Pfarrbrief. Altes neu!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Altes neu!"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 15 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr Altes neu! Der amerikanische Politiker Benjamin Franklin, der in seiner Jugend Buchdrucker war, bestimmte selbst folgende Inschrift für seinen Grabstein: Hier liegt der Leib Benjamin Franklins, eines Buchdruckers, gleich einem Deckel eines alten Buches, aus dem der Inhalt herausgenommen und der seiner Inschrift und Vergoldung beraubt ist; doch wird das Werk selber nicht verloren sein, sondern, wie er glaubt, einst erscheinen in einer neuen, schöneren Ausgabe, durchgesehen und verbessert von dem Verfasser! Welch ein Vertrauen in den Verfasser, sprich Gott, kann man aus diesen Zeilen heraushören! Christliche Gedanken von Benjamin Franklin, die sehr gut in diese Novembertage passen. Es sind herbstliche Tage, in denen das Gedenken an die Toten sich verbindet mit dem tröstlichen Glauben, dass wir alle beim Herrn in sehr guten, ewigen Händen sind. Diesen Glauben wünscht allen Pastor Bruno Comes

2 Montag, Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Wittlich vom :30 St. Bernhard K Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Alois Holbach Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem Dienstag, Hl. Theresia von Jesus (von Àvila) 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Kolpingsfamilie 18:30 Altrich Rosenkranzgebet 19:00 Altrich K Eucharistiefeier für + Leni Hoffmann u. ++ Eltern Albert u. Katharina Hoffmann / ++ Geschwister Jakob, Matthias, Anna u. Helene Dauns (Stm) 19:00 Flußbach C Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Markus Keine Eucharistiefeier 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, :00 Altenzentrum C Eucharistiefeier 19:00 Platten K Eucharistiefeier für + Peter Busch Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof 19:00 Lüxem E Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Karl u. Maria Prinz Freitag, Hl. Lukas, Evangelist 08:30 Bombogen L Eucharistiefeier für ++ Ehel. Josef u. Maria Wolff u. + Aloisia Schilz / + Melanie Thiem, best. v. der Frauengemeinschaft / zu Ehren des Hl. kostbaren Blute Jesus 19:00 Wengerohr K Eucharistiefeier alte Stiftmesse Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrei 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier - 2 -

3 17:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier für + Josefine Aigner (1.Jgd.) u. + Ehemann Alois / + Margit Bungert (1.Jgd.) / + Fritz Denis (1.Jgd.) / + Margret Mertes-Berres / ++ Ehel. Hedwig u. Josef Wagner u. ++ Angeh. / ++ Jakob Hansen u. Sohn Werner u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Adalbert u. Mathilde Hilgers / ++ Ehel. Walter u. Adele Rau / ++ Eltern, Schwiegereltern u. Bruder (LZ) / ++ Ehel. Dr. Karl u. Fränzel Hürter / ++ Ehel. August u. Helene Klein / ++ Ehel. Matthias u. Maria Weber-Lellig u. ++ Söhne / + Pastor Theo Weber u. + Schwester Barbara Weber / + Josefine Musseleck u. + Sohn Günter / ++ Matthias u. Katharina Weber u. ++ Söhne / + Curt Vaudlet u. + Sohn Gerd / + Theresia Luft 17:30 Plein C Tauffeier für das Kind Marieke Nolte anschließend Eucharistiefeier - Familiengottesdienst zum Erntedank für + Gisela Speder (1.Jgd.) / ++ Ehel. Jakob u. Maria Schmitz / + Klara Follmann / + Werner Gierden / + Johann Schlösser / ++ Ehel. Maria u. Josef Thul / + Maria Neroth 19:00 Lüxem C Eucharistiefeier für + Franziska Kleifges / ++ Ehel. Peter u. Margarete Esch u. + Elisabeth Drautzburg / + Ewald Könen u. + Sohn Herbert 19:00 Wengerohr K in der alten Dorfkapelle: Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Hayer-Follmann / + Siegfried Röder u. leb. u. ++ der Fam. Röder-Ehlen / + Hermann-Josef Steinmetz Sonntag, :00 St. Markus C Eucharistiefeier nach Meinung (Stm) 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Bombogen L Eucharistiefeier für + Adelgunde Marx u. ++ Ehel. Kurt u. Melanie Thiem / + Paul Thömmel u. + Tochter Gabi / zu Ehren des Hl. kostbaren Blutes Jesus / nach Meinung 09:30 Platten K Eucharistiefeier für ++ Ehel. Agathe u. Werner Neumann / ++ Ehel. Peter u. Juliana Simon u. Leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Johann u. Hildegard Orth u. + Sohn Hermann / + Heinz Herges 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum G Eucharistiefeier - 3 -

4 11:00 St. Markus K Eucharistiefeier für + Paul Hain (6WA) / ++ Therese Hain u. Änne Möhn / + Lieselotte Spielvogel (6WA) / + Helmut Katzer (6WA) / + Josef Niermann (6WA) / + Hildegard Pohl (1.Jgd.) / ++ Rudolf u. Gisela Hansen u. + Schwiegersohn Werner / + Alois Breuer / + Anita John u. leb. u. ++ Angeh. / + Klaus Mertes u. ++ Angeh. / + Rudolf Hauer / ++ Ehel. Hubert u. Barbara Römer / + Heinrich Müller / + Mathilde Müller, best. v. den Grünen Damen / + Maria Münster / ++ Richard u. Maria Thiel / zu Ehren der Hl. Margaretha / ++ Ehel. Lorenz u. Katharina Backes-Greif (Stm) / ++ Ehel. Inge u. Clemens Manstein u. ++ Eltern (Stm)/ ++ Ehel. Habscheid, ++ Eltern u. Geschwister (Stm) 11:00 Altrich E Eucharistiefeier für + Manfred Jakoby / + Wolfgang Zimmermann / ++ Ehel. Simon u. Elisabeth Haep / + Elisabeth Hampel / ++ Theresia Schmadel, geb. Kaspari u. Peter Schmadel / ++ Reinhold u. Alois Benz u. ++ Eltern / nach Meinung / ++ Ehel. Jakob u. Anna Lehnen (Stm) 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:30 St. Markus W Tauffeier für das Kind Emilia Schneider 18:00 Platten Rosenkranzgebet 18:00 Wengerohr in der Alten Dorfkapelle: Rosenkranzgebet 18:00 St. Markus Orgelherbst 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, :30 St. Bernhard K Eucharistiefeier für + Florentine Freitag (Stm) Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem Dienstag, :45 St. Wendelinus H Eucharistiefeier zum Fest des Hl. Wendelinus 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 Neuerburg H Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Linden / ++ Ehel. Nikolaus Molitor u. Frau Anna, geb. Bauer (Stm) 18:30 Altrich Rosenkranzgebet - 4 -

5 19:00 Altrich L Eucharistiefeier mitgestaltet von der Frauengemeinschaft Kollekte für die Hospizinitative Wittlich Mittwoch, :30 St. Markus H Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Günter Schmitz / ++ Ehel. Theo u. Katharina Hettinger / eine Verstorbene 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier für + Anna Schmidt 19:00 Platten C Eucharistiefeier 19:00 Lüxem B Eucharistiefeier für + Maria Liedtke Freitag, :30 Bombogen L Eucharistiefeier für + Mathilde Greßnich, best. v. d. Frauengemeinschaft / ++ Ehel. Peter u. Maria Becker / ++ Brüder Josef u. Gerhard Becker / nach Meinung / zu Ehren des hl. kostbaren Blute Jesus 19:00 Wengerohr B Eucharistiefeier für + Irmgard Hart / + Ludwig Lieser Samstag, Sonntag im Jahreskreis missio -Kollekte (Sonntag der Weltmission) 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard B/Z Eucharistiefeier für + Anita John / ++ Matthias u. Anna Schleimer u. ++ Geschwister Porten 19:00 Altrich C Eucharistiefeier für + Arnold Rankel (6WA) / Leb. u. ++ der Fam. Neukirch-Ehses (Stm) 19:00 Lüxem K Eucharistiefeier für + Jutta Scheibe, best. vom Bibelkreis / + Dieter Ambrosius / ++ Ehel. Valentin u. Barbara Sauer / + Katharina Neumann u. gef. Bruder Franz / Sonntag, :00 St. Markus K Eucharistiefeier nach Meinung (Stm) - 5 -

6 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Bombogen L Eucharistiefeier für + Nikolaus Schmitz / Leb. u. ++ der Fam. Schmitz- Görgen / zu Ehren des hl. kostbaren Blute Jesus / nach Meinung 09:30 Wengerohr B/Z Eucharistiefeier für + Auguste Justen (1.Jgd.) / + Trudel Hayer-Krisam 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier für + Anna Maria Liedtke (6WA) / Gerhard Bechtel (6WA) / + Otto Rieping (1.Jgd.) / + Hermine Horn (1.Jgd.) / ++ Ehel. Georg u. Gertrud Klein / + Susanna Pitsch / + Gertrud Dulla / + Martin Menzel u. Fam. Neidhöfer / ++ Paul u. Angela Reis u. + Hans Wilhelm Zimmermann 11:00 Jugendheim St. Markus Kleinkindergottesdienst 11:00 Platten K Eucharistiefeier für + Josef Gödert 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:30 Lüxem B Tauffeier für die Kinder Felia Betzen & Annika Gillert 18:00 Plein Rosenkranzandacht 18:00 Altrich Rosenkranzgebet 18:00 Platten Rosenkranzgebet 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel 08:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet gestaltet vom Weltgebetstagsteam Wittlich 19:00 Altrich Keine Eucharistiefeier - 6 -

7 Mittwoch, :30 St. Markus L Eucharistiefeier für + Franziska Schumacher / ++ Ehel. Maria u. Otto van Volxem u. + Tochter Gertrud / ++ der Fam. van Husen (Stm) 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 18:30 St.-Markus-Haus Eucharistiefeier mitgestaltet von der Cursillo-Gruppe Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier Freitag, Allerheiligen 09:30 Altrich E Eucharistiefeier mit Segnung der Gräber für ++ Johann u. Maria Benz-Brandenburg / den in Köln + Viktor Born u. ++ Geschwister 09:30 Platten B/W Eucharistiefeier mit Segnung der Gräber 09:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier mit Segnung der Gräber für + Hans-Josef Dresen u. ++ Angeh. 09:30 Lüxem K/Z Eucharistiefeier mit Segnung der Gräber musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Bombogen/Lüxem für ++ Ehel. Hildegard u. Paul Walter 10:45 Altenzentrum Eucharistiefeier für die ++ Bewohner des Altenheims im vergangenen Jahr 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier für + Franz-Josef Habscheid u. ++ Angeh. 11:00 Bombogen K Eucharistiefeier mit Segnung der Gräber für + Alfred Kiesgen / Leb. u. ++ der Fam. Karl u. Maria Prinz / ++ Ehel. Maria u. Matthias Schons / ++ Ehel. Rudolf u. Anna Jungen u. + Enkel Thomas / ++ Rudolf u. Therese Maiworm / ++ Peter u. Maria Debald u. + Tochter Hildegard Lehnen 11:00 Wengerohr B Eucharistiefeier mit Segnung der Gräber nach Meinung 15:00 St. Markus L/Prof. Bohlen Allerheiligenandacht auf dem Friedhof mit Segnung der Gräber - 7 -

8 15:00 Flußbach C Allerheiligenandacht in der Kirche mit Segnung der Gräber 15:00 Neuerburg K Allerheiligenandacht auf dem Friedhof mit Segnung der Gräber 15:00 Plein B Allerheiligenandacht auf dem Friedhof mit Segnung der Gräber Samstag, Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier für + Georg Gotthardt u. ++ Eltern / Leb. u. ++ der Fam. Metzen-Lönen / + Herbert Hermes u. + Hildegard Krekeler / + Alois Holbach / ++ der Fam. Thielges- Schaeffer-Letsch / ++ Ehel. Dr. Karl u. Fränzel Hürter / ++ Nachbarn und Freunde / + Helmut Teusch / ++ Maria u. Josefa Lütke-Dütting (Stm) / ++ Ehel. Friedrich u. Josefine Franz (Stm) 17:30 Flußbach K Eucharistiefeier für + Brigitte Drees (6WA) / + Günther Barzen (1.Jgd.) / + Peter Schwind (1.Jgd.) / + Nikolaus Lautwein / Leb. u. ++ der Fam. Lautwein-Wolter 19:00 Platten C Eucharistiefeier für + Irene Relles u. ++ Angeh. 19:00 Lüxem B Eucharistiefeier für + Amalie Heck (6WA) / + Mathilde Müller (6WA) / + Gisela Hayer-Schneiders u. Leb. u. ++ der Fam. Hayer Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrbüchereien 08:00 St. Markus K Eucharistiefeier nach Meinung (Stm) 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Altrich B Eucharistiefeier für ++ Geschwister Jakob, Matthias, Anna u. Helene Dauns (Stm) 09:30 Bombogen C Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. kostbaren Blute Jesus 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum H Eucharistiefeier - 8 -

9 11:00 St. Markus B Eucharistiefeier für + Alfons Neubürger u. ++ Angeh. / + Aloys Kranz / Leb. u. ++ der Fam. Hoffmann-Noel / + Anita John / ++ Ehel. Wilhelm u. Josefine Reichel / ++ Robert Waldmann u. Karl-Theodor Becker / + Horst Weinsberg / + Maria Liedtke u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Jakob u. Helene Kunz (Stm) 11:00 Wengerohr C Eucharistiefeier für ++ Ehel. Ernst u. Irmgard Hart / + Ludwig Lieser / Leb. u. ++ der Fam. Hayer-Tintes / + Hans Theisen / ++ Ehel. Peter und Juliane Schommer / ++ Ehel. Johann und Maria Theisen / + Josef Follmann 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand 08:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Gebetsgemeinschaft 19:00 Plein B Eucharistiefeier für ++ der Fam. Lätsch-Teusch / + Elisabeth Zirbes 19:00 Altrich K Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Markus C Eucharistiefeier für ++ Gerhard u. Manfred Amerkamp / in einem besonderen Anliegen Kollekte für die Sudanhilfe 15:30 St. Markus Eucharistiefeier zum Abschluss des religions-pädagogischen Tages 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, :15 Altrich Rosenkranzgebet Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht 11:00 Altenzentrum H Eucharistiefeier für ++ der Fam. Boebel-Ebert - 9 -

10 17:00 Bombogen K Wortgottesdienst für die Kommunionkinder und ihre Eltern als Beginn der Vorbereitung auf die Erstkommunion 19:00 Platten B Eucharistiefeier 19:00 Lüxem L Eucharistiefeier Freitag, :30 Bombogen K Eucharistiefeier für + Maria Oetringer, best. v. d. Frauengemeinschaft / nach Meinung 09:15 Maria Grünewald Schulgottesdienst zu St. Martin 17:30 Wengerohr B Einstimmung in der Kirche, anschl. Martinszug 19:00 Wengerohr B Eucharistiefeier Samstag, Sonntag im Jahreskreis, Weihe der Lateranbasilika Kollekte der Pfarrei Zählung der Gottesdienstbesucher 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 16:00 Maria Grünewald C Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard B Eucharistiefeier 17:30 Neuerburg K Eucharistiefeier für + Hermann Hermes (1.Jgd.) / + Oswald Born (1.Jgd.) / + Hermann Geiler 19:00 Altrich B Eucharistiefeier + Hermann Orth u. ++ Eltern 19:00 Lüxem K Eucharistiefeier für ++ Ehel. Valentin u. Barbara Sauer / + Katharina Neumann u. gef. Bruder Franz Sonntag, Zählung der Gottesdienstbesucher 08:00 St. Markus K Eucharistiefeier nach Meinung (Stm) 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Bombogen C Eucharistiefeier nach Meinung 09:30 Wengerohr B Eucharistiefeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier

11 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier für + Heinrich Nathem u. + Sohn Rolf / Leb. u. ++ der Fam. Wimmer-Pesch / + Hildegard Karnbrock / + Anita John / + Klaus Ertz / ++ Ehel. Otto u. Mathilde Rieping / + Elsa Wolff 11:00 Platten K Eucharistiefeier Patronatsfest musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor mit Einführung der neuen Messdiener für ++ Geschwister Hans u. Rudi Simon / + Heinz Herges / ++ Ehel. Maria u. Adolf Becker-Schmitt 18:00 St. Markus Orgelherbst 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Wir trauern um unsere lieben Verstorbenen: Arnold Rankel (74), Borschrech29, Altrich Anna Maria Liedtke (90), Koblenzer Straße 33, Wittlich Amalie Heck (84), Vitelliusstraße 17, Lüxem Gerhard Bechtel (82), Zur Schweiz 20, Wittlich Brigitte Drees (62), Im Brühl 7, Flußbach Winfried Ertz (68), Akazienstraße 2a, Neuerburg Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, das ewige Licht leuchte ihnen! Gemeinsame Mitteilungen Wichtige Information Die Pfarrkirche St. Markus ist in der 42. Kalenderwoche vom wegen neuen Elektroinstallationen geschlossen. In dieser Zeit werden an 2 Tagen die Glocken nicht läuten und die Turmuhr nicht funktionieren. Evtl. Kasualien (Sterbeämter) werden in der Pfarrkirche St. Bernhard stattfinden. Dank an Frau Kaul Vor fast 20 Jahren übernahm Frau Magda Kaul die Organisation der Krankenkommunion in Wittlich St. Markus und in Plein. Jeden Monat steckte sie für die 4 weiteren Austräger/innen die Kartei- Karten zusammen und ordnete die entsprechenden Krankenbriefe dazu. Für ihre vielen Besuche und ihren ehrenamtlichen Dienst in den all den Jahren sprechen wir im Namen der Pfarreien St. Bernhard und St. Markus, an dieser Stelle Frau Magda Kaul unseren besonderen Dank und Anerkennung aus. Pastor Bruno Comes und Pfr. Josef Karst, Kooperator, verantwortlich für die Koordination der Haus- und Krankenkommunion

12 Familienpfarrfest in Wengerohr Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben. Durch die große Unterstützung konnte ein Erlös von 1337,66 erzielt werden, der für die Instandhaltung der Pfarrkirche St. Peter verwendet wird. Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat Wengerohr Meditative Bildstockwanderung Die Frauengemeinschaft Bombogen lädt ein am: Samstag, um 16:00 Uhr zur meditativen Bildstockwanderung. Wir beginnen mit einem Implus in der Pfarrkirche Bombogen. Von dort werden folgende Stationen angegangen: Berlinger Bildchen (Achter Bildchen) Berlinger Kapelle Bombogener Bildchen. An jeder Station besteht die Möglichkeit sich anzuschließen. Schlussgebet ist im Pfarrheim. Im Anschluss gemütliches Beisammensein bei Zwiebelkuchen und Federweißen. Filialausschusssitzung in Plein Die nächste Filialausschusssitzung findet am Mittwoch, um 20:15 Uhr im Gasthaus Bayer statt. Herzliche Einladung an alle. Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Veranstaltet von der Katholischen Erwachsenenbildung der Wittlicher Pfarreien findet am Dienstag, um 19:30 Uhr im St.-Markus-Haus ein Abend statt zum Thema Wie sieht es mit unserer Lebenskraft aus? - Der sorgsame Umgang mit unserem Energiehaushalt. Immer mehr Menschen klagen über Erschöpfung und Energiemangel sie fühlen sich ausgelaugt und ausgebrannt, und es fällt ihnen schwer, den Alltag in gewünschter Weise zu meistern. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind gleichermaßen von Überforderung betroffen und suchen oft sehr lange nach einer effizienten Abhilfe, um wieder in ihr inneres Gleichgewicht zu kommen. Wie dieser energiezehrende Prozess gestoppt und wie der eigene Energiehaushalt bestmöglich in Herbst und Winter stabil gehalten werden kann, ist Inhalt des Vortrags an diesem Abend. Referentin ist Annette Starlinger aus Altenberg/Linz, Ernährungstrainerin und Vitalkostberaterin in eigener Praxis, Naturheiltherapeutin, Seminarleiterin. Es wird gebeten, einen Teilnehmerbeitrag von 5 Euro am Abend mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos bei Gemeindereferentin Heike Feldges Bolivien-Kleiderpunkt Im Pfarrbüro Wittlich kann montags und mittwochs von 8:00 12:00 Uhr gut erhaltene Kleidung zugunsten der Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier abgegeben werden. Sakramente Taufe Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Jannis Hayer Gurtenweg 15, Muri/Schweiz Mia Sophie Goerlich, Moselstraße 6a, Salmtal Maria Magdalena Zuber, Oberstraße 34, Wittlich Tom Matthias Braun, Mühlenstraße 17, Losheim

13 Taufsonntage der Pfarreiengemeinschaft: 1. Sonntag im Monat: St. Bernhard und Altrich 2. Sonntag im Monat: Bombogen und Platten 3. Sonntag im Monat: St. Markus und Wengerohr 4. Sonntag im Monat: Lüxem Erstkommunion Liebe Eltern, die Erstkommunionfeiern im Jahr 2014 sind am in Altrich und in Bombogen - und am in Wittlich, St. Bernhard. Die Einladungsbriefe dazu sind im September versendet worden. Wenn sie möchten, dass Ihr Kind 2014 zur Kommunion geht, dann geben Sie das darin enthaltene Anmeldeformular bitte bis zum im Pfarrbüro, Karrstr. 14 in Wittlich ab. Sollte Ihr Kind im 3. Schuljahr sein und Sie den Wunsch haben, dass Ihr Kind zur Erstkommunion geführt wird, Sie aber aus irgendwelchen Gründen keine Einladung dazu erhalten haben, dann melden Sie sich bitte umgehend im Pfarrbüro in Wittlich. Damit Sie planen können, hier bereits die Termine für den 1. Elternabend (jeweils: 20:00 Uhr): für die Kommunion in Bombogen am im Pfarrheim Bombogen, für die Kommunion in Altrich am im Pfarrheim Altrich, für die Kommunion in St. Bernhard am im Jugendheim St. Bernhard. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit Ihnen und Ihren Kindern. Pfarrer Thomas Barton Firmung Die Firmkatechet/innen treffen sich am Donnerstag, um 20:00 Uhr im St.-Markus-Haus zur Planung der Firmvorbereitung 2013/14. Infotreff zur Firmvorbereitung Alle Jugendlichen ab 14 Jahre (9. Klasse) der Pfarreien Wittlich St. Markus, Altrich, Platten, Wittlich St. Bernhard, Wittlich- Bombogen, Wittlich-Lüxem und Wittlich- Wengerohr sind zu einem Infotreff am Dienstag, um 17:00 Uhr ins Jugendheim St. Bernhard in Wittlich eingeladen. An diesem Treffen wird der Firmkurs vorgestellt. Weitere Termine und die notwendigen Unterlagen zur Anmeldung erhalten die Jugendlichen beim Infotreff. Wer an diesem Termin verhindert ist, melde sich bitte bei Gemeindereferentin Heike Feldges (Tel.: ). Anmeldung zur Firmvorbereitung Die Unterlagen zur Anmeldung erhalten die Jugendlichen beim Infotreff am 29. Oktober. Wer noch Fragen zur Firmvorbereitung hat, sollte die Gesprächszeit am Mittwoch, zwischen 15:30 18:00 Uhr im Pfarrbüro bei Heike Feldes nutzen. Alle anderen sind gebeten, die Anmeldung zum Firmkurs bis zum im Pfarrbüro abzugeben oder in den Briefkasten einzuwerfen

14 Krankenkommunion Wer aus körperlichen oder seelischen Gründen nicht mehr in der Lage ist die hl. Messe mitzufeiern, aber doch die Hl. Kommunion empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel Die Seelsorger/innen oder Kommunionhelfer/innen bringen Ihnen den Leib Christi in die Wohnung. Die Einladung ergeht an alle Kranken in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die Kranken, die sich bereits angemeldet haben, müssen das nicht noch einmal tun. St. Markus & Plein / St. Bernhard kein fester Termin nach Vereinbarung Altrich Samstag, Platten Donnerstag, Bombogen & Neuerburg Donnerstag, ab 16:00 Uhr Lüxem & Flußbach Freitag, ab 16:00 Uhr Wengerohr Freitag, Kirchenmusik Wittlicher Orgelherbst Die Orgelfreunde St. Markus haben auch in diesem Jahr wieder die Orgelkonzertreihe Wittlicher Orgelherbst organisiert. Beim Orgelkonzert am 20. Oktober 2013 spielt Michael Steinbach, Dekanatskantor in St. Goar/Emmelshausen und am 10. November 2013 Regionalkantor Christoph Schömig aus Prüm. Die Konzerte beginnen jeweils um 18:00 Uhr. Eintritt frei, aber es wird um eine Spende gebeten. "Offene Chorprobe" beim Kirchenchor Altrich Der Kirchenchor Altrich lädt alle interessierten Sängerinnen und Sänger zu einem offenen Chorprobenprojekt ein. Folgende Termine sind geplant: Dienstag, :00-21:45 Uhr im Pfarrheim Altrich Samstag, :00 18:00 Uhr im Pfarrheim Altrich Samstag, :00 Uhr Singen im Gottesdienst in Altrich Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen. "Schnuppern" Sie unverbindlich rein und singen Sie mit uns. Kontakt: Martina Arent, Tel oder kirchenchor@st-andreas-altrich.de Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um 19:30 Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft im Okt./Nov./Dez. in Lüxem mittwochs um 19:30 Uhr Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Flußbach: Gesangverein Liederkranz freitags um 20:00 Uhr Wengerohr: Kirchenchor mittwochs um 19:30 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 17:00 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:00 Uhr

15 Kirchliche Gruppen und Verbände Runder Tisch der ehrenamtlichen sozialen Dienste der Pfarreiengemeinschaft Wittlich Herzliche Einladung zum Runden Tisch der ehrenamtlichen sozialen Dienste am Mittwoch, 16. Oktober 2013, von 9:30-11:00 Uhr im Konferenzraum der Caritas-Geschäftsstelle Wittlich, Kurfürstenstraße 6 in Wittlich. Sollten Sie persönlich verhindert sein, wäre es schön, wenn eine Stellvertreterin/ein Stellvertreter Ihrer Gruppe an dieser Veranstaltung teilnehmen könnte. Frauengemeinschaft St. Andreas, Altrich Unsere nächste Helferinnen-Runde findet am um Uhr im Pfarrhaus statt. Vorankündigung: Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet, auf Wunsch der Mitglieder, nach der Messe am im Pfarrhaus statt. Für das leibliche Wohl wird mit Zwiebelkuchen und Federweißen gesorgt. Ein Fahrdienst nach Hause wird gestellt. Bibelgespräche Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr ein Bibelgespräch im St.-Markus-Haus statt. Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Lesung zum Tag des Buches Die Katholische öffentliche Bücherei (KöB) und die Frauengemeinschaft laden herzlich zur traditionellen Lesung am Tag des Buches ein. Am Sonntag, wird die bekannte Eifelautorin Rosi Nieder ihr neues Buch vorstellen und Kostproben aus ihren Werken vortragen. Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung beginnt um 15:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen im St.- Markus-Haus. Näheres zur Autorin finden Sie unter Senioren Ihr kommt doch sicher wieder, oder? -Senioren-Besuchsdienst der katholischen Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem und der Filiale St. Servatius Flußbach freut sich über positive Resonanz gleich zu Beginn seiner Tätigkeit- Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Seniorenteams und Mitglieder des Pfarrgemeinderates hatten die Idee, ältere Mitbürger/innen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr zum Seniorennachmittag kommen und nicht mehr am Gemeindeleben teilnehmen können, ab und zu einmal zu Hause zu besuchen, um ihnen Freude und ein wenig Abwechslung in den Alltag zu bringen. Schnell waren rund 10 ehrenamtliche Helferinnen gefunden, die sich gerne für die Senior/innen engagieren wollten. Ab Juni diesen Jahres begannen sie ihren zeitlichen Möglichkeiten entsprechend ihre Senioren aufzusuchen, um bei den kleinen und großen Sorgen des Alltags zuzuhören, über Gott und die Welt zu reden, von früher zu erzählen, Neues aus dem Dorf zu berichten, gemeinsam zu lachen oder auch zu

16 schweigen. Bei einem Treffen der Ehrenamtlichen drei Monate nach Beginn dieses Dienstes wurde nun eine erste Zwischenbilanz gezogen und ein überaus positives Fazit deutlich: Die Besuchten haben sich durchweg alle sehr über diesen Besuch gefreut, so die einhellige Einschätzung der Helferinnen, die festgestellt haben, wie wichtig das Gespräch für die älteren und oft einsamen Menschen ist. Die besuchten älteren Mitbürgerinnen waren sehr angetan von der neuen Besuchsdiensttätigkeit. Auch dort wo anfänglich ein wenig Skepsis zu spüren war, kam immer schnell ein schönes Gespräch zu Stande, so die Lüxemer und Flußbacher Helferinnen der Pfarreien, die ganz oft den Satz hörten Ihr kommt doch sicher wieder, oder? Hier spürt man die Bedeutung des Zuhörens und des Sich-Einfühlens in die Lebenssituation der Besuchten, betonen die ehrenamtlichen Engagierten, die auch selbst sehr viel Freude an ihrem Tun erleben: Es ist gut, das wir damit nun begonnen haben. Wir können unseren Seniorinnen und Senioren so das schöne Gefühl vermitteln, dass sie noch dazu gehören. Und deshalb ist es auch für die Zukunft eine Aufgabe von Gemeinden, sich um diese Gemeindemitglieder zu kümmern. Und so werden sie sich auch weiterhin auf den Weg zu den älteren Lüxemern und Flußbachern machen, die Ehrenamtlichen, die in ihrem Tun vom Fachdienst Caritas der Gemeinde der Caritas-Geschäftsstelle Wittlich unterstützt werden. Für weitere Informationen stehen Magda Schäfer-Rieb, Tel , Matthia Walter, Tel und Katharina Wieser, Tel jederzeit gerne zur Verfügung. Seniorennachmittage Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim Neuerburg jeden zweiten Dienstag im Monat, ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus, Tannenstraße Lüxem Die Senioren aus Lüxem und Flußbach sind am Mittwoch, ab 14:30 Uhr ins Pfarrheim nach Lüxem herzlich eingeladen. Wengerohr am Dienstag, um 15:00 Uhr gemütlicher Nachmittag der Frauengemeinschaft Wengerohr im Pfarrheim. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Herta Sartoris Tel.: Familie Der Sachausschuss Familie Altrich trifft sich am Mittwoch, um 20:00 Uhr zur Vorbereitung der St.-Martinsfeier. Infos bei Kerstin Schwaab und Gemeindereferentin Heike Feldges Der Sachausschuss Familie Wittlich kommt am Dienstag, um 20:00 Uhr zusammen. Kleinkindergottesdienst Die Kleinsten sind mit ihren Eltern / Großeltern zum nächsten Kleinkindergottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, um 11:00 Uhr im Jugendheim St. Markus (Mittlere Kordel). Das Thema lautet: Abschied von der kleine Raupe (Es geht um das Thema Leben nach dem Tod )

17 Vorbereitung des nächsten Kleinkindergottesdienstes Zur Vorbereitung des nächsten Kleinkindergottesdienstes treffen sich die Mitglieder des Teams und Interessierte am Donnerstag, um 20:00 Uhr. Wenn Sie Lust haben mal mitzumachen, sind Sie herzlich willkommen. Sie brauchen dafür keine theologischen Kenntnisse, sondern als Mutter oder Vater bringen Sie die wichtigste Voraussetzung mit: Sie kennen das Leben mit kleinen Kindern. Es ist wünschenswert, wenn im Vorbereitungsteam Menschen aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft mitmachen. Bitte wenden Sie sich an Gemeindereferentin Heike Feldges. Altrich Vorankündigung Der Martinszug findet am Freitag, statt. Er beginnt um Uhr mit einer Einstimmung in der Pfarrkirche. Von dort gehen wir, begleitet vom Musikverein und der Feuerwehr, zum Martinsfeuer am Sportplatz. aus den Räten Sitzungstermine der Pfarrgemeinderäte in Altrich Dienstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim. St. Bernhard Donnerstag, um Uhr im Jugendheim. Wengerohr Dienstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Dekanat Wenn Trauer uns berührt, Maria Knebel, Trauerbegleiterin am Häufig werden Trauernde Menschen regelrecht aus der Bahn geworfen. Die Trauer kommt über sie wie eine riesige Welle, die sie einfach mit sich reißt. Selbst diejenigen, die wissen, was auf sie zukommt, weil ihr Angehöriger lange krank war, werden von dem realen Ereignis zutiefst erschüttert. Man kann sich nicht wirklich auf den Tod eines Nahestehenden vorbereiten. Niemand kann eine Vorstellung davon entwickeln, was es wirklich heißt, ohne diesen Menschen zu leben. Die Realität des Todes zu verstehen, ist ein sehr langer Prozess. Im Umgang mit Trauernden ist es wichtig, dies zu wissen. Sie brauchen Verständnis für die anstrengende Arbeit die sie leisten. Trauer ist in unserer Gesellschaft, genau wie Sterben und Tod, ein großes Tabu- Thema. Daher wissen viele auch Profis - so wenig über Trauer, ihre Dauer, ihre Ausdrucksformen, ihre Zeichen, ihren Verlauf, ihre Rituale und Symbole. Hier liegt noch immer ein großer hospizlicher Auftrag, dem auch der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst/ Hospizinitiative Wittlich entsprechen möchte. Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich von diesem Thema berühren lassen, laden wir herzlich zu der Veranstaltung am Montag, , um 19:00 Uhr ins St.-Markus-Haus in Wittlich, Karrstraße ein. Der Eintritt ist frei

18 Samstagabendgespräche in der Autobahn- und Radwegekirche Wittlich 1. Termin am , 18:00 Uhr, Thema: Den historischen Jesus entdecken. Referent: Prof. Dr. Karl-Heinz Ohlig, Saarbrücken. Chorprojekt beziehungsweise präsentiert Believe Am Sonntag, , 17:00 Uhr, präsentiert der Ökumenische Projektchor beziehungsweise in der Pfarrkirche St. Gertrud Landscheid sein 13. Projekt. 130 junge und jung gebliebene Stimmen besingen die Herausforderungen, die das Vertrauen in andere so mit sich bringen. Die Höhen, Tiefen und Vielschichtigkeit des Vertrauens werden untermalt von Höhen, Tiefen und Vielschichtigkeit musikalischer Stücke von Klassisch bis Aktuelle Charts. Vorher wird das Stück im Sonntagsgottesdienst der Kirche der Jugend Marienburg am um 11:30 Uhr vorgestellt. Auch das Abendlob am Freitag, , 22:00 Uhr, wird von beziehungsweise mit gestaltet. Eine zweite Aufführung ist am Sonntag, , 17:00 Uhr, in Hermeskeil St. Martinus Nähere Infos bei Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer, Tel.: 06571/ Das Kirchenmusiker-Team besteht aus Bernhard Rörich, Rafael Klar und Reinhold Schneck. Für die Inhalte sorgen Sigrid Himpler, Marita Keß, Andrea Schnitzius und Armin Surkus- Anzenhofer. Abendlob mit Gesängen aus Taizé Termin: , 22:00 Uhr Ort: Kirche der Jugend Marienburg; Leitung: Armin Surkus-Anzenhofer, Pastoralreferent Termin: , 18:00 Uhr Ort: Kapelle von Maria Grünewald, Wittlich; Leitung: Manfred Walter, Pastoralreferent Termin: , 18:00 Uhr Ort: Kirche der Jugend Marienburg, Friedenslichtaktion; Leitung: Armin Surkus-Anzenhofer, Pastoralreferent Christlich-Islamischer Dialog Der christlich-islamische Gesprächskreis - Pax Christi- Gruppe Wittlich und Mitglieder der Türkisch Islamischen Union Wittlich - in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung KEB - Dekanat Wittlich - laden zu folgenden Veranstaltungen ein: Das Verhältnis der Katholischen Kirche zu Juden und Muslimen in den Aussagen des II. Vatikanischen Konzils (Rom ) am um 19:30 Uhr im St.-Markus-Haus in Wittlich Referent: Rudolf Halffmann, Pfarrer i.r. Bernkastel Kinder und Jugend Sternsingeraktion 2014 Die kommende Sternsingeraktion wirft schon ihre Schatten voraus. Die Verantwortlichen der Sternsingeraktion in unserer Pfarreiengemeinschaft sind zu einem gemeinsamen Treffen am Dienstag, um 20:00 Uhr im Jugendheim St. Markus eingeladen. Hier ist die Gelegenheit, im Austausch voneinander zu lernen, praktische Anregungen zu bekommen und Fragen miteinander zu klären. Weitere Infos bei Gemeindereferentin Heike Feldges

19 Kinder- und Jugendchöre Probe der Kinder- und Jugendchöre Kinderchor Wittlich für Kinder ab 6 Jahre freitags um 17:00 Uhr im St.-Markus-Haus. Kinder- und Jugendchor Bombogen samstags um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Bombogen. Messdienerinfo Das Leitungsteam Wengerohr trifft sich am Mittwoch, um 18:00 Uhr im Pfarrheim. Vollversammlung der Messdienergemeinschaft Wittlich-Plein Die Messdiener von St. Markus, St. Bernhard und St. Jakobus treffen sich zur gemeinsamen Vollversammlung am Samstag, um 10:00 Uhr im Turmraum der St.-Markus-Kirche. Anschließend fahren die Messdiener gemeinsam mit der KjG Wittlich nach Cochem ins Schwimmbad. Bitte meldet euch zur Fahrt ins Schwimmbad an. Infos zur Messdienerarbeit bei Gemeindereferentin Heike Feldges KjG (Kath. Junge Gemeinde) Bezirksrunde des KjG Bezirks Wil@plus Alle KjGler/innen ab 14 Jahre sind zur Bezirksrunde am Freitag, um 20:00 Uhr ins Pfarrheim Altrich eingeladen. Wir werden miteinander überlegen, was uns in unserem Bezirk und in unseren KjG-Pfarreien mit Blick auf die Diko (Diözesankonferenz) wichtig ist. Wittlich Fahrt ins Schwimmbad am Die KjG Wittlich fährt am gemeinsam mit den Messdienern von Wittlich und Plein nach Cochem ins Schwimmbad. Abfahrt ist um 11:30 Uhr am Viehmarktplatz. Weitere Infos folgen schriftlich. Altrich Aktuelle Gruppenstundentermine Gruppe Katharina/Annika (4./5. Schulj. Mädchen): montags 18:30 Uhr 19:30 Uhr Gruppe Stella/Tim (4./5. Schulj. Jungs): dienstags 18:00 Uhr 19:00 Uhr Gruppe: Clemens/Meike (6./7. Schulj.): donnerstags 17:30 18:30 Uhr Gruppe Rebecca/Sarah (8. Schulj): donnerstags ab 18:30 Uhr Gruppe Katharina (9. Schulj): freitags 14:30 15:30 Uhr Gruppe 10. Schuljahr: freitags 16:00 17:30 Uhr Gruppe 11. Schuljahr: donnerstags abends Kath. Jugend Lüxem Gruppenstunden im Pfarrheim die Mexül-Kids (Jahrgang ) mittwochs, 16:30 Uhr, einmal im Monat

20 Redaktionsschluss Dienstag, 29. Oktober 2013 für den Pfarrbrief Nr. 16 vom Alle Mitteilungen bitte per Mail, Fax oder Brief im Pfarrbüro Wittlich einreichen. Messbestellungsformulare liegen in den Kirchen aus und können im Pfarrbüro in Wittlich oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgegeben werden. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: 08:00-12:15 Uhr & 14:00 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 12:15 Uhr & 14:00 17:30 Uhr Donnerstag: 14:00 16:00 Uhr Kontakte Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Rita Hees Gabi Weiland Melanie Herres Christiane Braun Sekretärinnen Bruno Comes Pfarrer Josef Karst Kooperator, Pfarrer Thomas Barton Kooperator, Pfarrer Jan Lehmann Subsidiar, Jugendpfarrer Günter Zisch Diakon mit Zivilberuf Gebhard Worring Diakon mit Zivilberuf Heike Feldges Gemeindereferentin Karrstraße 14 (06571) Wittlich, (06571) Homepage: Bürozeit: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Mittwochnachmittag bis 17:30 Uhr Donnerstag von 14:00 16:00 Uhr Pfarramt St. Markus, (06571) (06571) 2191 Petrusstraße 1, Wittlich, (06571) 8347 (06571) (06542) (Büro) / (0160) (mobil) jan.lehmann@pfarreien-wittlich.de (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de (06535) fam.worring.platten@pfarreien-wittlich.de (06571) 6368, Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de Impressum: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Herausgeber: Kath. Pfarramt, Wittlich Anschrift der Redaktion: Pfarrbüro Wittlich, Karrstraße 14, Wittlich Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen Erscheinungsweise: in der Regel alle 3 Wochen

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 14 vom

Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 16.09. 13.10.2013 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Nr. 16 vom

Pfarrbrief Nr. 16 vom Pfarrbrief Nr. 16 vom 15.10. 04.11.2012 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Während des Kreuzzeichens. Wenn wir Gott am Morgen grüßen oder bevor wir ein gutes Essen genießen;

Während des Kreuzzeichens. Wenn wir Gott am Morgen grüßen oder bevor wir ein gutes Essen genießen; Pfarrbrief Nr. 10 vom 17.06. - 07.07.2013 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr