brenn punkt Bibelstunden Verstehen, Austauschen, Zusammensein Noch ganz frisch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "brenn punkt Bibelstunden Verstehen, Austauschen, Zusammensein Noch ganz frisch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr"

Transkript

1 brenn punkt Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr Januar 2018 Noch ganz frisch Wie eine frisch verschneite, zauberhafte, unberührte Winterlandschaft breitet sich das neue Jahr vor uns aus. Wir können ganz neue Spuren legen, jede Richtung einschlagen. Ich finde, es lohnt sich, ganz sorgfältig die Spuren zu legen in das neue Jahr hinein. Nicht einfach aus Gewohnheit losmarschieren, als wenn sowieso schon klar wäre, wohin dieses Jahr mich führen wird. Versuchen wir dem neuen Jahr einen besonderen Zauber zu geben, indem wir hineingehen und uns überraschen lassen. Wir können den Tagen zutrauen, dass sie Geschenke für uns bereithalten. Und lasst uns selber zu Zauberern werden, indem wir andere beschenken mit einem Lächeln, einem guten Wort Bibelstunden Verstehen, Austauschen, Zusammensein Achtmal im Winterhalbjahr kommen zwischen 10 und 20 Gäste jeweils an einem Mittwochnachmittag nach Nürensdorf zur Bibelstunde in den Pfarrhaussaal. Sie erleben dort zuerst eine Andacht, also eine Art, in dem miteinander gesungen und gebetet wird, wie sonst am Sonntag. Damit hören die Gemeinsamkeiten mit einem traditionellen auf. Denn die Gäste sitzen um einen grossen Tischblock, und der Pfarrer spricht vom einen Ende des Tischblocks aus. Er hält auch keine klassische Predigt, sondern macht den Bibeltext verständlich, den er für die Bibelstunde ausgesucht und vorab schriftlich wie mündlich angekündigt hat. So können sich die Besucher zu Hause schon Gedanken dazu machen und vorbereitet in die Bibelstunde kommen. In die Erläuterungen fliessen oft historische Aspekte aus biblischer Zeit, sowie persönliche Erlebnisse und Erfahrungen des Pfarrers. Manchmal gesteht er auch seine Schwierigkeiten mit dem Text oder zeigt an, wo die Meinungen auseinandergehen. Danach ist die Runde offen für Rückfragen, Stellungnahmen, Erzählen von eigenen Erfahrungen und persönlichen Erlebnissen. Interessant und spannend ist die Vielfalt der Meinungen, manchmal auch die Unterschiedlichkeit der Glaubensüberzeugungen und Einstellungen. Trotzdem laufen der Austausch und die Diskussion in einem offenen, respektvollen und vertrauensvollen Rahmen ab. Nicht fehlen darf am Schluss das gesellige Zusammensein bei Kaffee und etwas Süssem, wo man locker miteinander ins Gespräch kommt. Bibelstunden sind kein Hauskreis oder Bibelgesprächskreis, bei dem die Gemeinschaft praktisch geschlossen ist. Hin und wieder kommen neue Gäste und fühlen sich sofort willkommen und gut aufgenommen. Kommen Sie mal eine Bibelstunde besuchen? ZH I235 Marlis Siegrist

2 Aktuell GEBURTSTAGE Zum 91. Geburtstag 21. Januar Agnes Haberstich Zum 90. Geburtstag 14. Januar Elisabeth Böswald Bestattungen im Kirchenjahr 2017 Annemarie Spaltenstein, geb. Schütz im 81. Lebensjahr, aus Hinteregg Kevin Egloff im 34. Lebensjahr, aus Nürensdorf Erwin Egli im 85. Lebensjahr, aus Adliswil Peter Veraguth im 74. Lebensjahr, aus Heinz Ryf im 55. Lebensjahr, aus Nürensdorf Paul Stadelmann im 87. Lebensjahr, aus Frieda Schnurrenberger, geb. Bachmann im 93. Lebensjahr, aus Maja König, geb. Lehner im 95. Lebensjahr, aus Ruth Voit, geb. Meili im 83. Lebensjahr, aus Roland Vonnez Urs Aeschbacher im 62. Lebensjahr, aus Ruth Dübendorfer, geb. Weiler im 91. Lebensjahr, aus 23. Januar Margarith Gohl Anna Rathgeb im 87. Lebensjahr, aus Nürensdorf Müller Nicolette im 93. Lebensjahr, aus Marie Wiederkehr, geb. Stöckli im 88. Lebensjahr, aus 24. Januar Maria Bodenmann Armando Rutelli Erna Wiederkehr, geb. Altmann im 90. Lebensjahr, aus Martin Schori im 88. Lebensjahr, aus Nürensdorf Patrick Ulrich im 51. Lebensjahr, aus Hans-Rudolf Otth im 74. Lebensjahr, aus Othmar Iten im 75. Lebensjahr, aus Nürensdorf Ida Keck, geb. Schneider im 96. Lebensjahr, aus Nürensdorf Adolf Schimpfhuber Richard Wydler im 82. Lebensjahr, aus Nürensdorf Willy Bieri Heinz Hintermann Pia Egli, geb. Muraro im 83. Lebensjahr, aus Adliswil Peter Halbeisen im 84. Lebensjahr, aus Ernst Surber im 77. Lebensjahr, aus Hans Anderegg Hugo Sonderegger im 85. Lebensjahr, aus Nürensdorf Jakob Schoch im 87. Lebensjahr, aus Nürensdorf Rudolf Janitsch im 76. Lebensjahr, aus Weisslingen Ref. Kirchen Wallisellen und Opfikon Gemeindereise vom Infoveranstaltung und K Flussschiffahrt auf der Elbe; dort wo sie am Berlin Wittenberg Meissen Dresden Für alle bereits Angemeldeten, sonstige Inte auch aus anderen Gemeinden. Ulrike von Allmen, Beauftragte 2. Lebenshä Cindy Gehrig, Pfarrerin Opfikon, Telefon 04 führlich vorstellen und Ihre Fragen beantwo Mittwoch, 17. Januar, 19 Uhr Ref. Opfikon, Ober

3 Elly Antonietti, geb. Steinhoff im 99. Lebensjahr, aus Nürensdorf Madeleine Ottiker, geb. Stieger Workshop World Coffee und Open Space zur Gebetswoche für die Einheit der Christen Dora Vetter im 92. Lebensjahr, aus Theodor Neuhaus im 97. Lebensjahr, aus Nürensdorf Ruth Lenggenhager, geb. Kägi im 84. Lebensjahr, aus Nürensdorf Heinrich Demuth im 82. Lebensjahr, aus Jürgen Mosch im 84. Lebensjahr, aus Nürensdorf Ernst Brütsch im 86. Lebensjahr, aus «Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke», lautet das Motto der diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen ( Januar). Das Zitat stammt aus dem 2. Buch Mose (15,1-21). Nach ihrer Rettung aus der Sklaverei in Ägypten singen die Israeliten zu Gott. In ihrem Lied fassen sie zusammen, was sie mit ihm auf dem Weg in die Freiheit erfahren haben. Die ökumenische Gruppe aus der Karibik, von der der zum Ende der Gebetswoche stammt, sieht in dieser Befreiungsgeschichte Parallelen zur Geschichte der Christen und Christinnen der Karibik. Der Theologe Eugen Drewermann schreibt, dass die Botschaft dieser Geschichte für alle Zeiten und Zonen Gültigkeit hat nicht nur für Völker und Gemeinschaften, sondern auch für einzelne Personen. Er sagt, dass sich in den Erzählungen exemplarisch Reifungsschritte und Auseinandersetzungen wiederspiegeln, die charakteristisch sind für den Lebensweg jedes Menschen, der aus dem Land der Knechtschaft zu sich selbst und damit zu Gott findet. «Deine rechte Hand, Herr, ist herrliche an Stärke!» Erfahren wir heute noch, was Mose zusammen mit den Israeliten singt? Welche Geschichten können wir erzählen? Nehmen wir überhaupt Gott so in unserem Leben wahr? Was steht uns im Weg? Was inspiriert und ermutigt uns? Darüber möchten wir in diesem Workshop gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir beginnen mit einem spirituellen Impuls, angeregt durch Gedanken Eugen Drewermanns zur Exodus-Geschichte. Anschliessend treffen wir uns zu einem Workshop «Welt-Cafe» im Bistro-Raum. Im Laufe des Abends gibt es auch einen kleinen Imbiss. Anmeldungen bitte bis 15. Januar telefonisch im Sekretariat der Pfarrei St. Franziskus ( ) oder per Mail an basinueri.ch. Emil Städeli im 98. Lebensjahr, aus Nürensdorf Hans Gut im 77. Lebensjahr, aus Nürensdorf Simone Salzmann geb. Blättler im 90. Lebensjahr, aus April 2018 ennenlernabend schönsten ist: Prag ressierte, Unentschlossene und Neugierige lfte Wallisellen, Telefon und werden Ihnen die Reise ausrten. hauserstrasse 71, Glattbrugg Oek. in der Gebetswoche für die Einheit der Christen Unterdrückt? Befreit! Niedergeschlagen? Aufgestellt! Die diesjährige Gebetswoche steht unter dem Motto «Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke» (2. Mose, Kapitel 15, Vers 6). Das ist ein Lob auf den Gott Jahwe, der das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten befreit hat. Die Christen in der Karibik, die die Unterlagen für die Gebetswoche ausgearbeitet haben, sehen Gottes befreiendes Wirken mit anderen Augen als wir. Sie sehen Gott in der gesamten Gesellschaft am Werk, wenn zum Beispiel Ketten der Unterdrückung gebrochen werden. Wir nehmen ihn eher in unserem persönlichen Leben wahr, wenn wir wieder aufgestellt sind nach einer Phase der Niedergeschlagenheit. Im sind alle eingeladen, vom befreienden Wirken Gottes zu erfahren. Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr Katholischen Kirche St. Franziskus, Lioba Heide und Pierre-Louis von Allmen Mitwirkung des Rainbow-Chors und der Kantorei Donnerstag, 18. Januar Uhr St. Franziskuskirche und Bistroraum, Äussere Auenstrasse 3,

4 Beilage der Zeitung «reformiert.» Kalender e Kinderhüte / Apéro Sonntag, 21. Januar Uhr im Pflegezentrum Bächli Pfarrer Urs Walter Uhr Oek. in der katholischen Kirche Pfarrer Pierre-Louis von Allmen PA Lioba Heide Mitwirkung: Kantorei und Rainbow-Chor Uhr im Pfarrhaussaal Pfarrer Pierre-Louis von Allmen Sonntag, 28. Januar Uhr Spielzimmer im Cheminéeraum Jugendgottesdienste Uhr Jugendgottesdienst Mittwoch, 17. Januar Uhr Jugendgottesdienst im Zentrumsbau Nürensdorf Taufsonntag 14. Januar Tel Taufen Die Termine der e mit Taufen im 2018 entnehmen Sie bitte unserer Homepage des Lebens/Taufe Fiire mit de Chliine Samstag, 27. Januar Fiire mit de Chliine Sozialdiakonin Marlis Siegrist Kolibri Kolibri Helen Huber Eltern-Kind-Singen Donnerstag, 18. Januar Sozialdiakonin Marlis Siegrist Jungschar Arassari Samstag, 27. Januar Uhr Restaurant Chalet Waldgarten Treffpunkt Freitag, 12. Januar Begegnungscafé für Trauernde 9.15 Uhr Cheminéeraum TIPP Musik Samstag, 13. Januar Neujahrs-Konzert Uhr Masako Ohashi Kirche Senioren Donnerstag, 25. Januar Seniorennachmittag Uhr Zentrumsbau Nürensdorf, Lindauerstrasse 1 Hohes Alter BasiNueri Donnerstag, 18. Januar Erzählcafé Uhr Aktionsraum Türmli altes Primarschulhaus, Klotenerstr. 1 ImpulsÖkumene Freitag, 26. Januar Spielen macht Spass Uhr Restaurant Bären Nürensdorf, 1. Stock wöchentlich Seniorennachmittag Gebetsstunden Dienstag, 16. Januar 6.30 Uhr Gebet für die Gemeinde Cheminéeraum Zvieri und Tanz mit den «Taxi-Tänzern und Tänzerinnen» Die charmanten «Taxi-Tänzer und Tänzerinnen» schwingen mit uns das Tanzbein zur Musik von «Nostalgie DJ Alexander». Begleitung: Donnerstag, 25. Januar um Uhr im Zentrumsbau Nürensdorf, Lindauerstr. 1 Kantorei Mittwoch, 24. Januar Kantoreiprobe 1 Hauskreise wöchentlich Treffen sich in verschiedenen Kleingruppen in unserer Kirchgemeinde Infos bei Daniel Brunner Tel Amtswochen 13. bis 19. Januar Tel bis 26. Januar Pfarrer Pierre-Louis von Allmen Tel Januar bis 2. Februar Tel Eine Beilage der Zeitung «reformiert.» Herausgeberin: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde - Nürensdorf Tel sekretariat@basinueri.ch Nächste Ausgabe: 26. Januar 2018

5 Chinderchor 2018 Singst du gerne und wolltest du schon immer mal in einem Kinderchor mitwirken? Wir suchen für ein einmaliges Projekt dein Gesangstalent! Gemeinsam proben wir lustige und stimmungsvolle Lieder von Andrew Bond und führen ein Konzert auf. Geplant ist ausserdem ein weiterer Auftritt während einem Generationen-. Besuchst du die Klasse, dann freuen wir uns auf dich! Probezeiten: Samstag, 10. März 2018 Samstag, 17. März 2018 Samstag, 24. März 2018 Samstag, 7. April 2018 Samstag, 14. April 2018 Samstag, 19. Mai 2018 Samstag, 26. Mai 2018 Jeweils von bis im Zentrumsbau Nürensdorf. Hauptprobe: Samstag, 2. Juni bis ref. Kirche Aufführung: Sonntag, 3. Juni Uhr ref. Kirche Nach der Anmeldefrist vom 16. Februar 2018 bekommst du weitere Informationen zugesandt. Nur gemeinsam können wir erfolgreich sein. Halte dir bitte darum die Probedaten frei. Wir freuen uns auf dich! und Andreas Riklin Reformierte Kirchgemeinde -Nürensdorf Anmeldung bitte bis Freitag, 16. Februar 2018 senden an: Paul Zimmerli, Ref. Kirchgemeinde, Gerlisbergstrasse 4, 8303 oder mailen an Vorname und Name:. Geburtsdatum:. Adresse:.. Klasse:.. . Notfall-Telefonnummer:. Fotos unsers Kindes dürfen veröffentlicht werden nicht veröffentlicht werden

Gebetswoche für die Einheit der Christen Januar Ist denn Christus zerteilt?

Gebetswoche für die Einheit der Christen Januar Ist denn Christus zerteilt? Reformierte Kirchgemeinde Bassersdorf-Nürensdorf Kath. Pfarrei St. Franziskus Bassersdorf-Nürensdorf Gebetswoche für die Einheit der Christen 18.-25. Januar 2014 Ist denn Christus zerteilt? Ist denn Christus

Mehr

Adventskalender. Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf Brütten Lindau. reformierte kirche bassersdorf-nürensdorf brütten / lindau

Adventskalender. Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf Brütten Lindau. reformierte kirche bassersdorf-nürensdorf brütten / lindau reformierte kirche bassersdorf-nürensdorf brütten / lindau www.basinueri.ch www.kirchebruetten.ch www.kirche-lindau.ch Adventskalender Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf Brütten Lindau Reformierte

Mehr

Das Kirchenjahr und die christlichen Feste

Das Kirchenjahr und die christlichen Feste brenn punkt Informationsblatt der reformierten Kirchgemeinde -Nürensdorf l Eine Beilage der Zeitung «reformiert.» ZH l235 l Nr. 11 l 28. Oktober 2016 l «Für wen Ostern wie Karfreitag, Advent wie Fastenzeit,

Mehr

Begegnungscafé für Trauernde

Begegnungscafé für Trauernde brenn punkt Informationsblatt der reformierten Kirchgemeinde - l Eine Beilage der Zeitung «reformiert.» ZH l235 l Nr. 11.2 l 11. November 2016 l Kennen Sie das auch, dass eine Stimmung oder Situation in

Mehr

brenn punkt Ewigkeitssonntag: Still stehen und sich erinnern Grüezi Abschied ist immer ein wenig Sterben. aus Frankreich

brenn punkt Ewigkeitssonntag: Still stehen und sich erinnern Grüezi Abschied ist immer ein wenig Sterben. aus Frankreich brenn punkt www.basinueri.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 12 24. November 2017 Grüezi Berichte über Nahtoderfahrungen berühren mich sehr. Dies hier berichtete Virginia Rivers, nicht religiös aufgewachsen

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren gemeinde bassersdorf abteilung soziales + alter fachstelle für altersfragen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 2018 2019 Der «Runde Tisch Alter Bassersdorf» und die Arbeitsgruppe «Hohes Alter

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

brenn punkt Aktion Weihnachtspäckli Grüezi Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr Oktober 2018

brenn punkt Aktion Weihnachtspäckli Grüezi Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr Oktober 2018 brenn punkt www.basinueri.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 10.2 12. Oktober 2018 obs/christliche Ostmission ZH I235 Grüezi In jedem Menschen ist Sonne; man muss sie nur zum Leuchten bringen. Sokrates

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Angebote für Jugendliche 2018/19

Angebote für Jugendliche 2018/19 Angebote für Jugendliche 2018/19 Sekretariat Äussere Auenstr. 3 8303 Bassersdorf 044 525 09 25 sekretariat@kathbasi.ch www.kath-kbn.ch 1 Liebe Interessierte Im Folgenden findet ihr die Angebote der katholischen

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Adventskalender. Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf Brütten Lindau. brütten - lindau

Adventskalender. Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf Brütten Lindau. brütten - lindau brütten - lindau www.basinueri.ch www.kirchebruetten.ch www@kirche-lindau.ch Adventskalender Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf Brütten Lindau Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf

Mehr

brenn punkt Jungschar Arassari stellt sich vor Grüezi Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr August 2018

brenn punkt Jungschar Arassari stellt sich vor Grüezi Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr August 2018 brenn punkt www.basinueri.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 9 31. August 2018 ZH I235 Grüezi «Schulanfang: Achtung Kinder Geduld + Toleranz» Seit meinen Sommerferien fällt mir auf der Hinfahrt zu

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2018 / 2019 Die Winter- und Weihnachtszeit klopft an Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste und Angebote im August 2017

Gottesdienste und Angebote im August 2017 e und Angebote im August 2017 e 6. August 6. August 13. August 13. August 20. August 20. August 27. August 09.30 Uhr 9.30 Uhr Büschiwald Schliern 11.00 Uhr Pfr. Stephan Bieri; Hans Eugen Frischknecht,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Jahresplanung für den katholischen Religionsunterricht in der Jahrgangsstufe 3 auf der Grundlage von fragen suchen entdecken 3.

Jahresplanung für den katholischen Religionsunterricht in der Jahrgangsstufe 3 auf der Grundlage von fragen suchen entdecken 3. Jahresplanung für den katholischen Religionsunterricht in der Jahrgangsstufe 3 auf der Grundlage von fragen suchen entdecken 3. Neuausgabe (Kösel Schulbuch/Klett) fragen suchen entdecken 3. Neuausgabe

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Inhalt. Ich bin so wunderbar gemacht 8

Inhalt. Ich bin so wunderbar gemacht 8 1 Ich bin so wunderbar gemacht 8 Altes machen Neues machen 10 Leistung bringen Grenzen erkennen 12 Freundschaft halten 14 Um Hilfe bitten 16 Beten und Singen 18 Das weißt du / Das Viele Gründe zum Beten

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow Gemeindebrief MAI/JUNI 2016 M O N A T S S P R U C H Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Liebe Geschwister,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN In diesem Schuljahr möchten wir verstärkt unser umfangreiches Familienangebot der beiden Pfarreien miteinander vernetzen und allen Familien so noch mehr

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

«Ich will wissen, was ich glaube!»

«Ich will wissen, was ich glaube!» «Ich will wissen, was ich glaube!» Kursaufbau Teil I: You Belong Erschaffen Erlöst Erfüllt Teil II: You Believe Die Bibel Der Bund Das Bekenntnis Teil III: You Behave Freiheit Friede Fülle Kursablauf Begrüssung

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13

Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13 1 Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, 17.12.17 in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13 Miteinander Gott loben. Liebe Gemeinde, kann es für Christen eine schönere Sache geben? Miteinander

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Schulcurriculum Katholische Religionslehre Klasse 5. (Stand Oktober 2014)

Schulcurriculum Katholische Religionslehre Klasse 5. (Stand Oktober 2014) Schulcurriculum Katholische Religionslehre Klasse 5 (Stand Oktober 2014) 1 Jahrgangsstufe: 5 Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Unterrichtsvorhaben: FRANZ STOCK - NAMENSGEBER UNSERER SCHULE

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen Seniorinnen und Senioren Infos und Adressen Für Notfälle Apothekennotfalldienst 0900 55 35 55 Spital Uster 044 911 11 11 SAHB Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte 044 805 52 70 Sozialsekretariat

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Der Erfolg ist wie eine Leiter. Mit den Händen in den Hosentaschen kannst du nicht hinaufklettern Philip Wylie Hallo du! Du hast den neuen Kircheneventkalender

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Region Brugg ***02.11.2016 Konversation Italienisch kostenlos, Information u. Anmeldung, Frau Annamaria Götti-Sambucco, 056 450 35 51 annamaria@goetti.com

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2016 der Frauen- und Müttergemeinschaft Klingnau Programm 2 Verschiedene Anlässe Montag, 7. März Sonntag, 13. März Samstag, 2. April Mittwoch, 27. April Dienstag, 24. Mai Montag, 6. Juni

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gottesdienste und Anlässe

Gottesdienste und Anlässe Sozial-Diakonie Hörbehindertengemeinde Bern Gottesdienste und Anlässe 1. Quartal 2018 Leitartikel 10 Wünsche für eine bessere Zukunft? Kennt ihr die zehn Gebote von Moses? Was passiert, wenn man alle zehn

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kurzübersicht Konfjahr 2016/2017

Kurzübersicht Konfjahr 2016/2017 Kurzübersicht Konfjahr 2016/2017 Freiwilliges Konflager 15. 19. August 2016 in Churwalden Anmeldefrist ist der 10.6.2016, Mindesteilnehmerzahl 20 Personen Ab Oktober 2016 Kleingruppen: Alle 14 Tage Dienstag

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Informationen zum kirchlichen Unterricht

Informationen zum kirchlichen Unterricht Verantwortliche der Kirchenpflege für Pädagogik Karin Blapp, Tel. 052 317 37 71, karin.blapp@zh.ref.ch Katechetinnen für den kirchlichen Unterricht Silvia Hochstrasser, Tel. 052 317 31 79,, silv.hochstrasser@bluewin.ch

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste

52. VÖS Kegeln. 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern. Rangliste 52. VÖS Kegeln 16. / 17. Oktober 2015 Österreicher Kegelfreunde Kriens Kegelsporthalle Luzern Rangliste Rangliste Damen Rang Namen Vorname Verein Total B1 B2 B3 B4 8er 9er 1 Lorber Lisbeth ÖKF Kriens 427

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr