WEIHNACHTSAUSGABE EINBLICK AUSGABE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WEIHNACHTSAUSGABE EINBLICK AUSGABE"

Transkript

1 WEIHNACHTSAUSGABE EINBLICK AUSGABE

2 AUGENBLICK Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der 3. Adventssonntag wird auch GAUDETE genannt. Gaudete bedeutet übersetzt: Freut euch! Der Gaudete-Sonntag zeigt sich in der Liturgie der Heiligen Messe beispielsweise an dem Priestergewand; es ist nicht violett wie sonst üblich in der Adventszeit, sondern rosa. Das freundliche rosa könnte man interpretieren als ein aufgehelltes violett, das ankündigen will, dass unsere Erlösung durch die Geburt unseres Herrn Jesus Christus nicht mehr fern ist. Auf manchen Adventskränzen in Kirchen - so auch im Limburger Dom - steht neben den drei violetten oder roten Kerzen eine rosarote Kerze, die am 3. Adventssonntag angezündet wird. Am Gaudete-Sonntag schimmert die Freude auf das baldige Weihnachten schon durch. Deshalb auch: Freut euch (im Herrn alle Zeit). Und wie wir die Kerzen auf dem Adventskranz nach und nach anzünden und nicht gleich alle vier Kerzen auf einmal, zeigt sich auch die Ankunft unseres Herrn nicht schlagartig, sondern abgestuft bzw. vorbereitet. Bevor Jesus mit seinem Wirken beginnt, tritt Johannes der Täufer auf. Er ist die Stimme, die in der Wüste ruft: Ebnet den Weg für den Herrn! Johannes ist der Vor(be)reiter und Wegbereiter für den, der nach ihm kommt. Bereiten wir uns also vor, auf den, der kommen wird. Ebnen wir den Weg für den Herrn - in uns! Nutzen wir die restliche Adventszeit bei aller Planung und Organisation des freudigen Festes vor allem zur inneren Vorbereitung auf das Fest der Geburt unseres Herrn, der bei uns ankommen will, immer wieder neu, in der Mitte unseres eigenen Lebens. Das gesamte Pastoralteam wünscht Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Weihnachtzeit und einen guten Übergang in das neue Jahr! Ihr Diakon Jürgen Dittmar

3 Zusätzliche Termine an den KIRCHORTEN: SANKT JOSEF BORNHEIM Mo Lebendiger Adventskalender Di Krippenspielprobe (Romerosaal) Offenes Bibelgespräch (Elisabethsaal) Richter 13,2-7 u a und Lukas 1,5-25 Mi Frühschicht im Advent (Foyer) Frauenfrühstück (Foyer) Vorbereitungstreffen Sternsinger (Cäciliensaal) Di Spendenmobil des Familien-Marktes (Heilig Kreuz) Familienkreis II (Elisabethsaal) Mi Josefstreff (Foyer) So Frühschoppen und Buchausleihe der köb St. Josef (Foyer und Josefsaal) Mo Kirche und Kunst (Romerosaal) Di Vorbereitungsgruppe Weltgebetstag (Elisabethsaal) MARIA ROSENKRANZ SECKBACH Mi Sternsingertreffen (Gemeindesaal) Fr Kinderkrippenspielprobe HERZ JESU FECHENHEIM So Adventsmarkt Di Frauengruppe II HEILIG GEIST RIEDERWALD Di Lebensmittelausgabe (ebenso am und ) Mi Treff der Sternsinger (Gemeindesaal) Mi Treff der Sternsinger -Kostüm- und Generalprobe Öffnungszeiten der Pfarrbüros Das zentrale Pfarrbüro und die Kontaktstellen sind vom 27. bis 29. Dezember und die Außenstelle Heilig Kreuz ist am 21. und 28. Dezember sowie am 3. Januar geschlossen. Der Anrufbeantworter im zentralen Pfarrbüro wird regelmäßig abgehört.

4 GOTTESDIENSTE Samstag St. Josef Offene Kirche mit Orgelmusik von Uhr Sonntag Adventsonntag (Gaudete) Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Katharinen KH Eucharistiefeier Maria Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Agbakolom) für + Luzie Golez für + Hans-Joachim Simon für ++ Maria und Heribert Bender Herz Jesu Eucharistiefeier mit Kirchenchor (Pfr. Michler) Herz Jesu Kinderwortgottesdienst Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Irankunda) für + Walter Spillok, ++ Eltern u. ++ d. Fam. Stajer für ++ Eva u. Alois Herzing, Kurt u. Magda Ruppert St. Michael Eucharistiefeier Heilig Geist Eucharistiefeier (Pfr. Michler) für ++ der Familie Guerniero Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Irankunda) für + Leonhard Schindel für + Malte Christian Eberlein Sankt Josef Taufgottesdienst (Pfr. Irankunda) Alexandra Genzel, Greta Katharina Hansel, Emilian Schocke und Linn Schocke Maria Rosenkranz Erwachsenen Krippenspiel Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Agbakolom) für + Annuziato Lapano für ++ Andrea Gerace und Maria Puzzuti Montag Heilig Geist Rosenkranzgebet Herz Jesu Luxus im Advent Dienstag Herz Jesu Luxus im Advent

5 Mittwoch Sankt Josef Eucharistiefeier für + Gertrude Thürauf, Christel Dörner und Conny Wiesbacher für ++ Anna und Hans Schwarzfischer für ++ Maria und Ludwig Bauer und Theo Bulian Hufelandhaus Eucharistiefeier mit Krankensalbung Heilig Kreuz Rosenkranz Herz Jesu Luxus im Advent Donnerstag Heilig Geist Eucharistiefeier Budge Stift Eucharistiefeier mit Krankensalbung Sankt Josef Eucharistiefeier St. Michael Eucharistiefeier Herz Jesu Luxus im Advent Freitag Herz Jesu Eucharistiefeier St. Michael Eucharistiefeier Herz Jesu Luxus im Advent Samstag St. Josef Offene Kirche mit Orgelmusik von Uhr St. Katharinen KH Eucharistiefeier Sonntag Adventsonntag Kollekte für ADVENIAT Herz Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Agbakolom) Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Michler) für ++ der Familien Metzdorf und Fenzl Maria Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Irankunda) St. Michael Eucharistiefeier Heilig Geist Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) Maria Rosenkranz Kinderkrippenfeier (PR Gerlitzki) Sankt Josef Kinderkrippenfeier (PR Schwarzer) Herz Jesu Kinderkrippenfeier (GR Goihl)

6 17.00 Heilig Geist Christmette (Pfr. Soltés) Maria Rosenkranz Christmette (Pfr. Irankunda) es singt die Schola St. Katharinen KH Christmette Sankt Josef Christmette (Pfr. Michler) musik. Einstimmung mit der Jungen Kantorei Herz Jesu Christmette (Pfr. Agbakolom) Montag Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte für ADVENIAT St. Katharinen KH Eucharistiefeier Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) Festliche Musik für Trompete und Orgel für ++ d. Familien Jhandu, Paul, Stephen und Klitsch für + Leela Bahkra Maria Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Michler) St. Michael Eucharistiefeier Heilig Geist Rosenkranzgebet Sankt Josef Weihnachtsvesper (Diakon Dittmar) St. Michael Weihnachtsvesper Herz Jesu Weihnachtsvesper (Pfr. Agbakolom) Dienstag Hl. Stephanus, erster Märtyrer Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Katharinen KH Eucharistiefeier Herz Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Petrak) mit Taufe von Salome Torregroza Maria Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Michler) Kirchenchor St. Cäcilia anschl Kindersegnung für ++ der Familien Koch, Ringelstein, Zammert für ++ der Familie Affée für ++ Eltern Kondla und Schwiegereltern Janikula für ++ der Familien Neff, Reichert und Windirsch für + Hildegard Kraiker St. Michael Eucharistiefeier Heilig Geist Eucharistiefeier (Pfr. Irankunda)

7 Mittwoch Sankt Josef keine Eucharistiefeier Heilig Kreuz Rosenkranz Sankt Josef Eucharistiefeier mit Segnung des Johannisweins Donnerstag Heilig Geist Eucharistiefeier Haus Saalburg Wort-Gottes-Feier Sankt Josef Eucharistiefeier für + Katarina Nguyen St. Michael Eucharistiefeier Freitag Herz Jesu Eucharistiefeier St. Michael Eucharistiefeier Samstag Sonntag Fest der Heiligen Familie Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Katharinen KH Eucharistiefeier Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) St. Michael Eucharistiefeier Maria Rosenkranz Herz Jesu Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss Sankt Josef Vokalensemble St. Josef mit Verabschiedung von Diakon Franz Reuter für + José Marcela für + Georg Bartsch anschl. Möglichkeit zur Begegnung Heilig Geist Eucharistiefeier zum Jahresschluss (Pfr. Agbakolom)

8 Montag Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Katharinen KH Eucharistiefeier Herz Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Agbakolom) Sankt Josef mit dem Posaunenchor "Blech in Takt" Mittwoch Sankt Josef Eucharistiefeier für + Walter Ringer Hufelandhaus Wort-Gottes-Feier Heilig Kreuz Rosenkranz Donnerstag Heilig Geist Eucharistiefeier Budge Stift Wort-Gottes-Feier Sankt Josef Eucharistiefeier St. Michael Eucharistiefeier Freitag Herz Jesu Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen St. Michael Eucharistiefeier Samstag Kollekte für die Pfarrgemeinde Sonntag Erscheinung des Herrn Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Katharinen KH Eucharistiefeier Herz Jesu Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Michler) mit den Sternsingern und Beauftragung von Regina Großhauser für + David de Oliveira für + Hano Werner Bock für + Gerhard Lill

9 Sonntag Erscheinung des Herrn Maria Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Irankunda) Heilig Geist Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) mit den Sternsingern St. Michael Eucharistiefeier Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Agbakolom) für + Walter Curkovic-Paul Montag Heilig Geist Rosenkranzgebet Mittwoch Sankt Josef Eucharistiefeier H.-Schleich-Haus Gottesdienst Heilig Kreuz Rosenkranz Donnerstag Heilig Geist Eucharistiefeier Haus Saalburg Wort-Gottes-Feier Sankt Josef Eucharistiefeier St. Michael Eucharistiefeier Freitag Herz Jesu Eucharistiefeier St. Michael Eucharistiefeier Samstag Sonntag Taufe des Herrn (2. Sonntag im Jahreskreis) Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Katharinen KH Eucharistiefeier Maria Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Agbakolom) anschließend Neujahrsempfang für ++ Klaus Schöppe und Erich Wiesner Herz Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Irankunda)

10 Sonntag Taufe des Herrn Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Michler) mit Taufe von Elli Hucke für ++ der Familien Kessler,Kreuels und Petzold für + +Gerhard Klein und Maria Schramm für + Otto Ruppert Heilig Geist Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) St. Michael Eucharistiefeier Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen müssen sie oft unter schwersten Bedingungen für das Familieneinkommen sorgen. Zum Nötigsten reicht es häufig dennoch nicht; vielfach müssen die Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel ebenso wie zum Auftrag der Kirche gehört, für die Belange der Armen und Entrechteten einzutreten. Dazu zählt auch, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung einzufordern. Der Jakobusbrief im Neuen Testament findet deutliche Worte hierzu: Der Lohn der Arbeiter, [...] den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik lässt die Menschen in solch himmelschreienden Situationen nicht allein. Sie steht an der Seite der Ausgebeuteten und aller, die in menschenunwürdigen Verhältnissen arbeiten müssen. Hierauf macht uns die diesjährige Adveniat-Aktion unter dem Motto Faire Arbeit. Würde. Helfen. aufmerksam. Mit der Adveniat- Kollekte am Weihnachtsfest unterstützen wir auch dieses Engagement. Durch eine großherzige Spende zeigen wir unsere Solidarität, besonders mit den Armen und Ausgebeuteten. Bleiben wir mit ihnen auch im Gebet verbunden. Fulda, den 27. September 2017 Für das Bistum Limburg Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg

11 Vergelt s Gott, Diakon Franz Reuter Zum 31. Dezember geht Diakon Franz Reuter in den Ruhestand. Franz Reuter war als Diakon für die Altenheim-Seelsorge im Hufeland- Haus, dem Haus Saalburg und dem Henry-und Emma-Budge-Heim seit August 2004 zuständig und hat darüber hinaus in ungezählten Gottesdiensten mitgewirkt sowie Beerdigungsfeiern übernommen. In den Altenheimen arbeitete er mit evangelischen und jüdischen Seelsorgerinnen und Seelsorgern religions- und konfessionsübergreifend mit viel Engagement zusammen und hat immer für den christlich-jüdischen Dialog geworben. Wir danken Franz Reuter herzlich für seine seelsorgerische Tätigkeit in der Pfarrei St. Josef Frankfurt am Main und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg Gesundheit, Kraft und Gottes Segen! Die offizielle Verabschiedung erfolgt im Silvester-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef am 31. Dezember um Uhr. Thomas Niedermaier Vorsitzender des Pfarrgemeinderats Nachruf - Kirchort Heilig Geist - Karl-Heinz Schäfer In der vergangenen Woche (Dienstag, 5.Dezember) ist unser Gemeindemitglied und lieber Freund Karl-Heinz Schäfer mit nur 58 Jahren verstorben. Er litt schon seit früher Jugend an einer chronischen Muskel- und Nervenerkrankung, die ihn immer wieder gesundheitlich sehr forderte. Dennoch war er für andere da, hat sich nie beklagt und versuchte bis zum Schluss so selbständig wie möglich zu bleiben. Als er ab diesem Sommer an einen Rollstuhl gebunden war und somit auch nicht mehr alleine leben konnte, gab er dennoch nicht auf, sondern arrangierte sich mit der neuen Situation im Pflegeheim, obwohl ihn das sehr belastete. Herr Schäfer gehörte lange Jahre dem Kirchenchor von Heilig Geist an. Er war neben dem Pfarrgemeinderat, später Ortsausschuss, im Hüttenausschuss, Öffentlichkeitsausschuss und vielen anderen sozialen Aktivitäten engagiert. Sein freundliches Wesen, sein treues Engagement und seine positive, soziale Einstellung werden uns sehr fehlen.

12 AUSBLICK Die Sternsinger kommen Zu Beginn des neuen Jahres werden die Sternsinger wieder in den Straßen unserer Pfarrei unterwegs sein. Unter dem Motto Segen bringen, Segen sein gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit bringen sie den Segen von Weihnachten zu den Menschen in unseren Gemeinden. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, melden Sie sich bitte telefonisch (in Sankt Josef bis spätestens zum , AB wird abgehört) im zuständigen Gemeindebüro. In Sankt Josef und Maria Rosenkranz können Sie sich auch in die Listen eintragen, die ab dem 3. Advent in der Kirche aushängen. Bitte beachten Sie, dass ein Besuch nur erfolgen kann, wenn Anfang Januar ausreichend Kinder und erwachsene Begleitpersonen mitmachen. Die Sternsinger sind in der Pfarrei St. Josef unterwegs: HEILIG GEIST: Di, Besuche in Altenheimen und Hospiz sowie im Do, Kirchenladen punctum Sa, Kirchenladen punctum So, Uhr Gemeindegottesdienst Besuche in unterschiedlichen Einrichtungen SANKT JOSEF: Do, vormittags rund um die Kirche Sankt Josef Fr, nachmittags rund um die Kirche Heilig Kreuz vormittags im Katharinenkrankenhaus nachmittags rund um die Kirche St. Michael nachmittags rund um die Friedberger Warte So, Uhr Familiengottesdienst MARIA ROSENKRANZ: Mo, Besuche in unterschiedlichen Einrichtungen Sa, Hausbesuche So, Hausbesuche Katholische Öffentliche Büchereien (köb) St. Josef findet am Mittwoch, 20. Dezember, statt. Ab Mittwoch, 12. Januar, hat die Bücherei wieder für Sie geöffnet. Die erste Ausleihe im Josefsaal (Berger Str. 135) findet am Sonntag, 7. Jqanuar, statt. Die köb Herz Jesu Fechenheim (Jakobsbrunnenstr.) macht Weihnachtsferien vom 24. Dezember bis zum 2. Januar. Ab dem 7. Januar können sich Leseratten dann wieder mit Nachschub eindecken.

13 Kirche und Kunst - Bilderbetrachtung Wie in jedem Jahr hält Kirche und Kunst mit der Bild(er)betrachtung Rückschau auf das vergangene Jahr. Hierzu laden wir herzlich ein für Montag, 8. Januar. Wir treffen uns um Uhr im Romerosaal (Berger Straße 135, Zugang über die Außentreppe). Alle, die auf unseren Touren dabei waren, können so ihre Erinnerungen auffrischen. Aber auch wer uns noch nicht kennt, wird gerne begrüßt. Vielleicht lässt sich der eine oder die andere von unserem allgemeinen Thema ansprechen: Die Verbindung von Kirche und Kunst. Für Wein wird gesorgt sein! Monika Donat und Hans-Peter Brack Krippenfahrt der Kath. Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Am Samstag, 13. Januar, lädt die KAB Fechenheim-Rhein-Main zu einer Krippenfahrt ein. Besichtigt werden dabei die Krippen der Kirchen in Seckbach (Maria Rosenkranz), Salmünster und Bad Orb. Abfahrt gegen 9.00 Uhr in Fechenheim, Zustieg auch in Seckbach oder n.v. Mittagessen in Aufenau, Nachmittagskaffee und Abschluss mit einer Vorabendmesse in Bad Orb. Weitere Informationen folgen. Nachfragen bitte an Manfred Wörner, Tel Frankfurter Stadtkirchenforum II in Sankt Georgen Nach dem ersten Stadtkirchenforum im Januar 2016 findet nun ein zweites Forum am Samstag, 20. Januar, in der Theol. Hochschule Sankt Georgen in Oberrad statt. Es wird an diesem Tag in den Themen Subsidiarität, Qualität durch Feedback, Kirche und Geld, Segensfeiern und experimentelle Gottesdienste gemeinsam an dem weitergearbeitet, was in den letzten beiden Jahren in einzelnen Arbeitsgruppen und dem Stadtsynodalrat auf Stadtkirchenebene besprochen und zusammengetragen wurde. Unter dem Motto Selbst erleben und ausprobieren statt nur drüber reden sind alle interessierten Christ(inn)en in den Frankfurter katholischen Gemeinden eingeladen, von Uhr an der Veranstaltung teilzunehmen. Für Verpflegung ist gesorgt. Eine Anmeldung ist bis Montag, 15. Januar, möglich unter: anmeldung@stadtkirche-ffm.de. Thomas Niedermaier Vorsitzender des Pfarrgemeinderats

14 Wohnsitzlosenfrühstück 2018 in Heilig Geist Das Wohnsitzlosenfrühstück findet am Samstag, 27. Januar, von 7.30 Uhr bis Uhr im Gemeindesaal Heilig Geist Riederwald (Schäfflestr. 19) statt. Der Aufbau ist am Freitag, 26. Januar, Uhr an gleicher Stelle. Wir bitten um Geldspenden, sowie um gut erhaltene und saubere(!) Bekleidung, Bettwäsche, Schlafsäcke, Schuhe, Taschen und Hygieneartikel. Die Spenden können ab dem 8. Januar in der Kontaktstelle Heilig Geist zu den Öffnungszeiten (montags von bis Uhr und donnerstags von 9.00 bis Uhr) abgegeben werden. Herzlichen Dank an die Spender, das Vorbereitungsteam freut sich übrigens noch über Mithelfer Hilfenetz bald auch in Bornheim und Seckbach Das nachbarschaftliche Hilfenetz ist ein stadtweites Projekt der Caritas in vielen Stadtteilen Frankfurts. Es hilft Senioren, behinderten und kranken Menschen das alltägliche Leben zu Hause besser zu bewältigen. Das Projekt vermittelt Alltags- und Haushaltshilfen unterschiedlichster Art. Bisher wurden nur in Fechenheim und im Riederwald Menschen betreut. Dieses Angebot soll nun auf die gesamte Pfarrei ausgeweitet werden. Dazu brauchen wir Menschen, die betreut werden möchten und Helfer, die alten Menschen im Haushalt helfen möchten. Die Helfer werden mit 9,49 / Stunde entlohnt. Informationen dazu erhalten Sie unter der Telefonnummer: (Dienstag Uhr und Donnerstag von Uhr) hilfenetz.fechenheim@caritas-frankfurt.de Gemeinde-Fastnachtssitzung Josefiner Helau am Am Samstag, 3. Februar 2018, findet um Uhr wieder die Gemeinde- Fastnachtssitzung Josefiner Helau im Josefsaal statt. Unter dem Motto Kreuzfahrt werden Tänze, Vorträge und Gesang dargeboten. Für das 7. Januar, vor und nach den Sonntags-Gottesdiensten sowie ab Montag, 8. Januar, werktags zu den Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro für 9,90 erworben werden. Herzliche Einladung an alle Narren in unserer Pfarrei und darüber hinaus! Ihr CarnevalsClub Josefiner-Bornheim (CC JoBo)

15 An alle Hobby-Bastler und Künstler! Am 10. und 11. März findet der 7. Kreativ-Markt in Sankt Josef statt. Alle, handwerklich oder künstlerisch kreativen Hobbykünstler (keine gewerblichen Aussteller) finden beim Kreativ-Markt in Sankt Josef die Möglichkeit, ihre Arbeiten auszustellen und auch zu verkaufen. Ab sofort können Sie sich für einen Stand (Tisch) bewerben. Die Kosten dafür belaufen sich auf 8,00 /Tisch und einen Kuchen fürs Markt-Cafe. Bitte geben Sie die Bewerbung im zentralen Pfarrbüro (Eichwaldstr. 41) ab. Wir behalten uns bei zu vielen Bewerbungen vor, eine Auswahl zu treffen, damit ein buntes und abwechslungsreiches Angebot entsteht. Ihr Kreativ-Team Monika Donat und Hedwig Brack 2018 : Herbst - Ferien - freie Zeit Ein Wochenende für Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern von 0 bis ca. 10 Jahre vom Oktober in der Familienferienstätte Dorfweil. Mögliche Inhalte: Geschichten aus der Bibel lebendig werden lassen, die uns gut tun und Segen bringen wollen; einen Ausblick wagen ins neue Kirchenjahr mit dem Evangelisten Lukas; Ideen für das Leben als Familie austauschen; Kreativ werden mit Farben und Material aus der Natur oder der Bastelkiste und vor allem die Seele baumeln lassen. Wir lassen uns gut versorgen und genießen die geschenkte freie Zeit. Unser Termin liegt in der ersten Woche der hessischen Herbstferien und hat den 3. Oktober als Feiertag mittendrin. Die Leitung hat Luzia Goihl, Gemeindereferentin. Kinder werden von Jugendlichen aus dem Kirchort Herz Jesu betreut. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit Privat-PKWs (ca.45 Min). Wir vermitteln Mitfahrplätze für Familien ohne eigenes Auto. Ihre Anmeldung bitte möglichst bis zum Ende des Jahres mit dem Anmeldezettel, der am Kirchort ausliegt, an die Kontaktstelle Herz Jesu, Alt Fechenheim 54. Anmeldegebühr 50,- pro Familie bitte zeitgleich bezahlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Familien begrenzt. Kostenbeitrag: für 3 Übernachtungen und Vollpension zahlen Erwachsene 180,- (incl. Anmeldegebühr), Kinder sind frei.

16 Stifte machen Mädchen stark! Der Weltgebetstag der Frauen am 2. März 2018 wird von Frauen aus Surinam, dem kleinsten Land in Südamerika, gestaltet und zwar unter dem Motto: Gottes Schöpfung ist sehr gut! Eindringlich bitten uns die Frauen, dass wir uns für die Bewahrung von Gottes Schöpfung einsetzen. Eine Möglichkeit ist die WGT-Stifte-Recycling-aktion. Wir wollen mitmachen und bitten sie, gebrauchte Schreibmaterialien zu sammeln. Pro Stift gibt es 1 Cent und für den Erlös von 450 Stiften kann z. B. ein syrisches Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon mit Schulmaterial ausgestattet werden. Sammeln sie, nicht wegwerfen. Näheres teilen wir im nächsten Einblick mit. Sie können Ihre Spende auch auf das Konto von St. Josef einzahlen: Frankfurter Sparkasse IBAN: DE Stichwort ADVENIAT. Spendenquittung auf Wunsch. Bitte beachten Sie: Ab hat das Zentrale Pfarrbüro Freitagnachmittags geschlossen. Die Öffnungszeiten sind dann wie folgt: Mo-Mi und Uhr Do und Uhr Fr Uhr Ihre Anliegen Redaktionsschluss EINBLICK Der Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist am 8. Januar (Montag) um Uhr. Eichwaldstraße Frankfurt am Main Tel info@stjosef-frankfurt.de Fax

Bereitet dem Herrn den Weg! (2. Adventssonntag: Markus 1,1-8)

Bereitet dem Herrn den Weg! (2. Adventssonntag: Markus 1,1-8) Bereitet dem Herrn den Weg! (2. Adventssonntag: Markus 1,1-8) AUSGABE für 09.12. 17.12.2017 39. 2017 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, das erste Licht an unserem Adventsgesteck leuchtet. Es vertreibt die Finsternis.

Mehr

Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt. (4. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 4,21-30)

Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt. (4. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 4,21-30) Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt. (4. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 4,21-30) AUSGABE für 02.02. 10.02.2019 04. 2019 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, die Botschaft dieses Sonntags zeigt uns, dass

Mehr

WEIHNACHTSAUSGABE EINBLICK AUSGABE

WEIHNACHTSAUSGABE EINBLICK AUSGABE WEIHNACHTSAUSGABE 15.12.2018-13.01.2019 EINBLICK AUSGABE 39.2018 AUGENBLICK Weihnachten ein Friedensfest Friede den Menschen auf Erden, so hören wir es im Weihnachtsevangelium und die meisten von uns stellen

Mehr

Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Christkönigssonntag: Matthäus 25,31-46)

Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Christkönigssonntag: Matthäus 25,31-46) Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Christkönigssonntag: Matthäus 25,31-46) AUSGABE für 25.11. 03.12.2017 37. 2017 AUGENBLICK Liebe Leserin, lieber Leser, in der heutigen Lesung aus

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

3. Adventsonntag (Gaudete)

3. Adventsonntag (Gaudete) 16.12.2017 07.01.2018 Samstag, 16.12. Samstag der 2. Adventswoche 16.30 Uhr stille Anbetung - Löhnberg 17.00 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - Löhnberg Ged. für + Franziska Przezdzink (Jahresamt)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes. (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,29-34)

Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes. (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,29-34) Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes. (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,29-34) AUSGABE für 14.01. 22.01.2017 02. 2017 AUGENBLICK Zeugen gesucht Wenn heute Zeugen gesucht werden,

Mehr

Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Taufe des Herrn: Matthäus 3,13-17)

Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Taufe des Herrn: Matthäus 3,13-17) Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Taufe des Herrn: Matthäus 3,13-17) AUSGABE für 07.01. 15.01.2017 01. 2017 AUGENBLICK Gott bleibt an Bord Mit der ersten Ausgabe von Einblick

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! (27. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 17,5-10)

Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! (27. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 17,5-10) Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! (27. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 17,5-10) DOPPELAUSGABE für 01.10. 16.10.2016 32. 2016 AUGENBLICK Gott sei Dank! So schnell mal dahin gesagt ist dieser

Mehr

AUSGABE EINBLICK AUSGABE

AUSGABE EINBLICK AUSGABE AUSGABE 18.11. 26.11.2017 EINBLICK AUSGABE 36.2017 AUGENBLICK Neulich sah ich eine Postkarte mit folgendem Spruch: Jetzt weiß ich, warum ich so müde bin: In mir schlummern viele Talente! Ich musste lächeln.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (1. Fastensonntag: Markus 1,12-15)

Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (1. Fastensonntag: Markus 1,12-15) Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (1. Fastensonntag: Markus 1,12-15) AUSGABE für 17.02. 25.02.2018 06. 2018 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, die Fastenzeit hat begonnen. Und schon bringt uns das Evangelium

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Da sagte er zu Ihnen: Kommt her, folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 4,12-23)

Da sagte er zu Ihnen: Kommt her, folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 4,12-23) Da sagte er zu Ihnen: Kommt her, folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 4,12-23) AUSGABE für 21.01. 29.01.2017 03. 2017 AUGENBLICK In einer brasilianischen Basisgemeinde von Fischern stellte

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EINBLICK AUSGABE

EINBLICK AUSGABE EINBLICK AUSGABE 13.2019 06.04. - 14.04. AUGENBLICK Das Recht auf seiner Seite zu haben, ist eine starke Position. Barmherzig zu sein ist die stärkere. Das zeigt die Begegnung zwischen Jesus und der Ehebrecherin.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Da befahl im Jesus: Schweig und verlass ihn! (4. Sonntag im Jahreskreis: Markus 1,21-28)

Da befahl im Jesus: Schweig und verlass ihn! (4. Sonntag im Jahreskreis: Markus 1,21-28) Da befahl im Jesus: Schweig und verlass ihn! (4. Sonntag im Jahreskreis: Markus 1,21-28) AUSGABE für 27.01. 04.02.2018 03. 2018 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, im Evangelium dieser Woche spricht mich besonders

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Die Bergpredigt: Die Rede von der wahren Gerechtigkeit: (4. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,1-12)

Die Bergpredigt: Die Rede von der wahren Gerechtigkeit: (4. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,1-12) Die Bergpredigt: Die Rede von der wahren Gerechtigkeit: (4. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,1-12) AUSGABE für 28.01. 05.02.2017 04. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, der Jahresanfang bringt bewegte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,1-10)

Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,1-10) Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,1-10) DOPPELAUSGABE für 06.05. 21.05.2017 16. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, wie viele verschiedene

Mehr

Und jeder erhielt einen Denar. (25. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 20,1-16)

Und jeder erhielt einen Denar. (25. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 20,1-16) Und jeder erhielt einen Denar. (25. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 20,1-16) AUSGABE für 23.09. 01.10.2017 29. 2017 AUGENBLICK Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, wir kennen doch die vielen Gleichnisse

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Alles, was sie tun, tun sie nur, damit die Menschen es sehen. (31. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 23,1-12)

Alles, was sie tun, tun sie nur, damit die Menschen es sehen. (31. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 23,1-12) Alles, was sie tun, tun sie nur, damit die Menschen es sehen. (31. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 23,1-12) AUSGABE für 04.11. 12.11.2017 34. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, die Schriftgelehrten und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Rabbi, wo wohnst du? Kommt und seht! (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,35-42)

Rabbi, wo wohnst du? Kommt und seht! (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,35-42) Rabbi, wo wohnst du? Kommt und seht! (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,35-42) AUSGABE für 13.01. - 21.01.2018 01. 2018 AUGENBLICK Liebe Gemeinde! Angeregt durch das Auftreten Jesu fragen ihn zwei

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,11-18)

Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,11-18) Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,11-18) AUSGABE für 21.04. 29.04.2018 13. 2018 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, in der ersten Lesung

Mehr

Fürchtet euch also nicht! (12. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10,26-33)

Fürchtet euch also nicht! (12. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10,26-33) Fürchtet euch also nicht! (12. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10,26-33) AUSGABE für 24.06. 02.07.2017 21. 2017 AUGENBLICK Schauen Sie in diesen Tagen mal aufs Datum! In einem halben Jahr ist Weihnachten.

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Von jetzt an wirst du Menschen fangen (5. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 5,1-11)

Von jetzt an wirst du Menschen fangen (5. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 5,1-11) Von jetzt an wirst du Menschen fangen (5. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 5,1-11) AUSGABE für 06.02. 14.02.2016 5. 2016 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, im heutigen Evangelium hören wir, wie Jesus Petrus den

Mehr

Willibrord - aktuell. 3. Advents-Sonntag (Gaudete) Dezember 2017

Willibrord - aktuell. 3. Advents-Sonntag (Gaudete) Dezember 2017 Willibrord - aktuell 3. Advents-Sonntag (Gaudete) 17.-23. Dezember 2017 MESSEN UND GOTTESDIENSTE Dies ist das Zeugnis des Johannes: Als die Juden von Jerusalem aus Priester und Leviten zu ihm sandten mit

Mehr

Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm. (23. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 18,15-20)

Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm. (23. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 18,15-20) Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm. (23. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 18,15-20) AUSGABE für 09.09. 17.09.2017 27. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, ein heikles Thema kommt im heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Später aber reute es ihn und er ging doch. (26. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 21,28-32)

Später aber reute es ihn und er ging doch. (26. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 21,28-32) Später aber reute es ihn und er ging doch. (26. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 21,28-32) AUSGABE für 30.09. - 08.10.2017 30. 2017 AUGENBLICK Liebe Gemeinde! In diesen Tagen feiern wir Erntedank. Früher,

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Wer einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer

Wer einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer Wer einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer geworfen würde. (26. Sonntag im Jahreskreis: Markus 9,38-48)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

SOMMERAUSGABE SOMMER

SOMMERAUSGABE SOMMER 23. 2017 SOMMERAUSGABE SOMMER 01.07. 06.08.2017 AUGENBLICK Endlich Ferien! Endlich Urlaub! Liebe Mitchristen, Heutzutage fällt es uns schwer, zur Ruhe zu kommen. Die Hektik des Alltags und der Leistungsdruck

Mehr

Die Versuchung Jesu (1. Fastensonntag: Matthäus 4,1-11)

Die Versuchung Jesu (1. Fastensonntag: Matthäus 4,1-11) Die Versuchung Jesu (1. Fastensonntag: Matthäus 4,1-11) AUSGABE für 04.03. 12.03.2017 09. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, im heutigen Evangelium hören wir, wie Jesus nach 40 Tagen Fasten den Versuchungen

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

EINBLICK FRANKFURT AM MAIN KATH. PFARREI ST. JOSEF SANKT JOSEF MARIA ROSENKRANZ HEILIG GEIST HERZ JESU

EINBLICK FRANKFURT AM MAIN KATH. PFARREI ST. JOSEF SANKT JOSEF MARIA ROSENKRANZ HEILIG GEIST HERZ JESU EINBLICK SANKT JOSEF MARIA ROSENKRANZ HEILIG GEIST HERZ JESU 20. 2018 KATH. PFARREI ST. JOSEF FRANKFURT AM MAIN AUGENBLICK Liebe Mitchristen, die Sommerzeit ist da. Urlaubszeit ist wieder da - Zeit der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Ihr seid das Licht der Welt. (5. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,13-16)

Ihr seid das Licht der Welt. (5. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,13-16) Ihr seid das Licht der Welt. (5. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,13-16) AUSGABE für 04.02.2017-12.02.2017 05. 2017 AUGENBLICK Liebe Leserin, lieber Leser, in der heutigen Lesung aus dem Prophetenbuch

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Kommt her, und folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis, Markus 1, 14-20)

Kommt her, und folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis, Markus 1, 14-20) Kommt her, und folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis, Markus 1, 14-20) AUSGABE für 25.01. 01.02.2015 02.2015 AUGENBLICK. Liebe Geschwister, am vergangenen Sonntag haben wir den Gründungsgottesdienst

Mehr

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab. (4. Fastensonntag: Johannes 3,14-21)

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab. (4. Fastensonntag: Johannes 3,14-21) Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab. (4. Fastensonntag: Johannes 3,14-21) AUSGABE für 10.03. 18.03.2018 09. 2018 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, Wie Mose in der Wüste

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr