DS-GVO Update. Die 5 größten Datenschutzbaustellen auf der eigenen Firmenwebsite

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DS-GVO Update. Die 5 größten Datenschutzbaustellen auf der eigenen Firmenwebsite"

Transkript

1 DS-GVO Update Die 5 größten Datenschutzbaustellen auf der eigenen Firmenwebsite

2 Die neuen Anforderungen der DS-GVO berücksichtigen und in der Datenschutzerklärung umsetzen.

3 Inhaltsverzeichnis Impressum 4 Vorwort 5 Baustelle 1: Nicht vorhandene Datenschutzerklärung 6 Baustelle 2: Benennung der Rechtsgrundlagen 8 Baustelle 3: Betroffenenrechte angeben 10 Baustelle 4: Fremdinhalte konform berücksichtigen 12 Baustelle 5: (Un)Sichere Datenübermittlung 14

4 Impressum: Herausgeber: fahrschulweb eine Initiative der Marc Weber Management GmbH Autor: Marc Weber Bezugsquelle: Marc Weber Management GmbH Lackerbauerstraße München Telefon Fax Stand: September 2018 Bildnachweis: fahrschulweb

5 Vorwort Im stetigen Wandel der Zeit haben sich mit der DS-GVO auch die Fehler in der Datenschutzerklärung verändert. Neue Anforderungen erfordern zum Teil eine gänzlich neu formulierte Datenschutzerklärung mit weitreichenden Fehlerquellen. Neben dem nach wie vor weit verbreiteten Klassiker, keine Datenschutzerklärung bereit zu stellen, erweisen sich zunehmend die technischen Aspekte als Achillesferse. Zahlreiche Generatoren und Mustervorlagen bieten einen hervorragenden Ansatz für die nun auszuführenden Standardinhalte wie Betroffenenrechte, Anschrift des Verantwortlichen bzw. die Nennung eines bestellten Datenschutzbeauftragten. Derartige Vorlagen stoßen jedoch recht schnell an ihre Grenzen, wenn es in die Individualität der einzelnen Websites geht. Die Erklärung einzelner Inhalte und Techniken ist dabei noch nicht einmal die maßgebende Herausforderung. Vielmehr ist die technische Implementierung von Programmcode und die Identifikation der einzelnen Features die Schwachstelle, die für zahlreiche Probleme sorgt. Ihr Marc Weber

6 1. Nicht vorhandene Datenschutzerklärung Die Lage Die eigene Firmenwebsite ist heute mehr denn je das digitale Schaufenster zur Kundengewinnung. Vielfach dient sie als erster und zentraler Anlaufspunkt für Interessenten, die sich über das Angebot und das Unternehmen informieren möchten. Der erste Eindruck ist dabei von entscheidender Bedeutung. Daher ist es wenig verwunderlich, dass Unternehmen viel Zeit, Engagement und ein bedeutendes Budget für die Realisierung einer gelungenen Internetpräsenz investieren. Dabei spielen ins Besondere das Design, der Inhalt (Content) und die Usability eine bedeutende Rolle. Neben diesen scheinbaren Kernelementen geraten die rechtlichen Aspekte vielfach in den Hintergrund. Die Anbieterkennung (Impressum) ist wohl noch der weitverbreitetste rechtliche Baustein, der aktuell umgesetzt wird. Bei Themen rund um den Datenschutz zeigen sich dagegen enorme Lücken. Unserer Studie nach, verfügen lediglich 56% der Fahrschulseiten über eine Datenschutzerklärung (der Wert bezieht sich auf das Vorhandensein einer Informationsseite, ohne Wertung über Richtigkeit oder Vollständigkeit). Dies hat zur Folge, dass 44% keine Hinweise oder Erklärungen bereitstellen. Eine fatale Situation, die teuer werden kann. Hinweise zum Datenschutz, etwa welche personenbezogenen Daten von welcher Stelle zu welchem Zweck Erhoben und Verarbeitet werden, sind mittlerweile durch die DS-GVO verpflichtend und können durch die zuständigen Aufsichtsbehörden geahndet werden. Auch könnte das Ausbleiben einer wahrheitsgemäßen und vollständigen Datenschutzerklärung als unlauterer Wettbewerb gesehen werden.

7 Der Ansatz Werden auf der eigenen Firmenwebsite personenbezogene Daten verarbeitet, was in der Regel bei jeder Website und Webanwendung der Fall ist, muss eine Datenschutzerklärung bereitgestellt werden, die entsprechend Art. 13 und Art. 14 DS-GVO die Informationspflichten beinhaltet. Eine derartige Erklärung erfasst jeden einzelnen relevanten Aspekt der Website und ist für jede Internetpräsenz individuell zu erstellen. Allgemeine Mustervorlagen sind daher unpassend und bilden im Bedarfsfall lediglich die Basisinformationen ab. Im Internet verfügbare Generatoren können bei der individuellen Ausgestaltung einer passenden Datenschutzerklärung helfen. Professionelle Tools fragen Punkt für Punkt ab, welche Inhalte oder Applikationen vorhanden sind und erstellen auf dieser Grundlage einen zusammenhängenden Textbaustein, der auf der eigenen Website eingefügt werden kann. Idealerweise ist oder wird die Menüordnung um einen Punkt Datenschutz oder Datenschutzerklärung erweitert. Auch kann der Punkt Impressum auf Impressum / Datenschutz umbenannt werden. Eine vorhandene Datenschutzerklärung ist zudem regelmäßig auf Aktualität hin zu überprüfen. Insbesondere mit der anstehenden eprivacy-verordnung.

8 2. Benennung der Rechtsgrundlagen Die Lage Ein bislang noch nicht ausgereifter Ansatz der DS-GVO ist der Grundsatz der Benennung der Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Zusammen mit der Offenlegung der Zwecke der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist hier ein zentraler Punkt der neuen Informationspflichten zu berücksichtigen. Ein neuer Ansatz, der durch die unterschiedlichen Generatoren in verschiedenartiger Art und Weise in die Datenschutzerklärung integriert wird. Entscheidend ist die konkrete Benennung der Rechtsgrundlage mit einem konkreten Bezug auf den Zweck der Datenerhebung und verarbeitung. Zahlreiche Datenschutzerklärungen weichen von diesem Prinzip ab und nennen entweder die Rechtsgrundlagen nicht oder nur in einer allgemeinen Sprache oder die Rechtsgrundlagen werden in einem zentralen Unterpunkt gebündelt, was eine unmittelbare Bezugnahme erschweren kann.

9 Der Ansatz Die Benennung der Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten gehört zu den neuen Informationspflichten nach der DS-GVO und ist somit in die Datenschutzerklärung aufzunehmen. Datenschutzgeneratoren verfügen zumeist über passende Textpassagen, die die entsprechenden Informationen standardisiert bereit halten. Jedoch ist auch hier auf die vorhandene Individualität jeder einzelnen Website einzugehen und die vorhandenen Inhalte zu berücksichtigen. Tipp: Achten Sie bei ihrer Datenschutzerklärung auf die Nennung konkreter Artikel und Passagen aus der DS-GVO in Bezug auf den erklärten Sachverhalt und den damit betroffenen personenbezogenen Daten.

10 3. Betroffenenrechte angeben Die Lage Zu den Informationspflichten nach der aktuellen DS-GVO zählt auch die Offenlegung der Betroffenenrechte, die der Verantwortliche (meist der Websitebetreiber) im Rahmen der Datenschutzerklärung umfassend auszuführen hat. Eine durchaus lästige aber formelle Anforderung an eine konforme Datenschutzerklärung. Obwohl dieser Bestandteil zu dem allgemeinen Standard gehört, der im Regelfall nicht individuell auf die vorhandene Website eingeht, sind längst noch nicht alle Datenschutzerklärungen mit dieser Anforderung nach der DS-GVO ausgestattet.

11 Der Ansatz Jeder empfehlenswerte und aktuelle, auf die DS-GVO ausgesichtete Datenschutzerklärungs-Generator sowie jede professionelle Mustervorlage verfügt standardmäßig über einen entsprechenden Abschnitt zu den Betroffenenrechten. Diese Auflistungen weisen über unterschiedliche Anbieter hinweg meist eine sehr ausgeprägte Ähnlichkeit auf. Grundsätzlich bezieht sich dieser Abschnitt einer Datenschutzerklärung auf die DS-GVO und nicht direkt auf die Website selbst. Auch wenn es sich bei den Betroffenenrechten um scheinbare Selbstverständlichkeiten handelt, so ist diese Vorgabe der DS-GVO in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

12 4. Fremdinhalte konform berücksichtigen Die Lage Gerade Fahrschulwebsites profitieren von kommunikativen und interaktiven Inhalten, die über mehrere Plattformen hinweg vernetzt sind. Als klassisches Beispiel gelten dabei Einbindungen von Social Media Plattformen, wo direkt über die Website der Fahrschule Inhalte geteilt, kommentiert oder das Gefallen zum Ausdruck gebracht werden kann. Aber auch andere Module wie ein Bußgeldrechner, Wetteranzeigen oder gar Tarifrechner werden als themenrelevante Erweiterungen häufig eingebunden. Mit der Einbindung von Fremdinhalten geht bei zahlreichen Websites eine fehlerhafte Datenschutzerklärung einher. Häufig ist dabei zu beobachten, wonach Inhalte nicht oder nur mangelhaft erklärt werden, Inhalte erklärt werden, die nicht existieren oder pauschal alle Angebote eines Anbieters Erwähnung finden. Neben den sprachlichen Herausforderungen stellen auch technische Aspekte der Einbindung ein Problem dar.

13 Der Ansatz Vor der Einbindung fremder Inhalte sollten diese genauestens geprüft und idealerweise getestet werden. Nicht alle Anbieter sind bei der Datenverarbeitung derart transparent, wie es der erste Anschein vermuten lässt. Auf bestehenden Websites sollte der Datentraffic geprüft werden, um Fremdinhalte identifizieren und erklären zu können. Zudem sollte die technische Umsetzung der Einbindung kontrolliert werden. Bei speziellen Angeboten und Anbietern kann es technisch notwendig sein, den direkten Zugriff auf die Besucherdaten der eigenen Website bis zu einer aktiven Freigabe durch den Benutzer zu unterbinden. Die durch diese Form umgesetzte Einwilligung in eine spezielle Datenverarbeitung ist zudem in der Datenschutzerklärung detailliert zu erklären.

14 5. (Un)Sichere Datenübermittlung Die Lage Neben zahlreichen technischen Finessen dient die eigene Firmenwebsite auch im Wesentlichen der Kommunikation. Neben der Bereitstellung von Telefonnummern und der -Adresse, ermöglichen es viele Websites den Besuchern direkt über ein Kontaktformular oder eine Chatapplikation in Verbindung zu treten. Neben einer allgemeinen Kommunikation entwickelt es sich zum Trend, Ausbildungsverträge bereits online abzuschließen. Auf diese Weise werden personenbezogene Daten erhoben und übermittelt. Die verantwortliche Stelle, also der Websitebetreiber, ist für eine sichere Übertragung verantwortlich. Aus technischer Sicht lässt sich eine sichere Übertragung nur mittels einer Verschlüsselung des Datenverkehrs erreichen. Die viel zitierten SSL-Zertifikate oder der Nachfolger TLS-Zertifikat sind daher als obligatorisch zu betrachten, wird mit personenbezogene Daten auf der Firmenwebsite umgegangen. Unsere Studie hat gezeigt, dass gerade bei der technischen Sicherheit ein markanter Nachholbedarf vorhanden ist.

15 Der Ansatz In jedem Fall lohnt sich die Installation eines SSL- bzw. TLS-Zertifikates. Websitebetreiber, die nicht zur Sicherheit personenbezogener Daten ohnehin zur Einrichtung einer Verschlüsselung angehalten sind, können von der positiven Auswirkung auf Suchmaschinen profitieren, die im Regelfall verschlüsselten Seiten den Vorzug geben. Mit der zunehmenden Thematik rund um Datenschutz und IT-Sicherheit bieten nahezu alle Provider im administrativen Backend eine Möglichkeit, Zertifikate mit wenigen Klicks zu bestellen und einer Domain zuzuordnen. Die Auswahl kann kostenfreie und kostenpflichtige Zertifikate umfassen. Je höher der Schutzstandard, desto besser. Dabei ist empfehlenswert, auf Qualitätsprodukte von namhaften Unternehmen zu setzen. Im Bedarfsfall sollte eine spezialisierte Agentur hinzugezogen werden. Tipp: Verschlüsselte Websites sind in aller Regel durch ein https am Anfang der Domainadresse und einem grünen Schloss in der URL-Zeile zu erkennen.

16 Wichtiger Hinweis zur Nutzung: Der vorliegende Ratgeber und dessen Inhalt wurden mit größtmöglicher Sorgfalt eruiert und verfasst und basiert auf der hauseigenen durchgeführten Studie Studie - Datenschutz im Internet, Fahrschule in Deutschland. Dieses Werk spiegelt die Auffassung des Autors und den Stand der Untersuchungsobjekte zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Der Herausgeber sowie der Autor schließen daher die Haftung für etwaige Schäden aus, die sich unmittelbar oder indirekt aus der Nutzung des Werkes und der darin verfassten Informationen ergeben können. Ausgenommen ist hierbei die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Der Ratgeber versteht sich als allgemeine Informationsquelle für einen ersten Überblick und eine erste Einschätzung des zugrundeliegenden Themas in Form einer unverbindlichen Anregung. Die Nutzerin / Der Nutzer ist hierbei nicht von einer sorgfältigen eigenverantwortlichen Prüfung entbunden. Vor einer Übernahme des unveränderten Inhalts (auch in Teilauszügen) ist von der Nutzerin / von dem Nutzer daher genau abzuwägen, ob und in welchen Abschnitten eine Anpassung an die konkrete Situation und Rechtsentwicklung erforderlich ist. Der Herausgeber ist nicht für die Nachnutzung der zugrundeliegenden Inhalte verantwortlich.

17 Die Herausforderung steckt in der Technik.

Die 5 größten Datenschutzbaustellen auf der eigenen Firmenwebsite

Die 5 größten Datenschutzbaustellen auf der eigenen Firmenwebsite Die 5 größten Datenschutzbaustellen auf der eigenen Firmenwebsite Mit den digitalen Möglichkeiten steigen die administrativen Aufgaben. Inhaltsverzeichnis Impressum 4 Vorwort 5 Baustelle 1: Nicht vorhandene

Mehr

Marketingpotenzial nutzen Analytictools konform gestalten

Marketingpotenzial nutzen Analytictools konform gestalten Marketingpotenzial nutzen Analytictools konform gestalten Handlungsempfehlung für den erstmaligen Einsatz einer Analyticsoftware Sie haben eine eigene Website und wollen nun eine Besucheranalyse durchführen

Mehr

Die 5 größten Datenschutzbaustellen in der eigenen Fahrschule

Die 5 größten Datenschutzbaustellen in der eigenen Fahrschule Die 5 größten Datenschutzbaustellen in der eigenen Fahrschule Mit den digitalen Möglichkeiten steigen die administrativen Aufgaben. Inhaltsverzeichnis Impressum 4 Vorwort 5 Baustelle 1: Die Bestellung

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. DATENSCHUTZERKLÄRUNG Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Petro Licht und Ton Inhaber Jörg Petro Veranstaltungstechnik Dorfstraße

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. DATENSCHUTZ AUF EINEN BLICK ALLGEMEINE HINWEISE Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen. Allgemeine Hinweise

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen. Allgemeine Hinweise Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

als gemeinsam Verantwortliche (im Folgenden gemeinsam HAMBURG WASSER oder HW genannt).

als gemeinsam Verantwortliche (im Folgenden gemeinsam HAMBURG WASSER oder HW genannt). Datenschutz Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Vorschriften über die Datenerhebung beim Betroffenen, insbesondere mit Blick auf Art. 13 DS-GVO und

Mehr

Quick Check. Quick Check erecht24. DSGVO für Webseitenbetreiber, Webdesigner und Agenturen

Quick Check. Quick Check erecht24. DSGVO für Webseitenbetreiber, Webdesigner und Agenturen Quick Check DSGVO für Webseitenbetreiber, Webdesigner und Agenturen 1 Quick Check DSGVO für Webseitenbetreiber, Webdesigner und Agenturen Schritt 1: Die Datenschutz-Erklärung Schritt 2: Das Kontaktformular

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung 1. Informationen über die Erhebung von personenbezogenen Daten Mit dieser Erklärung zum Datenschutz informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.

Mehr

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

istock.com / Warchi DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Agenturen zurück zum Inhalt

istock.com / Warchi DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Agenturen zurück zum Inhalt istock.com / Warchi DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Agenturen 1 Inhalt 1. Über dieses Dokument... 4 2. Haftungshinweis zum Dokument... 5 3. Aufbau und Überblick... 6 4. Die Datenschutzgrundverordnung

Mehr

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ) ist die

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ) ist die Diese Datenschutzerklärung gilt für den Internetauftritt (https://www.solandeo.com) der Solandeo GmbH, Michaelkirchstr. 17-18, 10179 Berlin, Deutschland ( wir, uns ). Weitere Datenschutzerklärungen, insbesondere

Mehr

1. Datenschutzerklärung

1. Datenschutzerklärung 1. Datenschutzerklärung epias GmbH, als die verantwortliche Stelle, freut sich über Ihren Besuch auf der Webseite https://epias.de/ Mit den folgenden Abschnitten möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck

Mehr

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe Wir sichern Zukunft durch innovatives Bildungsmanagement Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe ML Gruppe Max-Planck-Straße 39 50858 Köln ML Gruppe Mit den nachfolgenden Erläuterungen

Mehr

Das Schreckgespenst Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Das Schreckgespenst Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Das Schreckgespenst Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Grundlagen der datenschutzkonformen Onlinekommunikation Mit unseren Checklisten sind Sie auf der sicheren Seite: Datenschutzerklärung und Impressum

Mehr

Herr Andreas Fischer

Herr Andreas Fischer Fa hkundena hweis Bestätigung für die erfolgreiche Teilnahme am 1. Teil der Online-Ausbildungsreihe Der etrie li he und externe Datens hutz eauftragte (EU-DSGVO) Überblick Gesetze mit Bezug zum Datenschutz

Mehr

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO Datenschutzerklärung gemäß DSGVO Grundlegendes Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch

Mehr

DSGVO-Datenschutzerklärung. Website: Versionsnummer: Seite 1

DSGVO-Datenschutzerklärung. Website:   Versionsnummer: Seite 1 DSGVO-Datenschutzerklärung Website: www.vielfarben.at Versionsnummer: 20180525 Seite 1 Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter: Mag. Thomas Schweinschwaller Allgemeines Der Schutz und die Sicherheit

Mehr

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Datenschutz und Transparenz...

Datenschutz und Transparenz... DSGVO-Checkliste Datenschutz und Transparenz...... sind die elementaren Eckpfeiler der EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, die ab dem 25.Mai 2018 in Kraft tritt. Mit diesem Datum sind Unternehmen

Mehr

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Datenschutzerklärung Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Johannisloge Frisia zur Nordwacht vertreten durch den Vorstand

Mehr

Datenschutzerklärung (Mai 2018)

Datenschutzerklärung (Mai 2018) Impressum Anbieterkennzeichnung für www.smc.sc und verbundene Seiten Dipl.Kfm. Thomas Succo smc.succo consulting smc.succo communications (Kurzbezeichnung: smc.sc) Industriestraße 1 35630 Ehringshausen

Mehr

Das neue Datenschutzrecht. 19. September 2018

Das neue Datenschutzrecht. 19. September 2018 Das neue Datenschutzrecht 19. September 2018 seit 25. Mai 2018: Die DSGVO gilt für alle Unternehmen mit Sitz in der EU, die personenbezogene Daten von natürlichen Personen verarbeiten ebenfalls neu: BDSG

Mehr

Die Informationspflichten der Verantwortlichen

Die Informationspflichten der Verantwortlichen Die Informationspflichten der Verantwortlichen Folie: 1/17 Die Informationspflichten der Verantwortlichen 1. Regelungen 2. Inhalt 3. Zeitpunkt 4. Form 5. Ausnahmen 6. Sanktionen 7. Handlungsbedarf Folie:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung als HTML-Quellcode / 6

Inhaltsverzeichnis. Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung als HTML-Quellcode / 6 Inhaltsverzeichnis Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung als HTML-Quellcode... 6 1 / 6 Ihre Datenschutzerklärung Im Folgenden finden Sie die Textdaten für Ihre persönliche Datenschutzerklärung

Mehr

EU DSGVO Checkliste für Wordpress Websites

EU DSGVO Checkliste für Wordpress Websites 2018 EU DSGVO Checkliste für Wordpress Websites präsentiert von NETZPUNKTE im Rahmen der Digital Marketing Seminare für Unternehmen & Selbstständige 2018 Telefon: 04181-23 23 353 Mail: info@netzpunkte.de

Mehr

Informationsblatt über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren

Informationsblatt über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren Informationsblatt über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren bei den Unternehmen der Eberspächer Gruppe in Deutschland Mit diesem Informationsblatt möchten wir Sie als Bewerber/in

Mehr

Joint Controllership. in der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Joint Controllership. in der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Joint Controllership www.bitkom.org Joint Controllership 2 Diese Checkliste soll den gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen (»Joint Controllers«) als Hilfestellung dienen, eine Vereinbarung zwischen

Mehr

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO BAD DRIBURGER NATURPARKQUELLEN Gräfin-Margarete-Allee 1 33014 Bad Driburg Name: Thomas Dörpinghaus Abteilung: Geschäftsführung Telefon: 0 52 53.95 27-40 Telefax: 0 52 53.95 27-44 E-Mail: info@bad-driburger.de

Mehr

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter Datenschutzerklärung für diese Website, betrieben durch: S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbh Barmbeker Straße 6A 22303 Hamburg Tel.: (040) 2800 7887 0 E-Mail: info@soziales.sc Geschäftsführung:

Mehr

DIE DSGVO Das Schreckgespenst?

DIE DSGVO Das Schreckgespenst? DIE DSGVO Das Schreckgespenst? DSGVO WAS IST DAS? Die DSGVO kurz für Datenschutzgrundverordnung - ist eine europäische Verordnung, die mit Inkrafttreten am 24. Mai 2016 schon für viel Wirbel gesorgt hat,

Mehr

Palme & Eckert Web-Marketing

Palme & Eckert Web-Marketing Palme & Eckert Web-Marketing Ihre Website nach dem "mobile-first-prinzip" Ihre Website nach dem "mobile-first-prinzip" Gleich, welche konkreten Ziele mit einer Website verfolgt werden, soll sie am Ende

Mehr

Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH

Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH - 1 - Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH Gültig ab: Mai 2018 Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Websites. Personenbezogene

Mehr

Datenempfänger, ggf. externer Auftragsverarbeiter (Firmenname) Neumeier AG, Marktstr. 29; Mallersdorf

Datenempfänger, ggf. externer Auftragsverarbeiter (Firmenname) Neumeier AG, Marktstr. 29; Mallersdorf Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung Dieses Dokument richtet sich an alle durch unser Unternehmen im Datenschutzsinn Betroffenen wie z.b. Mandanten, Lieferanten/Dienstleister,

Mehr

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. wegen handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO.

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. wegen handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO. Bädergesellschaft Böhmetal mbh Poststraße 4 * 29664 Walsrode Tel. 0 51 61 60 010 Email: info@swbt.de Internet: www.badbt.de - Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen Die Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Mit den nachstehenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Datenschutzerklärung www.hno-groeger.de / HNO Praxis Frank Gröger 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen

Mehr

DSGVO welche Probleme haben Stiftungen in der Praxis?

DSGVO welche Probleme haben Stiftungen in der Praxis? DSGVO welche Probleme haben Stiftungen in der Praxis? Arbeitskreis Soziales Berlin, 9. Oktober 2018 Oliver G. Rohn Rechtsanwalt Justiziar Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berlin Checkliste Datenschutz

Mehr

Datenschutzerklärung. Revisionsstand 05/2018. Seite 1/5

Datenschutzerklärung. Revisionsstand 05/2018. Seite 1/5 Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

100 Tage DSGVO. Datenschutz in der praktischen Anwendung bei Stiftungen. Workshop am 6. September 2018 Hildesheim

100 Tage DSGVO. Datenschutz in der praktischen Anwendung bei Stiftungen. Workshop am 6. September 2018 Hildesheim 100 Tage DSGVO Datenschutz in der praktischen Anwendung bei Stiftungen Workshop am 6. September 2018 Hildesheim Oliver G. Rohn Rechtsanwalt Justiziar Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berlin Checkliste

Mehr

Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen. der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber-

Information Datenschutz für sonstige betroffene Personen. der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber- der Stadtwerke Rhede GmbH -Netzbetreiber- Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) entfaltet seit dem 25.05.2018 auch in Deutschland unmittelbare Rechtswirkungen und sieht umfassende Informationspflichten

Mehr

EU Datenschutz-Grundverordnung

EU Datenschutz-Grundverordnung EDV-Unternehmensberatung PE+ EU DatenschutzGrundverordnung Das sollten Sie wissen! EU Datenschutz-Grundverordnung Die EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist bereits in Kraft getreten. Sie gilt ab

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung 1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Diese Datenschutzerklärung soll Sie bei Nutzung unserer Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung

Mehr

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-DSGVO

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-DSGVO Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung EU-DSGVO Agenda Kurzvorstellung Verimax Einführung in die neue Datenschutzgesetzgebung Überblick über Ihre zukünftigen Aufgaben Methoden und Ansätze zur Umsetzung

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Nutzer der Internet- und Social-Media-Angebote, Hiermit informieren wir Sie gem. Artt. 13, 14 und 21 DSGVO über die

Mehr

Datenschutzerklärung der Fa. Wolfgang Hoffmann, TC-Vertrieb

Datenschutzerklärung der Fa. Wolfgang Hoffmann, TC-Vertrieb Datenschutzerklärung der Fa. Wolfgang Hoffmann, TC-Vertrieb Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen

Mehr

So machen Sie sich und Ihre Website fit für die neue DSGVO!

So machen Sie sich und Ihre Website fit für die neue DSGVO! DSGVO Checkliste So machen Sie sich und Ihre Website fit für die neue DSGVO! Mit dieser Checkliste können Sie sich auf die neuen Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung vorbereiten, die ab 25. Mai 2018

Mehr

Ansprüchen sofern Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Ansprüchen sofern Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Seite 3 von 7 Datenschutzerklärung SWF GmbH; Stand Mai 2018 Ansprüchen sofern Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Übermittlung

Mehr

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27a Umsatzsteuergesetz:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27a Umsatzsteuergesetz: SuS Veltheim e. V. - Geschäftsstelle - Zur Lüchte 10 Vertretungsberechtigter Vorstand: Mike Thielscher (1. Vorsitzender) Bokshorn 30 Rechnungsanschrift: SuS Veltheim e.v. 1894 Bokshorn 30 Registergericht:

Mehr

Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH

Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Aufrufen der Internetseite Beim Aufrufen unserer Internetseite speichern unsere Web-Server vorübergehend folgende Daten (log files):

Aufrufen der Internetseite Beim Aufrufen unserer Internetseite speichern unsere Web-Server vorübergehend folgende Daten (log files): Datenschutzerklärung Bei ihrem Besuch auf unserer Internetseite www.dr-minzlaff.de verarbeiten wir einige technische Daten, die datenschutzrechtlich betrachtet personenbezogen sein können. Diese Daten

Mehr

Information und Hinweise zur Datenverarbeitung von Bewerbungen

Information und Hinweise zur Datenverarbeitung von Bewerbungen Information und Hinweise zur Datenverarbeitung von Bewerbungen Wenn Sie sich bei der MGS Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbh (nachfolgend MGS genannt) um eine Anstellung oder einen Ausbildungsplatz

Mehr

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: -Adresse:

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer:  -Adresse: - 1 - Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung Heilpraktiker für Psychotherapie-Praxis THERAFLOW (nachfolgend kurz Praxis THERAFLOW genannt) Bettina Apel Versbacher Str.

Mehr

WORD (Windows bis Version 2006): Wählen Sie hierfür im Word-Hauptmenü unter "Extras"

WORD (Windows bis Version 2006): Wählen Sie hierfür im Word-Hauptmenü unter Extras Seite 1/5 Hinweise zur Benutzung des Musterformulars: Bitte lesen Sie diese Hinweise vor der Nutzung Ihrer Vorlage. Entscheiden Sie, bevor Sie mit dem Bearbeiten des Dokuments beginnen, ob Sie lediglich

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Therapiepunkt GmbH. Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO. Bernstrasse Jegenstorf

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Therapiepunkt GmbH. Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO. Bernstrasse Jegenstorf DATENSCHUTZERKLÄRUNG Therapiepunkt GmbH Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO Firma: Anschrift: Therapiepunkt GmbH Bernstrasse 5 3303 Jegenstorf Telefon: +41 31 761 18 18 E-Mail:

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO

Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO für die Webseite www.drivers-check.de Wollnik & Gandlau Systems GmbH Püllenweg 5a D-41352 Korschenbroich Handelsregisternummer: HRB 10116 Registergericht: Amtsgericht

Mehr

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Datenschutzerklärung 1. Datenschutz Übersicht Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene

Mehr

1. Datenschutz auf einen Blick

1. Datenschutz auf einen Blick 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene

Mehr

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen Datenschutzbestimmungen Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene

Mehr

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung

Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung / Haftungsausschluss / Datenschutzerklärung Kontaktadresse ECO PHYSICS GmbH Umwelt- und Prozess-Messtechnik Schleißheimer Straße 270B 80809 München 089 307667 0 089 307667 29 info@ecophysics.de Gesellschaft

Mehr

Datenschutzinformationen

Datenschutzinformationen Datenschutzinformationen Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen

Mehr

1. Datenschutz auf einen Blick

1. Datenschutz auf einen Blick 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene

Mehr

EU-Datenschutz-Grundverordnung Infobrief - Nr. 7 Fragebogen zur Umsetzung der DS-GVO

EU-Datenschutz-Grundverordnung Infobrief - Nr. 7 Fragebogen zur Umsetzung der DS-GVO EU-Datenschutz-Grundverordnung Infobrief - Nr. 7 Fragebogen zur Umsetzung der DS-GVO Stand: Juni 2017 Mit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zum 25. Mai 2018 wird sich der Datenschutz

Mehr

Datenschutzinformation

Datenschutzinformation FRANZ MESCHKE Rechtsanwalt Datenschutzinformation 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch den für die Verarbeitung

Mehr

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Inhaltsverzeichnis Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen...1 Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung...1 Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde...2 Recht auf Datenübertragbarkeit...2

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR SWISSMECHANIC LIBRARY APP Version V01

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR SWISSMECHANIC LIBRARY APP Version V01 DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR SWISSMECHANIC LIBRARY APP Version V01 1. Allgemeines Der Software-Anbieter nimmt sowohl den Schutz der persönlichen Daten seiner Anwender wie auch die Informationspflicht ihnen

Mehr

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ ,

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ , PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, 19348 Perleberg, Tel.: 03876/782-400, Fax: 03876/782-499, energienetze@pvu-netze.de Musterinformation Datenschutz für sonstige betroffene Personen - Die Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

FEUERWEHR Kirchberg i. Wald

FEUERWEHR Kirchberg i. Wald FREIWILLIGE FEUERWEHR Kirchberg i. Wald Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Wir machen Sie fit. in Sachen Datenschutz.

Wir machen Sie fit. in Sachen Datenschutz. Wir machen Sie fit in Sachen Datenschutz. Mit der richtigen Vorbereitung ist Datenschutz kein Hindernis. Am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutzgrund verordnung, kurz DSGVO, in Kraft. Sie löst

Mehr

Vorstandsstress vermeiden beim Umgang mit Datenschutz

Vorstandsstress vermeiden beim Umgang mit Datenschutz Vorstandsstress vermeiden beim Umgang mit Datenschutz am 22. März 2018 Referentin: Rechtsanwältin Helene Sandulache v. Grafenstein Inhalt I. Was bzw. wer kann Stress auslösen? II. Was darf verarbeitet

Mehr

a CHECKLISTE Checkliste DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 Überblick: Das müssen Sie seit dem 25. Mai 2018 sicherstellen.

a CHECKLISTE Checkliste DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 Überblick: Das müssen Sie seit dem 25. Mai 2018 sicherstellen. a CHECKLISTE Checkliste DSGVO EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 Überblick: Das müssen Sie seit dem 25. Mai 2018 sicherstellen. Checkliste Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Nach Inkrafttreten der DSGVO

Mehr

Fragebogen zur Anpassung der Praxisorganisation an die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

Fragebogen zur Anpassung der Praxisorganisation an die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Fragebogen zur Anpassung der Praxisorganisation an die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Sie wurden über die Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg- Vorpommern zufällig ausgewählt. Dieser

Mehr

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung Die wichtigsten Neuerungen im Überblick und wie diese in der Raiffeisen Informatik umgesetzt werden.

Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung Die wichtigsten Neuerungen im Überblick und wie diese in der Raiffeisen Informatik umgesetzt werden. Die neue EU-Datenschutz- Grundverordnung Die wichtigsten Neuerungen im Überblick und wie diese in der Raiffeisen Informatik umgesetzt werden. 18.10.2017 Übersicht Wesentliche Neuerungen Die Umsetzung in

Mehr

DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE

DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE Diese Datenschutzhinweise beschreiben die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der Websites der BUND Kreisgruppe Düren einschließlich der mobilen Applikationen

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Mustervorlage ohne Gewähr

Mustervorlage ohne Gewähr Mustervorlage Das vorliegende Dokument stellt keine allgemeingültige Vorlage, keine Rechtsberatung und kein Vertragsdokument dar. Es dient lediglich zur Orientierung, um mit juristischer oder fachlicher

Mehr

Datenschutzerklärung. 1. Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung verantwortlichen Tierarztes

Datenschutzerklärung. 1. Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung verantwortlichen Tierarztes Datenschutzerklärung 1. Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung verantwortlichen Tierarztes Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch: Verantwortlicher: Tierarzt Michael

Mehr

Datenschutzinformation (Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten)

Datenschutzinformation (Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten) Datenschutzinformation (Informationspflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten) 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Mehr

G eleitwort An wen richtet sich dieses Buch? Was bringt die europäische Datenschutz-Grundverordnung?... 20

G eleitwort An wen richtet sich dieses Buch? Was bringt die europäische Datenschutz-Grundverordnung?... 20 Inhalt G eleitwort... 13 1 Einführung 15 1.1 An wen richtet sich dieses Buch?... 16 1.2 Was ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung?... 18 1.3 Was bringt die europäische Datenschutz-Grundverordnung?...

Mehr

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

DATENSCHUTZ in der Praxis

DATENSCHUTZ in der Praxis DATENSCHUTZ in der Praxis Rechtliche Rahmenbedingungen: EU-DSGVO Grundrecht für EU Bürger Die Europäische Union verankert den Schutz, natürlicher Personen betreffende, personenbezogene Daten auf Grundrechtsebene

Mehr

Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Bundesarchitektenkammer e.v. (BAK) für ein Beschäftigungsverhältnis bewerben möchten. Im

Mehr

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website

Mehr

Privacy Statement. 2. Einsatz von Cookies

Privacy Statement. 2. Einsatz von Cookies Privacy Statement Diese Website (nachfolgend Website ) wird bereitgestellt von Bayer AG (nachfolgend uns oder wir ). Weitere Informationen zum Anbieter der Website finden Sie in unserem Impressum. A. Umgang

Mehr

Impressum & Rechtliche Hinweise

Impressum & Rechtliche Hinweise Impressum & Rechtliche Hinweise Impressum Anbieterin dieses Dienstes GmbH & Co. KG Gerhard-Lüking-Straße 10 32602 Vlotho Tel.: +49 5733 / 798-0 Fax: +49 5733 / 798-202 E-Mail: info(at)hettich-furntech.com

Mehr

MUSTER- Einwilligungserklärung für Interviews

MUSTER- Einwilligungserklärung für Interviews Diese Muster-Einwilligungserklärung für Interviews von audiotranskription ist frei verwendbar verwendbar unter der CC BY 3.0 DE (Namensnennung) MUSTER- Einwilligungserklärung für Interviews Revision 2

Mehr

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen 1. Name und Anschrift des Verantwortlichen business-itk GmbH Vertreten durch: Geschäftsführer Mark Pietsch Wingertgasse 42 76228 Karlsruhe Zentrale: +49 721 91 43 43-0 Hotline: +49 721 91 43 43-43 Fax:

Mehr

DATENSCHUTZINFORMATION FÜR BETROFFENE STAND: MAI 2018

DATENSCHUTZINFORMATION FÜR BETROFFENE STAND: MAI 2018 DATENSCHUTZINFORMATION FÜR BETROFFENE STAND: MAI 2018 Seite 1 der Datenschutzinformation für Betroffene Der Abstoß & Wolters GmbH & Co. KG ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei deren Verarbeitung

Mehr

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Mit dieser Anlage informiert Sie die M3B GmbH mit Ihren Marken und Geschäftsfeldern MESSE BREMEN & ÖVB-Arena, Bremer Ratskeller Weinhandel seit 1405

Mehr

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO Datenschutzrechte Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO Allgemeines Wir freuen uns über den Besuch unseres Internetauftritts und über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Wir

Mehr