PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 10./ für die MISSIOn in Afrika bestimmt, am 17./ für die Familienseelsorge sowie am 24./ für Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde. Sternsinger-Aktion 2009 Die zahlreichen Sternsinger, die auch noch am 11. Januar in einigen Gemeinden unterwegs sein werden, bitten um freundliche Aufnahme in den Häusern. Erstkommunion-Vorbereitung Die Tischmütter treffen sich zur Vorbereitung der nächsten Gruppenstunden am Montag, 12. Januar um Uhr im Pfarrheim in Ovenhausen. Ökumenische Bibelwoche Zur Teilnahme an der Ökumenischen Bibelwoche am 19., 20. und 21. Januar in Ottbergen sind alle Interessierten im Pastoralverbund eingeladen. Die Abende bauen nicht aufeinander auf und beginnen jeweils um Uhr. Deswegen verschieben sich an diesen Tagen alle Gottesdienstzeiten um dreißig Minuten nach vorn! Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.Assistentin C. Bolte (05275) Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag, 12 Uhr vor Erscheinungstermin. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Montag 10 bis 12 Uhr Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Dienstag 15 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Montag 9 bis Uhr Mittwoch 9 bis Uhr. PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen vom bis (Nr. 4) 10./11.01.: (1. Les: Jes 63,16b-17.19b;64,3-7; 2. Les: 1 Kor 1,3-9; Ev: Mk 13,24-37) 17./18.01.: B (1. Les: 1 Sam 3,3b-10.19; 2. Les: 1 Kor 6,13c-15a.17-20; Ev: Joh 1,35-42) Das neue Jahr 2009 ist schon wieder einige Tage, fast Wochen alt. Was es wohl bringen wird?? Das weiß keiner von uns!! Aber wir dürfen vertrauen auf die Zusage Jesu Christi, der seinen Jüngern beim Abschied am Ölberg gesagt hat: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt! Eine schöne Verheißung, eine echte Gewissheit, die tragen und wider alle Hoffnungslosigkeit den Funken Hoffnung am Glimmen halten kann. Mit unserer Taufe bekamen wir diesen Funken geschenkt, wurde er in uns eingepflanzt. An uns ist es, ihn am Brennen zu halten, damit er auch andere ansteckt. Ob uns das gelingen wird in diesem neuen Jahr? Wir wissen es noch nicht, es steht in Gottes Hand. Doch wenn wir unseren Weg durchs Leben mit ihm zusammen gehen, wird es gehen. Er ist immer da, auch wenn wir es manchmal nicht spüren. Die Heiligen Drei Könige sagen uns das jedes Jahr aufs Neue: Sie lassen sich vom Stern Jesus Christus führen, machen sich auf den Weg, einen beschwerlichen Weg, und geben nicht auf. Gestärkt kehren sie schließlich den Weg zurück in ihren Alltag. Jetzt wissen sie ja: ER ist bei ihnen! Und so ist es auch mit uns: Im Alltag will der Glaube gelebt werden, auf den ganz alltäglichen Lebenswegen begegnet und begleitet uns Gott. Bitten wir ihn, dass er uns die Augen öffne für seine Gegenwart!

2 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Samstag, 10. Januar Montag, 12. Januar Uhr Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 14. Januar Uhr Weggottesdienst Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Leb. u. ++ Fam. Josef u. Ferdinand Ahlemeier / in best. Mein. St. Maria Salome OVENHAUSEN Sternsinger in Paderborn Die Sternsinger aus Bosseborn und Ovenhausen nehmen am diözesanen Dankgottesdienst zur 51. Sternsinger-Aktion im Paderborner Dom am Samstag, 10. Januar, teil. Der Tag in Paderborn beginnt um Uhr mit dem Vorprogramm im Dom, um Uhr feiert Weihbischof König ein Pontifikalamt, anschließend werden die Sternsinger auch vom Paderborner Bürgermeister begrüßt. Die Kinder werden von Herrn Gottlob und Frau Cl. Kordisch begleitet. Interessierte Eltern können mitfahren, jedoch nur in begrenzter Anzahl. Es entstehen den Teilnehmern keine Kosten. Ein Zwischenstopp wird bei einer bekannten amerikanischen Fastfood-Kette eingelegt. Die Abfahrt erfolgt am 10. Januar um Uhr in Bosseborn und um Uhr in Ovenhausen. Samstag, 17. Januar für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Karl u. Anna Rode / ++ Karl u. Toni Pollmann / + Gertrud Becker / + Wilhelm Heger / ++ Ehel. Johann u. Therese Siebrecht / für eine best. + / + Alois Spieker / Leb. u. ++ Fam. Helmut Siebrecht / + Heinrich u. + Rainer Block / + Josef Rodemeier / ++ Ehel. Johannes u. Johanna Milleg / + Bernhard Vogt u. ++ Eltern Montag, 19. Januar Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 22. Januar Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt ++ Vinzenz u. Therese Bömelburg / für unsere Kranken Samstag, 24. Januar für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Bömelburg-Krekeler / Leb. u. ++ Fam. Schlüter / Leb. u. ++ Fam. Siebrecht-Struck / + Günter Pollmann / + Karl u. + Heinrich Grewe

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN Sonntag, 11. Januar, mitgestaltet von den Ovenhäuser Musikanten Dienstag, 13. Januar Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt für best. ++ / ++ Fam. Werdehausen / ++ Ehel. Anton u. Hildegard Hesse / + Johann Werdehausen u. ++ Eltern / in best. Mein. / Leb. u. ++ Fam. Engel-Meierbröker Sonntag, 18. Januar für die Pfarrgemeinde / 30-täg. Ged. + Maria Ickert / + Joseph Drenkelfuß / + Wolfgang Schmidtmeier / + Josefine Maßmann u. + Sohn Antonius / + Paul Vandieken / + Emanuel Lombino / ++ Ehel. Franz u. Gertrud Piaskowsky / + Erika Klocke / zu Ehren der Muttergottes für ++ Ehel. August u. Maria Schlick / ++ Ludwig u. Josefa Nutt / ++ Geschw. Wiegers / ++ Ehel. Gerhard u. Hilde Drüke / ++ Ehel. Anton u. Maria Engel u. + Tochter Christa / Leb. u. ++ Fam. Möller-Rode / Leb. u. ++ Fam. Gottermann-Kroll Dienstag, 20. Januar Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt für best. ++ / + Johannes Köhne / ++ Fam. Anton Pollmann / ++ Fam. Hecker-Simon / + Margarete Lerche Sonntag, 25. Januar für die Pfarrgemeinde / 1. JA + Theresia Kirchhoff / Leb. u. ++ Fam. Drüke-Odelga / + Karl-Heinz u. + Therese Hütte / ++ Ehel. Josef u. Änne Wiegers / für best. ++ / + Robert Kreilos St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Singkreis probt wieder Am Dienstag, 20. Januar um Uhr nimmt der Singkreis wieder seine Tätigkeit in der Alten Schule auf. Jeder, der Freude am Singen hat (neue Kirchenlieder) ist herzlich willkommen; in diesem Jahr wieder mit Annika. Pfarrgemeinderat tagt Der Pfarrgemeinderat St. Mariä Himmelfahrt kommt am Montag, 12. Januar um Uhr bei Diakon Fabritz in Brenkhausen zu seiner ersten Sitzung des Jahres zusammen. Sternsinger in Paderborn Die Sternsinger aus Bosseborn und Ovenhausen nehmen am diözesanen Dankgottesdienst zur 51. Sternsinger-Aktion im Paderborner Dom am Samstag, 10. Januar, teil. Der Tag in Paderborn beginnt um Uhr mit dem Vorprogramm im Dom, um Uhr feiert Weihbischof König ein Pontifikalamt, anschließend werden die Sternsinger auch vom Paderborner Bürgermeister begrüßt. Die Kinder werden von Herrn Gottlob und Frau Cl. Kordisch begleitet. Interessierte Eltern können mitfahren, jedoch nur in begrenzter Anzahl. Es entstehen den Teilnehmern keine Kosten. Ein Zwischenstopp wird bei einer bekannten amerikanischen Fastfood-Kette eingelegt. Die Abfahrt erfolgt am 10. Januar um Uhr in Bosseborn und um Uhr in Ovenhausen. kfd-vorstand stellt sich vor Auf ein vertrauensvolles Miteinander für die Ziele der kfd in der Kirche freuen sich: als Vorsitzende Hildegard Siebrecht (Tel. 1223), als Kassiererin Annette Bierbüsse (Tel. 672), als Schriftführerin Isabel Kieneke (Tel ) sowie als Mitarbeiterinnen Monika Heger (Tel. 1285), Resi Bömelburg (Tel. 382) und Heike Grothe (Tel. 724). kfd-frühstück mit Männern Am Mittwoch, 11. Februar, lädt die kfd zum Frühstück in die Alte Schule, zu dem auch Männer herzlich willkommen sind. Das Frühstück beginnt nach der Feier der hl. Messe um 9.00 Uhr. Anmeldungen dazu sind noch bis zum 5. Februar möglich, und zwar beim Vorstandsteam. Der Kostenbeitrag beträgt für kfd-mitglieder 4,50, sonst 6. Caritas sagt Danke Die Ortscaritas bedankt sich ganz herzlich für die Aufnahme und Spendenbereitschaft anlässlich der Adventssammlung im Dezember.

4 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Samstag, 10. Januar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde Dienstag, 13. Januar Uhr Weggottesdienst ++ Ehel. Josef u. Wilhelmine Mönnekes u. ++ Geschwister u. + Änne Mönnekes / ++ Ehel. Maria JA u. Wilhelm Schrader Heilig Kreuz OTTBERGEN Rette Leben spende Blut Der nächste Blutspendetermin für Ottbergen und Bruchhausen ist am Montag, 12. Januar von bis Uhr im Bürgerhaus Wiemers-Meyerscher Hof. Adveniat-Kollekte Ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott gilt allen, die zur Weihnachtskollekte beigetragen haben: Für die Aktion Adveniat konnten jetzt 2.243,54 Euro überwiesen werden. Samstag, 17. Januar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Wilhelm u. Auguste Weinholz / ++ Johannes Zimmermann u. Elisabeth Potthoff / ++ Ehel. Maria u. Heinrich Rothen / + Alois Hoffmann u. + Sohn Horst u. + Hilde Wortmann Donnerstag, 22. Januar ++ Ehel. Helene JA u. Josef Mönnekes Samstag, 24. Januar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Maria u. Johannes Zimmermann / ++ Ehel. Wilhelm u. Sophie Pamme / ++ Ehel. Albert u. Else Drüke

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Sonntag, 11. Januar Mittwoch, 14. Januar Uhr Rosenkranzgebet + Pater Karl Specht / Leb. u. ++ Fam. Karl Specht / ++ Fam. Willi Specht / ++ Geschw. Hettwer / ++ Ehel. Philipp u. Eleonore Alme u. ++ Ehel. Franz u. Maria Föckel / zur Immerwährenden Hilfe u. zum hl. Judas Thaddäus in best. Anliegen (K) Uhr Wort-Gottes-Feier der Gruppe 60+ im Pfarrheim St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Runder Tisch Zu einem Runden Tisch sind alle Ehrenamtlichen unserer Pfarrei am Dienstag, 13. Januar um Uhr in den kleinen Klostersaal im Pfarrheim eingeladen. Dabei geht es um künftige Aktivitäten und die Ausrichtung unserer Pfarrei im Pastoralverbund. Wer aus Versehen keine Einladung bekommen hat und ehrenamtlich tätig ist, betrachte diesen Hinweis bitte als Einladung! Schön ist, dass die Turnfrauen ihren an diesem Abend vorgesehenen Termin eigens verschoben haben vielen Dank! Adveniat-Kollekte Die Kollekte am Weihnachtsfest für die Aktion Adveniat erbrachte 1.344,33. Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern! Sonntag, 18. Januar für die Pfarrgemeinde / + Bernward Wöstefeld / Leb. u. ++ Fam. Heinemann u. Micus / ++ Ehel. Hubert u. Anni Mathias u. + Josefa Burs Dienstag, 20. Januar 8.00 Uhr Schulmesse Mittwoch, 21. Januar Uhr Rosenkranzgebet Leb. u. ++ Fam. Hettwer u. ++ Fam. Wistuba Sonntag, 25. Januar für die Pfarrgemeinde

6 St. Marien BRUCHHAUSEN Samstag, 10. Januar Uhr Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger Dienstag, 13. Januar Uhr Rosenkranzgebet Leb. u. ++ Fam. Gadermann Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, 17. Januar für die Pfarrgemeinde / + Rosa Eikermann u. ++ August u. Maria Eikermann Dienstag, 20. Januar Uhr Rosenkranzgebet ++ Ehel. Fritz u. Agnes Jäger für die Pfarrgemeinde / + Paul Seck u. ++ Eltern / + Wilfried Mönnekes / + Maria Rampe St. Marien LÜTMARSEN Kaffeeklatsch der Senioren Bei Kaffee und Kuchen treffen sich die Senioren auch im neuen Jahr wieder im Pfarrzentrum, und zwar am um Uhr. Weihnachtskollekte für Aktion Adveniat Im Rahmen der Weihnachtskollekte wurden für die Aktion Adveniat zur Unterstützung der Christen in Lateinamerika 1.941,90 Euro gespendet. Allen Spendern gilt ein herzlicher Dank und Vergelt s Gott!! Lektorinnen und Lektoren in Lütmarsen und Brenkhausen Die für den 13. Januar geplante Lektorenschulung für die Lektorinnen und Lektoren aus Brenkhausen und Lütmarsen muss aus Termingründen um eine Woche verschoben werden, und zwar auf Dienstag, den 20. Januar. Das Treffen beginnt um Uhr und findet turnusgemäß in den Räumen der köb St. Marien Lütmarsen statt. Donnerstag, 22. Januar Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 23. Januar Uhr Mini-Gottesdienst im Klara-von-Kanne-Haus: Marias kleiner Esel Samstag, 24. Januar für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Thea u. Ludwig Weskamp u. + Sohn Ludwig u. ++ Ehel. Martha u. Josef Brenke / ++ Ehel. Franz u. Maria Kruse u. + Sohn Franz

7 St. Marien LÜTMARSEN Sonntag, 11. Januar Dienstag, 13. Januar Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden Mittwoch, 14. Januar + Heinrich Sonderer / + Paul Kreimeier / + Alfons Köhne St. Marien BRUCHHHAUSEN Mini-Gottesdienst am 23. Januar Der Mini-Gottesdienst-Vorbereitungskreis lädt ein zum nächsten Gottesdienst mit Kindern im Grund- und Vorschulalter im evangelischen Pfarrheim Klara-von- Kanne-Haus am Freitag, dem 23. Januar um Uhr. Es geht um Marias kleiner Esel. Adveniat-Kollekte 2008 Für die Aktion Adveniat konnten 899,06 Euro, die Kollekte des ersten Weihnachtstages, an die Aktion überwiesen werden. Vielen Dank dafür!! Freitag, 16. Januar Sonntag, 18. Januar für die Pfarrgemeinde / ++ Wilhelm u. Agathe Hengsbach u. + Tochter Ursula Dienstag, 20. Januar Mittwoch, 21. Januar Donnerstag, 22. Januar Freitag, 23. Januar Sonntag, 25. Januar

8 St. Johannes Baptist GODELHEIM Sonntag, 11. Januar 9.00 Uhr Hochamt Montag, 12. Januar Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Weggottesdienst Freitag, 16. Januar + Heinz-Jürgen Brammen Samstag, 18. Januar 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Josef Watermeyer u. ++ Eltern / + Stefan Kociper / + Monika Dohmann St. Johannes Baptist GODELHEIM Pfarrgemeinderats-Sitzung Zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr kommt der Pfarrgemeinderat am um Uhr im Pfarrheim zusammen. Erlös aus Weihnachtskonzert für Kindergarten Der Erlös des Weihnachtskonzertes, für den um Spenden gebeten wurde, kam in voller Höhe von 710 Euro unserem Kindergarten St. Johannes Baptist und seiner Finanzierung zugute. Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern sowie den Musikern für ihren Einsatz! Weihnachtskollekte Adveniat Für die Bischöfliche Aktion Adveniat konnte in diesen Tagen die Weihnachtskollekte vom 24. Dezember überwiesen werden: Es kam der Betrag von 1.383,25 Euro zusammen. Ein herzliches Vergelt s Gott! allen Spendern! Montag, 19. Januar Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 23. Januar Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd St. Johannes Baptist mit Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche Leb. u. ++ Mitglieder der kfd St. Johannes Baptist Sonntag, 25. Januar 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / 1. Jahres-Ged. + Cäcilia Grawe / ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Dohmann / + Elisabeth Winter / + Heinz-Jürgen Brammen / ++ Ehel. Anna u. Alois Engel

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 27./28. Dezember sowie am 03./04.01. für die Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 31.12./01.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 19./20. September für die Caritas, am 26./27. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Im ganzen Zeitraum dieser Pfarrnachrichten sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; im Hochamt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. Januar für die Mission in Afrika, am 16./17. Januar für die Familienseelsorge und am 23./24. Januar für die Aufgaben in der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8./9. August sowie am 22./23. August für Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 15./16. August für besondere Aufgaben der Weltkirche.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Juli Liborikollekte für den Hohen Dom zu Paderborn, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Sitzung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3. und 4. Juli für den Heiligen Vater, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der PGR Bosseborn teilt mit:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 30.06./01.07. für den Heiligen Vater ( Peterspfennig ), ansonsten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Stellenwechsel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 22./23. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags, am 29./30. sowie am 31. Oktober/1. November für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8. und 9. Oktober für die Männerseelsorge, am 15. und 16. Oktober für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde und am 22. und 23.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Dezember für die Bischöfliche Aktion ADVENIAT, am 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen, am 31. Dezember/1. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen, sonst für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Mit allen Generationen: Unterschiedliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Kollekten am 3./4. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an allen anderen Sonntagen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, an den anderen Samstagen/Sonntagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11. und 12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am 17./18. September für die Aufgaben der Caritas (je zur Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; die Ausnahme: 25./26. Juli

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 04./05.04. für die Christen im Heiligen Land, an den anderen Tagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Novene zur göttlichen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 4./5. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an den anderen Adventsonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten in allen Gottesdiensten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Firmvorbereitung: Katechetentreffen Die Firmkatechetinnen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags (Spendentüten und Informationen wurden ausgeteilt!), am 2. November (Allerseelen)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 24./25.01. für Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31.01./01.02. für die Diasporaseelsorge und am 07./08.02.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 6./7. Februar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 13./14. Februar für die Caritas (dabei verbleiben 50 % der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 1. und 2. Mai sowie am 15. und 16. Mai sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 8. und 9.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 19./20. November im Rahmen des Diasporasonntags für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, am 27./28. Dezember für die Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am für die Pfarrnachrichten, am für die Jugendseelsorge und am 3. Adventsonntag für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Nacht der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen einschließlich Vorabendmessen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde. Firmvorbereitung 2012: Nacht

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hohen Pfingstfest für die Bischöfliche Aktion Renovabis, am 2. und 3. Juni für die Förderung von Priesterberufen, an allen Tagen für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. April für die Auslandsseelsorge, alle anderen für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Pastoralverbundrat kommt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Tausch bei Weggottesdiensten zur Erstkommunion-Vorbereitung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Juni für die Förderung von Priesterberufen, am 25./26. Juni für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2./3.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. Mai für die Bischöfliche Aktion RENOVABIS, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. St. Michaels-Kapelle

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. und 24. Juli als Libori-Kollekte für den Hohen Dom zu Paderborn als der Kathedrale und Hauptkirche unseres Erzbistums, an den übrigen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 21./22.02. für die Pfarrnachrichten, am 28.02./01.03. für die Förderung von Priesterberufen und am 07./08.03. für Aufgaben in der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, am 16./17. April für das Heilige Land und am Osterfest (von der Osternacht bis Ostermontag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 2. Januar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8./9. Januar für die MISSIOn in Afrika und am 15./16. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 5./6. November für die Pfarrbüchereien, am 12./13. November für außerordentlich Seelsorgezwecke und am 19./20. November für das Bonifatiuswerk

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 25./26. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika, am 2./3. Oktober in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27. Dezember für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31. Dezember/1. Januar für besondere Aufgaben der Weltkirche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Mai für den Katholikentag 2012 in Mannheim, am 17., 19./20. Mai für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hochfest Allerheiligen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8. November für die Pfarrbüchereien und am 14./15. November

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes

Leidenschaft für die Verbreitung des Reiches Gottes Nr. 98 13. bis 28. Oktober 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 99 27. Oktober bis 11. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Corvey Perlen des Glaubens Perlen des Lebens 27. Juli bis 17. August 2014 40 ct. Perlen des Glaubens Perlen des Lebens Die aus Schweden kommenden Perlen des Glaubens oder

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 93 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 19. Januar 03. Februar 2019 Samstag, 19. Januar 17.00 Uhr Brenkhausen, St. Johannes Bapt. Hl. Messe, Blaskapelle f.d. Pfarrgemeinde, + Josef Weinholz 30-tg Ged., ++ Ehel.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am 22.06.2014) 29. Juni bis 13. Juli 2014 Vielleicht hätte August Hoffmann von Fallersleben,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. Februar für die Aufgaben der Caritas (50 % bleiben vor Ort, 50 % gehen an den Caritas-Verband im Erzbistum), alle anderen für

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Februar für die Caritas, an den anderen Sonntagen (einschließlich Vorabendmessen) für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. Februar -17. Februar 2019

Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. Februar -17. Februar 2019 Gottesdienstordnung Bezirk 1 vom 02. Februar -17. Februar 2019 Samstag, 02. Februar Darstellung des Herrn 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Messe, 30 tg. + Karl - Heinz Schröder, ++ Hildegard Ostermann,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Gottesdienstordnung vom 16. Januar 31. Januar 2016

Gottesdienstordnung vom 16. Januar 31. Januar 2016 Gottesdienstordnung vom 16. Januar 31. Januar 2016 Samstag, 16. Januar 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse + Pater Karl Specht, Jgd. + Leonhard Specht 16.30 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Beichtgelegenheit

Mehr