Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons Heermann Diakon Hans Bruns Diakon Michael Freitag Gemeindereferentin Marlies Ahillen Gemeindereferentin Carolin Boeker Gemeindereferentin Hildegard Meyer Jugendreferent Manuel Kollenberg Pfarrsekretärin Angelika Koop Pfarrbüro Tel.: Pfarrbüro Fax: Homepage: Mail: Werlte / / / Sonntag der Osterzeit 7. Sonntag der Osterzeit Seelsorglicher Notfall 05951/ Bürozeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Fr.: 9.30 h h Mi., geschlossen Do., h h Sprechstunde Pfarrer Wilken Di h h 21. Mai Mai 2017 Die Firmung will stärken Bild: Karin Saberschinsky, In: Pfarrbriefservice.de Wir alle sind unterwegs. Ob im Straßenverkehr, im Leben und im Glauben. Wir kennen Unsicherheit, wir kennen die Angst, den falschen Weg einzuschlagen. Manchmal wissen wir nicht weiter, suchen nach Orientierung, wollen wissen, wohin unser Leben geht, was uns weiterbringt. Wir alle sind als Gefirmte auf dem Weg immer von Gottes Liebe und seinem Geist begleitet. Das Wort Firmung geht auf das Wort firmare zurück und meint bestärken. Und auch im Wort firm aus dem 18. Jahrhundert entdecken wir die Firmung. Firm heißt: fest, sicher stark. Die Firmung will uns festigen, Sicherheit schenken und stärken: Fest im Glauben. Sicher im Wissen um die Liebe Gottes. Stark in der Kraft Gottes, uns und den Nächsten zu lieben. Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Markus C. Leitschuh Quelle: Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken/Diaspora-Kinderhilfe,

2 Gottesdienste In der Pfarrei St. Sixtus St.-Raphael-Stift Samstag, Kollekte f. bes. Missionssonntag h Vorabendmesse Sonntag, h FIRMUNG mit Weihbischof em. Theodor Kettmann Dienstag, h Abendmesse Mittwoch, h Vorabendmesse Donnerstag, Christi Himmelfahrt Kollekte f. d. Kirche Apg 1,1-11 Eph 1,17-23 Mt 28, h Hl. Messe Freitag, h Laudes h k e i n e Maiandacht/kfd Samstag, h Beichte h Vorabendmesse Sonntag, Montag, h Fatima-Rosenkranz Dienstag, h Hl. Messe Samstag, h Hl. Messe St. Anna, Bockholte Sonntag, Freitag, h Silberhochzeit Stephan und Helga Lünswilken geb. Henseler h k e i ne Hl. Messe St. Josef, Wieste Montag, h Hl. Messe Freitag, Wiester Feiertag h Hl. Messe Sonntag, h S c h ü t z e n h o c h a m t Kollekte f. Unterhalt der Kirche Apg 1, Petr 4,13-16 Joh 17,1-11a h Hl. Messe h TAUFE» Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und ich werde den Vater bitten und er wird euch einen anderen Beistand geben, der für immer bei euch bleiben soll. Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. «

3 Gottesdienste In der Pfarrei St. Sixtus Samstag, Kollekte f. d. Unterhalt der Kirche h Vorabendmesse Sonntag, h Hl. Messe h Taufe Dienstag, h Abendmesse Mittwoch, Donnerstag, h Hl. Messe besonders für die Klassen 2-4 & Eltern Freitag, Herz-Jesu 8.00 h Hl. Messe Samstag, h Trauung Ingo Lammers und Daniela Lammers-Schledde geb. Brüser mit TAUFE des Kindes Marie Lammers h Beichte h Vorabendmesse mit dem Kirchenchor Cäcilia Sonntag, Pfingsten Kollekte f. d. RENOVABIS Apg 2, Kor 12,3b Joh 20, h Hochamt h TAUFE Montag, Pfingstmontag Kollekte f. d. RENOVABIS Apg 10, a Eph 4,1b-6 Joh 15,26-16, h Hochamt St.-Raphael-Stift Montag, h Fatima-Rosenkranz Dienstag, h Hl. Messe Samstag, h Hl. Messe St. Anna, Bockholte Freitag, h Hl. Messe Sonntag, Pfingsten St. Josef, Wieste Sonntag, h S c h ü t z e n h o c h a m t Montag, h k e i n e Hl. Messe Montag, Pfingstmontag» Und er erhob seine Augen zum Himmel und sprach: Vater, die Stunde ist da. Verherrliche deinen Sohn, damit der Sohn dich verherrlicht. Denn du hast ihm Macht über alle Menschen gegeben, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben schenkt. Das ist das ewige Leben: dich, den einzigen wahren Gott, zu erkennen. «

4 St. Sixtus im Internet unter Pfarreiengemeinschaft Osthümmling : A l t a r d i e n s t Dienstag, h L.: K. Knese M.: E. Rolfes, O. Lucks, Cl. Bruns, K. Markus Mittwoch, h L.: L. Albers Ka.: E. Lünswilken, A. Mertens, H. Weß M.: A. Stammermann, L. Kessens, M. Gößling, M. Gertken Lichter: L. de. Grave, M. Schürmann Donnerstag, h L.: G. Lucks Ka.: F. Breer, H. Wichmann, M. Krone M.: F. Thien, T. Thien, J. Freitag, E. Cetindag Lichter: F. Bergmann, J. Freitag h L.: R. M. Doeleke Ka.: D. Rolfes, A. Lüken. Th. Stienken M.: A. Koop, H. Brinkmann, H. Kröger, L. Beckmann Lichter: I. Jordan, N. Schlangen Samstag, h L.: L. Kewe Ka.: M. Kewe, U. Markus, H. Hoormann M.: M. Gertken, P. Posmyk, A.-M. Drees, C. Purk Lichter: J. Kewe, M. Heidkamp Sonntag, h L.: R. Markus Ka.: H. Scholübbers, M. Strickerschmidt, E. Menke M.: R. Thele, H. Köbbe, M. Albers, F. Fortwengel Lichter: T. Heermann, L. Thele h L.: E.-M. Untiedt Ka.: U. Dinklage, T. Rakers, T. Book M.: T. Brinkmann, L. Hegemann, O. Jordan, Ch. Banaszewski Lichter: E. Book, J. Bröker Dienstag, h L.: K. Knese M.: C. Röwe, J. Kaczmarek, E. Cording, A. Sandmann Samstag, h L.: R. Untiedt Ka.: H. Hoormann, U. Dinklage, A. Kalus M.: J. Nortmann, J. Deters, A. Stienken, K. Frommeyer Lichter: F. Bergmann, J. Freitag Sonntag, h L.: A. Koop Ka.: T. Book, A. Markus M.: R. Thele, H. Köbbe, M. Albers, F. Fortwengel Lichter: E. Book, J. Bröker h L.: R. M. Doeleke Ka.: E. Lünswilken, E. Sabel M.: M. Suhl, C. Untiedt, L. Deters, A. Lindholz Lichter: L. Becker, I. Schmalfeldt Montag, h L.: G. Lucks Ka.: E. Menke, M. Strickerschmidt, H. Weß M.: M. Gertken, P. Posmyk, A.-M. Drees, C. Purk Lichter: I. Jordan, N. Schlangen h L.: E.-M. Untiedt Ka.: A. Mertens, F. Breer, B. Hanekamp M.: M. Kröger, B. Sabel, H. Brinkmann, A. Steenken Lichter: I. Eilers, S. Hanekamp Urlaubsplanung Messdiener Es werden keine Mitteilungen für die Sommerplanung mehr angenommen, da der neue Plan für Juni bereits erstellt ist. Sollte jemand aufgestellt sein und in dieser Zeit verreist sein, möge er/sie bitte selbst für Ersatz sorgen!!

5 Verstorben sind Irmgard Korte, Werlte (66 Jahre) Heinrich Bruns, Werlte (89 Jahre) Taufgespräche Am Fr., und Fr., jeweils um 20 h im Sixtus-Haus Unsere Täuflinge Getauft wurde Marie Lammers, Werlte Getauft werden Luc Weber, Werlte Matthias Sebastian Herding, Werlte Jan Rautenberg, Werlte Eheaufgebote Ingo Lammers und Daniela Lammers -Schledde, Werlte Johannes Weß, Wehm und Brigitte Stüwe, Haselünne Flötenkinder Achtung! am Di., keine Probe. Nächster Termin: Di., Gr. 1 und Gr. 2 im Sixtus-Haus. Kinderschola Proben: Mi., und Mi., die erste Gruppe jeweils um h und die zweite jeweils um h im Sixtus-Haus, R. II. Kinderband Popcorn Die Kinderband Popcorn veranstaltet am So., um 15 h einen Informationsnachmittag im Heimathaus Vrees. Alle Kinder im Alter von 6-16 Jahren, die gerne singen bzw. ein Instrument spielen, sind herzlich willkommen. Kindergarten St. Sixtus Kindergarten geschlossen Am Do., (Christi Himmelfahrt ) und am Fr., bleibt der Kindergarten geschlossen. Schultüten basteln Am Mo., und Di., sind alle Eltern der angehenden Schulkinder herzlich zum Basteln einer Schultüte eingeladen. Entwicklungsgespräch Am Di., und Mi., laden wir alle Eltern der angehenden Schulkinder zu einem abschließendem Entwicklungsgespräch vor der Einschulung ein. Sommerlager 2017 Gruppeneinteilung So., um 15 h im Jugendheim. Treffen aller Kinder und Gruppenleiter.

6 Frauengemeinschaft Fahrradtour Di., Fahrradtour mit Spargelessen. Treffen um 18 h auf dem Marktplatz. Anmeldung bis bei E. Nortmann ( ) oder M. Kröger ( ). Frauenkundgebung Do., Frauenkundgebung in Ahmsen. Treffen um h in Ahmsen, eigene Anfahrt. Bücherei Am Pfingstwochenende (Sa., und So., ) bleibt die Bücherei geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Brücken-Café Das nächste Treffen findet am Do., um 16 h im Sixtus-Haus statt. Das Brücken-Café ist offen für Trauernde, egal wie lange der Trauerfall zurück liegt. Jeder ist herzlich willkommen! Seniorenausflug Am Do., findet der diesjährige Seniorenausflug statt. Abfahrt ist um 14 h vom Marktplatz. Anmeldungen sind ab sofort bei D. Untiedt unter möglich! Christi Himmelfahrt In der Taufe wird der Erdenmensch schon ein wenig himmlisch. Deshalb sendet Jesus vor seiner Himmelfahrt die Jünger aus, alle Menschen zu taufen. Wiester Feiertag Am Fr., feiern die Wiester Gemeindemitglieder Ihren Feiertag um 10 h. Wir beginnen in der Kirche und wollen dann betend durch die Flure der Gemeinde gehen. Anschließend feiern wir die Eucharistiefeier in der Kirche. Hierzu laden wir herzlich Sarah Frank ein! Pfarrbüro geschlossen In der kommenden Woche ist das Pfarrbüro von Mi., Fr., geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

7 100 Jahre Fatima Vor 100 Jahren, am 13. Mai 1917, zeigte die Gottesmutter sich den Hirtenkindern von Fatima Lúcia dos Santos und den Geschwistern Jacinta und Francisco Marto und ermunterte sie, viel zu beten und monatlich wiederzukommen. So geschah es bis zum 13. Oktober, als sich die Dame als Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz vorstellte Menschen erlebten diese Erscheinung und das anschließende Sonnenwunder mit. Fatima wurde einer der ganz großen Wallfahrtsorte, ein Ort, wo das ganze Jahr über Bitttage gehalten werden. Fatima - Rosenkranz Jeden Montagnachmittag wird im St. Raph. -Stift um 15 h der Fatima - Rosenkranz durch Mitglieder der kfd gebetet. Nächste Termine: Mo., und Hierzu laden wir herzlich ein! Familienstammbücher Wir bitten um Abholung der bearbeiteten Familienstammbücher im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten! KJW Zeltlager in Walchum Vom Anmeldungen liegen im Schriftenstand in der Kirche aus oder im Internet unter Firmlinge Die KJW gratuliert allen Firmlingen!! Wer von Euch Interesse an der Arbeit der Katholischen Jugend hat, oder einfach mal im Jugendheim vorbeischauen möchte, ist herzlich eingeladen am Do., um 18 h zu kommen!!

8 Firmung 2017 Gespräch Firmspender Am Sa., findet um 11 h ein Kontaktgespräch der Firmlinge und Katecheten mit dem Firmspender im Sixtus Haus statt. Firmung H e u t e, So., werden um h im Hochamt 65 Jugendliche unserer Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Kirchengemeinde gefirmt. Herr Weihbischof em. Theodor Kettmann aus Osnabrück kommt, um das Sakrament der Firmung zu spenden. Die Firmlinge und ihre Firmpaten treffen sich um h im Sixtus-Haus, Raum II und gehen von dort gemeinsam zur Kirche rüber. Begleiten wir die Firmbewerber, ihre Familien und Paten durch unser Gebet. Katechese Kl. 4 Alle Erstkommunionkinder vom Vorjahr sind herzlich eingeladen zum Pilgern. Wir starten am Mo., um h beim Sixtus-Haus in Werlte. Bei den Fischteichen an der Loruper Straße wird Pastor Wilken mit uns dann zum Abschluss einen Gottesdienst feiern. Zu diesem Gottesdienst sind alle Eltern und Geschwisterkinder um h herzlich eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um h. Bitte einen Rucksack mitbringen! Wer nicht zum Gottesdienst kommen kann, sollte dafür sorgen, dass das Kind nach dem Gottesdienst von dort abgeholt wird. Dein Jawort geben In der Firmung gibt der junge Mensch sein Jawort zu Gott. Er antwortet damit auf das Ja Gottes, das er in der Taufe und an jedem Tag zu den Menschen spricht.

9 Caritas - Projekt Salvete im Emsland gestartet Vera Hanneken koordiniert Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Sögel, 16. Mai Auch in den Kirchengemeinden und Caritasgruppen im nördlichen Emsland engagieren sich viele Menschen in der Flüchtlingshilfe. Um die Ehrenamtlichen bestmöglich unterstützen und begleiten zu können, hat der Caritasverband für den Landkreis Emsland jetzt das Projekt Salvete ins Leben gerufen. Seit dem 1. April ist Vera Hanneken in diesem Projekt für den Raum der Samtgemeinden Werlte und Sögel tätig. Die 26-jährige Sozialpädagogin koordiniert die Arbeit der Freiwilligen in der Flüchtlingshilfe und ist für die Engagierten eine verlässliche Ansprechpartnerin. Salvete, das bedeutet Seid gegrüßt auf Lateinisch: ein Gruß, der das Gefühl vermittelt, willkommen zu sein. Viele Ehrenamtliche setzen sich dafür ein, dass sich jene Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und nach Deutschland gekommen sind, hier wohl und angenommen fühlen. Das ist zugleich mit einigen Herausforderungen verbunden. Auch Ehrenamtliche brauchen Begleitung, sagt Vera Hanneken. Die gebürtige Emsländerin ist ansprechbar, wenn Fragen und Probleme auftauchen. Ich höre zu und prüfe, welche Unterstützungsmöglichkeiten Ehrenamtliche in ihrer Arbeit mit Geflüchteten benötigen, welche Hilfsangebote gefragt sind oder wo noch mehr Vernetzung das Engagement fördern kann, umreißt sie ihre Aufgaben. Dafür arbeitet sie eng mit den Kirchengemeinden, den kommunalen Gemeinden und den bereits bestehenden Gruppen und Initiativen von Freiwilligen in der Flüchtlingshilfe zusammen. Es gilt herauszufinden, welche Angebote die Engagierten wirklich als sinnvoll erachten, betont Vera Hanneken. Denkbar sind zum Beispiel regelmäßige Treffen für Austausch, Information und Qualifizierung. Wir müssen genau hinschauen, welche Bedarfe da sind, sagt die Sozialpädagogin. Anzutreffen ist die 26-Jährige in der Caritas-Beratungsstelle in Sögel, Am Markt 9. Zweimal in der Woche bietet sie zudem Bürozeiten im Sozialen Kaufhaus in Werlte, Hauptstraße 73, an, und zwar montags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von h. Darüber hinaus ist sie telefonisch unter zu erreichen. Ansprechpartnerin: Vera Hanneken, Projekt Salvete, Caritasverband für den Landkreis Emsland, vhanneken@caritas-os.de, Tel

10 Jugendreferent Manuel Kollenberg Liebe Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft Osthümmling, vielleicht haben Sie es schon mitbekommen, dass ich die Pfarreiengemeinschaft zum verlassen werde. An dieser Stelle möchte mich bei Ihnen und Euch allen, aber natürlich ganz besonders bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen bedanken, die mich immer in meiner Arbeit begleitet und unterstützt haben. Die Arbeit hier als Jugendreferent hat mir sehr viel Spaß und Freude bereitet. Es wird auch eine Zeit des persönlichen Abschieds geben, dies wird aber noch geplant und dann bekannt gegeben. Ich wünsche Ihnen und euch allen für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Herzliche Grüße Manuel Kollenberg

11 Unsere Firmlinge Abeln Rebecca, Behr Joel, Bollen Tobias, Brand Celina, Brand Lukas, Brinker Linda, Brinkmann Caroline, Brinkmann Hanna, Bruns Sven, Bülter Levin, Cloppenburg Hanna, Cloppenburg Laura, Eilers Lukas, Erken Sina, Fennenkötter Marvin, Fortwengel Carolin, Frese Sophia, Gärtner Marvin, Gerdes Malte, Glöe Lukas, Grave Maike, Grote Celina, Hanekamp Sebastian, Haring Eric, Hieronymus Sara, Hömmken Gerrit, Jansen Lea-Marie, Jordan Oliver, Kessens Michelle, Klaßen Kathrin, Kleimann Pia, Kleymann Robert, Kling Kim, Knese Marc, Koop Annalena, Kröger Hanna, Kummer Christoph, Lammers Nick, Lammers Sarah, Lodde Laura, Luker Michelle, Meiners Marie, Menke Mara, Nortmann Christine, Plaggenborg Markus, Rauscher Anna-Lena, Röben Malte, Rolfes Marcel, Rosen Pia, Rosenthal Hannah, Schlangen Leon, Schomaker Stefan, Soiron Leonie, Stammermann Lukas, Stammermann Marius, Strüwing Lena, Suhl Dirk, Swoboda Celine, Theyken Ahlia, Timmer Christoph, Völker Paul, Vooren Simon, Wessels Christopher, Wilmes Thomas, Winkeler Kirsten Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de

12 Gesalbtsein ist Christsein. Aber was heißt und wie geht Christsein heute? Christus traut Christen etwas zu. Er traut euch, die ihr durch die Firmung im erwachsenen Christsein gestärkt werdet, euren unersetzlichen Beitrag zu einer menschlichen und gerechten Welt zu. Papst Franziskus bei seiner 1. Firmung als Papst Bild: Renovabis In: Pfarrbriefservice.de

Herr, Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 16. Sept Sept as eigene Kreuz, das ich auf

Herr, Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 16. Sept Sept as eigene Kreuz, das ich auf Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

S o m m e r pfarrbrief

S o m m e r pfarrbrief S o m m e r pfarrbrief 2 0 1 6 Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Geh hin, wo du nicht kannst, sieh, wo du siehest nicht; hör, wo nichts schallt und klingt, So bist du, wo Gott

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 23. Juli 2017 16. So. i. Jahreskreis 49757 Werlte 30. Juli 2017 17. So. i. Jahreskreis 06. August

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees. Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. Der Ostergarten in Rastdorf

Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees. Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. Der Ostergarten in Rastdorf Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 09. April 2017 Palmsonntag 49757 Werlte 16. April 2017 Ostern Der Ostergarten

Mehr

Osterpfarrbrief 2018

Osterpfarrbrief 2018 Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees Osterpfarrbrief 2018 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 49757 Werlte 25. März 2018 01. April 2018 Palmsonntag Ostern Der Ostergarten

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Aus welchem Holz geschnitzt.. Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 8 St. S i x t u s Werlte Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Vor der Kirche in Werlte

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 6 Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Krippe in Unbeflecktes Herz Mariens Rastdorf In jener Nacht teilt Gott im Krippenkind von Betlehem dem Menschen

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees 4. Adventssonntag/Heiligabend Fest d. hl. Familie/Silvester Taufe des Herrn 24. Dezember

Mehr

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Vor der Kirche in Werlte steht in diesem Jahr eine neue, mit Motorsägen geschnitzte Krippe. Aus welchem Holz sie geschnitzt ist, kann man ganz einfach beantworten:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons Heermann

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus St. Marien - vom 28. Okt. bis zum 11. Nov. 2018 Nr. 36/2018 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte

Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen. Jahresprogramm Katholische Frauengemeinschaft Werlte Eine starke Gemeinschaft von Frauen für Frauen Jahresprogramm 2015 Katholische Frauengemeinschaft Werlte Liebe Frauen der Kfd-Werlte Frauen. Macht. Zukunft. Dies ist die Überschrift für die Mitgliederwerbekampagne

Mehr

Urlaubsausgabe der Messintentionen vom und

Urlaubsausgabe der Messintentionen vom und 1 Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Werlte Lorup Rastdorf - Vrees Kath. Kirchengemeinde St. S i x t u s Werlte Urlaubsausgabe der Messintentionen vom 17.08.-30.08.15 und 31.08. 13.09.15 Montag, den 17.08.:

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf vom 7. August bis zum 14. August 2016 Nr. 26/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.:

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Er kommt und er ist schon da. Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 03. Dezember 2017

Er kommt und er ist schon da. Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 03. Dezember 2017 Pfarreiengemeinschaft Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer i. R. Alfons

Mehr

Messintentionen vom

Messintentionen vom Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Werlte Lorup Rastdorf - Vrees Kath. Kirchengemeinde St. S i x t u s Werlte Messintentionen vom 24.10.16 06.11.16 Montag, den 24.10.: Leb u. d. Fam. Abeln (Wieste) - Leb

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus St. Marien - vom 3. Juni bis zum 17. Juni 2018 Nr. 21/2018 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15 Pater

Mehr

Messintentionen vom

Messintentionen vom Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Werlte Lorup Rastdorf - Vrees Doppelte Ausgabe der Messintentionen Kath. Kirchengemeinde St. S i x t u s Werlte Messintentionen vom 14.03.16 27.03.16 Montag, den 14.03.:

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Vor der Kirche in Werlte steht in diesem Jahr eine neue, mit Motorsägen geschnitzte Krippe. Aus welchem Holz sie geschnitzt ist, kann man ganz einfach beantworten:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Messintentionen vom

Messintentionen vom Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Werlte Lorup Rastdorf - Vrees Kath. Kirchengemeinde St. S i x t u s Werlte Messintentionen vom 23.10.17 05.11.17 Montag, den 23.10.: Bernhard Lübbenjans (Wieste) - Ehel.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Informationsabend Firmung 2013

Informationsabend Firmung 2013 Informationsabend Firmung 2013 Informationsabend Firmung 2013 1. Was ist Firmung? 2. Wieso Firmung? 3. Voraussetzungen 4. Firmpaten 5. Ablauf der Firmvorbereitung 2013 6. Katechetenteam 7. Wie geht es

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus

Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr. 18 Pfarrer Josef Wilken Mail: j.wilken@pg-oh.de Pfarrer Clemens Schwenen Pater Johnson CMI Pfarrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees Nr. 45/2017 24.12.2017 07.01.2018 Kath. Kirchengemeinden St. Nikolaus Vrees St. Marien

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Osthümmling. Montag, den : Leb u. d. Fam. Abeln (Wieste) - Aloys Thomes (Wieste)

Pfarreiengemeinschaft Osthümmling. Montag, den : Leb u. d. Fam. Abeln (Wieste) - Aloys Thomes (Wieste) Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Werlte Lorup Rastdorf - Vrees Kath. Kirchengemeinde St. S i x t u s Werlte Messintentionen vom 18.12.17 14.01.18 Montag, den 18.12.: Leb u. d. Fam. Abeln (Wieste) - Aloys

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018 Seite 1 von 4 Bitte diese Anmeldung in vollständig Druckbuchstaben ausfüllen und zusammen mit dem Kostenbeitrag von 5 und Erklärung des Paten bis 12. Januar 2018 im Pfarrbüro mit abgeben. Verbindliche

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Lorup,, Vrees und Werlte Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 25. Mai bis zum 8. Juni 2014 Nr. 18/2014 Wenn ihr mich liebt, werdet ihr meine Gebote halten. Und ich

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.06.2018 01.07.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Firmung am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Ich glaube an den Heiligen Geist. BnP Credo XV

Ich glaube an den Heiligen Geist. BnP Credo XV Ich glaube an den Heiligen Geist BnP Credo XV 14.1.2018 Es geht immer um Beziehung Natürliche Beispiele: Die Firma und der Geist des Gründers, die Klassengemeinschaft, der Mannschaftsgeist Das Ganze ist

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr