ANPFIFF. Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball. 12. Jahrgang Saison 2009/10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANPFIFF. Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball. 12. Jahrgang Saison 2009/10"

Transkript

1 ANPFIFF Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball 12. Jahrgang Saison 2009/10

2 SpVgg Pittenhart Liebe FuÄballfreunde der SpVgg Pittenhart, Mannschaftsfotos, Berichte, Abschlusstabellen, Statistiken und viele Bilder erwarten euch in diesem EXTRA-ANPFIFF der Jugendmannschaften. Diesmal etwas spçter, dafér mit den kompletten Abschlusstabellen und Fotos von der Jugendabschlussfeier. Licht und Schatten lagen diese Saison wieder nahe beieinander. Wir kñnnen wieder eine Meistermannschaft und einen Vizemeister bejubeln, aber auch als Tabellenletzter ist die SpVgg zu finden. Wie jede Saison mussten viele Spieler und Spielerinnen in die nçchste Altersklasse aufrécken, oder sogar eine Altersklasse hñher aushelfen, und waren deshalb so manchem Gegner rein kñrperlich unterlegen und vor allem unsere jéngeren Mannschaften gingen oft ohne Punkte vom Platz. Besonders da ist das Motivationstalent der Trainer gefragt und natérlich der RÉckhalt durch den ganzen Verein. Denn unsere Jugendmannschaften sind die Zukunft der SpVgg. Am laufenden Spielbetrieb waren heuer in 6 Jugend-Mannschaften 80 Spieler/-innen eingesetzt. Viele Stunden waren die ehrenamtlichen Trainer im Einsatz. B Juniorinnen Jutta Baumann, Klaus Pis B Junioren Gerhard StÇttner, A. Fenis, C - Junioren Tom Schartner, Christian StÇcklhuber E 1 - Junioren Christoph Batke, Wolfgang Gohout F 1 - Junioren Franz Englbrechtinger, E. Buchner G - Junioren Franz Englbrechtinger, E. Buchner Ich mñchte mich bei allen bedanken, die mir wçhrend der vergangenen Saison beim ANPFIFF geholfen haben und auch zum Gelingen dieser Ausgabe beitrugen. Vor allem bei der Jugendleiterin Jutta Baumann und den Trainern. Auch bei den Sponsoren der Stadionzeitung, die aus PlatzgrÉnden bei dieser Extraausgabe nicht erscheinen, bedanke ich mich. Ich wénsche allen Kindern und Jugendlichen weiterhin viel SpaÖ beim FuÖballspielen und eine verletzungsfreie Saison. Ingrid GÄnther

3 RÄCKBLICK DER JUGENDLEITERIN JUTTA BAUMANN Auch diese Saison im Kreis Ruperti war wieder geprägt von vielen Spielverlegungen, Mannschaftsrückziehungen und viel Organisationstalent der verantwortlichen Trainer. Auch können wir stolz darauf verweisen, dass der Grundkurs des C-Trainerscheines und das DFB Mobil mit einem Schautraining im Verein abgehalten wurden. Ebenso besuchten etliche Trainer den Fortbildungskurs über Vorgehensweisen bei Sportverletzungen und die Technik des modernen Spielaufbaues des BFV in Bad Endorf. Besonders stolz können wir auf unsere B- und C-Jugend, männlich wie weiblich, sein. Stets war Verlass auf sie, nicht nur als erfolgreiche Spieler/innen, ob als Schiedsrichter, Turnier- Leitung, Küchen- und Verkaufshilfen. Hier muss uns um die Zukunft der Abteilung Fußball nicht bange sein! Viel Freude bereitet mir, dass ein reger Zugang unserer jüngsten Kicker zu verzeichnen ist, auch weil 4 Mädels dabei sind. Dies spricht für eine gute engagierte Jugendarbeit, die wir alle in den letzten Jahren geleistet haben!

4 Turniere, Punktespiele, Weihnachts- und Saisonabschlussfeiern sind jedoch nur möglich, wenn viele Personen ihre Hilfe anbieten: Jugendtrainer: Andreas Fenis, Gerhard Stöttner, Klaus Pis, Tom Schartner, Christian Stöcklhuber, Christoph Batke, Wolfgang Gohout, Engelbert Buchner, Franz Englbrechtinger Spielfeld: Team von Christoph Stöcklhuber Abteilungsleitung: Max Eder, Siegfried Obermaier u. Hubert Göbl Platzwart: Thomas Obermaier Eltern als Fahrer, Verpflegungsteam, Fans, Homepage: Christian Roth Presse: Helga Pis und Anpfiff: Ingrid Günther Schiedsrichter Jugendspiele: Peter Wolfsberger und Spieler der Herrenmannschaften Dressen: Frau Ecker Vereinsheim putzen: Sabine Schönhuber, und alle Anderen, ohne die es einen Spielbetrieb nicht gäbe.

5 B JUGEND SG PITTENHART/SEEON Die Mannschaft vorne: Philipp zur StraÖen, Florian Neubauer, Steffen Teetz, Antonius DÑrfler, Alexander Buchner, Daniel SchÑnhuber, Lukas Obinger Hinten: Trainer Gerhard StÑttner, Andreas Bruckner, Manuel Baumann, Dominik Erb, Lukas Heider, Benedikt KÑnig, Maxi Vodermaier, Johannes Kaindl, Andreas Reithmeier, Peter Holzner, Andi Fenis Es fehlen: Markus Seitlinger, Patrick Bernauer, Seppi Vodermaier, Georg StÑcklhuber Die Trainer: Gerhard StÑttner und Andi Fenis Saisonfazit: Das Experiment Spielgemeinschaft war sehr erfolgreich. Schnell hat sich eine Mannschaft gebildet und die Jungs aus Seeon und Pittenhart verstanden sich auch neben dem Platz sehr gut. Tolle Mannschaft tolle Spiele schade, dass es vorbei ist!

6 B JUGEND SG PITTENHART/SEEON Die Spiele: (SG) SpVgg Pittenhart -TSV Bergen 3 :2 JFG Chiemgau II (a.k.)-(sg) SpVgg Pittenhart 2 :5 (SG) SpVgg Pittenhart -(SG) TSV Chieming 9 :0 TSV Waging II -(SG) SpVgg Pittenhart 0 :5 (SG) SpVgg Pittenhart -TSV Traunwalchen 7 :2 (SG) SpVgg Pittenhart -SC Inzell 1 :2 (SG) Nußdorf/Erlstätt -(SG) SpVgg Pittenhart 1 :4 (SG) SpVgg Pittenhart -(SG) SV Surberg 3 :0 (SG) SpVgg Pittenhart -(SG) Nußdorf/Erlstätt 6 :0 TSV Bergen -(SG) SpVgg Pittenhart 1 :1 (SG) SpVgg Pittenhart -JFG Chiemgau II (a.k.)10:1 (SG) TSV Chieming -(SG) SpVgg Pittenhart 0 :5 (SG) SpVgg Pittenhart -TSV Waging II 4 :1 TSV Traunwalchen -(SG) SpVgg Pittenhart 0 :2 (SG) SV Surberg -(SG) SpVgg Pittenhart 0 :5 SC Inzell -(SG) SpVgg Pittenhart 2 :0 Die Tabelle: Pl. Mannschaft Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1. SC Inzell : (SG) SpVgg Pittenhart : TSV Bergen : (SG) Nußdorf/Erlstätt : TSV Waging II : (SG) SV Surberg : TSV Traunwalchen : (SG) TSV Chieming : JFG Chiemgau II :

7 B JUGEND SG PITTENHART/SEEON Die Statistik: Tabellenposition 2 Punkte 34 Spiele 14 Tore 55:11 Tore/Spiel 3,93:0,79 Siege 11 (78,57%) Höchster Sieg Niederlagen 2 (14,29%) Höchste Niederlage 10:1 JFG Chiemgau II (a.k.) (H) 0:2 SC Inzell (A) DieTorschützen: Neubauer Florian 24 Dörfler Anton 11 Heider Lukas 10 Teetz Steffen 8 Erb Dominik 4 König Benedikt 3 Bruckner Andreas 2 Schönhuber Daniel 2 Stöcklhuber Georg 2 Seitlinger Markus 1 Baumann Manuel 1 Holzner Peter 1

8 B JUGEND SG PITTENHART/SEEON Der Saisonbericht Die B-Jugend der SG Pittenhart/Seeon kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, obwohl am Ende nur der zweite Platz erreicht werden konnte. Dass man um die Meisterschaft mitspielen wérde, hçtte anfangs der Saison keiner gedacht. Klar waren wir mit dem Ziel gut mitzuspielen in die Saison gegangen, aber durch die Neuordnung der Mannschaft mit den Spielern aus Seeon und der taktischen Umstellung von Libero auf Viererkette war das nicht unbedingt zu erwarten. Doch schon nach kurzer Zeit bildete sich eine hervorragende Kameradschaft unter den Spielern, diese spiegelte sich auch in den Vorbereitungsspielen wieder. Die Umstellung auf Viererkette klappte Éberraschend gut und man konnte mit einem guten GefÉhl in die Runde starten. Das GefÉhl wurde bestçtigt, da man sich im ersten Spiel zwar mit ein wenig GlÉck, aber auch mit viel Willen, mit einem 3:2 Sieg Éber den TSV Bergen die ersten drei Punkte sicherte. Nach diesem gegléckten Start konnte man ein wenig entspannter in die nçchsten Spiele gehen, die souverçn mit einem 2:5 Sieg gegen die JFG Chiemgau 2, mit einem 9:0 Erfolg Éber den TSV Chieming, mit einem 0:5 Sieg gegen den TSV Waging 2 und mit einem 7:2 Erfolg gegen den TSV Traunwalchen erfolgreich bestritten wurden. Nach diesem Spiel kam die ebenfalls noch ungeschlagene Mannschaft aus Inzell. Dieses Spiel verlor man mit 1:2, wobei ein Unentschieden verdient gewesen wçre, das uns aber wegen mangelnder Chancenauswertung verwçhrt blieb. Nach diesem RÉckschlag bestritt man noch das letzte Hinrundenspiel gegen den SV Surberg, das man dann wieder mit 3:0 gewinnen konnte. Also konnte man sich mit einem 2. Platz in die Winterpause verabschieden. Das erste RÉckrundenspiel Ende MÇrz konnte man mit 6:0 gegen die SG Nussdorf gewinnen. Am nçchsten Spieltag sollte dann schon die Vorentscheidung fér die Meisterschaft fallen, da wir in Bergen in einem zerfahrenen Spiel nur ein 1:1 Unentschieden erzielen konnten. Die nachfolgenden Spiele gewannen wir mit 10:1 gegen die JFG Chiemgau 2, 5:0 gegen den TSV Chieming, 4:1 gegen den TSV Waging 2 und 2:0 gegen den TSV Traunwalchen. Als letztes Saisonspiel stand das Spiel gegen den SC Inzell an, der bereits vor diesem Spiel als Meister feststand. Da diese bisher ungeschlagen waren, war das Ziel, sie noch ein wenig zu Çrgern und ihrer weiöen Weste ein wenig den Glanz zu nehmen. Dies gelang jedoch nicht, da die Motivation fehlte und der Spielfluss, wie er unter der Saison vorhanden war, nicht zu sehen war. So verlor man das Spiel 2:0. AbschlieÖend erreichten wir einen guten zweiten Platz mit 43 ZÇhlern, jedoch mit 8 Punkten RÉckstand auf den SC Inzell, aber auch mit einem Vorsprung von 16 Punkten auf den Drittplatzierten TSV Bergen. Zuletzt mñchten wir uns bei unseren Trainern Gerhard StÑttner und Andreas Fenis bedanken, die uns immer top vorbereitet in die Spiele schickten und wir sind froh, dass sie uns auch in der A-Jugend erhalten bleiben. Wollen wir mal sehen, ob dort auch solche Erfolge zu verbuchen sind. Bericht von Kapitän Florian Neubauer

9 C JUGEND Die Mannschaft: Hinten, von links: Trainer Tom Schartner, Matthias Englbrechtinger, Thomas Stecher, Jonas Heider, Kevin Hehl, Florian Niedermaier, Thomas Gruber, Ludwig Englbrechtinger, Christian SchÑnhuber Vorne, von links: Richard Buchner, Markus Erb, Florian Linkhard, Benedikt Eisenbart, Stefan Lukas, Anton Hell, Robert Scheitzeneder Es fehlen: Martin Maier, Robert Niedl, Maxi Kronast Die Trainer: Tom Schartner, Christian StÑcklhuber Saisonfazit: KÑrperlich unterlegen waren die Jungs von Anfang an chancenlos

10 C JUGEND Die Spiele: SpVgg Pittenhart - TV Obing 3 : 4 TSV Traunwalchen - SpVgg Pittenhart 8 : 0 SpVgg Pittenhart - TSV Waging 0 : 5 FC Traunreut - SpVgg Pittenhart 5 : 0 DJK Otting - SpVgg Pittenhart 3 : 1 SpVgg Pittenhart - TSV Palling 1 : 6 SpVgg Pittenhart - TSV Altenmarkt 0 : 2 SpVgg Pittenhart - JFG Salzachtal II (a.k.)2 : 2 TV Obing - SpVgg Pittenhart 14 : 0 SpVgg Pittenhart - TSV Traunwalchen 0 : 9 TSV Waging - SpVgg Pittenhart 4 : 0 SpVgg Pittenhart - FC Traunreut 1 : 7 JFG Salzachtal II (a.k.)- SpVgg Pittenhart 4 : 0 SpVgg Pittenhart - DJK Otting 1 : 5 TSV Palling - SpVgg Pittenhart 5 : 1 TSV Altenmarkt - SpVgg Pittenhart 5 : 0 Tabelle: Pl. Mannschaft Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1. TSV Traunwalchen : TSV Palling : TV Obing : TSV Waging : TSV Altenmarkt : DJK Otting : FC Traunreut : SpVgg Pittenhart : JFG Salzachtal II (a.k.) :

11 C JUGEND Statistik: Tabellenposition 8 Punkte 0 Spiele 14 Tore 8:82 Tore/Spiel 0,57:5,86 Siege 0 (0,00%) Niederlagen 14 (100,00%) Höchste Niederlage 0:14 TV Obing (A) Die Torschützen: Englbrechtinger Ludwig 2 Hell Anton 2 Erb Markus 1 Hegele Georg 1 Englbrechtinger Mathias 1 Heider Jonas 1 Gruber Thomas 1 Eigentor 1 Bestimmt haben sich auch diesmal wieder Fehler eingeschlichen, ich bitte schon jetzt um Nachsicht, sollte ich jemand vergessen haben. Leider fehlen auch wieder Viele auf den Fotos. Bitte seid nicht allzu traurig!

12 C JUGEND Saisonbericht In der vergangenen Saison hatte unsere C-Jugend ein schwieriges Jahr zu bewçltigen, da bereits vor der Saison klar war, dass eigentlich acht (!) Spieler vom Alter her noch in der D-Jugend spielberechtigt gewesen wçren. Leider konnte keine eigenstçndige C- und D-Jugend zusammengestellt werden, woraufhin alle in der C-Jugend antreten mussten. Aber dies konnte unsere Mannschafts-Youngsters wie Jonas Heider, Benedikt Eisenbarth, Tom Stecher, Mathias Englbrechtinger, Anton Hell, Maxi Kronast, Markus Erb, Robert Niedl nicht erschéttern. Diese kñrperliche Unterlegenheit machte sich natérlich leider in fast jedem Spiel deutlich bemerkbar. Im ersten Spiel z.b. gegen Obing prçsentierte sich unsere C-Jugend vor voller Kulisse am heimischen Sportplatz ( Unser Dorf spielt FuÖball ) aber vorbildlich und motiviert, dennoch reichte es leider nur zu einer Niederlage von 3:4, das Ergebnis des RÉckspiels in Obing verschweigen wir an dieser Stelle lieber ;-) Auch der - leider seltene - Einsatz von Georg Hegele féhrte nicht dazu, dass drei Punkte auf unser Punktekonto in der Tabelle gutgeschrieben werden konnten. Aber dennoch ist seine Leistung als absolut herausragend zu bezeichnen. Aufgrund der vielseitigen Talente (Skifahren) stand er uns leider zu wenig zur VerfÉgung. Florian Niedermaier unser KapitÇn ist auch vorbildlich fér seinen Einsatz und Kampfgeist zu erwçhnen, leider hatte er in der RÉckrunde eine Verletzung erlitten, die ihn fér den Rest der Saison ausfallen lieö. Aus der C-Jugend verabschieden werden sich Christian SchÑnhuber und Luggi Englbrechtinger, die unter Gerhard GAZ às Fittichen sicher noch einiges an fuöballerischem KÑnnen dazu lernen werden. 14 Spiele 14 Niederlagen, aber nichts desto trotz machte es den Trainern Christian und Tom viel SpaÖ mit den Jungs zu arbeiten. Die Trainingsbeteiligung war stets in Ordnung. Eure Trainer aus der Saison 2009/2010 wénschen Euch trotz der Nullrunde in der Tabelle weiterhin viel SpaÖ und Freude am FuÖball. Zeigt TeamfÇhigkeit und Kampfgeist so kñnnt ihr mit Sicherheit in Zukunft auch einige sportliche Erfolge mit Eurem neuen Trainer Markus Guggi Guggenhuber in Eurer Aindorfer HÉtte in gemétlicher Runde feiern. Zum Schluss mñchte ich mich noch bei Christian StÑcklhuber fér die gute Zusammenarbeit als Trainer-Duo in den letzten Jahren bedanken. Euer Trainer Tom Schartner

13 E JUGEND Die Mannschaft: hinten: Cotrainer Wolfgang Gohout, Andreas Auer, Manuel Gohout, Tobias Reininger, Matthias Hegele, Elias Buchner, Trainer Christoph Batke vorne: Nicklas Brandl, Stefan Stecher, Tobias Wengler, Jonathan Kern, Bernhard Niedl es fehlen: Korbinian Englbrechtinger, Maxi Thusbaß Die Trainer: Christoph Batke und Wolfgang Gohout

14 E JUGEND Saisonfazit: Im Herbst 2009 haben die Jungs von 7 Spielen eins gewonnen und einmal unentschieden gespielt. Es wurde der 6. Platz (von 8 Mannschaften) und ein Torverhältnis von 15:37 erreicht. Im Frühjahr spielte man in der unteren Gruppe und es stand am Ende nur ein Punkt zu Buche, da der Sieg gegen den FC Traunreut nachträglich gestrichen wurde, der FC hat die Mannschaft abgemeldet. Die meisten Tore schoss Elias Buchner. Christoph Batke musste mit einem Kader von 9-10 Spielern auskommen, deshalb haben immer wieder die älteren F-Jugendspieler ausgeholfen. Der Trainer lobte den Trainingsfleiß der Jungs und es war durchaus eine gute Entwicklung der Mannschaft zu erkennen. Fünf Spieler wechseln nun in die D Jugend Spielgemeinschaft mit Kienberg und Christoph Batke muss wieder mal eine neue Mannschaft aufbauen, freut sich aber auch schon auf die nachrückenden F Jugend Spieler in der kommenden Saison. Trainer Christoph Batke zieht folgendes Saisonfazit: Es war eine schöne Runde mit Höhen und Tiefen. Der Höhepunkt war das Viertelfinale im Wieninger Pokal. Leider waren wir bei den Punktespielen nicht so erfolgreich. Ich finde, dass sich jeder einzelne Spieler weiter entwickelt und sehr gesteigert hat. Die F-Jugend Spieler, die wegen des dünnen Kaders aushalfen, gaben immer alles. Ich freue mich auf die neue Saison mit ihnen. Tobias Reininger, Elias, Mathias und Tobias Wengler wünsche ich viel Erfolg und Spaß in Kienberg.

15 E JUGEND Die Spiele: Herbst 2009 FC Traunreut - SpVgg Pittenhart 3 : 3 SpVgg Pittenhart - TSV 1920 Palling 5 : Obing - SpVgg Pittenhart 7 : 1 SpVgg Pittenhart - TuS Traunreut 1 : 8 SV Seeon - SpVgg Pittenhart 8 : 0 TSV Chieming - SpVgg Pittenhart 3 : 2 SpVgg Pittenhart - TSV Altenmarkt/A 3 : 2 Pl. Mannschaft Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1.TuS Traunreut : SV Seeon : TSV Chieming : TSV 1920 Palling : TV 1909 Obing : SpVgg Pittenhart : FC Traunreut : TSV Altenmarkt/A :

16 E JUGEND Frühjahr 2010 (untere Gruppe) SV Oberteisendorf - SpVgg Pittenhart 7 : 0 SV Taching/See - SpVgg Pittenhart 4 : 4 TSV Altenmarkt/A - SpVgg Pittenhart 4 : 1 SpVgg Pittenhart - SV Laufen 1 : 6 SpVgg Pittenhart - TSV Freilassing 3 : 6 Pl.Mannschaft Sp. s u n Tore Diff.Pkt. 1.SV Oberteisendorf : SV Taching/See : SV Laufen : TSV Freilassing : TSV Altenmarkt/A : SpVgg Pittenhart : FC Traunreut ( :0 0 0 DieTorschützen 2009/10: Buchner Elias 13 Stecher Stefan 2 Gohout Manuel 2 Brandl Niklas 1 Essensdorfer Paul 1 Hegele Mathias 1 Wengler Tobias 1 Niedl Bernhard 1 Reininger Tobias 1 Eigentor 1

17 F UND G JUGEND Die Mannschaft: hinten: Lukas Canstein, Valentin Kern, Niklas Brandl, Paul Essensdorfer, Trainer Franz Englbrechtinger vorne: Johanna Niedl, Hanna Lukas, Thomas Englbrechtinger, Maxi Riss, Janik Brandl und Torwart Korbinian Englbrechtinger Der F-Jugend Kader Torwart Englbrechtinger Korbinian, Spielführer Brandl Niklas. Essensdorfer Pauli, Brandl Jannik, Kern Valentin, Lukas Hanna, Niedl Johanna, Riss Maxi und neu Westner Kilian, Kirr Georg. Der G-Jugend Kader Torwart Englbrechtinger Thomas, Bucher Samuel, Strein Florian, Canstein Lukas und neu Westner Theresa, Blaschke Patrik, Klein Sebastian und Seppi. Die Trainer: Franz Englbrechtinger wurde im Frühjahr unterstützt von Engelbert Buchner

18 F UND G JUGEND Spiele Herbst 2009: TV 1909 Obing -SpVgg Pittenhart 6 :1 SpVgg Pittenhart -TSV Traunwalchen 3 :0 SV Seeon -SpVgg Pittenhart 5 :0 SpVgg Pittenhart -TSV Chieming 1 :10 SpVgg Pittenhart -TSV 1920 Palling 0 :7 TSV Stein St.G. -SpVgg Pittenhart 1 :4 SpVgg Pittenhart -TuS Traunreut 2 :4 Spiele Frühjahr 2010: SpVgg Pittenhart -DJK NuÖdorf 4 : 3 SpVgg Pittenhart -SV Oberteisend. 5 : 4 TSV Traunwalchen-SpVgg Pittenhart1 : 2 TSV Tengling -SpVgg Pittenhart3 : 5 DJK Kammer -SpVgg Pittenhart6 : 4 SpVgg Pittenhart -TSV Petting 3 : 2 Die Torschützen 2009/10: Brandl Niklas 26 Essensdorfer Paul 9 Brandl Jannik 2 Saisonfazit: Konnten in der Vorrunde nur zwei Spiele gewonnen werden, so hat das Team wieder viel gelernt und spielte im FrÉhjahr einen super FuÖball: 5 Siege 23 Tore. Der beste SchÉtze ist Niklas Brandl.

19 F UND G JUGEND Saisonbericht fér die F- und G Jugend von Trainer Franz Englbrechtinger F-Jugend In der Vorrunde im Herbst hatten wir gruppenbedingt starke Gegner und haben von 7 Spielen fünf verloren und zwei Siege erspielt. Im Winter hat man in der Halle für die folgenden Turniere weitertrainiert. Zuerst erreichte man in Eiselfing beim Hallenturnier des ASV Amerang den 6. Platz. Es folgten ein fünfter Platz in Palling und der vierten Rang in Eggstätt, obwohl wir dort in der Vorrunde Gruppensieger waren. Auch in Obing beim Edeka-Cup konnten wir den vierten Platz erreichen. Der Höhepunkt war aber der Turniersieg am in Bad Endorf. Hier konnten sich Niclas Brandl als bester Spieler und Korbinian Englbrechtinger als bester Torwart jeweils einen Pokal sichern. Im Frühjahr nahmen wir am Libella-Cup teil, konnten uns aber leider nicht für die Zwischenrunde qualifizieren. Die Rückrunde konnten wir mit vier Siegen sehr erfolgreich starten. Diesen Erfolg verdanken wir zum einen Niclas Brandl als Torschützenkönig, aber hauptsächlich dem guten Zusammenhalt der Mannschaft, denn wir verstehen uns Klasse und haben viel Spaß. Leider konnte ich diese Saison wegen des anstehenden Schützenfestes nicht abschließen, aber mit Buchner Engelbert hatten wir eine gute Aushilfe, herzlichen Dank dafür. (Saisonbericht von E. Buchner folgt auf der nächsten Seite) G-Jugend Mit der G-Jugend beteiligten wir uns an den Libella Freundschaftsturnieren und so konnten wir in Pittenhart ein großes Turnier mit sieben Mannschaften austragen. Hier herrschte sehr familiäre und freundschaftliche Atmosphäre und es machte allen großen Spaß. Einen groäen Dank spreche ich allen aus, die mich beim Training unterstétzt haben und zu den Spielen gefahren sind. Auch bei den - Spielern, die es mit mir nicht immer leicht haben, aber ich hab euch alle sehr gern und ich mçchte nöchstes Jahr alle wieder auf den Trainingsplatz sehen.

20 F UND G JUGEND Saisonbericht fér die F- und G Jugend Ergänzung von Trainer Engelbert Buchner Ich habe vom Juni bis zum Juli vertretungsweise für den Franz die G/ F- Jugend übernommen, weil der Franz wegen der ganzen Organisation vom Bierzelt verständlicherweise keine Zeit mehr für die Kleinen hatte. Am fand ein F-Jugendspiel in Kammer statt. Das Ergebnis lautete 6:4 für Kammer. Zur Pause lagen wir bereits mit 0:4 hinten, konnten aber noch auf 4:6 herankommen. Tore 3 x Niclas, 1x Pauli. Am spielten wir zuhause gegen Kammer, die bis dahin noch klein Spiel in der Runde verloren haben. In einem sehr spannenden Spiel gewannen wir knapp mit 3:2. Tore: 2 x Niclas, 1x Pauli. Tolle Leistung von allen, speziell von den Jüngeren, die alles gaben. Somit ging eine gute F-Jugend Runde zu Ende. Herausragend waren natürlich Niclas, der mit Abstand die meisten Tore erzielte und Pauli, der auch viele Tore schoss, sowie Korbinian unser toller Torwart. Aber auch alle anderen Spielerinnen und Spieler, die aus den Jahrgängen 2002 und 2003 rekrutiert wurden, zogen wirklich super mit und glichen ihre körperliche Unterlegenheit mit Einsatz aus. Im Anschluss an F-Saison spielten wird nun noch einige G-Turniere: selbst auf diese Idee kamen. Nun spielten die Jahrgänge 2003 und 2004 erstmalig zusammen und mussten ohne die gewohnten Stützen auskommen. Es bildete sich aber erstaunlich schnell ein neues Team. Vor den Turnieren bildeten die kleinen "Dribbler" einen Kreis und feuerten sich gegenseitig an. Das war ein herrlicher Anblick, noch dazu, weil sie

21 F UND G JUGEND Hier nun die Ergebnisse im Einzelnen: in Palling (in der Halle wegen strömenden Regen). Wir spielten einmal 0:0, verloren zweimal und gewannen einmal mit 1:0, was toll bejubelt wurde, weil es der erste Sieg der neuen Mannschaft war. Am spielten wir ein Turnier in Nussdorf. Hier spielten wir 4 mal 0:0 und verloren einmal mit 1:0. Obwohl wir kein Tor erzielen konnten, war eine Steigerung zum Turnier in Palling erkennbar. Am wurden wir in das Turnier nach Höslwang eingeladen. Die ersten drei Spiele verloren wir knapp und etwas unglücklich. Im vierten Spiel erreichten wir gegen die zweitbeste Mannschaft aus Rimsting ein 0:0. Im letzten Spiel ging dann der Knoten auf und wir gewannen gegen Höslwang mit 4:1. Am machten wir ein Freundschaftsspiel in Amerang, das mit 7:3 gewonnen wurde. Herausragend war hier, dass Hannah Lukas 5 Tore erzielte und Lukas Castein eine super Torwarleistung ablieferte. Am hatten wir dann bei heißen Temperaturen unser letztes Turnier in Erlstätt. Wir gewannen ein Spiel mit 1:0, spielten zweimal unentschieden und verloren zweimal mit 0:1. Es traten hier starke Mannschaften an, die wohl schon länger zusammengespielt haben als wir. Trotzdem konnten wir gut mithalten. Abschließend möchte ich sagen, dass unsere Kleinsten viel Spaß am Fußball hatten und sich auch durch die gute Trainerleistung vom Franz sehr gut entwickelt haben. Die Kinder kamen immer gerne ins Training und sind beim Franz bestens aufgehoben.

22 Die Mannschaft: Hinten: Cotrainer Klaus Pis, Verena Englbrechtinger, Edelfan Anna Oswald, Ramona Pis, Vroni Bichler, Marianne Schartner, Magdalena Reithmeier, Erfolgstrainerin Jutta Baumann Vorne: Veronika Strack, Andrea Günther, Amelie Hohenleitner, Stefanie und Daniela Roth, Katrin Maier Die Trainer: Jutta Baumann und Klaus Pis Saisonfazit: Meister B Juniorinnen Kleinfeld in der vorletzt letzten Saison einer SpVgg Mädchenmannschaft. Veronika Bichler schoss 61 Tore von insgesamt 119 Treffern. Nur ein Mal wurden unsere Mädel in 18 Spielen geschlagen und da konnte eigentlich nix mehr anbrennen. Herzlichen Glückwunsch zur 4. Meisterschaft In drei Jahren!

23 B MÅDEL MEISTER 2010 Die Spiele: SpVgg Pittenhart - TSV Schnaitsee 8 :4 TSV Trostberg - SpVgg Pittenhart 4 :6 TSV Eiselfing - SpVgg Pittenhart 0 :4 SpVgg Pittenhart - TSV Breitbrunn-G11 :1 SV Waldhausen - SpVgg Pittenhart 0 :13 SpVgg Pittenhart - SV Seeon 8 :0 SpVgg Pittenhart - SV Höslwang 3 :0 SV Bruckmühl - SpVgg Pittenhart 1 :6 TSV Schnaitsee - SpVgg Pittenhart 0 :9 SpVgg Pittenhart - TSV Eiselfing 2 :1 SpVgg Pittenhart - TSV Trostberg 8 :1 TSV Breitbrunn-G- SpVgg Pittenhart 0 :19 SpVgg Pittenhart - SV Waldhausen X :0 SV Seeon - SpVgg Pittenhart 1 :3 SV Höslwang - SpVgg Pittenhart 5 :6 SpVgg Pittenhart - SV Bruckmühl 1 :3 Tabelle: Pl. Mannschaft Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1. SpVgg Pittenhart : SV Bruckmühl : SV Seeon : SV Höslwang : TSV Eiselfing : TSV Schnaitsee : TSV Trostberg : SV Waldhausen : TSV Breitbrunn-G : TSV Engelsberg :0 0 0 Gesamt-Tore: 439 Tore / Spiel: 6,10

24 B MÅDEL MEISTER 2010 Statistik: Tabellenposition 1 Punkte 45 Spiele 16 Tore 107:21 Tore/Spiel 6,69:1,31 Siege 15 (93,75%) Höchster Sieg Niederlagen 1 (6,25%) 19:0 TSV Breitbrunn-G (A) Höchste Niederlage 1:3 SV Bruckmühl (H) Fieberkurve: Torschützen: Bichler Veronika 61 Reithmeier Magdalena 16 Günther Andrea 14 Roth Daniela 9 Hohenleitner Amelie 5 Englbrechtinger Verena 4 Schartner Marianne 4 Strack Veronika 3 Meier Kathrin 3

25 B MÅDEL MEISTER 2010 Bericht der Trainerin Jutta Baumann: Wieder Meistertitel errungen! Mit 11 Spielerinnen ohne feste Torhüterin wagten wir den Start in die Kleinfeldrunde. Unterstützung erhielten wir durch Klaus Pis als Trainer, der mit seiner ruhigen, aber bestimmten Art, für die nötige Konzentration vor den Spielen sorgte und auch als unser Heimschiedsrichter immer für uns da war. Erstmals hatten wir vorwiegend Nachbarvereine als Gegner, was eine sehr interessante Saison versprach. Ramona Pis, Amelie Hohenleitner und Magdalena Reithmeier erklärten sich bereit, das Tor abwechselnd zu hüten. Dank einer sehr gut aufeinander eingespielten Abwehr mit Marianne Schartner, Veronika Strack, Kathrin Maier kamen diese selten in Verlegenheit. Dabei stand der Sturm in Nichts nach, Steffi u. Ela Roth, Verena Englbrechtinger, Magdalena Reithmeier und Andrea Günther spielten des Öfteren den Gegner schwindlig. Der TSV Eiselfing und die Mannschaft des SV Höslwang waren in der Rückrund ernst zu nehmende Gegner. Um unseren Lohn gebracht wurden wir beinahe durch den TSV Engelsberg, der seine Mannschaft zurückzog und den SV Waldhausen, der erst gar nicht antrat. In der ganzen Saison blieben uns nur die Mädels des SV Bruckmühl auf den Fersen und so fiel die Entscheidung im letzten Spiel. Wir als Tabellenerster ohne Punktverlust gegen den Zweiten mit nur einem verlorenen Spiel (gegen uns) in der Hinrunde (1:6). Leider verloren wir diese Begegnung mit 1:3, doch den Titel konnten sie uns dank des besseren Torverhältnisses nicht mehr nehmen. Und wir hatten eines erreicht: In den letzten 3 Jahren konnte die Mädchen-Mannschaft 4 Meistertitel erringen! Dies wurde auch gebührend in der anschließend stattfindenden Saisonabschlussfeier begossen und unsere Kollektion der Meister- T-Shirts um ein Stück erweitert. Wir dürfen gespannt sein, ob sich diese Erfolgsserie im Damenbereich fortsetzen wird!

26 Sigi Obermaier, Markus Guggenhuber und Christian Thusbaß haben erfolgreich die Prüfung zum Fachübungsleiter-C des DFB an der Sportschule Oberhaching abgelegt. Die SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball gratuliert und bedankt sich bei den neuen Übungsleitern für ihren Einsatz und die Freizeit, die sie dafür geopfert haben. Damit stehen der SpVgg drei weitere Übungsleiter zur Verfügung, die ihr Erlerntes im Jugendbereich der Fußballabteilung einbringen werden. Markus Guggenhuber übernimmt bereits in der kommenden Saison das Training der C-Jugend.

27 SpVgg-Eskorte in der Allianz Arena - Saisonabschluss im Sportheim - allerdings beim LÇwenspiel unser MÉdelnachwuchs beim Libella-Cup-Turnier musste auch unser Abteilungsleiter Max Eder helfen

28 unsere beiden B-Jugend-Torjäger diese und viele weitere Fotos findet ihr auf der HP von Christian Roth er hat euch alle klick`s rein!

29 DFB-MOBIL IN PITTENHART (InG) Gerade im Kinder- und Jugendfußball ist Spaß der Schlüssel zum Erfolg: Doch wie wecke ich wirklich Begeisterung im Training? Welche sinnvollen Spiel- und Übungsformen kann ich als Trainer einfach und effektiv mit meiner Mannschaft umsetzen? Matthias Schmuck und Max Schwiebacher, die uns mit dem DFB-Mobil besucht haben, gaben Praxistipps für ein attraktives F-/E-Jugendtraining. Wichtig war den beiden aber die aktive Einbindung der Pittenharter Jugendtrainer in das Demonstrationstraining. Unsere jungen Kicker hatten sichtlich Spaß daran und machten besonders eifrig mit. Es wurde deutlich, dass bereits die Jüngsten Regeln einhalten müssen, um in einer Mannschaft spielen zu können. Und das funktioniert spielerisch aber respektvoll gegenüber den Trainern und den Mitspielern. Man war beeindruckt, wie konzentriert die Mädel und Buben mitgemacht haben. Nach ca. 70 Minuten wurden die Kinder verabschiedet und für die Trainer gab`s eine Stärkung.

30 FÉr die Verantwortlichen, Trainer und Interessierte gab es dann im zweiten Teil der Veranstaltung Infos zu folgenden Themen: Informations- und QualifizierungsmÇglichkeiten im Breitensport TRAINING & WISSEN online hier findet man viele Infos rund um den FuÖball auf und neben dem Platz FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland MÖdchenfuÄball boomt! MÇdchenmannschaften sind beim DFB gemeldet Integration FUSSBALL: VIELE KULTUREN EINE LEIDENSCHAFT Integration föngt bei mir an! Ich mache mit Gerechtigkeit, Respekt und WÉrde sind die Grundlagen Das heiöt ohne Regeln kein Spiel: FuÖball ist Fair-Play! sportliche Rivalen reichen sich die Hand! alle sprechen eine Sprache! keine SprÉche auf Kosten anderer! Gewalt und brutale Fouls sind dumm! die Regeln gelten fér alle auch fér die Zuschauer! Integration föngt bei mir an! Ich mache mit FUSSBALL: VIELE KULTUREN EINE LEIDENSCHAFT Dank der lockeren und sympathischen Art von Matthias war auch das eine kurzweilige Sache und man war sich schlieölich einig, dass eine solche Aktion mindestens einmal jçhrlich stattfinden sollte und dann natérlich auch mal fér die GrÑ- Öeren! Am Ende waren alle sehr beeindruckt und motiviert. Danke Jutta fér die Organisation!

31 Das Finale der Saison 2009/10 der SpVgg Jugendmannschaften begann mit dem letzten Meisterschaftsspiel der Mädchenmannschaft. Nach dem Spiel wurde der Meistertitel ausgiebig gefeiert. Nebenan wärmten sich aber bereits die Mütter der E und F Jugendspieler auf, die trotz Regen schon heiß auf das Spiel gegen ihren Nachwuchs waren. Bei dem Spiel bewiesen einige Damen ihr Talent mit dem Ball und ihre sportliche Fitness, trotzdem ging der Sieg diesmal klar an die Kids.

32 Schwerer taten sich dann schon die C-Jungs gegen eine Koalition aus Papas und Trainern. Hier behielten schlieölich die Alten die Oberhand. Mit einer riesigen Portion Nudeln wurden dann alle Spieler/innen, Trainer und auch die Zuschauer im Sportheim versorgt. Es folgte die Meisterehrung fér die MÇdels, die stolz ihre Meister-T-shirts prçsentierten. Die MÇdels bedankten sich bei ihrer langjçhrigen Erfolgstrainerin Jutta Baumann, ohne zu wissen, dass es auch gleichzeitig Juttas Abschied bei den MÇdels war. Unsere Jugendleiterin wird in der nçchsten Saison zusammen mit Franz Englbrechtinger unsere Youngsters trainieren. Alle Trainer stellten nochmals ihre Teams vor, zogen ein kurzes SaisonresÉmee und wurden von ihren Mannschaften mit kleinen Geschenken bedacht. SpÇter als die JÉngeren bereits verabschiedet waren, zog auch Trainer Gerhard StÑttner mit seiner B-Jugend-Spielgemeinschaft Bilanz, nicht ohne zu versçumen, den MÇdels nochmals zu gratulieren. Das tat dann auch sein KapitÇn Flo Neubauer ganz gentlemanlike. So stand der gemeinsamen Feier nix mehr im Wege und sie konnte endlich losgehen die Meister-Vizemeister-Party der B-Jugend...

33 ... ein Überraschungs-Freundschafts-Spiel für den B-Jugend-Trainer Gerhard Stöttner. Die Pittenharter Aufsteigermannschaft 1995 gegen den SV Seeon 2003, jeweils verstärkt durch die B-Jugend SG. Er hatte mal erwähnt, dass er sich als ehemaliger Trainer beider Teams diese Begegnung zu seinem 50. Geburtstag wünsche. Das hatten die richtigen Leute gehört. Jugendleiterin Jutta Baumann und Abteilungsleiter Max Eder trommelten die ehemaligen Spieler zusammen und sorgten für Bier und Brotzeit. Hubi Göbl, Andi Fenis, Markus Huber & Co. vergasen ihre Blessuren und zauberten wie früher und auch die ehemaligen Seeoner Stars hielten gut mit. Coach Stöttner dirigierte an der Linie. Zwei Göbl-Treffer und ein schönes Tor von Florian Neubauer sicherten ein Unentschieden gegen den SV Seeon und anschließend wurde zusammen bei Bier und Gegrillten ausgiebig gefeiert.

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

ANPFIFF. Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball. 15. Jahrgang Saison 2012/13 SAISON 2012/13

ANPFIFF. Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball. 15. Jahrgang Saison 2012/13 SAISON 2012/13 ANPFIFF Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball 15. Jahrgang Saison 2012/13 SAISON 2012/13 Mannschaften Ergebnisse Tabellen - Statistiken RÜCKBLICK DER JUGENDL GENDLEITUNG EITUNG Viel zu

Mehr

18. Jahrgang Saison 2015/ Ausgabe. Sonntag, 25. Oktober SpVgg Pittenhart TSV Altenmarkt 2. SpVgg Pittenhart 2 - FC Grünthal 3

18. Jahrgang Saison 2015/ Ausgabe. Sonntag, 25. Oktober SpVgg Pittenhart TSV Altenmarkt 2. SpVgg Pittenhart 2 - FC Grünthal 3 ANPFIFF Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball 18. Jahrgang Saison 2015/16 4. Ausgabe Sonntag, 25. Oktober 2015 SpVgg Pittenhart TSV Altenmarkt 2 SpVgg Pittenhart 2 - FC Grünthal 3 Der

Mehr

ANPFIFF. Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball. 15. Jahrgang Saison 2012/ Ausgabe

ANPFIFF. Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball. 15. Jahrgang Saison 2012/ Ausgabe ANPFIFF Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball 15. Jahrgang Saison 2012/13 4. Ausgabe Sonntag, 23. September 2012 8. Spieltag SpVgg Pittenhart SV Höslwang SpVgg Pittenhart 2 SV Ramerberg

Mehr

Chronik Abt. Stockschützen

Chronik Abt. Stockschützen Chronik Abt. Stockschützen Gründung 1977 Gründungsmitglieder: Hermann Niedermaier (1.Abteilungsleiter), Walter Schönbrunner (Stellvertreter), Franz Fischer, Franz Heimrath, Hans Eder, Thomas Obermaier,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Aufgrund der am vorgenommenen Auslosung kommt es in den Vorrunden zu folgenden Paarungen:

Aufgrund der am vorgenommenen Auslosung kommt es in den Vorrunden zu folgenden Paarungen: Bayerischer Fußball-Verband e.v. Gruppenjugendleitung Inn/Salzach - Ruperti Stefan Fritzenwenger, Thumberg 2, 83317 Teisendorf Tel. 08666/545 p; Fax 08666/981566; E-Mail stefan.fritzenwenger@t-online.de

Mehr

Kreissparkasse Traunstein-Trostberg Sparkasse Berchtesgadener Land Presse Teisendorf, den

Kreissparkasse Traunstein-Trostberg Sparkasse Berchtesgadener Land Presse Teisendorf, den Organisation Sparkassen-Pokalturniere Stefan Fritzenwenger, Thumberg 2, 83317 Teisendorf Tel. 08666/545 p; Fax 08666/981566; E-Mail stefan.fritzenwenger@t-online.de Verteiler: Teilnehmende Vereine Kreissparkasse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SG Flachgau Nord News 01-13

SG Flachgau Nord News 01-13 Der Winter ist vorbei und auch Ostern ist vorüber Endlich hat uns der König Fußball wieder! Die Frühjahrssaison hat begonnen! SG Flachgau Nord News 01-13 U7-Turnier in Henndorf Das erste Turnier der Saison

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

Der Jugend Fußball in Petting boomt

Der Jugend Fußball in Petting boomt Der Jugend Fußball in Petting boomt In der abgelaufenen Saison 07/08 sowie in der laufenden Saison 08/09 ist der Zuspruch, den die Fußballjugendabteilung des TSV Petting erfährt, ungebrochen! Auch in dieser

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern des Faltblattes!

Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern des Faltblattes! Aufgrund der Betriebsferien unseres Druckpartners Teamwörk müssen Sie heute mit einer etwas unkonventionellen Stadionzeitung Vorlieb nehmen. Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern des Faltblattes! Die

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

TSVAssling 1932 e.v. Bericht zum Alpenhain Cup 2011/2012

TSVAssling 1932 e.v. Bericht zum Alpenhain Cup 2011/2012 TSVAssling 1932 e.v. Bericht zum Alpenhain Cup 2011/2012 Assling, Januar 2012 2 Kurzfassung Seit nunmehr 4 Jahren findet in der Winterzeit der Alpenhain Cup sämtlicher Jugendmannschaften des TSV Assling

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

18. Jahrgang Saison 2015/ Ausgabe. 16. Spieltag, Ostermontag, 28. März 2016

18. Jahrgang Saison 2015/ Ausgabe. 16. Spieltag, Ostermontag, 28. März 2016 ANPFIFF Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball 18. Jahrgang Saison 2015/16 7. Ausgabe 16. Spieltag, Ostermontag, 28. März 2016 SpVgg Pittenhart TSV Schnaitsee SpVgg Pittenhart II TSV Schnaitsee

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

17. Jahrgang Saison 2014/ Ausgabe. Sonntag, 22. März Spieltag. SpVgg Pittenhart - FC Grünthal II SpVgg Pittenhart II - TSV Haag II

17. Jahrgang Saison 2014/ Ausgabe. Sonntag, 22. März Spieltag. SpVgg Pittenhart - FC Grünthal II SpVgg Pittenhart II - TSV Haag II ANPFIFF Stadionzeitung der SpVgg Pittenhart, Abteilung Fußball 17. Jahrgang Saison 2014/15 7. Ausgabe Sonntag, 22. März 2015 15. Spieltag SpVgg Pittenhart - FC Grünthal II SpVgg Pittenhart II - TSV Haag

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Trainingslager in Bad Vigaun

Trainingslager in Bad Vigaun Ausgabe 9 / 02. 04.2017 WALDSTADION AKTUELL Saison 2016/2017 A-Klasse Gruppe 6 B-Klasse Gruppe 7 Trainingslager in Bad Vigaun SV Leobendorf - SV Saaldorf II SV Leobendorf II - TSV Fridolfing II schreinerei

Mehr

Saison 2018/ Spieltag am TuS Engelsberg - TSV Tengling TuS Engelsberg II - FC Grünthal III

Saison 2018/ Spieltag am TuS Engelsberg - TSV Tengling TuS Engelsberg II - FC Grünthal III Saison 2018/2019 1. Spieltag am 05.08.2018 TuS Engelsberg - TSV Tengling TuS Engelsberg II - FC Grünthal III 1 2 Liebe Fußballfreunde, zum neutigen Heimspiel unserer 1. Mannscnaft in der A-Klasse 5 der

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Statistik Saison 2004/2005

Statistik Saison 2004/2005 Statistik Saison 2004/2005 A-Junioren (U 19) D-Junioren (U 13) B-Junioren (U 17) E-Junioren (U 11) F-Junioren (U 9) Die A-Junioren der Saison 2004/2005 kniend v.l.n.r: Josef Neubauer (Trainer), Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

FUSSBALL. E3-Jugend. Dieter Berndt und Robert

FUSSBALL. E3-Jugend. Dieter Berndt und Robert Bedanken möchten wir uns auch bei allen Eltern, die uns jederzeit zahlreich und tatkräftig unterstützt haben. Wir hoffen das läuft auch in der kommenden Saison so. Ab sofort steht für uns ein völlig neues

Mehr

SG Flachgau Nord News 007

SG Flachgau Nord News 007 Ein 3. Platz unserer U9 ist die erfolgreiche Ausbeute dieses Wochenendes. Unsere U16 zeigte ein tolles Spiel, doch es hatte jemand etwas gegen einen Sieg unserer Mannschaft. Details im Inneren der News!

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier Tangrintelhalle Hemau 2014 G- Jugend: Sa. 08.02.14; 9.30-12.30 Uhr D- Jugend: Sa. 08.02.14; 13.00-17.10

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 TSV Urdenbach 1894 e.v. - www.fussball-mit-herz.de Kammerrathsfelsstraße 82-40593 Düsseldorf Am Samstag, den 06.05.2017 fand auf der Anlage des TSV Urdenbach erstmal

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 1. Strobl 2. Abersee 2. Strasswalchen 3. Perwang 4. Köstendorf Tabelle: U8- Turnier in Köstendorf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Seit Februar 2014 ist die Realschule Menden eine zertifizierte "DFB-Partnerschule des Fußballs". In diesem Rahmen findet für die

Mehr

Anstoß Frohe Weihnachten!!

Anstoß Frohe Weihnachten!! Anstoß Frohe Weihnachten!! 209. Ausgabe Dezember 2013 Sehr geehrte Mitglieder, liebe TSV ler, das Jahr 2013 liegt in den letzten Zügen, Weihnachten und Silvester stehen unmittelbar bevor. Zeit um einen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr