Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven. (Foto:: K. Fricke)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven. (Foto:: K. Fricke)"

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven (Foto:: K. Fricke) November 2015

2 Angedacht: Erbarmt euch derer, die zweifeln! (Judas 22) Liebe Gemeinde, was für ein Satz. Ein schlichter Satz. Ein revolutionärer Satz. Ein Satz, in dem sich zutiefst Evangelium offenbart. Herrscht in unserer Gemeinde so eine Kultur des Erbarmens? Manches Mal höre ich, dass sich Menschen nicht trauen, ihre Ängste und Zweifel zum Ausdruck zu bringen. Denn ist das nicht Schuld, Sünde, ja sogar Unglaube? Verliert man nicht an Ansehen in der Gemeinde? Stellt euch vor, dass wir in unseren Gebetsgemeinschaften Gott unsere Zweifel klagen, unser Nicht-Verstehen von persönlichem Leid und unseren Schmerzen klagen, Angst vor den Kriegen und Brutalität klagen, alles klagen, was uns in Zweifel treibt. Dann erfahren wir Christus als den Gekreuzigten, der mitleidet. Dann könnte Gott antworten. Antworten mit Worten des Trostes, der Ermutigung, er könnte Bilder in uns wachrufen, die uns Schutz versprechen, und mit seinem Frieden in unseren Unfrieden, in unsere wunden Seelen hineinwirken. Wir untereinander könnten uns Verstehen und Fürbitte und Unterstützung zusprechen und Erfahrungen teilen. Das schlechte Gewissen vor Gott weicht, und Trost und Hoffnung auf Zuversicht und Gottes neue Welt wächst. Wer trösten möchte, muss selber getröstet sein. Wer Barmherzigkeit vermitteln möchte, muss sie selber erfahren haben, um zu wissen, wie das geht. Wer richtet, sollte aufpassen, dass er nicht gerichtet wird. Ist dir Barmherzigkeit widerfahren? Dann lasse deine Barmherzigkeit anderen widerfahren. Zweifelst Du? Dann lasse dir von Jesus selber zusprechen (1. Joh. 3, 20-21): Denn wenn das Herz uns auch verurteilt - Gott ist größer als unser Herz und er weiß alles. Liebe Brüder, wenn das Herz uns aber nicht verurteilt, haben wir gegenüber Gott Zuversicht. Solche Zuversicht wünscht Ihnen/ Euch Ihre/ Eure Pastorin Ute Eberbach 2

3 Hallo Ihr Lieben, ich bin dabei eine neue ansprechende Homepage für unsere Gemeinde zu erstellen. Ich möchte die einzelnen Gruppen bitten, dass sie mir eine Info (und gerne Bilder) zukommen lassen. So dass Besucher unserer Seite wissen, was wir so anbieten. Diese Info hätte ich gerne kurzfristig! Vielen Dank im Voraus dafür. Aus Datenschutzgründen muss ich noch folgendes weitergeben: Da wir Bilder einstellen möchten, um die Homepage interessant zu gestalten, brauche ich von JEDEM der NICHT auf einem Bild zu erkennen sein möchte, eine Rückmeldung. Dann kann ich diese Bilder auslassen. Wenn alles fertig ist, gibt es wieder Informationen. Vielen Dank Eure Britta Hoefs 175 Jahre Baptisten in Jever: Die viertälteste Gemeinde Auf 175 Jahre Gemeindegeschichte die Baptistengemeinde Jever zurück. Sie ist die viertälteste Gemeinde in unserem Bund. Es gab zahlreiche Veranstaltungen: drei Gottesdienste, davon einer im Rathaussaal der Stadt; eine historische Führung zu den Wohn- und Versammlungsorten der Gründergeneration; ein internationaler Abend zum Thema Bethaus für alle Völker sowie zwei Ausstellungen. Wie Gemeindepastor Gregor Helms erläuterte, hatten alle Veranstaltungen eine sehr gute Presse : Fast täglich war wenigstens in einer der drei jeverschen Zeitungen vom Jubiläum und von der Gemeindegeschichte zu lesen. Generalsekretärs Christoph Stiba predigte im Gottesdienst im Rathaussaal. Er rief dazu auf, sich für die Flüchtlinge zu engagieren: Es gibt so viel menschliches, zwischenmenschliches, soziales und geistliches Elend, auf das wir im Namen Gottes reagieren müssten. Er würdigte die Gemeinde Jever als ein besonderes Zeichen der Gnade Gottes für unseren Bund. (K. Rösler, Oncken-Verlag) 3

4 Geburtstage im November Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Psalm 119,105 Mit diesem Vers grüßen wir alle, die im November Geburtstag haben. Für das neue Lebensjahr wünschen wir Gottes Segen und Führung. Zur Fürbitte Gedenke an den Herrn in allen deinen Wegen, so wird er dich führen. Sprüche 3,6 Unsere älteren oder kranken Geschwister und Freunde grüßen wir ganz herzlich. Im Gebet wollen wir sie vor unseren Herrn bringen und wo es möglich ist, sie mit einem Anruf, Besuch oder Kartengruß erfreuen. Hafenlauf in Barßel: Baptist und Katholik gaben Startschüsse Der neue Pastor der Gemeinden Elisabethfehn und Sedelsberg, Kai- Uwe Marquard, sorgt gleich zu Anfang seines Dienstes für Schlagzeilen. Denn bei der achten Auflage des traditionellen Hafenlaufes in Barßel übernahmen die Baptisten zusammen mit drei anderen Kirchengemeinden nicht nur die Trägerschaft, sondern Marquard ging als bekennender Sportler gleich selbst mit an den Start über die Meter-Distanz. Ungewöhnlich: Er gab selbst den Startschuss und reihte sich dann in die Reihen der 250 Läufer ein. In einer Zeit von 24:10 Minuten erreichte der Theologe das Ziel. Das ist die schnellste Zeit, die je ein Geistlicher in Barßel gelaufen ist, gratulierte Streckenmoderator Bernd-Willi Deiters. Insgesamt waren beim Hafenlauf 750 Aktive mit über verschiedene Distanzen dabei bei Temperaturen von bis zu 37 Grad. 4 (K. Rösler, Oncken-Verlag)

5 Im Überblick... November 2015 SO 1 10:00 Abendmahlsgottesdienst, Predigt: Ute Eberbach MO 2 DI 3 MI 4 DO 5 10:00 Bibel- und Gesprächskreis FR 6 16:30 Gemeindeunterricht in Varel SA 7 SO 8 10:00 Gottesdienst, Predigt: Ute Eberbach MO 9 DI 10 9:30 Frauenfrühstück MI 11 19:30 ACK-Themenabend: Die Pfingstbewegung DO 12 10:00 Bibel- und Gesprächskreis FR 13 17:00 Friedensgebet auf der Rambla SA 14 SO 15 10:00 Gottesdienst, Reisedienst Landesverb., Predigt: Michael Maas MO 16 DI 17 MI 18 19:30 Gebetsgottesdienst zum Buß- und Bettag DO 19 10:00 Bibel- und Gesprächskreis FR 20 16:30 Gemeindeunterricht in Varel SA 21 SO 22 10:00 Gottesdienst, Predigt: Dieter Vogt MO 23 DI 24 MI 25 DO 26 FR 27 SA 28 SO 29 10:00 Gottesdienst, Predigt: Prof. Dr. Andrea Strübind MO 30 Jeden 2. und 4. Sonntag um 16:00 Treffen der vietnamesischen Geschwister! Hauskreise und Frauengebetskreis nach Absprache! 5

6 Themenabend: Die Pfingstbewegung Am Mittwoch, den 11. November um lädt die ACK zum jährlichen Themenabend ein. Gastgeber sind in diesem Jahr wir, die Kreuzkirche. Der Referent Pastor Jan Achtermann aus der FCG Oldenburg wird uns mit der Pfingstbewegung vertraut machen. Von Haus aus Pastor im BEFG (Baptisten), hat er nach seinem Vikariat eine Berufung in eine Pfingstgemeinde erfahren und ist außerdem in der charismatischen Bewegung im BEFG, der GGE, engagiert. Man darf gespannt sein! Ute Eberbach Buß- und Bettag Herzliche Einladung zu einem Gebetsgottesdienst an Buß- und Bettag, Mittwoch, 18. November um Uhr in die Kreuzkirche. Wir beten für die Anliegen in Stadt und Land und auch füreinander. Ute Eberbach Seminartag für Hauskreise 2015 Am 14. November 2015 in der EFG Remels, Truglandweg 2, Uplengen-Remels Beginn: Uhr, ab 9.30 Uhr Begrüßungskaffee Kosten: 12 Euro inkl. Mittagessen, Kaffee/Tee und Kuchen Referentin: Marga Haß Marga Haß war viele Jahre als Seminarschulrätin in der Lehrerausbildung tätig. Heute ist sie zuständig für rund 450 Hauskreise, deren Entwicklung und Leiterschulung im Netzwerk der evangelischen Kirche (Marburger Kreis e.v.) Besonders beschäftigt sie die Frage, wie man eigenes Potential entfalten kann und dennoch nicht nur um sich selbst kreist. Ihre Sehnsucht ist, dass Hauskreise sich öffnen und relevant werden für ihre Umgebung. Wenn Menschen nicht in die Gemeinde kommen,- wie können kleine Gruppen helfen, Gott zu den Menschen zu bringen? Anmeldung bis zum 09. November. Interesse? Bitte bei Hans-Jürgen Lingmann melden. 6

7 (Foto: K. Fricke) Kreuzkirche: Schulstr. 13, Wilhelmshaven, Tel Pastorin: Ute Eberbach, Schulstr. 13a, Wilhelmshaven, Tel , Mobil , Gemeindeleiter: Hans-Edgar Schmidtmann, Mozartstraße 34, Wilhelmshaven, Tel Gemeindekonto: Volksbank WHV, BIC GENODEF1WHV DE Sparkasse WHV, BIC BRLADE21WHV DE Redaktionsschluss Gemeindebrief Dez/Jan. 2015/16: 15. Nov Karin und Thomas Fricke, 7

Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven. (Foto:: U. Eberbach)

Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven. (Foto:: U. Eberbach) Gemeindebrief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven (Foto:: U. Eberbach) Februar 2016 Angedacht Daheim! Dahoim isch s am Scheenste! (Übersetzung für Nicht-Schwaben: Zuhause ist

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven

Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven Gemeindebrief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven April 2016 Angedacht Monatsspruch April 2016: 1. Petrus 2,9 Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven. (Foto: K. Fricke)

Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven. (Foto: K. Fricke) Gemeindebrief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven (Foto: K. Fricke) März 2016 Angedacht: Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven. (Foto: K. Fricke)

Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven. (Foto: K. Fricke) Gemeindebrief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven (Foto: K. Fricke) Mai 2016 Angedacht: Gott kann! Liebe Gemeinde, kann Gott denn wirklich? So oft hat er doch nicht gehandelt.

Mehr

Gemeindebrief Juli / August Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven

Gemeindebrief Juli / August Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven Gemeindebrief Juli / August 2016 Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven Fotos Seite 2: To Hue Nu Hong Nguyen Fotos Seite 1, 7, 11, 12: Karin Fricke 2 Gottesdienst zur Entlassung

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven. Dezember 2015 / Januar 2016

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven. Dezember 2015 / Januar 2016 Gemeindebrief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven (Foto: K. Fricke) Dezember 2015 / Januar 2016 Allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr! An

Mehr

Bild: Kai-Uwe Marquard

Bild: Kai-Uwe Marquard Gemeindebrief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Elisabethfehn Februar 2018 Tauffest am Sonntag, 11. Februar 2018 Bild: Kai-Uwe Marquard Es ist das Wort ganz nah bei dir, in deinem Munde

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

Gemeindebrief März/ April/ Mai Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven

Gemeindebrief März/ April/ Mai Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven Gemeindebrief März/ April/ Mai 2018 Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven würde passen. Aber im Munde des Gekreuzigten? Was soll das Wort da bedeuten? Jesus ist hier doch ein

Mehr

ARBEITSHILFE. für den Gottesdienst am Buß- und Bettag

ARBEITSHILFE. für den Gottesdienst am Buß- und Bettag ARBEITSHILFE für den Gottesdienst am Buß- und Bettag Liturgie Der Gottesdienst wird nach Form IV gehalten (EG S. 41-45). Wenn Abendmahl gefeiert wird, können die Einsetzungsworte sogleich auf den Zuspruch

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Monatslosung September 2014

Monatslosung September 2014 GEMEINDEBRIEF 5.2014 September I Oktober Monatslosung September 2014 Gemeindebrief der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde Berlin- Haselhorst (Baptisten) Riensbergstraße 43, 13599 Berlin www.efg- haselhorst.de

Mehr

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie 1 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft und ein Nichtzweifeln, an dem, was man nicht

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven

Gemeindebrief. Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven Gemeindebrief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven Juni 2016 Angedacht: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Was für ein

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119 TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Das Wort von der Versöhnung Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luk 19,10 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~ Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn in Wahrheit anrufen; er erfüllt das Begehren derer, die ihn fürchten; er hört ihr Schreien und rettet sie. ~ Psalm 145,18-19 Ich wende mich von

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. TRINITATIS IV Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Bei dir, HERR, ist die Quelle

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. BIBELLESEPLAN 2017 Jahreslosung 2017 Januar Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26 (Einheitsübersetzung) Dr. Christoph Rösel Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Fürbitten für den ÖKT in Berlin Fürbitten für den ÖKT in Berlin Beigesteuert von Christina Falk Mittwoch, 04 Dezember 2002 Das Forum Ökumene des Katholikenrates Fulda veröffentlicht seit dem 17. November 2002 bis Mitte Mai, in der Bistumszeitung,

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Zeven. gemeinsam unterwegs. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Freie evangelische Gemeinde Zeven. gemeinsam unterwegs. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Freie evangelische Gemeinde Zeven gemeinsam unterwegs Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römerbrief 15,7 Gemeindebrief November/Dezember 2015 an(ge)dacht Liebe Leserinnen

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch. Gott zur Ehre Gottesdienst 1) Begrüßung der versammelten Gemeinde: Lied / a: GLn 329, 342, 357, 717, 829, 831 V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch. A: Und mit deinem Geiste V:

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr

Liturgievorschlag für den 4. Sonntag der Osterzeit

Liturgievorschlag für den 4. Sonntag der Osterzeit Liturgievorschlag für den 4. Sonntag der Osterzeit Weltgebetstag um geistliche Berufe Gute Hirte Sonntag Beginn Gute-Hirte-Sonntag wird dieser vierte Sonntag der Osterzeit auch genannt. Obwohl Hirten bei

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas GEDENKTAG 28. Oktober - Apostel Simon und Judas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT Vorwort Inhaltsverzeichnis Hallo lieber Leser, ORT AB SEITE das Leben und auch das Christsein ist alleine ganz schön herausfordernd und auch recht langweilig. Wir

Mehr

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2015: Du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief 5. Tag Die Verkündigung: Du hast kein

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen, Aussegnung Wir haben uns in dieser Stunde versammelt, um im gemeinsamen Gebet Herrn zu gedenken. Zu Gott, dem allerhaltenen Vater, der unser Halt sein mag in schweren Stunden wollen wir beten: Im Namen

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen! Ganz besonders gilt dies für die Gottesmutter Maria. Mit ihrer Geburt geht die

Mehr

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle Einführung In Anlehnung an diese Andachtsform, die ihre Anfänge in der frühen Pilgertradition Jerusalems hat, haben die katholische und evangelische Seelsorge

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow Gemeindebrief JUNI/JULI 2015 M O N A T S S P R U C H Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. 1. Mose 32, 27 Für die einen sind Ringkämpfe etwas

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Novene zu Ehren des heiligen Antonius. Novene zu Ehren des heiligen Antonius Erster Tag - 4. Juni 2016

Novene zu Ehren des heiligen Antonius. Novene zu Ehren des heiligen Antonius Erster Tag - 4. Juni 2016 Mächtiger Helfer in allen Anliegen und Nöten, heiliger Antonius von Padua! Viele Menschen rühmen deine Hilfe und sind von dir getröstet und erhört worden. Voll Vertrauen halte darum auch ich jetzt Gott

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II Fürbitten I Befreie unsere Erde von allen Formen des Terrors - und stärke alle, die sich für den Frieden einsetzen. Tröste alle Opfer von Terror und Krieg - und verwandle allen Hass der Herzen in Gedanken,

Mehr

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Beginn - meditativ langsam vorgetragen; eventuell mit 2 Lektoren lesen Lektor 1: Wir haben uns heute hier versammelt, um das Gedächtnis an das Letzte Mahl

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Gott wende sein Angesicht dir zu Abendsegen mit Bischof Benno Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott wende sein Angesicht dir zu www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse GOTT WENDE SEIN ANGESICHT DIR ZU Di, 1. September, 19:00 Uhr Gebhardsberg Musikalische

Mehr

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. November 2017 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. Römer 5:1 Input Ich werde aber von beidem bedrängt, indem ich Lust habe,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, )

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, ) Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9,1 8.14 16 (10. So n Trin, 31.7.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, der

Mehr

GNADE ist ein Geschenk!

GNADE ist ein Geschenk! Unverdiente Gnade! GNADE ist ein Geschenk! Landauf und landab spricht man gerne oft vom lieben Gott. Dabei beruft man sich gewiss nicht ausschließlich auf Martin Luther oder die Bibel, selbst dann nicht,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Beweis der Liebe. Gottes

Beweis der Liebe. Gottes Beweis der Liebe Gottes Braucht Liebe Beweise? Eine Blumenverkäuferin auf dem Wochenmarkt las hinter ihrem Stand in der Bibel. Ein Kunde fragte sie: Welches Buch lesen sie da?. Mein Herr, ich lese immer

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Lahde. Monatsspruch März 2017

Lahde. Monatsspruch März 2017 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3. Mose 19,32 Februar/

Mehr

Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen.

Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. In diesem Sinne: ein paar schöne Herbsttage euch allen! Kontakt Freie evangelische Gemeinde Netphen... 7 Pastor:.. 9 Älteste:.... com Bankverbindung: Wenn

Mehr

Gemeindebrief September / Oktober 2018

Gemeindebrief September / Oktober 2018 Gemeindebrief September / Oktober 2018 Ihr Lieben, müssen wir uns fürchten, wenn wir vor Menschen den bekennen, der unser Heil, unsere Zuflucht, ja, dessen Nähe unser Glück ist? Wir wissen, dass wir uns

Mehr

Friedensgebet Jänner 2018

Friedensgebet Jänner 2018 Friedensgebet Jänner 2018 Für das Vergangene Dank Für das Kommende Ja. Dag Hammarskjöld Friedensgebet am 4.1.2018 Danken Bitten Segnen + V: Der Herr ist bei uns. A: Ja, er ist in unserer Mitte Lied: Vergiss

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

NICHT DU TRÄGST DIE WURZEL,

NICHT DU TRÄGST DIE WURZEL, FrauenPredigthilfe 50/2006 NICHT DU TRÄGST DIE WURZEL, SONDERN DIE WURZEL TRÄGT DICH! Das Sakrament der Krankensalbung als Feier in Gemeinschaft Autorinnen: Hertha Graf, Irene Lamplmayr SCHRIFTTEXT Lesung:

Mehr

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5

Danke! Glauben wachsen. Aufatmen Gottesdienste. Aktuelle. Mein Eindruck vom Veranstaltungen. Aufatmen. Gottesdienste Seite 6 Seite 5 GD C 1/15 4/14 GDC ECCLESIA AKTUELL Danke! Im Glauben wachsen Aktuelle Mein Eindruck vom Veranstaltungen Fussballtrainingslager 2014 Seite Seite 4 3 Aufatmen Aufatmen Gottesdienste Gottesdienste Seite

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gemeindebrief September/ Oktober/ November Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven

Gemeindebrief September/ Oktober/ November Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven Gemeindebrief September/ Oktober/ November 2016 Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Wilhelmshaven 2 Angedacht: September Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich

Mehr

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch Mehr Zeit für Gott Unser Herz sehnt sich nach einem Heilmittel gegen all die Rastlosigkeit unseres Lebens. Es besteht darin, sich Zeit zu nehmen für Gott. - Bill Hybels 2016 - wieder einmal beginnt ein

Mehr

Gottesdienst zum Schulanfang / Uhr Spaichingen

Gottesdienst zum Schulanfang / Uhr Spaichingen Gottesdienst zum Schulanfang 17.09.08 / 17.00 Uhr Spaichingen Musikalisches Vorspiel Begrüßung Liturgische Eröffnung Lied: Eingeladen zum Fest des Glaubens 1-4 Zu Beginn: In der folgenden Meditation hören

Mehr

Güte, die verändert Predigt zu Röm 2,1-11 (Buß- und Bettag 2016)

Güte, die verändert Predigt zu Röm 2,1-11 (Buß- und Bettag 2016) Güte, die verändert Predigt zu Röm 2,1-11 (Buß- und Bettag 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wer kann vor Gott bestehen? Du,

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Liturgische Bausteine

Liturgische Bausteine Liturgische Bausteine Psalmen Psalm 25 (EG 713) Psalm 69 (EG 731) Psalm 85 Psalm 90 (EG 735) Psalm 102 (EG 741) Psalm 126 (EG 750) Psalm 130 (EG 751) Psalm 143 (EG 755) Lesungen und Predigttexte 1.Mose

Mehr

Gemeinde- brief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Elisabethfehn April 2018 Bild: epd

Gemeinde- brief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Elisabethfehn April 2018 Bild: epd Gemeindebrief Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Elisabethfehn April 2018 Bild: epd Noch konnten es die Jünger Jesu nicht fassen. Noch hatten sie Angst und versteckten sich: nicht, dass

Mehr

Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel

Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel Seite1 Musik Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wir sind hier Gott. Aus der Unruhe unseres Tages L: Aus der

Mehr

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Einleitung: Wir hören heute von zwei Witwen. Im Alten Testaments und auch zur Zeit Jesu gehörten die Witwen zu den armen Menschen am Rand der Gesellschaft.

Mehr

Einleitung Caritassonntag 2008

Einleitung Caritassonntag 2008 Caritas Konferenz der Pfarrgemeinde St. Jakobus d. Ä. Elspe Einleitung Caritassonntag 2008 Jeder Caritassonntag steht unter einem bestimmten Leitwort, um jeweils einen wichtigen Schwerpunkt der Caritasarbeit

Mehr