PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG vom , 18 Uhr 00 im Bundessportzentrum Südstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG vom , 18 Uhr 00 im Bundessportzentrum Südstadt"

Transkript

1 NIEDERÖ NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG vom , 18 Uhr 00 im Bundessportzentrum Südstadt 1) Begrüßung : Michael Maschinda begrüßte alle anwesenden Vereinsvertreter recht herzlich. Besonders begrüßte er den Ehrenpräsidenten des NÖTV Dr. Michael Mautner Markhof, den ehemaligen Kreisobmann Peter Kreiner, den Generalsekretär des NÖTV Martin Florian und Herrn Brandstätter von der Firma Tennis04. Die Einladung wurde fristgerecht auf der Homepage angekündigt und die Frist zur Einbringung von Anträgen gewahrt. Ein Versand per erfolgte aufgrund der neuen DSGVO nicht. Somit war die Kreisversammlung beschlussfähig. 2) Berichte der Referenten : Wettspielreferent und Vorschau auf 2019 (NEUERUNGEN) : : Vorab entschuldigte sich Michael Maschinda für die Termingestaltung 2018, die ihren Grund im neuen Auslosungssystem TOP hatte. Somit kam es vor, dass einige Vereine zu viele Heimspiele hatten, bzw. am selben Wochenende mitunter sowohl die 1.Mannschaft als auch die 2. Mannschaft ein Heimspiel hatte, bei nur 3 Plätzen, bzw. am nächsten Wochenende beide Mannschaften auswärts spielten. Mit anderen Worten, TOP funktionierte nicht so wie gewollt wird dies besser funktionieren, zumal ein besseres System gefunden wurde. Weiters wird 2019 das Tableau mit den Terminen und Spielzeiten von vorläufig in endgültig umgewandelt, sobald diese fixiert sind, und die Ersatztermine auch in NU erfasst. Die Abwicklung der Meisterschaft erfolgte grundsätzlich problemlos, es kam kaum zu Verzögerungen bei der Eingabe der Ergebnisse, sowohl im Frühjahr als auch im Herbst. Lediglich bei den Eingaben der Jugendspiele im Herbst, kam es fallweise zu massiv verspätet Eingaben. Im Herbst kam es zu Missverständnissen hinsichtlich Ersatztermin Sonntag 9 Uhr. Dieser steht zwar in der Terminübersicht auf der Homepage, aber nicht in NU, ist aber seit Jahren bekannt. Im nächsten Jahr werde ich die Ersatztermine in NU hinzufügen, was aber nur von 2 Kreisen praktiziert wird. Dann sollte es dahingehend keine Fragen geben.

2 Proteste, bzw. Beschlüsse des Wettspielausschusses : Es gab nur 2 Proteste, die aber statutengemäß zu entscheiden waren : Protest gegen Aufstieg 2018 als bester Zweiter aus der HE 45+ KLD Falschaufstellung der Einzel in der Damen AK KLA Folgende Dinge waren statutengemäß zu entscheiden : w.o. der ranghöheren Mannschaft, wobei aber die rangniedrigeren Mannschaften spielten 2x w.o. einer Mannschaft Eltern einer Jugendmannschaft ersuchten per um Korrektur eines Spielberichtes, zumal ihr Kind am Spielbericht angeführt war, aber an diesem Tag nicht spielte Michael Maschinda gratulierte allen Kreismeistern in ihren jeweiligen Klassen, die Urkunden werden bei der Meisterschaftsinfo im April 2019 ausgehändigt. Erfolge KSO Mannschaften : Bundesliga : Damen AK : 1. BL 4. Platz T.V. Wiener Neudorf Damen AK : 2. BL Platz 2 und Aufstieg TC BAKL Weigelsdorf in die 1. BL Herren 60+ : 3. Platz Schwechater TC Herren 65+ : 2. Platz BAC Herren 70+ : 2. Platz Schwechater TC Herren 75+ : 1. Platz BAC, 2. Platz BMTC Damen 55+ : 1. Platz BMTC, 3. Platz Thomas Tennis Treff Damen 60+ : 2. Platz BMTC Landesliga : Herren AK : LLB1 2. Platz TC BAKL Weigelsdorf Damen AK : LLA : 3 Platz Tennisclub Union Mödling Damen AK LLB1 : 1. Platz/Aufstieg T.V. Wiener Neudorf 2 in die LLA Herren 35 + : LLA. 3. Platz TC BAKL Weigelsdorf Herren 35+ : LLB 2 2. Platz TC Brunn/Gebirge Herren 45+ : LLA : 1. Platz BMTC Herren 45+ : LLB2 2. Platz Bruck/Leitha Herren 55+ : 2. Platz BMTC, 3. Platz TC Zentrum Süd Hennersdorf Damen 35+ : LLA : 1. Platz TC Zentrum Süd Hennersdorf Damen 45+ : LLA : 2. Platz TC Bad Vöslau Damen 55+ : LLA : 2. Platz Schwechater TC Damen 60+ : LLA : 2. Platz BAC Kreisliga : Herren AK : Direktaufstieg aus KLA T.V. Wiener Neudorf 2 Herren 35+ : TC Sulz steigt in LLB auf Herren 45+ : SV Grillenberg steigt in die LLB auf Damen 35+ : TC Wunderlich Tribuswinkel steigt in die LLA auf Damen 45+ : LTC Berndorf 1907 steigt in die LLA auf Damen 55+ : BMTC steigt in die LLA auf Damen 60+ : Thomas Tennis Treff steigt in die LLA auf

3 Neuerungen 2019 : Die Herren LLC wird in 3 Achtergruppen mit Hallenpflicht ausgetragen Man kann in mehr als 2 Vereinen Meisterschaft spielen, auch in mehreren Bundesländern, aber nicht im selben Bewerb Einfrieren der ITN Werte und Rundung per Mannschaftslisten ersetzen die Bewerbslisten; für jede genannte Mannschaft muss eine gesonderte Mannschaftsliste erstellt werden Durch den Einsatz in einer Bundesligamannschaft der AK verliert ein Spieler in dieser Runde die Einsatzberechtigung in der LL und der Kreisliga Wochenaktueller ITN. Neuberechnung und Rundung der Werte am Sonntag um 0:00 während der Meisterschaft auf Zehntel Eingabe aller Ergebnisse bis spätestens Sonntag 22 Uhr Wenn nicht kommt es zu Pönalen ( 50,00 AK und Senioren, 25,00 bei der Jugend) Neue Bälle im 3. Satz in allen LL der AK Damen und Herren Rollstuhltennisspieler können an den Mannschaftsmeisterschaften und ITN-Turnieren teilnehmen; auf ihrer Platzhälfte kommen die Rollstuhltennisregeln zur Anwendung Kreis Süd-Ost : Spieltage Senioren : + 60 Freitag 15 Uhr, +65 Montag 10 Uhr, +70 Mittwoch 10 Uhr Nennung aller Mannschaften (auch Doppelbewerbe Herbst) bis Nennung aller Spieler bis (auch Doppelbewerbe Herbst) Nachnennungen Jugend unverändert Die ersten 5 Spieler der BL sind für die Doppel-Herbstbewerbe gesperrt (Verzerrung) Nachnennungen Spieler Herbst Doppel und aller Seniorenbewerbe im Herbst vom mit einer Gebühr von 45,00 HERBST DOPPELMEISTERSCHAFT : - 7 ABWICKLUNG DER BEGEGNUNGEN - Allgemeines: Pro Begegnung werden 4 Doppel in 2 Durchgängen ausgetragen (Doppel 1-4). - Die Doppelpaarungen sind nach Platzziffern aufzustellen, dabei ist, wie folgt vorzugehen: - (1) Die ersten 2 Doppelpaarungen sind nach Platzziffern so aufzustellen, dass dabei ein Einser- und ein Zweierdoppel gebildet wird. - (2) Für die Bildung des Dreier- bzw. Viererdoppels sind die Paarungen neu zusammenzustellen, wobei das ursprüngliche Einser Doppel zerrissen werden muss. So müssen also wiederum nach Platzziffern neue Doppelpaarungen zusammengestellt werden, wobei das Dreierdoppel die niedrigere und das Viererdoppel die höhere Platzziffer aufzuweisen hat. Beispiel: Hat der Spieler 1 mit Spieler 2 das Einserdoppel gespielt, dann hat er die Möglichkeit das nächste Doppel mit Spieler 3 oder 4 zu spielen Jugendreferent und Vorschau auf 2019 : Den Jugendbericht verlas Michael Maschinda, zumal der Jugendreferent Michael Lang seine Funktion aus beruflichen Gründen zurücklegte. Nach einem Nachfolger wird gesucht. Mannschaftsmeisterschaft Frühjahr Folgende Bewerbe kamen im Spieljahr 2018 zur Austragung : Boys/Girls U11 (16 Mannschaften gegenüber 15 Mannschaften 2017);+1 Burschen U13 (22 Mannschaften gegenüber 28 Mannschaften 2017);-6

4 Burschen U15 (25 Mannschaften gegenüber 16 Mannschaften 2017);+9 Burschen U17 (13 Mannschaften gegenüber13 Mannschaften 2017);+/-0 Mädchen U13 (6 Mannschaften gegenüber 8 Mannschaften 2017);-2 Mädchen U15 (7 Mannschaften gegenüber 6 Mannschaften 2017);+1 Mädchen U17 (5 Mannschaften gegenüber 6 Mannschaften 2017);-1 In Summe nahmen Mannschaften ( Mannschaften). Erstmals wurde der Bewerb U11 als gemischter Form ausgetragen, vergleichbar zum Herbst, wobei sich die Anzahl der gemischten Mannschaften in Grenzen hielt. Die Abwicklung erfolgte nach dem bewährten System, gestaltete sich problemlos, Spielzeiten und Ersatztermine wurden eingehalten, auch die NU-LIGA Eingaben erfolgten zeitgerecht. Erfreulich war, dass wieder 18 Mädchenmannschaften teilnahmen, und auch wieder ein eigener Bewerb Mädchen U17 mit 5 Teams ausgetragen werden konnte, was in den letzten Jahren nicht immer der Fall war. Final Four Finalwochenende Die Finalspiele der A- und B-Bewerbe fanden in gewohnter Art und Weise wieder im Tennispoint Südstadt, am statt. Es wurde wieder sehr gutes, aber auch faires Tennis geboten. Im Anschluss an die Spiele erfolgte die Siegerehrung und wir luden zu einem Grillfest ein. Die Kreismeister 2018 haben wieder die Möglichkeit an den Landes-Mannschaftsmeisterschaften 2019 teilzunehmen. Eine Kontaktaufnahme mit den Vereinen erfolgte bereits und ich gehe davon aus, dass wir in allen Bewerben zumindest eine Mannschaft stellen können. Kreismeister 2018 : Boys/Girls U11 : TC Brunn/Gebirge 1 Burschen U13 : T.V. Wiener Neudorf 1 Burschen U15 : TC Brunn/Gebirge 1 Burschen U17 : TC Wunderlich Tribuswinkel 1 Mädchen U13 : Better Tennis Club-Traiskirchen 1 Mädchen U15 : TC Liesingtal 1 Mädchen U17 : T.V. Wiener Neudorf 1 Mannschaftsmeisterschaften KIDS Die Bewerbe wurden am Wochenende und in der Südstadt ausgetragen. Es gab 39 Nennungen, was wieder einen neuen Rekord bedeutete. Die Erstellung eines Turnier- und Spielplanes war wieder eine echte Herausforderung, vor allem im Hinblick auf die Einhaltung der Bestimmungen der Wettspielordnung, aber auch auf die Zeitplanung betreffend Siegerehrung und Grillfest. Alle Bewerbe wurden erstmals als gemischte Bewerbe ausgetragen, ähnlich wie der Bewerb U11 und vergleichbar zum Herbst.

5 Folgende Bewerbe kamen zur Austragung : Kids U8 : 8 Mannschaften ( Mannschaften = -2 Kids U9 : 13 Mannschaften ( Mannschaften) = +4 Kids U10 : 18 Mannschaften ( Mannschaften) = + 1 Summe 2018 = 39 Mannschaften ( Mannschaften) = +3 Kreismeister wurden : Kids U8 : Better Tennis Club-Traiskirchen Kids U9 : Better Tennis Club-Traiskirchen Kids U10 :TC Wunderlich Tribuswinkel Im Anschluss gab es wieder ein Grillfest und für alle Kinder Pokale und Medaillen. Kosten Kids und Jugend Frühjahr : Pokale und Medaillen : 1.230,00 Essen : 1.780,00 Bälle, Plätze, Spielbegleiter Kids : 1.500,00 Gesamtkosten : 4.510,00 Mannschaftsmeisterschaften Herbst Im Herbst 2018 kamen folgende Bewerbe zur Austragung : Kids U8 (4 Mannschaften gegenüber Mannschaften) = -2 Kids U9 (15 Mannschaften gegenüber Mannschaften) = +9 Kids U10 (10 Mannschaften gegenüber Mannschaften) = +/-0 Kids U11(13 Mannschaften gegenüber Mannschaften) = +/-0 Jugend U13 (23 Mannschaften gegenüber Mannschaften) = -4 Jugend U15 (26 Mannschaften gegenüber Mannschaften) = +10 Jugend U17 (13 Mannschaften gegenüber Mannschaften) = -8 Jugend U18 (3 Mannschaften gegenüber Mannschaften) = +/-0 In Summe daher 107 Mannschaften ( Mannschaften) = -5. Erfreulich war wieder die hohe Anzahl der Kids Bewerbe (42 Mannschaften; Mannschaften). Die Abwicklung erfolgte ordnungsgemäß, auch die Erfassung der Ergebnisse in NU war stets zeitgerecht. Die Siegerehrung, an der rd. 140 Personen teilnahmen, fand am im Bundessportzentrum Südstadt statt, wo jeweils die ersten drei Mannschaften jeder Gruppe geehrt wurden.

6 Kosten Jugend Herbst : Medaillen : 660,79 Essen und Getränke : 650,42 Saalmiete : 143,90 Gesamtkosten : 1.455,11 Jugend-Landesliga NÖ Auch heuer wurden wieder im Frühjahr die Mannschaftsmeisterschaften der Landesliga in den Bewerben Burschen U12, U14, U16 und U18, sowie Mädchen U12, U14, U16 und U18 ausgetragen, wobei der Kreis Süd-Ost Mannschaften in allen Bewerben stellte. Ich gratuliere den Mädels U16 des TC BAKL Weigelsdorf und den Mädels U18 des Tennisclubs Union Mödling zum Landesmeistertitel. Landessieger bei den Kids U10 wurde TC Wunderlich Tribuswinkel, die im anschließenden Bundesfinale den 2. Platz belegten. Die Gespräche für die Teilnahme 2019 laufen bereits. Kids Sparring : Mit November 2017 wurde ein Kids Sparring ins Leben gerufen, das mit 2 Terminen im Februar und März 2018 unter dem Trainer Michael Slavik und seinem Team fortgesetzt wurde. Austragungsort war Center Court Südstadt, der Unkostenbeitrag pro Kind belief sich auf 10,00 pro Sparring. Diese Aktivität wird im Jänner 2019 fortgeführt. Jugendförderung KSO In Anlehnung an das Förderkonzept des NÖTV werden auch 2018 wieder Förderbeiträge an Jugendliche zur Ausschüttung gelangen. Nenngeldförderung : Seit 2015 gibt es eine spezielle Nenngeldförderung nach dem Prinzip, dass kein Kind bei einem Turnier im Kreis mehr als 10,00 an Nenngeld bezahlen soll; die Differenz wird vom Kreis subventioniert, wobei jeder Verein ein Turnier zur Nenngeldrefundierung einreichen kann wurde ein Betrag von 450,00 an den Tennisclub Union Mödling ausbezahlt, der wieder die Kids- und Jugendkreismeisterschaften austrug. Mannschaftsförderung : Für alle Jugendlichen, die im Rahmen der NÖ-Landes-Mannschaftsmeisterschaft einen Meistertitel erringen konnten, wird eine Förderung je Kind in Höhe von 175,00,00 ausgeschüttet. In den Genuss kommen der TC BAKL Weigelsdorf (Mädchen U16), der Tennisclub Union Mödling (Mädchen U18) und der TC Wunderlich Tribuswinkel (Boys U10). In Summe wird ein Betrag von 1.400,00 ausgeschüttet.

7 Kids- und Jugend-Kreismeisterschaften 2018 Diese fanden wieder beim Tennisclub Union Mödling, vom statt. Die Teilnehmerzahl war mit 45 Kindern etwas geringer als in den letzten Jahren. Recht herzlichen Dank an die Initiatoren und Organisatoren, Wolfgang Buberl und Robert Longin für die tolle Veranstaltung. Jugend Winter-Cup 2019 in Tribuswinkel : Für 2019 wurde wieder vom TC Wunderlich Tribuswinkel unter Alex Übl ein Jugend Winter Cup organisiert, der seitens des Kreises mit Pokalen und Preisen gefördert wird. Seniorenreferent und Vorschau auf 2019 : 1) Doppel-Seniorenwintercup Tribuswinkel 2018 Auch heuer haben wir wieder einen Wintercup für Herren-Doppelmannschaften von Jänner bis März 2018 im Tenniscenter Wunderlich/Tribuswinkel zur Austragung gebracht. 3 Mannschaften +60/65 und 5 Mannschaften +70 haben teilgenommen. In der Altersklasse +60/65 wurde der Bewerb mit Hin- und Rückrunden ausgetragen. Am letzten Spieltag fand die Siegerehrung unter reger Beteiligung statt. Die Endergebnisse, wie folgt: Klasse +60/65: Klasse +70: 1. Badener AC 2. Schwechater TC 3. TC Siebenhirten 1. Badener AC 2. Schwechater TC 3. SEV Union Isovolta 4. LTC Berndorf 5. Guntramsdorfer TV 2) Thermenturnierserie 2018 Ebenso wurde auch wieder die Thermenturnierserie für Herren-Doppelmannschaften im Sommer organisiert. Es musste kein Turniertermin aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden, lediglich bei SEV Union Isovolta zwang uns ein massives Gewitter zu einem verkürzten Programm. An den Veranstaltungen haben teilgenommen: Veranstaltung Datum Teilnehmer 60/65+ Teilnehmer 70+ TCU Mödling USEV Isovolta Badener AC Schwechater TC ATUS Leobersdorf Am wurde beim ATUS Leobersdorf der letzte Bewerb der Serie mit einer gelungenen Abschlussveranstaltung und Ehrung der Sieger sowie Platzierten in der Gesamtwertung der Thermenturnierserie durchgeführt. Die Teilnehmer innerhalb der teilnehmenden Teams wechselten sehr oft. Dadurch wurden für die Gesamtwertung jeweils nur die Teams eines gemeldeten Vereins herangezogen, welche mit maximal 2 Ausnahmen, über den gesamten Verlauf der Turnierserie aus denselben Spielern bestanden.

8 Besonders erfreulich ist, dass mit dem ATUS Leobersdorf ein Veranstalter aus dem Kreis Süd kam. Ebenso haben wir uns über die Teilnahme von Spielern von außerhalb unseres Kreises gefreut. Wir werden dies nach Möglichkeit auch im nächsten Jahr zulassen. Die Endergebnisse, wie folgt: Klasse +60/65: 1. Schwechater TC 1 Bad TC Vöslau 2. Guntramsdorfer TV 1 3. TC Wunderlich 4. Badener AC 5. TC Biedermannsdorf 6. Guntramsdorfer TV 2 Klasse +70: 1. Badener AC 1 2. TC Wienerberger 3. Guntramsdorfer TV 1 4. USEV Isovolta 1 5. USEV Isovolta 2 3) Vom Seniorenreferat ausgearbeitete Neuerungen: 3.1 Zeitlicher Ablaufmodus der Seniorenmeisterschaft. Demnach wird +65 ab 2019 am Montag gespielt. Die Altersklassen +70 am Mittwoch und +60 am Freitag bleiben gleich. Viele ältere Spieler möchten auch in jüngeren Seniorenklassen spielen, können das aber nicht, wenn die Altersklassen +70/+65/+60 an 3 hintereinander folgenden Tagen stattfinden. Ich hatte beim KSO Wintercup, der Kreisligameisterschaft, der Thermen-Turnierserie und der Kreisligadoppelmeisterschaft Gelegenheit mit sehr vielen Mannschaftsführern, aber auch Spielern über diese Neuerung zu sprechen, die einstimmig Anklang fand. 3.2 Neuer Modus für die Kreisligadoppelmeisterschaft: Die KSO-Doppelmeisterschaft ist ein Kreisligabewerb. Daher sind die jeweils ersten 5 genannten Bundesligaspieler eines Vereines darin nicht spielberechtigt. Der Paragraph 7 wird wie folgt geändert. 7 ABWICKLUNG DER BEGEGNUNGEN Allgemeines: Pro Begegnung werden 4 Doppel in 2 Durchgängen ausgetragen (Doppel 1-4). Die Doppelpaarungen sind nach Platzziffern aufzustellen, dabei ist, wie folgt vorzugehen: (1) Die ersten 2 Doppelpaarungen sind nach Platzziffern so aufzustellen, dass dabei ein Einser- und ein Zweierdoppel gebildet wird. (2) Für die Bildung des Dreier- bzw. Viererdoppels sind die Paarungen neu zusammenzustellen, wobei die ursprünglichen Doppelpaarungen zerrissen werden. So müssen also wiederum nach Platzziffern geordnet neue Doppelpaarungen zusammengestellt werden, wobei das Dreierdoppel die niedrigere und das Viererdoppel die höhere Platzziffer aufzuweisen hat. Neue Spieler können natürlich ebenfalls eingesetzt werden. Beispiel: Hat der Spieler 1 mit Spieler 2 das Einserdoppel gespielt, dann hat er die Möglichkeit das nächste Doppel mit Spieler 3 oder 4 zu spielen. Kassabericht : Einnahmen von in Summe ,00 standen Ausgaben von ,85 gegenüber (davon rd ,00 für die Jugend). Der Kontostand per belief sich auf 8.557,19 Einige Ausgaben, vor allem für die Jugend (Ausgaben Herbst-Meisterschaft, Jugendförderung), kommen erst bis Jahresende zur Auszahlung. Desweiteren existiert ein Sparbuch mit einem Saldo per in Höhe von ,98. Bei allen Ein- und Ausgaben ist aber zu berücksichtigen, dass das Wirtschaftsjahr ( ) nicht dem Tennisjahr entspricht. Daher ergeben die Ausgaben der obigen Berichte mitunter nicht jene des Kassaberichtes, zumal diese erst später flossen.

9 3) Bericht des Kassaprüfers und Entlastung des Vorstandes : Herr Dkfm. Gerhard Balluf hat die Kassa geprüft, die Belege kontrolliert, diese wurden ordnungsgemäß gefertigt und alle Ausgaben basieren auf Vorstandsbeschlüssen. Er stellte den Antrag auf Entlastung des Kassiers und des Vorstandes, welche einstimmig erfolgte. 4) Bericht Martin Florian : Exkurs : Bericht Herr Brandstätter von Tennis04 : Tennis04 ist ein Komplettanbieter von führenden Tennis-Buchungssystemen, und zwar von der Software bis zu den entsprechenden Hardware Geräten. Das Unternehmen ist seit 2004 mit Sitz in Herzogenburg am Markt. Das Anbot umfasst eine Mitgliederverwaltung, Onlinebuchungen für Vereine, für Trainer und Schüler sowie Steuerungsschränke, usw. In weiterer Folge vermittelte Herr Brandstätter weitere Vorteile des Systems, wie Vereinfachung des Systems, von der Bestellung bis Rechnungslegung, Verbesserung der Auslastungsplanung von Freiplätzen und Tennishallen, Reservierungen usw. Martin Florian : Zu Beginn informierte Martin Florian zum Thema Förderungen für den Tennissport und für Vereine, woher kommen diese und wer kann diese beanspruchen. Rd. 2 Mo. Kommen vom Sportland Niederösterreich, weiters von den Dachverbänden wie ASKÖ, UNION und ASVÖ, weshalb sich eine Mitgliedschaft rechnen könnte. Seitens des NÖTV bestehen die Förderungen in Form der Schulaktion, der Übungsleiterausbildung, des Platzpflegeseminars, des Kids- und Jugendprogrammes, bzw. der Aktion Next-Dominic Thiem. In weiterer Folge ging Martin Florian auf die Neuerungen in den Durchführungsbestimmungen für 2019 (diese wurden bereits von Michael Maschinda erläutert), speziell dann auf die Mannschaftslisten, ein. Es ergab sich eine rege Diskussion und Fragestunde, bei welcher hoffentlich die meisten Fragen und Punkte geklärt wurden. Wenn nicht dann bitte melden, damit die unklaren Punkte noch vor Meisterschaftsstart geklärt werden können. Hier eine Zusammenfassung der Themen : Mannschaftslisten lösen die Bewerbslisten ab Jeder Spieler darf in maximal 3 Spielerlisten aufscheinen Die Liste darf 3x so viele Spieler enthalten, wie Einzel in diesem Bewerb gespielt werden Es gibt die Möglichkeit der Nachnennung von Spielern bis per Mail an den NÖTV, wenn die Liste noch nicht voll ist; ist diese voll. Dann muss ein Spieler aus dieser Liste entfernt werden Wochenaktueller ITN Eingabe der Ergebnisse bis Sonntag 22 Uhr Bei gleichem ITN bleibt die Reihung der Vorwoche Es soll noch ein Antrag an die Programmierung gestellt werden, dass binnen 30 Minuten eine Korrektur möglich ist Das System prüft, ob jemand im selben Bewerb doppelt gemeldet ist Bei nicht begonnen Spielen können neue Spieler eingesetzt werden Beispiel : Abbruch der Begegnung, die Nr spielten, nicht; mitunter kann die Nr. 4 nicht mehr spielen, da sie einen besseren ITN als die Nummer 3 aufweist

10 6) Anträge an die Kreisversammlung : Bis zum Stichtag ist ein Antrag an die Kreisversammlung eingelangt, der von Michael Maschinda verlesen wurde : Verlegung Damen +35 KLA vom Frühjahr in den Herbst Der TC Tennis Friends stellt obigen Antrag aufgrund folgender Tatsachen : Da in den meisten Vereinen die Meisterschaftsspielerinnen der AK und der Klasse 35+ dieselben Personen sind gibt es nicht genug Spielerinnen, wenn die Bewerbe am selben Wochenende stattfinden. Einige Spielerinnen haben im Herbst keine Möglichkeit mehr an der Mannschaftsmeisterschaft teil zu nehmen, weil sie im Frühjahr schon in der 35+ Mannschaft spielen und somit nicht mehr in einer eventuell 2ten Mannschaft im Herbst aufgestellt werden können, für eine 45 + Mannschaft aber noch zu jung sind. Für das Mannschaftsgefüge ist diese Tatsache auch nicht gerade förderlich. Im Jahr 2017 waren genau aus den oben genannten Gründen nur 2 Mannschaften in der Kreisklasse A vertreten. Ursula Klausbruckner vom TC Tennisfriends erläuterte nochmals die Beweggründe des Antrages, auch dass dieser bereits im Vorfeld von vielen Vereinen unterstützt wurde. Michael Maschinda fügte noch die erforderlichen Rahmenbedingungen, auch seitens des NÖTV- WA hinzu : - Spieltag Sonntag - Beginnzeit 9 Uhr - Mit Hallenpflicht - Erster Spieltag 2019 ist der 15.8; danach die nächsten 4 Sonntage - Es werden im September 3 Termine für Aufstiegsspiele in die LL benötigt Der Antrag wurde mit einer Enthaltung und einer Gegenstimme angenommen. 7) Allfälliges : Manfred Urbaschek TC Pottendorf-Landegg : warum erfolgte die Streichung der vereinsinternen Spiele? Martin Florian argumentierte mit dem Versuch einiger Vereine auf diese Art und Weise die ITN-Werte einiger Spieler zu manipulieren. Walter Zlamala, Seniorenreferent T.V. Guntramsdorf : Walter Zlamala ersuchte in den Vereinen das Interesse an einer Meisterschaf Damen +60 und Herren +75 zu wecken, damit eine Gruppe im Kreis zustande kommt. 8) Verabschiedung durch den Kreisobmann : Zumal es keine Wortmeldungen mehr gab schloss Michael Maschinda die Kreisversammlung um 20 Uhr 50. Michael Maschinda, Neudörfl,

PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG vom , 18 Uhr 30 im Bundessportzentrum Südstadt

PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG vom , 18 Uhr 30 im Bundessportzentrum Südstadt NIEDERÖ NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: kso@speed.at www.noetv.at/kreis-suedost PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG vom 14.11.2017, 18 Uhr 30 im

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail:

NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: kso@speed.at www.noetv.at/kreis-suedost PROTOKOLL DER KREISVERSAMMLUNG 2014 TERMIN : 25.11.2014, 18 Uhr im

Mehr

Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3

Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3 Infoblatt des Wettspielausschusses 2018/3 Aus den Beschlüssen der Sitzung des Wettspielausschusses am 25.9.2018: Die Landesligatermine und Durchführungsbestimmungen 2019 wurden beschlossen. Eine aufmerksame

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Thema Mannschaftsmeisterschaft WTV (Version )

Häufig gestellte Fragen zum Thema Mannschaftsmeisterschaft WTV (Version ) Häufig gestellte Fragen zum Thema Mannschaftsmeisterschaft WTV (Version 18.05.2018) Wir haben hier die wiederkehrenden Fragen zur Mannschafts-Meisterschaft für Euch zusammengefasst. Wir empfehlen, das

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2018

BTV-Bezirksmeetings 2018 BTV-Bezirksmeetings 2018 13.01.2018 Güssing/Jennersdorf 13.01.2018 Oberwart 26.01.2018 Oberpullendorf 27.01.2018 Mattersburg 27.01.2018 Eisenstadt 27.01.2018 Neusiedl/See 31.01.2018 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 Herren Kreisliga A Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 1. Runde 17.05.2007 09:00 Tennisclub Union Mödling 1 - ATC

Mehr

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf

Senioren Bundesliga Hearing. 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf Senioren Bundesliga Hearing 22. Oktober 2016 Hotel Gastagwirt, Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Rückblick Bundesliga 2016 Durchführung der Doppelspiele im Grunddurchgang Antrag Badener

Mehr

FRÜHJAHRSSITZUNG KREIS WEST KREIS WEST KREIS WEST. Gafringwirt, 24. April 2019

FRÜHJAHRSSITZUNG KREIS WEST KREIS WEST KREIS WEST. Gafringwirt, 24. April 2019 FRÜHJAHRSSITZUNG Gafringwirt, 24. April 2019 TAGESORDNUNG Bericht NÖTV-Generalsekretär Martin Florian Bericht Jugendarbeit Finanzbericht Vorhaben Jugendarbeit Termine 2019 Vorschau Meisterschaft 2019 Allfälliges

Mehr

Bericht über die abgelaufene Saison

Bericht über die abgelaufene Saison Bericht über die abgelaufene Saison Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup Kommunikation und Information Veranstaltungen Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup 2016 Weitgehend reibungsloser Ablauf 2 Proteste,

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 23. November 2018 konnte Kreisobmann Christoph Henneis Vertreterinnen und Vertreter aus 40 Vereinen sowie den Generalsekretär des NÖTV Mag. Martin Florian, ITN

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Wettspielreferat. Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften NÖTV Kreis Süd 2019

Wettspielreferat. Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften NÖTV Kreis Süd 2019 Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften NÖTV Kreis Süd 2019 Prämabel Wichtige Änderungen sind Rot. 1. Geltungsbereich Grundsätzlich gelten für alle Wettkämpfe und Klassen die Durchführungsbestimmungen

Mehr

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt Mannschaftsmeisterschaft Kreis Mitte: 74 Vereine (-4) Austritte: Union Tennis Club Karlstetten, ÖTB Turnverein St. Pölten 1863, TC Ried am Riederberg, TC Raipoltenbach Mannschaften 2010 2011 2012 2013

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tagesordnung: a) Begrüßung b) Bericht OÖTV Präsident / OÖTV Wettspielreferent c) Wettspielreferat des OÖTV d) Präsentation zur/über die OÖ.

Mehr

Durchführungsbestimmungen Winter 2018/19

Durchführungsbestimmungen Winter 2018/19 Foto: GEPA Pictures Mannschafts-Meisterschaften des Steirischen Tennisverbandes Durchführungsbestimmungen Wintermeisterschaft 2018/19 Dieses Dokument ist gültig ab 01.08.2018 F.d.I.v.: Wettspielausschuss

Mehr

St. Pölten am

St. Pölten am St. Pölten am 21.3.2015 Tagesordnung Teil 1 Begrüßung und Eröffnung Grußworte des neuen ÖTV Präsidenten Kons. Robert Groß Bericht des Präsidenten Bericht des Generalsekretärs Bericht des Kassiers Bericht

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2019

BTV-Bezirksmeetings 2019 BTV-Bezirksmeetings 2019 11.01.2019 Neusiedl/See 12.01.2019 Güssing/Jennersdorf 12.01.2019 Oberwart 13.01.2019 Oberpullendorf 13.01.2019 Mattersburg 14.01.2019 Eisenstadt 11.01.2019 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes

Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes Mannschafts- Meisterschaften 2017 des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen für Jugend-Bewerbe (gültig ab 10. November 2016) F.d.I.v.: Wettspielausschuss des STTV Sportliche

Mehr

BTV-Bezirksmeetings 2016

BTV-Bezirksmeetings 2016 BTV-Bezirksmeetings 2016 14.04.2016 Neusiedl/See 19.04.2016 Eisenstadt 20.04.2016 Mattersburg 22.04.2016 Oberpullendorf 23.04.2016 Güssing/Jennersdorf 23.04.2016 Oberwart 25.04.2016 1 BTV-Bezirksmeetings

Mehr

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren Bundesliga Infotag Damen und Herren BUNDESLIGA-INFOTAG 2018 Samstag, 22.09.2018, 10:30 Uhr im Hotel Gastagwirt, Alte Wienerstraße 37, 5301 Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Bundesliga

Mehr

SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG , EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN

SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG , EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN SENIOREN BUNDESLIGA INFOTAG 2019 20.10.2018, EUGENDORF HERZLICH WILLKOMMEN Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Senioren-Bundesliga 2018 / Rückblick Bälle für alle BL Vereine Final Four oder Finale

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer 3. Satz im Einzel (D35, D45, H35, H45) 8 (1) Matches a) Einzel: Damen, Herren, Mixed, Damen 35, Damen 45, Herren 35, Herren 45 in diesen Bewerben werden alle Matches auf

Mehr

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich.

1) Termine: Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) ist in Absprache möglich. OÖTV-Hobby Cup 2014 Wir verstehen die Hobbyspieler als wichtige Zielgruppe im Gefüge eines Tennisclubs (bis zu 70% der Tennisspieler in jedem Club sind Hobbyspieler). Nach dem erfolgreichen Start des Pilotprojektes

Mehr

Tag der OÖMM Mannschaftsführer

Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer Tag der OÖMM Mannschaftsführer a) Begrüßung Tagesordnung: b) Bericht OÖTV Präsident / OÖTV Wettspielreferent c) Wettspielreferat des OÖTV d) Präsentation zur/über die OÖMM

Mehr

PRÄAMBEL 1. ALLGEMEINES

PRÄAMBEL 1. ALLGEMEINES Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaften des Kärntner Tennisverbandes ab der Landesliga B und den folgenden Klassen (Damen und Herren), sowie alle Senioren- und Jugendbewerbe Änderung

Mehr

Neue Wege in der Jugendmeisterschaft

Neue Wege in der Jugendmeisterschaft Neue Wege in der Jugendmeisterschaft Mannschaften MANNSCHAFTSENTWICKLUNG SEIT 2004 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 seit 2004 AK 562 548 549 574 584 597 622 708 734 751 758 745

Mehr

2015 Bundesliga 1 und 2

2015 Bundesliga 1 und 2 2015 Bundesliga 1 und 2 Bundesliga 1 Herren Meister TC Schwarzenberg 6. Platz TC Scheibbs NÖ 8. Platz 1. Klosterneuburger TV NÖ 1. Salzburger TC Stiegl TK IEV Tiroler Wasserkraft TC Gleisdorf UTC Pöttsching

Mehr

NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten

NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten NÖTV Jugendreferentensitzung St. Pölten 13. 11.2008 Anwesenheitsliste NÖTV Martin Florian (Generalsekretär) Alfred Tesar (Verbandstrainer) Ramin Madaini (Jugendreferent, Regionales Zentrum Kreis Mitte)

Mehr

Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes

Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes Mannschafts- Meisterschaften 2018 des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen für Jugend-Bewerbe (gültig ab 22. November 2017) F.d.I.v.: Wettspielausschuss des STTV Sportliche

Mehr

Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018

Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018 Schüler- Durchführungsbestimmungen VMM 2018 ALTERSKLASSEN: Altersklasse Spielfeldgröße Altersgrenze J8 Red 01. 01. 2010 und jünger J10 Orange 01. 01. 2008 und jünger J10 weiblich Orange 01. 01. 2008 und

Mehr

MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFTEN DES STEIRISCHEN TENNISVERBANDES

MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFTEN DES STEIRISCHEN TENNISVERBANDES Foto: GEPA Pictures MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFTEN DES STEIRISCHEN TENNISVERBANDES Ergänzende Bestimmungen 2019 - Jugend Mannschafts-Meisterschaften des Steirischen Tennisverbandes Ergänzende Durchführungsbestimmungen

Mehr

Tennis Austria Wilson Schulcup 2016 Landesbewerb Wien

Tennis Austria Wilson Schulcup 2016 Landesbewerb Wien Tennis Austria Wilson Schulcup 2016 Landesbewerb Wien Der ÖTV (Österreichische Tennisverband) bietet auch im Schuljahr 2015/16 in Zusammenarbeit mit dem Stadtschulrat für Wien Tennisbewerbe für Schulmannschaften

Mehr

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren

Österreichischer Tennisverband. Bundesliga Infotag Damen und Herren Bundesliga Infotag Damen und Herren BUNDESLIGA-INFOTAG 2017 Samstag, 23.09.2017, 10:30 Uhr im Hotel Gastagwirt, Alte Wienerstraße 37, 5301 Eugendorf Tagesordnung Begrüßung durch den Vorsitzenden Bundesliga

Mehr

Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014

Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014 Bundesländercup Herren 2014 Vorrunde 15. u. 16. Nov. 2014 Modus: je 2 Herren 35/45/55/65 8 Einzel/4 Doppel Match-Tie-Break im Einzel u. Doppel. Hallenkosten ca. 330,- bis 400,- pro Team. Gruppeneinteilung:

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Bericht des Kreisjugendteams 2012/

Bericht des Kreisjugendteams 2012/ Bericht des Kreisjugendteams 21.04.2013 1 Themen: Bericht des Kreisjugendteams Bericht Jugendleitertreffen vom Dez 2012 Rückblick Meisterschaft 2012, Vorschau 2013 Kadertrainings 2012, Vorschau 2013 Kreismeisterschaften

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1 Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

Durchführungsbestimmungen und Bewerbe Kreisbeiträge. Termine. Datenkontrolle

Durchführungsbestimmungen und Bewerbe Kreisbeiträge. Termine. Datenkontrolle Sehr geehrte Vereinsvertreter! Liebe Tennisfreunde! Anbei sendet euch das Kreis Mitte Team aktuelle Informationen zu den Tennissaisonen 2012 und 2013, die Möglichkeit, diese mittels der Vereinsbefragung

Mehr

Hallenturniere des SC St. Valentin

Hallenturniere des SC St. Valentin Sieger Jürgen Stiftinger Gedenkturnier 2017 (U9) LASK & Oberösterreichische Kinderkrebshilfe Hallenturniere des SC St. Valentin Einladung Vorwort Sehr geehrte Freunde des runden Spielgeräts! Der SC St.

Mehr

Hallenturniere des SC St. Valentin

Hallenturniere des SC St. Valentin Sieger Jürgen Stiftinger Gedenkturnier 2015 (U9) Austria Wien & Oberösterreichische Kinderkrebshilfe Hallenturniere des SC St. Valentin Einladung Vorwort Sehr geehrte Freunde des runden Spielgeräts! Der

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.3.2015 Ort: Panoramasaal HYPO NOE, Hypogasse 1, A-3100 St. Pölten Beginn: 10.15 Ende: 12.08 anwesend: 32 Vereine mit 52 Stimmen. TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung und

Mehr

Infoblatt Saison 2017

Infoblatt Saison 2017 Infoblatt Saison 2017 Mannschaftswettbewerbe (Aktive) 10.12.2016 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2016 an den Verbandsspielen teilgenommen haben und in den Abschlusstabellen

Mehr

Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9

Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9 KÄRNTNER MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFT 2015 ALTERSKLASSEN Mag. Franz Kresnik 2015/KTV Kadertrainer u10 Seite 1 von 9 KÄRNTNER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2015 ALTERSKLASSEN - ALLGEMEINES Teilnahmeberechtigt

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009

AUSSCHREIBUNG. Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor. Zeit: Mittwoch 12. August 2009 Samstag 15. August 2009 1 HSV GROSSMITTEL Sektion Tennis Jansa-Kaserne GROSSMITTEL 2603 FELIXDORF GROSSMITTEL, 29 06 2009 AUSSCHREIBUNG Österreichische Verbandsmeisterschaften 2009 Tennis Outdoor Ort: Freizeitpark BAD WALTERSDORF

Mehr

Meisterschaftsmodus für die Saison 2018/19

Meisterschaftsmodus für die Saison 2018/19 Meisterschaftsmodus für die Saison 2018/19 Herrenlandesliga und Herren 1. Klasse: Für die LL haben 5 Teams genannt: UBBC Gmünd (PZ 5), BK 6 (PZ 1), Traiskirchen Lions Wild & Young 1 (PZ 10), UBK Sharks

Mehr

PRÄAMBEL 1. ALLGEMEINES

PRÄAMBEL 1. ALLGEMEINES Durchführungsbestimmungen (DFB) für die Mannschaftsmeisterschaften des Kärntner Tennisverbandes ab der Landesliga B und den folgenden Klassen (Damen und Herren), sowie aller Senioren- und Jugendbewerbe

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail:

NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: NIEDERÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND Kreis Südost 2334 Vösendorf-Süd, Eisgrubengasse 2-6 Mail: kso.suedost@gmail.com www.noetv.at/kreis-suedost DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT

Mehr

Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) oder Verschiebungen sind in Absprache möglich.

Jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr. Ein früherer Spielbeginn (z.b. 15:00 Uhr) oder Verschiebungen sind in Absprache möglich. Nach der erfolgreichen Durchführung der Tennisliga Braunau wollen wir diese auch 2017 weiterführen und den Hobby-Spielern und Spielerinnen ermöglichen Tennis mit anderen Vereinen zu erleben. 1) Termine:

Mehr

6 Konkurrenzen und Spieltermine. 6 Konkurrenzen und Spieltermine

6 Konkurrenzen und Spieltermine. 6 Konkurrenzen und Spieltermine Wettspielordnung des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz ALT 6 Konkurrenzen und Spieltermine Die Mannschaftswettbewerbe in den Verbands- und Oberligen werden in den folgenden Konkurrenzen und an den folgenden

Mehr

NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem

NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem NÖTV KREIS SÜD JUGENDREFERAT Daniela Werger, Wolfgang Thiem Erstellt von: Daniela Werger PROTOKOLL DER JUGENDREFERENTENSITZUNG Datum:17.11.2010 Ort: Café Fellinger, Bad Erlach Beginn: 19:15 Ende: 20:10

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2010

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2010 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2010 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG 1) Landesliga In der NÖ-Mannschaftsmeisterschaft werden folgende Landesliga-Bewerbe in nachstehend angeführten

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2019

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2019 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2019 Die gültigen Durchführungsbestimmungen sowie alle etwaigen Änderungen und Ergänzungen sind auf www.noetv.at veröffentlicht. Im Text der

Mehr

MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10

MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10 KÄRNTNER MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFT 2017 ALTERSKLASSEN MMag. Philipp Troschl, KTV Kidsreferent Seite 1 von 10 KÄRNTNER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2016 ALTERSKLASSEN - ALLGEMEINES Teilnahmeberechtigt sind:

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

Hallenturniere des SC St. Valentin

Hallenturniere des SC St. Valentin Finale Jürgen Stiftinger Gedenkturnier 2013 (U9) Austria Wien gegen LASK Linz Hallenturniere des SC St. Valentin Einladung Vorwort Sehr geehrte Freunde des runden Spielgeräts! Der SC St. Valentin möchte

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 Vorsitzende: Mag. a Barbara Muhr Präsidentin ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015 am Freitag, 13. März 2015, um 16.00 Uhr, im Landesleistungszentrum Leibnitz, Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN

TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN TT-MEISTERSCHAFT DER BANKEN UND VERSICHERUNGEN ERGEBNISSE 2015 Rundschreiben Nr. 5/2015 Liebe Freunde des Tischtennissports, Wien, im November 2015 mit dem 5. Rundschreiben schließen wir ein weiteres Jahr

Mehr

Spielordnung fu r Liga- Mannschaftsbewerbe des TSRV

Spielordnung fu r Liga- Mannschaftsbewerbe des TSRV Spielordnung fu r Liga- Mannschaftsbewerbe des TSRV Fassung vom 18.07.16, gültig für die Saison 2016/17 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 1 2. Mannschaften... 1 3. Spielgemeinschaften... 2 4. Teilnahmeberechtigung...

Mehr

AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19

AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19 AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19 A) Allgemeines Für die Durchführung des DONIC Cup 2018/19 gelten grundsätzlich die einschlägigen Regeln des ÖTTV für die Mannschaftsmeisterschaft (ÖTTV-Handbuch). Die zusätzlichen

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

1. WPAE Trophy Wien, Anton Baumgartnerstraße 44, C-Block Tennishalle2 (C-Halle) Unser Sponsor.

1. WPAE Trophy Wien, Anton Baumgartnerstraße 44, C-Block Tennishalle2 (C-Halle) Unser Sponsor. 1. WPAE Trophy 2015 Veranstalter: TTC WPAE (http://www.ttc-wpae.at) Datum: 21 & 22 November 2015 Ort: 1230 Wien, Anton Baumgartnerstraße 44, C-Block Tennishalle2 (C-Halle) Turnierleitung: Mocilac Miroslav

Mehr

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein Ausschreibung Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2012 um den BMW Cup 2012 mit den zusätzlichen Nachwuchs-Kreismeisterschaften

Mehr

Kreisvorstand , 18:30 Uhr Gasthaus Dorfmeister, Weikersdorf

Kreisvorstand , 18:30 Uhr Gasthaus Dorfmeister, Weikersdorf Kreisvorstand Karl Wortischek Kreisobmann Dr. Theodor Körner Gasse 3 2544 Leobersdorf PROTOKOLL der GENERALVERSAMMLUNG 20.11.2017, 18:30 Uhr Gasthaus Dorfmeister, Weikersdorf Wiener Neustadt, 2. Dezember

Mehr

OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP

OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP 2017 Infos unter www.mok.at OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP Infos unter www.mok.at 2 Tennis Bezirkscup 2017 OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP 2017 Bewerb: U 8, U9, U10 Kids

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

VI. C U P B E W E R B E. 1. OÖ. Herren-Cup - mit Mannschaften einschließlich OÖ Landesliga

VI. C U P B E W E R B E. 1. OÖ. Herren-Cup - mit Mannschaften einschließlich OÖ Landesliga VI. C U P B E W E R B E I. OÖ. Herren-Cup: 1. OÖ. Herren-Cup - mit Mannschaften einschließlich OÖ Landesliga II. OÖ. Damen-Cup: III. Gemischter Cup: 1. Allgemeines 2. Durchführungsbestimmungen 3. Spielerverwendung

Mehr

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren 2010 1. Bundesliga 2. Bundesliga Donnerstag: Freitag: (3.Spieltag) Zählspiel-Einzel über 18 Löcher mit 8 Spielern Wertung: 7 Ergebnisse (1 Streichergebnis ) Die

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2019

Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2019 Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft NÖTV Kreis Mitte 2019 Die Durchführungsbestimmungen sowie alle etwaigen Ergänzungen und Änderungen sind zu finden auf: www.noetv-kreis-mitte.at.

Mehr

INFO SERVICE. Juli 2014 SEITE 1

INFO SERVICE. Juli 2014 SEITE 1 SCHWECHATER TENNISCLUB MITGLIED DES NÖTV Juli 2014 SEITE 1 PRESENTING SPONSOR Die Highlights 2014 Damen österreichischer Bundesliga B Meister Die Mannschaft hat alle 8 Spiele gewonnen! Hladikova Tereza,

Mehr

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes SALZBURG 2017/2018 für Damen und Herren

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes SALZBURG 2017/2018 für Damen und Herren Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft des Landesverbandes SALZBURG 2017/2018 für Damen und Herren Die Ausschreibung erfolgt gemäß gültiger Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic Termin Bewerbe Die

Mehr

Infos unter OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP

Infos unter  OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP Infos unter www.mok.at OBERKÄRNTNER RAIFFEISEN JUGEND TENNIS BEZIRKSCUP 2016 2 I Tennis Bezirkscup 2016 Liebe Tennisfreunde! Heuer wird die 19. Auflage des Oberkärntner Raiffeisen Jugend Tennis Bezirkscups

Mehr

T E N N I S -- Spielplan

T E N N I S -- Spielplan 02.02.2018 Spielplan NÖ LL 2018 Jugend.xlsx, Jugend 12u mw A1 Jugend 12u m/w gem. A1 04.05., 16 Uhr TC VB Wieselburg / Laaer Tennisclub UTC Maria Enzersdorf / TV Hochwolkersdorf spielfrei / Tennisclub

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

ANLAGE BLO / DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN (Saison 2018/2019)

ANLAGE BLO / DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN (Saison 2018/2019) ANLAGE BLO / DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN (Saison 2018/2019) 01 ALLGEMEINES (1) Diese Durchführungsbestimmungen als Anlage zur Bundesligaordnung regulieren für die Saison 2018/2019 den Ligaspielbetrieb auf

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT Wesentliche Änderungen zu 2017

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT Wesentliche Änderungen zu 2017 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2018 Wesentliche Änderungen zu 2017 (Im Text der Durchführungsbestimmungen sind alle wichtigen Änderungen rot!) 1 Bewerbe / Gruppeneinteilung

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Einladung. Tagesordnung: Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte

Einladung. Tagesordnung: Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Abs.: NÖTV Kreis Mitte An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Einladung Zu der am Dienstag, dem 19.4. 2016, um 19:00h im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten stattfindenden

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.3.2014 Ort: WIFI Mödling, Guntramsdorfer Straße 101, A-2340 Mödling Beginn: 10.15 Ende: 12.10 Anwesend: 40 Vereine mit 93 Stimmen. TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand:

Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand: Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein e.v. (TVN) Stand: 24.10.2009 Präambel 1. Die Leistungsklassenordnung (LKO) des Tennisverbandes Niederrhein (TVN) betrifft Leistungsklassen

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2011

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2011 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2011 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG 1) Landesliga In der NÖ-Mannschaftsmeisterschaft werden folgende Landesliga-Bewerbe in nachstehend angeführten

Mehr

16. DREI-KÖNIGS-TURNIER. der

16. DREI-KÖNIGS-TURNIER. der 16. DREI-KÖNIGS-TURNIER der 4. - 6. Jänner 2015 Zum Ersten, zum Zweiten und... zum 16 ten Hallo Freunde des Drei-Königs-Turniers! Wir freuen uns, dass wir es wieder geschafft haben das Turnier veranstalten

Mehr

Jugend-Termine 2019 in Tirol. Start in die 16. Schachrallye-Saison

Jugend-Termine 2019 in Tirol. Start in die 16. Schachrallye-Saison Österreichischer Schachbund Landesverband Tirol Jugend-Termine 2019 in Tirol 07. April 19 Start in die 16. Schachrallye-Saison Ausrichter SK Völs & HAK Ibk Ort: Wirtschaftskundliches Realgymnasium Ursulinen,

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2012

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2012 DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN für die NÖ-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2012 1 BEWERBE / GRUPPENEINTEILUNG 1) Landesliga In der NÖ-Mannschaftsmeisterschaft werden folgende Landesliga-Bewerbe in nachstehend angeführten

Mehr

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF

TENNIS BEZIRK III e.v. DÜSSELDORF Ausrichten der Spiele 1. Die Hobby-Runde wird jährlich für alle Vereine des Tennis-Bezirk III Düsseldorf angeboten und durchgeführt, sofern ausreichende Meldungen vorhanden sind. Spielbeginn ist für die

Mehr

Niederösterreichische und Wiener Mannschaftsmeisterschaft 2015 Damen Flight

Niederösterreichische und Wiener Mannschaftsmeisterschaft 2015 Damen Flight Niederösterreichische und Wiener Mannschaftsmeisterschaft 2015 Damen Flight 3. 5. Juli 2015 Golf Club SWARCO Amstetten- A 3325 Ferschnitz, Edla 18, Tel: +43-7473 8293 Fax: +43-7473 8293-4 Email: office@golfclub-amstetten.at

Mehr

Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018

Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018 Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018 26./27. Mai 2018 ausrichtender ASVÖ-NÖ-Verein: Ehrenschutz: Dr. Petra Bohuslav Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Sport Eduard Herzog

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10.

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Juli 2016 TC Kundl Bildnachweis: Land Tirol - Aichner Vorwort Landeshauptmann

Mehr

Einladung. Tagesordnung. Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte

Einladung. Tagesordnung. Abs.: NÖTV Kreis Mitte. An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Abs.: NÖTV Kreis Mitte An die Mitglieder des NÖTV Kreis Mitte Einladung Zu der am Dienstag, dem 17.4. 2018, ab 19:00 im Tenniscenter der Sportwelt NÖ in der Bimbo Binder Promenade in 3100 St. Pölten stattfindenden

Mehr