Folkwang Symphony. Folkwang Universität der Künste. SA_29. April Uhr Neue Aula Campus Essen-Werden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Folkwang Symphony. Folkwang Universität der Künste. SA_29. April Uhr Neue Aula Campus Essen-Werden"

Transkript

1 Folkwang Universität der Künste SA_29. April Uhr Neue Aula Campus Essen-Werden Folkwang Symphony _Leitung: Gabriel Feltz (a. G.) _Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-moll

2

3 Anton Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-moll ( ) Orchesterbesetzung Feierlich, misterioso Scherzo. Bewegt, lebhaft - Trio. Schnell Adagio. Langsam, feierlich 1. Violine Valentin Delpy Yoobin Hong Yubin Kim Marija Drenic Natan Tishin Danbi Kim Anna Trukhina Hahnbit Jung Maximiliane Wilms Nino Mikaberidze Terese Pletkute Avetik Gevorgyan Dongjin Shin Min-Ji Jin 2. Violine Chae-Eun Jeong Oleh Kurochkin Slava Atanasova Jee-Hun Choi Na Eun Kim Eunseo Kwon Jong Wan Choi Ye-Dam Hwang Monalisa Vasile Ekaterina Perlina Mu-Chiu Wu Yen-Mao Wang Juncheol Mun Viola Ann-Sophie Cristea Anna Maria Wünsch Nina Popotnig Ronja Sophie Brinkmann

4 Michelle Han Xue Giyeob Kim Emiliano Travasino Margot le Moine Angel Munoz Nestor Alvarez Sirarpi Samvelyan Konstantinos Christou Cello Kontrabass Flöte Oboe Klarinette Cecile Beutler Yebin Kim Liang-Yi Chen Hayeon Kang De-Yun Kong Sangjun Lee Garwyn Linnell Xiao Ma Botan Özsan Norma Regis Endika Rodriguez Clara Pertierra Seong Soo Hong Marta Fossas A-Reum Kim Jokubas Pletkus Anne-Sophie de Villepin Victor Wendler Munoz Suje Kim Pearl Huang Bianca Menezes Tzu-Hsuan Chang Saerom Jeong Seung Hwa Baek Songhee Park Benedikt Anhalt Helen Meier

5 Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauke Ermal Jaho Laila Börner Thomia Ehrhardt (Kontrafagott) Jae-Won Jang Renwei Liu Wooseok Oh Giyong Park Jonas Prenzel Young Ho Seo Tae Hun Yim Julia Rosewich Henrike Genieser Lukas Müller Zsedely Gellert Jaihoon Joung David Vaz Henrik Tissen Junhee Park Jihyung Lee

6 Gabriel Feltz Gabriel Feltz (geboren 1971 in Berlin) ist seit Beginn der Saison 2013/14 Generalmusikdirektor der Stadt Dortmund und Chefdirigent der Dortmunder Philharmoniker. Nach drei überaus erfolgreichen ersten Jahren wurde sein Vertrag dort vorzeitig bis 2023 verlängert. Zusätzlich wird der Künstler ab der Saison 2017/2018 der neue Chefdirigent des Belgrad Philharmonic Orchestra. Nach dem Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera ( ) und den Stuttgarter Philharmonikern ( ) ist dies seine Foto: Magdalena Spinn dritte Position als Generalmusikdirektor eines deutschen Orchesters in Folge. Bei allen drei Klangkörpern konnte Gabriel Feltz innerhalb kurzer Zeit einen deutlichen Publikumszuwachs, interessante Programme und überzeugende musikalische Leistungen erarbeiten erhielten die Stuttgarter Philharmoniker unter Leitung von Gabriel Feltz den Prix Rachmaninow der Fundation Sergej Rachmaninow in Würdigung des bis heute umfangreichsten Aufführungszyklus der Werke Rachmaninows im deutschsprachigen Raum. Von 2008 bis zum Sommer 2013 war er zudem 1. Gastdirigent am Theater Basel, welches in dieser Zeit zweimal als Opernhaus des Jahres ausgezeichnet wurde (Saison 2008/2009 und 2009/2010). Die von Gabriel Feltz geleiteten Produktionen hatten daran maßgeblichen Anteil. Seine künstlerische Ausbildung erhielt Feltz von 1989 bis 1994 an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Anschließend wurde er Assistent von Gerd Albrecht an der Hamburgischen Staatsoper. Erste Festengagements führten ihn an die Städtischen Bühnen Lübeck sowie an das Bremer Theater. Die Liste der von Feltz dirigierten Klangkörper im In- und Ausland ist lang, als Beispiele seien hier genannt: die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Bamberger Symphoniker, die Rundfunkklangkörper des NDR (Hamburg und Hannover), WDR und MDR, das National Orchestra of Taiwan, Sinfonieorchester Basel, die Grazer Philharmoniker, das KBS Symphony Orchestra Seoul, das Gürzenich- Orchester Köln, das Radiosinfonieorchester Wien, die Belgrader Philharmoniker, das Frankfurter Museumsorchester, das Bayerische Staatsorchester, das National Symphony Orchestra of Irland (RTE) und viele mehr. 2013/14 gab Feltz sein umjubeltes Debüt an der Komischen Oper Berlin mit der Premiere von Bernd Alois Zimmermanns Die Soldaten, in der Saison 2015/2016 folgten Dirigate von Barrie Koskys furioser Inszenierung der Zauberflöte sowie 2016/17 eine Wiederaufnahme von Wagners Die Meistersinger von Nürnberg. Für 2017/18 ist in Berlin eine Neuproduktion von Schostakowitschs Die Nase geplant. An der Oper Zürich leitete Feltz 2015/2016 eine Neuproduktion von Wolfgang Rihms Hamletmaschine. An der Bayerischen Staatsoper München betreute er die Wiederaufnahme von Wagners Fliegendem Holländer. An der Oper Köln leitete der Künstler in der Saison 2015/16 eine Neuproduktion von Il prigioniero sowie Arabella und ist für die Saison 2016/17 für eine Wiederaufnahme von Bartoks Blaubarts Burg wiedereingeladen, für 2017/18 sind unter anderem Vorstellungen von Tannhäuser geplant. An die Oper Frankfurt ist Feltz 2018/19 für eine Wiederaufnahme von Wozzeck eingeladen.

7 Veranstaltungstechnik Leitung Leitung Bühne Leitung Beleuchtung Technik Orchesterwart Auszubildende Rüdiger Klahr Volker Löwe Bernd v. Felde Joaquin Berenguel Sven Kloßek Kevin Kramer Anja Manrau Jonas Michaelis Daniel Rath Viktor Schmidt Peter Piotrowski Oskar Linneweber Ricardo Plauk Lucas Schöpp

8 anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Folkwang Universität der Künste in 2017 Hinweis: Ton- und Bildmitschnitte sind nicht gestattet! Redaktion: Kommunikation & Medien, Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Klemensborn 39 D Essen Tel. +49 (0)

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg Folkwang Universität der Künste Do_19.10.2017 19:30 Uhr Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg BEETHOVEN- ZYKLUS _Aufführung sämtlicher Beethoven-Klaviersonaten _Eröffnungskonzert mit Prof. Boris Bloch Ludwig

Mehr

Folkwang SINFONIETTA. Folkwang Universität der Künste. FR_ Uhr Evangelische Kirche Heckstr.

Folkwang SINFONIETTA. Folkwang Universität der Künste. FR_ Uhr Evangelische Kirche Heckstr. Folkwang Universität der Künste FR_08.06.2018 19.30 Uhr Evangelische Kirche Heckstr. Folkwang SINFONIETTA _das Kammerorchester der Folkwang Universität der Künste Analytiker meiner Musik müssen sich darüber

Mehr

Folkwang SYMPHONY. Folkwang Universität der Künste. Sa_25. April Uhr Neue Aula Essen

Folkwang SYMPHONY. Folkwang Universität der Künste. Sa_25. April Uhr Neue Aula Essen Folkwang Universität der Künste Sa_25. April 19.30 Uhr Neue Aula Essen Folkwang SYMPHONY _Das Sinfonieorchester der Folkwang Universität der Künste _Leitung: Frank Cramer (a. G.) Claude Debussy La Mer

Mehr

Folkwang SYMPHONY. Folkwang Universität der Künste. Fr_25. April 2014 19.30 Uhr Neue Aula

Folkwang SYMPHONY. Folkwang Universität der Künste. Fr_25. April 2014 19.30 Uhr Neue Aula Folkwang Universität der Künste Fr_25. April 2014 19.30 Uhr Neue Aula Folkwang SYMPHONY _Das Sinfonieorchester der Folkwang Universität der Künste _Leitung: Rasmus Baumann (a. G.) Franz Liszt Les Préludes

Mehr

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Mi_01. Juli 2015 19.30 Uhr Do_02. Juli 2015 19.30 Uhr Fr_03. Juli 2015 19.30 Uhr Pina Bausch Theater SommerWerkStatt MusikTheater 2015 _Drei Uraufführungen. Mit Studierenden

Mehr

Folkwang SYMPHONY: Folkwang meets Bond. Folkwang Universität der Künste. FR_ Uhr SA_ :30 Uhr Neue Aula Campus Essen-Werden

Folkwang SYMPHONY: Folkwang meets Bond. Folkwang Universität der Künste. FR_ Uhr SA_ :30 Uhr Neue Aula Campus Essen-Werden Folkwang Universität der Künste FR_09.11.2018 19.30 Uhr SA_10.11.2018 19:30 Uhr Neue Aula Campus Essen-Werden Folkwang SYMPHONY: Folkwang meets Bond _Das Folkwang Symphony Pops Orchester mit Kompositionen

Mehr

Ausstellerliste. 18) Schillerende Meeresströmungen. Floristik aus Korea, Gladiolen. Ansprechpartner

Ausstellerliste. 18) Schillerende Meeresströmungen. Floristik aus Korea, Gladiolen. Ansprechpartner Ausstellerliste 18) Schillerende Meeresströmungen Bang Sik - Team Bang Sik - Team Brockmann, Werner Werner Brockmann 07 35305 Grünberg 01.44 Sonntag, 6. August 2017 Seite 1 von 26 GBF Bildungszentrum Floristik

Mehr

AbsolventInnenpräsentation Studiengang Schauspiel 2014 Artist Diploma

AbsolventInnenpräsentation Studiengang Schauspiel 2014 Artist Diploma Folkwang Universität der Künste Sa_15. Februar 2014 18.00 Uhr So_16. Februar 2014 15.00 Uhr So_16. Februar 2014 17.30 Uhr Zeche Bochum Bochum AbsolventInnenpräsentation Studiengang Schauspiel 2014 Artist

Mehr

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Sa_1. Juni 2013 19.30 Uhr Neue Aula _Junge Folkwang Elite _Solisten: Seong-Woo Bae, Violoncello (Klasse Prof. Y. C. Cho) & Valentin Eschmann, Horn (Klasse Prof. F. Lloyd)

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Folkwang SYMPHONY. Folkwang Universität der Künste. Fr_11. Januar Uhr Neue Aula

Folkwang SYMPHONY. Folkwang Universität der Künste. Fr_11. Januar Uhr Neue Aula Folkwang Universität der Künste Fr_11. Januar 2013 19.30 Uhr Neue Aula Folkwang SYMPHONY _Das Sinfonieorchester der Folkwang Universität der Künste _Violine: Prof. Boris Garlitsky _Leitung: Rasmus Baumann

Mehr

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Sa_10. Oktober 2015 19.30 Uhr Neue Aula Essen-Werden _Neue Philharmonie Westfalen _Leitung: Rasmus Baumann (a. G.) _Solisten: Petteri Waris, Akkordeon (Klasse Prof. M. Miki),

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Sa_04. Februar 2017 19.30 Uhr Neue Aula Campus Essen-Werden _Vogtland Philharmonie Greiz/ Reichenbach _Leitung: Stefan Fraas (a. G.) _Solisten: Hyun-Woo Park Klavier _mit

Mehr

Folkwang Universität der Künste Sa_15. Dezember Uhr Neue Aula Essen-Werden

Folkwang Universität der Künste Sa_15. Dezember Uhr Neue Aula Essen-Werden Folkwang Universität der Künste Sa_15. Dezember 2018 19.30 Uhr Neue Aula Essen-Werden _Nordwestdeutsche Philharmonie _Leitung: Giancarlo De Lorenzo (a. G.) _Solisten: Yung-Yu Huang, Violine & Yebin Kim,

Mehr

Gedenktag für Prof. Gunhild Ott

Gedenktag für Prof. Gunhild Ott Folkwang Universität der Künste Do_1. Dezember 2016 08.00 bis 23.00 Uhr Pina Bausch Theater Campus Essen-Werden Gedenktag für Prof. Gunhild Ott _mit vier Konzerten von Studierenden und Lehrenden Foto:

Mehr

GRADUS AD PARNASSUM November 2010 in Wien

GRADUS AD PARNASSUM November 2010 in Wien 19. - 26. November 2010 in ERGEBNISSE KLASSIK PREIS ÖSTERREICH 2010 Preis Name Musikausbildung Bundesland 3.000 Euro CHA Soo-Jin, Kategorie Klavier 19. - 26. November 2010 in ERGEBNISSE FLÖTE Preis Name

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 14. Januar 2015

Programm 1. Runde Mittwoch, 14. Januar 2015 WERTUNGSSPIELE VIOLA Ort: Kammersaal, Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch, 14. Januar 2015 10.00-10.30 Uhr Björn Sperling Viola Masa Novosel Klavier 10.30-11.00 Uhr Lukas Pfeiffer

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT 30.01.2012 10.00 13.00 tutti Strauss Don Juan (Kontrabass) Besetzung: 2+Pc,2+Elh,2,2+Kfg. / 4,3,3,1 Pk, Triangel, Cymbales, Glockenspiel, Harfe, Str. Strauss (Cello) Ein Heldenleben Besetzung: -,-,-,3,Kfg

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017

Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017 WERTUNGSSPIELE VIOLINE Ort: Kammersaal der Universität der Künste Berlin, Fasanenstraße 1B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017 10.00-10.30 Uhr Eun Sun Kim Violine (Hochschule für

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Semifinale Klaviertrio I

Semifinale Klaviertrio I Semifinale Klaviertrio I Prinzregententheater 13. September 2018 12 Uhr Trio Sōra Pauline Chenais, Klavier, Frankreich Magdalena Geka, Violine, Lettland Angèle Legasa, Violoncello, Frankreich ma non troppo

Mehr

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis Ersparnis bis zu 269,- p.p. Fliegen Sie ab Hamburg oder Hannover ab Hamburg ab Hannover ab Hannover ab Hamburg alt 558,- alt 628,- alt 768,- Fliegen Sie ab Frankfurt alt 628,- Fliegen Sie ab Dresden oder

Mehr

Le nozze di Figaro. Folkwang Universität der Künste

Le nozze di Figaro. Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Do_8. Dezember 2016 19.30 Uhr Sa_10. Dezember 2016 19.30 Uhr Mo_12. Dezember 2016 19.30 Uhr Mi_14. Dezember 2016 19.30 Uhr Neue Aula Essen-Werden Le nozze di Figaro _Opera

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg

BEETHOVEN- ZYKLUS. Folkwang Universität der Künste. Do_ :30 Uhr. Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg Folkwang Universität der Künste Do_09.11.2017 19:30 Uhr Kleiner Konzertsaal Campus Duisburg BEETHOVEN- ZYKLUS _Aufführung sämtlicher Beethoven-Klaviersonaten _mit Jihoo Kim, Nanako Kurita, Mirela Zhulali,

Mehr

SPIELPLAN NOVEMBER 2017

SPIELPLAN NOVEMBER 2017 SPIELPLAN NOVEMBER 2017 MI 1. NOVEMBER 2017 15:15 EINFÜHRUNG, OPERNHAUS, FOYER I. RANG 16:00-19:30 UHR OPERNHAUS GIOACHINO ROSSINI LA CENERENTOLA ASCHENPUTTEL VON GIOACHINO ROSSINI ABO 19/1 9 / 15 / -

Mehr

Folkwang SYMPHONY. Folkwang Universität der Künste. SA_31. Oktober Uhr Neue Aula Essen-Werden

Folkwang SYMPHONY. Folkwang Universität der Künste. SA_31. Oktober Uhr Neue Aula Essen-Werden Folkwang Universität der Künste SA_31. Oktober 2015 19.30 Uhr Neue Aula Essen-Werden Folkwang SYMPHONY _Sinfonieorchester der Folkwang Universität der Künste _Leitung: Giordano Bellincampi (a. G.) Carl

Mehr

Beethovenprojekt Herbst 2018

Beethovenprojekt Herbst 2018 Beethovenprojekt Herbst 2018 Oktober/November (Herbstferien) 2018 (Änderungen vorbehalten, aktualisiert 13.10.2018) Highlights: Es stehen die 5. Sinfonie von Beethoven, das Klarinettenkonzert Nr. 1 von

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER Sa, 4. Februar 2017 19 Uhr So, 5. Februar 2017 11:30 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER DIRIGENT KRZYSZTOF URBAŃSKI Sergej Rachmaninow

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Aufgaben-Nr.: Aufgabentext Medaille

Aufgaben-Nr.: Aufgabentext Medaille Preisträgerliste ang ik - Team ang ik - Team Y18.004. Ehrenpreis des Fachverbandes Deutscher Floristen e.v. - undesverband - für einen äußerst akkurat und einfallsreich gearbeiteten Körperschmuck EP rockmann,

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

AUS NORDKOREA IN DIE DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK

AUS NORDKOREA IN DIE DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 8 Einleitung: Warum»unbekannte«Vielfalt? 10 Yong-Seun Chang-Gusko & Han Nataly Jung-Hwa KOREANISCHE MIGRATION ALS SPIEGELBILD ZWEIER GETEILTER LÄNDER AUS SÜDKOREA IN DIE BUNDESREPUBLIK

Mehr

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Trio GAON. Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit der Idee, drei Musiker. Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische Trio GAON Vom Anfang an gründete sich das Trio GAON mit Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische Einheit

Mehr

FESTSPIELJUBILARE 2012

FESTSPIELJUBILARE 2012 FESTSPIELJUBILARE 2012 DIRIGENT Herr Peter Schneider Eichala 1 l 1981 erstmals in Bayreuth (Dirigent Holländer, auch 1994, 1998, 1999), 1984 1986 Ring, 1987 1993 Lohengrin (auch 2005), seit 2006 Tristan.

Mehr

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 ORCHESTERPROBENPHASE INKL. WERKANALYSE FÜR SINFONIEKONZERT DOZENT: ANTHONY BRAMALL KAMMERMUSIKSAAL

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 ORCHESTERPROBENPHASE INKL. WERKANALYSE FÜR SINFONIEKONZERT DOZENT: ANTHONY BRAMALL KAMMERMUSIKSAAL 10.11.2011 13.11.2011 10.00h 13.00h 14.00h 17.00h Kammermusiksaal Orchesterzentrum NRW Ludwig van Beethoven "Egmont-Ouvertüre f-moll op. 84 Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 Solist:

Mehr

Siegfried-Idyll. Flöte. a tempo Sehr ruhig. Noch mehr zurückhaltend. Etwas zögernd. Ruhig bewegt. 60 poco rit a tempo. Sehr einfach. dolce. cresc.

Siegfried-Idyll. Flöte. a tempo Sehr ruhig. Noch mehr zurückhaltend. Etwas zögernd. Ruhig bewegt. 60 poco rit a tempo. Sehr einfach. dolce. cresc. Flöte 1 Siegfried-Idyll Ruhig bewegt Etwas zögernd Noch mehr zurückhaltend Richard Wagner (1813-1883) Bearbeitung: Matthias Kuhn (2008) a tempo Sehr ruhig 35 44 dolce più 60 poco rit a tempo dolce 69 80

Mehr

Folkwang Tanzstudio. Folkwang Universität der Künste. Fr 10. November Uhr Sa 11. November Uhr Neue Aula Essen-Werden

Folkwang Tanzstudio. Folkwang Universität der Künste. Fr 10. November Uhr Sa 11. November Uhr Neue Aula Essen-Werden Folkwang Universität der Künste Fr 10. November 19.30 Uhr Sa 11. November 19.30 Uhr Neue Aula Essen-Werden Folkwang Tanzstudio _... une campagne noire de soleil / Schatten Licht sept scènes de ballet pour

Mehr

SPIELPLAN NOVEMBER 2017

SPIELPLAN NOVEMBER 2017 SPIELPLAN NOVEMBER 2017 MI 1. NOVEMBER 2017 15:15 EINFÜHRUNG, OPERNHAUS, FOYER I. RANG 16:00-19:30 UHR OPERNHAUS GIOACHINO ROSSINI LA CENERENTOLA ASCHENPUTTEL VON GIOACHINO ROSSINI IM ANSCHLUSS: NACH(T)GESPRÄCH

Mehr

ELGAR KONZERTKALENDER SAISON 2016/17 (Stand: 09/2016)

ELGAR KONZERTKALENDER SAISON 2016/17 (Stand: 09/2016) Werk Wann Wer Wo The Apostles 04.06.2017 Kantorei am Dom Halberstadt, Oratorienchor am Magdeburger Dom (genauere Informationen folgen) Kantorei am Dom Halberstadt, Oratorienchor am Magdeburger Dom (genauere

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE POSAUNE Joseph-Joachim-Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Bundesallee 1-12, 10719 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 10.00-10.20 Uhr Markus Eger Posaune (Hochschule

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste Sa_27. April 2019 19.30 Uhr Neue Aula Essen-Werden _Neue Philharmonie Westfalen _Leitung: Pablo Mielgo (a. G.) _Solisten: Natan Tishin & Bogdan Shalyga, Violine & Ghislain

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Richard Wagner: Der Fliegende Holländer

Richard Wagner: Der Fliegende Holländer Opern-Projekt mit Ainars Rubikis im Sommer 2017 Programm: Sonntag, 18. Juni bis Montag, 03. Juli 2017 und Freitag, 14. Juli bis Montag, 24. Juli 2017 Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten ist obligatorisch.

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal

PROGRAMMHEFT. Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal PROGRAMMHEFT Samstag, 9. Februar 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Anton Bruckner Locus iste (1824-1896) (arr. Douglas B. Moore) Edward Elgar (1857-1934) Salut d amour Julius Klengel

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G

Herbert-Batliner-Europainstitut. Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Herbert-Batliner-Europainstitut Pro Arte Europapreis 2015 E I N L A D U N G Karl-Böhm-Saal, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg Samstag, 25. Juli 2015, 15.00 Uhr Das Herbert-Batliner-Europainstitut Forschungsinstitut

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 17. Januar 2018

Programm 1. Runde Mittwoch, 17. Januar 2018 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Ort: Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße / Ecke Fasanenstraße Programm 1. Runde Mittwoch, 17. Januar 2018 10.00-10.25 Uhr Felipe de Souza Klavier (Hochschule

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1 Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / und Kostümbild 1 THURID PEINE Kostümbild Mag. a Art. Thurid Peine Weserstraße 40 12045 Berlin t: 0049 (0)176 63805864 e: thurid.peine@gmail.com w: http://thurid-peine.com

Mehr

Mittwoch 20:00 Uhr Kölner Philharmonie. Joseph Haydn Sinfonie B-Dur Hob. I:102 (1794) Jan Lisiecki Klavier

Mittwoch 20:00 Uhr Kölner Philharmonie. Joseph Haydn Sinfonie B-Dur Hob. I:102 (1794) Jan Lisiecki Klavier 23.05.2018 Mittwoch 20:00 Uhr Jan Lisiecki Klavier London Symphony Orchestra Michael Tilson Thomas Dirigent Hector Berlioz Le carnaval romain, ouverture caractéristique op. 9 (1843 44) Konzert für Klavier

Mehr

VE-WASSER. Vollentsalzung / Demineralisierung

VE-WASSER. Vollentsalzung / Demineralisierung VE-WASSER Vollentsalzung / Demineralisierung Wasserqualität Die Ausbeute eines Ionenaustauschers ist abhängig von der Wasserqualität. Ausbeute gering mittel Wasserqualität hoch Hamburg Ausbeute

Mehr

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten Bachelor Musik - Stand März 2012 Hauptfach Blockflöte 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Hauptfach Cembalo Stichproben aus einem Repertoire von mindestens

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Informationsblätter OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Das 50-köpfige Ensemble besteht aus Studenten, Schülern, Rentnern

Mehr

Kammermusik-Abend mit international bekannten Musikern

Kammermusik-Abend mit international bekannten Musikern VERANSTALTUNGEN OKTOBER 2018 Donnerstag, 4. Oktober 2018, 19 Uhr Kammermusik-Abend mit international bekannten Musikern Susanna Klovsky, Klavier Boris Stansky, Cello Auf dem Programm stehen Werke von P.

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966 WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966 Das Wiener Johann Strauss Orchester kann für sich in Anspruch nehmen, eines der authentischsten Ensembles für die Interpretation des

Mehr

Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten

Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten Mit der Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart Sieben Konzerte von Montag, 18. bis Sonntag, 24. Juni 2018 Täglich um 19:30 Uhr Kammmermusiksaal Plathnerstraße

Mehr

Orchestermusikerin heute

Orchestermusikerin heute Institut 12 Oberschützen Veranstaltungsreihe Studium, Beruf, Karriere. Vergleichspunkt: Gender Datum: 9. März 2016, 17.00 Uhr Veranstaltungsort: Institut 12 Oberschützen Orchestermusikerin heute Diskussionsrunde

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Pressekonferenz über die künstlerische Zukunft der Osterfestspiele Salzburg ab 2013

Pressekonferenz über die künstlerische Zukunft der Osterfestspiele Salzburg ab 2013 Pressekonferenz über die künstlerische Zukunft der Osterfestspiele Salzburg ab 2013 Mittwoch, 8. Juni 2011, 11.30 Uhr Salzburg Kulisse, Haus für Mozart Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg Mit Christian Thielemann

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

Folkwang Tanzstudio_Premiere

Folkwang Tanzstudio_Premiere Folkwang Universität der Künste DI_08. Januar 2013 19.30 Uhr MI_09. Januar 2013 19.30 Uhr FR_15. Februar 2013 19.30 Uhr SA_16. Februar 2013 19.30 Uhr Neue Aula Folkwang studio_premiere _Ein dreiteiliger

Mehr

Ausschreibung Landesjugendsinfonieorchester Steiermark

Ausschreibung Landesjugendsinfonieorchester Steiermark Newsletter 2016/17-01 Kommunale Musikschulen Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft Ausschreibung Landesjugendsinfonieorchester Steiermark Es ist soweit: Ich darf Ihnen als offizielle "Geburtsanzeige" die

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS B2 ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS B2 ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2018 1 Um an einer deutschsprachigen Hochschule immatrikuliert zu werden, müssen internationale Studierende ausreichende

Mehr

SONUS BRASS Blechbläserensemble

SONUS BRASS Blechbläserensemble SONUS BRASS Blechbläserensemble Attila Krako - Trompete Stefan Dünser - Trompete Silke Allmayer - Horn Wolfgang Bilgeri - Posaune Harald Schele - Tuba Foto / Photo: Alexander Bayer SONUS BRASS Blechblasensemble

Mehr

Pressemitteilung. Stand: alle vorherigen Pressemitteilungen sind ungültig Seite 1 von 7 Seiten

Pressemitteilung. Stand: alle vorherigen Pressemitteilungen sind ungültig Seite 1 von 7 Seiten Pressemitteilung Seite 1 von 7 Seiten PRESSEMITTEILUNG Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben möchten wir Sie namens und im Auftrag des Bezirk Oberbayern auf das Konzert Bestnoten hören! Preisträgerkonzert

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Samstag, 3. Oktober :30 Uhr. Staatsoper Hannover Opernplatz Hannover

Samstag, 3. Oktober :30 Uhr. Staatsoper Hannover Opernplatz Hannover Sonderkonzert Datum: Ort: Akteure: Samstag, 3. Oktober 2015 19:30 Uhr Staatsoper Hannover Opernplatz 1 30159 Hannover Nemanja Radulovic, Violine Niedersächsisches Staatsorchester Karen Kamensek, Leitung

Mehr

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Folkwang Universität der Künste SA_14. April 2018 19.30 Uhr Neue Aula Campus Essen-Werden Folkwang Shakespeare-Festival 2018 Die Zähmung der Widerspenstigen _Theatre Academy of the University of the Arts

Mehr

Zeitplan: Holzbläser-Ensemble Samstag Goethe-Gymnasium, Aula Nr. Name Vorname Wertung Instrument AG

Zeitplan: Holzbläser-Ensemble Samstag Goethe-Gymnasium, Aula Nr. Name Vorname Wertung Instrument AG Zeitplan: Holzbläser-Ensemble Samstag 21.01.2017 - Goethe-Gymnasium, Aula 1 Hochhausen Vivien Olivia Holzbläser-Ensemble Querflöte II Fischer Emma Holzbläser-Ensemble Querflöte Belinska Luisa Holzbläser-Ensemble

Mehr

LANCOM Workshops Azubi Workshops 2019

LANCOM Workshops Azubi Workshops 2019 LANCOM Workshops Azubi Workshops 2019 Azubi* Aachen 28. 29.06.2019 Aachen 27. 28.09.2019 * Hinweis: Der LANCOM Azubi Workshop findet ausschließlich in Aachen statt. Dieser Workshop ist speziell und exklusiv

Mehr

Junge Choreographen. Folkwang Universität der Künste. Do_27. Februar Uhr Neue Aula Essen

Junge Choreographen. Folkwang Universität der Künste. Do_27. Februar Uhr Neue Aula Essen Folkwang Universität der Künste Do_27. Februar 2014 19.30 Uhr Neue Aula Essen Junge Choreographen _Studierende des Instituts für Zeitgenössischen Tanz stellen eigene Choreographien vor. _Künstlerische

Mehr

Stadt Halle Tag Datum Beginn

Stadt Halle Tag Datum Beginn Tour-Daten (chronologisch) / Seite 1 von 5 Bielefeld Stadthalle FR 17. Nov 2017 16.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 14.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 18.00 Uhr Göttingen

Mehr