Int. Speedo Swim Meeting 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Int. Speedo Swim Meeting 2012"

Transkript

1

2 Teilnehmende Vereine Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel Dresdner Schwimmgemeinschaft GER FC Schwandorf GER FCN Schwimmen GER ASV 1860 Neumarkt GER Budapesti Vasutas Sport Club HUN DJK Delphin Osterfeld GER DJK Sportbund München GER Delphin 77 Herzogenaurach GER Dresdner Delphine GER Erfurter SSC GER Fakultni klub Brno CZE Hainsberger SV GER MIS Sportverein GER MTV 1862 Pfaffenhofen/Ilm GER PK Neptun Celje SLO PK SPK Bratislava SVK PK Slavia VS Pilsen CZE SB Bayern 07 GER SB Delphin 03 Augsburg GER SC Chemnitz von 1892 GER SC DELPHIN Ingolstadt GER SC Prinz Eugen München GER SC Wasserfreunde München GER SC Zwiesel GER SG Ergolding/Landau GER SG Frankfurt GER SG Nordoberpfalz GER SG Schwabmünchen-Nördlingen 06 GER SG Stadtwerke München GER SK Radbuza Pilsen CZE SSG 81 Erlangen GER SSG Neptun Germering e.v. GER SSG Rödermark GER SSV Forchheim GER SSV Nürnberg GER SV 77 Neufahrn GER SV Arnbruck GER SV Dachau 1925 GER SV Grafing Ebersberg GER SV Lohhof GER SV Lok Görlitz e.v. GER SV München 1899 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. GER Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 2

3 Teilnehmende Vereine Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel SV Straubing GER SV Weixdorf e.v. GER Schwimmclub Regensburg GER Schwimmgemeinschaft Fürth GER TJ Jiskra Domazlice CZE TSV 1860 Rosenheim GER TSV 1862 Erding GER TSV 1893 Taufkirchen GER TSV Bad Saulgau GER TSV Haar GER TSV Hohenbrunn-Riemerling GER TSV Vaterstetten GER TV Parsberg GER TV Passau 1862 e.v. GER TV Sulzbach-Rosenberg GER TV Waldsassen GER Tiroler Wassersportverein Innsbruck AUT TuS Töging GER VfL Kaufering e.v. GER VfL Nürnberg GER VfVS München GER WSV Bad Tölz GER Gesamt: Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 3

4 Wettkampffolge Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, Einschwimmen: 15:45 Uhr ; Wettkampfbeginn: 17:00 Uhr m Freistil weiblich m Freistil männlich m Lagen weiblich m Lagen männlich 2. Abschnitt: Samstag, Einschwimmen: 07:45 Uhr ; Wettkampfbeginn: 09:00 Uhr m Brust männlich 6. 50m Schmetterling weiblich Vorlauf 7. 50m Schmetterling männlich Vorlauf m Rücken weiblich m Rücken männlich m Freistil weiblich Vorlauf m Freistil männlich Vorlauf 3. Abschnitt: Samstag, Einschwimmen: 13:20 Uhr ; Wettkampfbeginn: 14:15 Uhr m Rücken weiblich Vorlauf m Rücken männlich Vorlauf m Schmetterling weiblich m Schmetterling männlich m Brust weiblich Vorlauf m Brust männlich Vorlauf m Freistil weiblich m Freistil männlich 4. Abschnitt: Samstag, Einschwimmen: 18:35 Uhr ; Wettkampfbeginn: 19:30 Uhr m Schmetterling weiblich Finale m Schmetterling männlich Finale m Freistil weiblich Finale m Freistil männlich Finale m Rücken weiblich Finale m Rücken männlich Finale m Brust weiblich Finale m Brust männlich Finale 5. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen: 07:45 Uhr ; Wettkampfbeginn: 09:00 Uhr m Brust weiblich m Rücken männlich m Rücken weiblich m Schmetterling männlich m Schmetterling weiblich Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 4

5 Wettkampffolge Wettkampffolge 6. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen: 12:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 13:00 Uhr m Freistil männlich m Freistil weiblich m Brust männlich m Brust weiblich Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 5

6 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Regensburg, Westbad 8 50m Hallenbad automatische Zeitmessung Veranstalter: Schwimmclub Regensburg Ausrichter: Schwimmclub Regensburg Beckentemperatur: 26,5 Grad Celsius Punktetabelle: FINA Point Scoring Long Course 2012 Schiedsrichter Frauen: Schiedsrichter Männer: Starter 1: Ellen Moser, SCR Karlheinz Ach, SCR Andreas Weigand, SCR Schwimmrichter 1:: Josef Bürger, SCW München Schwimmrichter 2:: Hannes Kiessling, BSV Sprecher 1: Werner Hechtel, SCR Sprecher 2: Simon Nowotny, SCR Protokollführer: Walter Nowotny, SCR Auswerter: Andreas Koller, MSECM Zeitmesser Automatik: Eugen Dolzer, OÖLSV Zeitmess-System: Omega Ares 21 Zeitnehmer Obmann: Zeitnehmer Bahn #1: Zeitnehmer Bahn #2: Zeitnehmer Bahn #3: Zeitnehmer Bahn #4: Zeitnehmer Bahn #5: Zeitnehmer Bahn #6: Zeitnehmer Bahn #7: Zeitnehmer Bahn #8: Carmen Hechtel, SCR Renate Friker, SCR Horst Kolbe, SCR Sandra Balser, SCR Markus Metzger, Frankfurt Karin Heise, SCR Katharina Ach, SCR Jens Opderbeck, Frankfurt Roland Ziegler, TSV Haar Zielrichter-Obmann: Zielrichter #1: Zielrichter #2: Zielrichter #3: Zielrichter #4: Zielrichter #5: Konstantin Deichsel, SCR Konstantin Deichsel, SCR Monika Dechant, SCR Ulrike Schön-Nowotny, SCR Ingrid Lehrer, Ingolstadt Elke Limberger, DJK SB München Wendegericht Obmann: Wenderichter #1: Wenderichter #2: Wenderichter #3: Wenderichter #4: Uwe Gruber, SCR Uwe Gruber, SCR Cornelia Mühler, SV Ottobrunn Stefan Kurth, Bad Saulgau Sophia Islinger, SCR Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 6

7 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Regensburg, Westbad 8 50m Hallenbad automatische Zeitmessung Veranstalter: Schwimmclub Regensburg Ausrichter: Schwimmclub Regensburg Beckentemperatur: 26,5 Grad Celsius Punktetabelle: FINA Point Scoring Long Course 2012 Schiedsrichter Frauen: Carmen Hechtel, SCR Schiedsrichter Männer: Karlheinz Ach, SCR Starter 1: Stefan Deichsel, SCR Starter 2: Hannes Kießling, BSV Schwimmrichter 1:: Josef Bürger, SCW München Schwimmrichter 2:: Konstantin Deichsel, SCR Sprecher 1: Werner Hechtel, SCR Sprecher 2: Alexander Rhein, SCR Protokollführer: Simon Nowotny, SCR Auswerter: Andreas Koller, MSECM Zeitmesser Automatik: Eugen Dolzer, OÖLSV Zeitmess-System: Omega Ares 21 Zeitnehmer Obmann: Zeitnehmer Bahn #1: Zeitnehmer Bahn #1: Zeitnehmer Bahn #2: Zeitnehmer Bahn #2: Zeitnehmer Bahn #3: Zeitnehmer Bahn #3: Zeitnehmer Bahn #4: Zeitnehmer Bahn #4: Zeitnehmer Bahn #5: Zeitnehmer Bahn #5: Zeitnehmer Bahn #6: Zeitnehmer Bahn #6: Zeitnehmer Bahn #7: Zeitnehmer Bahn #7: Zeitnehmer Bahn #8: Zeitnehmer Bahn #8: Reserve Zeitnehmer: Werner Strasser, WSV Bad Tölz Sabrina Strasser, WSV Bad Tölz Josef Prim, SV 99 Vaterstetten Horst Kolbe, SCR Uwe Gruber, SCR Sandra Balser, SCR Andreas Weigand, SCR Markus Rabe, SV Ottobrunn Daniel Kürzinger, FC Schwandorf Martin Gerke, TSV 1860 Rosenheim Elke Limberger, DJK Sportbund München Markus Rips, Neptun Germering M. Wippinger, Neptun Germering Ines Schmid, TV Parsberg Markus Metzger, SG Frankfurt Roland Ziegler, TSV Haar Birgit Gottschalk, SC Delphin Ingolstadt Wolfgang Meyer, SG Frankfurt Zielrichter-Obmann: Zielrichter #1: Zielrichter #2: Zielrichter #3: Ralf Maurer, TSV Vaterstetten Ralf Maurer, TSV Vaterstetten Cornelia Mühler, SV Ottobrunn Cornelia Schweiger-Höfl, SC Delphin Ingolstadt Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 7

8 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Zielrichter #4: Zielrichter #5: Markus Schu, TSV Erding Birgit Fleckenstein, SG Stadtwerke München Wendegericht Obmann: Wenderichter #1: Wenderichter #2: Wenderichter #3: Wenderichter #4: Katrin Heise, SCR Katrin Heise, SCR Carsten Schinzer, SCW München Stefan Häuslmann, TV Waldsassen Beatrice Widemann, SCR Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 8

9 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Regensburg, Westbad 8 50m Hallenbad automatische Zeitmessung Veranstalter: Schwimmclub Regensburg Ausrichter: Schwimmclub Regensburg Beckentemperatur: 26,5 Grad Celsius Punktetabelle: FINA Point Scoring Long Course 2012 Schiedsrichter Frauen: Carmen Hechtel, SCR Schiedsrichter Männer: Karlheinz Ach, SCR Starter 1: Stefan Deichsel, SCR Starter 2: Hannes Kießling, BSV Schwimmrichter 1:: Josef Bürger, SCW München Schwimmrichter 2:: Ralf Maurer, TSV Vaterstetten Sprecher 1: Werner Hechtel, SCR Sprecher 2: Alexander Rhein, SCR Protokollführer: Simon Nowotny, SCR Auswerter: Andreas Koller, MSECM Zeitmesser Automatik: Eugen Dolzer, OÖLSV Zeitmess-System: Omega Ares 21 Zeitnehmer Obmann: Werner Strasser, WSV Bad Tölz Zeitnehmer Bahn #1: Markus Rips, SSG Neptun Germering Zeitnehmer Bahn #1: Josef Prim, SV 99 Vaterstetten Zeitnehmer Bahn #2: Horst Kolbe, SCR Zeitnehmer Bahn #2: Uwe Gruber, SCR Zeitnehmer Bahn #3: Regina Reissnecker, SCR Zeitnehmer Bahn #3: Katina Wahl, SSG Neptun Germering Zeitnehmer Bahn #4: Markus Rabe, SV Ottobrunn Zeitnehmer Bahn #4: Benno Larisch, SAD Zeitnehmer Bahn #5: Martin Gerke, TSV 1860 Rosenheim Zeitnehmer Bahn #5: Elke Limberger, DJK Sportbund München Zeitnehmer Bahn #6: Markus Schu, TSV Erding Zeitnehmer Bahn #6: Michael Wippinger, Neptun Germering Zeitnehmer Bahn #7: Ines Schmid, TV Parsberg Zeitnehmer Bahn #7: Carsten Schitzer, SCW München Zeitnehmer Bahn #8: Roland Ziegler, TSV Haar Zeitnehmer Bahn #8: Beatrice Wiedemann, SCR Reserve Zeitnehmer: - Zielrichter-Obmann: Zielrichter #1: Zielrichter #2: Zielrichter #3: Petra Rabsahl, Erlangen Petra Rabsahl, Erlangen Cornelia Mühler, SV Ottobrunn Norbert Meilinger, SC Delphin Ingolstadt Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 9

10 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Wendegericht Obmann: Wenderichter #1: Wenderichter #2: Wenderichter #3: Wenderichter #4: Birgit Fleckenstein, SG Stadtwerke München Birgit Fleckenstein, SG Stadtwerke München Stefan Kurth, TSV Bad Saulgau Stefan Häuslmann, TV Waldsassen Harald Schaller, SWV Berching Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 10

11 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Regensburg, Westbad 8 50m Hallenbad automatische Zeitmessung Veranstalter: Schwimmclub Regensburg Ausrichter: Schwimmclub Regensburg Beckentemperatur: 26,5 Grad Celsius Punktetabelle: FINA Point Scoring Long Course 2012 Schiedsrichter Frauen: Carmen Hechtel, SCR Schiedsrichter Männer: Karlheinz Ach, SCR Starter 1: Stefan Deichsel, SCR Starter 2: Hannes Kießling, BSV Schwimmrichter 1:: Josef Bürger, SCW München Schwimmrichter 2:: Ralf Maurer, TSV Vaterstetten Sprecher 1: Werner Hechtel, SCR Sprecher 2: Alexander Rhein, SCR Protokollführer: Walter Nowotny, SCR Auswerter: Andreas Koller, MSECM Zeitmesser Automatik: Eugen Dolzer, OÖLSV Zeitmess-System: Omega Ares 21 Zeitnehmer Obmann: Zeitnehmer Bahn #1: Zeitnehmer Bahn #2: Zeitnehmer Bahn #3: Zeitnehmer Bahn #4: Zeitnehmer Bahn #5: Zeitnehmer Bahn #6: Zeitnehmer Bahn #7: Zeitnehmer Bahn #8: Reserve Zeitnehmer: Werner Strasser, WSV Bad Tölz Beatrice Wiedemann, SCR Horst Kolbe, SCR Uwe Gruber, SCR Josef Prim, SV 1899 M Katrin Heise, SCR Markus Rabe, SV Ottobrunn Martin Gerke, TSV 1860 Rosenheim Roland Ziegler, TSV Haar Bärbel Timmermanns, SWV Berching Zielrichter-Obmann: Zielrichter #1: Zielrichter #2: Zielrichter #3: Markus Metzger, SG Frankfurt Ines Schmid, TV Parsberg Ulrike Schön-Nowotny, SCR Bernhard Staudinger, SWV Berching Wendegericht Obmann: Wenderichter #1: Wenderichter #2: Wenderichter #3: Wenderichter #4: Stefan Kurth, TSV Bad Saulgau Anja Deichsel, SCR Marco Rackl, SWV Berching Tim Timmermanns, SVW Berching Ludwig Staudigl, SWV Berching Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 11

12 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Regensburg, Westbad 8 50m Hallenbad automatische Zeitmessung Veranstalter: Schwimmclub Regensburg Ausrichter: Schwimmclub Regensburg Beckentemperatur: 26,5 Grad Celsius Punktetabelle: FINA Point Scoring Long Course 2012 Schiedsrichter Frauen: Carmen Hechtel, SCR Schiedsrichter Männer: Karlheinz Ach, SCR Starter 1: Stefan Deichsel, SCR Starter 2: Hannes Kießling, BSV Schwimmrichter 1:: Josef Bürger, SCW München Schwimmrichter 2:: Konstantin Deichsel, SCR Sprecher 1: Werner Hechtel, SCR Sprecher 2: Frank Reinel, SCR Protokollführer: Walter Nowotny, SCR Auswerter: Andreas Koller, MSECM Zeitmesser Automatik: Eugen Dolzer, OÖLSV Zeitmess-System: Omega Ares 21 Zeitnehmer Obmann: Zeitnehmer Bahn #1: Zeitnehmer Bahn #1: Zeitnehmer Bahn #2: Zeitnehmer Bahn #2: Zeitnehmer Bahn #3: Zeitnehmer Bahn #3: Zeitnehmer Bahn #4: Zeitnehmer Bahn #4: Zeitnehmer Bahn #5: Zeitnehmer Bahn #5: Zeitnehmer Bahn #6: Zeitnehmer Bahn #6: Zeitnehmer Bahn #7: Zeitnehmer Bahn #7: Zeitnehmer Bahn #8: Zeitnehmer Bahn #8: Reserve Zeitnehmer: Elke Limberger, DJK Sportbund München Michael Wipplinger, Germering Katina Wahl, Germering Regina Reissnecker, SCR Harald Schaller, Altenfurth Jürgen Mächler, Lohof Matthias Stadler, Germering Andrea Grasser, SCR Beatrix Wiedemann, SCR Ralph Jonscher, Erlangen Thomas Klingenberg, SV 99 München Renate Fricker, SCR Michaela Stöckl, Parsberg Maik Hildebrandt, Ingolstadt Petra Rabsahl, Erlangen Roland Ziegler, TSV Haar Stefan Kurth, Saulgau Elke Limberger, DJK Sportbund München Zielrichter-Obmann: Zielrichter #1: Zielrichter #2: Zielrichter #3: Rosemarie Zachenhuber, Erding Rosemarie Zachenhuber, Erding Ulrike Koller, Wasserfreunde München Monika Dechant, SCR Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 12

13 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Wendegericht Obmann: Wenderichter #1: Wenderichter #2: Wenderichter #3: Wenderichter #4: Katharina Ach, SCR Katharina Ach, SCR Heinz Brandl, SCR Georg Leitermann, Arnbruck Stephan Berger, Altenfurth Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 13

14 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Regensburg, Westbad 8 50m Hallenbad automatische Zeitmessung Veranstalter: Schwimmclub Regensburg Ausrichter: Schwimmclub Regensburg Beckentemperatur: 26,5 Grad Celsius Punktetabelle: FINA Point Scoring Long Course 2012 Schiedsrichter Frauen: Carmen Hechtel, SCR Schiedsrichter Männer: Karlheinz Ach, SCR Starter: Hannes Kießling, BSV Schwimmrichter 1:: Stefan Deichsel, SCR Schwimmrichter 2:: Anja Deichsel, SCR Sprecher 1: Werner Hechtel, SCR Sprecher 2: Frank Reinel, SCR Protokollführer: Walter Nowotny, SCR Auswerter: Andreas Koller, MSECM Zeitmesser Automatik: Eugen Dolzer, OÖLSV Zeitmess-System: Omega Ares 21 Zeitnehmer Obmann: Elke Limberger, DJK Sportbund München Zeitnehmer Bahn #1: Thomas Kampick, Germering Zeitnehmer Bahn #2: Renate Friker, SCR Zeitnehmer Bahn #3: Jürgen Mächler, Lohof Zeitnehmer Bahn #4: Andrea Grasser, SCR Zeitnehmer Bahn #5: Michaela Stöckl, TV Parsberg Zeitnehmer Bahn #6: Matthias Stadler, Germering Zeitnehmer Bahn #7: Thomas Klingenburg, SV München 1899 Zeitnehmer Bahn #8: Roland Ziegler, TSV Haar Reserve Zeitnehmer: Elke Limberger, DJK Sportbund München Zielrichter-Obmann: Zielrichter #1: Zielrichter #2: Zielrichter #3: Zielrichter #4: Katharina Ach, SCR Katharina Ach, SCR Rosemarie Zachenhuber, TSV 1862 Erding Monika Dechant, SCR Martina Herdeg, SCW München Wendegericht Obmann: Wenderichter #1: Wenderichter #2: Wenderichter #3: Wenderichter #4: Regina Reissnecker, SCR Regina Reissnecker, SCR Heinz Brandl, SCR Simon Nowotny, SCR Beatrix Wiedemann, SCR Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 14

15 Protokoll , 1. Abschnitt Wettkampf 1-400m Freistil weiblich 18:25 Uhr Jahrgang Treffler, Kata 2002 HUN Budapesti Vasutas Sport Club 05:50, m: 00:38,60, 100m: 01:23,30 (00:44,70), 150m: 02:09,41 (00:46,11), 200m: 02:53,20 (00:43,79) 250m: 03:38,59 (00:45,39), 300m: 04:23,95 (00:45,36), 350m: 05:08,99 (00:45,04), 400m: 05:50,04 (00:41,05) 2. Hildebrandt, Gina Sophie 2002 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:52, m: 00:38,92, 100m: 01:22,91 (00:43,99), 150m: 02:08,63 (00:45,72), 200m: 02:54,02 (00:45,39) 250m: 03:38,91 (00:44,89), 300m: 04:24,73 (00:45,82), 350m: 05:09,21 (00:44,48), 400m: 05:52,16 (00:42,95) 3. Striepling, Elisabeth 2002 GER Schwimmclub Regensburg 07:27, m: 00:46,12, 100m: 01:41,60 (00:55,48), 150m: 02:39,65 (00:58,05), 200m: 03:37,46 (00:57,81) 250m: 04:35,79 (00:58,33), 300m: 05:34,42 (00:58,63), 350m: 06:33,65 (00:59,23), 400m: 07:27,40 (00:53,75) Jahrgang Habenschaden, Annalena 2001 GER Schwimmclub Regensburg 05:20, m: 00:35,99, 100m: 01:16,10 (00:40,11), 150m: 01:56,91 (00:40,81), 200m: 02:37,54 (00:40,63) 250m: 03:18,68 (00:41,14), 300m: 04:00,63 (00:41,95), 350m: 04:41,91 (00:41,28), 400m: 05:20,73 (00:38,82) 2. Bauer, Julia 2001 GER Schwimmclub Regensburg 05:53, m: 00:38,54, 100m: 01:22,43 (00:43,89), 150m: 02:07,95 (00:45,52), 200m: 02:53,68 (00:45,73) 250m: 03:39,17 (00:45,49), 300m: 04:25,51 (00:46,34), 350m: 05:11,70 (00:46,19), 400m: 05:53,88 (00:42,18) 3. Schubert, Cassandra 2001 GER SSG Neptun Germering e.v. 06:06, m: 00:39,16, 100m: 01:23,07 (00:43,91), 150m: 02:08,16 (00:45,09), 200m: 02:54,88 (00:46,72) 250m: 03:43,45 (00:48,57), 300m: 04:32,64 (00:49,19), 350m: 05:22,21 (00:49,57), 400m: 06:06,28 (00:44,07) 4. Börnigen, Lisa 2001 GER TSV Vaterstetten 06:15, m: 00:39,56, 100m: 01:26,59 (00:47,03), 150m: 02:14,85 (00:48,26), 200m: 03:02,72 (00:47,87) 250m: 03:51,36 (00:48,64), 300m: 04:40,09 (00:48,73), 350m: 05:29,60 (00:49,51), 400m: 06:15,52 (00:45,92) 5. Schettkat, Kaya 2001 GER Schwimmclub Regensburg 06:51, m: 00:40,21, 100m: 01:29,26 (00:49,05), 150m: 02:23,50 (00:54,24), 200m: 03:16,63 (00:53,13) 250m: 04:11,84 (00:55,21), 300m: 05:06,95 (00:55,11), 350m: 06:01,92 (00:54,97), 400m: 06:51,86 (00:49,94) Jahrgang Mrozinski, Julia 2000 GER SG Frankfurt 04:51, m: 00:32,40, 100m: 01:09,48 (00:37,08), 150m: 01:47,32 (00:37,84), 200m: 02:25,36 (00:38,04) 250m: 03:03,08 (00:37,72), 300m: 03:39,80 (00:36,72), 350m: 04:17,52 (00:37,72), 400m: 04:51,95 (00:34,43) 2. Roderweis, Luisa 2000 GER TV Passau 1862 e.v. 05:07, m: 00:34,57, 100m: 01:13,40 (00:38,83), 150m: 01:52,71 (00:39,31), 200m: 02:32,90 (00:40,19) 250m: 03:12,84 (00:39,94), 300m: 03:52,58 (00:39,74), 350m: 04:31,38 (00:38,80), 400m: 05:07,31 (00:35,93) 3. Wurst, Isabel 2000 GER TSV Haar 05:19, m: 00:35,89, 100m: 01:14,81 (00:38,92), 150m: 01:55,42 (00:40,61), 200m: 02:36,74 (00:41,32) 250m: 03:17,96 (00:41,22), 300m: 03:59,63 (00:41,67), 350m: 04:40,45 (00:40,82), 400m: 05:19,19 (00:38,74) 4. Junga, Fabienne 2000 GER TSV Haar 05:25, m: 00:36,23, 100m: 01:16,60 (00:40,37), 150m: 01:58,64 (00:42,04), 200m: 02:40,18 (00:41,54) 250m: 03:22,21 (00:42,03), 300m: 04:03,61 (00:41,40), 350m: 04:45,57 (00:41,96), 400m: 05:25,68 (00:40,11) 5. Rabe, Anna-Sophie 2000 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 05:29, m: 00:35,70, 100m: 01:16,01 (00:40,31), 150m: 01:58,35 (00:42,34), 200m: 02:41,03 (00:42,68) 250m: 03:23,36 (00:42,33), 300m: 04:06,01 (00:42,65), 350m: 04:49,26 (00:43,25), 400m: 05:29,72 (00:40,46) 6. Westermann, Greta 2000 GER SV Dachau :30, m: 00:35,63, 100m: 01:15,92 (00:40,29), 150m: 01:57,66 (00:41,74), 200m: 02:40,52 (00:42,86) 250m: 03:23,56 (00:43,04), 300m: 04:07,36 (00:43,80), 350m: 04:49,88 (00:42,52), 400m: 05:30,19 (00:40,31) 7. Lindner, Miriam 2000 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 05:31, m: 00:35,67, 100m: 01:16,03 (00:40,36), 150m: 01:58,20 (00:42,17), 200m: 02:40,80 (00:42,60) 250m: 03:23,54 (00:42,74), 300m: 04:06,43 (00:42,89), 350m: 04:49,34 (00:42,91), 400m: 05:31,15 (00:41,81) Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 15

16 Protokoll , 1. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 1-400m Freistil weiblich - Jahrgang :25 Uhr 8. Wechner, Valerie 2000 GER SSG Neptun Germering e.v. 05:37, m: 00:35,76, 100m: 01:16,91 (00:41,15), 150m: 01:59,94 (00:43,03), 200m: 02:43,44 (00:43,50) 250m: 03:27,57 (00:44,13), 300m: 04:12,69 (00:45,12), 350m: 04:56,80 (00:44,11), 400m: 05:37,49 (00:40,69) 9. Schiemann, Birte 2000 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 06:01, m: 00:38,79, 100m: 01:23,01 (00:44,22), 150m: 02:08,22 (00:45,21), 200m: 02:54,18 (00:45,96) 250m: 03:40,06 (00:45,88), 300m: 04:28,27 (00:48,21), 350m: 05:15,22 (00:46,95), 400m: 06:01,95 (00:46,73) 10. Meier, Laura 2000 GER Schwimmclub Regensburg 06:01, m: 00:36,90, 100m: 01:20,57 (00:43,67), 150m: 02:06,94 (00:46,37), 200m: 02:53,43 (00:46,49) 250m: 03:40,59 (00:47,16), 300m: 04:28,74 (00:48,15), 350m: 05:16,64 (00:47,90), 400m: 06:01,96 (00:45,32) Möginger, Lena 2000 GER TV Passau 1862 e.v. Jahrgang Kullmann, Leonie 1999 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 04:49, m: 00:31,83, 100m: 01:07,41 (00:35,58), 150m: 01:44,17 (00:36,76), 200m: 02:21,09 (00:36,92) 250m: 02:58,23 (00:37,14), 300m: 03:35,61 (00:37,38), 350m: 04:13,14 (00:37,53), 400m: 04:49,80 (00:36,66) 2. Selling, Mira 1999 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 04:57, m: 00:32,36, 100m: 01:08,92 (00:36,56), 150m: 01:46,53 (00:37,61), 200m: 02:24,96 (00:38,43) 250m: 03:02,82 (00:37,86), 300m: 03:41,56 (00:38,74), 350m: 04:20,66 (00:39,10), 400m: 04:57,94 (00:37,28) 3. Cantatore, Giulia 1999 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 05:00, m: 00:33,14, 100m: 01:10,16 (00:37,02), 150m: 01:48,50 (00:38,34), 200m: 02:26,98 (00:38,48) 250m: 03:05,11 (00:38,13), 300m: 03:44,44 (00:39,33), 350m: 04:23,07 (00:38,63), 400m: 05:00,55 (00:37,48) 4. Schirdewan, Lisa 1999 GER SV Weixdorf e.v. 05:01, m: 00:33,84, 100m: 01:10,77 (00:36,93), 150m: 01:49,19 (00:38,42), 200m: 02:27,44 (00:38,25) 250m: 03:05,73 (00:38,29), 300m: 03:44,69 (00:38,96), 350m: 04:23,68 (00:38,99), 400m: 05:01,32 (00:37,64) 5. Bernhardt, Amy 1999 GER Dresdner Delphine 05:09, m: 00:33,59, 100m: 01:12,13 (00:38,54), 150m: 01:51,70 (00:39,57), 200m: 02:31,61 (00:39,91) 250m: 03:11,43 (00:39,82), 300m: 03:51,68 (00:40,25), 350m: 04:31,68 (00:40,00), 400m: 05:09,82 (00:38,14) 6. Lienhart, Nadine 1999 GER SG Schwabmünchen-Nördlingen 06 05:10, m: 00:35,50, 100m: 01:14,12 (00:38,62), 150m: 01:53,63 (00:39,51), 200m: 02:33,22 (00:39,59) 250m: 03:13,13 (00:39,91), 300m: 03:52,84 (00:39,71), 350m: 04:32,57 (00:39,73), 400m: 05:10,66 (00:38,09) 7. Lang, Veronika 1999 GER SSG 81 Erlangen 05:14, m: 00:34,97, 100m: 01:14,35 (00:39,38), 150m: 01:54,02 (00:39,67), 200m: 02:34,39 (00:40,37) 250m: 03:14,34 (00:39,95), 300m: 03:55,06 (00:40,72), 350m: 04:35,16 (00:40,10), 400m: 05:14,37 (00:39,21) 8. Hackler, Regina 1999 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 05:14, m: 00:34,80, 100m: 01:12,91 (00:38,11), 150m: 01:52,81 (00:39,90), 200m: 02:33,33 (00:40,52) 250m: 03:14,54 (00:41,21), 300m: 03:54,72 (00:40,18), 350m: 04:35,21 (00:40,49), 400m: 05:14,47 (00:39,26) 9. Czerny, Katharina 1999 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:14, m: 00:35,07, 100m: 01:14,31 (00:39,24), 150m: 01:53,89 (00:39,58), 200m: 02:34,56 (00:40,67) 250m: 03:15,09 (00:40,53), 300m: 03:55,93 (00:40,84), 350m: 04:35,63 (00:39,70), 400m: 05:14,96 (00:39,33) 10. Müller, Bernadette 1999 GER TSV 1862 Erding 05:26, m: 00:35,65, 100m: 01:16,29 (00:40,64), 150m: 01:58,30 (00:42,01), 200m: 02:41,14 (00:42,84) 250m: 03:22,64 (00:41,50), 300m: 04:05,57 (00:42,93), 350m: 04:47,27 (00:41,70), 400m: 05:26,06 (00:38,79) 11. Neubert, Laura 1999 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 05:29, m: 00:34,72, 100m: 01:14,72 (00:40,00), 150m: 01:56,79 (00:42,07), 200m: 02:39,28 (00:42,49) 250m: 03:22,21 (00:42,93), 300m: 04:05,35 (00:43,14), 350m: 04:48,63 (00:43,28), 400m: 05:29,86 (00:41,23) 12. Schmidt, Samira 1999 GER Schwimmclub Regensburg 05:49, m: 00:38,75, 100m: 01:22,43 (00:43,68), 150m: 02:07,13 (00:44,70), 200m: 02:51,66 (00:44,53) 250m: 03:37,21 (00:45,55), 300m: 04:23,10 (00:45,89), 350m: 05:08,88 (00:45,78), 400m: 05:49,28 (00:40,40) 13. Leicht, Sophia 1999 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:49, m: 00:38,09, 100m: 01:22,01 (00:43,92), 150m: 02:06,78 (00:44,77), 200m: 02:52,15 (00:45,37) 250m: 03:36,89 (00:44,74), 300m: 04:22,67 (00:45,78), 350m: 05:07,16 (00:44,49), 400m: 05:49,69 (00:42,53) Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 16

17 Protokoll , 1. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 1-400m Freistil weiblich - Jahrgang :25 Uhr 14. Mühler, Julia 1999 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 05:52, m: 00:38,06, 100m: 01:22,22 (00:44,16), 150m: 02:07,14 (00:44,92), 200m: 02:52,26 (00:45,12) 250m: 03:37,88 (00:45,62), 300m: 04:24,31 (00:46,43), 350m: 05:10,05 (00:45,74), 400m: 05:52,57 (00:42,52) Elblova, Barbora 1999 CZE Fakultni klub Brno Seidel, Sara 1999 GER SC DELPHIN Ingolstadt Jahrgang Göbel, Melina 1998 GER SG Frankfurt 04:41, m: 00:30,74, 100m: 01:05,69 (00:34,95), 150m: 01:40,68 (00:34,99), 200m: 02:16,83 (00:36,15) 250m: 02:53,05 (00:36,22), 300m: 03:29,62 (00:36,57), 350m: 04:06,10 (00:36,48), 400m: 04:41,19 (00:35,09) 2. Arlt, Katharina 1998 GER Hainsberger SV 04:45, m: 00:32,10, 100m: 01:08,03 (00:35,93), 150m: 01:44,16 (00:36,13), 200m: 02:21,00 (00:36,84) 250m: 02:57,25 (00:36,25), 300m: 03:34,62 (00:37,37), 350m: 04:11,23 (00:36,61), 400m: 04:45,85 (00:34,62) 3. Laemmler, Sonja 1998 GER SSG 81 Erlangen 04:50, m: 00:32,59, 100m: 01:08,20 (00:35,61), 150m: 01:44,12 (00:35,92), 200m: 02:20,63 (00:36,51) 250m: 02:57,25 (00:36,62), 300m: 03:34,78 (00:37,53), 350m: 04:12,75 (00:37,97), 400m: 04:50,36 (00:37,61) 4. Braunberger, Johanna 1998 GER SG Frankfurt 04:50, m: 00:32,58, 100m: 01:08,34 (00:35,76), 150m: 01:44,71 (00:36,37), 200m: 02:22,21 (00:37,50) 250m: 02:59,29 (00:37,08), 300m: 03:36,91 (00:37,62), 350m: 04:14,25 (00:37,34), 400m: 04:50,99 (00:36,74) 5. Mursak, Lisa 1998 GER SSV Forchheim 04:55, m: 00:31,52, 100m: 01:07,01 (00:35,49), 150m: 01:44,33 (00:37,32), 200m: 02:22,33 (00:38,00) 250m: 03:01,08 (00:38,75), 300m: 03:40,37 (00:39,29), 350m: 04:18,69 (00:38,32), 400m: 04:55,46 (00:36,77) 6. Wommelsdorff, Cecilia 1998 GER Dresdner Delphine 04:55, m: 00:32,64, 100m: 01:09,67 (00:37,03), 150m: 01:47,62 (00:37,95), 200m: 02:25,90 (00:38,28) 250m: 03:04,38 (00:38,48), 300m: 03:42,81 (00:38,43), 350m: 04:20,20 (00:37,39), 400m: 04:55,95 (00:35,75) 7. Dörner, Kim 1998 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 04:56, m: 00:33,08, 100m: 01:10,12 (00:37,04), 150m: 01:47,46 (00:37,34), 200m: 02:25,51 (00:38,05) 250m: 03:03,32 (00:37,81), 300m: 03:41,73 (00:38,41), 350m: 04:19,58 (00:37,85), 400m: 04:56,52 (00:36,94) 8. Köckritz, Eva 1998 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 05:07, m: 00:33,23, 100m: 01:10,36 (00:37,13), 150m: 01:48,52 (00:38,16), 200m: 02:27,73 (00:39,21) 250m: 03:07,34 (00:39,61), 300m: 03:48,00 (00:40,66), 350m: 04:28,18 (00:40,18), 400m: 05:07,80 (00:39,62) 9. Dechant, Fanni 1998 GER Schwimmclub Regensburg 05:14, m: 00:32,81, 100m: 01:11,98 (00:39,17), 150m: 01:52,65 (00:40,67), 200m: 02:32,83 (00:40,18) 250m: 03:13,55 (00:40,72), 300m: 03:53,90 (00:40,35), 350m: 04:35,46 (00:41,56), 400m: 05:14,05 (00:38,59) 10. Rübling, Katja 1998 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 05:16, m: 00:35,38, 100m: 01:15,50 (00:40,12), 150m: 01:55,68 (00:40,18), 200m: 02:36,63 (00:40,95) 250m: 03:17,10 (00:40,47), 300m: 03:57,64 (00:40,54), 350m: 04:38,05 (00:40,41), 400m: 05:16,43 (00:38,38) 11. Sassenbach, Katja 1998 GER TSV Vaterstetten 05:31, m: 00:34,93, 100m: 01:14,31 (00:39,38), 150m: 01:55,47 (00:41,16), 200m: 02:38,19 (00:42,72) 250m: 03:20,88 (00:42,69), 300m: 04:04,48 (00:43,60), 350m: 04:48,10 (00:43,62), 400m: 05:31,45 (00:43,35) 12. Hess, Judith 1998 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:37, m: 00:37,85, 100m: 01:20,59 (00:42,74), 150m: 02:03,70 (00:43,11), 200m: 02:48,12 (00:44,42) 250m: 03:32,32 (00:44,20), 300m: 04:16,60 (00:44,28), 350m: 04:58,33 (00:41,73), 400m: 05:37,87 (00:39,54) 13. Weisheit, Sonja 1998 GER SC Wasserfreunde München 05:48, m: 00:36,34, 100m: 01:20,49 (00:44,15), 150m: 02:05,32 (00:44,83), 200m: 02:51,28 (00:45,96) 250m: 03:35,90 (00:44,62), 300m: 04:20,15 (00:44,25), 350m: 05:05,52 (00:45,37), 400m: 05:48,13 (00:42,61) 14. Schauer, Laura 1998 GER SB Bayern 07 05:53, m: 00:38,03, 100m: 01:21,14 (00:43,11), 150m: 02:06,13 (00:44,99), 200m: 02:51,36 (00:45,23) 250m: 03:37,49 (00:46,13), 300m: 04:23,43 (00:45,94), 350m: 05:09,30 (00:45,87), 400m: 05:53,59 (00:44,29) Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 17

18 Protokoll , 1. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 1-400m Freistil weiblich - Jahrgang :25 Uhr Jahrgang Käthner, Rosalie 1997 GER SG Frankfurt 04:25, m: 00:29,77, 100m: 01:02,47 (00:32,70), 150m: 01:35,95 (00:33,48), 200m: 02:09,48 (00:33,53) 250m: 02:43,30 (00:33,82), 300m: 03:17,50 (00:34,20), 350m: 03:52,12 (00:34,62), 400m: 04:25,96 (00:33,84) 2. Oberneder, Cindy 1997 GER TV Passau 1862 e.v. 04:33, m: 00:30,51, 100m: 01:04,23 (00:33,72), 150m: 01:38,63 (00:34,40), 200m: 02:13,53 (00:34,90) 250m: 02:48,38 (00:34,85), 300m: 03:23,60 (00:35,22), 350m: 03:58,65 (00:35,05), 400m: 04:33,17 (00:34,52) 3. Morgenstern, Annika 1997 GER SC Chemnitz von :41, m: 00:31,48, 100m: 01:07,37 (00:35,89), 150m: 01:44,02 (00:36,65), 200m: 02:20,61 (00:36,59) 250m: 02:56,32 (00:35,71), 300m: 03:32,54 (00:36,22), 350m: 04:07,83 (00:35,29), 400m: 04:41,68 (00:33,85) 4. Reinhardt, Maria 1997 GER SV Weixdorf e.v. 04:48, m: 00:32,41, 100m: 01:08,31 (00:35,90), 150m: 01:45,60 (00:37,29), 200m: 02:22,37 (00:36,77) 250m: 03:00,47 (00:38,10), 300m: 03:37,21 (00:36,74), 350m: 04:13,86 (00:36,65), 400m: 04:48,90 (00:35,04) 5. Oertelt, Celine 1997 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 04:51, m: 00:32,58, 100m: 01:09,81 (00:37,23), 150m: 01:47,08 (00:37,27), 200m: 02:24,45 (00:37,37) 250m: 03:01,77 (00:37,32), 300m: 03:39,16 (00:37,39), 350m: 04:15,69 (00:36,53), 400m: 04:51,13 (00:35,44) 6. Grasser, Julia Maria 1997 GER Schwimmclub Regensburg 04:58, m: 00:33,66, 100m: 01:10,35 (00:36,69), 150m: 01:48,40 (00:38,05), 200m: 02:26,56 (00:38,16) 250m: 03:04,92 (00:38,36), 300m: 03:43,66 (00:38,74), 350m: 04:22,06 (00:38,40), 400m: 04:58,84 (00:36,78) 7. Simon, Maria 1997 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 05:04, m: 00:33,68, 100m: 01:10,95 (00:37,27), 150m: 01:49,45 (00:38,50), 200m: 02:28,78 (00:39,33) 250m: 03:07,84 (00:39,06), 300m: 03:47,10 (00:39,26), 350m: 04:26,32 (00:39,22), 400m: 05:04,20 (00:37,88) 8. Vaitl, Maresa 1997 GER SSG Neptun Germering e.v. 05:19, m: 00:34,86, 100m: 01:13,53 (00:38,67), 150m: 01:53,65 (00:40,12), 200m: 02:34,39 (00:40,74) 250m: 03:16,17 (00:41,78), 300m: 03:57,57 (00:41,40), 350m: 04:39,24 (00:41,67), 400m: 05:19,42 (00:40,18) 9. Czech, Amelie 1997 GER SB Delphin 03 Augsburg 05:20, m: 00:34,65, 100m: 01:14,07 (00:39,42), 150m: 01:54,25 (00:40,18), 200m: 02:35,05 (00:40,80) 250m: 03:16,33 (00:41,28), 300m: 03:58,57 (00:42,24), 350m: 04:39,56 (00:40,99), 400m: 05:20,07 (00:40,51) 10. Heise, Annika 1997 GER Schwimmclub Regensburg 05:24, m: 00:35,66, 100m: 01:14,96 (00:39,30), 150m: 01:55,73 (00:40,77), 200m: 02:37,13 (00:41,40) 250m: 03:18,53 (00:41,40), 300m: 04:01,21 (00:42,68), 350m: 04:43,54 (00:42,33), 400m: 05:24,63 (00:41,09) 11. Spreng, Katharina Maria 1997 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:25, m: 00:35,14, 100m: 01:15,74 (00:40,60), 150m: 01:57,00 (00:41,26), 200m: 02:39,16 (00:42,16) 250m: 03:21,23 (00:42,07), 300m: 04:03,72 (00:42,49), 350m: 04:45,05 (00:41,33), 400m: 05:25,00 (00:39,95) Jahrgang Metzger, Maraike 1996 GER SG Frankfurt 04:43, m: 00:31,85, 100m: 01:07,30 (00:35,45), 150m: 01:42,87 (00:35,57), 200m: 02:19,35 (00:36,48) 250m: 02:55,68 (00:36,33), 300m: 03:32,20 (00:36,52), 350m: 04:08,35 (00:36,15), 400m: 04:43,95 (00:35,60) 2. Meßmer, Lisa 1996 GER TSV Bad Saulgau 04:48, m: 00:31,96, 100m: 01:08,14 (00:36,18), 150m: 01:43,95 (00:35,81), 200m: 02:21,35 (00:37,40) 250m: 02:58,19 (00:36,84), 300m: 03:35,38 (00:37,19), 350m: 04:12,02 (00:36,64), 400m: 04:48,42 (00:36,40) 3. Neidhardt, Anne 1996 GER SG Frankfurt 04:49, m: 00:32,07, 100m: 01:08,00 (00:35,93), 150m: 01:45,06 (00:37,06), 200m: 02:21,77 (00:36,71) 250m: 02:59,23 (00:37,46), 300m: 03:36,50 (00:37,27), 350m: 04:13,66 (00:37,16), 400m: 04:49,09 (00:35,43) 4. Herle, Livia 1996 GER SC DELPHIN Ingolstadt 04:58, m: 00:33,21, 100m: 01:09,91 (00:36,70), 150m: 01:47,44 (00:37,53), 200m: 02:25,92 (00:38,48) 250m: 03:04,03 (00:38,11), 300m: 03:42,41 (00:38,38), 350m: 04:20,72 (00:38,31), 400m: 04:58,05 (00:37,33) 5. Lehrer, Kirsten 1996 GER SC DELPHIN Ingolstadt 04:59, m: 00:33,06, 100m: 01:10,14 (00:37,08), 150m: 01:48,07 (00:37,93), 200m: 02:26,40 (00:38,33) 250m: 03:04,84 (00:38,44), 300m: 03:43,59 (00:38,75), 350m: 04:22,09 (00:38,50), 400m: 04:59,32 (00:37,23) Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 18

19 Protokoll , 1. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 1-400m Freistil weiblich - Jahrgang :25 Uhr 6. Neubig, Daniela 1996 GER SSG 81 Erlangen 05:03, m: 00:33,07, 100m: 01:10,17 (00:37,10), 150m: 01:48,34 (00:38,17), 200m: 02:27,27 (00:38,93) 250m: 03:06,57 (00:39,30), 300m: 03:46,18 (00:39,61), 350m: 04:25,55 (00:39,37), 400m: 05:03,98 (00:38,43) 7. Zoll, Marina 1996 GER TSV Bad Saulgau 05:05, m: 00:34,00, 100m: 01:11,45 (00:37,45), 150m: 01:49,93 (00:38,48), 200m: 02:29,19 (00:39,26) 250m: 03:08,38 (00:39,19), 300m: 03:48,06 (00:39,68), 350m: 04:26,64 (00:38,58), 400m: 05:05,38 (00:38,74) 8. Neubig, Theresa 1996 GER SSG 81 Erlangen 05:09, m: 00:34,14, 100m: 01:11,20 (00:37,06), 150m: 01:49,73 (00:38,53), 200m: 02:29,17 (00:39,44) 250m: 03:09,01 (00:39,84), 300m: 03:49,27 (00:40,26), 350m: 04:29,57 (00:40,30), 400m: 05:09,08 (00:39,51) 9. Gunzl, Julia 1996 GER SC Wasserfreunde München 05:10, m: 00:34,94, 100m: 01:14,73 (00:39,79), 150m: 01:55,19 (00:40,46), 200m: 02:35,20 (00:40,01) 250m: 03:14,25 (00:39,05), 300m: 03:53,35 (00:39,10), 350m: 04:32,15 (00:38,80), 400m: 05:10,01 (00:37,86) 10. Ertl, Franziska 1996 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:20, m: 00:35,28, 100m: 01:15,02 (00:39,74), 150m: 01:55,78 (00:40,76), 200m: 02:37,49 (00:41,71) 250m: 03:18,34 (00:40,85), 300m: 04:00,02 (00:41,68), 350m: 04:40,88 (00:40,86), 400m: 05:20,30 (00:39,42) Haberland, Amelie 1996 GER SB Delphin 03 Augsburg Jahrgang Pinger, Sidney 1995 GER SG Frankfurt 04:49, m: 00:31,41, 100m: 01:06,40 (00:34,99), 150m: 01:42,88 (00:36,48), 200m: 02:20,33 (00:37,45) 250m: 02:57,88 (00:37,55), 300m: 03:35,39 (00:37,51), 350m: 04:12,85 (00:37,46), 400m: 04:49,37 (00:36,52) 2. Kurth, Franziska 1995 GER TSV Bad Saulgau 04:56, m: 00:32,95, 100m: 01:09,48 (00:36,53), 150m: 01:47,28 (00:37,80), 200m: 02:25,59 (00:38,31) 250m: 03:03,54 (00:37,95), 300m: 03:42,08 (00:38,54), 350m: 04:19,00 (00:36,92), 400m: 04:56,01 (00:37,01) 3. Limberger, Lara 1995 GER DJK Sportbund München 05:01, m: 00:31,54, 100m: 01:07,64 (00:36,10), 150m: 01:45,54 (00:37,90), 200m: 02:24,20 (00:38,66) 250m: 03:03,68 (00:39,48), 300m: 03:43,24 (00:39,56), 350m: 04:23,39 (00:40,15), 400m: 05:01,59 (00:38,20) 4. Sommer, Karina 1995 GER SSG Neptun Germering e.v. 05:06, m: 00:32,94, 100m: 01:10,64 (00:37,70), 150m: 01:48,96 (00:38,32), 200m: 02:28,75 (00:39,79) 250m: 03:08,16 (00:39,41), 300m: 03:48,03 (00:39,87), 350m: 04:28,28 (00:40,25), 400m: 05:06,92 (00:38,64) Jahrgang 1994 und älter 1. Jahn, Luisa 1994 GER SC Chemnitz von :33, m: 00:30,46, 100m: 01:04,84 (00:34,38), 150m: 01:39,97 (00:35,13), 200m: 02:16,13 (00:36,16) 250m: 02:51,48 (00:35,35), 300m: 03:26,91 (00:35,43), 350m: 04:01,33 (00:34,42), 400m: 04:33,87 (00:32,54) 2. Ertl, Katharina 1994 GER DJK Sportbund München 05:10, m: 00:35,83, 100m: 01:15,87 (00:40,04), 150m: 01:55,58 (00:39,71), 200m: 02:34,95 (00:39,37) 250m: 03:13,99 (00:39,04), 300m: 03:53,32 (00:39,33), 350m: 04:32,63 (00:39,31), 400m: 05:10,49 (00:37,86) 3. Maurer, Jennifer 1994 GER TSV Vaterstetten 05:10, m: 00:34,27, 100m: 01:12,52 (00:38,25), 150m: 01:51,25 (00:38,73), 200m: 02:31,06 (00:39,81) 250m: 03:10,40 (00:39,34), 300m: 03:50,73 (00:40,33), 350m: 04:30,93 (00:40,20), 400m: 05:10,51 (00:39,58) 4. Hertl, Michaela 1994 GER SB Delphin 03 Augsburg 05:37, m: 00:35,56, 100m: 01:16,45 (00:40,89), 150m: 01:59,31 (00:42,86), 200m: 02:42,42 (00:43,11) 250m: 03:26,10 (00:43,68), 300m: 04:10,43 (00:44,33), 350m: 04:54,74 (00:44,31), 400m: 05:37,81 (00:43,07) Czech, Melissa 1994 GER SB Delphin 03 Augsburg Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 19

20 Protokoll , 1. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 1-400m Freistil weiblich - Jahrgang 1994 und älter Wettkampf 2-400m Freistil männlich 18:25 Uhr Jahrgang Straub, Péter 2002 HUN Budapesti Vasutas Sport Club 05:56, m: 00:38,32, 100m: 01:24,53 (00:46,21), 150m: 02:11,11 (00:46,58), 200m: 02:57,47 (00:46,36) 250m: 03:43,11 (00:45,64), 300m: 04:29,72 (00:46,61), 350m: 05:14,54 (00:44,82), 400m: 05:56,84 (00:42,30) 2. Ploskon, Cederic 2002 GER Schwimmclub Regensburg 06:38, m: 00:40,37, 100m: 01:29,32 (00:48,95), 150m: 02:21,98 (00:52,66), 200m: 03:14,43 (00:52,45) 250m: 04:07,57 (00:53,14), 300m: 05:00,54 (00:52,97), 350m: 05:52,32 (00:51,78), 400m: 06:38,61 (00:46,29) Jahrgang Lienhart, Oliver 2001 GER SG Schwabmünchen-Nördlingen 06 05:26, m: 00:36,43, 100m: 01:17,25 (00:40,82), 150m: 01:59,15 (00:41,90), 200m: 02:41,47 (00:42,32) 250m: 03:23,49 (00:42,02), 300m: 04:05,95 (00:42,46), 350m: 04:47,59 (00:41,64), 400m: 05:26,53 (00:38,94) 2. Freutsmiedl, Ludwig 2001 GER SG Ergolding/Landau 05:26, m: 00:36,60, 100m: 01:17,52 (00:40,92), 150m: 01:59,22 (00:41,70), 200m: 02:42,49 (00:43,27) 250m: 03:23,84 (00:41,35), 300m: 04:06,42 (00:42,58), 350m: 04:47,93 (00:41,51), 400m: 05:26,89 (00:38,96) 3. Budde, Bruno 2001 GER 1.FCN Schwimmen 05:40, m: 00:38,18, 100m: 01:19,85 (00:41,67), 150m: 02:03,69 (00:43,84), 200m: 02:47,88 (00:44,19) 250m: 03:32,10 (00:44,22), 300m: 04:16,32 (00:44,22), 350m: 04:59,92 (00:43,60), 400m: 05:40,25 (00:40,33) 4. Wölfel, Lucas 2001 GER 1.FCN Schwimmen 05:41, m: 00:36,72, 100m: 01:18,56 (00:41,84), 150m: 02:01,74 (00:43,18), 200m: 02:45,84 (00:44,10) 250m: 03:29,54 (00:43,70), 300m: 04:14,49 (00:44,95), 350m: 04:58,81 (00:44,32), 400m: 05:41,00 (00:42,19) 5. Santa, Sascha-Nikola 2001 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:48, m: 00:37,91, 100m: 01:21,23 (00:43,32), 150m: 02:06,44 (00:45,21), 200m: 02:51,67 (00:45,23) 250m: 03:36,69 (00:45,02), 300m: 04:22,10 (00:45,41), 350m: 05:06,44 (00:44,34), 400m: 05:48,30 (00:41,86) 6. Savic, Aleksandar 2001 GER SC Wasserfreunde München 05:53, m: 00:37,12, 100m: 01:21,96 (00:44,84), 150m: 02:08,15 (00:46,19), 200m: 02:53,83 (00:45,68) 250m: 03:40,82 (00:46,99), 300m: 04:26,26 (00:45,44), 350m: 05:12,14 (00:45,88), 400m: 05:53,19 (00:41,05) 7. Reit, Daniel 2001 GER 1.FCN Schwimmen 05:55, m: 00:37,84, 100m: 01:23,01 (00:45,17), 150m: 02:08,01 (00:45,00), 200m: 02:54,24 (00:46,23) 250m: 03:40,74 (00:46,50), 300m: 04:26,82 (00:46,08), 350m: 05:12,71 (00:45,89), 400m: 05:55,38 (00:42,67) 8. Mooser, Raphael 2001 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:56, m: 00:38,13, 100m: 01:22,13 (00:44,00), 150m: 02:07,09 (00:44,96), 200m: 02:53,30 (00:46,21) 250m: 03:38,43 (00:45,13), 300m: 04:25,73 (00:47,30), 350m: 05:11,99 (00:46,26), 400m: 05:56,45 (00:44,46) 9. Maurer, Leon 2001 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:59, m: 00:39,03, 100m: 01:24,24 (00:45,21), 150m: 02:10,97 (00:46,73), 200m: 02:58,36 (00:47,39) 250m: 03:44,81 (00:46,45), 300m: 04:33,30 (00:48,49), 350m: 05:17,94 (00:44,64), 400m: 05:59,19 (00:41,25) 10. Chen, Daniel 2001 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:59, m: 00:38,81, 100m: 01:23,12 (00:44,31), 150m: 02:08,76 (00:45,64), 200m: 02:55,52 (00:46,76) 250m: 03:43,07 (00:47,55), 300m: 04:30,27 (00:47,20), 350m: 05:17,13 (00:46,86), 400m: 05:59,30 (00:42,17) Dechant, Quirin :06 Uhr Jahrgang 2000 Start vor dem Startsignal GER Schwimmclub Regensburg 1. Cermak, Vaclav 2000 CZE SK Radbuza Pilsen 05:15, m: 00:33,98, 100m: 01:13,57 (00:39,59), 150m: 01:54,34 (00:40,77), 200m: 02:35,15 (00:40,81) 250m: 03:16,10 (00:40,95), 300m: 03:56,96 (00:40,86), 350m: 04:36,87 (00:39,91), 400m: 05:15,98 (00:39,11) 2. Richter, Christopher 2000 GER SC Wasserfreunde München 05:30, m: 00:36,47, 100m: 01:18,03 (00:41,56), 150m: 02:01,50 (00:43,47), 200m: 02:43,94 (00:42,44) 250m: 03:26,43 (00:42,49), 300m: 04:09,69 (00:43,26), 350m: 04:51,35 (00:41,66), 400m: 05:30,47 (00:39,12) dq. Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 20

21 Protokoll , 1. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 2-400m Freistil männlich - Jahrgang :01 Uhr 3. Komma, Fabian 2000 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 05:33, m: 00:35,85, 100m: 01:16,20 (00:40,35), 150m: 01:58,32 (00:42,12), 200m: 02:41,15 (00:42,83) 250m: 03:23,32 (00:42,17), 300m: 04:06,71 (00:43,39), 350m: 04:50,02 (00:43,31), 400m: 05:33,12 (00:43,10) 4. Kertesz, Kevin 2000 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:33, m: 00:37,04, 100m: 01:20,06 (00:43,02), 150m: 02:03,16 (00:43,10), 200m: 02:46,33 (00:43,17) 250m: 03:29,21 (00:42,88), 300m: 04:12,71 (00:43,50), 350m: 04:55,07 (00:42,36), 400m: 05:33,25 (00:38,18) 5. Cara, Adrien 2000 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 05:47, m: 00:36,18, 100m: 01:19,52 (00:43,34), 150m: 02:03,88 (00:44,36), 200m: 02:48,83 (00:44,95) 250m: 03:33,98 (00:45,15), 300m: 04:19,83 (00:45,85), 350m: 05:05,58 (00:45,75), 400m: 05:47,26 (00:41,68) 6. Knorr, Daniel 2000 GER SSG 81 Erlangen 05:47, m: 00:35,43, 100m: 01:17,87 (00:42,44), 150m: 02:01,04 (00:43,17), 200m: 02:45,08 (00:44,04) 250m: 03:29,92 (00:44,84), 300m: 04:17,10 (00:47,18), 350m: 05:02,96 (00:45,86), 400m: 05:47,92 (00:44,96) 7. Lonsdorfer, Maximilian 2000 GER Schwimmclub Regensburg 05:54, m: 00:38,09, 100m: 01:22,37 (00:44,28), 150m: 02:07,64 (00:45,27), 200m: 02:52,95 (00:45,31) 250m: 03:40,21 (00:47,26), 300m: 04:27,19 (00:46,98), 350m: 05:11,24 (00:44,05), 400m: 05:54,88 (00:43,64) 8. Lonsdorfer, Paul 2000 GER Schwimmclub Regensburg 06:25, m: 00:40,12, 100m: 01:27,13 (00:47,01), 150m: 02:15,50 (00:48,37), 200m: 03:05,43 (00:49,93) 250m: 03:56,33 (00:50,90), 300m: 04:46,29 (00:49,96), 350m: 05:38,28 (00:51,99), 400m: 06:25,65 (00:47,37) Jahrgang Chrapavy, Filip 1999 CZE Fakultni klub Brno 04:43, m: 00:30,84, 100m: 01:05,45 (00:34,61), 150m: 01:40,89 (00:35,44), 200m: 02:17,82 (00:36,93) 250m: 02:54,53 (00:36,71), 300m: 03:31,68 (00:37,15), 350m: 04:07,67 (00:35,99), 400m: 04:43,34 (00:35,67) 2. Grundheber, Lars 1999 GER SC DELPHIN Ingolstadt 04:50, m: 00:32,01, 100m: 01:08,25 (00:36,24), 150m: 01:45,58 (00:37,33), 200m: 02:22,34 (00:36,76) 250m: 03:00,03 (00:37,69), 300m: 03:37,27 (00:37,24), 350m: 04:14,34 (00:37,07), 400m: 04:50,33 (00:35,99) 3. Rein, Andreas 1999 GER SC DELPHIN Ingolstadt 04:57, m: 00:33,76, 100m: 01:11,07 (00:37,31), 150m: 01:49,13 (00:38,06), 200m: 02:27,83 (00:38,70) 250m: 03:05,93 (00:38,10), 300m: 03:44,63 (00:38,70), 350m: 04:22,38 (00:37,75), 400m: 04:57,43 (00:35,05) 4. Nickisch, Carl-Philipp 1999 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 04:58, m: 00:33,29, 100m: 01:11,33 (00:38,04), 150m: 01:48,93 (00:37,60), 200m: 02:27,77 (00:38,84) 250m: 03:05,74 (00:37,97), 300m: 03:45,33 (00:39,59), 350m: 04:22,64 (00:37,31), 400m: 04:58,95 (00:36,31) 5. Meilinger, Lukas 1999 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:02, m: 00:33,81, 100m: 01:10,98 (00:37,17), 150m: 01:49,37 (00:38,39), 200m: 02:27,81 (00:38,44) 250m: 03:06,93 (00:39,12), 300m: 03:45,75 (00:38,82), 350m: 04:24,77 (00:39,02), 400m: 05:02,40 (00:37,63) 6. Mooser, Christoph 1999 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:10, m: 00:33,60, 100m: 01:11,85 (00:38,25), 150m: 01:51,10 (00:39,25), 200m: 02:30,47 (00:39,37) 250m: 03:10,42 (00:39,95), 300m: 03:50,78 (00:40,36), 350m: 04:31,27 (00:40,49), 400m: 05:10,74 (00:39,47) 7. Arnold, Julius 1999 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 05:12, m: 00:33,79, 100m: 01:12,41 (00:38,62), 150m: 01:52,51 (00:40,10), 200m: 02:32,81 (00:40,30) 250m: 03:12,65 (00:39,84), 300m: 03:53,22 (00:40,57), 350m: 04:33,98 (00:40,76), 400m: 05:12,46 (00:38,48) 8. Talla, Alexander 1999 CZE Fakultni klub Brno 05:18, m: 00:33,66, 100m: 01:13,92 (00:40,26), 150m: 01:55,35 (00:41,43), 200m: 02:35,69 (00:40,34) 250m: 03:16,14 (00:40,45), 300m: 03:57,08 (00:40,94), 350m: 04:38,22 (00:41,14), 400m: 05:18,03 (00:39,81) 9. Riedi, Tobias 1999 GER SC Wasserfreunde München 05:36, m: 00:34,92, 100m: 01:16,15 (00:41,23), 150m: 01:59,76 (00:43,61), 200m: 02:43,92 (00:44,16) 250m: 03:27,85 (00:43,93), 300m: 04:13,19 (00:45,34), 350m: 04:56,76 (00:43,57), 400m: 05:36,85 (00:40,09) 10. Firnges, Fynn 1999 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 05:40, m: 00:35,86, 100m: 01:16,59 (00:40,73), 150m: 01:58,90 (00:42,31), 200m: 02:43,12 (00:44,22) 250m: 03:27,47 (00:44,35), 300m: 04:12,39 (00:44,92), 350m: 04:57,72 (00:45,33), 400m: 05:40,41 (00:42,69) 11. Weisheit, Marc 1999 GER SC Wasserfreunde München 05:47, m: 00:35,89, 100m: 01:19,43 (00:43,54), 150m: 02:04,69 (00:45,26), 200m: 02:49,13 (00:44,44) 250m: 03:34,52 (00:45,39), 300m: 04:19,38 (00:44,86), 350m: 05:06,32 (00:46,94), 400m: 05:47,02 (00:40,70) Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 21

22 Protokoll , 1. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 2-400m Freistil männlich - Jahrgang 1999 Oelschlägel, Benedikt 1999 GER Hainsberger SV 19:02 Uhr Jahrgang Reng, Ferdinand 1998 GER Schwimmclub Regensburg 04:33, m: 00:30,34, 100m: 01:05,82 (00:35,48), 150m: 01:40,30 (00:34,48), 200m: 02:15,48 (00:35,18) 250m: 02:50,20 (00:34,72), 300m: 03:25,69 (00:35,49), 350m: 04:01,20 (00:35,51), 400m: 04:33,89 (00:32,69) 2. Opderbeck, Jan 1998 GER SG Frankfurt 04:41, m: 00:30,50, 100m: 01:05,10 (00:34,60), 150m: 01:41,40 (00:36,30), 200m: 02:17,72 (00:36,32) 250m: 02:54,31 (00:36,59), 300m: 03:30,54 (00:36,23), 350m: 04:06,90 (00:36,36), 400m: 04:41,56 (00:34,66) 3. Schmid, Marc 1998 GER VfL Kaufering e.v. 04:42, m: 00:30,68, 100m: 01:06,01 (00:35,33), 150m: 01:42,04 (00:36,03), 200m: 02:17,90 (00:35,86) 250m: 02:54,45 (00:36,55), 300m: 03:30,98 (00:36,53), 350m: 04:07,16 (00:36,18), 400m: 04:42,38 (00:35,22) 4. Zabudkin, Leo 1998 GER SG Frankfurt 04:43, m: 00:30,90, 100m: 01:06,33 (00:35,43), 150m: 01:42,71 (00:36,38), 200m: 02:19,49 (00:36,78) 250m: 02:56,61 (00:37,12), 300m: 03:33,60 (00:36,99), 350m: 04:10,01 (00:36,41), 400m: 04:43,41 (00:33,40) 5. Günther, Johannes 1998 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 04:43, m: 00:32,24, 100m: 01:08,69 (00:36,45), 150m: 01:45,16 (00:36,47), 200m: 02:21,93 (00:36,77) 250m: 02:58,80 (00:36,87), 300m: 03:34,60 (00:35,80), 350m: 04:10,21 (00:35,61), 400m: 04:43,63 (00:33,42) 6. Zeidler, Florian 1998 GER Dresdner Delphine 04:44, m: 00:31,13, 100m: 01:06,02 (00:34,89), 150m: 01:42,48 (00:36,46), 200m: 02:19,57 (00:37,09) 250m: 02:56,80 (00:37,23), 300m: 03:33,46 (00:36,66), 350m: 04:10,29 (00:36,83), 400m: 04:44,24 (00:33,95) 7. John, Florian 1998 GER 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 04:47, m: 00:31,95, 100m: 01:08,21 (00:36,26), 150m: 01:45,05 (00:36,84), 200m: 02:21,69 (00:36,64) 250m: 02:58,99 (00:37,30), 300m: 03:36,14 (00:37,15), 350m: 04:12,96 (00:36,82), 400m: 04:47,25 (00:34,29) 8. Teßmar, Konrad 1998 GER Hainsberger SV 04:50, m: 00:32,36, 100m: 01:09,54 (00:37,18), 150m: 01:46,45 (00:36,91), 200m: 02:24,05 (00:37,60) 250m: 03:01,38 (00:37,33), 300m: 03:38,43 (00:37,05), 350m: 04:15,14 (00:36,71), 400m: 04:50,89 (00:35,75) 9. Siegesmund, Joshua 1998 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:04, m: 00:34,01, 100m: 01:11,61 (00:37,60), 150m: 01:50,28 (00:38,67), 200m: 02:29,89 (00:39,61) 250m: 03:08,94 (00:39,05), 300m: 03:48,88 (00:39,94), 350m: 04:28,41 (00:39,53), 400m: 05:04,38 (00:35,97) 10. Jonscher, Jan 1998 GER SSG 81 Erlangen 05:04, m: 00:32,41, 100m: 01:10,45 (00:38,04), 150m: 01:48,94 (00:38,49), 200m: 02:28,41 (00:39,47) 250m: 03:07,85 (00:39,44), 300m: 03:47,50 (00:39,65), 350m: 04:27,79 (00:40,29), 400m: 05:04,48 (00:36,69) 11. Höfl, Emanuel 1998 GER SC DELPHIN Ingolstadt 05:10, m: 00:34,26, 100m: 01:13,07 (00:38,81), 150m: 01:52,88 (00:39,81), 200m: 02:33,14 (00:40,26) 250m: 03:12,72 (00:39,58), 300m: 03:53,01 (00:40,29), 350m: 04:32,64 (00:39,63), 400m: 05:10,45 (00:37,81) 12. Primke, Fabian 1998 GER SV Ottobrunn 1970 e.v. 05:18, m: 00:34,47, 100m: 01:14,42 (00:39,95), 150m: 01:54,85 (00:40,43), 200m: 02:35,79 (00:40,94) 250m: 03:16,60 (00:40,81), 300m: 03:58,09 (00:41,49), 350m: 04:38,92 (00:40,83), 400m: 05:18,12 (00:39,20) 13. Fankhänel, Jonas 1998 GER SSG 81 Erlangen 05:30, m: 00:34,55, 100m: 01:14,78 (00:40,23), 150m: 01:57,60 (00:42,82), 200m: 02:41,21 (00:43,61) 250m: 03:23,65 (00:42,44), 300m: 04:06,87 (00:43,22), 350m: 04:49,72 (00:42,85), 400m: 05:30,43 (00:40,71) Bayer, Nicolas 1998 GER SSG 81 Erlangen Allgayer, Gabriel 1998 GER DJK Sportbund München Jahrgang Schade, Christian 1997 GER SG Frankfurt 04:26, m: 00:28,82, 100m: 01:01,14 (00:32,32), 150m: 01:34,79 (00:33,65), 200m: 02:09,02 (00:34,23) 250m: 02:43,76 (00:34,74), 300m: 03:18,37 (00:34,61), 350m: 03:52,92 (00:34,55), 400m: 04:26,13 (00:33,21) Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 22

Ratisbona Cup Wettkampffolge. Wettkampffolge

Ratisbona Cup Wettkampffolge. Wettkampffolge Wettkampffolge 04.11.-06.11.2011 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 04.11.2011 Einschwimmen: 15:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 16:00 Uhr 1. 800m Freistil weiblich 2. 1500m Freistil männlich 2. Abschnitt:

Mehr

Ratisbona Cup 2012 MSECM GmbH

Ratisbona Cup 2012 MSECM GmbH Wettkampffolge 23.11.-25.11.2012 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 23.11.2012 Einschwimmen: 16:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 17:00 Uhr 1. 800m Freistil weiblich 2. 1500m Freistil männlich 2. Abschnitt:

Mehr

Internationales Arena Swim Meeting 2014

Internationales Arena Swim Meeting 2014 Wettkampffolge 09.05.-11.05.2014 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 09.05.2014 Einschwimmen: 15:45 Uhr ; Wettkampfbeginn: 17:00 Uhr 1. 400m Freistil weiblich 2. 400m Freistil männlich 3. 200m Lagen

Mehr

Finale ISF-Qualifikation der Schulen Österreichs 2014/15

Finale ISF-Qualifikation der Schulen Österreichs 2014/15 Kampfgericht Schwimmen, 24.10.2014-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Linz Startbahnen: 6 50m Hallenbad Zeitmessung: automatische Zeitmessung Veranstalter: BMBF Ausrichter: Österreichischer Schwimmverband

Mehr

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen Wettkampffolge 08.07.-10.07.2011 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 08.07.2011 Einschwimmen: 15:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 16:30 Uhr 1. 400m Lagen weiblich 2. 400m Lagen männlich 3. 800m Freistil weiblich

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, Juni 2015

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, Juni 2015 Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Berlin, 2. 6. Juni 2015 Die Ergebnisse der bayerischen Schwimmerinnen und Schwimmer Platz 1 10 Stand: 6. Juni 2015 Damen 50 m Freistil 2. Cornelia Rips SSG

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen 2012

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen 2012 Wettkampffolge 29.06.-01.07. Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 29.06. Einschwimmen: 15:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 16:30 Uhr 1. 400m Lagen weiblich 2. 400m Lagen männlich 3. 800m Freistil weiblich 4.

Mehr

Athletik-Schwimm-Wettkampf des SSV e.v. - Leistungsüberprüfung für Schüler der 4. Klasse

Athletik-Schwimm-Wettkampf des SSV e.v. - Leistungsüberprüfung für Schüler der 4. Klasse Wettkampffolge 0..2007 Wettkampffolge Einschwimmen: 3:5 Uhr ; Wettkampfbeginn: 4:5 Uhr 2. Abschnitt: Samstag, 0..2007 5. 50m Freistil weiblich 6. 50m Freistil männlich 7. 50m Brust weiblich 8. 50m Brust

Mehr

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin,

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin, Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin, 29.05.-02.06.2017 Ergebnisse der bayerischen Teilnehmer Finalplatzierung (1-8) + Jugendmehrkampf 200m Schmetterling 2003 8. Florian Kühn SV Grafing-Ebersberg

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Oberpfalz-Rekorde Stand

Oberpfalz-Rekorde Stand Oberpfalz-Rekorde Stand 31.12.2016 Kurzbahn, Weiblich 50 S Braun, Sabine 1989 Schwimmclub Regensburg 00:29,86 20.10.2012 Bamberg 100 S Braun, Sabine 1989 Schwimmclub Regensburg 01:05,01 28.01.2012 Bayreuth

Mehr

Niederösterreichische Landesmeisterschaften Teil

Niederösterreichische Landesmeisterschaften Teil Kampfgericht Schwimmen, 19.05.2012-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Maria Enzersdorf 8 50m Hallenbad automatische Zeitmessung Veranstalter: NÖ Landesschwimmverband

Mehr

37. Internationales Welser Speedo-Meeting

37. Internationales Welser Speedo-Meeting Wettkampf 1-50m Freistil weiblich Vorlauf WBR 01.01.2005 Draxler, Judith AUT 00:25,96 Wels, 2004 (AUT) 14:43 Uhr 44. Busl, Magdalena 1992 00:31,44 +03.75 457 72. Winkler, Josephine 1995 00:32,78 +05.09

Mehr

Protokoll. Bayerische Meisterschaften Lange Strecken 2017

Protokoll. Bayerische Meisterschaften Lange Strecken 2017 Protokoll Bayerische Meisterschaften Lange Strecken 2017 mit Jahrgangsmeisterschaften 2000-2006 mit Juniorinnen- und Juniorenmeisterschaften 1998-1999 Termin 21. Januar 2017 Veranstalter Ausrichter Ort

Mehr

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken Kreismehrkampf Nürnberg im Schwimmen am 18.03.2012 - Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL Bezirk Mittelfranken Veranstalter: Ausrichter: BSV, Bezirk Mfr., Kreis Nürnberg SSV Nürnberg / TSV Altenfurt Wolfgang

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Int. Ratisbona-Cup

Int. Ratisbona-Cup Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Freitag, 15.12.2017 Einschwimmen 16:00 - Wettkampf-Beginn 17:00 Nr Wettkampf 1. 800m Freistil Frauen 2. 1500m Freistil Männer 2. Abschnitt: Samstag, 16.12.2017 Einschwimmen

Mehr

Int. Ratisbona-Cup

Int. Ratisbona-Cup Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Freitag, 15.12.2017 Einschwimmen 16:00 - Wettkampf-Beginn 17:00 Nr Wettkampf 1. 800m Freistil Frauen 2. 1500m Freistil Männer 2. Abschnitt: Samstag, 16.12.2017 Einschwimmen

Mehr

Schnupperschwimmen des SC Chemnitz v e.v. Protokoll

Schnupperschwimmen des SC Chemnitz v e.v. Protokoll Schnupperschwimmen des Protokoll Veranstalter: Ort: Chemnitz, Schwimmhalle Reichenhainer Straße Datum: 21.05.2017 Teilnehmende Vereine Seite 2 Teilnehmende Vereine Land / Verein Abschnitt (Einzel / Staffel)

Mehr

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e der Jahrgänge 1998-2000, mit kindgerechtem Schwimmen der Jahrgänge 2001 und 2002 am Samstag, den 26.01.2008 im Hallenbad Germering, Max-Reger-Straße 7 Veranstalter: Ausrichter: SSG NEPTUN GERMERING e.v.

Mehr

Ratisbona Cup powered by ARENA

Ratisbona Cup powered by ARENA Teilnehmende Nationen Seite 1 Teilnehmende Nationen Land Teilnehmer Starts Frauen Männer Gemischt Einzel Staffel Frauen Männer Gemischt Einzel Staffel AUT 8 7 0 15 0 46 37 0 83 0 CZE 0 1 0 1 0 0 1 0 1

Mehr

Ratisbona Cup powered by ARENA

Ratisbona Cup powered by ARENA Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Freitag, 09.12.2016 Einschwimmen 16:00 - Wettkampf-Beginn 17:00 Nr Wettkampf 1. 800m Freistil Frauen 2. 1500m Freistil Männer 2. Abschnitt: Samstag, 10.12.2016 Einschwimmen

Mehr

NÖ Qualifikationsmeeting

NÖ Qualifikationsmeeting Teilnehmende Vereine 03.07.20 Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel. 2. 3. 4... 7. 8. 9. 0. ASKÖ Schwimmverein Stockerau AUT 2 7 33 7 2 9 ESV St. Pölten

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

5-Kampf 2004 weiblich

5-Kampf 2004 weiblich 5-Kampf 2004 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Gärtner, Rabea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 60 2. Becker, Konstanze 2004 SG Stadtwerke München 43 3. Winzer, Lea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 34 4.

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Freistil der Masters. am

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Freistil der Masters. am Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Freistil der Masters am 16.06.2018 Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Ausrichter: SV Wacker Burghausen Seite - 1 - Anzahl Meldungen

Mehr

DMS-J Landesentscheid Sachsen

DMS-J Landesentscheid Sachsen Teilnehmende Vereine 02.11.2013 Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel 1. 2. 3. 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft GER 7 6 13 2 2 4 SC Chemnitz von 1892

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz Frühlingsschwimmen 2017 8. Mai 2017 Kampfgericht Schwimmen, 08.05.2017-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Veranstalter: Union-Halle Graz 5 25m Hallenbad Handzeitmessung

Mehr

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen Wettkampffolge 10.05.-12.05.2013 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 10.05.2013 Einschwimmen: 15:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 16:30 Uhr 1. 400m Lagen weiblich 2. 400m Lagen männlich 3. 800m Freistil weiblich

Mehr

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Sächsischer Schwimmverband Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Vereine Vn ID LSV Anzahl A B C D Mannsch. w m w m w m w m 1. Dresdner SC 3332 12 5

Mehr

Offene Masters-Landesmeisterschaften der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen

Offene Masters-Landesmeisterschaften der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen Wettkampffolge 3.05.2008 Wettkampffolge. Abschnitt: Samstag, 3.05.2008 Einschwimmen: 0:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: :00 Uhr. 4x50m Lagen männlich 2. 4x50m Lagen weiblich 3. 50m Rücken männlich 4. 50m Rücken

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

14. Internationaler RATISBONA CUP 2010 Regensburg,

14. Internationaler RATISBONA CUP 2010 Regensburg, Protokoll A u s r i c h t e r : S C R e g e n s b u r g V e r a n s t a l t e r : S C R e g e n s b u r g V e r a n s t a l t u n g s o r t : W e s t b a d R e g e n s b u r g M e s s e r s c h m i t s

Mehr

Wettkampffolge. Wettkampffolge /

Wettkampffolge. Wettkampffolge / Wettkampffolge 03../04..202 P R O T O K O L L Wettkampffolge. Abschnitt: Samstag, 03..202 Einschwimmen: 3:45 Uhr ; Wettkampfbeginn: 5:00 Uhr. 4x50m Freistil gemischt AK E 2. 4x00m Freistil weiblich AK

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach 12. Wasserflöhe-Treffen 17.03.2018 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverein Schwabach e.v. Schwimmverein Schwabach e.v. Fabian Hablesreiter

Mehr

Protokoll. 3. Niederbayerischer Bezirksvielseitigkeitstest für die Jahrgänge der Mädchen und Jungen

Protokoll. 3. Niederbayerischer Bezirksvielseitigkeitstest für die Jahrgänge der Mädchen und Jungen Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk II Niederbayern Mitglied des Deutschen Schwimm-Verbandes und des Bayerischen Landes-Sportverbandes Fachwart Schwimmen Stephan Brandl Leithenweg 15 94356 Kirchroth

Mehr

Protokoll. Bayerische Meisterschaften Lange Strecke am 15./16. Januar 2011 in Bayreuth

Protokoll. Bayerische Meisterschaften Lange Strecke am 15./16. Januar 2011 in Bayreuth Protokoll Bayerische Meisterschaften Lange Strecke am 15./16. Januar 2011 in Bayreuth Das Protokoll wird im Anschluss an den Wettkampf auf der Homepage des Bayerischen Schwimmverbandes (www.bayerischer-schwimmverband.de

Mehr

LANDESMEISTERSCHAFTEN 2011 IN SPORTUNION 2011 POKALWERTUNG IN KREMS KR. Allgemeine Klasse Peter Eleonore Union Schwimmverein Krems

LANDESMEISTERSCHAFTEN 2011 IN SPORTUNION 2011 POKALWERTUNG IN KREMS KR. Allgemeine Klasse Peter Eleonore Union Schwimmverein Krems 2011 IN SPORTUNION LANDESMEISTERSCHAFTEN 2011 POKALWERTUNG IN KREMS WEIBLICH PUNKTE MÄNNLICH PUNKTE Peter Eleonore Union Schwimmverein Krems 673 100 KR Hrubesch Jakob Union Schwimmverein Krems 724 100

Mehr

3. Leutzscher Löwenpokal mit Bezirksmeisterschaften "Lange Strecke"

3. Leutzscher Löwenpokal mit Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Protokoll I Teilnehmende Vereine 3.03./0.04.202 Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel GER - Bayerischer Schwimm-Verband. SV Grafing-Ebersberg GER 4

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Internationales Arena Swim Meeting

Internationales Arena Swim Meeting Teilnehmende Nationen Seite 1 Teilnehmende Nationen Land Teilnehmer Starts Frauen Männer Gemischt Einzel Staffel Frauen Männer Gemischt Einzel Staffel AUT 9 3 0 12 0 49 16 0 65 0 CRO 17 16 0 33 0 74 68

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 25.02.2018 Ort: Weiden i.d. OPf. Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz SV Weiden 1921

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 13.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Blaicher Starße 12 95326 Kulmbach

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 19.02.2017 Ort: Weiden i.d. OPf., Realschulhallenbad Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz

Mehr

Weihnachtsschwimmen des Postschwimmverein Leipzig e.v

Weihnachtsschwimmen des Postschwimmverein Leipzig e.v Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 09:00 - Wettkampf-Beginn 10:00 Nr Wettkampf 101. 50m Rücken Frauen Beine 1. 50m Rücken Frauen Beine 102. 50m Rücken Männer Beine 2. 50m Rücken

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Kampfgericht Schwimmen

Kampfgericht Schwimmen Seite 1 Kampfgericht Schwimmen für 15. Winterschwimmfest des LSV 07 e.v. Ort/Bad Abschnitt 1 Datum 31.01.09 67061 Ludwigshafen/Rhein Veranstalter Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. Ausrichter Ludwigshafener

Mehr

67. Österr. Staats- und Juniorenmeisterschaften

67. Österr. Staats- und Juniorenmeisterschaften Protokoll 10.08.2012, 2. Abschnitt 09:21 Uhr Wettkampf 5-50m Freistil weiblich Vorlauf 13.07.2002 04.03.2011 Draxler, Judith 00:25,54 00:26,48 Graz () Graz () 36. Wimmer, Vera-Maria 1995 SC Bregenz 00:29,89

Mehr

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V.

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. Bezirk II Niederbayern Mitglied des Deutschen Schwimmverbandes und des Bayerischen Landessportverbandes 1 Niederbayerische Rekorde 50 m Bahn offene Wertung 10- Bestenliste

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Int. Hohenbrunner Herbst-Schwimmfest Protokoll. 3. / 4. Oktober. im Ozon-Hallenbad Riemerling

Int. Hohenbrunner Herbst-Schwimmfest Protokoll. 3. / 4. Oktober. im Ozon-Hallenbad Riemerling Int. Hohenbrunner Herbst-Schwimmfest 2014 im Ozon-Hallenbad Riemerling Protokoll 3. / 4. Oktober 2014 Teilnehmende Vereine 03.10./04.10.2014 Teilnehmende Vereine Verein Land W M X Einzel Staffel W M X

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. Bayerische Meisterschaften Lange Strecken 2018

Protokoll. Bayerische Meisterschaften Lange Strecken 2018 Protokoll Bayerische Meisterschaften Lange Strecken 2018 mit Jahrgangsmeisterschaften 2001 2007 mit Juniorinnen- und Juniorenmeisterschaften 1999 2000 Termin 20. Januar 2018 Veranstalter Ausrichter Ort

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Schülerklasse

Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Schülerklasse Wettkampf 1-100m Freistil weiblich Kinder 16:06 Uhr 4. Zweibrot, Sara 01:08,52 +07.13 412 50m: 00:32,98, 100m: 01:08,52 (00:35,54) Rainer, Mara 16:01 Uhr Start vor dem Startsignal Wettkampf 2-100m Freistil

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember)

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Gruppe 2 * 1. Platz bei Offenen Deutschen Meisterschaften * Platzierung und Teilnahme bei Jugend Europameisterschaften und Jugend

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Meldeergebnis. German Open im Schwimmen. im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid

Meldeergebnis. German Open im Schwimmen. im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Meldeergebnis German Open im Schwimmen im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid Beschaffenheit des Bades: 8 Bahnen á 5m - Wellenkiller-Leinen Wassertiefe 2,m - Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme:

Mehr

Bayerische Jahrgangs- und Junioren Meisterschaften Aschaffenburg Kampfgericht. für den 1. Veranstaltungsabschnitt

Bayerische Jahrgangs- und Junioren Meisterschaften Aschaffenburg Kampfgericht. für den 1. Veranstaltungsabschnitt Bayerische Jahrgangs- und Junioren Meisterschaften Aschaffenburg 2.07.2006 für den. Veranstaltungsabschnitt Schiedsrichter - Frauen Alexander Weimer ( TV Wörth Schiedsrichter - Männer Carsten Rüd ( TV

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMS-J) 53. Landesfinale

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMS-J) 53. Landesfinale Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMS-J) 53. Landesfinale Ausrichter Ort Hallenbad im Frankenhof Südliche Stadtmauerstraße 35, 91054 Erlangen Termin 3. 4. November 2012 Wettkampffolge

Mehr

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften 30.03.2019 bis 31.03.2019 in Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Ausrichter: Südwestdeutscher Schwimmverband

Mehr

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend DMS-J. Ausrichter SSG 81 Erlangen

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend DMS-J. Ausrichter SSG 81 Erlangen Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend DMS-J Ausrichter Ort Erlangen Hallenbad im Frankenhof Termin 9.-20. November 20 Wettkampffolge 9../20..20 P R O T O K O L L Wettkampffolge.

Mehr

53. Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften

53. Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften Kampfgericht Schwimmen, 07.03.2013-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Graz Startbahnen: 8 50m Hallenbad Zeitmessung: automatische Zeitmessung Veranstalter: Österreichischer Schwimmverband Ausrichter:

Mehr

Protokoll. Bayerische Jahrgangs- und Junioren-Meisterschaften. Turnerbund 1888 Erlangen Mitglied der SSG 81 Erlangen

Protokoll. Bayerische Jahrgangs- und Junioren-Meisterschaften. Turnerbund 1888 Erlangen Mitglied der SSG 81 Erlangen Protokoll Bayerische Jahrgangs- und Junioren-Meisterschaften Ausrichter Ort Turnerbund 1888 Erlangen Mitglied der Hannah-Stockbauer-Halle Hartmannstraße 121, 91058 Erlangen Termin 20. 22. Juli 2012 Teilnehmende

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015 Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 08:30 - Wettkampf-Beginn 09:15 Nr Wettkampf 1. 400m Freistil Frauen 2. 400m Lagen Männer 3. 1500m Freistil Frauen 4. 800m Freistil Männer 5. 800m

Mehr

PROTOKOLL 16. JUGEND-LÄNDERKAMPF IM SCHWIMMEN ÖSTERREICH HESSEN BAYERN NÜRNBERG HALLENBAD LANGWASSER DEZEMBER 2013

PROTOKOLL 16. JUGEND-LÄNDERKAMPF IM SCHWIMMEN ÖSTERREICH HESSEN BAYERN NÜRNBERG HALLENBAD LANGWASSER DEZEMBER 2013 PROTOKOLL 16. JUGEND-LÄNDERKAMPF IM SCHWIMMEN ÖSTERREICH HESSEN BAYERN NÜRNBERG HALLENBAD LANGWASSER 14. 15. DEZEMBER 2013 VERANSTALTER BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E. V. AUSRICHTER BSV BEZIRK MITTELFRANKEN

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4 28844 Weyhe Deutschland ( GER Telefon: ++494203441690 Fax: E-Mail: seevers@weyher-sv.de

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Protokoll. der Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften. am 10./11. Juli im Freibad Ingolstadt. Abschnitt 4

Protokoll. der Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften. am 10./11. Juli im Freibad Ingolstadt. Abschnitt 4 Protokoll der Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften am 10./11. Juli 2010 im Freibad Ingolstadt Abschnitt 4 Veranstalter: BSV Bezirk Oberbayern Ausrichter: Kampfgericht Schwimmen, 11.07.2010-4. Abschnitt

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Fleischmann, Stefan MTV Pfaffenhofen Starter männlich Dotzer, Bernhard WSF Beilngries Sprecher 1 Reber-Zölfl, Heidi WSF Beilngries

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften. am 17. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SG Mallersdorf-Pfaffenberg

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften. am 17. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SG Mallersdorf-Pfaffenberg Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften am 17. Juni 2017 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SG Mallersdorf-Pfaffenberg Int. Bayerische Meisterschaften und Int. 22. Bayern-Cup

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V.

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. Bezirk II Niederbayern Mitglied des Deutschen Schwimmverbandes und des Bayerischen Landessportverbandes 1 Niederbayerische Rekorde 50 m Bahn offene Wertung 10- Bestenliste

Mehr

Ergebnisse 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht Seite: 1. Protokoll

Ergebnisse 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht Seite: 1. Protokoll Ergebnisse 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht Seite: 1 Protokoll 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht 23.4.2016, Dresden, SH Prohlis, Langer Weg

Mehr

Protokoll Bayerische Jahrgangs- und Junioren- Meisterschaften 2017

Protokoll Bayerische Jahrgangs- und Junioren- Meisterschaften 2017 Protokoll Bayerische Jahrgangs- und Junioren- Meisterschaften 2017 Termin 21. bis 23. Juli 2017 Veranstalter Ausrichter Ort Bayerischer Schwimmverband SC Regensburg Regensburger Westbad Messerschmittstr.

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013 Ort und Datum:, 16.02.2013 Veranstalter: TSV Gerzen 1912 e.v. Durchführender Verein: Schiclub Brixen / Thale (6013) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. Ausschreibung: regionaloffen F-Wert: 620 Kampfgericht:

Mehr

Landesentscheid am 23. Oktober 2011 in Höchberg

Landesentscheid am 23. Oktober 2011 in Höchberg Protokoll 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters Landesentscheid am 23. Oktober 2011 in Höchberg Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e. V. Ausrichter: DJK Würzburg-Schwimmabteilung

Mehr

Protokoll. der Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften. am 10./11. Juli im Freibad Ingolstadt. Abschnitt 3

Protokoll. der Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften. am 10./11. Juli im Freibad Ingolstadt. Abschnitt 3 Protokoll der Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften am 10./11. Juli 2010 im Freibad Ingolstadt Abschnitt 3 Veranstalter: BSV Bezirk Oberbayern Ausrichter: Kampfgericht Schwimmen, 11.07.2010-3. Abschnitt

Mehr