Ameisenschule. Meinersen Offene Ganztagsgrundschule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ameisenschule. Meinersen Offene Ganztagsgrundschule"

Transkript

1 Ameisenschule Meinersen Offene Ganztagsgrundschule Unser Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr 2018/2019

2 Liebe Eltern, am Donnerstag, (für die neuen Erstklässler Montag, ) starten wir mit dem Ganztagsangebot in das nächste Schuljahr und Ihr Kind hat die Möglichkeit, an einem oder mehreren Tagen in der Schule mittags gemeinsam mit Freunden zu essen, die Hausaufgaben unter Aufsicht zu erledigen und anschließend an einem tollen Nachmittagsangebot teilzunehmen. Die Anmeldung zum Ganztag ist für das gesamte Schuljahr verbindlich, die AGs werden zum Schulhalbjahr neu gewählt. Vor Ihnen liegt unser Angebotsheft, am Ende finden Sie den AG-Wahlzettel - bitte bedenken Sie, Ihr Kind hat besonders dann viel Spaß, wenn es den eigenen Wünschen entsprechend wählt. Noch einige Informationen zum Ablauf: (siehe auch Tagesablauf Seite 17) Die verpflichtenden Schul-AGs der Dritt- und ViertklässlerInnen finden weiterhin alle montags und die Lernzeit- bzw. Forderangebote dienstags in der 6. Stunde statt. Wenn Ihr Kind am Lernzeitangebot teilnimmt, können Sie entscheiden, an welchem Tag Ihr Kind in den Ganztag kommt es muss nicht der Dienstag sein. Um Uhr beginnt der Ganztag in den Stammgruppen für die Kinder der 1./2. Klassen mit dem Mittagessen in der Mensa, für die Kinder der 3./4. Klassen mit den Hausaufgaben, sie essen um Uhr. Bitte achten Sie darauf, das Mensaessen rechtzeitig zu bestellen (bis 14 Uhr am Vortag bzw. von Freitag zu Montag) oder geben Sie Ihrem Kind ausreichend Essen in einer extra Box mit. Eigene Getränke können nicht mit in die Mensa genommen werden, es stehen Getränke für die Kinder bereit. Von Uhr bis Uhr ist unsere AG-Zeit, den Kindern der 3. und 4. Klassen werden wir in der AG Freies Spiel montags und dienstags auch die Möglichkeit geben, freiwillig ihre Hausaufgaben zu erledigen. Für die Sport-AGs sind Sportsachen mitzubringen, ohne ist die Teilnahme nicht möglich. Der Ganztag endet um Uhr, die Bus-Kinder gehen begleitet zum Bus, die zur kostenpflichtigen Spätbetreuung angemeldeten Kinder bleiben im Ganztagsbereich. Bitte kontaktieren Sie Svenja Lippe bei Fragen, Anregungen und Kritik (siehe Heftende). Fragen oder Probleme hinsichtlich der Hausaufgaben sind mit der jeweiligen Fachlehrkraft zu klären. Wir freuen uns auf Ihre Kinder und die gemeinsame Zeit! Das Ganztagsteam der Ameisenschule

3 Liebe Kinder, nach den Sommerferien startet am unser nächstes Schuljahr im Ganztag! Wir freuen uns wieder sehr auf euch und stellen euch in diesem Heft die Angebote für das 1.Halbjahr 2018/2019 vor. Ihr könnt aus einem bunten Angebot wählen und habt für jeden angemeldeten Tag im Ganztag einen Erst-, Zweit- und Drittwunsch. Wir versuchen natürlich, euren Erstwunsch zu erfüllen, aber bei so vielen Kindern im Ganztag, kann es leider auch mal nur der Zweit- oder Drittwunsch werden. Im Freien Spiel könnt ihr eure Zeit frei mit euren Freunden gestalten z.b. auf dem Schulhof oder im Aufenthaltsbereich spielen, euch zurückziehen, nicht geschaffte Hausaufgaben machen und vieles, vieles mehr. Bitte denkt immer an eure Sportsachen, wenn ihr eine Sport-AG habt. An den gewählten Angeboten nehmt ihr dann verpflichtend im gesamten 2. Schulhalbjahr teil. Wenn ihr euch jedoch nach ein paar Wochen ganz unwohl mit eurer AG-Wahl fühlt, gibt es mit Frau Lippe bestimmt eine Lösung. Den AG-Wahlzettel findet ihr am Ende dieses Heftes, bitte füllt ihn gemeinsam mit euren Eltern aus und werft ihn spätestens am Freitag, in den Briefkasten vor dem Büro von Svenja Lippe (im Ganztagsgebäude). Eine Rückmeldung erhaltet ihr mit euren Zeugnissen. Wenn ihr zu spät abgebt, können eure Wünsche leider nicht mehr berücksichtigt werden. Viel Spaß beim Durchstöbern und Auswählen der Angebote!

4 ANGEBOTE am Montag: Werkeln für die Klassen 1 und 2 Was kann man alles mit den Händen formen und bearbeiten?! Knete, Salzteig, Holz und vieles mehr wollen wir herstellen, gestalten und verzieren. Wir werden auch auf Entdeckungstouren gehen und Material suchen. Schlägerball- und Wurfspiele Was können wir alles werfen und was können wir so spielen? Das wollen wir gemeinsam herausfinden und dazu Sportarten wie Badminton, Tischtennis, Hockey und vieles mehr mit Schläger und Ball ausprobieren! Filzen Sei gespannt, was man beim Filzen aus weicher Wolle mit oder ohne Wasser und Seife alles zaubern kann! Kleine Tiere, Schmuckstücke oder Schlüsselanhänger und noch viele andere Dinge nach deinen Ideen. Blaulicht Was macht der Rettungsdienst, die Feuerwehr und die Polizei? Was kannst du tun, wenn du in Not gerätst oder andere Hilfe brauchen? Wir lernen die verschiedenen Blaulichtberufe kennen und erfahren viel über Notrufe, Erste Hilfe und den Umgang mit Gefahren. Abenteuerreise mit Figuren und viel Fantasie Willkommen auf unserer Reise durch das Abenteuerland. Wir spielen spannende Abenteuer aus der Gegenwart oder tauchen in längst vergessene Zeiten ein und erfahren viel über Dinosaurier, die Steinzeit, Ritter, Piraten und aktuelle Abenteurer. Bügelperlen Mit Bügelperlen werden fantasievolle Bilder, kleine Anhänger und vieles mehr auf Schablonen gesteckt und nach dem Bügeln mitgenommen.

5 Backen für die Klassen 3 und 4 Wir backen süße und herzhafte Kleinigkeiten, zum Probieren, mit nach Hause nehmen oder auch mal zum Verschenken. Einfache fantasievolle Rezepte z.b. Hokuspokus Zauberkugeln, Balus Kirschmuffins oder auch mal Kartoffelbrötchen Russland und die russische Sprache entdecken Wenn du Spaß hast, spielerisch die russische Sprache, das Brauchtum und das Land und auch leckere Speisen kennen zu lernen, dann bist du hier richtig! Es spielt keine Rolle, ob du schon Erfahrung mit der russischen Sprache hast oder noch gar keine. Let s dance Tanzen macht Spaß! Wir werden uns zu unterschiedlicher Musik bewegen, den Rhythmus fühlen, Tanzspiele spielen, richtige Choreographien einüben und auch vorführen. Makramee Wir wollen diese alte Knotenkunst kennenlernen und gemeinsam Freundschaftsbänder, Schlüsselanhänger, Tiere und vieles mehr erknoten. Freies Spiel Freie Zeit für euch - spielen, toben, bolzen, lesen im Ganztagsgebäude oder auf dem Schulhof.

6 ANGEBOTE am Dienstag: Kochen für die Klassen 3 und 4 Kochen ist cool - kochen macht Spaß!! Wir wollen einfache Kleinigkeiten selbst zubereiten und gemeinsam auffuttern. Frisch, lecker und gesund. Alles aus der eigenen Küche Bauchtanz Magst du tanzen wie Shakira? Weiche, fließende Bewegungen, Wellen und Kreise; Kick, Drop und Shimmy - all das kannst du hier ausprobieren. Holzarbeiten für die Klassen 3 und 4 Hier wird gehämmert, gesägt und gebohrt je nach Material und Idee. Manches wird auch erst im Wald oder der Umgebung gesucht. Abenteuer- und Erlebnissport für die Klassen 1-3 Der Fischer und sein tiefes Wasser, die Blinde Kuh, die uns fangen möchte oder die Ritterburg, die es im Sturm zu erobern gilt und auch die aus dem Zoo entlaufenen Affen und viele weitere abenteuerreiche Sportspiele warten auf dich. Schmuckstube Bei uns geht s rund ums Thema Schmuck. Wir wollen Ketten und Armbänder anfertigen und auch Ringe oder Ohrschmuck. Etwas Fingergeschick muss mitgebracht werden und dann wird s kreativ. Baumeister Lego, Holzbausteine, Stecksysteme oder Bauen mit Magneten lasst uns tolle Bauwerke erstellen und eure Ideen umsetzen!

7 Naturwerkstatt im Schulgarten Die selbst gebauten Hochbeete haben einen festen Platz im Schulgarten: wir machen die Beete nun frühlingsfit, sähen und pflanzen neue Obst- und Gemüsesorten und dazu basteln und werkeln wir und entdecken die Schätze der Natur. Bewegungsspiele für die Klassen 1 und 2 Du spielst gerne Spiele mit vielen Kindern? Dann bist du hier richtig. Laufspiele, Ballspiele, Spiele mit Seilen oder Ringen oder einen Parcours mit den Rollbrettern, Hauptsache wir haben Spaß und bewegen uns. Das kleine 1x1 für Pferdefans Du möchtest alles über Pferde wissen? Träumst du von einem eigenen Pferd mit dem du über die Wiesen galoppieren kannst? Interessierst du dich für die Pferdepflege? Hier erfährst du alles rund um s Pferd. Malatelier Hier wird getuscht, gezeichnet, an- und ausgemalt. Wir üben das Zeichnen und Malen von Figuren, Tieren und Gegenständen - mal auf Papier, mal mit Kreide auf dem Schulhof. Außerdem arbeiten wir mit den 3 Grundfarben und mischen uns daraus unzählige Farbtöne. Buch-Club Für alle, die von Büchern und Lesen nicht genug bekommen, öffnen wir die Bücherei auch am Nachmittag zum entspannten Stöbern, Lesen, vorgelesen bekommen - auch Antolin ist dabei! Freies Spiel Freie Zeit für euch spielen, toben, bolzen, lesen im Ganztagsgebäude oder auf dem Schulhof.

8 ANGEBOTE am Mittwoch: Sportabzeichen In den letzten Jahren haben es schon viele geschafft und auch in diesem Jahr wollen wir unsere Abzeichen erreichen Bronze, Silber oder sogar Gold in den Disziplinen Laufen, Springen, Werfen und schwimmen (bitte Freischwimmer oder 50m vorweisen). Kreative Hände und Köpfe von Naturmaterialien sammeln und Basteln, über Salzteig kneten und formen bis hin zum entspannten Gekritzel, gestalten wir kleine Kunstwerke nach Lust und Laune! Knetspaß Wir wollen allerlei kneten und Knetmasse selbst herstellen! Mit Knete kann nicht nur geknetet werden, man kann damit auch tolle Bilder malen! Probiert es mit uns aus! Fingerabdruck, Punkt und Strich Mit deinen Fingerabdrücken lässt sich schnell eine eigene kleine Welt auf Papier erschaffen. Mit etwas Farbe und Stiften kannst du lustige Figuren, wilde Tiere oder Monster und bunte Blumen erschaffen! Wellness-Oase Handmassagen, selbstgemachte Gesichtsmasken, Flechtfrisuren und auch mal Schminken und lackierte Nägel das kannst du hier ausprobieren und genießen. Schrottwerkstatt Du bist kreativ, hast Fantasie und baust gerne? Dann werde bei uns zum kleinen Erfinder! Aus Materialien, die zuhause eigentlich in den Müll wandern, bauen wir allerhand Neues!

9 Das große 1x1 für Pferdefans Du kennst dich schon gut mit Pferden aus, möchtest aber noch mehr wissen? Hast vielleicht ein eigenes Pferd und teilst deine Erfahrungen gerne mit anderen? Hier dreht sich alles rund um s Pferd. Ball- und Bewegungsspiele Du spielst gerne Spiele mit vielen Kindern? Dann bist du hier richtig. Laufspiele, Ballspiele, Spiele mit Seilen oder Ringen, Hauptsache wir haben Spaß und bewegen uns. Musikkinder Hast du Lust, mit anderen Kindern zusammen zu musizieren? Spielst du vielleicht sogar ein Instrument? Das ist aber keine Voraussetzung - alle Kinder, die Spaß an der Musik haben, können mitmachen! Backen für die Klassen 1 und 2 Komm back mit! Wir backen mit frischen Zutaten süße und herzhafte Kleinigkeiten, probieren gemeinsam und die Reste nehmt ihr mit für Zuhause! Rhythmik und Entspannung Fantasiereisen und Atemübungen lassen uns den manchmal hektischen Alltag schnell vergessen. Wenn du ein bisschen Ruhe und Entspannung brauchst, dich aber auch bewegen möchtest, bist du hier genau richtig. Freies Spiel Freie Zeit für euch spielen, toben, bolzen, lesen im Ganztagsgebäude oder auf dem Schulhof.

10 ANGEBOTE am Donnerstag: Sicherer Umgang mit Hunden Hier erhältst du wichtige Tipps für den Umgang mit Hunden. In lustigen Aufgaben und Rätseln erfährst du spannendes über die Sprache des Hundes und lernst, sein Verhalten gut einzuschätzen. Du findest heraus, was du einem Hund Gutes tun und was du lieber lassen solltest so wirst du zum echten Hundekenner. Textiles Gestalten für die Klassen 3 und 4 Lasst uns häkeln, stricken, sticken, fädeln, weben, nähen und ausprobieren, was uns noch mit Wolle, Stoff und anderen Materialien einfällt. Yoga für Kinder Beim Einatmen wird der Körper ein Ballon, beim Auflockern zum Wackelpudding und dann wieder ein Löwe und brüllt tatsächlich wir entspannen uns mit ganz viel Fantasie. Mosaikarbeiten Du magst es bunt und farbenfroh? Dann ist Mosaik genau das Richtige! Auf verschiedenen Untergründen und Formen können wir schöne Muster nach deinen Vorstellungen gestalten. Kochen für die Klassen 1 und 2 Wir wollen gemeinsam in der Schulküche brutzeln! Einfache Rezepte ausprobieren mit frischen Produkten, Obst und Gemüse was bei uns wächst und gerade Saison hat! Nebenbei lernst du noch eine Menge über Lebensmittel, kernige Vollkorn - und leckere Milchprodukte.

11 Sportspiele für Mädchen Laufspiele, Ballspiele, Spiele mit Seilen oder Ringen, Hauptsache wir haben Spaß und bewegen uns. In diesem Schulhalbjahr ist die AG für die Mädchen, im zweiten Halbjahr für die Jungen. Rund ums Jahr für die Klassen 1 bis 3 Gemeinsam werden wir Kalender gestalten und uns dabei auch mit den besonderen Festen, Feiertagen oder Jahreszeiten beschäftigen. Bügelperlen Mit Bügelperlen werden fantasievolle Bilder, kleine Anhänger und vieles mehr auf Schablonen gesteckt und nach dem Bügeln mitgenommen. Trommeln mal anders für die Klassen 2 bis 4 Mit DrumSticks trommeln wir auf Gymnastikbällen - eine tolle Kombination aus Rhythmus, Sport und ganz viel Spaß beim auspowern zu Musik! Kunterbuntes Basteln mit Papier Wir wollen auf alle möglichen Arten mit Papier basteln: Quilling, Origami, Applikationen und natürlich schneiden, kleben und vieles mehr. Was machst du denn gerne aus Papier?? Ball- und Bewegungsspiele Du spielst gerne Spiele mit vielen Kindern? Dann bist du hier richtig. Laufspiele, Ballspiele, Spiele mit Seilen oder Ringen, Hauptsache wir haben Spaß und bewegen uns. Freies Spiel Freie Zeit für euch - spielen, toben, bolzen, lesen im Ganztagsgebäude oder auf dem Schulhof.

12 Angebote auf einen Blick Montag: Werkeln 1/2 Let s dance Abenteuerreisen Bügelperlen Freispiel Blaulicht Filzen Makramee 2-4 Schlägerball- und Wurfspiele Backen 3/4 Russland entdecken Dienstag: Holzarbeiten 3/4 1x1 der Pferdefans 1 Bauchtanz Malatelier Naturwerkstatt Abenteuer- und Erlebnissport 1-3 Schmuckstube Baumeister Bewegungsspiele 1/2 Freispiel Kochen 3/4 Buch-Club Mittwoch: Wellness-Oase 1x1 der Pferdefans 2 kreative Hände und Köpfe Freispiel Knetspaß Sportabzeichen 2-4 Backen 1/2 Schrottwerkstatt Rhythmik und Entspannung Fingerabdruck Ball- und Bewegungsspiele Musikkinder Donnerstag: Freispiel Rund ums Jahr 1-3 Umgang mit Hunden Textil 3/4 Trommeln mal anders 2-4 Sportspiele für Mädchen Kochen 1/2 Papierbasteln Ball- und Bewegungsspiele Bügelperlen Mosaik Yoga für Kinder Die AG-Anmeldung ist für ein Halbjahr verpflichtend, alle AG-Angebote unter Vorbehalt!

13 Abgabe bis zum bei Frau Lippe im Ganztag Mein AG-Wahlzettel für das erste Schulhalbjahr 2018/2019 Name: Klasse: Ich bin an folgenden Tagen im Ganztag: (bitte ankreuzen) Montag Mittwoch Dienstag Donnerstag Ich fahre nach der AG mit dem Schulbus nach Hause: JA NEIN Meine Wunsch-AGs sind: MONTAG 1. Wunsch: 2. Wunsch: 3. Wunsch: DIENSTAG 1. Wunsch: 2. Wunsch: 3. Wunsch: MITTWOCH 1. Wunsch: 2. Wunsch: 3. Wunsch: DONNERSTAG 1. Wunsch: 2. Wunsch: 3. Wunsch: Datum, Unterschrift Erziehungsberechtigte(r) Die AG-Anmeldung ist für ein Halbjahr verpflichtend, alle Angebote unter Vorbehalt! Die Rückmeldung der Angebots-Einteilung erfolgt voraussichtlich mit den Zeugnissen.

14 Für das nächste Schuljahr Wenn du magst, kannst du hier deine eigene Meinung zum Ganztag äußern, vielleicht gibt es ja etwas, das du auf dem Herzen hast?! Oder hast du schon Wünsche oder Ideen für das nächste Schuljahr, die wir im Ganztag aufnehmen können? Hier ist Platz dafür: Gibt es etwas, das dir gar nicht gefällt im Ganztag? Sag es uns bitte, damit wir etwas ändern können: Was gefällt dir besonders gut im Ganztag?

15 Abgabe bis zum bei Frau Lippe im Ganztag Anmeldung (verbindlich für das Schuljahr 2018/19) Verbindliche Anmeldung zum Ganztagsbetrieb: Neuanmeldung Änderungsmeldung Verlängerung der bisherigen Anmeldung (Name, Klasse, Unterschrift ausreichend) Name, Vorname des Kindes: Klasse: Name, Vorname der/des Erziehungsberechtigten: Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort: Telefonische Erreichbarkeit für Notfälle während des Ganztagsbetriebs: Tel.: mobil: Ganztagsteilnahme an folgenden Wochentagen (frei wählbar, Uhr): Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Das Kind nimmt am warmen (kostenpflichtigen) Mittagessen teil. Das Kind bringt ausreichend eigenes Essen zum Verzehr in der Mensa mit. Wir benötigen eine zusätzliche, kostenpflichtige Betreuungszeit: (Weitere Informationen auf der Rückseite, bitte füllen Sie die zusätzliche Anmeldung aus.) Früh (ab 7.00 Uhr) Spät (bis Uhr) Freitag (13.00 bis Uhr) Anmerkung: Die gewählte Betreuungszeit ist für ein Schuljahr verpflichtend. Mit Ihrer Unterschrift stimmen Sie der vertraulichen Verwaltung Ihrer Daten zu. Wir veröffentlichen Fotos auf der Homepage, im Schul-/Ganztagsgebäude, der örtlichen Presse und im AG-Heft. Diese werden nicht an Dritte weitergegeben! Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ich bin einverstanden Ich bin nicht einverstanden Ort, Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

16 Anmeldung zur kostenpflichtigen Betreuung (Sie erhalten eine zusätzliche Betreuungsvereinbarung mit der Samtgemeinde.) Name, Vorname des Kindes: Klasse: Wir benötigen folgende zusätzliche, kostenpflichtige Betreuungszeit: Früh ( Uhr) Früh ( Uhr) Spät (Montag Donnerstag) (15.30 bis Uhr) (16.00 bis Uhr) (16.30 bis Uhr) Freitag (13.00 bis Uhr) (14.00 bis Uhr) (15.00 bis Uhr) (16.00 bis Uhr) Die Kosten werden gemäß Beitragsstaffel der Samtgemeinde Meinersen für Kindertagesstätten zur Betreuung von Grundschulkindern außerhalb der verlässlichen Grundschule / Ganztagsschule erhoben. Für das Schuljahr 2018/19 sind dies 33,00 /Stunde/Monat; der Freitag zählt als 1 Stunde. Eine Schülerbeförderung findet weder zur Frühbetreuung noch im Anschluss an die Spät- / Freitagsbetreuung statt. Bitte kümmern Sie sich selbst um den Transport Ihres Kindes. Nachweis des Bedarfs: Bitte geben Sie (bei Neuanmeldung) bis zum eine Bescheinigung des Arbeitgebers bei Frau Lippe ab, die die zusätzlich benötigte Betreuungszeit nachweist. Ohne entsprechenden Nachweis ist die Teilnahme an dem zusätzlichen Betreuungsangebot nicht möglich. Einverständnis: Mein Kind darf nach der Spät-/Freitagsbetreuung selbstständig und allein nach Hause gehen, die Verantwortung trage ich als Erziehungsberechtigte/r. Ort, Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten Anmerkung: Die gewählte Betreuungszeit gilt für das aktuelle Schuljahr, eine Kündigung ist schriftlich zum Monatsende möglich. Mit Ihrer Unterschrift stimmen Sie der vertraulichen Verwaltung Ihrer Daten zu. Diese werden nicht an Dritte weitergegeben! Ort, Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

17 Unser Tagesablauf im Ganztag Klasse Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1 und Mittagspause (Essen und Beginn HA - stammgruppenversetzt) 3 und Schul-AG / Lernzeit / Forder (Mo/Di) // HA und betreute Pause Alle bei Bedarf: Lernzeit mit Lehrkräften Di/Mi/Do 1 und HA und betreute Pause 3 und Mittagspause (Essen und HA - stammgruppenversetzt) alle diverse Ganztags-Angebote alle Spätbetreuung im Ganztagsgebäude (kostenpflichtig!) Freitagsbetreuung im Ganztagsbereich (kostenpflichtig!)

18 Das Ganztagsteam Anja Carmosin-Kluge Ludmila Haid Schlägerball- und Wurfspiele, Sportabzeichen, Abenteuer- und Erlebnissport, Sportspiele für Mädchen Bettina Gebbert Schrottwerkstatt, Bügelperlen, Russland entdecken, Freispiel Anja Helm Fingerabdrücke, Rund um s Jahr, Abenteuerreise, Schmuckstube Freispiel, Bauchtanz, Yoga für Kinder, Rhythmik und Entspannung Astrid Gust Simone Homann Filzen, Kreative Hände, Mosaik, Naturwerkstatt Kochen und Backen

19 Gabriela Hübenthal Ute Morf Werkeln, Holzarbeiten, Textil, Freispiel Umgang mit Hunden, 1x1 für Pferdefans, Blaulicht Svenja Lippe Silvia Richter Verantwortliche Ansprechpartnerin im Ganztag Let s dance, Baumeister, Wellness-Oase, Freispiel Svetlana Martynova Sabine Schobek Bügelperlen, Knetspaß, Papierbasteln, Malatelier Makramee, Ball- und Bewegungsspiele, Bewegungsspiele 1/2, Trommeln mal anders Zudem sind Lehrkräfte der Ameisenschule Meinersen im Ganztag mit Lernzeit- und AG-Angeboten vertreten.

20 Ameisenschule Meinersen Offene Ganztagsgrundschule Bambergsweg Meinersen Schulleitung: Karin Meisner Tel.: ; Fax: mail@gsmeinersen.de Ganztagsgebäude: Bambergsweg Meinersen Verantwortliche Ansprechpartnerin für den Ganztag: Svenja Lippe Tel.: ; Fax: mobil.: mail: svenja.lippe@sg-meinersen.de Sprechzeiten: Montag - Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Alle AG-Angebote unter Vorbehalt; Stand Mai 2018 Bildnachweis: Fotolia bzw. Bilder der AG-Anbieterinnen

Ameisenschule. Meinersen Offene Ganztagsgrundschule

Ameisenschule. Meinersen Offene Ganztagsgrundschule Ameisenschule Meinersen Offene Ganztagsgrundschule Unser Ganztagsangebot für das 2. Halbjahr 2017/2018 Liebe Eltern, am Montag, 05.02.2018 startet nach den Zeugnisferien das zweite Halbjahr und Ihr Kind

Mehr

Ameisenschule. Meinersen Offene Ganztagsgrundschule

Ameisenschule. Meinersen Offene Ganztagsgrundschule Ameisenschule Meinersen Offene Ganztagsgrundschule Unser Ganztagsangebot für das 2. Halbjahr 2018/2019 Liebe Eltern, am Montag, 04.02.2019 geht es auch mit dem Ganztagsangebot in das zweite Schulhalbjahr

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule ab April 2013 bis zu den Sommerferien Brunsbüttel, im Januar 2013 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

OVAKARA Grundschule Hillerse A G - A N G E B O T

OVAKARA Grundschule Hillerse A G - A N G E B O T OVAKARA Grundschule Hillerse A G - A N G E B O T für das 2.Schulhalbjahr 2018/2019 Offene Ganztagsgrundschule Schulleitung Nina Rittmeier Kattreppel 19, 38543 Hillerse 05373 7816, sekretariat@grundschule-hillerse.de

Mehr

bestimmt freut ihr euch schon riesig auf die Weihnachtsferien! Wir freuen uns, dich im nächsten Schulhalbjahr im Ganztag begrüßen zu können!

bestimmt freut ihr euch schon riesig auf die Weihnachtsferien! Wir freuen uns, dich im nächsten Schulhalbjahr im Ganztag begrüßen zu können! Liebe Kinder, bestimmt freut ihr euch schon riesig auf die Weihnachtsferien! Wir freuen uns, dich im nächsten Schulhalbjahr im Ganztag begrüßen zu können! Bist du neugierig geworden? Wie immer findest

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018 H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40 Programm 9 1 0 2 / 8 1 0 2 r h a j b l a 2. H Kursheft.indd 1 Liebe Eltern! Dieses Kursheft der Offenen Ganztagsschule (OGS) Stapelfeld für das 2.Halbjahr 2018/19 bietet wieder sehr viele - auch neue -

Mehr

P r o g r a m m / H a l b j a h r

P r o g r a m m / H a l b j a h r Programm 9 1 0 2 / 8 1 0 2 r h a j b l a H. 1 Liebe Eltern! Die OGS ist ein freiwilliges Wochenangebot, das die Betreuung Ihrer Kinder bis 16 Uhr gewährleistet. Sie können für Ihr Kind verschiedene Kurse

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2019 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, bitte beachtet, dass maximal zwei bis drei thematische AGs in der Woche gewählt werden sollen. An den anderen Tagen meldet Euch bitte

Mehr

Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2014 / 2015

Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2014 / 2015 Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2014 / 2015 Das Mittagessen: Du kannst an vier Tagen in der Woche (Montag bis Donnerstag) hier in der Schule essen! Jeder Schüler hat sich über das Ganztagsheft anzumelden.

Mehr

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855 Georgschule Haren Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Georgstr. 14 49733 Haren (Ems) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855 Mail: georgschule-haren@freenet.de www.georgschule-haren.de

Mehr

Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule

Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule Konzept des Ratsgymnasiums als Offene Ganztagsschule Bewege den Cursor über die Ballons. Zurück mit dem kleinen Luftballon- Bild unten in der Mitte. Zeit kreativ gestalten Fit und gesund leben Entspannen

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Wahl der freiwilligen Ganztagsbetreuung Jahrgangsstufe5 2. Halbjahr Schuljahr 2016/17 Diese Wahl bedeutet eine Festlegung für ein Schulhalbjahr bzw. für die vorher festgelegte

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Angebote in der Ganztagsschule 1. Haupt schul e Mei ner sen Angebote in der Ganztagsschule 1. Schulhalbjahr 2017/18 Liebe Eltern, liebe Schüler/innen! Im 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/18 gibt es wieder eine Vielzahl von Angeboten für

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Mädchen Gymnasium Essen-Überruhr Städtisches Gymnasium für Jungen und An die Langenberger Str. 380 Eltern der Schülerinnen und Schüler 45277 Essen der Jahrgangsstufe 5 Telefon: 02 01-88 40500 Fax: 02 01-88

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Februar 2016 bis Osterferien 2016 Brunsbüttel, im Januar 2016 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm zusammengestellt.

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2018-2019 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Kreativatelier (montags)

Kreativatelier (montags) Spiel und Spaß Hier wollen wir das machen, wozu Ihr auch Lust habt. Ihr könnt Eure Wünsche und Ideen hier einbringen und so das Angebot mitgestalten. Wir werden in der Aula oder draußen Spiele spielen,

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm Sophie - Scholl - Schule Ganztagsprogramm 2. Halbjahr 2017 / 2018 Über das Ganztagsprogramm: In diesem Heft erhältst du einen Überblick über die Nachmittagsangebote der Sophie- Scholl-Schule. Überlege

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2016/ Halbjahr Klassen 5 und 6

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2016/ Halbjahr Klassen 5 und 6 Städtische Gesamtschule Hamminkeln Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2016/2017 2. Halbjahr Klassen 5 und 6 Wahlen zum zweiten Schulhalbjahr 2016/2017 an der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln AG - was ist

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort:

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort: Altstädter Schule Grundschule Sägemühlenstraße 9-29221 Celle sekretariat@altstaedter-schule.de Tel.: 05141/550020 Fax: 05141/550022 Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule Stand 12/2015 Vorwort:

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Betreuungs- und Ganztagsangebote

Betreuungs- und Ganztagsangebote Betreuungs- und Ganztagsangebote Liebe Eltern, liebe Schüler! Wir begrüßen alle ganz herzlich und stellen unser abwechslungsreiches Ganztagsangebot sowie die weiteren Betreuungszeiten unserer Schule vor.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019 Sport HÖL-03 Basketball Dribbeln, passen, werfen wie die Profis? Die HTG bietet wieder in unsere Schulturnhalle eine Basketball - AG an, die von lizenzierten Trainerinnen (Spielerinnen bei den Elangeni

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor Lino

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr

Bildungsangebote der Boy-Lornsen-Grundschule am Nachmittag

Bildungsangebote der Boy-Lornsen-Grundschule am Nachmittag Bildungsangebote der Boy-Lornsen-Grundschule am Nachmittag 23. April 2019 bis Sommerferien 2019 Brunsbüttel, im April 2019 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Osterferien 2016 bis Sommerferien 2016 Brunsbüttel, im April 2016 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

der Offene Ganztagsschule Schulstraße Fresenburg Tel: 05933/8347

der Offene Ganztagsschule Schulstraße Fresenburg Tel: 05933/8347 der Offene Ganztagsschule Schulstraße 6 49762 Fresenburg Tel: 05933/8347 gs-fresenburg@lathen.de www.gs-fresenburg.de Programm für das zweite Schulhalbjahr Schuljahr 2017/18 Name: Wichtige Informationen

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Liebe Schülerinnen und Schüler, das Ganztagsangebot der IGS Bovenden sieht eine Betreuung an vier Nachmittagen (Montag- Donnerstag) in der Woche vor. Neben dem verpflichtenden

Mehr

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Theaterspielen

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 2. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr für die 5. und 6. Klassen Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 Die Klassenstufen 5 und 6 haben an zwei Tagen pro Woche

Mehr

Bildungsangebote der Boy-Lornsen-Grundschule am Nachmittag

Bildungsangebote der Boy-Lornsen-Grundschule am Nachmittag Bildungsangebote der Boy-Lornsen-Grundschule am Nachmittag Herbstferien 2018 bis 25. Januar 2019 Brunsbüttel, im Oktober 2018 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen. Ganztagsschule Bramfelder Dorfplatz/Hegholt Standort Bramfelder Dorfplatz Bramfelder Dorfplatz 5-22179 Hamburg Tel.: 040-428 86 19 0 FAX: 040-428 86 19 22 www.brado.hamburg.de Hamburg, den 05.09.2012 Ganztagsangebot

Mehr

SING LIKE YOUR STAR!

SING LIKE YOUR STAR! Neigungskurse Klasse 2, 3 & 4 RESTAURANT Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung:

Mehr

Die Grundschule Schwülper auf dem Weg zur Offene Ganztagsschule. Grundschule Schwülper

Die Grundschule Schwülper auf dem Weg zur Offene Ganztagsschule. Grundschule Schwülper Die auf dem Weg zur Offene Ganztagsschule 1. Die Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Halbtagsschule additives Modell freiwillige Teilnahme aber: nach Anmeldung verpflichtend Laufzeit in der Regel

Mehr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 1.Technik AG (Mittwoch) Welche Gruppe findet den besten Weg / die interessanteste Konstruktion? In der Technik AG werdet ihr unterschiedliche

Mehr

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE

THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE PROJEKT- NUMMER THEMA BESCHREIBUNG KLASSEN- STUFE EVTL. KOSTEN 1 Fußball 2 Spiel, Sport und Spaß 3 Schwimmen 4 Training mit eigenem Körpergewicht 5 Turnen 6 Parcours Erlerne die technischen Grundlagen

Mehr

Ganztags-Lernen an der Zeppelinschule Ein Informationsabend vor der Einschulung 20. Februar 2018

Ganztags-Lernen an der Zeppelinschule Ein Informationsabend vor der Einschulung 20. Februar 2018 Ganztags-Lernen an der Zeppelinschule Ein Informationsabend vor der Einschulung 20. Februar 2018 Ab 14 Uhr für die 2. Klasse und ab 15 Uhr für alle bieten wir unterschiedliche Projekte an, die sportlich,

Mehr

AGs am WHG

AGs am WHG AGs am WHG 24.09.2018 01.02.2019 1 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, liebe Eltern, Wir freuen uns, euch und Ihnen heute die Broschüre für das Ganztagesangebot vom 24.09.18 bis 01.02.19

Mehr

WPK Schuilgartcm. Arbeitest Du gern mit Werkzeugen und Geräten? nützliche und schädliche Gartenbewohner kennen und Du erfährst, wie man

WPK Schuilgartcm. Arbeitest Du gern mit Werkzeugen und Geräten? nützliche und schädliche Gartenbewohner kennen und Du erfährst, wie man +++ WPK Roboter, Programmierung +++ In den ersten Wochen beschäftigst Du Dich mit den Klassikern Robot KAROL, seiner Steuerung und Du wirst einfache Programme zur Steuerung von Karol schreiben. Danach

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Stadtschule Bad Vilbel

Stadtschule Bad Vilbel Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Stadtschule Bad Vilbel im Ganztag -Profil 1- Partner unserer Schule (Träger): AWO Soziale Dienste Stadtschule Bad Vilbel AWO Soziale Dienste Frankfurter Straße 85 Frankfurter

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot August 2018- Januar2019 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen uns sehr,

Mehr

AGs am WHG

AGs am WHG AGs am WHG 04.02.2019 19.07.2019 1 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, liebe Eltern, Wir freuen uns, euch und Ihnen heute die Broschüre für das Ganztagesangebot vom 04.02.19 bis 19.07.19

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2013/ Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule.

Kursheft. Schuljahr 2013/ Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule. Kursheft Schuljahr 2013/2014 2. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

Anmeldung zum Ganztag

Anmeldung zum Ganztag Lerchenschule Faßberg Lerchenweg 1 29328 Faßberg Name Adresse Anmeldung zum Ganztag Kl.... Tel.. Hiermit erkläre ich, dass ich meine Tochter/meinen Sohn,.für das Ganztagsangebot der Lerchenschule verbindlich

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Lingen, den Nov. 2016 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm Sophie - Scholl - Schule Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2017 / 2018 Über das Ganztagsprogramm: In diesem Heft erhältst du einen Überblick über die Nachmittagsangebote der Sophie- Scholl-Schule. Überlege

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Sommerferien 2016 bis Herbstferien 2016 Brunsbüttel, im September 2016 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Informationsabend Ganztag

Informationsabend Ganztag Schule Schnuckendrift Offene GTS Informationsabend Ganztag 25.04.2018 Das Team Stammgruppen Tagesrhythmus Mittagsband Themen Lernzeit, Mittagessen, Ruhige Pause, Hofpause Kurse und Angebote Abholzeiten

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

SING LIKE YOUR STAR!

SING LIKE YOUR STAR! Klasse 2, 3 & 4 RESTAURANT Sing und Spiel Lieder singen, Lieder spielen, Lieder tanzen Hier dreht sich alles um Musik. Sei gespannt und probier es aus. Hier wird Musik gemacht! Kursleitung: Patricia (Pianistin)

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Betreuungs- und Ganztagsangebote

Betreuungs- und Ganztagsangebote Betreuungs- und Ganztagsangebote Liebe Eltern, liebe Schüler! Wir begrüßen alle ganz herzlich und stellen unser abwechslungsreiches Ganztagsangebot sowie die weiteren Betreuungszeiten unserer Schule vor.

Mehr

Schuljahr 2018/2019. Grundschule Lehrte-Süd Grundschule mit offenem Ganztagsbetrieb. AG- Angebote

Schuljahr 2018/2019. Grundschule Lehrte-Süd Grundschule mit offenem Ganztagsbetrieb. AG- Angebote Schuljahr 2018/2019 Grundschule Lehrte-Süd Grundschule mit offenem Ganztagsbetrieb AG- Angebote LIEBE KINDER, Es ist wieder so weit! Wir möchten Euch die Arbeitsgemeinschaften für das Schuljahr 2018/19

Mehr

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

Kursheft. Schuljahr 2016/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule. Kursheft Schuljahr 2016/2017 1. Halbjahr Adolph-Diesterweg-Schule www.adolph-diesterweg-schule.de Adolph-Diesterweg-Schule Felix-Jud-Ring 29-33 21035 Hamburg Tel.: 735 936 0 Fax: 735 936 10 Infos zu den

Mehr

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). Für die Teilnahme an den AG-Angeboten an der WLS gelten folgende

Mehr

Kurs 1: FREIES SPIEL Herr Weber, Schatzinsel. Kurs 2: PARKOUR KJS, Turnhalle

Kurs 1: FREIES SPIEL Herr Weber, Schatzinsel. Kurs 2: PARKOUR KJS, Turnhalle Kurs 1: FREIES SPIEL Herr Weber, Schatzinsel Die Schatzinsel ist euer Spielraum! Es gibt eine Hochebene, einen Kaufmannsladen, eine Spielküche, eine Verkleidungsecke, eine Puppenstube, Gesellschafts- und

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Herbstferien bis Weihnachtsferien 2011 Brunsbüttel, im Oktober 2011 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17 Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17 Die Grundschule der Schule am See ist eine offene Ganztagsschule für alle SchülerInnen von der Vorschulklasse bis zur vierten Klasse.

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Städt. Gymnasium für Jungen und Mädchen Langenberger Str. 380 45277 Essen An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen

Mehr

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr.

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr. Fußball AG TOOOR In diesem Angebot geht es um den Ball. Gemeinsam mit den Harztorwall- Kindern kickt ihr um die Wette. Dabei lernt ihr auch die Regeln des Fußballs kennen. Der Spaß und das gemeinsame Spielen

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 2 Ganztagsangebot - Übersicht 5 Wahlunterricht Klasse 5/6 11.25-12.10 Klassenlehrerstunde / Mittwoch Verfügungsstunde 12.10-13.00 Mittagsverpflegung in Cafeteria

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

Handarbeits-AG (Frau Gilg)

Handarbeits-AG (Frau Gilg) Stand 24. Februar 2017 Ganztagsangebote im 2. Halbjahr 16/17 MONTAG Handarbeits-AG (Frau Gilg) Handarbeiten ist überhaupt nicht langweilig! Wir werden gemeinsam stricken, häkeln, sticken,. Wo: Raum 9 Skat-

Mehr