FUßWASCHUNG Personen, die an der Fußwaschung am Gründonnerstag teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Pfr. Saju Tel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FUßWASCHUNG Personen, die an der Fußwaschung am Gründonnerstag teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Pfr. Saju Tel"

Transkript

1 Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen FUßWASCHUNG Personen, die an der Fußwaschung am Gründonnerstag teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Pfr. Saju Tel GRÜNDONNERSTAG Nach dem Gottesdienst um 19 Uhr und der anschließenden Ölbergandacht (bis ca Uhr) wird mitgebrachtes ungesäuertes Brot gesegnet und geteilt. Wir teilen Brot als äußeres Zeichen der inneren Verbundenheit und des brüderlichen Teilens. Wir bitten Sie, ungesäuertes Brot mit in die Kirche zu bringen. Bitte verpacken Sie das Brot in transparenter Folie, damit es nicht zu sehr austrocknet. Am Eingang steht ein Tisch bereit, bitte hier vor Beginn des Gottesdienstes ablegen! Während der Gabenbereitung werden die Brote als Opfergabe in den Altarraum gebracht und nach der Ölbergandacht gesegnet und geteilt. REZEPT für ungesäuerte Brote: Zutaten: 200g Mehl (Typ 550) 200g Vollkornmehl ½ TL Salz 250 ml Wasser 3 EL Olivenöl Zubereitung: Die beiden Mehlsorten in einer Schüssel mischen und eine Mulde bilden. In diese das Wasser gießen. Salz hinzufügen und das Ganze 15 Minuten kneten. Den Teig bei Zimmertemperatur 90 Minuten ruhen lassen. Den Teig in 2 oder 3 Kugeln aufteilen und platt drücken, so dass die flachen Kugeln etwa 1cm hoch sind. Den Ofen auf 240 vorheizen, ein Ofenblech mit Öl bestreichen und die Brote darauf legen. Die Brote leicht mit Olivenöl bestreichen und 15 bis 20 Minuten backen. Dabei nicht vergessen die Brote nach der Hälfte der Backzeit umzudrehen. Die Brote aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. KREUZWEG FÜR KINDER Für unsere Kindergarten-, Schulund Erstkommunionkinder ist am Karfreitag um 10 Uhr Kreuzweg im Kindergarten (Turnraum). Bitte eine Blume oder einen Zweig mitbringen. KARFREITAG Der Karfreitag ist ein gebotener Fast- und Abstinenztag. Die Gemeinde wird gebeten Blumen für die Kreuzverehrung während der Karfreitagsliturgie mitzubringen. Ihr Blumenopfer legen Sie bitte bei der Kreuzverehrung ab. PROBENZEITEN: MINISTRANTEN Die Probe für die Osternacht ist am Karsamstag von Uhr bis Uhr in der Pfarrkirche. KIRCHENCHOR Der Kirchenchor probt am Karsamstag von Uhr bis Uhr in der Pfarrkirche. ZEITUMSTELLUNG In der Nacht vom 26. auf wird Lksjdflkj die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Ab sofort finden die Abendgottesdienste wieder um Uhr statt. OSTERNACHT Die Feier der Osternacht findet am Samstagabend um Uhr statt. FESTMUSIK AN OSTERN Die Festmesse am Ostersonntag um 9.30 Uhr wird musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Herz Jesu und einem Bläserensemble. Unter der Leitung von Susanna Müssig-Wilczek erklingt die Missa Brixinensis von Stefan Trenner für Chor, Bläser und Orgel. Außerdem hören wir Singt fröhlich Jubellieder, der Herr erstand vom Tod von Robert Jones und Christ ist erstanden von Christopher Tambling. Die Orgel spielt Maria Boßle. FAMILILIEN- GOTTESDIENST AM OSTERMONTAG Am Ostermontag findet um 9.30 Uhr ein Familiengottesdienst statt. Musik machen die Kinderband von Stephan Horst und Sebastian Brandl an der Orgel. Die ganze Pfarrgemeinde und besonders alle Familien und Kinder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. SEGNUNG DER TÄUFLINGE DES JAHRES 2015 Am Sonntag, ist um 9.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Segnung der Täuflinge des Jahres Die ganze Pfarrgemeinde ist herzlich eingeladen.

2 BABYFLASCHEN- AKTION 1000 Die im Pfarrbrief angekündigte Aktion am So entfällt. PFARRAUSFLUG Am So findet ein Pfarrausflug nach Bamberg statt. Der Preis beträgt Euro 35 für Erwachsene und Euro 15 für Kinder bis 14 Jahre. Im Preis enthalten sind Busfahrt, Stadtführung und Schifffahrt (80 Min.). Anmeldung ist nach Ostern im Pfarrbüro möglich. HEIZUNG IM KETTLERHAUS Bitte achten Sie darauf, dass beim Verlassen des Pfarrsaals und der Gruppenräume im Kettelerhaus die Heizung auf Stern gestellt ist. TERMINÄNDERUNG EHEJUBILÄUM Aus organisatorischen Gründen wird der Dankgottesdienst für die Ehejubilare auf Sonntag um 9.30 Uhr verlegt. PFARRBÜRO Das Pfarrbüro ist am Do geschlossen. GEBURTSTAGE Die Pfarrei gratuliert Herrn Georg Birner zum 91. Geburtstag und wünscht alles Gute und Gottes Segen. CARITAS-FRÜHJAHRS SAMMLUNG Die Sammlung ergab eine Gesamtsumme von 3.205,55. Davon gehen 60 % 1.923,33 an den Diozösancaritasverband, 40 % 1.282,22 verbleiben in Rosenberg. KOLLEKTENERGEBNIS Die Misereor-Kollekte ergab 1.263,01 Euro. MESSANNAHME Am Mittwoch, nach der Frauenmesse. KAB/SEN Di., und Di., um Uhr rhythmische Gymnastik für Senioren im Pfarrsaal/KH. Do., um Uhr Frühlingssingen im Pfarrsaal/KH. KDFB Der Frauenbund dankt allen, die die Aktion Solibrot unterstützt haben. Der Erlös betrug 242. Mo., Wir gehen den Kreuzweg zum Frohnberg Um 17 Uhr Abfahrt am Kettelerhaus in Fahrgemeinschaften. Bei Regen findet der Kreuzweg um 17 Uhr in der Kapelle in Unterschwaig statt. Mi., um Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal. Tagesordnung: Tätigkeitsberichte, Kassenbericht, Revisionsbericht, Entlastung der Vorstandschaft, Wünsche und Anträge, Jahresrückblick in Bildern. Mi., Ein Abend mit den Sternen Führung durch die Volkssternwarte Amberg in Ursensollen. Leitung: M. Haberberger. Um Abfahrt am KH in Fahrgemeinschaften. Anmeldung bei Nicole Graf, Tel ab 13 Uhr. Auch Kinder sind willkommen! Vorankündigung: Do., um 19 Uhr: Frühling lässt sein blaues Band. Geschichten und Lieder zum Frühling. Ort: Pfarrsaal, Anmeldung bei Evi Rauch, Tel ab 14 Uhr. Allen Wohnviertelhelferinnen für die Caritas-Frühjahrssammlung und allen Spendern für ihre großzügige Gabe. Allen Teilnehmern am Kreuzweg zum Lobenhof und der Einweihung des neuen Wegkreuzes. Den Familien Wittmann, Haberberger und Morgenschweis für die freundliche Bewirtung. Dem Eine-Welt-Laden-Team, Sonja Plachetka, Dr. Sabine Morgenschweis, Tanja Roider und Gabi Brandl für den Verkauf am Misereor-Wochenende und Weltgebetstag der Frauen. Herzlichen Dank den fleißigen Einkäufern. Dem Sachausschuss Soziales und Caritatives für die Organisation des Coffee Stop. Der Erlös für Misereor beträgt 58,21 Euro.

3

4 Sonntag, Gottesdienstordnung PALMSONNTAG Herz-Jesu 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Palmprozession ab Kettelerhaus Doleschal für + Wilhelmine und August Espach Hermann Kederer für + Gattin und Mutter S. Wonneberger für + Bruder Klemens Herz-Jesu Uhr Bußandacht Samstag, Karsamstag Herz-Jesu Uhr Osternacht Geschwister für + Mutter Waltraud Paulus Elisabeth und Jürgen für + Mutter Irmgard Wagner Magdalena und Eduard Zagel für + Eltern beiderseits Karl Weber für + Adolf Platzer Montag, Montag der Karwoche Kettelerhaus 7.00 Uhr Laudes, anschl. Frühstück Herz-Jesu Uhr Rosenkranz Dienstag, Dienstag der Karwoche Herz-Jesu Uhr hl. Messe, anschl. Gedanken zur Fastenzeit Jahrgang 1942 für + Klassenkameradin Margarete Fischer Mittwoch, Mittwoch der Karwoche M. u. H. Stubenvoll für + Josef Bischof Theresia Brandl für + Gatten und Vater Josef und Anneliese Weber für + Eltern Unterschwaig Uhr Kreuzweg Donnerstag, Gründonnerstag Herz-Jesu Uhr Abendmahl Pfarrei für + Maria Morgenschweis Maria Beer für + Gatten und Vater Herz-Jesu Uhr Ölbergandacht ca Uhr anschl. Segnung ungesäuerter Brote Freitag, KARFREITAG Kindergarten Uhr Kreuzweg für Kinder im Turnraum Herz-Jesu Uhr Kreuzweg Herz-Jesu Uhr Karfreitagsliturgie Sonntag, HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Herz-Jesu 9.30 Uhr Festmesse Familie Ullmann für + Sohn und Angehörige Familie Honig für + Anne Kaiser Elisabeth Singer für + Vater Josef Zweck Käthe Royer für + Hans und Christa Royer Montag, OSTERMONTAG Herz-Jesu 9.30 Uhr Familiengottesdienst Josef und Claudia Baumann für + Gattin und Mutter Familie Morgenschweis für + Birgit und Ingeborg E. Marek für + Gatten und Vater Herz-Jesu Uhr Taufe von Artur Lorenz Dienstag, Dienstag der Osteroktav entfällt

5 Mittwoch, Mittwoch der Osteroktav M. u. H. Stubenvoll für +Schwester Gregoria Donnerstag, Herz-Jesu Uhr hl. Messe Freitag, Donnerstag der Osteroktav Freitag der Osteroktav Herz-Jesu Uhr Ewige Anbetung Jahrgang 1942 für + Klassenkameradin Margarete Fischer Samstag, Samstag der Osteroktav Herz-Jesu Uhr Marien Novene Herz-Jesu Uhr Vorabendmesse Hilde Tamme für + Eltern J. u. A. Kölbl Ingeborg Meier für + Schwester und Schwager Waltraud und Johann Paulus Familie und Eltern für + Anita Kuhn Familie Kleiber, Miltenberg für + Nichte und Cousine Anita Kuhn Magdalena Zagel für + Geschwister B. Horn für + Anita Kuhn Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag Herz-Jesu 9.30 Uhr Gottesdienst mit Segnung der Täuflinge 2015 Eleonore Tossenberger für + Eltern Gräml Regner für + Gattin und Mutter Theresia Hausmann für + Adolf Brandl Josef Weiß für + Maria und Rudolf Matjeka Unterschwaig Uhr Rosenkranz Montag, Herz-Jesu Uhr Rosenkranz Dienstag, VERKÜNDIGUNG DES HERRN Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester, Bußprediger Herz-Jesu Uhr Festmesse zur Verkündigung des Herrn Jahrgang 1942 für + Klassenkameradinnen Mittwoch, Mittwoch der 2. Osterwoche M. u. H. Stubenvoll für + Präses Josef Gebhardt J. Weber für + Geschwister Donnerstag, Herz-Jesu Uhr Schülermesse Freitag, Hl. Johannes Baptist de la Salle, Priester Freitag der 2. Osterwoche Pfarrei für + Arthur Ullmann Josef und Magdalena Weiß für + Angehörige Samstag, Samstag der 2. Osterwoche Herz-Jesu Uhr Trauung von Nicole und Lukas Fulat Herz-Jesu Uhr Rosenkranz für geistliche Berufe Herz-Jesu Uhr Vorabendmesse Hans und Leni Paulus für + Sohn Robert Familie Morgenschweis für + Waltraud und Hans Paulus Cornelia Reichert für + Eltern Josef und Juliane Künzl Anna und Georg Honig für + Angehörige Maria Pielot für + Eltern und Großeltern Sonntag, SONNTAG DER OSTERZEIT Herz-Jesu 9.30 Uhr hl. Messe im Anliegen der Pfarrgemeinde Karl Heller für + Geschwister Familie Ullmann für + Sohn Arthur Elfriede Horst nach Meinung Anna Bühler für + Angehörige Herz-Jesu Uhr Taufe von Benedict Frank Josef Münch für + Eltern und Angehörige

Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen

Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen BUßANDACHT Am Sonntag, 13.04. um 19 Uhr in der Herz Jesu Kirche. GRÜNDONNERSTAG Nach dem Gottesdienst um 19 Uhr und der anschließenden Ölbergandacht (bis ca. 21.15 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet: PFARRBRIEF vom 25.03. bis 15.04.2018 Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg Internet: www.herz-jesu-rosenberg.de Pfarrbüro: Tel.: 7176, Fax: 7336 E-mail: herz-jesu.sul-ro@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen

Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen BUßANDACHT / BEICHTE Die Bußandacht zur Vorbereitung auf Ostern ist am Palmsonntag 01.04. um 17.00 Uhr. Beichtgelegenheit ist am Mi. 04.04. von 8.45 bis 9.30 Uhr. GRÜNDONNERSTAG

Mehr

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet: PFARRBRIEF vom 28.01. bis 11.02.2018 Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg Internet: www.herz-jesu-rosenberg.de Pfarrbüro: Tel.: 7176, Fax: 7336 E-mail: herz-jesu.sul-ro@bistum-regensburg.de

Mehr

ZEITUMSTELLUNG In der Nacht vom 25. auf wird

ZEITUMSTELLUNG In der Nacht vom 25. auf wird ZEITUMSTELLUNG In der Nacht vom 25. auf 26.03. wird Lksjdflkj die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Ab 28. März finden die Abendgottesdienste wieder um 18.00 Uhr statt. DEFIBRILLATOR Für die Kirche wurde

Mehr

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet: PFARRBRIEF vom 13.01. bis 27.01.2019 Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg Internet: www.herz-jesu-rosenberg.de Pfarrbüro: Tel.: 7176, Fax: 7336 E-mail: herz-jesu.sul-ro@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

KARFREITAG Der Karfreitag ist ein gebotener Fast- und Abstinenztag.

KARFREITAG Der Karfreitag ist ein gebotener Fast- und Abstinenztag. Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen BUßANDACHT Am Sonntag, 24.03. um 19.00 Uhr in der Herz Jesu Kirche. FIRMUNG Das bischöfliche Ordinariat hat uns mitgeteilt: Das Sakrament der Firmung spendet am Samstag

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet: PFARRBRIEF vom 10.02. bis 03.03.2019 Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg Internet: www.herz-jesu-rosenberg.de Pfarrbüro: Tel.: 7176, Fax: 7336 E-mail: herz-jesu.sul-ro@bistum-regensburg.de

Mehr

AUFRICHTIGES BEILEID Unser aufrichtiges

AUFRICHTIGES BEILEID Unser aufrichtiges BITTE BEACHTEN Am Di. 14.03. und Di. 21.03. entfällt jeweils die hl. Messe wegen Einkehrtag des Dekanats bzw. Fortbildung des Pfarrers. ÖSTERLICHE BUßZEIT Bitte nutzen Sie die geistlichen Angebote, wie

Mehr

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet: PFARRBRIEF vom 21.04. bis 05.05.2019 Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg Internet: www.herz-jesu-rosenberg.de Pfarrbüro: Tel.: 7176, Fax: 7336 E-mail: herz-jesu.sul-ro@bistum-regensburg.de

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet: PFARRBRIEF vom 05.05. bis 19.05.2019 Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg Internet: www.herz-jesu-rosenberg.de Pfarrbüro: Tel.: 7176, Fax: 7336 E-mail: herz-jesu.sul-ro@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

PFARRBRIEF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg PFARRBRIEF vom 29.04. bis 20.05.2018 Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen 1. MAIFEIERTAG Am Di. 01.05. ist um 9.30 Uhr Festgottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN Am Sammlung für Familien- und Schulseelsorge. MESSANNAHME Am Mittwoch. nach der Frauenmesse.

KOLLEKTEN Am Sammlung für Familien- und Schulseelsorge. MESSANNAHME Am Mittwoch. nach der Frauenmesse. GEBURTSTAGE Die Pfarrei gratuliert Frau Margarete Sitter, Altenheim St. Barbara zum 90.Geburtstag und wünscht alles Gute und Gottes Segen. TRAUUNG Den Bund der Ehe haben im geschlossen:. TAUFEN Das Sakrament

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRI EF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet:

PFARRBRI EF vom bis Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, Sulzbach-Rosenberg Internet: PFARRBRIEF vom 13.01. bis 28.01.2018 Katholisches Pfarramt Herz Jesu Rosenberg Kirchplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg Internet: www.herz-jesu-rosenberg.de Pfarrbüro: Tel.: 7176, Fax: 7336 E-mail: herz-jesu.sul-ro@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief aus den Pfarreien

Pfarrbrief aus den Pfarreien Pfarrbrief aus den Pfarreien 2017 Gottesdienstordnung Jandelsbrunn Samstag, 01.04. Vorabendgottesdienst zum 5. Fastensonntag Jandelsbrunn 18.30 Uhr Beichtgelegenheit Jandelsbrunn 19.00 Uhr Hl. Amt Kollekte

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitchristen unseres Pfarrverbandes, ein Durchbruch ist immer etwas Befreiendes. Immer da, wo ich selber vor einer Mauer stehe und sich mir dann neue Perspektiven

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GEBURTSTAGE Die Pfarrei gratuliert Frau Anna Ertel (Hans Böckler Str.) zum 90. Geburtstag und wünscht alles Gute und Gottes Segen.

GEBURTSTAGE Die Pfarrei gratuliert Frau Anna Ertel (Hans Böckler Str.) zum 90. Geburtstag und wünscht alles Gute und Gottes Segen. MUTTERTAG Allen Müttern gratuliert die Pfarrei herzlich zum Muttertag. Dazu gestaltet unser Kneipp- Kindergarten einen Familiengottesdienst am 09. Mai um 10.15 Uhr. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MAIANDACHT Die Maiandacht am Fr um Uhr wird von der Kolpingfamilie und dem Heimatund Trachtenverein Stamm gestaltet.

MAIANDACHT Die Maiandacht am Fr um Uhr wird von der Kolpingfamilie und dem Heimatund Trachtenverein Stamm gestaltet. Dieser Pfarrbrief geht über 3 Wochen PGR-SITZUNG Am Do. 18.05. um 19.30 im Kettelerhaus/Pfarrsaal. MAIANDACHT Die Maiandacht am Fr. 19.05. um 18.30 Uhr wird von der Kolpingfamilie und dem Heimatund Trachtenverein

Mehr

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Oster-Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Oster-Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 10.04.-23.04.2017 Gottesdienstordnung Wir feiern die HEILIGE WOCHE KARWOCHE Montag, 10.04. Montag der Karwoche Keine Hl. Messe Dienstag, 11.04. Dienstag

Mehr

TAUFEN Das Sakrament der Taufe empfingen im April: Julian und Fiona Scheib und Sophie Weiß.

TAUFEN Das Sakrament der Taufe empfingen im April: Julian und Fiona Scheib und Sophie Weiß. Dieser Pfarrbrief umfasst 3 Wochen MAIANDACHTEN Herzliche Einladung zur Feier des Marienmonats Mai. Die Zeiten für Maiandacht und Marienlob entnehmen Sie bitte der aktuellen Gottesdienstordnung. Wer als

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr