Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0544 PROMIG 520R, 120R

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0544 PROMIG 520R, 120R"

Transkript

1 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0544 PROMIG 520R, 120R

2 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG VORWORT PRODUKTEINFÜHRUNG BETRIEBSSICHERHEIT INBETRIEBNAHME ANSCHLÜSSE UND STECKVERBINDUNGEN PROMIG 520R STEUERUNGSEINHEIT PROMIG 120R DRAHTVORSCHUB EINHEITEN, ZUBEHÖR, KABEL TEILE DES DRAHTVORSCHUBMECHANISMUS MONTAGE DES MIG-SYSTEMS INSTALLIERUNG DES MIG-SYSTEMS ZUBEHÖR ENTSPRECHEND DEM DRAHTDURCHMESSER INSTALLIERUNG DES MIG-BRENNERANSCHLUSSES AUTOMATISCHE EINFÜHRUNG DES DRAHTES ZUM BRENNER EINSTELLUNG DES ANPRESSDRUCKS RÜCKBRANDZEIT MASSEKABEL SCHUTZGAS EINBAU DER GASFLASCHE HAUPTSCHALTER I / O BEDIENUNG DES KÜHLGERÄTES (PROCOOL 10, PROCOOL 30) FUNKTIONSPANELE FUNKTIONSPANEL MC WELD DATA / GASTEST SELECTO-FUNKTIONEN, MC-PANEL FUNKTIONSPANEL ML WELD DATA SYNERGIC-FUNKTIONEN, ML-PANEL FUNKTIONSPANEL MXE ANDERE FUNKTIONEN FEHLERANZEIGEN DER FUNKTIONS-PANELE WARTUNG UND BETRIEBSSTÖRUNGEN ENTSORGUNG DES PRODUKTS BESTELLNUMMERN TECHNISCHE DATEN GARANTIEBEDINGUNGEN PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

3 1. EINLEITUNG 1.1. VORWORT Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Wahl. Sachgemäß installiert sind Kemppi-Produkte produktive Maschinen, die nur in regelmäßigen Abständen Wartung benötigen. Der Zweck dieser Ge-brauchsanweisung ist, Ihnen ein gutes Verständnis und den sicheren Betrieb der Anlage zu vermitteln. Sie enthält auch Informationen über Wartung sowie technische Daten der Anlage. Lesen Sie diese Anweisungen von Anfang bis Ende bevor Sie die Anlage zum ersten Mal installieren, bedienen oder warten. Für weitere Auskünfte über Kemppi-Produkte wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten Kemppi-Vertreter. Änderungen der in dieser Gebrauchsanweisung vorgestellten Spezifikationen und Konstruktionen bleiben vorbehalten. In dieser Gebrauchsanweisung wird vor Lebensgefahr oder Gefahr von Personenschaden mit folgendem Symbol gewarnt. Bitte lesen Sie die Warnungstexte sorgfältig und befolgen Sie die Anweisungen. Machen Sie sich auch mit den Sicherheitsanweisungen vertraut und beachten Sie die Anweisungen bei Aufbau, Betrieb und Wartung dieser Maschine PRODUKTEINFÜHRUNG Das Promig 520R ist ein System für das Roboter- oder Automatenschweißen. Es besteht aus der Steuerung 520R mit eingebautem Roboter-Interface und einem Drahtvorschub 120R zur Montage an den Roboterarm. Diese beiden Einheiten sind mit einem Zwischenschlauchpaket verbunden. Die vielseitigen und leicht zu bedienenden Betriebsfunktionen der PROMIG-Anlagen sind mit wechselbaren Funktionspanelen verwirklicht worden, in denen verschiedene Eigenschaften vorhanden sind: MC: Grundeinstellungen und Anzeigen für MIG-Schweißen, fünf vorwählbare Speicher-kanäle ML: Grundeinstellungen und Anzeigen für MIG-Schweißen, synergetisches 1-Knopf-MIG- / Impuls-MIG-Schweißen möglich MXE: synergetisches MIG/MAG- und Impuls-MIG-Schweißen für die anspruchsvollsten Schweißaufgaben. MMA-Schweißen ist ebenfalls möglich. Der Schweißprozeß wird über einen Mikroprozessor geregelt. Der Vorschubmotor enthält ein verstärktes Tacho-Feedbacksystem für gleichmäßigen Drahtvortrieb. Das Interface verfügt über 37 I/O Signale für das automatisierte Schweißen. PROMIG 520 R ist als drei verschiedene Modelle erhältlich. Von jedem Modell sind Versionen je nach Robottyp vorhanden. 1) PROMIG 520 R Standardmodell eignet sich zum Gebrauch mit den Funktionspanelen ML und MC. 2) PROMIG 520 R MXE wurde zum Gebrauch mit dem Funktionspanel MXE konzipiert. Das Panel enthält 63 Einspeicherkanäle. 3) PROMIG 520 R SWF verwendet statt PROMIG 120 R ein spannungsgesteuertes externes Drahtvorschubgerät. KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

4 1.3. BETRIEBSSICHERHEIT Machen Sie sich mit diesen Sicherheitsanweisungen vertraut und beachten Sie die Anweisungen bei Aufbau, Betrieb und Wartung dieser Anlage. Lichtbogen und heißer Funkenflug Der Lichtbogen schadet ungeschützte Augen. Schützen Sie sich auch vor der reflektierenden Strahlung des Lichtbogens. Lichtbogen und Funkenflug schaden ungeschützter Haut. Feuer- oder Explosionsgefahr Die allgemeinen Brandschutzbestimmungen sind einzuhalten. Feuergefährliche Materialien sind vor Arbeitsbeginn aus der Umgebung des Schweißarbeitsplatzes zu entfernen. Am Arbeitsplatz müssen ausreichend geeignete Feuerlöschmittel vorhanden sein. Beachten Sie auch die Gefahren an Sonderarbeitsplätzen, z.b. die Feuer- oder Explosionsgefahr beim Schweißen von Behälterwerkstücken. Achtung! Es besteht noch Stunden nach Beendigung der Schweißarbeiten die Gefahr der Spätentzündung durch Funken, u.a. an unzugänglichen Stellen! Anschlussspannung Das Aufstellen von Stromquellen in engen Räumen (Behälter, Kfz) ist nicht zulässig. Die Schweißmaschine nicht auf einer nassen Unterlage aufstellen. Verwenden Sie keine beschädigten Schweißkabel. Bei der Verwendung defekter Kabel besteht stets Brand- und Lebensgefahr. Das Anschlusskabel darf weder gewaltsam gepreßt werden, noch mit heißen Gegenständen oder scharfen Kanten in Berührung kommen. Schweißstromkreis Isolieren Sie sich durch Verwendung von sachgemäßer Schutzbekleidung. Verwenden Sie keine nasse Bekleidung. Arbeiten Sie nicht auf einer nassen Unterlage und verwenden Sie keine beschädigten Schweißkabel. Der MIG-Brenner oder die Schweißkabel nicht auf die Stromquelle oder andere elektrische Anlage aufstellen. Drücken Sie nicht auf den Starttaster, wenn der Brenner nicht auf das Werkstück gerichtet ist. Gefährdung durch Schweißrauch Arbeiten Sie nie in geschlossenen Räumen ohne Ventilation und ausreichende Frischluftzufuhr! Beim Schweißen von Metallen, die Blei, Kadmium, Zink, Quecksilber oder Beryllium enthalten, sind besondere Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. 4 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

5 2. INBETRIEBNAHME 2.1. ANSCHLÜSSE UND STECKVERBINDUNGEN Promig 520R Steuerungseinheit Blindplatte, vorbereitet für Panel Schalter für Panelfixierung (Option für MXE-Modell) Stromloses Drahteinfädeln Gastest Anzeige Motorüberhitzung Vorbereitung für anwenderpezifische Steckverbindungen Vorbereitung für Gas-Schnellverschlüsse Schweißstrom (+) Steuerkabel zum 120R oder einem spannungsgesteuerten Drahtvorschubgerät SWF Steuerkabel zu einem evtl R Anschluss für Robotersteuerung Steuerleitung für PRO-System (Probus) Anschluss für Spannungsüberwachung ( ) Anschluss für Kanalwahl (Option für MXE-Modell) Drahtauslauf (für interne Drahtspule) Schweißkabel an PRO Stromquelle Steuerleitung an PRO Stromquelle KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

6 Promig 120R Drahtvorschub Gastest Stromloses Drahteinfädeln Euro-Zentralanschluss für Roboterbrenner Schnellverschluss für Luftgebläse Push/Pull Steueranschluss Schnellverschlüsse für Wasser Anschluss für Steuerleitung Schnellverschluss für Gas Einlauf für Drahtleiter Schweißstrom-Kabelanschluss 6 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

7 A G H J 2.2. EINHEITEN, ZUBEHÖR, KABEL A Luftschlauch B Zwischenschlauchpaket C Luftgebläse D Schutzgasschlauch E Wasserschläuche F Steuerleitung G Steuerleitung H Schweißstromkabel I Spannungsüberwachungskabel J DIX Schweiß- und Massekabelbuchse K Massekabel L Roboter-Steuerung B C I K L F E D KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

8 2.3. TEILE DES DRAHTVORSCHUBMECHANISMUS 8 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

9 2.4. MONTAGE DES MIG-SYSTEMS Montieren Sie die Einheiten nach den mitgelieferten Anweisungen. 1. Installation der Stromquelle Lesen Sie den Paragraph INBETRIEBNAHME in der Bebrauchsanweisung für PRO-Stromquellen und gehen Sie entsprechend vor. 2. Montage der PRO-Stromquellen auf dentransportwagen P 20, gasgekühltes MIG-Schweißsystem P 30W, wassergekühltes MIG-Schweißsystem P 40, gasgekühltes MIG-Schweißsystem 3. Setzen Sie die PROMIG-Anlage auf die Stromquelle und verriegeln Sie diese mit den Schrauben auf die Griffe der Stromquelle. 4. Montage des PROMIG-Funktionspanels MC , Montageanweisung ML , Montageanweisung MXE , Montageanweisung Anschlusskabel Schließen Sie die Anschlusskabel und eventuelle Schläuche, Einheiten, Zubehör, Kabel an. 6. Max. Drahtvorschub Im Auslieferungszustand beträgt der max. Vorschub 18 m/min, das reicht für die meisten Anwendungen. Wird ein höherer Vorschub (25 m/min) benötigt, muß das Antriebsrad gegen ein größeres getauscht werden. Das größere Antriebsrad (*D40*) gehört zum Liefer- umfang der Drahtvorschubeinheit. Wechseln des Antriebsritzels Seitenplatte öffnen und JUMPER 3 auf der Steuerkarte A001 ziehen, die Anzeige wird auf max. 25 m/min angepaßt. Dies verändert die Tacho-Feedback-Verhältnis zu 0-25 m/min. KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

10 Öffnen Sie den Spannhebel (20). Entfernen Sie die unten befindlichen Vorschubrollen (21). Lösen Sie die Schraube (23) und ihre Unterlegscheibe. Entfernen Sie das Antriebsrad D28, (24) von der Motorenwelle. Öffnen Sie die Schrauben (25) (3 St) 1 Gewinde. Montieren Sie auf die Motorenwelle das Antriebsrad D40. Schrauben Sie die Schraube (23) mit ihrer Unterlegscheibe wieder fest. Montieren Sie die Vorschubrollen (21) zurück auf ihre Wellen, befestigen Sie jedoch noch nicht die Befestigungsschrauben der Vorschubrollen (22). Heben Sie den Motor so an, daß die Zahnlücke zwischen dem Antriebsrad und den beiden unten befindlichen Vorschubrollen ca. 0,2 mm ist. Spannen Sie die Schrauben (25). KontrollierenSie die Zahnlücken, bei Bedarf verbessern Sie die Stellung des Motors. Schrauben Sie die Befestigungsschrauben der Vorschubrollen fest (22) Ein zu geringes Spiel zwischen den Zähnen verursacht Motorüberlastung und ein zu groß erhöhtes Verschleiß an die Motor. Ein zu großes Spiel verursacht eine schnelle Abnutzung der Zähne der Vorschubrollen und des Antriebsritzels. 3. INSTALLIERUNG DES MIG-SYSTEMS 3.1. ZUBEHÖR ENTSPRECHEND DEM DRAHTDURCHMESSER PROMIG-Vorschubrollen sind mit V-, U- und verzahnter Nut erhältlich. Rollen mit V-Nut: Universalrolle für die meisten Drähte Verzahnte Rollen: Speziell für Fülldrähte und Stahldrähte U-Rollen: Speziell für Aluminiumdrähte PROMIG-Vorschubrollen haben zwei Spuren. Die jeweils korrekte Spur wird durch Wechseln der U-Scheibe vor oder hinter die Rolle gewechselt. Auch den Antriebsrad mit der schwarzer Unterlegscheibe umsetzen. Rollen und Führungsrohre sind farblich gekennzeichnet. 10 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

11 3.2. INSTALLIERUNG DES MIG-BRENNERANSCHLUSSES Gebrauchsanweisung des Brenners beachten. Auf korrekte Stromdüse und richtigen Drahtleiter achten. Ein zu enger und verstopfter Drahtleiter führt zu Förderproblemen und Motorüberhitzung. Ziehen Sie die Überwurfmutter des Schweißbrenneranschlusses fest an. Bei einem wassergekühlten Brenner die Wasserschläuche anschließen. Die Signallampe im 520R zeigt eine Überlastung des Vorschubmotors. Das Leuchten der Signallampe bedeutet folgendes (siehen Sie die Fehlercodes): Der Drahtvorschubmotor ist leicht überlastet ( z.b. blockierte Drahtführung). An einer vorbestimmten Last blinkt die Lampe. Ist die Last zu groß, stoppt das Drahtvorschubsystem und es erscheint Err 9 auf dem Einschubspanel. Die Fehlermeldung Err 9 erlischt bei erneutem Drücken des Brennertasters. Sollte der Fehler nicht behoben sein, kommt eine erneute Meldung AUTOMATISCHE EINFÜHRUNG DES DRAHTES ZUM BRENNER Automatisches Drahteinfädeln beschleunigt den Spulenwechsel. Ohne den Spannhebel zu öffnen, wird der Draht direkt auf die Rollen geführt. Spurwechsel-Unterlegscheiben Achten Sie auf die richtige Spur durch Wechseln der Scheibe. Biegen Sie den Draht auf 20 cm gerade und achten Sie auf scharfe Kanten am Drahtende (bei Bedarf glatt feilen). Scharfe Kanten können den Drahtleiter oder die Stromdüse schädigen. Bei dünnen Drähten funktioniert die automatische Einfädelung nicht immer (Fe, Fc, Ss: 0,6...0,8 mm, Al: 0,8...1,0 mm). Dann muss der Spannhebel geöffnet und der Draht von Hand eingefädelt werden. Führen Sie den Draht durch das Einführungsrohr bis auf die Rollen. Verändern Sie nicht den Anpressdruck! Drücken Sie den Einfädeltaster bis der Draht durch beide Rollenpaare gelaufen ist. Warten Sie bis der Draht durch die Stromdüse läuft EINSTELLUNG DES ANPRESSDRUCKS Lassen Sie den Draht durch zwei Finger laufen. Stellen Sie den Druck an der Schraube (20) so ein, dass er gerade nicht mehr durch die Rollen rutscht. Zuviel Anpressdruck überlastet den Motor und verformt den Draht. Das führt zu schlechtem Stromübergang an der Stromdüse. KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

12 3.5. RÜCKBRANDZEIT Das System verfügt über eine elektronische vorwählbare Rückbrandzeit MASSEKABEL Mindestens 70 mm2 Kabel verwenden. Schlechte oder dünne Masseübergänge verursachen schlechte Ergebnisse, besonders beim Puls-MIG-Schweißen. Verwenden Sie nie einen beschädigten Brenner! 3.7. SCHUTZGAS Behandeln Sie die Gasflasche immer mit Vorsicht. Wenn die Flasche oder das Flaschenventil beschädigt wird, besteht ein Unfallrisiko! Für das Schweißen der rostfreien Stähle werden oft Mischgase verwendet. Der Druckminderer muss für das gewählte Schutzgas geeignet sein. Die Gasmenge soll gemäß dem für den Einsatz verwendeten Schweißstrom eingestellt werden, üblich ist 8-15 l/min. Wenn der Gasfluss für die Schweißarbeit ungeeignet ist, kann die Schweißnaht porös werden. Für das Wählen des Gases und der Zusatzausrüstung, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Kemppi-Vertreter Einbau der Gasflasche Stellen Sie die Gasflasche immer ordentlich in aufrechte Stellung an das Gestell oder den Flaschenwagen. Schließen Sie das Flaschenventil immer nach dem Beenden des Schweißens. Teile des Gasdruckminderers A C F G B A Flaschenventil B Druckregulierschraube C Anschlussmutter D Schlauchspindel E Mantelmutter F Flaschendruckmesser G Flowmeter E D Die folgenden allgemeinen Anweisungen gelten für die meisten Druckregulatoren: 1. Treten Sie auf die Seite und öffnen Sie das Flaschenventil (A), um die eventuellen Schmutzpartikel zu entfernen. 2. Schrauben Sie die Druckregulierschraube (B) so weit auf, dass kein Federdruck mehr vorhanden ist (die Schraube dreht sich frei). 3. Wenn es bei dem Druckminderer ein Nadelventil gibt, schließen Sie es. 4. Installieren Sie den Druckminderer auf das Flaschenventil und ziehen Sie die Anschlussmutter (C) mit einem Schraubenschlüssel an. 5. Installieren Sie den Schlauchnippel (D) und die Mantelmutter (E) an den Gasschlauch und ziehen Sie den Anschluss mit der Schlauchklemme an. 6. Schließen Sie den Schlauch mit den Druckminderer an und das andere Ende mit dem Drahtvorschubgerät. Ziehen Sie die Mantelmutter fest an. 12 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

13 7. Öffnen Sie das Gasventil langsam. Der Flaschenmanometer (F) zeigt den Flaschendruck. Achtung! Die Flasche sollte nicht ganz entleert werden. Lassen Sie die Gasflasche wieder nachfüllen bei einem Flaschendruck von mindestens 2 bar. 8. Öffnen Sie das Nadelventil. 9. Schrauben Sie die Regulierschraube (B) auf, bis der Flowmeter (G) einen passenden Gas fluss (oder Druck) zeigt. Beim Einstellen des Gasflusses muss die Maschine in Betrieb sein und auf den Brennertaster gedrückt werden. Schließen Sie das Flaschenventil, nachdem Sie das Schweißen beendet haben. Wenn die Maschine für eine längere Zeit stehen bleibt, schrauben Sie auch die Druckregelschraube auf HAUPTSCHALTER I / O Beim Einschalten der Maschine werden die zuletzt geschweißten Werte angezeigt. Die Maschine immer am Hauptschalter ein-/ausschalten, nie mit dem CEE-Stecker! 3.9. BEDIENUNG DES KÜHLGERÄTES (PROCOOL 10, PROCOOL 30) Die Wasserpumpe startet erst nach dem Schweißstart und läuft ca. 5 min nach. Das hilft, Strom zu sparen und den Pumpenverschleiß zu minimieren. Die Anleitung des Kühlgerätes vertieft die Wartung und Bedienung. 4. FUNKTIONSPANELE 4.1. FUNKTIONSPANEL MC S21 S24 S25 S26 R23 S23 P21 R21 P22 R22 P23 S22 KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

14 MIG-Grundfunktionen Wahl der Schweißmethode (S21): o.f. (ohne Funktion) Fernregelung (S22): nah, durch Robosteuerung Naheinstellung: Vorschub (R21), Schweißspannung (R22) MIG-Schweißdynamik: Lichtbogen hart/weich (R23) Digitale Anzeigen: Vorschub (P21), Strom (P22), Spannung (P23) Abruf der letzten Schweißparameter (S23) SELECTO-Operationen SELECTO-Wahlschalter S24 OFF: Normales MIG/MAG-Schweißen ON: Schweißen mit 5 abgespeicherten Werten (5 Kanäle) SET: Speichertaste SAVE (S25) für ausgewählten Kanal CHANNEL 1-5 (S26) Wahlschalter für Schweißmethode S21 Ohne Funktion: immer 2-Takt MIG/MAG-Schweißen im 2-Takt 1. Brennertaster ein: Gas- und Schweißstart 2. Brennertaster aus: Schweiß- und Gasstopp Wahlschalter für Regelungsart S22 Nahregelung: Potentiometer R21 und R22 im Panel in Funktion Fernregelung: über Leitspannungen vom Roboter (Mittelstellung=Fernregelung) Nahregelung R21, R22 Drahtvorschubpotentiometer SELECTO OFF: Nahregelung Drahtvorschub m/min oder m/min SELECTO ON: Keine Funktion SELECTO SET: Nahregelung Drahtvorschub m/min oder m/min Spannungspotentiometer SELECTO OFF: Nahregelung Spannung der PRO-Stromquelle 10 V...max. MIG-Spannung der Stromquelle SELECTO ON: Keine Funktion SELECTO SET: Nahregelung Spannung der PRO-Stromquelle 10 V...max. MIG-Spannung der Stromquelle 14 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

15 Schweißdynamiksteuerung R23 Wenn das Potentiometer verstellt wird, erscheint für ca. 3 s das Wert im Spannungsdisplay. Steuerung für MIG-Schweißdynamik Mit der Dynamikeinstellung kann die Härte des Lichtbogens verstellt werden weicher, weniger Spritzer 0 Grundeinstellung für alle Drähte härter, für 100 % CO2-Schweißen Stellung Digitalanzeige für Vorschub, Strom, Spannung P21, P22, P23 / m / min Anzeige Die Anzeige zeigt den Sollwert für Drahtvorschubgeschwindigkeit-Einschaltung zum Istwert m/min oder m/min während des Schweißens. A - Anzeige Die Anzeige zeigt 0 A (*kein Schweißen*) Einschaltung zum Istwert für Schweißstrom während des Schweißens. V - Anzeige Die Anzeige zeigt den Sollwert für Schweißspannung und den Istwert während des Schweißens. Achtung! Die Anzeige zeigt die Polspannung der Stromquelle. Abhängig von der Länge und dem Kupferquerschnitt der Schweißkabel können die tatsächliche Bogenspannung und die Anzeige voneinander abweichen. Sehen Sie die folgende Tabelle. Kabel 50 mm2 70 mm2 95 mm2 Spannungsverlust/10 m 0,35 V/100 A 0,25 V/100 A 0,18 V/100 A WELD DATA / Gastest Abfrage der Schweißparameter im Display Verwendung des WELD DATA-Tasters bringt im Display die Schweißparameter, Draht vorschubgeschwindigkeit, Schweißstrom, Schweißspannung, zu dem Zeitpunkt, als das Schweißen gestoppt wurde. Die Schweißwerte sind so lange in der Anzeige sichtbar, wie der WELD-DATA-Schalter gehalten wird, und bleiben im Speicher, bis der Taster des Brenners erneut gedrückt wird. Gastest Ein kurzes Betätigen des Schalters löst den Schutzgasstrom aus. Das Schutzgas strömt ca. 20 Sekunden oder bis zu einem erneuten Betätigen des Schalters. KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

16 SELECTO-Funktionen, MC-Panel SELECTO ist der Name der Funktion, in der die Schweißparameter in die Memorykanäle eingespeichert werden können. Man kann fünf Sets der MIG-Schweißwerte in den Memory einspeichern. Die einzuspeichernden Parameter sind Drahtvorschubgeschwindigkeit, Schweißspannung und Schweißdynamik. Die eingespeicherten Werte bleiben im Memory, auch wenn die Anlage aus- und eingeschaltet wird. In SELECTO-Funktionen gibt es drei verschiedene Betriebszustände: SELECTO OFF: Normales MIG-Schweißen mit separaten Einstellungen für Drahtvorschub und Spannung, die SELECTO-Funktion ist nicht im Betrieb. SELECTO ON: Schweißen mit eingespeicherten Schweißwerten, Drahtvorschub, Schweißspannung und Schweißdynamik. Nur der Wahlschalter für Kanäle ist im Betrieb. Die Kanäle werden entsprechend der Lage des Nahregelschalters gewählt. Sie können die Kanäle entweder mit dem CHANNEL-Schalter oder mit dem Interface-Schalter vom Roboter einstellen. Sie können die Kanäle während des Schweißens wechseln. Die digitale Anzeige zeigt die auf den infragestehenden Kanal eingespeichterten Werte für Drahtvorschub und Spannung. Der eingespeicherte Wert für Schweißdynamik kann durch Drehen des Schweißdynamikp otentiometers abgerufen werden. SELECTO SET: Die Einstellungen werden auf den gewünschten Kanal mit Hilfe des SAVE-Schalters eingespeichert. Die schon eingestellten Werte für Drahtvorschubgeschwindigkeit, Spannung und Schweißdynamik werden im infragestehenden Memory eingespeichert. Programmierung der Memorykanäle: 1. Wählen Sie den gewünschten Kanal Stellen Sie den Wahlschalter für die Funktionsweise auf die Lage SET ein. 3. Finden Sie beim Schweißen die richtigen Werte für Drahtvorschubgeschwindigkeit, Spannung und Schweißdynamik. 4. Speichern Sie diese im Memory beim Drehen des SAVE-Schalters ein. Achtung! Man kann die im Memory eingespeicherten Werte bei Bedarf beim Betätigen des Wahlschalters für die Funktionsweise auf die Lage ON überprüfen, wobei die Anzeigen die im Memory des entsprechenden Kanals befindenden Werte zeigen. 5. Betätigen Sie den Wahlschalter für die Funktionsweise auf die Lage ON, wobei die Kanäle im Schweißbetrieb sind. 16 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

17 4.2. FUNKTIONSPANEL ML S31 S34 S35 S36 R34 R33 S33 P31 R31 P32 R32 P33 S32 MIG-Grundeinstellungen Schweißmethode (S31): Ohne Funktion Wahl für Steuermodus (S32): Nah, fern Nahregelungen: Drahtvorschubgeschwindigkeit/Schweißstrom (R31), Schweißspannung (R32) Funktionen für MIG-Schweißdynamik (R33) Digitale Anzeigen: Drahtvorschubgeschwindigkeit (P31), Strom (P32), Spannung (P33) Abrufen der zuletzt verwendeten Schweißwerte (S33) SYNERGIC-Funktionen SYNERGIC-Moduswahlschalter S34 MIG Normales MIG-Schweißen mit selbständigen Einstellungen für Drahtvorschubgeschwin digkeit (R31) und Spannung (R32). 1-MIG SYNERGIC MIG, MIG-Schweißen mit Parametern, die laut dem Fülldraht (S35, S36) vorgewählt werden. Die Schweißparameter werden mit Regelpotentiometer für Schweißstrom (R31) und Lichtbogenlänge (R32) eingestellt. SYNERGIC PULSEMIG, Puls-MIG-Schweißen mit Parametern, die laut dem Fülldraht (S35, S36) vorgewählt werden. Die Schweißparameter werden mit Regelpotentiometer für Schweißstrom (R31) und Lichtbogenlänge (R32) eingestellt. Kompensation der Brennerkabellänge (R34) KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

18 Wahlschalter für Schweißmethode S31 Kein Funktion, immer 2-Taktbetrieb. MIG-Schweißen mit 2-Taktbetrieb 1. Schalter geschloßen: Schweißen beginnt 2. Schalter offen: Schweißen endet Steuermodus-Wahlschalter S32 Nahregelung: Steuerpotentiometer R31 und R32 im Panel werden verwendet Fernregelung: Die Spannungs- und Drahtvorschubgeschwindigkeitswerte von der Robotersteuerung (Mittelstellung= Fernregelung) Nahregelungen R31, R32 Drahtvorschubgeschwindigkeitspotentiometer MIG/MAG: Nahregelung für Drahtvorschubgeschwindigkeit m/min oder m/min SYNERGIC MIG: Stromeinstellung SYNERGIC PULS-MIG: Stromeinstellung Spannungs- / Lichtbogenlängepotentiometer MIG-Nahregelung für Schweißspannung der PRO-Stromquelle, 10 V...max MIG-Spannung der Stromquelle SYNERGIC MIG: Feineinstellung für Lichtbogenlänge. In dem Display für die Lichtbogenlänge wird jetzt die Spannung angezeigt. Spannungswert ist abhängig vom Drahtvorschub. SYNERGIC PULS-MIG: Feineinstellung für Lichtbogenlänge Einstellung für Schweißdynamik R33 Wenn Sie die Schweißdynamik einstellen, ist der Einstellungswert sichtbar in der V-Anzeige, die sonst den Sollwert / die Schweißspannung zeigt. Der Wert für Dynamik ist in der Sichtanzeige noch für 3 s nach dem Einstellen sichtbar. 18 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

19 Einstellung für MIG/MAG-Schweißdynamik: Mit der Einstellung für MIG-Schweißdynamik können Sie auf die Stabilität des Lichtbogens einwirken Weicherer Lichtbogen. Anwendung: die Menge der Spritzer zu vermindern. 0 Empfehlenswerte Grundeinstellung für alle Drähte Rauherer Lichtbogen. Anwendungen: z.b. die Stabilität des Lichtbogens im Kurzbogenbereich zu optimieren und beim Schweißen von Stahl mit 100 % CO2-Schutzgas (Einstellungen zwischen 7...9) zu maximieren. Einstellung für Schweißdynamik, SYNERGIC MIG-Schweißen: Beim SYNERGIC MIG-Schweißen ist die Einstellung für Schweißdynamik für die Drahttypen optimiert, die verwendet werden. Mit dieser Einstellung können Sie auf die Stabilität des Lichtbogens und auf die Menge der Spritzer einwirken Weicherer Lichtbogen. Anwendung: die Menge der Spritzer zu vermindern. 0 Empfehlenswerte Grundeinstellung Rauherer Lichtbogen. Anwendung: z.b. die Stabilität des Lichtbogens im Kurzbogenbereich zu optimieren. Achtung! Der Regelbereich für MIG-Schweißdynamik ist ein relativer Bereich entsprechend den Drähten und ist verschieden vom Regelbereich für Dynamik des normalen MIG/MAG- Schweißens. Gestaltung des Lichtbogens im SYNERGIC PULSMIG-Schweißen: Im SYNERGIC PULSMIG-Schweißen wirkt die Einstellung für Schweißdynamik auf die Gestaltung des Puls-MIG-Lichtbogens ein Breiterer Puls-MIG-Lichtbogen. Anwendung: z.b. Schweißen der I-Fugen. 0 Empfehlenswerte Grundeinstellung Schmalerer und mehr gerichteter Lichtbogen. Anwendung: z.b. Kehlnähte. Digitale Anzeigen für Drahtvorschubgeschwindigkeit, Strom und Spannung P31, P32, P33 / m / min-anzeige MIG/MAG-Schweißen mit separaten Einstellungen für Drahtvorschubgeschwindigkeit und Spannung: Die Anzeige zeigt den Sollwert für Drahtvorschubgeschwindigkeit und während des Schweißens den Istwert m/min oder m /min entsprechend der Wahl des Bereiches für Drahtvorschubgeschwin digkeit. SYNERGIC MIG-Schweißen: Die Anzeige zeigt den Sollwert für Drahtvorschubgeschwindigkeit und während des Schweißens den Istwert. Der Bereich für Drahtvorschubgeschwindigkeit ist die min. und max. Geschwindigkeit entsprechend dem Drahttyp. SYNERGIC PULS-MIG Schweißen: Die Anzeige zeigt den Sollwert der Drahtvorschubgeschwindigkeit und während des Schweißens den Istwert. Der Bereich für Drahtvorschubgeschwindigkeit ist die min. und max. Geschwindigkeit entsprechend dem Drahttyp. KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

20 I / A - Anzeige MIG/MAG-Schweißen mit separaten Einstellungen für Drahtvorschubgeschwindigkeit und Spannung: Die Anzeige zeigt 0 A vor dem Schweißen und den Istwert während des Schweißens. SYNERGIC MIG-Schweißen: Die Anzeige zeigt 0 A vor dem Schweißen und den Istwert während des Schweißens. SYNERGIC PULS-MIG-Schweißen: Die Anzeige zeigt im eingestellten Zustand den nominalen Durchschnittsstrom und während des Schweißens den Istwert für Schweißstrom. U / V - Anzeige MIG/MAG-Schweißen mit separaten Einstellungen für Drahtvorschubgeschwindigkeit und Spannung: Die Anzeige zeigt den Sollwert für Schweißspannung und den Istwert während des Schweißens. SYNERGIC MIG-Schweißen: Die Anzeige zeigt den Sollwert für Schweißspannung und währends des Schweißens den Istwert. Bei der Einstellung der Lichtbogenlänge wird die Spannung angezeigt. SYNERGIC PULS-MIG-Schweißen: Die Anzeige zeigt im Einstellzustand den Wert für Lichtbogenlänge und während des Schweißens den Istwert für Schweißspannung. Achtung! Die Anzeige zeigt die Polspannung der Stromquelle. Entsprechend der Länge und dem Kupferquerdurchschnitt des Schweißkabels können die tatsächliche Bogenspannung und die Anzeige verschieden sein (sehen Sie die folgende Tabelle). Kabel 50 mm2 70 mm2 95 mm2 Spannungsverlust/10 m 0,35 V/100 A 0,25 V/100 A 0,18 V/100 A Bei der Einstellung der Schweißdynamik zeigt die V-Anzeige den Einstellwert für Schweißdynamik, dieser Wert bleibt sichtbar in der Anzeige für ca. 3 s nach dem Ende der Einstellung. Danach wird die Anzeige wiederhergestellt, um die Spannung im SYNERGIC MIG-Schweißen und die Lichtbogenläng im SYNERGIC PULS-MIG-Schweißen zu zeigen WELD DATA Abfrage der Schweißparameter im Display Verwendung des WELD DATA-Tasters bringt im Display die Schweißparameter, Drahtvorschubgeschw indigkeit, Schweißstrom, Schweißspannung, zu dem Zeitpunkt, als das Schweißen gestoppt wurde. Die Schweißwerte sind so lange in der Anzeige sichtbar, wie der WELD-DATA-Schalter gehalten wird, und bleiben im Speicher, bis der Taster des Brenners erneut gedrückt wird. Gastest Ein kurzes Betätigen des Schalters löst den Schutzgasstrom aus. Das Schutzgas strömt ca. 20 Sekunden oder bis zu einem erneuten Betätigen des Schalters. 20 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

21 SYNERGIC-Funktionen, ML-Panel In der SYNERGIC-Funktion stellt der Schweißer die Anlage durch Einstellung der Schalter ein, um den zu verwendenden Fülldrahttypen und Durchmesser zu indizieren. Im SYNERGIC-Zustand ändert das Drahtvorschubpotentiometer automatisch die Einstellung für Schweißstrom, Spannung und Dynamik (die sogenannte 1-Knopf-Bedienung ). In der SYNERGIC-Funktion gibt es drei verschiedene Funktionszustände: MIG 1-MIG Normales MIG/MAG-Schweißen mit separeten Einstellungen für Drahtvorschubgeswin digkeit und Spannung. Die SYNERGIC-Funktion ist nicht in Betrieb. SYNERGIC MIG-Schweißen mit Parametern, die für Fülldrahtparametern optimiert sind. Neun SYNERGIC MIG-Programme für verschiedene Füll- drähte sind im Memory eingespeichert: ø Zusatzdraht Schutzgas Schweißen von Stahl (Fe) ø 1,0 mm Fe-Massivdraht Ar + 18 % CO ² ø 1,2 mm Fe-Massivdraht Ar + 18 % CO ² ø 1,2 mm Mc-Rörchendraht Ar + 18 % CO ² Schweißen von rostfreiem Stahl (Ss) ø 0,8 mm Ss-Massivdraht Ar + 2 % CO ² ø 1,0 mm Ss-Massivdraht Ar + 2 % CO ² ø 1,2 mm Ss-Massivdraht Ar + 2 % CO ² Schweißen von Aluminium (Al) ø 1,0 mm AlMg5, *)AlSi5 Ar ø 1,2 mm AlMg5, *)AlSi5 Ar ø 1,6 mm AlMg5, *)AlSi5 Ar *) Diese Möglichkeit wird über einen Jumper aktiviert. Im SYNERGIC MIG-Schweißen werden die Schweißwerte mit dem Strompotentiometer (normalerweise das Drahtvorschubgeschwindigkeitspotentiometer), mit dem Lichtbogenlängepotentiometer (normalerweise das Spannungspotentiometer) und mit dem Schweißdynamikpotentiometer eingestellt. Der für jeden Draht optimierte min. und max. Strom entsprechen der min. und max. Einstellung des Strom- Einstellpotentiometers. KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

22 Kompensieren der Kabellänge Das Kompensieren der Kabellänge berücksichtigt die Spannungsverluste, die in langen Schlauchpaketen und Zwischenkabeln entstehen. Die Kabelkompensation wird wie folgt eingestellt: Wenn die Zwischenkabel zwischen der Drahtvorschubeinheit und der Stromquelle nicht zu Ihrer Verfügung stehen, stellen Sie das Kompensieren der Kabel auf die Lage = 0 ein. Wenn die 0-Lage nicht auf die gewünschte Weise funktioniert, überprüfen Sie die Einstellung wie folgt. Wenn ein Zwischenkabel zur Verfügung steht, gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie die Lichtbogenlänge auf die Lage = CALIB ein, die der normalen Länge des Lichtbogens entspricht. 2. Schweißen Sie auf dem gewünschten Stromniveau. 3. Einstellen Sie das Kabel-Kompensationspotentiometer die passende Lichtbogenlänge zu geben. 4. Überprüfen Sie die Einstellung der Lichtbogenlänge. 5. Wiederholen Sie bei Bedarf die Punkte Das Kompensieren der Kabel wird für jede Kombination Kabel- / MIG-Brenner nur einmal eingestellt. SYNERGIC PULS-MIG, das Puls-MIG-Schweißen mit Parametern, die laut Fülldrahtparametern optimiert worden sind. Neun SYNERGIC PULS-MIG-Programme für verschiedene Fülldrähte sind im Speicher eingespeichert: ø Zusatzdraht Schutzgas Puls-MIG-Schweißen von Stahl (Fe) ø 1,0 mm Fe-Massivdraht Ar + 18 % CO ² ø 1,2 mm Fe-Massivdraht Ar + 18 % CO ² ø 1,2 mm Mc-Metallrörchendraht Ar + 18 % CO ² Puls-MIG-Schweißen von rostfreiem Stahl (Ss) ø 0,8 mm Ss-Massivdraht Ar + 2 % CO ² ø 1,0 mm Ss-Massivdraht Ar + 2 % CO ² ø 1,2 mm Ss-Massivdraht Ar + 2 % CO ² Puls-MIG-Schweißen von Aluminium (Al) ø 1,0 mm AlMg5 Ar ø 1,2 mm AlMg5 Ar ø 1,6 mm AlMg5 Ar 22 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

23 Im SYNERGIC PULS-MIG-Schweißen werden die Schweißwerte mit dem Strompotentiometer (normalerweise das Drahtvorschubgeschwindigkeitspotentiometer), mit dem Lichtbogenlängepotentiometer (normalerweise das Spannungspotentiometer) und mit dem Schweißdynamikpotentiometer eingestellt. Der für jeden Drahttypen optimierte min. und max. Strom entsprechen der min. und max. Einstellung des Strom- Einstellpotentiometers. Kompensieren der Kabellänge Wie oben im Punkt SYNERGIC MIG-Schweißen FUNKTIONSPANEL MXE Die Betriebsfunktionen des MXE-Panels sind in der Gebrauchsanweisung von MXE beschrieben. Ausnahmen zu den Funktionen des MXE bei der Roboteranwendung: 4-Takt Starttasterfunktion ist nicht aktiv Brenner-Fernregel ist nicht aktiv MXE enthält 63 Speicherkanäle Andere Funktionen bei der Roboteranwendung: Das Panel kann mit normaler Nahregelung bedient werden, indem Sie MEMORY OFF und LOCAL wählen. Der Schlüsselschalter wird in die Position MANUAL gestellt. Alle Einstellungen werden vom Panel gestellt. In dem Fall können auch der Start und Stopp der Maschine mit dem Roboter gesteuert werden. Indem Sie das Panel in die Stellung REMOTE setzen, können die Drahtvorschubgeschwindigkeit/Spannung bzw. Leistung/Feineinstellung mit dem Roboter über Analogleitung eingestellt werden. Die Einspeicherkanäle können nach der Gebrauchsanweisung der MXE-Panel programmiert werden. Wenn Sie die Einspeicherkanäle abrufen, können Sie mit dem Roboter wählen, ob Sie die abgeruften Drahtvorschubgeschwindigkeits-/Spannungswerte bzw. Leistungs-/Feineinstellungswerte betätigen oder ob diese Werte mit dem Roboter über Analogleitungen gesteuert werden (siehe technisches Manual). Sie können die Einspeicherkanäle mit dem Roboter steuern, indem Sie die Einspeicherfunktionen in der Stellung MEMORY ON setzen. Den Schlüsselschalter in der Position AUTO stellen. Achtung! Auf dem Einspeicherkanal 0 (= keinen Einspeicherkanal gewählt) ruft die Maschine immer den zuletzt benutzten Einspeicherkanal ab. KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

24 5. ANDERE FUNKTIONEN Die Wahl zwischen dem gasgekühlten und wassergekühlten Brenner wird mit dem Schalter innerhalb der Tür ausgeführt. Funktion des Drahteinfädelnschalters an der Frontseite der Steuereinheit und der Drahtvorschubeinheit. Anzeigt den Hauptmotorstrom am Schweißstromfenster und den Brennermotorstrom am Spannungsanzeigefenster. Die Einfädelngeschwindigkeit wird mit der Nahregelungseinstellung (an der Platte) eingestellt. Der Gastestschalter an der Frontseite der Steuereinheit und der Drahtvorschubeinheit. Der Gastest durch Einpressen. Das Gasventil wird innerhalb der Drahtvorschubeinheit montiert, aber dies kann auch in die Steuereinheit verstellt werden, wo es ein Platz dafür gibt. Der Gasdruckschalter kann innerhalb der Steuereinheit montiert werden. Innerhalb der Steuereinheit gibt es ein 20 kg MIG-Drahtspulensystem. 6. FEHLERANZEIGEN DER FUNKTIONS-PANELE Fehleranzeigen im MC/ ML-Panel weisen den Anwender auf Fehlfunktionen hin. Err 1: Roboter- Identifikation ist fehlerhaft. Identifikation wird durch den Stecker XW 114 auf der Steuerkarte A003 Stecker X8 gemacht. Err 2: Stromquelle mit 520R wird zum Lichtbogenhand- oder WIG-Schweißen gestartet. Err 3: Wie Err 2, (+) / ( ) Tasten am PX-Panel (Option) werden gedrückt. Err 4: Kühlgerät (Procool 10, Procool 30) startet nicht (Überprüfung des Gas-/ Wasserschal-ters). Err 5: Kühlgerät hat Fehler (Wasser zu heiß, kein Wasserdruck, Versorgungsspannung). Err 6: Kühlgerät hat normal gestartet, aber keine Kommunikation zum 520R (Steuerleitung überprüfen). Err 7: NOT-AUS ist Aktive. Eingangrelais K2 muß aktiviert werden um den NOT-AUS zurück zu setzen (nur PROMIG520R-KU). Err 9: überlasteter Motor (Drahtleiter, Anpressdruck, Drahtführung prüfen). Err 10: PRO Stromquelle thermisch überlastet. (Kühllufteinlässe säubern, ED überprüfen). Err 14: Versorgungs-Überspannung im 520R Fehler wird -wenn beseitigt- beim nächsten Startsignal automatisch gelöscht. 24 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

25 7. WARTUNG UND BETRIEBSSTÖRUNGEN Bei der Wartung der PROMIG-Anlagen müssen der Einsatz und die Umgebungsverhältnisse berücksichtigt werden. Ein sachlicher Gebrauch und eine vorbeugende Wartung gewährleisten einen möglichst störungsfreien Betrieb ohne unvorhergesehene Unterbrechungen. Mindestens halbjährlich sollen folgende Wartungsmassnahmen vorgenommen werden: Kontrollieren Sie: die Abnutzung der Nuten der Vorschubrollen. Ausgeleierte Nuten verursachen Störungen im Drahtvorschub. die Abnutzung des Drahtführungsrohres der Drahtvorschubeinheit. Verschlißene Vorschubrollen und Drahtführungsröhre müssen ausgewechselt werden. die gerade Führung des Drahtes. Das Drahtführungsrohr des Zentralanschlusses soll möglichst nahe an den Vorschubrollen liegen. Der Draht muss vom Ausgang des Drahtführungsrohres bis zur Nut der Vorschubrolle gerade laufen. die Einstellung der Spulennabenbremse. die elektrischen Anschlüsse * oxidierte reinigen * lockere anziehen Reinigen Sie das Drahtvorschubgerät von Staub und Schmutz. zweimal im Jahr Verwenden Sie Druckluft zum Reinigen, bitte schützen Sie Ihre Augen mit einem sachgemässen Augenschutz. Bei eventuellen Betriebsstörungen nehmen Sie bitte Kontakt mit einer bevollmächtigten Kemppi-Wartung auf. 8. ENTSORGUNG DES PRODUKTS Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Als Eigentümer müssen sie sicherstellen, dass sie ihr gebrauchtes Werkzeug zu ihrem Händler zurückgegeben oder holen sie sich Informationen über ein lokales autorisiertes Sammel- bzw. Entsorgungssystem ein. Ein Ignorieren dieser EU Direktive kann zu potentiellen Auswirkungen auf die Umwelt und ihrer Gesundheit führen! KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

26 9. BESTELLNUMMERN Drahtvorschubeinheiten Promig 520R Drahtvorschubsteuerung Promig 120R Drahtvorschub Zubehör Promig 520R MC-Funktionspanel ML-Funktionspanel MXE-Funktionspanel Prosync 50 -Synchronisationsset Spannungssensor Stromsensor Nabe der Drahtspule Stromquellen Kemppi Pro Evolution Kemppi Pro Evolution Kemppi Pro Evolution Kühlgerät PROCOOL PROCOOL Kabel Spannungsüberwachungskabel DIX-Anschluß Zwischenschlauchpaket 5 m m Massekabel 50 mm2 5 m mm2 10 m Massekabel 70 mm2 5 m mm2 10 m MIG-Brenner zum Roboter- und Automatenschweißen MT-51MW 1,5 m / SK MT-51MW 1,5 m / K MT-51MW 3,0 m / SK MT-51MW 3,0 m / K Transportwagen P P 30W P PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

27 10. TECHNISCHE DATEN Promig 520R, Promig 120R Betriebsspannung (Schutzspannung) 50 V DC Anschlussleistung 100 W Belastbarkeit 60 % ED 500 A (Nominalwerte) 100 % ED 390 A Funktionsprinzip 4-Rollen-Vorschub Durchmesser der Vorschubrolle 32 mm Drahtvorschubgeschwindigkeit I m/min II m/min Zusatzmaterialdrähte ø Fe, Ss 0,6...2,4 mm ø Röhrchendraht 0,8...2,4 mm ø Al 1,0...2,4 mm Drahtspule max. Gewicht 20 kg max. Grösse ø 300 mm Pistolenanschluss Euro Betriebstemperatur oc Lagertemperatur oc Schutzart IP 23 Promig 520R Maße (ohne Griffe) Länge 620 mm Breite 230 mm Höhe 480 mm Gewicht 20 kg Promig 120R Maße Länge 319 mm Breite 152 mm Höhe 167 mm Gewicht 8 kg Die Anlagen erfüllen die Konformitätsansprüche des CE-Zeichens. KEMPPI OY PROMIG 520R, 120R /

28 11. GARANTIEBEDINGUNGEN Kemppi Oy leistet Garantie für die von ihr hergestellten und verkauften Maschinen und Anlagen hinsichtlich der Herstellungs- und Rohmaterialfehler. Anfallende Garantiereparaturen dürfen nur von einer Kemppi bevollmächtigten Wartungswerkstatt vorgenommen werden. Verpackung, Frachtkosten und Versicherung werden vom Auftraggeber bezahlt. Die Garantie tritt mit Rechnungsdatum in Kraft. Mündliche Vereinbarungen die nicht in den Garantiebedingungen enthalten sind, sind für den Garantiegeber nicht bindend. Begrenzung der Garantie Aufgrund der Garantie werden keine Mängel beseitigt, die durch natürlichen Verschleiß, nicht Beachtung der Gebrauchsanweisung, Überlastung, Unvorsichtigkeit, Unterlassung der Wartungsvorschriften, falsche Netzspannung oder Gasdruck, Störung oder Mängel im Netz, Transport- oder Lagerungsschäden, Feuer oder Beschädigung durch Naturereignisse entstanden sind. Die Garantie erstreckt sich nicht auf indirekte oder direkte Reisekosten (Tagegeld, Übernachtungs-, Frachtkosten etc.), die durch Garantiereparaturen entstanden sind. Die Garantie erstreckt sich weder auf Schweißbrenner und ihre Verschleißteile, noch auf Vorschubrollen und Draftführungen der Drahtvorschubgeräte. Die Garantie erstreckt sich nicht auf direkte oder indirekte Schäden, die durch defekte Produkte entstanden sind. Die Garantie verliert ihre Gültigkeit, wenn an der Anlage Änderungen vorgenommen werden, die nicht vom Hersteller empfohlen werden oder wenn bei Reparaturen irgendwelche andere als Originalersatzteile verwendet werden. Die Garantie wird ungültig, wenn die Reparatur von irgendeiner anderen als von der Firma Kemppi oder von einer Kemppi bevollmächtigten Wartungswerkstatt vorgenommen wird. Annahme einer Garantiereparatur Kemppi oder eine von Kemppi bevollmächtigte Wartungswerkstatt muss unverzüglich über die Garantiemängel unterrichtet werden. Bevor eine Garantiereparatur vorgenommen wird, muss der Kunde eine vom Verkäufer ausgefüllte Garantiebescheinigung vorlegen oder die Gültigkeit der Garantie in Form einer Einkaufsrechnung, einer Einkaufsquittung oder eines Lieferscheines schriftlich nachweisen. Aus dieser müssen das Einkaufsdatum, die Herstellungsnummer der zu reparierenden Anlage ersichtlich sein. Die Teile, die aufgrund der Garantie, getaucht worden sind, bleiben Eigentum der Firma Kemppi. Nach der Garantiereparatur wird die Garantie der reparierten oder getauschten Machine oder Anlage bis zum Ende der originalen Garantiezeit fortgesetzt. 28 PROMIG 520R, 120R / 0544 KEMPPI OY

29 KEMPPI OY PL 13 FIN LAHTI FINLAND Tel (03) Telefax (03) KEMPPIKONEET OY PL 13 FIN LAHTI FINLAND Tel (03) Telefax (03) KEMPPI SVERIGE AB Box 717 S UPPLANDS VÄSBY SVERIGE Tel (08) Telefax (08) sales.se@kemppi.com KEMPPI NORGE A/S Postboks 2151, Postterminalen N 3103 TØNSBERG NORGE Tel Telefax sales.no@kemppi.com KEMPPI DANMARK A/S Literbuen 11 DK 2740 SKOVLUNDE DANMARK Tel Telefax sales.dk@kemppi.com KEMPPI BENELUX B.V. Postbus 5603 NL 4801 EA BREDA NEDERLAND Tel +31 (0) Telefax +31 (0) sales.nl@kemppi.com KEMPPI (UK) Ltd Martti Kemppi Building Fraser Road Priory Business Park BEDFORD, MK443WH ENGLAND Tel Fax sales.uk@kemppi.com KEMPPI FRANCE S.A. 65 Avenue de la Couronne des Prés EPONE CEDEX FRANCE Tel (01) Telefax (01) sales.fr@kemppi.com KEMPPI GmbH Otto Hahn Straße 14 D BUTZBACH DEUTSCHLAND Tel (06033) Telefax (06033) sales.de@kemppi.com KEMPPI SP. z o.o. Ul. Piłsudskiego ZA BKI Poland Tel Telefax info.pl@kemppi.com KEMPPI WELDING MACHINES AUSTRALIA PTY LTD P.O. Box 404 (2/58 Lancaster Street) Ingleburn NSW 2565, Australia Tel Telefax info.au@kemppi.com Ver. 9

KEMPPI PRO EVOLUTION PROCOOL 30

KEMPPI PRO EVOLUTION PROCOOL 30 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1926411E 0532 KEMPPI PRO EVOLUTION PROCOOL 30 INHALT 1. EINLEITUNG... 3 1.1. Vorwort...

Mehr

PROMIG 501, 511 PROMIG 501L

PROMIG 501, 511 PROMIG 501L Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1923410E 0537 PROMIG 501, 511 PROMIG 501L INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG... 3 1.1.

Mehr

ProMig E 0612

ProMig E 0612 ProMig 530 1923412E 0612 Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG... 3 1.1. Vorwort... 3 1.2. Produkteinführung... 3 1.2.1. Bedienungselemente und Anschlüsse... 4 1.2.2. Teile des Drahtvorschubgerätes... 6 1.2.3.

Mehr

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0450

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0450 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1923460E 0450 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG... 3 1.1. Vorwort...3 1.2. Produkteinführung...3

Mehr

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0537

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0537 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1923540E 0537 INHALT 1. EINLEITUNG... 3 1.1. Vorwort...3 1.2. Produkteinführung...3

Mehr

KEMPACT MIG 2520 KEMPACT MIG 2530

KEMPACT MIG 2520 KEMPACT MIG 2530 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1910180E 0611 KEMPACT MIG 2520 KEMPACT MIG 2530 Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG...

Mehr

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0530 MASTER 2200

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0530 MASTER 2200 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1913710E 0530 MASTER 2200 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung. 3 1.1. Vorwort... 3 1.2.

Mehr

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1913270E 0541 MASTER 5001

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1913270E 0541 MASTER 5001 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1913270E 0541 MASTER 5001 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG... 3 1.1. VORWORT... 3 1.2.

Mehr

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0531 MINARC 150, 151

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0531 MINARC 150, 151 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1910150E 0531 MINARC 150, 151 INHALTSVERZEIHNIS 1. EINLEITUNG... 3 1.1. VORWORT...

Mehr

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1913710E Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 1.1. Vorwort... 3 1.2. Produkteinführung...

Mehr

KEMPOMAT 1701, Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français

KEMPOMAT 1701, Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1921440E 0531 KEMPOMAT 1701, 2100 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG. 3 1.1. Vorwort

Mehr

KEMPACT PULSE 2800 Automotive E 0635

KEMPACT PULSE 2800 Automotive E 0635 KEMPACT PULSE 2800 Automotive 19101821E 0635 Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG... 3 1.1. Vorwort... 3 1.2. PRODUKTEINFÜHRUNG... 3 1.3. Betriebssicherheit... 3 2. INBETRIEBNAHME... 4 2.1. auspacken... 4

Mehr

E Operation instructions english Procool 10 Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français

E Operation instructions english Procool 10 Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1926280E Procool 10 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG...3 1.1. Vorwort...3 1.2. Produkteinführung...3

Mehr

Kempact MIG 2530 EN FI SV NO DA DE NL FR ES PL RU ZH PT IT. Operating manual. Käyttöohje. Bruksanvisning. Bruksanvisning.

Kempact MIG 2530 EN FI SV NO DA DE NL FR ES PL RU ZH PT IT. Operating manual. Käyttöohje. Bruksanvisning. Bruksanvisning. Kempact MIG 2530 Operating manual Käyttöohje Bruksanvisning Bruksanvisning Brugsanvisning Gebrauchsanweisung Gebruiksaanwijzing Manuel d utilisation Manual de instrucciones Instrukcja obsługi Инструкции

Mehr

E 0707 KEMPACT PULSE 3000

E 0707 KEMPACT PULSE 3000 19101811E 0707 KEMPACT PULSE 3000 KempactCool 10 Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG... 3 1.1. Vorwort... 3 1.2. PRODUKTEINFÜHRUNG... 3 1.3. Betriebssicherheit... 3 2. INBETRIEBNAHME... 4 2.1. auspacken...

Mehr

Kemppi K5 Schweißausrüstung

Kemppi K5 Schweißausrüstung Kempact Pulse 3000 QUALITÄT, GESCHWINDIGKEIT UND PRODUKTIVITÄT Kemppi K5 Schweißausrüstung 1(6) LEISTUNGSSTARKE MIG/MAG- SCHWEISSMASCHINE MIT ENORMER KAPAZITÄT DieKempact Pulse 3000 ist eine beeindruckende

Mehr

Kemppi K5 Schweißausrüstung

Kemppi K5 Schweißausrüstung Kempact Pulse 3000 QUALITÄT, GESCHWINDIGKEIT UND PRODUKTIVITÄT Kemppi K5 Schweißausrüstung 22.08.2016 1(9) LEISTUNGSSTARKE MIG/MAG- SCHWEISSMASCHINE MIT ENORMER KAPAZITÄT DieKempact Pulse 3000 ist eine

Mehr

E Master 5000

E Master 5000 1913250E Master 5000 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG... 3 1.1. Vorwort... 3 1.2. Produkteinführung...3 1.3. Betriebssicherheit...3 2. INBETRIEBNAHME... 4 2.1. Inbetriebnahme... 4 2.2. Aufstellen... 6

Mehr

Inbetriebnahme der Kühlung Bedienung Betriebsstörungen der Kühleinheit...9

Inbetriebnahme der Kühlung Bedienung Betriebsstörungen der Kühleinheit...9 1922430E INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG...3 1.1. Vorwort...3 1.2. Produkteinführung...3 1.3. Betriebssicherheit...3 2. INBETRIEBNAHME...4 2.1. Transport und Heben der Anlage...4 2.2. Aufstellen der Maschine...4

Mehr

KEMPPI K5 SCHWEISSAUSRÜSTUNG. Kempact Pulse 3000 QUALITÄT, GESCHWINDIGKEIT UND PRODUKTIVITÄT

KEMPPI K5 SCHWEISSAUSRÜSTUNG. Kempact Pulse 3000 QUALITÄT, GESCHWINDIGKEIT UND PRODUKTIVITÄT KEMPPI K5 SCHWEISSAUSRÜSTUNG Kempact Pulse 3000 QUALITÄT, GESCHWINDIGKEIT UND PRODUKTIVITÄT 12.01.2019 Kempact Pulse 3000 LEISTUNGSSTARKE MIG/MAG-SCHWEISSMASCHINE MIT ENORMER KAPAZITÄT DieKempact Pulse

Mehr

Nachgewiesene Zuverlässigkeit mit führender Schweißtechnologie. Kurzbeschreibung

Nachgewiesene Zuverlässigkeit mit führender Schweißtechnologie. Kurzbeschreibung FastMig M Nachgewiesene Zuverlässigkeit mit führender Schweißtechnologie Kurzbeschreibung Modulares Design Zwei Paketoptionen: Regulär und Synergisch Multispannungs-Stromquelle erhältlich Alle Wise -Produkte

Mehr

E , 4200, 5200

E , 4200, 5200 1913130E 0617 Kemppi PRO EVOLUTION 3200, 4200, 5200 Kemppi PRO EVOLUTION 3200 MVU, 4200 MVU, 5200 MVU inhaltsverzeichnis 1. einleitung... 3 1.1. Vorwort... 3 1.2. Produkteinführung... 3 1.2.1. Bedienungelemente

Mehr

KWF 200, 300, 200S, 300S E 0612

KWF 200, 300, 200S, 300S E 0612 WeldForce KWF 200, 300, 200S, 300S 1931550E 0612 Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG... 3 1.1. Vorwort... 3 1.2. Produkteinführung... 3 1.2.1. Bedienungselemente und Anschlüsse... 4 1.2.2. Systemanschluss...

Mehr

Kempoweld WIRE 200 EN FI SV NO DA DE NL FR RU. Operating manual English. Käyttöohje Suomi. Bruksanvisning Svenska. Bruksanvisning Norsk

Kempoweld WIRE 200 EN FI SV NO DA DE NL FR RU. Operating manual English. Käyttöohje Suomi. Bruksanvisning Svenska. Bruksanvisning Norsk Kempoweld WIRE 200 Operating manual English Käyttöohje Suomi Bruksanvisning Svenska Bruksanvisning Norsk Brugsanvisning Dansk Gebrauchsanweisung Deutsch Gebruiksaanwijzing Nederlands Manuel d utilisation

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Inbetriebnahme der Kühlung Bedienung Betriebsstörungen der Kühleinheit...9

Inbetriebnahme der Kühlung Bedienung Betriebsstörungen der Kühleinheit...9 1922380E 0340 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG...3 1.1. Vorwort...3 1.2. Produkteinführung...3 1.3. Betriebssicherheit...3 2. INBETRIEBNAHME...4 2.1. Transport und Heben der Anlage...4 2.2. Aufstellen

Mehr

KEMPACT PULSE Operation instruction english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d'utilisation français

KEMPACT PULSE Operation instruction english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d'utilisation français Operation instruction english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d'utilisation français 19101811E 0751 KEMPACT PULSE 3000 KempactCool 10 Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG...

Mehr

Kempoweld WIRE 400, 550

Kempoweld WIRE 400, 550 Kempoweld WIRE 400, 550 Operating manual English Käyttöohje Suomi Bruksanvisning Svenska Bruksanvisning Norsk Brugsanvisning Dansk Gebrauchsanweisung Deutsch Gebruiksaanwijzing Nederlands Manuel d utilisation

Mehr

Kempact MIG 2530 EN FI SV NO DA DE NL FR ES PL RU ZH PT IT. Operating manual. Käyttöohje. Bruksanvisning. Bruksanvisning.

Kempact MIG 2530 EN FI SV NO DA DE NL FR ES PL RU ZH PT IT. Operating manual. Käyttöohje. Bruksanvisning. Bruksanvisning. Kempact MIG 2530 Operating manual Käyttöohje Bruksanvisning Bruksanvisning Brugsanvisning Gebrauchsanweisung Gebruiksaanwijzing Manuel d utilisation Manual de instrucciones Instrukcja obsługi Инструкции

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

FastMig MSF 53 MSF E 0712

FastMig MSF 53 MSF E 0712 FastMig MSF 53 Msf 55 MSF 57 1906530E 0712 Inhaltsverzeichnis 1. EINLEITUNG... 3 1.1. Vorwort... 3 1.2. Produkteinführung... 3 1.2.1. Bedienungselemente und Anschlüsse... 4 1.2.2. Systemanschluss... 7

Mehr

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de GSM-Antenne Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

MinarcMig Adaptive 150

MinarcMig Adaptive 150 Operation instructions English Gebrauchsanweisung Deutsch Gebruiksaanwijzing Nederlands Manuel d utilisation Français 1910170E 0550 GEBRAUCHSANWEISUNG DEUTSCH Kemppi Oy 0550 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINFÜHRUNG...3

Mehr

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0537 PROTIG 410

Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français E 0537 PROTIG 410 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1927340E 0537 PROTIG 410 INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG... 3 1.1. Vorwort...1 1.2.

Mehr

FastMig X Intelligent

FastMig X Intelligent Kurzbeschreibung Für anspruchsvolle Schweißanwendungen Breite Palette von Anwendungen mit einem Gerät: geringere Investitionskosten, mehr Umsatz, effizientere Produktion ARC Mobile Control-Lösung Wise-Prozesse

Mehr

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3 A. Bedienfeld EN DE Timer Timer Memory/Screen lock (unlock) Speicher / Displaysperre (freigeben) Downward movement Bewegung nach unten Upward movement Bewegung nach oben Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3 Display

Mehr

TM Servo-Steuereinheit

TM Servo-Steuereinheit TM-73726 Servo-Steuereinheit Benutzerhandbuch 2013 BioDigit Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung und/oder Veröffentlichung der Inhalte des vorliegenden Dokuments in jeglicher Form, einschließlich

Mehr

SpectraDim 64/V Handbuch

SpectraDim 64/V Handbuch SpectraDim 64/V Handbuch @8.2014 LDDE SpectraDim 64/V Version 2.3 Technische Änderungen vorbehalten / Technical details are subject to chance 1 Inhalt Dimensionen... 2 Anschlussbelegung... 3 Adressierung

Mehr

MIG/MAG-Standard-Schweißgeräte, stufengeschaltet

MIG/MAG-Standard-Schweißgeräte, stufengeschaltet MIG/MAG-Standard-Schweißgeräte, stufengeschaltet Modern, wirtschaftlich und stark in Preis und Leistung Innovativ und robust sind die treffenden Attribute der stufengeschalteten MIG-/MAG-Gerätegeneration.

Mehr

FastMig X Pipe. Produktbeschreibung. Kurzbeschreibung. Anwendungsbereiche

FastMig X Pipe. Produktbeschreibung. Kurzbeschreibung. Anwendungsbereiche Kurzbeschreibung Qualitativ hochwertiges Schweißen von Rohren und Blechen von der Wurzel bis zur Spitze Wurzelschweißen ohne Schweißbadsicherung Optimaler Schweißeinbrand und Schweißformen in allen Positionen

Mehr

SCHWEISSTECHNIK Ges.m.b.H.

SCHWEISSTECHNIK Ges.m.b.H. 2 JAHRE GARANTIE Ausschließlich Verschleißteile Die Geräte dieser Baureihe zeichnen sich durch robuste Bauweise, sowie hohe Flexibiltät bei allen Schweissaufgaben aus. Durch die Vollkupferwicklung des

Mehr

FastMig MSF 53, 55, 57

FastMig MSF 53, 55, 57 FastMig MSF 53, 55, 57 Operating manual English Käyttöohje Suomi Bruksanvisning Svenska Bruksanvisning Norsk Brugsanvisning Dansk Gebrauchsanweisung Deutsch Gebruiksaanwijzing Nederlands Manuel d utilisation

Mehr

Kempact Pulse KempactCool

Kempact Pulse KempactCool Kempact Pulse KempactCool 10 3000 Operating manual English Käyttöohje Suomi Bruksanvisning Svenska Bruksanvisning Norsk Brugsanvisning Dansk Gebrauchsanweisung Deutsch Gebruiksaanwijzing Nederlands Manuel

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Einbau- und Gebrauchsanleitung Mehrkanal-Handsender

Einbau- und Gebrauchsanleitung Mehrkanal-Handsender Einbau- und Gebrauchsanleitung Mehrkanal-Handsender Stand: 03. 2009 Einleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem Erwerb dieses Handsenders haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem

Mehr

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016 00. INHALT 01. SICHERHEITSHINWEISE INX 01. SICHERHEITSHINWEISE ZU BEFOLGEN REGELN 02. ANSCHLUSS SCHEMA ANSCHLUSS AN WANDSCHALTER MIT 2 TASTEN

Mehr

ACHTUNG! Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann unter Beachtung der VDE-und EVU-Richtlinien ausgeführt werden.

ACHTUNG! Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann unter Beachtung der VDE-und EVU-Richtlinien ausgeführt werden. Montageanleitung Spezial Saunaleuchten Set Art.-Nr.: 500.0801.00.00 ACHTUNG! Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen Elektrofachmann unter Beachtung der VDE-und EVU-Richtlinien ausgeführt

Mehr

FE/MMT/PMT/WS MIG-Schweißbrenner

FE/MMT/PMT/WS MIG-Schweißbrenner MIG/MAG-Schweißbrenner Hauptmerkmale FE-Brenner wurden speziell für den Einsatz bei gängigen Schweißarbeiten mit eisenhaltigen Zusatzwerkstoffen entwickelt. Sie sind in 3,5 oder 5 Meter Länge erhältlich.

Mehr

Pro Evolution. Digital Control for the Welding Professional

Pro Evolution. Digital Control for the Welding Professional Pro Evolution Digital Control for the Welding Professional Digital Control for the Welding Professional Kemppi Pro Evolution Die intelligente Lösung für Profis Vorteile Ein Produkt für alle Schweißaufgaben

Mehr

7 Auto Display

7 Auto Display 7 Auto Display 10004775 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

Kempact Pulse KempactCool

Kempact Pulse KempactCool Kempact Pulse KempactCool 10 3000 Operating manual English Käyttöohje Suomi Bruksanvisning Svenska Bruksanvisning Norsk Brugsanvisning Dansk Gebrauchsanweisung Deutsch Gebruiksaanwijzing Nederlands Manuel

Mehr

Kemppi K5 Schweißausrüstung

Kemppi K5 Schweißausrüstung MinarcMig Evo 200 HÖCHSTE ENERGIEEFFIZIENZ MIT TRAGBAREM KOMFORT Kemppi K5 Schweißausrüstung 1(6) UNKOMPLIZIERTES MIG/MAG-SCHWEISSEN FÜR MOBILE SCHWEISSER MinarcMig Evo 200 ist ein tragbares MIG/MAG-Schweißgerät,

Mehr

Produktinformationen. MIG/MAG-Brenner von Kemppi

Produktinformationen. MIG/MAG-Brenner von Kemppi Produktinformationen MIG/MAG-Brenner von Kemppi MIG/MAG-Schweißbrenner Konzipiert für komfortables und produktives Schweißen Die optimale Kombination von Gewicht und Balance gewährleistet, dass jeder Schweißer

Mehr

2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3

2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Gimbal 2-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Hersteller: RCTech Inhaber Kay Bischoff Chausseebaum 3d 23795

Mehr

Technische Dokumentation SMPS

Technische Dokumentation SMPS Technische Dokumentation SMPS Typ SMPS 29V/2A Rev.0 Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. Modico-systems übernimmt keinerlei Haftung bei Fehlbedienung oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch

Mehr

Kemppi K5 Schweißausrüstung

Kemppi K5 Schweißausrüstung MinarcMig Evo 200, Höchste Energieeffizienz mit tragbarem Komfort MinarcMig Evo 200 HÖCHSTE ENERGIEEFFIZIENZ MIT TRAGBAREM KOMFORT Kemppi K5 Schweißausrüstung 27.06.2016 1(7) MinarcMig Evo 200, Höchste

Mehr

Kemppi K5 Schweißausrüstung

Kemppi K5 Schweißausrüstung MinarcMig Evo 200, Höchste Energieeffizienz mit tragbarem Komfort MinarcMig Evo 200 HÖCHSTE ENERGIEEFFIZIENZ MIT TRAGBAREM KOMFORT Kemppi K5 Schweißausrüstung 1(7) MinarcMig Evo 200, Höchste Energieeffizienz

Mehr

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! GB F NL i-light Sensor D GB F NL Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung.............

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Kemppi K5 Schweißausrüstung

Kemppi K5 Schweißausrüstung KempArc SYN 500 AUTOMATISIERTE QUALITÄT UND PRODUKTIVITÄT Kemppi K5 Schweißausrüstung 1(10) SYNERGETISCHES MIG/MAG- SCHWEISSAUTOMATISIERUNGSSYSTEM Wenn Sie eine produktive und zuverlässige Roboterschweißlösung

Mehr

X8 MIG Guns LEISTUNGSSTARKE PRÄZISION

X8 MIG Guns LEISTUNGSSTARKE PRÄZISION X8 MIG Guns LEISTUNGSSTARKE PRÄZISION 20.04.2019 X8 MIG Guns ERGONOMISCH GESTALTETE INDUSTRIE-MIG- SCHWEISSBRENNER MIT BEEINDRUCKENDER LEISTUNG X8 MIG Guns sind eine starke Kombination aus ergonomischer

Mehr

KEMPPI K5 SCHWEISSAUSRÜSTUNG. MinarcMig Evo 200 HÖCHSTE ENERGIEEFFIZIENZ MIT TRAGBAREM KOMFORT

KEMPPI K5 SCHWEISSAUSRÜSTUNG. MinarcMig Evo 200 HÖCHSTE ENERGIEEFFIZIENZ MIT TRAGBAREM KOMFORT KEMPPI K5 SCHWEISSAUSRÜSTUNG MinarcMig Evo 200 HÖCHSTE ENERGIEEFFIZIENZ MIT TRAGBAREM KOMFORT 20.04.2018 MinarcMig Evo 200 UNKOMPLIZIERTES MIG/MAG-SCHWEISSEN FÜR MOBILE SCHWEISSER MinarcMig Evo 200 ist

Mehr

Kempact Pulse. KempactCool EN DA DE ES FI FR IT NL NO PL RU SV ZH. Operating manual. Bruksanvisning. Gebrauchsanweisung. Manual de instrucciones

Kempact Pulse. KempactCool EN DA DE ES FI FR IT NL NO PL RU SV ZH. Operating manual. Bruksanvisning. Gebrauchsanweisung. Manual de instrucciones Kempact Pulse 3000 KempactCool 10 Operating manual Bruksanvisning Gebrauchsanweisung Manual de instrucciones Käyttöohje Manuel d utilisation Manuale d uso Gebruiksaanwijzing Brugsanvisning Instrukcja obsługi

Mehr

BENUTZERHANDBUCH DE 1

BENUTZERHANDBUCH DE 1 BENUTZERHANDBUCH DE 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. mywellness key... 3 2. Was ist mywellness key?... 3 3. Was ist ein Move?... 4 4. Was das Display anzeigt... 5 5. So benutzen Sie mywellness key... 7 6. Inbetriebnahme...

Mehr

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Betriebsanleitung Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Version: Draft () - de Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1, 96138 Burgebrach, Germany www.thomann.de Inhalt Inhalt 1 Sicherheit...4 1.1

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

KEMPACT MIG 2530 FI SV NO DA EN DE NL FR ES PL RU

KEMPACT MIG 2530 FI SV NO DA EN DE NL FR ES PL RU 1910184 0901 Käyttöohje Suomi Bruksanvisning Svenska Bruksanvisning Norsk Brugsanvisning Dansk Operating manual English Gebrauchsanweisung Deutsch Gebruiksaanwijzing Nederlands Manuel d utilisation Français

Mehr

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning Pocket radio ALD1915H APR25 User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning GB 2 NL 9 FR 16 ES 23 DE 30 EL 37 DA 44 Inhaltsverzeichnis

Mehr

V a k u u m - V e r p a c k u n g s m a s c h i n e W e b e r. Achtung: Foto kann vom Original abweichen

V a k u u m - V e r p a c k u n g s m a s c h i n e W e b e r. Achtung: Foto kann vom Original abweichen V a k u u m - V e r p a c k u n g s m a s c h i n e W e b e r Achtung: Foto kann vom Original abweichen 2 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 4 2 Betrieb 4 3 Inbetriebnahme 4 4 Auffüllen und Entleeren

Mehr

Zeitschaltuhr Plus 25555

Zeitschaltuhr Plus 25555 Zeitschaltuhr Plus 25555 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...6 Montage...9 Legende Symbole... 14 Programmierung...16-22 A. Einstellung Uhrzeit und Datum...16 B. Wechsel Manuellbetrieb

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

MASTER MLS 1600 MASTERTIG MLS 2000

MASTER MLS 1600 MASTERTIG MLS 2000 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1913160E 0530 MASTER MLS 1600 MASTERTIG MLS 2000 INHALTSVERZEIHNIS 1. EINFÜHRUNG...

Mehr

FastMig X Regular. Produktbeschreibung. Kurzbeschreibung. Anwendungsbereiche. Hochwertige Multiprozess-Schweißmaschine für robusten Werkstatteinsatz

FastMig X Regular. Produktbeschreibung. Kurzbeschreibung. Anwendungsbereiche. Hochwertige Multiprozess-Schweißmaschine für robusten Werkstatteinsatz Kurzbeschreibung Geeignet für robusten Werkstatteinsatz Qualitativ hochwertiges MIG/MAG- Impulsschweißen WiseFusion Weniger Fehler, weniger Reparaturen Einsparen von Füllmaterial Bis zu 30 % weniger Nutvolumen

Mehr

DIGI-MIG 3000 SYNERGY

DIGI-MIG 3000 SYNERGY SCHWEISSTECHNOLOGIE DIGI-MIG 3000 SYNERGY Drucklufttechnologie Schweißtechnologie Metallbearbeitung Steintrenntechnik Stromerzeuger High-Tech und Ergonomie High-Tech und Ergonomie die überzeugen. Die drehbare

Mehr

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweise 3 Anleitung 4 Timer-Funktion 4 Verwendung mit Zeitschaltuhren 4 Reinigung

Mehr

ArcFeed 200, 300, 300P, 300RC EN FI SV NO DA DE NL FR ES PL RU ZH. Operating manual English. Käyttöohje Suomi. Bruksanvisning Svenska

ArcFeed 200, 300, 300P, 300RC EN FI SV NO DA DE NL FR ES PL RU ZH. Operating manual English. Käyttöohje Suomi. Bruksanvisning Svenska ArcFeed 200, 300, 300P, 300RC Operating manual English Käyttöohje Suomi Bruksanvisning Svenska Bruksanvisning Norsk Brugsanvisning Dansk Gebrauchsanweisung Deutsch Gebruiksaanwijzing Nederlands Manuel

Mehr

Abbildung 1: ELENA ONE mit optionaler Schweißstromquelle FRONIUS TT /4 Takt

Abbildung 1: ELENA ONE mit optionaler Schweißstromquelle FRONIUS TT /4 Takt Längsnahtschweißmaschine ELENA ONE Abbildung 1: ELENA ONE mit optionaler Schweißstromquelle FRONIUS TT 2200 2/4 Takt ELENA ONE Längsnahtschweißmaschinen sind das Extrakt aus 25 Jahren Erfahrung im Bau

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020 Funk-Handsender 5 Kanal 20016 / 20020 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...7 Montage...9 Anzeigen- und Tastenerklärung... 12 Funk-Handsender Programmierung...14-39 A. Rohrmotor:

Mehr

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung 990235A - Heizungssteuerung 230 V Made in Germany 1 Version 2017/08-01 GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Vielen Dank für Ihren Einkauf dieser Heizungssteuerung.

Mehr

MASTERTIG MLS 2300 ACDC MASTERCOOL 20

MASTERTIG MLS 2300 ACDC MASTERCOOL 20 Operation instructions english Gebrauchsanweisung deutsch Gebruiksaanwijzing nederlands Manuel d utilisation français 1910032E 0606 MASTERTIG MLS 2300 ACDC MASTERCOOL 20 INHALTSVERZEIHNIS 1. EINFÜHRUNG...3

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

P LED-Lichterschweif AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs

P LED-Lichterschweif AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs Bedienungsanleitung LED-Lichterschweif mit 200 LEDs P1 Inhaltsverzeichnis Packungsinhalt 3 Technische Daten 3 Anwendungs- und Warnhinweis 4 Anleitung 5 Timer-Funktion 5 Verwendung mit Zeitschaltuhren 5

Mehr

Infrarot-Schaltbox Duo P-210

Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Infrarot-Schaltbox Duo P-210 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unsere IR-Schaltbox entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes nachfolgende Bedienungs- Anleitung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H120 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

EM6551 e-domotica-dimmer

EM6551 e-domotica-dimmer E EM6551 e-domotica-dimmer 2 DEUTSCH EM6551 e-domotica-dimmer Warnungen und wichtige Hinweise Aufgrund von europäischen Gesetzen und Vorschriften des europäischen Parlamentes kann die Nutzung dieses Gerätes

Mehr

Der mobile Allrounder - MIG/MAG - E-Hand und WIG in einem Gerät. Rundum-Sorglos-Paket in aufmerksamkeitsstarker POS(Point-of-sale)-Verpackung

Der mobile Allrounder - MIG/MAG - E-Hand und WIG in einem Gerät. Rundum-Sorglos-Paket in aufmerksamkeitsstarker POS(Point-of-sale)-Verpackung Der mobile Allrounder - MIG/MAG - E-Hand und WIG in einem Gerät Rundum-Sorglos-Paket in aufmerksamkeitsstarker POS(Point-of-sale)-Verpackung 2009 EWM HIGHTEC WELDING GmbH D_PICOMIG_180 1 02/2009 Der mobile

Mehr

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY Schnellstart ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen sorgfältig durch. Die Maschine muss an eine geerdete

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Lux dv-ab Softstart

BEDIENUNGSANLEITUNG. Lux dv-ab Softstart DV BEDIENUNGSANLEITUNG Lux dv-ab Softstart INHALT BEDIENUNGSANLEITUNG I. Sicherheitshinweise...3 II. Inbetriebnahme und Brennerwechsel...4 III. Bedienung...5 IV. Reinigung, Wartung, Pflege...7 V. Erhältliches

Mehr

Multimedia Funk-Tastatur & optische Maus "Basic Office Set" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben,

Mehr

Tageslicht Radiowecker

Tageslicht Radiowecker Tageslicht Radiowecker 10004731 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Perfekt für Schweißers Hand. Lorch Schweißbrenner-Programm für WIG und MIG-MAG

Perfekt für Schweißers Hand. Lorch Schweißbrenner-Programm für WIG und MIG-MAG Perfekt für Schweißers Hand Lorch Schweißbrenner-Programm für WIG und MIG-MAG MIG-MAG Brenner Lorch MIG-MAG-Brenner Gas- und von 150 A bis 550 A. Die MIG-MAG-Brenner von Lorch sind ideal für den Einsatz

Mehr

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch VO-AHD2.0-HDMI AHD zu HDMI Konverter / Scaler Benutzerhandbuch Vor Inbetriebnahme bitte dieses Handbuch lesen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren

Mehr

TOP BENDER. Bedienungsanleitung

TOP BENDER. Bedienungsanleitung TOP BENDER Bedienungsanleitung Hardware ver. RC0063 rev. C Software ver. E198 Ausgabe 1.1 Data 25.06.2002 Ausgabe 1.0 Data 26.04.2000 TOP BENDER MAN-D REV. 1 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINFUEHRUNG... 3 2 STROM-VERSORGUNG...

Mehr

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2625 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer

Mehr

Gumax Terrassenwärmer

Gumax Terrassenwärmer Gumax Terrassenwärmer Der Energiespar-Terrassenwärmer auf Infrarotbasis ohne Rotlicht Bedienungsanleitung Modell PAH-2011-1 3200 Watt Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen vor der Installation und Verwendung

Mehr