Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 14 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 14 vom"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr Herzliche Einladung zu den Erntedank-Gottesdiensten in unserer Pfarreiengemeinschaft

2 Montag, Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Wittlich vom Hl. Kornelius und Hl. Cyprian 08:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem Dienstag, :30 Altrich B Eucharistiefeier für Kranke und Senioren mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Kolpingsfamilie 19:00 Flußbach K Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Markus C Eucharistiefeier Kollekte für die Sudanhilfe 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 19:00 Platten Keine Eucharistiefeier 19:00 Lüxem L Eucharistiefeier Freitag, :30 Bombogen C Eucharistiefeier Hl. Andreas Kim Taegon und Hl. Paul Chong Hasang und Gefährten 18:30 St. Markus Ökum. Gottesdienst zum Abschluss der Fairen Woche 19:00 Wengerohr K Eucharistiefeier Samstag, Hl. Matthäus 11:00 Neuerburg C Dankmesse zur Goldenen Hochzeit 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier - 2 -

3 25. Sonntag im Jahreskreis Caritaskollekte 16:00 Maria Grünewald C Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier 17:30 Plein B Eucharistiefeier 19:00 Platten K Eucharistiefeier 19:00 Lüxem Keine Eucharistiefeier Sonntag, Fußwallfahrt der Pfarreien Bombogen/Lüxem nach Klausen 07:00 Lüxem Treffpunkt der Fußwallfahrer an der Kirche 07:30 Bombogen Treffpunkt der Fußwallfahrer an der Kirche 08:00 St. Markus B Eucharistiefeier 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Bombogen Keine Eucharistiefeier 09:30 Altrich Eucharistiefeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum G Eucharistiefeier 11:00 St. Markus B Eucharistiefeier Demenz - den Weg gemeinsam gehen mitgestaltet vom Caritas Fachzentrum Demenz zum Welt-Alzheimertag :00 Wengerohr C Eucharistiefeier 11:15 Klausen K Pilgermesse 14:30 Lüxem L Tauffeier 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, Hl. Pio da Pietrelcina (Pater Pio) 08:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 Neuerburg B Eucharistiefeier - 3 -

4 19:00 Altrich C Eucharistiefeier Frauenmesse Kollekte für die Hospizinitative Wittlich Mittwoch, :30 St. Markus B Eucharistiefeier 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 19:00 St.-Markus-Haus Eucharistiefeier mitgest. von der Cursillo-Gruppe Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 19:00 Platten C Eucharistiefeier 19:00 Lüxem K Eucharistiefeier Freitag, Hl. Vinzenz von Paul 08:30 Bombogen L Eucharistiefeier 19:00 Wengerohr C Eucharistiefeier Samstag, :30 Altrich Dankmesse zur Goldenen Hochzeit 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrei Wegen der Klausurtagung des Pfarreienrates findet nur ein Gottesdienst statt. 17:30 St. Bernhard Eucharistiefeier 19:00 Platten Keine Eucharistiefeier 19:00 Bombogen C Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben 19:00 Lüxem Keine Eucharistiefeier Sonntag, :00 St. Markus L Eucharistiefeier 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Platten B Eucharistiefeier 09:30 Wengerohr K/W Eucharistiefeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier - 4 -

5 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 Altrich B Eucharistiefeier 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier Dankamt aus Anlass des Namensfestes des hl. Vinzenz von Paul und des 60jährigen Bestehens der Wittlicher Vinzenzkonferenz mit Aufnahme der neuen Messdiener 11:00 Lüxem K Eucharistiefeier Familiengottesdienst mit Segnung der Erntegaben mitgestaltet vom Kinderchor Bombogen 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, Hl. Hieronymus 08:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem Dienstag, Hl. Theresia vom Kinde Jesu 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Gebetsgemeinschaft 18:30 Lüxem Rosenkranzgebet für unsere Kranken im unteren Raum des Pfarrheims 18:30 Altrich Rosenkranzgebet 19:00 Altrich K in der Kapelle Büscheid: Eucharistiefeier mit Verabschiedung von Hetti Hoffmann 19:00 Plein B Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Schutzengel 08:30 St. Markus L Eucharistiefeier anschl. Begegnung im St.-Markus-Haus 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, :15 Altrich in der Kapelle in Büscheid: Rosenkranzgebet 11:00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 19:00 Platten Keine Eucharistiefeier 19:00 Lüxem Keine Eucharistiefeier - 5 -

6 Herz-Jesu-Freitag, Hl. Franz von Assisi 08:30 Bombogen K Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen 18:30 Wengerohr Rosenkranzgebet 19:00 Wengerohr B Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen Kollekte für den Blumenschmuck 27. Sonntag im Jahreskreis Samstag, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier Kollekte für die Bolivienpartnerschaft 17:30 St. Bernhard B Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben 17:30 Flußbach K Eucharistiefeier 19:00 Altrich B Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben 19:00 Lüxem K Eucharistiefeier Sonntag, :00 St. Markus C Eucharistiefeier 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Bombogen K Eucharistiefeier 09:30 Wengerohr L Eucharistiefeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben 11:00 Platten C Feierliche Prozession mit Gemeinde und Winzerkapelle ab Kirche bzw. Feuerwehrhaus anschließend Eucharistiefeier am Kelter im Weinberg mit Segnung der Erntegaben 11:00 St. Markus B Eucharistiefeier 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:30 Altrich K in der Kapelle Büscheid: Tauffeier 14:30 St. Bernhard B Tauffeier 18:00 Plein Rosenkranzandacht 19:00 St. Paul Eucharistiefeier zum Erntedank - 6 -

7 Montag, Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz 08:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet gestaltet vom Mariengebetskreis 18:30 Altrich Rosenkranzgebet 19:00 Altrich B Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Markus L Eucharistiefeier 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 17:30 Platten B Eucharistiefeier für Kranke und Senioren mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung Kollekte für den Blumenschmuck 19:00 Lüxem K Eucharistiefeier Freitag, :30 Bombogen C Eucharistiefeier 18:30 Wengerohr Rosenkranzgebet 19:00 Wengerohr B Eucharistiefeier für Kranke und Senioren mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung 28. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Kollekte für die Pfarrei 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 16:00 Maria Grünewald C Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard C Eucharistiefeier 17:30 Neuerburg B Eucharistiefeier 19:00 Lüxem B Eucharistiefeier 19:00 Platten K Eucharistiefeier - 7 -

8 Sonntag, :00 St. Markus L Eucharistiefeier 09:00 St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Bombogen C Eucharistiefeier 09:30 Altrich B Eucharistiefeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum H Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus K Eucharistiefeier 11:00 Wengerohr C Eucharistiefeier 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:30 Bombogen Tauffeier 18:00 Plein Rosenkranzandacht Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Wir trauern um unsere lieben Verstorbenen: Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, das ewige Licht leuchte ihnen! Vorschau der Gottesdienste an Allerheiligen 09:30 Uhr Altrich Eucharistiefeier, anschl. Gräbersegnung 09:30 Uhr Platten Eucharistiefeier, anschl. Gräbersegnung 09:30 Uhr St. Bernhard Eucharistiefeier, anschl. Gräbersegnung 09:30 Uhr Lüxem Eucharistiefeier, anschl. Gräbersegnung 11:00 Uhr St. Markus Eucharistiefeier 11:00 Uhr Bombogen Eucharistiefeier, anschl. Gräbersegnung 11:00 Uhr Wengerohr Eucharistiefeier, anschl. Gräbersegnung 15:00 Uhr Friedhof Burgstraße Andacht Friedhofshalle, anschl. Gräbersegnung 15:00 Uhr Flußbach Andacht in der Kirche, anschl. Gräbersegnung 15:00 Uhr Neuerburg Andacht auf dem Friedhof, anschl. Gräbersegnung 15:00 Uhr Plein Andacht auf dem Friedhof, anschl. Gräbersegnung - 8 -

9 Gemeinsame Mitteilungen Aufruf der deutschen Bischöfe zur Bundestagswahl am 22. September 2013 Der Aufruf der Deutschen Bischöfe zur Bundestagswahl am Sonntag, liegt zur Mitnahme in den Kirchen aus. Sie finden den Aufruf zum Nachlesen auch auf unserer Hompage unter: Wichtige Information zur Pfarrkirche St. Markus Die Pfarrkirche St. Markus ist in der 42. Kalenderwoche vom wegen der neuen Elektroinstallationen geschlossen. In dieser Zeit werden an 2 Tagen die Glocken nicht läuten und die Turmuhr nicht funktionieren. Evtl. Kasualien (Sterbeämter) werden in der Pfarrkirche St. Bernhard stattfinden. Filialkirche St. Jakobus, Plein Das Vorbereitungstreffen für den Familiengottesdienst zum Erntedankfest am Samstag, findet am Mittwoch, um 18:00 Uhr bei Marietta Metzen, Im Gassengarten 37, statt. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Filialausschusssitzung in Plein Die nächste Filialausschusssitzung findet am Mittwoch, um 20:15 Uhr im Gasthaus Bayer statt. Herzliche Einladung an alle. Erntedank-Sammelaktion Alle Sammler und Interessierte treffen sich am Samstag, um 10:00 Uhr auf dem Pfarrhof in Lüxem. Nach Einteilung der Gruppen ziehen die Kinder mit ihrem Bollerwagen durch Lüxem und sammeln an den Haustüren Obst, Gemüse, Marmelade usw. Gerne können auch Erntegaben vor der Hautüre mit dem Vermerk Sammelaktion Erntedank bereitgestellt werden. Zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim in Bombogen am Sonntag, um 09:30 Uhr wäre es schön, wenn jeder etwas mitbringt: Obst, Brötchen, Butter, Marmelade. Wenn Sie sich näher abstimmen möchten, sprechen Sie am besten mit Susanne Burkhard, Tel oder Birgit Debald, Tel Die Pfarreien Bombogen/Lüxem und der Dorfverein Lüxem laden am Sonntag, zum Erntedankfest in Lüxem ein Die Familienmesse ist am Sonntag um 11:00 Uhr in Lüxem. Mit einem Frühstück um 09:30 Uhr im Pfarrheim Bombogen beginnt für Kinder, Eltern und Jugendliche dieser besondere Sonntag. Anschließend wandert die Frühstücksgruppe von Bombogen nach Lüxem zum Familiengottesdienst, der um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena gefeiert wird. Inhaltlich hat der Familiengottesdienstkreis Bombogen/Lüxem die Messe vorbereitet. Alle Kinder sind gebeten, ein Erntekörbchen mitzubringen. Die Früchte werden während der Messe gesegnet. Nach dem Gottesdienst wird wieder Bollerwagen-Obst und- Gemüse verkauft. Dieses Jahr geht der Erlös zu Gunsten des Klinikclowns des St.-Elisabeth-Krankenhauses Wittlich. Der Dorfverein Lüxem freut sich im Anschluss über regen Besuch und gesellige Stunden beim Frühschoppen mit Imbiss, im neu eingeweihten Jugendund Gemeinschaftraum

10 Wallfahrt nach Klausen Pfarreien Bombogen und Lüxem Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Wallfahrt nach Klausen am Sonntag, Wir starten um 7:00 Uhr in Lüxem und um 7:30 Uhr in Bombogen, jeweils an der Pfarrkirche. Das Pilgerhochamt in Klausen beginnt um 11:15 Uhr. Die Pilgergruppe wird in diesem Jahr vom Musikverein Lüxem begleitet. Wer nicht den ganzen Weg mitgehen kann hat die Möglichkeit, sich der Gruppe am Rastplatz zwischen Altrich und Klausen gegen 9:15 Uhr anzuschließen. Kapellendank Wer hat seit vielen Jahren die 1906 von den Büscheidern erbaute Kapelle gereinigt, mit Blumen geschmückt und regelmäßig geöffnet und verschlossen? Das war Hedwig Hoffmann. Sie tat dies unauffällig in aller Bescheidenheit, ohne irdischen Lohn dafür zu empfangen. Für diesen ehrenvollen Dienst dankt ihr die Pfarrgemeinde St. Andreas Altrich mit allen Altrichern und mit Freunden und Besuchern der Kapelle ganz herzlich. Nach dem letzten Kapellengottesdienst dieses Jahres am Dienstag, um 19:00 Uhr möchten wir diesen Dank zum Ausdruck bringen. Dazu lädt der Pfarrgemeinderat alle ein Jahre Vinzenzkonferenz Wittlich Die Vinzenzkonferenz Wittlich begeht in diesem Jahr ihr 60jähriges Bestehen. Sie wurde 1953 gegründet und ist Teil der Welt-Vinzenzgemeinschaft, die aus ca Konferenzen in 134 Ländern auf 5 Kontinenten besteht. Davon sind es in Deutschland heute in 16 Diözesen nahezu 160 Konferenzen mit etwa Mitgliedern, die der "Gemeinschaft der Vinzenzkonferenzen Deutschlands" mit Sitz des Generalsekretariats in Köln angeschlossen sind. Sie sind ein selbständiger Fachverband im Deutschen Caritasverband und ihre Mitglieder leisten ehrenamtliche Betreuungsarbeit bei von Not Betroffenen und Bedürftigen. In Wittlich geschieht dies im Bereich der Stadt und zwar in den Pfarreien St. Markus und St. Bernhard. Die Finanzierung ihrer Hilfen erfolgt vornehmlich mittels Spendeneinnahmen. Eine Dankmesse aus obigem Anlass und aus Anlass des Namensfestes ihres Patrons, des heiligen Vinzenz von Paul, feiern die Mitglieder am Sonntag, den 29. September, um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus. Autobahnkirche St. Paul Vorsicht, bitte treten Sie nicht auf die Poesie (2) Einladung zu einem besonderen Abend mit poetischen Texten von Silke Kruse, Dominik Heintzen und Horst Kruse in der Autobahnkirche Sankt Paul in Wittlich/Wengerohr am Dienstag, 10. September 2013, um 19:30 Uhr. Erinnerung - Mythen - Wechsel und Wandel" - unter diesem Thema präsentieren Silke Kruse (Berlin/Briedel), Dominik Heintzen (Wittlich) und Horst Kruse (Traben-Trarbach) eine neue Auswahl ihrer literarischen Arbeiten. Wort und Bild mischen sich in Zeit und Raum zu einem ungewöhnlichen synästhetischen Kunst-Erlebnis, das auch das Publikum interaktiv mit einbezieht. Gert Engel (Briedel) moderiert. In den Pausen und nach der Lesung laden Getränke zur angeregten Diskussion und zum Gespräch mit den Autoren. Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter bitten jedoch um einen "Austritt", der dem Unterhalt des Kirchengebäudes und der Kostendeckung der Veranstaltung dient. Diese nicht alltägliche Form der Begegnung mit literarischen Texten wird veranstaltet vom Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich e.v. in Zusammenarbeit mit dem KulturSalon Mittelmosel (Briedel).

11 Demenz den Weg gemeinsam gehen Gottesdienst zum Welt-Alzheimertag am Sonntag, Demenz den Weg gemeinsam gehen lautet weltweit das Motto des Welt- Alzheimertages Menschen mit und ohne Demenz begegnen uns in Familien, in Heimen, in Dörfern, Stadtvierteln und Nachbarschaften. Es gibt viele Orte der Begegnung beim Kirchgang und im Gottesdienst, im Seniorentreff, im Supermarkt, bei Vereinen, bei Dorffesten und auf der Straße. Dieses Zusammenleben kann positiver gestaltet werden wenn das Krankheitsbild bekannt ist und Menschen mit Demenz ernst genommen werden. Wenn ihnen und ihren Angehörigen mit Aufmerksamkeit, Wertschätzung und der notwendigen Geduld begegnet wird. Menschen mit Demenz sollen so lange wie möglich in das gesellschaftliche Leben integriert werden, jeder von uns kann dazu beitragen und den Weg mit ihnen gemeinsam gehen. Die Caritas Fachstelle Demenz bietet mit den Veranstaltungen rund um den Welt- Alzheimertag förderliche Möglichkeiten des guten Miteinanders und Unterstützt mit vielen engagierten Ehrenamtlichen die Familie. Zusammen feiern wir die Eucharistie am um 11:00 Uhr in der Sankt Markus Kirche. Im Anschluss an die Messe wird eine Begegnung und Austausch mit kleinem Imbiss im Jugendheim Sankt Markus angeboten. Weitere Veranstaltungen rund um den Welt-Alzheimertag: Samstag, Welt-Alzheimertag 10:00 12:00 Uhr Auftakt zu: Freude an Sport und Bewegung Für Senioren mit und ohne Demenz. Nach einstündigem Sport bleibt Zeit zum Erzählen und Klönen bei Getränken und Snacks. Das Angebot findet dann ab dem 2. Oktober immer mittwochs von 14:30 17:00 Uhr statt und ist kostenlos vom Deutschen Roten Kreuz im Fürstenhof, Kurfürstenstraße 7a in Wittlich. 14:30 17:00 Uhr Demenz den Weg gemeinsam gehen Eingeladen gemeinsam den Weg zur Breit zu gehen, sind alle Menschen mit und ohne Demenz. Junge Familien und auch Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen. Nach einer kleinen Rast mit Musik und Gesang machen wir uns gemeinsam auf den Rückweg. Treffpunkt um 14:15 Uhr am Haus der Vereine, Kasernenstr. 37, Wittlich Anmeldung und weitere Informationen bei: Caritas Fachzentrum Demenz, Margret Brech, Tel Sakramente Taufe Taufsonntage der Pfarreiengemeinschaft: 1. Sonntag im Monat: St. Bernhard und Altrich 2. Sonntag im Monat: Bombogen und Platten 3. Sonntag im Monat: St. Markus und Wengerohr 4. Sonntag im Monat: Lüxem

12 Erstkommunion Erstkommunion 2014 Die Erstkommunionvorbereitung für 2014 beginnt ab November Genauere Informationen erhalten sie dazu im Pfarrbrief Nr. 15. Erstkommuniontermine 2014: in Maria Himmelfahrt, Bombogen in St. Andreas, Altrich in St. Bernhard, Wittlich Firmung Katecheten für die Firmvorbereitung Im nächsten Jahr wird am 4. Maiwochenende ( ) Firmung in unserer Pfarreiengemeinschaft sein. Zur Firmvorbereitung werden die Jugendlichen ab 14 Jahre (9. Klasse) eingeladen. Für die Vorbereitung der Jugendlichen suchen wir auch in diesem Jahr wieder Eltern und Interessierte, die als Firmkatechet/innen mitarbeiten möchten. Sie dürfen sicher sein, dass Sie auf die Arbeit mit den Jugendlichen gut vorbereitet und begleitet werden. Wenn Sie sich eine Mitarbeit als Firmkatechet/in vorstellen können oder noch Informationen zur Klärung brauchen, melden Sie sich bitte bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Krankenkommunion Wer aus körperlichen oder seelischen Gründen nicht mehr in der Lage ist die hl. Messe mitzufeiern, aber doch die Hl. Kommunion empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel Die Seelsorger/innen oder Kommunionhelfer/innen bringen Ihnen den Leib Christi in die Wohnung. Die Einladung ergeht an alle Kranken in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die Kranken, die sich bereits angemeldet haben, müssen das nicht noch einmal tun. St. Markus & Plein / St. Bernhard kein fester Termin nach Vereinbarung Altrich Donnerstag, Platten Montag, Bombogen & Neuerburg Donnerstag, ab 16:00 Uhr Lüxem & Flußbach Freitag, ab 16:00 Uhr Wengerohr Samstag, Kirchenmusik "Offene Chorprobe" beim Kirchenchor Altrich Der Kirchenchor Altrich lädt alle interessierten Sängerinnen und Sänger zu einem offenen Chorprobenprojekt ein. Folgende Termine sind geplant: Dienstag, :00-21:45 Uhr im Pfarrheim Altrich Samstag, Uhr im Pfarrheim Altrich Samstag, Uhr Singen im Gottesdienst in Altrich Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen. "Schnuppern" Sie unverbindlich rein und singen Sie mit uns. Kontakt: Martina Arent, Tel oder kirchenchor@st-andreas-altrich.de Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um 19:30 Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr

13 St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft im Okt./Nov./Dez. in Lüxem mittwochs um 19:30 Uhr Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Flußbach: Gesangverein Liederkranz freitags um 20:00 Uhr Wengerohr: Kirchenchor mittwochs um 19:30 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 16:45 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:15 Uhr Kirchliche Gruppen und Verbände Bibelgespräche Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr ein Bibelgespräch im St.-Markus-Haus statt. Der Bibelkreis Lüxem trifft sich am Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrhaus Lüxem. Runder Tisch Das nächste Treffen Runder Tisch findet am Mittwoch, um 09:30 Uhr in der Caritas-Geschäftsstelle in der Kurfürstenstraße, Wittlich statt. Herzliche Einladung. Christlich-Islamischer Dialog Der christlich-islamische Gesprächskreis - Pax Christi- Gruppe Wittlich und Mitglieder der Türkisch Islamischen Union Wittlich - in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung KEB) - Dekanat Wittlich - laden zu folgenden Veranstaltungen ein: Grundgebete bei Juden, Christen, Muslimen Einführungsreferate über Inhalte und Bedeutung der Gebete mit anschließendem Austausch in Gruppen über die eigene Praxis und das eigene Verständnis. Dienstag, um 19:30 Uhr im St.-Markus-Haus, Karrstraße, Wittlich Referenten: René Richtscheid, Geschäftsführer des Emil- Frank-Institut Wittlich. Franz Hassemer, Lehrer i.r. Pax Christi, Wallscheid, Imam Sülemann Özcan und Tahir Dogan, Dialogbeauftragter (DITIP), Türkisch-Islamische Union Wittlich Das Verhältnis der Katholischen Kirche zu Juden und Muslimen in den Aussagen des II. Vatikanischen Konzils (Rom ) Dienstag, um 19:30 Uhr im St.Markus-Haus, Karrstraße, Wittlich Referent: Rudolf Halffmann Pfarrer i.r. Bernkastel. Moscheen in der Türkischen Republik - Zeugen des Glaubens und der Kunst Dienstag, um 19:30 Uhr im St.Markus-Haus, Karrstraße, Wittlich Referent: Franz Hassemer, Lehrer i.r., Pax Christi Wallscheid Kontakt: Rudi Kemmer, Tel /3310, rudi, kemmer@t-online.de Frauengemeinschaft Liebe Mitarbeiterinnen der Frauengemeinschaft Wittlich Wir haben für Mittwoch, um 09:00 Uhr im St.-Markus-Haus eine Mitarbeiterversammlung geplant, zu der wir Sie ganz herzlich einladen. Themen wie Caritas in unserer Gemeinde sollen einer der Schwerpunkte sein. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Der Vorstand der Frauengemeinschaft Wittlich

14 Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Die KÖB St. Markus ist am Mittwoch, 02. und Freitag, geschlossen! Senioren Seniorennachmittage Altrich Kranken- und Seniorengottesdienst, am Dienstag, um 14:30 Uhr in dem Sie die Möglichkeit haben, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Mittwoch, um 14:30 Uhr im Pfarrheim in Altrich. Einladung zum Begegnungsnachmittag für Jung und Alt. Diesmal werden wir uns unter dem Motto "körperliche und mentale Fitness" treffen; Kaffee und Kuchen werden natürlich nicht fehlen. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim Platten Donnerstag, um 15:00 Uhr im Gemeindehaus anschl. 17:30 Uhr Kranken- und Seniorengottesdienst, in dem Sie die Möglichkeit haben, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Neuerburg jeden zweiten Dienstag im Monat, ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus, Tannenstraße Wengerohr am Dienstag, um 15:00 Uhr gemütlicher Nachmittag der Frauengemeinschaft Wengerohr im Pfarrheim. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Herta Sartoris Tel.: Kranken- und Seniorengottesdienst am Freitag, um 19:00 Uhr Unsere kranken, gehbehinderten und älteren Gemeindemitglieder sind herzlich zur Feier der Heiligen Messe eingeladen, in der Sie die Möglichkeit haben, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Familie Kleinkindergottesdienst Zur Vorbereitung des nächsten Kleinkindergottesdienstes treffen sich die Mitglieder des Teams am Donnerstag, um 20:00 Uhr. Wenn Sie Lust haben mal mitzumachen, sind Sie herzlich willkommen. Sie brauchen dafür keine theologischen Kenntnisse, sondern als Mutter oder Vater bringen Sie die wichtigste Voraussetzung mit: Sie kennen das Leben mit kleinen Kindern. Im Vorbereitungsteam dürfen alle aus der Pfarreiengemeinschaft mitmachen. Bitte wenden Sie sich an Gemeindereferentin Heike Feldges. aus den Räten Sitzungstermine der Pfarrgemeinderäte in St. Bernhard Donnerstag, um 20:15 Uhr im Jugendheim. Bombogen am um 20:00 Uhr im Pfarrheim Bombogen

15 Dekanat Gottes Schöpfung Lebenshaus für alle Ökum. Schöpfungstagswanderung von Plein nach Wittlich mit gemeinsamem Abschluss im Ökumenischen Gottesdienstes im Rahmen der Fairen Woche Termin: , 16:00 Uhr Treffpunkt: Haus St. Anton Plein. Veranstalter: kfd-dekanatsteam Wittlich; Kontakt: Conny Fischer, Tel.: 06541/9216, Ökumenischer Gottesdienst Termin: , 18:30 Uhr; Ort: Kath. Kirche St. Markus, Karrstr., Wittlich. Kontakt: Dekanat Wittlich, Tel.: 06571/ , Hospizinitiative Wittlich Lebenscafe für Trauernde Die ökumenische Hospizinitiative Wittlich lädt am 4. Oktober 2013 von 15:00 17:00 Uhr zum Lebenscafe für Trauernde ein. Neue Gäste sind immer willkommen. Kosten: 3 pro Treffen Kontakt: Pastoralref. M. Hartmann Tel Kinder und Jugend Herbstfreizeiten In den Ferien machen sich die Kinder und Jugendlichen der Herbstfreizeit Altrich und der Herbstfreizeit Wittlich auf den Weg. Wir wünschen allen Teilnehmern, Gruppenleitungen und Küchenteams, dass sie eine gute Zeit miteinander erleben, viel Spaß und Gottes Segen. Hausfreizeit 2013 Die Bilder- und Film DVDs zur Hausfreizeit 2013 liegen im Pfarrbüro bereit. Jede DVD kostet 4 Euro. Der Erlös geht in die Hausfreizeitkasse. Viel Spaß beim Schwelgen in schönen Erinnerungen. Kinder- und Jugendchöre Probe der Kinder- und Jugendchöre Kinderchor Wittlich für Kinder ab 6 Jahre freitags um 17:00 Uhr im St.-Markus-Haus. Kinder- und Jugendchor Bombogen samstags um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Bombogen. Messdienerinfo Romwallfahrt der Messdiener 2014 In der Zeit vom August 2014 wird das Bistum Trier mit rund 2500 Messdienern an der Romwallfahrt der deutschen Diözesen teilnehmen. Bei diesem besonderen Erlebnis dürfen Messdienerinnen und Messdiener ab 14 Jahre mitfahren. Nähere Infos zum Programm und dem Ablauf der Wallfahrt findest du unter Den Teilnehmerbeitrag des Bistums von 469 Euro haben wir in der Pfarreiengemeinschaft Wittlich durch Zuschüsse des Landes, des Kreises, der Stadt und der Messdienerkassen auf 350 Euro gesenkt. Darüber hinaus führen die Teilnehmer der Romwallfahrt eigene Aktionen durch (z. B Kuchenverkauf), um die Beitragssenkung zu unterstützen. Wenn du noch Fragen hast, wende dich bitte an Gemeindereferentin Heike Feldges. Bitte melde dich bis zum für die Romwallfahrt im Pfarrbüro an

16 Gemeinsames Leitungsteam Wittlich Die Leitungsteams von St. Markus, St. Bernhard und St. Jakobus treffen sich am Dienstag, um 19:30 Uhr im Jugendheim St. Markus. Infos zur Messdienerarbeit bei Gemeindereferentin Heike Feldges KjG (Kath. Junge Gemeinde) Wittlich Gruppenstunden Es treffen sich die KjG-Kids am Samstag, von 10:30-12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. die neue KjG-Gruppe am Samstag, von 10:30-12:00 Uhr im Jugendheim St. Markus. Altrich Aktuelle Gruppenstundentermine Gruppe Katharina/Annika (4./5. Schulj. Mädchen): montags 18:30 Uhr 19:30 Uhr Gruppe Stella/Tim (4./5. Schulj. Jungs): dienstags 18:00 Uhr 19:00 Uhr Gruppe: Clemens/Meike (6./7. Schulj.): donnerstags 17:30 18:30 Uhr Gruppe Rebecca/Sarah (8. Schulj): donnerstags ab 18:30 Uhr Gruppe Katharina (9. Schulj): freitags 14:30 15:30 Uhr Gruppe 10. Schuljahr: freitags 16:00 17:30 Uhr Gruppe 11. Schuljahr: donnerstags abends Rückblick: Das Wochenende vom 30. August bis zum 1. September waren 20 Gruppenleiter/innen in St. Jost bei Mayen. Neben vielen Schulungselementen und einem gemeinsamen Gottesdienst wurde schon einiges für die Herbstferienfreizeit vorbereitet. Kath. Jugend Lüxem Gruppenstunden im Pfarrheim die Mexül-Kids (Jahrgang ) mittwochs, 16:30 Uhr, einmal im Monat Redaktionsschluss Dienstag, für den Pfarrbrief Nr. 15 vom Alle Mitteilungen bitte per Mail, Fax oder Brief im Pfarrbüro Wittlich einreichen. Messbestellungsformulare liegen in den Kirchen aus und können im Pfarrbüro in Wittlich oder nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgegeben werden. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Freitag: 08:00-12:15 Uhr & 14:00 16:00 Uhr Mittwoch: 08:00 12:15 Uhr & 14:00 17:30 Uhr Donnerstag: 14:00 16:00 Uhr Am Mittwoch, ist das Pfarrbüro vormittags geschlossen

17 Nachruf Wir trauern um Herrn Josef Niermann Wir sind betroffen von seinem Tod. Lange Jahre war er als gewähltes Mitglied unseres Verwaltungsrates geschätzter Mitarbeiter unserer Gemeinde. Insbesondere hat er die Betreuung des Kindergartens St. Markus in der Karrstraße wahrgenommen und sich für die Belange der Mitarbeiterinnen dort eingesetzt. Dankbar bleiben wir mit ihm verbunden. Wir beten für ihn. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und ihren Kindern mit ihren Familien. Für die Pfarrgemeinde St. Markus Wittlich Bruno Comes Pfarrer Michael Aurich 2. Vors. des Verwaltungsrates

18 Kontakte Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Rita Hees Gabi Weiland Melanie Herres Christiane Braun Sekretärinnen Bruno Comes Pfarrer Josef Karst Kooperator, Pfarrer Thomas Barton Kooperator, Pfarrer Jan Lehmann Subsidiar, Jugendpfarrer Günter Zisch Diakon mit Zivilberuf Gebhard Worring Diakon mit Zivilberuf Heike Feldges Gemeindereferentin Karrstraße 14 (06571) Wittlich, (06571) Homepage: Bürozeit: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Mittwochnachmittag bis 17:30 Uhr Donnerstag von 14:00 16:00 Uhr Pfarramt St. Markus, (06571) (06571) 2191 Petrusstraße 1, Wittlich, (06571) 8347 (06571) (06542) (Büro) / (0160) (mobil) jan.lehmann@pfarreien-wittlich.de (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de (06535) fam.worring.platten@pfarreien-wittlich.de (06571) 6368, Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de Impressum: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Herausgeber: Kath. Pfarramt, Wittlich Anschrift der Redaktion: Pfarrbüro Wittlich, Karrstraße 14, Wittlich Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen Erscheinungsweise: in der Regel alle 3 Wochen

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 23.1. 12.2.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 30.09.18 - Sonntag, 28.10.18 Ausgabe: 09/2018 Gottesdienstordnung 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Sonntag, 30.09.2018 10:30 Uhr Hochamt 16:00 Uhr Pilgermesse (Trier,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 25.9.-15.10.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Pfarreiblatt St. Stephanus Hasle 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Herausgeber KatholischesPfarramt St. Stephanus, Hasle Verantwortlich N. Ryan,Pfarradministrator undpfarreisekretariat (Copyright füralle

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 vom

Pfarrbrief Nr. 2 vom Pfarrbrief Nr. 2 vom 24.12.2012 20.01.2013 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief. Altes neu!

Pfarrbrief. Altes neu! Pfarrbrief Nr. 15 vom 14.10. - 10.11.2013 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr