BEI UNS BRENNT DIE HÜTTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEI UNS BRENNT DIE HÜTTE"

Transkript

1 Nr. 49 Donnerstag, 6. Dezember Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln Stetten BEI UNS BRENNT DIE HÜTTE WIR BRAUCHEN DRGEND UNTERSTÜTZUNG GEMESAM LÖSCHEN WIR DAS! Du willst eine aussterbende Art retten, Gutes tun und Spaß dabei haben? Dann komm zu uns die Feuerwehr Burladingen und Teilgemeinden suchen Nachwuchs-Feuerwehrleute, die helfen, wenn die Hütte brennt. Wir löschen nicht nur Brände, sondern sind auch bei Verkehrsunfällen, Unwetterschäden, Hochwasser und Waldbränden, die in Zeiten des Klimawandels häufi ger werden, für die Menschen und Tiere vor Ort da. Klingt nach einer großen Aufgabe?? GENAU, UND DAFÜR BRAUCHEN WIR DICH! Denn ohne neue Mitglieder können wir alle diese Herausforderungen nicht meistern. Statt der optimalen Besetzung steht dann plötzlich ein einsamer Feuerwehrmann vor dem brennenden Haus in deiner Nachbarschaft, und er muss warten, bis Verstärkung aus dem kilometerentfernten Nachbarort eintrifft... Wenn wir zusehen müssen, wie es brennt, heulen bei uns alle Sirenen auf. Du bist jemand, der nicht nur dabei steht, sondern packst die Dinge lieber selber mit an? Das Feuer in Dir ist die beste Waffe gegen Brände. Sei ein Teil der Lösung und mach mit als ehrenamtliche/r Feuerwehrfrau oder -mann. Bei uns wird das Miteinander gelebt denn nur als Team können wir großes Schaffen. Außerdem ermöglichen wir Dir entsprechend Deiner Fähigkeiten eine Ausbildung zum Maschinisten, Gerätewart, Ausbilder, Jugendbetreuer oder zur Führungskraft. Die Feuerwehr Burladingen macht Dich fi t für den Ernstfall. Wir brennen für unseren Job. Wenn Du dafür sorgen willst, dass die Men in Black bald wieder voll einsatzbereit sind, dann komm vorbei und werde Nachwuchs-Feuerwehrfrau oder -mann! Wir freuen uns auf Dich. KOMMT ZUM 1. FIRETAG AM UM14:00 FEUERWEHRHAUS BURLADGEN

2 Seite 2 BURLADGEN Redaktionsschluss: b für das Amtsblatt vom Donnerstag, am Montag, um Uhr. Anzeigenannahmeschluss ist am Mittwoch, den , 8.00 Uhr. Später eingehende Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt. Öffnungszeiten Stadtverwaltung Burladingen: Mo.-Do Uhr bis Uhr Do Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Bürgerbüro: Vormittags: Mo. - Fr Uhr bis Uhr Nachmittags: Di Uhr bis Uhr Do Uhr bis Uhr Samstags: (gerade KW) 9.00 Uhr bis Uhr Hallenbad: jeden Tag Warmbadetag Mo. - Fr Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr (nur Frauen) Freitag Uhr bis Uhr Samstag Uhr Sonntag 8.00 Uhr bis Uhr Sauna Damen: Dienstag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Sauna Herren: Donnerstag Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr An gesetzlichen Feiertagen geschlossen. y Stadt Burladingen Bei Anliegen, Anregungen und Ärgernissen Telefon: 07475/8920 Internet-Adresse: amtsblatt@burladingen.de Impressum: Herausgeber: Stadt Burladingen. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürger - meister Harry Ebert. Verantwortlich für den Inhalt aus der Rubrik Aus den Stadtteilen die jeweiligen Ortsvorsteher, für den Inhalt aus der Rubrik Aus den Fraktionen die Fraktionsvorsitzenden der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen. Redaktion: Romina Vergari, Tel / Verantwortlich für die Vereine und den Anzeigenteil: E. Tommerdich, Bur - ladingen. Druck und Verlag: Göckel Druck und Grafik GmbH, Burladingen, Tel / , Fax 07475/ Bezugspreis 6,90 / vierteljährlich, einschließlich Mehrwertsteuer und Zustellgebühr. Apothekenfinder Tel (Festnetz kostenfrei) Notdienste Einheitliche kostenfreie Rufnummer Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von 8 22 Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen, werden über die an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Mo. bis Fr Uhr: docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- u. Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter oder docdirekt.de Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe: Balingen - über die Kreisklinik: 07433/ Fachärztlicher Bereitschaftsdienst: Augenarzt: 0180/ Kinder- u. Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Reutlingen, Steinebergstraße 31, Reutlingen, Sa., Sonn- und Feiertag: 9:00-19:00 Uhr, Tel.: / HNO-ärztlicher Notfalldienst HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen, Tel.: 01 80/ , Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag von Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr. An Feiertagen u. Brückentagen dauert der Dienst von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der zahnärztliche Notfalldienst für den Zollernalbkreis an Wochenenden und an Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst-Nr. erreichbar: / (Festpreis 14 ct/minute; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/minute; Bandansage) Notdienst der Apotheken in der Nacht und am Wochenende Donnerstag, 6. Dezember 2018 Sonnen-Apotheke, Geislingen Stadt-Apotheke am Obertorplatz, Hechingen Zentral-Apotheke, Gammertingen Rathaus-Apotheke, Meßstetten Freitag, 7. Dezember 2018 Eyach-Apotheke, Balingen Hohenzollern-Apotheke, Bisingen Schlossberg-Apotheke, Albst.-Ebingen Samstag, 8. Dezember 2018 Stadt-Apotheke, Balingen Killertal-Apotheke, Jungingen Sonnen-Apotheke, Albstadt-Truchtelfingen Sonntag, 9. Dezember 2018 Mozart-Apotheke, Balingen Löwen-Apotheke, Hechingen Turm-Apotheke, Albst.-Tailfingen Heuberg-Apotheke, Stetten a.k.m. Montag, 10. Dezember 2018 Friedrich-Apotheke, Balingen Apotheke, Rangendingen Untere Apotheke, Albst.-Ebingen Dienstag, 11. Dezember 2018 Hohenzollern-Apotheke, Bisingen Löwen-Apotheke, Starzach Zollern-Apotheke, Albst.-Onstmettingen Mittwoch, 12. Dezember 2018 Stadt-Apotheke, Rosenfeld Sonnen-Apotheke, Hechingen Alb-Apotheke, Albst.-Ebingen Donnerstag, 13. Dezember 2018 Bären-Apotheke, Balingen Apotheke Spranger, Hechingen Adler-Apotheke, Meßstetten Elisabeth-Apotheke, Burladingen Rettungsleitstelle Zollernalb Feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Krankentransport: Polizei 110 (ohne Vorwahl) Anonyme Alkoholiker Tel / Wasserversorgung Burladingen Wichtige Telefonnummern bei Störfällen: Albstadtwerke GmbH Störungsdienst Tel / Zentrale Tel / Technischer Betriebsleiter Gas und Wasser Frank Tantzky Tel / Fax / Verbrauchsabrechnung Stadt Burladingen Silke Nadler Tel / Fax / Betriebsleiter Berthold Wiesner Tel / Tierärztlicher Notdienst Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes. Telefonseelsorge Neckar-Alb: Tag und Nacht erreichbar unter Tel.: 0800/ Landratsamt Zollernalbkreis Kreisjugendamt Tel / Tel / Kreisseniorenrat Zollern-Alb e. V. Tel / Lebensräume für Jung und Alt Schloßgasse 3, Burladingen Gemeinwesenarbeiterin Doris Wittner Mo Uhr und Mi Uhr Tel / Alle Angaben ohne Gewähr ` Pflegedienste Pflegeheim Haus St. Georg, St. Anna-Hilfe ggmbh Fehlabrücke 2, Burladingen, Vollstationäre Pflege und eingestreute Kurzzeitpflege. Einrichtungsleitung Margot Buck, Tel / Haus Fehlatal BeneVit Pflege in Baden- Württemberg GmbH Ambrosius-Heim-Straße 15, Burladingen, Telefon 07475/950020, fehlatal@benevit.net Hospiz Arbeitsgemeinschaft beim Caritasverband für das Dekanat Zollern e.v., Gutleuthausstr. 8, Hechingen, Auskunft für den Raum Burladingen erteilt Ihnen Agathe Maier, Tel / Sozialstation St. Franziskus Tel /91379 Mo.-Fr Uhr Nachmittag: nach Vereinbarung Betreuungsverein SKM Zollern SKM Zollern, Gutleuthausstraße 8, Hechingen, Tel: / , www. skmzollern.de. Sprechzeiten Mo. - Fr. von 8:30-12:30 Uhr und nach Vereinbarung.

3 BURLADGEN Seite 3

4 Seite 4 BURLADGEN Bahnhofsgebäude Elterntreff Burladingen Der Elterntreff findet immer dienstags von 9:00 bis 11:00 Uhr im Bahnhofsgebäude in Burladingen statt. Programm November Januar Dezember - Rica und seine Freunde Das Schäfchen Rica auf dem Weg nach Bethlehem, Teil 2 Gebäckbuffet mit Punsch 18. Dezember - Rica findet den Stall Das Schäfchen Rica auf dem Weg nach Bethlehem, Teil 3 Gebäckbuffet mit Punsch 08. Januar Frühstück and more Wir starten mit einem gemütlichen Frühstück ins neue Jahr Sprechzeiten Jugendamt Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von Uhr im Bahnhofsgebäude, 2. OG, Lars Pfefferle vom Jugendamt Hechingen, Tel / Sprechzeiten des Caritassozialdienstes Dienstags, Uhr und donnerstags, Uhr. Tel / Terminvereinbarung unter Tel / Sporthalle Trigema Arena DRK-Gymnastik Bewegung hält in Schwung Immer donnerstags von Uhr in der Trigema Arena Burladingen. Das Angebot richtet sich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger über 60 Jahre. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer zur Verfügung. Amtliche Bekanntmachungen Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung voran-gehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften sowie, sofern die Person verstorben ist, diese Tatsache. Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann bei der Stadt Burladingen, Bürgerbüro, Rathausplatz 6 eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.

5 BURLADGEN Seite 5 Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Burladingen-Gauselfingen Am Montag, dem findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Baugesuche 3. Mitteilungen 4. Verschiedenes 5. Fragen der Bürger Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Burladingen-Gauselfingen, den Ortsvorsteher Rudi Kanz Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates von Burladingen-Killer Am Mittwoch, den findet um Uhr im Rathaussaal in Burl.-Killer eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Mitteilungen 3. Verschiedenes 4. Nichtöffentliche Sitzung Josef Pfister Ortsvorsteher Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates von Burladingen-Melchingen Am Mittwoch, dem findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Einwohnerschaft ist dazu recht herzlich eingeladen. Tagesordnung Top 1: Mitteilungen Top 2: Baugesuche 2.1. Errichtung einer Lagerhalle mit Büroanbau im Gewerbegebiet Steinbraike auf dem Flst.-Nr. 4180/11 Top 3: Verschiedenes Top 4: Anregungen und Bürgerfragestunde Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Melchingen, den Waltraud Barth-Lafargue Ortsvorsteherin Kirchen Katholische Kirche Seelsorgeeinheit Burladingen-Jungingen Samstag, : HOCHFEST DER OHNE ERBSUNDE EMP- FANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA Ste.: Uhr Adventliche Kinderkirche zum Thema: Heiliger Nikolaus Freund Gottes und Freund der Kinder Bur.: Uhr Beichtgelegenheit bis Uhr (Pfr. Bueb/Pfr. Storz) Bur.: Uhr Stille eucharistische Anbetung bis Uhr Bur.: Uhr Weltgnadenstunde bis Uhr gemeinsames Gebet vor dem Allerheiligsten in den Anliegen der Welt; Abschluss mit sakramentalem Segen Bur.: Uhr Eucharistiefeier zum Kolpinggedenktag mitgestaltet vom Liederkranz und der Kolpingfamilie Jun.: Uhr Eucharistiefeier/Vorabendmesse unter Mitwirkung des Kirchenchores SONNTAG, : ZWEITER ADVENTSSONNTAG Hör.: Uhr Eucharistiefeier Rin.: Uhr Eucharistiefeier unter Mitwirkung des Kirchenchores Hau.: Uhr Eucharistiefeier zu Ehren des HL. Nikolaus Patrozinium Die neuen Ministranten stellen sich der Gemeinde vor! Mel.: Uhr Eucharistiefeier Die Erstkommunikanten stellen sich der Gemeinde vor Mel.: Uhr Tauffeier des Kindes Levin Polat Mel.: Uhr Adventlicher Seniorennachmittag für Salmendingen und Melchingen in der Festhalle Melchingen Rin.: Uhr Andacht im Advent Montag, : Uhr Ökumenisches Hausgebet im Advent die Kirchenglocken laden dazu ein HAUS- UND KRANKENKOMMUNION in unserer Seelsorgeeinheit In der Zeit vom bis findet in der Seelsorgeeinheit die nächste Hauskommunion statt. Ringingen: Freitag, ab Uhr Stetten/Hörschwag: Freitag, ab Uhr Melchingen: Freitag, ab Uhr Salmendingen: Donnerstag, ab Uhr Diejenigen, die auf unserer Liste stehen, werden zu den oben angegebenen Zeiten automatisch besucht. In Burladingen und Gauselfingen erfolgt telefonische Benachrichtigung. Wer künftig die Hl. Kommunion wünscht und noch nicht angemeldet ist, möge sich im Pfarrbüro in Burladingen melden, Tel

6 Seite 6 BURLADGEN Herzliche Einladung zur Mitfeier von Rorategottesdiensten: In Burladingen St. Fideliskirche: donnerstags, (Eucharistiefeier) und Anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal (unterhalb der St. Fideliskirche) In Jungingen St. Silvesterkirche: mittwochs, , und Anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrhaus in Jungingen Proben für das KRIPPENSPIEL in Burladingen an Heiligabend Wir treffen uns an folgenden Terminen zu den Proben im Pfarrsaal in Burladingen: Montag, den von Uhr Mittwoch, den von Uhr Montag, den von Uhr Donnerstag, den von Uhr Generalprobe: Samstag, den von Uhr (in der St. Fideliskirche in Burladingen) Informationen erteilt Gemeindereferentin Carolin Hartmann (carolin.hartmann@kath-burladingen.de; Tel.: 07475/ ) Altenwerk Burladingen -. Adventsfeier Zur Adventsfeier am 18. Dez sind die Senioren der SE Burladingen-Jungingen herzlich eingeladen. Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst in der Fideliskirche. Im Anschluss treffen wir uns zur Adventsfeier im Pfarrsaal. Einige Veeh-Harfen- Spielerinnen werden uns mit Ihrem Spiel erfreuen. Auf einen besinnlichen Nachmittag und zahlreichen Besuch freuen sich Annemarie Kanz und ihr Team Frauengemeinschaft in Gauselfingen Die Frauengemeinschaft Gauselfingen trifft sich am Donnerstag, den 13. Dezember, dem Fest der Hl. Luzia, um Uhr zu einer adventlichen Luziafeier im Pfarrer-Wunsch-Raum. Herzliche Einladung. Adventskonzert in der Kirche in Gauselfingen am Am Sonntag, 16. Dezember 2018 findet um Uhr in der Kirche St. Peter und Paul, Gauselfingen ein Adventskonzert des Musik- und Gesangvereins Gauselfingen statt. Dazu herzliche Einladung! Seniorennachmittag/Nikolausfeier am 13. Dez in Hausen Die Senioren von Hausen, Killer und Starzeln sind am Donnerstag, den um Uhr zu einer kleinen Nikolausfeier ins Nikolausheim herzlich eingeladen. Die Kindergartenkinder werden uns an diesem Mittag besuchen. Auf Ihr Kommen freuen sich Elfriede Kuster und Ursel Rädle-Schuler mit ihrem Team: Kapellensingen in Melchingen Das nächste Kapellensingen findet am Mittwoch, um Uhr (bis Uhr) in der Marienkapelle statt. Herzliche Einladung zu einer besinnlichen Kapellenliederstunde mit Gesängen aus Taizé und anderen neuen, geistlichen Liedern in unterschiedlichen Sprachen einfach singen, innehalten, zuhören, durchatmen. Auf Ihr Kommen freuen sich Conni Maas und Brigitte Schneider Adventsfeier für Senioren am Sonntag, in Melchingen Am Sonntag, den 09. Dezember 2018 sind die Senioren der beiden Pfarreien Melchingen und Salmendingen zur Adventsfeier in die Festhalle Melchingen eingeladen. Beginn ist um Uhr. Für das Nachmittagsprogramm sorgen eine Abordnung der Lauchertmusikanten Melchingen und der Kirchenchor Melchingen. Gegen Uhr hat der Hl. Nikolaus seinen Besuch angekündigt. Danach lassen wir den Nachmittag mit einem Vesper ausklingen. Für die Salmendinger Senioren wird Fahrgelegenheit angeboten und zwar Uhr Abfahrt am Lamm. Adventlicher Seniorennachmittag in Ringingen Herzliche Einladung zum adventlichen Nachmittag am Dienstag, 18. Dezember 2018 ab Uhr im Pfarrsaal mit Besinnung und Liedern. Das Seniorenteam freut sich auf viele Gäste. Spenden-Aktion für den Tafelladen in Ringingen, Salmendingen, Melchingen, Stetten und Hörschwag Auch am 2. Advent (08./09.12.) wird in den Pfarreien Ringingen, Salmendingen, Melchingen, Stetten und Hörschwag die alljährliche Naturalienkollekte für den Tafelladen in Hechingen und jetzt auch in Burladingen durchgeführt. Sie können Ihre Spende auch während der Woche in die Kirche bringen und am Seitenaltar abstellen. Die Tafelspenden werden am 2. Advent (09. Dezember) um die Mittagszeit abgeholt. Adventliche Kinderkirche Thema: Heiliger Nikolaus Freund Gottes und Freund der Kinder In der Stettener Kirche findet am Samstag, 8. Dezember 2018, um 10:00 Uhr die nächste Kinderkirche statt. Zum Thema Hl. Nikolaus Freund Gottes und Freund der Kinder wollen wir uns zusammen mit den Kindern auf die Spur des Heiligen Nikolaus begeben und uns seiner Bedeutung als Vorbild auch in heutiger Zeit bewusstwerden. Auch dieses Mal werden die Kinder wieder aktiv in den Gottesdienst mit eingebunden. Kinder, Eltern, Omas und Opas, Verwandte, sowie Gemeindemitglieder aus allen Gemeinden sind herzlich eingeladen. Evangelische Kirche Burladingen - Versöhnungskirche Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von bis Uhr und Donnerstag von 8.00 bis Uhr. Freitag, den 07. Dezember :30 Uhr Konfirmandenunterricht mit Herrn Pfarrer Steiner 18:00 Uhr Konfirmanden-Elternabend mit Herrn Pfarrer Steiner Sonntag, den 09. Dezember Advent 11:00 Uhr Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Saia Montag, den 10. Dezember 2018 Ökum. HAUSGEBET IM ADVENT Flyer hierzu liegen in der Versöhnungskirche zum Mitnehmen auf! Dienstag, den 11. Dezember :00 Uhr Burladinger FRAUENTREFF: Filmvorführung 40 Jahre Stadt Burladingen im Gemeindesaal der Versöhnungskirche Freitag, den 14. Dezember :30 Uhr Konfirmandenunterricht mit Herrn Pfarrer Steiner VAKATUR BURLADGEN: Das Pfarrbüro ist nur teilweise besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Frau Pfarrerin Ehmann Telefon: 07476/ an Frau Pfarrerin Dr. Kommer Telefon: 07474/355 Pfadfinder?! - Guckst Du: Melchingen und Salmendingen - St. Gallus Kirchengemeinde Willmandingen Donnerstag, Uhr Kinderstunde für Kinder von vier bis acht Jahren im Johanneshaus. Thema: Der Nikolaus ist da! Uhr Jungschar für Jungs und Mädchen von 9 bis 13 Jahren im Johanneshaus Uhr Posaunenchorprobe in Erpfingen Freitag, Uhr Freitagstreff (für Alleinstehende) im Johanneshaus 2. Advent, Uhr Gottesdienst (Pfr. Grauer / Unsere neue Jungschar stellt sich vor und beteiligt sich am Gottesdienst / Opfer: Johanneshaus)

7 BURLADGEN Seite Uhr Kindergottesdienst Montag, Um Uhr läuten unsere Glocken und laden ein zum Ökumenischen Hausgebet im Advent. Thema: Lebenslicht. Die Liturgieblätter liegen zur Mitnahme im Gemeindehaus und in der Kirche auf. Auch im Pfarrhaus wird das Hausgebet gefeiert. Familie Grauer lädt herzlich ein, sich anzuschließen. Die Pfarrhaustür steht jedem offen. Dienstag, Uhr Spieltreff Wirbelwind im Johanneshaus Uhr Johannesoase Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht in Erpfingen Uhr Gemeinsame öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates in Willmandingen Uhr Gospelchorprobe Donnerstag, Uhr Posaunenchorprobe Freitag, Uhr Hauptprobe Weihnachtsmusical in der Kirche Taufsonntage Die nächsten Taufsonntage werden am und angeboten. Hörschwag - Evangelische Kirche Hausen a.d.l. Freitag, Uhr Adventssingen der Mädchenjungschar Sonntag, Zweiter Sonntag im Advent Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal Uhr Gottesdienst und Taufe von Elias Göbel Der Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst mit. Montag, Uhr Bibelstunde im Café Möck, Stettener Str. 44. Die Apis laden herzlich ein Uhr Hausgebet im Advent Wer nicht alleine feiern will, darf sich gerne im Pfarrhaus in Willmandingen einfinden Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht in Erpfingen Uhr Gemeinsame Kirchengemeinderatssitzung Erpfingen/Willmandingen im Johanneshaus Willmandingen Donnerstag, Uhr Posaunenchorprobe Freitag, Uhr Mädchenjungschar Samstag, Uhr Krippenspiel-Hauptprobe in der Kirche Taufsonntag 10. Februar 2019, Uhr. Hausabendmahl in der Adventszeit Für kranke und ältere Gemeindeglieder bieten wir an, in der Adventszeit zum Hausabendmahl zu Ihnen nach Hause zu kommen. Melden Sie Ihren Wunsch gerne bei Pfarrer Grauer, Tel /744 an. Adventssingen 2018 Am 7. Dezember 2018 plant die Mädchenjungschar wieder ein Adventssingen bei älteren oder ans Haus gebundenen Menschen in Erpfingen. Die Jungscharlerinnen freuen sich, wenn sie zwischen und Uhr zu Ihnen kommen dürfen! Ökumenisches Hausgebet im Advent Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Montag, 10. Dezember 2018 um Uhr mit Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet im Advent zum Motto: Lebenslicht ein. Faltblätter mit einem Vorschlag zur Gestaltung des Hausgebets liegen in der Kirche aus. Wer nicht alleine feiern will, darf sich gerne im Pfarrhaus in Willmandingen einfinden. Alle sind herzlich willkommen. Losungsbücher Auch in diesem Jahr können bis zum 3. Advent, jeweils nach dem Gottesdienst, Losungsbücher und Abreißkalender bei Martha Schweikardt erworben werden. Glaskugeln für den Frieden Weihnachtskugeln als Benefizaktion für die Kirchenrenovierung wunderschöne Unikate mit Friedenstaube und Jahreslosung Bereits zum fünften Mal unterstützen Ruth Gwosdz und ihre Tochter Daniela Löbbe aus Sonnenbühl-Erpfingen die umfangreichen Renovierungsarbeiten an und in der Naboriuskirche in Erpfingen mit einer Glaskugelaktion. Passend zu der handgeschriebenen Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! ziert die Rückseite jeder bunten Glaskugel eine handgemalte Taube inmitten eines leuchtenden Strahlenkranzes. Der komplette Verkaufserlös von 5,- Euro pro Kugel unterstützt dieses Jahr den Kauf eines leistungsfähigen Beamers für den Kirchenraum. Die Kugeln können an den Adventssonntagen nach dem Gottesdienst in der Naboriuskirche in Sonnenbühl- Erpfingen erworben werden. Oder am Samstag, von bis Uhr bei den Sternstunden - der Verkaufsausstellung für handgemachte Unikate und persönliche Weihnachtsgeschenke - in der Geyerstraße 9, in Sonnenbühl-Erpfingen. Vorbestellungen oder Wunschfarben sind möglich unter oder info@eier.design Termine und Behördensprechtage Termine Abfuhr Blaue Tonne Donnerstag, in Gauselfingen, Burladingen, Stetten und Hörschwag Abfuhr Restmüll-Tonne 1100 l Montag, in der Gesamtstadt Kühlgeräte- und Bildschirmabholung Bitte die abzuholenden Geräte bis spätestens Donnerstag, im Bürgerbüro, Tel. (07475) oder auf den jeweiligen Ortschaftsverwaltungen anmelden. Die Abholung erfolgt am Samstag, Die Geräte bitte am Sammeltag ab 6 Uhr am Straßenrand bereitstellen. Abfuhr Restmüll und Bio-Tonne Freitag, in der Gesamtstadt Schadstoffsammlung Wertstoffzentrum Burladingen Samstag, von Uhr Öffnungszeiten Wertstoffzentrum Burladingen Dienstag: Freitag: Samstag: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

8 Seite 8 BURLADGEN Treten Probleme bei der Müllentleerung auf oder haben Sie sonstige Fragen in Sachen Müllabfuhr dann wenden Sie sich bitte direkt an die Abfallberatung beim Landratsamt Zollernalbkreis, Tel.: 07433/ oder Tafelladen Die Abgabestelle der Tafel Hohenzollern in Burladingen, Bahnhofstraße 26, ist immer mittwochs von 15:30 16:00 Uhr geöffnet. Behördensprechtage Deutsche Rentenversicherung Versichertenberater Herr Rosier nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung: Erreichbar von Montag bis Freitag, Uhr unter der Telefonnummer 07475/ Die Sprechstunden finden jeden Donnerstag in den ungeraden Kalenderwochen, von Uhr im Behördensprechzimmer, Rathausrückgebäude, 1. OG, Zimmer 11, in Burladingen statt. Öffentliche Büchereien Öffentliche Bücherei St. Fidelis Öffnungszeiten: Montag Uhr, Mittwoch Uhr, Freitag Uhr Richard-Biener-Straße 4, Burladingen, Telefon: 07475/4204 Öffentliche Bücherei Gauselfingen Ministrantenraum (im Untergeschoss der Kirche) Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr Öffentliche Bücherei St. Michael, Salmendingen (im Obergeschoss des Backhauses) Tel.: 07126/ Öffnungszeiten: mittwochs Uhr, freitags Uhr Die Bücherei St. Fidelis ist in den Winterferien vom geschlossen. Das Bücherei-Team Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter/innen In der Bücherei St. Fidelis wird ab sofort dringend Unterstützung gesucht. Schon seit Jahren sorgen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen dafür, dass dreimal pro Woche die Bücherei geöffnet werden kann. Wir haben Freude an Büchern und auch am Umgang mit Menschen. Die ehrenamtliche Mithilfe in der Bücherei besteht aus verschiedenen Aufgaben: Medien ausleihen und zurücknehmen, zurückgegebene Medien ins Regal einsortieren. Vorzugsweise freitags ca. 1-mal im Monat von 14:30 16:30 Uhr. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Bei Interesse einfach melden bei Fr. Vergari unter Tel /8267 oder per buecherei-burladingen@t-online.de. Freiwillige Feuerwehr 112 Abteilung Hörschwag Am kommenden Dienstag, den 11. Dezember findet eine Übung der Gesamtwehr statt. Beginn ist um Uhr. Voranzeige: Am Samstag, den 22. Dezember 2018 findet die diesjährige Jahresabschlusswanderung der Abteilung Hörschwag statt. Abmarsch ist um ca Uhr am Gerätehaus. Näheres wird noch bekanntgegeben.

9 BURLADGEN Seite 9 Jugendmusikschule Gewinne aus der Adventskalender-Aktion des Fördervereins Jugendmusikschule Burladingen e. V.: Wichtig: Die Los-Nummern sind auf der Rückseite der Adventskalender aufgedruckt! Hinter den 24 Türchen befinden sich die Gewinne, welche an diesem Tag ausgelost werden, sowie die Sponsoren. 1. Dezember 2018: 1) Weihnachtsbaum, gestiftet von der Stadt Burladingen: Los-Nr ) Tupperware, gestiftet von Bezirkshandlung Kathrin Gutmacher in Burladingen: Los-Nr Dezember 2018: 1) Ein Gutschein, gestiftet vom Blumenhaus Deuringer in Burladingen: Los-Nr ) Ein DVD Blue Ray Player, gestiftet von Elektro Grubmiller in Burladingen: Los-Nr Dezember 2018: 1) Ein Verzehrgutschein, gestiftet vom Gasthaus Hirsch in Ringingen: Los-Nr ) Barth lorry bag mit Hörbuch, gestiftet von der Barth Logistikgruppe in Burladingen: Los-Nr Dezember 2018: 1) Ein Überraschungsgutschein, gestiftet von Gutbrod und Maier in Melchingen: Los-Nr ) Ein Einkaufsgutschein, gestiftet von der Metzgerei Bastian in Burladingen: Los-Nr Dezember 2018: 1) Ein Einkaufsgutschein, gestiftet von der Metzgerei Pfister in Burladingen: Los-Nr ) Ein Überraschungsgutschein, gestiftet von der Kern GmbH in Burladingen: Los-Nr Herzlichen Glückwunsch! Preisausgabe an Schul-Freitagen im Dezember 2018 und Januar 2019 im Büro der JMS zwischen 15:30 und 17:30 Uhr oder in der JMS anrufen und Termin vereinbaren (Tel.: ). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für eventuelle Druckfehler wird nicht gehaftet. Der Vereinsvorstand dankt den Sponsoren. Kindergarten Stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit vom Kindergarten Ringingen Die Kindergartenkinder von Ringingen und ihre Erzieherinnen bescherten den Eltern und Angehörigen einen besinnlichen Adventsbeginn. Die erste Adventsandacht des Jahres, die gemeinsam vom Kindergarten St. Barbara und der Grundschule Ringingen gestaltet wurde, stand ganz im Zeichen der Engel. Nachdem die Kinder und ihre Angehörigen mit leisen Adventsklängen in der Kirche St. Martin empfangen wurden, sangen die Kindergartenkinder die ersten Weihnachtslieder und spielten nach, wie ein Engel der Jungfrau Maria die frohe Botschaft überbrachte. Mit dem Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz erwachte dann auch bei den Kindern die Vorfreude auf die herannahende Adventszeit. Im Anschluss wurden von der 1. Klasse die Fürbitten vorgelesen, bevor man dann leise und bedacht die Andacht beendete. Zum An- und Weiterdenken bekam jede Familie ein Puzzleteil mit einem Segensspruch auf den Weg. Auch an den kommenden zwei Freitagen im Advent (7. Dezember und 14. Dezember) lädt der Kindergarten St. Barbara und die Grundschule Ringingen jeweils um 11:15 Uhr zur Adventsandacht ein. Am 21. Dezember findet um 8:30 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst statt. Alle Beteiligten freuen sich über möglichst viele Besucher aus der Gemeinde. VERESNACHRICHTEN- und ANZEIGENANNAHME goeckel-offset@online.de

10 Seite 10 BURLADGEN Schulen Theateraufführung der GS Hausen auf dem Hausener Weihnachtsmarkt Die Theater - AG der Grundschule Hausen führt am kommenden Samstag, dem 8. Dezember 18 im Rahmen des Hausener Weihnachtsmarktes ein Weihnachtsstück auf mit dem Titel: Friede sei mit euch. Bereits seit Anfang des Schuljahres proben die 12 Mädchen fleißig mit ihrer Lehrerin Petra Stiefel. Dabei müssen die Kinder ihre Texte lernen, die Lieder proben und Requisiten zusammentragen. Natürlich ist es für sie eine besondere Freude, das Ergebnis vielen Zuschauern zu präsentieren. Die Aufführung beginnt um Uhr im Klassenzimmer der Klasse 3. Beratungsmöglichkeiten für Eltern, Kinder und Jugendliche Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit»Haus Nazareth«Albstraße Burladingen Telefon / Beratungsstelle Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Zollernalbkreises Schloßackerstr Hechingen Telefon / Stadtjugendpflege Stadtjugendpflege Jugendzentrum Fehlabrücke Burladingen Telefon / Bewährungshilfe Beratungsdienst der Bewährungshilfe Dienststelle Hechingen Silberburgstraße Hechingen Telefon / Kreisjugendamt Kreisjugendamt Sozialer Dienst Weilheimerstraße Hechingen Telefon / Caritas Caritasverband Zollernalb e. V. Gutleuthausstraße Hechingen Telefon / Donum vitae Regionalverband Hohenzollern e.v. Schwangerschaftsberatung Obertorplatz Hechingen Telefon / Kindertagespflege Jugendförderverein Zollernalbkreis e.v. Beratung Kinderbetreuung Außenstelle Albstadt, Kapellstr. 20 Telefon: / Wir sind für alle da Theater Lindenhof Donnerstag, , 20:00 Uhr Hallo Nachbar! Ein Blick über den Gartenzaun mit viel Musik, Kleinkunst Theater Lindenhof, Melchingen Freitag, , 20:00 Uhr Hallo Nachbar! Ein Blick über den Gartenzaun mit viel Musik, Kleinkunst Theater Lindenhof, Melchingen Samstag, , 20:00 Uhr Spätzle mit Soß! Eine heitere Schwabenkunde, Kleinkunst Theater Lindenhof, Melchingen Sonntag, , 17:30 Uhr Albschäferin - Idyllischer Beruf? Erzählstube mit Johanna von Mackensen, Erzählcafé St. Bernhard Str.15 Melchingen Sonntag, , 19:00 Uhr Wieder dahoim Poliakoffs Eventkapelle Teil 2, Kleinkunst Theater Lindenhof, Melchingen Montag, , 20:00 Uhr Chaim & Adolf Eine Begegnung im Gasthaus, Schauspiel Gasthaus, Theater Lindenhof Dienstag, , 20:00 Uhr Chaim & Adolf Eine Begegnung im Gasthaus, Schauspiel Gasthaus, Theater Lindenhof Mittwoch, , 20:00 Uhr Postkasten_Leerung No.1 (Öffentliche Probe) Eine trashig-turbulente Theatershow, Kleinkunst Theater Lindenhof, Melchingen Donnerstag, , 20:00 Uhr Chaim & Adolf Eine Begegnung im Gasthaus, Schauspiel Gasthaus, Theater Lindenhof KARTENVORBESTELLUNG Tel.: 07126/ (Mo. Fr., Uhr) karten@theater-lindenhof de

11 BURLADGEN Seite 11 Albschäferin im Erzählcafé Johanna von Mackensen ist Schäferin auf der Alb, zusammen mit ihrer Familie ist sie in einem Berufszweig tätig, der für die Alb so typisch ist, aber heute im Vergleich zu den modernen Wirtschaftszweigen etwas anachronistisch wirkt. Die Schäferei ist zwingend notwendig für den Erhalt der Alblandschaft und für die Tourismusbroschüren liefert sie idyllische Bilder. Was ist der Alltag einer Schäferin? Welche Rolle spielt der tägliche Umgang mit den Tieren und der Landschaft? Wie ist der ökonomische Balanceakt zu bewältigen? und Was erzählt uns dieser Beruf über unsere heutige Wirklichkeit? Darüber sprechen wir mit Johanna von Mackensen in der Erzählstube am Sonntag um Uhr. Die Erzählstube findet bei Hannegret Bausinger und Erdmut Barmer in der St. Bernhardstraße 15 in Melchingen statt. Der Eintritt ist kostenlos. Wir empfehlen eine Anmeldung über das Kartenbüro (Tel / ). Chaim & Adolf im Gasthaus Chaim Eisenberg, Israeli mit deutschen Wurzeln, kommt zum wiederholten Male zum Wandern ins Schwabenland. In dasselbe Dorf, in denselben Gasthof. Doch eines fehlt ihm in der Idylle: Ein adäquater Schachpartner. Laut Gastwirt Martin kommt dafür nur einer in Frage: der Bauer Adolf. Obwohl der Name bei Chaim Skepsis auslöst, lässt er sich auf die Schachpartie ein und Adolf entpuppt sich als kluger und schlagfertiger Partner mit Witz und Humor. Mit dem gemeinsamen Spiel, welches von Gastwirt Martin aufmerksam verfolgt wird, beginnt gleichzeitig eine Spurensuche in die Vergangenheit. Verbindet die beiden etwa mehr als die Liebe für Springer, Bauer und König? In Chaim & Adolf wir eine einzigartige Liebesgeschichte in den Wirren des Zweiten Weltkriegs erzählt, die bis heute wirkt und in welche die beiden Schachspieler durch ihre Vorfahren verwoben sind. Alb-Lichtspiele Der Vorname Fr, Sa, So, Di, Mi, 20 Uhr Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken. Man faucht einander Wahrheiten ins Gesicht, die zugunsten eines harmonischen Zusammenseins besser ungesagt geblieben wären. Starke Egos geraten aneinander, Eitelkeiten werden ausgespielt und der Abend eskaliert: die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll serviert werden. Veranstaltungshinweise Die aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie auch im Internet auf der Startseite unserer Homepage Veranstaltungen der Gesamtstadt Wann? Uhrzeit? Was? Wer? Wo? Dezember Uhr Adventstürchen öffnen Ortschaftsverwaltung Beim Backhaus Salmendingen und Vereine Waldweihnacht Schwäb. Albverein OG Burladingen Weihnachtsfeier TV Melchingen Festhalle Melchingen Weihnachtsmarkt in Hausen Hausener Vereine Schulhof der Grundschule Uhr Hausen Weihnachtsfeier Sportverein Ringingen Gasthaus Hirsch in Ringingen Uhr Kolping-Gedenktag Hl. Messe Kolpingsfamilie Burladingen St. Fideliskirche Burladingen Weihnachtsfeier Freiw. Feuerwehr Abt. Burladingen Seniorennachmittag Jugendclub Stetten Festhalle Stetten Uhr Adventsfeier Senioren Kath. Pfarrgemeinde Festhalle Melchingen Vorspielnachmittag Musikverein Ringingen Festhalle Ringingen Uhr Advents- und Nikolausfeier Kolpingsfamilie Burladingen Kath. Pfarrsaal Burladingen Uhr Blutspende DRK Ortsgruppe Ringingen Festhalle Ringingen Uhr Konzert Musikverein Salmendingen Kornbühlhalle Uhr Krämerweihnachtsmarkt Stadt Burladingen Josengasse Uhr Jahreskonzert MV Salmendingen Kornbühlhalle Uhr Adventskonzert Gesangverein Harmonie und St. Peter & Paul Kirche Musikverein Gauselfingen Gauselfingen

12 Seite 12 BURLADGEN Wann? Uhrzeit? Was? Wer? Wo? Weihnachtskonzert Gesangverein Killer Mater Dolorosa Kirche Killer Uhr Börse Vogelfreunde Hausen Züchterheim in Hausen Uhr Weihnachtsfeier TSV Burladingen Stadthalle Uhr Weihnachtszauber Lumpenkapelle Burladingen Rathausplatz Burladingen Weihnachtsmarkt in Melchingen Melchingen Waldweihnacht Gesangverein Harmonie Gauselfingen Bandenaufbau FC Burladingen Trigema Arena Weihnachtsfeier Jugendclub Stetten Jugendclub Stetten Uhr Krippenspiel Pfadfinder Salmendingen St. Michaelskirche Salmendingen Weihnachtslieder spielen im Musikverein Ringingen Ringingen Dorf Weihnachtslieder spielen Musikverein Salmendingen Salmendingen Uhr Weihnachtslieder spielen Musikverein Hausen Hausen Weihnachtsmusik in den Straßen Musikverein Killer Killer Waldweihnacht Jugendclub "Treff 72" Ringingen Ringingen Turnier A-Jugend FC Burladingen Trigema Arena ab Uhr Skikurs DSV-Skischule Burladingen Burladinger Liftgelände Turnier C-Jugend Mädchen FC Burladingen Trigema Arena Uhr Winterwanderung Schützenverein Hörschwag Am ehemaligen Gasthaus Rössle Hörschwag Turnier F-Jugend FC Burladingen Trigema Arena Jahresabschlusswanderung Schwäb. Albverein OG Burladingen ab Uhr Skikurs DSV-Skischule Burladingen Burladinger Liftgelände Turnier E-Jugend FC Burladingen Trigema Arena Landwirtschaft und Ernährung Aktuelle Informationen aus dem Landwirtschaftsamt Informationsveranstaltung am Aktuelle Informationen präsentiert das Landwirtschaftsamt am Donnerstag, dem um Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes. Walter Haug, Luise Lohrmann und Jörg Schmid referieren zum Gemeinsamen Antrag, FAKT, Grünlandumbruch, Gewässerrandstreifen, Düngeverordnung und Agrarinvestitionsförderung. Franz Keßler stellt die Entwicklung der Landwirtschaft im Kreis dar. Zu der Veranstaltung sind alle Landwirtinnen und Landwirte herzlich eingeladen. Allgemeines Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.v. Erste Hilfe am Kind in Hechingen. Am Samstag, von 8.30 bis Uhr im DRK-Forum Hechingen, Fred-West- Str. 29. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Grundlehrgang an zwei Abenden in Balingen. Am Dienstag, und Donnerstag, jeweils von bis Uhr im DRK-Forum Balingen, Henry-Dunant-Str Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. Am Samstag, von 8.30 bis Uhr im DRK-Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. Kursanmeldungen unter Tel / oder

13 BURLADGEN Seite 13 Blutspenden sind in der Adventszeit lebenswichtig Lebensretter können die Wichtigkeit bei einer Fotoaktion zeigen und eine von fünf Polaroid Sofortbildkameras gewinnen Auch in den letzten Wochen des Jahres sind viele Blutspenden nötig, um die Kliniken mit lebensrettenden Blutpräparaten zu versorgen. Um den Bedarf bereitstellen zu können bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Donnerstag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Turn- und Festhalle, Neuer Weg BURLADGEN / RGGEN Die Vorweihnachtszeit läutet u berall die besinnliche Zeit im Kreis der Lieben ein, das Haus wird geschmückt, der Duft von frischen Plätzchen weht durch die Räume und Geschenke werden ausgesucht. Das wohl schönste Geschenk, was ein Mensch geben kann, ist Gesundheit und Leben zu spenden. In diesen Tagen haben einige Patienten noch einen Operationstermin erhalten. Andere benötigen auch in der Vorweihnachtszeit und zum Ende des Jahres dringend regelmäßige Bluttransfusionen. Daher bittet das DRK in diesen Tagen um ein besonderes Geschenk in Form einer Blutspende. Fu r einen gesunden Menschen ist es nur ein kleiner Aufwand. Einige Menschen vergessen diese Spende jedoch niemals: der Empfänger, dem durch die Blutspende das Leben gerettet werden konnte und seine Angehörigen und Freunde. Der DRK Kreisverband Zollernalb e.v. sucht Ehrenamtliche Deutsches Rotes Kreuz "Was würde Euch im Alltag fehlen?" Fotoaktion: Mitmachen und Gewinnen! In Anlehnung an den Slogan "Erst wenn`s fehlt, fällt`s auf!" veranstaltet der DRK-Blutspendedienst eine Fotoaktion mit Gewinnspiel. Mit dem Slogan macht der DRK-Blutspendedienst mittels fehlender Buchstaben auf die Folgen fehlender Blutgruppen (ABO) aufmerksam. Die Versorgung von Patienten in Not mit Blutkonserven ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein große Herausforderung. Doch Blutkonserven sind knapp und gerade nur 3,5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland spendet Blut. Jetzt sind Blutspender aufgerufen zu zeigen, was ihnen im Alltag fehlen würde. Mitmachen ist ganz einfach: Die Polaroid- Fotoschablone, die auf dieser Blutspendeaktion ausliegt, herausdrücken, die Schablone vor den Gegenstand oder die Person halten, die fehlen würde und fotografieren. Alle Infos gibt es unter Unter allen Spendern verlost der DRK-Blutspendedienst fünf Polaroid Sofortbildkameras. Aktionszeitraum: 5. November bis 15. Dezember Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender du rfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Der DRK Kreisverband Zollernalb e.v. sucht Ehrenamtliche für den neuen Arbeitskreis DRK-Alltagsbegleitung. Für die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren im Zollernalbkreis suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter, die Freude daran haben, diesen Menschen Gesellschaft zu leisten und/ oder durch aktive Begleitung auch außerhalb des Hauses wie z.b. Spaziergänge, Unterstützung beim Einkaufen oder bei Arztbesuchen zu unterstützen. Durch diese ehrenamtliche Begleitung der Seniorinnen und Senioren werden u.a. die Angehörige entlastet und der Vereinsamung unserer Mitmenschen wird entgegen gewirkt. Eine umfassende Einarbeitung und Schulung sichern wir Ihnen neben der Begleitung während der Tätigkeit durch unsere Servicestelle Soziales und die Kreissozialleitung zu. Alle Interessierten sind herzlich zu unserer Informationsveranstaltung DRK-Angebote zur Unterstützung im Alltag am Donnerstag, 10. Januar 2019 um Uhr im DRK-Forum in Balingen, Henry-Dunant-Str. 1 eingeladen. Anmeldung und weitere Informationen unter Tel / oder per elvira.bruenle@drk-zollernalb.de. Abfallkalender 2019 wird verteilt Vom 4. bis 15. Dezember wird der neue Abfallkalender 2019 von der Deutschen Post an alle Haushalte im Zollernalbkreis verteilt. Die Verteilung findet in teiladressierter Form statt. Dies bedeutet, dass auf jedem Kalender die Adresse mit Ort, Straße und Hausnummer aufgedruckt ist. Damit soll vermieden werden, dass Briefkästen übersehen oder falsche Abfallkalenderversionen verteilt werden. Wer dennoch keinen Kalender erhalten hat, kann sich ab 17. Dezember 2018 beim Landratsamt/Abfallwirtschaftsamt unter der Rufnummer 07433/ oder melden. Im neuen Jahr sind die Abfallkalender dann auch bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich. Ab sofort kann der Abfallkalender 2019 auf der Homepage des Landratsamtes unter abgerufen oder heruntergeladen werden. Die Abfuhrtermine können auch auf den persönlichen, digitalen Kalender geladen werden. Besonders komfortabel ist der Benachrichtigungsservice, der einen Tag vorher per Mail an die Abfuhr erinnert.

14 Seite 14 BURLADGEN Das neue Gutscheinbuch, Ausgabe 16, ist da Entdecken Sie den Zollernalbkreis und Umgebung von der kulinarischen Seite und erleben Sie einen abwechslungsreichen gastronomischen Streifzug durch die Region. Ob deftige Hausmannskost, Spezialitäten oder ausländische Küche hier ist Abwechslung geboten. So sparen und genießen Sie mit dem Gutscheinbuch. 75 Restaurants bzw. Cafés laden Sie zum Schlemmen und genießen ein. Besuchen Sie mindestens zu zweit eines der teilnehmenden Lokale und der Gastgeber spendiert Ihnen dann das zweite (günstigere oder wertgleiche) Gericht bzw. Kaffee und Kuchen. Bei einigen Gastgebern kommen Sie sogar in den Genuss von zwei oder gar drei Gutscheinen. Viele neue Lokalitäten sind aufgenommen worden und entgegen den bisherigen Gutscheinen ist es wieder möglich, das Gutscheinbuch auch Samstag und Sonntag zu nutzen. Desweiteren befinden sich in dem Gutscheinbuch 77 Gutscheine für Freizeit und Shopping. Insgesamt enthält das Buch somit 152 Wert- und 2für1-Gutscheine. Eine Kundenkarte für den Zugriff auf deutschlandweite kostenlose Gutscheine aus dem Internet ist ebenfalls enthalten. Das Gutscheinbuch ist ab sofort bis gültig und zum Preis von 24,90 Euro auf dem Bürgerbüro Burladingen erhältlich. Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Geburtsoder Weihnachtsgeschenk, oder einfach einem kleinen Mitbringsel? Das neue Gutscheinbuch könnte die Lösung sein. Holzerntearbeiten in der Ringinger Halde Derzeit finden in der Ringinger Halde zwischen Burladingen und Ringingen Holzerntearbeiten statt. Im Zuge dieser Arbeiten sind der Traufweg sowie der Ringinger Halde-Weg gesperrt. Aufgrund der Länge der Wege ist es möglich, dass von der Absperrung die Hiebsmaßnahmen nicht ersichtlich sind, trotzdem sind die Wege unpassierbar. Es wird darum gebeten die Absperrung unbedingt zu beachten. Es besteht Lebensgefahr! Vielen Dank für Ihr Verständnis. Forstamt Zollernalbkreis

15 BURLADGEN Seite 15 Vorankündigung Historisches Fasnetsspiel der Narrenzunft Nautle Der (schein)heilige Stephanus Verkehrsverbund naldo informiert Fahrplanwechsel für Bahn und Bus am 9. Dezember 2018 Schon im vorletzten und letzten Jahrhundert waren die sogenannten Fasnetsspiele eine Besonderheit. Vom Wagen herab wurde Theater gespielt. Die Narrenzunft Nautle Burladingen war im Jahr 2006 eine der ersten, wenn nicht die erste im Land, die das traditionelle Fasnetsspiel nach althergebrachten Brauchtümern wieder belebte, um der Burladinger Straßenfasnet ein kleines Stück ihres alten Gesichtes wieder zu geben. Am Samstag 16. Februar 2019 veranstaltet die Narrenzunft Nautle das traditionelle Fasnetsspiel in der Josengasse bei der Zunftstube. Bereits am Morgen werden über 200 Akteure in 14 Gruppen mit allen Lumpenkapellen der Stadt durch die Burladinger Straßen ziehen. Die Hauzeglader laden dabei gemeinsam mit den Kassenbuben und Musikanten zum Fasnetsspiel ein. Ab 14:30 Uhr werden die einzelnen Gruppen an der Fehlaquelle beim Fasnetswagen aufmarschieren und vorgestellt. Um Uhr wird auf dem Wagen unter freiem Himmel das Fasnetsspiel Der (schein)heilige Stephanus aufgeführt. Dabei wird Wert auf Tradition gelegt: Frauenrollen werden von Männern gespielt, die übertrieben falschen Bärte, das Klappern der Holzkisten der Kassenbuben, die Kränze der Bräute und vieles mehr. Über Besucher in altem Häs freuen sich Nautle besonders, für Bewirtung rund um das Fasnetsspiel ist bestens gesorgt. Die Zunftstube ist ebenso geöffnet wie Besenwirtschaften. Nach dem Fasnetsspiel wird die Hauzegscheke in Form von Eier und Speck kostenlos an die Besucher ausgegeben. Am 9. Dezember findet für sämtliche Bus- und Zugstrecken im naldo der alljährliche Fahrplanwechsel statt. Daher gibt der Verkehrsverbund naldo die kostenlos erhältlichen naldo-minifahrpläne heraus. Diese werden für die rd. 220 Zug- und Buslinien im naldo produziert und werden bei Fahrplanänderungen auch unterjährig neu aufgelegt. Durch ihr handliches A7-Format passen sie zudem bequem in jede Hosen- oder Handtasche. Die Minifahrpläne sind auch dieses Jahr rechtzeitig zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 bei den Verkehrsunternehmen, den Geschäftsstellen der Zeitungen, den Landratsämtern und bei den Städten und Gemeinden erhältlich. Verschiedene Verteilstellen halten zudem speziell alle für den Landkreis relevanten Minifahrpläne für die Kunden vorrätig. Für die Buslinien des Stadtverkehrs Tübingen geben zudem die Stadtwerke Tübingen (swt) einen Kurzfahrplan heraus, der kostenlos in den Bussen und an den TüBus-Verkaufsstellen erhältlich ist. Im Internet unter sind bereits jetzt die neuen Fahrplandaten verfügbar: in der Rubrik Minifahrpläne kann man unter Eingabe der Zugund Buslinie die neuen Fahrpläne einsehen. die Elektronische Fahrplanauskunft EFA gibt schon jetzt Fahrplanauskünfte mit Datum ab dem 9. Dezember. Mobile Nutzer können die kostenlose naldo-app für Smartphones (ios und Android) nutzen. Tipps für Eltern Abendveranstaltung im BiZ: Wie können Eltern ihr Kind unterstützen? Wenn Kinder vor dem Schulabschluss stehen, löst das auch bei ihren Eltern viele Fragen aus. Am Dienstag, dem 11. Dezember erhalten sie ab 18:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Balingen in einer Abendveranstaltung Tipps zur Unterstützung des Nachwuchses. Trifft mein Kind die richtige Berufswahl? Welche weiterführende Schule ist die richtige? Wie sind die Chancen auf dem regionalen Ausbildungsmarkt? Volker Senn von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Balingen wird zu diesen Themen informieren. Er zeigt mögliche Wege nach dem Hauptschulabschluss und der mittleren Reife auf, stellt Unterstützungsmöglichkeiten der Arbeitsagentur vor und erläutert insbesondere die Wichtigkeit der Rolle der Eltern in dieser Phase. Zudem vermittelt er einen Überblick über den aktuellen Ausbildungsmarkt und erklärt, worauf die heimischen Betriebe Wert legen. Aus den Stadtteilen Burladingen Diamantene Hochzeit Am Mittwoch, dem können Franziska Luise Cavada und Johann Cavada, Ledergasse 4, ihr 60-jähriges Ehejubiläum feiern. Herzlichen Glückwunsch! Christbaumverkauf Für den Bereich der Kernstadt Burladingen findet der Christbaumverkauf am Samstag, dem von 09:00 bis 12:00 Uhr am Bauhof statt. Es wird darauf hingewiesen, dass nur ein Christbaumverkauf durchgeführt wird. Händler sind als Käufer ausgeschlossen.

16 Seite 16 BURLADGEN Gauselfingen Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 09:00 bis 15:00 Uhr am Wohnhaus von Herrn Hauser, Gauzolfstraße 5 in Gauselfingen Weihnachtsbäume verkauft. Weihnachtsmarkt Am Samstag, dem findet von bis Uhr wieder der traditionelle Gauselfinger Weihnachtszauber statt. Ich lade alle Gäste aus Nah und fern, sowie die ganze Einwohnerschaft ein. Über zahlreiches Erscheinen freue ich mich. Rudi, Kanz, Ortsvorsteher Die Ortschaftsverwaltung und der Ortschaftsrat hoffen auf eine rege Beteiligung. Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 09:00 bis 09:45 Uhr am Feuerwehrhaus Weihnachtsbäume verkauft. Killer Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von bis 15:00 Uhr am Rathaus in Killer Weihnachtsbäume verkauft. Hausen Altersjubilar Alles Gute zum Geburtstag wünschen wir am: Herrn Bernd Weith, Ebinger Str. 87, zum 75. Geburtstag. Kriegsgräber Haus- und Straßensammlung 2018 Die diesjährige Sammlung in Hausen ergab 465,85. Den fleißigen Sammlern von der Jugend-Feuerwehr, sowie natürlich auch den Spendern unser herzlichen Dank. Weihnachtsmarkt in Hausen Am Samstag, dem 8. Dezember 2018 findet ab Uhr im Schulhof der Grundschule in Hausen der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Ortsvorsteher wird so gegen Uhr mit musikalischer Umrahmung durch die Kinder der Grundschule und durch eine Aufführung der Kinder aus dem Kindergarten erfolgen. Mitwirkende am Weihnachtsmarkt sind die Schüler der Grundschule, die Vereine von Hausen und ein paar private Anbieter. Es soll wie im letzten Jahr ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt werden, bei dem sich die Besucher im vorweihnachtlichen Ambiente treffen und gemütlich unterhalten können. An unterschiedlichen Ständen werden schöne weihnachtliche Dinge und Dekoratives für die Weihnachtszeit angeboten. Selbstgemachte Marmeladen, typische Weihnachtsspringerle, Apfelbrot, Honig, feine Liköre und natürlich auch Glühwein und Glühmost finden Sie auf dem Weihnachtsmarkt. Bei den Kindern der Grundschule gibt es frische Waffeln, Kinderpunsch und allerhand selbstgemachte Bastelarbeiten. Am Stand des Kindergartens gibt es Lebkuchenmännchen, eine Tombola und anderes mehr. Die Vereine bieten herzhafte Speisen und Getränke an. Gegen Uhr wird der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht auf unserem Weihnachtsmarkt erscheinen. Wir sind zuversichtlich, dass er für die Kinder Süßigkeiten dabei haben wird. Um Uhr wird von den Kindern der Theater AG der Grundschule in einem Klassenzimmer das Theaterstück Friede sei mit euch aufgeführt. Besuchen Sie also den Weihnachtsmarkt in Hausen und unterstützen Sie durch Ihren Besuch die Vereine und alle die an der Veranstaltung eines Weihnachtsmarktes in Hausen mitwirken. Ortschaftsverwaltung Hausen Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 08:00 bis 12:00 Uhr am Wohnhaus von Herrn Girra, Bruckstraße 25 in Hausen Weihnachtsbäume verkauft. Hörschwag Adventsfeier Die diesjährige Adventsfeier findet am (2. Adventssonntag) ab 14:00 Uhr im Bürgerhaus statt. Hierzu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahren herzlich eingeladen. Melchingen Liebe Seniorinnen und Senioren aus Melchingen Wir, die Kinder aus der Kita sind auch in diesem Jahr unterwegs, um Sie liebe Seniorinnen und Senioren ab 85 Jahren, mit besinnlichen Advents-und Weihnachtsliedern zu erfreuen. Am Dienstag, dem 18. Dezember 2018 ab 9:00 Uhr besuchen wir Sie mit einem kleinen Geschenk und freuen uns jetzt schon auf unterhaltsame Gespräche und ein gemeinsames Singen mit Ihnen. Eine gesegnete Advents-und Weihnachtszeit wünschen Ihnen allen, die Kinder und Erzieherinnen der Kita Grashüpfer Melchingen. Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 11:00 bis 12:00 Uhr am Feuerwehrhaus Weihnachtsbäume verkauft. Ringingen Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 14:15 bis 15:00 Uhr an der Grundschule Weihnachtsbäume verkauft. Aus dem Standesamt Sterbefall Frau Elisabeth Wahl, geb. Kraus, Bachstraße 3, verstorben in Tübingen. Salmendingen Gemeindebackhaus Backtermine für 2018 Freitag, Freitag, Verunreinigung der Feldwege Aus gegebenem Anlass: Durch die Feldarbeit in den vergangenen Tagen kam es wieder im Bereich der Fahr-/Flurbereinigungswege zu Verschmutzungen. Insbesondere nach Niederschlägen stellen dann diese Bereiche u. a. auch für andere Fahrzeuge sowie Wanderer und Radfahrer eine Unfallgefahr dar. Die Landwirte werden darum gebeten, die Feldwege entsprechend sauber zu halten. Vielen Dank. Öffnen des Adventstürchens am Herzenssache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit 2006 findet alle zwei Jahre das Öffnen des Adventstürchens beim Backhaus statt, so auch wieder in diesem Jahr.

17 BURLADGEN Seite 17 Pünktlich um Uhr werden die Glocken der St. Michaelskirche die Veranstaltung ankündigen. Unter der Mitwirkung von verschiedenen Salmendinger Vereinen und Gruppierungen werden wir dann gemeinsam das Adventstürchen öffnen. Schauen wir, was sich dahinter verbirgt - lassen Sie sich überraschen. Hierzu möchte ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie auch Besucher aus nah und fern, recht herzlich einladen. Der Erlös der Veranstaltung wird auch dieses Mal wieder einem guten Zweck zur Verfügung gestellt. Erwin Straubinger Ortsvorsteher Fundbüro Auf der Ortschaftsverwaltung wurden blaue Kinder-Fäustlinge abgegeben. Liegengeblieben bei der Waldweihnacht des Schwäb. Albvereins in der Köbelehütte. Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 13:00 bis 14:00 Uhr am Rathaus Weihnachtsbäume verkauft. Narrenzunft Heilix Blechle: Narrenmasken, Wildwürste, Erdbeerglühwein Herr Heinz: Bastellartikel und Glühwein Musikverein Starzeln: Nach dem Besuch des Nikolauses um Uhr spielt der Musikverein Starzeln weihnachtliche Lieder. Frau Diebold: Bewirteter Rathaussaal zum Aufwärmen mit Ausstellung von Fotoalben. Herr Girra: Weihnachtsbäume in allen Größen und Arten Alle Teilnehmer und die Mitarbeiter der Ortschaftsverwaltung freuen sich auf Sie und Ihre Familien. Ende des Weihnachtsmarktes wird je nach Besucherandrang gegen Uhr sein. Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 08:00 bis 12:00 Uhr am Wohnhaus von Herrn Girra, Bruckstraße 25 in Hausen Weihnachtsbäume verkauft. Starzeln Stetten Weihnachtsmarkt in Starzeln am Wie bereits angekündigt findet der kleine und feine nostalgische Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte der Gemeinde Starzeln nun bereits zum 22. Mal statt. Vereine und Künstler bereichern wie immer den Markt. Was erwartet die Besucher wenn der Markt um Uhr öffnet? Rund um das Rathaus Starzeln sind folgende Stände aufgebaut. Herr Kästle: Holzwaren und selbstgemachte Liköre Frau Kästle: Bastel- und Dekoarbeiten, Weihnachtsgebäck und Hochprozentiges Damengymnastik: Bastelsachen und Holzarbeiten, Pizza, Pommes, Rote Glühwein Killertalhexen: Tombola, Liköre, Kaffee, Kuchen, Waffeln, Glühwein Kinderpunsch Feuerwehr: Saure Kutteln, Waldbeerenglühwein Singkreis: Schupfnudeln, Waffeln, Kinderpunsch, Glühwein, Bretle Gesangverein: Currywurst, Grog Frau Conzelmann, Kosmetik Frau Hauser: Keramikarbeiten Die Frauen Krieg und Eck: Gestrickte Socken, Liköre, Apfelbrot, Langos, Feuerzangenbowle, Kinderpunsch Frau Kater: Kosmetik und Hautpflege Frau Mai: Bastelartikel, selbstgemachte Marmelade, Liköre Fam. Hantschke: Alles aus und um den Honig, Weihnachtsgebäck, Honigpunsch Jugendkapelle: Bastelartikel und Liköre, Waffeln, Bio Kaba auch mit Schuss Altersjubilare Alles Gute zum Geburtstag wünschen wir am: Herrn Hans Riedinger, Hinterburgstraße 6, zum 75. Geburtstag. Seniorennachmittag Am Sonntag, (2. Advent) findet um Uhr der diesjährige Seniorennachmittag in der Festhalle statt. Der Nachmittag wird vom Jugendclub veranstaltet. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Über einen zahlreichen Besuch würden sich der Jugendclub und die Ortschaftsverwaltung freuen. Weihnachtsbaum Auch in diesem Jahr leuchtet ein schön geschmückter Baum an der Bushaltestelle bei der Festhalle. Er deutet auf das nahe Fest der Besinnlichkeit, Nächstenliebe und Frieden hin. Wörter, die in der heutigen Zeit wieder einmal mehr an Bedeutung gewinnen und zum Nachdenken anregen. Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter des Bauhofes sowie an den Fronmeister Florian Schmid sowie allen Helfern im Hintergrund für die Organisation und Aufstellung. Hans Locher Ortsvorsteher Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 10:00 bis 10:45 Uhr bei der Festhalle Weihnachtsbäume verkauft. Vereinsnachrichten Burladingen Albverein Burladingen Am Samstag, dem 8. Dezember feiern wir unsere traditionelle Waldweihnacht. Wir treffen uns um Uhr am Stadion im Tiefental und wandern mit Fackeln ca. 10 bis 15 Minuten zur Waldlichtung. Dort warten wir mit Musik und Gedichten auf den Nikolaus. Er bringt bestimmt etwas für unsere kleinen Gäste mit. Nach einem Glühweinumtrunk geht es auf eine kleine Wanderung oder gleich zum gemütlichen Beisammensein ins Cafe Roder. Wir freuen uns auf viele Besucher vor allen Dingen auch auf Eltern und Großeltern mit ihren Kindern oder Enkel. Weitere Infos bei Karin Jauch-Schäffer, Tel Am Samstag, dem 29. Dezember machen wir unsere Jahresabschlusswanderung. Wir treffen uns um Uhr am Bahnhof in Burladingen und fahren in Fahrgemeinschaften nach Jungingen. Dort machen wir eine Rundwanderung von ca. 7 km. Danach kehren wir im Zoller in Burladingen ein. DVS Skischule-Ski Club Burladingen Unserer diesjährige Jugend- und Familienfreizeit findet vom bis in Gerlos Zillertal Arena statt. Eingeladen sind alle Ski und Snowboard-Begeisterten. Abfahrt ist um 4.00 Uhr am Bahnhof in Burladingen. Kinder und Jugendliche zahlen 399, Erwachsene 449,. Der Preis beinhaltet Vollverpflegung Liftkarten sowie den kompletten Transfer. Die Betreuung erfolgt duch die Lehrkräfte der DSV Skischule Burladingen. Auskunft und Anmeldung Gerhard Türk 07475/8610 oder

18 Seite 18 BURLADGEN 1. FC Burladingen Bereits am Samstag, muß unsere 2. Mannschaft im Auswärtsspiel beim TSV Geislingen antreten Spielbeginn: 14:00 Uhr in Geislingen Am Sonntag, empfängt die 1. Mannschaft im Heimspiel den SV Heinstetten Spielbeginn: 14:30 Uhr Stadion Tiefental Zu diesen bestimmt spannenden Spielen würden sich die Mannschaften über zahlreiche Zuschauerunterstützung sehr freuen! Jugendabteilung Am Samstag, und Sonntag, ist für unsere C-D-E und F-Junioren der 2.Spieltag der Bezirks-Hallenrunde 2018/19! Alle Juniorenmannschaften spielen in der Kirchspielsporthalle in Bisingen C-Junioren: Samstag, von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr E-Junioren: Samstag, von 12:50 Uhr bis 15:15 Uhr, D-Junioren: Sonntag, von 09:40 Uhr bis 12:05 Uhr, F-Junioren: Sonntag, von 12:30 Uhr bis 15:45 Uhr. Die Jugendspieler würden sich zu diesen bestimmt spannenden Spielen der Bezirks-Hallenrunde über zahlreiche Schlachtenbummler sehr freuen! Kolpingsfamilie Burladingen Kolpingsfamilie entsendet Nikolaus Die Kolpingsfamilie Burladingen entsendet auch in diesem Jahr traditionell am Mittwoch, 5. Dezember und Donnerstag, 6. Dezember den heiligen Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht. Wer einen Besuch der beiden bei sich zu Hause wünscht, der kann sich an Hubert Pfister (Tel /4117) oder Michael Mauz (Tel /7108) wenden. Am Samstag den begehen wir unseren Kolpinggedenktag um Uhr in der St. Fideliskirche. Am Sonntag den findet unsere Advents- und Nikolausfeier statt. Wir beginnen um Uhr im Pfarrsaal St. Fidelis, mit Kaffee und Hanselmänner. Ein besinnlicher Nachmittag schließt sich an. Auch wird im Laufe des Mittags wieder St. Nikolaus die Kinder besuchen. Alle Mitglieder und Freunde auch besonders junge Familien sind herzlich eingeladen. Die Kolpingsfamilie freut sich auf viele Besucher. "Mein Schuh tut gut" unter diesem Motto führt das Kolpingwerk Deutschland in diesem Jahr wieder eine bundesweite Schuhaktion zugunsten des Aufbaus des Stiftungskapitals der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durch. Die Kolpingsfamilie beteiligt sich an der Schuhaktion zum Kolping-Gedenktag. Gesammelt werden gebrauchte und neue Schuhe welche von uns nicht mehr getragen werden aber noch tragfähig sind. Die Schuhe können am Freitag, von bis Uhr im Pfarrsaal St. Fidelis abgegeben werden. Das Kolpingwerk Köln und die Kolpingsfamilie bedankt sich bei allen Spendern recht herzlich. Liederkranz Burladingen Am Vorabend des zweiten Advent, Samstag den 8. Dezember um 18:30 Uhr, gestaltet der Liederkranz unter der Leitung seines neuen Dirigenten die Vorabendmesse in der Fideliskirche musikalisch mit. Die Sängerinnen und Sänger treffen sich bereits um 17 Uhr in der Kirche. Die traditionelle Weihnachtsfeier des Liederkranz findet am 16. Dezember ab 14 Uhr im Pfarrsaal statt. Wie in jedem Jahr wollen die Mitglieder und Freunde des Liederkranz bei Liedern und Gesprächen mit Kaffee und Hefezopf ein paar Stunden gemütlich beieinander sein. Wie immer wird das Theaterstück den Höhepunkt dieses Nachmittags bieten. Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder sowie die Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen. Narrenzunft Nautle Stammtisch Der nächste Narrenstammtisch findet am Freitag, ab 20:00 Uhr in der Zunftstube statt. Der (schein)heilige Stephanus /Hochzeitslader und Musikanten können sich melden/14. Fasnetsspiel nach Wiederbelebung Am Samstag 16. Februar 2019 findet das nunmehr 14. Fasnetsspiel nach seiner Wiederbelebung im Jahr 2006 statt. Zur Aufführung kommt Der (schein)heilige Stephanus. Wer als Kassenbub oder Hochzeitslader teilnehmen möchte kann sich ebenso wie die Musikgruppen ab sofort bei Hubert Pfister unter Tel melden. "Sinn erfüllt leben" - Seelsorge und Gebet e. V. Persönliches Gebet: Wir beten für Ihre persönlichen Anliegen und für körperliche und seelische Heilung. Das Gebet findet mit jeder Person einzeln in einem geschützen Rahmen statt. Veranstaltungsort: Sinn erfüllt leben, Schützenstraße 7, Burladingen-Hörschwag. Kostenfreies Angebot. Termin: Montag, 17. Dezember 2018 zwischen Uhr und Uhr Psychotherapie, Seelsorge & Gebet Wir machen auch Hausbesuche! Wir möchten Menschen in schwierigen Lebenssituationen durch Psychotherapie, Seelsorge und Gebet zur Seite stehe. Wir machen auch Hausbesuche bei alten, kranken und behinderten Menschen, die Ihre Häuslichkeit nur schwer oder gar nicht mehr verlassen können. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen bei Christine Fritz unter Tel: / oder mail@sinn-erfuellt-leben.de Wir sammeln Kerzenwachs, leere Druckerpatronen und verblühte Amarylliszwiebel. Das Altmaterial kann in Hörschwag, Schützenstraße 7, abgegeben werden. Größere Mengen Altmaterial holen wir nach Absprache auch bei Ihnen ab. Tel.: / Mehr Informationen unter: TSV Burladingen Dancing-Crew Klassen 1-3 ausgebucht Die jüngste Gruppe der Dancing-Crew der Klassen eins bis drei um Sabrina Pfister kann vorübergehend keine neuen Mitglieder mehr ausnehmen. Mit über 30 Kindern ist die Kapazität längst erreicht. Auf die Warteliste kann man sich bei Sabrina Pfister unter 07475/4117 oder im Training Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr eintragen lassen. Übungsleiter für Eltern-Kind-Turnen gesucht / Aufnahmestopp Der TSV Burladingen sucht einen oder mehrere Übungsleiter/ innen für das Eltern-Kind-Turnen. Trainerschein ist keine Voraussetzung, Lizenzerwerb wird auf Wunsch unterstützt. Bei Interesse bitte melden bei Roland Klumpner unter Aufgrund des großen Interesses für das Eltern-Kind- Turnen muss für dieses Jahr leider ein Aufnahmestopp ausgesprochen werden. Interessenten können sich gerne zu den gültigen Trainingszeiten melden, informieren oder auf die Warteliste setzen lassen. EU-Datenschutz-Grundverordnung Der TSV Burladingen 1863 e.v. verarbeitet in vielfacher Weise automatisiert personenbezogene Daten (z.b. im Rahmen der Vereinsverwaltung, der Organisation des Sportbetriebs, der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins). Um die Vorgaben der EU- Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz zu erfüllen, Datenschutzverstöße zu vermeiden und einen einheitlichen Umgang mit personenbezogenen Daten innerhalb des Vereins zu gewährleisten, verweisen wir auf die auf unserer Homepage veröffentlichte Datenschutzordnung des TSV Burladingen 1863 e.v. ( Schwimmabteilung Aufgrund des großen Interesses muss in der Abteilung Schwimmen bis Jahresende ein Aufnahmestopp ausgesprochen werden. Interessenten können sich gerne zu den gültigen Trainingszeiten oder per schwimmabteilung-burladingen@ t-online.de melden, informieren oder auf die Warteliste setzen lassen. Kinder in Bewegung Das neue Konzept Kinder in Bewegung, basiert auf verschiedenen altersgerechten Angeboten. Es soll Kindern den Spaß am Sport vermitteln und ihren natürlichen Bewegungsdrang auf breiter und vielseitiger Basis fördern. Teamfähigkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination der Kinder sollen gezielt gestärkt werden, um sie auf spätere Herausforderungen im Jugend und Erwachsenenalter vorzubereiten. Eltern Kind Turnen - Montag 16:30 18 Uhr Trigema Arena - Kinder 1 3 Jahre Kinderturnen - Freitag Jahnhalle - Gruppe 1 von Uhr, Gruppe 2 von Uhr Dancing Crew - Donnerstag 17:00 18:00 Trigema Arena Klasse

19 BURLADGEN Seite 19 Dancing Crew - Donnerstag 18:00 19:00 Trigema Arena Klasse Dancing Crew Freitag 16:15 17:15 Trigema Arena Klasse Schwimmen - Donnerstag 18 Uhr im Hallenbad - Kinder ab 6 Jahre Minihandball - Donnerstag 17:15 18:15 Uhr Trigema Arena - Kinder 5 6 Jahre Handball F-Jugend - Donnerstag 18:15 19:15 Uhr Trigema Arena - Kinder 7 8 Jahre Handball E-Jugend - Dienstag 18:00 19:15 Uhr Trigema Arena - Kinder 9 10 Jahre Handball D-Jugend männlich - Donnerstag 17:30 19:00Uhr Trigema Arena - Kinder Jahre Handball D-Jugend weiblich - Donnerstag 19:00 20:15 Uhr Trigema Arena - Kinder Jahre Volleyball - Montag 15:30 17 Uhr Trigema Arena - Kinder ab 9 Jahre Volleyball Freitag 14:00 15:30 Uhr Trigema Arena - Kinder ab 9 Jahre Tischtennis - Montag 18:30 20:00 Uhr Trigema Arena - Kinder ab 10 Jahre Seniorenweihnachtsfeier des TSV Burladingen Der TSV Burladingen lädt am Samstag, 8. Dezember, ab 14:00 zur Seniorenweihnachtsfeier ins Cafe Roder ein. Neben Kaffee und Weihnachtszopf gibt es Gedichtvorträge, weihnachtliches Singen und ein Weihnachtsquiz. Außerdem kommt der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht vorbei und hat Geschenke dabei. Weihnachtsfeier des TSV Burladingen Der TSV Burladingen lädt am Sonntag, 16. Dezember ab 14:00 zu Weihnachtsträume beim TSV in die Burladinger Stadthalle ein. Nach der erfolgreichen Umsetzung im vergangenen Jahr wird an diesem Konzept festgehalten. Die Feier wird von den Abteilungen Dancing Crew, Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen mit gestaltet sowie dem Sketchensemble und einer Abordnung der Jugendkapelle umrahmt. Außerdem werden eine große Tombola, Sportlerehrungen und der Besuch des Nikolaus nicht fehlen. Abteilung Handball Am kommenden Samstag, den kommt es in der Trigema Arena zu folgenden Heimspielen des TSV Burladingen Abt. Handball. F-Jugend: 10:00 Uhr TSV Burladingen : HSG Rottweil E-Jugend: 12:30 Uhr TSV Burladingen : HSG Hoss-Meß. D-Jugend männlich: 16:20 Uhr TSV Burladingen : JSG Bal. - Weilst. 2 Herren: 20:00 Uhr TSV Burladingen : TV Weilstetten 2 Über eine große Zuschauerunterstützung würden sich die Mannschaften sicher freuen. Abteilung Schwimmen Das Training der Schwimmabteilung findet jeden Donnerstag von 18:00-20:00 Uhr im Hallenbad Burladingen statt. Abteilung Tischtennis Heimspiele: Samstag Herren 2 gegen TV Belsen und Herren 4 gegen TTC Ofterdingen 2, Spielbeginn 18:30. Auswärtsspiele: Freitag Herren 3 gegen TTC Grosselfingen, Spielbeginn 20:15. Samstag Herren 1 gegen SpVgg Mössingen 2, Spielbeginn 18:30. Zu den Spielen sind alle interessierten Zuschauer herzlich willkommen. Gauselfingen Musik- und Gesangverein Gauselfingen Am Sonntag, den (3. Advent) um 17 Uhr findet in der Kirche St.-Peter- und Paul in Gauselfingen das alljährliche, gemeinsame Adventskonzert des Musik- und Gesangvereins Gauselfingen statt. An alle Ehren- und Fördermitglieder, sowie Freunde und Gönner beider Vereine in Gauselfingen und Umgebung ergeht hiermit herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss an das Konzert werden im Pfarrsaal Speisen und Getränke angeboten. Auf Ihren Besuch freuen sich die Veranstalter. Hausen Gesangverein Hausen i.k Die gemeinsame Singstunde findet am kommenden Montag um Uhr im Nikolausheim in Hausen statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Hörschwag Doppelquartett Stetten u.h. Hörschwag Am Samstag, dem 15. Dezember 2018, wird das Doppelquartett die Vorabendmesse zum 3. Advent um 18:30 Uhr in der Stettener St.-Sylvester-Kirche gesanglich umrahmen. In der Messe wird besonders der verstorbenen aktiven Sänger, sowie der passiven Vereinsmitglieder im Gebet gedacht. Herzliche Einladung an Besucherinnen und Besucher aus allen Gemeinden. Narrenverein Spältles Gucker Dämmerungsumzug 34 3/4 Jahre Narrenverein Spältles- Gucker Hörschwag Vorab Info: Am Samstag, den feiert der Narrenverein Spältles-Gucker 34 3/4 Jahre mit einem Dämmerungsumzug ab Uhr durch Hörschwag. Eine große Anzahl von Narrenzünften aus der Raumschaft Burladingen, Trochtelfingen sowie des Alb Lauchert Ringes haben sich zu diesem für Hörschwag einmaligen Event bereits angemeldet. Gefeiert wird dieses närrische Jubiläum als Stadtnarrentage rund ums Bürgerhaus. Die Vorbereitungen sind hierzu in vollem Gange, daher werden wir auf Anlieger an der Aufstellungs bzw. Umszugsstrecke noch separat zukommen. Der Narrenverein würde sich über große Unterstützung durch die Bevölkerung sehr freuen, denn in ganz Heschwog duats an kräftige Rucker bei deam Fescht vo de Spältles-Gucker. Schützenverein Hörschwag Am Freitag, sowie am Sonntag, sorgt Martina Horn für die Bewirtung der Gäste. Zur Schießaufsicht sind an diesen Tagen Jörg Zächelein und Helmut Heinzelmann eingeteilt. Jungschützen aufgepasst! Unser nächstes Training findet am Freitag, ab 19.30Uhr statt. SGSL Hörschwag Theater: Am lädt die SGSL-Hörschwag gemeinsam mit den Theaterfreunden aus Trochtelfingen zu einer erneuten Theateraufführung im Bürgerhaus in Hörschwag ein. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass und Abendkasse ab 18:30 Uhr. Karten im Vorverkauf sind erhältlich im Friseursalon Irene Wörz und bei der Ortschaftsverwaltung Hörschwag. Killer Albverein Melchingen Die nächste Seniorenwanderung findet bei einigermassen gutem Wetter am Donnerstag, den 13. Dezember statt. Abfahrt um Uhr zum Heiligkreuzfriedhof Hechingen. Von dort ist unter der Führung von Martha Löffler eine Rundwanderung vorgesehen. Abschluss wird noch bekanntgegeben. Jedermann ist herzlich eingeladen! Melchingen Albverein Melchingen Schwäbischer Albverein Seniorengruppe: Am Mittwoch, treffen wir uns um 13:30 Uhr am Marktplatz in Melchingen. Nach einer kleinen Wanderung kehren wir im Sportheim ein, zu unserer gemütlichen Weihnachtsfeier. Narrhalla Klein Berlin Unser Motto für die Fasnet 2019 lautet: Zombies, Dracula und Frankenstein, jaged de Klein-Berliner an Schrecken ein. Unser Fasnetsprogramm 2019: Fr, : - Preistanzen Trillfingen (große Garde) Sa, : - Preistanzen Ringingen (große Garde)

20 Seite 20 BURLADGEN Sa, : - Ortsdeko aufhängen(alle) - Hörschwag Umzug(alle) Sa, : - Halle herrichten(alle) So, : - Narrenbaumstellen(alle) Sa, : - Luka Ringingen 35 Jahre(alle) So, : - Ditzingen Umzug(alle) Sa, : - Ofterdingen Brauchtumsabend(Bären) - Kolbingen Brauchtumsabend(Hexen) So, : - Ringumzug Alb-Lau. Ring / Harthausen a.d.scheer(alle) Sa, : - Preistanzen Stetten(Garde) - Wurz lsepp Unterhausen Brauchtumsabend(Hexen) So, : - Umzug Dettingen(alle) Sa, : - Preistanzen Trochtelfingen(alle) Sa, : - Umzug Freudenstadt(Bären) So, : - Umzug Oberstetten(alle) Mi, : - Halle herrichten(alle) Do, : - schmotziger Donnerstag(alle) Fr, : - Preistanzen Hörschwag(kl.&mi.Garde) Sa, : - Umzug Großengstingen(Hexen&Bären) So, : - Umzug Bettschoner Weitingen(alle) Mo, : - Rosenmontag(alle) Di, : - Fasnetsdienstag(alle) Mi, : - Aschermittwoch, aufräumen(alle) Weitere Termine: Fr, : - Generalversammlung NKB Lauchertquelle Sa, : - Schrottsammlung Sa, : - Jubiläumsabend 70 Jahre Narrhalla Klein- Berlin und 35 Jahre Burghexen Melchingen Sonstiges: Busanmeldungen können wie gehabt online durchgeführt werden. Fr, : # Preistanzen in Trillfingen Teilnehmer: große Garde Transport wird privat organisiert Sa, : # Preistanzen in Ringingen Teilnehmer: große Garde Transport wird privat organisiert So, : # Narrenumzug in Hörschwag Teilnehmer: Narrhalla komplett Busabfahrt: 16:00 Uhr Umzugsbeginn: 16:59 Uhr Busrückfahrt: 01:00 Uhr Online Busanmeldung ab / 06:00 Uhr bis / 19:00Uhr Sa, : # 35 Jahre Luka Ringingen Teilnehmer: Narrhalla komplett Busabfahrt: 18:30 Uhr Umzugsbeginn: 19:00 Uhr Busrückfahrt: 01:00 Uhr Online Busanmeldung ab / 06:00 Uhr bis / 23:00Uhr So, : # Narrenumzug in Ditzingen Teilnehmer: Narrhalla komplett Busabfahrt: 11:00 Uhr Beginn: 13:11 Uhr Busrückfahrt: 17:00 Uhr Online Busanmeldung ab / 06:00 Uhr bis / 23:00Uhr Rachengoldchor Melchingen Rachengoldchor und die Weihnachtskombo/Lauchermusikanten. Auch dieses Jahr wollen wir die alte Tradition des Advents- und Weihnachtsliedersingens wieder aufleben lassen. Wo: am Christbaum vor dem Rathaus, bei Regen im Treppenhaus vom Rathhaus Wann: :30 Adventslieder :30 Advents und Weihnachtslieder :00 Weihnachtslieder Herzliche Einladung an alle zum Mitsingen und Zuhören. Textblätter sind vorhanden. Wir freuen uns: Rachengoldchor und Weihnachtskombo. TV Melchingen Nächste Spiele: Sonntag, :30 Uhr: TV Melchingen - TSV Trillfingen Eventuell wird das Spiel kurzfristig auf Samstag Nachmittag verlegt. Ringingen Jugendclub "Treff72" Ringingen Nikolausaktion: Findet wie alljährlich wieder am 05. Dezember statt. Der Jugendclub bemüht sich alle Ringinger Mitbürger ab 70 zu besuchen, jedoch können wir aufgrund der geänderten Datenschutzrichtlinien nicht garantieren, dass wir alle aktuellen Daten haben. Wer einen Nikolaus für die Kinder möchte, soll sich bitte bis zum bei Jana Rach ( ) melden. Info-Abend: Am 14. Dezember sind alle Ringinger Jugendlichen des Jahrganges 2004 zu einer Informations-Veranstaltung in den Jugendclub eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr. Die Vorstandschaft freut sich auf Euer Kommen! Dorfweihnacht: Am 2. Weihnachtsfeiertag, den , findet wieder die Dorfweihnacht zwischen Schule und Rathaus statt. Beginn ist ab 18:00 Uhr. Bei Glühwein, Punsch und Heiße Rote ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. NZ Narrhalla Ringingen Am wird nun auch das Kinderhäs von Uhr bis Uhr im Narrenstall gelüftet. Stetten Albverein Stetten u.h Ab sofort können einheitliche Funktions Polo T Shirt Farbe Kiwi Grün mit schwäbischem Albvereinslogo sowie der Ortsgruppe in Damen - und Herrenschnitten bestellt werden. Der Preis liegt bei ca. 25,. Bestellungen können telefonisch bei Sandra Schäfer telefonisch ab 18 Uhr unter sowie bei Silke Arnold unter bis zum abgegeben werden. Anprobetermine werden kurzfristig vereinbart. Doppelquartett Stetten u.h. Hörschwag Am Samstag, dem 15. Dezember 2018, wird das Doppelquartett die Vorabendmesse zum 3. Advent um 18:30 Uhr in der Stettener St.-Sylvester-Kirche gesanglich umrahmen. In der Messe wird besonders der verstorbenen aktiven Sänger, sowie der passiven Vereinsmitglieder im Gebet gedacht. Herzliche Einladung an Besucherinnen und Besucher aus allen Gemeinden. JC Stetten Am Freitag, den 7. Dezember haben Markus Heinzelmann, Nico Riedinger und Jonas Ziegler Clubdienst. Am Mittwoch, den 12. Dezember steht Dominik Schäfer hinter der Theke. Für Silverster kann man sich ab sofort bei Julian Raach anmelden. 20, für Mitglieder und 30 für Nichtmitglieder. Narrenverein Rauchkatzen Stetten u. H. Hallo liebe Rauchkatzen, am heutigen Donnerstag den findet wie schon angekündigt, unsere alljährliche Kinderhäß-Tausch-Aktion im Foyer der Festhalle um Uhr statt. Fahrbändelverkauf ist am Samstag den von Uhr Uhr und am Sonntag den von Uhr Uhr im Narrenstüble. Für folgende Termine kann man einen Fahrbändel erwerben: Umzug St. JohannWürtingen Dämmerumzug Sickenhausen Nachtumzug Neufra/Donau, NUR Ü18!!! Showtanz Spaichingen AlbLauchert-Ringtreffen Harthausen Scher Partynacht Binzwangen Umzug Oberstetten Umzug Engstingen Umzug Burladingen Desweitern werden wir noch an folgenden Umzügen Teilnehmen, an denen kein Bus fahren wird: Dämmerumzug Hörschwag Rosenmontagsumzug Trochtelfingen TV Stetten u.h. Weihnachtsfeier des TV Stetten u.h. Am Samstag, den veranstaltet der TV Stetten seine alljährliche Weihnachtsfeier in der Festhalle in Stetten. Es gibt

21 Seite 21 BURLADGEN eine Tombola, eine Saalverlosung, einige Vorführungen, eine Bar und selbstverständlich kommt der Nikolaus zur Bescherung der Kinder. Die Festhalle ist ab 18:30 geöffnet, alle Freunde und Gönner des TVs sind recht herzlich eingeladen. Über Spenden für unsere Tombola würden wir uns sehr freuen. Diese können entweder bei Susi Fischer oder am Freitag, den ab Uhr in der Festhalle abgegeben werden. Am Montag findet das Mutter- Kind Turnen (1 3 Jahre) von 15:30 16:30 Uhr statt, danach turnen die Kinder (4 6 Jahre) und ab 18:00 Uhr beginnt die Kinderleichtathletik. Fit und Fun am Mittwoch, 19:00 Uhr Turnhalle Stetten für Kraft, Ausdauer und Kondition für jeden, der Zeit und Lust hat, ohne Voranmeldung. Die Jedermänner treffen sich am Mittwoch, um 20:00 Uhr zum Jedermannturnen in der Halle. Jahres-Anzeigenschaltung 2018 Amts-Mitteilungsblätter Datei: GromBestattungenMeßstettenBL-Frommern Vielen Dank Änderungsschaltung Für die lieben Glückwünsche und Geschenke zu unserer Hochzeit möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich bedanken. Martina & Marco Hössler Anzeigepreise: Meßstetten 23,40 er! achtsfei18,00 hn ei W Nusplingen re Ih ch Wir beliefern au Anzeigenkombination ÖFFNUNGSZEITEN: Zollern-Alb 108,00 A-Lautlingen 18,60 Montag Freitag Anzeige 90x30 mm, s/w Das nächste AMTSBLATT erscheint am 22. November 2018 Tel :00 14:00 Uhr 17:00 22:45 Uhr./. Rabatt Sa, So, Feiertags: 11:00 22:45 Uhr E A Z B B Anwäl$n seit 30 Jahren Fachanwäl$n für Erbrecht Fachanwäl$n für Familienrecht Kanzleiadresse: Sigmaringer Straße Gammer$ngen Mail: Web: Tel.: Fax.: kanzlei@roman josse.de roman josse.de / / Telefonische Sprechzeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr Beratungstermine nach Vereinbarung S Anzeige 90x30 mm, s/w Anzeigepreise: Bitz (Preis in Kombi s.o.) Burladingen 27,00 Stetten a.k.m. 14,70./. Rabatt

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

KRIPPEN. ausstellung. Hausen im Killertal. im Nikolausheim. 17. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018

KRIPPEN. ausstellung. Hausen im Killertal. im Nikolausheim. 17. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Nr. 50 Donnerstag, 14. Dezember 2017 53. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln Stetten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Nr. 47 Donnerstag, 22. November Jahrgang

Nr. 47 Donnerstag, 22. November Jahrgang Nr. 47 Donnerstag, 22. November 2018 54. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln Stetten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 48 Donnerstag, 30. November Jahrgang

Nr. 48 Donnerstag, 30. November Jahrgang Nr. 48 Donnerstag, 30. November 2017 53. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln Stetten

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

vor und in der Stadthalle

vor und in der Stadthalle Nr. 48 Donnerstag, 29. November 2018 54. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln Stetten

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Der (schein)heilige Stephanus. Burladinger Fasnetsspiel. Samstag, 16. Februar Uhr in der Josengasse

Der (schein)heilige Stephanus. Burladinger Fasnetsspiel. Samstag, 16. Februar Uhr in der Josengasse Nr. 7 Donnerstag, 14. Februar 2019 54. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln Stetten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln Nr. 14 Donnerstag, 04. April 2019 54. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln Stetten

Mehr