PDFMAILER.DE - Kostenfrei und werbegesponsert PDF drucken und direkt per versenden >Test it free

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PDFMAILER.DE - Kostenfrei und werbegesponsert PDF drucken und direkt per versenden >Test it free"

Transkript

1 Schwimmverband Nordrhein- Westfalen e.v. Protokoll Nordrhein-Westfälische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge weiblich und männlich am in Köln 1. Veranstaltungstag: Samstag, Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.v. Ausrichter: SV Rhenania Köln 1919 e.v. Ort: Landes-Leistungszentrum Schwimmen Köln, Guths-Muths-Weg 1 Startbahnen: 8, durch Wellenkillerleinen getrennt Bahnlänge: 50m Wassertiefe: 2,20m, durchgehend Wassertemp.: ca. 26 o C Zeitmessung: elektronische Zeitnahme

2 Nordrhein-Westfälische Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge weiblich und männlich am 22./ in Köln Wettkampffolge (Anfangszeiten ohne Gewähr) 1. Veranstaltungs-Abschnitt: Samstag, Einlass: Uhr; Kari-Sitzung: Uhr; Beginn: Uhr WK m Lagen Frauen (offene- und Jahrgangs-Meisterschaft) 09:00-09:27 Uhr WK m Lagen Männer (offene- und Jahrgangs-Meisterschaft) 09:29-09:43 Uhr WK 3 50 m Freistil Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 09:45-10:00 Uhr WK 4 50 m Freistil Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 10:02-10:08 Uhr WK m Brust Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 10:10-10:37 Uhr WK m Brust Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 10:39-10:55 Uhr WK m Schmetterling Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 10:57-11:17 Uhr WK m Schmetterling Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 11:19-11:28 Uhr ca. 30 Minuten Einschwimmzeit WK 9 50 m Brust Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 12:00-12:05 Uhr WK m Brust Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 12:07-12:10 Uhr WK m Rücken Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 12:12-12:31 Uhr WK m Rücken Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 12:33-12:42 Uhr WK m Freistil Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 12:44-13:20 Uhr WK m Freistil Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 13:22-13:37 Uhr 2. Veranstaltungs-Abschnitt: Samstag, Einlass: Uhr; Kari-Sitzung: Uhr; Beginn: Uhr WK 3a 50 m Freistil Frauen (Finallauf) WK 4a 50 m Freistil Männer (Finallauf) WK 5a 200 m Brust Frauen (Finallauf) WK 6a 200 m Brust Männer (Finallauf) WK 7a 100 m Schmetterling Frauen (Finallauf) WK 8a 100 m Schmetterling Männer (Finallauf) WK 9a 50 m Brust Frauen (Finallauf) WK 10a 50 m Brust Männer (Finallauf) WK 11a 100 m Rücken Frauen (Finallauf) WK 12a 100 m Rücken Männer (Finallauf) WK 13a 200 m Freistil Frauen (Finallauf) WK 14a 200 m Freistil Männer (Finallauf) WK 15 4x100 m Lagen Frauen (Entscheidung) WK 16 4x100 m Lagen Männer (Entscheidung) SV Rhenania Köln Seite: 1 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

3 Nordrhein-Westfälische Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge weiblich und männlich am 22./ in Köln ACHTUNG: Geänderte Anfangszeit ACHTUNG: Geänderte Anfangszeit 3. Veranstaltungs-Abschnitt: Sonntag, Einlass: Uhr; Kari-Sitzung: Uhr; Beginn: Uhr WK m Freistil Frauen (offene- und Jahrgangs-Meisterschaft) 08:30-09:23 Uhr WK m Freistil Männer (offene- und Jahrgangs-Meisterschaft) 09:25-09:39 Uhr WK m Schmetterling Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 09:41-09:48 Uhr WK m Schmetterling Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 09:50-09:54 Uhr WK m Rücken Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 09:56-10:24 Uhr WK m Rücken Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 10:26-10:37 Uhr WK m Freistil Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 10:39-11:04 Uhr WK m Freistil Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 11:06-11:17 Uhr ca. 30 Minuten Einschwimmzeit WK m Rücken Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 11:50-11:56 Uhr WK m Rücken Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 11:58-12:02 Uhr WK m Brust Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 12:04-12:24 Uhr WK m Brust Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 12:26-12:38 Uhr WK m Schmetterling Frauen (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 12:40-13:05 Uhr WK m Schmetterling Männer (Vorläufe und Jahrgangs-Meisterschaft) 13:07-13:21 Uhr WK 31 4x200 m Freistil Frauen (Entscheidung) 13:23-13:43 Uhr WK 32 4x200 m Freistil Männer (Entscheidung) 13:45-13:53 Uhr 4. Veranstaltungs-Abschnitt: Sonntag, Einlass: Uhr; Kari-Sitzung: Uhr; Beginn: Uhr WK 19a 50 m Schmetterling Frauen (Finallauf) WK 20a 50 m Schmetterling Männer (Finallauf) WK 21a 200 m Rücken Frauen (Finallauf) WK 22a 200 m Rücken Männer (Finallauf) WK 23a 100 m Freistil Frauen (Finallauf) WK 24a 100 m Freistil Männer (Finallauf) WK 25a 50 m Rücken Frauen (Finallauf) WK 26a 50 m Rücken Männer (Finallauf) WK 27a 100 m Brust Frauen (Finallauf) WK 28a 100 m Brust Männer (Finallauf) WK 29a 200 m Schmetterling Frauen (Finallauf) WK 30a 200 m Schmetterling Männer (Finallauf) WK 33 4x100 m Freistil Frauen (Entscheidung) WK 34 4x100 m Freistil Männer (Entscheidung) Wichtige Hinweise: Die Teilnehmer müssen Ihre Wertsachen selbst sichern. Die Umkleidekabinen können nicht verschlossen werden. Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden. Die Siegerehrungen sind Bestandteil des Wettkampfes und finden unmittelbar nach den Finalläufen statt. SV Rhenania Köln 1919 e.v. SV Rhenania Köln Seite: 2 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

4 Nordrhein-Westfälische Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge weiblich und männlich am 22./ in Köln Teilnehmende Vereine weibliche männliche weibliche männliche Aktive Aktive Einzelstarts Einzelstarts Staffeln Paderborner SV FC Quadr-Ichendorf Aachener SV ASV Einigk. Süchteln ASV Wuppertal Beckumer SC Brander SV CSV Kleve Duisburger ST Dürener TV 1847 e.v Freie Schw. Bochum FS Düsseldorf FS Rheinkamp Gütersloher SV Jülicher WaspoVerein Kohlscheider SC Leichlinger SV Lintforter SC Mettmanner TV Ohligser TV Pos. Castrop-Rauxel Rote Erde Hamm SC Blau-Weiß Moers SC Coesfeld SC Dinslaken SC Hardtberg SC Hürth 1930 e. V SC Neptun Köln-Porz SC Steinh.-Amshausen SC Wfr. Wuppertal SF Unna SG Bayer Wup/Uer/Dor SG Dortmund SG Eintracht Ergste SG Erft SG Essen SG Gelsenkirchen SG Gladbeck SG Krefeld SG Lünen SG Mönchengladbach SG Mülheim SG Neuss SG Oberhausen SG Oelde SG Remscheid SG Ruhr SG SCHWIMM-Team Köln SG Schwimmen Münster SG Siegen SV Rhenania Köln Seite: 3 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

5 Nordrhein-Westfälische Meisterschaften und Jahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge weiblich und männlich am 22./ in Köln Teilnehmende Vereine weibliche männliche weibliche männliche Aktive Aktive Einzelstarts Einzelstarts Staffeln 51. SG SSF Marl-Hüls Sport-Club Herford SSC 90 Schloß Holte SSC Hörde 54/ SSF Bonn SSV Meschede SSV Rheydt ST Bielefeld SU Annen SV Bergisch Gladbach SV BW Recklinghausen SV Epe SV Hagen SV Haltern 1974 e.v SV Heessen SV Hellas Siegburg SV Horrem-Sindorf SV Kamen SV Langenfeld SV Neukirchen SV Plettenberg SV Rhenania Köln SV TuS 1925 Herten SVD Tria Kettwig SVg Bottrop 1924 e.v SVN Recklinghausen Telekom-Post-SG Köln TG Ennigloh TG Lage TuS Breckerfeld TuS Dortmund-Brackel TuS Sundern TV Ennigerloh TV Lemgo TV Ratingen VfL Benrath VfR Übach-Palenberg Viersener SV Warendorfer SU Wasserfr. Bielefeld Wasserfr. Weisweiler Wermelskirchener TV Wfr. TuRa Bergkamen WSC Lindlar SV Rhenania Köln Seite: 4 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

6 Kampfgericht für den 1. Veranstaltungsabschnitt Schiedsrichter Schiedsrichter Starter Starter Auswerter Protokollführer Startordner Sprecher Sprecher Schwimmrichter Schwimmrichter Zielrichter-Obmann Zielrichter Zielrichter Zielrichter Zeitnehmer-Obmann Zeitnehmer Bahn 1 Zeitnehmer Bahn 2 Zeitnehmer Bahn 3 Zeitnehmer Bahn 4 Zeitnehmer Bahn 5 Zeitnehmer Bahn 6 Zeitnehmer Bahn 7 Zeitnehmer Bahn 8 Reserve-Zeitnehmer Wenderichter-Obmann Wenderichter Bahn 1 Wenderichter Bahn 2 Wenderichter Bahn 3 Wenderichter Bahn 4 Wenderichter Bahn 5 Wenderichter Bahn 6 Wenderichter Bahn 7 Wenderichter Bahn 8 Stefan Wirtz Sven Manka Franz Brückl Michael L. Jaegers Harald Laabs Rolf Müller Hermann Josef Aretz Gisela Hampke Volker Hampke Björn Manka Werner Weyers Sabine Karstein-Staab Claudia Bossmann Silke Gogejohann Ruth Niehaus Theodor Zumbrock Ulf Kornfeld Stefan Kertscher Christoph Herzog Ingrid Tscherny Achim Becker Ingo Tank Marion Hartmann Rita Laabs Heinz Pfennig Heiner Hebbelmann Heiner Hebbelmann Heiner Hebbelmann Rolf Herzog Angelika Pasold Joachim Kalde Peter Hoffmann Reimund Schönrock Reimund Schönrock Die Kontrolle der Stoppuhren ergab keinerlei Beanstandungen. SV Rhenania Köln 1919 e.v. 5 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

7 Wettkampf m Lagen ( weiblich, 1992 u.ä. ) Jahrgang 1989 ( Pflichtzeit: 2:44,00 ) Sarah Bunte (1989) 1. Paderborner SV 1:11,18 2:29,24 2. Janina Migas (1989) SG Dortmund 1:09,71 2:29,58 3. Sonja Schneider (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:12,71 2:30,60 4. Carolin Beuker (1989) SG Schwimmen Münster 1:14,70 2:31,85 5. Leonie Lehnert (1989) SG Essen 1:13,03 2:32,93 6. Nadine Ickenstein (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14,67 2:33,37 7. Susanne Stryjas (1989) Duisburger ST 1:12,34 2:33,51 8. Eva-Maria Pieck (1989) SG Siegen 1:14,11 2:35,16 9. Lena Wanders (1989) SV TuS 1925 Herten 1:14,27 2:35, Ann-Kathrin Otto (1989) SG Lünen 1:14,86 2:36, Tatjana Jennerich (1989) SG Gelsenkirchen 1:17,96 2:38, Christina Kotzur (1989) Duisburger ST 1:13,47 2:39, Franziska Poddig (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:17,32 2:40, Alina Polplatz (1989) Wfr. TuRa Bergkamen 1:16,21 2:40, Jaqueline Spitzer (1989) Ohligser TV 1:18,21 2:42, Annalinna Schaefer (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:16,82 2:42,42 Jahrgang 1988 ( Pflichtzeit: 2:44,00 ) Jana Schumacher (1988) SG Schwimmen Münster 1:11,87 2:30,13 2. Akane Ashida (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14,41 2:31,80 3. Kim Illmer (1988) SG Gelsenkirchen 1:12,20 2:32,39 4. Kristina Kuhles (1988) SG Mülheim 1:15,53 2:36,16 5. Eva Grieger (1988) SG Essen 1:17,06 2:36,80 6. Isabella Castellano (1988) Sport-Club Herford 1:16,11 2:39,87 7. Leah Frank (1988) SG Siegen 1:14,26 2:41,78 8. Miriam Sasserath (1988) SG Neuss 1:17,23 2:42,35 9. Sarah Cristin Ginsberg (1988) SG Siegen 1:19,22 2:42, Marie Voge (1988) SG Siegen 1:18,63 2:43, Katharina Brock (1988) SC Wfr. Wuppertal 1:17,18 2:44,04 ENM 12. Nadine Pütz (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:17,64 2:44,40 ENM 13. Ruth Schulte-Lünzum (1988) Brander SV :20,97 2:45,50 ENM Raffaela Mendel (1988) SSF Bonn abgemeldet ENM Jahrgang 1987 ( Pflichtzeit: 2:44,00 ) Susanne Müller (1987) SV Bergisch Gladbach 1:09,61 2:26,04 2. Nicole Kentschke (1987) SV TuS 1925 Herten 1:11,11 2:29,38 3. Katrin Gorgs (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14,49 2:31,15 4. Nicole Krapp (1987) SG Essen 1:14,23 2:31,75 5. Corinna Richter (1987) SSF Bonn 1:13,32 2:32,53 6. Beate Grin (1987) SC Wfr. Wuppertal 1:17,65 2:38,42 7. Martina Riechmann (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14,61 2:39,22 8. Annika Lühr (1987) SG Gelsenkirchen 1:14,83 2:40,90 9. Carina Staelberg (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:17,53 2:42, Svenja Thyssen (1987) SSV Rheydt 1:19,73 2:46,94 ENM Jahrgänge ( Pflichtzeit: 2:40,00 ) Natascha Kraus (1985) SG Gladbeck 1:09,20 2:25,69 2. Maren Roeb (1986) Dürener TV 1847 e.v. 1:07,54 2:26,53 3. Denise Paszkiet (1986) SG Schwimmen Münster 1:11,13 2:27,99 4. Sabrina Saß (1985) SG Gladbeck 1:13,59 2:36,15 5. Sandra Wullenkord (1986) ST Bielefeld 1:16,01 2:37,97 6. Julia Petzka (1986) SG Mülheim 1:14,33 2:40,12 7. Wiebke Wohlgemuth (1986) Freie Schw. Bochum 1:17,42 2:40,81 Sonja Schöber (1985) SG Dortmund abgemeldet Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.v. 6 Infos im Internet:

8 noch Wettkampf m Lagen ( weiblich ) Offene Klasse ( Pflichtzeit: 2:40,00 ) 1. und somit "NRW-Meisterin 2004" Maibritt Sommerfeld (1980) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:08,87 2:21,20 2. Carolin Rolle (1984) SG Schwimmen Münster 1:05,97 2:21,49 3. Natascha Kraus (1985) SG Gladbeck 1:09,20 2:25,69 4. Susanne Müller (1987) SV Bergisch Gladbach 1:09,61 2:26,04 5. Maren Roeb (1986) Dürener TV 1847 e.v. 1:07,54 2:26,53 Desiree Mahle (1984) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:12,12 2:26,53 7. Denise Paszkiet (1986) SG Schwimmen Münster 1:11,13 2:27,99 8. Sarah Bunte (1989) 1. Paderborner SV 1:11,18 2:29,24 9. Nicole Kentschke (1987) SV TuS 1925 Herten 1:11,11 2:29, Janina Migas (1989) SG Dortmund 1:09,71 2:29, Jana Schumacher (1988) SG Schwimmen Münster 1:11,87 2:30, Sonja Schneider (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:12,71 2:30, Katrin Gorgs (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14,49 2:31, Sarah Seufert (1984) Telekom-Post-SG Köln 1:12,96 2:31, Nicole Krapp (1987) SG Essen 1:14,23 2:31,75 Geraldine Grobbink (1990) SG Essen 1:11,72 2:31, Akane Ashida (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14,41 2:31, Carolin Beuker (1989) SG Schwimmen Münster 1:14,70 2:31, Roxanne Wieden (1984) Aachener SV 1:12,44 2:31, Sina Sutter (1991) SG Essen 1:12,04 2:31, Vera Niemeyer (1990) Dürener TV 1847 e.v. 1:10,11 2:32, Kim Illmer (1988) SG Gelsenkirchen 1:12,20 2:32, Corinna Richter (1987) SSF Bonn 1:13,32 2:32, Leonie Lehnert (1989) SG Essen 1:13,03 2:32, Nadine Ickenstein (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14,67 2:33, Susanne Stryjas (1989) Duisburger ST 1:12,34 2:33, Annika Meister (1984) SG Ruhr 1:11,89 2:33, Jessica Steiger (1992) SG Gladbeck 1:14,99 2:34, Eva-Maria Pieck (1989) SG Siegen 1:14,11 2:35, Lena Wanders (1989) SV TuS 1925 Herten 1:14,27 2:35, Ann-Kathrin Otto (1989) SG Lünen 1:14,86 2:36, Sabrina Saß (1985) SG Gladbeck 1:13,59 2:36, Kristina Kuhles (1988) SG Mülheim 1:15,53 2:36, Nicole Henßen (1971) Jülicher WaspoVerein 1:15,49 2:36, Eva Grieger (1988) SG Essen 1:17,06 2:36, Lisa Vitting (1991) SG Mülheim 1:14,52 2:36, Mandy Blum (1991) SG Dortmund 1:12,60 2:37, Lea Büschel (1990) SG Erft 1:15,57 2:37, Sandra Wullenkord (1986) ST Bielefeld 1:16,01 2:37, Charline Hertz (1990) SG Gladbeck 1:15,42 2:38, Beate Grin (1987) SC Wfr. Wuppertal 1:17,65 2:38,42 Franziska Meister (1990) SG Ruhr 1:14,25 2:38, Tatjana Jennerich (1989) SG Gelsenkirchen 1:17,96 2:38, Rebecca Dickhaus (1990) Telekom-Post-SG Köln 1:14,11 2:38, Christina Kotzur (1989) Duisburger ST 1:13,47 2:39, Martina Riechmann (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14,61 2:39, Isabella Castellano (1988) Sport-Club Herford 1:16,11 2:39, Julia Petzka (1986) SG Mülheim 1:14,33 2:40, Franziska Poddig (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:17,32 2:40, Wiebke Wohlgemuth (1986) Freie Schw. Bochum 1:17,42 2:40, Annika Lühr (1987) SG Gelsenkirchen 1:14,83 2:40, Alina Polplatz (1989) Wfr. TuRa Bergkamen 1:16,21 2:40, Leah Frank (1988) SG Siegen 1:14,26 2:41, Jaqueline Spitzer (1989) Ohligser TV 1:18,21 2:42, Miriam Sasserath (1988) SG Neuss 1:17,23 2:42, Sarah Cristin Ginsberg (1988) SG Siegen 1:19,22 2:42,42 Annalinna Schaefer (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:16,82 2:42, Carina Staelberg (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:17,53 2:42,90 SV Rhenania Köln 1919 e.v. 7 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

9 noch Wettkampf m Lagen ( weiblich ) 59. Marie Voge (1988) SG Siegen 1:18,63 2:43, Yvonne Gladbach (1990) Telekom-Post-SG Köln 1:18,18 2:43,77 ENM 61. Katharina Brock (1988) SC Wfr. Wuppertal 1:17,18 2:44, Nadine Pütz (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:17,64 2:44, Ruth Schulte-Lünzum (1988) Brander SV :20,97 2:45, Svenja Thyssen (1987) SSV Rheydt 1:19,73 2:46,94 Tanja Wiegel (1979) Lintforter SC nicht am Start ENM Raffaela Mendel (1988) SSF Bonn abgemeldet Sonja Schöber (1985) SG Dortmund abgemeldet Wettkampf m Lagen ( männlich, 1992 u.ä. ) Jahrgang 1987 ( Pflichtzeit: 2:29,00 ) 1. und somit "NRW-Jahrgangsmeister 2004" Can Akin (1987) Telekom-Post-SG Köln 1:02,34 2:15,24 2. Ralf Mergenthal (1987) SG Gelsenkirchen 1:03,75 2:18,29 3. Jan Nigl (1987) Jülicher WaspoVerein 1:05,28 2:19,51 4. Christian Wagner (1987) ST Bielefeld 1:03,39 2:20,94 5. Florian Bauer (1987) SSF Bonn 1:06,67 2:21,81 6. Ulf Briskot (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:06,07 2:22,19 7. Milos Antic (1987) SV Bergisch Gladbach 1:09,26 2:25,93 8. Tim Sindhuwinata (1987) SG Neuss 1:08,79 2:30,15 Jahrgänge ( Pflichtzeit: 2:30,00 ) 1. und somit "NRW-Jahrgangsmeister 2004" Marc Uppenkamp (1986) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:00,29 2:08,22 2. Marius Dittrich (1986) SC Hürth 1930 e. V. 1:03,00 2:09,58 3. Jan-Christoph Gasse (1985) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:00,23 2:10,04 4. Stefan Lackner (1985) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:03,13 2:13,70 5. Robert Spies (1985) SG Siegen 1:04,66 2:16,86 6. Bartos Scharmach (1986) Rote Erde Hamm 1:05,77 2:20,18 7. Bernd Kuhlmann (1985) TV Lemgo 1:10,18 2:24,13 8. Tim Zawada (1986) Wasserfr. Bielefeld 1:06,85 2:25,32 9. Christian Cholodewicz (1985) Wfr. TuRa Bergkamen 1:07,80 2:26, Eugen Betz (1985) SV Hellas Siegburg 1:08,84 2:27, Sören Purschke (1985) ST Bielefeld 1:08,05 2:27, Jan-Hendrik Henning (1985) SV TuS 1925 Herten 1:10,51 2:29, Michael Hübers (1985) CSV Kleve 1:10,96 2:29, Jens Golicke (1985) SV Langenfeld 1:10,76 2:31,64 ENM Offene Klasse ( Pflichtzeit: 2:25,00 ) 1. und somit "NRW-Meister 2004" Thomas Rupprath (1977) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:56,73 2:05,07 2. Marc Uppenkamp (1986) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:00,29 2:08,22 3. Marius Dittrich (1986) SC Hürth 1930 e. V. 1:03,00 2:09,58 4. Jan-Christoph Gasse (1985) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:00,23 2:10,04 5. Sven Wocke (1982) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:00,49 2:13,54 6. Stefan Lackner (1985) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:03,13 2:13,70 7. Alexander Rütz (1984) 1.FC Quadr-Ichendorf 1:02,21 2:14,59 8. Can Akin (1987) Telekom-Post-SG Köln 1:02,34 2:15,24 9. Robert Spies (1985) SG Siegen 1:04,66 2:16, Peter Kopytkowski (1984) SG Dortmund 1:03,25 2:17, Ralf Mergenthal (1987) SG Gelsenkirchen 1:03,75 2:18, Mirko Borchert (1982) SG Erft 1:06,22 2:18, Jan Nigl (1987) Jülicher WaspoVerein 1:05,28 2:19, Bartos Scharmach (1986) Rote Erde Hamm 1:05,77 2:20,18 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.v. 8 Infos im Internet:

10 noch Wettkampf m Lagen ( männlich ) 15. Daniel Cornelsen (1988) SG Mülheim 1:06,91 2:20, Sebastian Saß (1988) SG Gladbeck 1:06,75 2:20, Christian Wagner (1987) ST Bielefeld 1:03,39 2:20, Maurice Mülder (1988) SV Rhenania Köln 1:05,76 2:21, Florian Bauer (1987) SSF Bonn 1:06,67 2:21, Ulf Briskot (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:06,07 2:22, Dominik Stork (1988) SG Siegen 1:05,94 2:22, Bernd Kuhlmann (1985) TV Lemgo 1:10,18 2:24, Joachim Nowak (1988) SG Dortmund 1:08,72 2:24, Tim Zawada (1986) Wasserfr. Bielefeld 1:06,85 2:25, Milos Antic (1987) SV Bergisch Gladbach 1:09,26 2:25, Christian Cholodewicz (1985) Wfr. TuRa Bergkamen 1:07,80 2:26, Eugen Betz (1985) SV Hellas Siegburg 1:08,84 2:27, Sören Purschke (1985) ST Bielefeld 1:08,05 2:27, Jan-Hendrik Henning (1985) SV TuS 1925 Herten 1:10,51 2:29, Michael Hübers (1985) CSV Kleve 1:10,96 2:29, Tim Sindhuwinata (1987) SG Neuss 1:08,79 2:30, Jens Golicke (1985) SV Langenfeld 1:10,76 2:31,64 Folke Schneemann (1983) TV Lemgo abgemeldet Christian Keller (1972) SG Essen abgemeldet Wettkampf 3 50 m Freistil ( weiblich, 1992 u.ä. ) Jahrgang 1989 ( Pflichtzeit: 0:31,60 ) Nadine Tollkühn (1989) SG Schwimmen Münster 0:27,83 2. Sinja Kollmann (1989) SG Siegen 0:28,11 3. Valerie Mülder (1989) SV Rhenania Köln 0:28,16 4. Sarina Hartkopf (1989) Freie Schw. Bochum 0:28,26 5. Karina Krüger (1989) SG Ruhr 0:28,28 6. Jessica Redder (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:28,47 7. Lina-Marie Dück (1989) SV Rhenania Köln 0:28,48 8. Anne Wogan (1989) SC Hardtberg 0:28,75 9. Kristina Wißmann (1989) SG Essen 0:28, Kira Pokorny (1989) SG Essen 0:29, Viktoria Alsmann (1989) Freie Schw. Bochum 0:29, Lucie Janik (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:29, Eleonore Köhler (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:29, Ann-Kristin Pickhardt (1989) WSC Lindlar 0:29, Dana Machnik (1989) SG Gladbeck 0:29, Raquel da Silva (1989) SV Hellas Siegburg 0:29, Ann-Kathrin Otto (1989) SG Lünen 0:29, Stefanie Leube (1989) SC Neptun Köln-Porz 0:29, Christina Hilse (1989) Wfr. TuRa Bergkamen 0:29, Sarah Bösebeck (1989) SU Annen 0:29, Sophia Starkloff (1989) SG Mülheim 0:29, Jannina Marklseder (1989) SG Lünen 0:30, Sepideh Mahrokh (1989) SSF Bonn 0:30, Laura Müller (1989) SV Epe :30, Christiane Gutzeit (1989) SG Neuss 0:30, Anika Finger (1989) ST Bielefeld 0:30, Kristina Elbers (1989) SG Oberhausen 0:30, Irina Troschina (1989) SG Essen 0:30, Sabrina Kosberg (1989) SG Gelsenkirchen 0:30, Sina Finger (1989) ST Bielefeld 0:30, Stefanie Günnel (1989) CSV Kleve 0:31, Anna Lauenstein (1989) SG Oelde 0:31, Jessica Schröder (1989) Duisburger ST 0:31,17 SV Rhenania Köln 1919 e.v. 9 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

11 noch Wettkampf 3 50 m Freistil ( weiblich ) 34. Christina Niehaus (1989) TuS Breckerfeld 0:31, Annika Schulte (1989) SV Hagen 94 0:31, Svenja Depner (1989) Duisburger ST 0:31, Lisa Kremer (1989) SG Mülheim 0:31, Kathrin Winkelmann (1989) TuS Dortmund-Brackel 0:31, Julia Havertz (1989) Brander SV :31,55 Kira Riemann (1989) VfL Benrath 0:31, Caroline Lemmen (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:32,05 ENM Anja Wilbrandt (1989) SG Gelsenkirchen abgemeldet Jennifer Irschei (1989) SV Hagen 94 abgemeldet Jahrgang 1988 ( Pflichtzeit: 0:30,70 ) Imke Lihs (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:27,52 2. Karin Driemeyer (1988) SG Schwimmen Münster 0:28,29 3. Anna Gabriel (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:28,49 4. Catharina Bahre (1988) SG Ruhr 0:28,65 5. Elke Aengenendt (1988) ASV Einigk. Süchteln 0:28,78 6. Jeannette Desogus (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:28,86 7. Sarah Bellenbaum (1988) SG Oberhausen 0:28,90 8. Katharina Wahl (1988) SG Siegen 0:28,99 9. Jessica Naber (1988) SG Schwimmen Münster 0:29, Michele Weber (1988) SC Wfr. Wuppertal 0:29, Katharina Sellwig (1988) SG Dortmund 0:29, Aida Amini (1988) Aachener SV 0:29, Sandra Hoffmann (1988) SF Unna 0:29, Christina Schwender (1988) Wasserfr. Bielefeld 0:29,60 Katrin Gladzinski (1988) SG Erft 0:29, Janna Buschmann (1988) SG Mülheim 0:29, Elisabeth Schlischo (1988) SU Annen 0:29, Inka Braune (1988) SC Wfr. Wuppertal 0:29, Marie Voge (1988) SG Siegen 0:29, Vanessa Semsch (1988) Telekom-Post-SG Köln 0:30, Elisa Feistel (1988) TuS Sundern 0:30, Carolin Langwagen (1988) SG Mülheim 0:30, Sarah Becker (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:30, Jennifer Jendrusch (1988) VfR Übach-Palenberg 0:30, Nadine Schlüter (1988) SG Essen 0:30, Sandra Beckmann (1988) Wermelskirchener TV 0:30, Miriam Sasserath (1988) SG Neuss 0:30,75 ENM 28. Rebecca Roling (1988) SG Gelsenkirchen 0:31,08 ENM 29. Leonie Ossé (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:31,16 ENM 30. Pia Stadler (1988) Aachener SV 0:31,42 ENM Sabrina Rohlf (1988) SG Gelsenkirchen nicht am Start ENM Jahrgang 1987 ( Pflichtzeit: 0:30,30 ) Safia Chorfi (1987) Telekom-Post-SG Köln 0:27,40 2. Celine Tollkühn (1987) SG Schwimmen Münster 0:27,75 3. Susanne Müller (1987) SV Bergisch Gladbach 0:28,06 4. Simone Koch (1987) 1.FC Quadr-Ichendorf 0:28,48 5. Barbara Backs (1987) SV BW Recklinghausen 0:28,77 6. Nina Birkenheuer (1987) SG Essen 0:29,06 7. Jennifer Tobias (1987) Lintforter SC 0:29,22 8. Alina Koch (1987) TG Lage 0:29,43 9. Karina Joßen (1987) TV Ratingen 0:29, Carina Staelberg (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:29, Judith Stahnke (1987) Dürener TV 1847 e.v. 0:29, Lisanne d Heureuse (1987) Wasserfr. Bielefeld 0:29,74 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.v. 10 Infos im Internet:

12 noch Wettkampf 3 50 m Freistil ( weiblich ) 13. Natalia Melian-Esser (1987) CSV Kleve 0:29, Miriam Wynands (1987) SG Essen 0:30, Natalie Langer (1987) SG Neuss 0:30,32 ENM 16. Johanna Wetzel (1987) SSV Meschede 0:30,58 ENM 17. Alina Pastewka (1987) Freie Schw. Bochum 0:30,65 ENM 18. Jasmin Eßer (1987) Wasserfr. Weisweiler 0:30,86 ENM 19. Julia Müller (1987) SC Steinh.-Amshausen 0:30,87 ENM Barbara Scholz (1987) SG Gelsenkirchen nicht am Start ENM Jahrgänge ( Pflichtzeit: 0:29,50 ) Anja Vennemann (1985) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:28,10 2. Katharina Mendel (1986) SSF Bonn 0:28,59 3. Simone Pyde (1985) SG Dortmund 0:28,62 4. Vera Kreutzenbeck (1986) SG Ruhr 0:28,69 5. Andrea Peters (1986) TV Ratingen 0:29,33 6. Annika Cimdins (1985) SU Annen 0:29,44 7. Raphaela Caspers (1986) SV Horrem-Sindorf 0:29,66 Natalie Jacobs (1986) SV Rhenania Köln ENM Die Schwimmerin startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:02 Uhr) Sonja Schöber (1985) SG Dortmund abgemeldet Qualifikation ( Pflichtzeit: 0:29,00 ) 1. Nina Ecker (1982) SG Schwimmen Münster 0:26,76 2. Lara Heinz (1981) SSF Bonn 0:26,92 3. Leonie Sadeck (1984) SV Bergisch Gladbach 0:27,06 4. Safia Chorfi (1987) Telekom-Post-SG Köln 0:27,40 5. Desiree Mahle (1984) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:27,41 6. Imke Lihs (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:27,52 7. Celine Tollkühn (1987) SG Schwimmen Münster 0:27,75 8. Anne Borinski (1980) SG Siegen 0:27,80 9. Nadine Tollkühn (1989) SG Schwimmen Münster 0:27, Kristin Buschung (1984) SG Schwimmen Münster 0:27, Susanne Müller (1987) SV Bergisch Gladbach 0:28, Anja Vennemann (1985) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:28, Sinja Kollmann (1989) SG Siegen 0:28, Valerie Mülder (1989) SV Rhenania Köln 0:28, Kerstin Lange (1990) Rote Erde Hamm 0:28, Sarina Hartkopf (1989) Freie Schw. Bochum 0:28, Karina Krüger (1989) SG Ruhr 0:28, Karin Driemeyer (1988) SG Schwimmen Münster 0:28, Carina Hildesheim (1990) SG Essen 0:28, Silke Lübbert (1978) Wasserfr. Bielefeld 0:28, Jessica Redder (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:28, Simone Koch (1987) 1.FC Quadr-Ichendorf 0:28,48 Lina-Marie Dück (1989) SV Rhenania Köln 0:28, Anna Gabriel (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:28, Lisa Vitting (1991) SG Mülheim 0:28,54 Tanja op den Orth (1978) SG Krefeld 0:28, Katharina Mendel (1986) SSF Bonn 0:28, Simone Pyde (1985) SG Dortmund 0:28, Catharina Bahre (1988) SG Ruhr 0:28, Vera Kreutzenbeck (1986) SG Ruhr 0:28, Sina Sutter (1991) SG Essen 0:28, Anne Wogan (1989) SC Hardtberg 0:28, Barbara Backs (1987) SV BW Recklinghausen 0:28,77 SV Rhenania Köln 1919 e.v. 11 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

13 noch Wettkampf 3 50 m Freistil ( weiblich ) 34. Elke Aengenendt (1988) ASV Einigk. Süchteln 0:28, Sabrina Borchert (1990) SG Essen 0:28, Jeannette Desogus (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:28, Sarah Bellenbaum (1988) SG Oberhausen 0:28, Alina d Heureuse (1984) Wasserfr. Bielefeld 0:28,99 Katharina Wahl (1988) SG Siegen 0:28,99 Kristina Wißmann (1989) SG Essen 0:28, Nina Birkenheuer (1987) SG Essen 0:29, Kira Pokorny (1989) SG Essen 0:29, Jennifer Tobias (1987) Lintforter SC 0:29, Viktoria Alsmann (1989) Freie Schw. Bochum 0:29, Lucie Janik (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:29, Jasmin Kamlah (1990) SG Neuss 0:29,32 ENM Eleonore Köhler (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:29, Andrea Peters (1986) TV Ratingen 0:29, Ann-Kristin Pickhardt (1989) WSC Lindlar 0:29, Alina Koch (1987) TG Lage 0:29, Annika Cimdins (1985) SU Annen 0:29, Jessica Naber (1988) SG Schwimmen Münster 0:29,46 Karina Joßen (1987) TV Ratingen 0:29, Carina Staelberg (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:29, Michele Weber (1988) SC Wfr. Wuppertal 0:29, Lisa Lasdowsky (1990) SG Dortmund 0:29,54 ENM 57. Mareike Funken (1990) SV Rhenania Köln 0:29,55 ENM 58. Dana Machnik (1989) SG Gladbeck 0:29,56 Katharina Sellwig (1988) SG Dortmund 0:29, Aida Amini (1988) Aachener SV 0:29, Sandra Hoffmann (1988) SF Unna 0:29, Christina Schwender (1988) Wasserfr. Bielefeld 0:29,60 Katrin Gladzinski (1988) SG Erft 0:29, Raquel da Silva (1989) SV Hellas Siegburg 0:29, Ann-Kathrin Otto (1989) SG Lünen 0:29, Janna Buschmann (1988) SG Mülheim 0:29,66 Raphaela Caspers (1986) SV Horrem-Sindorf 0:29, Elisabeth Schlischo (1988) SU Annen 0:29, Inka Braune (1988) SC Wfr. Wuppertal 0:29, Judith Stahnke (1987) Dürener TV 1847 e.v. 0:29, Lisanne d Heureuse (1987) Wasserfr. Bielefeld 0:29,74 Stefanie Leube (1989) SC Neptun Köln-Porz 0:29, Natalia Melian-Esser (1987) CSV Kleve 0:29,87 Christina Hilse (1989) Wfr. TuRa Bergkamen 0:29, Sarah Bösebeck (1989) SU Annen 0:29, Marie Voge (1988) SG Siegen 0:29, Sophia Starkloff (1989) SG Mülheim 0:29, Jannina Marklseder (1989) SG Lünen 0:30,01 Miriam Wynands (1987) SG Essen 0:30, Vanessa Semsch (1988) Telekom-Post-SG Köln 0:30, Sepideh Mahrokh (1989) SSF Bonn 0:30, Elisa Feistel (1988) TuS Sundern 0:30, Carolin Langwagen (1988) SG Mülheim 0:30, Sarah Becker (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:30, Jennifer Jendrusch (1988) VfR Übach-Palenberg 0:30,17 Laura Müller (1989) SV Epe :30, Christiane Gutzeit (1989) SG Neuss 0:30, Natalie Langer (1987) SG Neuss 0:30, Anika Finger (1989) ST Bielefeld 0:30, Kristina Elbers (1989) SG Oberhausen 0:30, Irina Troschina (1989) SG Essen 0:30, Nadine Schlüter (1988) SG Essen 0:30, Johanna Wetzel (1987) SSV Meschede 0:30, Sabrina Kosberg (1989) SG Gelsenkirchen 0:30, Sandra Beckmann (1988) Wermelskirchener TV 0:30,64 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.v. 12 Infos im Internet:

14 noch Wettkampf 3 50 m Freistil ( weiblich ) 96. Alina Pastewka (1987) Freie Schw. Bochum 0:30, Miriam Sasserath (1988) SG Neuss 0:30, Sina Finger (1989) ST Bielefeld 0:30, Jasmin Eßer (1987) Wasserfr. Weisweiler 0:30, Julia Müller (1987) SC Steinh.-Amshausen 0:30, Stefanie Günnel (1989) CSV Kleve 0:31, Rebecca Roling (1988) SG Gelsenkirchen 0:31, Anna Lauenstein (1989) SG Oelde 0:31, Leonie Ossé (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:31, Jessica Schröder (1989) Duisburger ST 0:31, Christina Niehaus (1989) TuS Breckerfeld 0:31, Annika Schulte (1989) SV Hagen 94 0:31, Svenja Depner (1989) Duisburger ST 0:31, Lisa Kremer (1989) SG Mülheim 0:31, Pia Stadler (1988) Aachener SV 0:31, Kathrin Winkelmann (1989) TuS Dortmund-Brackel 0:31, Julia Havertz (1989) Brander SV :31,55 Kira Riemann (1989) VfL Benrath 0:31, Caroline Lemmen (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:32,05 Natalie Jacobs (1986) SV Rhenania Köln Die Schwimmerin startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:02 Uhr) Barbara Scholz (1987) SG Gelsenkirchen nicht am Start Sabrina Rohlf (1988) SG Gelsenkirchen nicht am Start Verena Witte (1983) SG Schwimmen Münster abgemeldet Denise Dickhaus (1980) SG SCHWIMM-Team Köl abgemeldet Anja Wilbrandt (1989) SG Gelsenkirchen abgemeldet Jennifer Irschei (1989) SV Hagen 94 abgemeldet Sonja Schöber (1985) SG Dortmund abgemeldet Wettkampf 4 50 m Freistil ( männlich, 1992 u.ä. ) Jahrgang 1987 ( Pflichtzeit: 0:27,00 ) 1. und somit "NRW-Jahrgangsmeister 2004" Harald Obenaus (1987) SSF Bonn 0:25,26 2. Dennis Daniel (1987) SG SCHWIMM-Team Köl 0:25,30 3. Christian Smarzlik (1987) SG Essen 0:25,57 4. Tobias Knudsen (1987) SG Gelsenkirchen 0:25,74 5. Christian Wagner (1987) ST Bielefeld 0:25,89 6. Kai Weckelmann (1987) SSC Hörde 54/58 0:26,26 7. Kevin Meißler (1987) SG Mülheim 0:26,27 8. Jörg Bartz (1987) Aachener SV 0:26,32 9. Tobias Küper (1987) Freie Schw. Bochum 0:26,37 Christoph Kohlhaas (1987) Telekom-Post-SG Köln 0:26, Sebastian Tiggelkamp (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:26, Sebastian Goltz (1987) SV Langenfeld 0:26, Björn Reese (1987) SG Essen 0:26, Milos Antic (1987) SV Bergisch Gladbach 0:26, Jens Kubla (1987) SG Oberhausen 0:26, Dominik Terfehr (1987) SG Ruhr 0:27,12 ENM 17. Niklas van Koll (1987) SG Krefeld 0:27,30 ENM SV Rhenania Köln 1919 e.v. 13 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

15 noch Wettkampf 4 50 m Freistil ( männlich ) Jahrgänge ( Pflichtzeit: 0:26,50 ) 1. und somit "NRW-Jahrgangsmeister 2004" Robert Könneker (1986) SG Dortmund 0:24,22 2. Markus vom Scheidt (1986) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:24,39 3. Bastian Fritz (1986) SG Dortmund 0:25,05 4. Antonino Cancelliere (1986) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:25,09 5. Lars Dobelmann (1986) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:25,13 6. Sven Ecker (1985) SG Gladbeck 0:25,16 7. Urs Hagen Schirbel (1985) SSC 90 Schloß Holte 0:25,70 8. Hendrik Bahre (1985) SG Ruhr 0:25,81 9. Thilo Cool (1986) Aachener SV 0:25, Frank Warzecha (1985) Beckumer SC 0:26, Patrick Jütte (1986) SF Unna 0:26, Mark Ottens (1986) Warendorfer SU 0:26, Rafael Choinowski (1986) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:26, Michael Bonda (1986) SG Mülheim 0:26,66 ENM 15. Daniel Laufen (1986) Kohlscheider SC :26,73 ENM 16. Mathias Kniebeler (1986) TV Ratingen 0:27,00 ENM Qualifikation ( Pflichtzeit: 0:25,80 ) 1. Axel Könneker (1984) SG Dortmund 0:24,20 2. Robert Könneker (1986) SG Dortmund 0:24,22 3. Markus vom Scheidt (1986) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:24,39 4. Marco Düber (1984) SG Neuss 0:24,60 Steffen Driesen (1981) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:24,60 6. Jan Konopka (1988) FS Rheinkamp 0:24,67 7. Dirk Hulbert (1980) SSF Bonn 0:24,71 8. Michael Schmitz (1975) SG Erft 0:24,84 9. Matthias Pfeiffer (1980) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:24, Stefan Lotzkat (1977) Aachener SV 0:24, Bastian Fritz (1986) SG Dortmund 0:25, Daniel Horn (1984) Rote Erde Hamm 0:25, Antonino Cancelliere (1986) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:25, Jörn Richter (1983) SG Mülheim 0:25, Lars Dobelmann (1986) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:25, Sven Ecker (1985) SG Gladbeck 0:25, Harald Obenaus (1987) SSF Bonn 0:25, Dennis Daniel (1987) SG SCHWIMM-Team Köl 0:25, Jörg Berner (1983) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:25, Michel Bulla (1978) Telekom-Post-SG Köln 0:25, Christian Smarzlik (1987) SG Essen 0:25, Urs Hagen Schirbel (1985) SSC 90 Schloß Holte 0:25, Stefan Tinnemann (1984) Leichlinger SV 0:25, Tobias Knudsen (1987) SG Gelsenkirchen 0:25, Hendrik Bahre (1985) SG Ruhr 0:25, Thilo Cool (1986) Aachener SV 0:25, Christian Wagner (1987) ST Bielefeld 0:25, Felix Rieseberg (1988) SG Essen 0:25,93 ENM 29. Daniel Föst (1984) Wasserfr. Bielefeld 0:25,96 ENM 30. Frank Warzecha (1985) Beckumer SC 0:26, Patrick Jütte (1986) SF Unna 0:26, Mark Ottens (1986) Warendorfer SU 0:26, Rafael Choinowski (1986) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:26, Kai Weckelmann (1987) SSC Hörde 54/58 0:26, Kevin Meißler (1987) SG Mülheim 0:26, Jörg Bartz (1987) Aachener SV 0:26, Tobias Küper (1987) Freie Schw. Bochum 0:26,37 Christoph Kohlhaas (1987) Telekom-Post-SG Köln 0:26, Sebastian Tiggelkamp (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 0:26, Sebastian Goltz (1987) SV Langenfeld 0:26, Michael Bonda (1986) SG Mülheim 0:26,66 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.v. 14 Infos im Internet:

16 noch Wettkampf 4 50 m Freistil ( männlich ) 42. Björn Reese (1987) SG Essen 0:26, Milos Antic (1987) SV Bergisch Gladbach 0:26, Daniel Laufen (1986) Kohlscheider SC :26, Jens Kubla (1987) SG Oberhausen 0:26, Mathias Kniebeler (1986) TV Ratingen 0:27, Dominik Terfehr (1987) SG Ruhr 0:27, Niklas van Koll (1987) SG Krefeld 0:27,30 Jakob Krzywdzinski (1983) SG SCHWIMM-Team Köl ENM Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:10 Uhr) Falk Bongert (1984) Duisburger ST abgemeldet Wettkampf m Brust ( weiblich, 1992 u.ä. ) Jahrgang 1989 ( Pflichtzeit: 3:05,00 ) Rebecca Horstmann (1989) SG Essen 1:17,66 2:40,02 2. Nadine Ickenstein (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:21,96 2:47,43 3. Carolin Beuker (1989) SG Schwimmen Münster 1:22,68 2:48,96 4. Sonja Schneider (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:22,19 2:49,79 5. Katharina Pickard (1989) SG Remscheid 1:22,93 2:53,75 6. Mirijam Traue (1989) Aachener SV 1:22,53 2:53,86 7. Nina Friedrich (1989) VfL Benrath 1:24,95 2:54,03 8. Christina Kotzur (1989) Duisburger ST 1:25,21 2:55,96 9. Jaqueline Spitzer (1989) Ohligser TV 1:28,09 3:00, Svenja Schulz (1989) SG Mülheim 1:27,88 3:02, Hjördis Brückmann (1989) Viersener SV 1:28,23 3:02, Nina Papenfuß (1989) TuS Breckerfeld 1:28,74 3:02, Beatrice Krüger (1989) Wfr. TuRa Bergkamen 1:27,36 3:03, Jasmin Arslan (1989) SSV Rheydt 1:29,49 3:04,52 Jahrgang 1988 ( Pflichtzeit: 3:05,00 ) Kristina Kuhles (1988) SG Mülheim 1:18,39 2:41,44 2. Kathrin Seufert (1988) Telekom-Post-SG Köln 1:19,33 2:46,11 3. Katharina Balzer (1988) Telekom-Post-SG Köln 1:21,56 2:51,41 4. Liz Gaumann (1988) SG Siegen 1:23,70 2:52,89 5. Natalie Rensch (1988) SG Gelsenkirchen 1:23,98 2:54,57 6. Andrea Koiky (1988) SG Ruhr 1:25,70 2:57,25 7. Patrica Fuhrmann (1988) SC Wfr. Wuppertal 1:26,51 2:57,35 8. Joy Stöcker (1988) SG Erft 1:25,84 2:58,09 9. Jennifer Weidenfeld (1988) SG Erft 1:27,20 3:00, Rebecca Roling (1988) SG Gelsenkirchen 1:27,66 3:01, Ruth Schulte-Lünzum (1988) Brander SV :28,63 3:01, Aleksandra Szulinska (1988) Dürener TV 1847 e.v. 1:26,75 3:02, Stephanie Sens (1988) SV Bergisch Gladbach 1:27,47 3:02, Meltem Acar (1988) Telekom-Post-SG Köln 1:30,19 3:07,30 ENM Laura Weber (1988) SSC Hörde 54/58 abgemeldet Jana Lukaszewitz (1988) SV Neukirchen 21 abgemeldet SV Rhenania Köln 1919 e.v. 15 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

17 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) Jahrgang 1987 ( Pflichtzeit: 3:05,00 ) Meike Beulshausen (1987) SG Dortmund 1:19,39 2:44,27 2. Katrin Gorgs (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:18,97 2:44,43 3. Tanja Möller (1987) SC Hürth 1930 e. V. 1:21,13 2:51,39 4. Nicole Krapp (1987) SG Essen 1:21,60 2:52,73 5. Alina Koch (1987) TG Lage 1:24,55 2:55,37 6. Rebekka Marks (1987) SVN Recklinghausen 1:26,74 2:59,43 7. Natalie Romaker (1987) SSV Rheydt 1:29,54 3:01,10 8. Kira Gährken (1987) SV TuS 1925 Herten 1:27,84 3:02,27 9. Sandra Krohn (1987) Sport-Club Herford 1:28,77 3:03, Julia Müller (1987) SC Steinh.-Amshausen 1:27,69 3:04,91 Rita Kuhn (1987) FS Düsseldorf ENM Die Schwimmerin führte nach dem Start einen Delphinbeinschlag aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:19 Uhr) Jahrgänge ( Pflichtzeit: 3:05,00 ) Nicola Justus (1986) SC Steinh.-Amshausen 1:21,89 2:49,56 2. Sabrina Esser (1986) VfR Übach-Palenberg 1:26,41 2:57,08 3. Carolin Heublein (1986) SG Erft 1:27,67 2:58,39 4. Sabine Zimmermann (1986) Aachener SV 1:25,78 2:58,90 5. Katrin Richter (1986) SV Kamen 1:25,69 3:01,32 6. Friederike Daub (1985) SG Siegen 1:28,61 3:08,21 Qualifikation ( Pflichtzeit: 3:00,00 ) 1. Katja Braschoß (1981) SV Hellas Siegburg 1:15,88 2:38,64 2. Rebecca Horstmann (1989) SG Essen 1:17,66 2:40,02 3. Kristina Kuhles (1988) SG Mülheim 1:18,39 2:41,44 4. Janina Gerkens (1983) 1. Paderborner SV 1:18,81 2:43,14 5. Meike Beulshausen (1987) SG Dortmund 1:19,39 2:44,27 6. Katrin Gorgs (1987) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:18,97 2:44,43 7. Kathrin Seufert (1988) Telekom-Post-SG Köln 1:19,33 2:46,11 8. Nadine Ickenstein (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:21,96 2:47,43 9. Judith Hermeler (1991) SG Gladbeck 1:20,72 2:48, Carolin Beuker (1989) SG Schwimmen Münster 1:22,68 2:48, Jessica Steiger (1992) SG Gladbeck 1:23,13 2:49, Nicola Justus (1986) SC Steinh.-Amshausen 1:21,89 2:49, Sonja Schneider (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:22,19 2:49, Roxanne Wieden (1984) Aachener SV 1:21,02 2:51, Tanja Möller (1987) SC Hürth 1930 e. V. 1:21,13 2:51, Katharina Balzer (1988) Telekom-Post-SG Köln 1:21,56 2:51, Nicole Krapp (1987) SG Essen 1:21,60 2:52, Liz Gaumann (1988) SG Siegen 1:23,70 2:52, Karola Rieks (1984) SV Bergisch Gladbach 1:25,70 2:53, Katharina Pickard (1989) SG Remscheid 1:22,93 2:53, Lea Büschel (1990) SG Erft 1:23,91 2:53, Mirijam Traue (1989) Aachener SV 1:22,53 2:53, Nina Friedrich (1989) VfL Benrath 1:24,95 2:54, Natalie Rensch (1988) SG Gelsenkirchen 1:23,98 2:54, Daniela Koschel (1990) SG Essen 1:25,42 2:55, Alina Koch (1987) TG Lage 1:24,55 2:55, Christina Kotzur (1989) Duisburger ST 1:25,21 2:55, Karin Becker (1984) ST Bielefeld 1:24,80 2:56, Julia von Nitzsch (1990) Aachener SV 1:24,04 2:56, Miriam von Laufenberg (1990) SC Hürth 1930 e. V. 1:26,12 2:56, Sabrina Esser (1986) VfR Übach-Palenberg 1:26,41 2:57, Andrea Koiky (1988) SG Ruhr 1:25,70 2:57,25 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.v. 16 Infos im Internet:

18 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 33. Patrica Fuhrmann (1988) SC Wfr. Wuppertal 1:26,51 2:57, Joy Stöcker (1988) SG Erft 1:25,84 2:58, MichŠle Ganser (1991) SG Gelsenkirchen 1:26,62 2:58, Carolin Heublein (1986) SG Erft 1:27,67 2:58, Sabine Zimmermann (1986) Aachener SV 1:25,78 2:58, Rebekka Marks (1987) SVN Recklinghausen 1:26,74 2:59, Tanja Weber (1991) SG Siegen 1:26,68 2:59, Jaqueline Spitzer (1989) Ohligser TV 1:28,09 3:00, Jennifer Weidenfeld (1988) SG Erft 1:27,20 3:00, Natalie Romaker (1987) SSV Rheydt 1:29,54 3:01, Katrin Richter (1986) SV Kamen 1:25,69 3:01, Rebecca Roling (1988) SG Gelsenkirchen 1:27,66 3:01, Ruth Schulte-Lünzum (1988) Brander SV :28,63 3:01, Kira Gährken (1987) SV TuS 1925 Herten 1:27,84 3:02, Aleksandra Szulinska (1988) Dürener TV 1847 e.v. 1:26,75 3:02, Svenja Schulz (1989) SG Mülheim 1:27,88 3:02, Hjördis Brückmann (1989) Viersener SV 1:28,23 3:02, Nina Papenfuß (1989) TuS Breckerfeld 1:28,74 3:02, Stephanie Sens (1988) SV Bergisch Gladbach 1:27,47 3:02, Sandra Krohn (1987) Sport-Club Herford 1:28,77 3:03, Beatrice Krüger (1989) Wfr. TuRa Bergkamen 1:27,36 3:03, Jasmin Arslan (1989) SSV Rheydt 1:29,49 3:04, Julia Müller (1987) SC Steinh.-Amshausen 1:27,69 3:04, Meltem Acar (1988) Telekom-Post-SG Köln 1:30,19 3:07, Friederike Daub (1985) SG Siegen 1:28,61 3:08,21 Rita Kuhn (1987) FS Düsseldorf Die Schwimmerin führte nach dem Start einen Delphinbeinschlag aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:19 Uhr) Laura Weber (1988) SSC Hörde 54/58 abgemeldet Jana Lukaszewitz (1988) SV Neukirchen 21 abgemeldet Wettkampf m Brust ( männlich, 1992 u.ä. ) Jahrgang 1987 ( Pflichtzeit: 2:48,00 ) 1. und somit "NRW-Jahrgangsmeister 2004" Tobias Schmitz (1987) SG Erft 1:14,45 2:35,29 2. Ralf Mergenthal (1987) SG Gelsenkirchen 1:13,79 2:36,85 3. Lars Meyer (1987) SG Oberhausen 1:16,19 2:39,73 4. Marc Wietzke (1987) SSC Hörde 54/58 1:17,72 2:42,76 5. Jens Schumacher (1987) SV Neukirchen 21 1:17,07 2:42,89 6. Kai Weckelmann (1987) SSC Hörde 54/58 1:18,96 2:43,52 7. Sebastian Bömer (1987) SV BW Recklinghausen 1:17,92 2:45,44 8. Sascha Kaczmarek (1987) SG Lünen 1:21,23 2:56,03 Dominik Groß (1987) SG Krefeld ENM Der Schwimmer führte nach dem Start & allen Wenden einen Delphinbeischlag aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:46 Uhr) Jahrgänge ( Pflichtzeit: 2:48,00 ) 1. und somit "NRW-Jahrgangsmeister 2004" Thomas-Joseph Oasin (1986) Telekom-Post-SG Köln 1:11,56 2:27,38 2. Sebastian Feidieker (1985) Warendorfer SU 1:12,64 2:31,02 3. Oliver Strankmann (1986) SSF Bonn 1:12,89 2:31,93 4. Jörg Ziesak (1986) Wasserfr. Bielefeld 1:15,46 2:40,05 SV Rhenania Köln 1919 e.v. 17 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

19 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) 5. Christian Simon (1986) SV Neukirchen 21 1:17,94 2:40,14 6. Sebastian Mescher (1985) SC Steinh.-Amshausen 1:16,50 2:40,68 7. Matthias Feidieker (1986) Warendorfer SU 1:17,08 2:41,08 8. Marcin Malinowski (1985) SG Siegen 1:16,90 2:44,09 9. Matthias Hilse (1986) Wfr. TuRa Bergkamen 1:18,93 2:45, Andrej Lyasnikov (1986) SV Hellas Siegburg 1:17,82 2:45, Andreas Lammering (1985) SC Coesfeld 1:20,22 2:55,46 ENM Thilo Cool (1986) Aachener SV ENM Der Schwimmer führte nach dem Start & nach der 50, 100, 150 m Wende einen Delphinbeinschlag aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:50 Uhr) Qualifikation ( Pflichtzeit: 2:44,00 ) 1. Immo Michel (1983) SG Erft 1:10,63 2:26,65 2. Christoph Klewitz (1984) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:09,49 2:26,87 3. Thomas-Joseph Oasin (1986) Telekom-Post-SG Köln 1:11,56 2:27,38 4. Marcel Berghammer (1988) SG Essen 1:11,47 2:27,51 5. Sven Gatz (1988) SG Siegen 1:12,27 2:28,23 6. Philipp Cool (1984) Aachener SV 1:10,89 2:28,53 7. Sebastian Feidieker (1985) Warendorfer SU 1:12,64 2:31,02 8. Oliver Strankmann (1986) SSF Bonn 1:12,89 2:31,93 9. Marvin van Klev (1984) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:13,46 2:33, Mirko Borchert (1982) SG Erft 1:14,10 2:34, Eduard Alboni (1989) Rote Erde Hamm 1:12,74 2:34, Tobias Schmitz (1987) SG Erft 1:14,45 2:35, Sebastian Schwetzler (1988) SG Dortmund 1:13,19 2:36, Gaspar Galambos (1982) SG Ruhr 1:14,28 2:36, Ralf Mergenthal (1987) SG Gelsenkirchen 1:13,79 2:36, Sebastian Stoschek (1988) SG Ruhr 1:17,05 2:38, Christian Kowalis (1984) TV Ratingen 1:15,30 2:38, Jan-Peter Schreiber (1984) SC Steinh.-Amshausen 1:15,03 2:39, Lars Meyer (1987) SG Oberhausen 1:16,19 2:39, Jörg Ziesak (1986) Wasserfr. Bielefeld 1:15,46 2:40, Christian Simon (1986) SV Neukirchen 21 1:17,94 2:40, Sebastian Mescher (1985) SC Steinh.-Amshausen 1:16,50 2:40, Matthias Feidieker (1986) Warendorfer SU 1:17,08 2:41, Marc Wietzke (1987) SSC Hörde 54/58 1:17,72 2:42, Jens Schumacher (1987) SV Neukirchen 21 1:17,07 2:42, Kai Weckelmann (1987) SSC Hörde 54/58 1:18,96 2:43, Marcin Malinowski (1985) SG Siegen 1:16,90 2:44, Sebastian Bömer (1987) SV BW Recklinghausen 1:17,92 2:45, Matthias Hilse (1986) Wfr. TuRa Bergkamen 1:18,93 2:45, Andrej Lyasnikov (1986) SV Hellas Siegburg 1:17,82 2:45, Johannes Klümper (1988) SV Epe :17,82 2:46,14 ENM 32. Eric Frank (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:19,94 2:47,35 ENM 33. Mario Hermann (1988) SG Essen 1:19,52 2:49,31 ENM 34. Andreas Lammering (1985) SC Coesfeld 1:20,22 2:55, Sascha Kaczmarek (1987) SG Lünen 1:21,23 2:56,03 Thilo Cool (1986) Aachener SV Der Schwimmer führte nach dem Start & nach der 50, 100, 150 m Wende einen Delphinbeinschlag aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:50 Uhr) Dominik Groß (1987) SG Krefeld Der Schwimmer führte nach dem Start & allen Wenden einen Delphinbeischlag aus. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:46 Uhr) Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.v. 18 Infos im Internet:

20 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) Kamil Kasprowicz (1984) Rote Erde Hamm abgemeldet Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, 1992 u.ä. ) Jahrgang 1989 ( Pflichtzeit: 1:16,00 ) Carina Rumpf (1989) SG Dortmund 1:05,44 2. Janina Migas (1989) SG Dortmund 1:07,33 3. Susanne Stryjas (1989) Duisburger ST 1:07,78 4. Karina Krüger (1989) SG Ruhr 1:08,25 5. Sarina Hartkopf (1989) Freie Schw. Bochum 1:08,34 6. Kristina Wißmann (1989) SG Essen 1:10,19 7. Katharina Nuyen (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:10,66 8. Alina Polplatz (1989) Wfr. TuRa Bergkamen 1:12,29 9. Anja Belzer (1989) SG Remscheid 1:13, Jessica Redder (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14, Desiree Stamer (1989) SG Mülheim 1:14, Annalinna Schaefer (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14, Laura Preis (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:14, Christina Hilse (1989) Wfr. TuRa Bergkamen 1:15, Julia Wdchter (1989) SG Ruhr 1:15, Anne Wogan (1989) SC Hardtberg 1:15, Astrid Harnack (1989) Beckumer SC 1:17,88 ENM 18. Caroline Lemmen (1989) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:19,01 ENM Jennifer Irschei (1989) SV Hagen 94 abgemeldet Jahrgang 1988 ( Pflichtzeit: 1:16,00 ) Kim Illmer (1988) SG Gelsenkirchen 1:05,99 2. Patricia Plev (1988) Telekom-Post-SG Köln 1:07,08 3. Jana Schumacher (1988) SG Schwimmen Münster 1:07,16 4. Leah Frank (1988) SG Siegen 1:07,92 5. Jeannette Desogus (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:08,69 6. Imke Lihs (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:09,48 7. Eva Grieger (1988) SG Essen 1:10,18 8. Tamara Rojc (1988) FS Düsseldorf 1:10,30 9. Akane Ashida (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:10, Gina Benevenia (1988) SSF Bonn 1:10, Sarah Becker (1988) SG Bayer Wup/Uer/Dor 1:11, Sandra Hoffmann (1988) SF Unna 1:11, Aleksandra Szulinska (1988) Dürener TV 1847 e.v. 1:11, Sarah Cristin Ginsberg (1988) SG Siegen 1:11, Sarah Bellenbaum (1988) SG Oberhausen 1:11, Nadine Hillenbrand (1988) SG Essen 1:12, Janette Gerhards (1988) Duisburger ST 1:12, Sonja Marzinowski (1988) SG Neuss 1:13, Janine Scholten (1988) Duisburger ST 1:14, Liz Gaumann (1988) SG Siegen 1:14, Nadine Neumann (1988) SSV Rheydt 1:15, Isabella Castellano (1988) Sport-Club Herford 1:15, Catharina Suchy (1988) SV Heessen 1:17,26 ENM Sabrina Rohlf (1988) SG Gelsenkirchen nicht am Start ENM Claudia Scheffzük (1988) SG Essen abgemeldet SV Rhenania Köln 1919 e.v. 19 Protokoll erstellt mit CPS-Schwimm

Sonntag, den 14. November u. 2. Abschnitt. Hallenbad Duisburg Neudorf, an der Memelstraße. 25m Bahn

Sonntag, den 14. November u. 2. Abschnitt. Hallenbad Duisburg Neudorf, an der Memelstraße. 25m Bahn Sonntag, den 14. November 2004 1. u. 2. Abschnitt Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Hallenbad Duisburg Neudorf, an der Memelstraße. 25m Bahn 1 November 2004 Kampfgericht Schwimmen Für Ort/Bad Veranstalter

Mehr

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013 Jugend A 1. SG Essen 1 22:17,92 1. SG Essen 20:09,67 2. Telekom Post SG Köln 22:55,20 2. SG Bayer 1 20:35,23 3. SG Bayer 1 23:11,03 3. SG Mönchengladbach 1 20:54,25 4. SG Essen 2 23:26,81 4. Duisburger

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1. Ergebnis nach Wettkampf 2

Ergebnis nach Wettkampf 1. Ergebnis nach Wettkampf 2 Wettkampf 1 100 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. Jessica Steiger (1992) SG Gladbeck 1:06,73 684 2. Eva-Maria Pieck (1989) SG Siegen 1:09,16 614 3. Katharina Kurkuris (1993) SG Bayer Wuppertal /

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen, Bestenliste 2001 Schwimmen, 25m Bahn, Jg bis 1991 Bearbeiter: Werner Simon Stand: Seite 1 von 131

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen, Bestenliste 2001 Schwimmen, 25m Bahn, Jg bis 1991 Bearbeiter: Werner Simon Stand: Seite 1 von 131 Bearbeiter: Werner Simon Stand: 20.02.2002 Seite 1 von 131 50m Freistil offene Klasse 25m-Bahn Rekord aufgestellt in Gelsenkirchen am 07.12.91 Osygus, Simone 68 SG Bochum-Wattenscheid 00:25,04 1 Witte,

Mehr

Etwas spät, aber dafür in doppelter Ausfertigung: Die Bestenliste 2000.

Etwas spät, aber dafür in doppelter Ausfertigung: Die Bestenliste 2000. Bestenliste 2000 Schwimmen, 50m Bahn, Jg. 1901 bis 1990, 06.04.2001 Seite 1 von 135 Vorwort Etwas spät, aber dafür in doppelter Ausfertigung: Die Bestenliste 2000. Einmal als bekannte SV-NRW Ausführung

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen, Bestenliste 2001 Schwimmen, 50m Bahn, Jg bis 1991 Bearbeiter: Werner Simon Stand: Seite 1 von 124

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen, Bestenliste 2001 Schwimmen, 50m Bahn, Jg bis 1991 Bearbeiter: Werner Simon Stand: Seite 1 von 124 Bearbeiter: Werner Simon Stand: 20.02.2002 Seite 1 von 124 50m Freistil offene Klasse 50m-Bahn Rekord aufgestellt in München am 29.05.92 Osygus, Simone 68 SG Bochum-Wattenscheid 00:25,46 1 Buschschulte,

Mehr

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m,

Mehr

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m

Mehr

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 A usschreibung Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m,

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Vereinsrekorde der SVg Bottrop 1924 e.v.

Vereinsrekorde der SVg Bottrop 1924 e.v. Vereinsrekorde der SVg Bottrop 1924 e.v. 1. Zeit: männlich 2. Zeit: weiblich etwaige 3. Zeit bei Staffeln: mixed; keine Unterscheidung 25- oder 50-Meter-Bahn 50 m Freistil: 0:25,04 (Marcus Heidenhof am

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Das Wettkampfbecken hat 8 Bahnen à 50

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf)

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf) Wettkampf 329-50m Rücken weiblich (Vorlauf) Pflichtzeiten 2001 bis 2002: 00:39,00 1999 bis 2000: 00:38,00 1998 und älter: 00:37,00 EYOF Wertung Alina Schneider 2002 SGR Karlsruhe 00:33,12 545 Miki van

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Berliner Mehrkampfmeisterschaften

Berliner Mehrkampfmeisterschaften Berliner Mehrkampfmeisterschaften 09. April 2005 Ort: Beginn: Berliner Mehrkampfmeisterschaften Stadtbad Charlottenburg II, Krumme Straße 9, 10585 Berlin 17.00 Uhr Veranstalter: Ausrichter: Berliner Turnerbund

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis SV NRW Vorkampf DMSM 2011 - Sonntag Abschnitt 1 (09.10.2011) Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Dortmund SV NRW Vorkampf DMSM 2011 - Sonntag Meldeergebnis Veranstalter: SV NRW / Ausrichter:

Mehr

Schwimmverband NRW Seite 1

Schwimmverband NRW Seite 1 Fachwart Schwimmen Schwimmen - Kaderbildung 2003/2004 Zuordnung nach Landesleistungsstützpunkten 1. D-3/D-4, Jun Kader Zuordnung der Jahrgänge lt. Amtl. Mitteilung vom März 2003 LLstStpkt. Aachen Bernd

Mehr

Meldeergebnis. Nordrhein-Westfälische Sprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2001

Meldeergebnis. Nordrhein-Westfälische Sprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2001 Meldeergebnis Nordrhein-Westfälische Sprint- und Kurzbahnmeisterschaften 200 am 0. und. November 200 in Aachen, Schwimmhalle Ost Veranstalter: Ausrichter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Aachener Schwimmvereinigung

Mehr

Ergebnisliste. zur. 7. Österreichischen Jugendmeisterschaft im SCHWIMMEN und dem Jugendländerwettkampf Österreich-Schweiz

Ergebnisliste. zur. 7. Österreichischen Jugendmeisterschaft im SCHWIMMEN und dem Jugendländerwettkampf Österreich-Schweiz Ergebnisliste zur 7. Österreichischen Jugendmeisterschaft im SCHWIMMEN und dem Jugendländerwettkampf Österreich-Schweiz für Menschen mit Behinderung am Samstag, 10. Oktober 2009 im Stadtbad Dornbirn/Vlbg.

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.05" -

Bestenliste. erzeugt mit EasyClub 1.05 - Bestenliste 25m Schmetterling 1. Seifert, Hannah 1998 00:20,19 11.03.2007 Hallenbad Voerde 2. Gebek, Larissa 1995 00:22,54 21.11.2004 Dinslaken 3. Wagener, Saskia 1995 00:24,77 21.11.2004 Dinslaken 50m

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 13.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Blaicher Starße 12 95326 Kulmbach

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Protokoll

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Protokoll 1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Protokoll Wettkampfstätte: Landesleistungszentrum Schwimmen Köln Guts-Muths-Weg 1 50933 Köln Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: TPSK 1925 e.v. TPSK 1925 e.v. Ingo

Mehr

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Grafiken zur Pressemitteilung Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Kaufpreise für Wohnungen in den 37 größten Städten Nordrhein-Westfalens Stand: 1. Halbjahr

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S für den Schwimmwettkampf DMS-J, den kindgerechten Mannschaftswettkampf und die OWL-Meisterschaft "Masters Lange Strecke" 2006 am 18./19.Februar 2006 in Bielefeld im Sportbad "ISHARA"

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

im nachfolgenden findet ihr die Kampfgerichte für die jeweiligen Durchgänge in der Bezirksklasse und der Bezirksliga.

im nachfolgenden findet ihr die Kampfgerichte für die jeweiligen Durchgänge in der Bezirksklasse und der Bezirksliga. Deutschen Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) DMS 2016 KAMPFGERICHTE 2016 : Samstag, den 20.02.2016 Sonntag, den 21.02.2016 Liebe Schwimmfreunde, im nachfolgenden findet ihr die Kampfgerichte für

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG Gesamtprotokoll 2006 Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix für die Jahrgänge 96, 97, 98 u. jünger - Vorrunde - In der Zeit vom 02. - 24. Mai 2006 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsorte:

Mehr

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.16 BETA" -

Bestenliste. erzeugt mit EasyClub 1.16 BETA - Bestenliste 50m Schmetterling 1. Kristin Buschung 1984 00:27,98 01.06.2003 2. Dana Schmidt 2001 00:28,88 25.06.2016 Berlin 3. Alice Ruhnau 1995 00:28,96 18.07.2014 Essen-Rüttenscheid 4. Viviane Wilper

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

2016 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge

2016 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt 23.10.2016 WK 1 50m Rücken männlich 2006-2007 2 Läufe WK 2 50m Rücken weiblich 2006-2007 4 Läufe WK 3 100m Rücken männlich 2005 u.ä. 4 Läufe WK 4 100m Rücken

Mehr

W ettkam pfnr.1 100m Freistil Frauen

W ettkam pfnr.1 100m Freistil Frauen 14.12.03 22:31 Uhr Seite 1 ========================================================================== Einschwimmen ab: 14.00 Uhr Beginn: 15.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 14.15 Uhr ==========================================================================

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Seite 1 von 16 AUSWERTUNG ALLE WETTKÄMPFE ENM UND DISQUALIFIKATIONEN UNBERÜCKSICHTIGT

Seite 1 von 16 AUSWERTUNG ALLE WETTKÄMPFE ENM UND DISQUALIFIKATIONEN UNBERÜCKSICHTIGT Seite 1 von 16 (* PROTOS-ERGEBNISDIENST *) WETTKAMPF-ERGEBNISLISTE: VERANSTALTUNG: Nordrhein-Westfälische Jahrgangs-Meisterschaften Schwimmleistungszentrum Köln-Müngersdorf / 16.06.-17.06.01 AUSWERTUNG

Mehr

25. Brüggener Kinderwettkampf. Protokoll

25. Brüggener Kinderwettkampf. Protokoll 25. Brüggener Kinderwettkampf Kreismeisterschaften Schwimmen des AK Viersen- Krefeld am 17.11.2018 Protokoll Sportstätte: Veranstalter: Hallenbad Brüggen TuRa Brüggen 1923 e.v. Vielen Dank für Eure Teilnahme!

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

25m Schmetterling Weiblich, Kurzbahn, Offen Platz Name Jg. Zeit Datum Ort 50m Schmetterling Weiblich, Kurzbahn, Offen Platz Name Jg.

25m Schmetterling Weiblich, Kurzbahn, Offen Platz Name Jg. Zeit Datum Ort 50m Schmetterling Weiblich, Kurzbahn, Offen Platz Name Jg. 25m Schmetterling 1. Steffen, Frauke 1996 00:16,13 14.12.2010 Schwimmsporthalle... 2. Sette, Christin 1994 00:16,58 14.12.2010 Schwimmsporthalle... 3. Steffen, Svenja 1998 00:16,84 14.12.2010 Schwimmsporthalle...

Mehr