PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31. März/1. April für die Christen im Heiligen Land. Die Kommunionkinder von Brenkhausen und Lütmarsen werden am Mittwoch, 21. März gemeinsam mit ihren Eltern den Kreuzweg in Marienmünster gehen und beten. Die Hin- bzw. Rückfahrt erfolgt mit privaten PKWs. Wir treffen uns um Uhr auf dem Parkplatz vor der Abtei. PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen vom bis (Nr.84) / 0,40 bis Palmsonntag Pastoralteam des Pastoralverbundes: Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Referentin C. Bolte (05275) Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Wir sind für Sie da: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Wir sind für Sie da: Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Wir sind für Sie da: Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Wir sind für Sie da: Dienstag 16 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Wir sind für Sie da: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen, Uhr.

2 Gottesdienste im Pastoralverbund an den Heiligen Tagen Gründonnerstag, 5. April Ottbergen Uhr Wort-Gottes-Feier für Familien mit Kindern Bosseborn Uhr Messe vom Letzten Abendmahl Brenkhausen Uhr Messe vom Letzten Abendmahl Godelheim Uhr Messe vom Letzten Abendmahl Karfreitag, 6. April Bosseborn Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi Brenkhausen Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi Godelheim Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi Lütmarsen Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi Ottbergen Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi Ovenhausen Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi Osternacht am Karsamstag, 7. April Bosseborn Uhr Die Feier der Osternacht Brenkhausen Uhr Die Feier der Osternacht Godelheim Uhr Die Feier der Osternacht St. Maria Salome OVENHAUSEN Die Kommunionkinder von Ovenhausen und Bosseborn werden am Mittwoch, 28. März gemeinsam mit ihren Eltern den gehen und beten. Die Hin- bzw. Rückfahrt erfolgt mit privaten PKWs. Wir treffen uns um Uhr auf dem Parkplatz vor der Abtei. Buchsbaumsträuße binden Alle Eltern der Kommunionkinder und interessierte Gemeindemitglieder sind ganz herzlich zum Binden der Buchsbaumsträuße für den Palmsonntag eingeladen. Wir treffen uns am Donnerstag, 29. März, im Pfarrheim. Goldkommunion 2012 Die Goldkommunion werden wir in diesem Jahr am Sonntag, 29. April um Uhr im Hochamt feiern. Die Liste der Goldkommunikanten ist in der Pfarrkirche einzusehen. Ostersonntag, 8. April Ovenhausen Uhr Festhochamt Bruchhausen Uhr Festhochamt Lütmarsen Uhr Festhochamt Ottbergen Uhr Festhochamt Über alle weiteren Gottesdienste wie etwa Betstunden nach der Messe vom Letzten Abendmahl oder Kreuzwege am Karfreitag informieren Sie wie immer die nächsten Pfarrnachrichten! Pfarrgemeinden, in denen es bestimmte Gottesdienste nicht gibt, werden gebeten, in den anderen Pfarrkirchen des Pastoralverbundes mitzufeiern; vor Ort lassen sich gegebenenfalls sicher auch Mitfahrgelegenheiten organisieren!

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN Sonntag, 18. März Dienstag, 20. März ++ Fam. Wöstefeld-Simon-Hecker / + Josef Engel (Hlbg. 8) Donnerstag, 22. März Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 25. März für die Pfarrgemeinde / ++ Anton u. Maria Kruse / + Ernst Engel / ++ Ehel. Josef u. Maria Werdehausen / ++ Ehel. Josef u. Änne Wiegers / ++ Ehel. Richard u. Theresia Dahlheimer / ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Struk / ++ Fam. Franz Kleine / ++ Ehel. Heinz u. Hanna Bertels / ++ Ehel. Kurt u. Resi Wehner Dienstag, 27. März + Maria Hecker / + Fritz Rode / + Sofia Steinmetz Donnerstag, 29. März Uhr Kreuzwegandacht Sonntag, 1. April Uhr Palmweihe vor dem Pfarrheim, Palmprozession und Hochamt für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Franz u. Maria Seck / + Maria Todt u. ++ Eltern / + Josefa Todt / ++ Fam. Wollesen-Niemand / ++ Ehel. Franz u. Lucia Werdehausen / ++ Ehel. Hubert u. Agnes Werdehausen / ++ Fam. Engel (Hlbg. 8) / ++ Fam. Vogt / + Johann Winkelhahn Auf ein Wort: Scheitern und Misslingen Die 40 Tage vor Ostern, deren zeitliche Mitte wir gerade überschreiten, ist vor allem eine Zeit der Besinnung auf alles, was im Leben gelingt und misslingt, was im Leben fortgesetzt werden muss oder wohl besser einer Änderung bedarf. Angeregt durch die Einladung des Pastoralverbundes Höxter zur Vorstellung des Konzepts in der Dechanei in Höxter Ende März gingen meine Gedanken in diesen Tagen noch einmal zurück auf unsere Konzeptentwicklung, die anlässlich unseres Pastoralverbundstages 2009 auf dem Heiligenberg vorgestellt und eingeläutet wurde. Leider scheiterte sie endgültig im vergangenen Jahr Sie erinnern sich sicher, wir berichteten mehrfach in diesen Pfarrnachrichten. Wozu diente noch einmal ein solches Konzept? Zunächst war es angestoßen von Erzbischof Becker und als Arbeitsauftrag den Pastoralverbünden aufgegeben. Das Konzept sollte ein Grundlagenpapier werden, wie in naher Zukunft aufgrund der sich wandelnden Zahlen auf die Veränderungen nicht nur reagiert werden kann, sondern diese aktiv angegangen werden. Wandelnde Zahlen ergeben sich bei uns vorrangig aus den kleiner werdenden Gemeinden unseres Pastoralverbundes: Schon heute zählt keines unserer Dörfer mehr als tausend Katholiken, entsprechend werden unsere Gottesdienstgemeinden kleiner (die Kirchenbesucherzählungen im März und November eines jeden Jahres belegen das), die Finanzmittel werden im Verhältnis dazu entsprechend weniger, obwohl die Aufgaben die gleichen bleiben, auf Seiten der Hauptamtlichen werden die Einsatzzahlen ebenso weiter sinken. Ein Konzept sollte all das zu berücksichtigen versuchen und entsprechende Schwerpunkte in den einzelnen Gemeinden unseres Pastoralverbundes setzen wird doch schon in naher Zukunft nicht mehr überall alles leistbar sein! Leider scheint diese offensichtliche Entwicklung noch nicht in allen Gemeinden unseres Pastoralverbundes gesehen werden und angekommen zu sein. Wir erlebten das in der Konzeptentwicklung zuletzt in der Auswertung der Fragebögen: Hier schied die Pfarrgemeinde St. Maria Salome aus sehr zu meinem und zum Bedauern der haupt- und ehrenamtlich in der Steuerungsgruppe Tätigen! Die Auswertung für diese Pfarrgemeinde steht bis heute aus.

4 Die Konzeptentwicklung im Pastoralverbund Heiligenberg ist also gescheitert, in gewisser Weise misslungen. Welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Was bedeutet das für den Pastoralen Raum der heute noch drei Pastoralverbünde Dreizehnlinden, Höxter und Heiligenberg? Meine Oma hat immer gesagt: Not lehrt beten! Das ist sicher eine alte Weisheit, die auch heute noch Gültigkeit besitzt. Doch warum sollten wir an diese Weisheit anknüpfen, warum soll man das Kind erst aus dem Brunnen ziehen, wenn es schon drinnen liegt? Es wäre doch einfacher, zuvor eine Sicherung um den Brunnen herum anzubringen, dass es gar nicht erst hineinfällt und sich nass macht oder sogar verletzt! Für einige Pfarrgemeinden scheint jedenfalls an der Gemeindegrenze die Welt zu enden oder ein neuer Kulturkreis zu beginnen, mit dem man nichts zu tun haben will, kann oder darf; darum kommt dann eine Zusammenarbeit in keinem Fall zum Tragen. In Zukunft wird es aber nicht mehr ohne eine enge Zusammenarbeit gehen das war auch die Idee der im Jahr 2000 verkündeten Errichtung der Pastoralverbünde, das trifft in Zukunft (für uns ab 2014) ebenso für die neuen Pastoralen Räume zu. Wir befinden uns in einer Zeit starker Veränderungen; das weiß jede und jeder schon aus dem eigenen, dem privaten Lebensbereich. Genauso gilt das für unsere Gesellschaft und unsere Kirche! Wie gesagt, die Konzeptentwicklung ist misslungen, ihr Ziel, ein Konzept, wurde nicht aufgestellt. Ganz im Gegensatz zum Pastoralverbund Höxter, der mit seinem Ende März vorgestellten Konzept gut dasteht. Inwieweit dieses Konzept für die sieben Pfarrgemeinden unseres Pastoralverbundes anwendbar ist, die Klärung dieser Frage wird spätestens 2014 mit der Vereinigung der drei Pastoralverbünde anstehen. Es wäre großartig gewesen, hätten auch wir ein Konzept vorzuweisen; jedenfalls war das mein erklärtes Ziel! Ein Wunsch meinerseits ist: Die Pfarrgemeinderäte sollten wenigstens mit dem vorliegenden, unfangreichen Datenmaterial weiterarbeiten und auf seiner Grundlage die Zukunft unserer sieben Dorfpfarreien mitgestalten! Und sie sollten unbedingt die Zusammenarbeit mit den anderen Pfarrgemeinden im noch bestehenden Pastoralverbund suchen! Heilig Kreuz OTTBERGEN Pfarrbüro Vom 20. bis zum 22. März ist das Pfarrbüro geschlossen. Am Mittwoch, 28. März ist statt nachmittags am Morgen von 9.00 bis Uhr geöffnet. kfd Heilig Kreuz Die Gemeinschaftsmesse der kfd feiern wir in diesem Montag schon am dritten Dienstag, dem 20. März um 8.00 Uhr mit dem gewohnten anschließenden Frühstück im Pfarrheim. Für die Fahrt zum Backtheater nach Walsrode am 21. April sind noch Plätze frei. Es wird das Theaterstück Ich back mir einen Schwiegersohn aufgeführt. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Abfahrt ist um Uhr ab Kirche. Verbindliche Anmeldungen nimmt G. Weskamp (8591) bis zum 30. März entgegen. Die Kommunionkinder von Bruchhausen, Ottbergen und Godelheim werden am Donnerstag, gemeinsam mit ihren Eltern den gehen und beten. Die Hin- bzw. Rückfahrt erfolgt mit privaten PKWs. Wir treffen uns um Uhr auf dem Parkplatz vor der Abtei. Ich wollte noch Abschied nehmen Workshop zu Tod und Trauer Alle Firmbewerber/innen, die o. g. Kürangebot gewählt haben, treffen sich am Samstag, 24. März von 14 bis 18 Uhr im Pfarrheim Ottbergen. Ihr Pfarrer A. Wilke

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Sonntag, 18. März Dienstag, 20. März 8.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd Heilig Kreuz Leb. u. ++ Mitglieder der kfd/ + Josef Piaskowski u. + Rudolf Menne/ Leb. u. ++ Fam. Barkhausen u. Giefers Mittwoch, 21. März Uhr Kreuzwegandacht ++ Fam. Hettwer u. Wistuba/ für die Armen Seelen/ + Hildegard Michels/ + Paul Franke u. ++ Ehel. Hubert u. Änne Wiesemeyer zur Immerwährenden Hilfe/ ++ Ehel. Therese u. Richard Zurwehme u. + Sohn Richard u. ++ Ehel. Hedwig u. Johannes Schrick u. ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Schrick u. + Mathilde Schrick Sonntag, 25. März für die Pfarrgemeinde / 1. Jahres-Ged. + Herbert Rausch u. ++ Ehel. Elisabeth u. Alois Rausch u. + Helena/ + Anna Kamp u. + Günter Gabriel/ + Josef Ahrens/ ++ Fam. Josef Schlüter u. Weskamp/ ++ Fam. Grawe u. Lingemann/ ++ Ehel. Anton u. Gertrud Remmert u. + Sohn Antonius/ + Ludwig Wiesemann/ ++ Ehel. Gertrud u. Bernhard Schlüter u. ++ Fam. Karl Specht Mittwoch, 28. März Uhr Bußgottesdienst Sonntag, 1. April Uhr Palmweihe auf dem Dorfplatz, Palmprozession und Hochamt für die Pfarrgemeinde / 1. Jahres-Ged. + Rita Disse/ 1. Jahres-Ged. + Dr. Klementine Kleinn/ + Hans Eibner/ ++ Ehel. Johanna u. Cäcilia Heggemann u. + Elisabeth Heggemann/ ++ Ehel. Hans u. Else Specht u. + Sohn Hansi/ ++ Ehel. Anton u. Auguste Siebrecht u. + Sohn Karl/ Leb. u. ++ Fam. Grewe u. Esser/ ++ Ehel. Irene u. Josef Gocke ich habe gerade den karton mit den leeren weinflaschen die noch zum winzer sollten in die garage gestellt ich kenne sie schon diese wochen vor dem umzug der sperrmülltermin ist im kalender eingetragen im keller stehen die umzugskartons in den augen der wegwerf-blick das essen kommt aus dem tiefkühlfach und die konserven sollten auch noch weg den kleiderschrank könnte man noch mal durchforsten und die karl-may-bände werden auch den achten Umzug noch schaffen und post und telefon und zeitung und wer braucht die neue adresse wann kann ich die schlüssel bekommen und welche farbe für das schlafzimmer und man sortiert und räumt und schleppt und packt und bei allen guten Vorsätzen kommt irgendwann doch der moment in dem man wahllos alles in einen karton stopft zwischen weinflaschen und lampenfassungen aktenordnern und fonduetellern hab ich heute ganz plötzlich dran gedacht dass es eines tages in meinem leben einen letzten umzug geben wird was ist das eigentlich was ich dann mitnehmen möchte und was lass ich da? (Andrea Schwarz)

6 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Samstag, 17. März Uhr Vorabendmesse Montag, 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Hochfest Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 22. März Uhr Kreuzwegandacht ++ Ehel. Ludwig u. Theresia Hagemann Samstag, 24. März Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Kinzer / + Theo Kruse / ++ Ehel. Franz u. Maria Bierbüsse / ++ Josef u. Luzie Faupel u. + Sohn Reinhard / ++ Ehel. Wilhelm u. Therese Siebrecht / + Elfriede Straube Montag, 26. März Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, 27. März bis Uhr Stille Anbetung Donnerstag, 29. März Uhr Kreuzwegandacht + Veronika Gritzo / zu Ehren d. hl. Schutzengel als Dank / zu Ehren der Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe + Friedrich Brune Donnerstag, 29. März Freitag, 30. März Uhr Kreuzweg Samstag, 31. März Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 1. April Uhr Palmweihe vor der Kirche mit Prozession und Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Heinrich Kuhn / ++ Fam. Meißner u. Sr. Mechtgardis Uhr Passionsandacht St. Marien LÜTMARSEN Seniorenkreis Der Seniorenkreis trifft sich wieder am Donnerstag, 22. März um Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung und Willkommen! kfd St. Marien Am Montag, 26. März, bietet die kfd nochmals einen Klönnachmittag an. Wir treffen uns um Uhr im Pfarrheim zum Plausch bei Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung! Samstag, 31. März Uhr Palmweihe auf dem Vorplatz, Prozession und Hochamt für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Gemeindemitglieder / Leb. u. ++ Fam. Wulff u. Nolte

7 St. Marien LÜTMARSEN Sonntag, 18. März Uhr Fastenandacht Dienstag, 20. März + Josef Bökamp St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Die Kommunionkinder von Bosseborn und Ovenhausen werden am Mittwoch, gemeinsam mit ihren Eltern den gehen und beten. Die Hin- bzw. Rückfahrt erfolgt mit privaten PKWs. Wir treffen uns um Uhr auf dem Parkplatz vor der Abtei Mittwoch, 21. März ++ Fam. Sagel u. Sr. Mechtgardis Donnerstag, 22. März ++ Johannes u. Gertrud Moritz Freitag, 23. März Uhr Kreuzweg (gestaltet von der kfd St. Marien) Samstag, 24. März Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 25. März für die Pfarrgemeinde / 6-Wochen-Ged. + Maria Wöstefeld / + Änne Glahn u. + Tochter Gaby / ++ Josef u. Heinrich Wächter Uhr Fastenandacht Dienstag, 27. März ++ Wilhelm, Sofie u. Franz Wöstefeld / in Mein. d. Fam. Baumann Mittwoch, 28. März

8 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Samstag, 17. März Uhr Vorabendmesse Dienstag, 20. März Uhr Kreuzwegandacht Donnerstag, 22. März Samstag, 24. März Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / 1. Jahres-Ged. + Hildegard Feltes / ++ Ehel. Anni u. Wilhelm Sprenger / + Manfred Tappe u. ++ Fam. Schaper / + Dirk Müller (JG) u. + Josef Ferlemann / + Maria Frewert u. ++ Eltern u. Geschwister / ++ Ehel. Maria u. Wilhelm (JG) Schrader / ++ Ehel. Anna u. Albert Rodemeier / + Otto Mönnekes u. ++ Angehörige / Leb. u. ++ Fam. Ferlemann u. Tovote / ++ Ehel. Eilisabeth u. Karl-Heinz Schrader / ++ Ehel. Albert u. Pauline Drüke u. ++ Kinder / + August Vieth u. + Berta Mönkemeyer Dienstag, 27. März Uhr Kreuzwegandacht für die Pfarrgemeinde / 6- Wochen- Ged. + Lothar Kanand/ + Stefan Kociper u. ++ Eltern/ ++ Ehel. Karl u. Heinrich Richter/ + Franz Dohmann u. ++ Ehel. Johannes u. Maria Drenker/ + Ferdinand Held u. ++ Ehel. Josef u. Maria Held/ + Franz Kirchhoff u. + Uta Kirchhoff u. + Marianne Weber St. Johannes Baptist GODELHEIM kfd St. Johannes Baptist Am Mittwoch, 28. März sind alle herzlich willkommen zur Frühschicht um 6.30 Uhr in der Kirche. Im Anschluss daran wird im Pfarrheim gefrühstückt. Die Kommunionkinder von Bruchhausen, Ottbergen und Godelheim werden am Donnerstag, gemeinsam mit ihren Eltern den gehen und beten. Die Hin- bzw. Rückfahrt erfolgt mit privaten PKWs. Wir treffen uns um Uhr auf dem Parkplatz vor der Abtei. Exerzitien im Alltag 2012 Wie ein Gebet sei mein Leben Die Teilnehmer/innen an den diesjährigen Exerzitien im Alltag treffen sich am Freitag, 23. und am Freitag, 30. März um 20 Uhr im Pfarrheim zum Gespräch. Mittwoch, 28. März Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung Leb. u. ++ Seniorengemeinschaft Donnerstag, 29. März Samstag, 31. März Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe vor dem Alten Kloster, Palmprozession und Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Josef u. Helene Weinholz / ++ Ehel. Gabriel u. Therese Kropp / + Josefa Todt / + Anneliese Ferlemann / + Meinolf Mönnekes / + Alfons

9 St. Johannes Baptist GODELHEIM Sonntag, 18. März 9.00 Uhr Hochamt Montag, 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Hochfest Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 23. März Uhr Kreuzwegandacht Uhr Vorabendmesse (gestaltet von der kfd St. Johannes Baptist) Verkündigung des Herrn Hochfest mit Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche Leb. u. ++ Mitglieder der kfd/ ++ Ehel. Therese u. Josef Rox/ + Franz- Josef Knapp/ ++ Ehel. Else u. Hermann Pott u. + Herbert Büse Sonntag, 25. März 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Fam. Theodor Hohenhorst/ + Maria Schlüter/ ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Dohmann/ + Günther Pelka u. ++ Söhne/ ++ Ehel. Johannes u. Cäcilia Grawe u. + Bruno Grawe Montag, 26. März Uhr Bußgottesdienst Mittwoch, 28. März 6.30 Uhr Frühschicht der kfd St. Johannes Baptist Freitag, 30. März Uhr Kreuzwegandacht + Franz Wiesemeyer/ Leb. u. Fam. Reker u. Maurer Diekmann u. ++ Ehel. Josef u. Maria Diekmann u. ++ Ehel. Regina u. Willi Becker / + Sopfie Brandt (JG) St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Blut spenden und Leben retten Zur Blutspende bittet das DRK am Donnerstag, 22. März von Uhr bis Uhr im Tennisheim Brenkhausen. Über zahlreiches Erscheinen freut sich das Team. Seniorengemeinschaft Zum Treffen der Seniorengemeinschaft am Mittwoch, 28. März, wird herzlich eingeladen! Wir beginnen mit einer gemeinschaftlichen Messfeier um Uhr in der Pfarrkirche. Innerhalb dieser hl. Messe besteht die Möglichkeit, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Anschließend erwartet alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Kaffeetrinken im großen Klostersaal mit einem Lichtbilder-Vortrag. Der Referent Rolf Riegert, Höxter, war sieben Wochen hindurch mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg unterwegs, beginnend in Höxter und endend am Grab des hl. Jakobus in Santiago de Compostela. Seine Eindrücke und Erlebnisse schildert er und stellt sie uns vor. Alle Interessierten, die den Jakobsweg, der ja auch durch unseren Pastoralverbund führt, geistig oder gar zu Fuß erkunden möchten, sind herzlich eingeladen! Um Anmeldung wird mittels der Liste in der Kirche oder telefonisch unter sowie bei den Mitarbeiterinnen gebeten. Vorabendmesse am Palmsonntag Die Vorabendmesse zur Feier des Einzugs Christi in Jerusalem am Samstag, 31. März beginnt nicht in der Pfarrkirche, sondern vor dem Eingang zum Alten Kloster. Dort eröffnen wir die Messfeier mit der Palmweihe, anschließend ziehen wir in der Palmprozession mit Christus gemeinsam in sein Haus, die Kirche, ein, um dort das Hochamt zu feiern. Samstag, 31. März Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe in der Helle, Palmprozession und Hochamt

10 St. Marien BRUCHHAUSEN Samstag, 17. März Uhr Vorabendmesse Dienstag, 20. März Uhr Kreuzweg + Wilhelm Hecker u. + Raffael Struck Donnerstag, 22. März Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, 24. März Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Josef u. Martha Brenke u. ++ Ehel. Ludwig u. Thea Weskamp u. + Sohn Ludwig/ + Margarete Bremer/ ++ Bernhard u. Denise Knipping/ + Simone Pesa u. ++ Ehel. Otte u. ++ Ehel. Luczak/ ++ Ehel. Josef u. Josefa Köhler u. ++ Ehel. Franz u. Maria Kruse u. + Sohn Wigbert St. Marien BRUCHHAUSEN Fair-Kaffee bei der kfd St. Marien Ihr kfd- oder Schalke Fair-Kaffee ist zu Ende und die nächste kfd- Veranstaltung noch fern, um neuen einzukaufen? Die Pfarrgemeinde möchte zur Frühschicht mit Frühstück Fair-Kaffee nutzen und weiß nicht, wie und wo man ihn unkompliziert erwerben kann? Kein Problem, sprechen sie einfach die beiden Vorstandsfrauen Uta Fechler und Petra Wiesemann an. Wir helfen gerne weiter! Die Kommunionkinder von Bruchhausen, Ottbergen und Godelheim werden am Donnerstag, 22. März gemeinsam mit ihren Eltern den Kreuzweg in Marienmünster gehen und beten. Die Hin- bzw. Rückfahrt erfolgt mit privaten PKWs. Wir treffen uns um Uhr auf dem Parkplatz vor der Abtei. Kreuzweg der Vereine, Gruppen und Gremien Wie schon im vergangenen Jahr werden auch in diesem Jahr kirchliche Vereine, Gruppen und Gremien den Kreuzweg beten: Wir treffen uns deswegen am Sonntag, 25. März um Uhr in der Pfarrkirche. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde! Sonntag, 25. März Uhr Kreuzweg der Vereine, Gruppen und Gremien Dienstag, 27. März Uhr Kreuzweg Donnerstag, 29. März Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 1. April 9.00 Uhr Palmweihe im Schlosshof, Palmprozession und Hochamt für die Pfarrgemeinde

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags (Spendentüten und Informationen wurden ausgeteilt!), am 2. November (Allerseelen)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 14./15. November für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (Diasporasonntag), am 21./22. November für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

Fasten- und Osterzeit

Fasten- und Osterzeit St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Fasten- und Osterzeit im Pastoralverbund Hohenlimburg-Halden Halden SHEITOH 8.30 & 18 Uhr Gottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes 18 Uhr Gottesdienst mit

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 06/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 06/2017 26.03. 09.04. 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 6. 0 3. 0 1. 0 4. 2 0 1 7 4. FASTENSONNTAG (LAETARE)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr