PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 14./15. November für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (Diasporasonntag), am 21./22. November für außerordentliche Seelsorgezwecke und am 28./29. November für die Pfarrnachrichten. Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige siehe Ottbergen, Bruchhaus, Godelheim Immer mehr und immer wieder aktuell: Homepage des PV Herzlich eingeladen sind alle Internet-Nutzer, auf unserer Homepage vorbeizuschauen. Unter finden Sie immer wieder Neues und Aktuelles aus Ihrem Pastoralverbund und Ihrer Pfarrgemeinde sofern natürlich jemand für die Weitergabe aktueller Informationen Sorge trägt. Bei Rückfragen hilft Ihnen gern das Pastoralteam! Pastoralteam des Pastoralverbundes: Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Referentin C. Bolte (05275) Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Wir sind für Sie da: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Wir sind für Sie da: Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Wir sind für Sie da: Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Wir sind für Sie da: Dienstag 15 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Wir sind für Sie da: Montag 9 bis Uhr, Mittwoch 9 bis Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen, Uhr. PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen vom bis (Nr. 25) / 0,40 B bis 1. Adventsonntag C Eine ganze Menge war in den vergangenen Tagen und Wochen in der Zeitung von den Veränderungen in der Kirche und damit auch in den Pfarrgemeinden unseres Pastoralverbundes zu hören und zu lesen. Was viele bisher weit von sich gewiesen haben ( Überall, aber bei und doch nicht! ), scheint uns nun sicher einzuholen. In diesen Veränderungen und Wandlungen ist es gut, beim Herrn unserer Kirche Zuflucht zu suchen. Eine schöne Hilfe kann dieses Gebet sein: Guter Gott, wir bitten Dich um einen weiten Blick für alle Menschen, dass wir sie anschauen, wie sie sind, dass wir sie willkommen heißen mit ihren Eigenheiten, wenn sie anders sind als wir. Führe uns hinaus aus unserer heimeligen Kirche in eine Kirche der Vielfalt, die unsere Neugier wachhält, in eine Kirche der Herausforderungen, die uns neue Begegnungen schenkt und lass uns die Unterschiede zwischen den Menschen achten. Führe uns in die Weite deiner Liebe, in die Weite der Menschenfamilie, die Du geschaffen hast. Guter Gott, wir bitten dich um deinen Blick für die Menschen. Amen.

2 Firmvorbereitung im Pastoralverbund Heiligenberg Am 3. und 4. Juli 2010 wird Weihbischof Hubert Berenbrinker zur Visitation in unseren Pastoralverbund kommen und in drei Pfarrkirchen (Brenkhausen, Godelheim und Ovenhausen) allen Jugendlichen, die sich entsprechend vorbereitet haben, das Sakrament der Firmung spenden. Nach den Sommerferien, also Ende August 2009, haben die Mitglieder des Pastoralteams alle in Frage kommende Jugendlichen angeschrieben und zu Anmeldegesprächen eingeladen. In diesen Gesprächen wurden den Jugendlichen Inhalt und Umfang der Firmvorbereitung vorgestellt. Es ist schön, dass sich in diesen Gesprächen 102 Jugendliche aus unserem Pastoralverbund zur Firmvorbereitung angemeldet haben! Nachdem wir das Konzept der Firmvorbereitung und auch die Namen der Jugendlichen bereits vor einiger Zeit auf unserer Internet-Seite ( veröffentlicht haben, nutzen wir jetzt auch unsere Pfarrnachrichten, um Sie über den Weg, den wir mit den Jugendlichen bereits gegangen sind und noch gehen werden zu informieren: St. Maria Salome OVENHAUSEN Erstkommunion-Vorbereitung: Weggottesdienst Der 4. Weggottesdienst der Pfarrgemeinden Ovenhausen und Bosseborn findet am Dienstag, 24. November, um Uhr in der Pfarrkirchen Ovenhausen statt. Seniorennachmittag im Advent Herzlich eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren zu einem besinnlichen Nachmittag im Advent am Mittwoch, 2. Dezember im Pfarrheim. Wir beginnen dort mit einer Andacht um Uhr. Anmeldelisten liegen in den bekannten Geschäften aus! Krankenkommunion im Dezember Die Kranken werden in der Adventszeit (kurz vor Weihnachten) besucht. Die Firmvorbereitung begann am 11. September 2009 mit einer eigens für uns durchgeführten Filmvorführung im Kino Deutsches Haus in Höxter. Gezeigt wurde der Film Die Legende von Bagger Vance : Ein junger, erfolgreicher Golfspieler gerät nach dem Krieg in eine tiefe Lebenskrise, er verliert seinen Schwung, zieht sich von allem zurück, sucht Trost und Vergessen im Alkohol. In dieser Situation findet er zwei Begleiter: die an ihn glauben, die ihn begleiten und durch die er letztlich zu seinem authentischen Schwung zurückfindet. Manch einer mag sich fragen: Was hat dieser Film mit Firmung zu tun?" Nun, es ging darum, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, mit ihnen ein Gespür zu entwickeln, wo sie selbst stehen, wo ihre schwungvollen Zeiten oder vielleicht auch Krisenzeiten sind, wen sie als Begleiter, Begleiterin oder auch Wegweiser erfahren. In Workshops vor Ort in den einzelnen Pfarreien, die zwei Tage nach dem Film (am von 15:00 bis 18:00 Uhr) stattfanden, reflektierten die Jugendlichen den Film, indem sie sich mit einzelnen Personen, Szenen und Leitgedanken aus dem Film auseinandersetzten. Ein gemeinsamer Gottesdienst in der Pfarrkirche Heilig Kreuz in Ottbergen mit allen Firmbewerbern/innen des Pastoralverbundes rundete die Auftaktveranstaltung ab.

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN Sonntag, 15. November Uhr Hochamt, anschließend Gang zum Ehrenmal mit Totenehrung Dienstag, 17. November Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt best. ++ / Leb. u. ++ Fam. Simon-Hecker Sonntag, 22. November Christkönigssonntag Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / 30-täg. Ged. + Maria Seck / + Stephan Seck / ++ Ehel. Ferdinand u. Elisabeth Schäfer / ++ Fam. Rode, Hostmann u. Cattelaens / + Mathilde Gorzolka / Leb. u. ++ Fam. Franz u. Maria Seck / ++ Ehel. Anton u. Josef Müller / ++ Ehel. Anna u. Johann Otto / ++ Ehel. Josef Weber / ++ Ehel. Albert Loges / + Elisabeth Bobbert / + Hermann u. + Wolfgang Engel / ++ Ehel. Elisabeth u. Johann Welling / + Anna Drüke / + Wilhelmine Gröne / + Walter Kemmerling / + Marlies Kleine / ++ Ehel. Heinrich u. Helene Kleine / ++ Ehel. Anton u. Anna Maßmann / Leb. u. ++ Fam. Oechsner-Meyer / ++ Ehel. Heinrich u. Therese Kirchhoff Dienstag, 24. November Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten, Märtyrer in Vietnam Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt best. ++ / Leb. u. ++ Fam. Winkelhahn / + Pfarrer Hermann Kümmel Sonntag, 29. November 1. Adventsonntag Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Stiewe-Haag / Leb. u. ++ Fam. Winkelhahn / + Karl Dohmann / ++ Ehel. August Fels / ++ Ehel. Josef Dohmann / ++ Fam. Engel (26) / ++ Ehel. Josef u. Josefine Bögehold / ++ Fam. Bögehold-Kamp / + Joseph Drenkelfuß / ++ Ehel. Johann u. Luise Sagel / Leb. u. ++ Fam. Köhne, Lüke u. Meyer / + Josef Engel (Hlbg.) / ++ Ehel. Albert u. Maria Schröder / ++ Fam. Schlothane / + Anton Hasenbein / + Günter Wollesen / + Elisabeth Voß / ++ Fam. Potthast u. Moers / + Josef Bertels / + Josef Kirchhoff / ++ Ehel. Käthe u. Anton Engel / ++ Ehel. Heinrich u. Therese Kirchhoff / ++ Ehel. Josef Wöstefeld / + Cornelia Wöstefeld / + Bruno Risse / in bes. Anliegen Uhr Gang zum Heiligenberg (Treffpunkt an der Pfarrkirche) Uhr Festliche Andacht in der St. Michaels-Kapelle Am 30. bzw. 31. Oktober fand das so genannte 1. Basisangebot mit einer Dauer von 3 Zeitstunden in unseren Pfarreien statt. Die Jugendlichen hatten Gelegenheit, ihren eigenen Lebensweg in den Blick zu nehmen, sich an besondere Ereignisse und Wegbegleiter/innen zu erinnern. Mit Hilfe von Bildbetrachtungen und entsprechenden Bibelstellen fand ein Gespräch über Jesus Christus statt, darüber, wie er auf die Menschen zugegangen ist, wie er ihnen Ansehen und neues Leben schenkte. Texte, Bilder und Bibelstellen dieses 1. Basisangebotes werden wir in Kürze auf unserer Internet-Seite veröffentlichen. Folgende Wegetappen stehen jetzt noch an: 2. Basisangebot am 29./30 Januar 2010 (Themen: Gemeinschaft, Pfarrei, Kirche) 3. Basisangebot im Februar 2010 (Themen: Heiliger Geist, Firmung, Feier, Pate) Hinzu kommen folgende weitere Angebote, die die Jugendlichen wahrnehmen werden: Im März 2010 wird die so genannte "Nacht der Versöhnung" stattfinden, in der die Firmbewerber/innen ein Lebens- bzw. Glaubensgespräch führen werden. Sie können an diesem Abend selbst entscheiden, ob es bei einem persönlichen Gespräch bleiben soll oder ob sie im Rahmen dessen das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten. Neben den Basisangeboten und der Nacht der Versöhnung haben sich die Jugendlichen aus einer Vielzahl von Angeboten zwei Kürangebote (z.b. die Freilegung des Judenfriedhofs in Ottbergen, Teilnahme an der Nacht der Kirchen, Filmabend mit Diskussion usw. ) ihren Neigungen entsprechend ausgesucht. Alle Wegetappen (Auftaktveranstaltung, Basisangebote, Kürangebote, Nacht der Versöhnung) sind auf einer Firmcard vermerkt, die die Jugendlichen zu allen Veranstaltungen mitbringen. Es macht viel Freude, diesen Weg mit den Jugendlichen zu gehen! Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen Mitarbeitern/innen in der Firmvorbereitung! Nur gemeinsam kann so ein Firmvorbereitungs-Konzept gelingen! Weiter so!

4 Adventsfenster sollen sich wieder öffnen! Die Aktion Adventsfenster erfreut sich bereits seit drei Jahren großer Beliebtheit. Es ist ein schöner Brauch geworden, einander zu besuchen und sich vor einem geschmückten bzw. gestalteten Fenster gemeinsam auf das kommende Fest einzustimmen. Sie kennen den Ablauf aus den letzten Jahren: An verschiedenen Tagen im Advent trifft man sich um Uhr für etwa eine halbe Stunde vor einem geschmückten Fenster zu Betrachtung, zum Hören einer Geschichte oder eines Gedichtes und zum Singen von adventlichen Liedern. Auch Tee und Plätzchen können angeboten werden. In diesem Jahr wird es wieder eine gemeinsame Liste für die Orte Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen geben. Wir freuen uns über jede Anmeldung bei Frau Bolte unter Telefon / Anmeldeliste für die Nacht der Kirchen liegt aus Für die Nacht der Kirchen, die wie bereits in den letzten Pfarrnachrichten angekündigt am Freitag, 11. Dezember von bis ca Uhr (vor Ort) in unserem Pastoralverbund stattfindet, liegen ab Samstag, 14. November, Anmeldelisten in allen Kirchen und auch Pfarrbüros aus. Eine verbindliche Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Ein Bus wird eingesetzt. Anmeldeschluss ist der 6. Dezember! Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird im Vorfeld ein Info-Blatt zum Ablauf der Nacht der Kirchen zugestellt! Wir freuen uns auf Sie! Steuerungsgruppe zur Konzeptentwicklung Die Steuerungsgruppe zur Entwicklung eines Konzeptes für unseren Pastoralverbund kommt zu seiner nächsten Sitzung wieder am Dienstag, 24. November im Pfarrheim Heilig Kreuz in Ottbergen zusammen. Plätze frei nach Rom 2010 Für die Pilger- und Bildungsreise nach Rom und Assisi vom 8. bis 17. Mai 2010 sind zwei Plätze im Doppelzimmer frei geworden. Interessenten melden sich bitte schnell bei Diakon W. Dreker (05275 / 8630). Auf dein Wort hin werfen wir die Netze neu aus Konzeptentwicklung im Pastoralverbund Heiligenberg Die Kirche im Dorf lassen! Gewöhnlich warnt diese Redewendung davor, zu übertreiben und zu hoch hinaus zu wollen. Das rechte Maß scheint verzogen: Zu viel, zu groß, zu weit. Doch für viele Pfarrgemeinden ist dieses Zitat heute in seiner wörtlichen Bedeutung Realität Uhr Hochamt mit Einführung der neuen Messdiener für die Pfarrgemeinde / + Hermann Drüppel/ + Anton Hasselmann/ + Bernhard Menne u. ++ Ehel. Theresia u. Georg Weskamp/ + Hermann Heukrodt u. ++ Fam. Rolf7 Leb: u. ++ Fam. Heinrich Onkelbach u. Georg Weskamp Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Marvin Falk Heilig Kreuz OTTBERGEN DPSG Heilig Kreuz: Martinssingen und Stammesversammlung 2009 Auch in diesem Jahr sind die Ottberger Pfadfinder wieder für die gute Sache Martinssingen unterwegs: Am Montag, 16. November, ziehen sie in einzelnen Gruppen in der Zeit von bis Uhr durchs Dorf. Der Sammelerlös ist für die Opfer der Naturkatastrophen in Südostasien bestimmt. Danke allen Spendern! Zur Stammesversammlung der DPSG Ottbergen am Sonntag, 22. November, um Uhr laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte ins Pfarrheim Heilig Kreuz ein. Auf dem Programm stehen Bilder (u. a. vom Sommerlager), Berichte und Wahlen. kfd- Frühstück Am Dienstag, 24. November sind alle Frauen nach der Hl. Messe zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim eingeladen. Adventssammlung der Caritas Wie in jedem Jahr findet auch in 2009 wieder die Adventssammlung der Caritas statt und zwar in der Zeit vom 21. November bis zum 12. Dezember. Denken Sie daran: Die Sammler/Innen kommen ehrenamtlich zu Ihnen. Nehmen Sie sie bitte freundlich auf! Pfarrbüro geschlossen In der Woche vom 23. bis 26. November ist das Pfarrbüro geschlossen. Erstkommunion-Vorbereitung: Weggottesdienst Den 5. Weggottesdienst mit der Thematik Gott spricht durch die Heilige Schrift feiern wir am Donnerstag, 26. November um Uhr in der Pfarrkirche Heilig Kreuz in Ottbergen. Kinder und Eltern aus Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen kommen zusammen. Adventskaffee Am Sonntag, 29. November sind alle Frauen herzlich eingeladen, ein paar schöne Stunden bei Theater, Kaffee und Kuchen im KuStall zu erleben. Beginn ist um Uhr. Bitte bringen Sie ein Kaffeegedeck und eine Kuchengabel mit. Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige Im Januar 2010 soll im Pfarrheim Hl. Kreuz Ottbergen ein Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige stattfinden. Da eine bestimmte Teilnehmerzahl zur Durchführung des Kurses erforderlich ist, bitten wir um baldige Anmeldung im Pfarrbüro Ottbergen (634), bei Frau Weßler (203) oder bei Herrn Dreker (8630). Sobald die Anzahl groß genug ist, bekommen Sie weitere Informationen.

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Sonntag, 15. November Uhr Hochamt Dienstag, 17. November 8.00 Uhr Schulmesse Mittwoch, 18. November Uhr Rosenkranzgebet ++ Ehel. Elisabeth u. Alois Rausch u. + Helena/ + Wigbert Kuhlen u. ++ Ehel. Anna u. Franz Kuhlen u. ++ Ehel. Anna u. Gregor Kreilaus/ + Norbert Schmitz u. f. best. Verstorbene/ + Hannelore Göllner u. ++ Ehel. Johannes u. Ottilie Göllner/ ++ Ehel. Anton u. Elisabeth Roth/ Leb. u. ++ Fam. Heinrich Onkelbach u. Georg Weskamp Sonntag, 22. November Christkönigssonntag Uhr Wort-Gottes-Feier mit fürbittendem Gebet für: ++ Ehel. Klara u. Wilhelm Hecker u. + Sohn Clemens/ Leb. u. ++ Fam. Karl Specht/ ++ Ehel. Anneliese u. Heinrich Wiehe/ ++ Fam. Hasselmann u. Alme u. + Karl Hartmann/ + Karl Spieker-Siebrecht u. ++ Eltern/ ++ Ehel. Hans u. Else Specht u. + Sohn Hans u. + Maria Schulze u. + Sohn Karl/ ++ Ehel. Anton u. Ellen Kieneke u. Leb. u. ++ Fam. Gocke u. Klodt u. + Katharina Groppe/ ++ Ehel. Elisabeth u. Johannes Weskamp/ + Donata Bolte/ In best. Meinung zur Immerwährenden Hilfe/ Leb. u.++ Fam. Fuhrmann, Böke u. Fröhling Dienstag, 24. November Hl. Andreas Dung Lac, Priester und Gefährten, Märtyrer in Vietnam 8.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd, anschl. gemeinsames Frühstück Leb. u. ++ kfd/ Leb. u. ++ Fam. Siebrecht u. Krekeler/ + Zita Sporckmann Mittwoch, 25. November Uhr Rosenkranzgebet ++ Fam. Hecker u. Lingemann/ + Wilhelmine Spieker u. + Hans Norbert Scheideler/ + Hannelore Göllner u. ++ Ehel. Erwin u. Anna Kahlenbach/ ++ Ehel. Richard u. Therese Zurwehme u. + Sohn Richard u. ++ Ehel. Hedwig u. Johannes Schrick u. + Hans Schrick/ Leb. u. ++ Fam. Josef Knepper/ in best. Meinung Sonntag, 29. November 1. Adventsonntag Wir sind im Augenblick inmitten einer Veränderung. Unser Alltag sieht so aus: Ein ausgedünntes Kirchenangebot, der krampfhafte Versuch, so weiterzumachen wie bisher und Hauptamtliche, die sich am liebsten zerteilen möchten, um es allen recht zu machen. Der Erzbischof von Paderborn, Hans-Josef Becker, stellt fest, dass wir uns in einer für die Zukunft unserer Kirche entscheidenden Schwellenzeit befinden. Ein Hirtenbrief der deutschen Bischöfe betont: Umbruchzeiten sind Gnadenzeiten. Und: Gott selbst ist es, der unsere Verhältnisse gründlich aufmischt, um uns aufs Neuland zu locken. Es ist allen sicher klar geworden, dass diese Schwellen-, diese Umbruchzeiten auch am Pastoralverbund Heiligenberg nicht vorübergehen. Die Pfarrgemeinden sollen enger zusammenrücken. Es soll geschaut werden nach dem, was gut läuft, und auch nach dem, was vielleicht verabschiedet werden muss. In jedem Fall geht es darum, einander zu bereichern und Kräfte zu bündeln. Die Steuerungsgruppe, in der aus jeder Pfarrei ein Ehrenamtlicher vertreten ist, wird in den kommenden Monaten in dieser Richtung überlegen und planen. Die Pfarrgemeinden werden selbstverständlich über alle Schritte auf dem Laufenden gehalten. Erster Meilenstein der vorgesehenen Konzeptentwicklung war die Auftaktveranstaltung anlässlich des Pastoralverbundstages auf dem Heiligenberg am 30. August. Die Gruppe wurde mit ihren Visionen für die Zukunft des Pastoralverbundes und seiner Pfarrgemeinden vorgestellt. Es wurde ein rotes Wollknäuel weitergereicht eine Einladung an alle Gläubigen, den Faden aufzunehmen. Der rote Faden, ausgeteilt am Ende des Gottesdienstes, wurde an den Schlüsselbunden befestigt. Ein schönes Zeichen dafür, dass wir zusammengehören und wie ein gut funktionierendes Netzwerk kooperieren. Die Steuerungsgruppe trifft sich in regelmäßigen Abständen. Zur Information der Gemeindeglieder werden in den einzelnen Kirchen Stellwände mit dem aktuellen Stand der Konzeptentwicklung aufgestellt. Voraussichtlich Ostern 2011 erfolgt die Gesamtpräsentation des Konzeptes. Dann kann die Kirche zum Lebensstil, zu einer Haltung, geworden sein: Es gilt Kirche zu sein! Orte dafür sind die lebendigen Gemeinschaften, die Kirche realisieren und so auch dazu beitragen, dass Kirche im Dorf bleibt. Die Steuerungsgruppe zur Konzeptentwicklung im Pastoralverbund Heiligenberg bilden: Hauptamtliche: Pfarrer A. Wilke, Pastor H. Matziol, Gemeindereferentin C. Bolte Begleiter: Gemeindeberaterin G. Fritsche, Supervisorin B. Jungblut Vertreter aus Sigrun Bierbüsse (Bruchhausen), Susanne Böhner (Ottbergen), den Pfarreien: Sabine Bömelburg (Ovenhausen), Martin Fahnenstich (Brenkhausen), Michaela Kirchhoff (Godelheim), Claudia Kordisch (Bosseborn), Karl-Josef Kruse (Lütmarsen)

6 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Sonntag, 15. November Uhr Hochamt, anschl. Gang zum Ehrenmal mit Totenehrung Montag, 16. November Donnerstag, 19. November Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde Samstag, 21. November Uhr Vorabendmesse Christkönigssonntag Hochfest für die Pfarrgemeinde / + Josef Schulze / ++ Ehel. Johannes u. Anna Schulze, + Tochter Erike u. + Urenkelin Anna-Eileen / + Ernst Bunzel / + Josef Kranich / + Heinz Breuwers / + Elisabeth Ahlemeier / Leb. u. ++ Fam. Grewe u. Lengeling / Leb. u. ++ Fam. Kirchhoff / + Cäcilie Block / Leb. u. ++ Fam. Josef u. Elisabeth Kinzer / ++ Ehel. Franz u. Maria Bierbüsse / Leb. u. ++ Fam. Leonhard Siebrecht / + Elfriede Straube / ++ Ehel. Franz u. Maria Finger Sonntag, 29. November Christkönigssonntag Hochfest Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde/ Leb. u. ++ Fam. Multhaup u. Wöstefeld/ Leb. u. ++ Fam. Andreas Engelke/ ++ Fam. Kirchhoff u. Unverzagt/ + Lore Giesemann/ + Paul Kreimeier/ Leb. u. ++ Fam. Theodor Multhaup St. Marien LÜTMARSEN Senioren sind eingeladen Herzlich eingeladen sind alle Senioren am Donnerstag, 19. November zum Kaffeetrinken in das Pfarrheim. Beginn ist um Uhr. Adventsfenster im Kindergarten Zum diesjährigen Adventsfenster sind alle herzlich eingeladen am 1. Adventssonntag um Uhr beim Kindergarten. Kollekte am Weltmissionssonntag Die Kollekte am Weltmissionssonntag erbrachte das Ergebnis von 141,10. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Montag, 23. November Donnerstag, 26. November Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt zu Ehren der Muttergottes Samstag, 28. November Uhr Vorabendmesse 1. Adventsonntag für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Siebrecht-Bordfeld / ++ Ehel. Therese u. Xaver Lengeling / + Johann Bömelburg / + Anneliese Beckmann / + Antonie Grawe / ++ Ehel. Alois u. Helene Fechler / + Heiner u. + Karin Fechler / ++ Fam. Mönks

7 St. Marien LÜTMARSEN Sonntag, 15. November Uhr Hochamt Dienstag, 17. November 8.30 Uhr Hl. Messe ++ Franz u. Therese Schröder St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Erstkommunion-Vorbereitung: Weggottesdienst Der 4. Weggottesdienst der Pfarrgemeinden Ovenhausen und Bosseborn findet am Dienstag, 24. November, um Uhr in der Pfarrkirchen Ovenhausen statt. Krankenkommunion im Dezember Die Kranken werden in der Adventszeit (kurz vor Weihnachten) besucht. Mittwoch, 18. November ++ Karl u. Helene Spieker/ Leb. u. ++ Fam. Markus u. Wöstefeld Donnerstag, 19. November Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen 8.30 Uhr Hl. Messe + Josef Kirchhoff Sonntag, 22. November Christkönigssonntag Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / 6- Wochenamt + Josef Drüke (Jockey)/ Leb. u. ++ Mitglieder des MGV Lütmarsen/ ++ Regina u. Josef Kleine/ + Wolfgang Finke/ + Ursula Beineke- Spieker/ ++ Fritz u. Maria Luckey/ Leb. u. ++ Fam. Otto u. + Schwester Agnes/ ++ Wilhelm u. Maria Köhne Dienstag, 24 November Hl. Andreas Dung-Lac, Priester und Gefährten, Märtyrer in Vietnam 8.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 25. November ++ Fam. Unverzagt u. Hansmann/ Leb. u. ++ Fam. Robert Sagel Donnerstag, 26. November 8.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 27. November 8.30 Uhr Hl. Messe

8 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Samstag, 14. November Uhr Vorabendmesse Donnerstag, 19. November Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen ++ Wohltäter der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Johannes u. Elisabeth Grothe / + Werner Ladzinski / ++ Elisabeth Gröne, Paula Munsch u. Johanna Kirchhoff Samstag, 21. November Uhr Vorabendmesse Christkönigssonntag für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Gabriel u. Therese Kropp / Leb. u. ++ Fam. Kieneke u. Wittrock / + Kerstin Sauer JG / + Johannes Rosenbaum u. + Barthold Gockel / + Alfons Diekmann u. ++ Eltern u. Schwiegereltern Donnerstag, 26. November + Pastor Paul Liedmann JG / ++ Ehel. Margarete u. Josef Mönnekes Samstag, 28. November Uhr Vorabendmesse, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Cäcilia 1. Advent für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Kirchenchor St. Cäcilia / ++ Ehel. Helene u. Karlheinz Nowak JG / + Hans Claes / ++ Fam. Pamme u. Voss / ++ Fam. Frewert u. Wächter / ++ Ehel. Therese u. Johannes Ferlemann / ++ Ehel. August u. Therese Krekeler / + Helene Galler u. ++ Geschwister Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Jonas Hecker, Steinheim St. Johannes Baptist GODELHEIM Gesprächskreis Der Gesprächskreis für Alleinstehende und Hinterbliebene trifft sich am Donnerstag, 19. November um Uhr im Wintergarten der Gaststätte Driehorst. Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige Im Januar 2010 soll im Pfarrheim Hl. Kreuz Ottbergen ein Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige stattfinden. Da eine bestimmte Teilnehmerzahl zur Durchführung des Kurses erforderlich ist, bitten wir um baldige Anmeldung im Pfarrbüro Ottbergen (634), bei Frau Weßler (203) oder bei Herrn Dreker (8630). Sobald die Anzahl groß genug ist, bekommen Sie weitere Informationen. Pfarrbüro geschlossen Am Donnerstag, 26. November bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Einführung der neuen Messdiener Seit geraumer Zeit sind sie bereits im Dienst und inzwischen schon recht sicher: unsere neuen Messdienerinnen und Messdiener. Offiziell in ihren Dienst eingeführt werden sie im am ersten Adventssonntag, also am 29. November um 9.00 Uhr.

9 St. Johannes Baptist GODELHEIM Sonntag, 15. November 9.00 Uhr Hochamt Montag, 16. November Freitag, 20. November Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd Kollekte f. d. Blumenschmuck in der Kirche Leb. u. ++ Mitglieder der kfd/ + Johannes Wiehe/ ++ Fam. Bode u. Löhr/ ++ Ehel. Anna u. Anton Reker/ + Klaus Dieter Pelka u. + Vater Günther/ ++ Fam. Anton u. Theresia Bierbüsse u. + Sohn Friedel/ + Engelbert Lücking Sonntag, 22. November Christkönigssonntag 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit fürbittendem Gebet für: Leb. u.++ Fam. Dohmann u. Helmer/ ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Dohmann/ + Heinz-Jürgen Brammen/ + Elisabeth Wulff/ ++ Ehel. Katharina u. Josef Hohenhorst u. ++ Töchter Christine u. Magdalene u. ++ Ehel. Maria u. Josef Klaholz/ + Josef Hallas/ ++ Ehel. Maria u. Fritz Spellerberg u. ++ Geschwister Spellerberg Montag, 23. November Freitag, 27. November ++ Ehel. Therese u. Josef Rox/ ++ Ehel. Margarete u. Udo Rinschen u. ++ Eltern u. + Maria Müller/ + Franz-Josef Knapp/ ++ Ehel. Else u. Hermann Pott u. + Herbert Büse/ ++ Ehel. August u. Elisabeth Winter Sonntag, 29. November 1. Adventssonntag 9.00 Uhr Hochamt mit Einführung der neuen Messdiener für die Pfarrgemeinde / + Maria Schlüter u. + Hilde Golüke,,Maibach u. + Hilde Golüke, Friedhofstr. u. + Agnes Becker u. + Alexa Mauer u. + Thea Heinemann/ + Franz Büker, Drosteweg u. + Hilla Kirchhoff u. ++ Hilde u. Clemens Dohmann u. + Margret Schnettler u. + Wihelm Lüdeke/ + Engelbert Lücking St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Erstkommunion-Vorbereitung: Weggottesdienst Den 5. Weggottesdienst mit der Thematik Gott spricht durch die Heilige Schrift feiern wir am Donnerstag, 26. November um Uhr in der St. Johannes Bapt.-Kirche in Brenkhausen. Eltern und Kinder aus Lütmarsen und Brenkhausen kommen zusammen. Herzliche Einladung an alle, die dazukommen möchten! Kirchenchor gedenkt Patronin Der Kirchenchor St. Cäcilia gedenkt seiner Patronin und gestaltet die Vorabendmesse zum ersten Adventssonntag deswegen musikalisch mit. Einführung der neuen Messdiener Seit geraumer Zeit sind sie bereits im Dienst und inzwischen schon recht sicher: unsere neuen Messdienerinnen und Messdiener. Offiziell in ihren Dienst eingeführt werden sie in der Vorabendmesse zum ersten Adventssonntag, also am 28. November um Uhr. Seniorengemeinschaft im Advent Am Montag, 30. November ab Uhr laden wir alle sehr herzlich zu einem schönen Adventsnachmittag ins Pfarrheim ein. Bei Kaffee, Kuchen und adventlichen Geschichten und Liedern möchten wir gemeinsam einige besinnliche Stunden verbringen. Mit dem Theaterstück Der Weihnachtskarpfen möchte die Theatergruppe der kfd uns auf das kommende Fest einstimmen. Die Anmeldeliste für den Nachmittag siegt bis 27. November in der Kirche aus; auch telefonisch ist eine Anmeldung möglich unter Kindergarten St. Johannes Baptist Brenkhausen informiert: Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2010/11 (Beginn des Kindergartenjahres am 1. August 2010) können im Kath. Kindergarten St. Johannes Baptist an folgenden Tagen vorgenommen werden: Donnerstag, 26. November 2009 von bis Uhr, Freitag, 27. November 2009 von bis Uhr, Montag, 30. November 2009 von bis Uhr. Angemeldet werden können alle Kinder, die das 2. Lebensjahr vollendet haben. Um telefonische Terminabsprache für das Anmeldegespräch wird gebeten unter der Telefonnummer /

10 St. Marien BRUCHHAUSEN Samstag, 14. November Uhr Vorabendmesse Dienstag, 17. November Uhr Rosenkranzgebet + Karl Zimmerer u. + Sohn Karl- Heinz zur Immerwährenden Hilfe Donnerstag, 19. November Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen St. Marien BRUCHHAUSEN Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige Im Januar 2010 soll im Pfarrheim Hl. Kreuz Ottbergen ein Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige stattfinden. Da eine bestimmte Teilnehmerzahl zur Durchführung des Kurses erforderlich ist, bitten wir um baldige Anmeldung im Pfarrbüro Ottbergen (634), bei Frau Weßler (203) oder bei Herrn Dreker (8630). Sobald die Anzahl groß genug ist, bekommen Sie weitere Informationen. Einführung der neuen Messdiener Seit geraumer Zeit sind sie bereits im Dienst und inzwischen schon recht sicher: unsere neuen Messdienerinnen und Messdiener. Offiziell in ihren Dienst eingeführt werden sie in der Vorabendmesse zum ersten Adventssonntag, also am 28. November um Uhr. Samstag, 21. November Uhr Wort-Gottes-Feier Christkönigssonntag Hochfest mit fürbittendem Gebet für: + Bernhard Knipping/ ++ Ehel. Alois u. Bernhardine Brockmeier u. + Tochter Hannelore/ ++ Ehel. Paul u. Gertrud Riedel/ ++ Ehel. Johannes u. Josefine Frischemeier u. + Sohn Hans- Josef/ + Wigbert Kruse/ ++ Ehel. Friedrich u. Maria Spieker u. + Tochter Waltraud/ + Veronika Rohrbach u. + Franz Rohrbach/ + Klaus Mischewski/ + Wilfried Wittmann / Leb. u. ++ Fam. Österholz u. Krekler Dienstag, 24. November Hl. Andreas Dung-Lac, Priester und Gefährten, Märtyrer in Vietnam Uhr Rosenkranzgebet ++ Fam. Eikermann u. Wulf u. + Christel Heimanns Donnerstag, 26. November Samstag, 28. November 1. Adventsonntag Uhr Vorabendmesse mit Einführung der neuen Messdiener für die Pfarrgemeinde/ für Verstorbene, an die niemand denkt/ ++ Fam. Köhler, Kruse u. Zurwehme

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags (Spendentüten und Informationen wurden ausgeteilt!), am 2. November (Allerseelen)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Samstag, 14. November 15.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Mia Steinwachs 16.30 Uhr Höxter, St. Nikolai Beichte 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus

Mehr

Informationsabend Firmung 2013

Informationsabend Firmung 2013 Informationsabend Firmung 2013 Informationsabend Firmung 2013 1. Was ist Firmung? 2. Wieso Firmung? 3. Voraussetzungen 4. Firmpaten 5. Ablauf der Firmvorbereitung 2013 6. Katechetenteam 7. Wie geht es

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949.

5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. 5. Die Entruper Schützenkönigspaare seit 1949. Aus den Vorkriegsjahren sind leider keine Aufzeichnungen über die jeweiligen Schützen-Könige und Königinnen vorhanden. In der nachstehenden Aufstellung sind

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr