Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt"

Transkript

1 Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht: Bürgermeister Marcel Zapf. Der "Gefeller Anzeiger" wird kostenlos abgegeben. Er wird an alle Haushalte in der Einheitsgemeinde Stadt Gefell verteilt und ist ferner in Einzelexemplaren bei der Stadtverwaltung in Gefell erhältlich. Druck und Verlag: TOP- Druck e.k. Pörmitz Ortsstraße Pörmitz / SOK Tel.: 03663/ / Fax: 03663/ anzeiger@stadt-gefell.de Jahrgang 2018 Freitag, den 17. August 2018 Nummer 8 Achtung Änderung der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gefell ab September 2018 Montag: geschlossen Dienstag: bis Uhr und bis Uhr Mittwoch: bis Uhr und bis Uhr Standesamt nachmittags geschlossen Donnerstag: Freitag: geschlossen bis Uhr Wir bitten um Beachtung!!!! Seite 1

2 BEKANNTGABEN DER VERWALTUNG Sprechzeiten des Bürgermeisters: Die Sprechzeiten des Bürgermeisters der Stadt Gefell, Herrn Marcel Zapf, finden wie folgt statt: Dienstag: Uhr nach terminlicher Vereinbarung Donnerstag: Uhr nach terminlicher Vereinbarung Blintendorf: jeden 1. Dienstag von Uhr. Sprechstunde der Ortsteilbürgermeisterin in Gebersreuth: freitags von Uhr. Göttengrün: jeden 1. Dienstag von Uhr. Langgrün: jeden 1. Dienstag von Uhr. Dobareuth: nach telefonischer Vereinbarung unter Frössen: montags von Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Öffnungszeiten der Verwaltung im Rathaus Gefell (neu ab ) Montag: geschlossen Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Standesamt nachmittags geschlossen Donnerstag geschlossen Freitag Uhr telefonisch erreichen Sie uns unter: / Fax: /88044 Information des Bürgermeisters - Telefonnummer Bürgermeister: /88031 (Rathaus) - Adresse: buergermeister@stadt-gefell.de - Handynummer: (in dringenden Fällen auch am Wochenende) Ich bitte um Beachtung! Marcel Zapf Bürgermeister Informationen des Forstamtes Schleiz Revier: Gefell Revierförster: Thomas Wagner; Bahnhofstraße 47 b, Tanna erreichbar Tel.Nr.: 0361/ und Fax: 0361/ Sprechzeiten: Revierförsterei Tanna, dienstags von 16:00 18:00 Uhr Gemarkungen: Seubtendorf, Göttengrün, Gefell, Gebersreuth, Mödlareuth, Venzka, Hirschberg, Dobareuth, Ullersreuth, Göritz, Frössen, Langgrün, Künsdorf, Blintendorf Die nächste Ausgabe des Gefeller Anzeiger erscheint am Dienstag, dem 25. September 2018 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist Freitag, der 7. September 2018 in der Stadtverwaltung. Wir weisen darauf hin, dass Artikel, Beiträge und Anzeigen als oder auf Datenträger generell bei der Stadtverwaltung in Gefell fristgemäß einzureichen sind. (anzeiger@stadt-gefell.de) Später eingereichte Artikel und Annoncen können nur bedingt berücksichtigt werden. Folgende Artikel sind in der Stadtverwaltung erhältlich: Heimatjahrbuch des SOK ,- Heimatheft Aus dem Leben einer kleinen Stadt von Werner Rauh, Teil 1 und Teil 2 a 3,00 Rad- und Wanderkarte: Thüringer Schiefergebirge Obere Saale -südlicher Teil 3,50 Panoramakarte Rennsteig- Saaleland 1,90 Ansichtskarten von Gefell 0,50 Ansichtskarten von Gefell (älteres Exemplar) 0,20 Broschüre über Gefell und Umgebung kostenlos Spielpläne des Theaters Plauen kostenlos Notrufnummern Im Notfall die Nummer 112 wählen Die Rettungsleitstelle erreichen Sie unter /99 00 Einwilligung zur Veröffentlichung meines Geburtstages Ich,..., geb. am..., wohne derzeit in..., Ortsteil...., Straße.... und möchte auch weiterhin meinen Geburtstag im Gefeller Anzeiger sowie in der Ostthüringer Zeitung - OTZ kostenlos veröffentlicht haben. Einen Widerruf meiner Einwilligung kann ich schriftlich zu jeder Zeit in der Stadtverwaltung Gefell, Markt 11 einreichen.... Ort, Datum Unterschrift Gefeller Anzeiger Seite 2 08/18

3 Veröffentlichung von Fotos zu eingesandten Beiträgen Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung ist es notwendig, uns zu eingesandten Beiträgen mit Foto, die im Amtsblatt der Stadt Gefell veröffentlicht werden sollen, von den auf den Fotos abgebildeten Personen eine Einverständniserklärung bzw. die schriftliche Bestätigung, dass die Personen ihr Einverständnis zur Veröffentlichung erteilt haben, zuzusenden. Wenn uns diese nicht vorliegt, kann eine Veröffentlichung des Fotos nicht erfolgen. Reißner, Sachbearbeiterin Sprechzeiten der Kontaktbereichsbeamten: Rathaus Gefell Dienstag Uhr Rathaus Hirschberg Dienstag Uhr Rathaus Tanna Donnerstag Uhr Bei Bedarf sind die Beamten telefonisch über die Polizeiinspektion Saale-Orla unter der Nummer 03663/4310 oder per Handy erreichbar. AMTLICHER TEIL Standesamtliche Meldungen beurkundete Personenstandsfälle im Monat Juli 2018 im Standesamt Gefell Sterbefälle: Herr Hans Horst Hilgendorf 60 Jahre, Hirschberg Frau Lieselotte Dora Klingberg, geb. Spangenberg, 84 Jahre, Gefell Frau Beate Martina Schuster, 64 Jahre, Gefell Buchmann/ Standesbeamter NICHTAMTLICHER TEIL Kommunale Wohnung zu vermieten Die Stadt Gefell vermietet ab Oktober 2018 eine Wohnung im Stadtbereich Gefell Wohnfläche ca. 52,50 m² (2 Zimmer, 1 Bad mit WC, 1 Küche, Flur, kleiner Abstellraum) Elektroheizung/Ofenheizung Interessenten melden sich bitte in der Stadt Gefell, bei Frau Reißner unter: Fäkalschlammentsorgung 2018 Göttengrün Gefell Abfuhrtermine (Angaben ohne Gewähr) Müllabfuhr Gelber Sack Pappe/ (im 14-tägigen Rhythmus) Papier Blintendorf Freitag Freitag Dobareuth Freitag Freitag Frössen Freitag Freitag Gebersreuth Freitag Freitag Gefell Freitag Freitag Göttengrün Freitag Freitag Haidefeld Freitag Freitag Langgrün Freitag Freitag Mödlareuth Freitag Freitag Straßenreuth Freitag Freitag Fördermittel für energetische Modernisierung Erfurt, Für Wohnungseigentürmer ist es finanziell sehr attraktiv, Fördermittel für eine energetische Modernisierung zu beantragen. Die Fördermittel der KfW oder des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) können als Zuschüsse oder verbilligte Darlehen gewährt werden. Je nach Umfang der Modernisierungen betragen die Zuschüsse zwischen 10 und 30 Prozent der Kosten für die Maßnahmen. Verschiedene Bereiche des Hauses oder der Wohnung können energetisch modernisiert werden: Wärmedämmung von Wänden und/oder dem Dach, Austausch von Fenstern, Optimierung der Heizung sowie Einbau von Lüftungstechnik. Dabei kann sich die energetische Modernisierung auf das ganze Haus oder nur einzelne Eigentumswohnungen beziehen. In beiden Fällen profitiert der Wohnungseigentümer von den Förderprogrammen der KfW. Zusätzlich stehen in Thüringen für bestimmte Einkommensempfänger noch ein Modernisierungsdarlehen bzw. ein Sanierungsbonus zur Verfügung. In 6 Schritten zur Förderung 1. Lassen Sie sich von einem unabhängigen Energieberater zu Ihren Modernisierungsmöglichkeiten und Förderoptionen beraten. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kostet eine Energieberatung der Verbraucherzentrale nur 5 Euro. Weitere Details und Beratungsangebote finden Sie unter: 2. Alle baulichen Maßnahmen bei Wohnungseigentum müssen in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) abgestimmt werden. Auch bei Maßnahmen, die nur eine Wohnung betreffen, kann Gemeinschaftseigentum berührt sein wie z. B. bei einer Etagenheizung, die an einen gemeinsamen Schornstein angeschlossen ist. 3. Zur Beantragung der KfW-Förderungen benötigen Sie zwingend einen Sachverständigen. Dieser übernimmt die energetische Fachplanung und Baubegleitung sowie die Bestätigung der Einhaltung der Förderbedingungen. Sachverständige für die KfW-Förderprogramme finden Sie unter: energie-effizienz-experten.de Gefeller Anzeiger Seite 3 08/18

4 4. Zuschüsse beantragen Sie online im KfW-Zuschussportal. Falls sich Modernisierungen auf das Gemeinschaftseigentum beziehen, kann die Hausverwaltung stellvertretend für alle Eigentümer den Antrag stellen. 5. Kredite werden bei Banken und Sparkassen beantragt. Bei Krediten kann die WEG den Antrag als Verband stellen. In den Bundesländern Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Saarland und Schleswig-Holstein werden Kredite für WEG durch Landesbürgschaften abgesichert. Dadurch wird der Zugang zu KfW-Krediten erheblich erleichtert. 6. Das BAFA fördert mit einem Zuschuss Maßnahmen zur Optimierung der Heizungsanlage. Dazu gehören der Austausch stromfressender Pumpen, der so genannte hydraulische Abgleich sowie zahlreiche weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Die Höhe des Zuschusses beträgt 30 Prozent der Nettoinvestition. Termine für eine Energieberatung bei der Verbraucherzentrale können kostenfrei unter Tel vereinbart werden. In Pößneck findet die Beratung in der Gustav-Vogel-Straße 9 statt, in Bad Lobenstein am Markt 1 (Rathaus) und in Schleiz am Neumarkt 13 (Alte Münze). Eine Terminvereinbarung ist jeweils auch möglich unter Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Quelle: SCHULNACHRICHTEN Neues aus der Regelschule im Schuljahr 2018/19 Am beginnt für die Schüler und Lehrer an der Regelschule in Hirschberg das neue Schuljahr. Der bisherige Schulleiter Herr H. Häßner hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Nach einem heißen Sommer und erholsamen Ferien werden Frau S. Lauer als Schulleiterin und Frau I. Schwarz als stellvertretende Schulleiterin die Organisation des Schulalltags in die Hände nehmen. Wir freuen uns auf ein aktives und abwechslungsreiches Schulleben mit allen Schülern und Lehrern, auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern, den regionalen Vereinen, der Grundschule Gefell, den Kooperationspartnern und den Kommunen. S. Lauer und I. Schwarz Veranstaltungshinweise/ Termine Veranstaltungstermine / Dorffest im OT Göttengrün Deutschlandmasters auf dem Sportplatz im OT Dobareuth Dorfpark Langgrün - 6. Parkfest Baby- und Kindersachenbasar in Gefell Jahresfest Michaelisstift Gefell Kirmestanz Langgrün im DGH Kirmes im OT Frössen Kirmes im OT Göttengrün Martinsfest im OT Göttengrün 10./ Kleintierzüchter Gefell - Gemeinschaftsschau OT Blintendorf - Kärbewochenende Weihnachtsmarkt im OT Mödlareuth Adventsglühen im OT Frössen Gefeller Weihnachtsmarkt Langgrüner Weihnachtsmarkt im DGH und Umgebung Seniorenweihnachtsfeier im OT Blintendorf um Uhr Saal, Blintendorf Seniorenweihnachtsfeier im OT Dobareuth um Uhr, DGH Dobareuth Seniorenweihnachtsfeier im OT Langgrün, DGH Langgrün Seniorenweihnachtsfeier im OT Göttengrün um Uhr im DGH Schnauzturnier im Gasthaus Zum Grenzgänger Mödlareuth Weihnachtsfeier Kleintierzüchter Gefell Blintendorfer (Grill)hüttengaudi Stadtkirche Gefell Uhr Adventskonzert Skatturnier im OT Göttengrün Silvestertanz im DGH Langgrün mit Disco Gold Night FRANKENWALDVEREIN Ortsgruppe Hirschberg Fasziniert, den Mond zu erreichen, vergessen die Menschen; die Blumen auf der Erde zu betrachten. August Wiesenfestumzug Weidatalsperre (Tageswanderung) September zum Haflingergestüt Meura (Tageswanderung) wandern im Vorarlberg (Mehrtageswanderung) wandern mit Fritz in Oberfranken (Seniorenwanderung) Herbststernwanderung (Halbtageswanderung) mit Dieter in den Goldenen Oktober (Seniorenwanderung) Zu den Wanderungen sind Gäste herzlich willkommen! Das Thüringer Kindertheater Doncalli kommt nach Gefell In diesem Jahr zeigen wir den Märchenklassiker der Brüder Grimm Hänsel & Gretel. Vor märchenhafter Kulisse wird das Märchen in originalgetreuen Kostümen von Schauspielern dargestellt. Das Märchenspiel ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet und dauert ca. 75 Minuten. Gastspieltermin: Mittwoch, ; Gefell, Rathaussaal, Beginn: Uhr. Eintrittspreise: Kinder 9,- ; Erwachsene 10,- Karten am Gastspieltag ab 30 Minuten vor Beginn im Veranstaltungssaal erhältlich. Beschreibung: Hänsel und Gretel von den Gebrüdern Grimm ist wohl eines der bekanntesten deutschen Märchen. Bekommst du die Geschichte der Geschwister Hänsel und Gretel noch zusammen? Hänsel und Gretel werden von ihren Eltern in den tiefen Wald geführt und dort gelassen, weil die Holzhackerfamilie sehr arm ist und ihre Kinder nicht mehr ernähren kann. Beim Gefeller Anzeiger Seite 4 08/18

5 Umherirren im Wald treffen Hänsel und Gretel auf ein Haus, dass ganz und gar aus Keksen, Kuchen und Zuckerzeug gebaut ist. Die Kinder stillen ihren Hunger an dem Haus. Eine alte fast blinde Hexe wohnt in dem Haus und fängt die Kinder ein. Gretel muss den Haushalt machen und Hänsel wird in einen Käfig gesperrt. Die Hexe will ihn mästen um ihn später zu braten und zu verspeisen. Die Hexe befühlt täglich die Hand des Jungen um rauszubekommen ob er schon dick genug ist. Hänsel aber hält immer ein Stöckchen hin. Die Hexe wundert sich, dass der Junge nicht dicker wird. Als sie die Geduld verliert, lässt sie von Gretel den Ofen anheizen. Gretel soll in den Ofen kriechen um zu schauen ob er schon heiß genug ist. Aber Gretel gibt vor das nicht zu können. Als die Hexe ihr zeigt wie man in den Ofen kriecht, gibt Gretel ihr einen Schubs und die Hexe fällt in den Ofen. Die Kinder machen sie auf den Weg nach Hause und nehmen die Goldschätze aus dem Hexenhaus mit. Eine Ente trägt sie über das Wasser. Sie kommen nach Hause und haben von nun an, wegen der Goldschätze, ein auskömmliches Leben. Weitere Infos auf oder Facebook Projekt Alt werden auf dem Lande Fahrdienst für Senioren startet im September Sehr geehrte Damen und Herren, das mobile Seniorenbüro der Diakonie Sozialdienst Thüringen GmbH engagiert sich für die Belange älterer Menschen im Quartier Tanna, Gefell und Hirschberg. Auf diesem Weg soll es künftig auch einen Fahrdienst für ältere Bürger geben, um in den nahgelegenen Orten Tanna und Schleiz anstehende Einkäufe erledigen zu können. Für die Einkaufsfahrten zur DISKA in Tanna werden die Seniorinnen und Senioren, aber auch andere interessierte Bürger mit einem Kleinbus eines Fahrdienstes zuhause abgeholt und auch wieder zurückgebracht. Zudem erhalten sie Unterstützung beim Ein- und Aussteigen sowie beim Taschentragen. Erste Touren finden probeweise ab dem 25. September 2018 bis Anfang nächsten Jahres statt. Auch KomBus hat seine Tour nach Schleiz Richtung Kaufland angepasst. Bei Bedarf kann Unterstützung eines Pflegebegleiters im Seniorenbüro angefragt werden. Die jeweiligen Fahrtkosten werden zu den Konditionen des Anbieters berechnet - bei KomBus nach Tarif und durch den Fahrdienst über eine Spende in Höhe von 8,- an den unterstützenden Förderverein Christopherus e.v., welche an den jeweiligen Fahrer gezahlt werden kann. Um dieses Projekt dauerhaft etablieren und auszubauen zu können, braucht es eine rege Nutzung von Alt und Jung in der Testphase, berichtet Ramona Kleinhenz, eine der Ansprechpartnerinnen im Seniorenbüro. Für den Fahrdienst werden übrigens auch noch ehrenamtliche Helfer mit Herz gesucht, die sich bei Interesse bei ihr melden können. Weitere Informationen zu den Angeboten des Seniorenbüros, welches ab dem dann offiziell seine Arbeit beginnen wird, erhalten Sie durch Ramona Kleinhenz. Gern können Sie sich mit ihr unter der Rufnummer in Verbindung setzen. Diana Oertel Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit/ Fundraising -Fahrplan siehe Seite 6- Gefeller Anzeiger Seite 5 08/18

6 Kirchliche Nachrichten August/ September Angaben ohne Garantie- Kirchennachrichten des Kirchspiels Gefell Pfarrer Toralf Hopf Gefell Tel./Fax: / / Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen im Kirchspiel Gefell Die Stadt Gefell gratuliert nachträglich: Gefell Frau Christine Hartmann am zum 70.Geburtstag Herrn Bruno Hartmann am zum 70. Geburtstag Die Stadt Gefell gratuliert: Jubiläen in Gefell und den Ortsteilen Gefell Herrn Herbert Mergner am zum 96. Geburtstag Wir gratulieren zum Geburtstag recht herzlich und wünschen allen Jubilaren weiterhin alles Gutes. Samstag, 1. September Uhr Gefell Trauung Sonntag, 2. September Uhr Blintendorf Uhr Gefell Uhr Langgrün Sonntag, 16. September Uhr Seubtendorf Uhr Gefell Jubelkonfirmation Uhr Künsdorf Sonntag, 23. September Uhr Blintendorf Erntedankgottesdienst Uhr Langgrün Erntedankgottesdienst Uhr Gefell zum Michaelisfest Kirchennachrichten des Kirchspiels Blankenberg Kirchspiel Blankenberg Schlossberg Blankenberg Pfarrer Tobias Rösler pfarramt@kirchspiel-blankenberg.de Tel./Fax: / Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen Sonntag, 19. August Uhr Sparnberg Uhr Frössen Uhr Blankenberg Andacht mit Chormusik Dienstag, 21. August Uhr Blankenberg Bibelabend Samstag, 25. August Uhr Frössen Trauung und Taufe Gefeller Anzeiger Seite 6 08/18

7 Donnerstag, 30. August Uhr Hirschberg Gemeinsamer Seniorennach mittag mit Andacht und Kaffeetafel Uhr Hirschberg Abendandacht Sonntag, 2. September Uhr Hirschberg mit Abendmahl Uhr Blankenberg mit Abendmahl Uhr Ullersreuth am Teich mit Taufe Sonntag, 9. September Uhr Sparnberg mit Abendmahl Uhr Pottiga mit Abendmahl Uhr Blankenberg Orgelführung Kirchgemeinden Reuth und Mißlareuth Reuth, Tel.: ; Büro & Pfarrerin Stepper: Wallstr. 6, Sonntag, 19. August in Mißlareuth Uhr mit Segnung der Schulanfänger und Hlg. Taufe Sonntag, 26. August in Reuth Uhr Aufwind- mit Steffen Golle, Hlg. Taufen und Kigo Sonntag, 9. September in Mißlareuth Uhr Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gefell, Bergstraße 7 Gott segne dich und behüte dich. Möge sein Angesicht über dir leuchten und er dir gnädig sein! Gott blicke dich freundlich an und gebe dir Frieden! Aus der Bibel: 4. Mose 6,24-26 e Herzliche Einladung zu unseren en, Bergstraße 7! Sonntag 26. August 9.30 Uhr Sonntag 02. September 9.30 Uhr Sonntag 09. September 9.30 Uhr Sonntag 16. September 9.30 Uhr Sonntag 23. September 9.30 Uhr Sonntag 30. September 9.30 Uhr Bibelgespräch Jeder ist herzlich willkommen zum Bibelgesprächskreis. Wir lesen in der Bibel, sprechen darüber und versuchen, das Gelesene für uns anzuwenden. Wir treffen uns jeweils am Donnerstag Uhr in der Bücherstube Markt Uhr Royal Rangers Royal Rangers sind christliche Pfadfinder, die mit Gottes Hilfe und biblischen Werten eine gesunde, abenteuerliche Alternative zum mediengeprägten Alltag heutiger Kinder und Jugendlicher anbieten. Das Programm der Pfadfinder richtet sich an Kinder ab sechs Jahren. Die Kinder werden in kleinen Teams entsprechend ihrem Alter und Geschlecht betreut. Infos unter: Nächste Stammtreffen am 18. August, am 1., am 15. und am 29. September. Jugendstunde Wer sich mit gleichaltrigen jungen Leuten treffen möchte, um über das Leben und den Glauben an Jesus Christus zu reden und gemeinsam etwas zu unternehmen, ist herzlich eingeladen zur Jugendstunde (ab 14 Jahren). Treffpunkt: jeden Samstag, Uhr im Gemeindehaus der EFG Tanna, Koskauer Straße 55. Infos unter Christliche Bücherstube Gefell, Markt 1 Geschichten aus dem Buch der Bücher: Nächste Lesung Mittwoch, 5. September Uhr Der Mann, der seine Tochter opferte Buch des Monats Lynn Austin: Die Apfelpflückerin. 395 S. 10,00. Die junge Witwe Eliza, Mutter dreier Kinder, kämpft um die Rettung ihrer Obstplantage. Ihre verrückte Tante Gracie meint, dass das nur gelingen kann, wenn Gott einen Engel schickt. Tatsächlich steht bald ein Fremder von Elizas Tür. Doch ist er wirklich der erhoffte Gottesbote oder hegt er finstere Absichten? Immerhin scheint er nicht der zu sein, der er zu sein vorgibt. Aber wer ist das schon? Für alle beginnt eine aufregende Reise in die Geheimnisse vergangener Tage. ANZEIGENTEIL neues Büro ab 2018 Birkenweg Hirschberg Funk Tel / Zweitbüro Lindenstraße 2/4, Halle/ Saale Funk Tel. 0345/ Fax 0345/ info@schmidt-schornsteinfegermeister.de Nebenjob-Angebot ganz in Ihrer Nähe Wollen Sie sich bequem, ohne weit fahren zu müssen, etwas dazu verdienen? Wir bieten Ihnen diese Chance! auf 450,00 Euro-Basis Bezahlung nach Tarif Reinigungsarbeiten im Raum Schleiz und Hof Setzen Sie sich bei Interesse einfach mit uns in Verbindung: USEI Glas- und Gebäudereinigung Mühlhölzchen Hirschberg Tel.: Mail: info@usei-reinigung.de Wir freuen uns auf Sie! Gefeller Anzeiger Seite 7 08/18

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Markt 11 07926 Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht: Bürgermeister

Mehr

Wir bitten um Ihre/ Eure Unterstützung!!!!!!!!!!!!

Wir bitten um Ihre/ Eure Unterstützung!!!!!!!!!!!! Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Im Gefeller Rathaussaal waren auch dieses Jahr die Narren los

Im Gefeller Rathaussaal waren auch dieses Jahr die Narren los Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

energetische Sanierung Die Fördermittel gehen auf s Haus!

energetische Sanierung Die Fördermittel gehen auf s Haus! energetische Sanierung Die Fördermittel gehen auf s Haus! Die Verbraucherzentrale finanziert sich aus Steuermitteln, deshalb ist die Beratung neutral und unabhängig Energieberatungsstützpunkte in Ihrer

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Gefell begrüßt seinen neuen Pfarrer Toralf Hopf

Gefell begrüßt seinen neuen Pfarrer Toralf Hopf Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Markt 11 07926 Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht: Bürgermeister

Mehr

Staatliche Förderprogramme für Sanierungsmaßnahmen

Staatliche Förderprogramme für Sanierungsmaßnahmen Staatliche Förderprogramme für Sanierungsmaßnahmen Eigentümerforum Oberbarmen-Wichlinghausen Thema: Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten für Hauseigentümer Datum: 6.11.2017 Ort: Opera Nikolai Spies

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Informationen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden Zuschüsse/Kredite/ Verpflichtungen

Informationen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden Zuschüsse/Kredite/ Verpflichtungen Informationen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden Zuschüsse/Kredite/ Verpflichtungen Stand September 2016 Sehr geehrte Interessenten, noch nie war es so lukrativ sein Gebäude energetisch zu sanieren

Mehr

Gut beraten, besser saniert. Die Energieberatung für Wohngebäude

Gut beraten, besser saniert. Die Energieberatung für Wohngebäude Gut beraten, besser saniert. Die Energieberatung für Wohngebäude Was bietet die Energieberatung für Wohngebäude? Mit einem energetisch sanierten Zuhause sparen Sie Heizkosten, erhöhen den Wohnkomfort sowie

Mehr

Förderprogramme der KfW

Förderprogramme der KfW 1. Maßnahmenpaket der Bundesregierung Förderprogramme der KfW Neubau Energieeffizient Bauen Gebäudebestand auch als Zuschuss-Variante KfW-Wohneigentumsprogramm Altersgerecht Umbauen auch als Zuschuss-Variante

Mehr

24. Großes Sportwochenende

24. Großes Sportwochenende Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Mit Fördermitteln die Finanzierung erleichtern

Mit Fördermitteln die Finanzierung erleichtern Mit Fördermitteln die Finanzierung erleichtern Eine Übersicht zu den wichtigsten Förderprogrammen des Bundes 1 Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) BAFA Heizungsoptimierung: Gefördert werden

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Aus Liebe zur Tradition und zu unserer Stadt Park- und Rosenfest 2017

Aus Liebe zur Tradition und zu unserer Stadt Park- und Rosenfest 2017 Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Markt 11 07926 Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht: Bürgermeister

Mehr

FÖRDERMITTEL & BERATUNG

FÖRDERMITTEL & BERATUNG FÖRDERMITTEL & BERATUNG Veranstaltungsreihe: Wärme Ein Schatz, den wir nur heben müssen Carmen Strüh, Regional-Managerin Energieberatung FÖRDERMITTEL FÜR ENERGIESPARMAẞNAHMEN KfW BAFA Bundesamt für Wirtschaft

Mehr

Informationen zur energetischen. Sanierung von Gebäuden von. Wohnungseigentümergemeinschaften

Informationen zur energetischen. Sanierung von Gebäuden von. Wohnungseigentümergemeinschaften Informationen zur energetischen Sanierung von Gebäuden von Wohnungseigentümergemeinschaften Stand Januar 2016 Sehr geehrte Interessenten, noch nie war es so lukrativ sein Gebäude energetisch zu sanieren

Mehr

AMTSBLATT. Weihnachtsmarkt in Tanna auf dem Kirchvorplatz DER STADT TANNA. Samstag, 9. Dezember Uhr Uhr

AMTSBLATT. Weihnachtsmarkt in Tanna auf dem Kirchvorplatz DER STADT TANNA. Samstag, 9. Dezember Uhr Uhr AMTSBLATT DER STADT TANNA MIT DEN ORTSTEILEN: NR: 11/2017 Ebersberg Frankendorf Künsdorf Oberkoskau Rothenacker Schilbach Seubtendorf Spielmes Stelzen Tanna Unterkoskau Willersdorf Zollgrün FREITAG, 17.

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Auch dieses Jahr startet der Ußßenfasching mit einem kleinen Umzug ab Uhr an der Feuerwehr Gefell. Es geht auf schnellstem Wege Richtung

Auch dieses Jahr startet der Ußßenfasching mit einem kleinen Umzug ab Uhr an der Feuerwehr Gefell. Es geht auf schnellstem Wege Richtung Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Unser Angebot Unabhängig, kompetent und nah Referent: Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Sidow Energieberatung der Verbraucherzentrale Agenda Überblick zur Struktur Was

Mehr

Tennenbronner Märchencache

Tennenbronner Märchencache Tennenbronner Märchencache Die Spielregeln Hier sind kurz und knapp die Spielregeln des Märchencaches! Jeder darf an diesem Spiel teilnehmen! GPS Geräte können in der Tourist Information im Rathaus ausgeliehen

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Jahrgang 24 Freitag den 7. September 2018 Nummer 10. Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schalkau

Jahrgang 24 Freitag den 7. September 2018 Nummer 10. Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schalkau AMTSBLATT der Stadt Schalkau und der Gemeinde Bachfeld Jahrgang 24 Freitag den 7. September 2018 Nummer 10 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schalkau Dienstag:...9.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr Donnerstag:...9.00-12.00

Mehr

45 neue Schulanfänger in die Staatliche Grundschule Gefell aufgenommen

45 neue Schulanfänger in die Staatliche Grundschule Gefell aufgenommen Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

AMTSBLATT DER STADT TANNA

AMTSBLATT DER STADT TANNA AMTSBLATT DER STADT TANNA MIT DEN ORTSTEILEN: NR: 1/2017 Ebersberg Frankendorf Künsdorf Mielesdorf Oberkoskau Rothenacker Schilbach Seubtendorf Spielmes Stelzen Tanna Unterkoskau Willersdorf Zollgrün FREITAG,

Mehr

Ansicht von Langgrün

Ansicht von Langgrün Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

AMTSBLATT DER STADT TANNA

AMTSBLATT DER STADT TANNA AMTSBLATT DER STADT TANNA MIT DEN ORTSTEILEN: NR: 01/2018 Ebersberg Frankendorf Künsdorf Mielesdorf Oberkoskau Rothenacker Schilbach Seubtendorf Spielmes Stelzen Tanna Unterkoskau Willersdorf Zollgrün

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Markt 11 07926 Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht: Bürgermeister

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt. Jahrgang 2016 Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 10.

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt. Jahrgang 2016 Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 10. Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt Förderungen der Energiewerke Isernhagen Gut für Sie, gut für die Umwelt Engagiert vor Ort Wir unterstützen Energiesparer Es gibt viele Möglichkeiten, lohnend Energie zu sparen. Wir unterstützen Sie als

Mehr

Montag, , 19:00 Uhr. Istrup, Mittelstraße, Bürgerhalle. Tagesordnung. Öffentliche Sitzung

Montag, , 19:00 Uhr. Istrup, Mittelstraße, Bürgerhalle. Tagesordnung. Öffentliche Sitzung Bekanntmachung Sitzung: Termin: Ort: Bezirksausschuss Istrup Montag, 19.06.2017, 19:00 Uhr Istrup, Mittelstraße, Bürgerhalle Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Begrüßung 2. Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept

Mehr

Öffentliche Fördermittel der KfW zur Förderung von Wohnraum. Sparkasse Westerwald-Sieg

Öffentliche Fördermittel der KfW zur Förderung von Wohnraum. Sparkasse Westerwald-Sieg Öffentliche Fördermittel der KfW zur Förderung von Wohnraum Sparkasse Westerwald-Sieg Das Förderangebot der KfW im Überblick: Ziele Erhöhung der Wohneigentumsquote Investitionen in Energieeinsparung und

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Markt 11 07926 Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht: Bürgermeister

Mehr

Förderprogramme zur Altbausanierung

Förderprogramme zur Altbausanierung Förderprogramme zur Altbausanierung Bild Bild: Fotolia.com/DOC RABE Media Sanieren im Altbau Beispiel: Sanierung Altbau, Bj. 1961, Wohnfläche: 120 m 2 Wärmeverluste vor Sanierung Dach 17% Kellerdecke 10%

Mehr

Gerne werde ich für Sie tätig. Sie haben vorher Fragen? Bitte rufen Sie mich an, damit wir sie besprechen können.

Gerne werde ich für Sie tätig. Sie haben vorher Fragen? Bitte rufen Sie mich an, damit wir sie besprechen können. Energieberatung Stapff Energieberatung Stapff Tel 0931 77380 Tel 0170 444 9066 Fa 0931 783840 post@energie-wuerzburg.de www.energie-wuerzburg.de Sehr geehrte Bauherrenschaft, Mai 2017 die Beantragung von

Mehr

Jahrgang 27 Freitag, 10. August 2018 Nummer 8. Sonnabend, Uhr Oberlandstadion: 14. Hirschberger Oldtimer-Treffen 14.

Jahrgang 27 Freitag, 10. August 2018 Nummer 8. Sonnabend, Uhr Oberlandstadion: 14. Hirschberger Oldtimer-Treffen 14. Herausgeber: Stadt Hirschberg Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil ist der Bürgermeister Herr Wohl. Redaktion und verantwortlich für den Anzeigenteil ist Frau Nier. Die Verteilung erfolgt

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Erdgas ein moderner Energieträger

Erdgas ein moderner Energieträger Erdgas ein moderner Energieträger Herkunft von Erdgas Vorteile einer Erdgas-Heizung Förderung /Zuschuss Erdgas Herkunft Erdgas über 95 % Methan Erdgas zum Heizen Vorteile Geringer Platzbedarf geringere

Mehr

Herzlich Willkommen SELBSTSTÄNDIGKEIT NACHHALTIGKEIT. Jörg Diewald Leiter Kompetenzzentrum Immobilien

Herzlich Willkommen SELBSTSTÄNDIGKEIT NACHHALTIGKEIT. Jörg Diewald Leiter Kompetenzzentrum Immobilien Folie 1 Herzlich Willkommen Jörg Diewald Leiter Kompetenzzentrum Immobilien Kost a Navrozidis St efan Brinkmann Silvia Best Sabine Schäfer Leit er Markt bereich Baufinanzierungsspezialist Baufinanzierungsspezialist

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

WIR FREUEN UNS AUF SIE!!!

WIR FREUEN UNS AUF SIE!!! Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Markt 11 07926 Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht: Bürgermeister

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt

Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün. franz. Partnergemeinde Partnerstadt Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Energieeinsparprogramm Altbau 2002

Energieeinsparprogramm Altbau 2002 8594 Energieeinsparprogramm Altbau 2002 Werte schaffen, Werte erhalten. Rückenwind vom Staat. Rund 80% der Altbauten, die vor 1984 errichtet wurden, entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard. Damit

Mehr

Amtsblatt der Stadt Tanna WEIHNACHTSMARKT

Amtsblatt der Stadt Tanna WEIHNACHTSMARKT TANNAER AMTSBLATT Amtsblatt der Stadt Tanna Ortsteile: Ebersberg, Frankendorf, Künsdorf, Mielesdorf, Oberkoskau, Rothenacker, Schilbach, Seubtendorf, Spielmes, Stelzen, Tanna, Unterkoskau, Willersdorf,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Bürgermeister Marcel Zapf, Ortsteilbürgermeister, Stadträte, Verwaltung und Bauhof wünschen allen Lesern des Gefeller Anzeigers

Bürgermeister Marcel Zapf, Ortsteilbürgermeister, Stadträte, Verwaltung und Bauhof wünschen allen Lesern des Gefeller Anzeigers Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Was und wie sanieren? Vor-Ort-Beratung für Wohngebäude. Das Förderprogramm zur Energieberatung

Was und wie sanieren? Vor-Ort-Beratung für Wohngebäude. Das Förderprogramm zur Energieberatung Was und wie sanieren? Vor-Ort-Beratung für Wohngebäude Das Förderprogramm zur Energieberatung 1 Mit maßgeschneiderter Sanierung Geld sparen und das Klima schützen! Ein effizienter Umgang mit Energie spart

Mehr

Was und wie sanieren? Vor-Ort-Beratung für Wohngebäude. Das Förderprogramm zur Energieberatung

Was und wie sanieren? Vor-Ort-Beratung für Wohngebäude. Das Förderprogramm zur Energieberatung Was und wie sanieren? Vor-Ort-Beratung für Wohngebäude Das Förderprogramm zur Energieberatung 1 Mit maßgeschneiderter Sanierung Geld sparen und das Klima schützen! Ein effizienter Umgang mit Energie spart

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Am 25. Mai 2014 finden Kommunalund Europawahlen statt.

Am 25. Mai 2014 finden Kommunalund Europawahlen statt. Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Markt 11 07926 Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht: Bürgermeister

Mehr

Wofür verbrauchen Sie die meiste Energie: - Strom? - Kraftstoff? - Heizung und Warmwasser?

Wofür verbrauchen Sie die meiste Energie: - Strom? - Kraftstoff? - Heizung und Warmwasser? Die Heizungsanlage Fachkreis erneuern Effizient und Bau optimieren im Haus Dienstag, des Sports 08.12.2015, in der Behörde für Umwelt und 16.02.2017 Energie Im Auftrag von: Wer kennt seine jährlichen Energiekosten?

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche Anmeldung

Mehr

Um unsere Ziele zu erreichen, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen.

Um unsere Ziele zu erreichen, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen. Fördermaßnahmen Fördermaßnahmen Um unsere Ziele zu erreichen, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen. Insbesondere bei: BAfA, SAB, KfW, IHK und dem RKW Dresden.Wir arbeiten zusammen mit der Energie

Mehr

für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018

für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018 für die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Pressespiegel 2018 Perle - Stadtmagazin Schramberg Donnerstag, 05. Juli 2018 Wochenblatt Donnerstag, 12. Juli 2018 Schwarzwälder Bote Dienstag, 03. Juli 2018 Südkurier

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Vorankündigung auf die 650- Jahrfeier Gebersreuth in der Zeit vom 28. bis 30. Juni voraussichtlicher Ablauf -

Vorankündigung auf die 650- Jahrfeier Gebersreuth in der Zeit vom 28. bis 30. Juni voraussichtlicher Ablauf - Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/

JAP Kinder- und Jugendzentrum der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof Bonn Tel.: 0228/ OT Tag am 10. Juni 2016 der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde Bonn Am Propsthof 134 53121 Bonn Tel.: 0228/ 61 28 27 Email: info@jap-bonn.de Internet: www.jap-bonn.de Stand Juni 2016 Seite 1 Besondere

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Startpaket für Energieeffizienz-Experten Ihr Kompass zur KfW-Förderung von Wohngebäuden für Ihre Kunden

Startpaket für Energieeffizienz-Experten Ihr Kompass zur KfW-Förderung von Wohngebäuden für Ihre Kunden Startpaket für Energieeffizienz-Experten Ihr Kompass zur KfW-Förderung von Wohngebäuden für Ihre Kunden Energetische Maßnahmen an Wohngebäuden sowie der energetische Neubau werden durch die KfW im Rahmen

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Staatliche Förder-Programme für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Staatliche Förder-Programme für energieeffizientes Bauen und Sanieren Staatliche Förder-Programme für energieeffizientes Bauen und Sanieren Stand: Dezember 2017 Um die Klimaschutzziele erreichen zu können, fördert der Staat private Maßnahmen zur Sanierung von Bestands-Objekten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Wohn-Berechtigungs-Schein (WBS) Information in einfacher Sprache

Wohn-Berechtigungs-Schein (WBS) Information in einfacher Sprache Wohn-Berechtigungs-Schein (WBS) Information in einfacher Sprache Es gibt günstige Miet-Wohnungen. Diese Miet-Wohnungen werden mit Geldern vom Land unterstützt. Die Miete ist deshalb nicht so teuer. Die

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wiedereinweihung der St. Marienkirche in Blintendorf

Wiedereinweihung der St. Marienkirche in Blintendorf Blintendorf Dobareuth Frössen Gerlingen Gebersreuth Göttengrün Langgrün franz. Partnergemeinde Partnerstadt Herausgeber: Stadt Gefell Markt 11 07926 Gefell Verantwortlich für den Inhalt nach dem Presserecht:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Staatliche Förderung für den Einbruchschutz

Staatliche Förderung für den Einbruchschutz Staatliche Förderung für den Einbruchschutz In 2017 stellt der Bund 50 Mio. EUR als Fördermittel bzw. Zuschüsse für den Einbruchschutz zur Verfügung. Private Eigentümer und Mieter können die Mittel über

Mehr

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie

Geld verderbe den Charakter, heißt es allgemein gültig. Doch, lieber Herr Bock, diese oft verwendete Redewendung trifft auf Sie persönlich, wie Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. der Verabschiedung von Stadtkämmerer Klaus Bock am Montag, dem 19. Nov. 2001, 12.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses Geld verderbe den Charakter, heißt

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr

Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau.

Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau. Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau Armin Raatz/KEEA www.kfw.de/430 Zuschuss für Einzelmaßnahmen Energie Bis zu 5.000

Mehr