Geld. Leben. Der Traum vom schöneren Wohnen! Mit 1. März 2011 wurde Dr. Martin Hauer neu in den Vorstand. Liebe Leserinnen und Leser!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geld. Leben. Der Traum vom schöneren Wohnen! Mit 1. März 2011 wurde Dr. Martin Hauer neu in den Vorstand. Liebe Leserinnen und Leser!"

Transkript

1 An einen Haushalt. Postentgelt bar bezahlt. Der Traum vom schöneren Wohnen! Liebe Leserinnen und Leser! Neues Vorstandsmitglied der Sparkasse Kremstal-Pyhrn Mit 1. März 2011 wurde Dr. Martin Hauer neu in den Vorstand der Sparkasse Kremstal-Pyhrn AG bestellt und und ist für den Unternehmens- und Steuerungsbereich verantwortlich. Er tritt die Nachfolge von MMag. Rudolf Weiermayer an, der sich entschlossen hat, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Günter Mayr-Riedler, seit 1997 Mitglied des Vorstands und seit 2002 Vorsitzender des Vorstands, freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinem neuen Vorstandskollegen. Gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wollen wir die Sparkasse Kremstal-Pyhrn weiter stärken, um auch künftig ein starker Partner für die Wirtschaft und die Menschen in der Region zu sein. Günter Mayr-Riedler, Dr. Martin Hauer Vorstand der Sparkasse Kremstal-Pyhrn AG Unser Angebot für Ihr Zuhause Wollen Sie bauen, Ihren Wohnraum sanieren oder ein Eigenheim kaufen? Die Sparkasse hat die richtige Finanzierung für Sie maßgeschneidert für Ihre individuellen Bedürfnisse! Mit dem s Wohnpaket gehen wir Ihr Wohnvorhaben gemeinsam an. Lassen Sie sich von unseren Experten in der Sparkasse Kremstal-Pyhrn beraten. Jetzt mit s Autoleasing durchstarten Starten Sie jetzt mit Ihrem Wunschauto durch! Mit s Autoleasing lässt sich jeder Autotraum erfüllen, ohne dass finanzielle Reserven angegriffen werden müssen schnell und bequem. Und dazu kommen noch die vielen Angebote der s Autoleasing Vorteilswelt.

2 Schöner wohnen - sicher finanzieren! Sanieren spart Geld und Energie Schlecht isolierte Fenster? Ungedämmte Wände? Damit verschwenden Sie nicht nur wertvolle Energie, sondern auch Ihr Geld. 2 Der eine denkt ans Bauen, der andere ans Kaufen, der Dritte schwärmt vom Renovieren oder Sanieren, und der Vierte will sich neu einrichten. Solche Bau- und Wohnvorhaben sind mit vielen Fragen verbunden: Wer bietet mir eine günstige Finanzierungslösung, die genau auf meine Bedürfnisse eingeht z. B. auf Ratenhöhe, Laufzeit, Sicherheit und Flexibilität? Welche Zuschüsse und Förderungsmöglichkeiten kann ich in Anspruch nehmen? Auf diese und viele andere Fragen gibt Ihnen der s Bau- und Wohnberater in der Sparkasse Kremstal-Pyhrn die richtigen Antworten. Was wird gefördert? Wohngebäude mit Baubewilligung vor dem : - Dämmung der untersten Geschoßdecke bzw. des Kellerbodens - Dämmung der obersten Geschoßdecke bzw. des Daches - Dämmung der Außenwände - Sanierung bzw. Austausch von Fenstern und Außentüren - Umstellung von Wärmeerzeugungssystemen (Solaranlage, Wärmepumpe, Holzzentralheizungen) Früher oder später kommt jedes Zuhause in die Jahre, was auf Dauer nicht nur höhere Energiekosten nach sich ziehen, sondern auch Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden haben kann. Sanieren ist nicht einfach nur sanieren! Es steckt mehr dahinter, als nur Baumängel zu beseitigen und die Schwachstellen alter Häuser oder Wohnungen auszumerzen: Gezielte Dämmmaßnahmen und die optimale Abstimmung auf das Heizsystem sparen Energiekosten ein, der Wohnkomfort wird durch gesünderes Raumklima und mehr Behaglichkeit aufgewertet, der Wert der Immobilie steigt mit den Wiederinstandsetzungsmaßnahmen, und neue Wohnträume wie z. B. der Wunsch nach einem Kachelofen oder Wintergarten können im Zuge einer Sanierung wahr werden. Sanieren und 20 % Förderung sichern Seit März fördert der Staat wieder Maßnahmen der thermischen Sanierung mit einem Sanierungsscheck über bis zu Euro. Nutzen Sie diese Chance und beantragen Sie Ihre Förderung gleich, rät Helmut Lindlbichler, s Bau- und Wohnberater der Sparkasse Windischgarsten. Bis stehen für die Sanierung von privaten Wohnbauten 70 Mio. Euro zur Verfügung. Die Förderung wird als einmaliger, nicht rückzahlbarer Zuschuss von 20 % der förderungsfähigen Investitionskosten gewährt. Der Sanierungs-Check führt Sie Schritt für Schritt zur optimalen thermischen Sanierung, Förderung und Finanzierung jetzt online auf Bis zu 20 % Förderung sichern! Dafür gibt s Geld Förderungen rund um die Sanierung! Sanierungsmaßnahmen max , Thermische Sanierung max , Wärmepumpe max , Pelletsheizung max , Fern-/Nahwärme-Anschluss max , Scheitholzanlage max , Hackgutheizanlage max , Solaranlage max , Wohnungstüre WK II max. 200, Alarmanlage max , Nutzen Sie die Vielzahl der Möglichkeiten. Genauere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem Bau- und Wohnberater in der Sparkasse Kremstal- Pyhrn.

3 Günstig und sicher finanzieren Die s Bausparfinanzierung jetzt mit bis zu 1.000, Euro Zinsenzuschuss Eine Bausparfinanzierung ist einer der sichersten und günstigsten Wege für alle Vorhaben rund ums Bauen, Wohnen und Sanieren. Dank Zinssatzobergrenzen bleiben die Ratenzahlungen für den Bau eines Eigenheims, die Renovierung der Wohnung von Helmut Lindbichler s Bau- und Wohnberater der Sparkasse Windischgarsten Jetzt sanieren und bis zu Euro sichern! So günstig war sanieren noch nie! Der richtige Zeitpunkt, um über eine thermische Sanierung des eigenen Hauses bzw. der eigenen Wohnung nachzudenken, ist daher genau jetzt! Denn wer thermisch saniert, bekommt bis zu Euro bzw. bis max. 20 % der Sanierungskosten vom Staat geschenkt! Umfassende Sanierungen werden mit bis zu Euro gefördert. Bei der Umstellung des Wärmeerzeugungssystems gibt es zusätzlich bis zu Euro. Energieausweis und Kostenvoranschläge von befugten Unternehmen sind Voraussetzung für die staatliche Sanierungsförderung. Für die Finanzierung thermischer Sanierungsmaßnahmen bietet Ihnen die Sparkasse Kremstal- Pyhrn sichere und günstige Darlehen. Und bei der Abwicklung der Förderungsansuchen sind wir auch gern behilflich. T I P P Ihr Kundenbetreuer freut sich auf Sie! Nutzen Sie unsere erweiterten Beratungszeiten (Montag bis Freitag, 7.00 bis Uhr nach Terminvereinbarung) und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Tel.: LindbichlerH@ kp.sparkasse.at s Wohngeld: 1,95 %* (* Fixzinssatz bis , in der Folge 3-Monats-Euribor + 1,5 % Aufschlag, bei hypothekarischer Besicherung, kein Floor) oder Sanierungsmaßnahmen kalkulierbar. Die Bausparfinanzierung bietet zahlreiche Vorteile wie bis zu , Euro Finanzierungsbetrag, mit Partner sogar bis zu , Euro, bis zu 30 Jahren Laufzeit und bis zu 1.000, Zinsenzuschuss (Der einmalige Zinsenzuschuss beträgt 5,6 der tatsächlich zugesagten Darlehenssumme, maximal 1.000, Euro pro Person). Nähere Informationen erhalten Sie jederzeit gern bei Ihrem Berater der Sparkasse Kremstal-Pyhrn. Guter Rat ist gratis Die neuen s Wohnratgeber sie liegen gratis in Ihrer Sparkasse auf haben alles Wissen rund ums Wohnen kompakt zusammengefasst. Der Ratgeber für Bauprojekte gibt Tipps zur Planung, Finanzierung und Realisierung, der Ratgeber für Sanierungsprojekte enthält alles rund um aktuelle technische Standards, Planung und Finanzierung, und der Ratgeber für Immobilienkauf hält Tipps zu Wohnraumsuche, Kosten und Nebenkosten bereit. Geld Das hält jederzeit Überraschungen bereit, angenehme wie auch unangenehme. Für den Fall der Fälle fängt Sie das s Sicherheits-Netz auf. Nach einem Unglücksfall, bei Erwerbsunfähigkeit, bei Arbeitslosigkeit oder vorübergehender Arbeitsunfähigkeit ist Ihre Finanzierung damit sicher. Das s Sicherheits-Netz mit Alles aus einer Hand Mehr Sicherheit und Komfort und die persönlichen finanziellen Reserven bleiben unangetastet. s Autoleasing bietet unschlagbare Vorteile. Objektive Beratung, beste Konditionen und umfangreiche Zusatzangebote sind verantwortlich für die ungebrochene Attraktivität von Autoleasing. Budgetschonend zahlt man nur den Wertverlust während der Laufzeit und nicht die gesamten Anschaffungskosten. Die monatlichen Raten stimmt der Berater der Sparkasse Kremstal-Pyhrn ganz nach individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab. Darüber hinaus erspart sich der Leasingnehmer mit dem Komplettangebot aus Finanzierung, Versicherung und Anmeldung leere Kilometer. Flexibilität ist beim Leasing mehr als nur ein Schlagwort: Am Ende der Laufzeit entscheidet der Kunde, ob er einen einfachen Umstieg auf ein neues Auto, Vertragsverlängerung oder den Ankauf des geleasten Fahrzeugs vorzieht. Eine Welt voller Vorteile In der s Autoleasing-Vorteilswelt tankt man bargeldlos bei OMV und Avanti und spart 2 Cent/Liter österreichweit. Sonderkonditionen bei Forstinger, AVIS oder ÖAMTC-Fahrsicherheitstrainings werden ebenso geboten wie Unterstützung beim Autoverkauf und zinsenlose Reifen-Teilzahlung. Autokatalog kostenlos Sollten Sie auf der Suche nach einem neuen Wagen sein, dann holen Sie sich jetzt in Ihrer Filiale den neuen Gratis-Autokatalog 2011 mit allen Informationen zu den in Österreich erhältlichen Autos. Zwei Monatsprämien geschenkt Jeder, der bis zu seinem s Autoleasing-Vertrag eine Haftpflicht- und Kaskoversicherung der Wiener Städtischen abschließt, erhält zwei Monatsprämien der Versicherung geschenkt. Sicherheit in jeder slage Raten-Schutz sichert die Rückzahlung Ihrer Finanzierung. Wenn Sie von 1.4. bis Ihren Kredit mit dem s Sicherheits-Netz absichern, bedanken wir uns dafür mit dem Kuschel- Set: einem extraweichen XXL-Velours-Badetuch und einem fröhlichen Sonnenpolster. 3

4 In jeder Beziehung zählen die Menschen. Natürlich gilt das auch für unsere Mitarbeiter Jungen Menschen einen Arbeitsplatz zu bieten ist der Sparkasse seit vielen Jahren besonders wichtig. Genauso wie das Bereitstellen von guten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn nur so verstärken sie das kompetente Team der Sparkasse Kremstal-Pyhrn. Die neuen Gesichter in der Sparkasse Die Kinder und das liebe Geld oder Money, Money, Mami Kennen Sie das auch? Immerhin ist es auch heute noch meist die Frau, die sich um die finanziellen Bedürfnisse des Nachwuchses kümmert. Mit dem Kind wachsen Platzbedarf und Geldbedarf Spätestens wenn Ihr Kind das Schulalter erreicht hat, danach in die Lehre geht oder eine höhere Schule besucht und anschließend studiert, müssen Sie immer tiefer in die Tasche greifen. Während dieser Entwicklungszeit werden auch die Wünsche und Ansprüche der Kinder mehr: Vom Laptop zum ipod bis hin zu Moped und Führerschein. Das alles muss auch finanziert werden. Nur scheint Geld leider manchmal sehr rar zu sein. sphasen - Bedürfnisse, Wünsche und unser Tipp: v.l.n.r.: Alexander Frech, Kundenbetreuer in der Sparkasse Bad Hall, Mario Steinermayr, Haustechnik, Dietmar Schindlauer, Risikomangement Tom Godina, Trainee, Eveline Gassner, Finanzierungen Gratulation zum erfolgreichen s Basic-Abschluss Nach 15 Monaten Ausbildungszeit mit einer Vielzahl von Seminaren und Zwischenprüfungen und einer abschließenden Projektarbeit haben fünf Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter die s Basic-Ausbildung erfolgreich absolviert. Herzlichen Glückwunsch! Mit kleinen monatlichen Sparbeträgen kann man auch Großes erreichen. Alter Sparform monatl. Einz. Vermögen für 0 Sparbuch 20,-- 250, p. a. lfd. Investitionen 0-6 J. Bausparvertrag 30, , das erste Fahrrad Rest aufs Sparbuch J. Pensionsvorsorge 20,-- 791, p. m. monatl. Zusatzpension 6-12 J. Bausparvertrag 30, , J. Bausparvertrag 30, , Zusatzeinkommen Sicherung günstigerer Bedingungen Geld für Jugendzimmer Moped,... Kapital für Studium, Auto,... Sie sehen, dass Sie mit einem monatlichen Sparbetrag von 70, die größeren und kleineren Wünsche Ihres Kindes mühelos erfüllen können. Wir unterstützen Sie dabei, die Zukunft Ihrer Kinder mit individuellen Lösungen zu sichern. Die erfolgreichen s Basic-Absolventen sitzend v.l.n.r.: Markus Rittmannsberger, Elisabeth Achathaler, Michaela Humpl, Andrea Hinterreiter, Bernhard Großauer Erfolgreiche Zertifizierungen Ganz wichtig ist, dass auch die Kundenbetreuer regelmäßig alle drei Jahre eine Zertifizierung absolvieren. Die Sparkassen-Akademie bietet in Kooperation mit der österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft die Möglichkeit, das Fachwissen im Finanzierungsbereich sowie im Veranlagungsbereich zu erweitern. Diese Zertifizierung haben im Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen: Bettina Amon, Rosemarie Götschhofer, Christa Lindinger, Theresa Rankl, Angelika Stöger, Helene Wieser, Daniel Lechenauer, Karlheinz Lindbichler und Markus Waghubinger.

5 Die beiden Vorstandsdirektoren im Gespräch über ihre Ziele und Vorstellungen: Dr. Martin Hauer: Neues Vorstandsmitglied der Sparkasse Kremstal- Pyhrn AG Seit 1. März 2011 ist Dr. Martin Hauer neu im Vorstand der Sparkasse Kremstal-Pyhrn AG. Als Nachfolger von MMag. Rudolf Weiermayer leitet er den Unternehmens- und Steuerungsbereich. Günter Mayr-Riedler, seit 1997 Mitglied des Vorstands und seit 2002 Vorsitzender des Vorstands, freut sich über die Zusammenarbeit mit seinem neuen Vorstandskollegen. Gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wollen sie die Sparkasse Kremstal-Pyhrn weiter stärken, um auch künftig ein starker Partner für die Wirtschaft und die Menschen in der Region zu sein. Persönliches Dr. Martin Hauer wurde 1968 im niederösterreichischen Horn geboren, maturierte in Wien, studierte Betriebswirtschaft an der Universität Wien, absolvierte ein Auslandssemester in Los Angeles und promovierte 2006 zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien. Seit 1997 wohnt er gemeinsam mit seiner Familie er hat einen Sohn mit drei Jahren in Wels. Was ihn bewogen hat, in den Vorstand zu wechseln Während der jahrelangen Tätigkeit als Banksteuerer mit Leitung Controlling, Risiko und Treasury in verschiedenen Banken hat er einen umfassenden Überblick über das Ertrags- und Risikomanagement von Banken gewonnen. Die Verantwortung für Mitarbeiter in verschiedenen Anforderungen und Ausprägungen zieht sich durch die gesamte Berufslaufbahn. Diese Aspekte, die Freude an der Zusammenarbeit mit motivierten Kolleginnen und Kollegen, die aktive Mitgestaltung an einer mittelständischen Bank wie auch die Rückkehr nach Oberösterreich dem Wohnsitz seiner Familie sind die Hauptbeweggründe zur Annahme dieser Funktion. Wir wollen die Marktführerschaft als Regionalbank ausbauen. Verlässlichkeit als Partner in sämtlichen Geldangelegenheiten, die Nähe zu den Kunden und unsere Beratungskompetenz stehen im Mittelpunkt. Welche Position nimmt die Sparkasse Kremstal-Pyhrn ein? Günter Mayr-Riedler: Wir sind die größte Bank dieser Region, sozusagen Marktführer. Unser Ziel ist es, dies noch zu verstärken und auszubauen. Unser Einzugsgebiet umfasst eine Fläche von mehr als km 2. Alle unsere 14 Filialen sowie die Tatsache, dass die Entscheidungen vor Ort getroffen werden, tragen ganz wesentlich zum Gesamterfolg der Sparkasse Kremstal-Pyhrn wie auch zur Position als starke Regionalbank bei. Größe alleine garantiert aber noch nicht den Erfolg. Oder? Dr. Martin Hauer: Dem stimme ich zu. Wir können aber darüberhinaus auch den wichtigsten Kundenwunsch erfüllen, nämlich vor Ort, in unmittelbarer Nähe unserer Kunden, unsere Finanzdienstleistungen anzubieten. Unsere Regionalität ist ein klarer Wettbewerbsvorteil in der Betreuung, vor allem wenn es um Entscheidungen geht. Wie sieht es künftig mit der Selbständigkeit der Sparkasse Kremstal-Pyhrn aus? Günter Mayr-Riedler: Mit der im Jahr 2001 errichteten Privatstiftung Sparkasse Kremstal-Pyhrn haben wir die Selbständigkeit als Regionalsparkasse abgesichert. Mit unserer Strategie, das Privatkundengeschäft klar in den Fokus zu rücken, wollen wir unseren Wachstumskurs beibehalten. Im Jahr 2011 ist es unser Ziel, über Neukunden zu gewinnen, was einen Zuwachs von 4 % bedeutet. Mit einem deutlichen Wachstum im Firmenkundengeschäft wird es uns gelingen, auch bei diesem Geschäftsfeld unsere Position in der Region weiter auszubauen. Dr. Martin Hauer: Wir verfügen über eine beneidenswerte Finanzstruktur. Wir haben durch die Spareinlagen eine hervorragende Liquiditätsbasis für das geplante Kreditwachstum. Mit der richtigen Abstimmung von Risiko und Ertrag unter Berücksichtigung der regulatorischen und ökonomischen Anforderungen werden wir erfolgreich im Sinne des Unternehmens und seiner Kunden tätig sein. Mit unserer ausgezeichneten Eigenkapital-Ausstattung, einer Eigenkapital-Quote von über 16 %, übertreffen wir die gesetzliche Erfordernis um mehr als das Doppelte. Ist es nicht für eine Regionalbank gerade beim Firmenkundengeschäft schwierig, mit den Bankenriesen mitzuhalten? Dr. Martin Hauer: Eine große Stärke der Sparkassen ist ihr Verbund mit spezialisierten Unternehmen. Die Sparkassengruppe ist die größte Bankengruppe Österreichs. Mit der Erste Bank dem Spitzeninstitut der Sparkassen haben wir einen starken Partner, der unsere Kompetenz gerade im Firmenkundengeschäft zusätzlich erhöht. Ist mit Geld umzugehen eine Kunst? Günter Mayr-Riedler: Geld ist ein sensibles Thema. Gerade bei den Themen Finanzieren und Veranlagen kommt es auf Können, Wissen und viel Gefühl an. Aber das sind gerade die Stärken unserer Sparkasse, und es ist für uns selbstverständlich, unseren Kunden die bestmögliche Betreuung und Beratung vor Ort zu bieten. Das Thema Sicherheit, insbesondere bei den Geldeinlagen, hat große Bedeutung. Was trägt Ihre Sparkasse dazu bei? Dr. Martin Hauer: Der Haftungsverbund der Sparkassengruppe bietet den Kunden ein Maximum an Sicherheit, Komfort und Servicequalität. An erster Stelle steht hierbei die Einlagensicherheit das klassische Ziel der Sparkasse seit ihrer Gründung. Die Einlagen unserer Kunden sind zur Gänze abgesichert, und dadurch heben wir uns in puncto Sicherheit von anderen Kreditinstituten wesentlich ab. Ihre Sparkasse war in der Vergangenheit immer bereit, regionale Interessen in großem Ausmaß zu unterstützen. Wird dies auch in Zukunft so sein? Günter Mayr-Riedler: Die Präsenz in der Öffentlichkeit und Engagement und Sponsoring in sozialen, kulturellen und sportlichen Bereichen haben das Bild unserer Sparkasse geprägt. Dies wird auch in Zukunft so bleiben, weil wir es als einen wichtigen Baustein unserer gesellschaftlichen Verantwortung sehen. 5

6 SIC 25 Jahre Sparkassen- Investment-Club!... und Sie haben Anlagen zum Gewinn! Heuer feiert der SIC, der Sparkassen-Investment- Club der Sparkasse Kremstal-Pyhrn, sein 25-Jahr- Jubiläum. Er zählt zu den Erfolgreichsten im Verband der österreichischen Investment-Clubs und ist der größte Investment-Club der Region. Die Förderung der Vermögensbildung war die Grundidee bei der Gründung des SIC vor genau 25 Jahren, so Wertpapierspezialist Günther Fürtbauer. Heute zählt der SIC 230 Mitglieder in 18 Veranlagungsgruppen, über , Euro haben die Mitglieder in die verschiedensten Wertpapiere von der Anleihe bis zur Aktie investiert. Die Aufgabe des SIC ist es, seinen Mitgliedern theoretische und praktische Kenntnisse zur Vermögensbildung zu vermitteln. Günther Fürtbauer: Schließlich ist neben dem Willen zur Vermögensbildung die Basis das spezifische Know-how. Als SIC-Mitglied ist man stets am Puls der Zeit, erhält Informationen aus erster Hand und das nötige Background-Wissen, um erfolgreich veranlagen zu können. Einladung WERTE IM WANDEL: FINANZMÄRKTE VOR NEUORIENTIERUNG Wertpapierspezialist Günther Fürtbauer, seit der Gründung immer aktiv für den SIC Als SIC-Mitglied erhält man regelmäßig Informationen über die aktuelle Entwicklung der Kapitalmärkte, Unternehmen oder Anlageprodukte. Das Informationsspektrum beginnt bei der Zusendung von Publikationen und reicht über die Einladung zu Vorträgen bis zu Exkursionen in Unternehmen. Geldanlage leicht gemacht Im Mittelpunkt des Clublebens stehen die Vermittlung theoretischer Kenntnisse, praktische Erfahrung, das Erkennen von Chancen und Risken sowie der Erfahrungsaustausch. Die Praxis lässt sich unter anderem kennenlernen, indem man die Möglichkeit der Teilnahme an Anlagegruppen nutzt. Bereits mit geringem Kapitaleinsatz ab 7,27 Euro monatlich ist es möglich, durch gemeinsame Veranlagungen Erfahrungen auf dem Gebiet der Geldanlage und insbesondere im Aktiengeschäft zu sammeln. Aktives Networking Als Mitglied des SIC befindet man sich in bester Gesellschaft. Die Veranstaltungen gelten als Kontaktforum zur Förderung der Vermögensbildung und eignen sich damit optimal fürs Networking. Referent: Mag. Johann Griener, ERSTE Sparinvest KAG Termin: , Uhr Ort: Sparkassen-Saal, Kirchdorf Jetzt SIC-Mitglied werden! Informieren Sie sich jetzt aus erster Hand in Ihrer Filiale der Sparkasse Kremstal-Pyhrn und werden Sie Mitglied des SIC. Als Einstandsgeschenk erhalten Sie das Buch Wegweiser für Kapitalanlagen von Hans A. Bernecker. s Real Unsere Vermarktung für Ihren Erfolg! Immobilienverkäufer haben auch im Jahr 2011 bei s REAL den entscheidenden Vorsprung. Wir bieten seriöse und unkomplizierte Abwicklung und begleiten Sie von Beginn an bis zur Übergabe bei allen Tätigkeiten rund um den Verkauf. Unsere Homepage mit über Angeboten aus ganz Österreich, unsere Zeitung s REAL aktuell, die Bewerbung in den Micheldorf, dieses zentral gelegene, sofort beziehbare Zweifamilienhaus mit Garage und Wintergarten steht mitten im Ort. Die 230 m² Nutzfläche sind in 2 Einheiten geteilt, mit jeweils eigenem Eingang. Im Erdgeschoß gibt es 4 Zimmer + Küche, im Obergeschoß ebenfalls 4 Zimmer + Küche und beheizbaren Wintergarten. Kleiner pflegeleichter Garten mit Lusthäuschen auf 421m² Grund. KP , Pettenbach, ruhiges, ebenes m² großes aufgeschlossenes Grundstück ohne Bauzwang in Eibenedt, in einer kleinen Siedlung, mit einem neuen 15 m² großen Gartenhäuschen samt 8 m² überdachter Terrasse inkl. Regenwasserschacht. KP , Ihr Ansprechpartner: Astrid Petereder Immobilienfachberaterin Tel astrid.petereder@sreal.at Pfarrkirchen bei Bad Hall, ehemaliges, renoviertes Bauernhaus mit 3 Wohneinheiten und 2 Nebengebäuden in sehr sonniger Alleinlage, umgeben von Wiesen und Feldern. 2 Wohnungen sind vermietet, die Hauptwohnung mit ca. 100 m² ist sofort beziehbar. Nutzfläche ca. 215 m², Grundausmaß m² KP , Nähe Windischgarsten, voll möbliertes Zweifamilienhaus am Schweizersberg mit Blick in die Bergwelt. Die Kellerräume sind großteils für Wohnzwecke ausgebaut (2. Wohneinheit). Insgesamt gibt es in diesem Haus 10 Wohnräume sowie eine freistehende Doppelgarage mit Terrasse. Nutzfläche ca. 210 m², m² Grund KP , Ihr Ansprechpartner: Heinrich Gegenhuber Immobilienfachberater Tel heinrich.gegenhuber@sreal.at Weitere Angebote finden Sie unter s REAL Kirchdorf, Hauptplatz 18, 4560 Kirchdorf Auslagen der Sparkasse Kremstal- Pyhrn, Inserate auf den bekannten Immobilienplattformen und in den wichtigsten Printmedien komplettieren die Vermarktung bei s REAL, damit Ihre Immobilie von möglichst vielen Interessenten auch gefunden werden kann. Und das Beste dabei ist: Das Erfolgshonorar wird erst dann fällig, wenn s REAL Ihre Immobilie erfolgreich vermittelt hat. Ihre Immobilie verdient es, dass wir uns um sie kümmern! 6

7 Seitenblicke Geld Kirchdorf Pettenbach ABC-Schützenfest Weltspartag Sparen lohnt sich immer besonders am Weltspartag. Am Grundprinzip des Sparens hat sich nichts geändert ob man als Kind sein Taschengeld für heißgeliebte Spielsachen spart oder als Erwachsener Geld für neue Anschaffungen beiseitelegt. Und der Weltspartag ist traditionell der Höhepunkt der Weltsparwoche. Alljährlich macht die Sparkasse für Erstklassler den Schulantritt zum Erlebnis. Denn mit dem Sparkassen-Starterpaket war der Schulbeginn auch 2011 wieder ein ABC-Schützenfest. Beim Malwettbewerb Sparefroh in der Schule gab es eine Spielkonsole Nintendo DSi XL zu gewinnen. Dieter Steininger, Filialdirektor, und Nicole Rumpl von der Sparkasse Pettenbach gratulierten dem Gewinner Kevin Kreuzeder. Hinterstoder Nußbach SIC-Infoabend im HAILife Niedrige Zinsen des einen Freud', des anderen Leid! Auf der einen Seite findet sich der Anleger, der in solchen Zeiten nach attraktiven Veranlagungen sucht. Ganz andere Interessen haben bei diesem Zinsniveau die Kreditnehmer, sie wollen den günstigen Zinssatz und die Währung absichern. Genau zu diesen Themen gab Christian Scherz, Erste Bank, bei seinem Referat im voll besetzten HAILIfe in Nußbach Empfehlungen ab. 25 Jahre Kremstal-Pyhrn-Priel-Cup 1986 luden erstmals die Sparkasse Kremstal-Pyhrn und die Bezirksrundschau, damals noch Kremstaler Rundschau, alle Skivereine der Region zur Teilnahme am Kremstal-Pyhrn-Priel-Cup ein. Heute, nach 25 Jahren, ist dies die größte regionale Skiveranstaltung Oberösterreichs mit über 300 Teilnehmern bei den Nachwuchs- und Allgemein-Cup-Rennen. Impressum Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Redaktion: Sparkasse Kremstal-Pyhrn Aktiengesellschaft, 4560 Kirchdorf, Hauptplatz 18. Verantwortlicher Redakteur: Prok. Rudolf Watzinger; Hersteller: NÖ Pressehaus, Text: Prok. Rudolf Watzinger, Mag. Sandra Holzinger; Konzept, Kreation und Grafik: SPV-Druck, Grimmelshausengasse 1, 1030 Wien 7

8 be_young März 2007 Vom Wollen zum Dürfen Jugendliche und ihr Geldleben Zu deinem Schutz gibt es genaue gesetzliche Vorschriften für Bankgeschäfte mit Jugendlichen. So ist zum Beispiel ein Jugendkonto für dich kostenlos, und damit gehst du keine Verpflichtungen ein. Das Eröffnen eines Jugendkontos empfehlen wir ab dem 10. Geburtstag. Dafür ist die Zustimmung deiner Mutter oder deines Vaters notwendig. Die haben auch Einblick in dieses Konto. Ab deinem 14. Geburtstag kannst du auch allein ein eigenes Konto eröffnen, vorausgesetzt, du erhältst schon eigenen Lohn. im interview Rallye-Pilot Patrick Winter im Gespräch mit Bernhard Grassecker, Kundenbetreuer Sparkasse Micheldorf Für Jugendkonten gibt es keine Überziehungsmöglichkeit, einen Einkaufsrahmen gewähren wir erst ab dem 18. sjahr, vorausgesetzt, du bekommst ein laufendes Gehalt. Mit der Zustimmung eines Elternteils bestellen wir dir auch gern die kostenlose BankCard Spark7 kids, mit der du an den Geldausgabeautomaten beheben und an den Bankomatkassen bezahlen kannst, wenn dein Konto ein Guthaben aufweist. Beherzige folgenden Grundsatz bei Ratenzahlungen: Einen Betrag, den man nicht sparen könnte, soll man sich auch nicht ausborgen. Wenn du dir später einmal einen Kredit aufnehmen musst, versuche zuerst einmal, die voraussichtlich zu zahlende Rate zu sparen. Dann kannst du realistisch einschätzen, ob und in welcher Höhe du dir Raten über längere Zeit leisten kannst. Aktive Selbstverteidigung Wann und wie bist Du zu dieser außergewöhnlichen Sportart gekommen? Mein Vater ist früher auch Rallye gefahren, somit wurde ich schon als Kind mit dem Motorsportvirus infiziert. 2004, mit Smith Freundin Jacky Chan? Marlene Bist du über auch gene- Kennst Wie du den denkt Film Deine Karate Kid mit Jaden 19, bin ich dann das erste Mal rvt von lästigen Dein gefährliches Schlägertypen? Hobby? Und wolltest selbst hinterm Steuer eines du immer schon Marlene gern kennt wissen, mich wie und du dich verhalten sollst, wenn meine dich Fähigkeiten. vor der Schule In schwie- jemand be- Rallye-Boliden gesessen. drängt? Spark7 gibt rigen dir Zeiten jetzt Gelegenheit, gibt sie mir Kraft in die Welt Gibt es ein Gefühl der asiatischen wie Selbstverteidigung und motiviert mich hineinzuschnuppern. immer Angst, wenn Die man Selbstverteidigungsexperten mit wieder aufs vom Neue. Taekwondo-Verein knapp 200 Kirchdorf km/h durch zeigen dir die effektivsten Berfreiungstechniken und Verhaltensweisen für unangenehme Situationen. Mit den Wald rast? Koordinations- und Ausdauerspielen Was verbindet lernst Dich du, wie du selbständig Ich habe großen Respekt und deine körperliche Fitness mit steigerst. der Sparkasse Melde dich jetzt bei unserer kenne das Risiko, doch Angst Facebookgruppe für Spark7 Kremstal-Pyhrn? Smash them up am 2. Juli 2011 an verspüre ich keine. und erlebe einen unvergesslichen Ich vertraue Nachmittag. schon lange auf das Service und die Was waren Zu gewinnen bisher Deine gibt s ein Jahr Leistungen kostenloses der Training Sparkasse im Taekwondogrößten und Verein wichtigsten Askö Kirchdorf und die DVD Nicht mit mir!. Erfolge? Der Gesamtsieg in der Ford Fiesta Sporting Trophy 2007 und das Finale der Red Bull Driver Search Wie siehst Du Deine sportliche und private Zukunft? Früher oder später möchte ich in der Rallye-Weltmeisterschaft vorn mitmischen. Privat hat meine kleine Familie mit Noel und Marlene oberste Priorität. Eigene vier Wände und noch weitere Kinder sind mein Traum. Spark7 Smash them up! Kremstal-Pyhrn. Mein Kundenbetreuer ist ein guter Freund und kennt meine Wünsche und Bedürfnisse. Optimale Beratung ist mir hier garantiert. Gibt es Vorbilder, die Dir imponieren? Ein großes Vorbild ist der dreifache Rallyeweltmeister Colin McRae, der 2007 bei einem Hubschrauberabsturz verunglückt ist. Werde Fan der Sparkasse Kremstal-Pyhrn und nimm an zahlreichen Gewinnspielen teil! Wir verlosen auf Facebook regelmäßig Eintrittskarten für Events in unserer Region. Außerdem erhältst du dort exklusive Inhalte und Informationen rund um spark 7, die Jugendmarke der Sparkasse. Impressum Medieninhaber (Verleger) Herausgeber und Redaktion: Sparkasse Kremstal-Pyhrn Aktiengesellschaft, 4560 Kirchdorf, Hauptplatz 18. Verantwortlicher Redakteur: Prokurist Rudolf Watzinger; Hersteller: NÖ Pressehaus, Text: Prok. Rudolf Watzinger, Gudrun Grabher, Mag. Sandra Holzinger; Konzept, Kreation und Grafik: SPV-Druck, Grimmelshausengasse 1, 1030 Wien Verpasse nichts mehr und klicke auf Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtswegs. Die Gewinner werden schriftlich verständigt. Deine Ansprechpartner rund ums Geld! Gregor Helmberger unsere Jugendbetreuer Klemens Bajs Nicole Rumpl Bernhard Grossauer Daniel Lechenauer facebook-gewinnspiel Theresia Scharschinger Elisabeth Achathaler Jetzt: River-Rafting-Spaß auf der Salza bei Wildalpen gewinnen! 8 7

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Hans-Peter Rucker, Landesdirektor der Erste Bank im Burgenland 23.10.2014 Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

A n a l y s i s Finanzmathematik

A n a l y s i s Finanzmathematik A n a l y s i s Finanzmathematik Die Finanzmathematik ist eine Disziplin der angewandten Mathematik, die sich mit Themen aus dem Bereich von Finanzdienstleistern, wie etwa Banken oder Versicherungen, beschäftigt.

Mehr

Sparstudie 2014: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? September 2014 IMAS International

Sparstudie 2014: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? September 2014 IMAS International Sparstudie 2014: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? September 2014 IMAS International Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen Durchführungszeitraum: 29.07. - 08.08.

Mehr

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl.

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl. Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl. 1 Aktion gültig von 22.9.2014 bis 30.12.2015. Diese Aktion ist nicht mit anderen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Wie funktioniert eine Bank?

Wie funktioniert eine Bank? Wie funktioniert eine Bank? Prof. Dr. Curdin Derungs 09. September 2015 Mitglied der FHO Fachhochschule Ostschweiz Seite 1 Eine kleine Aufgabe zum Einstieg Begrüssungsaufgabe 1. Nimm Deine Namenstafel.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche.

Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche. Privatkredit Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche. Träume erfüllen. Flexible Laufzeiten, attraktive Konditionen und eine schnelle Auszahlung zur freien Verwendung: Mit unserem Privatkredit

Mehr

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH Was wollen die meisten Sparer und Anleger? à Vermögen aufbauen à Geld so anlegen, dass es rentabel, besichert und kurzfristig wieder verfügbar ist Die

Mehr

Das Sparverhalten der Österreicher 2013

Das Sparverhalten der Österreicher 2013 2013 Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Peter Bosek, Privat- und Firmenkundenvorstand Erste Bank Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger. Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Wertpapiere in den Augen der Vorarlberger Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen Durchführungszeitraum:

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Erste Bank Spar und Kreditprognose. 2. Quartal 2015

Erste Bank Spar und Kreditprognose. 2. Quartal 2015 Erste Bank Spar und Kreditprognose 2. Quartal 2015 Methode und Zielsetzungen - Methode und Stichprobe: - 1.000 telefonische Interviews - Repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 14 Jahren -

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Inhaltsverzeichnis Inhalt...3 Klären Sie Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele...3 Die Anlagestrategie...4 Finanzwissen aneignen...4 Sparziele setzen und regelmäßig

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE

NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE NISSAN FINANCE MIT NISSAN FINANCE BRINGEN SIE AUCH UNERWARTETE EREIGNISSE NICHT AUS DER RUHE HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sie interessieren sich für ein innovatives Fahrzeug und die dazu passende, erstklassige

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2015 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Sehr geehrte Vertriebspartnerinnen, Sehr geehrte Vertriebspartner,

Mehr

»10 Jahre Sparen«Sparen Bauen Wohnen. Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg ehem. Berliner Spar- und Bauverein

»10 Jahre Sparen«Sparen Bauen Wohnen. Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg ehem. Berliner Spar- und Bauverein »10 Jahre Sparen«Sparen Bauen Wohnen Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eg ehem. Berliner Spar- und Bauverein Inhaltsverzeichnis Am Anfang war das Sparen 5 1995 Das Sparen ist wieder da

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Unsere Vielfalt Ihre Chance

Unsere Vielfalt Ihre Chance Karriere bei Raiffeisen OÖ Unsere Vielfalt Ihre Chance EnterYour Future www.enteryourfuture.at.com/company/raiffeisenooe Karriere bei Raiffeisen OÖ Unsere Vielfalt Ihre Chance 1 Das Wichtigste in unserer

Mehr

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge

Inhalt 1. Was wird gefördert? Bausparverträge Inhalt 1. Was wird gefördert? 2. Wie viel Prozent bringt das? 3. In welchem Alter ist das sinnvoll? 4. Wie viel muss man sparen? 5. Bis zu welchem Einkommen gibt es Förderung? 6. Wie groß sollten die Verträge

Mehr

Rendite ist die Summe richtiger. Entscheidungen. Seien Sie also. wählerisch, wenn es um die Finanzierung. von Kapitalanlagen und

Rendite ist die Summe richtiger. Entscheidungen. Seien Sie also. wählerisch, wenn es um die Finanzierung. von Kapitalanlagen und Rendite ist die Summe richtiger Entscheidungen. Seien Sie also wählerisch, wenn es um die Finanzierung von Kapitalanlagen und Gewerbeobjekten geht. Manfred Hölscher Enderlein & Co. GmbH www.enderlein.com

Mehr

Be independent: Der Club. Einer für alle...

Be independent: Der Club. Einer für alle... Be independent: Der Club. Einer für alle... Deine Junior-Card kann noch mehr. Mehr Freizeit: Ermäßigte Kinotickets (z.b. für viele City-Kinos in NÖ und Wien, für alle Cineplexx- Kinos, für das neue IMAX-Wien)

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen Ausgabe 3 2014 Raiffeisenbank er Land eg - Ansprechpartner Nr. 1 in Finanzen - Weltsparwoche 2014 vom 23. bis 30. Oktober: AlesaufdenWegbringen lautetdasmotounsererdiesjährigenweltsparwoche. UntermauertwirddiesesdurchdasausagekräftigeTitelbild.DasMotivzeigteinensympathischen

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit. Die Start-Easy-BU. Mit dem Berufsleben beginnt ein

Mehr

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de Finanzierung für den Mittelstand Leitbild der Abbildung schankz www.fotosearch.de Präambel Die Mitgliedsbanken des Bankenfachverbandes bekennen sich zur Finanzierung des Mittelstands mit vertrauenswürdigen,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr.

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr. Beratungsfall Aktien Ausgangssituation: Mathias Jung ist bei seiner täglichen Zeitungslektüre auf den anstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gestoßen. Er erwägt Aktien der Stuttgarter Maschinenbau

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

LEASING Arbeitsauftrag

LEASING Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Verbinden Sie die Personen (links) mit der entsprechenden Tätigkeit (rechts) mit Linien. Mehrfache Zuordnungen sind möglich. Ihm gehört das Auto. Autohändler Er darf das Auto benutzen. Er kauft

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2006 / Nr. 8 ALTERSVORSORGE THEMA NUMMER 1 Allensbach am Bodensee, Mitte Mai 2006. - Das Thema Altersvorsorge beschäftigt die Bevölkerung immer

Mehr

Kurzpräsentation. Bauen Kaufen Anschlussfinanzieren Modernisieren Renovieren Privatdarlehen

Kurzpräsentation. Bauen Kaufen Anschlussfinanzieren Modernisieren Renovieren Privatdarlehen Kurzpräsentation Bauen Kaufen Anschlussfinanzieren Modernisieren Renovieren Privatdarlehen Erfüllen Sie Ihren Kunden den Traum der eigenen vier Wände oder ebnen den Weg zum neuen Auto! Mit maßgeschneiderten

Mehr

Zinsrechnung Z leicht 1

Zinsrechnung Z leicht 1 Zinsrechnung Z leicht 1 Berechne die Jahreszinsen im Kopf! a) Kapital: 500 Zinssatz: 1 % b) Kapital: 1 000 Zinssatz: 1,5 % c) Kapital: 20 000 Zinssatz: 4 % d) Kapital: 5 000 Zinssatz: 2 % e) Kapital: 10

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut Kurzbericht 2009 Sparkasse Landshut Geschäftsentwicklung 2009. Wir ziehen Bilanz. Globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise: das beherrschende Thema 2009. Ihre Auswirkungen führten dazu, dass erstmalig

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht.

Bausparen vermögensaufbau. Die eigene. Immobilie einfach. bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht. Bausparen vermögensaufbau Die eigene Immobilie einfach bausparen. Weil jeder seinen FREIraum braucht. Schaffen Sie jetzt den FREIraum für Ihre eigenen Ideen. Ein eigenes Dach über dem Kopf gibt Ihrer Kreativität

Mehr

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien

Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien Vermögen mehren trotz Inflation. Immobilien INFLATION AUFFANGEN. Schützen Sie Ihr Vermögen Inflation ein Schlagwort, das bei jedem eine Urangst auslöst: Ihr Geld wird weniger wert, ohne dass Sie etwas

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Meine Familie, jeden Tag ein Abenteuer! Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Weil Ihre Familie das Wichtigste ist der kostenlose Familien-Check der Versicherungskammer Bayern. Nichts verändert

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Wir leben in der Region für die Region.

Wir leben in der Region für die Region. Wir leben in der Region für die Region. Schön, dass Sie bei Raiffeisen sind. Wir begleiten Sie ein Leben lang. Wirtschaften ist nicht Selbstzweck, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Raiffeisen ist

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Die wichtigsten Ergebnisse Allianz Deutschland AG, Marktforschung, September 2010 1 1 Sparverhalten allgemein 2 Gründe für das Geldsparen 3 Geldanlageformen

Mehr

SICHER UND ERTRAGREICH. WIR SCHAFFEN DAS. Spar & Cash.

SICHER UND ERTRAGREICH. WIR SCHAFFEN DAS. Spar & Cash. SICHER UND ERTRAGREICH. WIR SCHAFFEN DAS. Spar & Cash. Sichere Kapitalanlage plus monatliches Zusatzeinkommen. k Garantierte Mindestverzinsung k Mit den Sicherheiten der klassischen Lebensversicherung

Mehr

Meine Lernplanung Wie lerne ich?

Meine Lernplanung Wie lerne ich? Wie lerne ich? Zeitraum Was will ich erreichen? Wie? Bis wann? Kontrolle Weiteres Vorgehen 17_A_1 Wie lerne ich? Wenn du deine gesteckten Ziele nicht erreicht hast, war der gewählte Weg vielleicht nicht

Mehr