121 Uhl, Hubert, Schmiedemeister i.r., geb. 1943, Hardtstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "121 Uhl, Hubert, Schmiedemeister i.r., geb. 1943, Hardtstraße"

Transkript

1 Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte der Ortschaften Ellwangen-Pfahlheim, Ellwangen- Rindelbach, Ellwangen-Röhlingen und Ellwangen- Schrezheim am. Mai 014 Zur Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am. Mai 014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge zugelassen. Bei Wahlvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen, die im Gemeinderat Ortschaftsrat bereits vertreten sind, richtet sich die Reihenfolge nach ihren Stimmzahlen bei der letzten regelmäßigen Wahl dieser Organe. Die übrigen Wahlvorschläge folgen in der Reihenfolge ihres Eingangs ( 1 Abs. 4 KomWO). I. Wahl der Gemeinderats 1 Merz, Rolf-Josef, Rechtsanwalt, geb. 19, Mittelhof straße Burger, Armin, Erster Staatsanwalt, geb. 1967, Peutingerstraße Vierkorn-Mack, Bettina, Oberregierungsrätin, geb. 197, Kugelbergstraße 1 4 Ott, Joseph, Schulleiter, geb. 1966, Eugen-Bolz- Straße Widmann, Fritz, Diplomingenieur (FH) Landespflege, geb. 1966, Scheffelstraße /1 6 Romer, Karl-Georg, Freier Architekt, geb. 197, Sebastian-Merkle-Straße 4 7 Krasniqi, Olga, Pädagogische Fachkraft, geb. 197, Annabergstraße 1 Bertenbreiter, Egon, Sparkassenbetriebswirt, geb. 19, Gratzener Weg 9 Gruber, Reiner, staatlich geprüfter Techniker, geb. 1971, Ahornweg 11 1 Weber, Matthias, Rechtsanwalt, geb. 1947, Kapuzinerweg 4/1 111 Kümpflein, Matthias, Arbeiter, geb. 191, Badgasse 11 Wolf, Elisabeth, Erzieherin, geb. 194, Kapuzinerweg 9 11 Kayfel, Markus, Polizeibeamter, geb. 1971, Haller Straße Gloning, Regina, Sekretariatsfachkauffrau, geb. 1964, Kastellstraße 1 11 Wohlfrom, Josef, Landwirt, geb. 196, Franz- Grimmeisen-Weg 116 Sekler, Verena, Justizbeamtin, geb. 197, Kastellstraße 117 Hauber, Arnolf, Beamter, geb. 191, Dankoltsweiler Straße 7 11 Meider, Roland, Betriebswirt (eba), geb. 196, Fischbachstraße Ilg, Dietmar, OP-Pfleger, geb. 199, Hornbergstraße 0 10 Schmid, Werner, Bankkaufmann, geb. 1967, Stocken Uhl, Hubert, Schmiedemeister i.r., geb. 194, Hardtstraße 1 1 Hald, Josef, Kraftfahrzeugmechaniker i.r., geb. 190, Kalkhöfe 1 Mai, Georg, Elektromeister, geb. 1960, Buchenstraße 0 14 Müller, Hans-Peter, Forstbeamter, geb. 1966, Hauptstraße 6 1 Gerold, Günter, Informationselektronikmeister, geb. 196, An der Sechta 16 Kling, Tobias, Diplomkaufmann, geb. 19, Hauptstraße 17 Braig, Manfred, Realschullehrer, geb. 199, Klostergasse 1 Häfele, Thomas, Verwaltungsbeamter, geb. 197, Dinkelweg 1 Wohnbezirk Dettenroden, Elberschwenden, Erpfental, Haisterhofen, Killingen, Neunstadt 19 Bühler, Vitus, Rentner, geb. 190, Schlierbachstraße 10 Erhardt, Franz junior, Staatlich geprüfter Landwirt, geb. 1967, St.-Martinus-Straße, Vorderlengenberg, Espachweiler 11 Rettenmaier, Gerhard, Diplomsozialpädagoge, geb. 19, Hinter den Gärten 11 1 Merz, Armin, Straßenwärter, geb. 197, Seestraße 4 1 Rapp, Maria-Aloisia, Oberstudienrätin, geb. 1961, Gerverotstraße 6 14 Schneider, Klaus, Diplomkaufmann, geb. 1970, Burgstraße 1 Lang, Jürgen, Handelsfachwirt, geb. 1979, Ölmühle 16 Herschlein, Günter, Elektrokonstrukteur i.r., geb. 190, Forellenweg Felber, Hermann, Raumausstatter, geb. 1960, Zur Glassägmühle. Wahlvorschlag 01 Frick, Gunter, Geschäftsführer, geb. 196, Weimarer Straße 17 0 Brenner, Hariolf, Architekt, geb. 196, Cäsar-Flaischlen-Weg 1 0 Höll, Hariolf, Konditormeister, geb. 19, Pfarrgasse 1 04 Dr. Grill, Franz Josef, Arzt, geb. 1960, Kapuzinerweg 0 Krämer, Hans-Peter, Bauingenieur, geb. 1964, Friedhofstraße Merz, Hans, Diplombankfachwirt, geb. 190, Hohenstaufenstraße 07 Bahr, Markus, Immobilienmakler, geb. 196, Am Kapitelfeld 4 0 Dostal, Thilo, Polizeibeamter, geb. 197, Hubertusweg

2 09 Eiberger, Michael, Diplombankbetriebswirt, geb. 19, Sebastiansgraben Fischer, Anne, Steuerfachwirtin, geb. 196, Sebastiansgraben / 11 Frank, Karl-Heinz, Betriebswirt, geb. 19, Marienstraße 1 Fritsche, Daniel, Student, geb. 199, Rübezahlweg 1 Paulus, Hartmut, Projektleiter, geb. 1960, Sudetenstraße 1 14 Seckler, Wolfgang, Bautechniker, geb. 196, Beersbach 6/1 1 Walter, Paul, Angestellter, geb. 19, Tulpenstraße 1 16 Vollmer, Christian, Wirtschaftsinformatiker, geb. 196, Tulpenstraße Markus, Barbara, Beamtin, geb. 199, Fischbachstraße 11 1 Markert, Ludwig, Bauingenieur, geb. 199, Kübelesbuck 1 19 Schmid, Elisabeth, Hausfrau, geb. 1961, Stocken 0 Gruhs, Sven, Werkstoffprüfer, geb. 1970, Schönau 16 1 Bühler, Gudrun, Hausfrau, geb. 194, Hofackerstraße Traub, Anton, Diplomwirtschaftswissenschaftler, geb. 19, Alte Steige 4 Schmiedt, Leonhard, Polizeihauptkommissar, geb. 19, Flachsweg, Vorderlengenberg, Espachweiler 4 Ostermeier, Franz, Rektor a.d., geb. 194, Hinter den Gärten 1 Töpfl, Thomas, Diplomimmobilienwirt, geb. 1977, Lange Furt 6 Knoor, Alex, technischer Angestellter, geb. 1966, Im Grüble 14 7 Uiffinger, Bernd, Soldat, geb. 196, Burgstraße Eiberger, Florian, Realschullehreranwärter, geb. 199, Juraweg 7 9 Musiol, Sandra, Hotelfachfrau, geb. 197, 1 0 Köder, Franz, Bauleiter, geb. 196, Altmannsrot 4 01 Osiander, Martina, Diplomheilpädagogin, geb. 196, Kettenschmiede 0 Weiß, Berthold, Verwaltungsbeamter, geb. 196, Haller Straße 70 0 Weber, Julia, Wirtschaftsjuristin, geb. 1979, Schillerstraße / 04 Kitzberger, Rudolf, Krankenpfleger, geb. 19, Annabergstraße 1 0 Voltenauer, Johannes, Agraringenieur, geb. 19, Rostocker Straße 06 Jakob, Paul, Student, geb. 199, Haller Straße Blache, Hartmut, Diplomingenieur (FH), geb. 196, Wolfgangsklinge 14 0 Krämer, Reinhard, Diplomkirchenmusiker, geb. 19, Danneckerstraße Eberhard, Sabine, Diplomkauffrau, geb. 197, Schlossvorstadt 1 Reicherz, Klaus, Erzieher, geb. 19, Fichtenstraße 11 Dornseif, Petra, Arzthelferin, geb. 1960, Sebastian- Merkle-Straße 0 1 Küster, Axel, Systemengineer, geb. 19, Sebastiansgraben 1 1 Lehmann, Sabine, Heilerzieherin, geb. 1964, Marienstraße 14 Knappenberger, Horst, Jugend- und Heimerzieher, geb. 196, Lilienstraße 4 1 Biehler, Andrea, Bekleidungstechnikerin, geb. 1960, Leinstraße Bastuck, Rigobert, Fachlehrer, geb. 194, Röntgenstraße Wagner, Claudia, Bankkauffrau, geb. 1969, Schönenberg 1 Vaas, Hermann, Heilerziehungspfleger, geb. 1970, Schönenberg 19 Umrath-Mäule, Margit, Diplomsozialarbeiterin, geb. 19, Weidenstraße 1 0 Olschewski, Gregor, Diplomsozialarbeiter, geb. 196, Rabenhof 1 Krämer, Robert, Diplomingenieur (FH), geb. 1971, Speratusweg 1 Wolpert, Ingrid, Industriekauffrau, geb. 196, Rattstadter Straße Lohner, Wolfgang, Diplomsozialarbeiter, geb. 1964, Roggenweg, Vorderlengenberg, Espachweiler 4 Kohler, Bernadette, Erzieherin, geb. 199, Im Grüble Buchholz, Thomas, Direktor, geb. 197, Im Grüble 6 Brenner, Franz, Jugend- und Heimerzieher, geb. 196, Seestraße 46 7 Dunkel, Cornelia, Kreisamtsinspektorin, geb. 196, Mergelweg 11 Grimm, Martin, Fachlehrer, geb. 196, Mergelweg 11 9 Haß, Herbert, Diplomingenieur (FH), geb. 19,

3 401 Hieber, Herbert, Realschulrektor a.d., geb. 194, Friedrich-List-Straße 1 40 Schuster, Eva, Lehrerin, geb. 196, Marktplatz 0 40 Zorn, Joachim, Bauingenieur, geb. 1960, Grünewaldstraße 404 Groha, Dagmar, Krankenschwester, geb. 1967, Annabergstraße 40 Böhmer, Jörg, Erster Staatsanwalt, geb. 1970, Robert- Bosch-Straße Pfleiderer-Mazouri, Waltraud, Krankenschwester, geb. 196, Karl-Stirner-Straße Dr. Jordan, Ulrich, Zahnarzt, geb. 194, Brauergasse 40 Geist, Thomas, Sonderschulrektor, geb. 197, Am Kapitelfeld Ilbahar, Ramazan, Maschinenführer, geb. 1964, Dalkinger Straße 4 Marek, Gerald, Polizeioberkommissar, geb. 196, Heideweg Hackenberg, Benjamin, Betriebswirt (VWA), geb. 194, Schloss ob Ellwangen 1 41 Bayer, Oliver, Leitender Angestellter, geb. 197, Jenaer Straße 7 41 Michelberger, Daniela-Maria, Lehrerin, geb. 1964, Daimlerstraße Egetenmeyr, Josef, Vermessungstechniker, geb. 1977, Tannstraße 1 41 Koch, Bernhard, Realschullehrer a.d., geb. 1947, Letten Zengin, Nuri, Diplomingenieur (FH), geb. 197, Birklen 4/1 417 Zwick, André, Ingenieur, geb. 196, Schönau 16/ 41 Siebers, Günter, Diplomingenieur, geb. 196, Silcherstraße 419 Köder, Johannes, Polizeioberkommissar, geb. 196, Boltersrotstraße Schwab, Hermann, Realschullehrer a.d., geb. 194, Heuweg 41 Berlinger, Harald, Bauzeichner i.r., geb. 19, Burgstraße 74 II. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Ellwangen- Pfahlheim 1 Gloning, Regina, Sekretariatsfachkauffrau, geb. 1964, Kastellstraße 1 Köppel, Petra, Musikpädagogin, geb. 1964, Kastellstraße 6 Rieger, Ingrid, Medizinische Fachangestellte, geb. 197, Veilchenweg 14 4 Boehm, Karl, Straßenbaumeister, geb. 194, Tulpenstraße Grimmeisen, Klaus, Viehkaufmann, geb. 1967, Lilienstraße 6 6 Kuhn, Franz junior, Diplomingenieur (FH), geb. 1964, Nelkenstraße Wohnbezirk Hochgreut, Buchhausen 7 Reeb, Georg senior, Landwirtschaftsmeister, geb. 19, Hochgreut 1 Wohnbezirk Hirlbach, Hardt, Hammermühle Häußler, Alois junior, Maschinenschlosser, geb. 1970, Hirlbach 0. Wahlvorschlag Pfahlheimer Bürgerliste (PBL) 01 Feile, Hermann junior, Maschinenschlosser, geb. 1976, Enzianstraße 0 Frosch, Eugen, Realschullehrer a.d., geb. 190, Tulpenstraße 1 0 Hadek, Manuela, Bürokauffrau, geb. 197, Narzissen-weg 04 Vaas, Patrick, Softwareingenieur, geb. 19, Tulpenstraße 11 0 Vollmer, Christian, Wirtschaftsinformatiker, geb. 196, Tulpenstraße Walter, Paul, Angestellter, geb. 19, Tulpenstraße 1 Wohnbezirk Hochgreut, Buchhausen 07 Gloning, Josef junior, Landwirt, geb. 1970, Buchhausen Wohnbezirk Halheim 0 Groß, Hubert, Anlagenmechaniker Sanitär/Heizung, geb. 19, Halheim 6 Wohnbezirk Beersbach, Hofstetten, Sonnenhof 09 Seckler, Wolfgang, Bautechniker, geb. 196, Beersbach 6/1 Wohnbezirk Hirlbach, Hardt, Hammermühle Gerlach, Ursula, Grafikerin, geb. 196, Hammermühle 01 Egetenmeyr, Josef, Vermessungstechniker, geb. 1977, Tannstraße 1 III. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Ellwangen- Rindelbach 1 Hauber, Arnolf, Beamter, geb. 191, Dankoltsweiler Straße 7 Schäfer, Gerhard, Diplomwirtschaftsingenieur (FH), geb. 196, Im Jagsttal 46 Wagner, Dirk-Michael, Dipl. Ing. Elektro- und Informationstechnik, geb. 197, Kellerhausstraße 0 Wohnbezirk Eigenzell 4 Fuchs, Johanna, Hausfrau, geb. 1960, Braunenbergstraße 1 Ilg, Dietmar, OP-Pfleger, geb. 199, Hornbergstraße 0

4 6 Fuchs, Thomas, Fleischermeister, Betriebswirt (HWK), geb. 19, Hornbergstraße 66/1 Wohnbezirk Rattstadt, Schönenberg 7 Kling, Peter, selbständiger Straßenbauer, geb. 1979, Kapellenstraße 4 Mayer, Andreas, Fahrlehrer, geb. 196, Albstraße 1 9 Uhl, Hubert, Schmiedemeister i.r., geb. 194, Hardtstraße 1 Wohnbezirk Kellerhaus, Gehrensägmühle 1 Mai, Georg, Elektromeister, geb. 1960, Buchenstraße Zeifang, Gabriel, Energieelektroniker, geb. 190, Weidenstraße Fuchs, Christian, Verwaltungsbeamter, geb. 19, Kalkhöfe 11 Hald, Josef, Kraftfahrzeugmechaniker i.r., geb. 190, Kalkhöfe Wohnbezirk Rotkreuz, Rindwasen, Holbach, Stocken, Stockensägmühle, Treppelmühle 114 Schmid, Werner, Bankkaufmann, geb. 1967, Stocken Wolf, Birgit, Buchhaltungsfachkraft, geb. 1964, Talblick 6. Wahlvorschlag 01 Biehler, Karl Heinz, Lehrer, geb. 19, Leinstraße 14 0 Biehler, Claudio, Schüler, geb. 1994, Leinstraße 14 Wohnbezirk Rattstadt, Schönenberg 0 Wagner, Claudia, Bankkauffrau, geb. 1969, Schönenberg 04 Vaas, Hermann, Heilerziehungspfleger, geb. 1970, Schönenberg Wohnbezirk Kellerhaus, Gehrensägmühle 0 Umrath-Mäule, Margit, Diplomsozialarbeiterin, geb. 19, Weidenstraße 1 06 Olschewski, Gregor, Diplomsozialarbeiter, geb. 196, Rabenhof Wohnbezirk Rotkreuz, Rindwasen, Holbach, Stocken, Stockensägmühle, Treppelmühle 07 Bastuck, Rigobert, Fachlehrer, geb. 194, Röntgenstraße Koch, Bernhard, Realschullehrer a.d., geb. 1947, Letten 11 Wohnbezirk Eigenzell 0 Zengin, Nuri, Diplomingenieur (FH), geb. 197, Birklen 4/1 401 Gruhs, Sven, Werkstoffprüfer, geb. 1970, Schönau 16 IV. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Ellwangen Röhlingen 1 Müller, Hans-Peter, Forstbeamter, geb. 1966, Hauptstraße 6 Gerold, Günter, Informationselektronikmeister, geb. 196, An der Sechta Kling, Tobias, Diplomkaufmann, geb. 19, Hauptstraße 4 Beck, Gerhard, Oberstudienrat a.d., geb. 1947, Haydnstraße Wohnbezirk Rötlen, Steigberg, Süßhof, Erpfental Uhl, Franz, Unternehmer, geb. 19, Rötlen Schafhof 1 Wohnbezirk Haisterhofen 6 Fürst, Martin, Kontrolleur, geb. 197, Brunnenbergstraße Wohnbezirk Killingen 7 Erhardt, Franz junior, Staatlich geprüfter Landwirt, geb. 1967, St.-Martinus-Straße Braig, Manfred, Realschullehrer, geb. 199, Klostergasse 9 Häfele, Thomas, Verwaltungsbeamter, geb. 197, Dinkelweg 1 1 Moser, Hubert, Gärtner, geb. 19, Rattstadter Straße 1/1 111 Wagner, Anton, Landwirt, geb. 196, Maierstraße 4 Wohnbezirk Neunstadt 11 Bühler, Vitus, Rentner, geb. 190, Schlierbachstraße. Wahlvorschlag 01 Bühler, Gudrun, Hausfrau, geb. 194, Hofackerstraße 0 Schmiedt, Leonhard, Polizeihauptkommissar, geb. 19, Flachsweg Bürgerliste Röhlingen 01 Rieger, Franz, selbständiger Kaufmann, geb. 196, Kirchstraße 0 Schlotter, Walter, Versicherungsfachmann BWV, geb. 199, Haydnstraße 0 Scheibli, Karin, Bankangestellte, geb. 196, Telemannstraße Wohnbezirk Dettenroden, Elberschwenden 04 Thomer, Josef, Betriebswirt, geb. 196, Dettenroden Wohnbezirk Rötlen, Steigberg, Süßhof, Erpfental 0 Brenner, Franz junior, Kraftfahrzeugmechaniker, geb. 197, Sieben-Kurven-Weg 06 Vaas, Andrea, Altenpflegerin, geb. 1964, Erpfental Wohnbezirk Killingen 07 Liesch, Katja, Hausfrau, geb. 1971, Hochstraße 4 0 Reeb, Norbert, Schreinermeister, geb. 1966, Rattstadter Straße

5 Wohnbezirk Neunstadt 09 Brenner, Roland, Zimmerer, geb. 1969, Hermannsweg 9/1 401 Wolpert, Ingrid, Industriekauffrau, geb. 196, Rattstadter Straße V. Wahl des Ortschaftsrats der Ortschaft Ellwangen- Schrezheim 1 Schiele, Albert, Bauleiter, geb. 19, Jagststraße 17 Kucher, Angelika, kaufmännische Angestellte, geb. 1964, Hinter den Gärten Kucher, Josef, Betriebsleiter, geb. 1966, Klosterweg 4 Rettenmaier, Gerhard, Diplomsozialpädagoge, geb. 19, Hinter den Gärten 11 Lang, Jürgen, Handelsfachwirt, geb. 1979, Ölmühle 6 Oberdorfer, Christian, Landwirt, geb. 1961, Hubertusweg 71 7 Schneider, Klaus, Diplomkaufmann, geb. 1970, Burgstraße Wohnbezirk Altmannsrot, Griesweiler, Bahnmühle, Lindenhäusle Salat, Rudi, Sägewerksmeister, geb. 199, Griesweiler /1 9 Köder, Robert, selbständiger Forstunternehmer, geb. 1961, Altmannsweiler 7 Wohnbezirk Eggenrot, Glassägmühle, Lindenkeller, Lindenhof, Hintersteinbühl 1 Herschlein, Günter, Elektrokonstrukteur i.r., geb. 190, Forellenweg Felber, Hermann, Raumausstatter, geb. 1960, Zur Glassägmühle Wohnbezirk Espachweiler, Vorderlengenberg 11 Merz, Armin, Straßenwärter, geb. 197, Seestraße 4 0 Musiol, Sandra, Hotelfachfrau, geb. 197, 1 01 Kohler, Bernadette, Erzieherin, geb. 199, Im Grüble 0 Dunkel, Cornelia, Kreisamtsinspektorin, geb. 196, Mergelweg 11 0 Grimm, Martin, Fachlehrer, geb. 196, Mergelweg Haß, Herbert, Diplomingenieur (FH), geb. 19, 401 Berlinger, Harald, Bauzeichner i.r., geb. 19, Burgstraße 74 Ellwangen (Jagst), den Bürgermeisteramt Ellwangen (Jagst) gez. Karl Hilsenbek Oberbürgermeister. Wahlvorschlag 01 Ostermeier, Franz, Rektor a.d., geb. 194, Hinter den Gärten 1 0 Koudelka, Siegfried, Betriebswirt, geb. 1960, St.- Georg-Straße 6 0 Töpfl, Thomas, Diplomimmobilienwirt, geb. 1977, Lange Furt 04 Knoor, Alex, technischer Angestellter, geb. 1966, Im Grüble 14 0 Uiffinger, Bernd, Soldat, geb. 196, Burgstraße 06 Eiberger, Florian, Realschullehreranwärter, geb. 199, Juraweg 7 Wohnbezirk Altmannsrot, Griesweiler, Bahnmühle, Lindenhäusle 07 Gantner, Martin, Maschinenbautechniker, geb. 1966, Bahnmühle /1

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Korb - Landkreis Rems-Murr-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 9.1.2018 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014

Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 Gemeinderat der Stadt Nürtingen nach der Wahl vom 25. Mai 2014 - Zusammensetzung des Gemeinderats - Besetzung der Ausschüsse - Entsendung von Mitgliedern in verschiedene Gremien Stand: November 2015 Zusammensetzung

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste Sektionsschießen Neuching / Finsing 2013 Preisliste 23. November 2013 Beteiligung Jugend Pistole Damen 1. Jennerwein Eicherloh 27 13 3 4 2. Hubertus Oberneuching 20 5 0 4 3. Edelweiß Oberneuching 19 4

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 1.1.2019 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand 9.1.2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Bekanntmachung Der Gemeinde - Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 0. Januar 0 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 0. März 0 im Wahlkreis Brechen zugelassen, die hiermit bekanntgegeben

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Stadt Hemer Hademareplatz 44 der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 30. August 2009 in der Stadt Hemer Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Hemer in seiner Sitzung am 02.09.2009 die

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I)

Wahlkreis Nr. 46 (Freiburg I) Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise Nr. 46 (Freiburg I) und Nr. 48 (Breisgau) hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2016 die Wahlvorschläge der nachgenannten Parteien für die Wahl zum 16.

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Schützenkranz München Moosach e. V.

Schützenkranz München Moosach e. V. München e. V. Freundschaftswettkampf 2016-19. März 2016 Ergebnisse #_Mannschaft Seite 1 von 2 #_Mannschaft 1. Gesamtergebnis: 1893 Ringe MOCK, Karl SCHUMACHER, Peter SCHMID, Hermann STERN, Karolina HERGET,

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Kristall-Renke 2017 REINANKE Endergebnis REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 53,50 1,550 77 Erwin Haubner 2 51,70 1,350 288 Richard Zuzek 3 48,30 0,950 275 Gottfried Karasin 4 45,30 0,855 62 Johann Briggl 5 44,20 0,820

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 1 - Saison 2016/2017 BSG - LEW Augsburg I Blank Reinhard 1 208 147 61 3 3 208 147 61 3 3 Kraft Stefan 1 192 147 45 4 2 192 147 45 4 2 Dörrich Franz G 1 189 128 61 2 1 189 128 61 2 1 Zahler Christian M 1 166 132 34 9 0 166

Mehr

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich Abke, Friedhelm keine keine keine Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung keine keine Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Das Schützenmeisteramt der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei allen Teilnehmern

Das Schützenmeisteramt der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei allen Teilnehmern Das Schützenmeisteramt der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Mittenwald von 1736 bedankt sich bei allen Teilnehmern Mittenwald 17. Oktober 2015 Schützenkönige Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG GEMEINDE St. Martin am Tennengebirge 5522 St. Martin/Tgb., St. Martin 103 - Bezirk St. Johann/Pg. - Land Salzburg Telefon 06463/7225-0 - Fax 06463/7225-16 e-mail: weiss@sanktmartin.at - Internet: www.sanktmartin.at

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Musik-Kücken 1 3:42,35 11... HOFER Christine 74... 54,42 122... LACKNER Nina 92... 54,92 16... JORDAN Sabrina 93... 54,94 18... GRUBER Sabrina 93... 58,07 17... EPPACHER Sara

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017 Begegnung Reihung-Punkte - Runde Seite 1 Gruppe A Erl 1 FREILOS 13 - Ringe 2 : Punkte Münster 1 Wörgl 1 7-7 Ringe 2 : Punkte Kundl 1 Münster 2-71 Ringe : 2 Punkte 1. Erl 1 1 5 7 5 5 7 13, 1 2. Wörgl 1

Mehr

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands

CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 09 in Wendlingen CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 101 Happe, Gerd Rentner, früher Sparkassenbetriebswirt 1941 Bahnhofstraße 16 102

Mehr

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt Name Wahlvorschlag Stimmen Scheuerer, Thomas Bernhuber, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 963 784 Dr. Riedhammer, Markus

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Hallen-LM NÖ 2.Runde Bad Vöslau Datum: 18.03. 2018 gedruckt am: 18.03.2018 Ort: Geymüllerhalle Bad Vöslau (Miniaturgolf) Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: UBGC Baden Leitung: Alois

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard,

23. Herr Gerald Benisch, Analyst, geb. 1974 in Frankfurt am Main, Wilhelm-Dienst-Straße 54, 65439 Flörsheim am Main 24. Herr Helmut Reinhard, Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Flörsheim am Main 1. Herr Steffen Bonk, Dipl.-Verwaltungswirt, geb. 1980 in Flörsheim am Main, Gallusstraße 27, 65439 Flörsheim am Main 2. Herr Marcus Reif,

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Startzeit Klassische Technik 14:00 Uhr Startzeit Freie Technik 14:40 Uhr Laufstrecke Einzelstart Einzellstart Startabstand 30 Sekunden Startabstand 30 Sekunden 2 mal ca. 1,5 km Wetter sonnig Temperatur

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008 Hanfeld, 22.05. - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Reinhold Socher 17 3,3 Patrick Hörmann 53 5,4 Thomas Aust 11 22,6 Andreas Obermaier 55 23,3 Fritz Aigner 102 28,7 Eugen Kowalik 2

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Sektionsschießen 2009

Sektionsschießen 2009 Schützenverein Lohengrin Großmehring e.v. der Schützensektion Vohburg vom 30.03.2009 09.04.2009 Schirmherr: 1.Bürgermeister Ludwig Diepold Preisverteilung: 02.05.2009, 19 00 Uhr Meistbeteiligung 1 Adlerhorst

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten

Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten Wertungsliste Instinktiv Herren Bow-Summer Turnier 2011 Bogensport-Waldviertel Dorfstetten 1 Augeneder Gerald BSV-Kremstal 1374 10 12 13 3 1 1 686 688 2 Amering Gustav BSV-Kremstal 1310 5 7 20 2 2 3 1

Mehr

23. Bildscheibenschießen 2017

23. Bildscheibenschießen 2017 Ergebnisliste 23. Bildscheibenschießen 2017 Vielen Dank für Ihre Teilnahme und weiterhin Gut Schuß Seite 1 von 6 Meistbeteiligung der Vereine 1 SV Peiting 19 2 Litzauschützen Burggen 9 3 SG Ehrwald 7 4

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt 1. RAG Rottal / RK Hirschbach I 339 314 653 2. RAG Inntal / RK Simbach a. Inn I 280 355 635

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Pfinztal - Landkreis Karlsruhe Land Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend

Mehr

Stadtmeisterschaft 2013

Stadtmeisterschaft 2013 58.Freilassinger Stadtmeisterschaft 2013 Luftgewehr und Luftpistole 17./18. Januar 2013 Teilnehmer: 74 Schützen, davon 31 Brodhausen 21 Tell 18 Erheiterung (2 Doppelstarter) 4 Sportschützen Stadtmeisterin:

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender Abke, Friedhelm Adler, Ulrich Fachkraft f. Arbeits- u. sförderung Fraktionsvorsitzender Bemmann, Frank arbeitslos Böhm, Wolfgang Gesamtschulrektor Sparkasse Herford Mitglied Verbandsversammlung u. Verwaltungsrat

Mehr