Ich glaube an Gott den Vater, an Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn und an den Heiligen Geist! (Dreifaltigkeitssonntag)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ich glaube an Gott den Vater, an Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn und an den Heiligen Geist! (Dreifaltigkeitssonntag)"

Transkript

1 Ich glaube an Gott den Vater, an Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn und an den Heiligen Geist! (Dreifaltigkeitssonntag) AUSGABE für

2 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, Am heutigen Dreifaltigkeitssonntag empfangen in unserer Pfarrei 37 junge Menschen das Sakrament der Firmung. Das ist ein guter Grund zu feiern. Die Kirche wird gefüllt sein. Festliche Kleidung betont die Besonderheit des Festes. Familien und Freunde kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Der persönliche Höhepunkt ist für die Jugendlichen sicherlich, wenn sie durch Salbung und Handauflegung das Sakrament der Firmung empfangen. Zuvor aber werden sie nach ihrem Glauben gefragt. Gemeinsam und doch jeder für sich bekennen sie: Ich glaube an Gott den Vater, an Jesus Christus seinen eingeborenen Sohn und an den Heiligen Geist!. Diesen Glauben an den dreifaltigen Gott bekennen anschließend auch alle Gottesdienstbesucher in dem Lied: Fest soll mein Taufbund immer stehn!. So können wir uns einerseits darüber freuen, dass junge Menschen ihr Ja zum katholischen Glauben bekunden, andererseits sind wir mit hineingenommen in die Frage: Was glaubst Du? Glaubst Du an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde? Glaubst Du an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn? Glaubst Du an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, die Gemeinschaft der Heiligen, die Vergebung der Sünden, die Auferstehung der Toten und das ewige Leben Am Tag der Firmung und des Hochfestes Dreifaltigkeit bitten wir Gott um seinen Beistand. Möge Gott selbst, als der Heilige Geist, uns weiterhin zum Guten antreiben, uns Lebensmut schenken und kraftvoll durch uns wirken. Ihr Martin Dorda, Gemeindereferent

3 Zusätzliche Termine an den KIRCHORTEN: SANKT JOSEF BORNHEIM Mo Treff / Club 81 / 88 (Turmsaal) Festausschuss (Foyer) Di Frauentreff Abendspaziergang (Paulskirche) Sa Kirche und Kunst - Tagesausflug nach Bad Wimpfen MARIA ROSENKRANZ SECKBACH So Gemeindefest der ev. Mariengemeinde Mo Elternabend Kinderfreizeit (Gemeindesaal) Mi Probe für die neuen Messdiener HERZ JESU FECHENHEIM Di Frauengruppe II Thema - Dankbarkeit HEILIG GEIST RIEDERWALD Di Lebensmittelausgabe (Jugendraum) Nachruf Gertrude Thürauf Am verstarb unser langjähriges Gemeindemitglied Gertrude Thürauf im Alter von 92 Jahren. Gertrude Thürauf war über mehrere Jahrzehnte im Pfarrgemeinderat (PGR) der Pfarrei St. Josef tätig. Darüber hinaus war sie viele Jahre Mitglied der Frauengemeinschaft von St. Josef, einige Zeit auch als deren Vorsitzende, und Mitglied des Festausschusses. Mit viel Engagement hat Gertrude Thürauf über mehrere Jahrzehnte ehrenamtlich in St. Josef im Pfarrgemeinderat, in verschiedenen Ausschüssen und als Kommunionhelferin gewirkt. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Für den Pfarrgemeinderat Thomas Niedermaier - PGR-Vorsitzender -

4 GOTTESDIENSTE Samstag Heilig Kreuz Eucharistiefeier Sonntag Dreifaltigkeitssonntag Kollekte für die Jugendarbeit in der Pfarrei St. Katharinen KH Eucharistiefeier Maria Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Agbakolom) für ++ der Familie Tran Herz Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) Sankt Josef Firmung (Stadtdekan Johannes zu Eltz) Heilig Geist Eucharistiefeier (Pfr. Agbakolom) für + Gerhard Rzepka und ++ der Familie St. Michael Eucharistiefeier Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) für ++ Ingeborg Bock und Bruno Gutierres Montag Heilig Geist Rosenkranz Mittwoch Sankt Josef Eucharistiefeier für + Manfred Friedrich für + Maria und Ludwig Bauer H.-Schleich-Haus Wortgottesdienst Heilig Kreuz Rosenkranz Heilig Kreuz keine Eucharistiefeier Donnerstag Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Katharinen KH Eucharistiefeier Heilig Geist/ Eucharistiefeier auf der Linne Herz Jesu und Prozession zur Kirche (Pfr. Soltés) anschl. Gemeindefest Sankt Josef/ Eucharistiefeier im Günthersburgpark Maria Rosenkranz Prozession mit Abschluss in Sankt Josef anschl. Mittagessen St. Michael keine Eucharistiefeier

5 Freitag Herz Jesu keine Eucharistiefeier St. Michael Eucharistiefeier Samstag Sankt Josef Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit von Cäcilia und Walter Lutz für ++ der Familien Schmalkalt und Lutz Heilig Kreuz Eucharistiefeier Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde St. Katharinen KH Eucharistiefeier Herz Jesu "10 Minuten früher" Lieder üben mit Kantor Martin Schäfers Herz Jesu Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) Herz Jesu Kinderwortgottesdienst Maria Rosenkranz Eucharistiefeier (Pfr. Irankunda) für + Caterina Zizek Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Michler) Heilig Geist Eucharistiefeier (Pfr. Irankunda) Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Michler) für ++ der Familien Koch, Ringelstein, Zammert St. Michael Eucharistiefeier Sankt Josef Taufgottesdienst (Pfr. Michler) Theo Eberle, Hannes Eberle, Lilija Theordora Pangelova, Lotta Marlene Schnabel Maria Rosenkranz Eucharistiefeier der Litauischen Gemeinde Sankt Josef Eucharistiefeier (Pfr. Soltés) für + Erika Schade Beichtgespräche mit den Priestern der Pfarrei können im Einzelfall über das Zentrale Pfarrbüro vereinbart werden. Wir gedenken des Verstorbenen Karl Egerer (83 Jahre) Herz Jesu Fechenheim

6 AUSBLICK In St. Josef angekommen Mein Name ist Kevin Agbakolom. Ich komme aus Nigeria, Süd-Nigeria, und wurde 1976 geboren. Nach meinem philosophischen und theologischen Studium in St. Joseph Major Seminary, Ikot-Ekpene wurde ich 2006 zum Priester des Bistums Port Harcourt geweiht. Nach meiner Priesterweihe arbeitete ich ein Jahr als Kaplan und drei Jahre als Pfarrer habe ich mein Aufbaustudium am Catholic Institute of West Africa, Port Harcourt angefangen, das ich mit dem Master-Abschluss in biblischer Theologie abschloss bin ich nach Deutschland gekommen. Zurzeit mache ich mein Promotionsstudium an der Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Ich promoviere im Alten Testament Exegese. Seit 1. Mai arbeite ich in Ihrer Gemeinde als Pastoralpraktikant. Es freut mich sehr, mit Ihnen zu arbeiten, Eucharistie und andere Sakramente zu feiern, Sie kennen zu lernen und auch meine Deutschkenntnisse zu verbessern und mehr Integration in der Deutsch-Christlichen Kultur zu erhalten. Auf den Spuren der Reformation Der nächste "Frauentreff" fällt im Juni ausnahmsweise auf einen Dienstag! Treffpunkt am Dienstag, 13. Juni, um Uhr vor der Paulskirche. Frau Andrea Maschke geht mit uns auf den Spuren der Reformation durch Frankfurt. Wir freuen uns wenn viele mit von der Partie sind. Fronleichnam 15. Juni Sie haben in der Pfarrei St. Josef die Möglichkeit das Fronleichnamsfest an einem von zwei möglichen Orten mitzufeiern: In Fechenheim In diesem Jahr feiern wieder die beiden Kirchorte Heilig Geist und Herz Jesu gemeinsam in Fechenheim Süd Fronleichnam auf dem Linneplatz. Wir beginnen mit der Feier dort am um Uhr. Nach der Prozession über Alt Fechenheim endet der Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche. Anschließend sind alle herzlich zum Kirchortfest in Gemeindezentrum und Garten willkommen. Die Hüpfburg ist bestellt, es wird gegrillt (Salatspenden dazu sind erwünscht ) und später gibt es Kaffee und Kuchen (gerne auch von Ihnen ). Erzieherinnen aus der KiTa unterstützen das Kinderprogramm und der Verwaltungsrat bittet zur Pflanzaktion.

7 Im Günthersburgpark Die beiden Kirchorte Maria Rosenkranz Seckbach und Sankt Josef Bornheim beginnen mit der Eucharistiefeier um Uhr im Günthersburgpark (Bei eindeutigem Regenwetter ist die Eucharistiefeier um Uhr in der St. Josefskirche) Nach der Prozession endet der Gottesdienst in der St. Josefskirche. Anschließend gemeinsames Mittagessen. Herzliche Einladung zur Mitfeier des öffentlichen Gottesdienstes, zum Mitgehen bei der Prozession, zum feierlichen Abschluss in Herz Jesu oder in St. Josef und zum anschl. Beisammensein. Einladung Die Mariengemeinde/Seckbach feiert ihr diesjähriges Gemeindefest am Sonntag, , und lädt ganz herzlich dazu ein. Es beginnt mit einem Gottesdienst um Uhr und das anschließende Fest wird rund um den Gartensaal stattfinden. Chorkonzert mit Telemann-Wiederaufführung Der Todestag des Barock-Komponisten Georg Philipp Telemann jährt sich am 25. Juni zum 250. Mal. Drei Tage vorher ist in Frankfurt ein besonderes Chorkonzert von ihm, der in Frankfurt städtischer Musikdirektor und Kapellmeister unter anderem an der Katharinenkirche war, zu hören. Der Musikdirektor der Goethe-Universität, Jan Schumacher, hat dies zum Anlass genommen, Kantaten aus dem umfangreichen Bestand der Senckenberg Bibliothek auszuwählen, die repräsentativ für Telemanns Zeit in Frankfurt sind. Der Kammerchor des Collegium Musicum der Goethe-Universität singt drei Kantaten Telemanns, darunter zwei, die seit der Frankfurter Uraufführung im 18. Jahrhundert zum ersten Mal wieder erklingen. Das Konzert in St. Josef am 22. Juni beginnt um Uhr. Sommer-Ferienspiele Vom 7. bis 12. August, in der letzten Woche der Sommerferien, bietet die Herz -Jesu-Gemeinde Ferienspiele für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren an. Den Anmeldeflyer finden Sie auf der Homepage und im Schriftenstand. Anmeldung über die Kontaktstelle Herz Jesu. Es sind noch Plätze frei! Kirchort Herz Jesu: Komm, wir gehen auf Schatzsuche Ein Wochenende für Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern von 0-12 Jahre vom 18. bis 20. August in der Familienferienstätte Dorfweil, Schmitten/Taunus. Nähere Infos auf der Homepage und Anmeldeflyer im Schriftenstand Herz Jesu.

8 Safe the date So heißt es >neudeutsch< wenn wir uns schon mal etwas vormerken sollten, was uns vielleicht wichtig werden könnte. Und so bitten wir (die hauptamtlich in St. Josef Tätigen) alle, die in der Pfarrei ehrenamtlich mitarbeiten, sich schon mal Samstag, den 26. August; Uhr vorzumerken und frei zu halten. An diesem Abend möchten wir Sie alle zu einem Dankeschön-Fest einladen. Die Einladungskarten werden an den Kirchorten in unterschiedlicher Weise verteilt (per Post oder persönlich). Falls Sie keine Einladung erhalten, scheuen Sie sich bitte nicht, in den Pfarrbüros nachzufragen. ACAT-Hintergrundinformation Die Vietnamesin Tran Thi Thúy setzte sich für Landrechte ein. Sie verbüßt eine achtjährige Haftstrafe, zu der sie wegen "Aktivitäten, die den Sturz der Regierung zum Ziel haben" verurteilt wurde. Die Gefangene leidet seit einer Tumordiagnose im April 2015 unter starken Schmerzen. Die Behörden weigern sich, sie angemessen behandeln zu lassen, solange sie nicht die angeblich begangenen Straftaten "gesteht", auf deren Grundlage sie verurteilt wurde. Der entsprechende Brief zum Unterschreiben liegt in der Kirche St. Josef aus. Weitere Informationen online auf Ihre Anliegen Redaktionsschluss EINBLICK Termine/Hinweise bitte an das Zentrale Pfarrbüro oder per an Der Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist Montag, , um Uhr.

Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,1-10)

Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,1-10) Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,1-10) DOPPELAUSGABE für 06.05. 21.05.2017 16. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, wie viele verschiedene

Mehr

Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (1. Fastensonntag: Markus 1,12-15)

Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (1. Fastensonntag: Markus 1,12-15) Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! (1. Fastensonntag: Markus 1,12-15) AUSGABE für 17.02. 25.02.2018 06. 2018 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, die Fastenzeit hat begonnen. Und schon bringt uns das Evangelium

Mehr

Da sagte er zu Ihnen: Kommt her, folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 4,12-23)

Da sagte er zu Ihnen: Kommt her, folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 4,12-23) Da sagte er zu Ihnen: Kommt her, folgt mir nach! (3. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 4,12-23) AUSGABE für 21.01. 29.01.2017 03. 2017 AUGENBLICK In einer brasilianischen Basisgemeinde von Fischern stellte

Mehr

AUSGABE für

AUSGABE für Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. (6. Sonntag der Osterzeit: Johannes 14,15-21) AUSGABE für 20.05. 28.05.2017 17. 2017 AUGENBLICK

Mehr

Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! (27. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 17,5-10)

Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! (27. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 17,5-10) Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! (27. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 17,5-10) DOPPELAUSGABE für 01.10. 16.10.2016 32. 2016 AUGENBLICK Gott sei Dank! So schnell mal dahin gesagt ist dieser

Mehr

Die Versuchung Jesu (1. Fastensonntag: Matthäus 4,1-11)

Die Versuchung Jesu (1. Fastensonntag: Matthäus 4,1-11) Die Versuchung Jesu (1. Fastensonntag: Matthäus 4,1-11) AUSGABE für 04.03. 12.03.2017 09. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, im heutigen Evangelium hören wir, wie Jesus nach 40 Tagen Fasten den Versuchungen

Mehr

EINBLICK DOPPELAUSGABE

EINBLICK DOPPELAUSGABE EINBLICK DOPPELAUSGABE 18. 2017 27.05. - 11.06. AUGENBLICK Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, die Stelle im Sonntagsevangelium ist überschrieben mit dem Titel: Das Abschiedsgebet des Herrn. Jesus

Mehr

Bereitet dem Herrn den Weg! (2. Adventssonntag: Markus 1,1-8)

Bereitet dem Herrn den Weg! (2. Adventssonntag: Markus 1,1-8) Bereitet dem Herrn den Weg! (2. Adventssonntag: Markus 1,1-8) AUSGABE für 09.12. 17.12.2017 39. 2017 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, das erste Licht an unserem Adventsgesteck leuchtet. Es vertreibt die Finsternis.

Mehr

Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes. (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,29-34)

Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes. (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,29-34) Das habe ich gesehen und ich bezeuge: Er ist der Sohn Gottes. (2. Sonntag im Jahreskreis: Johannes 1,29-34) AUSGABE für 14.01. 22.01.2017 02. 2017 AUGENBLICK Zeugen gesucht Wenn heute Zeugen gesucht werden,

Mehr

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab. (4. Fastensonntag: Johannes 3,14-21)

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab. (4. Fastensonntag: Johannes 3,14-21) Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab. (4. Fastensonntag: Johannes 3,14-21) AUSGABE für 10.03. 18.03.2018 09. 2018 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, Wie Mose in der Wüste

Mehr

Die Bergpredigt: Die Rede von der wahren Gerechtigkeit: (4. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,1-12)

Die Bergpredigt: Die Rede von der wahren Gerechtigkeit: (4. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,1-12) Die Bergpredigt: Die Rede von der wahren Gerechtigkeit: (4. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,1-12) AUSGABE für 28.01. 05.02.2017 04. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, der Jahresanfang bringt bewegte

Mehr

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG

Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1 Pfarre St. Stefan in Mettmach Tauffeier - [Ablauf der Taufe] I. ERÖFFNUNG 1. Lied / Musik 2. Kreuzzeichen und Begrüßung durch den Pfarrer Pfarrer.: Im Namen des Vaters und des Sohnes, und des Heiligen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Und jeder erhielt einen Denar. (25. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 20,1-16)

Und jeder erhielt einen Denar. (25. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 20,1-16) Und jeder erhielt einen Denar. (25. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 20,1-16) AUSGABE für 23.09. 01.10.2017 29. 2017 AUGENBLICK Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, wir kennen doch die vielen Gleichnisse

Mehr

Fürchtet euch also nicht! (12. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10,26-33)

Fürchtet euch also nicht! (12. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10,26-33) Fürchtet euch also nicht! (12. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 10,26-33) AUSGABE für 24.06. 02.07.2017 21. 2017 AUGENBLICK Schauen Sie in diesen Tagen mal aufs Datum! In einem halben Jahr ist Weihnachten.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm. (23. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 18,15-20)

Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm. (23. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 18,15-20) Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm. (23. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 18,15-20) AUSGABE für 09.09. 17.09.2017 27. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, ein heikles Thema kommt im heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

Später aber reute es ihn und er ging doch. (26. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 21,28-32)

Später aber reute es ihn und er ging doch. (26. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 21,28-32) Später aber reute es ihn und er ging doch. (26. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 21,28-32) AUSGABE für 30.09. - 08.10.2017 30. 2017 AUGENBLICK Liebe Gemeinde! In diesen Tagen feiern wir Erntedank. Früher,

Mehr

Und Petrus sagte zu ihm: Herr, es ist gut, dass wir hier sind. (2. Fastensonntag: Matthäus 17,1-9)

Und Petrus sagte zu ihm: Herr, es ist gut, dass wir hier sind. (2. Fastensonntag: Matthäus 17,1-9) Und Petrus sagte zu ihm: Herr, es ist gut, dass wir hier sind. (2. Fastensonntag: Matthäus 17,1-9) AUSGABE für 11.03. 19.03.2017 10. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, In unserem Leben gibt es Höhen und

Mehr

Von jetzt an wirst du Menschen fangen (5. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 5,1-11)

Von jetzt an wirst du Menschen fangen (5. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 5,1-11) Von jetzt an wirst du Menschen fangen (5. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 5,1-11) AUSGABE für 06.02. 14.02.2016 5. 2016 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, im heutigen Evangelium hören wir, wie Jesus Petrus den

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,11-18)

Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,11-18) Ich bin der gute Hirt, ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich. (4. Sonntag der Osterzeit: Johannes 10,11-18) AUSGABE für 21.04. 29.04.2018 13. 2018 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, in der ersten Lesung

Mehr

Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Taufe des Herrn: Matthäus 3,13-17)

Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Taufe des Herrn: Matthäus 3,13-17) Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Taufe des Herrn: Matthäus 3,13-17) AUSGABE für 07.01. 15.01.2017 01. 2017 AUGENBLICK Gott bleibt an Bord Mit der ersten Ausgabe von Einblick

Mehr

Liebt eure Feinde. (7. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,38-48)

Liebt eure Feinde. (7. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,38-48) Liebt eure Feinde. (7. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,38-48) AUSGABE für 18.02. - 26.02.2017 07. 2017 AUGENBLICK Liebe Leserinnen und Leser, Die Angebote zur Ruhe, Gelassenheit und Besinnung erfreuen

Mehr

Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS

Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS AUSWENDIG IN 30 MINUTEN Ausgezeichnet mit dem Superlearning Certificate der Akadamie für neurogestütztes Lernen Erstellt von Dr. Thomas Ebinger http://thomas-ebinger.de

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

DIE FEIER DER FIRMUNG

DIE FEIER DER FIRMUNG DIE FEIER DER FIRMUNG D Im Rahmen der Meßfeier geschieht die Firmspendung nach dem Evangelium. Der Bischof nimmt nach der Ansprache das Taufbekenntnis der Firmlinge entgegen. Der Bischof fragt die Firmlinge:

Mehr

AUSGABE EINBLICK AUSGABE

AUSGABE EINBLICK AUSGABE AUSGABE 18.11. 26.11.2017 EINBLICK AUSGABE 36.2017 AUGENBLICK Neulich sah ich eine Postkarte mit folgendem Spruch: Jetzt weiß ich, warum ich so müde bin: In mir schlummern viele Talente! Ich musste lächeln.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Christkönigssonntag: Matthäus 25,31-46)

Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Christkönigssonntag: Matthäus 25,31-46) Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; (Christkönigssonntag: Matthäus 25,31-46) AUSGABE für 25.11. 03.12.2017 37. 2017 AUGENBLICK Liebe Leserin, lieber Leser, in der heutigen Lesung aus

Mehr

Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!

Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach! Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach! (28. Sonntag im Jahreskreis: Markus 10, 17-30) AUSGABE für 10.10.

Mehr

Die Feier der Kindertaufe

Die Feier der Kindertaufe Salbung mit Chrisam Überreichung des weißen Kleides Übergabe der brennenden Kerze Entzünden der Taufkerzen an der Osterkerze. (Effata Ritus) Abschluss der Tauffeier Die Feier der Kindertaufe Vater unser

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Ihr seid das Licht der Welt. (5. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,13-16)

Ihr seid das Licht der Welt. (5. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,13-16) Ihr seid das Licht der Welt. (5. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 5,13-16) AUSGABE für 04.02.2017-12.02.2017 05. 2017 AUGENBLICK Liebe Leserin, lieber Leser, in der heutigen Lesung aus dem Prophetenbuch

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Wir beten den Rosenkranz

Wir beten den Rosenkranz Wir beten den Rosenkranz FUSSWALLFAHRT www.wallfahrt-werne-werl.de Wie bete ich den Rosenkranz? Schon vor langer Zeit begannen die Menschen mit Hilfe einer Gebetsschnur zu beten. Später nannten sie es

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Da befahl im Jesus: Schweig und verlass ihn! (4. Sonntag im Jahreskreis: Markus 1,21-28)

Da befahl im Jesus: Schweig und verlass ihn! (4. Sonntag im Jahreskreis: Markus 1,21-28) Da befahl im Jesus: Schweig und verlass ihn! (4. Sonntag im Jahreskreis: Markus 1,21-28) AUSGABE für 27.01. 04.02.2018 03. 2018 AUGENBLICK Liebe Gemeinde, im Evangelium dieser Woche spricht mich besonders

Mehr

Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle! (3. Fastensonntag: Johannes 2,13-25) AUSGABE für

Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle! (3. Fastensonntag: Johannes 2,13-25) AUSGABE für Macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle! (3. Fastensonntag: Johannes 2,13-25) AUSGABE für 03.03. 11.03.2018 08. 2018 AUGENBLICK Liebe Leserinnen und Leser, Die meisten Belange unseres menschlichen

Mehr

Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät; ( )der Samen keimt und wächst und der Mann weiß nicht, wie.

Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät; ( )der Samen keimt und wächst und der Mann weiß nicht, wie. Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät; ( )der Samen keimt und wächst und der Mann weiß nicht, wie. (11. Sonntag im Jahreskreis: Markus 4,26-34) AUSGABE für 14.06.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt. (2. Adventssonntag: Lukas 3,1-6)

Alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt. (2. Adventssonntag: Lukas 3,1-6) Alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt. (2. Adventssonntag: Lukas 3,1-6) AUSGABE für 08.12. 16.12.2018 38. 2018 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, an diesem zweiten Adventssonntag zählt das

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Alles, was sie tun, tun sie nur, damit die Menschen es sehen. (31. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 23,1-12)

Alles, was sie tun, tun sie nur, damit die Menschen es sehen. (31. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 23,1-12) Alles, was sie tun, tun sie nur, damit die Menschen es sehen. (31. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 23,1-12) AUSGABE für 04.11. 12.11.2017 34. 2017 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, die Schriftgelehrten und

Mehr

O Seligkeit, getauft zu sein

O Seligkeit, getauft zu sein Erzbischof Dr. Ludwig Schick O Seligkeit, getauft zu sein Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2015 Die Fastenzeit ist im Kirchenjahr die Zeit, in der die Freude

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seinen Worten zu (16. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 10,38-42)

Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seinen Worten zu (16. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 10,38-42) Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seinen Worten zu (16. Sonntag im Jahreskreis: Lukas 10,38-42) DOPPELAUSGABE für 16.07. 31.07.2016 25. 2016 AUGENBLICK Liebe Leserinnen und Leser, Der Juli

Mehr

SOMMERAUSGABE SOMMER

SOMMERAUSGABE SOMMER 23. 2017 SOMMERAUSGABE SOMMER 01.07. 06.08.2017 AUGENBLICK Endlich Ferien! Endlich Urlaub! Liebe Mitchristen, Heutzutage fällt es uns schwer, zur Ruhe zu kommen. Die Hektik des Alltags und der Leistungsdruck

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

EINBLICK FRANKFURT AM MAIN KATH. PFARREI ST. JOSEF SANKT JOSEF MARIA ROSENKRANZ HEILIG GEIST HERZ JESU

EINBLICK FRANKFURT AM MAIN KATH. PFARREI ST. JOSEF SANKT JOSEF MARIA ROSENKRANZ HEILIG GEIST HERZ JESU EINBLICK SANKT JOSEF MARIA ROSENKRANZ HEILIG GEIST HERZ JESU 20. 2018 KATH. PFARREI ST. JOSEF FRANKFURT AM MAIN AUGENBLICK Liebe Mitchristen, die Sommerzeit ist da. Urlaubszeit ist wieder da - Zeit der

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich. Gottesdienst im I. Eröffnung I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich. Wir sind hier zusammen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Ablauf der Tauffeier

Ablauf der Tauffeier Ablauf der Tauffeier I. Eröffnung der Feier Täufling, Eltern und Paten sind beim Beginn der Tauffeier beim Kircheneingang 1. Begrüßung 2. Gespräch mit den Eltern Pfr: Welche Namen haben Sie ihrem Kind

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf.

Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf. Wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf. (25. Sonntag im Jahreskreis: Markus 9,30-37) AUSGABE für 19.09. 27.09.2015 29. 2015 AUGENBLICK Liebe Mitchristen, wer ist der Größte?

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Wer mein Jünger sein will, der folge mir nach. (22. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 16,21-27)

Wer mein Jünger sein will, der folge mir nach. (22. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 16,21-27) Wer mein Jünger sein will, der folge mir nach. (22. Sonntag im Jahreskreis: Matthäus 16,21-27) AUSGABE für 02.09. 10.09.2017 26. 2017 AUGENBLICK Liebe Leserin, lieber Leser, die 1. Lesung des heutigen

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017 DAS GLAUBE ICH 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar - 16. April 2017 DAS GLAUBE ICH Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels

Mehr

Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. (1. Fastensonntag: Lukas 4,1-13)

Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. (1. Fastensonntag: Lukas 4,1-13) Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht auf die Probe stellen. (1. Fastensonntag: Lukas 4,1-13) AUSGABE für 13.02. 21.02.2016 6. 2016 AUGENBLICK Jetzt sind wir drin, in der österlichen Bußzeit, in der

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses -Eine Handreichung für die Nachbarn- 1 Wir beginnen mit dem Zeichen des Kreuzes:

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

1.Teil Wortgottesdienst

1.Teil Wortgottesdienst Die heilige Messe Wir betreten das Haus Gottes, indem wir uns mit Weihwasser bekreuzigen. Dies erinnert uns an unsere Taufe durch die Taufe wurden wir Christen. Wir begrüßen Gott mit einer Kniebeuge zum

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 27.05.2018 10.06.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach DREIFALTIGKEIT

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr