Bildergeschichte Streit. Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Bildergeschichte Streit. Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Christa Miller Bildergeschichte Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung Christa Miller Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 5. 10. Klasse Einfache

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundkurs DaZ: Das Lernfeld "Ich und Du" (Niveau: A1-A2)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundkurs DaZ: Das Lernfeld Ich und Du (Niveau: A1-A2) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundkurs DaZ: Das Lernfeld "Ich und Du" (Niveau: A1-A2) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Barbara Jaglarz,

Mehr

DOWNLOAD Training Grundfähigkeiten: Zahlenraum 3

DOWNLOAD Training Grundfähigkeiten: Zahlenraum 3 DOWNLOAD B. Pöhler, H. Schrauth, A. Seyer Training Grundfähigkeiten: Zahlenraum 3 Schätzen und Runden Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Wie funktioniert unsere. Demokratie? Klasse Das politische System der BRD: Grundlagen und handlungsorientierte Aufgaben.

Wie funktioniert unsere. Demokratie? Klasse Das politische System der BRD: Grundlagen und handlungsorientierte Aufgaben. Wie funktioniert unsere Demokratie? Klasse 8 10 Das politische System der BRD: Grundlagen und handlungsorientierte Aufgaben Anja Joest Bildnachweis Cover: Christian Schwier Fotolia.com S. 5: Monkey Business

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 trainieren

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 trainieren Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 trainieren Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Petra Schön/Andrea

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Minute Deutsch: 5. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Last Minute Deutsch: 5. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Last Minute Deutsch: 5. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de P. Felten, L.-C. Müller, C. Stier Bergedorfer

Mehr

DOWNLOAD. Loben und Belohnen 5. Lob- und Glückwunschkarten mit Punkt-zu-Punkt-Bildern. Bernd Wehren. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Loben und Belohnen 5. Lob- und Glückwunschkarten mit Punkt-zu-Punkt-Bildern. Bernd Wehren. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Bernd Wehren Loben und Belohnen 5 Lob- und Glückwunschkarten mit Punkt-zu-Punkt-Bildern Bernd Wehren Loben und Belohnen Kopiervorlagen für originelle Motivationskarten mit kleinen Belohnungsaufgaben

Mehr

DOWNLOAD. Bildergeschichte Der Unfall. Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Bildergeschichte Der Unfall. Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Christa Miller Bildergeschichte Der Unfall Arbeitsmaterialien für Schüler mit geistiger Behinderung Christa Miller Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 5. 10. Klasse

Mehr

DOWNLOAD. Zählen: Gebäude als Lernanlass. Klaus Rödler. Materialien für den inklusiven Unterricht. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Zählen: Gebäude als Lernanlass. Klaus Rödler. Materialien für den inklusiven Unterricht. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Klaus Rödler Zählen: Gebäude als Lernanlass Materialien für den inklusiven Unterricht Fit für Inklusion Mathe inklusiv: Zahlverständnis und Operationen Klasse 1 Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Linien und Strecken. Lernkarten für den inklusiven Unterricht. Rolf Breiter. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Linien und Strecken. Lernkarten für den inklusiven Unterricht. Rolf Breiter. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Rolf Breiter Geometrisches Zeichnen: Linien und Strecken Lernkarten für den inklusiven Unterricht Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem

Mehr

Radioaktivität: Atommüll und Endlagerung. Kompetenzorientierte Lernarrangements für den Physikunterricht am Gymnasium. GYMNASIUM 9./10.

Radioaktivität: Atommüll und Endlagerung. Kompetenzorientierte Lernarrangements für den Physikunterricht am Gymnasium. GYMNASIUM 9./10. Timm Fuhrmann Radioaktivität So vermitteln Sie kompetenzorientiert ein hochaktuelles Thema! In vier Unterrichtssequenzen beschäftigen sich die Schüler der 9. und 10. Klasse auf vielfältige Weise mit der

Mehr

DOWNLOAD. Loben und Belohnen 1. Lob- und Glückwunschkarten mit Zahlen-Sudokus. Bernd Wehren. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Loben und Belohnen

DOWNLOAD. Loben und Belohnen 1. Lob- und Glückwunschkarten mit Zahlen-Sudokus. Bernd Wehren. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Loben und Belohnen DOWNLOAD Bernd Wehren Loben und Belohnen Lob- und Glückwunschkarten mit Zahlen-Sudokus Bernd Wehren Loben und Belohnen Kopiervorlagen für originelle Motivationskarten mit kleinen Belohnungsaufgaben./.

Mehr

DOWNLOAD Multiplizieren

DOWNLOAD Multiplizieren DOWNLOAD Sabine Gutjahr Multiplizieren Differenzierte Übungsmaterialien Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber

Mehr

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Körper und Netze. Lernkarten für den inklusiven Unterricht. Rolf Breiter. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Geometrisches Zeichnen: Körper und Netze. Lernkarten für den inklusiven Unterricht. Rolf Breiter. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Rolf Breiter Geometrisches Zeichnen: Körper und Netze Lernkarten für den inklusiven Unterricht Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

DOWNLOAD. Die Schneeballschlacht. Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung

DOWNLOAD. Die Schneeballschlacht. Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung DOWNLOAD Sandra Sommer Julia Eckert Die Schneeballschlacht Eine Bildergeschichte mit Arbeitsblättern zur sonderpädagogischen Förderung Sandra Sommer, Julia Eckert 2. 4. Klasse Bergedorfer Unterrichtsideen

Mehr

DOWNLOAD. Last Minute: Große Zahlen lesen und schreiben. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Mathematik 5. Klasse.

DOWNLOAD. Last Minute: Große Zahlen lesen und schreiben. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Mathematik 5. Klasse. DOWNLOAD Bernard Ksiazek Marco Bettner Erik Dinges Last Minute: Große en lesen und schreiben Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung Mathematik 5. Klasse B. Ksiazek, M. Bettner, E. Dinges

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Weimarer Republik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Weimarer Republik. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Weimarer Republik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rudolf Meyer Bergedorfer Kopiervorlagen Bergedorfer

Mehr

DOWNLOAD. Last Minute: Punktsymmetrie. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Mathematik 5. Klasse. Last Minute: Mathematik 5.

DOWNLOAD. Last Minute: Punktsymmetrie. Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung. Mathematik 5. Klasse. Last Minute: Mathematik 5. DOWNLOAD Bernard Ksiazek Marco Bettner Erik Dinges Last Minute: Punktsymmetrie Materialien für die schnelle Unterrichtsvorbereitung Mathematik 5. Klasse B. Ksiazek, M. Bettner, E. Dinges Bergedorfer Kopiervorlagen

Mehr

Silben und Reime erkennen und zuordnen

Silben und Reime erkennen und zuordnen Katrin Wemmer Silben und Reime erkennen und zuordnen Übungsmaterial für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Die Inhalte dieses Pakets stammen aus dem Titel Übungen zur phonologischen Bewusstheit

Mehr