Rabbi, wo wohnst du? Kommt und seht! (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,35-42)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rabbi, wo wohnst du? Kommt und seht! (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,35-42)"

Transkript

1 Rabbi, wo wohnst du? Kommt und seht! (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,35-42) AUSGABE für

2 AUGENBLICK Liebe Gemeinde! Angeregt durch das Auftreten Jesu fragen ihn zwei Zuhörer "Wo wohnst Du?". Dabei geht es ihnen nicht um eine Adresse, oder eine besonders schöne Wohngegend. Ihnen geht es darum herauszufinden, worin Jesus zu Hause ist, woraus er lebt. Mit seiner Antwort: Kommt und seht! lässt Jesus sie an seinem Leben teilhaben. So können die Beiden erfahren, wie Leben im Vertrauen auf Gott gelingt. Fragen uns Kinder: Wo wohnt eigentlich Jesus? Wo wohnt Gott? Ist unsere erste Antwort: Im Himmel. Ebenso leicht antworten wir: "In der Kirche, im Tabernakel. Eine weitere Antwort wäre: Gott lebt in jedem von uns. So wie Jesus den Jüngern zugesagt hat: "Ich bin bei euch alle Tage. Genauer wäre allerdings die Aussage: "Gott wohnt, wo man ihn einlässt!" Es liegt nämlich bei jedem selbst, wieweit er Gott in seinem Leben zulässt. Nur, auch das ist klar, wenn man sich auf Gott einlässt bleibt das nicht folgenlos. Vor einiger Zeit sangen wir im Gottesdienst: Folgen - Leben mit Jesus hat Folgen. Die alten Pläne und Ideen zähl'n nicht mehr. Folgen - komm, wir wollen ihm folgen. Sein Weg ist gut. Wir gehen hinterher. Wie die Jünger damals, sind wir nicht nur Folgende sondern gleichsam Multiplikatoren. Als Christen können wir in unserem Umfeld sichtbar machen, warum es gut ist, verantwortungsvoll, gerecht, fair, wahrhaftig, kooperativ, friedfertig und mitfühlend miteinander umzugehen. Uns allen wünsche ich eine Woche, in der es uns gelingt, Gott in unserer Welt sichtbar zu machen. Ihr Martin Dorda, Gemeindereferent

3 Zusätzliche Termine an den KIRCHORTEN: SANKT JOSEF BORNHEIM Mo Festausschuss (Foyer) Frauentreff (Elisabethsaal) Di Offenes Bibelgespräch (Elisabethsaal) Bibelstelle: 1 Samuel 16, 1-13 und Mk 2, Mi Treffen der EK-Katecheten (Foyer) Fr Familienkreis II HK So Spielenachmittag (Foyer) MARIA ROSENKRANZ SECKBACH Sa Krippenfahrt mit Manfred Wörner Beginn mit der Krippenführung in Maria Rosenkranz Di Ortsausschuss (Gut Stubb) Fr So Probenwochenende Jugendchor Sa /So Sternsinger Hausbesuche HERZ JESU FECHENHEIM Fr Treffen des Büchereiteams HEILIG GEIST RIEDERWALD Di Lebensmittelausgabe (Jugendraum) Mi Verwaltungsratssitzung (Gemeindesaal) Wir gedenken der Verstorbenen Frau Marianne Friedrich (70 Jahre) Maria Rosenkranz Lidia Graciela Vilchez de Curia (75 Jahre) Sankt Josef Barbara Schöpal (87Jahre) Herz Jesu Margarete Scholz (90 Jahre) Herz Jesu Gerhard Körber (81 Jahre) Herz Jesu Karl-Heinz Sahner (81 Jahre) Heilig Geist Wilhelm Helmut Belz (72 Jahre) Maria Rosenkranz Josef Kurz (90 Jahre) Sankt Josef Maria Black (88 Jahre) Sankt Josef Erwin Haas (79 Jahre) Sankt Josef Anneliese Wenzel (90 Jahre) Herz Jesu

4 GOTTESDIENSTE Samstag Heilig Kreuz Eucharistiefeier Sonntag Taufe des Herrn Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Katharinen KH Eucharistiefeier Herz Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Irankunda) Maria Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Agbakolom) anschließend Neujahrsempfang für ++ Klaus Schöppe und Erich Wiesner für + + der Familie Erhard Broschart Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Michler) mit Taufe von Elli Hucke für ++ der Familien Kessler, Kreuels und Petzold für ++ Gerhard Klein und Maria Schramm für + Otto Ruppert Heilig Geist Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) St. Michael Eucharistiefeier Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) Montag Heilig Geist Rosenkranzgebet Mittwoch Sankt Josef Eucharistiefeier Hufelandhaus Wort-Gottes-Feier Heilig Kreuz Rosenkranz Heilig Kreuz Eucharistiefeier Donnerstag Heilig Geist Eucharistiefeier Budge Stift Wort-Gottes-Feier Sankt Josef Eucharistiefeier für + Hans Eisenhuth St. Michael Eucharistiefeier Freitag Herz Jesu Eucharistiefeier St. Michael Eucharistiefeier

5 Samstag Heilig Kreuz Eucharistiefeier Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Katharinen KH Eucharistiefeier Herz Jesu keine Eucharistiefeier Maria Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Agbakolom) Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) für + Werner Kaupp und ++ Eltern für + Karl Brack Maria Rosenkranz Taufgottesdienst (Pfr. Agbakolom) Liliana Cimmino und Greta Leni Hetterich Ev. Kirche Fechenh. Ökum. Gottesdienst (Predigt Pfr. Michler) Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) für + Wolfgang Aussem Heilig Geist St. Michael Eucharistiefeier Maria Rosenkranz Eucharistiefeier der Litauischen Gemeinde Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) für ++ Ottilie und Gustav Steinbach, Elisabeth Lixenfeld, Gertrud Türk, Altenheimseelsorger Pfr. Anumnu stellt sich vor Mein Name ist Joseph Chidi Anumnu. Am bin ich in Okwelle- Nigeria geboren worden. Meine Ausbildung zum Priestertum (d.h. Bachelor in Philosophie und Theologie) habe ich in Nigeria gemacht, und wurde am in meinem Heimatbistum, Okigwe, zum Priester geweiht. Vor meiner Reise nach Deutschland im Oktober 2012 war ich in einem Priesterseminar - St. Peter's Seminary, Okigwe - in Nigeria als Subregens und Lehrer eingesetzt. Seit Oktober 2013 bin ich mit meinem Aufbaustudium an der Hochschule St. Georgen Frankfurt beschäftigt, daneben habe ich mich auch um die Englischsprachigen Afrikanischen Katholiken in Maria Hilf, Frankfurt-Gallus gekümmert. Seit Oktober 2017 bin ich mit 50% als Kategorialer Seelsorger (Altenheime Hufeland Haus, Budge Stift und Haus Saalburg) der Pfarrei St. Josef engagiert.

6 Nachruf Marianne Friedrich (* ) Am 14. Dezember 2017 ist Marianne Friedrich im Alter von 70 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Seit 1979 arbeitete Marianne Friedrich, anfangs als Aushilfe und ab 1992 hauptberuflich als Pfarrsekretärin in unserer Kath. Pfarrei Maria Rosenkranz in Seckbach. Über ihren Dienst im Pfarrbüro hinaus engagierte sie sich ehrenamtlich in unterschiedlichen Gremien und Ausschüssen der Gemeinde. Im Caritasund Sozialausschuss, in dem sie seit 1999 den Vorsitz hatte. Sie war zwei Legislaturperioden Mitglied im Verwaltungsrat und Mitbegründerin des Familienkreises I. Sie engagierte sich als Lektorin und Kommunionhelferin, bereitete Andachten vor und übernahm sogar, wenn nötig, auch mal den Küsterdienst. Am beendete sie Ihren offiziellen Dienst als Pfarrsekretärin und verabschiedete sich in den Unruhestand, denn nun hatte sie noch mehr Zeit für ihren unermüdlichen Einsatz in ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten in Seckbach. Durch ihre zusätzliche Tätigkeit als Sozialbezirksvorsteherin für Seckbach hatte sie immer ein offenes Ohr für die Belange und Sorgen der Seckbacher und war jederzeit mit ihrem Wissen und Einfühlungsvermögen, mit Rat und Tat zur Stelle. Mit großer Dankbarkeit haben wir uns von ihr am Freitag, den in einer Trauerfeier und anschließender Beerdigung verabschiedet. Marianne Friedrich hinterlässt in unserer Gemeinde eine große Lücke. Sie fehlt uns sehr. Uwe Michler (Pfarrer) Thomas Niedermaier (Vorsitzender PGR) AUSBLICK Luzia Goihl, Gemeindereferentin und Kontaktperson am Kirchort Herz Jesu, befindet sich in der Zeit vom 7. Januar bis zum 10. März 2018 in einer Auszeit im Recollectiohaus der Abtei Münsterschwarzach..

7 Stifte machen Mädchen stark! Wie schon in der Weihnachtsausgabe des EINBLICK angekündigt, sammeln wir Frauen vom Weltgebetstagskreis gebrauchte Stifte, die recycelt werden. (Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel, Füller, Patronen.) Mit 450 Stiften kann z. B. ein Kind in einem syrischen Flüchtlingscamp mit Schulmaterial ausgestattet werden. Wir bitten Sie, sammeln Sie mit. Im Seitengang der Kirche, Bergerstr. 135, wird ein Sammelbehälter mit entsprechendem Plakat stehen - dort können Sie Ihre Stifte ablegen. Vielen Dank. Frankfurter Stadtkirchenforum II in Sankt Georgen Nach dem ersten Stadtkirchenforum im Januar 2016 findet nun ein zweites Forum am Samstag, 20. Januar, in der Theol. Hochschule Sankt Georgen in Oberrad statt. Es wird an diesem Tag in den Themen Subsidiarität, Qualität durch Feedback, Kirche und Geld, Segensfeiern und experimentelle Gottesdienste gemeinsam an dem weitergearbeitet, was in den letzten beiden Jahren in einzelnen Arbeitsgruppen und dem Stadtsynodalrat auf Stadtkirchenebene besprochen und zusammengetragen wurde. Unter dem Motto Selbst erleben und ausprobieren statt nur drüber reden sind alle interessierten Christ(inn)en in den Frankfurter katholischen Gemeinden eingeladen, von Uhr an der Veranstaltung teilzunehmen. Für Verpflegung ist gesorgt. 15. Januar, möglich unter: anmeldung@stadtkirche-ffm.de. Thomas Niedermaier (Vorsitzender des Pfarrgemeinderats) Wohnsitzlosenfrühstück 2018 in Heilig Geist Das Wohnsitzlosenfrühstück findet am Samstag, 27. Januar, von 7.30 Uhr bis Uhr im Gemeindesaal Heilig Geist, Riederwald (Schäfflestr. 19) statt. Der Aufbau ist am Freitag, 26. Januar, Uhr an gleicher Stelle. Wir bitten um Geldspenden, sowie um gut erhaltene und saubere(!) Bekleidung, Bettwäsche, Schlafsäcke, Schuhe, Taschen und Hygieneartikel. Die Spenden können in der Kontaktstelle Heilig Geist zu den Öffnungszeiten (montags von bis Uhr und donnerstags von 9.00 bis Uhr) abgegeben werden. Das Vorbereitungsteam bittet noch um aktive Mithilfe. Falls Sie uns unterstützen können, bitten wir um Kontaktaufnahme per Mail an markuslenze@t-online.de oder telefonisch unter der Nummer Und keine Sorge: Sie müssen nicht die ganze Zeit dabei sein!

8 Benefizkonzert Die katholische Kirchengemeinde St. Josef und die Stadtkapelle Bergen- Enkheim veranstalten am Sonntag, 28. Januar, um Uhr in der katholischen Kirche Heilig Geist Riederwald, Schäfflestraße 19, Frankfurt ein Konzert für das Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden. Im Anschluss an das Konzert findet ein kleiner Umtrunk im Gemeindesaal statt. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten. Der Reinerlös geht an das Kinderhospiz Bärenherz ( Herzliche Einladung Ökumenische Bibeltage bis 30. Januar in Seckbach Wie in den Jahren zuvor wollen wir uns wieder mit einer speziellen Schrift der Bibel beschäftigen. In diesem Jahr steht das Hohelied der Liebe im Mittelpunkt unserer Betrachtungen. Ein Loblied auf die Macht der Liebe unter diesem Motto finden die Veranstaltungen zu Verständnis und Bedeutung dieser Schrift statt, die in der Hebräischen Bibel als Das Lied der Lieder bekannt ist. Die Bibeltage beginnen mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Marienkirche am 28. Januar um 10.00Uhr und setzen sich fort in zwei Abendveranstaltungen. Montag, 29. Januar, Uhr Das schönste der Lieder Salomos: Wissenswertes über das Hohelied Dr. Melanie Köhlmoos, Professorin für Alttestamentliche Wissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Gartensaal der Evangelischen Mariengemeinde, An der Marienkirche 1 Dienstag, 30. Januar, Uhr Beiträge aus Kunst und Musik Pfarrer David Schnell, Pfarrer für Stadtkirchenarbeit am Museumsufer, Gartensaal der Evangelischen Mariengemeinde, An der Marienkirche 1 Der Ökumeneausschuss lädt sie herzlich zu diesen Veranstaltungen ein. Gemeinde-Fastnachtssitzung Josefiner Helau am Am Samstag, 3. Februar 2018, findet um Uhr wieder die Gemeinde- Fastnachtssitzung Josefiner Helau im Josefsaal statt. Unter dem Motto Kreuzfahrt werden Tänze, Vorträge und Gesang dargeboten. Für das 7. Januar, vor und nach den Sonntags-Gottesdiensten sowie ab Montag, 8. Januar, werktags zu den Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro für 9,90 erworben werden. Herzliche Einladung an alle Narren in unserer Pfarrei und darüber hinaus! Ihr CarnevalsClub Josefiner-Bornheim (CC JoBo)

9 Kinderfastnacht in Sankt Josef Bornheim Lustige Spiele, gute Stimmung und viel Spaß das erwartet Kinder ab 4 Jahren bei der Kinderfastnacht in SANKT JOSEF am Sonntag, 4. Februar, von bis Uhr (Einlass ab Uhr). Karten für Kinder (1,50 ) und Erwachsene (3,00 ) gibt es im Vorverkauf ab Montag, 15. Januar, nur während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Josef, Eichwaldstraße 41. Die Anzahl der Karten ist begrenzt, daher nutzen Sie bitte den Vorverkauf. Damit es ein reichhaltiges Kuchenbuffet gibt, freuen wir uns über alle, die dafür einen Kuchen spenden. Bitte melden Sie sich bis Fr. 26. Januar, im Pfarrbüro. Senioren-Fastnacht in Fechenheim Am Sonntag, 4. Februar, feiern die Kath. Kirchengemeinde und die Ev. Kirchengemeinde unterstützt vom Karnevalverein Schwarze Elf e.v. die jährliche Senioren-Fastnacht in der TSG-Turnhalle Pfortenstr. 55 in Fechenheim. Beginn ist um Uhr, Saalöffnung Uhr, Eintritt: 9,00. Eintrittskarten sind in der Kontaktstelle Herz Jesu und im Geschäft Elektro Keil, Alt Fechenheim 88 erhältlich. Neues Zentrum für Alterstraumatologie Vor kurzem wurde im Sankt Katharinen-Krankenhaus in Frankfurt- Bornheim die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Abteilungen Chirurgie und Geriatrie erfolgreich als Alterstraumazentrum (ATZ) zertifiziert. Ziel ist es, hierdurch die integrierte Versorgung von gestürzten und verletzten alten Patienten auf höchstem Niveau zu betreiben. Bereits von der Aufnahme in der Notfallambulanz über die operative Versorgung mit modernsten Implantaten und minimal invasiven Zugängen bis zur Entlassung aus der Frühmobilisationstherapie werden unsere Patienten gemeinsam von Medizinern der Unfallchirurgie und Altersheilkunde (Geriatrie), Pflege, Krankengymnastik, Massage, Ergotherapie und Logopädie individuell betreut, um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen. Im Rahmen der Anschlussheilbehandlung können viele Begleiterkrankungen mitbehandelt werden. Über unseren Sozialdienst und die Angehörigenberatung organisieren wir Hilfen für das weitere Leben. So kann vielen Patienten geholfen werden, ihre Selbständigkeit wiederzuerlangen.

10 RÜCKBLICK Patenstationen in Brasilien und Haiti Beim Adventmarkt in Herz Jesu Fechenheim sind durch die Tombola und den Weihnachtsbaumverkauf 1.120,00 eingenommen worden. Mit dem Erlös von Kuchenverkauf, Freitagskollekten und Gepa-Verkauf konnten somit je 1.350,- an die Patenstationen Brasilien und Haiti überwiesen werden. Vielen Dank dafür. In guter Tradition hatte die Frauengemeinschaft St. Josef zum Adventsmarkt eingeladen. Hierbei konnten wir einen Reinerlös von 5.061,91 erzielen. Mit je einem Teilbetrag werden die Mobile Kinderpflege und ein Kindergarten in Bornheim unterstützt. Bei unseren fleißigen, unermüdlichen Heinzelmännchen - ohne euch ginge es nicht - bedanken wir uns herzlich. Danke, Danke, Danke! Für das Adventsmarktteam Cilli Lutz und Roselore Krämer Ein - liches Dankeschön allen, mit denen ich in den letzten Jahren ein Stück des Weges gemeinsam gehen durfte, allen, die mich im Jahresschlussgottesdienst auf dem Weg in den Ruhestand begleitet haben und für die vielen guten Wünsche, die mich für den weiteren Lebensweg begleiten. In der Begegnung in der Gemeinde und im Gebet werden wir verbunden bleiben Ihr Franz Reuter, Diakon i.r. Ihre Anliegen Redaktionsschluss EINBLICK Termine/Hinweise bitte an das Zentrale Pfarrbüro oder per an einblick@stjosef-frankfurt.de. Der Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist am (Montag) um Uhr.

Da sagte er zu Ihnen: Kommt her, folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 4,12-23)

Da sagte er zu Ihnen: Kommt her, folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 4,12-23) Da sagte er zu Ihnen: Kommt her, folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 4,12-23) AUSGABE für 21.01. 29.01.2017 03. 2017 AUGENBLICK In einer brasilianischen Basisgemeinde von Fischern stellte

Mehr

Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt. (4. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 4,21-30)

Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt. (4. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 4,21-30) Kein Prophet wird in seiner Heimat anerkannt. (4. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 4,21-30) AUSGABE für 02.02. 10.02.2019 04. 2019 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, die Botschaft dieses Sonntags zeigt uns, dass

Mehr

Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes. (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,29-34)

Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes. (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,29-34) Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes. (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,29-34) AUSGABE für 14.01. 22.01.2017 02. 2017 AUGENBLICK Zeugen gesucht Wenn heute Zeugen gesucht werden,

Mehr

Ihr seid das Licht der Welt. (5. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,13-16)

Ihr seid das Licht der Welt. (5. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,13-16) Ihr seid das Licht der Welt. (5. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,13-16) AUSGABE für 04.02.2017-12.02.2017 05. 2017 AUGENBLICK Liebe Leserin, lieber Leser, in der heutigen Lesung aus dem Prophetenbuch

Mehr

Da befahl im Jesus: Schweig und verlass ihn! (4. Sonntag im Jahreskreis: Markus 1,21-28)

Da befahl im Jesus: Schweig und verlass ihn! (4. Sonntag im Jahreskreis: Markus 1,21-28) Da befahl im Jesus: Schweig und verlass ihn! (4. Sonntag im Jahreskreis: Markus 1,21-28) AUSGABE für 27.01. 04.02.2018 03. 2018 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, im Evangelium dieser Woche spricht mich besonders

Mehr

Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! (27. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 17,5-10)

Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! (27. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 17,5-10) Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! (27. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 17,5-10) DOPPELAUSGABE für 01.10. 16.10.2016 32. 2016 AUGENBLICK Gott sei Dank! So schnell mal dahin gesagt ist dieser

Mehr

Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Taufe des Herrn: Matthäus 3,13-17)

Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Taufe des Herrn: Matthäus 3,13-17) Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Taufe des Herrn: Matthäus 3,13-17) AUSGABE für 07.01. 15.01.2017 01. 2017 AUGENBLICK Gott bleibt an Bord Mit der ersten Ausgabe von Einblick

Mehr

Die Bergpredigt: Die Rede von der wahren Gerechtigkeit: (4. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,1-12)

Die Bergpredigt: Die Rede von der wahren Gerechtigkeit: (4. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,1-12) Die Bergpredigt: Die Rede von der wahren Gerechtigkeit: (4. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,1-12) AUSGABE für 28.01. 05.02.2017 04. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, der Jahresanfang bringt bewegte

Mehr

Kommt her, und folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis, Markus 1, 14-20)

Kommt her, und folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis, Markus 1, 14-20) Kommt her, und folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis, Markus 1, 14-20) AUSGABE für 25.01. 01.02.2015 02.2015 AUGENBLICK. Liebe Geschwister, am vergangenen Sonntag haben wir den Gründungsgottesdienst

Mehr

AUSGABE EINBLICK AUSGABE

AUSGABE EINBLICK AUSGABE AUSGABE 18.11. 26.11.2017 EINBLICK AUSGABE 36.2017 AUGENBLICK Neulich sah ich eine Postkarte mit folgendem Spruch: Jetzt weiß ich, warum ich so müde bin: In mir schlummern viele Talente! Ich musste lächeln.

Mehr

Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,1-10)

Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,1-10) Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,1-10) DOPPELAUSGABE für 06.05. 21.05.2017 16. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, wie viele verschiedene

Mehr

Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (1. Fastensonntag: Markus 1,12-15)

Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (1. Fastensonntag: Markus 1,12-15) Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (1. Fastensonntag: Markus 1,12-15) AUSGABE für 17.02. 25.02.2018 06. 2018 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, die Fastenzeit hat begonnen. Und schon bringt uns das Evangelium

Mehr

Die Versuchung Jesu (1. Fastensonntag: Matthäus 4,1-11)

Die Versuchung Jesu (1. Fastensonntag: Matthäus 4,1-11) Die Versuchung Jesu (1. Fastensonntag: Matthäus 4,1-11) AUSGABE für 04.03. 12.03.2017 09. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, im heutigen Evangelium hören wir, wie Jesus nach 40 Tagen Fasten den Versuchungen

Mehr

Protokoll der PGR-Sitzung am um Uhr in Sankt Josef-Bornheim

Protokoll der PGR-Sitzung am um Uhr in Sankt Josef-Bornheim Protokoll der PGR-Sitzung am 21.01.2016 um 19.30 Uhr in Sankt Josef-Bornheim Anwesend: Hans-Peter Brack, Alexander Braun, Günter Broschart, Gabi Fengler, Christian Goihl, Luzia Goihl, Franz Hitzke, Martin

Mehr

Später aber reute es ihn und er ging doch. (26. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 21,28-32)

Später aber reute es ihn und er ging doch. (26. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 21,28-32) Später aber reute es ihn und er ging doch. (26. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 21,28-32) AUSGABE für 30.09. - 08.10.2017 30. 2017 AUGENBLICK Liebe Gemeinde! In diesen Tagen feiern wir Erntedank. Früher,

Mehr

Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Christkönigssonntag: Matthäus 25,31-46)

Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Christkönigssonntag: Matthäus 25,31-46) Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Christkönigssonntag: Matthäus 25,31-46) AUSGABE für 25.11. 03.12.2017 37. 2017 AUGENBLICK Liebe Leserin, lieber Leser, in der heutigen Lesung aus

Mehr

WEIHNACHTSAUSGABE EINBLICK AUSGABE

WEIHNACHTSAUSGABE EINBLICK AUSGABE WEIHNACHTSAUSGABE 16.12.2017-14.01.2018 EINBLICK AUSGABE 40.2017 AUGENBLICK Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der 3. Adventssonntag wird auch GAUDETE genannt. Gaudete bedeutet übersetzt: Freut euch!

Mehr

Ich glaube an Gott den Vater, an Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn und an den Heiligen Geist! (Dreifaltigkeitssonntag)

Ich glaube an Gott den Vater, an Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn und an den Heiligen Geist! (Dreifaltigkeitssonntag) Ich glaube an Gott den Vater, an Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn und an den Heiligen Geist! (Dreifaltigkeitssonntag) AUSGABE für 10.06. 18.06.2017 19. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, Am heutigen

Mehr

Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm. (23. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 18,15-20)

Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm. (23. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 18,15-20) Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm. (23. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 18,15-20) AUSGABE für 09.09. 17.09.2017 27. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, ein heikles Thema kommt im heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

Von jetzt an wirst du Menschen fangen (5. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 5,1-11)

Von jetzt an wirst du Menschen fangen (5. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 5,1-11) Von jetzt an wirst du Menschen fangen (5. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 5,1-11) AUSGABE für 06.02. 14.02.2016 5. 2016 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, im heutigen Evangelium hören wir, wie Jesus Petrus den

Mehr

Und jeder erhielt einen Denar. (25. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 20,1-16)

Und jeder erhielt einen Denar. (25. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 20,1-16) Und jeder erhielt einen Denar. (25. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 20,1-16) AUSGABE für 23.09. 01.10.2017 29. 2017 AUGENBLICK Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, wir kennen doch die vielen Gleichnisse

Mehr

Alles, was sie tun, tun sie nur, damit die Menschen es sehen. (31. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 23,1-12)

Alles, was sie tun, tun sie nur, damit die Menschen es sehen. (31. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 23,1-12) Alles, was sie tun, tun sie nur, damit die Menschen es sehen. (31. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 23,1-12) AUSGABE für 04.11. 12.11.2017 34. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, die Schriftgelehrten und

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Bereitet dem Herrn den Weg! (2. Adventssonntag: Markus 1,1-8)

Bereitet dem Herrn den Weg! (2. Adventssonntag: Markus 1,1-8) Bereitet dem Herrn den Weg! (2. Adventssonntag: Markus 1,1-8) AUSGABE für 09.12. 17.12.2017 39. 2017 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, das erste Licht an unserem Adventsgesteck leuchtet. Es vertreibt die Finsternis.

Mehr

Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. (1. Fastensonntag: Lukas 4,1-13)

Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. (1. Fastensonntag: Lukas 4,1-13) Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. (1. Fastensonntag: Lukas 4,1-13) AUSGABE für 13.02. 21.02.2016 6. 2016 AUGENBLICK Jetzt sind wir drin, in der österlichen Bußzeit, in der

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

EINBLICK FRANKFURT AM MAIN KATH. PFARREI ST. JOSEF SANKT JOSEF MARIA ROSENKRANZ HEILIG GEIST HERZ JESU

EINBLICK FRANKFURT AM MAIN KATH. PFARREI ST. JOSEF SANKT JOSEF MARIA ROSENKRANZ HEILIG GEIST HERZ JESU EINBLICK SANKT JOSEF MARIA ROSENKRANZ HEILIG GEIST HERZ JESU 20. 2018 KATH. PFARREI ST. JOSEF FRANKFURT AM MAIN AUGENBLICK Liebe Mitchristen, die Sommerzeit ist da. Urlaubszeit ist wieder da - Zeit der

Mehr

Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,11-18)

Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,11-18) Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,11-18) AUSGABE für 21.04. 29.04.2018 13. 2018 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, in der ersten Lesung

Mehr

Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf.

Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf. Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf. (25. Sonntag im Jahreskreis: Markus 9,30-37) AUSGABE für 19.09. 27.09.2015 29. 2015 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, wer ist der Größte?

Mehr

Fürchtet euch also nicht! (12. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10,26-33)

Fürchtet euch also nicht! (12. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10,26-33) Fürchtet euch also nicht! (12. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10,26-33) AUSGABE für 24.06. 02.07.2017 21. 2017 AUGENBLICK Schauen Sie in diesen Tagen mal aufs Datum! In einem halben Jahr ist Weihnachten.

Mehr

TOP 0: Begrüßung/Eröffnung Thomas Niedermaier. TOP 1: Geistliches Wort diesmal: gesungen

TOP 0: Begrüßung/Eröffnung Thomas Niedermaier. TOP 1: Geistliches Wort diesmal: gesungen Protokoll der PGR-Sitzung am 6. Juni 2018 um 19.30 Uhr in Maria Rosenkranz Seckbach Anwesend: Alexander Braun, Günter Broschart, Anja Crecelius, Christian Goihl, Luzia Goihl, Martin Hütter, Thomas Klein,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab. (4. Fastensonntag: Johannes 3,14-21)

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab. (4. Fastensonntag: Johannes 3,14-21) Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab. (4. Fastensonntag: Johannes 3,14-21) AUSGABE für 10.03. 18.03.2018 09. 2018 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, Wie Mose in der Wüste

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!

Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach! Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach! (28. Sonntag im Jahreskreis: Markus 10, 17-30) AUSGABE für 10.10.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

AUSGABE für

AUSGABE für Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. (6. Sonntag der Osterzeit: Johannes 14,15-21) AUSGABE für 20.05. 28.05.2017 17. 2017 AUGENBLICK

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle! (3. Fastensonntag: Johannes 2,13-25) AUSGABE für

Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle! (3. Fastensonntag: Johannes 2,13-25) AUSGABE für Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle! (3. Fastensonntag: Johannes 2,13-25) AUSGABE für 03.03. 11.03.2018 08. 2018 AUGENBLICK Liebe Leserinnen und Leser, Die meisten Belange unseres menschlichen

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

EINBLICK DOPPELAUSGABE

EINBLICK DOPPELAUSGABE EINBLICK DOPPELAUSGABE 18. 2017 27.05. - 11.06. AUGENBLICK Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, die Stelle im Sonntagsevangelium ist überschrieben mit dem Titel: Das Abschiedsgebet des Herrn. Jesus

Mehr

EINBLICK AUSGABE

EINBLICK AUSGABE EINBLICK AUSGABE 13.2019 06.04. - 14.04. AUGENBLICK Das Recht auf seiner Seite zu haben, ist eine starke Position. Barmherzig zu sein ist die stärkere. Das zeigt die Begegnung zwischen Jesus und der Ehebrecherin.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

SOMMERAUSGABE SOMMER

SOMMERAUSGABE SOMMER 23. 2017 SOMMERAUSGABE SOMMER 01.07. 06.08.2017 AUGENBLICK Endlich Ferien! Endlich Urlaub! Liebe Mitchristen, Heutzutage fällt es uns schwer, zur Ruhe zu kommen. Die Hektik des Alltags und der Leistungsdruck

Mehr

Wer einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer

Wer einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer Wer einen von diesen Kleinen, die an mich glauben, zum Bösen verführt, für den wäre es besser, wenn er mit einem Mühlstein um den Hals ins Meer geworfen würde. (26. Sonntag im Jahreskreis: Markus 9,38-48)

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen. (3. Fastensonntag: Lukas 13,1-9)

Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen. (3. Fastensonntag: Lukas 13,1-9) Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen. (3. Fastensonntag: Lukas 13,1-9) AUSGABE für 23.03. - 31.03.2019 11. 2019 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, Umkehr dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören. (2. Fastensonntag: Lukas 9,28b-36)

Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören. (2. Fastensonntag: Lukas 9,28b-36) Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören. (2. Fastensonntag: Lukas 9,28b-36) AUSGABE für 16.03. - 24.03.2019 10. 2019 AUGENBLICK Denn unsere Heimat ist im Himmel. Von dorther erwarten wir

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wer mein Jünger sein will, der folge mir nach. (22. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 16,21-27)

Wer mein Jünger sein will, der folge mir nach. (22. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 16,21-27) Wer mein Jünger sein will, der folge mir nach. (22. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 16,21-27) AUSGABE für 02.09. 10.09.2017 26. 2017 AUGENBLICK Liebe Leserin, lieber Leser, die 1. Lesung des heutigen

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Liebt eure Feinde. (7. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,38-48)

Liebt eure Feinde. (7. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,38-48) Liebt eure Feinde. (7. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,38-48) AUSGABE für 18.02. - 26.02.2017 07. 2017 AUGENBLICK Liebe Leserinnen und Leser, Die Angebote zur Ruhe, Gelassenheit und Besinnung erfreuen

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Neujahrswünsche. Heinz Pangels

Neujahrswünsche. Heinz Pangels Neujahrswünsche Für das kommende Jahr wünsche ich Dir: dass GOTT dich mit seinem Segen alle Tage begleite, dass ER dich mit seiner Liebe und Güte umfange, dass ER dein Herz erwärme und weite, dass ER deinen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr