GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen. Bild: Fotolia / Igor Strukov

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen. Bild: Fotolia / Igor Strukov"

Transkript

1 GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. Juni 2018 April Mai September Bild: Fotolia / Igor Strukov

2 2 Vorwort Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maß der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den HERRN zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt! (Hosea 10,12) Liebe Schwestern und Brüder, die Ferien- und Urlaubszeit rückt näher - eine Zeit für Entspannung und Familie und Freunde, Zeit zum Lesen und Nachdenken. In den vergangenen vier Jahren denke ich immer wieder über die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen unserer Zeit nach. Vieles darin macht mich betroffen. Statt politischer Kante - weichgespülte Phrasen, die auswendig gelernt vorgetragen werden. Statt gesellschaftlichen Engagements - und wenn es nur darin besteht, den eigenen Nachbarn zu kennen - sehe ich Menschen, die sich einigeln. Da begegnet mir ein Gedicht des Lyrikers und Pädagogen Rudolf Otto Wiemer: Die Schleiereule, irgendwie bewegt, hat eines Tags den Schleier abgelegt. Jedoch, was sonst sie durch den Schleier sah, zart und entfernt, war nun bedrohlich nah. Beschämend! rief die Eule. Diese Welt, die man für schön und für vernünftig hält, wie ist sie, wenn man sie genau beschaut, grob und gemein und so, dass einem graut! Die Eule flog zurück in ihren Tann und legte rasch den Schleier wieder an. Der Prophet Hosea legte keinen Schleier an. Stattdessen findet er deutliche Worte: Für die seiner Meinung nach verfehlte Politik der damaligen Zeit. Aber auch für das unverbindliche Glaubensgesäusel seiner Zeitgenossen, Glaube bestehe vor allem aus geheimnisvollen Kulten. Hosea rief: Das stimmt nicht! Glaube ist Leben und geht weit über Rituale und Kulte hinaus. Es gilt, selbst Gerechtigkeit zu säen, selbst zu lieben und selbst die Erde zu pflügen, um Neues wachsen zu lassen. Was der Mensch tut, geht Hand in Hand mit dem, was er von Gott erwartet. Stattdessen dienten die Menschen damals dem Reichtum. Sie säten Ungerechtigkeit und ernteten nach dem Maß ihrer Gier. Hosea erkannte das und begehrte auf: Säet Gerechtigkeit bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt. Damit gibt er heute noch dir und mir etwas Nachdenkenswertes mit auf den Weg. Ihr Pfr. Jörg Sirrenberg

3 Termine und Bekanntmachungen 16. Juni 15. September Gottesdienste Alle Kinder sind während der Gottesdienste zum Kindergottesdienst eingeladen. In den Ferien findet kein Kindergottesdienst statt. Zum offenen liturgischen Chor ist jeder herzlich eingeladen, der gern singt und Erfahrungen im Chorsingen hat. An den betreffenden Sonntagen werden ab 9 Uhr in der jeweiligen Kirche liturgische Stücke, Kanons oder Choräle geprobt. Abendmahl halten wir in der Regel jeden Sonntag. In der ersten Runde wird Traubensaft ausgeteilt. Unsere Hostien sind glutenfrei. Für einige Gottesdienste konnten bis Redaktionsschluss noch keine Vertretungspfarrer gefunden werden. Bitte informieren Sie sich unter So. n. Trinitatis Vikar Glüer So. n. Trinitatis Pfr. i. R. Dr. Seidel Uhr Johanniskirche Familiengottesdienst, anschließend Gemeindefest Uhr Pfr. i. R. Dr. Seidel Johannisandacht auf dem Auenfriedhof So. n. Trinitatis Pfrn. Stein So. n. Trinitatis N. N So. n. Trinitatis N. N So. n. Trinitatis Pfrn. Deeg So. n. Trinitatis Pfr. i. R. Jacob So. n. Trinitatis Vikar Glüer So. n. Trinitatis Pfr. Dr. Lehnert So. n. Trinitatis Pfr. i. R. Dr. Seidel Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn So. n. Trinitatis Pfrn. Gerhardt mit offenem liturgischen Chor So. n. Trinitatis N. N So. n. Trinitatis Pfr. i. R. Dr. Kießig So. n. Trinitatis Pfr. i. R. Dr. Seidel mit offenem liturgischen Chor So. n. Trinitatis Pfrn. Gerhardt Gottesdienste im Seniorenheim in der TRIGALERIA: , Uhr Pfr. i. R. Dr. Seidel , Uhr Pfr. i. R. Dr. Seidel , Uhr Pfr. i. R. Dr. Seidel

4 4 Termine und Bekanntmachungen 16. Juni 15. September 2018 Sonntag, 24. Juni 2018 Gemeindefest Johanniskirche Uhr Familiengottesdienst anschließend Geselligkeit, Spiel und Spaß rund um die Kirche (siehe auch Seite 10) Die Gruppen unserer Gemeinde laden ein Kinderkreis: Jugendraum Für Kinder ab 5 Jahre bis einschl. 1. Klasse mittwochs Uhr Christenlehre: Jugendraum 1. u. 2. Klasse freitags Uhr 3. u. 4. Klasse dienstags Uhr 5. u. 6. Klasse freitags Uhr Konfirmanden: Jugendraum 7. Klasse donnerstags Uhr 8. Klasse donnerstags Uhr Junge Gemeinde: Jugendraum freitags Uhr Offener Gesprächskreis: neu Johanniskirche Sommerpause, Beginn wieder am Mittwoch, 05. September Uhr 60 Plus : Jugendraum Dienstag, 07. August Dienstag, 04. September Uhr Uhr Älteren- und Seniorenkreis: Johanniskirche Mittwoch, 27. Juni Uhr Mittwoch, 29. August Uhr Chor im Gemeindehaus Kurrende (Vorschulalter bis 2. Klasse) freitags Uhr Kinderchor (3. bis 6. Klasse) freitags Uhr Jugendchor (ab 7. Klasse) dienstags Uhr Kantorei donnerstags Uhr Freud & Leid in der Gemeinde getauft wurde: Malte Heinze konfirmiert wurden: Justus Brehsan, Arwen Fritschka, Clara-Finja Grigorow, Johannes Hurt, Rosalie Knapp, Maximilian Kordisch, Sophie Lange, Mathilde Petrasch, Theo Raithel, Marian Truyen Christlich bestattet wurde: Ruth Kilian, verstorben im Alter von 94 Jahren Ein herzliches Dankeschön allen Spendern! Wir danken Ehepaar Kühn, Frau Ursula Wiezorek, Herrn Michael Kozik, Frau Sabine Költzsch, Frau Angela Elis, Frau Dr. Elisabeth Gornig und auch allen, die nicht genannt werden möchten, für insgesamt 687,00, die im März und April für die Arbeit unserer Gemeinde und den Friedhof gespendet wurden.

5 Termine und Bekanntmachungen 16. Juni 15. September Samstag - Sonntag August Uhr Auenkirche Zeltwochenende der Christenlehrekinder Samstag, 10 Uhr Start mit Zeltaufbau, Spiel und Spaß Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn (siehe auch Seite10) Sonntag, 09. September Uhr Auenkirche Konzert zum Tag des offenen Denkmals Joseph und seine Brüder Kindersingspiel von Christine Gschwandtner Kurrende und Kinderchor der Auenkirchgemeinde Kurrende der Martin-Luther-Kirchgemeinde Instrumentalisten Leitung Susanne Blache Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten Sonntag, 30. September 2018 Gottesdienst zum Erntedank anschließend Kirchenkaffee und Gemeindeversammlung Kirchenschätze im Leipziger Umland per Fahrrad erkunden Samstag, 04. August 2018, 14 Uhr Kostenbeitrag: 3/1 Treffpunkt: Kirche Liebertwolkwitz, Strecke: Kirche Liebertwolkwitz (spätromanische Kirche) - Großpösna - Kirche Fuchshain (frühes 20. Jh.) - Kirche Albrechtshain (berühmter Marienaltar) - Bergkirche Beucha - zurück über Zweenfurth nach Borsdorf zur S-Bahn (gesamt ca. 20 km ) Infos auch über Pfr. Dr. Ulrich Seidel ( ) Veranstalter: ADFC Leipzig Foto: W. Hönig Lange fristete die Bank vorm Gemeindehaus ein trauriges Dasein und bot einen erbarmungswürdigen Anblick. Nun strahlt sie wieder in neuem Glanz und lädt zum Verweilen ein... Danke, Sascha Werchau!

6 6 Ausblick Gemeindeleben 16. Juni 15. September 2018 Konfirmation Am 6. Mai war es für 10 Jungen und Mädchen soweit: Nach fast zwei Jahren Konfi- Unterricht wurden sie in der Auenkirche zu ihrer Konfirmation eingesegnet. Ein herzliches Dankeschön an Marion Kunz, die während der Elternzeit von Pfrn. Petrasch die nun Konfirmierten durch diese Zeit geführt hat! Foto: J. Seidel vordere Reihe v.l.n.r.: Mathilde Petrasch, Sophie Lange, Rosalie Knapp, Clara-Finja Grigorow, Arwen Fritschka, Theo Raithel hintere Reihe v.l.n.r.: Marion Kunz, Julius Brehsan, Maximilian Kordisch, Marian Truyen, Johannes Hurt, Pfr. Jörg Sirrenberg Foto: J. Seidel Jubelkonfirmation Am 27. Mai waren 24 Frauen und Männer der Einladung unserer Kirchgemeinde gefolgt, in der Auenkirche ihr Konfirmationsjubiläum zu begehen. 50 bis 80 Jahre lagen die Konfirmationen der Jubilare zurück. Pfr. Dr. Lehnert begrüßte die Jubelschar bei freundlichem Wetter vor der Kirche. In einem feierlichen Gottesdienst wurde den Jubilaren Gottes Segen noch einmal zugesprochen, und (fast) jedem wurde sein Konfirmationsspruch noch einmal vorgelesen. Nicht nur in der Kirche, sondern auch zu Beginn des sich anschließenden Kaffeetrinkens erfreuten Elisabeth Voerkel und Tina Krobitzsch die Gäste mit festlicher Flötenmusik. Bei Kaffee und Kuchen erfuhren die Jubilare etwas über die aktuelle Situation unserer Kirchgemeinde, und man Foto: W. Hönig hatte Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen. S. Hönig

7 Ausblick Rückblick Gemeindeleben 16. Juni 15. September Strukturreform Treffen in der Gesprächsregion VI Frühjahrsputz Mit großem Engagement und viel Humor hat sich Nun ist es amtlich: Die Kirchenbezirkssynode hat in ihrer Frühjahrssitzung am 25. Mai 2018 die für die künftige Struktur- und Stellenplanung maßgebliche Regionenbildung in unserem Kirchenbezirk beschlossen. Unsere Kirchgemeinde ist jetzt aufgefordert, die Gespräche über künftige Zusammenarbeit mit den Gemeinden in Markkleeberg-West, Großstädteln/ Großdeuben, Zwenkau, Wiederau, Tellschütz und Großdalzig produktiv weiterzuführen. Dazu gab es bereits am 9. Mai 2018 ein Treffen der Pfarrerinnen und Pfarrer und von Mitgliedern der Kirchenvorstände im Gemeindehaus Großstädteln. Für die Auenkirchgemeinde nahmen Pfarrer Jörg Sirrenberg, Katja Pfaender und Georg Zeike teil. Dabei traten vor allem die teilweise sehr unterschiedlichen Gemeindeprägungen (ländlich/städtisch) zutage. Die Zusammensetzung unserer Gesprächsregion wird dadurch von den einen mehr als von anderen akzeptiert. Das erfordert großes Fingerspitzengefühl und das Geschick aller, die Balance zwischen den eigenen Ansprüchen und denen der anderen zu finden. Das nächste Treffen findet am 19. Juni 2018 statt und soll vor allem dazu dienen, dass wir gemeinsam eines der vier möglichen Modelle zum Zusammenschluss der Kirchgemeinden ins Auge fassen. Zur Wahl stehen das Schwesterkirchverhältnis und der Kirchgemeindebund (mit jeweils eigenem KV) sowie das Kirchspiel (mit gemeinsamem KV und einzelnen Ortsvorständen) und die Vereinigte Kirchgemeinde (ein KV für alle Gemeinden). G. Zeike alle Wege mehrfach gekehrt! Am Grill haben sich dann nach getaner Arbeit alle die Bratwurst und den Grillkäse schmecken lassen. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben, insbesondere an Andreas Feldens, der das Ganze vorbereitet und koordiniert hat. Foto: C. Lange Foto: A. Roth auch dieses Jahr wieder eine stattliche Anzahl fleißiger Helfer für unseren Frühjahrsputz in und um die Johanniskirche gefunden. Es wurde geputzt, entrümpelt, Unkraut gejätet, Hecken geschnitten, den Brombeeren der Garaus gemacht, Blumensamen ausgebracht und Foto: A. Roth Für den Kirchenvorstand A. Roth Foto: A. Roth

8 8 Rückblick Gemeindeleben 16. Juni 15. September 2018 In der Woche vom 23. April wurde die Orgel in der Auenkirche gründlich gereinigt Orgelreinigung Foto: G. Zeike Foto: G. Zeike Foto: G. Zeike und gegen Pilzbefall behandelt. Dazu wurde sie von Orgelbaumeister Stefan Pilz und seinen Mitarbeitern nahezu komplett auseinandergenommen und in der Auenkirche ausgebreitet. Nach den Arbeiten an den Einzelteilen wurde alles wieder zusammengesetzt, die Orgel neu gestimmt und im Klang reguliert ( intoniert, wie der Fachmann sagt). Das Ergebnis kann sich, abgesehen von kleineren nicht ungewöhnlichen Nachjustierungen, hören lassen! Leider wurde während der Arbeiten in und vor der Kirche der Schlüssel zur Auenkirche gestohlen. Deshalb mussten die Wertgegenstände vorübergehend ausgelagert und die Schließanlage erneuert werden, was mittlerweile erledigt ist. G. Zeike Impression vom Stadtfest Foto: G. Zeike Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für unsere Gemeinde beim Stadtfest engagiert haben! Sei es an der Kirchenhütte in der Rathausstraße oder durch reichhaltige Kuchenspenden. G. Zeike

9 Ausblick Gemeindeleben 16. Juni 15. September 2018 Gemeinsam unterwegs 8 Tage JORDANIEN Biblisches und nabatäisches Kulturland Abflug: Berlin-Tegel JO9E0801PaV Reisezeit: Preis: p. P. im DZ EUR 1.330* Begleitung: Frau Leonore Panse, Ecksteinstr. 26, Leipzig Tel.: Anmeldung bis Veranstalter: Reise Mission, Tel.: , Änderung im Ablauf vorbehalten 1. Tag: Flug mit Bordservice nach Amman. Empfang und Transfer zum Hotel. Zimmerbezug für 3 Nächte in Amman. 2. Tag: Amman. Fahrt zum Besuch der Theodor-Schneller- Schule. Fakultatives Mittagessen in der Schneller-Schule (Bezahlung bar vor Ort, ca. JOD 8). Anschließend Weiterfahrt zu den Omayyaden-Wüstenschlössern. Besichtigung des Qasr al-kharraneh und weiter zum Qusair Amra. 3. Tag: Fahrt nach Bethany und weiter zur Badegelegenheit im Toten Meer. Anschließend Fahrt nach Madaba mit Besuch der St. Georgkirche und auf den Berg Nebo mit atemberaubendem Blick auf das Jordantal. Rückfahrt nach Amman. Begegnung in der Ev. Gemeinde von Amman geplant. 4. Tag: Fahrt zur Festung Machärus und zum biblischen Dhiban. Weiterfahrt durch das Wadi Mujib zum Besuch der Kreuzfahrerfestung Kerak und durch das Wadi Musa zur Nabatäerhauptstadt Petra zum Hotelbezug für 2 Nächte. 5. Tag: Petra. Wanderung durch den Sik u. a. zum Schatz- Datum / Unterschrift: Foto: M. Zeike Felsengrab Ed-Deir 9 Druckvorlage für den Gemeindebrief haus des Pharao, zum Theater und zum Felsengrab Ed Deir. 6. Tag: Ausflug in das Wadi Rum. Jeep Tour durch das Trockental. Fahrt nach Amman zum Hotelbezug für 2 Nächte. 7. Tag: Fahrt nach Jerash; Besichtigung u. a. des Zeustempels, der Theater und der byzantinischen Kirchenruine. Rückfahrt nach Amman zur Stadtrundfahrt, u. a. zur Zitadelle. 8. Tag: Transfer zum Flughafen von Amman und Rückflug. Leistungen: Flug mit Bordservice, Flughafen- und Sicherheitsgebühren; Unterbringung im DZ mit Bad oder DU/WC in landestypischen Mittelklasse-Hotels; Halbpension (Frühstück und Abendessen); Mittagessen am Toten Meer, deutschspr., fachkundige Reiseleitung, Eintrittsgelder lt. PG, Transfers, Rundfahrt und Ausflüge im modernen, klimat. Reisebus; Gruppen-Visum, Karten- und Infomaterial. Nicht enthalten: Trinkgelder (ca. EUR 36), Getränke, persönliche Ausgaben, Fakultatives, Begegnungsspende, evtl. Kerosinzuschlagserhöhung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung/Rechnung. Bei Buchung wird eine Anzahlung von EUR 265 pro Person auf das Konto der Reise Mission fällig. Vertragspartner ist Reise Mission, Jacobstr. 10, Leipzig, Fax: Anmeldung bis an Frau Leonore Panse, Ecksteinstr. 26, Leipzig, Telefon: , leonore.panse@outlook.com Ich melde mich an zur Jordanien-Reise vom zum Preis p. P. im DZ EUR 1.330* (EZ-Zuschlag EUR 195). Name, Vorname (wie im Reisepass): Nationalität: Straße/Nr.: PLZ/Ort: Reisepass-Nr.: Ausstellungsdatum: Geburtstag: Reisepass gültig bis: Telefon: Ich buche eine Doppelzimmerunterbringung mit: Geburtstag: Ich buche ein Einzelzimmer. Ich wünsche eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (RRV) mit 20% Selbstbehalt (SB): p. P. EUR 37 im DZ / EUR 46 im EZ oder ein Premiumpaket ohne SB (inkl. RRV, Reiseabbruch-, Kranken-, Reisegepäck-Versicherung, 24 h Notfallservice): p. P. EUR 75 im Doppelzimmer / p. P. EUR 95 im Einzelzimmer. *Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 42 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß 8 AGB am absagen.

10 10 Ausblick Gemeindeleben 16. Juni 15. September 2018 Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 24. Juni 2018 Groß und Klein laden wir ein, beim fröhlichen Gemeindefest am Johannistag in der Johanniskirche dabei zu sein! Das Fest beginnt um Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Johanniskirche. Thematisch geht es an diesem Nachmittag um Johannes den Täufer. Im Anschluss können Sie sich bei Kaffee und Kuchen für alle Aktivitäten am Nachmittag stärken oder die Zeit zum Plaudern nutzen. Wir bitten Sie, dafür Ihre eigene Tasse, Teller und Kuchenbesteck mitzubringen. Das Team aus dem Kindergarten Arche Noah wird spannende Angebote für die Kinder zum Thema Wasser vorbereiten. Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, gemeinsam mit der Jungen Liebe Kinder, auch dieses Jahr soll euer Schuljahr mit dem Zeltwochenende im Pfarrgarten beginnen! WER? Alle Kinder, die die Klasse besuchen, sind herzlich eingeladen. WANN? WAS? Am Sonnabend können ab 10 Uhr die Zelte aufgebaut werden. Danach ist Zeit zum Spielen, Singen, Andere-Sachen-machen. Gemeinde den Kindergottesdienstraum in der Johanniskirche zu gestalten. Gern können Sie Ihr Lieblings -Outdoor- Spiel mitbringen, um das Programm am Nachmittag zu bereichern. Für die Erwachsenen wird es ein Volksliedersingen und weitere Überraschungen geben. Mit Gegrilltem wird das Gemeindefest gegen Uhr seinen Abschluss finden. Wenn Sie einen Kuchen mitbringen oder bei den Vorbereitungen dabei sein möchten, melden Sie sich bitte bei Jenny Leonhardi oder im Gemeindebüro. J. Leonhardi ENDLICH Zeltwochenende zum Schuljahresbeginn Entwurf J. Leonhardi WO? Im Pfarrgarten (Kirchstr. 25, Markkleeberg) Am Sonntag feiern wir gemeinsam um 10 Uhr den Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn in der Auenkirche. Anschließend essen wir zusammen Mittag im Pfarrgarten. Bitte meldet euch bis 22. Juni via Mail oder telefonisch bei Jenny Leonhardi. In Vorfreude, eure J. Leonhardi

11 Ausblick Gemeindeleben Juni 15. September AN - GRENZEN Gemeinsame Familienrüstzeit vom 14. bis zum 16. September Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost und Kirchgemeinde Leipzig - Marienbrunn Thematisch soll es um das Thema An- Grenzen gehen. Einerseits schauen wir, wo in der Bibel und im Glauben Grenzen gesetzt werden. Andererseits geht es um eine Reflexion darüber, an welchen Stellen im Leben, in der Familie Grenzen wichtig sind - und wo sie vielleicht nicht ganz so wichtig sind. WO: Villa Jühling, Semmelweisstraße Halle WANN: Anreise: Eigene Anreise ab Uhr möglich. Um Uhr sollen die Zimmer verteilt und bezogen werden. Anschließend gibt es Abendbrot. Abreise: Die gemeinsame Abreise erfolgt am Sonntag, nach dem Mittagessen. Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum verbindlich per Mail oder telefonisch an. Bitte geben Sie dazu bereits einen Zimmerwunsch, das Alter und mögliche Mitfahrgelegenheiten und -gesuche an. Gemeindebüro Leipzig - Marienbrunn (Herr Graupner) Tel.: Mail: kg.leipzig_marienbrunn@evlks.de Unter finden Sie weitere Informationen. Foto: Villa Jühling Kosten: Preise pro Wochenende (2 Tage mit Vollverpflegung) 0-2 Jahre kostenfrei 3-6 Jahre 37 Euro 7-13 Jahre 50 Euro Jahre 60 Euro ab 27 Jahre 80 Euro Haupthaus: 3 Doppelzimmer 6 x 3-Bett-Zimmer (Aufbettung möglich) 3 x 5-Bett-Zimmer Neubau: 2 x 4-Bett-Zimmer (Aufbettung möglich) Bezahlung des Teil- Foto: Villa Jühling nehmerbetrages: per Überweisung bis zum (Konto- Nr. siehe S. 12) Verwendungszweck: RT 1812 Gemeinderüstzeit oder in bar auf der Rüstzeit. Im Vortreffen am 22. August, Uhr in Marienbrunn möchten wir letzte Details zur Rüstzeit miteinander besprechen: Zimmeraufteilung, Mitfahrgelegenheit und weitere Absprachen. In Vorfreude, S.-C. Hensen, J. Leonhardi und J. Foto Sirrenberg Wikipedia

12 12 Anschriften Impressum Kontakt: Kirchstraße Markkleeberg Telefon und Fax: (0341) URL: Newsletter-Mail: Kirche vor Ort Auenkirche Markkleeberg-Ost Kirchstraße Markkleeberg Johanniskirche Dösen Markkleeberger Straße Leipzig-Dösen Öffnungszeiten des Pfarramtes: montags und freitags Uhr dienstags Uhr Vertretung während der Elternzeit: Pfarrer Jörg Sirrenberg Telefon: (0152) Georg Zeike, KV-Vorsitzender Telefon: (0341) Susanne Blache, Kantorin Telefon: (0341) Jenny Leonhardi, Gemeindepädagogin Telefon: (0176) Ev.-Luth. Kindertagesstätte Arche Noah Goethestraße Markkleeberg Telefon: (0341) Fax: (0341) ArcheNoah-Kita@t-online.de Förderverein Kirchenmusik Auenkirche e.v. c/o Sylke Hönig Südstraße Markkleeberg Telefon: (0341) sylkehoenig@gmail.com Unsere Kontodaten Konto für Zahlungen an die Kirchgemeinde: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte unbedingt Verwendungszweck 1826 oder Markkleeberg-Ost angeben! Konto für Kirchgeldzahlungen: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Konto für Zahlungen an die Friedhofsverwaltung: IBAN: DE BIC: WELADE8L Konto für Zahlungen an den Förderverein Kirchenmusik Auenkirche e.v.: IBAN: DE BIC: WELADE8L Telefon-Seelsorge: oder Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost, Redaktion: Ines Engel, Wolfram Schatz schatz.wolfram@t-online.de Redaktionsschluss:

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 15. Oktober November Foto T. Hensel

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 15. Oktober November Foto T. Hensel GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 15. Oktober - 30. November 2015 Foto T. Hensel 2 Vorwort Termine und Bekanntmachungen Oktober November 2015 3 Gottesdienste 11.10.

Mehr

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen. Bild: B. Popp In: Pfarrbriefservice.de

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen. Bild: B. Popp In: Pfarrbriefservice.de GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. April April 2018 Mai - 15. 2010 Juni 2018 Bild: B. Popp In: Pfarrbriefservice.de 2 Vorwort Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht

Mehr

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen. Foto: iordani fotolia.com

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen. Foto: iordani fotolia.com GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. August April 2017 - Mai 15. 2010 Oktober 2017 Foto: iordani fotolia.com 2 Vorwort Eine Geschichte zur Weisheit Die Geschichte handelt

Mehr

GEMEINDEBLATT. So spricht Gott: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen.

GEMEINDEBLATT. So spricht Gott: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen. GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. Juni - 15. August 2016 So spricht Gott: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen. 2. Mose 33, 19 Foto W. Schatz

Mehr

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. Februar April 2018 Mai - 15. 2010 April 2018 2 Vorwort Ab und zu sendet mir mein Vater das Foto eines besonderen Motives. Es geht

Mehr

GEMEINDEBLATT. Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Gott spricht:

GEMEINDEBLATT. Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Gott spricht: GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 01. Dezember 2016-15. Februar 2017 Foto: H. Brunner Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Mehr

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. Oktober Dezember 2016

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. Oktober Dezember 2016 GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. Oktober - 15. Dezember 2016 2 Vorwort Es war einmal - die Reformation Wir gehen als Kirche auf ein großes Jubiläum zu. Im nächsten

Mehr

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen. Foto: Michael Tillmann

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen. Foto: Michael Tillmann GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. Oktober April 2017 - Mai 30. November 2010 2017 Foto: Michael Tillmann 2 Vorwort Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über

Mehr

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 15. Februar April Foto T. Hensel

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 15. Februar April Foto T. Hensel GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 15. Februar - 15. April 2016 Foto T. Hensel 2 Vorwort Neulich in der Kantine: Was hast du denn da heute auf dem Teller? Wiese? Mensch,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Reiseangebot zu finden unter: https://www.sterntours.de/israel-reisen/israel-kombireisen/jordanien-israel-kompakt Nabatäer Rundreise 10-tägige Busrundreise Was Sie erwartet: Überblick der Höhepunkte Israels

Mehr

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen. Bild: Peter Stürzner

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen. Bild: Peter Stürzner GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen Dezember April 2018 Mai - Januar 2010 2019 Bild: Peter Stürzner 2 Vorwort Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

JORDANIEN. KIWI TOURS Erkundungsreise 7 Reisetage

JORDANIEN. KIWI TOURS Erkundungsreise 7 Reisetage JORDANIEN KIWI TOURS Erkundungsreise 7 Reisetage 19.02. 25.02.2018 1. Tag: Flug Frankfurt - Amman Flug mit Royal Jordanian von Frankfurt nach Amman. Voraussichtliche Flugzeiten: ab Frankfurt 16:05/an Amman

Mehr

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. August Oktober Foto T. Hensel

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. August Oktober Foto T. Hensel GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. August - 15. Oktober 2016 Foto T. Hensel 2 Vorwort Mehr Würze! Gesundheitsexperten warnen ja schon seit längerer Zeit: Esst weniger

Mehr

11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017

11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017 11-tägige Pilger- und Studienreise der Dompfarre St. Stephan nach Israel und Palästina vom 20. bis 30. August 2017 Reiseleitung und Führung: Univ.Prof.Dr. Michael Langer Organisation: Christian Herrlich

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

OFFENE EUROPAMEISTERSCHAFT DER

OFFENE EUROPAMEISTERSCHAFT DER offene Europameisterschaft der Bärte Tel Aviv-Jaffa, Israel 21. und 22.06.2018 am 21. - 22. Juni 2018 Der Tourismusverband Old Jaffa richtet in Zusammenarbeit mit dem Ostbayerischen Bart- und Schnauzerclub

Mehr

EuroSkills Besucherreise Budapest

EuroSkills Besucherreise Budapest EuroSkills 2018 - Besucherreise 27. 30.09.2018 Budapest Besucherreise Programm Donnerstag, 27.09.2018 09:00 Uhr - Abfahrt von Wien Anreise im Komfortreisebus von Wien nach Budapest (optional von Graz,

Mehr

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart vom 19. Bis 26.Sept. 2015 Leitung: Herr Pfarrer Sven Johannsen Griechenland, die Wiege

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Reisen in Europa Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Weimar Leipzig Rochlitz 21. bis 23. September 2018 Fotos: Weimar Bauhaus-Museum, Barnos, CC BY-SA 3.0; Clara

Mehr

mit Teilnehme am Internationalen Marsch des Lebens

mit Teilnehme am Internationalen Marsch des Lebens Verbindliche Reiseanmeldung Israel heute Sonderreise "Jüdisches Polen 2018" mit Teilnehme am Internationalen Marsch des Lebens von Holocaust zum Revival Datum: 10.4. 14.4.2018 (Stand 16.07.2017) Hiermit

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

JORDANIEN-DER GEHEIMTIPP IM NAHEN OSTEN 7. bis 12. Mai 2019

JORDANIEN-DER GEHEIMTIPP IM NAHEN OSTEN 7. bis 12. Mai 2019 JORDANIEN-DER GEHEIMTIPP IM NAHEN OSTEN 7. bis 12. Mai 2019 Biblische Orte, die Hauptstadt Amman, die sagenhafte Felsenstadt Petra, Wüstenzauber sowie das Tote Meer - Jordanien ist der Geheimtipp im Nahen

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

vom bis

vom bis Mit einem Spezialisten für Gruppenreisen unternehmen wir eine Erlebnisreise in Sachsen-Anhalt vom 25.8.2019 bis 31.8.2019 mit freundlicher Unterstützung vom * Team Hotel Maritim in Magdeburg * Leistungen

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft

G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch Hinterstein Nr.

Mehr

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau Vom 3. bis 10. Februar 2016 Winter in Masuren Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau Masuren im Winter Wandern in einer tiefverschneiten Landschaft und entlang an

Mehr

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein 25.10. - 29.10.2018 Teilnahme an der Gedenkfeier auf dem Deutschen Soldatenfriedhof El Alamein Wenn man Kairo mit nur einigen

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Israelreise Anmeldung

Israelreise Anmeldung Israelreise Anmeldung mit Pfr. Konrad Müller ref. Kirchgemeinde Fällanden 03. 13. Mai 2018 Pauschalpreis pro Person CHF Im Doppelzimmer ab 30 Teilnehmenden CHF 2 395. Zuschlag Einzelzimmer CHF 745. Zuschlag

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Bitte beachten Sie: Die Reihenfolge der Exkursionen ändert sich je nach Ankunftstag, am Ende dieses Dokuments finden Sie die entsprechende Tabelle.

Bitte beachten Sie: Die Reihenfolge der Exkursionen ändert sich je nach Ankunftstag, am Ende dieses Dokuments finden Sie die entsprechende Tabelle. 8 Tage Klassische Jordanien-Rundreise 2019 Beginn 3 x wöchentlich ideal zum Kennenlernen großes Programm, wichtigste Sehenswürdigkeiten mit Israel-Rundreise kombinierbar garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

8-Tägige Jordanien-Rundreise Das Königreich der Hachemiten

8-Tägige Jordanien-Rundreise Das Königreich der Hachemiten 8-Tägige Jordanien-Rundreise Das Königreich der Hachemiten Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise nach Jordanien neben der pulsierenden Metropole Amman erleben Sie majestätische Ruinen vergangener

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island Basisprogramm 12. 15. Oktober 2017 Verlängerungsprogramm 16. 19. Oktober 2017 Basisprogramm: 1. Tag, Donnerstag, 12.10.2017 Direktflug Zürich

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Die Schönheit des Ostens

Die Schönheit des Ostens In Zusammenarbeit mit Member of CURADEN Die Schönheit des Ostens Entdecken Sie Russland anlässlich der Dental Expo und reisen Sie von Moskau nach St. Petersburg. 24. September bis 1. Oktober 2011 die neusten

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Hauptkonvent Brüder- und Schwesternschaft Johannes Falk Eisenach. Freitag, 27. bis Sonntag, 29. April in Rudolstadt / Schwarzenshof

Hauptkonvent Brüder- und Schwesternschaft Johannes Falk Eisenach. Freitag, 27. bis Sonntag, 29. April in Rudolstadt / Schwarzenshof Hauptkonvent 2018 Brüder- und Schwesternschaft Johannes Falk Eisenach Freitag, 27. bis Sonntag, 29. April 2018 in Rudolstadt / Schwarzenshof Aus Liebe zu den Menschen Unser Thema 2018... und doch GLAUBEN!

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Ökumenische Reise: Armenien die christliche Oase vom 9. bis 17. Mai 2017

Ökumenische Reise: Armenien die christliche Oase vom 9. bis 17. Mai 2017 Ökumenische Reise: Armenien die christliche Oase vom 9. bis 17. Mai 2017 Das große Jahr des Reformationsjubiläums wird auch als großes Jahr der Ökumene bezeichnet. Aus diesem Anlass laden wir Sie zu einer

Mehr

Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom

Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung Dr. phil. Beate Veil Auguste-Ravenstein-Weg 59 Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom 15.08.-23.08.2017 Im Herbst 2015 hat das Naturhistorische

Mehr

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom Gruppenreise New York & Karibikkreuzfahrt vom 09.11. 20.11.2016 Destination: New York, Karibikkreuzfahrt ab/bis Miami Reisetermin: 09.11. 20.11.16 Teilnehmer: min. 24 Personen 1 Flugdaten Voraussichtliche

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Gemeinsam unterwegs. ISRAEL - Biblische Landschaften zu Fuß erleben

Gemeinsam unterwegs. ISRAEL - Biblische Landschaften zu Fuß erleben Gemeinsam unterwegs ISRAEL - Biblische Landschaften zu Fuß erleben 10 Tage Wander- und Begegnungsreise im Heiligen Land Abflug: Düsseldorf IL8E1006StV Reisezeit: 04.09.-13.09.2018, Preis: p. P. im DZ EUR

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

JORDANIEN Spurensuche. 8 Reisetage 2018

JORDANIEN Spurensuche. 8 Reisetage 2018 JORDANIEN Spurensuche 8 Reisetage 2018 Höhepunkte der Reise Ausflug zu den berühmten Stätten der Antike nach Um Qais, Jerash und Ailoun Wüstenschlösser Qazr al-azraq und Qusair Amra (UNESCO-Kulturdenkmal)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei Nationalmuseum Danzig in Zusammenarbeit mit Martina Nielaba 22. - 25. September 2018 Programm Tag Morgen Mittag Nachmittag Abend Tag 1 Samstag

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

PROGRAMMÄNDERUNGEN BLEIBEN VORBEHALTEN! * * * * *

PROGRAMMÄNDERUNGEN BLEIBEN VORBEHALTEN! * * * * * REISEVERLAUF Mo. 26.03. Am Nachmittag Linienflug ab Frankfurt/Main mit einer IATA- Fluggesellschaft nach JEREWAN. Di. 27.03. Ankunft in Jerewan in der Nacht und Transfer ins Hotel und Checkin. Nach einer

Mehr

ACO Amateur-Schachweltmeisterschaft Kreta 2013

ACO Amateur-Schachweltmeisterschaft Kreta 2013 ACO Amateur-Schachweltmeisterschaft Kreta 2013 Datum: 11. - 20. Mai 2013 Ort: 4**** Aquis Arina Sand Luxus Hotel Kreta Preisfonds: 5.000 EUR (25 Preise) Die ACO Amateur-Schachweltmeisterschaft 2013 findet

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Chinareise Unsere Reiseleitung:

Chinareise Unsere Reiseleitung: Chinareise 2017 Unsere Reiseleitung: Mein Name ist Nikolaus Zeininger, bin schon seit langer Zeit Vortragender in der WSTCM und habe vor 4 Jahren mit Frau Prof. Jun unsere erste Chinareise durchgeführt.

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul Delegationsreise zur JCI Europakonferenz in Istanbul Anmeldeschluss: 15. März 2014 Zeitraum: 30.Mai -07.Juni 2015 1.TAG 30.Mai - Samstag Abflug ab München über Istanbul nach Kayseri, Kappadokien Voraussichtlicher

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau Eine Reise der Begegnung und gegen das Vergessen: 15. 20. Oktober 2016 Diese Reise war eine Kostbarkeit, ein Schatz, an den man sich immer wieder erinnern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Jahrestreffen 2017 in München (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Freitag, 08.09.2017 Anreise und Einchecken im Hotel RAMADA München

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr