KRIPPEN. ausstellung. Hausen im Killertal. im Nikolausheim. 17. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KRIPPEN. ausstellung. Hausen im Killertal. im Nikolausheim. 17. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018"

Transkript

1 Nr. 50 Donnerstag, 14. Dezember Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln Stetten KRIPPEN ausstellung Hausen im Killertal im Nikolausheim 17. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Öffnungszeiten Täglich* von 13 bis 17 Uhr Eintritt Erwachsene 4,00 Senioren 3,00 Gruppen ab 12 Pers. 3,00 Kinder bis 12 Jahre frei Abendführungen sind möglich. Anmeldung unter * ausgenommen Heiligabend und Silvester

2 Seite 2 BURLADGEN 14. Dezember 2017/Nr. 50 Redaktionsschluss: b für das Amtsblatt vom Donnerstag, am Montag, um Uhr. Anzeigenannahmeschluss ist am Mittwoch, den , 8.00 Uhr. Später eingehende Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt. Öffnungszeiten Stadtverwaltung Burladingen: Mo.-Do Uhr bis Uhr Do Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Bürgerbüro: Vormittags: Mo. - Fr Uhr bis Uhr Nachmittags: Di Uhr bis Uhr Do Uhr bis Uhr Samstags: (gerade KW) 9.00 Uhr bis Uhr Hallenbad: jeden Tag Warmbadetag Dienstag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr (nur Frauen) Freitag Uhr bis Uhr Samstag Uhr Sonntag 8.00 Uhr bis Uhr Sauna Damen: Dienstag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Sauna Herren: Donnerstag Uhr bis Uhr Freitag Uhr bis Uhr An gesetzlichen Feiertagen geschlossen. y Stadt Burladingen Bei Anliegen, Anregungen und Ärgernissen Telefon: 07475/8920 Internet-Adresse: amtsblatt@burladingen.de Impressum: Herausgeber: Stadt Burladingen. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürger - meister Harry Ebert. Verantwortlich für den Inhalt aus der Rubrik Aus den Stadtteilen die jeweiligen Ortsvorsteher, für den Inhalt aus der Rubrik Aus den Fraktionen die Fraktionsvorsitzenden der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen. Redaktion: Romina Vergari, Tel / Verantwortlich für die Vereine und den Anzeigenteil: E. Tommerdich, Bur - ladingen. Druck und Verlag: Göckel Druck und Grafik GmbH, Burladingen, Tel / , Fax 07475/ Bezugspreis 6,90 / vierteljährlich, einschließlich Mehrwertsteuer und Zustellgebühr. Notdienste Einheitliche kostenfreie Rufnummer Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von 8:00 Uhr 22:00 Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen, werden über die an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe: Balingen - über die Kreisklinik: 07433/ Fachärztlicher Bereitschaftsdienst: Augenarzt: 0180/ Kinder- u. Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Reutlingen, Steinenbergstraße 31, Reutlingen Samstag, Sonn- und Feiertag: 9:00-19:00 Uhr, Tel.: / HNO-ärztlicher Notfalldienst HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen HNO-Klinik, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen, Tel.: 01 80/ , Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag von Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr. An Feiertagen u. Brückentagen dauert der Dienst von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der zahnärztliche Notfalldienst für den Zollernalbkreis an Wochenenden und an Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst-Nr. erreichbar: / (Festpreis 14 ct/minute; Mobilfunkpreise maximal 42 ct/ Minute; Bandansage) Notdienst der Apotheken in der Nacht und am Wochenende Donnerstag, 14. Dezember 2017 Untere Apotheke, Albst.-Ebingen Apotheke Spranger, Hechingen Freitag, 15. Dezember 2017 Zollern-Apotheke, Albst.-Onstmettingen Rammert-Apotheke, Bodelshausen Samstag, 16. Dezember 2017 Alb-Apotheke, Albst.-Ebingen Sonnen-Apotheke, Bisingen Sonntag, 17. Dezember 2017 Adler-Apotheke, Meßstetten Elisabeth-Apotheke, Burladingen Eugenien-Apotheke Stockoch, Hechingen Montag, 18. Dezember 2017 Apotheke im Albcenter, Albst.-Ebingen Alb-Apotheke, Sonnenbühl-Undingen Eichenberg-Apotheke, Hirrlingen Dienstag, 19. Dezember 2017 Bära-Apotheke, Nusplingen Jupiter-Apotheke, Bitz Heidelberg-Apotheke, Bisingen Mittwoch, 20. Dezember 2017 Kronen-Apotheke am Rathaus, Winterlingen Mauritius-Apotheke, Trochtelfingen Stadt-Apotheke am Obertorplatz, Hechingen Donnerstag, 21. Dezember 2017 Langenwand-Apotheke, Albst.-Tailfingen Obere Apotheke, Haigerloch Apothekenfinder Tel (Festnetz kostenfrei) Mobil: (Anruf oder SMS 0,69 /Min./SMS) Rettungsleitstelle Zollernalb Feuerwehr, Notarzt, Notfall: 112 Krankentransport: Polizei 110 (ohne Vorwahl) Anonyme Alkoholiker Tel / Wasserversorgung Burladingen Wichtige Telefonnummern bei Störfällen: Albstadtwerke GmbH Störungsdienst Tel / Zentrale Tel / Technischer Betriebsleiter Gas und Wasser Frank Tantzky Tel / Fax / Verbrauchsabrechnung Stadt Burladingen Silke Nadler Tel / Fax / Betriebsleiter Berthold Wiesner Tel / Tierärztlicher Notdienst Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes. Telefonseelsorge Neckar-Alb: Tag und Nacht erreichbar unter Tel.: 0800/ Landratsamt Zollernalbkreis Kreisjugendamt Tel / Tel / Kreisseniorenrat Zollern-Alb e. V. Tel / Lebensräume für Jung und Alt Schloßgasse 3, Burladingen Gemeinwesenarbeiterin Doris Wittner Mo Uhr und Do Uhr Tel / Alle Angaben ohne Gewähr ` Pflegedienste Pflegeheim Haus St. Georg, St. Anna-Hilfe ggmbh Fehlabrücke 2, Burladingen, Vollstationäre Pflege und eingestreute Kurzzeitpflege. Einrichtungsleitung Margot Buck, Tel / Haus Fehlatal BeneVit Pflege in Baden- Württemberg GmbH Ambrosius-Heim-Straße 15, Burladingen, Telefon 07475/950020, fehlatal@benevit.net Hospiz Arbeitsgemeinschaft beim Caritasverband für das Dekanat Zollern e.v., Gutleuthausstr. 8, Hechingen, Auskunft für den Raum Burladingen erteilt Ihnen Agathe Maier, Tel / Sozialstation St. Franziskus Tel /91379 Mo.-Fr Uhr Nachmittag: nach Vereinbarung Betreuungsverein SKM Zollern SKM Zollern, Gutleuthausstraße 8, Hechingen, Tel: / , www. skmzollern.de. Sprechzeiten Mo. - Fr. von 8:30-12:30 Uhr und nach Vereinbarung.

3 14. Dezember 2017/Nr. 50 BURLADGEN Seite 3 Tombola und Cafeteria Sonntag 17. Dezember 2017 Beginn 14 Uhr Stadthalle Burladingen

4 Seite 4 BURLADGEN 14. Dezember 2017/Nr. 50 Weihnachtszauber Lumpenkapelle Burladingen am Sonntag, ab 16 Uhr auf dem Burladinger Rathausplatz Wie schon in den letzten Jahren lädt die Lumpenkapelle Burladingen zur Einstimmung auf Weihnachten ein. Am kommenden Sonntag werden die Musiker ab 16 Uhr weihnachtliche Lieder auf dem Rathausplatz erklingen lassen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Neben Roter Wurst und Glühwein gibt es auch wieder die»teufelswurst«scharf wie unsere Lumpen! Die Lumpenkapelle Burladingen freut sich auf Ihren Besuch beim Weihnachtszauber Die beliebte CD Lumpenkapelle mit 27 Weihnachtsliedern ist ebenfalls wieder beim Weihnachtszauber erhältlich. - Herr Kästle: Holzwaren und selbstgemachte Liköre - Frau Kästle: Bastel- und Dekoarbeiten, Weihnachtsgebäck und Hochprozentiges - Damengymnastik: Bastelsachen und Holzarbeiten, Pizza, Pommes, Rote Glühwein, Hugo - Killertalhexen: Tombola, Liköre, Kaffee, Kuchen, Waffeln, Glühwein Kinderpunsch - Feuerwehr: Maultaschen aus der Brühe, Waldbeerenglühwein - Singkreis: Schupfnudeln, Waffeln, Kinderpunsch, Glühwein - Gesangverein: Crêpes, Grog - Frau Freudenmann: Genähtes für Kinder, Spritzgebäck, Apfelküchle, Sekt - Starzel(n)-Treff: Bastelartikel, Liköre, Apfelbrot, Schokobananen, Langos, Feuerzangenbowle, Kinderpunsch - Frau Kather: Kosmetik und Hautpflege - Frau Mai: Bastelartikel, selbstgemachte Marmelade, Liköre - Fam. Hantschke: Alles aus und um den Honig, Weihnachtsgebäck, Honigpunsch - Jugendkapelle: Hot Dogs, heiße Cocktails, Punsch - Narrenzunft: Narrenmasken, Wildwürste, Erdbeerglühwein - Starzel(n)Treff: Geboten wird ein betreutes Spiel- und Bastelzimmer beide befinden sich im Rathaus im 1. Stock. - Die Kinder vom Kindergarten Hausen/Starzeln, Kinderturnen und vom Starzel(n)-Treff begrüßen um Uhr den Nikolaus mit einem Lied und einem Tanz. - Musikverein Starzeln: Nach dem Besuch des Nikolauses spielt der Musikverein Starzeln weihnachtliche Lieder. - Frau Diebold: Bewirteter Rathaussaal zum Aufwärmen mit Ausstellung von Fotoalben. - Herr Girra: Weihnachtsbäume in allen Größen und Arten

5 14. Dezember 2017/Nr. 50 BURLADGEN Seite 5 Sporthalle Trigema Arena DRK-Gymnastik Bewegung hält in Schwung Jeden Dienstag von Uhr in der Trigema Arena Burladingen. Das Angebot richtet sich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger über 60 Jahre. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer zur Verfügung. Bahnhofsgebäude Elterntreff Burladingen Der Elterntreff findet immer dienstags von 9:30 bis 11:30 Uhr im Bahnhofsgebäude in Burladingen statt. Programm Dezember Weihnachtsabschlussfest jeder der möchte bringt eine Kleinigkeit zum Essen mit, für ein Buffet. An diesem Tag möchte ich mich bei den Eltern und der Stadt bedanken, aus beruflichen Gründen werde ich zum Jahresende den Elterntreff verlassen. Sprechzeiten Jugendamt Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von Uhr im Bahnhofsgebäude, 2. OG, Lars Pfefferle vom Jugendamt Hechingen, Tel / Sprechzeiten des Caritassozialdienstes Dienstags, Uhr und donnerstags, Uhr. Tel / Terminvereinbarung unter Tel / Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Tübingen Landratsamt Tübingen untere Flurbereinigungsbehörde - Schulstraße 16, Reutlingen, Telefax (07121) , Telefon (07121) Feststellungsbeschluss vom Flurbereinigung Mössingen-Talheim (Rutschung), Landkreis Tübingen Das Landratsamt Tübingen -untere Flurbereinigungsbehördestellt die Ergebnisse der Wertermittlung der in das Flurbereinigungsverfahren Mössingen - Talheim (Rutschung) eingebrachten Grundstücke mit dem aus der Bodenwertkarte ersichtlichen Inhalt fest. Diese Feststellung der Wertermittlungsergebnisse gilt für das ganze Flurbereinigungsgebiet und ist, sobald sie unanfechtbar geworden ist, für alle Beteiligten bindend. Die Nachweise über die festgestellten Wertermittlungsergebnisse liegen zur Einsichtnahme für die Beteiligten in der Zeit vom im Rathaus der Ortschaftsverwaltung Talheim, Albstraße 19, Mössingen während der üblichen Dienststunden aus. Zusätzlich kann der Beschluss mit dazugehörenden Karten und Wertrahmen auf der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung im o. g. Verfahren ( BW.de/4045) eingesehen werden. Der Feststellungsbeschluss beruht auf 32 Flurbereinigungsgesetz i. d. F. vom (BGBl. I S. 546). Die Nachweisungen über die Ergebnisse der Wertermittlung sind bereits zur Einsichtnahme für die Beteiligten ausgelegt und diesen in einem Termin erläutert worden. Gegen die seinerzeit ausgelegten Ergebnisse der Wertermittlung wurden keine Einwände erhoben. Die Bodenwertkarte wurde daher nicht geändert. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Beschluss können die Beteiligten innerhalb eines Monats nach der Bekanntgabe - schriftlich oder zur Niederschrift - Widerspruch beim Landratsamt Tübingen -untere Flurbereinigungsbehörde- Schulstraße 16 in Reutlingen einlegen. Auch wenn der Widerspruch schriftlich erhoben wird, muss er innerhalb dieser Frist beim Landratsamt Tübingen -untere Flurbereinigungsbehörde- eingegangen sein. Die Widerspruchsfrist beginnt mit dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung. gez. Sigrid Schnelle (DS)

6 Seite 6 BURLADGEN 14. Dezember 2017/Nr. 50 Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates von Burladingen-Ringingen Am Dienstag, dem 19. Dezember 2017 findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Ringingen im Sitzungssaal des Rathauses Ringingen statt. Die Einwohnerschaft ist recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Baugesuch: Nachtragsgesuch: Errichtung eines Wintergartens, Fl.St.-Nr. 426/9, Römerstraße 4 Am Dienstag, dem 19. Dezember 2017 findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Hausen eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Die Einwohnerschaft ist recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Bürgerfragestunde 3. Verschiedenes 4. Bürgerfragestunde Eine nicht öffentliche Sitzung schließt sich an. Burladingen-Ringingen, den Markus Weiß Ortsvorsteher Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates von Burladingen-Hausen i.k. 3. Wildschaden Sportgelände 4. Verschiedenes Burladingen-Hausen, den Erwin Staiger Ortsvorsteher Kirchen Katholische Kirche Seelsorgeeinheit Burladingen-Jungingen Samstag, : Hau.: Uhr Beichtgelegenheit (Vikar Dr. Chukwu)) Kil.: Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Storz) Jun.: Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Storz) Hör.: Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Bueb) Mel.: Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Bueb) Sal.: Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Bueb) Bur.: Uhr Rosenkranzgebet / Einstimmung auf Weihnachten der italienischen Gemeinde in der Krypta Rin.: Uhr Eucharistiefeier/Vorabendmesse SONNTAG, : Hau.: Uhr Eucharistiefeier Hör.: Uhr Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinde) Bur.: Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Burladinger Erstkommunionkinder Im Anschluss an den Gottesdienst bieten die Rom-Wallfahrer Glühwein und Kinderpunsch an! Mel.: Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Melchinger Erstkommunionkinder Bur.: Uhr Tauffeier des Kindes Elli Luisa Mauz Rin.: Uhr Andacht im Advent Bur.: Uhr Adventskonzert in der St. Georgskirche mit Sängerfreunde und Chor Zollernalb VOX HUMANA Gau.: Uhr Adventskonzert des Musik- und Gesangvereins in der St. Peter und Paulkirche Kil.: Uhr Adventskonzert mit dem Männergesangverein Harmonie Killer und dem Frauenchor Klangfarben und Fam. Simmendinger Mel.: Uhr Adventskonzert des Kirchenchores Melchingen mit Streichquartett, Gnadenthaler Hausmusik und Dreigesang Melchingen Bur.: Uhr Rosenkranzgebet / Einstimmung auf Weihnachten der italienischen Gemeinde in der Krypta (immer auch werktags um Uhr) Beichttermine Seelsorgeeinheit Burladingen-Jungingen, Adventszeit 2017 Samstag, Hausen: Uhr (Vikar Dr. Chukwu) Samstag, Killer: Uhr (Pfr. Storz) Samstag, Hörschwag: Uhr (Pfr. Bueb) Samstag, Melchingen: Uhr (Pfr. Bueb) Samstag, Salmendingen: Uhr (Pfr. Bueb) Adventliche Bußgottesdienst in unserer Seelsorgeeinheit Die Steppe wird blühen, so lautet die hoffnungsvolle Botschaft unserer Bußfeiern im Advent. Wie können wir uns vorbereiten auf das Kommen unseres Herrn Jesus Christus an Weihnachten und aufblühen zu neuem Leben? Herzliche Einladung zu den Bußfeiern: Samstag, um Uhr in Jungingen (mit Eucharistiefeier) Mittwoch, um Uhr in Starzeln (Wortgottesfeier) Samstag, um Uhr in Melchingen (mit Eucharistiefeier) Bereits bekannte Termine für die Sternsingeraktion 2018 Burladingen: 1. Treffen am Samstag, den um Uhr im Ministrantenraum Gauselfingen 1. Treffen am Donnerstag, den um Uhr im Pfarrsaal Melchingen: 1. Treffen am Freitag, den um Uhr im Pfarrheim Melchingen Ringingen: 1. Treffen für Interessierte: Samstag, um 14 Uhr im Pfarrsaal in Ringingen 2. Treffen zur Kleiderausgabe: Freitag, , 14 Uhr im Pfarrsaal in Ringingen. Salmendingen: 1. Treffen am Freitag, den um Uhr im Pfarrsaal Salmendingen Burladingen Altenwerk Burladingen Am Dienstag, den 19. Dezember 2017 findet der nächste Seniorennachmittag statt. Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Fideliskirche. Anschl. treffen wir uns im Pfarrsaal zur Adventsfeier. Auf einen besinnlichen Nachmittag und zahlreichen Besuch freuen sich Annemarie Kanz und ihr Team. Gemeindeteam Burladingen Das Gemeindeteam Burladingen trifft sich am Mittwoch, den um Uhr im Kolpingraum im Pfarrheim in Burladingen. Um Uhr ist in der Kirche St. Fidelis eine Eucharistiefeier. Das Gemeindeteam ist herzlich dazu eingeladen! Neuzugänge sind herzlich willkommen. Killer Weihnachts-Konzert zum 3. Advent Der Männergesangverein Harmonie Killer veranstaltet in der Kirche Mater Dolorosa, Killer ein Konzert am Sonntag, um Uhr zum 3. Advent unter der Leitung seines Dirigenten Oliver Simmendinger. Ebenso wirkt der Frauen-

7 14. Dezember 2017/Nr. 50 BURLADGEN Seite 7 Evangelische Kirche chor Klangfarben mit. Die bewährte musikalische Begleitung liegt in den Händen von Achim, Anita und Christian Simmendinger, Yvonne Lohmüller, Alexandra Ahlfänger und Marius Dieter. Alle Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Konzertbesucher. Der Eintritt ist frei Melchingen Adventskonzert in Melchingen Der Kirchenchor St. Stephan, Melchingen lädt zu seinem Adventskonzert am Sonntag, den um Uhr in die Pfarrkirche St. Stephan ein. Aufgeführt wird unter der Leitung von Herrn Martin Metz die Messe Brève von Léo Delibes unter Mitwirkung eines Streichquartetts und der Gnadenthaler Hausmusik sowie dem Melchinger Dreigesang. Eintritt frei um Spenden wird gebeten. Ringingen Kath. Kindergarten St. Barbara, Ringingen Wir machen uns auf dem Weg zum Christkind! Alle sind herzlich eingeladen mitzukommen. Jeden Freitag vor den Advents-Sonntagen treffen wir uns um Uhr in der St. Martinskirche Ringingen. Gemeinsam Freude zu erleben und zu verschenken ist beim Gelingen eines Festes sehr entscheidend. Das große Fest Weihnachten, die Geburtstagsparty von Jesus soll jedem in Erinnerung bleiben. Darum sind wir alle eingeladen, uns gut dafür Vorzubereiten. Wir freuen uns über viele Wegbegleiter und laden besonders am alle Eltern ein. Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche und erfahrungsreiche AdventsZeit Die Kinder und Erzieherinnen aus dem Kindergarten Ringingen Adventlicher Seniorennachmittag am Die Ringinger Senioren sind am Dienstag, den um Uhr in den Pfarrsaal zum adventlichen Nachmittag eingeladen. Starzeln Sternsinger-Aktion Die Sternsinger Aktion 2018 Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit steht vor der Tür. In Starzeln werden Kinder gesucht, die bei den Sternsingern mitlaufen. Gerne können sich auch Erwachsene zusammenschließen und eine Gruppe bilden. Es wäre sehr schön, wenn sich Engagierte hierfür finden! Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Angela Fromm (Tel.: 07477/621) oder im Pfarrbüro. Burladingen - Versöhnungskirche Donnerstag, den Uhr Evang. Gottesdienst in St. Georg mit Pfarrer Dinkelacker Freitag, den Uhr Konfirmandenunterricht Sonntag, den Advent Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dinkelacker Pfadfinder: Friedenslichtaktion Pfadfinder?! - Guckst Du: Hörschwag - Evangelische Kirche Hausen a.d.l. Donnerstag, 14. Dezember Uhr Probe des Weihnachts-Projektchores im Pfarrhaus in Hausen Sonntag, 17. Dezember 2017, 3. Sonntag im Advent Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in Mägerkingen (Pfr. Rose + Team) Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel in Trochtelfingen (Pfr. Roßbach + Team) Donnerstag, 21. Dezember Uhr Probe des Weihnachts-Projektchores im Pfarrhaus in Hausen Melchingen und Salmendingen - St. Gallus Kirchengemeinde Willmandingen Donnerstag, Uhr Posaunenchorprobe in Erpfingen Sonntag, , 3. Advent Uhr Gottesdienst Abschlussgottesdienst zur Hauptvisitation mit Dekan Keinath Dekan Keinath möchte nach den Besuchen und Eindrücken das Wort zum Abschluss der Visitation direkt an die Gemeinde richten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen Uhr Gottesdienst mit Weihnachtsmusical / Krippenspiel (Bolbergschule / Kinderkirche / Pfr. Grauer) Montag, Uhr WiKi (Weihnachtskarten basteln) Dienstag, Uhr Spieltreff Wirbelwind im Johanneshaus Mittwoch, ca Uhr Konfirmandenunterricht (Gemeinsame Weihnachtsfeier mit Erpfingen im Johanneshaus) Uhr Gospelchorprobe Donnerstag, Uhr Kinderstunde (ab 4 Jahren bis zur 2. Klasse) im Johanneshaus Weihnachten steht vor der Tür Uhr Posaunenchorprobe Taufsonntag Der nächste Taufsonntag wird am angeboten. Neukirchner Kalender Der Neukirchner Kalender kann bei Sieglinde Sautter, Löherstr. 13, Tel. 1584, bestellt werden. Stetten - Evang. Kirche Erpfingen Freitag, Uhr Mädchenjungschar im Gemeindesaal Sonntag, Dritter Advent Uhr Kindergottesdienst mit Krippenspielprobe im Gemeindesaal Uhr Gottesdienst mit unserem ehemaligen Schuldekan Ulrich Ruck Uhr Adventlicher Seniorennachmittag im Jugendraum der Erpftalhalle Montag, Uhr API-Stunde bei Frau Bez Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, Konfirmanden Weihnachtsfeier mit Willmandingen Uhr im Johanneshaus Donnerstag, Uhr Posaunenchorprobe Die Chöre, Gruppen und Kreise treffen sich in den Weihnachtsferien nach Absprache! Hausabendmahl in der Adventszeit Für kranke und ältere Gemeindeglieder bieten wir an, in der Adventszeit zum Hausabendmahl zu Ihnen nach Hause zu kommen. Melden Sie Ihren Wunsch gerne bei Pfarrer Grauer, Tel /744 an. Losungsbücher Auch in diesem Jahr können bis zum 3. Advent, jeweils nach dem Gottesdienst, Losungsbücher und Abreißkalender bei Martha Schweikardt erworben werden. Jahreslosung 2018 Glaskugeln für die Naboriuskirche Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Jahreslosungs-Glaskugel für unsere Kirchenrenovierung. Auf der Vorderseite steht die Losung für 2018: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Auf der Rückseite ist dieses Mal ein eigens dafür entworfener Stern aufgemalt, der die Quelle und das Wasser symbolisiert. Die Kugeln sind im Anschluss an den Gottesdienst erhältlich. Reservierungen oder Vorbestellungen sind unter Tel / 1383 oder daniela.loebbe@web.de möglich. Eine Kugel kostet 5,-. Der Verkaufserlös ist für die Kirchenrenovierung bestimmt, dieses Jahr soll der Kauf eines geeigneten Beamers unterstützt werden.

8 Seite 8 BURLADGEN 14. Dezember 2017/Nr. 50 Öffentliche Büchereien Öffentliche Bücherei St. Fidelis Öffnungszeiten: Montag Uhr, Mittwoch Uhr, Freitag Uhr Richard-Biener-Straße 4, Burladingen, Telefon: 07475/4204 Öffentliche Bücherei Gauselfingen Ministrantenraum (im Untergeschoss der Kirche) Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr Öffentliche Bücherei St. Michael, Salmendingen (im Obergeschoss des Backhauses) Tel.: 07126/ Öffnungszeiten: mittwochs Uhr Uhr, freitags Uhr Termine und Behördensprechtage Termine Abfuhr Blaue Tonne Donnerstag, in Gauselfingen, Burladingen, Stetten und Hörschwag Abfuhr Restmüll und Bio-Tonne Freitag, in der Gesamtstadt Schadstoffsammlung Wertstoffzentrum Burladingen Samstag, von Uhr Abfuhr Gelber Sack Montag, in Hausen, Killer, Melchingen, Salmendingen, Ringingen und Starzeln Dienstag, in Burladingen, Gauselfingen, Stetten und Hörschwag Kühlgeräte, Bildschirme und Fernsehgeräte nach Voranmeldung Freitag, in der Gesamtstadt Die Geräte bitte am Sammeltag ab 6 Uhr am Straßenrand bereitstellen. Abfuhr Restmüll-Tonne 1100 l Samstag, in der Gesamtstadt Öffnungszeiten Wertstoffzentrum Burladingen Dienstag: Freitag: Samstag: Uhr Uhr Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr Treten Probleme bei der Müllentleerung auf oder haben Sie sonstige Fragen in Sachen Müllabfuhr dann wenden Sie sich bitte direkt an die Abfallberatung beim Landratsamt Zollernalbkreis, Tel.: 07433/ oder Behördensprechtage Deutsche Rentenversicherung Versichertenberater Herr Rosier nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung: Erreichbar von Montag bis Freitag, Uhr unter der Telefonnummer 07475/ Die Sprechstunden finden jeden Donnerstag in den ungeraden Kalenderwochen, von Uhr im Behördensprechzimmer, Rathausrückgebäude, 1. OG, Zimmer 11, in Burladingen statt. Beratung der gesetzlichen Rentenversicherung Baden-Württemberg Uhr und Uhr Bürgerbüro Albstadt-Tailfingen, Trauzimmer Uhr und Uhr Rathaus Hechingen, Zimmer 5, 2. UG Eine Terminvereinbarung unter der Nummer ist zwingend erforderlich. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit. Beratung aller Versicherten der Deutschen Rentenversicherung in Versicherungs-, Beitrags-, Rehabilitations- und Rentenangelegenheiten. Die Beratung erfolgt mit Laptop, deshalb können sofort Rentenanwartschaften festgestellt und Auskünfte über die Rentenhöhe erteilt werden. Unabhängig von den Schwerpunktsprechtagen ist auf dem Rathaus in Balingen (Raum 307) zu den Öffnungszeiten ebenfalls, nach vorheriger Terminabsprache (07121/20370), eine Beratung möglich. Besuchen Sie den Burladinger Wochenmarkt jeden Samstagvormittag auf dem Rathausplatz!

9 14. Dezember 2017/Nr. 50 BURLADGEN Seite 9 Freiwillige Feuerwehr 112 Abteilung Hörschwag Am Samstag, den 23. Dezember 2017 lädt die Abteilung Hörschwag alle Aktiven, Mitglieder der Altersabteilung sowie der Jugendfeuerwehr mit Partner zu einer Winterwanderung ein. Treffpunkt ist um Uhr am Gerätehaus. Abends gegen Uhr sind dann alle, auch Nicht-Wanderer mit Partner zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Gasthaus Rössle eingeladen. Abteilung Melchingen Am Samstag, den findet die interne Weihnachtsfeier der Feuerwehrabteilung Melchingen im Gerätehaus Melchingen statt. Ab 19:30 Uhr sind alle Mitglieder der Aktiven Abteilung und der Altersabteilung, mit ihren Partnern, herzlich eingeladen einige besinnliche Stunden im Rahmen der Feuerwehrfamilie zu verbringen. Am Freitag, den findet um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Abteilung Melchingen im Gerätehaus Melchingen statt. Die Tagesordnung beeinhaltet folgende Punkte: 1) Begrüßung, 2) Totenehrung, 3) Bericht über die letztjährige Hauptversammlung, 4) Jahresbericht des Abteilungskommandanten, 5) Kassenbericht, 6) Bericht der Kassenprüfer, 7) Bericht des Schriftführers, 8) Bericht des Obmanns der Altersabteilung, 9) Bericht der Jugendfeuerwehr, 10) Bericht der Sportwartin, 11) Entlastung und Grußworte, 12) Wahlen, 13) Beförderungen, 14) Ehrungen, 15) Verschiedenes, 16) Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sind schriftlich bis eine Woche ( ) bei Abteilungskommandant Wolfgang Schmid, einzuwerfen. Abteilung Stetten u.h. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burladingen, Abteilung Stetten u.h., findet am Freitag, dem um Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Stetten u.h. statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung des Kommandanten; 2. Totenehrung; 3. Bericht des Kommandanten; 4. Berichte der Gruppenführer; 5. Bericht des Schriftführers; 6. Bericht des Kassierers; 7. Bericht der Kassenprüfer; 8. Entlastung des Kassierers; 9. Grußworte des Ortsvorstehers; 10. Grußwort des Stadtkommandanten; 11. Ehrungen / Beförderungen; 12. Vorschau 2018; 13. Anträge, Wünsche und Verschiedenes Jugendmusikschule Gewinne aus der Adventskalender-Aktion des Fördervereins Jugendmusikschule Burladingen e. V.: Wichtig: Die Los-Nummern sind auf der Rückseite der Adventskalender aufgedruckt! Hinter den 24 Türchen befinden sich die Gewinne, welche an diesem Tag ausgelost werden, sowie die Sponsoren. 7. Dezember 2017: 1) Ein Überraschungsgutschein, gestiftet von der Sparkasse Zollernalb: Los-Nr ) Ein Gutschein Frühjahrscheck, gestiftet von Auto Mezger in Burladingen: Los-Nr Dezember 2017: 1) Ein Einkaufsgutschein, gestiftet von Rosis Schönheitsstübchen in Burladingen: Los-Nr ) Ein Überraschungsgutschein, gestiftet von jersey systems in Burladingen: Los-Nr Dezember 2017: 1) Ein Einkaufsgutschein, gestiftet von Edeka: Los-Nr ) Ein Überraschungsgutschein, gestiftet von der Fa. Bailer CNC in Burladingen: Los-Nr Dezember 2017: 1) Ein Nudelpräsentkorb, gestiftet von Albgold in Trochtelfingen: Los-Nr ) Kinokarten, gestiftet von Alblichtspiele in Burladingen: Los-Nr Dezember 2017: 1) Ein Einkaufsgutschein, gestiftet von Optik Gut in Burladingen: Los-Nr ) Ein Gutschein für eine Torte, gestiftet vom Cafe Roder in Burladingen: Los-Nr Dezember 2017: 1) Ein Einkaufsgutschein, gestiftet von der Metzgerei Buck in Burladingen: Los-Nr ) Ein Überraschungsgutschein, gestiftet von der Labexchange in Burladingen: Los-Nr Dezember 2017: 1) 3 Gutscheine, gestiftet von Dinscoy Massagepraxis in Burladingen: Los-Nr ) Ein Sachgeschenk gestiftet vom Autohaus Bruckelt in Burladingen: Los-Nr. 60. Herzlichen Glückwunsch! Die Preise/Gutscheine für Preise können abgeholt werden im Büro der Jugendmusikschule Burladingen in der Richard-Biener-Str. 14 montags zwischen und 17 Uhr am 18. Dezember 2017 sowie am 08.und 15. Januar Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für eventuelle Druckfehler wird nicht gehaftet. Der Vereinsvorstand dankt den Sponsoren.

10 Seite 10 BURLADGEN 14. Dezember 2017/Nr. 50 Kindergarten Sankt Nikolaus in der Kita Jahnstraße Als am Donnerstagnacht in der Kita die Nikolaussocken verschwanden wurde es spannend: Hat der Nikolaus sie geholt, ob er sie wohl wieder bringt? Oh, da hängt ein Stückchen von seinem Bart! Ja, er war da!! Am Nikolaustag warteten alle Kinder im großen Bewegungsraum gespannt darauf, dass der Nikolaus kommt. Um die Wartezeit zu verkürzen, sangen sie gemeinsam alle Nikolauslieder noch einmal durch. Perfekt, die Lieder konnten sie gut. Und genau in dem Moment, als sie zu Ende gesungen hatten, hörten sie eine laute Glocke, die mit schweren Schritten immer näher kam. Es wurde mucksmäuschenstill, mit großen Augen saßen die Kinder da und blickten dem Nikolaus und seinem Knecht Ruprecht entgegen. Nachdem der Nikolaus die Kinder begrüßt hatte, sangen sie ihm ein Lied. Und noch bevor er in sein goldenes Buch schauen konnte, führte jede Gruppe etwas vor, ein Lied ein Kreisspiel, ein Gedicht. Und dann war es soweit, der Nikolaus schlug sein goldenes Buch auf und verlas, was die Kinder gut gemacht oder aber auch nicht so gut gemacht hatten. Er besprach mit ihnen, dass das besser werden muss und er lobte sie. Und dann holte er vier Säcke hervor. Da mussten sie drin sein, dachten alle Kinder. Und genau so war es. Der Nikolaus holte einen Socken nach dem anderen aus dem Sack und überreichte sie an die Kinder. Zum Schluss sangen alle Kinder noch ein Lied und der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht zogen mit lautem Glockengeläut von dannen. Schulen Nikolaus und Knecht Ruprecht zu Besuch bei Klasse 1 und 2 der Grundschule Ringingen Am Nikolaustag war die Überraschung bei den Kindern der Klasse 1 und 2 groß. Es polterte an der Klassenzimmertür und der Bischof Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht betrat das Klassenzimmer. Nach zuerst ehrfürchtigem Schweigen wurden die beiden mit einem Lied und kleinen Gedichten von den Kindern begrüßt. Nachdem der Nikolaus sich von den Lernfortschritten der Klassen überzeugt hatte, gab es noch viele lobende aber auch einige tadelnde Worte an die erstaunten Kinder. Zum Schluss verteilten sie noch bunte Tüten mit Süßigkeiten. Sie wurden mit einem Lied und der Hoffnung auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr verabschiedet. Vielen Dank an den Nikolaus und Knecht Ruprecht! Beratungsmöglichkeiten für Eltern, Kinder und Jugendliche Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit»Haus Nazareth«Albstraße Burladingen Telefon / Beratungsstelle Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Zollernalbkreises Schloßackerstr Hechingen Telefon / Stadtjugendpflege Stadtjugendpflege Jugendzentrum Fehlabrücke Burladingen Telefon / Bewährungshilfe Beratungsdienst der Bewährungshilfe Dienststelle Hechingen Silberburgstraße Hechingen Telefon / Kreisjugendamt Kreisjugendamt Sozialer Dienst Weilheimerstraße Hechingen Telefon / Caritas Caritasverband Zollernalb e. V. Gutleuthausstraße Hechingen Telefon / Donum vitae Regionalverband Hohenzollern e.v. Schwangerschaftsberatung Obertorplatz Hechingen Telefon / Kindertagespflege Jugendförderverein Zollernalbkreis e.v. Beratung Kinderbetreuung Außenstelle Albstadt, Kapellstr. 20 Telefon: / Wir sind für alle da

11 14. Dezember 2017/Nr. 50 BURLADGEN Seite 11 Alb-Lichtspiele Fack Ju Göhte 3 Sa, So 16 Uhr und 20 Uhr Fr, Di, Mi 20 Uhr Homo Faber, Kurvendiskussion, Asbest in den Toiletten. An der Goethe-Gesamtschule herrscht Stress: Zeki Müller (Elyas M'Barek) will Chantal (Jella Haase), Danger (Max von der Groeben), Zeynep (Gizem Emre) und die anderen Schüler zum Abitur peitschen, doch die Chaosklasse ist wenig kooperativ. Denn die nette Dame vom Berufsinformationszentrum (BiZ) hat ihnen die Zukunftsaussichten ordentlich vermiest. Nun erreicht das Frustrationslevel ganz neue Höhen, was sich in maximaler Leistungsverweigerung und Schülereskalation äußert. Kann Herr Müller auch Motivation? Direktorin Gudrun Gerster (Katja Riemann) jedenfalls ist keine große Hilfe, seit sie mit dem Bildungsministerium im Clinch liegt und als letzte Gesamtschule des Bundeslandes mit Imageproblemen zu kämpfen hat, an denen die Problemschüler nicht ganz unschuldig sind. Wenigstens bekommt Zeki Müller Unterstützung von Neuzugang Biggi Enzberger (Sandra Hüller), die ihm bei einem Anti-Mobbing- Seminar aushilft. WEIT die Geschichte von einem Weg um die Welt Sa, So 16 Uhr und 20 Uhr Fr, Di, Mi 20 Uhr Während die Reise im Roman bloß 80 Tage dauert, benötigen die beiden Globetrotter Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser fast drei Jahre für ihre Weltumrundung. Grund dafür ist, dass sie lediglich zu Fuß oder per Anhalter unterwegs sind. Von Freiburg über den Balkan nach Moskau, von dort Richtung Iran, schließlich sogar bis nach Pakistan, das zum Zeitpunkt der Reise zu den gefährlichsten Ländern der Welt gehört. Doch die beiden Glauben an das Gute und lernen täglich Menschen kennen, die diesen Glauben bestätigen. Als Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser im Jahr 2013 losgezogen sind, waren sie bereits ein Paar. Dreieinhalb Jahre später kommen sie als Familie nach Deutschland zurück. Unterwegs wird der Sohn Bruno geboren. Um die Reise trotzdem nicht abbrechen zu müssen, kaufen die Eltern einen VW-Bus und bauen ihn zu einem behaglichen Zuhause um. Erst, als die Familie im Hafen von Barcelona ankommt, wird das Auto wieder stehengelassen. Die letzten Kilometer bis in die Heimat legen sie zu Fuß zurück. Theater Lindenhof Freitag, :00 Uhr Melchinger Winterreise Stationen für die Erinnerung. Von Peter Härtling. Schauspiel Theater Lindenhof Melchingen Samstag, :00 Uhr Melchinger Winterreise Stationen für die Erinnerung. Von Peter Härtling. Schauspiel Theater Lindenhof Melchingen Sonntag, :00 Uhr Melchinger Winterreise Stationen für die Erinnerung. Von Peter Härtling. Schauspiel Theater Lindenhof Melchingen Melchinger Winterreise Stationen für die Erinnerung Von Peter Härtling. Neu erzählt. Mittwoch, :00 Uhr Der verreckte Hof Stubenoper von Georg Ringsgwandl, Schauspiel Theater Lindenhof Melchingen Donnerstag, :00 Uhr Der verreckte Hof Stubenoper von Georg Ringsgwandl, Schauspiel Theater Lindenhof Melchingen KARTENVORBESTELLUNG Mo. Fr., Uhr Tel.: karten@theater-lindenhof.de, Im Zentrum der Melchinger Winterreise steht der bekannte Liederzyklus des Komponisten Franz Schubert. Leitmotiv der Lieder ist der Wanderer, der enttäuscht von der Liebe, ohne Ziel und Hoffnung, durch die Winternacht zieht. Schubert selbst war ein Getriebener, der nie Ruhe fand. Peter Härtling, der als Flüchtlingskind nach Nürtingen kam, erkannte sich in der Musik und in den Texten wieder. Für ihn war der Wanderer der Winterreise ein Sinnbild für Heimatlosigkeit. Für das Theater Lindenhof schrieb er die Melchinger Winterreise, die 1997 unter der Regie von Christoph Biermeier uraufgeführt wurde. Nun wird der Theaterspaziergang, der die Zuschauer selbst zu Wanderern in der Winterlandschaft der Schwäbischen Alb macht, nach zwanzig Jahren wieder aufgenommen. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 15 Uhr. Die Zuschauer werden an vier Spielorte geführt: den Himmelberg (per Bus), das Theaterfoyer, den Theatersaal und in die Theaterscheune. Dauer: ca. 3 Stunden. Der verreckte Hof Stubenoper von Georg Ringsgwandl Die skurrile Geschichte vom bayrischen Autor und Musikkabarettisten Georg Ringsgwandl spielt auf einem kleinen Hof und verhandelt doch die große Welt. Auf pointierte und hintersinnige Weise werden uns die Widersprüchlichkeiten unseres modernen Lebens zwischen Selbstverwirklichung und Burnout vor Augen geführt. Witzig. Musikalisch. Absurd. Gasthaus Theater Lindenhof Das Gasthaus im Theater Lindenhof hat wieder reguläre Öffnungszeiten. Neben einer umfangreichen Getränkeauswahl gibt es eine kleine Vesper-Karte. Das Gasthaus wird bis zum Ende der Umbauphase 2018 vom Theater selbst betrieben und bietet daher ein kleineres Angebot. Öffnungszeiten: Mi-So Uhr An Spieltagen 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

12 Seite 12 BURLADGEN 14. Dezember 2017/Nr. 50 Veranstaltungshinweise im Dezember 2017 Die aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie auch im Internet auf der Startseite unserer Homepage Veranstaltungen der Gesamtstadt Wann? Uhrzeit? Was? Wer? Wo? Krämerweihnachtsmarkt Stadt Burladingen Josengasse Burladingen Uhr Skikurs für Anfänger ab 6 J. DSV Skischule Skilift Burladingen sowie Fortgeschrittene Uhr Konzert Musikverein Salmendingen Kornbühlhalle Salmendingen Weihnachtsfeier TV Stetten u. H. Festhalle Stetten Uhr Weihnachtsmarkt Starzeln Ortsmitte Uhr Weihnachtsfeier Liederkranz Burladingen Kath. Pfarrsaal Burladingen Uhr Adventskonzert Sängerfreunde Burladingen St. Georgskirche Burladingen Uhr Adventskonzert von Gesangverein Harmonie St. Peter und Paulkirche Gesangverein und Gauselfingen Gauselfingen Musikverein Gauselfingen Uhr Weihnachtskonzert Männergesangv. Harmonie Killer Kirche Killer Uhr Wintersonnwendfeier Förderverein Bürgersaal Starzeln Uhr Krippenausstellung Krippenbauverein Hausen Nikolausheim Hausen TSV Sportgala TSV Burladingen Stadthalle Burladingen Uhr Vogelbörse Vogelfreunde Hausen Züchterheim in Hausen Weihnachtsfeier Jugendclub Stetten Jugendclub Stetten Waldweihnacht Gesangverein Harmonie Gauself Uhr Weihnachtslieder spielen im Ort Musikverein Ringingen Ringingen Uhr Weihnachtslieder spielen Musikverein Hausen Ort, Friedhof, Kirche Uhr Krippenspiel Pfadfinder Salmendingen Kirche St. Michael Salmendingen Weihnachtslieder spielen Musikverein Salmendingen Salmendingen Weihnachtsmusik Musikverein Killer Killer in den Straßen Uhr Skikurs für Anfänger ab 6 J. DSV Skischule Skilift Burladingen sowie Fortgeschrittene Jahresabschlusswanderung Schwäb. Albverein OG Killer Jahresabschluss mit kleiner Schwäb. Albverein OG Stetten Wanderung und Fotorückblick Uhr Skikurs für Anfänger ab 6 J. DSV Skischule Skilift Burladingen sowie Fortgeschrittene Allgemeines Am Freitag, dem findet in Burladingen der Krämerweihnachtsmarkt statt. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemütlichen Bummel durch das Marktgeschehen ein. Harry Ebert Bürgermeister

13 14. Dezember 2017/Nr. 50 BURLADGEN Seite 13 Gastschülerprogramm Schüler aus Lateinamerika suchen dringend Gastfamilien! Lernen Sie einmal die Länder in Lateinamerika ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien, Argentinien und Mexiko im kommenden Jahr sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als Kind auf Zeit bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Brasilien/ Sao Paulo vom , Argentinien vom und Mexiko/Guadalajara vom Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 13 und 17 Jahre Das neue Gutscheinbuch, Ausgabe 15, ist da Entdecken Sie den Zollernalbkreis und Umgebung von der kulinarischen Seite und erleben Sie einen abwechslungsreichen gastronomischen Streifzug durch die Region. Ob deftige Hausmannskost, Spezialitäten oder ausländische Küche hier ist Abwechslung geboten. So sparen und genießen Sie mit dem Gutscheinbuch. Diverse Restaurants bzw. Cafés laden Sie jeweils zu einem Gratisessen/Frühstück ein. Besuchen Sie mindestens zu zweit eines der teilnehmenden Lokale und der Gastgeber spendiert Ihnen dann das zweite (günstigere oder wertgleiche) Gericht. Mit dem Sonderzug zum Haigerlocher Christkindlesmarkt Sonderzüge der HzL am 16. und 17. Dezember 2017 Zum diesjährigen Christkindlesmarkt der Stadt Haigerloch am 16. und 17. Dezember bietet die Hohenzollerische Landesbahn wieder Pendelfahrten mit Triebwagen zwischen Hechingen Landesbahnhof und Eyach an. Zwischenhalte sind in Rangendingen, Stetten b. Haigerloch, Haigerloch, Bad Imnau und Mühringen. In Hechingen und Eyach bestehen kurze Übergänge zu den Zügen der Zollern- und der Kulturbahn. Auch in diesem Jahr kommen wieder zwei Züge zum Einsatz, die zum einen zwischen Hechingen und Haigerloch und zum anderen zwischen Haigerloch und Eyach pendeln. Dadurch ergeben sich bei einem stündlichen Takt viele Fahrmöglichkeiten. Immerhin kann man von beiden Endpunkten am Samstag 5 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.v. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Hechingen Am Samstag, von Uhr bis Uhr im DRK- Forum Hechingen, Fred-West-Str. 29. Rotkreuzkurs Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen Am Samstag, von Uhr bis Uhr im DRK- Forum Albstadt, Sonnenstr. 54. Erste-Hilfe-Fresh up für Pflegefachkräfte in Balingen Am Mittwoch, von Uhr bis Uhr im DRK- Forum Balingen, Henry-Dunant-Str Kursanmeldungen unter Tel / oder Suchen Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Rotkreuzkurs? Unser vielfältiges Kursangebot reicht vom klassischen Erste-Hilfe-Kurs, Erste-Hilfe-Outdoor, Erste Hilfe für Biker, Erste Hilfe für Sportgruppen, Erste Hilfe am Kind bis hin zu Erste Hilfe für Senioren oder für pflegende Angehörige. Unsere Kurse Fit in Erster Hilfe eignen sich gut zur Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse. Beim Babysitterseminar wird praxisbezogen erklärt, was bei der Erstversorgung von Babies und Kleinkindern besonders zu beachten ist und bei Erste Hilfe am Hund bekommen Sie besondere Kenntnisse bei der Erstversorgung des geliebten Vierbeiners vermittelt. Einen Gutschein können Sie unter Tel / Tagesmütter Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter startet in Balingen Der Jugendförderverein Zollernalbkreis e.v. bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Balingen ab abends alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein Seminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.v., Schlossstraße 92, Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Telefon Handy , Frau Sellmann und Frau Obrant unter Telefon , Fax , gsp@djobw.de, Des Weiteren befinden sich in dem Gutscheinbuch Gutscheine für Freizeit und Shopping. Insgesamt enthält das Buch 204 Wert- und 2für1-Gutscheine. Eine Kundenkarte für den Zugriff auf deutschlandweite kostenlose Gutscheine aus dem Internet ist ebenfalls enthalten. Das Gutscheinbuch ist ab sofort bis gültig und zum Preis von 15,00 Euro auf dem Bürgerbüro Burladingen erhältlich. Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk oder einfach einem kleinen Mitbringsel? Dann könnte dieses Buch Ihre Lösung sein. mal und am Sonntag 6 mal nach Haigerloch und wieder zurück fahren. Die HzL ermöglicht es mit diesem Angebot den Besuchern des Christkindlesmarktes ohne Auto nach Haigerloch zu kommen. Schließlich ist mit dem Auto sowohl die Parkplatzsuche lästig als auch die Glühweinfreude getrübt. Die Züge des Christkindlesexpress kann man wie normale Nahverkehrszüge nutzen, das heißt es gelten die Tarife des naldo und der DB. Zudem besteht ein Fahrkartenverkauf im Zug (allerdings nur zu Zielen im naldo und vgf). Weitere Informationen sowie den Fahrplan finden Sie auf der Homepage der HzL unter oder per ausbildung@drk-zollernalb.de anfordern. Der DRK-Kleiderladen macht Urlaub vom bis Gut erhaltene, günstige Second-Hand-Mode für jedermann im DRK-Kleiderladen, Auf dem Graben 13, Balingen bieten wir dann wieder ab Montag, an folgenden Tagen: Montag/Dienstag/Freitag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr. Allen, die uns mit ihrer Kleiderspende im Jahr 2017 unterstützt haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön. Möchten auch Sie Ihre gebrauchten, aber gut erhaltenen Kleidungsstücke spenden? Dann freuen wir uns auf Ihr Kommen während unseren Öffnungszeiten. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! DRK-Gymnastikgruppe Mach mit bleib fit lädt zum Schnuppern in Melchingen ein Dienstags von Uhr bis Uhr in der Turnhalle, Unter den Linden 20 in Melchingen. Mit einem abwechslungsreichen Fitnessprogramm erweitern Sie Ihre körperliche und geistige Beweglichkeit, erfahren mehr über die Gesunderhaltung und lernen Gleichgesinnte kennen. Sportlich Interessierte sind herzlich willkommen! Informationen unter Tel / oder per elvira.bruenle@drk-zollernalb.de. und samstags einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflege an. Dieser eignet sich für Menschen, die sich für den Beruf Tagesmutter/-vater interessieren. In diesem Kursangebot werden ein Grundwissen über Kindes-

14 Seite 14 BURLADGEN 14. Dezember 2017/Nr. 50 entwicklung, Bildung und Erziehung ebenso wie Informationen zu den organisatorischen Bedingungen der Kindertagespflege vermittelt. Wenn Sie sich für die Qualifizierung bewerben oder Näheres über Aus den Stadtteilen die Arbeit in der Kindertagespflege wissen möchten, melden Sie sich bitte beim Jugendförderverein Zollernalbkreis e.v., Bereich Kindertagespflege unter , oder über Burladingen Christbaumverkauf Für den Bereich der Kernstadt Burladingen findet der Christbaumverkauf am Samstag, dem von 09:30 bis 11:00 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Es wird darauf hingewiesen, dass nur ein Christbaumverkauf durchgeführt wird. Händler sind als Käufer ausgeschlossen. Gauselfingen Weihnachtsmarkt Der diesjährige Weihnachtsmarkt war wiederum sehr erfolgreich und bei den Besuchern aus nah und fern voller Lob. Allen die dazu beigetragen haben gilt der Dank der Ortschaftsverwaltung. Ein ganz besonderer Dank geht an Marco Fonticelli als den Organisator und seinem Team, an die Stadtverwaltung, an Daniel Deuringer, an Bernhard und Tobias Wahl, an Tilmann Heidemann und Othmar Schneider, welche den Transport der Hütten nach Gauselfingen durchführten. Geschwindigkeitsmessungen Zwischenzeitlich werden jetzt auch Messungen auf den Ortsstraßen durchgeführt. Parken Bitte parken sie so, dass der Winterdienst nicht behindert wird. Konzert Das gemeinsame Konzert vom Chor des Gesangvereins und der Musikkapelle findet am kommenden Sonntag, ab Uhr in der Kath Kirche statt. Bitte kommen sie recht zahlreich zu diesem vorweihnachtlichen, musikalischen Genuss. Ortschaftsverwaltung Gauselfingen über die Weihnachtsfeiertage geschlossen Bitte um Beachtung, dass das Rathaus vor Weihnachten zum letzten Mal am Montag, den geöffnet hat. Wiederbeginn im neuen Jahr am Montag, den Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 09:00 bis 15:00 Uhr am Wohnhaus von Herrn Hauser, Gauzolfstraße 5 in Gauselfingen Weihnachtsbäume verkauft. Hausen Altersjubilare Alles Gute zum Geburtstag wünschen wir am: Frau Christa Gertrud Hein, Austr. 21, zum 80. Geburtstag Herrn Niels-Holger Pörksen, Ebinger Straße 48, zum 75. Geburtstag Abholtermin für Kühlgeräte, Bildschirme und Fernseher im Dezember ist der Freitag, Bei Bedarf bitte eine Woche vorher beim Bürgerbüro Burladingen oder der Ortschaftsverwaltung durchgeben. Urlaub der Rathausbediensteten Ab Donnerstag 21. Dezember. Beginn wieder am Donnerstag, Weihnachtsmarkt in Hausen Der 6. Weihnachtsmarkt in Hausen am vergangenen Samstag im Schulhof der Grundschule in Hausen war ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an alle die durch einen Stand zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beigetragen haben. Besonderer Dank gebührt der Schulleitung und den Schulkindern der Grundschule Hausen sowie den Betreuerinnen und Kindern aus dem Kindergarten, die mit Ihren Darbietungen auch zu einem guten Besuch des Weihnachtsmarktes mit beigetragen haben. Dem Nikolaus und seinem Knecht Ruprecht der den Weihnachtsmarkt zur Freude der Kinder besucht hat, ein herzliches Vergeltsgott. An die zahlreichen Besucher und Konsumenten des Weihnachtsmarktes ebenfalls ein Dankeschön, auch im Namen aller die den Weihnachtsmarkt mit einem Stand bestückt haben. Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 08:00 bis 12:00 Uhr am Wohnhaus von Herrn Girra, Bruckstraße 25 in Hausen Weihnachtsbäume verkauft. Hörschwag Altersjubilare Alles Gute zum Geburtstag wünschen wir am: Herrn Walter Pholai, Schützenstr. 8, zum 75. Geburtstag. Seniorennachmittag Die Ortschaftsverwaltung möchte sich auf diesem Wege bei allen freiwilligen Helferinnen und Mitwirkenden, bei den Kuchenspendern, bei der Jugendbläsergruppe der Grundschule Stetten, die durch den Musikverein Stetten/ Hörschwag begleitet wurden, sowie bei den Polkafreunden aus Hörschwag für die Mitgestaltung des Seniorennachmittags recht herzlich bedanken. Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltung zwischen den Feiertagen Von Freitag, den bis einschließlich Freitag, bleibt die Ortschaftsverwaltung wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher Heinzelmann privat zu erreichen. Ab Dienstag, gelten wieder die üblichen Sprechzeiten. Abholung Kühlgeräte, Bildschirme und Fernsehgeräte Es wird darauf hingewiesen, dass die angemeldeten Kühlgeräte, Bildschirme und Fernsehgeräte spätestens am Freitag, 22. Dezember 2017 ab 6.00 Uhr zu Abholung bereitgestellt werden müssen. Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 09:00 bis 09:45 Uhr am Feuerwehrhaus Weihnachtsbäume verkauft.

15 14. Dezember 2017/Nr. 50 BURLADGEN Seite 15 Killer Melchingen Ortschaftsverwaltung über die Weihnachtsfeiertage geschlossen Ab Donnerstag, 21. Dezember 2017 ist die OV Killer bis einschließlich geschlossen. Ab Donnerstag, wieder geöffnet. Abholtermin für Kühlgeräte, Bildschirme und Fernseher im Dezember ist der Freitag, Bei Bedarf bitte eine Woche vorher der Ortschaftsverwaltung oder dem Bürgerbüro Burladingen durchgeben. Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 13:30 bis 14:30 Uhr am Rathaus in Killer Weihnachtsbäume verkauft. Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 11:00 bis 12:00 Uhr am Feuerwehrhaus Weihnachtsbäume verkauft. Ortschaftsverwaltung Salmendingen Die Ortschaftsverwaltung Salmendingen ist vom bis geschlossen (Urlaub). Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 13:00 bis 14:00 Uhr am Rathaus Weihnachtsbäume verkauft. Starzeln Altersjubilare Alles Gute zum Geburtstag wünschen wir am: : Herrn Franz Xaver Simmendinger, Kirchsteige 9, zum 70. Geburtstag. Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltung Die Ortschaftsverwaltung ist geschlossen von Mittwoch, bis einschl. Mittwoch, In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher Krieg erreichbar unter Tel.-Nr.: Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 08:00 bis 12:00 Uhr am Wohnhaus von Herrn Girra, Bruckstraße 25 in Hausen Weihnachtsbäume verkauft. Ringingen Altersjubilare Alles Gute zum Geburtstag wünschen wir am: Herrn Johann Freudemann, Helschlochstraße 5, zum 70. Geburtstag, Herrn Jakob Freudemann, Helschlochstraße 9, zum 70. Geburtstag. Ortschaftsverwaltung Ringingen Die Ortschaftsverwaltung Ringingen ist vom Freitag, bis geschlossen (Urlaub). Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 14:30 bis 15:30 Uhr hinter der Schule Weihnachtsbäume verkauft. Salmendingen Stetten Standesamt Sterbefall Frau Scholastika Locher, Hörschwager Straße 9, verstorben in Burladingen,StT Stetten Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltung zwischen den Feiertagen Vom Freitag, den bis einschließlich Freitag, den ist die Ortschaftsverwaltung wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher Hans Locher privat zu erreichen. Ab Dienstag, den gelten die üblichen Sprechzeiten. Verkauf von Weihnachtsbäumen Am Samstag, dem werden von 10:00 bis 10:45 Uhr bei der Festhalle Weihnachtsbäume verkauft. Gemeindebackhaus Backtermine Samstag, Donnerstag, Samstag, UNSEREN KDERN ZULIEBE! Vereinsnachrichten Burladingen DSV Skischule-Skiclub Burladingen Die DSV Skischule Burladingen bietet für die Zeit vom 2. bis 6. Januar 2018 eine Ski-Feizeit für Kinder sowie Erwachsene in Saalbach Hinterglemm an. Der 5-tägige Aufenthalt beinhaltet Fahrt, 5 Tagesliftkarte, Übernachtung mit Früstück Abendessen und mittags ein Lunchpaket. Kosten bis 14 Jahre 425, Erwachsene 450. Infos und Anmeldung bei Gerhard Türk 07475/8610 ab Uhr oder über Homepage 1. FC Burladingen Jugendabteilung Am Samstag, und Sonntag, ist für unsere D- E- und F-Junioren der 2.Spieltag der Bezirks-Hallenrunde 2017/18. Die D- und E- Junioren spielen in der Kirchspielsporthalle in Bisingen, die F-Junioren spielen in der Kreissporthalle in Balingen E-Junioren: Samstag, von 12:52 Uhr bis 17:04 Uhr, D-Junioren: Samstag, von 09:30 Uhr bis 11:52 Uhr, F-Junioren: Sonntag, von 13:07 Uhr bis 16:02 Uhr. Die Jugendspieler würden sich zu diesen bestimmt spannen-

16 Seite 16 BURLADGEN 14. Dezember 2017/Nr. 50 den Spielen der Bezirks-Hallenrunde über zahlreiche Schlachtenbummler sehr freuen. Förderverein St. Georgskirche Mitglieder des Fördervereins haben die über 200 Jahre alte Weihnachtskrippe in der Sankt Georgskirche wieder aufgebaut. Die Krippe kann täglich bis Maria Lichtmess am 02.Februar in der Zeit von Uhr bis Uhr besichtigt werden. IGNUK -Kleiner Weihnachtsmarkt. Am Samstag 16. Dez.2017 führt die IGNUK ihren kleinen Weihnachtsmarkt im alten Bauhof in Hinter Höfen, Jungingen, durch. Wir haben von Uhr für Sie geöffnet. Im kulinarischen Angebot, wie seit vielen Jahren beliebt, heiße Rote vom Grill, Kaffee, Punsch u. selbstgemachter Glühwein, sowie süße Waffeln. Im Marktangebot bieten wir an: Verschiedene Liköre, Rumtöpfle, Mandelkirschen in Amaretto, Weihnachtsgebäck, verschiedene Marmeladen, sowie vielerlei Bastelartikel aus unserer Kreativabteilung aus Holz, Metall u. Papier. Kommen sie, schauen sie, kaufen sie. Denn Sie wissen ja, kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Der Erlös kommt unserer neuen Mauersegler Aktion im kommenden Jahr zu gute. Auf ihr Kommen freuen sich die Naturschützer von der IGNUK. Kleintierzuchtverein Burladingen Der Kleintierzuchtverein trifft sich am Freitag den um zur Versammlung. Kolpingsfamilie Burladingen Mein Schuh tut gut unter diesem Motto führt das Kolpingwerk Deutschland in diesem Jahr wieder eine bundesweite Schuhaktion zugunsten des Aufbaus des Stiftungskapitals der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durch. Die Kolpingsfamilie beteiligt sich an der Schuhaktion zum Kolping-Gedenktag. Gesammelt werden gebrauchte und neue Schuhe welche von uns nicht mehr getragen werden aber noch tragfähig sind. Die Schuhe können am Freitag, von bis Uhr im Pfarrsaal St. Fidelis abgegeben werden. Das Kolpingwerk Köln und die Kolpingsfamilie bedankt sich bei allen Spendern recht herzlich eingeladen. Am Montag, 18. Dezember 2017 treffen wir uns zum Jahresabschluss zu einem besinnlichen Abend im Pfarrheim Kolpingraum. Beginn ist um Uhr. Alle Mitglieder und Interessenten sind dazu recht herzlich eingeladen. Liederkranz Burladingen Die letzte Singstunde in diesem Jahr ist am Donnerstag, 14. Dezember, wie immer um 20 Uhr in der Aula der Grundschule. Wir treffen uns im neuen Jahr wieder am 11. Januar, wie gewohnt um 20 Uhr in unserem Proberaum. Die traditionelle Weihnachtsfeier des Liederkranz findet am 17. Dezember ab 14 Uhr im Pfarrsaal statt. Wie in jedem Jahr wollen die Mitglieder und Freunde des Liederkranz bei Liedern und Gesprächen mit Kaffee und Hefezopf ein paar Stunden gemütlich beieinander sein. Wie immer wird das Theaerstück den Höhepunkt dieses Nachmittags bieten. Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder sowie die Freunde und Gönner des Vereins sind herzlich eingeladen. Der Liederkranz wünscht allen Sängerinnen und Sängern, allen Ehrenmitgliedern und Mitgliedern sowie allen Freunden und Gönnern des Vereins eine friedvolle Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für Narrenzunft Nautle Termine Stammtisch in der Zunftstube ab Uhr Ahäsfest in der Zunftstube Beginn: 18:00 Uhr Wäscheaufhängen Narrenmesse und Umzug in Wurmlingen Ringball in Ostrach Ringtreffen in Ostrach Fasnetspiel Umzug in Heudorf Umzug in Scheer Fasnetswecken, Schülerbefreiung, Kindergartenbefreiung, Besuch im Alten und Pflegeheim, Latscharie aufhängen Narrenfrühstück in der Zunftstube, Rathaussturm Nachtumzug in Killer Bürgerball in der Stadthalle Umzug in Ringingen Umzug in Steinhilben und Latscharie verbrennen Ab sofort bitte wieder unter in die Busliste eintragen. Die Abfahrt der Busse zu den Umzügen ist an der Zunftstube. Musikanten und Hauzeglader sollen sich melden Am Samstag, 27. Januar 2018 findet das nunmehr 13. Fasnetsspiel nach seiner Wiederbelebung im Jahr 2006 statt. Bereits am Morgen ziehen nach alter Tradition die Hauzeglader mit Kassenbuben und Musik durch die Kernstadt. Burladinger Musikgruppen, Bräute, Bräutigame und Kassenbuben die bei dem historischen Spektakel dabei sein möchten, sollen sich bei Hubert Pfister melden. Sängerfreunde Burladingen Das traditionelle Weihnachtsfest der Sängerfreunde findet dieses Jahr am Sonntag, dem 17. Dezember um Uhr in der St. Georgskirche statt. Mit neuen und bekannten weihnachtlichen Weisen möchten die Sänger ihre Besucher in die besinnliche Vorweihnachtszeit einstimmen. Das Konzert wird mitgestaltet von dem Chor VOX HUMANA, einem Ensemble, das weit über unseren Heimatraum hinaus als hochwertiger Klangkörper bekannt ist. Karten gibt es an der Abendkasse, sowie bei allen aktiven Sängern. Schachfreunde Burladingen Die außerordentliche Hauptversammlung der Schachfreunde Burladingen e.v. wird am um 20:00 Uhr im Vereinsheim der Schachfreunde stattfinden. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung; 2. Diskussion und Abstimmung über eine Verschmelzung der Schachvereine Burladingen und Winterlingen; hilfsweise Auflösung des Vereins SF Burladingen zum Saisonende; 3. Anträge; 3. Verschiedenes Anträge bitte als Tischvorlage bei der Hauptversammlung vorlegen. Sinn erfüllt leben - Seelsorge und Gebet e. V. Persönliches Gebet und Segnung: Haben Sie den Wunsch, dass für Ihre ganz persönlichen Anliegen gebetet und Ihnen Gottes Segen zugesprochen wird? Am Montag 18. Dezember 2017 zwischen Uhr und Uhr besteht wieder die Möglichkeit dazu. Für Ihre persönlichen Anliegen und Nöte wird einzeln in geschütztem Rahmen gebetet. Falls mehrere Personen gleichzeitig kommen, müssen Sie mit Wartezeiten rechnen. Veranstaltungsort: Sinn erfülllt leben, Schützenstraße 7, Hörschwag. Keine Anmeldung notwendig. Jahresgruppe für Alleinstehende Einander ein Stück Weg begleiten Die Sehnsucht, auf Herzensebene zu verstehen und verstanden zu werden, Leben zu teilen, sich jemandem zu öffnen und Inneres ausdrücken zu könnnen: das wünschen wir uns alle. Gemeinschaft wächst da, wo wir einander vertrauen, von und miteinander lernen, und uns unter die Oberfläche schauen lassen. Doch als Alleinstehende/r fehlt manchmal das Gegenüber. In der Jahresgruppe wollen wir uns an acht Samstagen übers Jahr verteilt treffen, uns näher kennen lernen, Lebensthemen behandeln, füreinander beten und gemeinsam wachsen. Ergänzt werden die Treffen durch Kleingruppen in Eigenregie. 1. Termin: 20. Januar 2018 Veranstaltungsort: Sinn erfüllt leben e.v., Schützenstraße 7, Burladingen Anmeldungen bis spätestens 5. Januar 2018 bei Christine Fritz Tel.: / Mehr Informationen auf Wir machen Hausbesuche: Psychotherapie, Seelsorge, Gebet Wir möchten Menschen in schwierigen Lebenssituationen durch Psychotherapie, Seelsorge und Gebet zur Seite stehe. Der Verein hat seinen Sitz in Burladingen-Hörschwag. Wir machen auch Hausbesuche bei alten, kranken und behinderten Menschen, die Ihre Häuslichkeit nur schwer oder gar nicht mehr verlassen können. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen bei Christine Fritz unter Tel: / oder mail@sinn-erfuellt-leben.de Stadtkapelle Freitag, : Probe der Jugendkapelle von Uhr Probe der Stadtkapelle von Uhr.

17 14. Dezember 2017/Nr. 50 BURLADGEN Seite 17 Samstag, , Weihnachtsfeier: Die diesjährige Weihnachtsfeier der Stadtkapelle findet ab Uhr im Pfarrsaal der St. Fidelis-Kirche statt. Zu dieser Vereinsfeier sind alle Aktiven mit Partner sowie alle Jungmusiker der Jugendkapelle und des Kibob mit Eltern recht herzlich eingeladen. Mittwoch, Probe des Kibob von Uhr TSV Burladingen Frauengymnastik sucht Mitstreiter Die Abteilung Frauengymnastik sucht Verstärkung. Wer gerne Sport macht ist herzlich eingeladen. Training ist immer Dienstags in der Jahnhalle der Stadthalle von 20:00 bis 21:00 Uhr. Übungsleiterin ist Silvia Kuster. TSV Weihnachtsfeier mit neuem Konzept / Weihnachtsträume beim TSV Die im Frühjahr neu formierte Vorstandschaft hat sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, die Weihnachtsfeier des Gesamtvereins neu zu gestalten. Die Weihnachtsträume beim TSV beginnen am Sonntag 17. Dezember um 14:00 Uhr in der Stadthalle ( Einlass 13:30 Uhr). Traditionelle Auftritte wie die der Dancing Crew, des Kinderturnens und des Eltern-Kind-Turnen, die Sportlerehrung und der Besuch des Nikolaus sind weiter Bestandteil der Weihnachtsfeier. Neu sind die drei Programmbausteine, in jedem wird ein Auftritt des neu gegründeten Sketch Ensembles zu sehen sein. In den Pausen findet ein musikalisch umrahmter Losverkauf statt, die Preise werden am Ende der Veranstaltung ausgegeben. Die Vorstandschaft freut sich auf Ihren Besuch. Kinderball des TSV Burladingen Der TSV Burladingen veranstaltet traditionell am Fasnets-Freitag 9. Februar 2018 von 14:00 bis 17:00 seinen Kinderball in der Stadthalle Burladingen. Eingeladen sind alle Kinder mit ihren Familien. Auf dem Programm stehen Auftritte, Vorführungen, Besuch der Lumpenkapelle und der Narrenzunft Nautle sowie Mitmachspiele mit und für Kinder. Der Eintritt ist frei!!! Da dies ein Kinderball ist, wird auf den Ausschank von Spirituosen verzichtet. Mitgebrachter Alkohol wird bei der Eingangskontrolle abgenommen. TSV Burladingen Abt. Handball Am kommenden Samstag, den kommt es in der Trigema Arena zu folgenden Heimspielen des TSV Burladingen Abt. Handball. Damen: 18:00 Uhr TSV Burladingen : HSG Neckartal 2 Herren: 20:00 Uhr TSV Burladingen : TG Schwenningen 2 Bewirtung: 16:00 Uhr - 19:00Uhr, Filippo Gagliano, Oliver Acker 19:00 Uhr - Ende, Josef Entress, Michael Dietrich Über eine lautstarke Zuschauerunterstützung würden sich die Mannschaften sicher freuen. TSV Burladingen / Abteilung Schwimmen Das Training der Schwimmabteilung findet jeden Donnerstag von 18:00-20:00 Uhr im Hallenbad Burladingen statt. Gauselfingen Gesangverein Harmonie Gauselfingen Einladung zur Waldweihnacht Der Gesangverein Harmonie Gauselfingen lädt am Samstag, den zur traditionellen Waldweihnacht ein. Los gehts um Uhr vor dem Rathaus. Wir laufen mit Fackeln ein Stück in den Wald. Dort werden wir gemeinsam mit dem Musikverein besinnliche Lieder singen. Danach besucht uns der Nikolaus mit seiner Kutsche und hat Geschenke für alle Kinder dabei. Zum Aufwärmen gibt es anschließend Punsch und Glühwein. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Motorradclub Gauselfingen Weihnachtsfeier. Am Samstag, den findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier im Kaminzimmer im WIR statt. Alle Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. Der MC Gauselfingen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben, eine schöne Adventszeit, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr Musik- und Gesangverein Gauselfingen Am Sonntag, den (3. Advent) um 17 Uhr findet in der Kirche St.-Peter- und-paul in Gauselfingen das alljährliche, gemeinsame Adventskonzert des Musik- und Gesangvereins Gauselfingen statt. An alle Ehren- und Fördermitglieder, sowie Freunde und Gönner beider Vereine in Gauselfingen und Umgebung ergeht hiermit herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss an das Konzert werden im Pfarrsaal Speisen und Getränke angeboten. Auf Ihren Besuch freuen sich die Veranstalter. Hausen Gesangverein Hausen i.k Die gemeinsame Singstunde findet am kommenden Donnerstag um Uhr im Nikolausheim in Hausen statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Narrenzunft Hausen Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es der Narrenzunft dieses Jahr leider nicht möglich, die Adventsgeschenke an die über 80- jährigen Mitbürger und Mitbürgerinnen zu verteilen. Wir bitten daher um Verständis. Vorankündigung: Am 10. und 11. März 2018 veranstaltet die Narrenzunft Hausen wieder ihr Theater. Der Vorverkauf startet ab dem Vorverkaufsstellen sind: Salon Elisabeth in Hausen i.k. und die Bäckerei Kussebeck in Jungingen. Karten können natürlich auch bei allen Darstellern und dem Ausschuss der Narrenzunft erworben werden. Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Adventszeit und natürlich ein wunderschönes Weihnachtsfest. Viele besinnliche Momente, gemütliche Stunden und einen gesunden und sicheren Start in das Jahr 2018! Vogelfreunde Hausen Am findet im Züchterheim eine Vogelbörse statt. Die Börse ist von 9-12 Uhr geöffnet, es kann jeder Vögel kaufen oder verkaufen. Die Züchter geben Auskunft über Zucht, Haltung und Pflege der Vögel. Für ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt. Hörschwag Narrenverein Spältles-Gucker Der Narrenverein Spältles-Gucker sammelt am Freitag, wieder Altpapier. Sammelbeginn ist um Uhr Die Bevölkerung wird gebeten das gebündelte Papier ab Uhr am Straßenrand bereitzustellen. Der Verein bittet um Vormerkung des Termins. Die Helfer treffen sich um Uhr beim Gemeindehaus Weitere Sammeltermine: 19. Mai September 2018 Schützenverein Hörschwag Am Freitag, sowie am Sonntag, sorgt Wolfgang Heinzelmann für die Bewirtung der Gäste. Zur Schießaufsicht sind an diesen Tagen Pascal Maruhn und Frank Vesper eingeteilt. Jungschützen aufgepasst! Unser nächstes Training findet am Freitag, ab Uhr statt. Vorausblick: Am lädt der Verein zur diesjährigen Winterwanderung ein. Bitte vormerken! Killer Albverein Killer Am kommenden Donnerstag den 14. Dezember unternimmt der Albverein Killer und die Seniorengruppe eine Fahrt nach Dietingen bei Rottweil ins Museum Welt der Kristalle (Riesenkristalle, Mineralien, Fossilien). Sebastian Holzhauer hat die Organisation übernommen. Abfahrt in Killer bei der Kirche um Uhr nach Bisingen zum Treffpunkt Parkplatz Lidl um Uhr für die auswärtigen Wanderfreunde. Von dort Weiterfahrt nach Dietingen. Abschluss im Gasthaus Rose in Bisingen. Alle Wanderfreunde aus nah und fern sind dazu eingeladen, Gäste sind immer willkommen! Killermer Chöre Unter dem Motto Heilige Nacht auf Engelsschwingen veranstaltet der Männergesangverein Killer gemeinsam mit dem Frauenchor Klangfarben aus Killer, am kommenden Sonntag dem 3. Advent ein festliches Weihnachtskonzert in der Kirche in Killer. Zum Vortrag kommen traditionelle und moderne Chorsät-

18 Seite 18 BURLADGEN 14. Dezember 2017/Nr. 50 ze die auf das Weihnachtsfest einstimmen. Instrumental werden die Chöre begleitet von der Familie Simmendinger aus Killer, Alexandra Ahlfänger, Yvonne Lohmüller und Marcus Dieter. Das Konzert beginnt um Uhr in der Kirche in Killer. Der Eintritt ist frei, über eine Spende am Ende des Konzertes freuen sich die Chöre aus Killer. Melchingen Kirchenchor Melchingen Der Kirchenchor St. Stephan Melchingen lädt recht herzlich zu seinem vorweihnachtlichen Konzert am 3. Adventssonntag, 17. Dezember 2017 um 17 Uhr in die Pfarrkirche in Melchingen ein. Unter Leitung unseres Dirigenten Martin Metz werden wir nach einer adventlichen Einstimmung die Messe brève von Léo Delibes ( ) aufführen, begleitet von einem Streichquartett. Die Gnadenthaler Hausmusik (Zitherspiel und Gesang) und der Melchinger Dreigesang werden den Abend abwechslungsreich und besinnlich mitgestalten. Der Eintritt ist frei. Über Spenden würden sich alle Mitwirkenden freuen. Narrhalla Klein-Berlin Unser Motto für die Fasnet 2018 lautet: Die Superhelden stehen bereit, in Klein-Berlin zur Fasnetszeit Unser Fasnetsprogramm 2018: So, : - Narrenbaumstellen Fr, : Sa, : - Preistanzen in Erpfingen / Sonnenbühler KVG - Ortsdeko aufhängen - Preistanzen in Ringingen (kleine, mittlere & große PG) So, : - Ringumzug in Inneringen Fr, : Jähriges Jubiläum in Stetten u.h Sa, : - Preistanzen in Stetten u.h (kleine, mittlere & große PG) - Nachtumzug Harthausen/Scheer So, : - Umzug in Dettingen Sa, : - Brauchtumsabend in Unterhausen / Krautscheißer So, : - Umzug in Tübingen So, : - Umzug in Murg Do, : - schmotziger Donnerstag Fr, : - Nachtumzug in Langenenslingen Sa, : - Umzug in Großengstingen So, : - Umzug in Eglingen Mo, : - Rosenmontag Di, : - Fasnetsdienstag Mi, : - Aschermittwoch, aufräumen Sonstiges: Busanmeldungen können wie gehabt online durchgeführt werden. So, : Narrenbaumstellen, Teilnehmer: Narrhalla komplett Fr, : Preistanzen in Erpfingen / Sonnenbühler KVG, Teilnehmer: große Garde, Beginn: 20:00Uhr, Transport wird privat organisiert Sa, : Ortsdeko aufhängen, Teilnehmer: Narrhalla komplett, Beginn: 9:00 Uhr Sa, : Preistanzen in Ringingen, Teilnehmer: kleine & mittlere Garde, Transport wird privat organisiert Sa, : Preistanzen in Ringingen, Teilnehmer: große Garde, Beginn: 20:00 Uhr, Transport wird privat organisiert So, : Ringumzug NZ Inneringen Teilnehmer: Narrhalla komplett, Busabfahrt: 12:00 Uhr, Umzugsbeginn: 13:30 Uhr, Busrückfahrt: 17:00 Uhr Online Busanmeldung ab / 06:00 Uhr bis / 23:00 Uhr VdK Ortsverband Salmendingen/Melchingen/Ringingen Beachten Sie die Veröffentlichung unter Salmendingen Ringingen Narrenzunft Narrhalla Ringingen Alle Mitglieder die uns mit zur Narrennacht nach Oberndorf begleiten, bekommen die Fahrt von uns geschenkt. Bitte meldet euch bis bei der Vorstandschaft an oder schreibt eine an schriftfuehrer@nz-ringingen.de. Wir hoffen deshalb auf einen vollen Bus. Nicht-Mitglieder sind natürlich auch herzlich willkommen, müssen die Fahrt und den Eintritt aber bezahlen. Skiclub Ringingen Am veranstaltet der Skiclub Ringingen seine 1.Schein-Heilige Nacht beim Vereinsheim auf Weiler. Neben Musik und Lagerfeuerromantik werden an der Schneebar Glühwein, Jägermeister und viele weitere Getränke angeboten. Natürlich wird es auch einen kleinen Imbiss für das leibliche Wohl geben. Die Vorstandschaft würde sich über viele Besucher sehr freuen. Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr. In der Wintersaison 2018 bietet der Skiclub Ringingen wieder für alle Skifahrer aus nah und fern ein abwechslungsreiches Winterprogramm an: Die erste Tagesskiaufahrt ist eine Apres-Ski-Ausfahrt und findet am statt. Sie führt uns, wie in den letzten Jahren nach St.Gallenkirch ins Montafon/Silvretta. Preise pro Person: Mitglieder: 65,00 EUR Erwachsene, 60,00 EUR Senioren (bis JG 1953), 45,00 EUR Jugendliche (ab JG 2000). Nicht Mitglieder: 75,00 EUR Erwachsene, 70,00 EUR Senioren (bis JG 1953), 55,00 EUR Jugendliche (ab JG 2000), 30,00 EUR nur Busfahrt ohne Skipass. Anmeldeschluss ist der , Abfahrt: 5:00 Uhr Schule Ringingen, Rückfahrt: 20:00 Uhr St. Gallenkirch Eine weitere Skiausfahrt plant der Skiclub ins Skigebiet Lermoos in der Tiroler Zugspitz Arena. Die Ausfahrt findet am statt. Preise pro Person: Mitglieder: 55,00 EUR Erwachsene, 50,00 EUR Senioren (bis JG 1953), 50,00 EUR Jugendliche (JG ), 35,00 EUR Kinder (ab JG 2003). Nicht Mitglieder: 65,00 EUR Erwachsene, 60,00 EUR Senioren (bis JG 1953), 60,00 EUR Jugendliche (JG ), 45,00 EUR Kinder (ab JG 2003). Anmeldeschluss ist der Abfahrt: 5:30 Uhr Schule Ringingen. Rückfahrt: 17:00 Uhr Lermoos Die Einzahlung des jeweiligen Gesamtpreises auf das Skiclubkonto IBAN: DE , BIC: GENODES1VHZ gilt als Anmeldung zur jeweiligen Ausfahrt. Anmeldung zur Skiausfahrt auch unter: skiclubringingen@gmail.com Sternsinger Ringingen Einladung zur Sternsingeraktion 2018: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit. Sei dabei, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen und hilf mit, dass es den Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht! Die Ringinger Sternsinger treffen sich am Samstag, , um 14:00 Uhr im Pfarrsaal in Ringingen das erste Mal. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse. Gerne dürfen auch Erwachsene bei der Sternsingeraktion mitmachen. Bei Fragen bitte an die Sternsinger- Betreuerinnen Sarah und Julia Hipp wenden. SV Ringingen Der SV Ringingen wünscht allen Vereinsmitgliedern, Ehrenmitgliedern, allen Sponsoren und Gönnern sowie allen Freunden des Vereins frohe und besinnliche Weihnachten und viel Glück, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr 2018! Diese Woche übertragen wir die Bundesligaspiele des Wochenendes (Fr, / Sa, 16.12), sowie den DFB-Pokal (Di, / Mi, 20.12), Das Sportheim ist jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn geöffnet. Wir würden uns über den Besuch aller Fußballinteressierten sehr freuen. VdK Ortsverband Salmendingen/Melchingen/Ringingen Beachten Sie die Veröffentlichung unter Salmendingen Salmendingen Kornbühlmusikanten Salmendingen Die Kornbühlmusikanten Salmendingen möchten alle Freunde der Blasmusik zum Jahreskonzert am Samstag, einladen. Beginn ist um Uhr. Die Jugendkapelle Ringingen / Salmendingen unter der Leitung von Robert Nadler wird das Konzert eröffnen. Danach werden die Kornbühlmusikanten auf der Bühne Platz nehmen. Auch dieses Jahr hat Dirigent Martin Rein wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt, bei dem für jeden Besucher wieder etwas dabei ist. Auf Ihr Kommen freuen sich alle Musiker des Musikvereins. Zur Abschlussprobe für dieses Jahr treffen sich alle Musiker und Jung-Musiker der Jugendkapelle am Donnerstag, um für das Weihnachtsspielen zu proben. Am Heilig

19 14. Dezember 2017/Nr. 50 BURLADGEN Seite 19 Abend treffen sich alle Musiker zum Weihnachtsspielen um 9.30 Uhr im Probelokal. Ab Uhr werden die Musiker in Gruppen an vielen verschiedenen Stellen im Ort Weihnachtsstücke vortragen. Über Spenden freuen sich dann die Kinder der Jugendkapelle. VdK Ortsverband Salmendingen/Melchingen/Ringingen Auch im Herbst 2017 VdK-70-Jahr-Feiern Der VdK Baden-Württemberg kann bereits auf 70 Jahre der sozialen Arbeit, zunächst für Kriegsopfer, alsbald auch für Menschen mit Behinderung, Rentner, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und Arme zurückblicken. Erste VdK-Orts- und Kreisverbände entstanden schon Viele weitere örtliche VdK-Gruppen nahmen in den Jahren 1946 bis 1948 ihre Arbeit als Interessenvertretung dieser Menschen und als Helfer in sozialen Angelegenheiten auf gibt es denn auch etliche 70-Jahr-Feiern mit Ehrungen von Gründungsmitgliedern. Heute gehören dem VdK allein in Baden-Württemberg rund Mitglieder jeden Alters an. Die zirka 1250 Ort- und Kreisverbände bieten diesen Menschen viel geselliges Vereinsleben mit Ausflügen und Veranstaltungen. In 35 VdK-Servicestellen im Land können ratsuchende Mitglieder auch professionellen VdK- Sozialrechtsschutz erhalten. Unter finden sich Adressen und Sprechzeiten, zudem viele weitere Informationen zum umfangreichen Serviceangebot. Stetten u.h. Albverein Stetten Zum Jahresabschluss am Freitag, den 29. Dezember laden wir schon jetzt alle Mitglieder, Wanderfreunde und die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein. Nähere Informationen folgen im nächsten Amtsblatt. FC Stetten/Salmendingen - Abt. AH Der Winter hat die Alb derzeit im Griff, weshalb die alten Herren des FC Stetten/Salmendingen ihre Aktivitäten in die warme Halle verlegt haben. Am kommenden Samstag, den hat unsere AH ein Turnier beim TV Belsen gemeldet. Wer Zeit und Lust hat, kann unsere jung geblieben AH ler in der Mössinger Halle ab Uhr unterstützen. Die Mannschaft würde sich über ein paar Fans sehr freuen. JC Stetten Am Freitag, den 15. Dezember haben Marius Leipert, Martin Speidel und Christian Locher Clubdienst Am Mittwoch, den 20. Dezember steht Rainer Maier hinter der Theke. An Heiligabend wird der Jugendclub wieder vor der Kirche traditionell für Jung & Alt Kinderpunsch und Glühwein verkaufen. Bald ist es wieder soweit. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der JC feiert wieder seine Silvesterparty. Jeder ist recht herzlich eingeladen, Julian Raach nimmt die Anmeldungen entgegen. Mitglieder: 20 Nichtmitglieder: 30 Für Essen & Trinken ist reichlich gesorgt. Feiert mit uns kräftig in das neue Jahr 2018 rein. Narrenverein Rauchkatzen Stetten u. H. Hallo liebe Rauchkatzen, am kommenden Wochenende findet im Narrenstüble der schon mehrfach angekündigte Fahrbändelverkauf statt. Am Samstag den von Uhr Uhr und am Sonntag den von Uhr Uhr! Termine für die ein Fahrbändel gekauft werden kann sind wie folgt: Freitag Nachtumzug Inneringen Sonntag VAN Freundschaftstreffen Moosheim Samstag VAN Verbandstreffen Weissensberg Sonntag Umzug Tübingen Sonntag Umzug Mössingen Samstag Umzug Engstingen Sonntag Umzug Eglingen TV Stetten u.h. Kommenden Samstag, den veranstaltet der TV Stetten seine alljährliche Weihnachtsfeier in der Festhalle in Stetten. Es gibt eine Tombola, eine Saalverlosung, einige Vorführungen und selbstverständlich kommt der Nikolaus zur Bescherung der Kinder. Die Festhalle ist ab 18:30 geöffnet, alle Freunde und Gönner des TVs sind recht herzlich eingeladen. Falls noch jemand etwas für unsere Tombola spenden möchte, kann dies am Freitag ab Uhr in der Festhalle abgegeben werden. Vielen Dank. TV Stetten Jedermann Fit und Fun am Mittwoch 19:00 Uhr Turnhalle Stetten für Kraft, Ausdauer und Kondition, für jeden der Zeit und Lust hat ohne Voranmeldung. Die Jedermänner treffen sich am Mittwoch um 20:00 Uhr zum Jedermann turnen in der Halle. Sollte jemand Preise für die Tombola zur Weihnachtsfeier des TV haben, können diese bei Susanne Fischer, Lena Müller und Irma Locher abgegeben werden. Voranzeige, die Jedermänner treffen sich am um18:00 Uhr zum Aufstuhlen in der Halle für die Weihnachtsfeier des TV am Start Mutter-Kind Turnen & Co. Ab startet der TV Stetten wieder mit seinem Sportangebot für Kinder. Los geht s immer montags von Uhr mit den Kleinsten von 1-3 Jahren im Eltern-Kind-Turnen, bei denen erste sportliche Abenteuer erlebt werden können. Das Kleinkinderturnen (von 4-6 Jahre) erobert von Uhr aufregende Bewegungslandschaften. Ab Uhr können Kinder ab der 1. Klasse ihre sportlichen Erfahrungen erweitern. Also kommt vorbei und schnuppert rein! DE BW EG Martin Buck Hauptstraße Burladingen Tel /550 Fax / Burladingen Wir empfehlen diese Woche (gültig bis ) Putenschnitzel 100 g 1,19 Putenpfanne Waldpilz küchenfertig mariniert 100 g 1,19 Pasteten verschiedene Sorten 100 g,89 Chili Fleischkäse 100 g,99 Weißer Schwartenmagen 100 g,79 Schönegger Bergler Hartkäse 50 % Fett i. Tr. 100 g 1,69 Denken Sie an Ihr Weihnachtsmenü! ( Wir beraten Sie gerne. Weihnachtsgeflügel bitte vorbestellen. Ihr Metzger Buck Wir freuen uns auf Sie!!! Neufraer Straße Gammertingen Telefon / Telefax / info@haile-handel.de Mobil Ralf Haile 0173/ Mobil Steffen Haile 0152/ Mobil Dominik Haile 0173 / Barankauf von Wohnmobilen Wohnwagen Transportern Pkw s

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 17:00 Uhr Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim /// Pfarrkirche St. Bonifatius (An der Kirche) DIENSTAG 01.12. - DONNERSTAG 24.12. HEILIGABEND Eintritt: 7,-

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016

Familienzentrum Villa Gänseblümchen. Programm für 2016 Familienzentrum Villa Gänseblümchen Programm für 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie erleben gerade mit Ihren Kindern eine ganz besondere Zeit. In diesem Alter entdecken unsere jungen

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Neubau der Fehlabrücke

Neubau der Fehlabrücke Nr. 44 Donnerstag, 3. November 2016 52. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Burladingen mit den Stadtteilen Gauselfingen Hausen Hörschwag Killer Melchingen Ringingen Salmendingen Starzeln Stetten

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Veranstaltungen im Monat Oktober

Veranstaltungen im Monat Oktober 5 Veranstaltungen im Monat Oktober Seniorenfrühstück am 06. Oktober ab 7.30 Uhr Zu unserem Seniorenfrühstück erwartet unsere Senioren eine große Auswahl am Buffet Bibelstunde am 07. Oktober um 10.00 Uhr

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Kleines Weihnachts-ABC

Kleines Weihnachts-ABC Kleines Weihnachts-ABC Text und Zeichnungen Susanne Hasecke bearbeitet und herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Büdingen Joachim Cott Schlossgasse 10, 6654 Büdingen Tel. 06042/9524 info@jungborn-buedingen.de

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf.

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf. Dr. Markus Perwanger Koordinator Sender Bozen der Rai Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im mehrsprachigen Gebiet Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online

Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund. II. Zu Deiner Nutzung des Internet / Online Fragebogen zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Dortmund In Dortmund gibt es viele Angebote für Kinder und Jugendliche. Wir sind bemüht, diese Angebote ständig zu verbessern. Deshalb haben

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T Amtsblatt für den - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des es Sitzung des Umwelt-, Planungs-, Verkehrs- und Wirtschaftsausschusses

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr