Gott sei Dank, sagen wir ganz bewusst dafür, dass uns der große Umzug in die Ausweichquartiere gut gelungen ist.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott sei Dank, sagen wir ganz bewusst dafür, dass uns der große Umzug in die Ausweichquartiere gut gelungen ist."

Transkript

1 Liebe Eltern, Gott sei Dank!- wie oft sagen Sie das beiläufig so vor sich hin? Gott sei Dank, sagen wir ganz bewusst dafür, dass uns der große Umzug in die Ausweichquartiere gut gelungen ist. Die Kinder haben sich die neuen Räume voller Neugier und mit großer Freude erschlossen. Sie sind groß und hell, die Garderoben geräumig, der Flur breit und lädt zur Begegnung ein. Die Mitarbeiterinnen rätseln noch oft: Wo haben wir denn dies oder das eingeräumt? Doch nach und nach finden wir uns immer besser zurecht und freuen uns auf das Jahr in unserm neuen Zuhause Wir gehen ja jetzt schon zur Schule, so rufen es die Kindergartenkinder ihren Bekannten und Freunden zu. Auch in der Krümel und Schäfchengruppe finden sich die Kinder gut zurecht, probieren ihre neuen Möglichkeiten aus, erkunden die andere Umgebung und freuen sich, nun den gesamten Spielplatz für sich allein zu haben. Gott sei Dank: für die engagierte Vorarbeit der Architekten, Handwerker, HelferInnen und Mitarbeiterinnen. Sie alle gaben ihr Bestes, Ihren Familien gute Bedingungen zu schaffen, so dass alle Platz haben und sich wohlfühlen können. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in aller Offenheit, mit Respekt voreinander und Wertschätzung füreinander, immer in dem Bewusstsein, dass wir Vorbild für unsere Kinder sind. Sie lernen von uns, schauen ab, wie wir Erwachsenen miteinander umgehen. Wenn es uns wichtig ist, offene, ehrliche Kinder zu haben, dann müssen wir offen und ehrlich zueinander und zu unseren Kindern sein. Was wir heute unseren Kindern vorleben, wird das Zusammenleben der Menschen in unserer Zukunft bestimmen. Warum, Wieso, Weshalb Erlebt ein Kind Nachsicht, lernt es Geduld. Erlebt ein Kind Ermutigung, lernt es Zuversicht. Erlebt ein Kind Lob, lernt es Empfänglichkeit. Erlebt ein Kind Bejahung, lernt es lieben. Erlebt ein Kind Anerkennung, lernt es, dass es gut ist, ein Ziel zu haben. Erlebt ein Kind Ehrlichkeit, lernt es, was Wahrheit ist. Erlebt ein Kind Fairness, erlernt es Gerechtigkeit. Erlebt ein Kind Sicherheit, lernt es Vertrauen in sich selbst und in jene, die mit ihm sind. Erlebt ein Kind Freundlichkeit, lernt es die Welt als einen Platz kennen, in dem gut wohnen ist.

2 Nachsicht, Ermutigung, Lob, Bejahung, Anerkennung, Ehrlichkeit, Fairness, Sicherheit, Freundlichkeit bringen wir allen Kindern entgegen: den Ruhigen, Stillen, den Stürmischen, den Ungeduldigen, den Zurückhaltenden, den Zögerlichen, den Ängstlichen, den Traurigen- damit sie wachsen können in ihrer Seele und in Freude leben. Wir freuen uns auf neue Mitarbeiterinnen Nach ihrem Erziehungsurlaub beginnt Laura Heublein in der Krümelgruppe ihren Dienst zum 1. Oktober. Sie kommt für Victoria Löffler, die ihr erstes Kind erwartet. Ebenfalls zum 1. Oktober nimmt Katja Ehrhardt ihren Dienst Kindergartenbereich auf. Beide Mitarbeiterinnen waren in den letzten Jahren schon einmal Teil unseres Teams und wir freuen uns auf eine gute, gedeihliche Zusammenarbeit. Wir begrüßen neu im Kindergarten: Iva Ladan Negar Jamshidi Matin Jamshidi Fynn Andrews Emely Müller in der Schäfchengruppe: Raphael Henn Konstantin Sieber in der Krümelgruppe: Bejamin Fritsche Lio Daum Emma Dotzauer Emma Feuerpfeil Joshua Porsch Wir freuen uns auf eine spannende, fröhliche Kindergartenzeit mit vielen guten Erlebnissen für Euch und Eure Familien!

3 Da wir in diesem Jahr an verschiedenen Orten wohnen geben wir Ihnen eine Übersicht über unser Personal an den verschiedenen Orten: Im neuen Kindergartenjahr arbeiten: im Büro/ Schule und überall, wo sie gebraucht wird: Leiterin Helga Fiedler in der Krümel Gruppe: Cafe esprit Gemeindezentrum Jeannette Heyder, Bettina Fritz, Laura Heublein In der Schäfchengruppe: Kapitelsaal Gemeindezentrum Christine Müller und Melanie Kraus Strolche Gruppe: Schule Andrea Lindig, Sonja Söllner, Katja Ehrahrdt Knirpse Gruppe: Schule Andrea Imsel, Elena Chiaradia und Daniela Kopp Am Nachmittag sind die Mitarbeiterinnen auch gruppenübergreifend tätig. Weitere wichtige Informationen für Sie: Kindergartenbücherei In unserer Bücherei steht eine große Anzahl Geschichten,- Sach- Bilder- Wimmel- Bücher zur Ausleihe bereit. Darunter sind auch mehrsprachige Bücher in Englisch- Deutsch und Türkisch- Deutsch. Diesen Fundus stellen wir gerne allen Familien zur Verfügung. Wie funktioniert unsere Bücherei? Alle Kinder, die zum ersten Mal Leser werden wollen, erhalten eine Tasche und einen Leseausweis. Diese Erst- Anmeldung kostet 5,00 und ist gleichzeitig Ausleihgebühr für das gesamte Kindergartenjahr. In den darauffolgenden Jahren werden einmalig 3,00 für das gesamte Kindergartenjahr fällig. Sämtliche Beiträge werden ausschließlich für neue Kinderbücher verwendet. Jeder zweite Freitag ist Ausleihtag. Sonja betreut die Kinder- Bücherei und gibt am Aushang im Flur bekannt, wann Ausleihtage sind. Erste Ausleihe ist am Freitag, 13. Oktober. Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig, bis Freitag, 30.September an, wenn es an der Ausleihe teilnehmen soll. Dann bleibt noch genügend Zeit für die Gestaltung der eigenen Bücherei- Tasche. Wir wünschen uns wieder viele begeisterte Leserinnen und Leser!!!

4 Nachmittagsangebote - ab Unsere älteren Kinder treffen sich an verschiedenen Nachmittagen, jeweils ab Uhr zu besonderen Aktionen: Montag: Flöten mit Andrea (für Kinder, welche in diesem Jahr 5 werden) Sie erhalten Einladungen zum ersten Mal am Mittwoch: Schwimmen mit Andrea Imsel (für alle zukünftigen Schulanfänger) zum ersten Mal am Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr Frau Heide Dressel beim Schwimmen als Helferin bereitsteht. Sie erhalten eine gesonderte Information. Donnerstag: ABC- Treff mit Andrea und Helga (für alle zukünftigen Schulanfänger zum ersten Mal am Elternbeiratswahl Zu unserer diesjährigen Elternbeiratswahl laden wir Sie sehr herzlich am Dienstag, 18. Oktober Uhr in den Saal des Gemeindezentrums ein. Sie erhalten noch eine gesonderte Einladung. Wenn Sie gerne in unserem Elternbeirat mitarbeiten möchten, tragen Sie sich bitte in die Liste ein, welche im Flur aushängt. Wir freuen uns sehr über Ihr Engagement! Kartoffelgraben Am Freitag, 29. September werden wir mit den Kindern bei Leschens Kartoffeln graben. Uns ist wichtig, dass möglichst viele Kinder ERLEBEN, wo und wie unsere Nahrungsmittel wachsen und geerntet werden. Mit Freude werden wir aus den geernteten Kartoffeln verschiedene Speisen herstellen. Diese werden uns ganz besonders gut schmecken. Wir sind Familie Lipfert sehr dankbar für die Kartoffelreihen, die sie für uns stehen lassen. Wir fahren mit dem Bus 9.00 Uhr von der Bushaltestelle/Schule zum Feld und werden gegen Uhr zum Mittagessen wieder zurück sein. Bitte ziehen Sie Ihr Kind entsprechend warm an und geben Sie ein Getränk mit in die Tasche.

5 Elternbeitragsanpassung Wie Sie in einem gesonderten Schreiben erfahren, werden die Elternbeiträge zum nach viereinhalb Jahren angepasst. Dafür bitten wir Sie um Verständnis. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie in diesem Schreiben. Bitte wenden Sie sich bei Fragen offen direkt an die Erzieherinnen oder die Leiterin. Und noch eine Bitte: Sie erleichtern uns in ganz entscheidendem Maße unsere Arbeit, wenn Sie die Kleidungsstücke Ihres Kindes mit dem Namen kennzeichnen, insbesondere Stiefel, Jacken, Sportkleidung, Turn- und Hausschuhe. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar! Für Ihre Pinnwand hängen wir noch die Termine für das neue Kindergartenjahr an: Termine im Haus für Kinder St. Michael Ludwigsstadt Uhr Elternbeiratswahl mit Gruppen-Elternabend Uhr Laternenbauen im Kindergarten Uhr Laternenbauen im Kindergarten Uhr Lampionumzug und Martinsandacht auf dem Marktplatz Buß und Bettag - Haus für Kinder ist geschlossen bis Weihnachtsferien im Haus für Kinder St. Michael Teamtag - Fortbildung ab Uhr geschlossen Schließtag- Fortbildung Februar 2018 Elternabend Fasching im Haus für Kinder ab Uhr Bedarfsgruppe Fasching im Haus für Kinder- ab Uhr Bedarfsgruppe Rundgang durch die Stadt März 2018 Trau Dich- Erste Hilfe für ABC- Kinder Tauferinnerungsgottesdienst

6 Vater- Kind Aktion zum Muttertag Bedarfstag Freitag nach Fronleichnam Schließtag Juni Marktfest Übernachtung der Schulanfänger im Kindergarten Krippenschließtag wegen Fortbildung Juli Uhr Segnungsgottesdienst für Schulanfänger Uhr Losbude zum Schützenfest Uhr Kinderumzug zum Schützenfest bis Nach-und Vorbereitungstag - Haus geschlossen Sommerferien im Haus für Kinder Wir wünschen Ihnen eine sonnigen, erlebnisreichen Herbst und Gottes Segen auf allen ihren Wegen!

Vor allem sagen wir den neuen Eltern mit ihren Kindern ein herzliches Willkommen in unserer Einrichtung.

Vor allem sagen wir den neuen Eltern mit ihren Kindern ein herzliches Willkommen in unserer Einrichtung. Liebe Eltern, wir Mitarbeiterinnen vom Haus für Kinder St. Michael begrüßen Sie sehr herzlich nach den Ferien im neuen Kindergartenjahr. Vor allem sagen wir den neuen Eltern mit ihren Kindern ein herzliches

Mehr

Dann können wir die Vorbereitungen und alles darum herum gelassener angehen, vielleicht sogar in Heiterkeit und echter Vorfreude genießen.

Dann können wir die Vorbereitungen und alles darum herum gelassener angehen, vielleicht sogar in Heiterkeit und echter Vorfreude genießen. Liebe Eltern, nach einem bewegten, ereignisreichen Jahr freuen wir uns auf die Weihnachtstage. Wir sehnen uns nach Ruhe und Gelassenheit, Zeit für schöne Dinge, gutem Essen, Begegnungen mit lieben Menschen.

Mehr

EL ELTERNBRIEF September 2010

EL ELTERNBRIEF September 2010 Katholischer Kindergarten Mariä Himmelfahrt EL EL ELTERNBRIEF September 2010 -lich Willkommen im neuen Kindergartenjahr! Top 1 : Jahresschwerpunkt Werte bestimmen unseren Alltag und unser Tun Top 2 : Elternbeiratswahl

Mehr

Mit einem der schönsten Frühlingsgedichte aus der deutschen Literatur begrüße ich Sie in dieser neuen Elternzeitung.

Mit einem der schönsten Frühlingsgedichte aus der deutschen Literatur begrüße ich Sie in dieser neuen Elternzeitung. Er ist's Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser

Mehr

Abschied im August 2013

Abschied im August 2013 29.07.2013 Abschied im August 2013 In wenigen Tagen ist das Kindergartenjahr 2012/13 zu Ende und einige der uns anvertrauten Kinder wechseln nach den wohlverdienten Ferien von der Krippe in der Kindergarten,

Mehr

Ich wo ich wohne, wo Ich zu Hause bin begleiten.

Ich wo ich wohne, wo Ich zu Hause bin begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2014/2015. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Elternbrief HERBST 2016

Elternbrief HERBST 2016 Elternbrief HERBST 2016 Datum Zeit Thema Sonntag, 02.10.2016 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst Unsere diesjährigen Vorschulkinder und die bis Dezember 2011 geborenen Kinder gestalten den Gottesdienst mit

Mehr

VII. Kindergarten ABC

VII. Kindergarten ABC VII. Kindergarten ABC Anmeldung: Die Anmeldung und der Tag der Offenen Tür finden meist Anfang März bis Ende April statt. Der genaue Termin wird über die Presse bekannt gegeben Auch während des Jahres

Mehr

Schatzkiste Sprache Reime rühren und Laute schütteln mit Rennmaus Rita und Känguru Konrad begleiten.

Schatzkiste Sprache Reime rühren und Laute schütteln mit Rennmaus Rita und Känguru Konrad begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannte Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2014/2015

Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2014/2015 Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2014/2015 Liebe Eltern, die Sommerferien sind zu Ende und wieder beginnt ein neues Kindergartenjahr. Wie in jedem Jahr sind viele neue Kinder in den Kindergarten gekommen

Mehr

Elternbrief / 2017

Elternbrief / 2017 Elternbrief 4 2016/ 2017 Liebe Familie Wenn sie diesen Elternbrief in Händen halten, liegt ein ereignisreiches Kindergartenjahr fast hinter uns. Einer der Höhepunkte war unser Sommerfest, das wir in diesem

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius

Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte St. Laurentius für das Kindergartenjahr 2016/2017 August 2016 Donnerstag 18.08.2016 Spielzeugtag Freitag 26.08.2016 interne Fortbildung QM, 14 19 Uhr September 2016

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Personal. Leitung: Christine Gebhardt Stellvertretende Leitung: Vera Glomann. Kinderkrippe Krippenleitung: Marie Gradl (noch nicht im Bild)

Personal. Leitung: Christine Gebhardt Stellvertretende Leitung: Vera Glomann. Kinderkrippe Krippenleitung: Marie Gradl (noch nicht im Bild) Personal Leitung: Christine Gebhardt Stellvertretende Leitung: Vera Glomann Kinderkrippe Krippenleitung: Marie Gradl (noch nicht im Bild) Milena Schieder Anca-Maria Kohberger-Reiß 12 Plätze Mindestalter

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell Das kostbarste Gut, das Eltern ihren Kindern schenken können, ist Zeit. September 2015 Remo Largo, Kinderarzt Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222

Mehr

JAHRESPLAN 2017 / 2018

JAHRESPLAN 2017 / 2018 JAHRESPLAN 2017 / 2018 Partnerschaft - Ich habe was zu sagen Meine Stimme wird gehört, deine Stimme wird gehört SEPTEMBER Montag 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen, Eingewöhnen, eine neue

Mehr

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Kinder, Eltern und Familien, Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de 2 Liebe Kinder, Eltern und Familien, die

Mehr

Die Welt um uns herum. begleiten.

Die Welt um uns herum. begleiten. Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Hortjahr 2016/2017. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse Termine dazu

Mehr

Organisationsform. Die Knöpfe e.v.

Organisationsform. Die Knöpfe e.v. Organisationsform Die Kindergruppe Die Knöpfe e.v. ist in privater Trägerschaft und durch eine Elterninitiative geführt. Wir sind Mitglied der Kinderladen-Initiative Hannover e.v. Die Knöpfe e.v. Wir wollen

Mehr

Kindergartenzeitung des Evangelisch - lutherischen Kindergartens Trautskirchen. Ausgabe September 2010

Kindergartenzeitung des Evangelisch - lutherischen Kindergartens Trautskirchen. Ausgabe September 2010 Kindergartenzeitung des Evangelisch - lutherischen Kindergartens Trautskirchen Ausgabe September 2010 Hallo, hallo, schön dass ihr da seid Wir begrüßen unsere neuen Kindergartenkinder: In der Sonnengruppe:

Mehr

September 2015 Krippe

September 2015 Krippe September 2015 Krippe Liebe Eltern, inzwischen haben die neuen Kinder ihre ersten Erkundungen im Kindergarten und Krippe hinter sich. Unterschiedlich schnell wird es ihnen gelingen, sich in der neuen Umgebung

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

Auswertung der Elternfragebogen-Aktion

Auswertung der Elternfragebogen-Aktion Auswertung der Elternfragebogen-Aktion Die vom Kindergarten-Team imitierte Fragebogen-Aktion ist auf gute Resonanz gestoßen. Es hat über die Hälfte der Eltern teilgenommen, eine Zahl die bei derartigen

Mehr

Informationsblatt und Terminvorschau September/ Oktober/ November 2017

Informationsblatt und Terminvorschau September/ Oktober/ November 2017 Informationsblatt und Terminvorschau September/ Oktober/ November 2017 Unsere Eichelsbächle News finden Sie auch auf unserer Kindergarten- Homepage: www.kindergarten-mundingen.de 1 Liebe Eltern, wir freuen

Mehr

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Wind hei hussasa!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Wind hei hussasa! Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Wind hei hussasa! Elternbrief im Oktober 2016 Wir wünschen allen eine erlebnisreiche Zeit, und den Kindern, dass sie jeden Tag etwas Neues entdecken

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A 88131 Lindau Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

Kindergarten - ABC. Aufsichtspflicht

Kindergarten - ABC. Aufsichtspflicht Kindergarten - ABC Aufsichtspflicht Unsere Aufsichtspflicht beginnt, wenn Sie Ihr Kind morgens persönlich an die Erzieherinnen in der Gruppe übergeben und endet, wenn Sie Ihr Kind abholen und sich verabschieden.

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Corbellini-Kindergarten Corbellinistr Weingarten Elternbrief IV 2016 / 17

Corbellini-Kindergarten Corbellinistr Weingarten Elternbrief IV 2016 / 17 Corbellini-Kindergarten 17. 01. 2017 Corbellinistr.24 88250 Weingarten Elternbrief IV 2016 / 17 Liebe Eltern, kaum dass das Neue Jahr angefangen hat, gibt es schon wieder Vieles zu planen und zu organisieren.

Mehr

Kindergartenpost Juni/Juli Sommerpost

Kindergartenpost Juni/Juli Sommerpost Kindergartenpost Juni/Juli 2014 Sommerpost Liebe Eltern, die Zeit vergeht wie im Flug schon geht es auf den Sommer zu und es stehen wieder viele Veranstaltungen und Termine im Kindergarten an. Muttertag

Mehr

SONNTAG, den 17. September

SONNTAG, den 17. September September 2017 SONNTAG, den 17. September Anmeldung und Infos unter 0 75 76/96 12 87 Liebe Eltern, das neue Kindergartenjahr 2017/18 begrüßt uns mit warmem und sonnigem Wetter und so werden wir diese letzten

Mehr

Waldwichtelpost. Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. (Pablo Picasso)

Waldwichtelpost. Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. (Pablo Picasso) Waldwichtelpost Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. (Pablo Picasso) Kita Jahr 2017/2018 Ausgabe 4 April 2018 Liebe Familien, schneller als

Mehr

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Kinder, Eltern und Familien, Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de 2 Liebe Kinder, Eltern und Familien, die

Mehr

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen. Kinderspiel Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er aufgehört hat zu spielen. Jahresplan für das Kindergartenjahr 2017/2018 Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte

Mehr

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor:

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor: Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! " Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind gib ihnen Flügel" Wir stellen uns vor: Adresse: Kindergarten Wichtelhaus, Rathausstraße

Mehr

Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2017/2018

Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2017/2018 Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2017/2018 Liebe Eltern, die Sommerferien sind zu Ende und wieder beginnt ein neues Kindergartenjahr. Wie in jedem Jahr sind viele neue Kinder in den Kindergarten gekommen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine

Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine Wir wünschen Ihnen ein gutes, friedvolles und vor allem ein gesundes Neues Jahr 2019 und freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihr Kita

Mehr

Elternbrief HERBST 2018

Elternbrief HERBST 2018 Elternbrief HERBST 2018 Datum Zeit Thema Donnerstag, 20.09.2018 19.30 Uhr Gruppenelternabend Vogelnest Donnerstag, 27.09.2018 19.30 Uhr Elternbeiratswahl mit Gruppenelternabend Montag, 08.10.2018 Ernte-Dank-Feier

Mehr

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten.

Mit allen Sinnen den Tag durch das Jahr bewegt beginnen begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Krippenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

ergeben sich somit Veränderungen: Statt auf, wie bisher, 4 Erzieher/innen teilt sich der Kindergartenbereich nur noch auf drei Erz. auf.

ergeben sich somit Veränderungen: Statt auf, wie bisher, 4 Erzieher/innen teilt sich der Kindergartenbereich nur noch auf drei Erz. auf. Liebe Eltern! Herzlich willkommen im neuen Kita Jahr! Der Einstieg ist gelungen, alle Kinder sind angekommen und haben sich auch schon ganz gut eingewöhnt. Nicht nur für die neuen Kinder, auch für die

Mehr

ELTERNBRIEF IM ADVENT 2017

ELTERNBRIEF IM ADVENT 2017 Von weitem sah sie den Mann mit dem hochgeschlagenen Kragen. Er schloss gerade die Tür zu den Diensträumen der Bahnangestellten ab. Gerade als er den Schlüssel einstecken wollte, fiel dieser auf den Boden.

Mehr

Kat.Kindergarten St.Franziskus

Kat.Kindergarten St.Franziskus Kat.Kindergarten St.Franziskus Unser Kindergarten wir haben Platz für 72 Kinder in 3 Gruppen Öffnungszeiten: 7:15Uhr bis 14:00 Uhr und 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr Halbtagesgruppe 25/28 Plätze für Kinder im

Mehr

Ich wandere durchs Champini Jahr begleiten.

Ich wandere durchs Champini Jahr begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2016/2017. Hierin sind die uns momentan bekannte Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017

KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 KIGA Blatt l September bis Dezember 2017 Liebe Eltern, die Sommerferien sind nun vorbei und wir freuen uns auf einen Neu-Start mit Ihnen und Ihren Kindern. Für uns alle ist dies immer wieder eine besondere

Mehr

Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann.

Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann. Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann. (Verfasser: Unbekannt) Jedes Kind hat eine eigene Persönlichkeit, diese ist einzigartig! Sie kommt zum Ausdruck durch die besonderen Charaktereigenschaften,

Mehr

Erde, Wasser, Luft und Feuer mit den 4 Elementen durchs Jahr. begleiten.

Erde, Wasser, Luft und Feuer mit den 4 Elementen durchs Jahr. begleiten. Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Hortjahr 2017/2018. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig gewisse Termine dazu

Mehr

Kindergarten St. Franziskus Kindertagesstätte in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde MARIA KÖNIGIN, Lingen

Kindergarten St. Franziskus Kindertagesstätte in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde MARIA KÖNIGIN, Lingen Kindergarten St. Franziskus Kindertagesstätte in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde MARIA KÖNIGIN, Lingen Elsterstraße 5 49808 Lingen Tel. 0591 / 62737 JAHRESPLANUNG AUGUST 2015 JULI AUGUST

Mehr

Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann.

Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann. Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann. (Verfasser: Unbekannt) Jedes Kind hat eine eigene Persönlichkeit, diese ist einzigartig! Sie kommt zum Ausdruck durch die besonderen Charaktereigenschaften,

Mehr

Elternbefragung 2012/2013. Evang. Kindergarten Unterm Regenbogen

Elternbefragung 2012/2013. Evang. Kindergarten Unterm Regenbogen Elternbefragung 2012/2013 Evang. Kindergarten Unterm Regenbogen Beteiligung 38 von 50 ausgeteilten Fragebögen wurden abgegeben Das ist eine Beteiligung von 76 %. 1. Fühlt sich Ihr Kind im Kindergarten

Mehr

von 13:00 bis 16 Uhr (Bitte beachten Sie die Mittagszeit von Uhr in der wir die Kita geschlossen haben!!)

von 13:00 bis 16 Uhr (Bitte beachten Sie die Mittagszeit von Uhr in der wir die Kita geschlossen haben!!) Kindergarten ABC Ausflüge: Während des Kindergartenjahres finden in den Gruppen oder als Gesamtkindergarten Ausflüge statt, Informationen dazu finden Sie rechtzeitig in ihrer Infopost Attest: Zum Kindergartenbeginn

Mehr

Januar Februar 2013

Januar Februar 2013 Januar 2013 DO 10.01.13 Turnen der Sternenkinder im Bischof-Schmid-Haus DO 10.01.13 Familiennachmittag MO 14.01.13 Besuch der Aalener Stadtbibliothek für die Sonnenkinder DO 17.01.13 Turnen der Mond- und

Mehr

Elternbrief /2013

Elternbrief /2013 Elternbrief 1 2012/2013 Ein neues Jahr hat angefangen. Wetten das wird toll. Denn jetzt ist der Kalender, mit vielen Tagen voll. Am schönsten wird es im Frühling, weil dann die Bäume blüh n. Oder wird

Mehr

Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor:

Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor: Rhumestr. 6 37434 Rüdershausen Tel. 05529/8345 kiga-st-andreas@gmx.de Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor: Unsere katholische Kindertagesstätte ist eine pädagogische Einrichtung,

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 September 2018 Kindergartenbeginn Montag: 10. September 2018 Öffnungszeiten unserer Institution: Regelgruppen: (MO-FR) 07.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Ganztagesgruppe

Mehr

Erde, Wasser, Luft und Feuer mit den 4 Elementen durchs Jahr. begleiten.

Erde, Wasser, Luft und Feuer mit den 4 Elementen durchs Jahr. begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2017/2018 Hierin sind die uns momentan bekannte Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mit diesem Elternbrief bekommen Sie einen Überblick über die Termine und Veranstaltungen in den nächsten Monaten.

Mit diesem Elternbrief bekommen Sie einen Überblick über die Termine und Veranstaltungen in den nächsten Monaten. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Ausgabe Herbst / Winter 2017 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, Wir hoffen, dass Sie schöne Ferientage verbracht haben und sich wieder gut

Mehr

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal herzlich einladen zur Einweihung des neugestalteten Spielplatzes mit Tag der offenen Tür am Samstag, 03.06.2017 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wir würden uns freuen,

Mehr

Sprache und Bewegung 2 Freunde erkunden das Jahr begleiten.

Sprache und Bewegung 2 Freunde erkunden das Jahr begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2015/2016. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell Januar 2017 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 Das neue Jahr 2017 Das alte Jahr zerrinnt, ein neues Jahr beginnt. Was wird es bringen? Wie wird

Mehr

Städtischer Kindergarten Wonnental

Städtischer Kindergarten Wonnental Städtischer Kindergarten Wonnental 79341 Kenzingen Einfangweg 8 07644/930727 Email: kiga.wonnental@online.de 27 10. 2011 Liebe Eltern, hier sind unsere bisherigen Termine für das Kiga-Jahr 2011/12. Naturtage

Mehr

Was arbeiten meine Mama und mein Papa die bunte Welt der Berufe. begleiten.

Was arbeiten meine Mama und mein Papa die bunte Welt der Berufe. begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2018/2019 Hierin sind die uns momentan bekannte Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Elternbrief. September 2013

Elternbrief. September 2013 Liebe Eltern, Elternbrief September 2013 wenn der Wind weht, wenn es regnet oder stürmt, wenn der Nebel über den Wiesen hängt, wenn die Blätter gelb werden und abfallen, wenn die Früchte reif sind und

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Elternbrief / 2016

Elternbrief / 2016 Elternbrief 1 2015 / 2016 Liebe Familie gut erholt sind die Kinder und Erzieherinnen in das neue Kindergartenjahr gestartet und mittlerweile sind wir bei teilweise sommerlichen Temperaturen schon im Herbst

Mehr

Januar, Februar, März, April die Jahresuhr steht niemals still Die einzelnen Projektgruppen

Januar, Februar, März, April die Jahresuhr steht niemals still Die einzelnen Projektgruppen Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2018/2019 Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr, werden noch kurzfristig gewisse

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015 Kindergartenpost Mai 2015 Sommerpost 2015 Liebe Eltern, schon stehen die Pfingstferien vor der Tür und dann kommt hoffentlich der Sommer und schenkt uns eine schöne Zeit zum Spielen im Freien. Wir wollen

Mehr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr

Januar. Offenes Elterncafé Am Donnerstag, von 14:00 15:00 Uhr 2017 Januar Wir wünschen allen Familien ein frohes, neues Jahr! In diesem Kalender finden Sie alle unsere geplanten Termine für das ganze Jahr. Es können zusätzlich immer noch Termine dazu kommen und genauere

Mehr

Abmelden: Sollte Ihr Kind verhindert sein, den Kindergarten zu besuchen, wäre es gut, wenn Sie kurz im Kindergarten anrufen.

Abmelden: Sollte Ihr Kind verhindert sein, den Kindergarten zu besuchen, wäre es gut, wenn Sie kurz im Kindergarten anrufen. A Aufsichtspflicht: Während der Kindergartenzeit stehen die Kinder unter unserer Aufsicht! Unsere Aufsichtspflicht beginnt, wenn sich Ihr Kind bei uns angemeldet hat und endet wenn sich Ihr Kind bei uns

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Liebe Eltern, Wir begrüßen Sie und Ihre Kinder recht herzlich. zum neuen Kindergartenjahr. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit

Liebe Eltern, Wir begrüßen Sie und Ihre Kinder recht herzlich. zum neuen Kindergartenjahr. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit Habt ihr schon den Herbst gesehen? Er kommt mit Sturm und Regen Schnell den Besen hergebracht - wir wollen Blätter fegen. Wo ist die Jacke? Zieh sie an! Setz auf den Kopf die Mütze Und mit den Stiefeln

Mehr

Integrative Kindertagesstätte Niedernjesa Regenbogenland

Integrative Kindertagesstätte Niedernjesa Regenbogenland Integrative Kindertagesstätte Niedernjesa Regenbogenland Unser Tagesablauf im Regenbogenland Der Frühdienst von 7.00-8.00 Uhr Kinder, die die Sonderöffnungszeiten am Morgen in Anspruch nehmen, werden von

Mehr

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum e.v.

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum e.v. Die Zeitung der Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum e.v. Ausgabe Frühling/Sommer 2015 Liebe Eltern, einige von Ihnen werden es sicherlich schon gehört haben: wir bekommen Nachwuchs. Die Kinderwelt

Mehr

April: Elternbeiratssitzung

April: Elternbeiratssitzung Termine April: Di.,03. Do.,12. Do.,26. Termine Osterschließung Elternbeiratssitzung Boys-day Mai: Do.,03. Fotograf/ Geschwisterfoto am Nachmittag Fr., 04. Fotograf Mo.-Mi.,07.-09. Naturtage Gr.1 und 3

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Auswertung der Elternbefragung. Kinderkrippe Sterntaler Greflingerstraße Regensburg

Auswertung der Elternbefragung. Kinderkrippe Sterntaler Greflingerstraße Regensburg Auswertung der Elternbefragung Kinderkrippe Sterntaler Greflingerstraße 8 93055 Regensburg Allgemeine Fragen 1. Wie wurden Sie zuerst auf unsere Einrichtung aufmerksam? Durch andere Eltern, deren Kind

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Elternbefragung 2013/2014. Evang. Kindergarten Unterm Regenbogen

Elternbefragung 2013/2014. Evang. Kindergarten Unterm Regenbogen Elternbefragung 2013/2014 Evang. Kindergarten Unterm Regenbogen Beteiligung 35 von 57 ausgeteilten Fragebögen wurden abgegeben Das ist eine Beteiligung von 62 %. 1. Fühlt sich Ihr Kind im Kindergarten

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255 Info Post Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße 10 87488 Betzigau Tel.: 0831/77255 Liebe Eltern, liebe Kinder, es ist wieder so weit, Wir feiern am Mittwoch, den 11. November 2015 das St.

Mehr

Träger der Kindertagesstätte ist die

Träger der Kindertagesstätte ist die Hallo, hier spricht die Kindertagesstätte Friedensstraße 14 (0 62 51) 58 77 26 Träger der Kindertagesstätte ist die GEMEINDE EINHAUSEN MARKTPLATZ 5 64683 EINHAUSEN (0 62 51) 96 02 0 Sehr geehrte Eltern,

Mehr

KiTa Sonnenblume Jahresplanung 2018/2019

KiTa Sonnenblume Jahresplanung 2018/2019 1 KiTa Sonnenblume Jahresplanung 2018/2019 September: Eingewöhnungszeit 03.09.18 Mo Planungstag Team Sonnenblume 04.09.18 Di Erster Tag nach den Ferien 07.09.18 Fr Die ersten "neuen" Kinder kommen 18.09.18

Mehr

Informationen in Leichter Sprache. Die Arbeit in der Kita An der Masch

Informationen in Leichter Sprache. Die Arbeit in der Kita An der Masch Informationen in Leichter Sprache Die Arbeit in der Kita An der Masch Diese Informationen sind in Leichter Sprache geschrieben. Sie sollen für alle Menschen leicht zu lesen sein. Auch für Menschen, die

Mehr

Herzlich Willkommen im Kath. Kindergarten St. Heinrich

Herzlich Willkommen im Kath. Kindergarten St. Heinrich Herzlich Willkommen im Kath. Kindergarten St. Heinrich Kontakt: Kath. Kindergarten St. Heinrich Tal 40 77770 Durbach Tel.0781/41316 kiga.st.heinrich@appenweier-durbach.de Ansprechpartnerin: Kerstin Moser

Mehr

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 Jahresübersicht Kindergartenjahr 2018/19 September 2018 Kindergartenbeginn Montag: 10. September 2018 Öffnungszeiten unserer Institution: Montag Freitag von 07.00 17.00 Uhr Eingewöhnungszeit 10.09. - 28.09.2018

Mehr

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese.

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Die Ferienzeit ist um und wir hoffen, dass Ihr die gemeinsame Zeit genießen konntet. Mit dem Ende der Ferienzeit geht der Anfang des neuen

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr