Flohmarkt fleamarket Samstag, 26. Mai 2018 ab Uhr Riverside Drive 113

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Flohmarkt fleamarket Samstag, 26. Mai 2018 ab Uhr Riverside Drive 113"

Transkript

1 Flohmarkt fleamarket Samstag, 26. Mai 2018 ab Uhr Riverside Drive 113 Gemeindebrief Deutschsprachige Evangelisch- Lutherische Gemeinde Kenia Die Gelegenheit, kostengünstig an Schnäppchen zu kommen und loszuwerden, was weg muss! Standgebühr im Zelt 1000 KSh, ohne Zelt 500 KSh Für Kinder und Jugendliche die Hälfte. Eintritt 100 KSh Einlass zum Standaufbau von Uhr. Jede/r Verkäufer/In sollte seinen eigenen Tisch organisieren. Wir bitten um Kuchenspenden für die Cafeteria! Kontakt: Jahreslosung 2018 German Speaking Evangelical-Lutheran Congregation Kenya Nr.1: März bis Juni

2 2 31

3 Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Kenia Gemeindehalle: Riverside Drive 113 P. O. Box 14723, Nairobi Büro: Mo, Di, Mi, Do: Uhr, Fr : Uhr Tel.: Pfarrhaus: Riverside Drive 113 (und Gemeindehalle) Tel Notruf Feuerwehr / Polizei / Ambulanz: 999 Polizei: CID- Hauptquartier (Kripo): Diplomatic Police Unit : / Deutsche Botschaft: / , Fax: Österreichische Botschaft: Schweizer Botschaft: Deutsche Schule: / Ambulanzen Notfallarzt auf Anforderung AAR: EARS Medivac: / AMREF St. John s (24 Stunden): Krankenhäuser Nairobi Hospital: / / Aga Khan Hospital: / / Gertrude s Children Hospital: / / Nairobi Women s: : / Mater Hospital: / / Anschriften Wichtige Rufnummern Bankverbindung: German Speaking Evangelical Lutheran Congregation, A/C , BLZ PRIEKENX Prime Bank, Hurlingham, Nairobi. oder: Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Kenia EB Kto. Deutschland IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 Seelsorge für Deutschsprachige Katholiken Nairobi: nicht besetzt im Notfall : Bruder Hermann Std Apotheken an den größeren Krankenhäusern Airport Flight Information: und (KQ) Nairobi City Council: Elektrizität: , /3, /8 Wasser: Feuer: Telefon Telefonprobleme: 997 Operator (lokal): 900 Operator (international): 0195, 0196 Auskunft: 991 Kulturinstitute Goethe-Institut: / French Cultural Center: / / British Council: Anonyme Alkoholiker Helpline: AIDS-Beratung Red Cross: / Inhaltsverzeichnis Editorial, Gedanken zur Zeit! 3/4 Dank an Spender Tombola 4 Weltgebetstag 5 7 Wochen ohne 6 Ostern /Pfingsten 7 Firmung/Konfirmation 06. Mai 8/9 Sylvesterparty 10/11 Tanzkreis lädt ein 12/13 Gruppen und Kreise 14/15 Kalender 16/17 Unser Familientreff 18 Wir erneuern uns! 20/21 Einladung zur Mitgliedschaft 22/23 Johannisfeuer 24 Gemeindeversammlung 26 Schuljahresabschlussgottesdienst 27 Bericht aus unseren Projekten 28 Nachruf auf Barbara Alcamo 29 Flohmarkt 32 Werbung S. 2 / 11/ 19 / 25 / 31 Impressum Herausgeber: Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Kenia, GSELC Versand: An alle Deutschsprachigen, die für längere Zeit in Kenia sind und deren Anschrift bekannt ist. Finanzierung: Anzeigen, Eigenmittel und Spenden (über das Gemeindebüro) P.O.Box Nairobi Tel: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 20. Juni 2018 Mitglieder des Kirchenvorstands: Thilo Vogeler:Vorsitzender Herbert Falke (Pfarrer) Jutta Quade Sigrid Blumbach Iris Karanja Jürgen Prieske Florian Schmachtenberg Johannes Löffler Liebe Leserin, lieber Leser, Von meiner ersten Klettertour sind mir drei Ratschläge des Bergführers in Erinnerung: Wir rennen nicht, nehmen keine Abkürzung und trinken nur in festgelegten Pausen! Je höher die Sonne stieg, desto schweißtrei-bender wurde die Aktion. Mein Durst wurde immer heftiger! Am Gipfel-kreuz ausruhen und endlich trinken zu können, war ein großartiges Gefühl! Und das bei dem Panoramablick von oben Und da habe ich dann wieder einmal verstanden, welche Bedeutung Wasser für mich hat. Doch wissen wir es wirklich: Wissen wir, was es heißt, durstig zu sein? Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Trotzdem sterben jährlich über drei Millionen Menschen, alle zwanzig Sekunden ein Kind, an unzureichender Wasser-versorgung. Unvorstellbar! Doch es geht um mehr als den Durst nach Wasser. Es geht um den Durst nach Leben in all seinen Facetten. Die Angebote, diesen Durst zu stillen, scheinen unbegrenzt zu sein. Und wir lassen uns das auch etwas kosten. Die einen investieren alles in Karriere und Anerkennung, in Gesundheit, in die Erfüllung eines Lebenstraumes oder setzen alles in Partnerschaft und Familie. Andere suchen ihr Glück in immer wieder neuen Beziehungen oder rennen von Event zu Event. Manche versuchen es mit einem alternativen Lebensstil bis hin zur Askese. Vieles passiert 3

4 unbewusst. Das merken wir spätestens dann, wenn die Quellen versiegen, aus denen wir schöpfen. Wenn unsere Gesundheit wackelt, Beziehungen scheitern, Sicherheiten wegbrechen. Manchmal regt sich erst dann die Frage: Aus welchen Quellen lebe ich? Die Jahreslosung 2018 ruft uns zu: Nimm Gott als Quelle lebendigen Wassers. Glaube und Du wirst sehen, wie dein Lebensdurst gestillt wird aus einer Quelle, die nie versiegt. Und das: Ganz umsonst Vielleicht ist das der Punkt, der mir mit meinem Leistungsdenken und Hang zum Perfektionismus widerstrebt. Beide machen auch vor meinem Glauben nicht halt. Ich bin nicht gerne bedürftig. Fehler und Versagen sind nicht vorgesehen. Die Bibel vergleicht uns immer wieder mit Gefäßen. Keinen makellos glänzenden, sondern irdenen! Genau die will Gott mit seinem lebendigen Wasser füllen. Wie das kleine Mädchen brauchen wir nur die Hände ausstrecken und das Wasser aus der Quelle schöpfen. Euch allen also ein gesegnetes quellreiches Leben, frisch, ohne Hast, ohne die Angst etwas zu verpassen. Das wünscht Euch/Ihnen Herbert Falke Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen, die uns bei unserer Weihnachtsbasar-Tombola mit einer Spende unterstützt haben: Phoenix Safaris Ltd, Village Market Adventure and Expeditions African Footprint Njeri Rent-a-Diva Doreen Ziegler Osteria Del Chianti, Village Market Purdy Arms Restaurant La Salumeria, Valley Arcade Salon Malibu, Village Market Salon Natalie, Village Market Astrid Denter Kenana Knitters Art Caffe Coffe and Bakery Adventure Expeditions ACHTUNG: FLOHMARKT 26. Mai bis Uhr Abschied nehmen ist schwer, Erlösung eine Gnade! Wir trauern um Barbara Alcamo, die von 2010 bis 2014 als Mitglied unserer Gemeinde, im Kirchenvorstand und als Vorsitzende des Kirchenvorstands die Geschicke der Gemeinde segensvoll begleitet hat. Wir sind mit unseren Gedanken bei ihren Angehörigen und bitten für sie um Gottes Trost und Beistand. Alle eure Sorge werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1.Petrus 5,7 4 29

5 Unser Projekt: Das HALFWAY HOUSE Das Halfway House ist ein Rehabilitationszentrum für Straßenjungen im Mukuru Slum in Nairobi unter der Leitung von MSDP (Mukuru Slums Development Projects). Unser Ziel: MEHR Kinder und Jugendliche im Mukuru Slum leben in ihren Familien und gehen regelmäßig zur Schule. MEHR Eltern können finanziell für die Grundbedürfnisse und Bildung ihrer Kinder aufkommen. WENIGER Kinder und Jugendliche brechen die Schule ab, betteln auf der Straße und nehmen Drogen. Marlon hat es geschafft! Bevor Marlon ins Halfway House gekommen ist, hat er zwei Jahre auf der Straße gelebt. Er war von zu Hause weggelaufen, weil ihn sein Stiefvater schlecht behandelt hat. Das Leben auf der Straße ist hart und so ist Marlon schnell in den Teufelskreis aus Hunger, Drogenmussbrauch und Drogenbeschaffung geraten. Als unser Sozialarbeiter ihn getroffen hat, war er unter seinem Streetname Bruce bekannt und hat Drogen an andere Straßenkinder verkauft. Der Sozialarbeiter konnte ihn überzeugen an unserem Programm teilzunehmen. Die ersten Wochen waren hart für Marlon und der Drogenentzug hat ihm schwer zu schaffen gemacht. Aber er hat es geschafft und begeisterte sich immer mehr für den Sport und die Schule. In der Gesprächstherapie hat er den Wunsch geäußert wieder auf eine normale Schule zu gehen. Nach 5 Monaten im Halfway House war es dann endlich so weit: Marlon konnte zu seiner Großmutter ziehen und wurde in die 6. Klasse der Doctor Kraph Primary School aufgenommen. Gottesdienst zum Weltgebetstag Sonntag - 4. März Uhr Gottes Schöpfung ist sehr gut! Am Sonntag, den 4. März 2018 feiern wir um Uhr den Weltgebetstag. Frauen aus Surinam, dem kleinsten Land Südamerikas, haben diesen Gottesdienst unter das Motto: Gottes Schöpfung ist sehr gut! gestellt. Mit Gebeten, Liedern und besinnlichen Texten wollen wir auf das hören, wie Frauen in Surinam sich für die Erhaltung der guten Schöpfung Gottes einsetzen. Nach dem Gottesdienst gibt es Spezialitäten aus der Küche Surinams. Für unsere Projekte erbitten wir Lebensmittelgaben wie Reis, Mehl. Zucker, Früchte, etc Herzliche Einladung 28 5

6 Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen Du bist beschirmt Fasten mal anders: Du bist in einem Verein, in dem deiner Meinung nach einiges schiefläuft. Ob du das in der nächsten Versammlung ansprechen sollst? Deine Freundin meint: Lass es! Der Vorstand könne es einfach nicht leiden, wenn jemand Diskussionen anzettelt: Wenn du aufstehst und ans Mikro gehst, bist du der Buhmann. Natürlich hat er recht, aber soll ich deshalb dazu schweigen? Also Fasten 2018 heißt Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen. Debatten sind lästig, aber ohne Rede und Gegenrede kommt eine Gemeinschaft nicht weiter. Sicher es ist nicht leicht, aufzustehen, Gegenrede zu halten, den Mund aufzumachen und seine Meinung zu sagen. Aber wer immer nur schweigt, macht sich selbst unglücklich, ärgert sich immer häufiger über sich selbst. Und gemeinsam Sieben Wochen Ohne Kneifen durchzuhalten ist auch einfacher. Deshalb gibt es unseren speziellen Fastenkalender für 1000 Ksh, der helfen kann, sich zu zeigen. Und wir als Zeig dich Gruppe treffen uns (nicht verpflichtend) auch schon mal: Etwa am 07. März um Uhr und am Karfreitag um im Gottesdienst. geh Deinen Weg Wir feiern den Schuljahresabschluss und laden ein zum Gottesdienst am 01. Juli 2018 um Uhr auf dem Gelände der Deutschen Schule Nairobi Wir nehmen Abschied von denen, die Nairobi verlassen, wir sagen Gesegnete Ferien Euch allen, wir bitten um Schutz und Schirm auf allen unseren Wegen und bitten um gesundes Wiedersehen. 6 27

7 Ostern und Pfingsten in unserer Gemeinde Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung nach dem Gottesdienst am 17. Juni 2018, gegen Uhr, danach gemeinsames Mittagessen Wie in jedem Jahr legt der Kirchenvorstand der Gemeinde einen Rechenschaftsbericht vor. Dabei geht es um die Aktivitäten der Gemeinde in Vergangenheit und Zukunft, um den Finanzbericht und die Entlastung des Vorstands nach Bericht der Buchprüfer, die Vorstellung des Bauprojektes und Neuwahlen in den Kirchenvorstand. Alle Mitglieder, die bis zur Gemeindeversammlung ihren Beitrag gezahlt haben sind stimmberechtigt. Anträge zur Gemeindeversammlung durch stimmberechtigte Mitglieder sind erwünscht. Sonntag, den 25. März: Palmsonntag, Uhr, Familiengottesdienst in der Gemeindehalle Gründonnerstag, 29. März: Uhr, mit Feier der Einsetzung des Abendmahls Alle um einen Tisch Karfreitag, 30. März: Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl Karsamstag, 31. März: Uhr, Ostereiermalen für die ganze Familie (Farben sind ausreichend vorhanden, bitte Eier mitbringen) anschließend Übernachtung im Gemeindegarten in mitgebrachten Zelten Ostersonntag, 01. April: 6.00 Uhr, Osternachtfeier für die ganze Familie mit anschließendem Osterfrühstück (Wer mag, trägt was zum Frühstück bei!) Pfingstsonntag, 20. Mai, Uhr Familiengottesdienst Unser Kirchenfenster: Das Kreuz als Baum, der im frischen Wasser gründet, die Sonne der Auferstehung und die Taube als Zeichen des pfingstlichen Heiligen Geistes 26 7

8 Wir feiern Firmung und Konfirmation am 06. Mai Seit November letzten Jahres bereiten sich 9 Jugendliche gemeinsam auf Firmung und Konfirmation vor. Eine besondere Freude ist es dabei für uns zusammen mit Pater Avelino Rheinfelder die gottesdienstliche Feier am 06. Mai gemeinsam feiern zu dürfen. Die ganze Gemeinde ist dazu eingeladen, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Gemeinsam sagen unsere Firmlinge und Konfirmanden Ja zu dem was sie in der Vorbereitung gehört und gelernt haben, Ja zu ihrem Glauben und Ja dazu als vollgültige Mitglieder in der Gemeinde aufgenommen zu werden. Hier stellen wir nun unsere Firmlinge und Konfirmanden vor: 8 25

9 Johannisfeuer 29. Juni Am 24. Juni ist Johannestag. Dieser Tag wird traditionell 6 Monate vor Christi Geburt gefeiert. Dem Täufer Johannes zu ehren wird am diesem Tag ein Feuer entzündet, da er als Vorläufer und Ankündiger des Messias Worte wie Feuer redete. (Das hat ihm dann später auch den Kopf gekostet.) Auch in diesem Jahr wollen wir dieses Feuer anzünden, um uns in dieser kalten Junizeit hier in Nairobi zu wärmen, Abschied zu nehmen von denen, die Kenia endgültig verlassen oder die in den Sommerferien in den Urlaub verreisen. Am Freitag, den 29. Juni laden wir ein, ab Uhr in unseren Gemeindegarten. Erfrischende Getränke, Glühwein für den kalten Abend und heiße Würstchen warten doch Knabbereien und Salatbeiträge oder anderes sind für unser Buffet herzlich willkommen. Auch für die Kinder ist gesorgt!!! Mit Livemusik Johannes Budke Alexis Flückiger Eric Becker Natascha Koppel Ana Sophia Polo Bleher Paulina Loose Philipp Becker Christoph Kühne Leonard Budke 24 9

10 Name DAS JAHR 2018 HAT GUT BEGONNEN Ihr Lieben, wenn ich versuchen würde, mich bei jedem/jeder Einzelnen zu melden, würde ich bestimmt jemand ganz Wichtiges vergessen. Deshalb möchte ich mich auf diesem Weg bei euch für die schöne Feier, den gelungenen Abend am bedanken. Ich bedanke mich u.a. für die Musik ( Dan, Richard und Helfer, das habt ihr sehr gut gemacht ) den Gesang ( Doreen, du hast mir eine wunderbare Überraschung bereitet ) den Tanz ( ihr alle wart spitze ) die Begeisterung ( ein besonderer Dank geht hier z. B. an die Kinder, die den Schatz gesucht und gefunden haben ) die unerwarteten Geschenke ( bei einigen weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht, von wem ich sie bekommen habe. Aber gefreut habe ich mich über alle ) das Essen ( sowohl das mitgebrachte als auch das bestellte ) die Unterstützung von so vielen ( besonders erwähnen möchte ich hier Lucas, Herbert, Inge, Julia und Paul ) die vielen guten Wünsche von denen, die mitgefeiert haben und auch von denen, die nicht persönlich kommen konnten und, und, und. Ich wünsche euch für das verbleibende Jahr 2018 nur Gutes und Gottes Segen. Anke Vorname/n Geburtstag Taufe Konf Anschrift: Straße: P.O.Box: Code: Ort: Telefon: (falls Sie außerhalb Kenias einen Wohnsitz haben und rechtlich einer Kirche angehören) Kirchliche Zughörigkeit in : Beitrag: Beitragszahlung ist möglich als Überweisung auf ein Konto in Deutschland, als Bar- und Scheckzahlung in Kenia oder als Einlage in einen namentlich gekennzeichneten Briefumschlag während der Gottesdienste. Ich werde/wir werden unseren Gemeindebeitrag wie folgt leisten (gemeinsam bzw. getrennt) ggf. Name Betrag Währun g pro Jahr/Quartal/Monat Information: Die Beitr agszahlung ist Pflicht, die Höhe ist fr eiwillig. Man kann sich an der Kirchensteuer in Deutschland orientieren. Die Kirchensteuer dort beträgt etwa 910% der Lohn- bzw. Einkommenssteuer. In Deutschland gezahlte Kirchensteuer gilt nicht als Gemeindebeitrag. Jedoch ist bei einer Mitgliedschaft und Beitragszahlung in Kenia eine Befreiung von der Kirchensteuerzahlung in Deutschland möglich. Zahlungen werden erbeten per Verrechnungsscheck ausgestellt auf die G.S.E.L.C (German Speaking Evangelical Lutheran Congregation) oder per Transfer auf eines unserer Konten bei der Prime Bank, Hurlingham A/C No BLZ: PRIEKENX oder: Evangelische Bank IBAN: DE Ort/Datum Unterschrift Alle Angaben werden vertraulich behandelt. Wir sind zum Datenschutz verpflichtet! 10 23

11 Dear friends, if I would try to contact all of you individually I fear I might forget some very important people. That is why I decided to thank all of you this way. I would like to thank you for the nice party, the beautiful evening on 31/12/2017. Especially for Warum nicht auch Mitglied werden? Wir, die Deutschsprachige Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nairobi sind eine weltoffene aus christlichem Glauben lebende Gemeinde, die sich bemüht ein Stück Heimat und christliches Leben deutschsprachiger Prägung anzubieten. Dabei ist sicher der sonntägliche Gottesdienst und der Mittelpunkt des Gemeindelebens. Aber wir bieten auch regelmäßige Gruppen und Treffpunkte zum Kennenlernen und Austausch an und feiern große Events wie Johannisfeuer, Sundowner, Flohmarkt und Weihnachtsbasar. Mitglied werden ist ganz leicht: Wenn Sie/Du getaufter Christ sind/bist: Einfach nur den nebenstehenden Antrag ausfüllen und einen jährlichen Mitgliedsbeitrag eintragen. Wir bieten auch eine Jahresmitgliedschaft für 1000 KSh pro Erwachsenem. the music ( Dan, Richard and helpers you did an excellent job ) the singing ( Doreen you gave me a wonderful surprise ) the dancing ( all of you were brilliant on the dance floor ) the enthusiasm ( special thanks to all the children who were looking for the treasure and found it ) the unexpected gifts ( I have to admit that for some of them I don t know who gave them to me but I like all of them ) the food ( the one that was brought along as well as the one that was ordered ) the support from so many of you ( special thanks to Lucas, Herbert, Inge, Julia and Paul ) the good wishes from you who were present, but also from many who couldn t come in person and, and, and. I wish all of you good things for the remaining part of 2018 and God s blessings. Anke Freuen würden wir uns natürlich, wenn sie/du uns einen Beitrag zukommen ließen/ließest, der der Höhe der in Deutschland zu zahlenden Kirchensteuer entspricht. Mit ihrem Beitrag helfen sie uns, das Gemeindeleben besser zu gestalten. Und damit können sie auch mitbestehen, wo es in Zukunft lang geht! Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt/erklären wir unseren Beitritt zur Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Kenia. Diese Erklärung gilt auch für die unten genannten Kinder unter 14 Jahren. S. nächste Seite: Daten bitte eintragen, soweit bekannt: 22 11

12 Wichtig war die Renovierung und Fertigstellung dieses wohl ältesten Gebäudes unseres Geländes auch wegen der nun anstehenden Arbeiten an der Gemeindehalle und den Nebengebäuden. So können wir nun die Küche im Staff-Quarter auch als Übergangs-lösung bei den weiteren Bautätig-keiten nutzen. Denn nun wird es Zeit, das größere Projekt Erweiterung und Umbau der Gemeindehalle anzugehen! damit er die vorhandene Planung mit unseren weiteren Ideen ergänzen kann.. Die Gemeindehalle soll sehr viel heller und lichter werden! Auf einem erhöhten Bereich in dem neuen Anbau soll ein schöner Altar Platz finden. Hier können dann auch das weihnachtliche Krippenspiel oder das eine oder andere Konzert zur Aufführung kommen. Unser wunderbares Kirchenfenster von Nani Croce soll an dieser neuen Wand zur Geltung kommen, ergänzt durch ein weiteres Fenster. Ein Raum wird auf dem Platz unseres Wassergartens neu entstehen, das Büro zieht in die 1. Etage, die Küche erhält dadurch sehr viel mehr Platz. Und nicht zuletzt unsere Sanitärräume werden vergrößert, verschönert und durch eine Rollstuhl - gerechte Toilette ergänzt. Auch die Zuwegung zur Gemeindehalle wird neu und behindertengerecht gestaltet. Derzeit warten wir auf die endgültigen Pläne des Architekten. 12 Im Anschluss an einen Gottesdienst setzten sich die Mitglieder des Bauausschuss zusammen, um weitere Ideen und Vorschläge zu sammeln, die wir unserem Architekten unterbreitet haben, 21

13 Wir erneuern uns! Ein Tag im Oktober 2017! Mitglieder aus dem Bauausschuss, der Architekt Herr Jaspal Singh vom Sketch Studio und sein Mitarbeiter Reinier treffen sich, um das Staff- Quarter auf dem Gelände der deutschen Gemeinde in Augenschein zu nehmen. Wir waren uns sofort einig: hier besteht Handlungsbedarf! Mit dieser umfangreichen Renovierung sollte unser großes Projekt RENOVIERUNG UND ERWEITERUNG GEMEINDESAAL UND RENOVIERUNG STAFF QUARTER begonnen werden! Die Planung lag vor, nun ging es darum, sie vor Ort durch-zusprechen und gegebenenfalls kleine Änderungen vorzunehmen. Im Vordergrund stand, dass die Mitarbeiter der Gemeinde sich in dem neuen Staff-Quarter wohlfühlen sollten und dass die Räume allen Standards in Bezug auf Sicherheit und Ökologie entsprechen sollten. Wir hatten uns als Baubeginn den Montag nach dem Weihnachts-basar gewünscht. Erfreut und auch überrascht stellten wir fest, dass tatsächlich der gewünschte Starttermin eingehalten wurde! Zunächst wurden das Dach und eine Zwischenwand entfernt, es folgte eine Anhebung und ein Einebnen der künftigen Terrasse und der Anbau eines Store Rooms. Der Unterbau für das Dach entstand: Neigungsrichtung und -Winkel des Daches änderten sich, so dass nun durch großzügige Oberfenster Licht in die Räume scheinen kann. Auch die Terrasse wurde weiträumig überdacht. Washroom und Dusche wurden sehr geschmackvoll verfliest. Elektrik und Wasserinstallation sind nun auch auf dem neuesten Stand und die Innenmöblierung steht nun auf dem Plan

14 Sozialkreis Unsere Gemeinde engagiert sich in vielen Projekten und bemüht sich darum, gerade den Ärmsten der Armen in Nairobi eine Perspektive für die Zukunft zu geben. Natürlich werden auch Informationen zum alltäglichen Leben in Nairobi ausgetauscht und Veranstaltungstipps weitergegeben. Natürlich kann die Gemeinde nicht allen Menschen helfen, doch an einigen wenigen wichtigen Stellen können wir tätig werden. Dazu veranstaltet der Sozialkreis auch wie in jedem Jahr vor dem 1. Advent den Weihnachtsbasar und den Flohmarkt (26. Mai) Monatlich einmal mittwochs um Uhr kommen die Mitglieder des Kreises zusammen, um ihre Arbeit zu planen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen: Die nächsten Termine: 07 März.; 11. April.; 02. Mai.; 06. Juni, 04. Juli Zweites Frühstück Beim gemütlichen Frühstück, zu dem meist jede/r etwas mitbringt, kommen die zusammen, die Zeit haben als mitgereiste Ehepartner/In oder weil sie gerade nicht arbeiten. Themen der letzten Treffen waren das Reformationsjubiläum 2017 Bedeutung der Reformation heute? und Weltgebetstag der Frauen. Neue Gesichter sind gerne gesehen und Gesprächsthemen werden immer wieder neu entwickelt. Die Treffen finden meist an jedem vierten Mittwoch im Monat von Uhr statt, d.h. am 14. März, 25. April, 23. Mai und 20. Juni im Seminarraum. Welcome! Down by the Riverside treffen sich alle, die Lust haben am Freitag, 02. März, 13. April, 04.Mai, 08. Juni, 06. Juli ab Uhr im Garten zum Gespräch über Literatur, Politik oder Gesellschaftliches bei Kaffee und Kuchen im Garten. Get away from the hustle and bustle of the city, but stay close. Come to Kitengela Glass cottages and breathe some fresh air. Only animal and natures lovers. For Booking call Office or Nani or

15 Familientreff in der deutschen Gemeinde immer am 3. Samstag um 3 Uhr Wir möchten Euch/ Sie gerne einladen, zum Familientreff in der deutschsprachigen Gemeinde im Riverside gleich neben der dt. Botschaft. Eingeladen ist jeder, der mit kleinen oder großen Kindern in Nairobi lebt oder auf die Ankunft eines Kindes wartet. Der Eltern-Kind-Treff findet an jedem dritten Sonnabend im Monat statt zum Erzählen, zum Spielen mit den Kindern, auch zum Basteln oder zum Weitergeben von Kindersachen, die man nicht mehr braucht, zum oder auch einfach um einen schönen Nachmittag zu verbringen. Die Nächsten Termine: 17. März 2018, 15 Uhr Badesachen mitbringen, wir wollen eine Wasserrutsche bauen 31. März 2018 (Ostersamstag/ Ostersonntag), Ab 1 5 Uhr wollen wir Ostereier färben und Basteln, im mitgebrachten Zelt übernachten und morgens um 6 Uhr gemeinsam Osternachtgottesdienst feiern, Ostereier suchen und gemeinsam frühstücken. Spenden für das Abendbrot und Frühstück sind willkommen! 21. April 2018, 15 Uhr 19. Mai 2018, 15 Uhr 16.Juni 2018, 15 Uhr Bei Fragen, Anregungen etc: Iris Karanja Die nächsten Termine: 17. März, 15.00; Ostersamstag 31. März, (Ostereiermalen ab Uhr), anschließend Übernachtung im Gemeindegarten in eigenen Zelten und Osternacht-gottesdienst morgens um 6.00 Uhr; 21. April.; 19. Mai, 16. Juni, jeweils Uhr Kontakt: Iris Karanja iris.karanja@yahoo.com, KINDERGOTTESDIENST Liebe Kinder, ganz herzlich laden wir Euch zum ein. An jedem Sonntag singen, malen, basteln wir zu biblischen Geschichten. Parallel zum Gottesdienst der Großen geht es im fröhlich und munter zu. Also: bringt Eure Eltern mit. Die dürfen in unserer Gemeindehalle den Gottesdienst der Großen feiern. Firm- und Konfirmandenunterricht am 10. März, 28. April und 05. Mai. Firm- und Konfirmationsfeier am 06. Mai s. S. 8/9 Für einen neuen Kurs 2018/19 bitte bei Pfarrer Herbert Falke melden. Tanzkreis Jeden Montag um Uhr in der Gemeindehalle, außer an Feiertagen 18 15

16 MÄRZ APRIL MAI JUNI DO 1 SO , Osternacht-Familiengottesdienst DI 1 Maifeiertag - Tag der Arbeit FR 1 MADARAKA DAY FR , Down by the Riverside SA 3 SO , Gottesdienst zum Weltgebetstag MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 6 MI , Sozialkreis , Fastengruppe DO 8 FR 9 SA , Konfirmu-Unterricht MO 2 Ostermontag DI 3 MI 4 DO 5 FR 6 SA 7 SO , Gottesdienst und MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 MI , Sozialkreis 18.00, Kirchenvorstand DO 3 FR , Down by the Riverside SA , Konfirmu-Unterricht SO 6 Firm und Konfirmationsgottesdienst - Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 8 SA Klausurtagung Kirchenvorstand SO , Gottesdienst (m. Am.), MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 5 MI , Sozialkreis - Id al Fidr - Isl. Feiertag DO 7 FR , Down by the Riverside SO , Gottesdienst mit Taize- Elementen und MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 13 MI , 2. Frühstück 18.00, Kirchenvorstand DO 15 FR 16 SA , Familientreff SO , Gottesdienst und MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 20 MI 21 DO 22 DI 10 MI , Sozialkreis Kirchenvorstand DO 12 FR , Down by the Riverside SA 14 SO , Gottesdienst und MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 17 MI 18 DO 19 FR 20 SA 21 DSN-Schulfest 15.00, Familientreff im Gemeindegarten MI 9 DO 10 Christi Himmelfahrt FR 11 SA 12 SO , Gottesdienst und MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 15 MI 16 DO 17 FR 18 SA , Familientreff im Gemeindegarten SO , Familiengottesdienst in der Baumkirche NEST Runda MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 SA 9 SO , Gottesdienst und MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S.12 DI 12 MI Kirchenvorstand (öffentlich) DO 14 FR 15 SA , Familientreff im Garten SO , Gottesdienst und GEMEINDEVERSAMMLUNG MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 19 MI , 2. Frühstück FR 23 SA 24 SO , Palmsonntag, Familiengottesdienst MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DO , Gründonnerstag, Abendmahlsgottesdienst um einen Tisch FR , Karfreitag, Abendmahlsgottesdienst SA , Familientreff im Gemeindegarten, Ostereiermalaktion SO , Gottesdienst und MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 24 MI , 2. Frühstück DO 26 FR 27 SA , Konfirmu-Unterricht 16.00, Taizegebet im NEST, Runda SO , Gottesdienst und MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 22 MI , 2. Frühstück 18.00, Kirchenvorstand DO 24 FR 25 SA , Taizegebet im NEST, Runda SO , Gottesdienst und MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 29 MI 30 DO 31 Fronleichnam DO 21 FR 22 SA 23 SO , Gottesdienst und MO /19.00 Tanzkreis - s.a. S. 12 DI 26 MI 27 DO 28 FRI , Johannisfeuer SA , Taizegebet im NEST, Runda 16 17

Gemeindebrief. Weihnachtsbasar Christmas-Charity-Bazaar Samstag, 02. Dezember ab Uhr. Deutschsprachige EvangelischLutherische Gemeinde Kenia

Gemeindebrief. Weihnachtsbasar Christmas-Charity-Bazaar Samstag, 02. Dezember ab Uhr. Deutschsprachige EvangelischLutherische Gemeinde Kenia Weihnachtsbasar Christmas-Charity-Bazaar Samstag, 02. Dezember ab 11.00 Uhr German Swiss Austrian specialities - Christmas Decorations and Sweets Handicraft Gift items Adventskränze Children s program

Mehr

Sundowner. Gemeindebrief. Mit Livemusik. Erholsame Ferien. Deutschsprachige Evangelisch- Lutherische Gemeinde Kenia

Sundowner. Gemeindebrief. Mit Livemusik. Erholsame Ferien. Deutschsprachige Evangelisch- Lutherische Gemeinde Kenia Gemeindebrief Mit Livemusik Deutschsprachige Evangelisch- Lutherische Gemeinde Kenia Sind Sie/seid Ihr hier in Nairobi gerade erst angekommen? Oder sind Sie/seid Ihr aus dem Urlaub oder nach längerer Zeit

Mehr

Gemeindebrief. Weihnachtsbasar Christmas-Charity-Bazaar Samstag, 01. Dezember ab Uhr. Deutschsprachige EvangelischLutherische Gemeinde Kenia

Gemeindebrief. Weihnachtsbasar Christmas-Charity-Bazaar Samstag, 01. Dezember ab Uhr. Deutschsprachige EvangelischLutherische Gemeinde Kenia Weihnachtsbasar Christmas-Charity-Bazaar Samstag, 01. Dezember ab 10.00 Uhr German Swiss Austrian specialities Christmas Decorations and Sweets Gift items Children s program Delicacies Gemeindebrief Deutschsprachige

Mehr

Gemeindebrief. Samstag, 18. Mai 2019 ab Uhr Riverside Drive 113. Deutschsprachige EvangelischLutherische Gemeinde Kenia

Gemeindebrief. Samstag, 18. Mai 2019 ab Uhr Riverside Drive 113. Deutschsprachige EvangelischLutherische Gemeinde Kenia Gemeindebrief Deutschsprachige EvangelischLutherische Gemeinde Kenia Samstag, 18. Mai 2019 ab 10.00 Uhr Riverside Drive 113 Wir laden ein: Weltgebetstag mit Frauen aus Slowenien Gottesdienst am 10.März

Mehr

Gemeindebrief. 50 Jahre Deutschsprachig- Evangelisch in Nairobi 500 Jahre Reformation durch Martin Luther

Gemeindebrief. 50 Jahre Deutschsprachig- Evangelisch in Nairobi 500 Jahre Reformation durch Martin Luther Gemeindebrief Deutschsprachige Evangelisch- Lutherische Gemeinde Kenia 50 Jahre Deutschsprachig- Evangelisch in Nairobi 500 Jahre Reformation durch Martin Luther German Speaking Evangelical-Lutheran Congregation

Mehr

Predigt am Leben an der Quelle Offenbarung 21,6

Predigt am Leben an der Quelle Offenbarung 21,6 Predigt am 01.01.2018 Leben an der Quelle Offenbarung 21,6 Offenbarung 21,6: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ich will Die Jahreslosung 2018 beginnt

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gemeindebrief. The German Christmas Charity Bazaar SATURDAY 26. NOVEMBER 2016, 11am. Deutschsprachige Evangelisch- Lutherische Gemeinde Kenia

Gemeindebrief. The German Christmas Charity Bazaar SATURDAY 26. NOVEMBER 2016, 11am. Deutschsprachige Evangelisch- Lutherische Gemeinde Kenia The German Christmas Charity Bazaar SATURDAY 26. NOVEMBER 2016, 11am German Swiss Austrian specialities Christmas Decorations Adventskränze Handicraft Gift items Children s program Cafeteria Bratwurst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gesichter Simbabwes Faces of Zimbabwe. Afrikaprojekt Dr. Schales

Gesichter Simbabwes Faces of Zimbabwe. Afrikaprojekt Dr. Schales Gesichter Simbabwes Faces of Zimbabwe Dr. Schales Salibonani! Vor Ihnen liegt der 15. Jahreskalender des s In diesem Kalender stellen wir Gesichter Simbabwes Faces of Zimbabwe vor. Vom kleinen Baby bis

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle lebendigen Wassers umsonst

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle lebendigen Wassers umsonst " Inhalt Andacht Andacht 2-3 Partnerschaftsbesuche Corrymeela/Nordirland 4 Luckau/Spreewald 5 Advent 2017 Einladungen 6-7 Gottesdienste 8 Festtagsgottesdienste 9 Gruppen und Kreise 10-11 Jubiläumskonfirmation

Mehr

Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit euch Pater Alois Besondere Begrüßung der Firmlinge, der Paten und deren Angehörigen

Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit euch Pater Alois Besondere Begrüßung der Firmlinge, der Paten und deren Angehörigen Oster-Gottesdienst der Firmlinge Sonntag, 21. April 2013/10:00 Uhr Pfarrkirche Lehen Kerzen für die Firmlinge stehen auf dem Altar Orgel Ja, freuet euch im Herrn Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Aktuelle aus der Gemeinde 3. Thema des Monats 4. Gebetsanliegen 5. Termine der Gottesdienste 6. Fragen und Antworten 7. Impressum Vorwort Liebe Brüder und Schwestern, Liebe

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. 16 1961?? / Manuscript of the Episode INTRODUCTION, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany. FLASHBACK: Die Kantstraße? Mädchen, die ist im Westen, verstehen Sie? Da können

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist

Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Ostern ist die Botschaft, dass der Tod nicht das Letzte ist Berlin (4. April 2015) - Ostereier bemalen und verstecken, Ostersträuße schmücken, eine Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück feiern all

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Baum- Zeichen der Hoffnung

Baum- Zeichen der Hoffnung Baum- Zeichen der Hoffnung Lied: Kommt herbei, GL Nr. 140 Wir beten gemeinsam: V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn. A: Der Himmel

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

GemeindeBrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Jahreslosung Offenbarung 21,6

GemeindeBrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Jahreslosung Offenbarung 21,6 Januar / Februar / März 2018 GemeindeBrief Evangelische Kirchengemeinde Sophienhof Jahreslosung 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Foto: Jared

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. BIBELLESEPLAN 2017 Jahreslosung 2017 Januar Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26 (Einheitsübersetzung) Dr. Christoph Rösel Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Lernstationen Ostern

Lernstationen Ostern Lernstationen Ostern Spielregeln Du musst nicht alle Aufgaben machen. Suche dir Aufgaben aus, die für dich interessant sind. Bei jeder Aufgabe, die du machst, sollst du den Evaluationsbogen ausfüllen.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018 Seite 1 von 4 Bitte diese Anmeldung in vollständig Druckbuchstaben ausfüllen und zusammen mit dem Kostenbeitrag von 5 und Erklärung des Paten bis 12. Januar 2018 im Pfarrbüro mit abgeben. Verbindliche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Taizé. Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016

Taizé. Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016 Taizé Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016 Taizé ist ein kleiner Ort im Burgund (ca. 5 Autostunden von hier) Taizé ist religiöse Tankstelle und Treffpunkt für junge Menschen

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Uganda: Erstmals Abendmahl gefeiert...

Uganda: Erstmals Abendmahl gefeiert... Uganda: Erstmals Abendmahl gefeiert... 17.07.2014 14:44 Simon Gruber bei den Karamojong Simon und Dr. Carina Gruber leben beim Nomadenvolk der Karamojong. Durch ihre Arbeit als Tierärztin und Evangelist

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen!

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen! Segensfeier Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen! Jugendgottesdienst Bei der Tournee14 haben die Jugendlichen den Wunsch geäußert, auch außerhalb des Kirchengebäudes Gottesdienst

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr