Westschweizerischer Jodlerverband Association romande des yodleurs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Westschweizerischer Jodlerverband Association romande des yodleurs"

Transkript

1 Westschweizerischer Jodlerverband Association romande des yodleurs

2 Kurswesen Jodelgesang Verbandsübergreifend (EJV) Obligatorische Juryweiterbildung 12. Mai in Langenthal Weiterbildung und Jodelfestvorbereitung

3 Kurswesen Jodelgesang Verbandsübergreifend Chorleiterausbildung BKJV, NWSJV, WSJV: 27. April Diplomfeier nach zweijähriger Ausbildung Total 18 Teilnehmer (1 aus dem WSJV) Wir gratulieren Alain Piller WSJV zum Diplom!

4 23. Februar 2013: Kurswesen Jodelgesang Verbandsübergreifend Chorleiterausbildung BKJV, NWSJV, WSJV 2013 / 2014: Start der Chorleiterausbildung Aus dem WSJV begannen 4 Teilnehmerinnen die Chorleiter-Ausbildung Informationen Stephan Schuepbach und SHJZ

5 Kurswesen Jodelgesang Verbandsübergreifend BKJV, WSJV Cours de base yodel et cours choriste 4./5. Mai à Tramelan Total: 53 personnes 19 personnes de l ARY / WSJV (36 %).

6 Kurswesen Jodelgesang WSJV / ARY Durchgeführte Kurse 2012: 24. März Weiterbildungskurs für Dirigenten in Cossonay-Ville Johannes Diederen 6 Kursteilnehmer

7 Weiterbildung Dirigenten Johannes gibt wertvolle Hinweise!

8 Weiterbildung Dirigenten Der Meister macht es vor!

9 Weiterbildung Dirigenten Übung macht den Meister!

10 Kurswesen Jodelgesang WSJV / ARY Durchgeführte Kurse 2012: 21. April Vorbereitungssingen für das Jodlerfest in Plaffeien Caroline Bumann Musste leider abgesagt werden!!! Nur gerade eine einzige Anmeldung!

11 Kurswesen Jodelgesang WSJV / ARY Durchgeführte Kurse 2012: 24. Nov. Jodelkurs für Fortgeschrittene in Cossonay-Ville angemeldet habe sich grossmehrheitlich Anfänger und Anfängerinnen Barbara Klossner 14 Kursteilnehmer

12 Jodelkurs für fortgeschrittene Anfänger Alle hören aufmerksam zu!

13 Jodelkurs für fortgeschrittene Anfänger Mit Ganzkörpereinsatz gelingt der Kehlkopfschlag besser!

14 Jodelkurs für fortgeschrittene Anfänger Stimmenweise wir fleissig geübt!

15 Jodelkurs für fortgeschrittene Anfänger Es tönt schon recht ansprechend!

16 Kurswesen Jodelgesang WSJV / ARY Durchgeführte Kurse 2013: 25./26. Januar Intensiv-Jodelkurs für 1. und 2. Jodel in Schmitten Sibylle Süess-Aeby, Christine Lüthi und Erwin Bertschy 19 Kursteilnehmer

17 Intensiv-Jodelkurs in Schmitten Es macht Spass!

18 Intensiv-Jodelkurs in Schmitten Jeder und jede machen mit!

19 Intensiv-Jodelkurs in Schmitten Einmal anders singen!

20 Intensiv-Jodelkurs in Schmitten Mutig wird geübt!

21 Kurswesen Jodelgesang Walliser Jodlervereinigung Durchgeführte Kurse 2012 organisiert durch Manuela Lehner-Mutter, musikalische Leiterin der WJV 3. März Dirigenten-Weiterbildungskurs in Glis Christopher Mayer 7 Kursteilnehmer

22 Weiterbildung Dirigenten Christopher gibt wertvolle Hinweise!

23 Alle machen mit! Weiterbildung Dirigenten

24 Wertvolle Notizen! Weiterbildung Dirigenten

25 Kurswesen Jodelgesang Durchgeführte Kurse 2012 im Wallis Manuela Lehner-Mutter, musikalische Leiterin der Walliser Jodlervereinigung 30. März / 19. April Gesamtchorproben fürs Walliser Jodlertreffen in Saas-Balen und Visp Jeweils um die 120 Teilnehmer

26 Gesamtchorproben Stimmenweise Gesamtchorprobe in Saas-Balen

27 Gesamtchorprobe in Saas-Balen Gesamtchorproben

28 Gesamtchorproben Stimmenweise Gesamtchorprobe in Visp

29 Gesamtchorprobe in Visp Gesamtchorproben

30 Kurswesen Jodelgesang Durchgeführte Kurse 2012 im Wallis Manuela Lehner-Mutter, musikalische Leiterin der Walliser Jodlervereinigung 26./27. April und 4. Mai Festvorbereitungssingen mit Marie-Theres von Gunten Teilnahme: 9 Jodlerklubs 6 Kleinformationen

31 Festvorbereitungssingen Marie-Therese arbeitet mit dem JK Grubenalp Saas-Balen

32 Kurswesen Jodelgesang Durchgeführte Kurse 2011 im Wallis Manuela Lehner-Mutter, musikalische Leiterin der Walliser Jodlervereinigung Danke Manuela!

33 Kurswesen Jodelgesang Ausgeschriebene Kurse WSJV/ARY 2013: Weiterbildung für Dirigenten/Chorleiter 16. März 2. Kurs: und Uhr in Cossonay-Ville Probenvorbereitung, Schlagtechnik, Psychologie der Gruppendynamik mit Johannes Diederen,.. Bis heute nur 5 Anmeldungen

34 Kurswesen Jodelgesang Vorgesehene Kurse WSJV/ARY 2013: Jodelkurse in Schmitten und Cossonay-Ville Meldet euch nach der Ausschreibung bitte jeweils rasch an. Dies erleichtert die Organisation wesentlich.

35 Kurswesen Jodelgesang Geplante Kurse 2013 im Wallis Manuela Lehner-Mutter musikalische Leiterin der Walliser Jodlervereinigung April/Mai Gesamtchorproben fürs Walliser Jodlertreffen 24. August Dirigenten-Weiterbildungskurs mit Hansruedi Kämpfen und Sylviane Boruban 21. oder 28. September Jodelkurs für Fortgeschrittene mit Franziska Wigger Spätherbst Atemkurs mit Caroline Buman an 4 5 Abenden

36 Kurswesen Jodelgesang Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den Kursverantwortlichen BKJV / NWSJV Allen Kursleiterinnen und Kursleiter für die ausgezeichnete Arbeit! Margrit Oppliger danke ich für die jeweilige Organisation des Saales in Cossonay-Ville

Durchgeführte Kurse Berichte Kurswesen Jodelgesang

Durchgeführte Kurse Berichte Kurswesen Jodelgesang 80. Delegiertenversammlung / 80 ème assemblée des délégués Durchgeführte Kurse 2017 9.3 Berichte Kurswesen Jodelgesang 80. Delegiertenversammlung / 80 ème assemblée des délégués Durchgeführte Kurse 2017

Mehr

Protokoll der 77. Delegiertenversammlung vom 23. Februar 2014 in der Mehrzweckhalle in Palézieux-Village Uhr

Protokoll der 77. Delegiertenversammlung vom 23. Februar 2014 in der Mehrzweckhalle in Palézieux-Village Uhr Protokoll der 77. Delegiertenversammlung vom 23. Februar 2014 in der Mehrzweckhalle in Palézieux-Village 13.30 16.45 Uhr Mit der Alphornmelodie Uf em Bärg, von Gilbert Kolly und unter der Leitung von Armin

Mehr

CHORLEITERAUSBILDUNG BKJV NWSJV WSJV

CHORLEITERAUSBILDUNG BKJV NWSJV WSJV CHORLEITERAUSBILDUNG 2015 2016 BKJV NWSJV WSJV Chorleiterausbildung BKJV, NWSJV, WSJV Die Chorleiterausbildung richtet sich inhaltlich nach dem Ausbildungsreglement für Chorleiterinnen und Chorleiter des

Mehr

Dirigentenausbildung BKJV, NWSJV, WSJV

Dirigentenausbildung BKJV, NWSJV, WSJV Dirigentenausbildung BKJV, NWSJV, WSJV Die Dirigentenausbildung richtet sich inhaltlich nach dem Ausbildungsreglement für Chorleiterinnen und Chorleiter des EJV aus dem Jahre 2002. Zudem ist sie der Grundstein

Mehr

Dirigentenausbildung BKJV, NWSJV, WSJV

Dirigentenausbildung BKJV, NWSJV, WSJV Dirigentenausbildung BKJV, NWSJV, WSJV Die Dirigentenausbildung richtet sich inhaltlich nach dem Ausbildungsreglement für Chorleiterinnen und Chorleiter des EJV aus dem Jahre 2002. Zudem ist sie der Grundstein

Mehr

ENTWURF. Protokoll der 80. Delegiertenversammlung vom 25. Februar 2017 in Savigny

ENTWURF. Protokoll der 80. Delegiertenversammlung vom 25. Februar 2017 in Savigny Protokoll der 80. Delegiertenversammlung vom 25. Februar 2017 in Savigny ENTWURF provisorische Fassung vorbehältlich der Genehmigung durch die Delegiertenversammlung Dauer: Einberufen von: Vorsitz: Organisator

Mehr

PRÄSIDENTENKONFERENZ KANTON AG PROTOKOLL

PRÄSIDENTENKONFERENZ KANTON AG PROTOKOLL PRÄSIDENTENKONFERENZ 2014 2015 KANTON AG PROTOKOLL Protokoll der 32. Präsidentenkonferenz der Aargauer Jodlerklubs Samstag, 29. November 2015 im Landgasthof Löwen in Boswil 1. Begrüssung Der Präsident

Mehr

Kursleiterausbildung des eidgenössischen Jodlerverbands

Kursleiterausbildung des eidgenössischen Jodlerverbands Kursleiterausbildung des eidgenössischen Jodlerverbands 11. Dezember 2016 Seite 1 / 5 Kursleiterausbildung des Eidgenössischen Jodlerverbands Datum 11. Dezember 2016 1 Kursleiterausbildung Jodeln... 3

Mehr

Statuten Eidgenössischer Jodlerverband

Statuten Eidgenössischer Jodlerverband Statuten Eidgenössischer Jodlerverband Ausgabe 2018 Inhaltsverzeichnis Seite I. Name, Zweck und Sitz 2 II. Mitgliedschaft 2, 3 III. Mittel, Abgaben und Haftung 4 IV. Organisation - Delegiertenversammlung

Mehr

Protokoll der 79. Delegiertenversammlung

Protokoll der 79. Delegiertenversammlung Protokoll der 79. Delegiertenversammlung (16.7.2016) vom 27. Februar 2016 in der Mehrzweckanlage Rottenbett in Lalden 13.30 17.00 Uhr Die Alphornmelodie Auf Wiedersehn Bellwald, komponiert von Sepp Moser,

Mehr

Walliser Jodlervereinigung

Walliser Jodlervereinigung Walliser Jodlervereinigung 25 Jahre 1981 2006 Jodlerklub «Aletsch» Jodlerklub Riederalp 3986 Ried-Mörel Inhaltsverzeichnis Zum Geleit... 2 1. Die Gründung der Walliser Jodlervereinigung 1.1 Die Anfänge...

Mehr

Herzlich willkommen. ZSJV Präsidenten & Dirigentenkonferenz Nov. 2017, Restaurant St. Mauritz Schötz

Herzlich willkommen. ZSJV Präsidenten & Dirigentenkonferenz Nov. 2017, Restaurant St. Mauritz Schötz Herzlich willkommen ZSJV Präsidenten & Dirigentenkonferenz 2017 18.Nov. 2017, Restaurant St. Mauritz Schötz 1. Begrüssung Herzlich Willkommen Dank für Teilnahme an dieser Konferenz spezieller Willkommensgruss

Mehr

Eidgenössischer Jodlerverband

Eidgenössischer Jodlerverband Inhaltsverzeichnis Seite 1 Ausbildung Chorleiter im UV Anforderungsprofil Seite 2 Eintrittstest Seite 3 Ausbildungsdauer Seite 4-5 Ausbildungsprogramm Seite 6-7 Praktikum Seite 8 Anforderungen an den Praktikumsbetreuer

Mehr

PRÄSIDENTENKONFERENZ KANTON SO PROTOKOLL

PRÄSIDENTENKONFERENZ KANTON SO PROTOKOLL PRÄSIDENTENKONFERENZ 2014 2015 KANTON SO PROTOKOLL Protokoll der 32.NWSJV-Präsidentenkonferenz 2014-2015 Samstag, 22. November. 2014 14:00 Uhr Restaurant Tell in Bellach 1. Liedervortrag des organisierenden

Mehr

Einladung zur 104. ordentlichen Delegiertenversammlung. Samstag, 10. März 2018 in Freiburg/Fribourg Beginn: Uhr

Einladung zur 104. ordentlichen Delegiertenversammlung. Samstag, 10. März 2018 in Freiburg/Fribourg Beginn: Uhr Tagesprogramm: Die DV in Fribourg wird simultan auf französisch übersetzt. 11.00 Saalöffnung Bewirtung im Tagungslokal Eidgenössischer Jodlerverband 13.00 Beginn der DV danach Apéro Einladung zur 104.

Mehr

Programmheft.

Programmheft. Programmheft www.jodlertage.ch Mitwirkende Formationen Schützenchörli Schmitten FR (WSJV) Dirigentin: Sibylle Süess-Aeby Oberländerchörli Interlaken (BKJV) Dirigentin: Marie-Theres von Gunten Kinderjodelchörli

Mehr

Protokoll der 81. Delegiertenversammlung vom 24. Februar 2018 in Giffers

Protokoll der 81. Delegiertenversammlung vom 24. Februar 2018 in Giffers Protokoll der 81. Delegiertenversammlung vom 24. Februar 2018 in Giffers Dauer: Einberufen von: Vorsitz: Organisator DV: Protokoll: Übersetzung: Anwesende Ehrengäste: Fahnenpatin: Verbandsfähnrich WSJV:

Mehr

Scarneraweg Malix. Stephan Haldemann Pfarrhaus, Postfach Signau. Richard Huwiler Under Neuhus Ruswil

Scarneraweg Malix. Stephan Haldemann Pfarrhaus, Postfach Signau. Richard Huwiler Under Neuhus Ruswil ADRESSEN-VERZEICHNIS 2016 EIDGENÖSSISCHER JODLER-VERBAND GEGRÜNDET 1910 www.ejv.ch / E-Mail: info@ejv.ch Zentralvorstand Zentralpräsidentin Karin Niederberger Scarneraweg 8 7074 Malix M 079 288 65 54 P

Mehr

DV EJV 2017 NWSJV DV PROTOKOLL. vom 17. FEBRUAR 2018 LUPFIG AG 1 / 16

DV EJV 2017 NWSJV DV PROTOKOLL. vom 17. FEBRUAR 2018 LUPFIG AG 1 / 16 DV EJV 2017 NWSJV DV PROTOKOLL vom 17. FEBRUAR 2018 in LUPFIG AG 1 / 16 Protokoll 83. Delegiertenversammlung NWSJV 2018 Nordwestschweizerischer Jodlerverband NWSJV 2 NWSJV Protokoll 83. Delegiertenversammlung

Mehr

Ein unvergessliches Jodlerfest

Ein unvergessliches Jodlerfest Ein unvergessliches Jodlerfest Willkommen bei uns im Dorf Saas-Balen, wo der Gesang und das gemütliche Beisammensein noch einen besonderen Stellenwert hat. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit mit

Mehr

Protokoll der 99. Delegiertenversammlung des BKJV

Protokoll der 99. Delegiertenversammlung des BKJV Protokoll der 99. Delegiertenversammlung des BKJV Sonntag, 12. Februar 2017, 9.00 Uhr, in der Salle de la Marelle, Tramelan ***************************************************************************************************

Mehr

Die Jodlerfeste 2018 Im friedlichen Wettstreit

Die Jodlerfeste 2018 Im friedlichen Wettstreit 26 Jodeln Land&Musig 3-2018 Die Jodlerfeste 2018 Im friedlichen Wettstreit Alle Jahre wird die Schweiz im Juni zur grossen Festhütte. So auch dieses Jahr, wenn sich gegen 8'000 Aktive im Jodeln, Alphornblasen

Mehr

Wenn junge bischt voll Chraft, voll Freid und ds Läbe dich verwennt, wenn ds Glück dich uff de Hände treit und jede dier das wennt.

Wenn junge bischt voll Chraft, voll Freid und ds Läbe dich verwennt, wenn ds Glück dich uff de Hände treit und jede dier das wennt. Jahresbericht 2017 der Präsidentin des NWSJV Geschätzte, liebe Verbandsmitglieder Gerne berichte ich aus dem NWSJV-Jodlerverbandsjahr 2017 und den vielen Anlässen und Tätigkeiten die somit auch in meinem

Mehr

Chorleiterausbildung ZSJV

Chorleiterausbildung ZSJV Chorleiterausbildung ZSJV Die Chorleiterausbildung richtet sich inhaltlich nach dem Ausbildungsreglement für Chorleiterinnen und Chorleiter des EJV aus dem Jahre 2002. Zudem ist sie der Grundstein für

Mehr

103. Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Jodlerverbandes Samstag, 11. März 2017, in der Sporthalle Fiechten in Reinach BL

103. Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Jodlerverbandes Samstag, 11. März 2017, in der Sporthalle Fiechten in Reinach BL 103. Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Jodlerverbandes Samstag, 11. März 2017, in der Sporthalle Fiechten in Reinach BL Die Delegierten des Eidgenössischen Jodlerverbandes fanden sich am Samstagnachmittag

Mehr

Jahresbericht 2016 der Präsidentin Silvia Meister. Geschätzte Verbandsmitglieder

Jahresbericht 2016 der Präsidentin Silvia Meister. Geschätzte Verbandsmitglieder Jahresbericht 2016 der Präsidentin Silvia Meister Geschätzte Verbandsmitglieder Vor em Hus am Müehlibächli han i fröhlich gspilt und glacht; bi de Frösche noche gumpet und ha Wasserredli gmacht. Übermüetig

Mehr

Chorleiterausbildung NOSJV

Chorleiterausbildung NOSJV Chorleiterausbildung NOSJV Die Chorleiterausbildung richtet sich inhaltlich nach dem Ausbildungsreglement für Chorleiterinnen und Chorleiter des EJV aus dem Jahre 2002. Zudem ist sie der Grundstein für

Mehr

DV EJV 2017 NWSJV DV PROTOKOLL. vom 5. MÄRZ 2016 LAUSEN BL 1 / 16

DV EJV 2017 NWSJV DV PROTOKOLL. vom 5. MÄRZ 2016 LAUSEN BL 1 / 16 DV EJV 2017 DV PROTOKOLL vom 5. MÄRZ 2016 in LAUSEN BL 1 / 16 2016 Nordwestschweizerischer Jodlerverband 2 5. März 2016 um 13.00 Uhr Mehrzweckhalle «Stutz», 4415 Lausen BL Traktanden Seite 1. Bestellung

Mehr

75 Jahre JODLERKLUB JURARÖSLI RIEDERWALD/lIESBERG

75 Jahre JODLERKLUB JURARÖSLI RIEDERWALD/lIESBERG 75 Jahre JODLERKLUB JURARÖSLI RIEDERWALD/lIESBERG Jurassisches Jodlertreffen 9. & 10. September 2017 Kulturhalle Seemättli Liesberg 2 Inhaltsverzeichnis Grusswort des OK-Präsidenten 5 Grusswort des Präsidenten

Mehr

104. Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Jodlerverbandes

104. Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Jodlerverbandes 104. Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Jodlerverbandes Samstag, 10. März 2018, im Festsaal St. Leonhard / Salle des Fêtes St-Léonard, in Freiburg / Fribourg FR Die Delegierten des Eidgenössischen

Mehr

ADRESSEN-VERZEICHNIS Zentralvorstand JODLER-VERBAND. / Zentralpräsidentin Fachkommission Strategie

ADRESSEN-VERZEICHNIS Zentralvorstand JODLER-VERBAND.   /   Zentralpräsidentin Fachkommission Strategie ADRESSEN-VERZEICHNIS 2018 EIDGENÖSSISCHER JODLER-VERBAND GEGRÜNDET 1910 www.ejv.ch / E-Mail: info@ejv.ch Zentralvorstand Zentralpräsidentin Fachkommission Strategie Karin Niederberger Scarneraweg 8 7074

Mehr

ADRESSEN-VERZEICHNIS Zentralvorstand JODLER-VERBAND. / Zentralpräsidentin Fachkommission Strategie

ADRESSEN-VERZEICHNIS Zentralvorstand JODLER-VERBAND.  /   Zentralpräsidentin Fachkommission Strategie ADRESSEN-VERZEICHNIS 2018 EIDGENÖSSISCHER JODLER-VERBAND GEGRÜNDET 1910 www.ejv.ch / E-Mail: info@ejv.ch Zentralvorstand Zentralpräsidentin Fachkommission Strategie Karin Niederberger Scarneraweg 8 7074

Mehr

ENTLEBUCHER JODLERTREFFEN 4 JODLERKLUB

ENTLEBUCHER JODLERTREFFEN 4 JODLERKLUB JODLERKLUB 40 JAHRE S g-k z Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze 3 Unsere Ziele 3 Finanzielles 4 Als Sponsor erwartet Sie 4 Sponsoringpakete 5 Biografie des Jodlerklubs Doppleschwand 6/7 Organisationskomitee

Mehr

EINLADUNG. 80. Delegiertenversammlung. 30. Veteranenehrung. 14. Februar Gebenstorf AG. zur. und. Nordwestschweizerischer Jodlerverband

EINLADUNG. 80. Delegiertenversammlung. 30. Veteranenehrung. 14. Februar Gebenstorf AG. zur. und. Nordwestschweizerischer Jodlerverband EINLADUNG zur 80. Delegiertenversammlung und 30. Veteranenehrung am 14. Februar 2015 5412 Gebenstorf AG in Nordwestschweizerischer Jodlerverband Unterverband des Eidgenössischen Jodlerverbandes seit 1935

Mehr

lebendig. XYXY Ortschaft Post CH AG AZB 50 JAHRE JODELKLUB BÄRGSEELI QUARTEN Seite 4 ALPHORNKURSWOCHE SCHWARZSEE FR Seite 6

lebendig. XYXY Ortschaft Post CH AG AZB 50 JAHRE JODELKLUB BÄRGSEELI QUARTEN Seite 4 ALPHORNKURSWOCHE SCHWARZSEE FR Seite 6 lebendig. AZB XYXY Ortschaft Post CH AG Max Muster Musterstrasse 123 1234 Musterortschaft Offizielle Zeitschrift Eidgenössischer Jodlerverband BKJV, ZSJV, NOSJV, NWSJV, WSJV 50 JAHRE JODELKLUB BÄRGSEELI

Mehr

Mein Jodlerklub. Die Herausforderungen zur erfolgreichen Führung eines Jodlerklubs

Mein Jodlerklub. Die Herausforderungen zur erfolgreichen Führung eines Jodlerklubs Mein Jodlerklub Die Herausforderungen zur erfolgreichen Führung eines Jodlerklubs Quellenangaben: Emil Wallimann, Ennetbürgen «Vereinsführung» Gody Studer, Escholzmatt «Die Herausforderungen zur erfolgreichen

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

JAHRESBERICHT OBMANN 2015

JAHRESBERICHT OBMANN 2015 JAHRESBERICHT OBMANN 2016 JAHRESBERICHT OBMANN 2015 Es freut mich wiederrum, euch über das vergangene Vereinsjahr (1. Oktober 2015 bis zum 30. September 2016) Bericht erstatten zu können. Wie letztes Jahr

Mehr

Land&Musig. 20. Jahrgang der volkstümlichen Schweizer Zeitschrift Stubete. Auszug mit freundlicher Genehmigung von «Land&Musig».

Land&Musig. 20. Jahrgang der volkstümlichen Schweizer Zeitschrift Stubete. Auszug mit freundlicher Genehmigung von «Land&Musig». www.landumusig.ch Heft 5-2016 Oktober-November Land&Musig 20. Jahrgang der volkstümlichen Schweizer Zeitschrift Stubete ISSN 2297-7651 Eine Herzenssache Renate Lüthi engagiert sich mit Leib und Seele als

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen 1 Wahltag: 05.11.006 Sense 91 6 01 Christlichdemokratische Volkspartei Unveränderte Wahlzettel: 6 Veränderte Wahlzettel: 0 Total: 64 0101 Amstutz Susanna 6 88 150 (01) 010 Andrey Fernand 6 101 163 (0)

Mehr

AlpenChorFestival 2016

AlpenChorFestival 2016 Sponsorendossier AlpenChorFestival 2016 AlpenChorFestival 2016 30. September 2. Oktober 2016 5. AlpenChorFestival Oberwallis 30. September 2. Oktober 2016 in der Alpenstadt Brig Glis Im Jahr 2008 fand

Mehr

Zertifikatsstudiengang berufskundlicher Unterricht

Zertifikatsstudiengang berufskundlicher Unterricht Zertifikatsstudiengang berufskundlicher Unterricht Für nebenberufliche Lehrpersonen an Berufsfachschulen bzw. Höheren Fachschulen und Berufsbildner/in ÜK im Nebenberuf Auf einen Blick Zertifikatsstudiengang

Mehr

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove Chorworkshops Martin Carbow 2017 Der sichere Weg zum richtigen Groove ELEMENTE DER WORKSHOPS z.b. u Neue Arrangements aus Pop, Jazz und Gospel u Spaß & Gemeinschaftsgefühl u Teamwork & Erfolgserlebnisse

Mehr

Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen: Leitbild

Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen: Leitbild Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen: Leitbild Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen hat einen Text geschrieben. In diesem Text steht, welche Sachen

Mehr

7 Gesuche um Qualifikation EJF Luzern

7 Gesuche um Qualifikation EJF Luzern 41/07 Protokoll der Vorstandssitzung Datum: 22. Oktober 2007 Ort, Zeit: Restaurant Löwen, 3110 Münsingen 17.00 21.00 Anwesend: Jürg Domke JDo Präsident Marianne Weingart MWe Vizepräsidentin/Ausbildung

Mehr

Bernisch-Kantonaler Jodlerverband 14/18 Protokoll der 100. Delegiertenversammlung des BKJV

Bernisch-Kantonaler Jodlerverband 14/18 Protokoll der 100. Delegiertenversammlung des BKJV 14/18 Protokoll der 100. Delegiertenversammlung des BKJV Sonntag, 11. Februar 2018, 9.00 Uhr, in der Sporthalle Widi, in Frutigen **************************************************************************************************************

Mehr

Berichte aus den Unterverbänden

Berichte aus den Unterverbänden Berichte aus den Unterverbänden 100. Delegiertenversammlung BKJV Sonntag, 11. Februar 2018, Sporthalle Widi, Frutigen Mit den frisch gewählten Mitgliedern Brigitte Occhini, Ins (Region Seeland/Berner Jura),

Mehr

Maturaarbeit von Stefan Salzgeber (Ende 2000)

Maturaarbeit von Stefan Salzgeber (Ende 2000) Maturaarbeit von Stefan Salzgeber (Ende 2000) Inhaltsverzeichnis 1. Danksagung 2. Vorwort 3. Einleitung 3. 1. Wie ich zum Jodeln kam... 3. 2. Was verstehe ich unter Jodeln? 3. 3. Mein erstes, grosses Fest

Mehr

Pflichtenheft 2011 für Vorstandsmitglieder und weitere Chargierte

Pflichtenheft 2011 für Vorstandsmitglieder und weitere Chargierte Pflichtenheft 2011 für Vorstandsmitglieder und weitere Chargierte Inhalt 1. Präsident / Präsidentin... 2 2. Vize-Präsident / Vize-Präsidentin... 2 3. Sekretariat / Protokollführung... 2 3.1. Sekretariat...

Mehr

1 Der Schweizerische Verband für Zivilstandswesen (SVZ) bildet die Trägerschaft für die Ausbildung aller im Zivilstandswesen tätigen Personen.

1 Der Schweizerische Verband für Zivilstandswesen (SVZ) bildet die Trägerschaft für die Ausbildung aller im Zivilstandswesen tätigen Personen. Association suisse des officiers de l'état civil Associazione svizzera degli ufficiali di stato civile Schweizerischer Verband für Zivilstandswesen Ausbildungskommission / Commission de formation / Commissione

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlermesse in Salzburg am 24. Mai Jodler-Obe. 7. November 2015 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlermesse in Salzburg am 24. Mai Jodler-Obe. 7. November 2015 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach Schwarzbuebe-Jodler Dornach Jodlermesse in Salzburg am 24. Mai 2015 Jodler-Obe 7. November 2015 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach Programmbeginn 20.00 Uhr Saalöffnung 18.45 Uhr (warme Küche) Eintritt CHF

Mehr

Seminar für Ausund Weiterbildung

Seminar für Ausund Weiterbildung Seminar für Ausund Weiterbildung Warum Montessori? Wir alle wissen, wie stark die Schule uns als Kinder und junge Erwachsene geprägt hat. Wie uns ein bestimmtes Fach begeistert hat, aber auch, dass Neugier

Mehr

Kurszeit Horaire. Sprache Langue. Datum Date ,5 d :00-16:00 Staad-Thal

Kurszeit Horaire. Sprache Langue. Datum Date ,5 d :00-16:00 Staad-Thal Ressort Geräteturnen secteur gymnastique aux agrès Wertungsrichterkurse Geräteturnen 2019 Cours de juge gymnastique aux agrès 2019 Grundausbildungen / Weiterbildungen en/s : 1 AI AR GL GR SG TG 2 SH ZH

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten zu Handen der 97. ordentlichen Delegiertenversammlung vom Sa. 27. Januar 2017 in Rothenburg / LU

Jahresbericht des Präsidenten zu Handen der 97. ordentlichen Delegiertenversammlung vom Sa. 27. Januar 2017 in Rothenburg / LU Jahresbericht 2017 des Präsidenten zu Handen der 97. ordentlichen Delegiertenversammlung vom Sa. 27. Januar 2017 in Rothenburg / LU Liebe Zentralpräsidentin Karin Niederberger Geschätzte Ehren- und Freimitglieder

Mehr

BGB Schweiz, Berufsverband für Gesundheit und Bewegung DozentCare Treffen 2017

BGB Schweiz, Berufsverband für Gesundheit und Bewegung DozentCare Treffen 2017 DozentCare Treffen 2017 6/20/2017 Berufsverband für Gesundheit und Bewegung 1 Programm 1. Teil Begrüssung und Einleitung Neues aus dem BGB Schweiz Stand der Weiterbildung Fakten & Daten Neue Produkte Ergebnisse/Erkenntnisse

Mehr

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Kurse 2016 Ein Angebot der Erziehungsdirektion des Kantons, Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Weiterbildung

Mehr

Dirigentenausbildung ZSJV, NWSJV

Dirigentenausbildung ZSJV, NWSJV Dirigentenausbildung ZSJV, NWSJV Die Dirigentenausbildung richtet sich inhaltlich nach dem Ausbildungsreglement für Chorleiterinnen und Chorleiter des EJV aus dem Jahre 2002. Zudem ist sie der Grundstein

Mehr

Kanton Zürich Sportamt. schulsport.zh Sportkanton Zürich wir bewegen

Kanton Zürich Sportamt. schulsport.zh Sportkanton Zürich wir bewegen Kanton Zürich Sportamt Sportkanton Zürich wir bewegen bringt Kinder und Jugendliche in Schwung ist das kantonale Förderprogramm für freiwillige Schulsportkurse. Mit unterstützt das Sportamt den freiwilligen

Mehr

Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidg. Jodlerverbands

Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidg. Jodlerverbands Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidg. Jodlerverbands 9. April 2018 Seite 1 / 5 Übersicht Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidgenössischen Jodlerverbands Datum 9. April 2018 1. Dirigentenausbildung

Mehr

Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidg. Jodlerverbands

Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidg. Jodlerverbands Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidg. Jodlerverbands 11. Dezember 2016 Seite 1 / 5 Übersicht Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidgenössischen Jodlerverbands Datum 11. Dezember 2016

Mehr

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlerfest Rothrist 11. Juni Jodler-Obe. 5. November 2016 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlerfest Rothrist 11. Juni Jodler-Obe. 5. November 2016 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach Schwarzbuebe-Jodler Dornach Jodlerfest Rothrist 11. Juni 2016 Jodler-Obe 5. November 2016 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach Programmbeginn 20.00 Uhr Saalöffnung 18.45 Uhr (warme Küche) Eintritt CHF 12.--

Mehr

DV EJV Protokoll der 104. DV des Eidgenössischen Jodlerverbandes Samstag, 10. März 2018, Freiburg

DV EJV Protokoll der 104. DV des Eidgenössischen Jodlerverbandes Samstag, 10. März 2018, Freiburg DV EJV Protokoll der 104. DV des Eidgenössischen Samstag, 10. März 2018, Freiburg Protokoll 104. Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Samstag, 10. März 2018, in Freiburg Die Delegierten des Eidgenössischen

Mehr

1. bis 8. Oktober 2016

1. bis 8. Oktober 2016 Liebe Alphornbläserinnen und Alphornbläser Endlich ist es soweit, werden alle sagen, die schon ein- oder mehrmals an den traditionellen Alphornwochen in Fiesch dabei waren. Im 2013 genossen fast 100 Teilnehmer

Mehr

AGB. Ausbildung in der Familienbegleitung zum Kursleiter KinderBesserVerstehen (KBV) nach Katia Saalfrank. INTENSIVSTUDIUM Live in Berlin

AGB. Ausbildung in der Familienbegleitung zum Kursleiter KinderBesserVerstehen (KBV) nach Katia Saalfrank. INTENSIVSTUDIUM Live in Berlin AGB Ausbildung in der Familienbegleitung zum Kursleiter KinderBesserVerstehen (KBV) nach Katia Saalfrank INTENSIVSTUDIUM Live in Berlin Verantwortlich für den Ablauf, die Inhalte und die Organisation der

Mehr

Wissen und Fingerspitzengefühl für die Familien-Lotsen

Wissen und Fingerspitzengefühl für die Familien-Lotsen Weiterbildung im Bereich Frühe Hilfen Wissen und Fingerspitzengefühl für die Familien-Lotsen Vorlesen Acht bis zwölf Wochen nach der Geburt helfen Hebammen jungen Mütter und deren Babys. Dann verlassen

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz Der Präsident dankt dem abtretenden Kassier für seine grossartig geleistete Arbeit. Die Vorstandsmitglieder (von links nach rechts): Heiri Herger, Aktuar; Peter Röthlin, Vizepräsident; Ueli Röthlin, Präsident;

Mehr

Berufliche und soziale Integration Soziale Arbeit im Blindflug? Dienstag, 30. April 2013, Uhr

Berufliche und soziale Integration Soziale Arbeit im Blindflug? Dienstag, 30. April 2013, Uhr Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Tagung Berufliche und soziale Integration Soziale Arbeit im Blindflug? Dienstag, 30. April 2013, 8.15 16.30 Uhr Dienstag, 30. April 2013, 8.15 16.30 Uhr Berufliche

Mehr

Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde)

Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde) Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde) Schuljahr 2014/2015 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen 2 Übersicht 3 Intervision/Erfahrungsaustausch

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten zu Handen der 91. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 28. Januar 2012 in Muotathal / SZ.

Jahresbericht des Präsidenten zu Handen der 91. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 28. Januar 2012 in Muotathal / SZ. Jahresbericht 2011 des Präsidenten zu Handen der 91. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 28. Januar 2012 in Muotathal / SZ. Frau Zentralpräsidentin Geschätzte Ehren- und Freimitglieder Werte Delegierte

Mehr

Das Projekt 1418coach des kantonalen Sportamtes Zürich

Das Projekt 1418coach des kantonalen Sportamtes Zürich Das Projekt 1418coach des kantonalen Sportamtes Zürich Man muss im Verein die sozialen Talente ebenso fördern wie die sportlichen und geeignete Junioren/innen früh ansprechen, einsetzen und wertschätzend

Mehr

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Kurse Ein Angebot der Erziehungsdirektion des Kantons Bern Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Weiterbildung in

Mehr

Der Weg zum besseren Bild

Der Weg zum besseren Bild Der Weg zum besseren Bild Frühling 2017 Mein neues Kursprogramm ist da! Neben den Klassikern neu im Programm: Tropfenfotografie. Meine Fotografieleidenschaft begann vor über 30 Jahren. Inzwischen habe

Mehr

Kurs vom Do. 14. bis Di. 19. Juni mit Agnes Hardorp. jeweils Uhr im Saal der Finca sowie Ausflüge an zwei Nachmittagen.

Kurs vom Do. 14. bis Di. 19. Juni mit Agnes Hardorp. jeweils Uhr im Saal der Finca sowie Ausflüge an zwei Nachmittagen. Anthroposophische Meditation Grundsteinmeditation und 28 Übungen der Paneurythmie Kurs vom Do. 14. bis Di. 19. Juni 2018 mit Agnes Hardorp jeweils 10.00-13.30 Uhr im Saal der Finca sowie Ausflüge an zwei

Mehr

Herzlich Willkommen. Elternabend an der 1. OS St. Niklaus-Grächen. Donnerstag, 11. September Schulen St. Niklaus - Grächen 2

Herzlich Willkommen. Elternabend an der 1. OS St. Niklaus-Grächen. Donnerstag, 11. September Schulen St. Niklaus - Grächen 2 Herzlich Willkommen Elternabend an der 1. OS St. Niklaus-Grächen Schulen St. Niklaus - Grächen 2 Programm 08.09. Begrüssung und Vorstellen Schuldirektion Organisation und Informationen Fächer Erste Erfahrungen

Mehr

Kursprogramm. Indoor: Minuten + das ganze Quartal zum halben Preis in den WellnessPool. (Warm)Wassergymnastik: 45 Minuten (FLACH-Wasser/ 34 )

Kursprogramm. Indoor: Minuten + das ganze Quartal zum halben Preis in den WellnessPool. (Warm)Wassergymnastik: 45 Minuten (FLACH-Wasser/ 34 ) Kursprogramm Quartal Herbst-Winter: Mo 22. Oktober bis Sa 19. Januar 2019 Start Quartal Winter-Frühling 2019: Woche 4, Anmeldung ab Woche 51 Keine Kurse in den Wochen 52+1 sowie am 1.11.2018 NEU im Wasser:

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr

Jahresbericht 2018 der Präsidentin des NWSJV

Jahresbericht 2018 der Präsidentin des NWSJV Unterverband des Eidgenössischen Jodlerverbandes seit 1935 Jahresbericht 2018 der Präsidentin des NWSJV Geschätzte, liebe Verbandsmitglieder Ich liebe es sehr wenn an einem warmen Frühlingstag gegen Ende

Mehr

Reglement über die überbetrieblichen Kurse für TIERPFLEGERIN EFZ / TIERPFLEGER EFZ

Reglement über die überbetrieblichen Kurse für TIERPFLEGERIN EFZ / TIERPFLEGER EFZ Reglement über die überbetrieblichen Kurse für TIERPFLEGERIN EFZ / TIERPFLEGER EFZ Schweizerischer Verband für die Berufsbildung in Tierpflege SVBT, Tribschenstrasse 7, Postfach 3065, 6002 Luzern, Telefon

Mehr

ZweiteChance Förderung von beruflicher Grundbildung für Erwachsene

ZweiteChance Förderung von beruflicher Grundbildung für Erwachsene Förderung von beruflicher Grundbildung für Erwachsene Berufsbildungsprojekte Dr. Emil Wettstein, Zürich Emil Wettstein und Helena Neuhaus www.zweitechance.ch Berufsbildung für Erwachsene 1 Wirksame Begleitung

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

Jahresbericht 2018 der EJV-Zentralpräsidentin

Jahresbericht 2018 der EJV-Zentralpräsidentin Karin Niederberger- Schwitter Präsidentin EJV Scarneraweg 8 7074 Malix karin.niederberger@ejv.ch / +41 79 288 65 54 Jahresbericht 2018 der EJV-Zentralpräsidentin Sehr geehrte Ehren- und Freimitglieder

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

Austraße Bad Mergentheim Tel: 07931/ Ansprechpartner: Sandra Lange (Leitung)

Austraße Bad Mergentheim Tel: 07931/ Ansprechpartner: Sandra Lange (Leitung) Wenn Sie dem Familienzentrum und Kinderhaus Auenland gerne etwas spenden möchten, können Sie dies unter den folgenden Daten: Kontoinhaber: Evang. Kirchengemeinde Bankleitzahl: 673 525 65 Kontonummer: 8631

Mehr

ASSOCIATION FEDERALE JODLER-VERBAND. für den Jodelgesang. relatif au yodel EIDGENÖSSISCHER DES YODLEURS GEGRÜNDET 1910 FONDEE EN 1910.

ASSOCIATION FEDERALE JODLER-VERBAND. für den Jodelgesang. relatif au yodel EIDGENÖSSISCHER DES YODLEURS GEGRÜNDET 1910 FONDEE EN 1910. EIDGENÖSSISCHER JODLER-VERBAND GEGRÜNDET 1910 ASSOCIATION FEDERALE DES YODLEURS FONDEE EN 1910 Technisches Regulativ für den Jodelgesang Ausgabe 2015 Règlement technique relatif au yodel Edition 2015 Frau

Mehr

EIDGENÖSSISCHER JODLER-VERBAND GEGRÜNDET für den Jodelgesang. ADoku120201a_TR JG2012_BaP Ausgabe 2012

EIDGENÖSSISCHER JODLER-VERBAND GEGRÜNDET für den Jodelgesang. ADoku120201a_TR JG2012_BaP Ausgabe 2012 EIDGENÖSSISCHER JODLER-VERBAND GEGRÜNDET 1910 Technisches Regulativ für den Jodelgesang ADoku120201a_TR JG2012_BaP Ausgabe 2012 Frau und Mann sind im EJV gleichberechtigt. Unter den Begriffen Jodler, Juror,

Mehr

Lehrtext. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Zentrale Einrichtung Fernstudienzentrum. Grundlagen psychologischer Gesundheitsförderung

Lehrtext. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Zentrale Einrichtung Fernstudienzentrum. Grundlagen psychologischer Gesundheitsförderung Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Zentrale Einrichtung Fernstudienzentrum Psychologische Gesundheitsförderung für Krankenpflegepersonal Lehrtext Grundlagen psychologischer Gesundheitsförderung Dr.

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER ÜBUNGSHEFT DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER Deutsch lernen und sich optimal auf die DTZ-Prüfung vorbereiten A2 B1 www.telc.net Inhalt Vorwort 5 Hinweise 6 1 Handlungsfeld Wohnen 7 2 Handlungsfeld Gesundheit

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten zu Handen der 96. ordentlichen Delegiertenversammlung vom Sa. 28. Januar 2017 in Küssnacht a. R.

Jahresbericht des Präsidenten zu Handen der 96. ordentlichen Delegiertenversammlung vom Sa. 28. Januar 2017 in Küssnacht a. R. Jahresbericht 2016 des Präsidenten zu Handen der 96. ordentlichen Delegiertenversammlung vom Sa. 28. Januar 2017 in Küssnacht a. R. / SZ Liebe Zentralpräsidentin Karin Niederberger Geschätzte Ehren- und

Mehr

Jahres-Bericht der Frauen-Beratungs-Stelle Meschede

Jahres-Bericht der Frauen-Beratungs-Stelle Meschede Jahres-Bericht 2017 der Frauen-Beratungs-Stelle Meschede Frauen-Beratungs-Stelle Kolpingstraße 18 59872 Meschede Telefon: 0291 52171 Fax: 0291 9080482 E-Mail: info@frauenberatung-hsk.de Internet: www.frauenberatung-hsk.de

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch: Erste Schritte - Einstiegskurs Das Buch Erste Schritte plus ermöglicht einen einfachen Einstieg auf dem Niveau A0 in die deutsche Sprache. Lernungewohnte werden mit den gängigen Aufgaben- und

Mehr