VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 8. Großer Kampf im GM-Turnier!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 8. Großer Kampf im GM-Turnier!"

Transkript

1 VMCG-Schachfestival 2016 Bulletin 8 Großer Kampf im GM-Turnier!

2 Der Tag der 8.Runde ist angebrochen und es deutet sich bereits an wer ein gutes Turnier gespielt hat und wer eher mit einer Enttäuschung in die heimischen 4 Wände zurückkehren wird. Nun geht es für alle darum Feinarbeit zu leisten. Die einen wollen aus dem guten Turnier ein perfektes Turnier machen, die anderen wollen Schadensbegrenzung betreiben. Br SNr Name Pkte Erg. Pkte Name SNr 1 1 Meiwes Thore 4½ 3½ Weidenhöfer Max Schulze Lukas 4 3 Bildat Emilia Christensen John Christoffer 3 3 Niemann Marcel Reuter Marek 2½ 3 Wenk Holger Helms Marek 2 2 Meyer Eckart Fuhrmann Berndt 2 2 Limper Cornelia Wang Huanying 1½ 2 Helms Finn 13 9 Mohammadi Sholeh 1½ spielfrei Das C-Open wird derzeit angeführt von Thore, der gestern John schlagen konnte in einer langen Partie behielt Thore im Endspiel die Oberhand. Ganz hartnäckig hält sich jedoch Lukas, dem nicht der Sinn danach steht locker zu lassen. Morgen duellieren sich die beiden im Fernduell gegen Max und Emilia. Alle Spieler haben bisher den einen oder anderen Punkt gesammelt und können sich in der Tabelle noch ordentlich verbessern. Rg. SNr Name Elo FED Verein Pkte BH 1 1 Meiwes Thore 1392 GER SK Lehrte von 1919 e. V. 4½ Schulze Lukas 1369 GER SK Lehrte von 1919 e. V Weidenhöfer Max SK Kirchweyhe ½ Christensen John Christoffer 1292 DEN Wenk Holger 0 GER 3 13½ 6 5 Niemann Marcel 1049 GER Hannover ½ 7 7 Bildat Emilia 1044 GER SC Turm Lüneburg e.v Reuter Marek 1142 GER SV Empor Erfurt 2½ 14½ 9 8 Meyer Eckart 1025 GER Hamburger SK von 1830 ev 2 14½ Limper Cornelia 937 GER Schach-Drachen Isernhagen 2 12½ Helms Marek 0 GER SV Ochtmissen Fuhrmann Berndt 799 GER Hamburger SK von 1830 ev Helms Finn 0 - SC Turm Lüneburg e.v. 2 9½ 14 9 Mohammadi Sholeh 1001 GER SK Marburg 1931/72 1½ Wang Huanying 880 GER Niendorfer TSV 1919 SAbt 1½ 10½

3 Die Kurse unserer Freunde von der Hamburger Schachschule Juli/August: Ferienkurse für Kinder In den Sommerferien bieten wir wieder Ferienkurse an und zwar in den ersten 5 Wochen von Montag - Donnerstag, in der letzten Ferienwoche von Montag bis Mittwoch. Eine Betreuung ist auch bis 15 Uhr möglich. Oktober: Ferienkurse für Kinder Auch in den Herbstferien steht unser Angebot. In beiden Ferienwochen, montags-donnerstags sind wir zwischen 9 und 15 Uhr für die Kinder da. November: TOP-Training "Theoretische Endspiele für die Praxis" Am Samstag, den , Uhr bietet GM Dr. Karsten Müller ein neues Endspieltraining an. Unser regelmäßiges Angebot "Das Schaufenster der Schachschule Hamburg" Dienstags ab 20 Uhr befasst sich IM Georgios Souleidis mit der Partieanalyse und analysiert entscheidende Partien aus den aktuellen Mannschaftswettkämpfen. Dieses Angebot der Schachschule ist kostenfrei für HSK- Mitglieder, Gäste sind zum Schnuppern eingeladen. Sie sind am Zug! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Ort: Die Kurse finden in den Räumen des HSK Schachzentrum Schellingstraße Hamburg statt. Was soll man zum B-Open noch groß sagen? Maximilian scheint wirklich das Projekt zu haben dieses Turnier zu gewinnen, auch heute holte er den Punkt in überzeugender Manier. Aber noch gibt es Spieler die ihn stoppen wollen. Morgen wartet Dauerteilnehmer Holger, und auch Florian ist noch in Schlagdistanz. Sollte Maximilian allerdings morgen auch noch gewinnen wird wohl für die letzte Runde der Kampf um Platz 2 eröffnet, für den Wiederum deutlich mehr Spieler in Frage kommen. Auch diese Auseinandersetzung ist spannend, denn es geht ja auch noch um eine ganze Menge Preisgeld! Br SNr Name Pkte Erg. Pkte Name SNr 1 7 Raehse Holger 4 5 Reuter Maximilian Redenius Jan 3½ 4 Popist Florian Groth Matthias 3½ 3½ Koch Ralf-Johannes Raedisch Peter 3 3 Geißler Karl-Heinz Krüger Iwan 3 3 Baldauf Karsten Kolhoff Manfred 3 2½ Levink Clemens Klemt Herbert 2½ 2½ Brockmann Marc Suliga Eckhard 2½ 2½ Costa Leonardo Reuter Elisa 2½ 2½ Bahr Arne Hinke Gerhard 2½ 2½ Krause Holger Schmidt Johannes 2 2 Mayer Rolf 23

4 12 34 Poschadel Andreas Gregor 2 2 Ebeling Hans-Jürgen Stolzenwald Frank 2 2 Reuther Guido Paufler Patrick 2 1½ Lindges Claus Hildebrand Georg 1½ 1½ Niemann Leon Appel Reinhold 1½ 1½ Costa Vincenzo 33

5 Start der Runde! (283) Koch Ralf Johannes - Baldauf Karsten [B23] VMCG 2016 VM 1 24 (11.15), [Albers] 17...Se7 [Weiß hat einen kräftigen Angriff vom Stapel gelassen. Klar, am Ende ist man immer schlauer und wenn man am Brett sitzt, dann sieht man manchmal Gespenster. Aber der Schönheitspreis stand schon fast auf dem Brett:] 18.Dg4 [legt plötzlich den Rückwärtsgang ein. Die Stellung ist natürlich immer noch sehr gut, aber es geht in die falsche Richtung] [18.Txf6+! Lxf6 19.Dxf6+ Kg8 20.Lh6 es gewinnen auch andere Züge, aber dieser ergibt ein hübsches Stellungsbild (20.De6++ ) 20...Th7 21.De6+ Tf7 22.Tf1 De8 î und Schwarz ist gleich im Zugzwang, wenn es dumm läuft. 23.Sh5!+ und es gibt keine Verteidigung gegen Sf6 mit mindestens Damengewinn. Der Computer hat sogar schon ein Matt ausgerechnet...] 18...Dc8 19.Df3 De8 20.Le3 Dg6 [und nun verlässt den Weißen endgültig der Mut, vermutlich fehlte auch die Idee und man spürt: "ah, ich habe es irgendwo verpasst zu gewinnen.] 21.Sf5 Sxf5 22.Dxf5 Dxf5 23.Txf5 Ke7 24.c4 Th4 [und bevor noch schlimmeres passiert wird lieber die Friedenspfeife geraucht.] ½ ½

6 (284) Raehse Holger - Hermann Sabine [D02] VMCG 2016 VM 1 24 (11.16), [Albers] 40.Le5 [ironischer Weise hatte mich Holger 10 Minuten vor Rundenbeginn im Shop nach einem Literaturtipp für Endspieltraining gefragt. "Ich verschenke so viele ärgerliche halbe und ganze Punkte am Ende der Partien, was kann ich tun?" Nun kam ich also nach knapp 2,5 Stunden in den Turniersaal und musste ein wenig schmunzeln... wenn man vom Teufel spricht... Mit wenigen Sekunden auf der Uhr hatte Weiß gerade seinen Läufer auf die längste Diagonale des Bretter gestellt und Schwarz steht vor der wichtigen Frage, wohin mit dem Springer? Man sagt ja generell, dass Springer bei Bauern auf einem Flügel dem Läufer Paroli bieten können, manchmal sogar besser sind. Aber ein Bauer ist natürlich ein Bauer.] 40...Se2?! [sehr gefährlich! Der Springer ist eine relativ langsame Figur und wenn diese sich zu sehr in Feindesland begibt, dann kann es auch mal passieren, dass er plötzlich den Heimweg nicht überlebt...] [40...Se6 und Weiß muss noch kräftig arbeiten, weil die schwarzen Kräfte sich gegenseitig unterstützen können.] 41.g3! [trickreich gespielt, Weiß "tut so", als wollte er allmählich am Königsflügel aktiv werden, dabei...]

7 41...Kg6 42.Lb2! [... werden dem schwarzen Gaul nur die grünen Wiesen verboten! Der Springer ist plötzlich "dominiert", wie Karsten Müller immer so schön formuliert. Schwarz hätte statt Lg6 seinen Springer nach c1 führen müssen, um dann irgendwie eine sichere Route zu seinen schwarzen Freunden zu finden.] 42...f5 [fügt sich in Ihr Schicksal.] [42...h5!? 43.Kg2 h4 wäre vielleicht der einzige Versuch gewesen, den Springer noch zu evakuieren 44.gxh4 gxh4 45.Le5! verwehrt erstmal die Rückkehr über f4 oder g3 (weil jeder Figurentausch glatt für Weiß gewinnt). Nun müsste Schwarz wieder die lange Reise durch unwirtliches Gebiet via c1 antreten und auf die Rückkehr des verloren (geglaubten) Sohnes resp. Ponys hoffen Sc1 46.Ld6 und wieder steht Weiß natürlich klar besser, aber bis zum Sieg ist es auch noch ein gutes Stück Arbeit] 43.exf5+ Kxf5 44.Kg2 h5 45.Kf2 Sxg3 46.Kxg3 [und die Partie dauert noch eine Weile, aber das schafft Weiß auch mit wenig Zeit und ohne Endspielbuch.] 1 0

8 Rg. SNr Name Elo FED Verein Pkte BH 1 2 Reuter Maximilian 1795 GER SchVgg Blankenese von 1923 e.v 5 14½ 2 12 Popist Florian 1655 GER SK Weisse Dame Hamburg 4 13½ 3 7 Raehse Holger 1691 GER Ohtmisser SV Koch Ralf-Johannes 1749 GER Eckernförder SC von ½ Redenius Jan 1607 GER SC Turm Lüneburg e.v. 3½ 12½ 6 11 Groth Matthias 1660 GER Lauenburger SV 3½ 11½ 7 22 Kolhoff Manfred 1564 GER SV Kaponier Vechta Baldauf Karsten 1642 GER SV Bad Bevensen Geißler Karl-Heinz 1670 GER Mümmelmannsberger SV Raedisch Peter 1663 GER SF Hamburg e.v ½ Krüger Iwan 1630 GER SC Turm Lüneburg e.v Costa Leonardo 1584 GER Schachklub München Südost e.v. 2½ 15½ Brockmann Marc 1551 GER SG Weiß-Blau Eilenriede 2½ Krause Holger 1580 GER SV Bad Bevensen 2½ Levink Clemens 1799 NED 2½ Reuter Elisa 1603 GER SV Empor Erfurt 2½ 12½ 17 3 Klemt Herbert 1780 GER SC Zugzwang 95 e.v. 2½ Suliga Eckhard 1750 GER SC Turm Lüneburg e.v. 2½ 11½ Hinke Gerhard 1538 GER Mümmelmannsberger SV 2½ 11½ 20 6 Bahr Arne 1695 GER SG Turm Kiel von ½ 10½ Herrmann Sabine 1573 GER SF Hamburg e.v ½ Poschadel Andreas Gregor 1222 GER Hannover Stolzenwald Frank 1540 GER Hamburger SK von 1830 ev Reuther Guido 1494 FRA Mayer Rolf 1554 GER SC Flörsheim ½ Ebeling Hans-Jürgen 1634 GER Peiner SV 2 11½ Paufler Patrick 1491 GER MTV Tostedt Schmidt Johannes 1662 GER Ohtmisser SV Costa Vincenzo Schachklub München Südost e.v. 1½ 14½ Niemann Leon 1421 GER Hannover 96 1½ Lindges Claus 1531 GER Lauenburger SV 1½ Appel Reinhold 1491 GER 1½ Hildebrand Georg 1527 GER SK Marburg 1931/72 1½ 8½ Es wäre schon eine große Überraschung, wenn jemand anderes als Evgeny Vorobiov oder Pepe Cuenca Jimenez das A-Open in diesem Jahr gewinnen würde. Einen ganzen Punkt das dynamische Duo jetzt zwischen sich und die Verfolger gelegt. Heute demonstrierte Evgeny eindrucksvoll, wie man gegen Außenseiter auch mit Schwarz dominiert. Das war heute ziemlich hart! Ich war nach zwei Zügen aus der Vorbereitung und habe überhaupt kein Bein auf den Boden bekommen. erkannte der frisch gebackene FIDE-Meister Tobias Vöge aus Stade die Stärke des russischen Großmeisters an. Evgeny hatte am Vormittag gegen IM Thorben Koop Kräfte gespart und mit einem schnellen Weißremis die Tabellenführung

9 behauptet. Der Hamburger Spanier Pep Cuenca machte mit Weiß ebenfalls ordentlich Druck gegen Altmeister GM Lev Gutman. Da Fußball für Pepe ja nicht mehr so sehr interessant ist, kann er sich voll auf seine Partien konzentrieren und macht einen starken Eindruck. Ein Quartett liegt mit 5,5/7 auf der Lauer. Die drei weiteren Großmeister und Christian Polster aus Verden, der heute die Nachwuchshoffnung Rares Hoffmann besiegen konnte. Überhaupt machen die Niedersächsischen Jugendlichen einen sehr starken Eindruck. FM Bernd Laubsch, der von Anbeginn als Trainer in Lüneburg weilt, wird sicher zufrieden sein. Lara Schulze brauchte nach dem kräftezehrenden Jugendmaster ein paar Runden, um ins Turnier zu kommen, aber nun ist Lara mit 4,5/7 stärkste Frau im Feld, heute wartet allerdings mit FM Christian Hess ein sehr erfahrener und schwer zu schlagender Gegner, der auch noch die weißen Steine führt. Es bleibt also weiterhin spannend! Br SNr Name Pkte Erg. Pkte Name SNr 1 1 GM Vorobiov Evgeny E. 6½ 5½ Polster Christian GM Karpatchev Aleksandr 5½ 6½ GM Cuenca Jiménez José Fernando GM Grabarczyk Miroslaw 5½ 5½ GM Simantsev Mikhail GM Gutman Lev 5 5 Grötzbach Julian CM Persson Andreas 5 5 FM Vöge Tobias Klink Torben 5 5 FM Bente Björn Hinrichs Lars 4½ 5 Brinkmann Fabian FM Hess Christian Mathias 4½ 4½ Schulze Lara Light Bjarne 4½ 4½ Barath M Sechting Martin 4½ 4½ Budzyn Matthias Vonhoff Nils 4½ 4½ Leiber Bernard Böhm Thomas 4½ 4½ Ziese Gerhard Neumann Frank 4½ 4½ Juergens Bernhard Kröncke Manfred 4½ 4½ Grabow Pouelsten Holm Hofmann Rares 4½ 4½ Colbow Collin Den Hartog Marijn 4 4 Krotofil Kurt Zienert Richard 4 4 Rudolph Jens-Erik Buck Lars 4 4 Andris Vadim Ngo Minh Duc 4 4 Fischer Gerd Dellert Lena 4 4 Ewert Hannes Frost Peter 4 4 Döll Detlef Bohnstorff Michael 4 4 Simon Tessa Heldt Nils-Lennart 3½ 3½ Hagemann Sven Kemeny Matthias 3½ 3½ Von Estorff Jacob Askerov Imamali 3½ 3½ Wozny Michael Hamann Marcus 3½ 3½ Stork Oliver Nixdorf André 3½ 3½ Dorweiler Roger Paul 63

10 28 98 Leinemann Vivien Sophie 3½ 3½ Dörre Alexander Ditmas Hugh 3½ 3½ Schwarz Jochen Schirmer Werner 3½ 3½ Koch Ralf-Johannes Bosselmann Tom Linus 3½ 3½ Knauer Frank Lezynski Florian 3½ 3½ Priess Holger Wunderlich Matthias 3½ 3 Mönster Madita Bergmann Marcus 3 3 Anderberg Peter Vonhoff Joerg 3 3 Neumann Lutz Bahr Arne 3 3 Hertling Jürgen Ivkin Michael 3 3 Schmieder Kerstin Schoknecht Sabine 3 3 Halas Lena Reuter Maximilian 3 3 Reuter Elisa Bangert Rüdiger 3 3 Deschner Jürgen Kälveus Jan 3 3 Reuter Marek Kornitzky Tino 2½ 2½ Geißler Karl-Heinz Schulz Gerhard 2½ 2½ Singh Marvin Hildebrand Georg 2½ 2½ Langmann Claus Floren Dieter Dr. 2½ 2½ Andris Georg Christensen Andreas 2½ 2½ Hinke Gerhard Costa Leonardo 2 2 Fuhrmann Berndt Langejuergen Olaf 2 2 Roser Patrik Poschadel Andreas Gregor 2 2 Mi Gufeng Popal Zarminah 2 2 Paufler Patrick Costa Vincenzo 1½ 1½ Müller Richard Dao Joerg 1½ 1½ Boesing Berthold Stolzenwald Frank 1 0 Mohammadi Sholeh Christensen John Christoffer 1 spielfrei Nikolas Lubbe kommt langsam ins Turnier zurück, in der längsten Partie dies Tages kämpfte er Theo nieder und kam zum nächsten vollen Punkt. Gleichzeitig muss Miroslaw seine g3-variante gegen den Königsinder nochmal in die Werkstatt schicken, denn gegen Konstantin lief dieser wie gegen Pepe am Vortag nicht optimal. Doch für Konstantin war dies ein sehr wichtiger Sieg! Das Geburtstagkind Georgios bekam von seinem Gegner nicht das erwünschte Geschenk der hat unglaublich stark gespielt äußerte sich Georgios nach der Partie sehr positiv zu Daniel, der immer noch mit seinen Rückschmerzen und der damit verbundenen Medikation zu kämpfen hat. Alexander erwischte heute hingegen einen perfekten Tag gegen die bis dahin Führende Sarah. Bereits aus der Eröffnung erspielte sich Alexander einen Vorteil und verwertete diesen in starker Manier. Mads ist ebenfalls gut unterwegs und konnte gestern Birger schlagen!

11 Georgios präsentiert stolz seine Glückwunschkarte mit Schachmotiv von daskreativeyps SNr Name Elo Erg. Name Elo SNr 4 Gungl Theo IM Lubbe Nikolas GM Grabarczyk Miroslaw Urban Konstantin Vanheirzeele Daniel 2142 ½ - ½ IM Souleidis Georgios FM Rieß Alexander WGM Hoolt Sarah FM Hansen Mads Wenzel Birger SNr Name Elo Erg. Name Elo SNr 10 IM Lubbe Nikolas Wenzel Birger WGM Hoolt Sarah FM Hansen Mads IM Souleidis Georgios FM Rieß Alexander Urban Konstantin Vanheirzeele Daniel Gungl Theo GM Grabarczyk Miroslaw Konstantin brauch noch 1,5 Punkte für die IM-Norm und könnte morgen gegen Daniel einen wichtigen Schritt tun! 100% also 2 aus 2 brauchen noch Sarah und Mads, die heute im direkt Duell aufeinander treffen.

12 Rg. SNr Name Elo FED Verein Pkte BH 1 3 Urban Konstantin 2329 GER Schachklub Heidenau WGM Hoolt Sarah 2322 GER Sportfreunde Katernberg 1913 e 4½ 30½ 3 8 FM Hansen Mads 2353 DEN Preetzer TSV 4½ 30½ 4 10 IM Lubbe Nikolas 2503 GER SF Neuberg FM Rieß Alexander 2208 GER Lübecker SV von GM Grabarczyk Miroslaw 2445 POL SV Griesheim (DA) IM Souleidis Georgios 2419 GRE Hamburger SK von 1830 ev 3½ 31½ 8 6 Vanheirzeele Daniel 2142 BEL 2½ Gungl Theo 2292 GER USV TU Dresden Wenzel Birger 2003 GER SK Johanneum Eppendorf 1 34 Im GM-Turnier dachten sich die Herren Koop, Karpatchev, Vogel und Vorobiov, dass es gestern auch schönere Dinge gäbe als Schach zu spielen. Auf jeden Fall standen sich die Könige schneller gegenüber als der Turnierleiter zum zweiten Mal im Turniersaal erscheinen konnten. Dafür wurde an den anderen Brettern gekämpft. In einer sehr wilden Partie konnte Bardhyl mit den schwarzen Steinen Giso schlagen. Dmitrij erwischte einen sehr schlechten Start gegen Julian, in leicht besserer Stellung verlor er die Kontrolle und musste einen Bauer geben für sehr sehr wenig Kompensation. Doch mit fortlaufender Zeit konnte Dmitrij den Nachteil aufholen, in einen Vorteil verwandeln und einen vollen Punkt erkämpfen. Melanie griff heute ohne Angst an, wurde dafür allerdings nicht belohnt, sondern ausgekontert! SNr Name Elo Erg. Name Elo SNr 4 FM Jahncke Giso Uksini Bardhyl Kollars Dmitrij FM Kramer Julian WGM Lubbe Melanie GM Simantsev Mikhail IM Koop Thorben 2429 ½ - ½ GM Karpatchev Aleksandr GM Vorobiov Evgeny E ½ - ½ IM Vogel Roven SNr Name Elo Erg. Name Elo SNr 10 Uksini Bardhyl IM Vogel Roven GM Karpatchev Aleksandr GM Vorobiov Evgeny E GM Simantsev Mikhail IM Koop Thorben FM Kramer Julian WGM Lubbe Melanie FM Jahncke Giso Kollars Dmitrij

13 Rg. SNr Name Elo FED Verein Pkte BH 1 5 Kollars Dmitrij 2471 GER Hamburger SK von 1830 ev GM Vorobiov Evgeny E RUS 5 23½ 3 2 GM Simantsev Mikhail 2456 UKR 5 22½ 4 9 IM Vogel Roven 2426 GER USV TU Dresden 4½ 25½ 5 10 Uksini Bardhyl 2259 AUT Hamburger SK von 1830 ev 3½ WGM Lubbe Melanie 2319 GER SF Neuberg FM Kramer Julian 2341 GER Hamburger SK von 1830 ev 2½ IM Koop Thorben 2429 GER SAbt SV Werder Bremen 2½ FM Jahncke Giso 2332 GER Preetzer TSV 2½ 24½ 10 1 GM Karpatchev Aleksandr 2489 RUS SF Bad Mergentheim 1½ 24 Dmitrij führt derzeit die Tabelle an und hat mit 2 aus 2 die Chance auf eine GM-Norm. Bardhyl seinerseits braucht noch 1,5 Punkte für eine IM-Norm. Melanie hat heute ein Remisangebot abgelehnt und wurde dafür bestraft wurde dafür bestraft. Trotzdem hat sie mit 2 aus 2 noch die Chance auf eine Norm. Gewinnspiel zum Spiel gegen Deutschland gegen Frankreich! Tippt das Ergebnis bis einschließlich Verlängerung und die Torschützen. Zu gewinnen gibt es 2 Turnier- Shirts. Bei mehr als 2 Gewinnern wird gelost! Schreibt euren Namen und Tipp auf die Rückseite und legt ihn in den Behälter im Spielsaal!

14 bitte hier abtrennen Ergebnis: Torschützen: Eigener Name:

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 7. Pepe lebt Attacke!

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 7. Pepe lebt Attacke! VMCG-Schachfestival 2016 Bulletin 7 Pepe lebt Attacke! Ganz ehrlich...wir fühlen uns als ob das VMCG-Schachfestival erst gestern angefangen hätte. Doch bei einem Blick auf die Daten zeigt sich 2/3 des

Mehr

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 5. Großes Schach beim Jugendmasters!

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 5. Großes Schach beim Jugendmasters! VMCG-Schachfestival 2016 Bulletin 5 Großes Schach beim Jugendmasters! Das Jugendmasters ist beendet, nach vier intensiven Tagen Finale und zwei umkämpften Tagen Qualifikation steht der Sieger fest. Maximilian

Mehr

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 4. Ausgehängt vom Seminaris an einem Seminarraum.

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 4. Ausgehängt vom Seminaris an einem Seminarraum. VMCG-Schachfestival 2016 Bulletin 4 Ausgehängt vom Seminaris an einem Seminarraum. Heute hatten diverse Turniere einen Ruhetag. GM, IM, sowie B und C-Turnier durften sich erholen, Lüneburg erkunden, 2

Mehr

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 4

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 4 VMCG-Schachfestival 0 Bulletin 4 Das Who is Who? der Hamburger Schachszene ist in Lüneburg am Start! Es ist Bergfest und noch Spieler von über 00 Startern können noch eine weiße Weste vorweisen. Morgen

Mehr

VMCG-Schachfestival Teilnehmerheft. VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg

VMCG-Schachfestival Teilnehmerheft. VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg VMCG-Schachfestival 2015 15.8.2015 23.8.2015 Teilnehmerheft Liebe Teilnehmer des VMCG-Schachfestivals 2015, zum dritten Mal organisieren wir, Martin Becker und Jonathan Carlstedt, ein großes Festival in

Mehr

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival Teilnehmerheft

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival Teilnehmerheft VMCG-Schachfestival 08.07. bis 16.07.2017 im Seminaris Hotel Lüneburg VMCG-Schachfestival 2017 08.07.2017 16.07.2017 Teilnehmerheft VMCG-Schachfestival 08.07. bis 16.07.2017 im Seminaris Hotel Lüneburg

Mehr

VMCG-Schachfestival Das Schachfestival, das glücklich macht!

VMCG-Schachfestival Das Schachfestival, das glücklich macht! VMCG-Schachfestival 2017 Bulletin 7 VMCG-Schachfestival Das Schachfestival, das glücklich macht! Entscheidung im A-Open verschoben Das A-Open sah gestern 3 Punkteteilungen an den ersten 3 Brettern. Dmitrij

Mehr

Bulletin 2. VMCG-Schachfestival

Bulletin 2. VMCG-Schachfestival VMCG-Schachfestival.. bis.. im Seminaris Hotel Lüneburg VMCG-Schachfestival Bulletin Der letzte Zug von Sarah in der Partie Lubbe Hoolt war e-e. Ist es an der Zeit aufzugeben oder konnte Nikolas mit Weiß

Mehr

Bulletin 5. VMCG-Schachfestival

Bulletin 5. VMCG-Schachfestival Bulletin 5 VMCG-Schachfestival Schaue mir in die Augen, Kleines Björn Bente kommt direkt aus Kiel und geht in Lüneburg an den Start. Björn ist ein sehr engagierter Schachspieler, er setzt sich nicht nur

Mehr

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 5

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 5 VMCG-Schachfestival 08.07.07 bis 6.07.07 im Seminaris Hotel Lüneburg VMCG-Schachfestival 07 Bulletin 5 Glücksbringer beim VMCG-Schachfestival Jeder sollte einen haben! VMCG-Schachfestival 08.07.07 bis

Mehr

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 1. Rote Rosen

VMCG-Schachfestival bis im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival. Bulletin 1. Rote Rosen VMCG-Schachfestival 2017 Bulletin 1 Rote Rosen Egal, wie genial die Strategie ist, ab und zu sollte man auch auf die Ergebnisse schauen! (Winston Churchill) Ausgehängt vom Seminaris an einem Seminarraum.

Mehr

Bulletin 2. VMCG-Schachfestival

Bulletin 2. VMCG-Schachfestival Bulletin 2 VMCG-Schachfestival Familie Vonhoff, vereint am Schachbrett. Heute wurde in allen Runde die zweite Partie des VMCG-SCHACHFESTIVAL gespielt. Der Namensgeber bzw. der Vorstand des Hauptsponsors

Mehr

Lüneburger-Schachfestival

Lüneburger-Schachfestival Lüneburger-Schachfestival 2018 05.07.2017 14.07.2018 Teilnehmerheft Liebe Teilnehmer des Lüneburger-Schachfestivals 2018, zum sechsten Mal lade ich - Martin Becker - zusammen mit meinem Team, Euch ein,

Mehr

Tag 7 - Das erste Lüneburger Open ist Geschichte!

Tag 7 - Das erste Lüneburger Open ist Geschichte! Tag 7 - Das erste Lüneburger Open ist Geschichte! Es waren sieben spannende Tage, die Spaß gemacht haben. Wir haben neue Spieler, Bekannte und Freunde kennengelernt und hoffen, diese Bekanntschaften auf

Mehr

Auf in den letzten Tag!

Auf in den letzten Tag! VMCG-Schachfestival 0 Bulletin 8 Auf in den letzten Tag! Die beste Fahrgemeinschaft des Turnieres, Dirk Sebastian, FM Martin Voigt, Malte Colpe und Daniel Malkiel wären vielleicht heute lieber im Stau

Mehr

Abschlussbericht. VMCG-Schachfestival

Abschlussbericht. VMCG-Schachfestival Abschlussbericht VMCG-Schachfestival Das 1.VMCG-Schachfestival, nachdem das Turnier 2013 noch als Lüneburger Schachturnier stattfand, ist Geschichte. 9 Tage Schach, Spannung und vor allem viel Spaß liegen

Mehr

Abschlussbericht. VMCG-Schachfestival

Abschlussbericht. VMCG-Schachfestival Abschlussbericht VMCG-Schachfestival Das 1.VMCG-Schachfestival, nachdem das Turnier 2013 noch als Lüneburger Schachturnier stattfand, ist Geschichte. 9 Tage Schach, Spannung und vor allem viel Spaß liegen

Mehr

Stufe 2 Vorausdenken 3: Greife sicher an! 3: Angriff ausdenken 5: Material / Material gewinnen: A

Stufe 2 Vorausdenken 3: Greife sicher an! 3: Angriff ausdenken 5: Material / Material gewinnen: A Stufe 2 Vorausdenken Die Seitennummer und den Titel der Aufgabe schreiben wir 3: Greife sicher an. Die meisten Seiten im Arbeitsheft haben 4 Reihen und 3 Spalten. (1-3) bedeutet dabei: erste Reihe, dritte

Mehr

Jugendschach, Lektion 7

Jugendschach, Lektion 7 Weitere Schachlektionen kostenlos zum Download auf www.scdillingen.de Jugendschach, Lektion 7 3. Grundlagen des Positionsspiels 3.1. Der Angriff Was man angreift muß angreifbar sein Die Art wie man es

Mehr

Stufe 2 Vorausdenken 3: Greife sicher an! 3: Angriff ausdenken 4: Mache einen sicheren Zug!

Stufe 2 Vorausdenken 3: Greife sicher an! 3: Angriff ausdenken 4: Mache einen sicheren Zug! Stufe 2 Vorausdenken Die Seitennummer und den Titel der Aufgabe schreiben wir 3: Greife sicher an. Die meisten Seiten im Arbeitsheft haben 4 Reihen und 3 Spalten. (1-3) bedeutet dabei: erste Reihe, dritte

Mehr

Taktische Ablenkungsopfer 3. Taktische Ablenkungsopfer 1. Taktische Ablenkungsopfer 4. Taktische Ablenkungsopfer 2. Taktische Ablenkungsopfer 5

Taktische Ablenkungsopfer 3. Taktische Ablenkungsopfer 1. Taktische Ablenkungsopfer 4. Taktische Ablenkungsopfer 2. Taktische Ablenkungsopfer 5 TRAINING 2010-1 TAKTISCHE ABLENKUNGSOPFER Layla Valette Taktische Ablenkungsopfer 3 Alle Diagramme aus Maxim Blochs Kombinationskunst (S. 16-17 und 23-24), Ingenieur-Verlag, Moskau 1993. Taktische Ablenkungsopfer

Mehr

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011 POS AK NAME VORNAME VEREIN geb LD PB ERGEBNISSE WTG 9 10 1 U10 Pfannschmidt Simon Steinb.-Hallbg., BSV 02 TH 0 356 356 1 U12m Reins Alexander Gotha, FSV 99 TH 0 648 641 648 2 U12m Stauch Florian Unterwellenborn,

Mehr

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg

SCHACH. knapper - aber verdienter Auswärtssieg SCHACH knapper - aber verdienter Auswärtssieg SF Friedrichshagen BSV 63 Chemie Weißensee 3,5 : 4,5 In der 2. Runde der Stadtliga A musste der Tabellendritte Chemie Weißensee zum Auswärtsspiel beim Tabellenneunten

Mehr

Läuferpaar. Diagramm 20. Schwarz sah nur Dd4 und die Verteidigung Dg5. Das Manöver 11. Dg4! g6 und erst

Läuferpaar. Diagramm 20. Schwarz sah nur Dd4 und die Verteidigung Dg5. Das Manöver 11. Dg4! g6 und erst Das Läuferpaar Läuferpaar Vor einigen Jahrzehnten war vom Remistod des Schachspiels die Rede, und man glaubte, dass es notwendig wäre, die Regeln zu ändern. Man wollte die Eröffnungstheorie durch Veränderung

Mehr

7...b5 8.Le3!? Die Hauptvariante entsteht nach Der Textzug führt zu einem sehr komplizierten Spiel. + +Q!+ "#$%&'()*+

7...b5 8.Le3!? Die Hauptvariante entsteht nach Der Textzug führt zu einem sehr komplizierten Spiel. + +Q!+ #$%&'()*+ Sizilianisch: Sosin-Angriff mit 8.Le3!? [B87] Jerzy Konikowski 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6 6.Lc4 e6 7.Lb3 Es ist allerdings eine Umstellung nach 7.Le3!? möglich. 7...b5 8.Le3!? Die Hauptvariante

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Taktiv vom 16. November 2017 / JH

Taktiv vom 16. November 2017 / JH Taktiv vom 16. November 2017 / JH Thema: Warum bringe ich immer 2-Züger zur Einstimmung? 1. Oft kommen Stellungen vor, in denen Matt in 2 möglich ist 2. Vor allem in Zeitnot oder im Schnellschach werden

Mehr

Ergebnisse Runde 9 / Results round 9 Section 50 +

Ergebnisse Runde 9 / Results round 9 Section 50 + Ergebnisse Runde 9 / Results round 9 Section 50 + Section A Nr. Mannschaft - Mannschaft 1 Slovakia - Schachgemeinschaft Leipzig 4-0 2 SV Lok Engelsdorf - Germany ½ - 3½ 3 Scotland 1 - England 1 ½ - 3½

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

Schach C- Trainer Hausarbeit Wolfgang Miesenberger

Schach C- Trainer Hausarbeit Wolfgang Miesenberger Schach C- Trainer Hausarbeit Wolfgang Miesenberger Inhaltsverzeichnis Einleitung...3 Georg Zeiler Christoph Lasinger...4 Michelle Praschl - Miriam Lederer...5 Thomas Roider Michael Klopf...6 Richard Klopf

Mehr

20. Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft Bulletin 4 1,--

20. Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft   Bulletin 4 1,-- 20. Offene Internationale Bayerische Schachmeisterschaft www.schach-bad-wiessee.de Bulletin 4 1,-- Erste Großmeisterduelle In der vierten Runde der 20.OIBM kam es zu den ersten internen Großmeisterduellen.

Mehr

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren Einzelmeisterschaft Herren 1. Frank Gerken SC Gut Heil Neumünster 320 294 240 854 DM 2. Kay Graumann SG Bordesholm/Rendsburg 303 269 236 808 3. Kay Rathje SG Bordesholm/Rendsburg 296 282 225 803 4. Yanick

Mehr

Stadtmeisterschaft Leipzig 2011

Stadtmeisterschaft Leipzig 2011 Gruppe A 1. Runde am 20. 10. 6. Runde am 19. 1. Botwinovskyy,Borys 0 : 1 Prüfer,Friedbert,Prof. Attig, Uwe - Botwinovskyy,Borys Liedmann,Hans-Jörg 0 : 1 Taubin, Grigory Voynikonis, Lev - Liedmann,Hans-Jörg

Mehr

Kinder- und Jugendspiele der Landeshauptstadt Dresden in der Sportart Schach

Kinder- und Jugendspiele der Landeshauptstadt Dresden in der Sportart Schach Kinder- und Jugendspiele der Landeshauptstadt Dresden in der Sportart Schach 11.06.2016 Dieses Jahr fanden sich zu unseren Kreis- Kinder- und Jugendspielen 66 junge Schachfreunde ein. Im Vorjahr waren

Mehr

Sonne lacht über dem Tegernsee

Sonne lacht über dem Tegernsee Sonne lacht über dem Tegernsee Mit strahlendem Sonnenschein und wunderlichen Herbsttemperaturen zeigte sich der Tegernsee am Montag von seiner besten Seite. Viele Teilnehmer nutzten das fantastische Wetter

Mehr

Bericht des Pannonia Cups:

Bericht des Pannonia Cups: Bericht des Pannonia Cups: von Wolfgang Kücher und Hans-Jürgen Koller Vom 23.7 bis zum 27.7 2014 fand der Pannonia-Ramada Cup in Balatonalmadi in Ungarn statt. Da Wolfgang und ich nichts besseres vorhatten

Mehr

7. Internationaler Senioren-Cup 2018 Bad Wiessee am Tegernsee. 21. bis 29. April 2018

7. Internationaler Senioren-Cup 2018 Bad Wiessee am Tegernsee. 21. bis 29. April 2018 7. Internationaler Senioren-Cup 2018 Bad Wiessee am Tegernsee 21. bis 29. April 2018 FM Rahls und W. Kugelmann gewinnen und spielen morgen das Endspiel um Platz 1 und 2 aus. Dahinter kommen wohl noch 8

Mehr

4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste

4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste 4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste Endergebnis Klasse Familie Platz Start Nr. Team / Mannschaft Endlaufzeit: 1 7 Runst Thomas Runst Yannick 19:27:00 2 61 Dietrich Falk Dietrich Moritz 19:44:00 3 56 zur

Mehr

Jugendserie in Rotenburg

Jugendserie in Rotenburg U7 am 17. Juni 2018 Endstand nach 10 Runden 1 Bürgener, Richard 1000 m 2011 SC Turm Lüneburg 8.5 33.25 1211 211 2 Wartenberg, Alexander 1260 m 2011 Hamburger SK von 1830 8.5 32.25 1273 13 3 Kleinschmidt,

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Fesselung von Michael Reiter 2011

Fesselung von Michael Reiter 2011 Fesselung von Michael Reiter 2011 Die Fesselung im Schachspiel ist eine Stellung, in der eine Figur nicht ziehen kann, da sie sich in der Wirkungslinie zwischen gegnerischer Figur und eigenem König oder

Mehr

XABCDEFGHY 8-+-tr-+k+( 7zp-+-+-+p' 6-zp-+p+p+& 5+P+-sNp+-% 4P+P+nzP-+$ 3+-+-mK-+-# PzP" 1+-tR-+-+-! xabcdefghy

XABCDEFGHY 8-+-tr-+k+( 7zp-+-+-+p' 6-zp-+p+p+& 5+P+-sNp+-% 4P+P+nzP-+$ 3+-+-mK-+-# PzP 1+-tR-+-+-! xabcdefghy Eine Linienöffnung führte zum Sieg In dem nachfolgenden Partiebeispiel werden wir sehen, wie Weiß dem Gegner erst einmal eine bleibende Schwäche auf a7 verpasst. Aber gemäß der Regel: Eine Schwäche reicht

Mehr

Lernziel: DWZ 1500 Lektion 1

Lernziel: DWZ 1500 Lektion 1 Lernziel: DWZ 1500 Lektion 1 LEKTION 1 DIAGONAL- KOMBINATIONEN Inhalt Einführung Die lange Diagonale Beispiele 1-4 Öffnen einer versperrten Diagonale Beispiele 5+6 Weitere Diagonalkombinationen Beispiele

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 90 17931 30 18 48 199,23 2 TSV 1860 Hanau 1 90 17706 24 18 42 196,73 3 BC 67 Hanau 1 90 17550 20

Mehr

Alexander Naumann gewinnt die Deutsche Schnellschachmeisterschaft

Alexander Naumann gewinnt die Deutsche Schnellschachmeisterschaft Alexander Naumann gewinnt die Deutsche Schnellschachmeisterschaft 10.09.2018 13:45 Archivbild/Frank Hoppe Alexander Naumann In Magdeburg fanden am Wochenende die 44. Deutschen Schnellschachmeisterschaften

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch 7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch Teilnehmer: 74 Schützen mit 87 Starts Ausrichter: Schützengesellschaft

Mehr

VMCG-Schachfestival 9.8. bis 17.8.2014 im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival 9.8.2014 17.8.2014. Teilnehmerheft.

VMCG-Schachfestival 9.8. bis 17.8.2014 im Seminaris Hotel Lüneburg. VMCG-Schachfestival 9.8.2014 17.8.2014. Teilnehmerheft. VMCG-Schachfestival 2014 9.8.2014 17.8.2014 Teilnehmerheft Liebe Teilnehmer des VMCG-Schachfestivals 2014, zum zweiten mal organisieren wir, Martin Becker und Jonathan Carlstedt, ein großes Festival in

Mehr

Das Remis. Schachgesellschaft Emmenbrücke. 1. Einleitung

Das Remis. Schachgesellschaft Emmenbrücke. 1. Einleitung Das Remis 1. Einleitung Man sieht immer wieder, wie Spieler in einer nachteiligen Stellung die Partie vorzeitig aufgeben, obwohl die Niederlage noch gar nicht zwingende Tatsache ist. In einer Freipartie

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 BC Blau Gelb Frankfurt 1 270 52229 66 42 108 193,44 2 Finale Kassel 2 270 52073 66 39 105 192,86 3 BC Condor Steinheim

Mehr

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Wodan/Saturn Hann. II 926 925 878 867 863 859 940 930

Mehr

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3 Daten Platz Team Sp. Pkt. Bon. Ges.Pkt.. 1 Finale Kassel 2 135 26377 40 26 66 195,39 2 BC 67 Hanau 1 135 25887 32 22 54 191,76 3 TSV 1860 Hanau 1 135 25726

Mehr

Stufe 4. 6) 1. Th5+ gxh5 2. Df6# (ablenken+matt) 7) 1... Lg6 (fesseln) 8) 1. Tf3+ exf3 2. Dxg5. (Abzugsangriff)

Stufe 4. 6) 1. Th5+ gxh5 2. Df6# (ablenken+matt) 7) 1... Lg6 (fesseln) 8) 1. Tf3+ exf3 2. Dxg5. (Abzugsangriff) Stufe 4 2 Test / Mix (2.+ 3. Stufe): A 1) 1. Db4 droht Matt und Figurengewinn (Doppelangriff: Dame) 2) 1.... Dd2+ 2. Dxd2 Tg6# (ablenken+matt); 1. Tg6+? 2. Dxg6 hxg6 3. Kxg6+ und gewinnt. 3) 1. Sg6 (fangen

Mehr

Platz Name Ergebnisse:

Platz Name Ergebnisse: Bogen Glück (Recurve und Compound) 1 Pratz, Joachim SV Mergelstetten, Abt. Bogen 0,0 2 Beer, Sven SG Heidenheim 2,0 3 Baumann, Hans ZV Sontheim 3,0 4 Rieck, Kathleen SV Mergelstetten, Abt. Bogen 4,0 5

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2010

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2010 POS AK NAME VORNAME VEREIN geb LD PB ERGEBNISSE WTG 9 10 1 U12m Kraßnitzer Jonas Unterwellenborn, Stahl 98 TH 629 659 675 668 660 656 655 677 663 677 2 U12m Pfeifer Patrick Unterwellenborn, Stahl 00 TH

Mehr

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer Seite 1 von 7 Anz. Datum Heim MVP Heim vs Gast MVP Gast 1 15.09.18 USV Halle Christian Herschbach 3 : 0 SG Rotation Prenzlauer Berg Lucas Thiel 2 15.09.18 SG Prieros / KW Alexander Kuhrt 3 : 0 TSV Spandau

Mehr

6. Internationaler Senioren-Cup 2017 Bad Wiessee am Tegernsee. 22. bis 30. April 2017

6. Internationaler Senioren-Cup 2017 Bad Wiessee am Tegernsee. 22. bis 30. April 2017 6. Internationaler Senioren-Cup 2017 Bad Wiessee am Tegernsee 22. bis 30. April 2017 Ganz vorne spielen 2017 in Runde 3 Bulletin 3 1,00 Homepage: www.schach-senioren-cup.de Ergebnisse Runde 3 Runde 3 Eigentlich

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

2. Bundesliga Mitte Männer, 1. SPT 2017/18

2. Bundesliga Mitte Männer, 1. SPT 2017/18 Ergebnisse: SG Hainhausen 1 - RW Nauheim 1 5799 : 5380 SG Kelsterbach 1 - SG Lampertheim 1 5373 : 5456 TV Dreieichenhain 1 - SG 25 Viernheim/BF Hemsbach 1 5300 : 5408 SKC Mehlingen 1 - SG KSG Mainz / GN

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03 Das war nicht das Wochenende der SG Flachgau Nord SG Flachgau Nord News 03 3. Meisterschaftsspiel am 22.09.2012 USC Eugendorf : SG Flachgau Nord 2:0 (1:0) Wie erwartet ein Spiel voller Emotionen und Leidenschaft.

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m

LMYC Lübeck. 11:00 Uhr Rennen: 28 K 1 männliche Jugend 1. Vorlauf 200 m Meldungen Beigesteuert von Dieter Schiller Donnerstag, 0. Mai 00 Samstag, den.0.00 Kurzstrecke 00 m.-. in Endlauf :00 Uhr Rennen: K männliche Jugend. Vorlauf 00 m Patrick Schulz Björn Hollesen TSV Klausdorf

Mehr

Ergebnisse 3. Freundschafts-Turnier der High Mountain Archers am , Seite 1 von 10

Ergebnisse 3. Freundschafts-Turnier der High Mountain Archers am , Seite 1 von 10 Ergebnisse 3. Freundschafts-Turnier der High Mountain Archers am 14.09.2013 U14 weiblich, Jagdbogen 1. Müller Jona High Mountain Archers 59 0 Ergebnisse 3. Freundschafts-Turnier der High Mountain Archers

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Konstantin gewinnt. 1.Sf3 d5 2.d4 Sf6 3.c4 c6 4.Sc3 dxc4 5.a4 Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb Sbd7 9.De2 Lg6 10.Se5? [10.e4 ist gut.]

Konstantin gewinnt. 1.Sf3 d5 2.d4 Sf6 3.c4 c6 4.Sc3 dxc4 5.a4 Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb Sbd7 9.De2 Lg6 10.Se5? [10.e4 ist gut.] Konstantin gewinnt Nach einer langen Durststrecke schlug der amtierende Deutsche Meister gestern mit einem holprigen Sieg zurück und stabilisierte sich heute mit einem Remis. 1 Starke Spieler Der, dessen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Thüringer Bogensportverband e.v.

Thüringer Bogensportverband e.v. Recurve Herren 6.10.10 5. 6. 7. 5C Reinhardt, Martin VfR Kirchgandern 249 262 292 342 33 10 1145 6C Löhmer, Karsten SV Erfurt West 222 270 269 321 13 7 1082 6A Damm, Stefan EG Suhl 48 195 261 279 323 14

Mehr

24. swb-silbersee-triathlon. 30. Juli Ergebnis. Regionalliga-Nord Herren ( 1,5 / 40 / 10 ) Regionalliga-Nord Herren

24. swb-silbersee-triathlon. 30. Juli Ergebnis. Regionalliga-Nord Herren ( 1,5 / 40 / 10 ) Regionalliga-Nord Herren 24. swb-silbersee-triathlon 30. Juli 2017 Ergebnis Nat. Schwi. Rad Sch+Rad Lauf Endzeit 1 97 01:55:07 Bachor Konstantin 1984 VfL Wolfsburg GER-NIE 00:19:43 3 00:57:27 2 01:17:11 1 00:37:55 12 01:55:07

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

Städtisches Schießen 2013

Städtisches Schießen 2013 "Auflagemeister - 100 m" 1. 106 Janssen Harald SG Ricklingen 1853 30 53 2. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 30 54 3. 114 Vorwald Hartmut SG Herrenhausen 01 30 65 4. 11 Lange Horst BS nördl. Stadtteil

Mehr

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v.

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v. 2.10.10 10 m Luftpistole Herrenklasse 1. Baum, Daniel SC Ford Köln e.v. 90 80 87 91 348 J 2. Knapp, Andreas SC Ford Köln e.v. 86 82 88 84 340 J 2.10.11 10 m Luftpistole Damenklasse 1. Kurt, Yüksel SC Ford

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste 2 Runden - Schülerlauf II - Jugend (1.900m) - 13:40 Weibliche Jugend U16 1. 12 STARK, Lili 2002 ASC 1990 BREIDENBACH 11:02 1 WJU16 männliche Jugend U16 1. 30 SCHRAUB, Johann 2002 TSV ROSENTHAL 8:40 1 MJU16

Mehr

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen 2019 - am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz in den Disziplinen KK Sportgewehr 3x20; KK Freigewehr 3x40; KK Liegendkampf; KK

Mehr

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen Der Deutsche Meister kämpft in Meißen 16.02.2017 16:26 Am 18. und 19. Februar finden die 7. und 8. Runde der Schachbundesliga statt. Der Kampf um den Titel geht in Meißen in die nächste Runde. Hier trifft

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v. offene Vereinsmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallen Runde Glauchau,

Bogensportclub Glauchau e.v. offene Vereinsmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, Bogensportclub Glauchau e.v. offene smeisterschaft Halle 2013 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 11.+12.01.2013 Seite: 1 U10m Blank 1. 4C Dion Tölle Integra Gera TH 193 181 4 4 374 2. 7A Julien Wowra

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1 Gedruckt: 25.05.2014 / 20:54:29 Seite: 1 Recurve Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Wirmer, Laurent Bogenflüsterer e. V. 1970 RH 231 217 3 0 448 Herrenklasse nzq - Spo Kennziffer: 70m Start_Nr

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag .Kreisliga /9 9.Spieltag..9 SG Canitz. 33 ESV Meißen Bergmann, André 35 3 53 3,, 9 Uehla, Marcus 3 35 5 5,, Milde, Sven 3 3 59 55,5, Keller, Patrick 3 3 3 53,5, Kümmel, Ronny 3 39 5 3,, Wolf, Uwe 9 59,,

Mehr