Heft Nr. 40 Juni 2000

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heft Nr. 40 Juni 2000"

Transkript

1 Heft Nr. 40 Juni Fronleichnamsaltar in Vorst im Jahre 1999, Foto Franz-Hubert Pleunis 2-3 Jahreshauptversammlung 2000 Wolfgang Arretz 3 Heimatglocken (G) Helmut Nitzsche 4 Pascher Uhme und die Blumenfrevler Bernd Küppers 5-7 Die fünfte Jahreszeit in Vorst, Karneval 2000 Wolfgang Arretz 8 Tönisvorster Bürgerbus in Betrieb Wolfgang Schouten 9-11 'S würd' besser gehn, wenn man mehr ginge! Fünf Jahre WALKING im Turnverein Vorst Heinz-Gerd Schuh 11 Enne Vörschter op Urlaub (G) Günter Huben Ueber 800 Jahre Gotthardus-Verehrung in Vorst Niederrh. Volkszeitung Schützen- und Heimatfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1444 e.v. Wolfgang Arretz 22 Mitglieder / Stammtisch Der Vorstand 23 Ganz normal (G) Helmut Nitzsche 24 Maiestäeke (G) Heinz-Josef Köhler Schankwirtschaft und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (3), ein Spaziergang in die Honschaft Hecke Heinz-Gerd Schuh Aus der Totenzettel-Sammlung Käthe Wouters 30 Pescher-Kapelle in St. Peter (Z) Hans Thommessen 31 Br. Servatius (Heinrich) Hoff, F.M.M. verstorben Br. Erich, Provinzial 32 Herr Elbe mit seinen Trakehnern Helmut Nitzsche Jahres-Chronik 1998 Zeitungsberichte 44 Inhaltsverzeichnis, Impressum Der Vorstand Heft Nr. 41 Dezember Das alte Kreuz auf dem Vorster Friedhof, Foto Friedhelm Reimann 2-4 Heimatlicher Rückblick Käthe Wouters 5 En Weeit von oss Weeit (G) Margret Boixen 6 Redensarten sind gleichsam das Kleid der Gedanken Heinz-Gerd Schuh 7 Ein Geschenk für den Heimatverein Heinz-Gerd Schuh 8-9 Unser Ehrenvorsitzender Johannes Fruhen ist tot Heinz-Josef Köhler Naa dä Kreesch (G) Günter Huben Der schwere Tag Heinz-Gerd Schuh Aus der Totenzettel-Sammlung Käthe Wouters Willi Schmidt Heinz-Gerd Schuh 20 Eine schwere Bluttat in Hahnenweide bei Vorst Niederrh. Volkszeitung 21 Die Affahrt (G) Heinz-Josef Köhler 24 Neue Mitglieder, Stammtisch Der Vorstand 25 Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Vorstand Schankwirtschaft und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (4), Foerster/Deriks und Hilden/Kaerkes Heinz-Gerd Schuh 29 Das Lied von Quackmannshausen (G) Heinz-Josef Köhler 30 Jakob-von-Danwitz-Platz (Z) Hans Thommessen 31 Gardinen-Predigt Helmut Nitzsche 32 Überraschende Erkenntnis Bernd Küppers 25

2 33-43 Jahres-Chronik 1999 Zeitungsberichte 44 Inhaltsverzeichnis, Impressum Der Vorstand Heft Nr. 42 Juni Der Godehard-Preis, ein Preis der besonderen Art, Foto Friedhelm Reimann 2-3 Heimatlicher Rückblick Käthe Wouters 4 Jahreshauptversammlung 2001 Wolfgang Arretz 5 Das Tor ist offen Helmut Nitzsche 6-7 Nelkensamstagszug in Vorst Wolfgang Arretz 8 Caelers Hannes Bernd Küppers 9-13 Aus der Schul-Chronik, 1956 Schul-Chronik 13 Die Vorster Altenstube, Gedicht Helmut Nitzsche Es war einmal... vor 41 Jahr Zeitungsbericht Schützen- und Heimatfest 2001 Wolfgang Arretz 20 Uutloop, Mundar-Gedicht Kunibert Schmitz Schankwirtschaften und Branntweinverkaufsstellen in Heinz-Gerd Schuh Alt-Vorst (5): Jägerhaus und Feldschlößchen 25 Gaststätte Schloßmacher, Zeichnung Hans Thommessen 26 Interessengemeinschaft Gewerbegebiet Huverheide Heinz-Gerd Schuh beim Obstblüten-Walking aktiv 27 Neue Mitglieder, Enn Mönke voll Platt Der Vorstand 28 Unser Vorst, Gedicht Helmut Nitzsche 29 Das Maibaumsetzen 2001 Helmut Nitzsche Ein Stück Alt-Vorst ist verschwunden Manfred Tipp Abriss der Traditionsgaststätte Kämmer 34 Dä Heematbreef wörd vürjestellt, Mundart-Gedicht Günter Huben Was zusammengehört, will nicht zusammenwachsen Heinz-Gerd Schuh Seulenmedaille der Stadt Tönisvorst Aus der Totenzettelsammlung Käthe Wouters 40 Wähle, Mundart-Gedicht Heinz-Josef Köhler Jahres-Chronik 2000 Zeitungsberichte 56 Inhaltsverzeichnis, Impressum - Heft Nr. 43 Dezember Weihnacht 1937 Willi Arretz 3 Vörschter Ooreblexkes, Gedicht Kunibert Schmitz 4-5 Heimatverein rollte mit dem Planwagen Wolfgang Arretz 6-9 Gemeindesparkasse Vorst Sparkasse Krefeld Heinz-Gerd Schuh 150 Jahre im Dienste der Vorster Bürger Däe Küekedösch, Mundart-Gedicht Günter Huben 12 Die Geburtstagsstörungen Helmut Nitzsche Schankwirtschaften und Branntweinverkaufsstellen in Heinz-Gerd Schuh Alt-Vorst (6): Gaststätte Küppers, über Jahrzehnte Schnittpunkt Vorster Geselligkeit Das Geheimnis der Herz Dame Bernd Küppers 26

3 Zauberei im Gasthof Küppers Aus der Totenzettel-Sammlung Käthe Wouters 24 Das alte Vorster Pfarrhaus von 1828, Zeichnung Hans Thommessen 25 Däe Breefkaas, Mundart-Gedicht Heinz-Josef Köhler 26 Neue Mitglieder, Weihnachtsgrüße Der Vorstand 27 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2002 Der Vorstand Herb, aber nicht derb; straff, aber nicht stramm Heinz-Gerd Schuh Erziehungsideal der weiblichen Staatsbürger im 3. Reich Aus der Schul-Chronik, 1957 Schul-Chronik Jahres-Chronik 2001 Zeitungsberichte 52 Inhaltsverzeichnis, Impressum - Heft Nr. 44 Juni Unser neues Domizil in der Kuhstraße, Foto Archiv Heimatverein 2-3 Jahreshauptversammlung 2002 des Heimatverein Vorst Wolfgang Arretz 3 Das Frühkonzert, Gedicht Helmut Nitzsche 4-6 Jahresbericht 2001 Wolfgang Arretz 7 Neuer Bildband über Tönisvorst Wolfgang Arretz 8-9 Nelkensamstagszug in Vorst Wolfgang Arretz Schankwirtschaften und Branntweinverkaufsstellen in Heinz-Gerd Schuh Alt-Vorst (7), Ausflugslokale in der Honschaft Hahnenweide und Graverdyk 15 Ehemalige Gärtnerei Schauws, Zeichnung Hans Thommessen Über Vorst im Dezember 2001, Gedicht Helmut Nitzsche Erste Briefmarke von Vorst Kunibert Schmitz 20 Leyers Johannes vom Dommeshof Bernd Küppers Aus der Schul-Chronik, 1957 Schul-Chronik Neue Mitglieder, Veranstaltungen Der Vorstand Butter Eier Käse, Mundart-Gedicht Kunibert Schmitz Heimatlicher Rückblick Käthe Wouters Heinz-Josef Köhler Bausteine für die Heimatstube Der Vorstand Vörschter Ooreblexkes, Mundart-Gedicht Kunibert Schmitz Klaus Abbelen Europameister Heinz-Gerd Schuh 38 Eieräete, Mundart-Gedicht Heinz-Josef Köhler Kehner feierten 350. Jubiläum Wolfgang Arretz 43 Das Vorster Jotthardusmännke Dieter Claßen Pfarrer Johannes Schuurman Christine Salms Däe lüscht wie enne Duezeddel Heinz-Gerd Schuh Totenzettel im 19. Jahrhundert als Medium für Totenlob 48 Inhaltsverzeichnis, Impressum - 27

4 Heft Nr. 45 Dezember Kopfweiden am Flöthbach an der Süchtelner Straße, Foto Archiv Heimatverein 2 Die Weihnachtsüberraschung Bernd Küppers 3-8 Heimatlicher Rückblick Der Vorstand 9 Vörschter Ooreblexkes Kunibert Schmitz Jahre St. Martin in Vorst aus der Festschrift Solang noch werde Mensche mött Fööt gebore, Heinz-Gerd Schuh solang öss noch kenne Schuster verlore Gewerbeausstellung Vorst aktiv Kenger-Speele no däe Kreech, Mundart-Gedicht Günter Huben Jahre Evangelische Kirchengemeinde Anrath-Vorst aus ev. Gemeindebrief Fondue, Gedicht Heinz-Josef Köhler Der Platenhof in Vorst Dr. jur. Josef Recken 27 Zweimal Vorst Kunibert Schmitz Neue Mitglieder, Veranstaltungen Der Vorstand Schankwirtschaften und Branntweinverkaufsstellen in Heinz-Gerd Schuh Alt-Vorst (8), Gaststätte Zur gemütlichen Ecke Geburtsstätte des Turnvereins Vorst Aus der Totenzettel-Sammlung Käthe Wouters 38 Das Eiserne Kreuz und seine Geschichte Helmut Nitzsche Jahres-Chronik 2002 Zeitungsberichte 56 Inhaltsverzeichnis, Impressum - Heft Nr. 46 Juni Festhochamt zum Patronatsfest 1959, Foto Archiv Heimatverein 2-3 Jahreshauptversammlung 2003, Protokoll Wolfgang Schmidt 4-6 Jahresbericht 2002 Wolfgang Arretz 7-9 Zum Jubiläum sprach noch einmal Johannes Fruhen Wolfgang Arretz 10 Vörschter Ooreblexkes, Gedicht Kunibert Schmitz 11 Apotheke in Vorst an der Süchtelner Straße, Zeichnung Hans Thommessen 12 Karneval 2003 in Vorst Wolfgang Arretz Jahre Altenstube Alte Post aus der Festschrift 15 Wenn ich wär ein Vorster Jung, Gedicht Helmut Nitzsche Mütter, Frauen und Krieg Dr. jur. Josef Recken 21 Reiterball Bernd Küppers Schankwirtschaften und Branntweinverkaufsstellen in Heinz-Gerd Schuh Alt-Vorst (9), Gaststätte und Café Gustav Goertsches 29 Neue Mitglieder, Veranstaltungen Der Vorstand Müllverwertung, Gedicht Heinz-Josef Köhler 32 Suchbild Vorster Marktpumpe Der Vorstand Kenger Schöttefäes, Mundart-Gedicht Günter Huben Sebastianer Schützenfest 2003 Wolfgang Arretz Stereotype zur Stellung der verheirateten Frau auf Heinz-Gerd Schuh Totenzetteln des 19. und 20. Jahrhunderts Die Vörschter Müehle, Mundart-Gedicht Günter Huben 46 Die drei Richten, Gedicht Helmut NItzsche 28

5 47 Der Heimatverein ist reich Kunibert Schmitz Aus der Schul-Chronik, 1958/59 Schul-Chronik 56 Inhaltsverzeichnis, Impressum - Heft Nr. 47 Dezember St.-Martin-Darsteller Herbert Kohnen, Foto H.J. Berndt 2-3 Heimatlicher Rückblick Kunibert Schmitz 4-5 Partnerstadt Vorst/Belgien mit Vorst/Tönisvorst Kunibert Schmitz 6 Däe ärme Mann, Mundart-Gedicht Walter Lehnen 7-11 Die Recken aus dem alten Amt Oedt Dr. jur. Josef Recken 12 November, Gedicht Helmut Nitzsche 13 Vörschter Ooreblexkes, Mundart-Gedicht Kunibert Schmitz 14 Ein Jahr der Jubiläen geht zu Ende Heinz-Gerd Schuh Jahre Kleingärtnerverein Heinkes-Feld Heinz-Gerd Schuh Jahre Tennisclub Vorst Kunibert Schmitz Jahre Nachbarschaft Dommeshof, Mundart-Gedicht Heinz-Josef Köhler Am Gartenteich Manfred Tripp 21 Weihnachtswunsch eines Schlesiers Helmut Nitzsche 22 Warum wir so arm hier ankamen Helmut Nitzsche Gedanken nach dem Tag der Heimat 23 GeschichtsLandschaften, Radwanderung in Tönisvorst Heinz-Gerd Schuh 25 Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Vorstand 25 Neue Mitglieder Der Vorstand Kirmes 1960 Bernd Küppers Letzter Kirmesauftritt von Kauertz Heinerich Günter Huben You have put Vorst on the map Dr. med. E. Boekels Heinz-Gerd Schuh 35 Vorster Postamt ade Helmut Nitzsche Schankwirtschaften und Branntweinverkaufsstellen in Heinz-Gerd Schuh Alt-Vorst (10), Gaststätte Peter Abbelen, vormals Jacob Götschkes Pfarrer Peter Wilden Peter Wilden Totenzettel der Gefallenen (1) Heinz-Gerd Schuh 48 Inhaltsverzeichnis, Impressum Der Vorstand 29

6 Heft Nr. 48 Juni Renoviertes Bild in der Pfarrkirche Die heilige Familie, Foto Archiv Kolpingsfamilie 2-3 Jahreshauptversammlung 2004 Wolfgang Schmidt 4-5 Jahresbericht 2003 Wolfgang Schmidt 6-8 Das Vorster Rathaus Hans Hochbruck 9-12 P. Servatius Classes OP Dr. jur. Josef Recken 13 Kinder der 50er Jahre Bernd Küppers Die Schwarze Rose, Gedicht Günter Huben K.M., ein Vorster Original in Lebensgefahr Dieter Claßen Vorst: Eindrucksvoll Kunibert Schmitz Goldhochzeit Eheleute Heinrich und Adelheid Laenen Heinz-Gerd Schuh 24 Eine Ballonfahrt über Vorst, Gedicht Helmut Nitzsche Mött aankuume, Mundart-Gedicht Günter Huben Mitglieder, Veranstaltungen Der Vorstand Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (11) Heinz-Gerd Schuh Hotel zur Post 36 Vörschter Ooreblexkes Kunibert Schmitz Totenzettel der Gefallenen (2) Heinz-Gerd Schuh Für Führer, Volk und Vaterland Schützenfest in Vorst Wolfgang Arretz Jahres-Chronik 2003 Zeitungsberichte 56 Inhaltsverzeichnis, Impressum Der Vorstand Heft Nr. 49 Dezember Der neue Glockenturm der evangelischen Kirche, Foto Günter Huben Jahre action medeor Gesundheit für alle Menschen Wolfgang Arretz 7-9 Medeor-Fäes, Mundart-Gedicht Günter Huben Heimatlicher Rückblick Wolfgang Arretz 12 Erinnerungen einer Litfaßsäule Helmut Nitzsche 13 Dat Soldatebeld, Mundart-Gedicht Walter Lehnen Totgesagte leben länger? Heinz-Gerd Schuh Die Recken der Reckenhöfe Dr. jur. Josef Recken Vörschter Ooreblexkes, Mundart-Gedicht Kunibert Schmitz Een Vörschter Mädsche, Mundart-Gedicht Günter Huben 28 Mitglieder, Einladung Jahreshauptversammlung 2005 Der Vorstand 29 Weihnachts- und Neujahrsgrüße Der Vorstand Tiet spare, Mundart-Gedicht Heinz-Josef Köhler Gaststätten und Branntweinverkaufsstellen in Alt-Vorst (12) Heinz-Gerd Schuh Gaststätte Zur Eisenbahn (Stickelbrucks) ein Ort der Muse Tornado über Vorst Günter Huben 41 Häuser an der St. Töniser Straße, Zeichnung Hans Thommessen Vor 50 Jahren Helmut Nitzsche Wachsen im Wettbewerb mit anderen, ARCA Regler GmbH Heinz-Gerd Schuh 47 Ein ungewöhnlicher Feuerwehr-Einsatz Kunibert Schmitz 48 Die Ofenbank, Gedicht Helmut Nitzsche 49 Aus der Schul-Chronik, 1958 Schul-Chronik 56 Inhaltsverzeichnis, Impressum Der Vorstand 30

Heft Nr. 20 Juni Heft Nr. 21 Dezember 1990

Heft Nr. 20 Juni Heft Nr. 21 Dezember 1990 Heft Nr. 20 Juni 1990 1 Die Gotthardus-Prozession am Patronatsfest 1990, Foto Markus Arretz 3-4 Heimatlicher Rückblick Wolfgang Arretz 5-8 Karneval 1990 in Vorst Wolfgang Arretz 9 Die Pelgerre-is noa Kävele

Mehr

Heft Nr. 60 Juni 2010

Heft Nr. 60 Juni 2010 Heft Nr. 60 Juni 2010 1 Foto: Die Gotthardus-Prozession zieht durch Feld und Flur Heimatverein Vorst 2-3 Jahreshauptversammlung 2010 Wolfgang Arretz 4-6 Jahresbericht 2009 Wolfgang Arretz 6 Däe Ijel (Mundart-Gedicht)

Mehr

Schaufenster im Heimathaus

Schaufenster im Heimathaus Schaufenster im Heimathaus Thema 100 Jahre St. Martin 25 Jahre Heimatverein 125 Jahre Turnverein und Reiterverein Banknoten aus den Jahren 1924 bis 1940 30 Jahre Tennisclub Vorst St. Martin in Vorst Alte

Mehr

Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978

Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978 Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978 B = im Buchhandel erhältlich zusammengestellt von Armin Gille, AK 11 Archiv Stand 2014 Schriftenreihe 29 2014 B ISBN 978-3-9816072-3-9

Mehr

Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel

Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel Nr. Erscheinungsjahr Autor Titel ISBN Euro Bemerkungen 1 1959 Johann Ignaz Schmitz-Reinhard Beuel vor 150 Jahren. Notizen und Bilder aus der Gründerzeit

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bei uns in St. Godehard

Bei uns in St. Godehard Bei uns in St. Godehard Vorst, 4. März 2011 Frohe Botschaft für alle Sei kein Narr!!! Wer diese meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, der sein Haus auf Fels baute. Als nun ein Wolkenbruch

Mehr

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 3. Spieltag

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 3. Spieltag 1 Walter Sachs Karo 7 Merkstein 92 2068 32 34 26 32 2 Klaus Kubisch SC 1979 Myhl 86 2129 34 24 28 34 3 Friedhelm Beckers Karo 7 Merkstein 80 1297 12 38 30 12 4 Axel Schlesiger Skatfreunde 76 2143 36 40

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 (Entnommen der Festschrift zum 155 jährigen Jubiläum) Festprogramm zum Schützenfest vom 30.06 bis 02.07 und 08. bis 10.07 1989: Freitag, 30.06 1989: 17:00 Uhr Vogelschießen der Jungschützen Samstag, 01.07

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

Wickrather Veranstaltungskalender 2017

Wickrather Veranstaltungskalender 2017 Datum Bezeichnung der Veranstaltung Wickrather Veranstaltungskalender 2017 aktualisiert: 12.08.2017 Zeit Ort/ Treffpunkt Veranstalter August 19. Aug. Schlossparkführung mit Hildegard Krane 15:00 Brücke

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

Der Härtlingen Kalender 2017

Der Härtlingen Kalender 2017 Härtlingen feiert Geburtstag: 725 Jahre Postkarte ca. 1958 Bild: Klaus Sauer 10 Jahre Härtlingen Kalender! Westert vor 1960 Januar 17 Bild: Gemeinde Weihnachten Dezember 26 27 28 29 30 31 Silvester Neujahr

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag 1 Klaus Kubisch SC 1979 Myhl 156 2267 30 24 28 34 40 ---1--- 30 2 Walter Sachs Karo 7 Merkstein 148 2151 26 34 26 32 ---0--- 30 26 3 Helmut Semler Nichtraucher 143 2249 28 ---0--- 20 38 38 19 28 4 Friedhelm

Mehr

Anton Josef Binterim ( )

Anton Josef Binterim ( ) Anton Josef Binterim (1779-1855) Libelli Rhenani Schriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zur rheinischen Kirchen- und Landesgeschichte sowie zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Herausgegeben

Mehr

Archive im Heimathaus

Archive im Heimathaus Archive im Heimathaus Foto-Archiv Ansichtkarten Brauchtum Geschichte Dokumente, Urkunden Ereignisse, Feste Vorst (Ansichtskarten) St. Tönis (Ansichtskarten) Tönisvorst (Ansichtskarten) Reproduktionen Gemälde

Mehr

14:30 Burggrafenhalle Zur Burgmühle 33 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg

14:30 Burggrafenhalle Zur Burgmühle 33 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg Vereinstermine 2016 Stand 20.01.2016 Januar 2016 So 03. Neujahrsempfang des HVO 10:30 Sa 09. Burggrafenproklamation 11:00 Sa 09. Jubiläumsempfang Sa 09. Festkleiderbörse / Kleiderannahme So 10. Festkleiderbörse

Mehr

Oberösterreichische Bahnengolf-Landesmeisterschaft Strokeplay-Wettbewerb

Oberösterreichische Bahnengolf-Landesmeisterschaft Strokeplay-Wettbewerb Oberösterreichische Bahnengolf-Landesmeisterschaft Strokeplay-Wettbewerb 2018 LANDESMEISTER 2018 Allgemeine Klasse weiblich MICHAELA IRXENMAYER (MGC ASKÖ Ybbstal) Weibliche Schüler SANDRA IRXENMAYER (MGC

Mehr

60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze. 60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze

60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze. 60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze 1947 2007 60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze Eine I dee zieht Kreise 60 Jahre Kolpingsfamilie Weeze Ein Querschnitt durch die 60jährige Vereinsgeschichte Ein Querschnitt durch die 60jährige Vereinsgeschichte

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

100-Schuss-Pokal. Pistole 9mm. Grosskaliber Essen / 8. und 9. April 2017

100-Schuss-Pokal. Pistole 9mm. Grosskaliber Essen / 8. und 9. April 2017 Name 100-Schuss-Pokal Pistole 9mm Ergebnisse: 1 Friedrichsfeld (4) 2.513 Fister, Daniel 872 Seifert, Ralph 830 Galinski, Heinz 811 Riedel, Joachim 616 2 AHo9mm (2) 2.444 Ehlert, Günter 835 Kessler, Silke

Mehr

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung Wettkampfergebnisse Stand: 15.12.2013 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Durchgang SpSch Merkstein 1471 3 2 1468 Karls SG Aachen Schömer, Rene 0 298 1 0 296 0 Benden, Brigitte Mingers, Dieter

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Grefrather Kalender 2010

Grefrather Kalender 2010 Grefrather Kalender 2010 Terminkalender der Grefrather Vereine, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lüttenglehn Grenadier-Korps Grefrath 1921 www.grenadier-korps-grefrath.de

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Seite: 1 Rund um die Boeler Kirche oben Bild: 2017-00 Mitgliederangelegenheiten 90. Geburtstag Gerd Rosploch am 21. Januar 65. Geburtstag Karl-Heinz Flüshöh am 6 März Bild: 2017-01 Bild: 2017-02 Zusammengestellt

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Danksagung 7 1 Wie alles begann 8 1.1 Oma, erzähl von früher" 8 1.2 Das erste Wiedersehen von Gurnern nach 65 Jahren 9 1.3 Erstes Wiedersehen 10 1.4 Einwohnerliste von Gurnen

Mehr

60 Jahre Alte Herren Teil 1

60 Jahre Alte Herren Teil 1 1958 2018 Teil 1 1958 fing alles mit der sogenannten Alt-Liga an! Nach anfänglichen Schwierigkeiten eilten die Mannen aus der Alt-Liga von Sieg zu Sieg und bekamen den nie vergessenen Beinamen Rangers

Mehr

SACHSISCH-EIBESDORF in Siebenbürgen

SACHSISCH-EIBESDORF in Siebenbürgen Heimatbuch SACHSISCH-EIBESDORF in Siebenbürgen Die Geschichte einer sächsischen Gemeinde in Siebenbürgen zusammengestellt und herausgegeben von Stefan Weingärtner jun. INHALTSVERZEICHNIS Siebenbürgen,

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Startzeit Klassische Technik 14:00 Uhr Startzeit Freie Technik 14:40 Uhr Laufstrecke Einzelstart Einzellstart Startabstand 30 Sekunden Startabstand 30 Sekunden 2 mal ca. 1,5 km Wetter sonnig Temperatur

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Vorster Straße. Tackweg/real,- Tempelshof. Huverheide. Kehn. Lobbericher Str. Stadionstraße Birkenstraße. Bergerplatz. Umstraße

Vorster Straße. Tackweg/real,- Tempelshof. Huverheide. Kehn. Lobbericher Str. Stadionstraße Birkenstraße. Bergerplatz. Umstraße 165 062 Krefeld Holunderpfad Schlehdornweg Krefeld Laschenhütte Tönisvorst Hasenheide Feldburgweg Pastorsbusch Wilhelmplatz An der Kleinbahn Obertor Oedt Kirche Girmeswerke 218 Dietr.-Girmes-Straße Vitusstraße

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Stadtarchiv - Hefte und Bücher

Stadtarchiv - Hefte und Bücher Stadtarchiv - Hefte und Bücher Serie Beiträge zur Geschichte der Stadt Langenau herausgegeben von Hans Bühler alle Hefte sind vergriffen Heft 1: - Langenau im 30-jährigen Krieg - Emigranten des 17. und

Mehr

Rundenwettkampf Auflage Luftgewehr

Rundenwettkampf Auflage Luftgewehr Platz Name Mannschaften 1 FSG Diessen 1 890 Keller Franz, 2 Böhm Dieter, Knedlik, Heinz 2 SG Huglfing 1 887 Link Ferdinand 2 Berndt Josefine Berndt Horst, 293 3 SV Dürnhausen-Habach 880 Witte, Monika 2

Mehr

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste ================================== Neue Kennzahl -> M: 1.10.10 ================================== 1.10.10 1. 1603 SV Herxheim 1 1155 Ringe 104 Bantz, Benjamin 379 107 Rinck, Stephan 388 108 Schreieck,

Mehr

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016 Mannschaften in der Disziplin 2113 50 m Präzision - ZG 50 437 Ringe Cordts, Harald (145) Papajewski, Olaf (146) Van der Meulen, Michael (146) 437 Ringe Breidenstein, Hans - Gerd (142) Jackels-Klingen,

Mehr

Die Niehler Majestäten seit 1849

Die Niehler Majestäten seit 1849 Die Niehler Majestäten seit 1849 2015-16 Josef Fußwinkel Schülerprinz Tobias Hecker Marco Odenthal Elvira Fußwinkel 2014-15 Heinz Melder Schülerprinz Eric Wulfert Walter Hahn Elfi Moersch 2013-14 Heinz

Mehr

Name/Betreiber Ort/Straße/Zeitraum/ Art des Geschäfts Beschreibung, Infos. Schuster

Name/Betreiber Ort/Straße/Zeitraum/ Art des Geschäfts Beschreibung, Infos. Schuster 1 Heimat- und Geschichtsverein Roetgen e.v. Dienstleistende Handwerker in Roetgen (Pkt.77 in der Basis-Liste) Version:..23 Entwurf und Vorarbeit von Reiner Breuer Leder Titz Rommelweg Schuster Stollewerk,

Mehr

14:30 Burggrafenhalle Zur Burgmühle 33 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg

14:30 Burggrafenhalle Zur Burgmühle 33 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg 16:00-18:00. Pfarrheim Heilig Geist Stapper Weg Vereinstermine 2016 Stand 05.04.2016 Januar 2016 So 03. Neujahrsempfang des HVO 10:30 Sa 09. Burggrafenproklamation 11:00 Sa 09. Jubiläumsempfang Sa 09. Festkleiderbörse / Kleiderannahme So 10. Festkleiderbörse

Mehr

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung Deutsche Meisterschaft 2016 1. 413 02 03 Niebecker Walter 15 1428,52 Düsseldorf 1930 2. 413 08 26 Radmacher, H.-J. 15 1280,57 Krefeld 1906 e.v. 3. 413 16 01 Hübner,Horst 15 1262,79 Hilden-Rhein-Wupper

Mehr

Ratsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge mit Funktionen)

Ratsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge mit Funktionen) Ratsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge mit Funktionen) 1.11.2 (V. = Vorsitzende/r; stv. Vors.. = stellvertretende/r Vorsitzende/r) Aeldert, Jutta () Betriebssausschuss für die eigenbetriebsähnliche

Mehr

Kreismeisterschaft 2017

Kreismeisterschaft 2017 Kreismeisterschaft 2017 Luftgewehr aufgelegt Altersklasse - Mannschaften 1 0 a.k. 7412 SG Meschede-Nord Jürgen Adams 299 Susanne Goldschmidt 295 Stephan Nüse 298 892 Senioren A - Mannschaften Bücker, Heinrich

Mehr

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting 2014 1. Sperl Patrick 2. Aschenbrenner Patrick Leitermann Johannes Hackl Andreas Prager Michael Menacher Florian Moser Dominic Treitinger Tobias Emberger Lorenz Fischer Michael 2013 1. Senbert Michael

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Der Godehard-Preis Karoline Kraues Marlies Roosen. Der Godehard-Preis ist die etwas andere Auszeichnung.

Der Godehard-Preis Karoline Kraues Marlies Roosen. Der Godehard-Preis ist die etwas andere Auszeichnung. Der Godehard-Preis Der Godehard-Preis ist die etwas andere Auszeichnung. Er wird vom Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarrgemeinde St. Godehard an Menschen verliehen, die nicht immer im Rampenlicht stehen

Mehr

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste Startnr. Team Name Vorname 1 RK-Senden 1 2 RK-Senden 2 3 RK-Senden 3 / Veteranen- u. Soldatenvedrein 4 1 5 2 6 Oberschöneberg 7 Schützenverein Döpshofen 1 8 Schützenverein Döpshofen 2 9 Ettringen 1 10

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

KK aufgelegt. KK aufgelegt Gruppe 3 Kämpfe Ringe Punkte Schnitt Mannschaft Einzel 1 SV Damm 1698 I

KK aufgelegt. KK aufgelegt Gruppe 3 Kämpfe Ringe Punkte Schnitt Mannschaft Einzel 1 SV Damm 1698 I KK aufgelegt KK aufgelegt Gruppe 3 Kämpfe Ringe Punkte 1 2 3 4 5 6 7 8 Schnitt Mannschaft Einzel 1 420 405 409 402 410 404 408 408 408,25 14 2 Sportschützen Schermbeck I 400 407 409 406 392 407 412 411

Mehr

ERGEBNISLISTE RWK-AUFLAGE 2014/2015

ERGEBNISLISTE RWK-AUFLAGE 2014/2015 ERGEBNISLISTE RWK-AUFLAGE 2014/2015 Teilnehmende Vereine Platz Verein Anzahl 1 12 2 Alt-Bernried 8 3 7 3 7 5 6 6 Sport- und SV Marnbach-Deutenhausen 4 7 SG Seehausen 3 7 St.Hubertus Eberfing 3 9 SV Dürnhausen

Mehr

Nr. 85 DIE KOLPINGSFAMILIE VORST 2/2012

Nr. 85 DIE KOLPINGSFAMILIE VORST 2/2012 Nr. 85 2/2012 DIE FLÜSTER TÜTE KOLPINGSFAMILIE VORST Inhaltsverzeichnis der Flüster-Tüte Nr. 85 VORST 1 Inhaltsverzeichnis, Impressum 2 Ferienmaßnahme Ameland 2012 3-5 Neujahrsempfang der Kolpingsfamilie

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Grefrather Kalender 2012

Grefrather Kalender 2012 Grefrather Kalender 2012 Terminkalender der Grefrather Vereine und Kirchen, der Dorfgemeinschaften Dirkes und Lanzerath und des Heimatvereins Lüttenglehn Grefrather Kalender 2012 2 St.Seb.-Schützenbruderschaft

Mehr

Saison 2009/10. Kreisliga CNLK. 4. Platz

Saison 2009/10. Kreisliga CNLK. 4. Platz II Saison 2009/10 Kreisliga CNLK 4. Platz Tabelle Kreisliga CNLK 2009/10 Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt SoBerg 1. 3. SV Rödental 1517 7 1 0 15-1 43.5 44.50 2. 1. SK Weidhausen II 1361 5

Mehr

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4 Programm der Kolpingsfamilie Wattens A-6112 Wattens, Garbergasse 4 April, Mai, Juni, Juli August 2011 Gedanken Adolph Kolpings: Die wahre christliche Liebe muss auf s neue die Welt erobern, der Wahrheit

Mehr

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis

OBELIX Stockwertung / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria Endergebnis Landesmeisterschaft Ziel Winter 2017 - Herren 1 13 Helmut Wiesmüller 2 14 Günter Kapeller 3 33 Hermann Strasser SV Lacken 4 4 Hermann Manzenreiter SU Schenkenfelden 5 25 Georg Müller SU Schweinbach 6 39

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal Vereinsmeisterschaft Blankbogen-Damen allgemein Total 11er 1. Bäck Kerstin 217 1 2. Dörr Gertrude 198 1 3. Huber Angela 162 1 Blankbogen-Herren allgemein Total 11er 1. Huber Christian 256 4 2. Doll Roland

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - RECKLINGHAUSEN 146 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse D im GC Weilrod Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Deitermann, Helmut Recklinghausen, Vest.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Haus Neersdonk. Weiß getüncht mit zwei dreigeschossigen

Haus Neersdonk. Weiß getüncht mit zwei dreigeschossigen Vorster Adelssitze Die Vorster Adelssitze Gelles, Donk, Brempt, Neersdonk und Morshoven liegen am südlichen und westlichen Rand der Kempener Platte. Der Ursprung dieser ehemaligen Rittersitze geht auf

Mehr

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn 1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn Die Festwagenbesatzung: Erich Robl, unbekannt, Emil Bäurle, Werner Ziegler Festwagen der FFW Ochsenberg Fahrer Hans Widmann vor seinem Hof am Ortseingang Roland Schmid

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Vorst seine Geschichte von Anno dazumal bis heute

Vorst seine Geschichte von Anno dazumal bis heute Vorst seine Geschichte von Anno dazumal bis heute 1000-58 v. Chr. Erste Siedlungsspuren: jungsteinzeitliche Funde wie beispielsweise ein Steinbeil (heute im Kramer Museum in Kempen). Spuren eisenzeitlicher

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Rundenwettkampf Auflage 2015/2016

Rundenwettkampf Auflage 2015/2016 Name Mannschaften 1 2 893 Plescher, Norbert 2 Gretschmann, Walter 2 Eder, Siegfried 2 Laun Reinhold 289 Eder, Hilde 276 2 SV Dürnhausen-Habach 886 Rötzer Margarete, 297 Witte, Monika 295 Laun Maria, 294

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr

Im Jahre 1988 plante der Kur- und Verkehrsverein Marmagen den Marmagener Bach,

Im Jahre 1988 plante der Kur- und Verkehrsverein Marmagen den Marmagener Bach, MARMAGEN Berichte aus den letzten 50 Jahren des 20. Jahrhunderts Teil 7 Im Jahre 1988 plante der Kur- und Verkehrsverein Marmagen den Marmagener Bach, welcher in der Nähe des Bauernhofes Zöll liegt, im

Mehr

A-Liga West Spielleiter Mannschaft ** -> spielt nur auswärts VR Nr. Tag Datum Heim-Mannschaft Gast-Mannschaft Ergebnis Bemerkung 9 : : 2

A-Liga West Spielleiter Mannschaft ** -> spielt nur auswärts VR Nr. Tag Datum Heim-Mannschaft Gast-Mannschaft Ergebnis Bemerkung 9 : : 2 Münchner Firmen- und Behördenrunde e.. -Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2018/19 A-Liga West Spielleiter:Hubertus Fechter (Email, Fax, Telefon siehe "Spielleiter" auf http://www.ttfbr.de) ** -> spielt

Mehr

Gastfreundschaft, Menschenrechte und Kirchenasyl in Berlin

Gastfreundschaft, Menschenrechte und Kirchenasyl in Berlin Gastfreundschaft, Menschenrechte und Kirchenasyl in Berlin Impressum Herausgegeben von Asyl in der Kirche Berlin e.v. Verantwortlich:, Vorsitzender Kirche Zum Heiligen Kreuz Zossener Str. 65 10961 Berlin

Mehr

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.)

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) SINGEN die junge Stadt Singener Stadtgeschichte, Band 3 Mit Beiträgen von Franz Kubala, Franz Götz, Reinhild Kappes, Herbert Berner, Reinhard Brosig, Rudolf

Mehr

Vor 175 Jahren gestorben: Johann Abraham Strauß - ein westfälisches Pfarrer-Original aus Iserlohn Vortrag am Mittwoch, 3. August 2011 in Iserlohn

Vor 175 Jahren gestorben: Johann Abraham Strauß - ein westfälisches Pfarrer-Original aus Iserlohn Vortrag am Mittwoch, 3. August 2011 in Iserlohn Vor 175 Jahren gestorben: Johann Abraham Strauß - ein westfälisches Pfarrer-Original aus Iserlohn Vortrag am Mittwoch, 3. August 2011 in Iserlohn Gliederung: 1. Hinführung zu Johann Abraham Strauß: Ist

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr