aus:!newsletter!umeå2014!european!capital!of!culture

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aus:!newsletter!umeå2014!european!capital!of!culture"

Transkript

1 aus:newsletterumeå2014europeancapitalofculture

2 aus:michelsämter,oktober2014

3 aus:zofingertagblatt,18.oktober2014

4 aus:aargauerzeitung,17.oktober2014

5 aus:neueluzernerzeitung,10.oktober2014

6 aus:surentaler43/14

7

8 <wm>10cfwmmq6dmbaex3tw7ngh13ez0sekln5nrm3_qwbdiqlmnovas-dhvwyfze8ei2xsykolkbwth2dhq7dmv3irgecv_3rtdah13i0rxhyybbadlonx5vwep_rtidz1aaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tw2mlewmgeaylw1og8aaaa=</wm> 2210_AZM_Seite#13.qxp :07 Seite 1 Anzeiger Michelsamt Nr Oktober 2015 (4) Region 13 Europawäldli Beromünster wächst Belgischer Prinz bezahlt diesjährige Baumpflanzung Das Europawäldli in Beromünster wächst kontinuierlich. Nach dem Start im letzten Jahr wurden am Mittwoch vor einer Woche zwei weitere Bäume gepflanzt. Sandro Portmann In Beromünster soll in den nächsten Jahrzehnten ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung entstehen so die Vision von Ulrich Suter, Leiter des Poesiesommers aus Schongau. Im vergangenen Jahr startete er gemeinsam mit der Korporation Beromünster und dem KKLB das Projekt «Europawäldli». Das Projekt soll laut Suter auf den kulturellen Austausch der Schweiz mit Europa hinweisen. Im Lauf der Zeit wächst ein richtiger Wald heran. Im Moment sind es vier junge Bäume. Im vergangenen Jahr haben die Initianten eine Eiche für Polen und eine Birke für Schweden gepflanzt. Es sei kein politisches Projekt, sagt Suter. «Kultur hat nicht die Grenzen, wie sie in der Politik gesetzt werden», sagt er. Schon seit jeher sei die Innerschweiz auf den Austausch mit dem Ausland angewiesen kulturell, touristisch wirtschaftlich. Schon immer hat auch die Musik die Grenzen überschritten. Diesen Gedanken nahm der Hochdorfer Musiker Hansruedi Zeder auf und spielte zur Erinnerung an die letztjährige Baumpflanzung zu Ehren von Polen und Schweden Stücke von internationalen Komponisten auf dem Clavichord. REKLAME Eine Rotbuche für Frankreich Begleitet vom okzitanischen Gesang Hélène Bourdels aus Montpellier, pflanzte Michel Bourquet, Stadtrat von Mulhouse, zusammen mit Förster Robi Suter und Ulrich Suter am letzten Mittwoch in Beromünster zwei weitere Bäume: Eine Blutbuche für Belgien und eine Rosskastanie für Frankreich. Mulhouse feiert dieses Jahr das 500-Jahr-Jubiläum als Zugewandter Ort der Eidgenossenschaft: «500 ans de l alliance Mulhouse Suisse». Der Historiker Pirmin Meier wies im Rahmen des internationalen und mehrsprachigen Kulturprogramms, das der schlichten Feier einen würdigen Rahmen verlieh, darauf hin, dass Johannes Hofer, ein Arzt aus Mulhouse, erstmals das Heimweh als Schweizer Krankheit beschrieben habe: Hofer setzte in seiner Dissertation von 1688 das «Heimwehe» der «Nostalgie» gleich. Ein nostalgisches Gefühl verbindet, so möchte man diagnostizieren, Mulhouse bis heute mit der Schweiz. Und umgekehrt liegt das Elsass den Schweizern bekanntlich nicht nur geographisch am Herzen. Belgischer Prinz bezahlt die Kosten Keine Dissertation, aber Bruchstücke eines sehr langen Satzes der sich in der belgischen Stadt Mons zehn Kilometer lang durch die Strassen und über die Häuser zieht brachte Karelle Ménine, Leiterin der Literaturprojekte der diesjährigen Kulturhauptstadt Mons, mit nach Die italienische Delegation zu Besuch im Gemeindehaus Beromünster. Auch die belgische Delegation aus der Kulturhauptstadt Mons war dabei. Auf dem Bild (v.l.): Ulrich Suter, Iona Suzuki, Karelle Ménine, Charly Freitag, Giorgio Bertazzoli, Leonardo Tonini, Hansruedi Zeder. (Bild: Melanie Stalder) Hélène Bourdel begleitete die Baumpflanzung mit okzitanischem Gesang. Michel Bourquet, Stadtrat von Mulhouse spielte die Flöte. Beromünster. An den Besuch der belgischen Delegation erinnert fortan eine frisch gesetzte Blutbuche. Zuvor überbrachte der Autor Gerald Hochschild aus Kerns die überraschende Nachricht, dass der Schwager des belgischen Königs, Erzherzog Lorenz von Habsburg Lothringen, die Baumpflanzung finanziell unterstütze. «Wir sind dankbar für diesen wertvollen Beitrag», sagt Suter. Der Prinz von Belgien wird dem Europawäldli bei nächster Gelegenheit persönlich einen Besuch abstatten. Tradition wird fortgeführt Die Suche nach einem geeigneten Ort für das Europawäldli erwies sich als schwierig. Anfangs hatte der Initiant Ulrich Suter an einen Platz am Vierwaldstättersee gedacht. Doch dann brachte Förster Robi Suter das Areal des ehemaligen Landessenders ins Spiel. Mit dem jetzigen Standort und der Zusammenarbeit mit dem KKLB ist Suter mehr als glücklich. «Die Bäume haben wie der Landessender eine Ausstrahlung. Auch wenn der Sender, der ja für Europa während des Zweiten Weltkrieges eine wichtige spielte, nicht mehr in Betrieb ist, können wir diese Tradition fortführen.» Im nächsten Jahr werden wieder zwei Bäume gepflanzt. Dann für die Länder Italien und Spanien. Die Delegation der Länder kann jeweils selber wählen, welchen Baum sie pflanzen möchte. Bereits jetzt ist aber klar: «Ob das Klima in Beromünster für einen Olivenbaum aus Italien genügend mild ist, wird zu überlegen sein», meint Suter. Am Europawäldli- Tag nahm, zur Vorbereitung der Baumpflanzung zu Ehren Italiens im kommenden Jahr, auch eine italienische Delegation teil. Giorgio Bertazzoli, der Bürgermeister von Sarnico, und Leonardo Tonini, Leiter des Festivals Consonanze lontane, überbrachten die Einladung an Gemeindepräsident Charly Freitag für einen Besuch am Lago d Iseo. Gemeinsam wurde eine Blutbuche für Belgien und eine Rosskastanie für Frankreich gepflanzt. (Bilder: Sandro Portmann) 34% statt % auf alle Weine* solange Vorrat 3 für 2 auf alle Pampers Windeln nach Wahl Lindt Tafelschokolade Milch-Nuss oder Milch extra, g, Multipack (100 g = 1.50) Wochenend Knaller Nur Freitag und Samstag, 23. und 24. Oktober 2015 *(exkl. Schaumweine, Champagner und Raritäten) z. B. Aigle Les Murailles H. Badoux Chablais AOC 2014, 70 cl statt 21. (10 cl = 2.40) Coop Fleischkäse, in Selbstbedienung, g (100 g =.79) Superpreis 5. (exkl. Aktions- und Multipacks) z. B. Original, 190 g 1.45 statt 2.95 (100 g =.76) (exkl. Grosspackungen, gilt für 3 Packungen mit identischem Preis) z. B. Baby Dry, Grösse 4, Maxi, 3 44 Stück statt (1 Stück =.25) 50% auf alle Pringles W43/ 15 Diese Aktion und weitere Produkte erhalten Sie auch bei coop@home. Jahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren. AnzeigerMichelsamt,

9 aus:seetalerbote,okt.2015

10 aus:wynentalerbote,no.81

11 aus:zofingertagblatt,22.oktober2015

12 aus:suhrentaler,

Bio- Angebote 07/2013 7. 60 30% 4. 45 2. 80 JUBILÄUMS- BEILAGE. TAG FÜR TAG EIN BIO-HIT. Die Coop Naturaplan Tages- Aktionen finden Sie auf Seite 16.

Bio- Angebote 07/2013 7. 60 30% 4. 45 2. 80 JUBILÄUMS- BEILAGE. TAG FÜR TAG EIN BIO-HIT. Die Coop Naturaplan Tages- Aktionen finden Sie auf Seite 16. Bio- Angebote 07/2013 Dienstag, 12. Februar, bis Samstag, 16. Februar 2013, solange Vorrat JUBILÄUMS- BEILAGE Diese Angebote finden Sie auf den Folgeseiten... Diese Angebote finden Sie auf den Folgeseiten...

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

PRICE RALLYE BEVERAGE SPECIAL 52/01

PRICE RALLYE BEVERAGE SPECIAL 52/01 SO GÜNSTIG NUR EINMAL IM MONAT. PRICE RALLYE BEVERAGE SPECIAL 52/01 32% * 24% * -.54 1 83 Art.-Nr. 682151 Henniez Blau Mineralwasser ohne Kohlensäure 4 x 6 x Art.-Nr. 683542 Rivella Rot 6 x Alle Aktionen

Mehr

Mit ERASMUS + in Jekabpils

Mit ERASMUS + in Jekabpils Mit ERASMUS + in Jekabpils Ein Bericht über die zweite Woche des Praktikums Nachdem wir in den ersten Tagen die Stadt Jekabpils und die Umgebung kennenlernen durften, hieß es in der zweiten Woche Ab an

Mehr

König Albert II. und Königin Paola von Belgien feiern Goldene Hochzeit

König Albert II. und Königin Paola von Belgien feiern Goldene Hochzeit 1 / 6 Königliches Glück König Albert II. von Belgien und Königin Paola feiern Goldene Hochzeit Von HELMUT HETZEL Brüssel. Vor 30 Jahren hatte sie bereits einen Anwalt damit beauftragt, die Scheidung vorzubereiten.

Mehr

DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN

DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN 100 DINGE DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN 1.) Schau keine Nachrichten. 2.) Trinke einen grünen Smoothie. 3.) Iss bio. 4.) Mache einfach mal nichts. 5.) Trinke einen frischgepressten Gemüsesaft.

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren, 1 Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren, wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit einer Rendsburger Delegation in Vierzon zu sein. Ich bedanke mich für die Einladung

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

Werkstattbericht Nr. 10/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht

Werkstattbericht Nr. 10/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht Werkstattbericht Nr. 10/2001 Werkstattbericht Werkstattbericht Werkstattbericht Nr. 10/2001 Werkstattbericht Nr. 10/2001 Werkstattbericht Nr. 10/2001 Ausländische Beschäftigte in den EU-Staaten nach Nationalität

Mehr

BEVERAGE % * Alle Aktionen auf: webshop.transgourmet.ch. 50 cl. 33 cl

BEVERAGE % * Alle Aktionen auf: webshop.transgourmet.ch. 50 cl. 33 cl 1.3. 7.3.2019 37% * -.37 33 cl -.49 Art.-Nr. 626960 Aquina Mineralwasser ohne Kohlensäure 24 x Art.-Nr. 683007 Coca-Cola 4 x 6 x 33 cl Alle Aktionen auf: webshop.transgourmet.ch WEIN 7 15 Art.-Nr. 696730

Mehr

Programm Herbst/ Winter 2017/18

Programm Herbst/ Winter 2017/18 Programm Herbst/ Winter 2017/18 Table ronde Ort: Hexenstube des Würzburger Ratskellers Langgasse 1 Würzburg Di., 12.09.2017, 19.00 Uhr Di., 10.10.2017, 19.00 Uhr Di., 14.11.2017, 19.00 Uhr Di., 12.12.2017,

Mehr

Urbane Wälder in Leipzig

Urbane Wälder in Leipzig LUKAS DENZLER IDEEN RECHERCHEN GESCHICHTEN Urbane Wälder in Leipzig Fotos: Lukas Denzler / Februar 2016 Die drei Modellflächen in Leipzig: Die ehemalige Stadtgärtnerei (ganz oben links), der ehemalige

Mehr

«Privilegiert in der Schweiz zu leben»

«Privilegiert in der Schweiz zu leben» Medienmitteilung 1. August 2018 «Privilegiert in der Schweiz zu leben» Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten rund 2000 Besucherinnen und Besucher bereits zum zweiten Mal am Vorabend des 1. August

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Rede der Landtagspräsidentin anlässlich der Festveranstaltung 25 Jahre Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Georgien 5. September 2017, Landtag

Mehr

Ansprache des Oberbürgermeisters Thilo Rentschler anlässlich des 30-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Tatabánya und Aalen

Ansprache des Oberbürgermeisters Thilo Rentschler anlässlich des 30-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Tatabánya und Aalen Ansprache des Oberbürgermeisters Thilo Rentschler anlässlich des 30-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums zwischen Tatabánya und Aalen Sehr geehrter Herr Generalkonsul Berényi [Bärenji] sehr geehrte Herren

Mehr

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg 1 Sonntag, 30. August 2015 Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, chers amis de Vierzon, zunächst ein herzliches Dankeschön,

Mehr

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18 PRäsentieren: Heidelberg Sevens 2019 29./30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18 Heidelberg Sevens EINFÜHRUNG Es begann alles 1995 mit den ersten SAS Heidelberg Sevens für

Mehr

10. Kaiserball. Das Jubiläum

10. Kaiserball. Das Jubiläum 10. Kaiserball Das Jubiläum Pressemappe Daten und Fakten Termin: 3. Februar 2018 Einlass: Veranstaltungsort: Veranstalter/Organisation: Ehrenschutz: Zielgruppe/Ballbesucher: 19:30 Uhr Historischer Stadtsaal

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

1. August- Feierlichkeiten in Dulliken

1. August- Feierlichkeiten in Dulliken Einwohnergemeinde Bundes- und Jungbürgerfeierkomitee 4657 Dulliken 4657 Dulliken 1. August- Feierlichkeiten in Dulliken 2013 Traditionsgemäss würdigte Dulliken den Geburtstag unserer Eidgenossenschaft

Mehr

DaF leicht Unterrichtsmaterialien Oktober 2018

DaF leicht Unterrichtsmaterialien Oktober 2018 Unterrichtsideen zu Foto: Teena Leitow, Collage home is where the heart is (Ausschnitt) 1 Unterrichtsideen zu Oktober: Heimat Information Heimat, was ist das eigentlich? Das deutsche Wort Heimat ist ein

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Manche Entscheidungen trifft man FÜR IMMER.

Manche Entscheidungen trifft man FÜR IMMER. Manche Entscheidungen trifft man FÜR IMMER. Alles Leben ist ein Weg zur Ruhe. Das tröstet dich. Ruhe und Frieden in freier Natur. Otto Ernst Im Leben stellen wir HÖCHSTE ANSPRÜCHE. Aber danach? Nehmen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Stellvertretenden Ministerpräsidentin und Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Auszeichnung des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Herzlich Willkommen im. Montag bis Freitag 06:00 18:00 Uhr Samstag und Sonntag 08:00 17:00 Uhr

Herzlich Willkommen im. Montag bis Freitag 06:00 18:00 Uhr Samstag und Sonntag 08:00 17:00 Uhr Herzlich Willkommen im Montag bis Freitag 06:00 18:00 Uhr Samstag und Sonntag 08:00 17:00 Uhr Feines aus unserer Küche klein gross Grüner Salat CHF 4.70 CHF 6.20 Salatteller CHF 8.80 CHF 11.20 mit Pouletstreifen

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

Herzlich Willkommen zu einem kleinen europäischen Spaziergang

Herzlich Willkommen zu einem kleinen europäischen Spaziergang Leonardo grüßt Mozart Herzlich Willkommen zu einem kleinen europäischen Spaziergang Schloss Zinneberg war die erste Förder-Berufsschule in Deutschland, die sich zu diesem Europa-Spaziergang entschloss!

Mehr

Was geschieht, wenn jemand stirbt?

Was geschieht, wenn jemand stirbt? Was geschieht, wenn jemand stirbt? Elfenhelfer Deine Freunde helfen beim Umgang mit Trauer und Beerdigung Elfenhelfer f ü r Kin d e r Michaelene Mundy und R. W. Alley Aus dem Amerikanischen von Anja Schmidtke

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Eröffnungsrede anlässlich der Trägerübergreifenden Tagung der Jugendmigrationsdienste am in Berlin Steglitz

Eröffnungsrede anlässlich der Trägerübergreifenden Tagung der Jugendmigrationsdienste am in Berlin Steglitz Eröffnungsrede anlässlich der Trägerübergreifenden Tagung der Jugendmigrationsdienste am 29.11. in Berlin Steglitz Sehr geehrte Bundestutorin und tutoren, Sehr geehrte Damen und Herren, Ich freue mich

Mehr

Weinkarte. Schweiz. St-Saphorin AOC Magistrale Elegant, harmonisch und finessenreich. 70cl CHF 36.00

Weinkarte. Schweiz. St-Saphorin AOC Magistrale Elegant, harmonisch und finessenreich. 70cl CHF 36.00 Schweiz St-Saphorin AOC Magistrale Elegant, harmonisch und finessenreich. 70cl CHF 36.00 Cave Clavien Chardonnay Valais AOC Helles Gelb, kräftiges, würziges Bukett. Ein lieblicher Wein, erinnert an exotische

Mehr

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Zukunft liegen uns am Herzen. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns intensiv und ganz bewusst mit dem guten Geschmack von Käse und Feinkost sowie der Erhaltung

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018 Albanien E-Mail azra.hogeback@koch-international.de Belgien E-Mail belgien@koch-international.de Bosnien- Herzegowina E-Mail bosnien@koch-international.de Abfahrten Stückgut: jeden Dienstag und Donnerstag

Mehr

TENA Pants SToryboArd

TENA Pants SToryboArd TENA Pants Storyboard STORY 1 Damit man eine richtig gute Figur macht TENA Pants lassen die Blasenschwäche vergessen Vielleicht gehen wir nach dem Essen noch tanzen? Auf alle Fälle brauche ich ein neues

Mehr

Staatsbesuch Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip Herzog von Edinburgh. Frankfurt am Main, 25.

Staatsbesuch Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip Herzog von Edinburgh. Frankfurt am Main, 25. Staatsbesuch Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip Herzog von Edinburgh Frankfurt am Main, 25. Juni 2015 Mittagsbankett zu Ehren Ihrer Majestät im Kaisersaal des

Mehr

GTEV D Wetterstoana München

GTEV D Wetterstoana München GTEV D Wetterstoana München Unsere Chronik: 1912: Im September 1912 riefen die ersten Mitglieder in Erinnerung an ihre Heimat im Werdenfelser Land den Verein ins Leben. Einige davon möchten wir besonders

Mehr

Klassen. Klasse 1. Klassenlehrerin:Frau Schmidt. Klasse 2a. Grundschule Zeutern

Klassen. Klasse 1. Klassenlehrerin:Frau Schmidt. Klasse 2a. Grundschule Zeutern Klassen Klasse 1 Klassenlehrerin:Frau Schmidt Klasse 2a Klassenlehrer: Herr Oßfeld Klasse 2b Klassenlehrerin: Frau Ziegler Klasse 3 Klassenlehrerin: Frau Burger-Mayer Klasse 4 Klassenlehrerin: Frau Müller

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Erster Bürgermeister

Freie und Hansestadt Hamburg Erster Bürgermeister Freie und Hansestadt Hamburg Erster Bürgermeister Empfang Hamburg engagiert sich 30. November 2011 Sehr geehrte Frau Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, sehr geehrter Herr Doyen des Konsularischen

Mehr

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder*

Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder* Erwerbstätigenquoten nach Anzahl der Kinder* In Prozent, nach Frauen und Männern zwischen 25 bis 54 Jahren, Europäische Union **, 2009 Frauen 75,8 71,3 69,2 3 oder mehr 54,7 * Kinder sind all diejenigen

Mehr

Goldkopflöwenäffchen-Monitoring

Goldkopflöwenäffchen-Monitoring Goldkopflöwenäffchen-Monitoring Das Wochenende 11.-13.12. brachte neue Aufgaben und neue Erfahrungen. Ich fuhr mit Bila zur Fazenda Santa Rita, der Stammfazenda der Löwenkopfäffchengruppe der UESC, um

Mehr

Tasche Crochet Baumwolle, Weiss Art Nr , 29 x 18 x 29 cm. Preis: 8,29 ab 3 Stück 6,89

Tasche Crochet Baumwolle, Weiss Art Nr , 29 x 18 x 29 cm. Preis: 8,29 ab 3 Stück 6,89 2014 01. Tasche Crochet Baumwolle, Weiss Art Nr 380530, 29 x 18 x 29 cm Preis: 8,29 ab 3 Stück 6,89 Art Nr 380531, 40 x 25 x 44 cm Preis: 18,89 ab 3 Stück 15,69 02. Glasetagere 2 lagig Art Nr 380512, 23

Mehr

Newsletter Schweiz. Frühling 2018

Newsletter Schweiz. Frühling 2018 Newsletter Schweiz Frühling 2018 Inhalt: Young Talent Wettbewerb 11. Internationaler Kongress der Disciples Escoffier in Zürich Die nächsten Aktivitäten 1 Samstag 3. März Wädenswil Grosses Finale des Internationalen

Mehr

Martin Ruffiner: auf der Sonnenseite des Lebens

Martin Ruffiner: auf der Sonnenseite des Lebens Inserieren Abo Team Kontakt gesellschaft Suche News TV Agenda Anzeigen Magazin Forum Galerie Suche Verlag Übersicht Politik Gesellschaft Wirtschaft Kultur Klima Sport Leute Dossiers RINGGENBERG 30. MÄRZ

Mehr

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 03.03.2014 Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich Im Jahr 2013 hat sich die Europäische Union durch den Beitritt Kroatiens zahlenmäßig

Mehr

Young European Talent

Young European Talent DE Young European Talent Young European Talent Erstmals in diesem Jahr werden Toptalente wie Sie zu einem exklusiven, dreitägigen Programm eingeladen. Sie treffen andere High Potentials aus fünf europäischen

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g

Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung Februar 2008 M a r b u r g A L E X A N D E R V O N H U M B O L D T - S T I F T U N G Netzwerktagung für Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung 13. 15. Februar 2008 M a r b u r g 1 Alexander von Humboldt-Stiftung Jean-Paul-Str.

Mehr

2012 bis 2014 gab ich nicht nur Einblick in mein öffentliches Leben als Entertainerin auf der Bühne sondern gab meinen Fans fortan auch die

2012 bis 2014 gab ich nicht nur Einblick in mein öffentliches Leben als Entertainerin auf der Bühne sondern gab meinen Fans fortan auch die 2012 bis 2014 gab ich nicht nur Einblick in mein öffentliches Leben als Entertainerin auf der Bühne sondern gab meinen Fans fortan auch die Möglichkeit den Privatmenschen Liliane besser kennen zu lernen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

FRIEDEN MIT DER VERGANGENHEIT

FRIEDEN MIT DER VERGANGENHEIT 6 FRIEDEN MIT DER VERGANGENHEIT Hallo, ich heiße Nicola und bin 29 Jahre alt. Ich bin Alkoholikerin und wurde mit 26 trocken bei den AA. Ich bin in einer Großstadt aufgewachsen. Alkohol war bei uns zu

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Alles geschah immer freiwillig. Mir hat nie jemand gesagt: Du musst jetzt!

Alles geschah immer freiwillig. Mir hat nie jemand gesagt: Du musst jetzt! Alles geschah immer freiwillig. Mir hat nie jemand gesagt: Du musst jetzt! Es war eine reiche Zeit Hildegard Wallner aus Regensburg Oft frage ich mich: Was ist der rote Faden, der sich durch das Leben

Mehr

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen 21. Januar Jahreshauptversammlung Anfang Januar Skifahren mit den italienischen Freunden im Fassatal 27. - 31. März Ostermarkt in Olawa

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

Segensfeiern für ältere Menschen in der ganzen Diözese: "Du sollst ein Segen sein"

Segensfeiern für ältere Menschen in der ganzen Diözese: Du sollst ein Segen sein Segensfeiern für ältere Menschen in der ganzen Diözese: "Du sollst ein Segen sein" St. Pölten, 02.10.2013 (dsp) Wir erleben, dass gerade auch ältere Menschen wieder mehr nach Innen denken, ihr Lebensziel

Mehr

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache

Als Sklavin geboren. In Einfacher Sprache Als Sklavin geboren In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Als Slavin geboren von Marian Hoefnagel. 2014 Eenvoudig Communiceren

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe Weine von der Sächsischen Weinstraße` Im klimagünstigen Elbtal zwischen Pillnitz und Diesbar-Seußlitz, mit dem berühmten Weinbauort Meißen im Zentrum, liegt das nordöstlichste Weinanbaugebiet Europas.

Mehr

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe Weine von der Sächsischen Weinstraße` Im klimagünstigen Elbtal zwischen Pillnitz und Diesbar-Seußlitz, mit dem berühmten Weinbauort Meißen im Zentrum, liegt das nordöstlichste Weinanbaugebiet Europas.

Mehr

150 JAHRE KANTONSSCHULE BEROMÜNSTER

150 JAHRE KANTONSSCHULE BEROMÜNSTER 150 JAHRE KANTONSSCHULE BEROMÜNSTER Inhaltsverzeichnis MEDIENDOKUMENTATION 1. Angebot für Medienschaffende 1.1 Kontaktmöglichkeit mit Ehemaligen der Kantonsschule Beromünster, z.b. mit Alt-Regierungsrat

Mehr

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen Mutter und dem weinseligen

Mehr

STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!!

STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!! Nr. 14 Donnerstag, 29.November 2007 100 000 STANDARD-ZEITUNGEN JEDEN TAG!! Wir hatten heute Gelegenheit, mit Herrn Otto Ranftl, dem leitenden Redakteur der Tageszeitung Der Standard ein Interview zu führen.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

WIR SIND MEISTER! Gäste: Die Meistermannschaft von Teil 7 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

WIR SIND MEISTER! Gäste: Die Meistermannschaft von Teil 7 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen 7 WIR SIND MEISTER! Gäste: Die Meistermannschaft von 1959 Teil 7 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » WIR SIND MEISTER! 2009 ist das Jahr eines großen Jubiläums: Vor 50 Jahren gewann die Eintracht

Mehr

Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur. Tierheim Bückeburg. Hasengarten Bückeburg.

Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur. Tierheim Bückeburg. Hasengarten Bückeburg. Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur Tierheim Bückeburg Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheim-bueckeburg@tierschutzliga.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) 1 / 14 Für wirkliche

Mehr

Europa: Welches Erbe für unsere Enkel? Erster europäischer Seniorenkongress der Großregion

Europa: Welches Erbe für unsere Enkel? Erster europäischer Seniorenkongress der Großregion Europa: Welches Erbe für unsere Enkel? Erster europäischer Seniorenkongress der Großregion 19.05.2016, 10:30 Uhr, EAO Nonnweiler-Otzenhausen Sehr geehrter Herr Nothomb (Minister a.d., Ehrenpräsident Institut

Mehr

Bäume - 1. Jacques Poitou, 2001

Bäume - 1. Jacques Poitou, 2001 Bäume - 1 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 Birke Blätter Fichte Fichten Blätter Kastanie Birke Eiche Buche Birke Eiche Ast Tanne Eiche Pflanze Nussbaum Tanne Buche Eiche Fichte Tanne Photosynthese Birke Ulme

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

Weine von der Sächsischen Weinstraße` Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe Weine von der Sächsischen Weinstraße` Im klimagünstigen Elbtal zwischen Pillnitz und Diesbar-Seußlitz, mit dem berühmten Weinbauort Meißen im Zentrum, liegt das nordöstlichste Weinanbaugebiet Europas.

Mehr

UNESCO Welterbe RhB. Jubiläumsprogramm. Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni Bahnfestival und 1.

UNESCO Welterbe RhB. Jubiläumsprogramm.  Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni Bahnfestival und 1. www.rhb.ch/unesco UNESCO Welterbe RhB Jubiläumsprogramm Wir feiern das Bahnkulturerbe! 9. und 10. Juni 2018 Bahnfestival und 1. TrainGames 14. Oktober 2018 Sagra della Castagna al Viadot in Brusio Bis

Mehr

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15

Startseite Aktualisiert Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 21:02 Uhr. Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Tierschutzverein Bückeburg, Rinteln und Umgebung e.v. 1 / 15 Hasengarten 6 31675 Bückeburg Email: tierheimbueckeburg@web.de Telefon (05722) 5220 (während der Öffnungszeiten) Telefax (05722) 892216 Für

Mehr

Start in die Grillsaison

Start in die Grillsaison Gültig von 27.04. 02.05.2015 / KW 18 / 40 Start in die Grillsaison Cognacsteak (Schweinsnierstück Steak) ca. 4 x 200 g Schweizer Fleisch kg 17.90 23% Feldschlösschen Original Lager 24 x 5 dl (Karton 26.88)

Mehr

Luciano Thielebürger gestorben am 4. März 2017

Luciano Thielebürger gestorben am 4. März 2017 In stillem Gedenken an Luciano Thielebürger gestorben am 4. März 2017 Ursula Stiemerling schrieb am 6. Mai 2017 um 14.40 Uhr das Leben ist manchmal nicht in Worte zu fassen. Prüfungen werden uns auferlegt,

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Die Mitgliedsländer der Europäischen Union Im Jahr 1957 schlossen sich die sechs Länder Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und das Königreich der Niederlande unter

Mehr

Wir haben für Sie ein kleines, aber feines Weinsortiment ausgewählt.

Wir haben für Sie ein kleines, aber feines Weinsortiment ausgewählt. Geschätzte Gäste Wir haben für Sie ein kleines, aber feines Weinsortiment ausgewählt. Wir hoffen sehr, Sie haben Freude mit den feinen Tropfen Und geniessen die Zeit bei uns. Ihr `Vista-Team` Offene Weine

Mehr

-32.- pro kg. Inspiration für den 1. August: unser saftiges Rindsentrecôte aus der Schweiz / 100 g

-32.- pro kg. Inspiration für den 1. August: unser saftiges Rindsentrecôte aus der Schweiz / 100 g 60 ANGEBOTE ERHÄLTLICH VOM 27. JULI BIS 2. AUGUST 2016 ODER SOLANGE VORRAT Inspiration für den 1. August: unser saftiges Rindsentrecôte aus der Schweiz. -32.- RINDSENTRECÔTE SCHWEIZ 4.65 / 100 g statt

Mehr

Der würdige Rahmen für Ihre Traueranzeige. morgenpost.de

Der würdige Rahmen für Ihre Traueranzeige. morgenpost.de Der würdige Rahmen für Ihre Traueranzeige morgenpost.de Informationen zur Anzeigenschaltung Die privaten Traueranzeigen erscheinen zusätzlich online unter www.morgenpost.de. Erscheinungstermin Samstag

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Mehr

Wolfenbütteler Familien-City-Rallye 2014

Wolfenbütteler Familien-City-Rallye 2014 Wolfenbütteler Familien-City-Rallye 2014 Jetzt geht s los mit der diesjährigen Familien-Rallye durch Wolfenbüttel! Wir sind gespannt, ob ihr die Aufgaben gemeinsam mit eurer Familie lösen könnt und drücken

Mehr

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Herzlich willkommen Gebenstorf die aufstrebende Aargauer Gemeinde im Herzen des Schweizer Wasserschlosses dort wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen. Eingebettet

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Penzing/Babensham Sehr berührende Augenblicke heute Mittag in der Idylle des Penzinger Sees: Die Wasserburger Wasserwacht ist wieder dahoam nach über 15 Jahren der Abwesenheit

Mehr

Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen

Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen Auto-Medienportal.Net: 24.06.2013 Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen Rekordpreis? Die Versteigerung eines Mercedes-Benz W 196 R begleitet das diesjährige Goodwood Festival of Speed (11.

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Sehr geehrter Herr Prof. Holstein, sehr geehrte Familie Holstein, meine sehr verehrten Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Prof. Holstein, sehr geehrte Familie Holstein, meine sehr verehrten Damen und Herren, Seite 1 von 8 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Prof.

Mehr