K i r c h e n b o t e

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K i r c h e n b o t e"

Transkript

1 K i r c h e n b o t e für die Region Südost im Juni und Juli 2018 mit den Kirchengemeinden: An der Fuhne, Cösitz, Großbadegast, Prosigk, Radegast-Zehbitz, Riesdorf und Weißandt-Gölzau Monatsspruch Juni 2018 Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13,2 Was für ein schöner und wahrer Satz, diese Überschrift zum Monat Juni. Und dabei meinen manche, der Hebräerbrief sei ein Brief wie aus trockenem Stroh. Hier ist er es nicht. Hier ist er Glanz und einfach nur wahr. Nicht auszudenken, dieser Satz wäre wie eine Überschrift zur deutschen Willkommenskultur oder gar zur geforderten deutschen Leitkultur. Da würde er wohl manche Einschränkung erfahren. Ob die Bibel dann von denen, die viele neue Grenzen fordern, noch zur deutschen Leitkultur gehörte? Gastfreundschaft war früher noch etwas anderes als heute. Es gab kaum Herbergen oder gar Hotels; in fremden Gegenden konnte man sich nicht einfach etwas kaufen, um zu essen oder zu trinken; mitunter sprach man auch die Sprache der anderen schlecht oder gar nicht und eine Sprache, die alle verstehen, gab es eher nicht. Man war also auf Reisen wirklich fremd und hatte wenig Zugang zu den anderen Orten, auch schon auf der Durchreise. Zudem war das Reisen als solches beschwerlich, man verletzte sich schnell. Was also tun? Natürlich auf Menschen hoffen, die das verstehen, weil es ihnen womöglich schon ähnlich ergangen war. Man klopfte an die Türen der Fremden und bat um das, was man nötig hatte. Und konnte auf Menschen treffen, die auch religiös vollkommen verschieden waren. Vielleicht auf Menschen, die der neuen Religion des Christlichen angehören. Und eben die erhalten im von uns so genannten Hebräerbrief einen Rat. Es könnten Engel unter den Gästen sein, ist der Rat. Der Rat ist schön, stimmt aber leider nicht immer. Es können auch Strolche darunter sein. Natürlich. Aber rechtfertigt das das Schließen aller Türen und Herzen? Rechtfertigt enttäuschtes Vertrauen daraufhin nie mehr zu vertrauen? Nein, sagt der Verfasser, der Hebräern schreibt wohl Juden, die zum Christentum übergetreten waren um Christi willen: Nein. Misstrauen ist kein Wert an sich. Vorsicht vielleicht, aber Misstrauen nicht. Darum wagt es bitte wieder, wenn ein Fremder in der Nähe ist: Bringt ihm Vertrauen entgegen. Er muss ja nicht in euren Betten schlafen; er soll aber um Christi willen nicht ohne ein wenig Hilfe bleiben. Ihre Pfarrerin Anke Zimmermann

2 Urlaub Pfarrer Karras: vom und Pfarrerin Zimmermann: vom Kinderfreizeit Dahme vom Gem.päd. Heinecke: vom Kinderfreizeit Dahme vom Die Vertretung haben die jeweils anwesenden Pfarrer und die Pfarrerin. Gottesdienste und Veranstaltungen 03. Juni Sonntag 1. Sonntag nach Trinitatis (Koll: Stftung KiBa) Uhr Schortewitz Parochialgottesdienst (Pannicke/Maiwald) 10.30Uhr W.-Gölzau Gottesdienst (Zimmermann) 14.00Uhr Zehbitz Gottesdienst (Zimmermann) 09. Juni Samstag Sa vor 2. Sonntag nach Trinitatis (Koll: Eigene Gemeinde) Uhr Gnetsch Familiengottesdienst zum Kinderfest (Heinecke/Zimmermann) 10. Juni Sonntag 2. Sonntag nach Trinitatis (Koll: Eigene Gemeinde) Uhr Radegast Gottesdienst (Zimmermann) Uhr Schortewitz Gottesdienst mit Taufe (Pangsy/Karras) Uhr Maasdorf Gottesdienst (Pangsy/Karras) Uhr Großbadegast Konzert mit dem Schlossconsortium Köthen 17. Juni Sonntag 3. Sonntag nach Trinitatis (Koll: Kirchenkreis) 9.15 Uhr Görzig Gottesdienst (Pannicke/Karras) Uhr Cösitz Gottesdienst (Pannicke/Karras) 22. Juni Freitag Fr vor 4. Sonntags nach Trinitatis (Koll: Eigene Gemeinde) Uhr Weißandt-G. Nachtschwärmergottesdienst zum Christenlehreabschluss 24. Juni Sonntag 4. Sonntag nach Trinitatis (Koll: Eigene Gemeinde) 8.30 Uhr W.-Gölzau Abfahrt zum Gottesdienst der Ev. Frauen in Anhalt im Freien nach Ballenstedt in den Schlosspark (Zimmermann) 01. Juli Sonntag 5. Sonntag nach Trinitatis (Koll: Eigene Gemeinde) 9.15 Uhr Görzig Gottesdienst (Pannicke/Karras) Uhr Radegast Gottesdienst (Pannicke/Karras) Uhr Maasdorf Gottesdienst (Pannicke/Karras) 08. Juli Sonntag 6. Sonntag nach Trinitatis (Koll: Ökumenische Auslandsarbeit) 9.15 Uhr Schortewitz Gottesdienst (Pangsy/Maiwald) Uhr Großbadegast Gottesdienst (Zimmermann) Uhr Cösitz Gottesdienst (Pangsy/Maiwald) 14.00Uhr Zehbitz Gottesdienst (Zimmermann) 15. Juli Sonntag 7. Sonntag nach Trinitatis Uhr Prosigk Start zur Fahrradtour 20. Juli Freitag Woche des 7. Sonntag nach Trinitatis (Koll: Eigene Gemeinde) Uhr W.-Gölzau Nachtschwärmergottesdienst (Zimmermann)

3 22. Juli Sonntag 8. Sonntag Trinitatis (Koll: Diakonie Mitteldeutschland) Uhr Görzig Parochialgottesdienst (Pangsy/Karras) Uhr Gnetsch Gottesdienst (Zimmermann) 14.00Uhr Riesdorf Gottesdienst (Zimmermann) 29. Juli Sonntag 9. Sonntag nach Trinitatis (Koll: Eigene Gemeinde) Uhr Schortewitz/Kleinfolgenreich Regionalgottesdienst (Chöre/Apitz/Karras) Unsere Gemeindegruppen Chorproben Kirchenchor in Görzig (MGH/Gemeinderaum) montags um Uhr Posaunenchor in Weißandt-Gölzau (Pfarrhaus) freitags um Uhr Anfänger ab Uhr Offenes Musizieren Einmal im Monat treffen wir uns mit unseren Musikinstrumenten. Wir spielen gemeinsam, lernen die verschiedenen Instrumente kennen und verbringen eine vergnügte Stunde. Der nächste Termin ist der 20. Juni ab Uhr. Kommt vorbei und spielt mit. Information: Gemeindepädagogin Susanne Heinecke (034978/303062) Kinder Kindernachmittage im MGH Görzig: dienstags ab Uhr (mit Fr. Baum) im Pfarrhaus Prosigk: am und von Uhr (mit Frau Steube) im Pfarrhaus Schortewitz (mit Cösitz): dienstags um Uhr (mit Fr. Heinecke) im Pfarrhaus Weißandt-Gölzau: montags von Uhr Uhr (Vorschule bis 3. Klasse - mit Fr. Heinecke) mittwochs um Uhr Uhr (ab 3. Klasse - mit Fr. Heinecke) Offenes Pfarrhaus in Weißandt-Gölzau mit LeseZeit und Spiel-O-Thek Jeden Montag ist das Pfarrhaus von Uhr bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit hat unsere Spiel-O-Thek geöffnet und ab 16 Uhr könnt ihr in unserer LeseZeit gemütlich zusammensitzen und in euren Lieblingsbüchern lesen, oder auch Bilder dazu malen. Informationen: Gemeindepädagogin Susanne Heinecke (034978/303062) Kinderfest in Gnetsch am ab Uhr in der Gnetscher Kirche Nachdem wir im letzten Jahr das Apfelfest miteinander gefeiert haben, möchten wir in diesem Jahr gemeinsam mit der Feuerwehr, der Kita W.-Gölzau und der Kirchengemeinde die alte Tradition des Kinderfestes wieder aufleben lassen Uhr Familiengottesdienst in der Kirche Uhr große Kaffeetafel mit Erdbeer- und Rhabarberkuchenessen

4 15.15 Uhr Spiele und Spaß für die ganze Familie mit den Vereinen der Ortschaft Kirchen-Rallye mit der Christenlehregruppe ca Uhr Ausklang Das Apfelbuch im letzten Jahr war ein großer Erfolg. Bringen Sie auch in diesem Jahr wieder ihr Rezept zum Erdbeer- und Rhabarberkuchen für ein neues Rezeptbuch (Verkaufserlös für die Sanierung der Orgel) mit. Konfirmanden Konfirmandenunterricht Klasse 6-8 (mit Fr. Zimmermann/Fr.Heinecke) Die Konfirmanden der Klasse 6-8 treffen sich am Freitag, den 1. Juni von Uhr Uhr im Pfarrhaus Weißandt-Gölzau zum Abschluss des Konfirmandenunterrichts in diesem Schuljahr. Junge Gemeinde JG18 Die neugegründete Junge Gemeinde trifft sich am 8. Juni um 19 Uhr und am 28. Juni um 18 Uhr im Pfarrhaus Weißandt-Gölzau. Das erste Projekte ist die Synchronisation eines Filmes. Ihr seid konfirmiert bzw. 15 Jahre oder älter, dann kommt vorbei, macht mit, bringt Ideen ein und habt Spaß, so wie wir. Wir freuen uns auf eine spannende und neue Zeit unterwegs mit Gott. Familien FamilienNachmittag Unseren letzten FamilienNachmittag wird es am ab Uhr im Pfarrhaus und Pfarrgarten Weißandt-Gölzau geben. Wir wollen gemeinsam spielen, grillen, das Christenlehrejahr abschließen und gegen Uhr einen Nachtschwärmergottesdienst feiern. Weitere Informationen: Gemeindepädagogin Susanne Heinecke (034978/303062) Fingerhut & Nadelöhr Die Kinder der Nähstube treffen sich am Samstag den 2. Juni von 15 Uhr bis 18 Uhr. Bringt wieder eure Ideen mit oder beendet eure angefangenen Projekte. Am 16. Juni wollen wir ab Uhr wieder einen Oma-Enkel-Nähnachmittag veranstalten. Damit verabschiedet sich unsere Nähstube in die Sommerferien. Ab August geht es dann weiter. Information bei: Gemeindepädagogin Susanne Heinecke (034978/303062). In den Ferien bleibt die Nähstube geschlossen Filmabend am 29. Juni um Uhr in der Kirche Weißandt-Gölzau Einen Abend für die ganze Familie mit dem Film Willkommen bei den Hartmanns in der Kirche Weißandt-Gölzau verbringen und anschließend in Gesprächen gemütlich sitzen bei Getränken. Fahrradtour durch unsere Region am 15. Juli Nun schon zum dritten Mal möchten wir wieder zu einer Radtour durch unsere Region einladen. Rasten werden wir in einigen unserer Kirchen, um sie zu besichtigen, Andacht zu halten und Interessantes über sie zu erfahren. Bei Bedarf wird ein

5 Fahrzeug die Tour begleiten und alle die zu den jeweiligen Kirchen fahren, denen das Radfahren schwer fällt. (Bitte vorher bei Pfarrerin Zimmermann melden.) Start: Uhr Kirche Prosigk, Uhr Kirchenruine Kleinbadegast, Uhr Kirche Großbadegast mit kleinem Imbiss, Uhr Kirche Reupzig, Uhr Besichtigung der Bockwindmühle Libehna, Uhr Eisdiele Prosigk (Abschlusseis) Erwachsene Kreativkreis in der Kirche Radegast am um Uhr Spieleabend im Pfarrhaus Weißandt-Gölzau am um Uhr Nähstube im Pfarrhaus Weißandt-Gölzau am um Uhr Bibelgesprächskreis in der Teerunde - Pfarrhaus Görzig am um Uhr Spieleabend für Erwachsene Am 6. Juni findet wieder der Spieleabend für Erwachsene um Uhr im Pfarrhaus Weißandt-Gölzau statt. Kommen Sie vorbei und bringen Sie eigene Spiele mit oder stöbern Sie in unseren Angeboten. Weitere Informationen: Gemeindepädagogin Susanne Heinecke (034978/303062) Nähstube für Erwachsene Die Nähstube im Pfarrhaus Weißandt-Gölzau ist am 13. Juni ab Uhr für alle Interessierten geöffnet. Bitte bringen Sie ein eigenes Projekt und wenn möglich eine eigene Nähmaschine mit. Weitere Informationen: Gemeindepädagogin Susanne Heinecke (034978/303062) Bewegte Zeit am 19. Juni um Uhr im Pfarrhaus Weißandt-Gölzau Eine Stunde lang gemeinsam mit anderen in Bewegung sein und entspannen. Dazu benötigen Sie nur etwas Zeit, bequeme Kleidung und eine Gymnastikmatte, um verschiedene sportliche Übungen durchzuführen und etwas zu entspannen. (Dauer: ca. 1 Stunde) Nachtschwärmergottesdienste am und in Weißandt-Gölzau An Freitagabenden im Sommer laden wir wieder zu unseren Nachtschwärmergottesdiensten in die Kirche Weißandt-Gölzau ein. Beginn ist immer um Uhr (am zum Christenlehrejahresabschluss erst um Uhr) und im Anschluss kann noch verweilt werden bei Bier, Wein, Wasser und mehr. Fahrt nach Ballenstedt zum Gottesdienst der Ev. Frauen in Anhalt Am Sonntag, den 24. Juni feiern die Evangelischen Frauen Anhalts einen Gottesdienst: Es ist noch Raum da im Schlosspark Ballenstedt und laden alle Interessierte dazu ein. Der Gottesdienst beginnt Uhr (Predigt: Oberkirchenrätin Ramona Eva Möbius). Anschließend gibt es einen Mittagsimbiss und viele Möglichkeiten für Gespräche, Ausstellung, Musik Abfahrt mit dem PKW (Fahrgemeinschaften) um 8.30 Uhr am Pfarramt Weißandt-Gölzau. Informationen: Pfarrerin Anke Zimmermann

6 Senioren- und Frauenkreise, Gemeindenachmittage Schortewitz mit Maasdorf Weißandt-Gölzau mit Radegast Zehbitz Großbadegast in der Kirche Großbadegast Prosigk Radegast-Zehbitz (in Zehbitz) Weißandt-Gölzau Görzig (GKR An der Fuhne) Alle anderen Gemeinden nach Vereinbarung Gemeindekirchenratssitzungen Unsere Gemeindeveranstaltungen am um Uhr am um Uhr am um Uhr am um Uhr am um Uhr am um Uhr am um Uhr am um Uhr Konzert mit dem Köthener Schloßconsortium am 10.6 in Großbadegast Am Sonntag, den 10. Juni um Uhr laden wir herzlich in die Kirche Großbadegast zu einem besonderen Konzert ein. Das Köthener Schloßconsortium unter der Leitung von Manfred und Martina Apitz ist zu Gast und spielt für uns Heiteres bis Klassisches. Der Eintritt ist frei. Wir bitten sie um eine Spende für die Unkosten. Straßensammlung für die eigenen Kirchengemeinden Vom 27. Mai bis 05. Juni wird in unseren Gemeinden die Frühjahrsstraßensammlung durchgeführt. Das Geld der Sammlung verbleibt in den Gemeinden vor Ort. Wir bitten Sie, diese Gelegenheit zu nutzen, um sich durch eine Spende für den Erhalt der kirchlichen Gebäude Ihres Ortes und die kirchliche Arbeit (z.b. die Kinderund Jugendarbeit, die musikalische Arbeit und deren Nachwuchsförderung) in Ihrer Kirchengemeinde einzusetzten (Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt). Regionalgottesdienst im Kleinfolgenreich am 29. Juli um Uhr Die Region Südost lädt in diesem Jahr wieder ein zu einem Gottesdienst in Gottes schöner Natur nach Schortewitz-Kleinfolgenreich. Dieser Ort lädt Groß und Klein aus Stadt und Land zum Verweilen und Anteil haben ein, zum Mitanfassen und Gestalten, zum Lernen und Wissen weitergeben, zum Feiern und Innehalten. Hier werden wir uns, wie bereits in den letzten fünf Jahren - an diesem Sonntag versammeln, Gottesdienst und dankbar das Leben feiern, das Gott uns geschenkt hat. Der Gottesdienst wird gestaltet von den Chören Görzig und Gröbzig-Wörbzig, Kirchenmusikdirektorin Martina Apitz sowie Pfarrer Andreas Karras. Mehr Informationen unter: Bauprojekte Kirche Prosigk Die Bauarbeiten in und an der Kirche schreiten voran. Die Elektrik und der Anbau für das WC sind fertig, der Innenausbau und die Verglasung der Winterkirche neh-

7 men Gestalt an. Die Altarwand und die restaurierte Kanzel werden als letztes folgen. Der Festgottesdienst für die Wiederindienstnahme der Kirche wird am stattfinden. Kirche Riesdorf Die Anschlüsse für Wasser und Abwasser sind verlegt. Die Malerarbeiten an den Wänden und Balken schreiten voran. Die Elektrik ist fertig verlegt. Die Kanzel ist in der Werkstadt des Restaurators und die Bänke in der Werkstadt des Malers. Am wird es mit dem Festgottesdienst für die Wiederindienstnahme der Kirche den Auftakt zur 750 Jahrfeier des Ortes Riesdorf geben. Kirche Zehbitz In der Zehbitzer Kirche wurde der Farbanstrich an der Decke und den Wänden angebracht. Nun folgen die Emporen. Die neue Bestuhlung ist bestellt und die Kanzel befindet sich in der Werkstatt des Restaurators. Demnächst werden Sonne, Mond und Sterne an die Kirchendecke angebracht. Am wird die Zehbitzer 185 Jahre alt. Diesen Geburtstag werden wir nutzen um die Kirche in einem Festgottesdienst wieder in den Dienst zu stellen. Die Sterne an der Kirchendecke Zehbitz suchen noch Stifter. Machen Sie sich oder anderen eine besondere Freude und einen Stern zum Geschenk. 26 große und 25 kleine Sterne werden den Himmel der Kirche Zehbitz zieren. Sie können einen davon erwerben und damit die weitere Sanierung der Kirche unterstützen. 41,50 kostet der kleine Stern und 49,50 kostet der große Stern. Ihr Name wird dann auf einer Stiftertafel für die Nachwelt verewigt werden. Informationen erhalten Sie dazu im Pfarramt Weißandt-Gölzau. Freud und Leid Taufe in Schortewitz Am Sonntag, den 10. Juni wird im Gottesdienst (Schortewitz um Uhr) Isabella Springer aus Weißandt-Gölzau, Tochter von Francine Springer und Matthias Taube, getauft. Bestattungen Im Alter von 82 Jahren ist aus Dessau-Roßlau (zuvor Lennewitz) Helga Pfalzgraf geb. Fluder am 13. April verstorben und mit kirchlichem Geleit am 23. April in Lennewitz bestattet worden. Meine Seele hängt an Dir; Deine rechte Hand hält mich. (Psalm 63,9) Geburtstage Allen Geburtstagskindern, auch den jüngeren und unerwähnten, wünschen wir Gottes Segen für ihr neues Lebensjahr und eine schöne Feier mit vielen Angehörigen. am wird Wally Kaudelka 72 Jahre am wird Aljoscha Lauenburger 30 Jahre am wird Lieselotte Doberitzsch 80 Jahre Cösitz/Priesdorf am wird Elfriede Winkler 84 Jahre am wird Ilse Bernhardt 83 Jahre

8 am wird Ingrid Stützel 78 Jahre am wird Anni Schöbe 90 Jahre am wird Elfriede Müller 78 Jahre am wird Johanna Feistauer 82 Jahre am wird Anita Winkler 74 Jahre am wird Ina Rakoczy 50 Jahre am wird Ingrid Czerwinski 80 Jahre am wird Hildegard Jakobshagen 90 Jahre am wird Karl-Heinz Möder 83 Jahre am wird Marianne Rose 84 Jahre Glauzig, Görzig, Reinsdorf, Rohndorf Hohnsdorf/Trebbichau am wird Ilse Jarski 88 Jahre am wird Herbert Maiwald 87 Jahre am wird Joachim Viehl 82 Jahre am wird Marion Wentland 74 Jahre am wird Marianne Wallek 89 Jahre am wird Gudrun Thiel 78 Jahre Großbadegast/Kleinbadegast/Pfriemsdorf am wird Helga Winkler 84 Jahre Cosa/Fernsdorf/Libehna/Locherau/Pösigk/Prosigk/Repau/Ziebigk am wird Hermann Queißer 80 Jahre am wird Manfred Heinze 79 Jahre am wird Walter Rose 81 Jahre am wird Helga Koch 87 Jahre am wird Christine Rode 81 Jahre am wird Jürgen Zeidler 77 Jahre am wird Christa Friemel 81 Jahre am wird Erdmunde Goltzsch 89 Jahre am wird Isolde Grosser 77 Jahre am wird Brunhilde Krummschmidt 78 Jahre am wird Hans-Joachim Rohr 79 Jahre am wird Gertrud Stachowiak 80 Jahre am wird Helmut Hoffmann 86 Jahre am wird Willy Rudloff 83 Jahre am wird Ingrid Frohberg 79 Jahre am wird Willy Schröter 89 Jahre am wird Ilse Mittelbach 87 Jahre am wird Renate Sebastian 83 Jahre am wird Isolde Töpfer 87 Jahre am wird Erwin Zeising 75 Jahre am wird Günter Schotte 83 Jahre am wird Irma Krätsch 93 Jahre am wird Hartmut Schuboth 77 Jahre am wird Siegfried Vital 83 Jahre am wird Erika Lüdicke 81 Jahre Maasdorf Riesdorf am wird Hans Wendler 71 Jahre am wird Klaus-Dieter Pannicke 76 Jahre am wird Waltraud Ast 76 Jahre am wird Ingrid Wust 80 Jahre am wird Helga Heinrich 77 Jahre Radegast/Zehmitz/Lennewitz/Wehlau/Zehbitz Schortewitz am wird Renate Pitschk 79 Jahre am wird Klaus Michael 65 Jahre am wird Alfred Berg 77 Jahre am wird Inge Pitschk 84 Jahre am wird Hans-Heinrich Mietzner 71 Jahre am wird Ingeborg Fischer 76 Jahre am wird Margot Kroek 83 Jahre am wird Matthias Popp 83 Jahre am wird Gerhard Eschke 84 Jahr Gnetsch/Kleinweißandt/Weißandt-Gölzau am wird Werner Zedler 89 Jahre am wird Annedore Roost 74 Jahre am wird Eveline Seeger 60 Jahre am wird Gudrun Köhler 76 Jahre am wird Günter Herbich 74 Jahre am wird Hannelore Wendlocha 88 Jahre am wird Lothar Röhling 72 Jahre Evangelische Pfarrämter Görzig und Pfarrer Dr. Andreas Karras Schulstraße Südliches Anhalt/OT Görzig Tel. (034975) 21565; Fax: (034975) Pfarrer Michael Schedler Tel. (01573) Herzlich grüßen Sie Weißandt-Gölzau Pfarrerin Anke Zimmermann Kirchstraße Südliches Anhalt/OT Weißandt-Gölzau Tel. (034978) 21388; Fax: (034978) Gemeindepädagogin Susanne Heinecke Tel. (034978)

K i r c h e n b o t e

K i r c h e n b o t e K i r c h e n b o t e für die Region Südost im Februar und März 2018 mit den Kirchengemeinden: An der Fuhne, Cösitz, Großbadegast, Prosigk, Radegast-Zehbitz, Riesdorf und Weißandt-Gölzau Monatsspruch Februar

Mehr

K i r c h e n b o t e

K i r c h e n b o t e K i r c h e n b o t e für die Region Südost im August und September 2018 mit den Kirchengemeinden: An der Fuhne, Cösitz, Großbadegast, Prosigk, Radegast-Zehbitz, Riesdorf und Weißandt-Gölzau Die Bedeutung

Mehr

K i r c h e n b o t e

K i r c h e n b o t e K i r c h e n b o t e für die Region Südost im Dezember 2017 und Januar 2018 mit den Kirchengemeinden: An der Fuhne, Cösitz, Großbadegast, Prosigk, Radegast-Zehbitz, Riesdorf und Weißandt-Gölzau Jahreslosung

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & -WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang Liebe

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.86 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 16. Jahrgang

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.75 01. Februar 31. März 2017 14. Jahrgang Wenn

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Kinderfeuerwehr im feschen Einheitslook

Kinderfeuerwehr im feschen Einheitslook Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Südliches Anhalt Jahrgang 5 Nummer 18 Donnerstag, den 18. September 2014 www.suedliches-anhalt.de Kinderfeuerwehr im feschen Einheitslook Die Kinder der Kinderfeuerwehr

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.81 01. Februar 31. März 2018 15. Jahrgang Lieber

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Kandidaten/innen und Mandatsträger/innen im Landkreis ABI 2009/2010 geordnet nach Verwaltungsgemeinschaften mit Orten

Kandidaten/innen und Mandatsträger/innen im Landkreis ABI 2009/2010 geordnet nach Verwaltungsgemeinschaften mit Orten VG Bitterfeld-Wolfen Rödgen 4 2 2 50 2 2 0 0 Wolfen 72 54 18 25 17 14 3 18 Stadtrat Bitterfeld-Wolfen 198 140 58 29 40 31 9 23 Bitterfeld 58 38 20 34 18 12 6 33 Greppin 20 10 10 50 9 6 3 33 Thalheim 20

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

S o n d e r d r u c k

S o n d e r d r u c k S o n d e r d r u c k Jahrgang 5 Donnerstag, den 13. August 2009 Nummer 16 a Amtliche Mitteilungen VGem Südliches Anhalt Bekanntmachung des gemeinsamen Wahlleiters Aufhebung der Bekanntmachung des Wahltages

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl 2 Liebe Gemeindeglieder in Göbelnrod, Beltershain, Reinhardshain und auf dem Wirberg,

Mehr

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. G Ge m d e in eb -W Jena k r i ez em eim ar rie b e d e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) f Mai und

Mehr

84. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Juni bis Juli 2015

84. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Juni bis Juli 2015 CYRIAKUS BOTE 84. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Juni bis Juli 2015 Der Monatsspruch für Juni Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. 1.Mose

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015

85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015 CYRIAKUS BOTE 85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015 Der Monatsspruch für September aus Matthäus 18,3 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Auseinandersetzungsvereinbarung wegen des Ausscheidens der Gemeinde Schortewitz aus der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt

Auseinandersetzungsvereinbarung wegen des Ausscheidens der Gemeinde Schortewitz aus der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt Auseinandersetzungsvereinbarung wegen des Ausscheidens der Gemeinde Schortewitz aus der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt zwischen der Gemeinde Schortewitz vertreten durch den Bürgermeister, Herrn

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Mehr