BLATTCHE. Mai Erfolgreiches Vereinsjahr der SG Blick in die Zukunft!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BLATTCHE. Mai Erfolgreiches Vereinsjahr der SG Blick in die Zukunft!"

Transkript

1 S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Mai 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. Mai Erfolgreiches Vereinsjahr der SG Blick in die Zukunft! Vor rund 60 interessierten Mitgliedern eröffnete Vorstandsvorsitzender Reinhold Brandmüller die Jahreshauptversammlung Wie in den letzten Jahren wurde durch eine äußerst professionelle Powerpoint-Präsentation die Ausführungen der Vorstände schriftlich unterlegt. Das sportlich eher durchwachsene Jahr bekam durch die Meisterschaft der ersten Keglermannschaft in der A-Liga und dem sofortigen Wiederaufstieg das fehlende I-Tüpfelchen. Sportliche Erfolge sind auch in Zukunft das große Ziel unseres Vereines aber auch das wirtschaftliche Arbeiten im Inneren ist ebenso wichtig. So konnte man den Mitgliedern ein positives Gesamtergebnis präsentieren und wieder ein paar tausend Euro unserem Baukonto einverleiben. Die Fußballer gewannen überraschend die Futsalkreismeisterschaft und waren dann noch bei der Unterfränkischen erfolgreich im Strietwald eine Sensation! Die Fußballjunioren haben mit den D-Junioren seit langem wieder einen Meisterschaftskandidat. Aber auch in den anderen Altersklassen wird von den Übungsleitern und ihren Helfern sehr erfolgreich gearbeitet. Eine neue Juniorenleitung nach der Saison 2009/10 hat schon neue Ideen und Konzepte. Denn nicht nur Meisterschaften zeigen den Erfolg! Bei den schon angesprochenen Keglern ist die Talfahrt gestoppt. Im Gegenteil, die Meisterschaft wird weitere positive Entwicklungen bewirken (1 Mannschaft zusätzlich?) Auch im Tischtennis sind Fortschritte erkennbar, der zweite Übungsleiter tut dem Nachwuchs gut. Die Abteilungen Faustball und Dance for Fun bestreiten zurzeit keine Wettkämpfe. Im Leistungsturnen wird nach dem Rücktritt von Petra Stamm etwas kürzer getreten, aber die Aussicht auf eine externe Zusammenarbeit mit anderen Vereinen lässt auf einen Ausbau der Trainingszeiten hoffen. Nach wie vor ist das Kinderturnen und Mutter und Kind-Turnen ein wunderbarer Einstieg für die Kleinsten ins Vereinsleben bei der SG die Teilnehmerzahlen zeigen es. Hier wird für den Verein hervorragende Arbeit geleistet. Großem Zuspruch erfreuen sich unsere Allgemeinsportgruppen. Bodywork, Sanfte Gymnastik, Aero-Gymnastik, die SG Rot-Weiß Gruppe und das Montagsturnen. Auch beim Volleyball ist die Halle voll. Da gilt allen ÜbungsleiternInnen ein großes Dankeschön. Zu einer festen Größe entwickelt sich der Strietwälder Crosslauf zum Beginn der Fußballortsmeisterschaften. Jetzt ist er Bestandteil einer neunteiligen Laufserie, deshalb werden sich die Teilnehmerzahlen wohl noch steigern. Auch hier gilt der Dank den Organisatoren und den vielen Helfern. Dank großer Bereitschaft bei den vielen Veranstaltungen, die von den Fußballjunioren und dem Gesamtverein organisiert werden, kräftig mit zu helfen, gelingt es unserer SG, Jahr für Jahr das Soll/Haben-Konto ausgeglichen zu gestalten. Nur mit Mitgliedsbeiträgen wären ca. 35 Übungsleiter und die anderen Ausgaben, wie Verbandsabgaben und Hallenkosten, nicht zu finanzieren. Hier danken wir den zuständigen Gremien der Stadt Aschaffenburg, die sich immer für die Belange der Sportgemeinde interessieren und auch entsprechende Unterstützung gewähren.

2 Die Entlastung der Geschäftsführung und Vorstandschaft war ohne Gegenstimme. Bei den anstehenden Neuwahlen der Vorstandschaft, stellten sich die schon in den Ämtern vertretenen Kandidaten für eine Wiederwahl zur Verfügung. Nur Marketing Vorstand Bernd Schneider musste durch massive berufliche Veränderungen sein Amt niederlegen. Reinhold Brandmüller dankte ihm mit einem Gutschein. Er wird weiterhin die Internetseite pflegen. Nach Genehmigung durch die Versammlung, konnte der Wahlausschuss eine vereinfachte Wahl per Handzeichen und am Block durchführen. Vorstandsvorsitzender: Reinhold Brandmüller Vorstand Finanzen/Verwaltung: Klaus Zenglein Vorstand für Baumaßnahmen: Dieter Geis Vorstand Jugend: Rudi Rohleder (neu) Vorstand Marketing: n.n. Kassenprüfer: Ralf Kremer u. Bernd Schneider Die Ausblicke für das neue Sportlerjahr stehen im Zeichen des 60-jährigen Bestehens der Sportgemeinde. Der eigentliche Festabend mit Ehrungen ist am 17. Juli 2010 im Festzelt auf dem Sportgelände geplant. In dieser Zeit finden ab dem 9. Juli der Crosslauf und der Nostalgiecup, die Fußballortsmeisterschaften, Juniorenturniere in 4 Alterklassen über 2 Tage (Sa./So.) und danach ab dem 13. Juli die Fußballstadtmeisterschaften der Aktiven auf dem Sportplatz Adlerstraße statt. Wir hoffen auf großes Interesse an unseren Angeboten und freuen uns auf einen guten Besuch. Geburtstag der SG Am Jubiläumstag, dem 7. April 2010 trafen sich die noch verbliebenen 12 Gründungsmitglieder der Sportgemeinde Strietwald bei herrlichstem Sonnenschein in der Strietwaldstraße 75 zu einer kleinen Geburtstagsfeier. Dies war der Ort, wo im Jahre 1950, an einem Karfreitag, in der damaligen Gaststätte»Gasthaus Strietwald«die Gründungsversammlung stattfand. Vorstandsvorsitzender Reinhold Brandmüller begrüßte mit seinen Vorstandsmitgliedern die Anwesenden und freute sich über diesen historischen Tag. Nach einem Sektempfang fand man sich im Sportheim der SG Strietwald zu einem Abendessen ein. Danach konnte man auf Großlein- 2 Maria-Ward-Schule Anmeldetermin für die Realschule und das Gymnasium: Mai 2010 jeweils in der Zeit von Uhr und Uhr. Weitere Informationen im Internet unter: Direktorat Maria-Ward-Schule wand sich die bewegten Bilder der 50-Jahr-Feier betrachten. Die eigentlichen Feierlichkeiten finden, im Rahmen der Aktiven Fußballstadtmeisterschaften, am Samstag, dem 17. Juli 2010, im Festzelt an der Adlerstraße statt. Friedel Diller Sportgemeinde Strietwald Fußball aktiv Spiel A-Klasse am 21. März SG II - Teutonia Obernau 2:2 Die Zweite spielte gegen den Favoriten hervorragend mit. Nach dem 2:1 hatte Th. Deller sogar das 3:1 auf dem Fuß, doch er scheiterte am Keeper der Obernauer. Danach übernahm Obernau mit Wind das Kommando und kam noch zum Ausgleich, obwohl das Tor wegen eines Foulspiels sehr zweifelhaft war. Die Mannschaftsaufstellung: Fischer Rudi, Trocki Sebastian, Kullmann Jochen, Rumel Andreas, Allekotte Alexander, Otter Dominik, Schäfer Dennis, Karadza Daniel, Zang Sebastian Stegmann Steffen, Deller Thilo. Austauschspieler: Rack Michael ab 46 Min. für Rumel Andreas, Schwind Martin ab 70. Min. für Karadza Daniel, Balles Kevin ab 76. für Zang Sebastian, n. e. Brylla Michael. Die Torfolge: 1:0 Thilo Deller (19. FE nach Foul an Sebastian Zang), 1:1 Glania (22.), 2:1 Sebastian Zang (54. nach Pass von Thilo Deller) 2:2 Syndikus (86.). SR: Gündüz (TuS Röllbach), Zuschauer:70 Spiel der Kreisklasse am 28. März BSC Schweinheim II - SG 1:2 Die zweite Garnitur des BSC spielte zunächst stark auf und ging auch verdient in Führung. Nach der einzigen Ecke in Halbzeit eins für die SG gelang Burkhard Sauer aus dem Gewühl heraus das 1:1. Danach wurde die SG stärker. Nach einem Freistoß von Witali Lemke schoss der nach seiner Innenband-OP wieder genesene und ein- ZWEIRAD HASENSTAB Wir unterstützen deutsche Fahrradhersteller - z.b.: FALTER (Bielefeld) FOCUS (Cloppenburg) GUDEREIT (Bielefeld) MÜSING (Freirachdorf/Westerwald) PUKY (Wülfrath b. Essen) STAIGER - SINUS - WINORA HAI BIKE (Schweinfurt) BERATUNG - SERVICE - REPARATUREN Aschaffenburger Straße Goldbach. Tel /51686 Montag - Freitag Uhr und Uhr. Samstag Uhr Die Einkommensteuer erkläre ich Ihnen gerne Achtung Abgabefrist beim Finanzamt beachten! Persönlich Flexibel Kompetent Tel.: Fax: Saarstraße Goldbach anika.boehler@t-online.de Internet: 3

3 16 gewechselte Sebastian Ebert mit einer akrobatischen Leistung den Ball hoch vors Schweinheimer Tor. Unser Langer Marcus Nendel vollendete per Kopf zum 1:2. Danach hatten Daniel Burian, Marcus Nendel und der ebenfalls eingewechselte Martin Schwind die Chancen den Sack zuzumachen. Aber die SG musste bis zum Schluss um den Sieg zittern, da Schweinheim nochmals alles nach vorne warf. Die Mannschaftsaufstellung: Can Babayigit, Sauer Burkhard, Speer Tobias, Rumel Andreas (54. Ebert Sebastian), Schleifmann Maxim (73. Schäfer Dennis), Kullmann Jochen, Brych Lukas, Lemke Witali, Leneschmidt Eduard, Burian Daniel (83. Schwind Martin), Nendel Marcus. Die Torfolge: 1:0 Can (24. ), 1:1 Sauer Burkhard (37. Schuss aus vier Meter nach Eckball), 1:2 Nendel Marcus (62. Kopfball nach Vorlage von Ebert Sebastian). SR: Okut (Seligenstadt), Zusch.: 40 Spiel der A-Klasse am 28. März FC Südring - SG Strietwald II 3:0 Gegen den Tabellendritten hielt die SG sehr gut mit. Kurz vor Schluss hatte Dominik Otter sogar die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich nach herrlicher Vorarbeit von Steffen Stegmann. Doch freistehend traf er aus kurzer Distanz nur den Außenpfosten. In der 90. Min. und in der Nachspielzeit trafen dann die Südringer noch zweimal. Trotz guter Leistung leider wieder nichts geerbt gegen eine vermeintliche Spitzenmannschaft, die sich so nicht präsentierte. Die Mannschaftsaufstellung: Fischer Rudi, Trocki Sebastian, Grund Matthias, Rosenberger Manuel, Otter Dominik, Karadza Daniel (57. Michel Marco), Brylla Michael (52. Schwind Martin), Stegmann Steffen, Zang Sebastian, Rack Michael, Deller Thilo, n. e. Kai Sommer. Die Torfolge: 1:0 Sandicki (27.) 2:0 Ahn (90.), 3:0 Sandicki (90. +3). SR: Debes (Mensengesäß), Zuschauer: 70 Spiel Kreiskl. am 5. April DJK A burg SG 3:0 Gegen die punktgleichen DJK-ler tat sich die SG auf dem holprigen Platz recht schwer. Gerade im vorderen Bereich wehte nur ein laues Lüftchen. Weder Daniel Burian noch Eduard Leneschmidt konnten Akzente setzen. Auch fielen die Tore für die DJK recht unglücklich. Das 1:0 war ein Eigentor und beim 2:0 patzte der ansonsten sichere TW Can Babayigit indem er den Ball fallen ließ. Dennoch war die Niederlage eindeutig zu hoch, da auch der Aufsteiger Schwächen offenbarte, doch die SG konnte diese nicht nutzen. Die Mannschaftsaufstellung: Can Babayigit, Sauer Burkhard, Speer Tobias, Rumel Andreas (60. Ebert Sebastian), Schleifmann Maxim (64. Cicek Sascha), Kullmann Jochen, Brych Lukas (82. Schwind Martin), Allekotte Alexander, Lemke Witali, Leneschmidt Eduard, Burian Daniel. Die Torfolge: 1:0 Eigentor Sauer Burkhard (31. Kopfballverlängerung nach Freistoß), 2:0 Berger (76. nach Fehler von Can Babayigit), 3:0 Seidl (90+1).SR Krämer (Brensbach) pfiff nicht schlecht, Zuschauer: 120 Spiel der A-Klasse am 5. April TSV Pflaumheim II SG II 3:3 Nach so vielen unglücklichen Niederlagen gegen Spitzenteams gelang endlich einmal ein glücklicher aber nicht unverdienter Punktgewinn im Bachgau. Thilo Deller war auf Seiten der SG der ausschlaggebende Mann, dass dieses Unentschieden zustande kam. Beim ersten Tor schlug er eine mustergültige Flanke auf Steffen Stegmann, das zweite und dritte Tor erzielte er selbst. Die Mannschaftsaufstellung: May Christian, Trocki Sebastian, Grund Matthias (71. Hock Tobias) Rosenberger Manuel, Otter Dominik, Karadza Daniel, Zentgraf Michael, Stegmann Steffen, Zang Sebastian, Schäfer Dennis, Deller Thilo n. e Brylla Michael u. Benner Michael. Die Torfolge: 1:0 Milker (24. Sonntagsschuss am Ostermontag aus 30m in den Winkel), 1:1 Steffen Stegmann (33. Kopfball nach Flanke von Thilo Deller), 2:1 Jakob (50. Bogenlampe über TW May hinweg), 2:2 Thilo Deller (80.), 3:2 Ecker (85.), 3:3 Thilo Deller ( Foulelfmeter). SR: Meister (Kleinostheim), Zuschauer:

4 Spiel der Kreisklasse am 11. April SG Vatan Spor A burg 3:1 Nach der Pleite bei der DJK gelang der SG gegen eine nie aufsteckende türkische Mannschaft ein verdienter Sieg. Nach dem Wechsel drückte Vatan Spor auf den Ausgleich. Die SG konnte zunächst ihre Konterchancen nicht nutzen. Als dann Witali Lemke zweimal traf war der SG-Sieg perfekt. Der Anschlusstreffer fiel zu spät. Die Mannschaftsaufstellung: Can Babayigit, Sauer Burkhard, Speer Tobias, Rumel Andreas, Ebert Sebastian, Kullmann Jochen, Brych Lukas, Allekotte Alexander, Lemke Witali, Leneschmidt Eduard, Burian Daniel. Austauschspieler: Schäfer Dennis ab 67. Min. für Rumel Andreas, Michel Marco ab 79. Min. für Burian Daniel, Schleifmann Maxim u. ETW May Christian beide n. e. Die Torfolge: 1:0 Burian Daniel (44. Flachschuss nach Abpraller), 2:0 Lemke Witali (72. nach Flanke des überragenden Ebert Sebastian), 3:0 Lemke Witali (83. abgefälschter Linksschuss). SR: Thoma (Königshofen) pfiff sehr gut, Zuschauer: 90 Spiel der A-Klasse am 11. April SG II Vatan Spor A burg II 1:2 Die zweite Mannschaft fand gegen spielerisch starke Türken kein richtiges Mittel, obwohl diese ab der 60. Minute bis in die Nachspielzeit in Unterzahl spielen mussten. Nach dem Ausgleich nutzte Vatan Spor einen Konter zum Siegtreffer. Ein verdienter Sieg für Vatan Spor. Völlig unnötig war die rote Karte für unseren Spielführer Trocki Sebastian in der Nachspielzeit mangels Disziplin. Die Mannschaftsaufstellung: May Christian, Trocki Sebastian, Grund Matthias, Hock Tobias, Rosenberger Manuel, Karadza Daniel, Zentgraf Michael, Schwind Martin, Zang Sebastian, Rack Michael, Deller Thilo. Austauschspieler: Zang Markus ab 64 Min. für Rosenberger Manuel, Fischer Rudi ab 81. für Schwind Martin, Holzschuh Michael n. e. Die Torfolge: 0:1 Yesilbag (44.), 1:1 Michael Rack (76. Freistoß nach Foul an Thilo Deller), 1:2 Yesilbag (82.). SR: Soldevilla (Mühlheim), Zuschauer: 30. Besonderes Vorkommnisse: rote Karte für Arslan (60. Nachschlagen und Spielerbeleidigung) und Trocki Sebastian (90.+1 SR-Beleidigung) Vorschau Kreisklasse Fr Uhr Vorw. Kleinostheim SG So Uhr SG Viktoria Waldaschaff Do Uhr Eintr. Straßbessenbach SG So Uhr SV Sulzbach SG Sa Uhr SG Spvgg Grünmorsbach So Uhr Spfr. Hausen - SG 6 Vorschau A-Klasse So Uhr VfR Großostheim II - SG II So Uhr SG II Viktoria Mömlingen II Do Uhr Kickers A burg SG II So Uhr TSV Ringheim SG II Sa Uhr SG II Gencler Birligi So Uhr SV Damm SG II Reinhold Brandmüller Gesellschaftsclub Concordia Strietwald e.v. Am 21. März hatte unser Wanderwart Horst Schweibert eine Wanderung nach Steinbach angesetzt. Bei gutem Wetter führte er die Wanderer durch das schöne Steinbachtal nach Steinbach. Nach einer gemütlichen Einkehr im Gasthaus Zum grünen Tal führte er uns über die Herrmannsruhe zurück in den Strietwald. In diesem Jahr sind wir zweimal die Gastgeber beim traditionellen Waldfest am Strietwaldhäuschen. Die Termine sind am Sonntag den 9. Mai und am Vatertag den 13. Mai. Am Vatertag spielen bei schönem Wetter die Gaasbockmusikanten aus Obernau. Festbeginn ist jeweils um Uhr. Wir hoffen, dass uns der Wettergott gut gesinnt ist, und wir viele Gäste begrüßen dürfen. Vorankündigung! Am 20. Juni unternehmen wir einen Tagesausflug an den großen Brombachsee und nach Gunzenhausen. Die Einladung hierzu erhalten alle Mitglieder noch schriftlich. Mit freundlichen Grüßen Franz Weigel Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf die in unserem Blättche inserierenden Firmen. GC-Concordia Strietwald lädt ein zum Waldfest am Strietwaldhäuschen Sonntag, 9. Mai 2010 und Donnerstag, 13. Mai 2010 mit den bekannt guten Speisen und Getränken! Festbeginn ist um Uhr - Ende gegen Uhr Herzlich willkommen beim Gesellschaftsclub» Concordia Strietwald «7

5 Sportgemeinde Strietwald Fußball Junioren 4. Platz der G1-Junioren Beim ersten Turnierspiel ging es gleich zur Sache, da die SG gegen die BSC Schweinheim antrat. Diese Spiele waren immer hart umkämpft. Man konnte gegen den BSC gut mithalten, leider aber die Torchancen nicht nutzen. Der BSC hatte hier mehr Glück und konnte das Spiel mit 2:0 gewinnen. Im Spiel gegen Vorwärts Kleinostheim fand die SG nur schwer ins Spiel und lag anfangs mit 0:1 hinten. Man kam aber immer mehr ins Spiel, leider war nicht genügend Zeit, so dass das Spiel 1:1 endete. Gegen dem 1. FC Hösbach absolvierte die SG ein gutes und schnelles Spiel. Gute Pässe und Kombinationen waren zu sehen. Das Torglück lag nicht auf der SG-Seite, viele Torchancen konnten nicht verwandelt werden und so kam es, dass man mit einem 1:0 das Spiel gegen die Hösbacher abschließen konnte. Das letzte Gruppenspiel gegen SV Germ. Babenhausen konnte man mit dem Spiel gegen den 1. FC Hösbach vergleichen viele gute Spielzüge und eine Menge Torchancen konnte die SG Strietwald den zahlreichen Zuschauern zeigen. Mit einem 1:0 konnten die Strietwälder auch dieses Spiel gewinnen. Abschließend war man Gruppenzweiter und spielte um den 3. Platz gegen DJK Hain. Auch hier spielten die SG-ler gut. Die DJK Hain konnte kurz vor Spielende das 1:0 erzielen. Mit einem 4. Turnierplatz der SG Strietwald war auch der Trainer zufrieden. Die Mannschaft hat einen guten Fußball mit vielen schönen Kombinationen untermalt mit zahlreichen Torchancen gezeigt. Sieger + Vierter Platz der G2 Jun. Mit gleich zwei Mannschaften ging man in das Turnier. Hoch motiviert und voller Tatendrang begann die SG II ihr Spiel gegen die Teutonia Obernau. Mit einem 2:0-Sieg konnte die SGS II ihre erste Duftmarke in diesem Turnier setzen. Das nächste Spiel gegen den BSC Schweinheim II war ein 9-minütiges Spiel auf das Gegners Tor. Bereits nach 35 Sekunden gelang der SG II das erste Tor. Nach nur 3 Minuten führte man bereits mit 3:0. Nach Absprache mit dem Trainer des BSC wurden alle 8 Feldspieler der BSC II eingesetzt, um so dem Spiel eine Chancengleichheit zu geben. Nach dem 4:0 nahm die SG noch 2 Spieler aus dem Feld. Das war auch das Endergebnis. In diesem Zusammenhang möchte ich hervorheben, dass die BSC II die jüngste Mannschaft bei diesem Turnier war. Das Spiel gegen TSV Pflaumheim war ein sehr hart umkämpftes Spiel. Kaum hatte die SGS II es geschafft, den Ball in die Maschen des Gegners zu versenken, Wir sind preisgünstig, markenunabhängig und vor allem gut. Vergleichen und testen Sie uns! ELEKTRO MAX e.k. Reparatur-Service Beratung und Verkauf Waschmaschinen Trockner Spülmaschinen Elektroherde Kühl- und Gefrierschränke Lohmühlstraße Aschaffenburg-Damm Tel / EILGESUCH aufgrund überdurchschnittlicher Verkaufsserfolge benötigen wir dringend zusätzlich 1-3 Familienhäuser mit Garten in Ihrem Ort. Fordern Sie unsere unverbindliche Wertermittlung an Anruf genügt! Seit 47 Jahren eine erste Adresse für Immobilienverkauf. Staab-Immobilien GmbH seit 1963 Leinwanderstr Aschaffenburg Tel / Info@staab.de Liebe Strietwälder! Nach vielen Jahren Bäckerei Rioth haben wir unser Geschäft am 24. April 2010 geschlossen. Wir bedanken uns bei Ihnen für die lange Treue zu unsere Backwaren! Robert Schwind OHG Haidstraße 38 Telefon Wir starten in den Sommer vom 3. bis 15. Mai mit tollen Angeboten: 8 Bäckerei - Konditorei Gregor Rioth Familienbäckerei seit 1933 Gänsruh Aschaffenburg Telefon: 06021/ Wasser: 12 x 1 Liter PET 4,99 Fruchtschorlen: 12 x 0,75 l 6,99 Öffnungszeiten: Mo. + Di Uhr Mi Uhr (Wenn Do. Feiertag bis Uhr) Do. + Fr Uhr Sa Uhr 9

6 hatte der TSV Pflaumheim den Ausgleich erzielt. In der 8. Minute konnten die Strietwälder das 3:2 erzielen. Dieses Tor wurde erst gegeben doch später wieder vom Schiedsrichter aberkannt. Der Grund: Das Spiel war schon vom Schiri nach einem Foulspiel unterbrochen, es hat nur keiner den Pfiff gehört. Durch dieses Unentschieden war man punktgleich mit TSV Pflaumheim. Da die Pflaumheimer zwei Tore mehr schossen, waren sie Tabellenerster und die SG Strietwald II Tabellenzweiter und spielte um den 3. Turnierplatz gegen BSC Schweinheim I. Gegen den BSC konnte gut mitgehalten werden doch gelang nicht, das Spiel für die SG zu entscheiden und man verlor das Spiel mit 0:1. Die SG I hatte das Turnier gegen BSC Schweinheim I eröffnet. Der SG-Nachwuchs hatte einen super Start und konnte das Spiel mit 2:0 gewinnen. Mit dem Schwung und Elan aus diesem Spiel traten die Strietwaldkicker gegen TSV Mainaschaff an und konnten auch hier dominieren. Die starken Mainaschaffer mit ihrer guten Abwehr hielten jedoch jeden Angriff unserer Mannschaft ab, aber mit viel Engagement und Willenskraft schafften man doch noch das verdiente 1:0. Der 1. FC Hösbach war den Spielern der SG I spielerisch unterlegen. Die Strietwälder gewannen fast alle Zweitkämpfe. Durch eine Unachtsamkeit der Strietwälder Abwehr glückte den Hösbacher das, was die Mannschaften im Vorfeld nicht schafften. Die SGS I musste das erste Gegentor hinnehmen, was jedoch nur eine kosmetische Korrektur war, da die SG Strietwald bereits 3 Mal das Innennetz des 1. FC Hösbach getroffen hatte. Mit 9 von 9 zu erreichenden Turnierpunkten war die SG Strietwald I Gruppenerster und spielte im Endspiel gegen TSV Pflaumheim. Wie schon erwähnt war der TSV Pflaumheim ein starker Gegner und das Spiel war entsprechend. Doch die Pflaumheimer konnten jedoch den Lauf der Strietwälder nicht aufhalten und verloren das Endspiel mit 0:1. Wieder einmal haben die Kicker der SG Strietwald einen schönen und guten Bambini-Fußball gezeigt. Alle hatten sehr viel Spaß und waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Der Zusammenhalt und die Moral der kompletten G-Spieler sind auf höchstem Niveau. Wolfgang A. Metzger D-Junioren SG TSV Rottenberg 12:0 Das erste Spiel der Rückrunde fand - nach dem langen Winter, dem Training und zwei Vorbereitungsspielen auf dem Aschenplatz - endlich wieder auf Rasen statt. Wie befreit spielten die SG- Jungs auf und bereits nach 9 Minuten hatte man drei Tore erzielt. Dennoch lief das Zusammenspiel noch nicht so gut und Einzelaktionen bestimmten den Spielverlauf. In der zweiten Hälfte wurde dann flüssiger kombiniert und das Zusammenspiel war teilweise recht schön anzusehen. Größter Mangel blieben die reihenweise vergebenen hundertprozentigen Torchancen, das Ergebnis hätte noch viel höher ausfallen müssen. Rottenberg konnte nicht ein einziges Mal die Abwehr der SG überwinden, der SG-Keeper, Christian Hein, hatte einen sehr ruhigen Nachmittag. Tore für die SG: Förste Patrick (3), Heymanns Noel (3), Ullrich Benjamin (2), Maximilian Markus (2), Schneider Tom und Kern Andreas. Die D-Junioren marschieren souverän in Richtung Meisterschaft. Gespannt sein darf man auf das Spiel am Donnerstag, 6. Mai um gegen Wenighösbach. In der Vorrunde hat die SG 2:1 verloren. Für das Rückspiel hat sich die SG einiges vorgenommen. FC Oberafferbach SG 0:4 Voll motiviert nach einem 1:0 Sieg in einem Freundschaftsspiel gegen die D-Junioren der Viktoria Aschaffenburg(!) starteten die SG-Jungs in Oberafferbach. Bereits nach 10 Minuten stand es 0:2 für die SG, allerdings wurden wieder mal reihenweise Großchancen vergeben und auch der schlechte Platz verhinderte das ein oder andere Mal ein genaues Zuspiel oder eine präzise Flanke. Die zweite Halbzeit war ein Anrennen auf ein Tor, das aber leider nicht von Erfolg für die SG gekrönt war. Ingesamt ein ungefährdeter Sieg. Tore für die SG: Heymanns Noel (2), Häcker Paul und Kern Andreas. Alemannia Haibach 2 - SG 1:6 Die SG-Jungs sicherten sich von Anfang an mehr Spielanteile und waren stets torgefährlich, konnten zu Beginn die Chancen aber nur unzureichend verwerten. Im weiteren Verlauf wurden einige schöne Kombinationen gespielt und auch das Tor getroffen, so dass die SG bis zur Halb- Kosmetik & Fußpflege (auch mobil) Rufen Sie an, um einen individuellen Termin zu vereinbaren! Domenica Emanuele Stockstadt Obernburger Straße 27 Tel /

7 zeit bereits 5 Tore erzielte. Die Haibacher Angriffe konnten meistens von der SG-Abwehr entschärft werden, auch SG-Keeper Christian Hein war das ein oder andere Mal gefordert. Haibach konnte erst kurz vor Ende des Spieles den Ehrentreffer erzielen. Tore für die SG: Kern Andreas (2), Heymanns Noel, Häcker Paul, Ullrich Benjamin und ein Haibacher Eigentor. Die nächsten Spiele: :30 SG - (SG) Wenighösbach :15 TSV Mainaschaff - SG E-1-Junioren SG - FSV Glattbach 10:3 Die nächsten Spiele: :15 SG - Eintr. Mensengesäß :15 FSV Glattbach - SG E-2-Junioren SG 2 - BSC Schweinheim 2 1:5 SG 2 - Eintr. Mensengesäß 2 6:4 Die nächsten Spiele: :45 SG 2 - TuS Leider :15 BSC Schweinheim 2 - SG 2 E-3-Junioren SG 3 - VfR Nilkheim 3 4:3 TuS Leider 2 - SG 3 7:1 Die nächsten Spiele: :00 SG 3 - SV Stockstadt :30 VfR Nilkheim 3 - SG 3 F-1-Junioren :00 SV Stockstadt - SG :45 SG - SV Germ. Dettingen F-2-Junioren :45 SG 2 - FC Viktoria Kahl 2 Rudi Rohleder Sportgemeinde Strietwald Kegeln 18. Spieltag EK Nilkeim 2 SG :2650 Kegel Sehr eindrucksvoll verabschiedete sich die 1. Mannschaft aus der A-Liga. Obwohl man schon als Meister feststand, wurde noch mal konzentriert gespielt. Walter konnte sogar seine pers. Bestleistung höher schrauben. Es spielten: Walter Schuldes 461 Kegel, Johannes Kunz 456 Kegel, Dieter Timal 445 Kegel, Herbert Bollmann 440 Kegel, Thomas Häusler 428 Kegel und Markus Faßbender 420 Kegel. Abschlusstabelle: 1. SG Strietwald 1 2. RG Goldbach 2 3. Viktoria A-burg 2 4. DJK/AN Großostheim 3 5. EK Mainaschaff SG Kleinost./Main RG Mosbach 2 8. GH Dorfprozelten 2 9. SG Partenstein/Recht EK Nilkheim 2 SG Sulzb./Niedernb 3 SG :2460 Ke. Was niemand für möglich gehalten hat, ist eingetroffen. Die Zweite hat im allerletzten Spiel der Saison den ersten Auswärtssieg eingefahren. Durch diesen Erfolg konnte man die rote Laterne der Liga bei den Gastgebern lassen. Maßgeblichen Anteil an diesem Sieg hatte sicherlich unser Michael, den wir sicherlich vermissen werden. (Viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe!!) Es spielten: Michael Benner 439 Kegel, Pascal Wohlfahrt 415 Kegel, Matthias Grund 414 Kegel, Marcel Buchholz 403 Kegel, Dominic Seitner 396 Kegel und Uwe Pfeiffer 393 Kegel. Abschlusstabelle: 1. Bfr. Damm 3 2. SV Steinbach 1 3. EK Mainaschaff 2 4. RG Mosbach 3 5. KSG Hösbach 4 6. GH Dorfprozelten 3 7. SG Strietwald 2 8. FC Laufach 3 9. SG Sulzbach/Niedernberg3 SG Damen RG Mosbach :2422 Kegel Im letzten Spiel der Saison zeigten die Damen noch mal eindrucksvoll, welche Heimstärke in ihnen steckt (nur ein Spiel ging zu Hause verloren!). Mit einem guten mannschaftlichen Ergebnis wurden die Gäste von Platz 4 gestoßen. Es spielten: Margit Pfister 442 Kegel, Sonja Kolb 441 Kegel, Gudrun Acker 430 Kegel, Marion Pfeiffer 409 Kegel, Gudrun Benner 399 Kegel und Ulrike Buchhofer 363 Kegel. Abschlusstabelle: 1. DJK/AN Großostheim 2 2. TSV Klein-Umstadt 3. KSC Frammersbach 2 4. SG Strietwald 1 5. RG Mosbach 1 6. SG Großwelzheim/Kahl 7. EK Heigenbrücken 1 8. KSG Hösbach 1 Die dritte Mannschaft war am letzten Spieltag spielfrei und belegt einen guten 3. Platz. Abschlusstabelle: 1. SV Steinbach 2 2. KSC Frammersbach 5 3. SG Strietwald 3 4. FC Oberafferbach 4 5. Viktoria A burg 4 6. DJK/AN Großostheim 6 7. Bfr. Damm 5 8. BSC Schweinheim 3 Uwe Pfeiffer Jugendarbeit steht bei uns an vorderster Stelle Mein Garten ein Ort der neues Gleichgewicht gibt. Hauptstraße Mainaschaff Tel.: 06021/76776 Fax: Öffnungszeiten: Mo - Fr von 8.00 bis Uhr und von bis Uhr Sa von 7.00 bis Uhr 13 Habichtstraße Aschaffenburg-Strietwald Tel / Kostenlose und kompetente Beratung Individuelle Gartengestaltung Fertigrasen Pflanzarbeiten Gehölzschnittarbeiten autom. Bewässerungsanlage Dachbegrünung Die Grillsaison ist eröffnet! Im Mai auf alle Grillwaren 10% Rabatt nach Vorlage des Cupons. Allerlei Spezialitäten zum Spargel z. B. unsere große Schinkenauswahl Filiale Lange Straße Tel.: Geöffnet von Mo bis Sa von 7.00 bis Uhr Gültig im Mai % Rabatt auf alle Grillwaren

8 NEU - NEU - NEU Fein MultiMaster Sets Das universelle System für Ausbau und Renovierung. Alle neuen Modelle sowie umfangreiches Zubehörprogramm bei uns ab Lager lieferbar! WERKZEUG Werkzeug und mehr... Aschaffenburg, Benzstraße 4 Industriegebiet Strietwald 06021/34790 Mo.-Do Uhr Fr Uhr, Sa Uhr 14 Schützengesellschaft Strietwald 1953 e.v. Kiebitzweg, neben. der Almhütte Trainingszeiten: Mittwoch, Uhr Jugendtraining, ab 20 Uhr Training für alle, Freitag, 20 Uhr Training für alle A n s p r e c h p a r t n e r f ü r I n t e r e s s i e r t e : Sportleiter Ronald Brand, Tel.: 06021/ Schützenmeister Rudolf Stubner, Tel.: 06021/ Schützenmeister Gerd Fritzsch, Tel.: 06021/47838 Schützenhaushandy 0152 / Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft 2010 Der 1. Schützenmeister Rudolf Stubner konnte von den derzeit 99 Mitgliedern 39 begrüßen, was doch von einem Interesse am Vereinsgeschehen zeigt. Er freute sich über das zahlreiche Erscheinen und eröffnete die Jahreshauptversammlung Nach dem Gedenken an unsere 2009 verstorbenen Mitglieder Hans Vögl u. Reinhard Schmiedt, erfolgten Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften, welche durch den 2. Gauschützenmeister Roland Rettinger vorgenommen wurden. Die Ehrenurkunde und Anstecknadel vom Bayer. Sportschützenbund für 25 jährige Vereinstreue erhielt Günther Minnich, für 40 Jahre Heinz Bauer und Ronald Brand. Die Treuenadel für 50 Jahre Mitgliedschaft Alfred Englert, der leider nicht anwesend war. Der Antrag zum Ehrenmitglied für über 50 jährige Mitgliedschaft unseres Schützenbruders Hans Kullmann wurde einstimmig befürwortet. Herzlichen Glückwunsch! Das Protokoll der Generalversammlung 2009 wurde durch die Schriftführerin Elfriede Stubner zwecks Erinnerung und zur Genehmigung verlesen. Es wurde ohne Einwand und ohne Gegenstimme angenommen. Nach dem Posteingang gab der Schützenmeister seinen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Ein besonderes Anliegen war es für Rudolf Stubner in seinem Rückblick den Mitgliedern für die Teilnahme und Unterstützung bei unseren Veranstaltungen, Neujahresschießen, Vereinsring-Fasching, Ostereierschießen, Schützenfest, Zwiebelkuchen- und Federweiserfest, Ortspokalschießen, Königsball, Volksfestumzug recht herzlich zu danken. Unter vielen weiteren Aktivitäten der Schützengesellschaft bei anderen Schützenvereinen aus dem Gau, hob er die Veranstaltungen hervor, bei denen einige Mitglieder mit Fahne vertreten waren. Auch hier ebenfalls herzlichen Dank! Die größte Herausforderung für uns AL- LE ist die alljährlich stattfindende Gickelskerb. Bei der wir Schützen für die Besetzung der Stände Gickel, Pommes und Bratwurst 186 Helfer an vier Tagen benötigen, was bei 99 Mitgliedern ohne die Bereitschaft zu mehren Schichten und der Mithilfe von vielen anderen freiwilligen Helfern nicht möglich wäre. Für die anstrengende und nicht gerade saubere Arbeit sprach Rudolf Stubner allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön aus, und verband dies mit der Bitte auch heuer und in Zukunft wieder für ein gutes 15

9 Gelingen mitzuhelfen. Der anteilige Gewinn wird in den nächsten Jahren sehr wichtig sein. Den Spendern und Helfern ein herzliches Dankeschön für unsere Antenne Bayern Weihnachtstrucker 2009 für die großartige Hilfe und die gespendeten Pakete. Ebenso bedanke ich mich bei meinen Helfern, die während des ganzen Jahres das Leben im Schützenhaus aufrechterhalten, durch Wirtschaftsbetrieb, Reinigung der Schießstände und Außenanlagen, reinigen des Schützenhauses und vieles mehr. Der 1. Schützenmeister informierte über den derzeitigen Stand der Baumaßnahmen und bevorstehenden Aufgaben. Die ersten Angebote liegen vor, weitere Besprechungen stehen in Kürze an. Es ist geplant eine Schießhalle anstelle der alten Schießanlage zu erstellen. Wir hoffen, dies mit Aller Unterstützung, in die Realität umsetzen zu können. Packen wir s an es gibt viel zu tun! Unsere Böllergruppe machte sich bei runden Geburtstagen, Schützenfest, anböllern der Gickelskerb, Bank Einweihung Konradstraße, lautstark bemerkbar. Vielen Dank dafür! Zum 60 jährigen Gründungsfest der CONCORDIA übernahm die Schützengesellschaft, mit einem Fahnenband besiegelt, die Patenschaft der neuen Standarte. Die Kassiererin Waltraud Stude verlas die Einund Ausgaben des Rechnungsjahres 2009, das Ergebnis ist positiv zu werten. Von den Revisoren Hugo Heusser und Ursel Fritzsch wurde ihr eine korrekte und sehr vorbildliche Kassenführung bescheinigt, so dass die Mitgliederversammlung einstimmig Entlastung erteilte. Über den eigentlichen Vereinszweck, das Schießen, berichtete sehr aufschlussreich und erfreulich unser 1. Sportleiter Ronald Brand waren wir mit 4 Mannschaften im Bezirk und Schützengau Main-Spessart vertreten. Die Ergebnisse der Rundenkämpfe (regelmäßig zu lesen im Strietwälder Blättche )bei den Gau- und Bezirksmeisterschaften Altersklasse LG, sowie bei den Bayerischen- und Stadtmeisterschaften waren viel versprechend. Großen Anteil an den Siegen und bei einzelnen Wettkämpfen hat unsere einzige aktive Schützin Rita Scherger. Für die damit verbundene Organisation und Vorbereitung ein herzliches Dankeschön an die Sportleiter. Die silberne Eichel erhielten für den besten Rundenkampfdurchschnitt Röser Ralf mit 379,43 Ringe, Lindner Benjamin mit 379,00 Ringe, Bauer Matthias mit 376,36 Ringe, Brand Ronald mit 376,07 Ringe und Scherger Rita mit 375,31 Ringe. Die grüne Eichel Haunfelder Dominik, Stubner Christian und Bucher Peter. Herzlichen Glückwunsch. Edwin Walch u. Stefan Goldhammer berichteten von unseren Jugendlichen, wovon 3 bereits aktiv in der 3. Mannschaft bei Rundenkämpfen teilnehmen. Die Junioren A-Schützen zeigten ihr Können auch beim Gauschießen, hier erreichte Matthias Bauer den 3. Platz mit 369 Ringen und Ludwig Kunz mit 357 Ringen den 12. Platz. LG-Schüler Marc Kessler belegte mit 137 Ringen den 7. Platz. Bei der Bezirksmeisterschaft konnten sich alle 3 Jugendlichen qualifizieren. Weiter so! Der 1. Schützenmeister dankte nochmals ALLEN für ihre Berichte und den engagierten Einsatz und beendete die Jahreshauptversammlung mit einem dreifach Gut Schuss. Im Januar hatten die Schützen zu ihrem ersten Lakefleischessen eingeladen. Die Idee von Johannes Glaab wurde umgesetzt und man konnte sagen, es war ein voller Erfolg. Weit über 200 Portionen wurden in der Glut gegart. Unseren Feuerteufeln, Stefan und Ernst Lang, Joh. Glaab, Holger Graf, Markus Schober und Thomas Schröder, sowie allen Helfern und Helferinnen sei für die viele Arbeit und Mühen vielmals gedankt. Am 3. April fand unser Ostereierschießen statt. Auch in diesem Jahr haben wir wieder den Rekord von über 800 geschossenen Eiern erreicht. Unserer Aufsicht beim Eierschießen sei an dieser Stelle nochmals gedankt. Trotz voller Besetzung (über 50 Mitglieder u. Gäste) unseres Schützenhauses behielt unser guter Geist Heinz die Übersicht und Ruhe. Auch Dir sei herzlichst gedankt. Dank auch an unsere Frauen, Karin, Christina, Helga, Eleonore, Sonja, Irmgard und Elfriede für die gebackenen Kuchen und die Hilfe in der Küche. (Bild der Geehrten folgt!) Nächste Mitgliederversammlung ist am Montag, um Uhr. Rudolf Stubner 13. Rundenwettkampf Stefan Goldhammer, der eigentlich in der 3. Mannschaft startet, lieferte in der 1. Mannschaft ein passables Ergebnis ab. Leider konnte die restliche Mannschaft nicht ihre normale Leistung abrufen, was letztendlich eine deutliche Niederlage zur Folge hatte. Trotz sehr guter 380 Ringen von Rita Scherger musste die ersatzgeschwächte 2. Mannschaft den Schützen aus Straßbessenbach die Punkte mitgeben. Die 3. Mannschaft trat auch nicht in Stammbesetzung an und verlor ebenfalls. Einfacher hatte es die Vierte, die systembedingt ohne Gegner schoss. Hausen II - Strietwald I 1521:1491 Ringe Gaststätte Zur Biene Aschaffenburg Damm Burchardtstraße 2 Telefon 06021/ Gut bürgerliche, deutsche Küche! Täglich wechselndes Stamm-Essen Champions u. Euro League, DFB- Pokal und Bundesliga live bei SKY Auf Ihren Besuch freuen sich Gudrun und Peter Benner IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt ist der Förderverein der SG Strietwald. Annahmestelle für Berichte und Anzeigen ist die Raiffeisenbank AB-Strietwald. Bei Rückfragen richten Sie sich bitte an Friedel Diller, Tel.: , Fax: , redaktion@strietwaelder-blaettche.de. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Berichte zu kürzen. Platzierungswünsche von Anzeigen werden auf besonderen Wunsch berücksichtigt. Annahmeschluss für das Juniheft ist am Freitag, 21. Mai

10 Ralf Röser 379, Stefan Goldhammer 373, Matthias Bauer 371, Christian Stubner 368 Strietwald II - Straßbessenbach II 1469:1475 Ri. Rita Scherger 380, Ludwig Kunz 364, Peter Bucher 363, Dominik Haunfelder 362 Schimborn II - Strietwald III 1429:1409 Ringe Peter Bucher 371, Stefan Goldhammer 366, Marco Schmitt 341, Edgar Röser 331 Strietwald IV - X 1335:0 Ringe Vitali Dombrowski 342, Marc Kessler 334, William Kessler 330, Edi Walch Rundenwettkampf Die Saison 2009/10 ist zu Ende. Nach vielen Höhen und Tiefen der vergangenen Runde zeigte die 1. Mannschaft was in ihr steckt und fuhr einen deutlichen Sieg gegen Trennfurt ein. Die 2. Mannschaft konnte in Michelbach leider nicht punkten. Peter Bucher, der als Ersatzschütze eingesetzt war, erzielte sehr gute 374 Ringe. Eine regelrechte Lehrstunde erhielt Adler Hösbach von der 3. Mannschaft, die auf eigenem Stand mit fast 100 Ringen Unterschied siegte. Die 4. Mannschaft trat mit nur 3 Schützen an, was allerdings ohne Folgen blieb. Marc Kessler erzielte sein bisher bestes Rundenwettkampfergebnis. Strietwald I - Trennfurt I 1522:1506 Ringe Ralf Röser 384, Christian Stubner 383, Benjamin Lindner 379, Matthias Bauer 376 Michelbach I - Strietwald II 1482:1467 Ringe Rita Scherger 375, Peter Bucher 374, Ludwig Kunz 361, Dominik Haunfelder 357 Strietwald III - Adler Hösbach II 1449:1353 Ri. Stefan Goldhammer 377, Peter Bucher 365, Andreas Aulbach 359, Edgar Röser 348 Strietwald IV X 1007:0 Ringe Marc Kessler 351, Edi Walch 334, W. Kessler 322 Ronald Brand Kaninchenzuchtverein Fortschritt 08 H 507 Strietwald Hasenheim im Hasenhägweg 90 Frühschoppen an Sonn- und Feiertagen von 9.00 bis Uhr Ostereiersuche Für die Strietwälder Kinder lud der Kaninchenzüchterverein am Ostersonntag zur Ostereiersuche ein. Viele Eltern bestellten ein Nest, um ihrem Kind damit eine Freude zubereiten. Im letzten Jahr strahlte die Sonne warm vom Himmel, dass wir im Freien sitzen konnten, dieses Jahr machte der April seinem Namen alle Ehre. Er schickte Regen vom Himmel, ließ wieder ein wenig später die Sonne scheinen und erinnerte uns an den Winter, indem er den kalten Wind nach belieben wehen ließ. Vorstand Peter Stegmann begrüßte Eltern und Kinder und wünschte allen ein frohes Osterfest. Pünktlich um Uhr kam der Osterhase mit seinem Handwagen mit vielen bunten Osternestern darin, die er nur für die Kinder gemacht hatte. Begleitet wurde er vom zweiten Vorstand Robert Aulbach. Der Osterhase überreichte jedem Kind sein Nest, das mit strahlenden Augen der Kinder entgegengenommen wurde. Vielen Kindern konnte der Osterhase so eine Freude bereiten. Einige meinten 18 es besonders gut mit dem Hasen und brachten ihm Karotten mit und versuchten ihn damit zu füttern. Ein Kind meinte: Schau mal, der Osterhase hat sogar Schuhe an. Es ist immer wieder ein Erlebnis, den Kindern zuzuschauen und zu hören, wie sie den Osterhasen sehen. Viele Mütter fotografierten ihr Kind mit dem Osterhasen, eine bleibende Erinnerung. Zwischendurch wurden auch die Jungtiere der Züchter in der Zuchtanlage begutachtet, die zum Teil noch im Nest saßen. Der Kaninchenzüchterverein bedankt sich bei allen Eltern, die ein Nest für ihr Kind bestellt haben. Die Erwachsenen machten es sich indessen gemütlich bei Kaffee und Kuchen oder anderen Getränken. Den Damen, die einen Kuchen für den Verein gespendet haben, dankt der Vorstand recht herzlich. So endete ein schöner Tag für die Kinder und Eltern. Der Kaninchenzüchterverein würde sich freuen, wenn wir sie das nächste Jahr bei der Ostereiersuche wieder begrüßen könnten. Preisschafkopf Der Kaninchenzüchterverein hat im März zu einem Preisschafkopf eingeladen. Es meldeten sich 12 Teilnehmer. Das war für den Anfang nicht schlecht. Kurz nach 10 Uhr begann das Spektakel. Viel geredet wurde nicht, dafür sah man buchstäblich die Köpfe rauchen. Gegen Uhr war das Spiel beendet. Walter Schuldes, der die Spielleitung und Organisation übernommen hatte, stellte die Gewinner fest. Gewinner war Michael Pfeifer, Oskar Lunz Zweiter und Willi Blum wurde dritter. Da dieser Einstieg einen guten Anklang fand, wird unser Vorstand das ganze bestimmt wiederholen. DankenWalter! Nach der Aktion Saubere Landschaft stiftete unser Mitglied Joachim Köhler einen leckeren Kartoffelsalat zum Vesper. Dankeschön Joachim! Unser Ausstellungsraum erstrahlt in neuem Glanze, er wurde im März frisch gestrichen. Zu allererst wurden in den Räumlichkeiten Türen und Fenster von vielen Händen fleißiger Helfer abgeklebt, das meist einen ganzen Tag in Anspruch nahm, am nächsten Tag traten unsere beiden Akteure von Beruf Tüncher, Konrad Zenglein und Dieter Wenzel, in Aktion und ließen am Ende die Räume in einem strahlendem weiß erscheinen. Danke Konrad und Dieter! Die Helfer waren: Peter Stegmann, Werner Fuller, Günter Bachmann, Gerald Meitner, Andy Fuller, Martin Hoerner, Josef Breunig, Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern. Pressewart Werner Fuller Strietwälder Terminkalender 2010 Tag Zeit Veranstaltung Örtlichkeit Verein Erstkommunion St. Konradkirche Pfarr. St. Konrad Seniorenausflug Halbtagesfahrt Pfarr. St. Konrad Waldfest Waldfestplatz Concordia Firmung (mit St. Michael/St. Josef) St. Michael Pfarr. St. Konrad Waldfest Waldfestplatz Concordia 15./ Workshop Gemeinschaftsraum Main-Funken Waldfest Waldfestplatz SG Strietwald Mitgliederversammlung Schützenhaus Schützenges. 05./ Bärenfest Bärenplatz Siedlergemeinsch. 12./ Schützenfest Schützenhaus Schützenges Seniorennachmittag Pfarrheim Pfarr. St. Konrad Tagesausflug Concordia 26./ Kirche im Grünen Evang. Kirche Strietwald Evang. Gemeinde Juli Königsschießen Schützenhaus Schützenges Pfarrfest vor dem Pfarrheim Pfarr. St. Konrad Seniorennachmittag vor dem Pfarrheim Pfarr. St. Konrad Crosslauf Sportplatz Adlerstraße SG Strietwald Nostalgie-Cup Sportplatz Adlerstraße SG Strietwald Fußballortspokal und G/F/E/D-Juniorenturnieren Sportplatz Adlerstraße SG Strietwald Fußballstadtmeisterschaft Aktive anl. der 60-Jahrfeier SG, Sportplatz Adlerstraße SG Strietwald Jubiläumsfeier 60 Jahre SG Festzelt Adlerstraße SG Strietwald Mitgliederversammlung Schützenhaus Schützenges. 24./ Jungtierschau Hasenheim KZV Zeltlager Dennenloher See SG Strietwald Jahresausflug KZV KZV Sept. Ortspokalschießen Schützenhaus Schützenges Gickelskerb Festplatz Vereinsring Mitgliederversammlung Schützenhaus Schützenges. Information der SPD für die Strietwälder: Straßen im Strietwald unter der Lupe - Schönbergschule und Dalbergschule werden Mittelschule Ihre Stadträte aus Strietwald und Damm: Karl-Heinz Stegmann (Tel , mobil 0172/ ), Karin Pranghofer MdL (Tel , Büro ), Walter Roth (Tel , mobil 0173/ ) und Jennifer Friebe (mobil 0160/ ) informieren Sie über aktuelle Projekte und Anträge, immer auch mit Bezug auf unsere Stadtteile. Straßen im Strietwald unter der Lupe Strietwälder Bürger/innen aus dem Falkenweg haben auf unseren Beitrag im April- Blättche reagiert. Vor Ort stellten sich die Stadträte Karl-Heinz Stegmann und Walter Roth den Fragen der Anwohner. Ergebnis: Die SPD wird mit einem Antrag an die Stadtverwaltung das Thema erneut bearbeiten. Es geht vor allem um die Regenrinnen entlang der Vogelwege, die den Anwohnern oft den Zugang zu ihren Häusern erschweren. Auch Wassereinbrüche wurden gemeldet. Manche Abschnitte sind schon saniert worden, die anderen stehen auch nach Auffassung der SPD Zug um Zug zur Sanierung an. Letztlich geht es darum, dass das nötige Geld zur Verfügung gestellt wird. Die SPD beantragt dazu einen Ortstermin, zu dem die Anwohner/innen eingeladen werden sollen. Mittelschule vor der Tür Stadtrat beteiligen! Aufgrund der aktuellen politischen Entwicklung, wonach eine Vielzahl der neuen Mittelschulen bereits September 2010 in Betrieb gehen wird, so SPD-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Giegerich, beantrage die SPD umgehende Beratungen im Stadtrat. Nach SPD-Informationen sollen in der Stadt zwei Mittelschulverbünde aus bisherigen Hauptschulen gebildet werden, die vermutlich durch die Schulleitungen der Brentano-Hauptschule und der Schönberg-Hauptschule koordiniert 19 würden. Die Strietwälder Hauptschüler gehen bekanntlich auf die Schönbergschule oder, wenn sie in eine Ganztagsklasse wollen, auf die Dalbergschule. Die SPD-Fraktion lege besonderen Wert darauf, dass die bisherigen Standorte für Hauptschüler in den Stadtteilen erhalten bleiben, teilt dazu der schulpolitische Sprecher der Fraktion, Walter Roth, mit. Für Strietwald und Damm sind hier keine Änderungen zu befürchten. Weiter will die SPD-Fraktion Informationen über die finanziellen Auswirkungen der Zusammenschlüsse zu Mittelschulverbünden, vor allem auch, weil Gemeinden aus dem Landkreis in die Verbünde einbezogen werden möchten. Schließlich fragt die SPD nach den Erwartungen der Stadtverwaltung zu den Auswirkungen der neuen Mittelschule auf die vorhandene Schulstruktur mit verschiedenen weiterführenden Schulen. Ihre Anregungen? Ihre Meinung? Gerne, liebe Bürgerinnen und Bürger, können Sie uns Ihre Anregungen und Ihre Meinung mitteilen. Bitte melden Sie sich bei uns. Walter Roth für die SPD-Ortsvereine Strietwald und Damm

11

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

BLATTCHE. aktiv. April Sportgemeinde Strietwald Fußball.

BLATTCHE. aktiv. April Sportgemeinde Strietwald Fußball. www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT April 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 16. APRIL 2010 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Strietwald

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 20. NOV. 2009

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 20. NOV. 2009 www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT November 2009 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 20. NOV. 2009 www.sg-strietwald.de Schützenkönige 2009 Benjamin

Mehr

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017 Hessischer Kegler- u. Bowling Verband e.v. Bezirkssportwart : Otmar Kraus 63911 Klingenberg - Alexander-Wiegand-Str. 45 A Vorlauf am.04. Verein / Ort: Bfr. Kleinwallstadt - Wallstadthalle, Bayernstr. 2-63839

Mehr

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017 Hessischer Kegler- u. Bowling Verband e.v. Bezirkssportwart : Otmar Kraus 63911 Klingenberg - Alexander-Wiegand-Str. 45 A Vorlauf am.04. Verein / Ort: Bfr. Kleinwallstadt - Wallstadthalle, Bayernstr. 2-63839

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

aktiv Fußball Sportgemeinde Strietwald Juni

aktiv Fußball Sportgemeinde Strietwald Juni www.strietwaelder-blaettche.de KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Juni 2011 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 17. Juni 2011 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Strietwald Fußball aktiv A-Klassespiel am 23.

Mehr

Frauen, Seniorinnen u. U23 weiblich. Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6

Frauen, Seniorinnen u. U23 weiblich. Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6 Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Alle Frauenklassen Vorlauf am 21.04.2018 in Oberburg Frauen, Seniorinnen u. U23 weiblich Bahn 5 Bahn 6 13.00 Uhr Fr FR SIA SIA U23w

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

BLATTCHE. November

BLATTCHE. November www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT November 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 19. Nov. 2010 www.sg-strietwald.de Königs- und Ortspokalschießen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

n Die Fußball-Junioren n Annahmeschluss fürs Aprilheft: Freitag, 24. März 2017 schreiben ab Seite 3 n Der Bericht der

n Die Fußball-Junioren n Annahmeschluss fürs Aprilheft: Freitag, 24. März 2017 schreiben ab Seite 3 n Der Bericht der www.strietwaelder-blaettche.de 3März 2017 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußball-Junioren schreiben ab Seite 3 n Der Bericht der Kegler steht ab Seite 4 n Die Aktion

Mehr

BLATTCHE. März In den Messehallen Kassel: 22. Bundes-Rammlerschau

BLATTCHE. März In den Messehallen Kassel: 22. Bundes-Rammlerschau www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT März 2009 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 20. MÄRZ. 2009 www.sg-strietwald.de In den Messehallen Kassel:

Mehr

BLATTCHE. aktiv. Dezember Sportgemeinde Strietwald Fußball.

BLATTCHE. aktiv. Dezember Sportgemeinde Strietwald Fußball. www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Dezember 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 10. Dez. 2010 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Strietwald

Mehr

BLATTCHE. aktiv. Juli Sportgemeinde Strietwald Fußball.

BLATTCHE. aktiv. Juli Sportgemeinde Strietwald Fußball. www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Juli 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 23. Juli 2010 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Strietwald Fußball

Mehr

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. NOV. 2008

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. NOV. 2008 www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT November 2008 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. NOV. 2008 www.sg-strietwald.de 75 Jahre Strietwaldsiedlung

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

BLATTCHE. aktiv. Dezember Sportgemeinde Strietwald Fußball. Annahmeschluss für Ihre Weihnachtsanzeige ist der 12.

BLATTCHE. aktiv. Dezember Sportgemeinde Strietwald Fußball. Annahmeschluss für Ihre Weihnachtsanzeige ist der 12. www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Dezember 2008 Annahmeschluss fürs Weihnachtsheft FR 12. DEZ. 2008 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Strietwald

Mehr

BLATTCHE. April Wahlen beim Kaninchenzüchterverein Neuer Vorstand beim KZV H507

BLATTCHE. April Wahlen beim Kaninchenzüchterverein Neuer Vorstand beim KZV H507 www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT April 2009 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 24. APRIL 2009 www.sg-strietwald.de Wahlen beim Kaninchenzüchterverein

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

B L A T T C H E

B L A T T C H E www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT September 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 24. Sept. 2010 www.sg-strietwald.de Gickelskerb 2010 nach

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Trainer Thorsten Lieberknecht Kirchstraße Kleinostheim

Trainer Thorsten Lieberknecht Kirchstraße Kleinostheim Jahrgang 1999 Trainingszeiten - Sportzentrum SV Vorwärts: Dienstag von 16.30 bis 18.00 Uhr (Kunstrasenplatz) ab 03. März Donnerstag von 15.00 bis 16.30 Uhr (Kunstrasenplatz) Ansprechpartner: Heiko Lötterle

Mehr

BLATTCHE. Junioren. Oktober Vereinsring Strietwald Geschäftsstelle Im Neurod 32 Telefon Sportgemeinde Strietwald Fußball

BLATTCHE. Junioren. Oktober Vereinsring Strietwald Geschäftsstelle Im Neurod 32 Telefon Sportgemeinde Strietwald Fußball www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Oktober 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 22. Okt. 2010 www.sg-strietwald.de Vereinsring Strietwald

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Jahreshauptversammlungen bei...

Jahreshauptversammlungen bei... www.strietwaelder-blaettche.de KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Mai 2011 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 20. Mai 2011 www.sg-strietwald.de Jahreshauptversammlungen bei......der SG Strietwald Der sportliche

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren 23. Jahrgang Nr. 9 vom 26. April 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Voranzeige: Sa. 21.05. Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren Im Monat April gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern

Mehr

Oktober n Fußballergebnisse finden Sie ab Seite 2. n Der Ausblick auf die neue Saison der Junioren steht ab Seite 6.

Oktober n Fußballergebnisse finden Sie ab Seite 2. n Der Ausblick auf die neue Saison der Junioren steht ab Seite 6. 10 Oktober 2012 www.strietwaelder-blaettche.de Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Fußballergebnisse finden Sie ab Seite 2. n Der Ausblick auf die neue Saison der Junioren steht

Mehr

n Fußball steht auf Seite 2, den Kegler- Bericht finden Sie ab Seite 20. n Vom RE/MAX-Cup der Fußballjunioren lesen Sie ab Seite 6.

n Fußball steht auf Seite 2, den Kegler- Bericht finden Sie ab Seite 20. n Vom RE/MAX-Cup der Fußballjunioren lesen Sie ab Seite 6. www.strietwaelder-blaettche.de 4April 2012 n Fußball steht auf Seite 2, den Kegler- Bericht finden Sie ab Seite 20. n Vom RE/MAX-Cup der Fußballjunioren lesen Sie ab Seite 6. n Neues aus dem Gesellschaftsclub

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

aktiv Fußball Sportgemeinde Strietwald Februar

aktiv Fußball Sportgemeinde Strietwald Februar www.strietwaelder-blaettche.de KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Februar 2011 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 18. Febr. 2011 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Strietwald Fußball aktiv Hallenstadtmeisterschaft

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

BLATTCHE. Gickelskerb Festprogramm

BLATTCHE. Gickelskerb Festprogramm www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT September 2007 Annahmeschluss fürs nächste Heft 21. SEPT. 2007 www.sg-strietwald.de Gickelskerb 2007 - Festprogramm

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte. Gesellschaftsclub. Concordia. Strietwald e.v.

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte. Gesellschaftsclub. Concordia. Strietwald e.v. www.strietwaelder-blaettche.de 5Mai 2013 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Fußball aktiv auf Seite 2. n Das Kinderhaus informiert auf Seite 6. n Der Kegelabschlussbericht ist

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte. Sportgemeinde Strietwald. aktiv. Fußball

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte. Sportgemeinde Strietwald. aktiv. Fußball www.strietwaelder-blaettche.de 7Juli 2015 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußballjunioren berichten auf Seite 4, Bild auf Seite 5. n Auf Seite 6 finden Sie neues vom

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte www.strietwaelder-blaettche.de 5Mai 2015 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Der Bericht über die JHV der Schützen wird auf Seite 4 fortgesetzt. Mitgliederversammlung SG Strietwald

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

BLATTCHE. November

BLATTCHE. November www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT November 2006 Annahmeschluss fürs nächste Heft 17. NOV. 2006 www.sg-strietwald.de Schützenball 2006 Schützenkönigin

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

BLATTCHE. Mai Sportgemeinde Strietwald Harmonischer Verlauf der Mitgliederversammlung

BLATTCHE. Mai Sportgemeinde Strietwald Harmonischer Verlauf der Mitgliederversammlung www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Mai 2007 Annahmeschluss fürs nächste Heft 18. MAI 2007 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Harmonischer Verlauf

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2013/14

Kreis Aschaffenburg 2013/14 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 12 11 1 0 95:29 +66 23:1 2 TTC 1961 Stockstadt IV 12 10 0 2 84:48 +36 20:4 3 12 7 2 3 85:48 +37 16:8 4 TuS Aschaffenburg-Damm V 12 6 0

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

aktiv Fußball Sportgemeinde Strietwald n Ergebnisse Fußball aktiv bis Seite 4 n Die Fußballjunioren informieren ab Seite 6

aktiv Fußball Sportgemeinde Strietwald n Ergebnisse Fußball aktiv bis Seite 4 n Die Fußballjunioren informieren ab Seite 6 www.strietwaelder-blaettche.de 6Juni 2013 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Ergebnisse Fußball aktiv bis Seite 4 n Die Fußballjunioren informieren ab Seite 6 n Neues aus der

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte www.strietwaelder-blaettche.de 5Mai 2014 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Berichte vom Vereinsring, von den SG-Turnerinnen, eine Einladung zum Tag der offenen Tür des Erthal-Sozialwerks

Mehr

BLATTCHE. 61.Gickelskerb 2009-Festprogramm

BLATTCHE. 61.Gickelskerb 2009-Festprogramm www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT September 2009 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 18. SEP. 2009 www.sg-strietwald.de 61.Gickelskerb 2009-Festprogramm

Mehr

n Runden-Wettkämpfe n Eine Veranstaltung n Annahmeschluss der Schützen ab S. 2 n Fußball-Aktive berich -

n Runden-Wettkämpfe n Eine Veranstaltung n Annahmeschluss der Schützen ab S. 2 n Fußball-Aktive berich - www.strietwaelder-blaettche.de 5Mai 2016 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Runden-Wettkämpfe der Schützen ab S. 2 n Fußball-Aktive berich - ten ab S. 3 n Die Kegler schreiben

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft 16. NOV. 2007

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft 16. NOV. 2007 www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT November 2007 Annahmeschluss fürs nächste Heft 16. NOV. 2007 www.sg-strietwald.de Hugo Heußer Schützenkönig

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Kreis Aschaffenburg 2012/13 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 12 9 0 3 82:44 +38 18:6 2 12 8 1 3 84:45 +39 17:7 3 12 8 0 4 78:47 +31 16:8 4 12 8 0 4 70:58 +12 16:8 5 TuS Aschaffenburg-Damm V 12 5 1

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

Tellnachrichten Im Juni 2017

Tellnachrichten Im Juni 2017 Tellnachrichten Im Juni 2017 Termine zum Vormerken Di-Fr ab 20.06.17. ab 19:30 Uhr Schießen der Vereinspokale Herren Samstag 24.06.2017 9:30 Uhr Arbeitseinsatz Samstag 24.06.2017 Kreiskönigsball Solms

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Eine Datenbank für alle

Eine Datenbank für alle Sportwinner Kegeln Eine Datenbank für alle HKBV Stammdaten mit Anbindung an MMS, Ligaverwaltung, Liveticker und MSU Sport Sportwinner Kegeln Welche Technik steckt dahinter? Client Sportwinner Kegeln Komfortable

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

BLATTCHE. aktiv. Februar Sportgemeinde Strietwald Fußball.

BLATTCHE. aktiv. Februar Sportgemeinde Strietwald Fußball. www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Februar 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 19. FEBR. 2010 www.sg-strietwald.de Die SG Strietwald sagt

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

KICK IT Junior Cup 2014 U-9/1 Junioren Im KICK IT SOCCERPARK Nilkheim, Samstag 15.März

KICK IT Junior Cup 2014 U-9/1 Junioren Im KICK IT SOCCERPARK Nilkheim, Samstag 15.März KICK IT Junior Cup 2014 U-9/1 Junioren Im KICK IT SOCCERPARK Nilkheim, Samstag 15.März TURNIER 1 Die Spielzeit beträgt 1 x 8 Minuten ohne Wechsel SG DJK/TuS Leider TV Aschaffenburg FC Eichelsbach FC Germ,

Mehr

BLATTCHE. Fasching im Strietwald. März Annahmeschluss fürs nächste Heft DO 20.

BLATTCHE. Fasching im Strietwald. März Annahmeschluss fürs nächste Heft DO 20. www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT März 2008 Annahmeschluss fürs nächste Heft DO 20.MÄRZ 2008 www.sg-strietwald.de Fasching im Strietwald Auch

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Vorschau B-Klasse So. 4. März 13:00 Uhr SG II - FC Oberbessenbach So. 11. März 13:00 Uhr VfR Nilkheim II SG II. n Die Alte Herren be -

Vorschau B-Klasse So. 4. März 13:00 Uhr SG II - FC Oberbessenbach So. 11. März 13:00 Uhr VfR Nilkheim II SG II. n Die Alte Herren be - www.strietwaelder-blaettche.de 3März 2018 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Alte Herren be - richten auf S. 2 n Einladung zur SG- Mitgliederversammlung auf S. 4 n Die

Mehr