37. Maikäferschwimmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "37. Maikäferschwimmen"

Transkript

1 37. Maikäferschwimmen P r o t o k o l l Veranstalter und Ausrichter: MTV Heide Termin: Samstag, Ort: Schwimmbad Meldorf, Büttelsweg 1. Abschnitt: Einlass: 10:00 Uhr Einschwimmen bis: 10:25 Uhr Kampfrichtersitzung: 10:10 Uhr Beginn: 10:30 Uhr 2. Abschnitt: Einschwimmen ab: 11:01 Uhr Kampfrichtersitzung: 11:10 Uhr Beginn: 11:30 Uhr 3. Abschnitt: Beginn: 14:05 Uhr Nach dem 1. Abschnitt eine 30 minütige Pause und nach dem 2. Abschnitt eine 20 minütige Pause mit Kaffee, Kuchen und Brötchen für die Kampfrichter. Zeitnahme: Wettkampfbahn: Wassertiefe: Temperatur: Handzeitnahme 25m Bahn, 5 Bahnen durch Leinen getrennt, keine Fehlstartleine durchgehend 180 cm 27 Grad Die Veranstaltung ist beim SHSV unter der Nr. 415 W 17 angemeldet.

2 Seite Maikäferschwimmen Teilnehmende Vereine / Anzahl Starts und Wettkampfrichter: Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Wettkampfrichter Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt 1. AB 2./3. AB SG Steglitz Berlin / 1 0 / 0 2 / 0 3 / 0 5 / 0 Gesamt für den Verband 0 / 1 0 / 0 2 / 0 3 / 0 5 / 0 Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt 1. AB 2./3. AB SV Poseidon Hamburg / 5 0 / 0 33 / 1 38 / 1 71 / 2 2 Gesamt für den Verband 10 / 5 0 / 0 33 / 1 38 / 1 71 / 2 Schleswig-Holsteinischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 14) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt 1. AB 2./3. AB Marner TV / 2 0 / 0 8 / 0 17 / 0 25 / 0 1 MTV von 1860 e.v. Heide / 11 7 / 0 59 / 2 64 / / MTV Wilster / 1 8 / 0 4 / 0 5 / 0 17 / 0 2 SG Elbe / 6 0 / 0 32 / 0 29 / 0 61 / 0 2 SG TSB/08 Flensburg / 4 0 / 0 17 / 0 22 / 0 39 / 0 1 Sport-Club Itzehoe / 2 0 / 0 9 / 0 22 / 1 25 / 1 1 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn /18 36 / 0 67 / 0 71 / / TSV Klausdorf / 6 0 / 0 14 / 0 19 / 0 33 / 0 1 TSV RW Niebüll / 6 4 / 0 15 / 0 14 / 0 33 / TSV Westerland / 1 3 / 0 6 / 0 7 / 0 16 / 0 TuRa Meldorf / 5 6 / 0 2 / 0 14 / 1 22 / Gesamt für den Verband 89 / / / / / 5 Gesamtzahl der Meldungen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Alle Vereine 99 / / / / / 7 Wettkampfrichter Wettkampfrichter Veranstalter und Ausrichter: MTV Heide

3 Seite 3 Maikäferschwimmen 2017 Kampfgericht 1. Abschnitt NAME VEREIN SchiedsrichterIn Andi Krause SV Poseidon Hamburg Thomas Becker SV Poseidon Hamburg Starter Jürgen Seidel MTV Heide Zeitgericht Zeitnehmerobmann u. Reservezeitn. Kerstin Ludewig Swim Team Stadtwerke Elmshorn Zeitnehmer Bahn 1 Reinhard Wiese MTV Wilster Zeitnehmer Bahn 2 Birgit Jensen Langhans MTV Heide Zeitnehmer Bahn 3 Britta Fischer Swim Team Stadtwerke Elmshorn Zeitnehmer Bahn 4 Diana Lorenz 'MTV Heide Zeitnehmer Bahn 5 Axel Obersteller TuRa Meldorf Zielgericht Zielrichterobmann und ZR 1 Finja Franck MTV Heide Zielrichter 2 Cathrin Hühnert Swim Team Stadtwerke Elmshorn Zielrichter 3 Melf Lingke TSV RW Niebüll Wendegericht / Starthelfer Starthelfer Bahn 1+2 Christiane Steff SV Poseidon Hamburg Starthelfer Bahn 3 5 Claudia Kunath MTV Heide Sprecher Sandra Kuberg MTV Heide Telse Claußen MTV Heide Auswertung Eckhard Folkert SC Itzehoe Petra Dodschat MTV Heide Protokoll Doris Jacobsen MTV Heide Thomas Paulsen MTV Heide Auszubildende Andrea Wohlauf SV Poseidon Hamburg Dirk Löbkens MTV Heide Anya Kindel SG Stormarn Basbüttel Nana Helbig SG Stormarn Basbüttel Katrin Wagner TSV Klausdorf Elke Martens MTV Heide Veranstalter und

4 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 4 Abschnitt 1 - Samstag Einlass: 10:00 Uhr Einschwimmen: 10:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 10:10 Uhr Beginn: 10:30 Uhr Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-25m Brustarme m. Kraulbeine - kgw Wettkampf 2-25m Brustarme m. Kraulbeine - kgw Wettkampf 3-25m Bauchlage - kgw Wettkampf 4-25m Bauchlage - kgw Wettkampf 5-25m Rückenkraulbeine m. Brett - kgw Wettkampf 6-25m Rückenkraulbeine m. Brett - kgw Wettkampf 7-25m Freistil - kgw Wettkampf 8-25m Freistil - kgw Wettkampf 9-4x25m Bauchlage mixed Jg kgw Wettkampf 1-25m Brustarme m. Kraulbeine - kgw Jahrgang Levke Wanner 2011 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:41,09 2. Mia Rehse 2011 MTV von 1860 e.v. Heide 00:46,37 Jahrgang Pia Marie Braun 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:36,15 2. Neela Berning 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:50,42 Wettkampf 2-25m Brustarme m. Kraulbeine - kgw Jahrgang Maximilian Höter 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:28,48 2. Hagen Möller 2010 TSV RW Niebüll 00:32,35 3. Jonas Pötsch 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:36,50 4. Tjelle Borchert 2010 MTV von 1860 e.v. Heide 00:36,75 5. Pepe Winter 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:38,97 Florian Hoppe 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lukas Hell 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Ole Scholz 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Wettkampf 3-25m Bauchlage - kgw Jahrgang Levke Wanner 2011 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:35,26 2. Leni Klukas 2011 TSV Westerland 00:40,60 3. Julia Makus 2011 MTV Wilster 00:41,59 4. Tamina Wagner 2011 MTV Wilster 00:46,84 5. Tabea Wyhnanek 2011 MTV Wilster 00:49,75 6. Mathilde Moisi 2011 MTV Wilster 00:51,97 7. Mia Rehse 2011 MTV von 1860 e.v. Heide 00:52,08

5 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 5 noch Wettkampf 3-25m Bauchlage - kgw Jahrgang Svea Thumann 2010 MTV Wilster 00:24,37 2. Pia Marie Braun 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:31,45 3. Neela Berning 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:36,06 Wettkampf 4-25m Bauchlage - kgw Jahrgang Tom Stammer 2011 TuRa Meldorf 00:45,28 2. Torge Peters 2011 TuRa Meldorf 01:03,01 Jahrgang Hagen Möller 2010 TSV RW Niebüll 00:22,84 2. Maximilian Höter 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:27,78 3. Pepe Winter 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:34,30 4. Jonas Pötsch 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:34,60 5. Tjelle Borchert 2010 MTV von 1860 e.v. Heide 00:44,66 6. Felix Möller 2010 TuRa Meldorf 00:52,46 Florian Hoppe 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lukas Hell 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Ole Scholz 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Wettkampf 5-25m Rückenkraulbeine m. Brett - kgw Jahrgang Julia Makus 2011 MTV Wilster 00:43,77 2. Leni Klukas 2011 TSV Westerland 00:46,73 3. Levke Wanner 2011 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:49,13 4. Mathilde Moisi 2011 MTV Wilster 01:03,87 5. Mia Rehse 2011 MTV von 1860 e.v. Heide 01:04,56 6. Tamina Wagner 2011 MTV Wilster 01:11,97 Jahrgang Pia Marie Braun 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:45,17 2. Neela Berning 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:57,81 Wettkampf 6-25m Rückenkraulbeine m. Brett - kgw Jahrgang Tjelle Borchert 2010 MTV von 1860 e.v. Heide 00:36,59 2. Hagen Möller 2010 TSV RW Niebüll 00:37,69 3. Maximilian Höter 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:43,45 4. Jonas Pötsch 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:48,46 5. Pepe Winter 2010 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:12,41

6 Seite Maikäferschwimmen 2017 noch Wettkampf 6-25m Rückenkraulbeine m. Brett - kgw noch Jahrgang 2010 Platz Schwimmer Florian Hoppe Lukas Hell Ole Scholz Jg Verein Endzeit Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Wettkampf 7-25m Freistil - kgw Jahrgang 2011 Platz Schwimmerin Levke Wanner Leni Klukas Jg Verein Swim-Team Stadtwerke Elmshorn TSV Westerland Endzeit 00:36,50 00:42,22 Jg Verein Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Endzeit 00:33,62 00:46,44 Jahrgang 2010 Platz Schwimmerin Pia Marie Braun Neela Berning Wettkampf 8-25m Freistil - kgw Jahrgang 2011 Platz Schwimmer Tom Stammer Torge Peters Jg Verein TuRa Meldorf TuRa Meldorf Endzeit 00:48,76 01:08,51 Jg Verein TSV RW Niebüll Swim-Team Stadtwerke Elmshorn MTV von 1860 e.v. Heide Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Swim-Team Stadtwerke Elmshorn TuRa Meldorf Endzeit 00:24,97 00:25,64 00:30,97 00:33,25 00:44,59 00:48, Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Jahrgang 2010 Platz Schwimmer Hagen Möller Maximilian Höter Tjelle Borchert Jonas Pötsch Pepe Winter Felix Möller Florian Hoppe Lukas Hell Ole Scholz Wettkampf 9-4x25m Bauchlage mixed Jg kgw Meldorf, den Abschnittende: 11:01 Uhr Protokollende: 00:00 Uhr Andi Krause Thomas Becker Schiedsrichter Protokollführer

7 Seite 7 Maikäferschwimmen 2017 Kampfgericht 2. Abschnitt SchiedsrichterIn Andi Krause SV Poseidon Hamburg Thomas Becker SV Poseidon Hamburg Starter Jürgen Seidel MTV Heide Schwimmrichter Sandra Regge SG TSB/08 Flensburg Zeitgericht Zeitnehmerobmann Antje Haubner SG Elbe Zeitnehmer Bahn 1 Gerd Niehaus SC Itzehoe Zeitnehmer Bahn 2 Michael Beckmann Swim Team Stadtwerke Elmshorn Zeitnehmer Bahn 3 Cornelia Grell Swim Team Stadtwerke Elmshorn Zeitnehmer Bahn 4 Kirsi Borwieck Marner TV Zeitnehmer Bahn 5 Axel Obersteller TuRa Meldorf Zielgericht Zielrichterobmann und ZR 1 Christiane Steffe SV Poseidon Hamburg Zielrichter 2 Kerstin Ludewig Swim Team Stadtwerke Elmshorn Zielrichter 3 Kirsten Reidt SG Elbe Wendegericht Wenderichterobmann u. WR Bahn 1 Melf Lingke TSV RW Niebüll Wenderichter Bahn 2+3 Sinja Wabbel MTV Heide Wenderichter Bahn 4+5 Kirstin Dedert MTV Heide Sprecher Sandra Kuberg MTV Heide Telse Claußen MTV Heide Auswertung Eckhard Folkert SC Itzehoe Petra Dodschat MTV Heide Protokoll Doris Jacobsen MTV Heide Thomas Paulsen MTV Heide Auszubildende Andrea Wohlauf SV Poseidon Hamburg Dirk Löbkens MTV Heide Anya Kindel SG Stormarn Basbüttel Nana Helbig SG Stormarn Basbüttel Katrin Wagner TSV Klausdorf Elke Martens MTV Heide Olaf Beeck SC Itzehoe Stefanie Rathjen SC Itzehoe Ausrichter und

8 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 8 Abschnitt 2 - Samstag Einlass: 00:00 nach Abs.1 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.1 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.1 Beginn: 00:30 nach Abs.1 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf 10-50m Schmetterling weiblich Wettkampf 11-50m Schmetterling männlich Wettkampf 12-25m Schmetterling weiblich Wettkampf 13-25m Schmetterling männlich Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf 16-50m Rücken weiblich Wettkampf 17-50m Rücken männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf 20-5x50m Freistil weiblich Jg Wettkampf 21-5x50m Freistil männlich Jg Wettkampf 10-50m Schmetterling weiblich 1. Inga Prätorius 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:47, Nell Sophie Rodenborg 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 00:47, Carolyn Barty 2008 SV Poseidon Hamburg 00:54, Nantke Ludewig 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:55, Laura Hühnert 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:05,28 52 Lily Erdmann 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Die Arme wurden während der Schwimmstrecke nicht gleichzeitig über Wasser nach vorn gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:33 1. Mette Tschirner 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:45, Isa Petersen 2007 TSV Klausdorf 00:52, Jette Leeck 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:52, Jette Coralie Lorenz 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:55, Lilith Hinrichsen 2007 TSV RW Niebüll 00:58, Hannah Dedert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:42, Lilly Marie Raabe 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:44, Jamie Marie Tabbert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:44, Anna-Maria Kunath 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:48, Charlotte Kröger 2006 SG Elbe 00:50, Leia Kiara Müllers 2006 SV Poseidon Hamburg 00:51, Beeke Petrow 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:51, Saskia Scheffler 2006 SV Poseidon Hamburg 00:52, Sarah Triepel 2006 SV Poseidon Hamburg 00:52, Birte Jürgensen 2006 TSV RW Niebüll 00:52, Lara Wabbel 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:57, Emma Hinrichs 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:57,27 77

9 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 9 noch Wettkampf 10-50m Schmetterling weiblich noch Karolin Brandt 2006 SV Poseidon Hamburg Die Arme wurden während der Schwimmstrecke nicht gleichzeitig über Wasser nach vorn gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:33 Mariella Brunke 2006 SV Poseidon Hamburg 1. Mareike Popp 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 00:45, Pauline von Pein 2005 Sport-Club Itzehoe 00:49, Annemieke Regge 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:55,15 86 Jahrgang Lara Kuberg 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:38, Jette Beeck 2004 Sport-Club Itzehoe 00:41, Lara Kristin Führer 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:42, Tami Claußen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:42, Johanna Polzin 2004 Marner TV 00:44, Mailin Ley 2004 TuRa Meldorf 00:47, Charlotte Paulsen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:51, Wettkampf 11-50m Schmetterling männlich Tolga Dag 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lasse Scholz 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Sören Benzin 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:44, Daniel Gal 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:45, Niclas Mackus 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:45, Raphael Golman 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:51, David Kurtz 2007 SV Poseidon Hamburg 00:51, Ivaylo Penev 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:56, Ole Sadecki 2006 SG Steglitz Berlin 00:35, Luca-Andre Kuberg 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:44, David Schneider 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:47, Frode Lingke 2006 TSV RW Niebüll 00:51,57 75

10 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 10 noch Wettkampf 11-50m Schmetterling männlich noch 5. Fynn Paul Geyer 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:56, Sönke Reidt 2005 SG Elbe 00:46, Luca Humburg 2005 TSV Klausdorf 00:49, Ben Tazir 2005 SG Elbe 00:50, Kjano Lalla 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 00:51, Alexander Behse 2005 SG Elbe 00:52,16 73 Jahrgang Sebastian Kunath 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:36, Tamas Gal 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:41, Paul Borwieck 2004 Marner TV 00:44, Wettkampf 12-25m Schmetterling weiblich Jahrgang Lynn Büttner 2009 SV Poseidon Hamburg 00:26,27 2. Alyssa Zitzow 2009 TSV Klausdorf 00:29,69 3. Luisa von Pein 2009 Sport-Club Itzehoe 00:33,53 4. Celina Leuschner 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:38,60 5. Ella Grell 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:50,12 Gesche Regge 2009 SG TSB/08 Flensburg Jonna Mielke 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Katharina Braun 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lara Anke 2009 SG TSB/08 Flensburg Lea Johannsen 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Anna-Lotta Jürgens 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Berit Borwieck 2007 Marner TV 00:21,75 2. Hannah Langhans 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:23,22 3. Annika Reidt 2007 SG Elbe 00:25,72 4. Luisa Strodthoff 2007 SV Poseidon Hamburg 00:26,27 5. Jule Löbkens 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:27,32 6. Anna Sophia Jurk 2007 SG TSB/08 Flensburg 00:27,78 Lili Toth 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Talia Lux 2007 SV Poseidon Hamburg Die Arme wurden während der Schwimmstrecke nicht gleichzeitig über Wasser nach vorn gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:55

11 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 11 noch Wettkampf 12-25m Schmetterling weiblich noch Zoe Victoria Nuhn 2007 SV Poseidon Hamburg Die Arme wurden während der Schwimmstrecke nicht gleichzeitig über Wasser nach vorn gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:52 1. Meret Haubner 2006 SG Elbe 00:21,13 Charlotte Gumnior 2006 SG Elbe Ellis Wulff 2005 TSV Westerland Wettkampf 13-25m Schmetterling männlich Jahrgang Tjard Nielsen 2009 TSV RW Niebüll 00:23,19 2. Kristjan Pasko 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:24,69 3. Theis Beckmann 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:24,94 4. Lönne Borgmann 2009 TSV Klausdorf 00:26,72 5. Maximilian Fischer 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:28,24 Tom Heudecker 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Linus Berchtold 2008 SV Poseidon Hamburg 00:23,28 2. Jonah Walzer 2008 SV Poseidon Hamburg 00:25,53 Tolga Dag 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Quentin Witte 2007 SV Poseidon Hamburg 00:30,94 2. Philipp Behse 2007 SG Elbe 00:38,78 1. Florian Jurk 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:30,23

12 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 12 Wettkampf m Rücken weiblich Jahrgang 2009 Gesche Regge 2009 SG TSB/08 Flensburg 1. Nell Sophie Rodenborg 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 01:40, Carolyn Barty 2008 SV Poseidon Hamburg 01:52, Laura Hühnert 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 02:03, Nantke Ludewig 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 02:16, Lily Erdmann 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 02:19,98 60 Inga Prätorius 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Der Schwimmer hat während der Schwimmstrecke die Rückenlage verlassen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:23 1. Hailey-Moreen Klusch 2007 TSV Westerland 01:50, Jette Coralie Lorenz 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:52, Natalie Dalakjan 2007 TSV RW Niebüll 02:12, Mira Manthey 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 02:23,50 56 Annika Reidt 2007 SG Elbe Der Schwimmer hat bei der 2ten Wende keine kontinuierliche Wendenausführung durchgeführt Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:18 1. Hannah Dedert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:32, Lilly Marie Raabe 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:40, Jamie Marie Tabbert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:40, Meret Haubner 2006 SG Elbe 01:44, Anna-Maria Kunath 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:50, Beeke Petrow 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:50, Sarah Triepel 2006 SV Poseidon Hamburg 01:52, Leia Kiara Müllers 2006 SV Poseidon Hamburg 01:52, Saskia Scheffler 2006 SV Poseidon Hamburg 01:54, Lara Wabbel 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:55, Charlotte Kröger 2006 SG Elbe 01:55, Charlotte Gumnior 2006 SG Elbe Kaja Neuwerk 2006 SG Elbe Der Schwimmer hat während der Schwimmstrecke die Rückenlage verlassen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:18 Mariella Brunke 2006 SV Poseidon Hamburg

13 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 13 noch Wettkampf m Rücken weiblich 1. Mareike Popp 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 01:42, Renée-Sophie Alexander 2005 Sport-Club Itzehoe 01:52, Ilayda Köksal 2005 SG Elbe 01:56, Annemieke Regge 2005 SG TSB/08 Flensburg 02:05,07 85 Jahrgang Lara Kuberg 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:23, Alina Meier 2004 Marner TV 01:33, Lara Kristin Führer 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:38, Tami Claußen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide Der Schwimmer hat während der Schwimmstrecke die Rückenlage verlassen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:18 Wettkampf m Rücken männlich Jahrgang Theis Beckmann 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:50, Linus Berchtold 2008 SV Poseidon Hamburg 01:50,61 86 Tolga Dag 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lasse Köhler 2008 SG Elbe Bei der 1.ten Wende hat der Schwimmer die Wand verlassen, bevor die Rückenlage eingenommen war. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:26 Lasse Scholz 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Daniel Gal 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:42, David Kurtz 2007 SV Poseidon Hamburg 01:48, Oskar Toni Peters 2007 TSV Klausdorf 02:00, Philipp Behse 2007 SG Elbe 02:15, Oskar Meyer 2007 SG Elbe 02:16,39 46 Hector Szöcs 2007 TSV RW Niebüll Der Schwimmer hat während der Schwimmstrecke die Rückenlage verlassen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:23

14 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 14 noch Wettkampf m Rücken männlich 1. Luca-Andre Kuberg 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:38, Frode Lingke 2006 TSV RW Niebüll 01:47, Alexander Behse 2005 SG Elbe 01:53,37 80 Jahrgang 2004 Ben Tazir 2005 SG Elbe Der Schwimmer hat bei der 2.ten Wende keine kontinuierliche Wendenausführung durchgeführt Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:28 Sönke Reidt 2005 SG Elbe Der Schwimmer hat bei der 2.ten Wende keine kontinuierliche Wendenausführung durchgeführt Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:30 1. Sebastian Kunath 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:28, Tamas Gal 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:35, Wettkampf 16-50m Rücken weiblich Jahrgang Lynn Büttner 2009 SV Poseidon Hamburg 00:55, Jule Mathilde Erichsen 2009 TSV RW Niebüll 00:59, Alyssa Zitzow 2009 TSV Klausdorf 01:01, Celina Leuschner 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:06, Luisa von Pein 2009 Sport-Club Itzehoe 01:07, Amelie von Alwörden 2009 TSV Klausdorf 01:11, Mia Heeckt 2009 MTV Wilster 01:15, Ella Grell 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:17, Hermine Moisi 2009 MTV Wilster 01:28,42 24 Gesche Regge 2009 SG TSB/08 Flensburg Jonna Mielke 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Katharina Braun 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lara Anke 2009 SG TSB/08 Flensburg Lea Johannsen 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Ruth Neumann 2009 MTV von 1860 e.v. Heide Thale Kühl 2009 MTV Wilster Bei der 1.ten Wende hat der Schwimmer die Wand verlassen, bevor die Rückenlage eingenommen war. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:30 Anna-Lotta Jürgens 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn

15 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 15 noch Wettkampf 16-50m Rücken weiblich 1. Inga Prätorius 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:49, Antonia Chalov 2008 SG TSB/08 Flensburg 01:02, Jasmin Gal 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 01:09,65 50 Vivian Warnke 2008 SG TSB/08 Flensburg Bei der 1.ten Wende hat der Schwimmer die Wand verlassen, bevor die Rückenlage eingenommen war. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:33 1. Mette Tschirner 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:44, Isa Petersen 2007 TSV Klausdorf 00:49, Talia Lux 2007 SV Poseidon Hamburg 00:52, Jette Leeck 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:52, Hailey-Moreen Klusch 2007 TSV Westerland 00:52, Berit Borwieck 2007 Marner TV 00:55, Zoe Victoria Nuhn 2007 SV Poseidon Hamburg 00:58, Jule Löbkens 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:01, Johanna Borchert 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:10,10 49 Lili Toth 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Nele Hennings 2007 Marner TV Anna Sophia Jurk 2007 SG TSB/08 Flensburg Bei der 1.ten Wende hat der Schwimmer die Wand verlassen, bevor die Rückenlage eingenommen war. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:45 Antonia Lembach 2007 SG Elbe Der Schwimmer war beim Zielanschlag nicht in Rückenlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:45 Luisa Strodthoff 2007 SV Poseidon Hamburg Bei der 1.ten Wende hat der Schwimmer die Wand verlassen, bevor die Rückenlage eingenommen war. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:54 1. Karolin Brandt 2006 SV Poseidon Hamburg 00:55, Emma Hinrichs 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:56, Josefine Wegener 2006 Marner TV 01:01,50 72 Marike Ehlers 2006 Marner TV Bei der 1.ten Wende hat der Schwimmer die Wand verlassen, bevor die Rückenlage eingenommen war. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:43 1. Renée-Sophie Alexander 2005 Sport-Club Itzehoe 00:51,69 122

16 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 16 noch Wettkampf 16-50m Rücken weiblich noch Jahrgang 2004 Ellis Wulff 2005 TSV Westerland 1. Mailin Ley 2004 TuRa Meldorf 00:45, Charlotte Paulsen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:48, Anna-Lena Lembach 2004 SG Elbe 00:57,46 89 Wettkampf 17-50m Rücken männlich Jahrgang Theis Beckmann 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:54, Kristjan Pasko 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:01, Fiete Nehlsen 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:02, Lönne Borgmann 2009 TSV Klausdorf 01:03, Maximilian Fischer 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:05, Uros Jerinic 2009 SG TSB/08 Flensburg 01:06, Oke Borchert 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:07, Felix Wagner 2009 TSV Klausdorf 01:10, Magnus Nielsen 2009 TSV RW Niebüll 01:12, Peer Borchert 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:46,22 9 Maximilian Vilenski 2009 TSV Klausdorf Nicos Petsch 2009 TSV Klausdorf Der Schwimmer hat während der Schwimmstrecke die Rückenlage verlassen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:47 Pavle Jerinic 2009 SG TSB/08 Flensburg Der Schwimmer war beim Zielanschlag nicht in Rückenlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:16 Tom Heudecker 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Lucas Heinze 2008 SV Poseidon Hamburg 00:48, Jonah Walzer 2008 SV Poseidon Hamburg 00:51, Justin Gralmann 2008 SG TSB/08 Flensburg 00:53, Jesper Lingke 2008 TSV RW Niebüll 01:09,56 32 Jan Gerrit Raabe 2008 MTV von 1860 e.v. Heide Bei der Wende hat der Schwimmer die Wand verlassen, bevor die Rückenlage eingenommen war. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:52

17 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 17 noch Wettkampf 17-50m Rücken männlich 1. Niclas Mackus 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:44, Sören Benzin 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:49, Raphael Golman 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:50, Ivaylo Penev 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:53, Lukas Rathjen 2007 Sport-Club Itzehoe 00:55, Oskar Toni Peters 2007 TSV Klausdorf 00:55, Quentin Witte 2007 SV Poseidon Hamburg 00:55, Julius Gatke 2007 Sport-Club Itzehoe 01:03, Jönne Albrecht 2007 MTV Wilster 01:17, Ole Sadecki 2006 SG Steglitz Berlin 00:40, David Schneider 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:49, Fynn Paul Geyer 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:57, Luca Humburg 2005 TSV Klausdorf 00:47, Kjano Lalla 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 00:56, Florian Jurk 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:57, Jonte Engelbrecht 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 01:02,78 44 Wettkampf m Freistil weiblich 1. Inga Prätorius 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 03:11, m: 01:32,74 (01:32,74) 200m: 03:11,21 (01:38,47) 2. Nell Sophie Rodenborg 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 03:30, m: 01:48,34 (01:48,34) 200m: 03:30,37 (01:42,03) 3. Laura Hühnert 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 03:40, m: 01:45,53 (01:45,53) 200m: 03:40,38 (01:54,85) 4. Nantke Ludewig 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 03:56, m: 01:53,68 (01:53,68) 200m: 03:56,24 (02:02,56) 5. Lily Erdmann 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 04:47, m: 02:20,79 (02:20,79) 200m: 04:47,37 (02:26,58) 1. Mette Tschirner 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 03:13, m: 01:31,40 (01:31,40) 200m: 03:13,98 (01:42,58) 2. Lilith Hinrichsen 2007 TSV RW Niebüll 03:22, m: 01:36,46 (01:36,46) 200m: 03:22,67 (01:46,21) 3. Jette Leeck 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 03:42, m: 01:47,86 (01:47,86) 200m: 03:42,19 (01:54,33) 4. Jette Coralie Lorenz 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 03:44, m: 01:49,02 (01:49,02) 200m: 03:44,88 (01:55,86) 5. Hannah Langhans 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 03:51, m: 01:54,09 (01:54,09) 200m: 03:51,88 (01:57,79) 6. Antonia Lembach 2007 SG Elbe 04:10, m: 02:00,36 (02:00,36) 200m: 04:10,04 (02:09,68)

18 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 18 noch Wettkampf m Freistil weiblich noch 7. Jule Löbkens 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 04:11, m: 01:58,55 (01:58,55) 200m: 04:11,97 (02:13,42) 8. Natalie Dalakjan 2007 TSV RW Niebüll 04:45, m: 02:11,33 (02:11,33) 200m: 04:45,28 (02:33,95) 1. Birte Jürgensen 2006 TSV RW Niebüll 02:56, m: 01:26,71 (01:26,71) 200m: 02:56,44 (01:29,73) 2. Meret Haubner 2006 SG Elbe 03:11, m: 01:30,84 (01:30,84) 200m: 03:11,81 (01:40,97) 3. Kaja Neuwerk 2006 SG Elbe 03:21, m: 01:34,26 (01:34,26) 200m: 03:21,96 (01:47,70) 4. Sarah Triepel 2006 SV Poseidon Hamburg 03:28, m: 01:34,53 (01:34,53) 200m: 03:28,62 (01:54,09) 5. Saskia Scheffler 2006 SV Poseidon Hamburg 03:29, m: 01:45,77 (01:45,77) 200m: 03:29,69 (01:43,92) 6. Charlotte Kröger 2006 SG Elbe 03:35, m: 01:44,92 (01:44,92) 200m: 03:35,40 (01:50,48) 7. Lara Wabbel 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 03:43, m: 01:47,96 (01:47,96) 200m: 03:43,19 (01:55,23) Charlotte Gumnior 2006 SG Elbe Mariella Brunke 2006 SV Poseidon Hamburg 1. Mareike Popp 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 03:16, m: 01:33,81 (01:33,81) 200m: 03:16,49 (01:42,68) 2. Annemieke Regge 2005 SG TSB/08 Flensburg 04:31, m: 02:12,75 (02:12,75) 200m: 04:31,73 (02:18,98) Jahrgang Tami Claußen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 03:01, m: 01:28,08 (01:28,08) 200m: 03:01,72 (01:33,64) 2. Jette Beeck 2004 Sport-Club Itzehoe 03:04, m: 01:27,16 (01:27,16) 200m: 03:04,57 (01:37,41) 3. Lara Kristin Führer 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 03:10, m: 01:32,49 (01:32,49) 200m: 03:10,62 (01:38,13) Wettkampf m Freistil männlich 1. Lucas Heinze 2008 SV Poseidon Hamburg 03:38, m: 01:41,87 (01:41,87) 200m: 03:38,04 (01:56,17) 2. Lasse Köhler 2008 SG Elbe 04:08, m: 01:57,93 (01:57,93) 200m: 04:08,03 (02:10,10)

19 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 19 noch Wettkampf m Freistil männlich noch Tolga Dag 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lasse Scholz 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Niclas Mackus 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 02:58, m: 01:28,21 (01:28,21) 200m: 02:58,91 (01:30,70) 2. Sören Benzin 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 03:11, m: 01:35,52 (01:35,52) 200m: 03:11,43 (01:35,91) 3. Raphael Golman 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 03:12, m: 01:35,55 (01:35,55) 200m: 03:12,44 (01:36,89) 4. Daniel Gal 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 03:28, m: 01:37,55 (01:37,55) 200m: 03:28,90 (01:51,35) 5. Oskar Meyer 2007 SG Elbe 04:04, m: 02:00,46 (02:00,46) 200m: 04:04,24 (02:03,78) 6. Hector Szöcs 2007 TSV RW Niebüll 04:19, m: 02:03,30 (02:03,30) 200m: 04:19,00 (02:15,70) 1. Frode Lingke 2006 TSV RW Niebüll 03:06, m: 01:30,02 (01:30,02) 200m: 03:06,50 (01:36,48) 2. David Schneider 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 03:20, m: 01:36,86 (01:36,86) 200m: 03:20,65 (01:43,79) 1. Sönke Reidt 2005 SG Elbe 03:11, m: 01:32,26 (01:32,26) 200m: 03:11,82 (01:39,56) 2. Alexander Behse 2005 SG Elbe 03:22, m: 01:35,85 (01:35,85) 200m: 03:22,42 (01:46,57) 3. Ben Tazir 2005 SG Elbe 03:23, m: 01:38,89 (01:38,89) 200m: 03:23,06 (01:44,17) Jahrgang Sebastian Kunath 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 02:55, m: 01:24,80 (01:24,80) 200m: 02:55,55 (01:30,75) 2. Tamas Gal 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 03:07, m: 01:32,45 (01:32,45) 200m: 03:07,06 (01:34,61)

20 Seite Maikäferschwimmen 2017 Wettkampf 20-5x50m Freistil weiblich Jg Offene Wertung Platz Schwimmerin 1. Mannschaft w Lilly Marie Raabe Charlotte Paulsen Tami Claußen Hannah Dedert Lara Kuberg 1. Mannschaft w Saskia Scheffler Carolyn Barty Lynn Büttner Karolin Brandt Leia Kiara Müllers Jg (61) (50) Verein MTV von 1860 e.v. Heide 50m: 00:39,43 (00:39,43) 100m: 01:18,27 (00:38,84) 150m: 01:55,62 (00:37,35) 200m: 02:32,77 (00:37,15) 250m: 03:07,97 (00:35,20) SV Poseidon Hamburg 50m: 00:42,61 (00:42,61) 100m: 01:23,07 (00:40,46) 150m: 02:11,02 (00:47,95) 200m: 02:54,45 (00:43,43) 250m: 03:35,69 (00:41,24) Endzeit 03:07,97 03:35,69 Wettkampf 21-5x50m Freistil männlich Jg Offene Wertung Platz 1. Schwimmer 1. Mannschaft m Luca-Andre Kuberg Kjano Lalla Daniel Gal Tamas Gal Sebastian Kunath Jg (59) Verein MTV von 1860 e.v. Heide 50m: 00:40,10 (00:40,10) 100m: 01:26,70 (00:46,60) 150m: 02:08,43 (00:41,73) 200m: 02:43,88 (00:35,45) 250m: 03:19,13 (00:35,25) Endzeit 03:19,13 Meldorf, den Abschnittende: 13:44 Uhr Protokollende: 00:00 Uhr Andi Krause Thomas Becker Schiedsrichter Protokollführer

21 Seite 21 Kampfgericht 3. Abschnitt Maikäferschwimmen 2017 NAME VEREIN SchiedsrichterIn Andi Krause SV Poseidon Hamburg Thomas Becker SV Poseidon Hamburg Starter Jürgen Seidel MTV Heide Schwimmrichter Sandra Regge SG TSB/08 Flensburg Zeitgericht Zeitnehmerobmann u. Reservezeitn. Antje Haubner SG Elbe Zeitnehmer Bahn 1 Gerd Niehaus SC Itzehoe Zeitnehmer Bahn 2 Michael Beckmann Swim Team Stadtwerke Elmshorn Zeitnehmer Bahn 3 Cathrin Hühnert Swim Team Stadtwerke Elmshorn Zeitnehmer Bahn 4 Diana Lorenz MTV Heide Zeitnehmer Bahn 5 Axel Obersteller TuRa Meldorf Zielgericht Zielrichterobmann und ZR 1 Christiane Steffe SV Poseidon Hamburg Zielrichter 2 Heike Benzin Swim Team Stadtwerke Elmshorn Zielrichter 3 Kirsten Reidt SG Elbe Wendegericht Wenderichterobmann u. WR Bahn 1 Melf Lingke TSV RW Niebüll Wenderichter Bahn 2+3 Finja Franck MTV Heide Wenderichter Bahn 4+5 Kirstin Dedert MTV Heide Sprecher Sandra Kuberg MTV Heide Telse Claußen MTV Heide Auswertung Eckhard Folkert SC Itzehoe Petra Dodschat MTV Heide Protokoll Doris Jacobsen MTV Heide Thomas Paulsen MTV Heide Auszubildende Andrea Wohlauf SV Poseidon Hamburg Dirk Löbkens MTV Heide Veranstalter und

22 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 22 Abschnitt 3 - Samstag Einlass: 00:00 nach Abs.2 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.2 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.2 Beginn: 00:20 nach Abs.2 Wettkampffolge für Abschnitt 3 Wettkampf 22-4x50m Brust mixed (2 wbl.+2ml.) Jg Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 25-50m Freistil weiblich Wettkampf 26-50m Freistil männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf 29-50m Brust weiblich Wettkampf 30-50m Brust männlich Wettkampf m Brust weiblich Wettkampf m Brust männlich Wettkampf 22-4x50m Brust mixed (2 wbl.+2ml.) Jg Offene Wertung Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft 2004 (47) MTV von 1860 e.v. Heide 03:29,22 Beeke Petrow 2006 (W) 50m: 00:51,20 (00:51,20) Jamie Marie Tabbert 2006 (W) 100m: 01:40,16 (00:48,96) Jonte Engelbrecht 2005 (M) 150m: 02:45,35 (01:05,19) Tamas Gal 2004 (M) 200m: 03:29,22 (00:43,87) Mannschaft 2008 (39) SV Poseidon Hamburg 03:33,36 Linus Berchtold 2008 (M) 50m: 00:51,38 (00:51,38) Talia Lux 2007 (W) 100m: 01:48,07 (00:56,69) Jonah Walzer 2008 (M) 150m: 02:46,99 (00:58,92) Saskia Scheffler 2006 (W) 200m: 03:33,36 (00:46,37) 1. Mannschaft 2004 (0) TuRa Meldorf 1. Mannschaft 2004 (43) Sport-Club Itzehoe Renée-Sophie Alexander 2005 (W) 50m: 00:52,02 (00:52,02) Lukas Rathjen 2007 (M) Lisa Glock 2006 (W) Julius Gatke 2007 (M) Der 2. Staffelteilnehmer hat bei der Wende nicht mit beiden Händen angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:19 Wettkampf m Lagen weiblich 1. Inga Prätorius 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:42, Nell Sophie Rodenborg 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 01:44, Carolyn Barty 2008 SV Poseidon Hamburg 01:54, Laura Hühnert 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:58, Nantke Ludewig 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 02:04, Lily Erdmann 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 02:29,13 54

23 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 23 noch Wettkampf m Lagen weiblich 1. Mette Tschirner 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:41, Jette Leeck 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:51, Hannah Langhans 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:55, Annika Reidt 2007 SG Elbe 01:59, Talia Lux 2007 SV Poseidon Hamburg 02:06, Zoe Victoria Nuhn 2007 SV Poseidon Hamburg 02:08,43 85 Lili Toth 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Birte Jürgensen 2006 TSV RW Niebüll 01:42, Meret Haubner 2006 SG Elbe 01:45, Sarah Triepel 2006 SV Poseidon Hamburg 01:47, Leia Kiara Müllers 2006 SV Poseidon Hamburg 01:51, Charlotte Kröger 2006 SG Elbe 01:52, Emma Hinrichs 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:55, Lara Wabbel 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:56, Karolin Brandt 2006 SV Poseidon Hamburg 01:57, Pauline von Pein 2005 Sport-Club Itzehoe 01:43, Annemieke Regge 2005 SG TSB/08 Flensburg 02:00, Jahrgang Lara Kuberg 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:25, Jette Beeck 2004 Sport-Club Itzehoe 01:35, Lara Kristin Führer 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:40, Mailin Ley 2004 TuRa Meldorf 01:42, Wettkampf m Lagen männlich 1. Linus Berchtold 2008 SV Poseidon Hamburg 01:48, Jonah Walzer 2008 SV Poseidon Hamburg 02:00,41 74 Tolga Dag 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lasse Scholz 2008 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Niclas Mackus 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:37, Raphael Golman 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:46, Daniel Gal 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:48,51 101

24 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 24 noch Wettkampf m Lagen männlich noch 4. David Kurtz 2007 SV Poseidon Hamburg 01:49, Ivaylo Penev 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 02:00, Oskar Meyer 2007 SG Elbe 02:13, Philipp Behse 2007 SG Elbe 02:22,38 45 Sören Benzin 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Bei der 1.ten Wende erfolgte der Abstoß nicht nach den Bestimmungen der Schwimmart, die begonnen wurde. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:44 1. Ole Sadecki 2006 SG Steglitz Berlin 01:28, David Schneider 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:44, Alexander Behse 2005 SG Elbe 01:48, Ben Tazir 2005 SG Elbe 01:48, Sönke Reidt 2005 SG Elbe Bei der 2.ten Wende erfolgte der Anschlag nicht nach den Bestimmungen der Schwimmart, die beendet wurde. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:46 Wettkampf 25-50m Freistil weiblich Jahrgang Lynn Büttner 2009 SV Poseidon Hamburg 00:50, Alyssa Zitzow 2009 TSV Klausdorf 00:50, Luisa von Pein 2009 Sport-Club Itzehoe 00:57, Amelie von Alwörden 2009 TSV Klausdorf 01:02, Jule Mathilde Erichsen 2009 TSV RW Niebüll 01:03, Celina Leuschner 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:08, Ella Grell 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:20, Stella Sonnenfeldt 2009 TuRa Meldorf 01:29, Esra Paulat 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:30, Ruth Neumann 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:40,14 12 Gesche Regge 2009 SG TSB/08 Flensburg Jonna Mielke 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Katharina Braun 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lara Anke 2009 SG TSB/08 Flensburg Lea Johannsen 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Anna-Lotta Jürgens 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn

25 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 25 noch Wettkampf 25-50m Freistil weiblich 1. Vivian Warnke 2008 SG TSB/08 Flensburg 00:55, Antonia Chalov 2008 SG TSB/08 Flensburg 01:03, Jasmin Gal 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 01:04, Charlotte Behrens 2008 TuRa Meldorf 01:08, Lilith Hinrichsen 2007 TSV RW Niebüll 00:40, Mette Tschirner 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:41, Isa Petersen 2007 TSV Klausdorf 00:44, Hailey-Moreen Klusch 2007 TSV Westerland 00:44, Jette Leeck 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:44, Hannah Langhans 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 00:47, Luisa Strodthoff 2007 SV Poseidon Hamburg 00:49, Anna Sophia Jurk 2007 SG TSB/08 Flensburg 00:49, Antonia Lembach 2007 SG Elbe 00:54, Jana Reh 2007 Marner TV 01:00, Johanna Borchert 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:04,38 47 Nele Hennings 2007 Marner TV 1. Leia Kiara Müllers 2006 SV Poseidon Hamburg 00:43, Lara Wabbel 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 00:43, Lisa Glock 2006 Sport-Club Itzehoe 00:50, Emma Hinrichs 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:52, Marike Ehlers 2006 Marner TV 00:52, Josefine Wegener 2006 Marner TV 00:57, Fenja Möller 2006 TuRa Meldorf 01:16, Pauline von Pein 2005 Sport-Club Itzehoe 00:39, Renée-Sophie Alexander 2005 Sport-Club Itzehoe 00:42, Jahrgang 2004 Ellis Wulff 2005 TSV Westerland 1. Charlotte Paulsen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 00:37, Ronja Meier 2004 Marner TV 00:37, Jette Beeck 2004 Sport-Club Itzehoe 00:37, Johanna Polzin 2004 Marner TV 00:38, Alina Meier 2004 Marner TV 00:38, Viola Schär 2004 TuRa Meldorf 00:42, Anna-Lena Lembach 2004 SG Elbe 00:55,14 74

26 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 26 Wettkampf 26-50m Freistil männlich Jahrgang Kristjan Pasko 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:50, Lönne Borgmann 2009 TSV Klausdorf 00:51, Maximilian Fischer 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:57, Pavle Jerinic 2009 SG TSB/08 Flensburg 01:03, Uros Jerinic 2009 SG TSB/08 Flensburg 01:03, Fiete Nehlsen 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:04, Oke Borchert 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:15, Magnus Nielsen 2009 TSV RW Niebüll 01:18, Felix Wagner 2009 TSV Klausdorf 01:26, Nicos Petsch 2009 TSV Klausdorf 01:28, Peer Borchert 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:43,80 7 Maximilian Vilenski 2009 TSV Klausdorf Tom Heudecker 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Lucas Heinze 2008 SV Poseidon Hamburg 00:39, Justin Gralmann 2008 SG TSB/08 Flensburg 00:53, Jesper Lingke 2008 TSV RW Niebüll 01:05, Jan Gerrit Raabe 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 01:08, Niclas Mackus 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:38, Sören Benzin 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:38, Raphael Golman 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:39, Quentin Witte 2007 SV Poseidon Hamburg 00:47, Oskar Toni Peters 2007 TSV Klausdorf 00:49, Julius Gatke 2007 Sport-Club Itzehoe 00:50, Lukas Rathjen 2007 Sport-Club Itzehoe 00:51, Ivaylo Penev 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:51, Jönne Albrecht 2007 MTV Wilster 01:00, Oskar Szepes 2007 TuRa Meldorf 01:18, David Schneider 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:42, Fynn Paul Geyer 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:49, Luca Humburg 2005 TSV Klausdorf 00:38, Florian Jurk 2005 SG TSB/08 Flensburg 00:45, Kjano Lalla 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 00:47, Jonte Engelbrecht 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 00:54,12 52 Tobias Kock 2005 TuRa Meldorf

27 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 27 noch Wettkampf 26-50m Freistil männlich Jahrgang Paul Borwieck 2004 Marner TV 00:35, Max Ehlers 2004 Marner TV 00:37, Wettkampf m Freistil weiblich Jahrgang Alyssa Zitzow 2009 TSV Klausdorf 02:01, Luisa von Pein 2009 Sport-Club Itzehoe 02:14, Amelie von Alwörden 2009 TSV Klausdorf 02:25, Celina Leuschner 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 02:30, Ella Grell 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 02:51,36 26 Gesche Regge 2009 SG TSB/08 Flensburg Jonna Mielke 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Katharina Braun 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lea Johannsen 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Anna-Lotta Jürgens 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Carolyn Barty 2008 SV Poseidon Hamburg 01:44, Jette Coralie Lorenz 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:38, Hailey-Moreen Klusch 2007 TSV Westerland 01:40, Berit Borwieck 2007 Marner TV 01:41, Annika Reidt 2007 SG Elbe 01:52, Talia Lux 2007 SV Poseidon Hamburg 02:04, Natalie Dalakjan 2007 TSV RW Niebüll 02:13, Mira Manthey 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 02:26,86 41 Lili Toth 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Hannah Dedert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:19, Birte Jürgensen 2006 TSV RW Niebüll 01:25, Lilly Marie Raabe 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:27, Jamie Marie Tabbert 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:27, Meret Haubner 2006 SG Elbe 01:30, Beeke Petrow 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:31, Kaja Neuwerk 2006 SG Elbe 01:31, Charlotte Kröger 2006 SG Elbe 01:38, Saskia Scheffler 2006 SV Poseidon Hamburg 01:40, Anna-Maria Kunath 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:40, Karolin Brandt 2006 SV Poseidon Hamburg 01:45,19 113

28 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 28 noch Wettkampf m Freistil weiblich noch Mariella Brunke 2006 SV Poseidon Hamburg 1. Mareike Popp 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 01:26, Renée-Sophie Alexander 2005 Sport-Club Itzehoe 01:39, Ilayda Köksal 2005 SG Elbe 01:48, Annemieke Regge 2005 SG TSB/08 Flensburg 02:09,69 60 Jahrgang Lara Kuberg 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:18, Tami Claußen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:22, Charlotte Paulsen 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:25, Lara Kristin Führer 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:28, Anna-Lena Lembach 2004 SG Elbe Wettkampf m Freistil männlich Jahrgang Tjard Nielsen 2009 TSV RW Niebüll 01:34, Theis Beckmann 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:45, Kristjan Pasko 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:50, Lönne Borgmann 2009 TSV Klausdorf 02:04, Maximilian Fischer 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 02:07,14 44 Tom Heudecker 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Linus Berchtold 2008 SV Poseidon Hamburg 01:39, Lucas Heinze 2008 SV Poseidon Hamburg 01:40, Jonah Walzer 2008 SV Poseidon Hamburg 01:45, Lasse Köhler 2008 SG Elbe 02:00, Jan Gerrit Raabe 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 02:31, Daniel Gal 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:37, Hector Szöcs 2007 TSV RW Niebüll 01:51, Julius Gatke 2007 Sport-Club Itzehoe 01:55, Lukas Rathjen 2007 Sport-Club Itzehoe 01:59, Philipp Behse 2007 SG Elbe 02:03,57 48

29 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 29 noch Wettkampf m Freistil männlich noch David Kurtz 2007 SV Poseidon Hamburg 1. Ole Sadecki 2006 SG Steglitz Berlin 01:20, Luca-Andre Kuberg 2006 MTV von 1860 e.v. Heide 01:33, Fynn Paul Geyer 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:47, Sönke Reidt 2005 SG Elbe 01:27, Alexander Behse 2005 SG Elbe 01:35, Ben Tazir 2005 SG Elbe 01:35, Kjano Lalla 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 01:43, Jonte Engelbrecht 2005 MTV von 1860 e.v. Heide 01:54,59 60 Jahrgang Sebastian Kunath 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:19, Tamas Gal 2004 MTV von 1860 e.v. Heide 01:20, Wettkampf 29-50m Brust weiblich Jahrgang Lynn Büttner 2009 SV Poseidon Hamburg 01:00, Alyssa Zitzow 2009 TSV Klausdorf 01:03, Luisa von Pein 2009 Sport-Club Itzehoe 01:04, Ella Grell 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:07, Amelie von Alwörden 2009 TSV Klausdorf 01:07, Thale Kühl 2009 MTV Wilster 01:12, Mia Heeckt 2009 MTV Wilster 01:12, Stella Sonnenfeldt 2009 TuRa Meldorf 01:32, Esra Paulat 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:35, Ruth Neumann 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:40, Cynthia Lüpkes 2009 TSV Westerland 01:40, Hermine Moisi 2009 MTV Wilster 01:43,25 21 Gesche Regge 2009 SG TSB/08 Flensburg Jonna Mielke 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Katharina Braun 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Lara Anke 2009 SG TSB/08 Flensburg Lea Johannsen 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Celina Leuschner 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Die Bewegung der Beine auf der Wettkampfstrecke erfolgte nicht in der gleichen waagerechten Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:57

30 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 30 noch Wettkampf 29-50m Brust weiblich noch Jahrgang 2009 Jule Mathilde Erichsen 2009 TSV RW Niebüll Die Bewegung der Beine auf der Wettkampfstrecke erfolgte nicht in der gleichen waagerechten Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:54 Anna-Lotta Jürgens 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Jasmin Gal 2008 MTV von 1860 e.v. Heide 01:03, Vivian Warnke 2008 SG TSB/08 Flensburg 01:08, Charlotte Behrens 2008 TuRa Meldorf 01:08, Antonia Chalov 2008 SG TSB/08 Flensburg 01:14, Mette Tschirner 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:52, Isa Petersen 2007 TSV Klausdorf 00:53, Jette Leeck 2007 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:57, Anna Sophia Jurk 2007 SG TSB/08 Flensburg 00:58, Talia Lux 2007 SV Poseidon Hamburg 01:00, Zoe Victoria Nuhn 2007 SV Poseidon Hamburg 01:01, Luisa Strodthoff 2007 SV Poseidon Hamburg 01:03, Jana Reh 2007 Marner TV 01:05, Mira Manthey 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:07, Johanna Borchert 2007 MTV von 1860 e.v. Heide 01:09,80 70 Antonia Lembach 2007 SG Elbe Beim Zielanschlag hat der Schwimmer nicht mit beiden Händen gleichzeitig angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:51 1. Marike Ehlers 2006 Marner TV 00:51, Lisa Glock 2006 Sport-Club Itzehoe 00:53, Emma Hinrichs 2006 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 00:55, Leia Kiara Müllers 2006 SV Poseidon Hamburg 00:57, Fenja Möller 2006 TuRa Meldorf 01:23,25 41 Kaja Neuwerk 2006 SG Elbe Beim Anschlag an der ersten Wende hat der Schwimmer nicht mit beiden Händen gleichzeitig angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:58 1. Pauline von Pein 2005 Sport-Club Itzehoe 00:48, Renée-Sophie Alexander 2005 Sport-Club Itzehoe 00:54,50 147

31 37. Maikäferschwimmen 2017 Seite 31 noch Wettkampf 29-50m Brust weiblich noch Jahrgang 2004 Ellis Wulff 2005 TSV Westerland 1. Ronja Meier 2004 Marner TV 00:42, Alina Meier 2004 Marner TV 00:43, Viola Schär 2004 TuRa Meldorf 00:46, Mailin Ley 2004 TuRa Meldorf 00:53, Anna-Lena Lembach 2004 SG Elbe 00:56, Wettkampf 30-50m Brust männlich Jahrgang Kristjan Pasko 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:02, Tjard Nielsen 2009 TSV RW Niebüll 01:03, Maximilian Fischer 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 01:10, Nicos Petsch 2009 TSV Klausdorf 01:12, Lönne Borgmann 2009 TSV Klausdorf 01:13, Fiete Nehlsen 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:20, Peer Borchert 2009 MTV von 1860 e.v. Heide 01:48,49 12 Maximilian Vilenski 2009 TSV Klausdorf Oke Borchert 2009 MTV von 1860 e.v. Heide Die Bewegung der Beine auf der Wettkampfstrecke erfolgte nicht in der gleichen waagerechten Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:08 Pavle Jerinic 2009 SG TSB/08 Flensburg Beim Zielanschlag hat der Schwimmer nicht mit beiden Händen gleichzeitig angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:08 Theis Beckmann 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn Beim Zielanschlag hat der Schwimmer nicht mit beiden Händen gleichzeitig angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:20 Uros Jerinic 2009 SG TSB/08 Flensburg Beim Zielanschlag hat der Schwimmer nicht mit beiden Händen gleichzeitig angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:08 Tom Heudecker 2009 Swim-Team Stadtwerke Elmshorn 1. Justin Gralmann 2008 SG TSB/08 Flensburg 00:57, Jesper Lingke 2008 TSV RW Niebüll 01:19,10 32 Jan Gerrit Raabe 2008 MTV von 1860 e.v. Heide

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S des 6. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 20 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : TSV Uetersen von

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

P R O T O K O L L. des 16. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 2014 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen

P R O T O K O L L. des 16. Schwimmfestes der Seepferdchen am 2. Februar 2014 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen P R O T O K O L L des 16. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 2014 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : Jürgen-Frenzel Schwimmhalle

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S Kaltenkirchener Turnerschaft e.v. Abteilung Schwimmen M E L D E E R G E B N I S zum 3. Nordischen Flutlichtmeeting am 16. September 2017 im Freibad Bad Bramstedt, Am Badesteig 5, 24576 Bad Bramstedt, Tei.:

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Barmstedter Männerturnverein von 1864 e.v.

Barmstedter Männerturnverein von 1864 e.v. r Postfach 1113 25349 Barmstedt Teilnehmende Vereinee Protokoll zum NOP-Vorkampf 2014 in Barmstedt Veranstalter: Ausrichter: Wettkampftag: Wettkampfort: Wettkampfbahn: Wassertiefe: Schleswig-Holsteinischer

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Protokoll. 18. Steller Sprintertreffen 2017 am Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV

Protokoll. 18. Steller Sprintertreffen 2017 am Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV Protokoll 18. Steller Sprintertreffen 2017 am 26.08.2017 Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Kindgerechter Wettkampf 2011

Kindgerechter Wettkampf 2011 Kreis-Schwimmverband Rendsburg-Eckernförde Manfred Schröder An der Vogelsiedlung 14 24787 Fockbek Tel. 04331-62585 Fax. 04331-662859 Email: manfred.schroeder@foni.net P R O T O K O L L Kindgerechter Wettkampf

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Nikolausschwimmen am 02.12.2016 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 Seite 32 Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 75. Jahnschwimmfest Mehrkämpfe Abschnitt 1 (09.02.2013) Veranstalter: NTB Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Veranstalter: NTB / Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Esel" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Esel Mit Kindgerechter Wettkampfform am Alle Abschnitte am 06.05.2017 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale Leinen Handzeitnahme, Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L Im Deutschen Turnerbund Fachgebiet Schwimmen P R O T O K O L L zum landesoffenen Jahrgangsschwimmen der Schüler, Jugend, Junioren und Altersklasse am Sonntag, den 20. Februar 2011 Ort Veranstalter Ausrichter

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf Meldeergebnis 2. Kindgerechter Wettkampf am 24. September 2016 im Eyachbad Balingen Jahrgänge 2009 und 2010 Veranstalter: SG Delphin Zollernalb (TV Weilstetten) Liebe Schwimmsportfreunde, recht herzlichen

Mehr

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft SSV Senftenberg e.v. Senftenberg, 24.11.2012 P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft " Lange Strecke " Ort, Datum, Anfangszeit : Senftenberg, am Sonnabend den 24.11.12 10:30

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015 Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015 am 10. Mai 2015 im Schinkelbad Im Wegrott 37, 49084 Osnabrück 1. Abschnitt 10. Mai 2015 Einlass Einschwimmen Kampfrichtersitzung

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Post SV Leipzig

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Schwimmverband Württemberg e.v. Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Veranstalter: Ausrichter: Schwimmverband Württemberg e.v. Bezirk Südwürttemberg Spvgg Mössingen

Mehr

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24 Protokoll Überprüfungswettkampf Sommer-Meeting 2016 am 25.06.2016 Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24 Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin Adresse des Schwimmbades

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) KSV-Meisterschaften Lange Strecke 2017 Abschnitt 1 (11.10.2017) Veranstalter: Kreisschwimmverband Lübeck e.v. Ausrichter: TSV Schlutup v. 1907 e.v. Kreisschwimmverband Lübeck e.v. / TSV Schlutup v. 1907

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Protokoll. der SCHLESWIG - HOLSTEINISCHEN MEISTERSCHAFTEN "LANGE STRECKEN" Jahrgangsmeisterschaften und Masters Meisterschaften "LANGE STRECKEN"

Protokoll. der SCHLESWIG - HOLSTEINISCHEN MEISTERSCHAFTEN LANGE STRECKEN Jahrgangsmeisterschaften und Masters Meisterschaften LANGE STRECKEN der SCHLESWIG - HOLSTEINISCHEN MEISTERSCHAFTEN "LANGE STRECKEN" Jahrgangsmeisterschaften und Masters Meisterschaften "LANGE STRECKEN" 2016 Veranstalter: Schleswig - Holsteinischer Schwimmverband e. V.

Mehr

Protokoll. Int. Freiwassermeisterschaften des Schwimmbezirks Aachen e.v. am

Protokoll. Int. Freiwassermeisterschaften des Schwimmbezirks Aachen e.v. am Protokoll Int. Freiwassermeisterschaften des Schwimmbezirks Aachen e.v. am 30.08.2015 Veranstalter: SV NRW - Schwimmbezirk Aachen e.v. Ausrichter: Wasserfreunde Delphin Eschweiler e.v. Wettkampfstätte

Mehr

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v. 2016 am 12.11.2016 Anklam Veranstalter: SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v.

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am 03.12.2017 Lehrschwimmbecken Riedlingen Veranstalter: Turngau Oberschwaben Ausrichter: TSV Riedlingen Adresse des Schwimmbades Lehrschwimmbecken Johann Wagner

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

I. Internationaler Wonnemar Cup

I. Internationaler Wonnemar Cup I. Internationaler Wonnemar Cup 20. Oktober 2007 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg Wettkampf 1 4x50 m Rücken ( männlich, 2001-2004 ) je AK 2Starter 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 2:48,94 12 Fabian Müller (2002) Martin Kamenz (2002) Rodion Beimler (2003) Dario Auch (2003) 2:48,94 2.

Mehr

16. bulabana - Schwimmwettkampf Beginn: 09:30 Uhr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TSV Leipzig /0 9/ 0 9/0

16. bulabana - Schwimmwettkampf Beginn: 09:30 Uhr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TSV Leipzig /0 9/ 0 9/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt TSV Leipzig

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Fleischmann, Stefan MTV Pfaffenhofen Starter männlich Dotzer, Bernhard WSF Beilngries Sprecher 1 Reber-Zölfl, Heidi WSF Beilngries

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kreismeisterschaften und KgW 2015 Abschnitt 1 (18.04.2015) Veranstalter: SG Robur Zittau e.v. Ausrichter: SG Robur Zittau e.v. Veranstalter: SG Robur Zittau e.v. / Ausrichter: SG Robur Zittau e.v. Seite:

Mehr

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Sächsischer Schwimmverband Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Vereine Vn ID LSV Anzahl A B C D Mannsch. w m w m w m w m 1. Dresdner SC 3332 12 5

Mehr

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis. für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis. für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E am 02. / 03. November 2013 im Sport- und Freizeitbad Nettebad im Haseesch

Mehr

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund

Dortmunder Talente schwimmen Teil KVS und Talentstützpunkt Dortmund Protokoll Dortmunder Talente schwimmen Teil 3 am 23.06.2013 Dortmund-Brackel Veranstalter: Ausrichter: Adresse des Schwimmbades Hallenbad Dortmund-Brackel Oesterstraße 68 44309 Dortmund 5 Bahnen à 25m

Mehr

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 09.04.2016 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (27.10.2012) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV München Deutscher

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Protokoll. 9. kindgerechter Wettkampf am Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v.

Protokoll. 9. kindgerechter Wettkampf am Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v. Protokoll 9. kindgerechter Wettkampf am 12.06.2016 Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kreissportspiele Sportart Schwimmen im Landkreis Gotha Abschnitt 1 (12.09.2015) Veranstalter: Landratsamt Gotha, 18.- März-Str. 50, 99867 Gotha Ausrichter: DRLG OG Gotha e.v., Sundhäuser Str.

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Kerstin Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +493573662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2008 und 2009 Endkampf Sportbad Thurmfeld

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2008 und 2009 Endkampf Sportbad Thurmfeld Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2008 und 2009 Endkampf 2017

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 32. Stadtmeisterschaften und Stadtbestenwettkämpfe Abschnitt 1 (25.11.2012) Veranstalter: SC NL Ausrichter: SC NL Veranstalter: SC NL / Ausrichter: SC NL Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

MTV AURICH von 1862 e.v.

MTV AURICH von 1862 e.v. MTV AURICH von 1862 e.v. Verein für Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport Mitglied im Landessportbund Niedersachsen Männer-Turn-Verein Aurich - Zingelstr. 12-26603 Aurich/OstfrsId. 29. Vergleichsschwimmfest

Mehr

Protokoll. Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911

Protokoll. Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam 08.03.2017 Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr