3. Filmnachmittag (1) 6. Viel Spaß mit Beach-Volleyball

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. Filmnachmittag (1) 6. Viel Spaß mit Beach-Volleyball"

Transkript

1 1. Besuch in der Bücherei 4. Filmnachmittag (2) Einführung für Leseanfänger. Ihr lernt die Grafenauer Bücherei kennen. Es erwartet euch viel Spannendes rund um das Thema Lesen. Am Schluss darf jeder sein Lieblingsbuch ausleihen. Traditionell findet auch in diesem Jahr unser Filmnachmittag statt. Bei Popcorn und Getränken machen wir es uns gemütlich und schauen gemeinsam einen Film. TERMIN: Freitag, TERMIN: Donnerstag, UHRZEIT: 15:15 bis 17:15 Uhr UHRZEIT: 10:00 bis 11:30 Uhr ALTER: 9-13 Jahre ALTER: 5-8 Jahre Teilnehmerzahl: max. 17 Teilnehmerzahl: max. 15 Altes Rathaus, Wittumstr. 1 in Grafenau-Döffingen Veranstalter: Gemeindebücherei Grafenau Veranstalter: Jugendreferat Grafenau 5. Spiel und Spaß am Graf-Ulrich-Bau Endlich Sommerferien! Endlich Zeit sich mit den wichtigen Dingen des Lebens zu beschäftigen: 2. Party in die Sommerferien spielen, toben und Spaß haben. Wenn es heiß ist, können wir uns mit einer Bei cooler Musik und Getränken feiern wir den Wasserbombenschlacht abkühlen. Ferienbeginn. Kommt einfach vorbei - wir freuen uns auf euch. TERMIN: Samstag, UHRZEIT: bis Uhr TERMIN: Donnerstag, ALTER: 5-10 Jahre UHRZEIT: bis Uhr ALTER: ab 7 Jahre Mitzubringen: Wechselkleidung Teilnehmerzahl: beliebig Graf-Ulrich-Bau (HC Übungsraum), Döffingen Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Veranstalter: Jugendreferat Grafenau Graf-Ulrich-Bau statt. Veranstalter: HC Döffingen Jugend 3. Filmnachmittag (1) 6. Viel Spaß mit Beach-Volleyball Traditionell findet auch in diesem Jahr unser Filmnachmittag statt. Bei Popcorn und Getränken machen wir es uns gemütlich und schauen gemeinsam einen Film. Brauchst du Urlaub? Dann ist der Strand von Grafenau der perfekte Ort für dich! Wir spielen Volleyball auf den Beachfeldern (im Freien). Sport, Spiel und jede Menge Spaß erwarten euch. TERMIN: Freitag, TERMIN: Montag, UHRZEIT: bis Uhr UHRZEIT: 10:00 bis 12:00 Uhr ALTER: 6-9 Jahre ALTER: 8-15 Jahre Teilnehmerzahl: max. 17 Teilnehmerzahl: max. 16 Mitzubringen: Sportkleidung, Sonnencreme, Mütze, Sonnenbrille, Getränk, (Turnschuhe für die Halle) Veranstalter: Jugendreferat Grafenau Tor zu den Beachfeldern, Sportplatz, Jahnstr. 17 Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Wiesengrundhalle statt. Veranstalter: TSV Grafenau Abt. Volleyball

2 7. Heimische Krabbeltiere 10. Batiken und Nähen Ihr macht als Forscherteam "Jagd auf Insekten." Am Morgen färben wir ein Leintuch in deinen Dabei beobachtet ihr die vielen lebenden Krabbel- Lieblingsfarben. Am Nachmittag nähen wir eine tiere und bestimmt zu welcher Art sie gehören. coole Tasche daraus. Dieser Kurs ist für Mädchen Jedes Team sucht sich das tollste Insekt aus. und Jungen mit Näherfahrung geeignet. Die Forscherteams stellen den anderen Kindern im Anschluss ihren "Helden der Wiese" vor. TERMIN: Mittwoch, UHRZEIT: bis Uhr und bis 17 Uhr TERMIN: Montag, ALTER: ab 8 Jahre UHRZEIT: 14:30 bis 17:30 Uhr Teilnehmerzahl: max. 8 ALTER: ab 8 Jahre Mitzubringen: Schere, Nadeln, Maßband. Wer eine eigene Nähmaschine hat, darf diese gerne Mitzubringen: lange Hose, geschlossene Schuhe, mitbringen Zecken- und Sonnenschutz, Getränk wenn vorhanden: Becherlupe, Bestimmungsbuch Eigenanteil: 10 EUR Vor dem Eingang der Wiesengrundhalle Veranstalter: Jugendreferat Grafenau & Bei schlechtem Wetter in der Stegmühle 19, Döffingen. Heike Rechner Veranstalter: Amphibienfreunde BI Kulturlandschaft, Die Grünen 11. Tennis macht spaß & hält fit 8. Blumen und Kräuter Sport, Spaß und gute Laune beim Tennis spielen. Wir lernen verschiedene Sommerblumen und TERMIN: Mittwoch, Kräuter kennen. Wer mag, darf die Kräuter sogar UHRZEIT: 14:30 bis 16:30 Uhr probieren. Im Anschluss wird noch gebastelt. ALTER: 8-14 Jahre Teilnehmerzahl: max. 28 TERMIN: Dienstag, Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe, UHRZEIT: 14:00 bis 16:30 Uhr Tennisschläger (wenn vorhanden) ALTER: 4-13 Jahre Teilnehmerzahl: max. 25 Mitzubringen: Kleidung, die schmutzig werden darf Vereinsheim TC Dätzingen Neuapostolische Kirche, Dätzinger Str. 56, Döffingen Veranstalter: Neuapostolische Kirche 9. Feuerwerkstatt - wir stellen Drahtkugeln her Bei Regenwetter fällt diese Veranstaltung aus. Veranstalter: Tennisclub Dätzingen 12. Abenteuerreise in den Dschungel (1) Die Reise beginnt mit einem Flug über den Airtrack. Gelandet im Dschungel, erwartet uns eine Bewegungslandschaft mit Höhen und Tiefen. Ihr wickelt Bindedraht um eine Zeitungskugel und haltet sie mit einem Stock ins Feuer. So entsteht TERMIN: Donnerstag, eine sehr schöne Drahtkugel. Das Lagerfeuer nutzen UHRZEIT: 09:30 bis 10:45 Uhr wir gleich noch zur Zubereitung von leckerem ALTER: 3-4 Jahre Stockbrot. Teilnehmerzahl: max. 15 Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe bzw. TERMIN: Dienstag, Stoppersocken für die Halle und Getränk UHRZEIT: bis Uhr ALTER: ab 8 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Wiesengrundhalle Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus. Veranstalter: Jugendreferat Grafenau Veranstalter: TSV Grafenau Abt. Turnen

3 13. Abenteuerreise in den Dschungel (2) 16. "Regenmacher" - wir bauen ein Effekt- Instrument Die Reise beginnt mit einem Flug über den Airtrack. Wir basteln ein Instrument mit einem angenehmen Gelandet im Dschungel, erwartet uns eine Klang und beruhigender Wirkung. Ursprünglich Bewegungslandschaft mit Höhen und Tiefen. wurde der Regenmacher in Südafrika verwendet, um die Götter um den langersehnten Regen zu TERMIN: Donnerstag, bitten. Mit euch holen wir den Regen einfach nach UHRZEIT: 11:00 bis 12:30 Uhr Hause. ALTER: 5-7 Jahre TERMIN: Montag, Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe bzw. UHRZEIT: 14:00 bis 16:00 Uhr Stoppersocken für die Halle und Getränk Mitzubringen: Stifte, Schere, Kleber, Wiesengrundhalle kleiner Hammer (wenn möglich) Veranstalter: TSV Grafenau Abt. Turnen 14. Kids-Tour Mercedes-Benz Arena Schnuppert in die Welt der VfB-Stars. In einer Stegmühle (Probelokal Musikverein), Döffingen Veranstalter: Musikverein Grafenau 17. Wir bauen einen Nistkasten 90-minütigen Führung erhaltet ihr einen Einblick hinter die Kulissen der schillernden Welt des Fußballs. Wir gehen in die Kabine, durch den Spieler- Ihr erfahrt den Sinn und Zweck von Nistkästen. Im tunnel und auf die Trainerbank. Zum Abschluss gibt Anschluss wird ein Bausatz verteilt und unter es noch ein Torwandschießen. Anleitung baut ihr euren eigenen Nistkasten. Diesen dürft ihr am Ende mit nach Hause nehmen. TERMIN: Donnerstag, UHRZEIT: 14:30 bis 19:00 Uhr TERMIN: Montag, ALTER: Jahre UHRZEIT: 14:00 bis 16:00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 12 ALTER: Jahre Parkplatz Dätzinger Str. 62 (hinterm Kreisel), Döff. Vereinsheim Stegmühle (hinter dem Bauhof), Döff. Veranstalter: Brustring Grafenau OFC VfB Stuttgart 15. Weben von Bändern Veranstalter: Obst-, Garten- und Weinbauverein Grafenau e.v. 18. Wir spielen Faustball Freundschaftsbänder gibt es so viele. Aber habt Ihr auch schon eines selbst gewebt? In der Museums- Den Teilnehmern werden die Grundlagen des werkstatt "Webereimuseum" Sindelfingen könnt Ihr Faustballsports vermittelt. Dabei wird ein komplettes euch ein Freundschaftsband selbst weben. Das ist Programm um und mit dem Faustball durchgeführt. dann Einzigartig. Gewebt wird mit einem ganz einfachen Webgerät, dem Gatterkamm. TERMIN: Dienstag, UHRZEIT: 11:00 bis 15:00 Uhr TERMIN: Freitag, UHRZEIT: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr ALTER: ab 8 Jahre Mitzubringen: Sportkleidung, Teilnehmerzahl: max. 8 Turnschuhe für die Halle Mitzubringen: Kindersitz für die Fahrt (falls notwendig) Parkplatz Ortsmitte am Kreisel, Döffingen Veranstalter: Kulturkreis Grafenau Wiesengrundhalle Veranstalter: TSV Grafenau Abt. Faustball

4 19. SEILEREI - Wie wurden früher Seile hergestellt Wir schauen uns an, was von der alten Seilerei in Aidlingen noch zu sehen ist und werden anschließend selbst bei der Herstellung von Seilen mit den noch erhaltenen Gerätschaften mithelfen. TERMIN: Mittwoch, UHRZEIT: 14:00 bis 18:00 Uhr ALTER: 8-12 Jahre Teilnehmerzahl: max. 15 Mitzubringen: Dem Wetter angepasste Kleidung (ca. 1 Stunde Aufenthalt im Freien) Vor dem Heimatmuseum Grafenau (Schloss Dätzingen) 22. WaldMobil: Die Waldindianer - ein spannendes Geländespiel Wie haben die Ureinwohner Amerikas früher gelebt? Wie konnten Sie in der Wildnis bestehen? Bei diesem Programm schlüpfen die Kinder in die Rolle von Indianern und lernen deren Lebensweise kennen. Fährten lesen, Kriegsbemalung und Bogenschießen gehören ebenso dazu, wie Anschleichen im offenen Gelände. Doch der Stamm der Waldindianer ist bedroht. Schmuggler wollen einen ihrer kostbarsten Schätze rauben. Dies gilt es zu verhindern! TERMIN: Donnerstag, UHRZEIT: 09:30 bis 12:30 Uhr Veranstalter: Arbeitskreis Ortsgeschichte und Heimatmuseum Grafenau Teilnehmerzahl: max. 25 Mitzubringen: Lange Hose, festes Schuhwerk, 20. Snacken mit Fingerfood auf deiner Sommerparty Gemeinsam bereiten wir Leckereien wie Pizzaspieße, Hähnchen-Wraps, Blätterteigmumien, Kalter Hund am Spieß, einen leckeren Smoothie zu und lassen es uns anschließend gemeinsam schmecken. Ebenso bekommt ihr dazu einiges Wissenswertes serviert. Die Rezepte um deine Freunde oder deine Familie zu überraschen, bekommst du natürlich auch mit. TERMIN: Donnerstag, UHRZEIT: 15:30 bis 18:30 Uhr ALTER: ab 12 Jahre Teilnehmerzahl: max. 12 Mitzubringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Behälter für Kostproben und Haargummi Regenkleidung, Kopfbedeckung, Vesper/Getränk Waldparkplatz Baumberg, Döffingen Bei zweifelhafter Wetterlage bitte vorher im Rathaus anrufen! Veranstalter: WaldMobil & Gemeinde Grafenau 23. Wie funktioniert eigentlich eine Bank (1) Bei eurem Besuch in der Volksbankfiliale Döffingen erfahrt ihr, wie eine Bank funktioniert. Euch erwartet viel spannendes zur Zeitreise des Geldes, besichtigt den Tresor und den Geldautomaten und dürft selbst Geld zählen. Passend zum Thema wird noch gebastelt. TERMIN: Montag, Gemeinderaum Johanneskirche UHRZEIT: 09:30 bis 11:30 Uhr Meisenweg 25, Döffingen ALTER: 5-13 Jahre Veranstalter: Forum Ernährung und Hauswirtschaft 21. Wasserspaß im Sumpf Volksbank Döffingen, Schafhauser Weg 8 Bei verschiedenen Disziplinen und Wettbewerben mit und im Wasser dürft ihr euch beweisen sowie in Gruppen gegeneinander antreten. TERMIN: Samstag, UHRZEIT: 14:00 bis 17:00 Uhr ALTER: 6-10 Jahre Teilnehmerzahl: max. 25 Mitzubringen: Badekleidung, Handtuch, Wechselkleidung, Wasserpistole (falls vorhanden) Sumpf e.v. alter Steinbruch, Döffingen bei schlechtem Wetter Alternativprogramm im Gebäude. Veranstalter: Sumpf e.v. Veranstalter: Vereinigte Volksbank

5 24. Wie funktioniert eigentlich eine Bank (2) 27. Herstellung einer Mosaik-Smiley-Box Ihr gestaltet eine wunderschöne Utensilienbox mit Bei eurem Besuch in der Volksbankfiliale Döffingen einer Größe von 10x10x11cm. Vier Seiten der Box erfahrt ihr, wie eine Bank funktioniert. Euch erwartet dürft ihr mit euren eigenen Ideen, Lieblingsfarben und viel spannendes zur Zeitreise des Geldes, besichtigt Mustern mit Mosaiksteinen verzieren. Streuteile und den Tresor und den Geldautomaten und dürft selbst euren Namenszug gibt es zum Schluss. Viel Spaß. Geld zählen. Passend zum Thema wird noch gebastelt. TERMIN: Freitag, UHRZEIT: 10:00 bis 12:00 Uhr TERMIN: Montag, ALTER: ab 6 Jahre UHRZEIT: 14:00 bis 16:00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 25 ALTER: 5-13 Jahre Mitzubringen: altes T-Shirt, Vesper, Getränk und Tasche für den Heimtransport Volksbank Döffingen, Schafhauser Weg 8 Veranstalter: Vereinigte Volksbank 25. Lesenachmittag mit Tigerlily Graf-Ulrich-Bau, Döffingen Eigenanteil: 7,50 Veranstalter: Ewald Jaus 28. Ein Tag bei der Feuerwehr Veranstalter: Zentrum für Senioren und Begegnung Adrienne von Bülow Wenn du wissen möchtest, was die Tigerlily erlebt, Hier dreht sich alles um die Feuerwehr. kannst du bei uns vorbeischauen. Wir werden einen Ihr erfahrt & erlebt alles über die Aufgaben und gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen und Arbeit der Feuerwehr. Geräte und Fahrzeuge dürft einer Geschichte lauschen. Danach gestalten wir ihr selbst ausprobieren und natürlich mit Wasser passend zur Geschichte noch etwas Kreatives. spritzen. Lasst euch überraschen. TERMIN: Samstag, TERMIN: Dienstag, UHRZEIT: 9:00 bis 12:00 Uhr UHRZEIT: 14:00 bis 17:00 Uhr ALTER: 6-15 Jahre ALTER: 6-9 Jahre Teilnehmerzahl: max. 25 Teilnehmerzahl: max. 10 Mitzubringen: festes Schuhwerk, Regenkleidung Mitzubringen: Kuschelkissen Parkplatz Wiesengrundhalle Raum der Begegnung, Döffinger Str. 30, Dätzingen Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Feuerwehrhaus Döffingen statt. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Grafenau 26. Fahrradtour mit dem Bürgermeister 29. Schnupperkurs Erste Hilfe 1 Bei diesem Kurs lernt ihr: "Erste Hilfe" ist einfach - Wir machen mit dem Bürgermeister eine schöne ich kann helfen. Folgende Themen werden wir uns Radtour. Als Abschluss lassen wir uns ein leckeres anschauen: Umgang mit Patienten, Notruf, Eis schmecken. Bewusstlosigkeit & stabile Seitenlage, Versorgen von Wunden und anlegen von Verbänden. Am Schluss besichtigen wir noch einen Rettungswagen TERMIN: Mittwoch, und bekommen Besuch von der DRK UHRZEIT: 14:00 bis 17:00 Uhr Rettungshundestaffel. ALTER: ab 7 Jahre Teilnehmerzahl: beliebig TERMIN: Samstag, Mitzubringen: Fahrrad, UHRZEIT: 10:00 bis 11:30 Uhr Schutzhelm, festes Schuhwerk, evtl. Regenkleidung Teilnehmerzahl: max. 50 Stegmühle 19, Döffingen Bei starkem Dauerregen Programm in der Wiesengrundhalle. Festplatz an der Wiesengrundhalle Veranstalter: Gemeinde Grafenau Veranstalter: DRK-Ortsverein Grafenau

6 30. Schnupperkurs Erste Hilfe Der Schatz der Martinskirche Bei diesem Kurs lernt ihr: "Erste Hilfe" ist einfach - Hier erwartet euch eine Schatzsuche rund um die ich kann helfen. Folgende Themen werden wir uns Martinskirche und im Gemeindehaus. Mit Hilfe von anschauen: Umgang mit Patienten, Notruf, Kreativität und spielerischem Lösen von Rätseln Bewusstlosigkeit & stabile Seitenlage, Versorgen werdet ihr den Standort des Schatzes der Martinsvon Wunden und anlegen von Verbänden. Am kirche bestimmen. Schluss besichtigen wir noch einen Rettungswagen und bekommen Besuch von der DRK TERMIN: Sonntag, Rettungshundestaffel. UHRZEIT: 14:00 bis 17:00 Uhr ALTER: 6-10 Jahre TERMIN: Samstag, UHRZEIT: 13:00 bis 14:30 Uhr Mitzubringen: Sonnenhut, Kleidung die schmutzig werden darf Teilnehmerzahl: max. 50 Ev. Gemeindehaus Döffingen Festplatz an der Wiesengrundhalle Veranstalter: DRK-Ortsverein Grafenau 31. Hexenkinderolympiade Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde/ Jungschar 33. Lila Lindwurm: Monsterquatsch und Wackelzähne Das ist ganz schön lustig, wenn man ein Clown ist In diesem Jahr wollen wir euch zu einer Hexen- und so witzige Lieder kennt. Kein Wunder, dass alle olympiade einladen. In insgesamt 6 olympischen lachen. Lasst euch mitreißen in eine clownige Fasnetdisziplinen könnt ihr euer Können unter Musikwelt. Das Tollste daran ist, dass ihr aktiv das Beweis stellen. Von Hexenbesenweitwurf über ein Programm mitgestalten dürft. Mittanzen,- singen und Purzelbaumrennen, Hexengolf, Bonbondosenziel- musizieren steht auf dem Programm. werfen, Hexentanzparcour bis hin zum Schnürsenkelklau bieten wir das 1x1 der Fasnet an. TERMIN: Montag, Natürlich verwöhnen wir euch auch mit kleinen UHRZEIT: 14:30 bis 15:15 Stärkungen auf die Hand nach der sportlichen ALTER: ab 3 Jahre Olympiade. Die Sieger werden wir anschließend Teilnehmerzahl: max. 100 gebührend feiern. Also kommt zu uns, ganz getreu dem olympischen Gedanken: dabei sein ist alles. Graf-Ulrich-Bau, Döffingen TERMIN: Samstag, Veranstalter: Gemeinde Grafenau UHRZEIT: 13:00 bis 16:00 Uhr ALTER: 6-10 Jahre 34. Mountainbiken Wir üben die Grundlagen für sicheres Radfahren auf unbefestigten Wegen und unternehmen eine Mountainbike-Tour rund um Grafenau. Vereinsheim der Kleintierzüchter Dätzingen Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Wiesengrundhalle statt. TERMIN: Dienstag, Veranstalter: 1. Narrenzunft Grafenau e.v. UHRZEIT: 14:00 bis 18:00 Uhr ALTER: 8-15 Jahre Teilnehmerzahl: beliebig Mitzubringen: Geländetaugliches Fahrrad, Helm, festes Schuhwerk, Getränk und evtl. Regenkleidung sowie Kleidung die schmutzig werden darf Wiesengrundhalle Bei Dauerregen findet die Veranstaltung am Freitag, um 14:00 Uhr statt. Veranstalter: MTB-Treff Grafenau

7 35. Leckeres aus dem Backhaus - mal im richtigen Holzhofen backen 37. Zaubershow mit Sven Larch Larry, der Zauberer mit dem roten Schuh zeigt eine Wo sind die kleinen Schleckermäuler, die mal im tierisch witzige Show. Tücher tanzen durch die Luft Holzofen backen wollen? Nach einer kurzen und Ferdinand der freche "Kakadei" zaubert mit den Einführung über Getreide- und Mehlsorten werden Kindern. Mit tollen Zaubereien, witzigem Bauchreden wir uns "in die Teige stürzen". Zum Schluss darf und coolen Clownereien begeistert Larry jung und jedes Kind selbstgemachte Laugenbrötchen und alt. Die Zuschauer werden ihre Lachmuskeln eine kleine Partysonne mit nach Hause nehmen. strapazieren. Die selbstbelegte Pizza essen wir direkt vor Ort. Und solange die Beute im Ofen reift, vertreiben wir TERMIN: Dienstag, uns die Zeit mit Bastelspaß. UHRZEIT: 15:00 bis 16:00 Uhr ALTER: 5-10 Jahre TERMIN: Dienstag, Teilnehmerzahl: beliebig UHRZEIT: 10:00 bis 13:00 Uhr ALTER: 6-10 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder Graf-Ulrich-Bau, Döffingen Mitzubringen: alte Kleidung zum überziehen, Baumwolltasche für die selbstgebackenen Schätze Veranstalter: Kreissparkasse Böblingen Backhaus Döffingen, Wittumstr. 25 Veranstalter: Backhausfreunde Döffingen 38. Stofftaschen bemalen Wir werden gemeinsam Stofftaschen bemalen. Sei dabei und tobe dich gestalterisch so richtig aus. TERMIN: Mittwoch, Wandern - Singen - Grillen - Spielen UHRZEIT: 13:30 bis 17:00 Uhr ALTER: ab 11 Jahre Wanderung vom Treffpunkt aus nach Ostelsheim Teilnehmerzahl: max. 8 (Talweg), kurze Pause in Ostelsheim und weiter Mitzubringen: alte Kleidung, zum Grillplatz Ochsenstraße. Wir grillen & spielen kleines Vesper und zum Abschluss Rückkehr zum Brunnen am Feuerwehrhaus. Während der Veranstaltung werden zwischendurch immer wieder Lieder angestimmt Raum der Begegnung, Döffinger Str. 30, Grafenau und mit allen Kindern gesungen. Veranstalter: Zentrum für Senioren und Begegnung Adrienne von Bülow TERMIN: Montag, UHRZEIT: 10:00 bis 15:00 Uhr Mitzubringen: Regenjacke, Sonnenschutz, Sonnenhut, festes Schuhwerk, ausreichend Trinken, Vesper Brunnen am Feuerwehrhaus, Dätzingen Bei Dauerregen entfällt diese Veranstaltung! Veranstalter: Chorvereinigung Grafenau e.v. 39. Mit dem Förster in den Wald Erlebt eine Entdeckungstour mit unserem Förster Thomas Widmayer. Zusammen mit seinem Hund Kim werdet ihr auf den Spuren von Füchsen, Rehen, und Wildschweinen durch den Wald streifen und seine Geheimnisse erkunden. Ihr spürt Reißzähne, Geweihe, Felle oder Federn auf, werdet verschiedene Baumarten kennenlernen, den Wald spiegelverkehrt betrachten und die Bäume ertasten. Oder spielerisch in die Rolle von Luchs, Marder, Fledermaus und anderen Tieren schlüpfen. TERMIN: Donnerstag, UHRZEIT: 09:00 bis 12:00 Uhr ALTER: 7-10 Jahre Mitzubringen: Vesper, Getränk, festes Schuhwerk, lange Hosen und Regenschutz Sportplatz, Dätzingen Bei starkem Dauerregen entfällt diese Veranstaltung! Veranstalter: Forstrevier Aidlingen/Grafenau

8

9

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird.

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Für jeden Geschmack haben wir ein interessantes, abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird.

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Für jeden Geschmack haben wir ein interessantes, abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird.

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Für jeden Geschmack haben wir ein interessantes, abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, für die Sommerferien haben wir euch in diesem

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter Nr. 1 Brotbacken im Backhaus Veranstalter: AK-Kelter Alter: 8-14 Jahre Teilnehmeranzahl max.:8 Treffpunkt: Backhaus Termin: Freitag, 27. Juli 9:00-13:30 Uhr Gebühr: 2,00 Eine Leinentasche für das warme

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan.

Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum letzten Frühstücken oder Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen.

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages. Es warten schöne Gipsfiguren im Bärenclub auf Euch. 12.00-13.00

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Mit den tollen Vorteilen der KNAX-Welt in deinem KNAX-Klub Spaß ist einfach.

Mit den tollen Vorteilen der KNAX-Welt in deinem KNAX-Klub Spaß ist einfach. Mit den tollen Vorteilen der KNAX-Welt in deinem KNAX-Klub. 06.2018 Spaß ist einfach. Nervenkitzel mit Karacho & Co. im Erlebnispark Tripsdrill Über 100 originelle Attraktionen von rasanten Achterbahnen

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 09.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages.

Mehr

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld...

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld... Gästeamt Anmeldung Anmeldung, wenn nicht anders angegeben, beim Gästeamt Waldburg, Hauptstr. 20, 88289 Waldburg, Tel. 07529/9717-10, Fax: 07529/9717-55 e-mail: info@gemeinde-waldburg.de 2 14 Bitte melden

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Endlich - Sommerferien!

Endlich - Sommerferien! 1. Sommerferienwoche 09.07.-13.07.2018 Endlich - Sommerferien! 09.07.2018 Spiele allerlei Mit ganz unterschiedlichen Spielen starten wir spaßig in sechs ganz tolle und erlebnisreiche Ferienwochen. Lieblingsspiele

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. Montag, 10.04.2017 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder kommt zum Kennenlernen auf die Wiese! Wir treffen uns im Sindalan und gehen von dort

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Ferienkalender Alter Treffpunkt/ Abfahrt. Kurs Nr. Preis EURO. Veranstalter

Ferienkalender Alter Treffpunkt/ Abfahrt. Kurs Nr. Preis EURO. Veranstalter Ferienkalender 2014 Kurs Nr. Tag Datum Was zeit von/bis 1 Freitag 01.08.14 Zauber aus 1001 Nacht 15.00 bis 2 Samstag 02.08.14 Pilz aus Draht 9.30 bis 3 Samstag 02.08.14 Besuch bei der Feuerwehr 14.00 bis

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne Sommerferien 2009 Di. 21.07. 11.00-16.00 Uhr Indianertag in der Düne Wir basteln Kopfschmuck, Holzmesser und Lederscheide. Wir begeben uns auf die Spuren der Indianer. (inkl. Verpflegung) ---------- Mi.

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl.

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl. 1Woche Montag, 0207 Dienstag, 0307 Mittwoch, 0407 Donnerstag, 0507 Freitag, 0607 juchhu! Der 1 Ferientag! für Kl 1 und 2 für Kl 2 und 3 Im Hort ist heute Spielzeugtag! Bitte keine Spielkonsolen oder elektr

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Freitag 9.15-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im Sindalan. 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

Ferienprogramm Juli/August 2018

Ferienprogramm Juli/August 2018 Klettert hoch hinaus! Wir fahren in den Kletterwald Volksdorf! Dort erwarten Dich sieben spannende Parcours, mit jeder Menge toller Kletterelemente. Die Parcours befinden sich auf unterschiedlichen Höhen

Mehr

Chronik der Klassen 3a-3b-3c. Schuljahr 2012/2013

Chronik der Klassen 3a-3b-3c. Schuljahr 2012/2013 Chronik der Klassen 3a-3b-3c Schuljahr 2012/2013 Lehrerinnen: Fr. Bergauer, Fr. Linke, Fr. Schauer 25. Juli: Ausflug nach Weßling (3b) Bei bestem Sommerwetter drehten wir eine gemütliche Runde um den Weßlinger

Mehr

Bewegung macht Spaß!

Bewegung macht Spaß! Montag Bewegung macht Spaß! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Sportgaudi am Bärenclub. Wir wollen uns mit Hilfe von lustigen Spielen bewegen.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof vom 26.06.2017 bis 11..08.2017 Hier könnt Ihr was erleben, schaut Euch unsere Angebote an, welche Vorschläge habt Ihr und dann geht`s los: Woche vom26.06. bis 30.06.2017

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder und Teenies, wir wollen uns lustige oder auch gruselige Masken für unseren Umzug

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr