Weihnachtspfarrbrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtspfarrbrief"

Transkript

1 Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Krippe in Unbeflecktes Herz Mariens Rastdorf In jener Nacht teilt Gott im Krippenkind von Betlehem dem Menschen sein Geheimnis mit und teilt es mit ihm auf dass er im Geheimnis dieses Kindes selbst heimisch werde wie Gott in jener Nacht Klaus Jäkel

2 Geboren das Wort Geboren das Wort, das Gott und Mensch, Himmel und Erde verbindet, das Frieden stiftet und Freundschaft. Gepriesen das Kind, in dem Gott sich uns schenkt, um uns alle zu retten und zu erlösen. Erschienen der Stern, der auch die Fernsten zur Krippe führt auf den langen Wegen der Sehnsucht. Gelobt die Stunde der Anbetung, in der Knie sich beugen, Hände sich falten und öffnen. Gesegnet das Fest, zu dem Gott uns einlädt, um das Geheimnis seiner Menschwerdung mit uns zu feiern als immerwährende Weihnacht. Paul Weismantel aus: Gott wird Mensch. Mit diesem Segenswort wünschen wir Ihnen, auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr Möge Gott uns Tag für Tag in Frieden begleiten. Josef Wilken & Clemens Schwenen P f a r r e r und Pastor Pater Johnson CMI 2

3 Gottesdienste in St. Sixtus Werlte Samstag, h Vorabendmesse mit Kirchenchor Cäcilia Sonntag, Advent Jes 7,10-14 Röm 1,1-7 Mt 1, h /Kinderkirche 4. Advent: h Taufe Erfüllung erwarten Dienstag, h Rorate - Abendmesse mit der kfd Mittwoch, h Adventsandacht der Frauen im Sixtus-Haus Samstag, Heiligabend h Krippenspiel bes. f. kleine Kinder Jes 9,1-6 Tit 2,11-14 Lk 2, h Weihnachtsmusical h h Christmette mit Trompeten Sonntag, Weihnachtstag Jes 52,7-10 Hebr. 1,1-6 Joh 1, h Hochamt mit dem MGV Arion Kollekten: Beheizung der Kirche ADVENIAT Opfergabe der Kinder ADVENIAT Weltmissionssonntag der Kinder 4. Adventssonntag 18. Dezember 2016» Mit der Geburt Jesu Christi war es so: Maria, seine Mutter, war mit Josef verlobt; noch bevor sie zusammengekommen waren, zeigte sich, dass sie ein Kind erwartete durch das Wirken des Heiligen Geistes. Josef, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, beschloss, sich in aller Stille von ihr zu trennen. «3

4 Gottesdienste in St. Sixtus Werlte Montag, h 2. Weihnachtstag/Hl. Stephanus Hochamt mit dem Kirchenchor Cäcilia Dienstag, h Fest der Heiligen Familie Abendmesse Mittwoch, Sir 3, Kol 12,12-21 Mt 2, Fest der Unschuldigen Kinder Samstag, Silvester h h Sonntag, h Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 Hochfest der Gottesmutter/NEUJAHR Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 Kollekten: Blumenschmuck Epiphaniekollekte (Mission in Afrika) Weihnachten 25. Dezember 2016» Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst. «Hochfest der Gottesmutter Maria 1. Januar 2017» Maria aber bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen und dachte darüber nach. Die Hirten kehrten zurück, rühmten Gott und priesen ihn für das, was sie gehört und gesehen hatten; denn alles war so gewesen, wie es ihnen gesagt worden war. «4

5 Gottesdienste in St. Sixtus Werlte Dienstag, h Abendmesse Mittwoch, mit der kfd Freitag, h h Herz-Jesu Erscheinung des Herrn Weltfriedensgebet mit der kfd/kjw Samstag, h Beichte h Vorabendmesse Sonntag, Taufe des Herrn Jes 42, 5a Apg 10,34-38 Mt 3, h Hochamt mit Aussendung der Sternsinger h TAUFE Kollekte: Für die Sternsinger Erscheinung des Herrn 6. Januar 2017» Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. Sie gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar. Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. «Taufe des Herrn 8. Januar

6 Gottesdienste im St.-Raphaelstift Dienstag, h Samstag, h Heiligabend Dienstag, h Samstag, h Silvester Wortgottesdienst Dienstag, h Samstag, h Wortgottesdienst in St. Anna, Bockholte Sonntag, Familienmesse Freitag, h Montag, Weihnachtstag Freitag, h Samstag, Silvester h Freitag, h Sonntag, Wortgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger 6

7 Gottesdienste in St. Josef, Wieste Montag, h Dienstag, h Adventsgottesdienst GS Wehm Sonntag, Weihnachtstag mit dem Wiester Kirchenchor Samstag, h Silvester Wortgottesdienst Montag, h Sonntag, mit Aussendung der Sternsinger Das Evangelium des heutigen Festes lädt uns ein, das neue Jahr mit den Hirten als Vorbild zu beginnen: Noch einmal an der Krippe Halt zu machen, uns noch einmal die Botschaft von Weihnachten sagen zu lassen: Dass Gott in Jesus Mensch geworden ist, uns zu retten. Und mit dieser Gewissheit gestärkt, vertrauensvoll ins neue Jahr zu gehen. 7

8 Altardienst Dienstag, h L.: kfd M.: Maria Suhl, Carmen Untiedt, Lina Deters, Alyah Lindholz H e i l i g a b e n d Samstag, h L.: Ralf Untiedt Ka.: Thomas Book, Ulla Dinklage, Thomas Rakers M.: Carlos Untiedt, Rene Lüttel, Jan-Luca Hackstedt, Jannes Menke Lichter: Abbie Kieselhorst Lena Fortwengel h L.: Karin Knese Ka.: Michael Freitag, Elisabeth Sabel, Thekla Stienken M.: Emma Völker, Luca-Sophie Schweer, Maria Janssen, Maike Völker Weihr. & Begl.: Michael Kröger, Benedikt Sabel Lichter: Oliver Lucks, Karl Markus, Jannes Gärtner, Henning Stammermann, Carolin Röwe, Johanna Kaczmarek, Carmen Untiedt, Hanna Heidkamp, Clemens Bruns, Caroline Lammers 1. W e i h n a c h t s t a g Sonntag, L.: Annegret Koop Ka.: Hans Hömmen, Anneliese Markus, Michael Freitag M.: Louisa Koop, Sophie Menne, Anna Suhl, Madeline Peters Lichter: Max Heidkamp, Lennard Kimmann h L.: Frank Hanekamp Ka.: Franz Breer, Andreas Kalus, Michael Freitag M.: Frederike Purk, Lea Meiners, Lena Gerdes, Anna Schürmann Lichter: Elias Dickmann, Sina Hilbrands 8

9 Altardienst W e i h n a c h t s t a g Montag, L.: Lena Siemer Ka.: Maria Krone, Elisabeth Menke, Hans Scholübbers M.: Antonia Stammermann, Lea Kessens, Madita Gößling, Richard Thele Lichter.: Laura de Grave, Matthias Schürmann h L.: Michael Koldemeyer Ka.: Anneliese Lüken, Maria Strickerschmidt, Helga Wichmann M.: Henrik Banaszewski, Jan Hegemann,Mathis Dinklage, Daniel Nortmann Lichter: Theo Heermann, Lena Thele Dienstag, h L.: Jan Stienken M.: Carolin Röwe,Johanna Kaczmarek, Emily Cording, Alina Sandmann S i l v e s t e r Samstag, h L.: Eva-Maria Untiedt Ka.: Marita Kewe, Günther Jansen, Hans Hoormann M.: Johanna Nortmann, Janne Deters, Lisa Kewe, Katharina Frommeyer Lichter: Jonas Kewe, Lennard Kimmann h L.: Roswitha Markus Ka.: Thekla Stienken, Dieter Rolfes, Uschi Markus M.: Theo Brinkmann, Linus Hegemann, David Jordan, Christian Banaszewski Lichter: Felix Bergmann, Jonas Freitag Neujahr Sonntag, h L.: Birgit Hanekamp Ka.: Thomas Book, Elisabeth Menke, Hans Hömmen M.: Emma Becker, Paula Gertken, Sophia Book, Carolin Meiners Lichter: Ida Eilers, Sina Hanekamp 9

10 Altardienst Dienstag, h L.: Svenja Hanneken M.: Eka Rolfes, Oliver Lucks, Clemens Bruns, Karl Markus Samstag, h L.: Bianka Untiedt Ka.: Hans Hoormann, Bianca Hanekamp, Marita Kewe M.: Eva Jüngerink, Ina Hanekamp, Madita Gößling, Johanna Bollen Lichter: Jonas Kewe, Max Heidkamp Sonntag, L.: Andrea Koldemeyer Ka.: Anneliese Markus, Hans Scholübbers, Maria Strickerschmidt M.: Eva Stienken, Johanna Schmit, Tomke Deters, Friederike Geerdes Lichter: Luise Becker, Inga Schmalfeldt h L.: Lena Albers Ka.: Ulla Dinklage, Uschi Markus, Andreas Kalus M.: Christine Nortmann, Kathrin Klaßen, Lea-Marie Jansen, Hanna Brinkmann Lichter: Imke Jordan, Neele Schlangen Kirchliche Statistik 2016 In unserer Kirchengemeinde wurden im Jahr 2016 getauft: 57 Kinder (2015: 49) getraut: 10 Paare (2015: 9) beerdigt: 56 Gemeindemitglieder (2015: 61) Zählung der Gottesdienstbesucher im März: 856 (2015: 919) im Nov.: 843 (2015: 967) 10

11 Aus der Gemeinde Krippenmusical Weihnachtskerzen Am Fr treffen sich alle Rollen um 16 h in der Kirche zur Generalprobe. Bitte plant ausreichend Zeit ein!! Am (Heiligabend) treffen wir uns um h im Sixtus-Haus. Weihnachtskerzen sind im Pfarrbüro (bis Di., ) oder nach den hl. Messen in der Sakristei Leonhardt / Einladung an Heiligabend Krippenfeier: Am findet um 14 h eine Krippenfeier statt. Dazu sind besonders die jüngeren Kinder (Kindergarten) herzlich eingeladen! Krippenmusical: Für ältere Kinder findet um 15 h ein modernes Weihnachtsspiel statt. Alle Familien sind herzlich zu diesen beiden Feiern eingeladen!!! Bild: Knut Junker, In: Pfarrbriefservice.de Lebendiger Adventskranz Wir laden Sie herzlich ein am 4. Advent, die Adventskerze bei Familie Swoboda, Fleerstr. 19 anzuzünden. Adveniat - Kollekte Weihnachtskollekte zur AdveniatAktion 2016 für die Menschen in Lateinamerika. Opfertüten liegen aus! Adveniat 2016: Zukunft Amazonas Die indigenen Völker im Amazonas-Gebiet sind die Haupt-Leidtra -genden der Ausbeutung und Umweltzerstörung in dieser Region. Sie werden vertrieben, verlieren ihre Heimat und ihre Lebensgrundlagen, leiden unter den Umweltschäden. Dem ökologischen und sozialen Kahlschlag will Adveniat etwas entgegensetzen: das Selbstbewusstsein und die Rechte der Indigenen zu stärken. Sie können mithelfen durch Ihre Spende bei der Weihnachtskollekte. 11

12 Aus der Gemeinde Unsere Täuflinge Getauft wurde Theodor Breer, Wieste Getauft wird Elias Heinrich Rummeling, Bockholte Taufen Monat Januar h h Februar März April Mai Juni Juli August Sept Okt Nov Dez Taufgespräch Die Taufgespräche finden jeweils freitags vor der Taufe um 20 h im Sixtus-Haus, Raum I (Poststr. 7-9) statt. Geburtstage Geburtstag Besuche sind immer etwas Schönes. Die Vielzahl der Geburtstagsbesuche macht es aber nötig, dass wir einige Termine reduzieren. Mit dem Pfarrgemeinderat wurde deshalb überlegt alle Gemeindemitglieder, die ihren 75. Geburtstag feiern dürfen, zu einem gemeinsamen Nachmittag einzuladen. Zweimal im Jahr wollen wir diese Geburtstagskinder mit ihren Partnern zu einem gemütlichen Nachmittag in unser Sixtus-Haus einladen. Hierzu erfolgt entsprechend eine schriftliche Einladung. Bei einem Kaffee oder Bier und bei einer Suppe wollen wir miteinander klönen, vielleicht auch gemeinsam singen und uns auch etwas unterhalten lassen. Hinweis Geburtstagsbesuche Jährlich werden alle Gemeindemitglieder ab dem 75. Lebensjahr zum Geburtstag gratuliert. Hausbesuche zur Gratulation werden bei folgenden Geburtstagsjahren von Herrn Pfarrer Wilken oder einem hauptamtlichen Mitarbeiter übernommen: 80 Jahre, 85 Jahre, 90 Jahre und ab 91 Jahren jährlich. 12

13 Aus der Gemeinde Kindergärten Im Namen aller MitarbeiterInnen bedanken wir uns für die Unterstützung in diesem Jahr und wünschen allen Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Ferien: Die Kindergärten sind vom bis einschließlich geschlossen! Anmeldetermine für 2017/2018 Familienzentrum Kindergarten St. Sixtus Marktstraße 21 - Werlte, Ansprechpartnerin: Annette Pupelis Anmeldungen für Kindergarten & Hort Mo., von 8 h - 16 h Di., von 8 h - 12 h Kindergarten St. Klara Hilligenweg 33 - Werlte, Ansprechpartnerin: Silvia Deters Anmeldungen: für Kindergarten & Krippe Mo., von 8 h - 16 h Di., von 8 h - 12 h Verstorben sind Sebastian Schüring, Wieste (22 Jahre) Lydia Rein, Werlte (87 Jahre) Maria Fortwengel, Werlte (87 Jahre) Maria Eilers, Werlte (82 Jahre) Kinderschola Die Kinderschola macht Ferien. Allen Kindern schöne Weihnachtsfeiertage! Papenburger Beichttag Am Mi., findet durchgehend von 9 h 21 h in St. Antonius der Papenburger Beichttag vom Dekanat EL-Nord in den Räumen der Versöhnung statt. Nähere Infos siehe Schriftenstand in der Kirche! Verabschiedung GR Marlen Schmees, die seit 13 Jahren in Vrees als Gemeindereferentin tätig ist, geht zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Die Verabschiedung beginnt am Do., um 18 h mit einer heiligen Messe in Vrees. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Beim anschließenden Empfang im Heimathaus Vrees besteht die Möglichkeit, sich persönlich von Marlen Schmees zu verabschieden. Diamantenes Priesterjubiläum Pfarrer Kruse Am Do., feiert Herr Pfr. i.r. Rudolph Kruse sein Diamantenes Priesterjubiläum. Seit 1970 lebt er in Werlte und war hier über 30 Jahre Pfarrer. So ist er auch mit vielen Menschen in unserer Gemeinde sehr verbunden. Als Pfarrgemeinde wollen wir ihm natürlich herzlich auch auf diesem Wege gratulieren und Gottes Segen wünschen. Er möchte diesen Tag aber in aller Stille begehen. Ad multos annos! 13

14 Aus der Gemeinde S t e r n s i n g e r 2016/2017 Werlte & Wehm Alle Sternsinger aus Werlte treffen sich am Mi., um 11 h in Werlte im Jugendheim. Wir werden uns den Projektfilm ansehen und die Straßeneinteilung vornehmen. Alle Kinder und Jugendliche, die noch mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen. Am So., treffen sich alle Sternsinger aus Wehm und Werlte um 9 h im Jugendheim in Werlte. Dort könnt ihr euch dann in Könige verwandeln und eure Dosen versiegeln lassen. Nach dem Gottesdienst um h starten die Sternsinger und besuchen die Häuser in der Gemeinde. Dreikönige - unterwegs zu Gott Sich aufmachen wie die Könige, die dem Stern folgten, ins Ungewisse hinein. Gott suchen ein Leben lang, den Gott der Väter, den Gott der Visionen, den Gott, der so ganz anders ist. Ihn suchen, der sich nicht finden lässt, nur erahnen, ersehnen, Ihn, der sich dem Festhalten entzieht, der sich unerwartet offenbart und versteckt, und sich am Ende von Ihm finden lassen. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de Bild: Kindermissionswerk In: Pfarrbriefservice.de BOCKHOLTE Wer mitmachen möchte bei der Sternsingeraktion 2017, trägt sich bitte bis Weihnachten in die Liste ein, die in der Kapelle ausliegt. Für Kleidung sorgt bitte jeder selbst!! An die Eltern der Sternsinger Wer sich als Fahrer für die Sternsinger zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte nachmittags bei R. Weß ( 31 41). Üben: Am Mo., um 15 h und am Sa., um 11 h. Sternsinger: Treffen am So., um 8 h in der Kapelle zur Aussendungsfeier, danach geht es los. Dankmesse Zur Dankmesse am Fr., treffen wir uns um h in der Kapelle. 14

15 Aus der Gemeinde Fatima-Rosenkranz Am Mo., und am Mo., fällt der Fatima-Rosenkranz im St. Raph.-Stift aus. Nächstes Treffen: Mo., um 15 h. Dankeschön vom Agape Tisch Ein herzliches Dankeschön an alle, die die Geschenkaktion für bedürftige Kinder durch Sach- und Geldspenden unterstützt haben. Borromäus-Bücherei Die Bücherei ist vom bis zum geschlossen. Die Mitarbeiter der Bücherei wünschen allen Lesern Frohe Weihnachten. Ehrenamtliche KommunionhelferInnen, 18 LektorInnen und 150 Messdiener leisten in unserer Gemeinde mit großer Verlässlichkeit ihren liturgischen Dienst. Dafür ein großes Dankeschön. Im vergangenen Jahr haben einige von Ihnen ihren Dienst beendet. Für die geleistete Arbeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken und wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist vom bis einschließlich geschlossen. Am Do., sind wir von h h wieder für Sie da. Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten erscheint am So., Sprechstunde Pastor Die Sprechstunden von Herrn Pastor Wilken fallen während der Weihnachtszeit aus! Kolping Die Kolpingfamilie Werlte wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2017! Veröffentlichungen 2017 Wir möchten darüber informieren, dass Veröffentlichungen von Namen bezüglich Taufen, Sterbefällen und Eheschließungen wie auch Ehejubiläen in den Pfarrnachrichten erfolgen. Wer damit nicht einverstanden ist, teile dieses bitte rechtzeitig im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten oder per unter werlte@pg-oh.de mit. 15

16 Aus der Gemeinde Termine Schulmessen Während der Weihnachtsferien fallen die Schulmessen donnerstags aus. Nächster Termin: Do., um 7.30 h. Hierzu laden wir besonders die Kinder der Kl. 2-4 und deren Eltern ein. Brücken Cafe Begleitung von Trauernden Das nächste Treffen für trauernde Angehörige ist am Do um h im Sixtus-Haus, Küche HHW. Frauengemeinschaft Frühstück Mi., nach der hl. Messe Frühstück im Sixtus-Haus. Weltfriedensgebet Fr., um h Weltfriedensgebet mit der KFD und KJW in der Kirche. Krippenfahrt nach Fullen-Versen am Do., mit anschl. Kohlessen. Abfahrt um h. Anmeldung bis bei M. Kröger ( ) oder E. Nortmann ( ). Weltfriedensgebet Am Fr., findet um h das gemeinsame Weltfriedensgebt der kfd und der KJW statt. Gerade in diesen Zeiten, da wir erleben wie zerbrechlich der Frieden ist, möchten wir mit vielen Werltern ein Zeichen für den Frieden in der Welt setzen. Herzliche Einladung! Krippenfahrt der Senioren Die Senioren machen am Do., eine Krippenfahrt. Abfahrt: h vom Marktplatz. Anmeldungen ab sofort bei D. Untiedt ( ab 18 h). Anmeldeschluss: Di., Kirchenchor Cäcilia Die Generalversammlung des Kirchenchores Cäcilia findet am Do., um 19 h in der Gaststätte Sabel statt. 16

17 Aus der Gemeinde Termine Familiengottesdienste und Kinderkirche Laut Beschluss des Pfarrgemeinderates werden ab Januar die Familiengottesdienste am 2. Sonntag im Monat und die Kinderkirche am 4. Sonntag im Monat stattfinden. Termine Ferienlager Für die Ferienlager sind im Jahr 2017 folgende Termine vorgesehen: Sommerlager: Zeltlager: Frank Termine zur Jahresplanung Erstkommunion: So., Firmung: So.,

18 Wir würden die Bibel WAS WÜRDE PASSIEREN, WENN WIR UNSERE BIBEL GENAUSO WIE UNSER HANDY BEHANDELN WÜRDEN? immer in unserer Tasche, der Hosentasche oder unserer Jacke mitnehmen. Wir würden mehrere Male am Tag erwartungsvoll einen Blick darauf werfen. Wir würden noch mal schnell nach Hause wir sie dort vergessen haben. Wir würden sie dafür verwenden, unseren Freunden nette Worte zu schicken. oder ins Büro, wenn Wir würden sie so behandeln, als könnten wir ohne sie nicht leben. ein paar Wir würden unseren Kinder eine geben für ihre Sicherheit und um mit ihnen zu kommunizieren. Wir würden mit ihrer Hilfe unseren geistlichen Akku immer wieder aufladen. Wir würden in ihr die neuesten Erkenntnisse suchen. Wir würden spielerisch viel Zeit mit ihr verbringen. Wir würden mit ihrer Hilfe viel häufiger und viel schönere Anrufe zu unserem Vater tätigen. Wir würden viel schönere Gespräche führen und bessere Beziehungen aufbauen können. Dein täglicher Umgang mit deinem Handy und deiner Bibel zeigt, wen du mehr liebst 18

19 Alle Zeit der Welt Tony Schreiber Seltsam, dieses Haus. Überall Uhren. An der Pforte, in der Küche; die Standuhr im Aufenthaltsraum. Auf jedem Stockwerk auch. Alles voller Uhren. Kaum dreht man den Kopf, sieht man die nächste Uhr. Im Büro sind gleich drei davon. Und alle gehen falsch. Jede zeigt eine andere Zeit. Mal ein paar Minuten vor oder zurück, mal eine halbe Stunde oder, wie beim Backofen, gleich viele Stunden. Die Standuhr schlägt zu unmöglichen Zeiten. Und das im Altenheim. So etwas verwirrt doch nur, denke ich. Kein Mensch kennt noch die richtige Zeit. Ein Kalenderblatt hat sogar den falschen Monat. Wer soll sich da noch zurechtfinden? Soll man vielleicht gar nicht, denke ich. Es könnte Absicht sein. Was ist schon Zeit? Immer diese Uhren; am Handgelenk, in der Küche, im Bad. Überall Zahlen oder Zeiger. Was zeigen die schon? Dass Zeit vergeht? Nein, Zeit vergeht nicht. Wir vergehen. Das wissen wir auch ohne Uhr. Immer messen wir Zeit, haben genaue Uhren, sogar Funkuhren. Als hätten wir die Zeit im Griff. Haben wir aber nicht. Oft greift sie nach uns. Wir sind aber keine Knechte der Uhr. Wir sind frei. Was immer die Uhr zeigt: Wir sind mächtiger. Dürfen selbst bestimmen, was die Stunde schlägt. Scheint die Sonne, gehen wir mal raus und genießen sie. Und uns gleich mit. Regnet es, erledigen wir etwas o- der erholen uns oder besuchen einen Freund. Uhren sind oft wie Peitschen, mit denen wir uns antreiben. Aber wohin? Immer die Hast, die Unruhe. So vieles ist nichtig. Wir vergehen, auch ohne das zu messen. Die Uhr muss das nicht zeigen, das tut Gott schon. Uhrzeit ist kein Maß für nichts. Gott ist alle Zeit der Welt. In seinen Händen liegt sie. Er braucht keine Uhr, um uns Rastlose an der Hand zu halten. Ganz fest. Hier und dort, wo keine Uhren mehr sind. Michael Becker 19

20 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Werlte Hauptstr Werlte Bürozeiten: Mo., Di., Fr.: 9.30 h h Sprechstunde Pfarrer Wilken Di h - 1 Mi., geschlossen Do., h h Pfarrer Josef j.wilken@pg-oh.de Pfarrer i. R. Alfons Heermann Diakon Hans h.bruns@pg-oh.de Diakon Michael m.freitag@pg-oh.de Gemeindereferentin Hildegard h.meyer@pg-oh.de Gemeindereferentin Carolin c.boeker@pg-oh.de Jugendreferent Manuel m.kollenberg@pg-oh.de Pfarrsekretärin Angelika Koop Pfarrbüro Tel.: Pfarrbüro Fax: Seelsorgliche Notfall Nummer für die Pfarreiengemeinschaft / werlte@pg-oh.de Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Hauptstr Lorup Pastor Pater Johnson Panthaplakil CMI Pfarrsekretärin Ingrid Grönheim 05954/ / / lorup@pg-oh.de Bürozeiten: Di., Do., h Mi., h 1 Kath. Kirchengemeinde St. Marien Hauptstr Rastdorf Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Werlter Str Vrees Pfarrer Clemens Schwenen 04479/5 32 Gemeindereferentinnen Marlies Ahillen 05956/ Marlen Schmees 05951/26 34 Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner Pfarrbüro Vrees 04479/ /93 99 vrees@pg-oh.de Bürozeiten: Di., h h Do., h Do., h h Pfarrbüro Rastdorf 05956/12 rastdorf@pg-oh.de Bürozeiten: Di., h h Mi., h

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Aus welchem Holz geschnitzt.. Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 8 St. S i x t u s Werlte Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Vor der Kirche in Werlte

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees 4. Adventssonntag/Heiligabend Fest d. hl. Familie/Silvester Taufe des Herrn 24. Dezember

Mehr

Herr, Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 16. Sept Sept as eigene Kreuz, das ich auf

Herr, Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 16. Sept Sept as eigene Kreuz, das ich auf Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

S o m m e r pfarrbrief

S o m m e r pfarrbrief S o m m e r pfarrbrief 2 0 1 6 Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Geh hin, wo du nicht kannst, sieh, wo du siehest nicht; hör, wo nichts schallt und klingt, So bist du, wo Gott

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 23. Juli 2017 16. So. i. Jahreskreis 49757 Werlte 30. Juli 2017 17. So. i. Jahreskreis 06. August

Mehr

Osterpfarrbrief 2018

Osterpfarrbrief 2018 Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees Osterpfarrbrief 2018 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 49757 Werlte 25. März 2018 01. April 2018 Palmsonntag Ostern Der Ostergarten

Mehr

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Vor der Kirche in Werlte steht in diesem Jahr eine neue, mit Motorsägen geschnitzte Krippe. Aus welchem Holz sie geschnitzt ist, kann man ganz einfach beantworten:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees. Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. Der Ostergarten in Rastdorf

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees. Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. Der Ostergarten in Rastdorf Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 09. April 2017 Palmsonntag 49757 Werlte 16. April 2017 Ostern Der Ostergarten

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees Nr. 45/2017 24.12.2017 07.01.2018 Kath. Kirchengemeinden St. Nikolaus Vrees St. Marien

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus St. Marien - vom 28. Okt. bis zum 11. Nov. 2018 Nr. 36/2018 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Er kommt und er ist schon da. Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 03. Dezember 2017

Er kommt und er ist schon da. Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 03. Dezember 2017 Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons Heermann

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sonntag, den 21. Dez. 4. Adventssonntag Vrees Uhr: Hochamt für beide Gemeinden

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sonntag, den 21. Dez. 4. Adventssonntag Vrees Uhr: Hochamt für beide Gemeinden GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 21. Dez. 4. Adventssonntag Vrees 10.30 Uhr: Hochamt für beide Gemeinden Montag, den 22. Dez. Jutta v. Sponheim Vrees 19.30 Uhr: Rosenkranzgebet Dienstag, den 23. Dez. Johannes

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen Jahresprogramm 2015 Katholische Frauengemeinschaft Werlte Liebe Frauen der Kfd-Werlte Frauen. Macht. Zukunft. Dies ist die Überschrift für die Mitgliederwerbekampagne

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Vor der Kirche in Werlte steht in diesem Jahr eine neue, mit Motorsägen geschnitzte Krippe. Aus welchem Holz sie geschnitzt ist, kann man ganz einfach beantworten:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus St. Marien - vom 3. Juni bis zum 17. Juni 2018 Nr. 21/2018 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15 Pater

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer

Mehr