40. Heider Herbstschwimmen P r o t o k o l l

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40. Heider Herbstschwimmen P r o t o k o l l"

Transkript

1 Abteilung: Schwimmen 40. Heider Herbstschwimmen P r o t o k o l l Veranstalter und Ausrichter: Männer Turnverein von 1860 e.v. Heide Termin: Samstag, den Ort: Dithmarscher Wasserwelt, Landvogt Johannsenstraße Abschnitt: Einlass: Samstag : :00 Uhr Einschwimmen bis 08:40 Uhr Kampfrichtersitzung 08:20 Uhr Einmarsch der Mannschaften; Aufstellung am Beckenrand und Begrüßung 08:50 Uhr Beginn 09:00 Uhr 2. Abschnitt: Beginn 12:00 Uhr Ende 14:15 Uhr Zeitnahme: Handzeitnahme Wettkampfbahn: 50m Bahn, 6 Bahnen durch wellenbrechende Leine getrennt Wassertiefe: Temperatur: cm 27 Grad Die Veranstaltung ist beim SHSV registriert unter Nr.: 064 W 18

2 40. Heider Herbstschwimmen Seite 2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt KR 1. Reinickendorfer Füchse Berlin / 11 27/ 0 26/ 0 52/ 0 2 Gesamt für den Verband 17/ 11 27/ 0 26/ 0 52/ 0 Schleswig-Holsteinischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 14) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt KR 2. Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v / 2 8/ 0 8/ 0 16/ MTV von 1860 e.v. Heide / / 4 100/ 3 209/ SC Phönix 88 e.v. Heide / 9 29/ 0 28/ 0 57/ SG Neumünster / 7 20/ 0 26/ 3 46/ Sport-Club Itzehoe / 5 23/ 2 24/ 3 47/ SV Blau-Weiß Wesselburen / 1 19/ 0 17/ 1 36/ SV Wiking Kiel / 1 3/ 0 2/ 0 5/ SVT Neumünster / 9 30/ 0 17/ 0 47/ TSV Westerland / 1 18/ 1 17/ 1 35/ TuRa Meldorf / 4 13/ 2 7/ 3 20/ 5 1 Gesamt für den Verband 77/ / 9 246/ / 23 Gesamtzahl der Meldungen Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Alle Vereine 94/ / 9 272/ / 23 In der Anzahl der Kampfrichter sind auch Reserve-Wettkampfrichter, Auswertung und Protokoll mit enthalten. Veranstalter und

3 Kampfrichterliste Seite Heider Herbstschwimmen 1. Abschnitt Funktion Name Verein Schiedsrichter: Schiedsrichter 1 Andreas Seidel MTV Heide Schiedsrichter 2 Hans-Ulrich Arndt MTV Wilster Auswertung: Auswerter 1 Olaf Jacobsen MTV Heide Auswerter 2 Ekkehard Folkerts Sport-Club Itzehoe Protokollführer 1 Doris Jacobsen MTV Heide Protokollführer 2 Petra Dodschat MTV Heide Wettkampfrichter: Sprecher 1 Britta Jensen MTV Heide Starter 1 Thomas Barmwater MTV Heide Starter 2 Thomas Paulsen MTV Heide Schwimmrichter 1 Heike Schneider SG Neumünster Schwimmrichter 2 Frank Kunath MTV Heide Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Constanze Winkler SG Neumünster Zeitnehmer Bahn 1 Wiebke Carstensen MTV Heide Zeitnehmer Bahn 2 Iris Höhling SVT Neumünster Zeitnehmer Bahn 3 Ute Wischmann SC Phönix 88 Zeitnehmer Bahn 4 Hilke Göttsche SC Itzehoe Zeitnehmer Bahn 5 Gaby Raabe MTV Heide Zeitnehmer Bahn 6 Nadine Knobel SVT Neumünster Reserve-Zeitnehmer 1 Sabrina Albrecht Reinickendorfer Füchse Berlin Wenderichter Wenderichterobmann + WR 1 Annett Strahlendorff Meldorfer Schwimmverein Wenderichter 2 Axel Fabian Obersteller TuRa Meldorf Wenderichter 3 Stephanie Aye-Korth MTV Heide Wenderichter 4 Stefanie Rathjen Sport-Club Itzehoe Zielrichter Zielrichterobmann + ZR 1 Birgit Jensen-Langhans MTV Heide Zielrichter 2 Anke Hargens Blau-Weiß Wesselburen Zielrichter 3 Manuela Söth SC Phönix 88 Zielrichter 4 Olaf Beeck Sport-Club Itzehoe Zielrichter 5 Ullrich Paul Sport-Club Itzehoe Kampfrichter zur Ausbildung Wenderichter Jessica Rodenborg MTV Heide Schwimmrichter Wiebke Schmidt SVT Neumünster Schwimmrichter Martina Möller TuRa Meldorf Zielrichter Maya Nissen SC Phönix 88

4 40. Heider Herbstschwimmen Seite 1 Abschnitt 1 - Samstag Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:40 Uhr Kampfrichtersitzung: 08:20 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-100m Schmetterling weiblich Wettkampf 2-100m Schmetterling männlich Wettkampf 3-200m Brust weiblich Wettkampf 4-200m Brust männlich Wettkampf 5-50m Rücken weiblich Wettkampf 6-50m Rücken männlich Wettkampf 7-200m Schmetterling weiblich Wettkampf 8-200m Schmetterling männlich Wettkampf 9-100m Brust weiblich Wettkampf m Brust männlich Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Wettkampf 14-50m Freistil männlich Wettkampf 15-4x50m Brust weiblich Wettkampf 16-4x50m Brust männlich Wettkampf 1-100m Schmetterling weiblich Jg. 05/06 1. Lilli Schneider 2005 SG Neumünster 01:34, Mareike Popp 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 01:45, Beeke Petrow 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:46, Lara Wabbel 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:55, Jette Beeck 2004 Sport-Club Itzehoe 01:34, Lara Kristin Führer 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:42, Jg. 01/02 1. Philline Knobel 2002 SVT Neumünster 01:17, Tamara Söth 2001 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:24, Charlyn Lemster 2002 MTV von 1860 e.v. Heide Wettkampf 2-100m Schmetterling männlich Jg. 05/06 1. Felix Winkler 2005 SG Neumünster 01:05, Bennet Putzer 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 01:11, Niklas Rathjen 2003 Sport-Club Itzehoe 01:11,

5 40. Heider Herbstschwimmen Seite 2 noch Wettkampf 2-100m Schmetterling männlich Jg. 01/02 1. Marcel Rathje 2001 SG Neumünster 01:12, Jg. 99/00 1. Mike Brinster 2000 SVT Neumünster 01:02, Ak 20/25 1. Maurice Brandt 1996 MTV von 1860 e.v. Heide 01:06, Henning Lachmann 1992 MTV von 1860 e.v. Heide 01:11, Ak 30/35 1. Sven Teegen 1980 SV Wiking Kiel 01:04, Wettkampf 3-200m Brust weiblich Jg. 07/08 1. Katharina Becker 2007 SG Neumünster 03:41, m: 01:46,30 (01:46,30) 200m: 03:41,23 (01:54,93) 2. Jule Löbkens 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 03:56, m: 01:53,31 (01:53,31) 200m: 03:56,00 (02:02,69) 3. Hannah Langhans 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 04:02, m: 01:57,06 (01:57,06) 200m: 04:02,59 (02:05,53) 4. Emma Simon 2008 SG Neumünster 04:14, m: 02:02,53 (02:02,53) 200m: 04:14,82 (02:12,29) 5. Alysha Giewat 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 04:14, m: 01:58,21 (01:58,21) 200m: 04:14,82 (02:16,61) Jg. 05/06 1. Lynea Dana Kruse 2005 SC Phönix 88 e.v. Heide 03:26, m: 01:46,53 (01:46,53) 200m: 03:26,34 (01:39,81) 2. Olivia Wuttke 2005 SVT Neumünster 03:27, m: 01:37,95 (01:37,95) 200m: 03:27,86 (01:49,91) 3. Lilly Marie Raabe 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 03:36, m: 01:43,45 (01:43,45) 200m: 03:36,04 (01:52,59) 4. Pauline von Pein 2005 Sport-Club Itzehoe 03:38, m: 01:45,38 (01:45,38) 200m: 03:38,68 (01:53,30) 5. Nele Hargens 2005 SV Blau-Weiß Wesselburen 03:40, m: 01:46,78 (01:46,78) 200m: 03:40,69 (01:53,91) 6. Jamie Marie Tabbert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 03:46, m: 01:47,67 (01:47,67) 200m: 03:46,05 (01:58,38) 7. Finja Kraft 2005 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 03:57,06 202

6 40. Heider Herbstschwimmen Seite 3 noch Wettkampf 3-200m Brust weiblich 1. Franka Höhling 2003 SVT Neumünster 03:17, m: 01:34,36 (01:34,36) 200m: 03:17,88 (01:43,52) 2. Tami Claußen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 03:32, Jessica Härtel 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 03:37, m: 01:43,53 (01:43,53) 200m: 03:37,42 (01:53,89) 4. Nia Dieg 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 03:50, m: 01:50,23 (01:50,23) 200m: 03:50,90 (02:00,67) Jg. 01/02 1. Lotta Göttsche 2002 Sport-Club Itzehoe 03:05, m: 01:30,02 (01:30,02) 200m: 03:05,50 (01:35,48) 2. Svenja Dunklau 2002 SV Blau-Weiß Wesselburen 03:27, m: 01:41,01 (01:41,01) 200m: 03:27,90 (01:46,89) Wettkampf 4-200m Brust männlich Jg. 07/08 1. Oskar Szepes 2007 TuRa Meldorf 04:10, m: 01:55,09 (01:55,09) 200m: 04:10,30 (02:15,21) 1. Jannes Löbkens 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 02:57, m: 01:24,23 (01:24,23) 200m: 02:57,68 (01:33,45) 2. Luca Stender 2004 SVT Neumünster 03:24, m: 01:36,36 (01:36,36) 200m: 03:24,51 (01:48,15) Jg. 01/02 1. Nico Brinster 2001 SVT Neumünster 02:52, m: 01:24,78 (01:24,78) 200m: 02:52,32 (01:27,54) 2. Hannes Schmidt 2002 SVT Neumünster 03:18, m: 01:34,34 (01:34,34) 200m: 03:18,27 (01:43,93) Ak 20/25 1. Henning Lachmann 1992 MTV von 1860 e.v. Heide 03:18, m: 01:30,68 (01:30,68) 200m: 03:18,15 (01:47,47) Ak 30/35 1. Sven Teegen 1980 SV Wiking Kiel 02:54, m: 01:24,90 (01:24,90) 200m: 02:54,92 (01:30,02) Ak 40/45 1. Björn Ley 1971 TuRa Meldorf 03:09, m: 01:29,57 (01:29,57) 200m: 03:09,50 (01:39,93)

7 40. Heider Herbstschwimmen Seite 4 Wettkampf 5-50m Rücken weiblich Jg Berivan Schmaljohann 2010 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:01, Merle Friedrichs 2010 MTV von 1860 e.v. Heide 01:03, Nelly Fiedler 2010 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:04, Jg Ida Ailland 2009 SG Neumünster 00:53, Luisa von Pein 2009 Sport-Club Itzehoe 00:54, Marje Özdemir 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:01, Linea Themann 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:01, Cynthia Lüpkes 2009 TSV Westerland 01:05, Celine Peters 2009 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:06, Vina Schmaljohann 2009 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:08, Esra Paulat 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:09, Karolina Wahnes 2009 TSV Westerland 01:12,63 51 Jg. 07/08 disqualifiziert Mila Putzler 2009 TSV Westerland Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:36 1. Emily Sophie Schmaljohann 2008 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:46, Jule Löbkens 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:48, Magda Giewat 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:51, Valeria Krieger 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:57, Alysha Giewat 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:02, Lea Molitor 2007 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:03, Eda Cigri 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:04,70 73 Ruby Leiser 2007 Sport-Club Itzehoe Jg. 05/06 disqualifiziert Celina Daniel 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:39 1. Hannah Dedert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:40, Anna-Maria Kunath 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:41, Mareike Popp 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 00:44, Joline Korth 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 00:45, Sina Lücke 2005 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:50, Caroline Kirchmeier 2006 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:53, Lana Putzler 2005 TSV Westerland 00:54, Anna Burkhardt 2006 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:57,19 105

8 40. Heider Herbstschwimmen Seite 5 noch Wettkampf 5-50m Rücken weiblich 1. Saskia Schmaljohann 2003 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:36, Charlotte Paulsen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:36, Mailin Ley 2004 TuRa Meldorf 00:45, Sophie Wronna 2003 TSV Westerland 00:45, Seona Guckelsberger 2003 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 00:48, Jenny Gerber 2003 TSV Westerland 00:50, Jg. 01/02 1. Svenja Dunklau 2002 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:38, Luca Sophie Finnern 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 00:38, Katharina Paulsen 2002 MTV von 1860 e.v. Heide 00:38, Jg. 99/00 1. Lara Bernhardt 2000 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:37, Ak 20/25 1. Kathrin Holler 1993 MTV von 1860 e.v. Heide 00:36, Finja Franck 1998 MTV von 1860 e.v. Heide 00:41, Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 00:42, Anna Brosowski 1993 TSV Westerland 00:45, Ak 30/35 1. Sina Röpke 1981 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:46, Wettkampf 6-50m Rücken männlich Jg Eike-Konrad Johannsen 2010 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:55, Tjelle Borchert 2010 MTV von 1860 e.v. Heide 01:08, Damien Gellert 2010 TuRa Meldorf 01:26, Jg Milan Richter 2009 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:56, Fiete Nehlsen 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 00:59, Florian Neise 2009 Sport-Club Itzehoe 01:09, Jonathan Korte 2009 SC Phönix 88 e.v. Heide disqualifiziert Lönne Jonathan Rieckhof 2009 SC Phönix 88 e.v. Heide Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:52

9 40. Heider Herbstschwimmen Seite 6 noch Wettkampf 6-50m Rücken männlich Jg. 07/08 1. Fabian Rathje 2007 SG Neumünster 00:41, Kolja Grikschas 2008 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 00:48, Lukas Rathjen 2007 Sport-Club Itzehoe 00:50, Lasse Reichardt 2008 TSV Westerland 00:55, Julius Gatke 2007 Sport-Club Itzehoe 00:55, Harm Bendtschneider 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:56, Gojko Sakic 2007 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:59, Kjell Siegert 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:02, Mohamed Katereji 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:06, Finn Ole Wiese 2008 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:13,05 35 Jan Barmwater 2007 MTV von 1860 e.v. Heide Jg. 05/06 1. Lennart Höhling 2005 SVT Neumünster 00:34, Robin Hagendorn 2006 SVT Neumünster 00:43, Kadir Sahin 2005 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:59, Leon Görlich 2006 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:04, Niklas Höhling 2003 SVT Neumünster 00:32, Sebastian Kunath 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:35, Bjarne Jan Domeyer 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:39, Jg. 01/02 1. Fabian Hennings 2002 MTV von 1860 e.v. Heide 00:32, Tim Carstensen 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 00:34, Marc-Ove Wilkens 2002 MTV von 1860 e.v. Heide 00:35, Nils Härtel 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 00:37, Ak 20/25 1. Henning Lachmann 1992 MTV von 1860 e.v. Heide 00:38, Ak 50/55 Dietmar Funke 1967 MTV von 1860 e.v. Heide Wettkampf 7-200m Schmetterling weiblich 1. Lara Kristin Führer 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 03:52, m: 01:46,03 (01:46,03) 200m: 03:52,16 (02:06,13)

10 40. Heider Herbstschwimmen Seite 7 noch Wettkampf 7-200m Schmetterling weiblich Jg. 01/02 1. Philline Knobel 2002 SVT Neumünster 02:59, m: 01:21,57 (01:21,57) 200m: 02:59,67 (01:38,10) 2. Tamara Söth 2001 SC Phönix 88 e.v. Heide 03:24, m: 01:33,09 (01:33,09) 200m: 03:24,36 (01:51,27) Charlyn Lemster 2002 MTV von 1860 e.v. Heide Wettkampf 8-200m Schmetterling männlich Jg. 05/06 1. Felix Winkler 2005 SG Neumünster 02:34, m: 01:14,13 (01:14,13) 200m: 02:34,71 (01:20,58) 1. Bennet Putzer 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 02:53, m: 01:22,09 (01:22,09) 200m: 02:53,68 (01:31,59) 2. Niklas Rathjen 2003 Sport-Club Itzehoe 03:02, m: 01:24,56 (01:24,56) 200m: 03:02,17 (01:37,61) Jg. 01/02 1. Marcel Rathje 2001 SG Neumünster 03:01, m: 01:24,25 (01:24,25) 200m: 03:01,93 (01:37,68) Jg. 99/00 1. Mike Brinster 2000 SVT Neumünster 02:27, m: 01:11,97 (01:11,97) 200m: 02:27,72 (01:15,75) Ak 20/25 1. Maurice Brandt 1996 MTV von 1860 e.v. Heide 02:47, m: 01:18,14 (01:18,14) 200m: 02:47,83 (01:29,69) 2. Henning Lachmann 1992 MTV von 1860 e.v. Heide 03:23, m: 01:29,20 (01:29,20) 200m: 03:23,20 (01:54,00) Ak 30/35 1. Sven Teegen 1980 SV Wiking Kiel 02:24, m: 01:08,12 (01:08,12) 200m: 02:24,60 (01:16,48)

11 40. Heider Herbstschwimmen Seite 8 Wettkampf 9-100m Brust weiblich Jg. 09/10 1. Stella Sonnenfeld 2009 TuRa Meldorf 02:16, Marje Özdemir 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 02:20, Esra Paulat 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 02:33, Jg. 07/08 1. Katharina Becker 2007 SG Neumünster 01:44, Anna Lena Kuppe 2007 SVT Neumünster 01:45, Nell Sophie Rodenborg 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 01:46, Jule Löbkens 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:52, Hailey-Moreen Klusch 2007 TSV Westerland 01:53, Jette Coralie Lorenz 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:55, Hannah Langhans 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:56, Emma Simon 2008 SG Neumünster 02:01, Alysha Giewat 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 02:03, Greta Didik 2008 TuRa Meldorf 02:19,06 98 Jg. 05/06 1. Lynea Dana Kruse 2005 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:37, Olivia Wuttke 2005 SVT Neumünster 01:37, Jolina-Cosima Gretenkort 2005 SVT Neumünster 01:38, Lilly Marie Raabe 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:40, Nele Hargens 2005 SV Blau-Weiß Wesselburen 01:40, Pauline von Pein 2005 Sport-Club Itzehoe 01:45, Jamie Marie Tabbert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:47, Finja Kraft 2005 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 01:54, Lara Wabbel 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 02:03, Lena Sophie Mohr 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 01:34, Franka Höhling 2003 SVT Neumünster 01:34, Tami Claußen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:40, Jessica Härtel 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 01:44, Nia Dieg 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 01:49, Jg. 01/02 1. Lotta Göttsche 2002 Sport-Club Itzehoe 01:23, Svenja Dunklau 2002 SV Blau-Weiß Wesselburen 01:36, Celina Jacobs 2002 SVT Neumünster 01:47, Charlyn Lemster 2002 MTV von 1860 e.v. Heide Wettkampf m Brust männlich

12 40. Heider Herbstschwimmen Seite 9 noch Wettkampf m Brust männlich Jg. 07/08 1. Oskar Szepes 2007 TuRa Meldorf 01:56, Harm Bendtschneider 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 02:05, Jg. 05/06 1. Lars-Morten Kage 2005 SVT Neumünster 01:38, Robin Hagendorn 2006 SVT Neumünster 01:43, Jan-Ole Belz 2005 Sport-Club Itzehoe 01:53, Jannes Löbkens 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 01:21, Luca Stender 2004 SVT Neumünster 01:32, Bjarne Jan Domeyer 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 01:36, Jannik Hanßen 2004 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 01:50, Jg. 01/02 1. Nico Brinster 2001 SVT Neumünster 01:18, Hannes Schmidt 2002 SVT Neumünster 01:29, Sebastian Scheu 2002 SVT Neumünster 01:41, Ak 20/25 1. Henning Lachmann 1992 MTV von 1860 e.v. Heide 01:28, Wettkampf m Rücken weiblich Jg. 07/08 1. Emily Sophie Schmaljohann 2008 SC Phönix 88 e.v. Heide 03:41, m: 01:49,16 (01:49,16) 200m: 03:41,76 (01:52,60) Jg. 05/06 1. Hannah Dedert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 03:09, m: 01:34,06 (01:34,06) 200m: 03:09,19 (01:35,13) 2. Anna-Maria Kunath 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 03:20, m: 01:39,79 (01:39,79) 200m: 03:20,53 (01:40,74) 3. Mareike Popp 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 03:32, m: 01:43,70 (01:43,70) 200m: 03:32,08 (01:48,38) 1. Saskia Schmaljohann 2003 SC Phönix 88 e.v. Heide 03:00, m: 01:28,17 (01:28,17) 200m: 03:00,67 (01:32,50) 2. Charlotte Paulsen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 03:13, m: 01:31,73 (01:31,73) 200m: 03:13,44 (01:41,71) 3. Sophie Wronna 2003 TSV Westerland 03:31, m: 01:42,92 (01:42,92) 200m: 03:31,84 (01:48,92)

13 40. Heider Herbstschwimmen Seite 10 noch Wettkampf m Rücken weiblich noch 4. Seona Guckelsberger 2003 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 03:59, m: 01:54,62 (01:54,62) 200m: 03:59,50 (02:04,88) Jg. 01/02 1. Svenja Dunklau 2002 SV Blau-Weiß Wesselburen 03:17, m: 01:35,28 (01:35,28) 200m: 03:17,10 (01:41,82) Jg. 99/00 1. Lara Bernhardt 2000 SV Blau-Weiß Wesselburen 03:00, m: 01:28,34 (01:28,34) 200m: 03:00,69 (01:32,35) Ak 20/25 1. Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 03:32, m: 01:44,26 (01:44,26) 200m: 03:32,83 (01:48,57) Wettkampf m Rücken männlich Jg. 07/08 1. Fabian Rathje 2007 SG Neumünster 03:23, m: 01:44,60 (01:44,60) 200m: 03:23,94 (01:39,34) Jan Barmwater 2007 MTV von 1860 e.v. Heide Jg. 05/06 1. Lennart Höhling 2005 SVT Neumünster 02:42, m: 01:19,48 (01:19,48) 200m: 02:42,71 (01:23,23) 1. Niklas Höhling 2003 SVT Neumünster 02:35, m: 01:14,86 (01:14,86) 200m: 02:35,55 (01:20,69) 2. Sebastian Kunath 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 02:53, m: 01:23,80 (01:23,80) 200m: 02:53,35 (01:29,55) 3. Bjarne Jan Domeyer 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 03:18, m: 01:36,49 (01:36,49) 200m: 03:18,95 (01:42,46) Jg. 01/02 1. Tim Carstensen 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 02:48, m: 01:19,15 (01:19,15) 200m: 02:48,08 (01:28,93) 2. Marc-Ove Wilkens 2002 MTV von 1860 e.v. Heide 02:50, m: 01:25,28 (01:25,28) 200m: 02:50,53 (01:25,25) 3. Nils Härtel 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 02:59, m: 01:27,17 (01:27,17) 200m: 02:59,39 (01:32,22)

14 40. Heider Herbstschwimmen Seite 11 noch Wettkampf m Rücken männlich noch Jg. 01/02 Ak 20/25 disqualifiziert Fabian Hennings 2002 MTV von 1860 e.v. Heide Der Schwimmer hat bei der dritten Wende keine kontinuierliche Wendenausführung durchgeführt Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:48 1. Henning Lachmann 1992 MTV von 1860 e.v. Heide 03:07, m: 01:31,13 (01:31,13) 200m: 03:07,97 (01:36,84) Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Jg Berivan Schmaljohann 2010 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:51, Merle Friedrichs 2010 MTV von 1860 e.v. Heide 01:04, Jg Ida Ailland 2009 SG Neumünster 00:43, Luisa von Pein 2009 Sport-Club Itzehoe 00:43, Emmi General 2009 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:52, Linea Themann 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 00:55, Marje Özdemir 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:02, Zoe-Lena Marczak 2009 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:02, Vina Schmaljohann 2009 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:02, Cynthia Lüpkes 2009 TSV Westerland 01:05, Mila Putzler 2009 TSV Westerland 01:05, Esra Paulat 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:11, Karolina Wahnes 2009 TSV Westerland 01:19,58 26 Jg. 07/08 1. Jill Sophie Wischmann 2007 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:35, Hailey-Moreen Klusch 2007 TSV Westerland 00:38, Jette Coralie Lorenz 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:38, Nell Sophie Rodenborg 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 00:38, Anna Lena Kuppe 2007 SVT Neumünster 00:40, Holly Marie Weinke 2007 SG Neumünster 00:41, Magda Giewat 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:41, Jule Löbkens 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:43, Helene-Margaretha Johannsen 2008 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:46, Valeria Krieger 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:59, Eda Cigri 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:02, Lilly Groteloh 2008 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:07,74 42 Ruby Leiser 2007 Sport-Club Itzehoe

15 40. Heider Herbstschwimmen Seite 12 noch Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Jg. 05/06 1. Lilli Schneider 2005 SG Neumünster 00:33, Beeke Petrow 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:34, Jolina-Cosima Gretenkort 2005 SVT Neumünster 00:34, Joline Korth 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 00:35, Nele Hargens 2005 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:37, Nane Nissen 2006 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:37, Lara Wabbel 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:38, Pauline von Pein 2005 Sport-Club Itzehoe 00:39, Sina Lücke 2005 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:41, Lana Putzler 2005 TSV Westerland 00:43, Caroline Kirchmeier 2006 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:44, Anna Burkhardt 2006 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:51, Melissa Kähler 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 00:31, Lena Sophie Mohr 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 00:31, Jette Beeck 2004 Sport-Club Itzehoe 00:31, Charlotte Paulsen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:32, Nia Dieg 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:33, Tami Claußen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:34, Lea Steinhäuser 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:34, Celina Rathje 2004 SG Neumünster 00:36, Jenny Gerber 2003 TSV Westerland 00:38, Mailin Ley 2004 TuRa Meldorf 00:38, Jg. 01/02 1. Lotta Göttsche 2002 Sport-Club Itzehoe 00:30, Katharina Paulsen 2002 MTV von 1860 e.v. Heide 00:31, Luca Sophie Finnern 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 00:32, Celina Jacobs 2002 SVT Neumünster 00:37, Jg. 99/00 1. Lara Bernhardt 2000 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:32, Ak 20/25 1. Julia Carstensen 1998 MTV von 1860 e.v. Heide 00:35, Anna Brosowski 1993 TSV Westerland 00:36, Finja Franck 1998 MTV von 1860 e.v. Heide 00:37, Ak 30/35 1. Sina Röpke 1981 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:33,

16 40. Heider Herbstschwimmen Seite 13 Wettkampf 14-50m Freistil männlich Jg Eike-Konrad Johannsen 2010 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:49, Tjelle Borchert 2010 MTV von 1860 e.v. Heide 00:53, Damien Gellert 2010 TuRa Meldorf 01:09, Jg Maxim Irismetov 2009 SG Neumünster 00:40, Fiete Nehlsen 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 00:51, Milan Richter 2009 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:51, Lönne Jonathan Rieckhof 2009 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:57, Florian Neise 2009 Sport-Club Itzehoe 01:08, Jonathan Korte 2009 SC Phönix 88 e.v. Heide Jg. 07/08 1. Max Schneider 2007 SG Neumünster 00:32, Julius Gatke 2007 Sport-Club Itzehoe 00:39, Kolja Grikschas 2008 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 00:41, Lukas Rathjen 2007 Sport-Club Itzehoe 00:43, Leopold Wuttke 2007 SG Neumünster 00:43, Jacob Janssen 2008 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:44, Ruben Kappetijn 2007 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:45, Gojko Sakic 2007 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:47, Lasse Reichardt 2008 TSV Westerland 00:49, Harm Bendtschneider 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:55, Mohamed Katereji 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:56, Finn Ole Wiese 2008 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:12,76 23 Jan Barmwater Jan Friedrich Korte 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 2007 SC Phönix 88 e.v. Heide Jg. 05/06 1. Lars-Morten Kage 2005 SVT Neumünster 00:34, Jochen Schweda 2006 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:34, Colin Gosch 2006 SG Neumünster 00:34, Jan-Ole Belz 2005 Sport-Club Itzehoe 00:40, Kadir Sahin 2005 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:49, Niklas Rathjen 2003 Sport-Club Itzehoe 00:29, Elija Kappetijn 2004 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:30, Bjarne Jan Domeyer 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:33, Jannik Hanßen 2004 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 00:35, Jakub Rybarczyk 2003 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:42,

17 40. Heider Herbstschwimmen Seite 14 noch Wettkampf 14-50m Freistil männlich Jg. 01/02 1. Morten Urbahns 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 00:26, Niklas Paulsen 2002 MTV von 1860 e.v. Heide 00:26, Tim Carstensen 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 00:28, Finn-Momme Ley 2002 TuRa Meldorf 00:30, Nils Härtel 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 00:31, Sebastian Scheu 2002 SVT Neumünster 00:31, Ak 20/25 1. Jan-Phillip Nietschke 1995 MTV von 1860 e.v. Heide 00:26, Maurice Brandt 1996 MTV von 1860 e.v. Heide 00:27, Henning Lachmann 1992 MTV von 1860 e.v. Heide 00:28, Ak 40/45 1. Björn Ley 1971 TuRa Meldorf 00:28, Ak 50/55 Dietmar Funke 1967 MTV von 1860 e.v. Heide Wettkampf 15-4x50m Brust weiblich Jg. 10 u.ä Mannschaft 2000 Sport-Club Itzehoe 03:16,07 6 Jette Beeck 2004 Luisa von Pein 2009 Pauline von Pein 2005 Lotta Göttsche m: 03:16,07 (03:16,07) Mannschaft 2010 TuRa Meldorf 03:57,86 5 Mailin Ley 2004 Greta Didik 2008 Stella Sonnenfeld 2009 Miriam Diana Obersteller m: 03:57,86 (03:57,86)

18 Seite Heider Herbstschwimmen Wettkampf 16-4x50m Brust männlich Jg. 10 u.ä. Platz Schwimmer 5. Mannschaft Morten Urbahns Jannes Löbkens Marc-Ove Wilkens Henning Lachmann 1. Mannschaft Oskar Szepes Damien Gellert Finn-Momme Ley Björn Ley 1. Mannschaft Jan-Ole Belz Lukas Rathjen Julius Gatke Niklas Rathjen Jg Verein MTV von 1860 e.v. Heide Endzeit 02:41, m: 02:41,96 (02:41,96) TuRa Meldorf 03:27, m: 03:27,63 (03:27,63) Sport-Club Itzehoe 03:32, m: 03:32,25 (03:32,25) Heide, den Abschnittende: 11:28 Uhr Protokollende: 00:00 Uhr gez. Hans-Ulrich Anrdt gez, Doris Jacobsen gez. Andreas Seidel gez. Petra Dodschat Schiedsrichter Protokollführer

19 Kampfrichterliste Seite Heider Herbstschwimmen 2. Abschnitt Funktion Name Verein Schiedsrichter: Schiedsrichter 1 Andreas Seidel MTV Heide Schiedsrichter 2 Hans-Ulrich Arndt MTV Wilster Auswertung: Auswerter 1 Olaf Jacobsen MTV Heide Auswerter 2 MTV Heide (Sport-Club Itzehoe) Protokollführer 1 Doris Jacobsen MTV Heide Protokollführer 2 Petra Dodschat MTV Heide Wettkampfrichter: Sprecher 1 Britta Jensen MTV Heide Starter 1 Thomas Barmwater MTV Heide Starter 2 Thomas Paulsen MTV Heide Schwimmrichter 1 Heike Schneider SG Neumünster Schwimmrichter 2 Frank Kunath MTV Heide Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Constanze Winkler SG Neumünster Zeitnehmer Bahn 1 Anja Härtel MTV Heide Zeitnehmer Bahn 2 Iris Höhling SVT Neumünster Zeitnehmer Bahn 3 Sören Schmaljohann SC Phönixx 88 Zeitnehmer Bahn 4 Hilke Göttsche SC Itzehoe Zeitnehmer Bahn 5 Gaby Raabe MTV Heide Zeitnehmer Bahn 6 Nadine Knobel SVT Neumünster Reserve-Zeitnehmer 1 Albrecht Sabrina Reinickendorfer Füchse Berlin Wenderichter Wenderichterobmann + WR 1 Annett Strahlendorff Meldorfer Schwimmverein Wenderichter 2 Axel Fabian Obersteller TuRa Meldorf Wenderichter 3 Daniela Lorenz MTV Heide Wenderichter 4 Stefanie Rathjen Sport-Club Itzehoe Zielrichter Zielrichterobmann + ZR 1 Sinja Wabbel MTV Heide Zielrichter 2 Michaela Dieg Blau-Weiß Wesselburen Zielrichter 3 Michaela Dieg SC Phönix 88 Zielrichter 4 Olaf Beeck Sport-Club Itzehoe Zielrichter 5 Ulrich Paul Sport-Club Itzehoe Kampfrichter zur Ausbildung Zielrichter Martina Möller TuRa Meldorf Schwimmrichter Maya Nissen SC Phönix 88

20 40. Heider Herbstschwimmen Seite 20 Abschnitt 2 - Samstag Einlass: 00:00 nach Abs.1 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.1 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.1 Beginn: 00:30 nach Abs.1 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf 17-4x50m Freistil weiblich Wettkampf 18-4x50m Freistil männlich Wettkampf 19-50m Brust weiblich Wettkampf 20-50m Brust männlich Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf 25-50m Schmetterling weiblich Wettkampf 26-50m Schmetterling männlich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf 31-4x50m Lagen mixed Wettkampf 17-4x50m Freistil weiblich Jg. 10 u.ä Mannschaft 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 02:12,93 6 Katharina Paulsen 2002 Lena Sophie Mohr 2003 Lea Steinhäuser 2004 Luca Sophie Finnern m: 02:12,93 (02:12,93) Mannschaft 2010 SV Blau-Weiß Wesselburen 02:13,75 5 Svenja Dunklau 2002 Nia Dieg 2003 Sina Röpke 1981 Lara Bernhardt m: 02:13,75 (02:13,75) Mannschaft 2010 TSV Westerland 02:31,79 4 Jenny Gerber 2003 Anna Brosowski 1993 Sophie Wronna 2003 Hailey-Moreen Klusch m: 02:31,79 (02:31,79) Mannschaft 2010 TuRa Meldorf 03:26,16 3 Mailin Ley 2004 Greta Didik 2008 Stella Sonnenfeld 2009 Miriam Diana Obersteller m: 03:26,16 (03:26,16) 1. Mannschaft 2000 Sport-Club Itzehoe

21 40. Heider Herbstschwimmen Seite 21 Wettkampf 18-4x50m Freistil männlich Jg. 10 u.ä Mannschaft 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:58,02 6 Fabian Hennings 2002 Sebastian Kunath 2004 Bennet Putzer 2003 Niklas Paulsen m: 01:58,02 (01:58,02) Mannschaft 2000 Sport-Club Itzehoe 02:44,22 5 Lukas Rathjen 2007 Julius Gatke 2007 Jan-Ole Belz 2005 Niklas Rathjen m: 02:44,22 (02:44,22) Mannschaft 2010 TuRa Meldorf 03:04,70 4 Finn-Momme Ley 2002 Oskar Szepes 2007 Damien Gellert 2010 Björn Ley m: 03:04,70 (03:04,70) Wettkampf 19-50m Brust weiblich Jg Berivan Schmaljohann 2010 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:03, Nelly Fiedler 2010 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:04, Merle Friedrichs 2010 MTV von 1860 e.v. Heide 01:07, Jg Luisa von Pein 2009 Sport-Club Itzehoe 00:57, Ida Ailland 2009 SG Neumünster 00:58, Marje Özdemir 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:01, Zoe-Lena Marczak 2009 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:02, Vina Schmaljohann 2009 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:02, Mila Putzler 2009 TSV Westerland 01:02, Stella Sonnenfeld 2009 TuRa Meldorf 01:02, Emmi General 2009 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:04, Esra Paulat 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:08, Linea Themann 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:09, Celine Peters 2009 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:11, Karolina Wahnes 2009 TSV Westerland 01:12, Cynthia Lüpkes 2009 TSV Westerland 01:17,37 54 Jg. 07/08 1. Katharina Becker 2007 SG Neumünster 00:46, Jule Löbkens 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:49, Hannah Langhans 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:52, Emma Simon 2008 SG Neumünster 00:54, Valeria Krieger 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:54, Alysha Giewat 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:59, Lea Molitor 2007 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:59, Greta Didik 2008 TuRa Meldorf 01:03, Celina Daniel 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:05, Xenia Schnelle 2007 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:18,90 51

22 40. Heider Herbstschwimmen Seite 22 noch Wettkampf 19-50m Brust weiblich noch Jg. 07/08 Jg. 05/06 Ruby Leiser 2007 Sport-Club Itzehoe disqualifiziert Denise Fiedler 2007 Reinickendorfer Füchse Berlin Nach dem Start hat die Schwimmerin in der Tauchphase 3 Brustbeinschläge ausgeführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:22 1. Lilly Marie Raabe 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:44, Olivia Wuttke 2005 SVT Neumünster 00:44, Lynea Dana Kruse 2005 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:44, Pauline von Pein 2005 Sport-Club Itzehoe 00:46, Nele Hargens 2005 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:47, Jamie Marie Tabbert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:48, Caroline Kirchmeier 2006 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:50, Finja Kraft 2005 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 00:50, Sina Lücke 2005 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:56, Anna Burkhardt 2006 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:56, Amelie Fiedler 2005 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:10, Franka Höhling 2003 SVT Neumünster 00:41, Tami Claußen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:44, Jessica Härtel 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 00:45, Nia Dieg 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:49, Lea Steinhäuser 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:51, Jenny Gerber 2003 TSV Westerland 00:55, Jg. 01/02 1. Lotta Göttsche 2002 Sport-Club Itzehoe 00:37, Svenja Dunklau 2002 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:42, Ak 20/25 1. Finja Franck 1998 MTV von 1860 e.v. Heide 00:46, Julia Carstensen 1998 MTV von 1860 e.v. Heide 00:48, Ak 30/35 1. Sina Röpke 1981 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:46,

23 40. Heider Herbstschwimmen Seite 23 Spezialistenmehrkampf Brust Jg. 07/08 weibl. Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. Katharina Becker 2007 SG Neumünster 723 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:41, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:46, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:44, Jule Löbkens 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 591 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:56, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:49, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:52, Hannah Langhans 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 533 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 04:02, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:52, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:56, Emma Simon 2008 SG Neumünster 467 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 04:14, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:54, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 02:01, Alysha Giewat 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 424 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 04:14, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 02:03, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:59, Greta Didik 2008 TuRa Meldorf 198 Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 01:03, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 02:19,06 98 Spezialistenmehrkampf Brust Jg. 05/06 weibl. Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. Lynea Dana Kruse 2005 SC Phönix 88 e.v. Heide 879 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:26, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:44, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:37, Olivia Wuttke 2005 SVT Neumünster 869 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:27, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:44, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:37, Lilly Marie Raabe 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 819 Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:44, Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:36, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:40, Nele Hargens 2005 SV Blau-Weiß Wesselburen 755 Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:40, Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:40, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:47, Pauline von Pein 2005 Sport-Club Itzehoe 727 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:38, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:46, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:45, Jamie Marie Tabbert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 663 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:46, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:48, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:47, Finja Kraft 2005 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 577 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:57, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:50, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:54,36 176

24 40. Heider Herbstschwimmen Seite 24 Spezialistenmehrkampf Brust weibl. Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. Franka Höhling 2003 SVT Neumünster 1001 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:17, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:41, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:34, Tami Claußen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 830 Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:44, Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:32, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:40, Jessica Härtel 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 770 Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:45, Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:37, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:44, Nia Dieg 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 629 Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:50, Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:49, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:49, Spezialistenmehrkampf Brust Jg. 01/02 weibl. Platz Schwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. Lotta Göttsche 2002 Sport-Club Itzehoe 1353 Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:37, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:23, Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:05, Svenja Dunklau 2002 SV Blau-Weiß Wesselburen 924 Wk 19-50m Brust weiblich - Zeit: 00:42, Wk 3-200m Brust weiblich - Zeit: 03:27, Wk 9-100m Brust weiblich - Zeit: 01:36, Spezialistenmehrkampf Brust Jg. 99/00 weibl. Spezialistenmehrkampf Brust AK 20/25 weibl. Spezialistenmehrkampf Brust AK 30/35 weibl. Spezialistenmehrkampf Brust AK 40/45 weibl. Spezialistenmehrkampf Brust AK 50/55 weibl. Spezialistenmehrkampf Brust AK 60 u. ä. weibl. Wettkampf 20-50m Brust männlich Jg Eike-Konrad Johannsen 2010 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:59, Tino Böttcher 2010 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:10,

25 40. Heider Herbstschwimmen Seite 25 noch Wettkampf 20-50m Brust männlich noch Jg. 10 Jg. 09 disqualifiziert Damien Gellert 2010 TuRa Meldorf Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:26 1. Lönne Jonathan Rieckhof 2009 SC Phönix 88 e.v. Heide 00:59, Jonas Aue 2009 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:06, Jg. 07/08 Jonathan Korte 2009 SC Phönix 88 e.v. Heide 1. Oskar Szepes 2007 TuRa Meldorf 00:52, Julius Gatke 2007 Sport-Club Itzehoe 00:55, Harm Bendtschneider 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:56, Mohamed Katereji 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:59, Kjell Siegert 2008 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:06, Gojko Sakic 2007 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:08, Jg. 05/06 1. Leon Görlich 2006 Reinickendorfer Füchse Berlin 01:01, Kadir Sahin 2005 Reinickendorfer Füchse Berlin 1. Jannes Löbkens 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 00:35, Luca Stender 2004 SVT Neumünster 00:39, Bjarne Jan Domeyer 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 00:45, Jakub Rybarczyk 2003 Reinickendorfer Füchse Berlin 00:48, Jg. 01/02 1. Morten Urbahns 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 00:33, Nico Brinster 2001 SVT Neumünster 00:35, Hannes Schmidt 2002 SVT Neumünster 00:39, Ak 20/25 1. Henning Lachmann 1992 MTV von 1860 e.v. Heide 00:37, Ak 30/35 1. Sven Teegen 1980 SV Wiking Kiel 00:38,

26 40. Heider Herbstschwimmen Seite 26 Spezialistenmehrkampf Brust Jg. 07/08 männl. 1. Oskar Szepes 2007 TuRa Meldorf 363 Wk 4-200m Brust männlich - Zeit: 04:10, Wk 20-50m Brust männlich - Zeit: 00:52, Wk m Brust männlich - Zeit: 01:56, Harm Bendtschneider 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 193 Wk 20-50m Brust männlich - Zeit: 00:56,01 99 Wk m Brust männlich - Zeit: 02:05,46 94 Spezialistenmehrkampf Brust Jg. 05/06 männl. Spezialistenmehrkampf Brust männl. 1. Jannes Löbkens 2003 MTV von 1860 e.v. Heide 1078 Wk 20-50m Brust männlich - Zeit: 00:35, Wk 4-200m Brust männlich - Zeit: 02:57, Wk m Brust männlich - Zeit: 01:21, Luca Stender 2004 SVT Neumünster 759 Wk 20-50m Brust männlich - Zeit: 00:39, Wk m Brust männlich - Zeit: 01:32, Wk 4-200m Brust männlich - Zeit: 03:24, Bjarne Jan Domeyer 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 398 Wk m Brust männlich - Zeit: 01:36, Wk 20-50m Brust männlich - Zeit: 00:45, Spezialistenmehrkampf Brust Jg. 01/02 männl. 1. Nico Brinster 2001 SVT Neumünster 1194 Wk 20-50m Brust männlich - Zeit: 00:35, Wk 4-200m Brust männlich - Zeit: 02:52, Wk m Brust männlich - Zeit: 01:18, Hannes Schmidt 2002 SVT Neumünster 811 Wk 20-50m Brust männlich - Zeit: 00:39, Wk m Brust männlich - Zeit: 01:29, Wk 4-200m Brust männlich - Zeit: 03:18, Spezialistenmehrkampf Brust Jg. 99/00 männl. Spezialistenmehrkampf Brust AK 20/25 männl. 1. Henning Lachmann 1992 MTV von 1860 e.v. Heide 859 Wk 20-50m Brust männlich - Zeit: 00:37, Wk m Brust männlich - Zeit: 01:28, Wk 4-200m Brust männlich - Zeit: 03:18, Spezialistenmehrkampf Brust AK 30/35 männl. 1. Sven Teegen 1980 SV Wiking Kiel 680 Wk 4-200m Brust männlich - Zeit: 02:54, Wk 20-50m Brust männlich - Zeit: 00:38,71 301

27 40. Heider Herbstschwimmen Seite 27 Spezialistenmehrkampf Brust AK 40/45 männl. Spezialistenmehrkampf Brust AK 50/55 männl. Spezialistenmehrkampf Brust AK 60 u. ä. männl. Wettkampf m Rücken weiblich Jg. 09/10 PlatzSchwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Karolina Wahnes 2009 TSV Westerland 02:47, Jg. 07/08 PlatzSchwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Emily Sophie Schmaljohann 2008 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:45, Hailey-Moreen Klusch 2007 TSV Westerland 01:53, Magda Giewat 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:59, Jg. 05/06 PlatzSchwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Hannah Dedert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:29, Anna-Maria Kunath 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:32, Mareike Popp 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 01:40, Lana Putzler 2005 TSV Westerland 02:02, PlatzSchwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Saskia Schmaljohann 2003 SC Phönix 88 e.v. Heide 01:22, Charlotte Paulsen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:27, Sophie Wronna 2003 TSV Westerland 01:41, disqualifiziert Seona Guckelsberger 2003 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:34 Jg. 01/02 PlatzSchwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Svenja Dunklau 2002 SV Blau-Weiß Wesselburen 01:30, Jg. 99/00 PlatzSchwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Lara Bernhardt 2000 SV Blau-Weiß Wesselburen 01:22, Ak 20/25 PlatzSchwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 01:37,

28 40. Heider Herbstschwimmen Seite 28 Spezialistenmehrkampf Rücken Jg. 07/08 weibl. PlatzSchwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. Emily Sophie Schmaljohann 2008 SC Phönix 88 e.v. Heide 538 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:46, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:41, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:45, Magda Giewat 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 265 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:51, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:59, Spezialistenmehrkampf Rücken Jg. 05/06 weibl. PlatzSchwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. Hannah Dedert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 855 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:40, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:09, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:29, Anna-Maria Kunath 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 761 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:41, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:32, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:20, Mareike Popp 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 613 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:44, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:32, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:40, Lana Putzler 2005 TSV Westerland 227 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:54, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 02:02, Spezialistenmehrkampf Rücken weibl. PlatzSchwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. Saskia Schmaljohann 2003 SC Phönix 88 e.v. Heide 1099 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:36, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:22, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:00, Charlotte Paulsen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 955 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:36, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:27, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:13, Sophie Wronna 2003 TSV Westerland 590 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:45, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:31, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:41, Seona Guckelsberger 2003 Meldorfer Schwimmverein 2010 e.v. 312 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:48, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:59, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 00:00,00 0 Spezialistenmehrkampf Rücken Jg. 01/02 weibl. PlatzSchwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. Svenja Dunklau 2002 SV Blau-Weiß Wesselburen 858 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:38, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:30, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:17,10 249

29 40. Heider Herbstschwimmen Seite 29 Spezialistenmehrkampf Rücken Jg. 99/00 weibl. PlatzSchwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. Lara Bernhardt 2000 SV Blau-Weiß Wesselburen 1048 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:37, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:22, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:00, Spezialistenmehrkampf Rücken AK 20/25 weibl. PlatzSchwimmerin Jg. Verein Gesamtpunkte 1. Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 673 Wk 5-50m Rücken weiblich - Zeit: 00:42, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 01:37, Wk m Rücken weiblich - Zeit: 03:32, Spezialistenmehrkampf Rücken AK 30/35 weibl. Spezialistenmehrkampf Rücken AK 40/45 weibl. Spezialistenmehrkampf Rücken AK 50/55 weibl. Spezialistenmehrkampf Rücken AK 60 u. ä. weibl. Wettkampf m Rücken männlich Jg. 09/10 1. Fiete Nehlsen 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 02:09, Jg. 07/08 Tjelle Borchert 2010 MTV von 1860 e.v. Heide 1. Fabian Rathje 2007 SG Neumünster 01:33, Lukas Rathjen 2007 Sport-Club Itzehoe 01:52, Lasse Reichardt 2008 TSV Westerland 02:08, Jg. 05/06 Jan Barmwater 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 1. Lennart Höhling 2005 SVT Neumünster 01:18, Jan-Ole Belz 2005 Sport-Club Itzehoe 01:54, Niklas Höhling 2003 SVT Neumünster 01:09, Sebastian Kunath 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:19, Bjarne Jan Domeyer 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 01:30,

30 40. Heider Herbstschwimmen Seite 30 noch Wettkampf m Rücken männlich Jg. 01/02 1. Fabian Hennings 2002 MTV von 1860 e.v. Heide 01:12, Marc-Ove Wilkens 2002 MTV von 1860 e.v. Heide 01:16, Tim Carstensen 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 01:17, Ak 20/25 1. Henning Lachmann 1992 MTV von 1860 e.v. Heide 01:22, Spezialistenmehrkampf Rücken Jg. 07/08 männl. 1. Fabian Rathje 2007 SG Neumünster 528 Wk 6-50m Rücken männlich - Zeit: 00:41, Wk m Rücken männlich - Zeit: 01:33, Wk m Rücken männlich - Zeit: 03:23, Lukas Rathjen 2007 Sport-Club Itzehoe 206 Wk 6-50m Rücken männlich - Zeit: 00:50, Wk m Rücken männlich - Zeit: 01:52, Lasse Reichardt 2008 TSV Westerland 148 Wk 6-50m Rücken männlich - Zeit: 00:55,03 83 Wk m Rücken männlich - Zeit: 02:08,76 65 Spezialistenmehrkampf Rücken Jg. 05/06 männl. 1. Lennart Höhling 2005 SVT Neumünster 957 Wk 6-50m Rücken männlich - Zeit: 00:34, Wk m Rücken männlich - Zeit: 02:42, Wk m Rücken männlich - Zeit: 01:18, Spezialistenmehrkampf Rücken männl. 1. Niklas Höhling 2003 SVT Neumünster 1209 Wk 6-50m Rücken männlich - Zeit: 00:32, Wk m Rücken männlich - Zeit: 01:09, Wk m Rücken männlich - Zeit: 02:35, Sebastian Kunath 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 867 Wk 6-50m Rücken männlich - Zeit: 00:35, Wk m Rücken männlich - Zeit: 01:19, Wk m Rücken männlich - Zeit: 02:53, Bjarne Jan Domeyer 2003 SV Blau-Weiß Wesselburen 581 Wk 6-50m Rücken männlich - Zeit: 00:39, Wk m Rücken männlich - Zeit: 01:30, Wk m Rücken männlich - Zeit: 03:18, Spezialistenmehrkampf Rücken Jg. 01/02 männl. 1. Tim Carstensen 2001 MTV von 1860 e.v. Heide 931 Wk 6-50m Rücken männlich - Zeit: 00:34, Wk m Rücken männlich - Zeit: 01:17, Wk m Rücken männlich - Zeit: 02:48,08 295

Protokoll. Veranstalter und Ausrichter: SC Phönix 88 e.v. Heide. Hallenbad Dithmarscher Wasserwelt, Landvogt-Johanssen-Str.

Protokoll. Veranstalter und Ausrichter: SC Phönix 88 e.v. Heide. Hallenbad Dithmarscher Wasserwelt, Landvogt-Johanssen-Str. Protokoll Veranstalter und Ausrichter: SC Phönix 88 e.v. Heide Ort: Hallenbad Dithmarscher Wasserwelt, Landvogt-Johanssen-Str. 61,25746 Heide Datum: Samstag, 15.09.2018 Einlass: Kampfrichtersitzung: Einschwimmen:

Mehr

39. Heider Herbstschwimmen Me l d e e r g e b n i s

39. Heider Herbstschwimmen Me l d e e r g e b n i s Abteilung: Schwimmen 39. Heider Herbstschwimmen Me l d e e r g e b n i s Veranstalter und Ausrichter: Männer-Turnverein von 1860 e.v. Heide Termin: Samstag, den 11.11.17 Ort: Dithmarscher Wasserwelt, Landvogt-Johannsenstraße

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Meldeergebnis Nord-Ostsee-Pokal 2018 Vorkampf

Meldeergebnis Nord-Ostsee-Pokal 2018 Vorkampf Meldeergebnis Nord-Ostsee-Pokal 2018 Vorkampf des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e. V. am 10.06.2018 in Flensburg Liebe Schwimmfreunde, wir freuen uns über die vielen Meldungen und erwarten

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Datum: Sonntag, 31. März 2014 Veranstalter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 75. Jahnschwimmfest Mehrkämpfe Abschnitt 1 (09.02.2013) Veranstalter: NTB Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Veranstalter: NTB / Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Kinder- und Jugendwettkampf

Kinder- und Jugendwettkampf Kinder- und Jugendwettkampf 11. März 2018 Kinder- und Jugendwettkampf 11. März 2018 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg II Krumme Straße 9, 10585 Berlin 15:00 Uhr Berliner Turnerbund

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heseler, Felix Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Heseler, Felix Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C NORD-Ostsee Ostsee-Pokal Vorkampf 2010 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.v. SC Delphin Bad Schwartau e.v. Schwimmhalle Bad Schwartau Ludwig-Jahn-Str.

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Maischwimmen am 08.05.2017 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2017 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am 12.11.2017 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Abschnitt 1 (25.11.2017) Veranstalter: KSV Lüchow-Dannenberg Ausrichter: SC Lüchow -Schwimmabteilung- Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Meldeergebnis

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Esel" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Esel Mit Kindgerechter Wettkampfform am Alle Abschnitte am 06.05.2017 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale Leinen Handzeitnahme, Wassertemperatur

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team V1 Stadt-, Stadtjahrgangsund Stadtmastersmeisterschaften 2018 4 Abschnitt am 16.09.2018 Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Abschnittsdaten Einlass:

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2018 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am 11.11.2018 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Protokoll Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwapp

Mehr

Meldeergebnis Bezirksjahrgangs- und Bezirksmastermeisterschaften der Langen Strecken der Kreise RD-ECK, FL, SL-FL und NF am

Meldeergebnis Bezirksjahrgangs- und Bezirksmastermeisterschaften der Langen Strecken der Kreise RD-ECK, FL, SL-FL und NF am Meldeergebnis am 23.11.2014 Flensburg Veranstalter: KSV Flensburg, Schleswig-Flensburg Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str.

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 25.02.2018 Ort: Weiden i.d. OPf. Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz SV Weiden 1921

Mehr

35. Maikäferschwimmen

35. Maikäferschwimmen 35. Maikäferschwimmen P r o t o k o l l Veranstalter und : MTV Heide Termin: Samstag, 09.05.2015 Ort: Schwimmbad Meldorf, Büttelsweg 1. Abschnitt: Einlass: 10:00 Uhr Einschwimmen bis: 10:25 Uhr Kampfrichtersitzung:

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 19.02.2017 Ort: Weiden i.d. OPf., Realschulhallenbad Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Nikolausschwimmen am 02.12.2016 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Protokoll Vereinsmeisterschaften 2017 des am 16.12.2017 Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Stand:

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 13. Landes-Seniorensportspiele im Schwimmen und Finswimming. LTSV / SC DHfK Leipzig e.v.; Abt. Finsw. Mainzer Str.

Protokoll. 13. Landes-Seniorensportspiele im Schwimmen und Finswimming. LTSV / SC DHfK Leipzig e.v.; Abt. Finsw. Mainzer Str. Protokoll 13. LandesSeniorensportspiele im Schwimmen und Finswimming Veranstalter: Ausrichter Wettkampfort: Wettkampfanlage: Wettkampfbeginn: Einschwimmen: Kampfrichtersitzung: Landessportbund Sachsen

Mehr

37. Maikäferschwimmen

37. Maikäferschwimmen 37. Maikäferschwimmen P r o t o k o l l Veranstalter und Ausrichter: MTV Heide Termin: Samstag, 06.05.2017 Ort: Schwimmbad Meldorf, Büttelsweg 1. Abschnitt: Einlass: 10:00 Uhr Einschwimmen bis: 10:25 Uhr

Mehr

BTFB TeamCup. Jugend-TeamCup

BTFB TeamCup. Jugend-TeamCup BTFB TeamCup Jugend-TeamCup 25. Januar 2018 BTFB-TeamCup / Jugend-TeamCup 25.2.2018 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Tempelhof Götzstr. 14-18, 12099 Berlin 14:45 Uhr Berliner Turn- und Freizeitsportbund

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24 Protokoll Überprüfungswettkampf Sommer-Meeting 2016 am 25.06.2016 Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24 Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin Adresse des Schwimmbades

Mehr

Meldeergebnis. Oberhausener Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Oberhausener Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Oberhausener Stadtmeisterschaften 2018 - Lange Strecke vom 03.02.2018 bis 04.02.2018 Veranstalter: SSB Oberhausen - Fachschaft Schwimmen Ausrichter: PSV Oberhausen Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Nikolausschwimmen. für Kinder, Jugend, der Jahrgänge Protokoll

Nikolausschwimmen. für Kinder, Jugend, der Jahrgänge Protokoll Nikolausschwimmen für Kinder, Jugend, der Jahrgänge 2001-2005 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Kiel TSV Klausdorf Termin: Mittwoch, 11. Dezember 2013 Ort: Universitätsschwimmhalle

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. 2. Burghauser offene Stadtmeistersch. Eisschwimmen pow. by Aqua Sphere am

Protokoll. 2. Burghauser offene Stadtmeistersch. Eisschwimmen pow. by Aqua Sphere am Protokoll am 19.01.2019 Veranstalter: Serwus Burghausen e.v. Ausrichter: Serwus Burghausen e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 16 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 11. Langstreckenmeisterschaft und 4. Masters-Sprint-Vierkampf Abschnitt 1 (15.01.2017) Veranstalter: Ausrichter: SV Gerlingen / KSG Gerlingen 11. Langstreckenmeisterschaft und 4. Masters-Sprint-Vierkampf

Mehr

Protokoll. Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911

Protokoll. Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam 07.03.2018 Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (28.11.2010) Veranstalter: Wolfsburg Ausrichter: Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburg / Ausrichter: Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1.

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr