Linolacort Triam - DE Summary of Product Characteristics, Labelling and Package Leaflet SPC 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Linolacort Triam - DE Summary of Product Characteristics, Labelling and Package Leaflet SPC 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG"

Transkript

1 Page 1 FACHINFORMATION 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Linolacort Triam 0,1 g Triamcinolonacetonid pro 100 g Creme 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 100 g Creme enthalten 0,1 g Triamcinolonacetonid. Sonstige(r) Bestandteil(e) mit bekannter Wirkung: Propylenglycol, Cetylstearylalkohol. Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt DARREICHUNGSFORM Creme Gleichmäßig weiße Creme. 4. KLINISCHE ANGABEN 4.1 Anwendungsgebiete Zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen, bei denen mittelstark wirksame, topisch anzuwendende Glucocorticoide angezeigt sind. 4.2 Dosierung und Art der Anwendung Dosierung Die erkrankten Hautstellen sollten 1- bis 2-mal täglich mit Linolacort Triam eingerieben werden. Unter Umständen kann eine sogenannte Tandem-Therapie sinnvoll sein. Pro Tag wird dann einmal Linolacort Triam und nach 12 Stunden ein geeignetes wirkstofffreies Externum angewendet. Ebenso kann eine Intervalltherapie mit ca. wöchentlich wechselnder Anwendung von Linolacort Triam und einem wirkstofffreien Externum geeignet sein. Bei ekzemartigen Erkrankungen sollte die Behandlung nach Eintritt der Besserung nicht sofort beendet werden, sondern noch eine Zeitlang weiter durchgeführt werden, um Rückfällen vorzubeugen. Hierbei genügt meist eine Anwendung pro Tag. Eine lang dauernde (länger als 4 Wochen) oder großflächige (mehr als 20 % der Körperoberfläche) Anwendung von Linolacort Triam sollte vermieden werden. Kinder und Jugendliche Die Behandlung sollte nicht länger als 2 Wochen dauern, die behandelte Fläche sollte nicht mehr als 20 % der Körperoberfläche betragen. Es genügt meist eine Anwendung pro Tag. 1

2 Page 2 Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut. Linolacort Triam wird in einer dünnen Schicht aufgetragen und dann leicht verrieben. 4.3 Gegenanzeigen - Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile. - Spezifische Hautprozesse (Hauttuberkulose, Lues). - Virusbedingte Hauterkrankungen, wie Herpes simplex, Herpes zoster oder Windpocken. - Hautreaktionen nach Impfungen. - Pilzinfektionen und bakterielle Hautinfektionen. - Okklusivbedingungen (unter Pflastern etc.). - Periorale Dermatitis, Akne und Rosazea. - Anwendung am Auge oder am Augenlid. - Erstes Trimester der Schwangerschaft. 4.4 Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Linolacort Triam sollte im Gesicht nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden, um Hautveränderungen zu vermeiden. Bei gleichzeitiger Anwendung von Linolacort Triam im Genital- oder Analbereich und. Kondomen kann es aufgrund des enthaltenen Hilfsstoffs Vaselin zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Kinder und Jugendliche Allgemein ist bei der Behandlung von Kindern erhöhte Vorsicht geboten, da es im Vergleich zu Erwachsenen durch die Beschaffenheit der kindlichen Haut und infolge der größeren Hautoberfläche in Relation zum Körpergewicht zu einer erhöhten Aufnahme des Glucocorticoids durch die kindliche Haut kommen kann. 4.5 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen Keine bekannt. 4.6 Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit Schwangerschaft Bisher liegen keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Linolacort Triam bei Schwangeren vor. Tierexperimentelle Studien haben eine Reproduktionstoxizität gezeigt (siehe Abschnitt 5.3). Linolacort Triam darf während des ersten Trimesters der Schwangerschaft nicht angewendet werden. 2

3 Page 3 Im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft sollte Linolacort Triam nur nach sorgfältiger Abschätzung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses angewendet werden. Eine großflächige oder langfristige Anwendung sollte während der Schwangerschaft vermieden werden. Stillzeit Es ist nicht bekannt, ob Triamcinolonacetonid/Metabolite bei äußerer Anwendung in die Muttermilch übergehen. Andere Glucocorticoide gehen in die Muttermilch über. Linolacort Triam sollte während der Stillzeit nur nach sorgfältiger Abschätzung des Nutzen-Risiko- Verhältnisses angewendet werden. Bei einer großflächigen oder langfristigen Anwendung sollte abgestillt werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Nicht zutreffend. 4.8 Nebenwirkungen Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: sehr häufig ( 1/10), häufig ( 1/100, < 1/10), gelegentlich ( 1/1.000, < 1/100), selten ( 1/10.000, < 1/1.000), sehr selten (< 1/10.000), nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar). Systemorganklasse Häufigkeit Nebenwirkung Erkrankungen des Immunsystems Gelegentlich Überempfindlichkeitsreaktionen, (z. B. brennendes Gefühl auf der Haut, Juckreiz, Reizung, allergische Kontaktdermatitis) Hinweis Die Anwendung auf Wunden kann die Wundheilung stören. Bei langdauernder (länger als 4 Wochen) Anwendung kann es im behandelten Areal in gelegentlichen Fällen zu Striae, Hautatrophien, Teleangiektasien, Steroidakne, Miliaria, Hypertrichose, Follikulitis, Pigmentverschiebung, perioraler Dermatitis und Sekundär-infektionen kommen. Bei langdauernder bzw. großflächiger Anwendung müssen aufgrund der Möglichkeit einer Resorption die Nebenwirkungen einer systemischen Glukokortikoid-Therapie beachtet werden. Als Folgen einer systemischen Resorption von topischen Glukokortikoiden wurde eine reaktive Unterfunktion der Nebennierenrinde, Anzeichen eines Cushing-Syndroms, Hyperglykämie und Glukosurie beobachtet. Patienten, die unter o. a. resorptionsfördernden Bedingungen, wie Anwendung über längere Zeit, auf großen Hautflächen oder unter Okklusion, lokal mit hohen Dosen an stark wirksamen Glukokortikoiden behandelt werden, sollten regelmäßig auf Anzeichen einer Suppression des hypothalamo-hypophysio-adrenalen Regelkreises untersucht werden, z. B. anhand des freien Cortisols im Urin, des ACTH-Tests oder der Störung der thermalen Homöostase. Nach Therapieunterbrechung bilden sich die Symptome im Allgemeinen schnell und vollständig zurück. In gelegentlichen Fällen können Anzeichen und Symptome eines Steroidentzugs auftreten, der eine systemische Kortikoidsubstitution erfordern kann. Kinder und Jugendliche 3

4 Page 4 Kinder können gegenüber Glukokortikoiden empfindlicher reagieren als Erwachsene, infolge der größeren Hautoberfläche in Relation zum Körpergewicht. Daher kann es bei Kindern zu verstärkter Resorption kommen, die zu systemischen Effekten führen kann: Suppression des hypothalamo-hypophysio-adrenalen Regelkreises, Cushing-Syndrom und intrakranieller Druckanstieg. Eine Unterfunktion der Nebennierenrinde kann bei Kindern zu einer Beeinträchtigung des Längenwachstums, verzögerter Gewichtszunahme, niedrigem Plasmacortisolspiegel und fehlender Antwort auf ACTH- Stimulation führen. Symptome eines intrakraniellen Druckanstiegs sind u. a. Fontanellenwölbung, Kopfschmerzen und beidseitiges Papillenödem. Die Anwendung sollte daher bei Kindern über einen möglichst kurzen Behandlungszeitraum bei geringstmöglicher Dosierung, die noch therapeutische Wirksamkeit gewährleistet, erfolgen. Eine sorgfältige Beobachtung im Hinblick auf Anzeichen und Symptome systemischer Effekte ist zu empfehlen. Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger- Allee 3, Bonn, Website: anzuzeigen. 4.9 Überdosierung Es wurden keine Fälle einer Überdosierung berichtet. 5. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN 5.1 Pharmakodynamische Eigenschaften Pharmakotherapeutische Gruppe: Corticosteroide, mittelstark wirksam (Gruppe II), ATC-Code: D07AB09 Triamcinolonacetonid ist ein mittelstark wirksames Glucocorticoid. Triamcinolonacetonid wirkt antiinflammatorisch, antiproliferativ und immunsuppressiv. Glucocorticoide verbinden sich mit ihren Rezeptoren, die in der Epidermis in höherer Dichte vorhanden sind als im Corium. Bei lokaler Anwendung auf der Haut wurde folgende Glucocorticoidwirkungen auf Zellsysteme der Haut beschrieben: Proliferationshemmung der Epidermiszellen, verringerte Kollagensynthese, gehemmte lymphozytäre bzw. granulozytäre Migration und Proliferation, Stabilisierung von Mastzellmembranen, Vasokonstriktion der Hautgefäße, gehemmte Pigmentbildung in Melanozyten. 5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften Resorption Im Vasokonstriktionstest zeigte Linolacort Triam eine zum Referenzpräparat äquivalente lokale Bioverfügbarkeit (0,1 % Triamcinolonacetonid). Die Plasmahalbwertszeit von Triamcinolonacetonid liegt zwischen 3 und 5 Stunden, während die biologische Halbwertszeit bis zu 36 Stunden beträgt, weil das im Cytosol-Rezeptorkomplex gebundene Steroid länger in der Zelle verbleibt. 4

5 Page 5 Bei langdauernder und/oder großflächiger Anwendung, in Abhängigkeit von der Schädigung der Hornschichtbarriere, in Abhängigkeit von der Lokalisation der Anwendung (z. B. Intertrigines) oder unter Okklusivbedingungen können systemisch wirksame Mengen resorbiert werden. Biotransformation Triamcinolonacetonid wird, wie körpereigene Corticoide auch, in der Leber zu biologisch inaktiven Verbindungen verstoffwechselt. Elimination Die biologisch inaktiven Verbindungen werden überwiegend über die Nieren ausgeschieden. 5.3 Präklinische Daten zur Sicherheit Akute Toxizität Basierend auf Studien zum akuten toxischen Potential an Mäusen und Ratten lassen die präklinischen Daten keine besonderen Gefahren von Triamcinolonacetonid für den Menschen erkennen. Subchronische/chronische Toxizität Untersuchungen zur chronischen und subchronischen Toxizität mit Triamcinolonacetonid zeigen typische Symptome einer Glucorticoid-Überdosierung (z. B. erhöhte Serumglukose und Cholesterinwerte, Abnahme der Lymphozyten im peripheren Blut, Knochenmarksdepression, atrophische Veränderungen in Milz, Thymus und Nebennieren, sowie verminderte Körpergewichtszunahmen). Mutagenität und Kanzerogenität Vorliegende Untersuchungsbefunde für Glucocorticoide ergeben keine Hinweise auf klinisch relevante, genotoxische Eigenschaften. Reproduktionstoxizität Triamcinolonacetonid zeigte in Tierversuchen teratogene Wirkungen (z. B. Gaumenspalten und Skelettanomalien), sowie intrauterine Wachstumsstörungen und Embryoletalität. Untersuchungen zur peri- und postnatalen Toxizität, sowie zur Fertilität wurden nicht durchgeführt. 6. PHARMAZEUTISCHE ANGABEN 6.1 Liste der sonstigen Bestandteile Benzylalkohol Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.) [pflanzlich] Citronensäure (E330) Dimeticon (350) Glycerolmonostearat Natriumcitrat (Ph.Eur.) (E331) Natriumedetat (Ph.Eur.) Macrogol-20-glycerolmonostearat Propylenglycol Mittelkettige Triglyceride Weißes Vaselin Gereinigtes Wasser 6.2 Inkompatibilitäten 5

6 Page 6 Nicht zutreffend. 6.3 Dauer der Haltbarkeit 3 Jahre Nach Anbruch 1 Jahr haltbar. 6.4 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. 6.5 Art und Inhalt des Behältnisses Aluminiumtube mit Schraubdeckel aus Polypropylen oder Polyethylen. Packungsgrößen: 15 g, 25 g, 50 g, 2 x 50 g. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. 6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung Keine besonderen Anforderungen für die Beseitigung. 7. INHABER DER ZULASSUNG Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel Sudbrackstraße Bielefeld Tel.: Fax: info@wolff-arzneimittel.de 8. ZULASSUNGSNUMMER DATUM DER ERTEILUNG DER ZULASSUNG/VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG Datum der Erteilung der Zulassung 30. Juli STAND DER INFORMATION VERKAUFSABGRENZUNG 6

7 Page 7 Verschreibungspflichtig 7

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Fachinformation 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Echinacin Salbe Madaus 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Wirkstoff: 100 g Salbe enthalten: Presssaft aus frischem blühendem Purpursonnenhutkraut

Mehr

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Gebrauchsinformation: Information für Anwender TriamSalbe Lichtenstein 1 mg/g Wirkstoff: Triamcinolonacetonid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS (FACHINFORMATION)

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS (FACHINFORMATION) ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS (FACHINFORMATION) 1. Bezeichnung des Arzneimittels ICHTHOCORTIN Gel 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 100 g Ichthocortin Gel enthalten: Wirkstoffe:

Mehr

FACHINFORMATION. Zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, bei denen mittelstark wirksame Glukokortikoide angezeigt sind.

FACHINFORMATION. Zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, bei denen mittelstark wirksame Glukokortikoide angezeigt sind. FACHINFORMATION 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS TriamSalbe Lichtenstein 1 mg/g 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 g Salbe enthält 1 mg Triamcinolonacetonid. Vollständige Auflistung der

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender TriamCreme Lichtenstein 1 mg/g Triamcinolonacetonid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

FACHINFORMATION. Zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, bei denen mittelstark wirksame Glukokortikoide angezeigt sind.

FACHINFORMATION. Zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, bei denen mittelstark wirksame Glukokortikoide angezeigt sind. FACHINFORMATION 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS 1 mg/g 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 g Creme enthält 1 mg Triamcinolonacetonid. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Enthält

Mehr

FACHINFORMATION 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: enthält Wollwachs (siehe Abschnitt 4.4).

FACHINFORMATION 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: enthält Wollwachs (siehe Abschnitt 4.4). FACHINFORMATION BetaSalbe Lichtenstein 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS BetaSalbe Lichtenstein 1 mg/g Wirkstoff: Betamethason 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 g Salbe enthält 1 mg Betamethason

Mehr

Volonimat Creme 0,25 mg/g Triamcinolonacetonid

Volonimat Creme 0,25 mg/g Triamcinolonacetonid Dermapharm AG Gebrauchsinformation: Information für Anwender Volonimat Creme 0,25 mg/g Triamcinolonacetonid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Volon A Creme 1 mg/g Triamcinolonacetonid

Volon A Creme 1 mg/g Triamcinolonacetonid Dermapharm AG Gebrauchsinformation: Information für Anwender Volon A Creme 1 mg/g Triamcinolonacetonid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

1 Fachinformation. Mirfulan

1 Fachinformation. Mirfulan 1 1. BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL, Salbe Wirkstoffe: Zinkoxid 10 g, Harnstoff 1 g 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 100 g Salbe enthalten 10 g Zinkoxid, 1 g Harnstoff Die vollständige Auflistung

Mehr

Fachinformation. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:Enthält u.a. Macrogolglycerolhydroxystearat und Ethanol.

Fachinformation. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:Enthält u.a. Macrogolglycerolhydroxystearat und Ethanol. Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels Thymian Hustenlösung Flüssigkeit zum Einnehmen 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 100 ml (entsprechend 97 g) Flüssigkeit enthalten: Wirkstoff:

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Delphicort Creme; 0,1 % Wirkstoff: Triamcinolonacetonid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

FACHINFORMATION 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG. 1 g Creme enthält 1 mg Betamethason als Betamethason-17-valerat.

FACHINFORMATION 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG. 1 g Creme enthält 1 mg Betamethason als Betamethason-17-valerat. FACHINFORMATION BetaCreme Lichtenstein 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS BetaCreme Lichtenstein 1 mg/g Wirkstoff: Betamethason 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 g Creme enthält 1 mg Betamethason

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Delphicort Creme; 0,1 % Wirkstoff: Triamcinolonacetonid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Flucinar Salbe 0,025% 0,25 mg / g Salbe Wirkstoff: Fluocinolonacetonid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

1. WAS IST BetaCreme Lichtenstein, UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?

1. WAS IST BetaCreme Lichtenstein, UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BetaCreme Lichtenstein 1 mg/g Wirkstoff: Betamethason Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender BetaCreme Lichtenstein 1 mg/g Wirkstoff: Betamethason Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

DIPROSONE Salbe ist ein kortikosteroidhaltiges Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung. Es handelt sich um eine hypoallergene, parabenfreie Salbe.

DIPROSONE Salbe ist ein kortikosteroidhaltiges Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung. Es handelt sich um eine hypoallergene, parabenfreie Salbe. Gebrauchsinformation: Information für Anwender DIPROSONE Salbe 0,64 mg/g Salbe Wirkstoff: Betamethasondipropionat (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Fachinformation von Aknichthol. 4.1 Anwendungsgebiete Zur Verminderung der Komedonenzahl bei leichter und mittelschwerer Akne vulgaris.

Fachinformation von Aknichthol. 4.1 Anwendungsgebiete Zur Verminderung der Komedonenzahl bei leichter und mittelschwerer Akne vulgaris. 1. Bezeichnung des Arzneimittels Aknichthol 1% Emulsion zur Anwendung auf der Haut 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 100 g Aknichthol enthalten: Wirkstoff: Natriumbituminosulfonat (ICHTHYOL

Mehr

DIPROSONE Lösung ist ein kortikosteroidhaltiges Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung. Die Darreichungsform ist eine Lösung.

DIPROSONE Lösung ist ein kortikosteroidhaltiges Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung. Die Darreichungsform ist eine Lösung. Gebrauchsinformation: Information für Anwender DIPROSONE Lösung 0,64 mg/g Lösung Wirkstoff: Betamethasondipropionat (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Decoderm Salbe. Flupredniden-21-acetat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Decoderm Salbe. Flupredniden-21-acetat Gebrauchsinformation: Information für Anwender Decoderm Salbe Flupredniden-21-acetat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

DIPROSIS Salbe enthält ein Kortikoid als Wirkstoff und ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.

DIPROSIS Salbe enthält ein Kortikoid als Wirkstoff und ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Gebrauchsinformation: Information für Anwender DIPROSIS Salbe 0,64 mg/g, Salbe Wirkstoff: Betamethasondipropionat (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

1. Was ist Bemon 0,1 % Creme und wofür wird sie angewendet? Bemon 0,1 % Creme ist ein topisches Glucocorticoid (Hormon der Nebennierenrinde).

1. Was ist Bemon 0,1 % Creme und wofür wird sie angewendet? Bemon 0,1 % Creme ist ein topisches Glucocorticoid (Hormon der Nebennierenrinde). Gebrauchsinformation: Information für Anwender Bemon 0,1 % Creme Wirkstoff: Betamethasonvalerat (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender LOCACORTEN ; 0,02 %; Creme Wirkstoff: Flumetasonpivalat (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Wund- und Heilsalbe. Mit 5% Dexpanthenol

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Wund- und Heilsalbe. Mit 5% Dexpanthenol Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Wund- und Heilsalbe Mit 5% Dexpanthenol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. Bezeichnung des Arzneimittels Eucabal -Hustensaft Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 100 ml enthalten: 19,2 g Flüssigextrakt aus Thymian (Thymi

Mehr

Fachinformation. Die sonstigen Bestandteile sind im Abschnitt 6.1 vollständig aufgelistet.

Fachinformation. Die sonstigen Bestandteile sind im Abschnitt 6.1 vollständig aufgelistet. Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels Epogam Weichkapseln 500 mg Nachtkerzensamenöl 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff: 1 Weichkapsel Epogam enthält 500 mg Nachtkerzensamenöl.

Mehr

CELESTAN-V Salbe enthält ein Kortikoid und ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt.

CELESTAN-V Salbe enthält ein Kortikoid und ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Gebrauchsinformation: Information für Anwender CELESTAN -V Salbe, 1,22 mg/g, Salbe Wirkstoff: Betamethasonvalerat (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Cerson Creme 0,02 Wirkstoff: Flumetasonpivalat (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. Bezeichnung des Arzneimittels Carvomin Verdauungstropfen 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 10 g (entsprechen 10,8 ml) enthalten: 10 g Flüssigextrakt

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Prednisolon Creme LAW; 0,25 % Wirkstoff: Prednisolon-Sesquihydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Heumann s Blasen- und Nierentee Solubitrat 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 Messlöffel (= 1,2 g) Teeaufgusspulver

Mehr

DIPROSIS Salbe enthält ein Kortikoid als Wirkstoff und ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.

DIPROSIS Salbe enthält ein Kortikoid als Wirkstoff und ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender DIPROSIS Salbe Wirkstoff: Betamethasondipropionat (Ph. Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

Fachinformation. 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung

Fachinformation. 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Benproperinphosphat überzogene Tabletten 33 mg Stoff Darreichungsform Menge Anlage Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels Tussafug, überzogene Tabletten 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Decoderm tri. Flupredniden-21-acetat und Miconazolnitrat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Decoderm tri. Flupredniden-21-acetat und Miconazolnitrat Gebrauchsinformation: Information für Anwender Decoderm tri Flupredniden-21-acetat und Miconazolnitrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Hydro Heumann Hautcreme 0,5 % Creme

Hydro Heumann Hautcreme 0,5 % Creme GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Hydro Heumann Hautcreme 0,5 % Creme Hydrocortison Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

Hedera Effervescent Tablets MODULE Product Information SPC, Labelling and Package Leaflet 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Hedera Effervescent Tablets MODULE Product Information SPC, Labelling and Package Leaflet 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET Beschriftungsentwurf der Fachinformation Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Bronchoverde Hustenlöser 50 mg Brausetabletten

Mehr

PACKUNGSBEILAGE Error!

PACKUNGSBEILAGE Error! PACKUNGSBEILAGE Error!1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Anaestherit 10% Salbe Wirkstoff: Benzocain Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben. Fachinformation. Sonstige Bestandteile: 80 mg Cetylalkohol und Cetylstearylalkohol/g Creme.

Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben. Fachinformation. Sonstige Bestandteile: 80 mg Cetylalkohol und Cetylstearylalkohol/g Creme. Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben 1. Bezeichnung des Arzneimittels Terbinafinhydrochlorid 10 mg/g Creme Fachinformation 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff:

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Dexamethason Creme LAW; 0,05 % Wirkstoff: Dexamethason Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Fachinformation. Sonstige Bestandteile: Propylenglycol, Cetylalkohol und Stearylalkohol.

Fachinformation. Sonstige Bestandteile: Propylenglycol, Cetylalkohol und Stearylalkohol. Fachinformation 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS TOPSYM Creme 0,05 % Wirkstoff: Fluocinonid 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 g TOPSYM Creme enthält: 0,5 mg Fluocinonid (0,05 %). Sonstige

Mehr

FACHINFORMATION ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS. 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Tonsipret Tabletten

FACHINFORMATION ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS. 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Tonsipret Tabletten 1/5 FACHINFORMATION ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Tonsipret Tabletten 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG In 1 Tablette sind enthalten: Capsicum

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Cerson Fettcreme 0,02 Wirkstoff: Flumetasonpivalat (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Trosyd 1 % Creme 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 g Creme enthält 10 mg Tioconazol. Sonstiger Bestandteil

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Decoderm - Creme Wirkstoff: Flupredniden-21-acetat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Decoderm - Creme Wirkstoff: Flupredniden-21-acetat Gebrauchsinformation: Information für Anwender Decoderm - Creme Wirkstoff: Flupredniden-21-acetat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS AFLUBIN- Grippetropfen 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 100 ml enthalten: 1 ml Gentiana lutea D1, 10 ml Aconitum

Mehr

LOCASALEN Salbe Wirkstoffe: Flumetasonpivalat (0,2 mg/g), Salicylsäure (30 mg/g)

LOCASALEN Salbe Wirkstoffe: Flumetasonpivalat (0,2 mg/g), Salicylsäure (30 mg/g) Gebrauchsinformation: Information für den Anwender LOCASALEN Salbe Wirkstoffe: Flumetasonpivalat (0,2 mg/g), Salicylsäure (30 mg/g) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Retef AP 0,127% Creme

Retef AP 0,127% Creme Gebrauchsinformation: Information für Patienten Retef AP 0,127% Creme Wirkstoff: Hydrocortisonaceponat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Dermatop Fettsalbe 2,5 mg/g Salbe Wirkstoff: Prednicarbat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Laticort Creme 0,1% Hydrocortison-17-butyrat

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Laticort Creme 0,1% Hydrocortison-17-butyrat Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Laticort Creme 0,1% Hydrocortison-17-butyrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

FACHINFORMATION. 1 g Emulsion zur Anwendung auf der Haut enthält 1 mg Betamethason als Betamethason-17-valerat.

FACHINFORMATION. 1 g Emulsion zur Anwendung auf der Haut enthält 1 mg Betamethason als Betamethason-17-valerat. FACHINFORMATION BetaLotio Winthrop 0,1% 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS BetaLotio Winthrop 0,1 % 1 mg/g, Emulsion zur Anwendung auf der Haut Wirkstoff: Betamethason 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Mehr

Fachinformation von Cordes BPO 3%, -5%, -10%

Fachinformation von Cordes BPO 3%, -5%, -10% 1. Bezeichnung des Arzneimittels Cordes BPO 3% / -5% / -10% Gel Wirkstoff: Benzoylperoxid 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Cordes BPO 3% 1 g Gel enthält: Wirkstoff: Benzoylperoxid 0,03 g

Mehr

Fachinformation. Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1

Fachinformation. Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt 6.1 Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels Pyolysin Wund- und Heilsalbe, Creme 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 100 g Creme enthalten: Wirkstoffe: Pyolysin-Kulturfiltrat (entspr. 1,2-1,8%

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Dermatop Creme 2,5 mg/g Prednicarbat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Creme Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsenen Wirkstoff: Hydrocortison Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender BetaLotio Winthrop 0,1 % 1 mg/g, Emulsion zur Anwendung auf der Haut Wirkstoff: Betamethason Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Fachinformation. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

Fachinformation. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1. Fachinformation 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Crotamitex Lotio Emulsion mit 10 % Crotamiton Crotamitex Salbe Salbe mit 10 % Crotamiton Crotamitex Gel Gel mit 5% Crotamiton 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE

Mehr

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Decoderm comp Salbe beachten?

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Decoderm comp Salbe beachten? Gebrauchsinformation: Information für Anwender DECODERM COMP SALBE Flupredniden-21-acetat, Gentamicinsulfat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Aureocort-Salbe beachten?

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Aureocort-Salbe beachten? Dermapharm GmbH Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aureocort -Salbe Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. Heben

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Topisolon 2,5 mg/g Salbe Desoximetason Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

apothekenpflichtig Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m) Brausetabletten 50 mg Fachinformation

apothekenpflichtig Trockenextrakt aus Efeublättern (4-8:1), Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m) Brausetabletten 50 mg Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels Bronchogard Hustenlöser, Brausetabletten Fachinformation 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt Eine Brausetablette enthält:

Mehr

Mit 0,5% Chlorhexidinbis (D-gluconat) und 5% Dexpanthenol

Mit 0,5% Chlorhexidinbis (D-gluconat) und 5% Dexpanthenol Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Antiseptische Wundcreme Mit 0,5% Chlorhexidinbis (D-gluconat) und 5% Dexpanthenol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Triapten Antiviralcreme, 2 % Wirkstoff: Foscarnet-Natrium-Hexahydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Psoradexan mite: Anfangsbehandlung der Psoriasis vulgaris bei Patienten mit Dithranolempfindlicher

Psoradexan mite: Anfangsbehandlung der Psoriasis vulgaris bei Patienten mit Dithranolempfindlicher FACHINFORMATION 1. BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL Psoradexan, Creme Psoradexan mite, Creme Psoradexan forte, Creme Dithranol, Harnstoff 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 g Psoradexan enthält:

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für Anwender SOLUTIO CORDES DEXA N 0,02% Lösung zur Anwendung auf der Kopfhaut Wirkstoff: Dexamethason Lesen

Mehr

Wirkstoff: Eschenrinde-Auszug, Zitterpappelrinde und -blätter-auszug, Goldrutenkraut-Auszug Pflanzliches Arzneimittel Zur Anwendung bei Erwachsenen

Wirkstoff: Eschenrinde-Auszug, Zitterpappelrinde und -blätter-auszug, Goldrutenkraut-Auszug Pflanzliches Arzneimittel Zur Anwendung bei Erwachsenen Gebrauchsinformation: Bitte aufmerksam lesen! Wirkstoff: Eschenrinde-Auszug, Zitterpappelrinde und -blätter-auszug, Goldrutenkraut-Auszug Pflanzliches Arzneimittel Zur Anwendung bei Erwachsenen Was in

Mehr

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von ECURAL MINI Salbe beachten?

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von ECURAL MINI Salbe beachten? Gebrauchsinformation: Information für den Anwender ECURAL MINI Salbe 1 mg/g Salbe Wirkstoff: Mometasonfuroat (Ph. Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Proposed Summary of Product Characteristic in Germany Clean version

Proposed Summary of Product Characteristic in Germany Clean version Page 1 Proposed Summary of Product Characteristic in Germany Clean version Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. Bezeichnung des Arzneimittels Tantum Verde mit Orange-Honiggeschmack 3 mg Lutschtabletten

Mehr

Gebrauchsinformation. Information für den Anwender. Alfason Salbe 0,1 %, Salbe Wirkstoff: Hydrocortison-17-butyrat

Gebrauchsinformation. Information für den Anwender. Alfason Salbe 0,1 %, Salbe Wirkstoff: Hydrocortison-17-butyrat Gebrauchsinformation Information für den Anwender Alfason Salbe 0,1 %, Salbe Wirkstoff: Hydrocortison-17-butyrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. EKZEMSALBE F Agepha Wirkstoff: Hydrocortisonacetat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. EKZEMSALBE F Agepha Wirkstoff: Hydrocortisonacetat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER EKZEMSALBE F Agepha Wirkstoff: Hydrocortisonacetat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

1 ml Lösung enthält 1,5 mg Benzydaminhydrochlorid, entsprechend 1,34 mg Benzydamin.

1 ml Lösung enthält 1,5 mg Benzydaminhydrochlorid, entsprechend 1,34 mg Benzydamin. 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Tantum Verde 1,5 mg/ml Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 ml Lösung enthält 1,5 mg Benzydaminhydrochlorid, entsprechend

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Miconazol acis Creme 20 mg/g Wirkstoff: Miconazolnitrat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Stieprox 1,5%-Shampoo 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 100 g Shampoo enthalten 1,5 g Ciclopirox-Olamin (1,5

Mehr

1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET

1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET 1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET Beschriftungsentwurf der Fachinformation Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Bronchoverde Hustenlöser 100 mg Brausetabletten

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Lösung. Mit 5% Dexpanthenol

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Lösung. Mit 5% Dexpanthenol Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Lösung Mit 5% Dexpanthenol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender MYKO CORDES 1% Creme Wirkstoff: Clotrimazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Lösung zur Anwendung auf der Haut. Stoff Darreichungsform Menge. Fachinformation

Lösung zur Anwendung auf der Haut. Stoff Darreichungsform Menge. Fachinformation Clindamycin-2- dihydrogenphosphat Lösung zur Anwendung auf der Haut 11,9 mg (entspricht 10mg Clindamycin) Stoff Darreichungsform Menge Anlage Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels Basocin 1%

Mehr

Klare, von Schwebstoffen praktisch freie, farblose Lösung ohne wahrnehmbaren Geruch.

Klare, von Schwebstoffen praktisch freie, farblose Lösung ohne wahrnehmbaren Geruch. ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Ringer-Acetat-Lösung DELTAMEDICA Infusionslösung 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1000 ml Infusionslösung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Aciclobeta Creme 50 mg / g Aciclovir

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Aciclobeta Creme 50 mg / g Aciclovir Gebrauchsinformation: Information für Anwender Aciclobeta Creme 50 mg / g Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

FACHINFORMATION. Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

FACHINFORMATION. Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1. FACHINFORMATION 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Ciclopirox WinthropNagellack 8 % 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 g wirkstoffhaltiger Nagellack enthält 80 mg Ciclopirox. Vollständige

Mehr

1. Was ist Decoderm comp Creme und wofür wird sie angewendet?

1. Was ist Decoderm comp Creme und wofür wird sie angewendet? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Decoderm comp Creme Flupredniden-21-acetat, Gentamicinsulfat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Fachinformation. Anwendungsart: Zum Einnehmen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit jeweils morgens und abends vor den Mahlzeiten.

Fachinformation. Anwendungsart: Zum Einnehmen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit jeweils morgens und abends vor den Mahlzeiten. 1 Fachinformation 1. Bezeichnung des Arzneimittels veno-biomo retard Retardtablette 2. Qualitative und quantitative Zusammensetzung 1 Retardtablette enthält: Wirkstoff: 178,5-263,2 mg Trockenextrakt aus

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Terbinafin HCL acis 10 mg/g Creme Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Cerson liquidum 0,02; Lösung zur Anwendung auf der Haut Wirkstoffe: Flumetasonpivalat (0,2 mg/g), Salicylsäure (20 mg/g) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Fachinformation 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG Fachinformation 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Rheuma- & Muskelschmerzcreme Winthrop Creme 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 10 g Creme enthalten: 0,625 g Pfefferminzöl, 0,625 g Eukalyptusöl,

Mehr

FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)

FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS) FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS) 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS Zovirax 5%-Creme 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 g enthält 50 mg Aciclovir. Sonstige

Mehr

Fachinformation. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

Fachinformation. Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1. 1 Fachinformation 1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS VIRGAN 1,5 mg/g Augengel 2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG 1 g Gel enthält 1,5 mg Ganciclovir Sonstige Bestandteile: Benzalkoniumchlorid

Mehr

octenisept Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.

octenisept Wund-Desinfektion ist ein Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender OCTENISEPT WUND-DESINFEKTION Antiseptikum zur unterstützenden Wundbehandlung Lösung zum Aufsprühen auf die Wunde Wirkstoffe: 0.1 g Octenidinhydrochlorid

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Spray Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Spray Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Wirkstoff: Hydrocortison Gebrauchsinformation: Information für Anwender Hydrocortison-ratiopharm 0,5 % Spray Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung Lesen Sie die

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Cerson liquidum 0,02; Lösung zur Anwendung auf der Haut Wirkstoffe: Flumetasonpivalat (0,2 mg/g), Salicylsäure (20 mg/g) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Td-IMMUN, Injektionssuspension, Einzeldosis-Fertigspritze. Diphtherie- und Tetanus-Impfstoff (adsorbiert, mit reduziertem Antigenhalt)

Td-IMMUN, Injektionssuspension, Einzeldosis-Fertigspritze. Diphtherie- und Tetanus-Impfstoff (adsorbiert, mit reduziertem Antigenhalt) Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels 1 Bezeichnung des Arzneimittels Td-IMMUN, Injektionssuspension, Einzeldosis-Fertigspritze. Diphtherie- und Tetanus-Impfstoff (adsorbiert, mit reduziertem

Mehr