Funktionärskonferenz 2019 Herzlich willkommen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Funktionärskonferenz 2019 Herzlich willkommen!"

Transkript

1 Funktionärskonferenz 2019 Herzlich willkommen!

2 Eröffnung und Begrüßung durch BO Konsulent Karl Grufeneder Grußworte von Bürgermeister Ignaz Knoll

3 Wir gedenken unserem verstorbenen verdienten Obmann von Grein Alois Riegler, der am Dienstag, den 23. Oktober 2018 von uns gegangen ist.

4 Edeltraud Mülleder - EO Hilda Tremetsberger - EO Anton Hinterreither Luftenberg Pabneukirchen Mitterkirchen

5 Pensionserhöhung ab Jänner 2019 im Detail: Pensionen bis Euro (mittlere ASVG-Pension): Erhöhung um 2,6%. Davon profitiert mit rund 1,1 Millionen Personen, rund die Hälfte aller Pensionisten. Pensionen von Euro bis Euro: Erhöhung zwischen 2,6% und 2,0%. Pensionen von Euro bis Euro (ASVG-Höchstpension): Inflationsanpassung um 2,0%. Pensionen über Euro: monatlicher Fixbetrag von monatlich 68 Euro Fit rund 1,1 Millionen Personen rund die Hälfte aller Pensionisten. Pensionen von Euro bis Euro: Erhöhung zwischen 2,6% und 2,0%.

6 Große Entlastung für unsere Familien!!

7 Seniorenumfrage Generation 60+ Grundstimmung gut, Zuversicht überwiegt, Zukunft sehen die jüngeren Senioren positiv, die ab 75 etwas sorgenvoller. 70% haben die Kinder als Notfall Ansprechpartner, nur 3% haben niemanden. Prioritäten: Gesundheit, Vorsorge, Sicherheit, Pflege und Betreuung Hochsicherheitsland, Gesundheitsvorsorge Spitze in Europa, kein Pflegenotstand, Zuwanderung und ärztliche Versorgung am Lande Gemeinschaft wird stark gewünscht!

8 Seniorenumfrage Generation 60+ Senioren sind interessiert am Landesgeschehen 80% sind mit der Politik im Lande zufrieden NR Wahlen: 34-36% ÖVP (Liste Kurz), 27-29% SPÖ, 16-18% FPÖ, 8-10% Neos, 1-3% Grüne sowie Liste Pilz Landtag: 50-52% LH Thomas Stelzer mit ÖVP, 22-24% FPÖ, 21-23% SPÖ, andere wären nicht im Landtag vertreten Image des SB: sportliche Aktivitäten, interessante Reisen, schöne Gemeinschaftserlebnisse, starke Interessensvertretung, kompetente Beratung, Verlangen nach funktionierenden Gemeinschaften 11% halten den SB für altmodisch

9 Forderungen an die Regierung Erhöhung des Pflegegeldes in allen Stufen (nicht erst ab Stufe 4) Wertverlust rund 35 Prozent seit der Einführung vor 25 Jahren Valorisierung und Indexanpassung laufend notwendig!! Einführung des Pflegeberufes als Lehrberuf im Laufen! Stimmrecht für Senioren in den Organen der neu strukturierten Krankenversicherung Seniorenrat: gesetzliche Interessensvertretung für 2,4 Mio Senioren, 1976 gegründet

10 Bezirkstag mit Neuwahl der Bezirksleitung Neu: LOStv. Franz Hiesl, Rudolf Mittendorfer, Ferdinand Böhm, Johann Naderer, Johann Mayrhofer, Hans Nenning, Peter Langeder

11 Nominierungen in Arbeitskreise der Landesleitung BO Karl Grufeneder, Arbeitskreisleiter Kultur, LV Hofrat Dr. Ernst Fürst, Statistik, LV Johann Peterseil, Volkstanzen Marianne Kamleitner, Tanz ab der Lebensmitte, Seniorentanz Gerhard Pachinger, RR Notburga Astleitner, Bildung Erwin Peitl, Gesundheit, Soziales Christine Hackner, Reisen Karl Aigner, Sicherheit Doris Mitterndorfer, Seniorium Perg, Gesundheit und Pflege

12 Ehrung durch LH Thomas Stelzer: Franz Prinz, Klam Fritz Hackner, Naarn Herzliche Gratulation!

13 Ehrenbezirksobmann ÖR Kons. Karl Weichselbaumer feierte seinen 85er. Herzliche Gratulation!

14 Handykurse in den Ortsgruppen Referent Gerhard Pachinger Einkaufsgutscheine im Strasser-Markt in Perg bei den Obleuten

15 Bezirkskulturreise nach Dresden Stadtführung Schloß Moritzburg Meißen Sächsische Schweiz Schloß Pillnitz Führung in der Semperoper Der Barbier von Sevilla, Oper v. Giaccomo Rossini Führung in Bayreuth 25 Teilnehmer aus dem Bezirk Perg 110 Teilnehmer in OÖ

16 Echo der Heimat Samstag, den 14. April 2018 in der Neuen Turnhalle in Perg. Über 800 Besucher! Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!!

17 3. Bis 11. Mai 94 Teilnehmer aus dem Bezirk Perg

18 Mitglieder Werbeaktion von 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018

19 Werbezeitraum Neumitglieder Verstorbene Austritte Zunahme im Werbezeitraum

20 Endstand Mitgliederwerbung 2017/ in OÖ. Bezirk Perg: 4812, Platz in OÖ. Absolute Wertung: Ried/R Perg Münzbach + 27 St. Georgen/W Waldhausen Dimbach + 22 Katsdorf St. Georgen/G Pabneukirchen Bad Kreuzen + 15 Saxen + 14 Naarn + 14 Klam + 13 Rechberg Baumgartenberg + 13 Schwertberg Grein + 12 Luftenberg, Mauthausen + 10 Relative Wertung: Dimbach + 17,05% - Katsdorf + 15,67% - St. Georgen/W. + 13,76% - Münzbach + 12,68% - Klam + 11,93% - Rechberg + 11,21% - Saxen + 10,37% - Ried/R. + 10,24% - Baumgartenberg + 8,33% - Waldhausen + 8,20% - Perg + 7,20% - Pabneukirchen + 7,08% - Luftenberg + 6,71%

21 Beste Werber: Alois Diwold, Ried/R. 31 Josef Panhofer, Münzbach 27 Manfred Höbarth, St. Georgen/W. 26 Franz Barth, Waldhausen 24 Gerhard Futterknecht, Dimbach 22 Josef Lumetsberger, Pabneukirchen 16 Waltraud Schusterbauer, Perg, Karl Aigner, Saxen 14 Prämierungsfeier am 16. Oktober in Bad Schallerbach Herzliche Gratulation!!!

22 Bildungsfahrt der Funktionäre Dank an Bezirks- Reisereferentin Christine Hackner!

23 Schloss Dornach - Kunstprojekt "FAMILIEN NACHMITTAG" Seniorenmusik des Bezirkes Perg Sonntag, 12. August 2018 ab 15 Uhr; Eintritt frei! Schlossführungen Kaffee und Kuchen, Grillwürstel, Getränke Die Seniorenmusiker des Bezirkes und der Seniorenbund Saxen laden herzlich ein!

24 Obleutekonferenz 14. August Verteilung des Senioren- Magazines Griaß Eich

25 Landeswandertag am 22. August in Ardagger Der 24. Landeswandertag der NÖ Senioren führte uns am Mittwoch, 22. August 2018, ins Mostviertel, und zwar in den Bezirk Amstetten: Wir lernten die Gemeinde Ardagger - auch das Tor zum Strudengau genannt - mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen. Frühschoppen mit der Seniorenmusik des Bezirkes Perg!

26 PenSiorenRingTreffen Strudengauer Messe Waldhausen 25. August 2018

27 Pilgerangebote 30. April bis 2. Mai: Josefsweg Altmünster Weyregg 3. bis 6. September: Johannesweg Pierbach, Bez. Freistadt 16. bis 22. November: Pilgerreise nach Israel, Moser Reisen

28 270 Beteiligte aus dem Bezirk Perg, gesamt über 4000 Bundeswallfahrt ÖSB 100 JAHRE ÖSTERREICHISCHE REPUBLIK 12. September 2018, 10 Uhr Spenden ,00

29

30

31

32 26. Oktober Herzliche Gratulation!

33 Zu beziehen durch die Ortsgruppen im Landesbüro. Preis 5,00

34 : Obleuterkonferenz im Franz Xaver Müller Haus in Dimbach: Gemeinsam.Sicher in den besten Jahren Vorstellung durch Obstlt. Heinrich Hochstöger, AbtInsp. Manfred Hörtenhuber, und Obmann Karl Aigner Kontakt: 07269/7289, 0664/ , PolKdo Perg: / ,

35 Neuregelung der Sprechtage Perg, ÖVP-Sekretatriat 8.30 bis 10 Uhr: 14.9., , 9.11., Grein: Gasthaus zur Traube, Greinburgstraße 6: 14.9., , 9.11., St. Georgen/W., 8.30 bis 10 Uhr Pabneukirchen, bis 12 Uhr Waldhausen, bis Uhr: 15.3., , 13.9., Pensionsanwärtersprechtage in Perg, 26.9., Uhr, und in Grein, 18.9., Uhr.

36 Bezirksplanungsgespräch mit LO Dr. Josef Pühringer, LGf Mag. Franz Ebner 21. November Großes Lob für die Organisation im Bezirk Perg Für die Zusammenarbeit und die Aktivitäten in den Ortsgruppen - Vorbildbezirk!

37 14. Landesball, 9. November, Brucknerhaus 231 aus dem Bezirk Perg

38 Tanzleiter für Volkstanzen: Johann Peterseil, Ried in der Riedmark Erhebung der Volkstanzgruppen im SB OÖ Versammlung der Volkstanzgruppenleiter Tel.: 0676/

39 Seniorentanzen Tanz ab der Lebensmitte: Landestanzleiterin Marianne Kamleitner, Waldhausen Tel. 0664/

40

41 Seniorenmusik des Bezirkes Perg - Einsatzplan Proben, 10 Ausrückungen Donnerstag, 11. Jänner, 8 Uhr, Bezirksseniorentag im Gasthaus Mayr in Ried/R. Montag, 25. Juni, Uhr, Sommerfest Seniorium Perg Freitag, 29. Juni, Uhr, Bezirkswandertag Seniorenbund, Marktstadl Baumgartenberg Mittwoch, 11, Juli, 17 Uhr, Jungbläserkurs Waldhausen Freitag, 13. Juli, Uhr, 120 Jahre BH Perg, Festumrahmung Sonntag, 12. August, Familiennachmittag im Schloss Dornach, 14 Uhr Führung durch das Schloss, 15 Uhr Konzert Montag, 13. August, Seniorentreffen Mühlviertler Messe, Uhr, Freistadt, Abfahrt mit Bus nach Einstiegsplan Mittwoch, 22. August, Landeswandertag NÖ Seniorenbund, Uhr, Festzelt Ardagger Mittwoch, 12. September, 9 Uhr Bundeswallfahrt Mariendom Linz, Abfahrt mit Bus nach Einstiegsplan Sonntag, 18. November, 17 Uhr, Böhmisches Festival, Marktstadl Baumgartenberg

42 Erster Besinnungsnachmittag des OÖSB Dienstag, 27. November Bildungshaus St. Magdalena Prälat Mag. Martin Fellhofer Abt des Stiftes Schlägl 2 Vorträge, 14 Uhr Gottesdienst Agape

43 Adventsingen mit den Florianer Sängerknaben Sonntag, 9. Dezember Besucher bei 3 Aufführungen

44 Busfahrt am Samstag, 15. Dezember 2018 ganztägig Abfahrt entlang der B3 zwischen 8 und 9 Uhr. Heimkehr um ca. 17 Uhr Fahrtkosten 10,00 pro Person 91 Teilnehmer aus Perg, Saxen, Grein, St. Georgen/W. und Waldhausen

45 Konsulent Alois Diwold: Ausbildung zur Betreuung der Homepage auf Ortsebene Samstag, 26. Jänner 2019, 9 bis 16 Uhr in der HTL Perg 2 Gruppen: Gruppe 1 am Vormittag - Neueinsteiger Gruppe 2 ab 14 Uhr Hilfesuchende 8 Ortshomepages sind vorbildlich!

46 Kooptierung von Gerhard Pachinger als Bezirksbildungsreferent (NKT Techniken)

47

48 Bericht der Reisereferentin Christine Hackner

49 Bildungsfahrt der Funktionäre 2019: Termin: Juni Rund um den Neusiedlersee

50 Bericht des Sportreferenten Johann Mayrhofer

51 Sensationelle sportliche Erfolge 2018 Ausgezeichnete Leistungen -,,Es geht nicht viel besser" 26. Februar 2018: Landesmeister im Eisstockschießen - Linzer Eishalle OG PERG mit den Schützen: Pichler Rudolf, Brunner Josef, Weinberger Hannes, Streifert Thomas

52 20. Juli 2018 : Landesmeister im Asphaltstockschießen Stockhalle Sarleinsbach OG NAARN mit den Schützen: Stadlbauer Helmut, Lettner Josef, Winklmayr Franz, Lettner Franz 18. Oktober 2018 : Vize-Landesmeister im Kegeln - Einzelwertung Herren Rotax Halle Wels PFLÜGL Johann - OG ST. GEORGEN/G.

53 08. Februar 2018 : Bezirks-Eisstock-Tag, EishaIle Tragwein- Kunsteis Bezirkssieger: OG NAARN 44 Teilnehmer 11 Mannschaften 14. März 2018 : Tarock-Turnier, Perg Sieger: Wiesinger Franz, Ottnang 84 Teilnehmer

54 17. Mai 2018 : Bezirks-Asphaltstock-Tag, St. Georgen/G. Bezirkssieger: OG NAARN 52 Teilnehmer 13 Mannschaften 07. Juni 2018 : Rad-Auto-Traktor Sternfahrt, Ziel,,z' Wirt Neuhof" Größte Teilnehmergruppe: OG Baumgartenberg 201 Teilnehmer

55 29. Juni 2018 : Bezirks-Wandertag, Baumgartenberg Größte Teilnehmergruppe: OG Windhaag bei Perg 54 Personen 430 Teilnehmer 06. September 2018 : Bezirks-Kegel-Tag, St. Georg en/ G. Bezirkssieger: OG ST. GEORGEN/G. 65 Teilnehmer 13 Mannschaften

56 BPO BR Bgm. Anton Froschauer: Aktuelles aus dem Bezirk

57 LO LH a.d. Dr. Josef Pühringer Der Seniorenbund eine bedeutende Vertretung der älteren Generation

58 Ehrung der Landesmeister

59 Ehrung der 28 besten Werber im Bezirk

60 Landessportereferent Konsulent Walter Berger stellt sich und den Seniorensport vor

61 Terminvorschau 2019

62 Bis 30. April 2019 unter: Kategorien: SEINE MENSCHEN SEINE LANDSCHAFTEN SEINE KUNST- UND KULTURSCHÄTZE DAS ZUKUNFTSLAND

63 Theatervorstellungen für den SB 24. Februar: Der Vogelhändler. Operette, Musiktheater, 15 Uhr 21. März: Der Brandner Kaspar und das ewig Leben, 17 Uhr, Kammerspiele 9. Mai: Ein Amerikaner in Paris, Tanzmusical, Musiktheater, Uhr 12. Mai: Der Vogelhändler, Operette, Musiktheater, 15 Uhr

64 Theaterbusse in OÖ. Nähere Infos (Vorstellungen, Busunternehmer, Abfahrtszeiten) unter: und in der Bezirksbeilage Wir aktiv Sigl Reisen, 07268/21237, mail:

65 Sonntag, 26. Mai Seit 2001 Generalsekretär des ÖSB Seit 2011 im Europäischen Parlament Mitglied des Exekutiv-Komitees der Europäischen Senioren Union Heinz Kurt Becker

66 Bezirk Perg: 21. bis 28. Mai Teilnehmer

67 Bezirk Perg und Freistadt: 17. Juli bis 24. Juli 2019

68 Landes- und Bezirkskulturreise 2019 Gardasee August 2019 Anmeldung direkt bei der Raiffeisen- Reisewelt, Bekanntgabe an BO bitte!

69

70 Turracherhof auf der Turracherhöhe Empfehlenswertes Quartier für Gruppenreisen Günstige Halbpension 56,00 Chefin des Hauses bietet Reiseleitung an Viele schöne Ausflugsziele und Ausstellungen in der Region Nockberge Unterhaltungsmusik Kontakt: Karl und Gertraud Degold, 8864 Turracherhöhe 106, ,

71 Infos für Gruppen und Vorbestellungen (ab 10 Personen) unter oder tel (Mo Fr 8 12 Uhr), Raika, oder Ö-Ticket

72 Veranstaltungen Jän. Funktionärskonferenz, Gh. Holzer, Windhaag Jän. Winterwoche im Lungau, St. Michael 24. Jän. Eisschießen, Badesee Rechberg, kurzfristige Einladung! Feb. "Der Vogelhändler", Operette, Musiktheater März Tarock - Turnier, Gh. Mitterlehner, Perg März "Brandner Kaspar, und das ewig Leben", Kammerspiele März Gesundheitstag im WiFi Linz 28. März Besinnungstag Linz Apr. 50+ Messe Ried/I. 2. Mai Landesradwandertag, Leopoldschlag Mai Pilgern im Bez. Rohrbach 9. Mai "Ein Amerikaner in Paris", Tanzmusical, Musiktheater Mai "Der Vogelhändler",Operette, Musiktheater Mai Asphaltstockturnier Aktivpark St. Georgen/Gusen Mai Landesreise Griechenland Wir lernen. kennen 13. Juni Rad - und Auto-Sternfahrt, Ziel Neuhof Juni Seniorenwoche am Klopeinersee

73 8. Juni Bezirkswandertag in Katsdorf Juni Bildungsfahrt Funktionäre Burgenland 2. August Landes-Wandertag in Ulrichsberg August Bezirkskulturreise Gardasee - Verona Di. 13. Aug. Bezirks - Sing- und Tanzfest, Schloss Marbach, Ried/R Sa. 24. Aug. PenSiorenRingTreffen Strudengauer Messe Waldhausen Aktivwoche in Mayrhofen im Zillertal 12. Sept. Bez. Meisterschaft Kegeln, St. Georgen/Gusen, Aktivpark Okt. Friedenswallfahrt im Innviertel, Maria Schmolln 8. Nov. Landes-Seniorenball, Brucknerhaus Linz Dez. Besinnungstag Linz 14. u. 15. Dez.Adventkonzert, Brucknerhaus Linz

74 Allfälliges

75 Danke für Eure Aufmerksamkeit und für Eure Aktivitäten!

76 Allfälliges

Konferenz der Obleute, Bildungs- und Kulturreferenten Herzlich willkommen!

Konferenz der Obleute, Bildungs- und Kulturreferenten Herzlich willkommen! Konferenz der Obleute, Bildungs- und Kulturreferenten Herzlich willkommen! Wir gedenken unserem verstorbenen verdienten Obmann von Grein Alois Riegler, der am Dienstag, den 23. Oktober von uns gegangen

Mehr

Gemeinsam mehr erleben

Gemeinsam mehr erleben Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten! Jahresprogramm 2019 Das vorliegende Jahresprogramm bietet wieder einen Mix aus neuen Reise zielen, Veranstaltungen, Feiern, Stammtischen, Sprechtagen und sonstigen

Mehr

Jahresprogramm Ortsgruppe St.Georgen/Gusen-Langenstein. "Gemeinsam in die besten Jahre. und daran Freude finden.

Jahresprogramm Ortsgruppe St.Georgen/Gusen-Langenstein. Gemeinsam in die besten Jahre. und daran Freude finden. Jahresprogramm 2018 Ortsgruppe St.Georgen/Gusen-Langenstein www.ooe-seniorenbund.at unser Jahresthema "Gemeinsam in die besten Jahre und daran Freude finden Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten!

Mehr

Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.:

Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Do. 28. 03. esinnungstag: ildungshaus St. Magdalena mit Propst Joh. Holzinger Do. 28. 03. (Sift St. Florian); organisation@ooe-seniorenbund.at; 0664/1862538

Mehr

Termine 2019 *) Stefanie Hartl 0664/ Fr Sa

Termine 2019 *) Stefanie Hartl 0664/ Fr Sa Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Fr. 01. 02 B Seniorenball - St. Gotthard; 14,00 Uhr; GH Bergmayr, Walding Sa. 02. 02. B Seniorenball Eidenberg; 14,00 Uhr; GH Pargfrieder, Untergeng

Mehr

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Foto: OÖ. Tourismus / Röbl Mostschänken Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017 Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Bad Kreuzen Speck-Alm sauguat Größte Bio-Freilandschweinehaltung in der

Mehr

Pressegespräch PRESSEGESPRÄCH. mit. LH-Stv. Franz HIESL

Pressegespräch PRESSEGESPRÄCH. mit. LH-Stv. Franz HIESL Herrenstraße 3/1/3, 4320 Perg, Tel.: 07262/52626, e-mail: wolfsegger@ooevp.at 10. Juli 2015 PRESSEGESPRÄCH mit LH-Stv. Franz HIESL am Freitag, 10. Juli 2015 um 11 Uhr im OÖVP-Bezirksparteisekretariat,

Mehr

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Bezirk Freistadt & Perg 2013/2014. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Bezirk Freistadt & Perg 2013/2014. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Foto: OÖ. Tourismus / Röbl Bezirk Freistadt & Perg 2013/2014 Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Bad Kreuzen Speck-Alm sauguat Größte Bio-Freilandschweinehaltung in der Region! Erika

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Wahllokal Allerheiligen 4320 Allerheiligen 5 1 Volksschule Allerheiligen - Turnsaal Perg 07:30 13:00 Allerheiligen 4320 Allerheiligen 5 2 Volksschule Allerheiligen - Aula Perg 07:30 13:00 Arbing 4341 Hauptstraße

Mehr

Jahresprogramm 2017 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING

Jahresprogramm 2017 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING . AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING Orstgruppen Oftering und Kirchberg / Thening Jahresprogramm 2017 Seite 24 Überblick

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 email: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2017 blicken wir ins Jahr 2018. Wir

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

SENIORENBUND SOZIAL-INFO 2016 ÜBERREICHT VOM OÖ SENIORENBUND

SENIORENBUND SOZIAL-INFO 2016 ÜBERREICHT VOM OÖ SENIORENBUND SENIORENBUND SOZIAL-INFO 2016 ÜBERREICHT VOM OÖ SENIORENBUND Obere Donaulände 7, 4020 Linz, Heinrich-Gleißner-Haus Tel. 0732 / 775311-0 I Fax 0732 / 775311-729 office@ooe-seniorenbund.at I www.ooe-seniorenbund.at

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Sozial-Landesrat Josef Ackerl am 24. April 2009 zum Thema "Altenpflege und betreuung im Bezirk Perg Impulse für die regionale Sozialplanung" Altenpflege und

Mehr

Berufsorientierung (Schüler/innenberatung)

Berufsorientierung (Schüler/innenberatung) Region: Freistadt Perg Fachbereich Berufsorientierung (Schüler/innenberatung) Bewegte Schule Bewegung u. Sport VS Bewegung u. Sport NMS Bildnerische Erziehung BAG-Leiter/in Albert Hennerbichler NMS Grünbach,

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2018 des OÖ Seniorenbundes Ortsgruppe Dietach

JAHRESPROGRAMM 2018 des OÖ Seniorenbundes Ortsgruppe Dietach JAHRESPROGRAMM 2018 des OÖ Seniorenbundes Ortsgruppe Dietach MIT FRISCHEM SCHWUNG INS NEUE JAHR 2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Dietacher Seniorenbundes! Gemeinsam die Zukunft gestalten Karl Schweinschwaller

Mehr

LANDESSCHULRAT FÜR OBERÖSTERREICH A LINZ, SONNENSTEINSTRASSE 20

LANDESSCHULRAT FÜR OBERÖSTERREICH A LINZ, SONNENSTEINSTRASSE 20 LANDESSCHULRAT FÜR OBERÖSTERREICH A - 4040 LINZ, SONNENSTEINSTRASSE 20 _ Bezirksschulräte Linz-Stadt, Linz-Land, Urfahr-Umgebung, Perg, Freistadt und Rohrbach sowie Direktionen der allgemein bildenden

Mehr

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2017 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 e-mail: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2016 blicken wir ins Jahr 2017. Wir

Mehr

Bezirk AKTUELLES AUS PERG. ERFOLGREICHER NEUMITGLIEDERWETTBEWERB BO Karl Grufeneder informiert!

Bezirk AKTUELLES AUS PERG. ERFOLGREICHER NEUMITGLIEDERWETTBEWERB BO Karl Grufeneder informiert! unser Bezirk AKTUELLES AUS PERG ERFOLGREICHER NEUMITGLIEDERWETTBEWERB BO Karl Grufeneder informiert! v.l.: OÖVP LGF LAbg. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Vertreter der prämierten Ortsgruppen, Landesobmann

Mehr

PRESSEKONFERENZ. zum Thema: Start in die neue Arbeitsperiode Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:

PRESSEKONFERENZ. zum Thema: Start in die neue Arbeitsperiode Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung: PRESSEKONFERENZ zum Thema: Start in die neue Arbeitsperiode Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung: Wünsche, Einstellungen, Erwartungen und Forderungen der oberösterreichischen Senioren Präsentation

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 7. Jänner 2014 zum Thema "Haushalte und Familien im Wandel Ergebnisse

Mehr

P r o t o k o l l. Bezirkskonferenz am Montag, 13. Februar 2017 um 9 Uhr Gh. Populorum, Pierbach

P r o t o k o l l. Bezirkskonferenz am Montag, 13. Februar 2017 um 9 Uhr Gh. Populorum, Pierbach Pensionistenverband Österreichs Bezirksorganisation Freistadt P r o t o k o l l Tagesordnung: Bezirkskonferenz am Montag, 13. Februar 2017 um 9 Uhr Gh. Populorum, Pierbach 1. Begrüßung 2. Wahl der Kommissionen

Mehr

ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS- und KÖNIGSSCHIESSEN verbunden mit der

ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS- und KÖNIGSSCHIESSEN verbunden mit der SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 und erfolgreichster Verein der Stadt Perg Mitglied des ASVOÖ. ZVR-Zahl: 397038629 Bringt garantiert mehr Bewegung in den Verein Sport bewegt

Mehr

43. GENERALVERSAMMLUNG

43. GENERALVERSAMMLUNG Herzlich willkommen zur 43. GENERALVERSAMMLUNG des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian Freitag, 19. Oktober 2018 15 Uhr: Beginn der Generalversammlung Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Grußworte

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2019

Bezirksmeisterschaft 2019 Im Auftrag und unter Patronanz der Landessportorganisation OÖ. Bezirksmeisterschaft 2019 des Bezirkes Perg Austragungsort im Schützenverein Pabneukirchen Freitag, 01. bis Samstag 02.März 2019 Die Bezirksmeister

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim

Oberösterreichische Landesmeisterschaft m Armbrust in Puchheim Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2002 10m Armbrust 09.06 2002 in Puchheim Männer Verein Sch.Nr. Start.Nr. 1.Serie 2.Serie 3.Serie 4.Serie 5.Serie 6.Serie GESAMT 1 Scheirich Harald Union Steinerkirchen

Mehr

/ / / /

/ / / / 01.11.2017 10:23 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Eröffnung Mitte November 2017

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Bezirk. Die entfernteren Ortsgruppen sind um 13:30 eingeladen, Echo der Heimat AKTUELLES AUS PERG. BO Karl Grufeneder informiert!

Bezirk. Die entfernteren Ortsgruppen sind um 13:30 eingeladen, Echo der Heimat AKTUELLES AUS PERG. BO Karl Grufeneder informiert! unser Bezirk AKTUELLES AUS PERG Echo der Heimat Unser Echo der Heimat am Samstag, den 14. April 2018 in der Neuen Turnhalle in Perg kann noch einige Besucher fassen. Es wird wieder zwei Aufführungen geben.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ZVR-Zahl: 397038629 A L L G E M E I N E R S P O R T V E R B A N D O B E R Ö S T E R R I C H Sport bewegt ERGEBNISLISTE

Mehr

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 ASKÖ TTC Steyr Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 1. Begrüßung 2. Bericht Obmann 3. Bericht Kassier 4. Bericht Kassaprüfer 5. Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 6. An- und Abmeldungen 7. Neuwahlen 8.

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Kurzbericht Abteilung Statistik

Kurzbericht Abteilung Statistik Kurzbericht Die Wirkung von Vorzugsstimmen in den Regionalwahlkreisen Drei Kandidaten haben so viele Stimmen erreicht, dass sie ein Vorzugsstimmenmandat erhalten hätten. Jedoch waren alle drei die Erstgereihten

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Jahresprogramm 2018 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING

Jahresprogramm 2018 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING . AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING Orstgruppen Oftering und Kirchberg / Thening Jahresprogramm 2018 Seite 24 Überblick

Mehr

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren OG Name Vorname Wurf 1 Neuhofen Gratzl Rudolf 275 2 Leonding Rammer Franz 263 3 Asten Novak Peter 259 4 Kematen-Piberbach

Mehr

/ / / /

/ / / / 04.12.2017 13:12 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Mo - Fr 09.00-18.00 Uhr Sa 09.00-12.00

Mehr

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Perg, Oberösterreich

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Perg, Oberösterreich Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Perg, Oberösterreich Auf Grund des 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: 1. Folgende unbewegliche Denkmale des

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun am Montag 18. Dezember 2017 BERICHT SPORTREFERENT

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun am Montag 18. Dezember 2017 BERICHT SPORTREFERENT JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun am Montag 18. Dezember 2017 BERICHT SPORTREFERENT Liebe Ehrengäste, Liebe Mitglieder Liebe Kolleginnen und Kollegen Als Sportreferent

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Wahlen in Pregarten seit 1945

Wahlen in Pregarten seit 1945 Personen Parteien Wahlen in Pregarten seit 1945 Prozente 5.6 Landtag - Beste und Schlechteste Ergebnisse 5.6.1 Landtagswahl 1997 ÖVP WK Mühlviertel 53,1 WK Linz Umgebung 33,4 53,1 1 SPÖ WK Linz Umgebung

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr HERBSTPROGRAMM 2017 06. 07. 2017 Ausflug der OG Ottnang-Thomasroith nach Linz ins Landhaus Zuhören bei der Landtagssitzung und Besuch im Botanischen Garten Anmeldung bei Sonja Müller (0660/8044522 od.

Mehr

/ / / /

/ / / / 10.03.2018 12:53 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html? juhash=4522066d0db3a2672a52b1c9c764edeb747eaf15&jumpurl=&chash=70c2d19cf55ac4f0b3e6d4aca6771572 REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6

Mehr

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Bezirksparteitag 2011 5. Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven Tagesordnung Begrüßung I 19:30 Beschlüsse laut Geschäftsordnung und Anträge Finanzbericht Politik für die Region LAbg. BPO Jürgen Höckner Neuwahl

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Jahresprogramm 2016 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING

Jahresprogramm 2016 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING . AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING Orstgruppen Oftering und Kirchberg / Thening Jahresprogramm 2016 Seite 24 Überblick

Mehr

Bezirk AKTUELLES AUS PERG

Bezirk AKTUELLES AUS PERG unser Bezirk AKTUELLES AUS PERG ECHO DER HEIMAT Bereits zum fünften Mal veranstalten wir ein Echo der Heimat, das ist ein unterhaltsamer volkstümlicher Nachmittag und Abend zur Förderung einheimischer

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 9. März 2011 zum Thema "Aktuelle Straßenbaumaßnahmen aus dem Bezirk Perg" Seite 1 Straßenbau und Straßenerhaltung

Mehr

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014

Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014 Die Sponsoren des OÖLV-Jugendpools 2014 Samstag 09. 08 2014 Ausrichter: ALC Wels OÖ Masters 2014 OÖ Masters Wels, Sportanlage Mauth, am 09.08.2014 Ergebnisliste Speerwurf, Frauen W30 - Datum: 09.08.2014

Mehr

Bezirk AKTUELLES AUS PERG LANDESMEISTERSCHAFTEN EISSTOCKSCHIESSEN. BO Karl Grufeneder informiert! VORSCHAU VERANSTALTUNG WIR LERNEN BAD KREUZEN KENNEN

Bezirk AKTUELLES AUS PERG LANDESMEISTERSCHAFTEN EISSTOCKSCHIESSEN. BO Karl Grufeneder informiert! VORSCHAU VERANSTALTUNG WIR LERNEN BAD KREUZEN KENNEN unser Bezirk AKTUELLES AUS PERG LANDESMEISTERSCHAFTEN EISSTOCKSCHIESSEN BO Karl Grufeneder informiert! VORSCHAU Drei Mannschaften vertraten den Seniorenbund Bezirk Perg bei den Landesmeisterschaften im

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr.

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich Cornelia Pfeiffer Karina Lattner Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. 69, 4040 Linz Bund und Länder Niederösterreich Oberösterreich Wien Salzburg Burgenland

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Dachverband der Selbsthilfegruppen

Dachverband der Selbsthilfegruppen Dachverband der Selbsthilfegruppen Bitte ausschalten! Auch Handys haben ein Recht auf Pause Danke! Jahreshauptversammlung 2012 Eröffnung und Begrüßung DDr. Oskar Meggeneder Obmann Grußworte der Ehrengäste

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2018 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2018 Juli bis Dezember Bleder-See, Slowenien 4 -Tagesfahrt Slowenien 2018 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

PRESSEKONFERENZ. mit. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. und. LT-Präs. Viktor Sigl LAbg. Annemarie Brunner LAbg. Notburga Astleitner

PRESSEKONFERENZ. mit. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. und. LT-Präs. Viktor Sigl LAbg. Annemarie Brunner LAbg. Notburga Astleitner PRESSEKONFERENZ mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und LT-Präs. Viktor Sigl LAbg. Annemarie Brunner LAbg. Notburga Astleitner Weinbau Gmeiner, Weinzierl 8, 4320 Perg Mittwoch, 20. Mai 2015 Thema:

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Bezirk. Bereits 25% der Tarockierer waren weiblich. So konnte AKTUELLES AUS PERG DER SIEG WAR WEIBLICH UND GING INS SALZKAMMERGUT!

Bezirk. Bereits 25% der Tarockierer waren weiblich. So konnte AKTUELLES AUS PERG DER SIEG WAR WEIBLICH UND GING INS SALZKAMMERGUT! unser Bezirk AKTUELLES AUS PERG DER SIEG WAR WEIBLICH UND GING INS SALZKAMMERGUT! Mit 88 Teilnehmern war das Bezirks-Tarockturnier in Perg hervorragend besetzt. BO Karl Grufeneder informiert! KLAUSURTAGUNG

Mehr

Herzlich Willkommen in Innsbruck!

Herzlich Willkommen in Innsbruck! Herzlich Willkommen in Innsbruck! Landesleitung - Arbeitsausschuss Vorsitzender HR Mag. Günther GRONISTER - fcg 3500 Krems/D., Obere Landstr. 5/8 Tel.: 02732/70 917 @-mail: gronister@goednoe.at Landesleitung

Mehr

BG/BRG Linz (Peuerbachstraße)

BG/BRG Linz (Peuerbachstraße) Saison 2015/2016 Landesmeisterschaft Oberösterreich NMS Schwertberg 2 1 NMS Pregarten 3 Liebe Volleyballfreunde! Landesmeisterschaft am Mittwoch, 16.März 2016 in Linz/Urfahr: Das Georg von Peuerbachgymnasium

Mehr

ATV Österreich.Trend Dezember 2018

ATV Österreich.Trend Dezember 2018 ATV ATV Dezember Dr Peter Hajek Mag. Alexandra Siegl, MSc Untersuchungsdesign > Auftraggeber: ATV > Methodenmix: Telefonische und Online-Befragung > Zielgruppe: Österreichische Bevölkerung ab Jahren >

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Jahresprogramm 2019 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING

Jahresprogramm 2019 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING . AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING Orstgruppen Oftering und Kirchberg / Thening Jahresprogramm 2019 Seite 24 Überblick

Mehr

Stellplätze in Oberösterreich

Stellplätze in Oberösterreich Stellplätze in Oberösterreich 4802 Ebensee/Rindbach Platz/Gelände: Freizeitanlage Rindbach, Strandbadstraße 46 Kontakt: Tourismusbüro Ebensee; 06133/8016; info@ebensee.com Informationen: gebührenpflichtig,

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Großartige Leistungen von HS- Schülern aus dem Bezirk Perg

Großartige Leistungen von HS- Schülern aus dem Bezirk Perg Landesmeisterschaften Volleyball Mädchen 1. BRG-Wels 2. HS 1 Perg 3. HS Naarn Laufolympiade in Amstetten Tolle Leistungen in Amstetten. Wiederum erbrachten zwei Schüler der HS Baumgartenberg bei der Laufolympiade

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 7. Juni 2009 zum Thema "Offizielle Eröffnung Münzbacher Zubringer Teil 2" Rückfragen-Kontakt: Helmuth Rechberger

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Angebot für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) im Bezirk Perg ab 1. August 2016

Angebot für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) im Bezirk Perg ab 1. August 2016 Angebot für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) im Bezirk Perg ab 1. August 2016 Die wesentlichen ÖV-Angebote für die Gemeinde Mauthausen: Der Regionalbus bietet wie folgt an: Buslinie 350 Pregarten Gaisbach-Wartberg

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr