Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg"

Transkript

1

2 Die Vereinszeitschrift des Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2 GV Sportabzeichen 5 Stadtmeisterschaft Jugend 8 Frauenfußball 9 Trikots für die Minis 10 Flyer Sponsorenlauf 11 Basketball 12 Flyer Fußball-Camp 13 Leichtathletik 15 Jumbos boßeln 17 Lauftreff 18 Tennisclub RW Haren 19 Letzte Seite 20 Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : : e.stapel@t-online.de Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg Die nächste Ausgabe erscheint am 09. Mai 2014 TuS Echo

3 Michael Janssen Parkweg michael.janssen28@ewetel.net@t-online.de Hallo Sportsfreunde! Nachdem sich Thomas Hamm im letzten TuS- Echo an dieser Stelle als 1. Vorsitzender verabschiedet hat, findet ihr nun ein neues Gesicht an dieser Stelle. Ich heiße Michael Janssen, bin vor 43 Jahre in Haren geboren und wohne seit 2005 wieder in Haren. Seitdem bin ich Mitglied im und spiele Fußball in der Alte Herren-Mannschaft. Meine Frau Anne sowie meine 4 Töchter sind als Übungsleiterin beim Kinderturnen oder als Spielerinnen beim Handball und Fußball ebenfalls im TuS aktiv. Zuerst möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei allen ehemaligen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit für unseren Sportverein bedanken. Euer ehrenamtliches Engagement ist die Basis dafür, dass wir als Verein in der Lage sind, vielen Kindern und Erwachsenen die zahlreichen interessanten, sportlichen Angebote anbieten zu können. Ich wünsche mir, dass ihr auch weiterhin unseren Verein unterstützt und in verschiedenen Aufgaben tätig werdet. Ein Dankeschön an alle aktiven Trainer, Betreuer, Eltern etc. für die Arbeit mit den Kindern und die viele Zeit, die ihr in den TuS mit einbringt. Ich wünsche mir eine hoffentlich lange Zusammenarbeit und gute Unterstützung. Dank auch an alle Teilnehmer der Generalversammlung für die große Zustimmung zu meiner Wahl. Das ist ein großer Vertrauensvorschuss, dem ich versuche, gerecht zu werden. Seit der Generalversammlung gab es sehr positive Reaktionen und Gespräche, die für die zukünftige Arbeit Mut machen. Ich freue mich natürlich darüber, dass sich wieder so viele Personen bereit erklärt haben, im Vorstand des TuS Haren mitzuarbeiten, um die Zukunft des Vereins mit zu gestalten. Für die Zukunft ist sicherlich keine komplette Kurskorrektur erforderlich, vielleicht sollten wir aber ein paar andere Akzente setzen. Wir sollten als Verein daran arbeiten, das Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl zum TuS zu stärken, die Kinderund Jugendarbeit noch weiter zu intensivieren und insgesamt eine positivere Stimmung im Verein zu verbreiten. Ich möchte an dieser Stelle noch den Spieler-/Innen der beiden Handballmannschaften (C-Junioren, B- Juniorinnen) sowie den dazugehörigen Trainern, Betreuern und Eltern gratulieren, die schon im März in ihren jeweiligen Ligen die Meisterschaft gewonnen haben. Allen Aktiven drücke ich für die anstehenden Spiele und Wettkämpfe die Daumen. Allen Mitgliedern wünsche ich viel Spaß beim Lesen dieses TuS-Echos. Euer Michael Seite 3

4 Michael Janssen Parkweg Der versprochene 2. Teilbericht: Ha d auf Ha d, auf ei e gute u d erfolgrei he Zusa e arbeit! Das sagt obiges Foto aus. Es zeigt den neuen geschäftsführenden Vorstand, v.l. Willi Wübben, Wilfried Schmitz, Jürgen Fuhler, Michael Janssen, Holger Stöckelmann, Bernd Held, Heinz Pinkernell und Werner Niemeyer. Die neuen Gesichter in diesem Gremium Torwart in der Alte Herren-Mannschaft, bin Trainer der Fußball-C-Juniorinnen sowie Papa und Fan von Spielerinnen der Handball-D-Juniorinnen, E- Juniorinnen und F-Jugend. Ich arbeite im TuS mit, weil ein Verein ohne das Engagement seiner Mitglieder nicht funktionieren kann. Ich finde es wichtig, Verantwortung im Verein zu übernehmen und diesen dadurch mit zu gestalten. Der TuS ist wichtig für das soziale Leben in Haren, bietet Möglichkeiten, neue ö hte i h ste kbriefli h vorstelle, damit die Leser wissen, mit wem sie es zu tun haben bzw. an wen sie sich zu wenden haben. Neue Vorsitzender ist: Michael Janssen - 43 Jahre - Diplom-Chemiker, tätig als Technical Manager bei Röchling Engineering Plastics KG. Im TuS aktiv war ich in den 1990-er Jahren als Torwart in der 1. Fußball- Herren-Mannschaft. Derzeit spiele ich als Kontakte zu knüpfen, Geselligkeit zu pflegen, sich sportlich zu betätigen und sich im Wettstreit mit anderen zu messen. Damit dies auch in Zukunft möglich bleibt, arbeite ich im TuS mit. Neuer Geschäftsführer ist: Jürgen Fuhler Verheiratet, 3 Kinder Leiter Finanzbuchhaltung bei Hölscher Wasserbau GmbH Sportlerstationen: Fußballtorwartorwart bei Union Meppen, VfL Emslage, SV Meppen Tischtennis bei Union Meppen und TV Erika Altenberge Tennis bei TC Meppen

5 Michael Janssen Parkweg und Union Meppen Volleyball bei den Jumbos des Aktuell: Seit 9 Jahren Trainer Fußballfrauenmannschaft Aushilfstorwart bei den Alten Herren Ich habe die Position des Geschäftsführers beim angetreten, um dem Verein etwas zurückzugeben bzw. auch weil mir der Verein mittlerweile am Herzen liegt. Außerdem ist es ein tolles Vorstandteam beim, mit dem sich etwas bewegen lässt. Neu im Beirat: Rainer Jüngerhans, 42 Jahre; Dipl. Ing; seit der Jugend Fußballer im, immer noch aktiv in der AH; Freizeitjogger; aktiv als Beisitzer, um den großen Aufwand zur effizienten Führung eines Vereins auf mehrere zu unterstützen. Hierfür möchte ich einen Teil meiner Freizeit zur Verfügung stellen. Neu im Beirat: Jens Albers Alter: (31 Jahre) Beruf: Industriemeister/Arbeitsvorbereitung Büter Maschinenfabrik Aktiv im Sport seit ca (jetzt ca. 25 Jahre) Mitarbeit im TuS, weil ich einfach helfen möchte. Es hat sehr viel Spaß gemacht, den Jugend- und Herrenbereich aktiv zu durchlaufen. Anderen (besonders Kinder) mit seiner Erfahrung helfen und ermöglichen, viel Spaß im Verein zu haben... Einmal TuS, immer TuS!!! Holger Stöckelmann Willi Wübben Torsten Gevers werden im nächsten Heft vorgestellt. Das Foto links zeigt die Neuen im Beirat des Sportvereins: Jens Albers, Kai Sowada, Otto Lampen und Rainer Jüngerhans. Schulter zu verteilen. Neu im Beirat: Otto Lampen: 46 Jahre Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik Leichtathletik. Da es für den Vorstand des immer schwieriger wird, die vielfältigen Aufgaben zu erledigen, habe ich mich entschlossen, als Beisitzer den Vorstand

6 Auf ein gutes Sportabzeichenjahr konnte der Stützpunktleiter der Sportabzeichengruppe des TuS Haren, Ewald Stapel, verweisen, als er die Versammlung zur Sportabzeichen-Verleihung im Hotel Hagen eröffnete. Das war besonders erfreulich, weil 2013 ganz neue Bedingungen für den Erwerb des Sportabzeichens zugrunde gelegt waren. Sein Glückwunsch galt vor allem den 8 neuen Sportabzeichenbewerbern, die sich dieser Prüfung zum ersten Mal erfolgreich gestellt haben. Sein weiterer Dank galt ganz besonders den Abnehmern, die den ganzen Sommer über dienstags zur Abnahmestunde parat waren. Der Sportabzeichen-Referent des KSB Emsland Rüdiger Smorra erläuterte die Änderungen, die sich gegenüber dem Vorjahr ergeben haben und referierte aus den Statistiken von Land und Kreis. Dann erfolgte an die zahlreich anwesenden erfolgreichen Sportabzeichenbewerber die Ausgabe der Urkunden und Anstecknadeln. 8x konnte Smorra Neulinge mit dem Sportabzeichen auszeichnen: Holger Ewald Stapel e.stapel@t-online.de Gerdes, Anna Held, Gunter Jacob, Renate Jüngerhans, Katrin Kiepe, Irmgard Speller, Andre Weiß und Alexander Wiese erfüllten zum ersten Male die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen. Wer zum 5. Male oder weiter im Fünferrhythmus die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich absolviert hat, erhält neben der Urkunde eine goldene Nadel mit der entsprechenden Zahl. Im vergangenen Jahr haben folgende Sportler diese Auszeichnung erhalten: Das Sportabzeichen mit der Zahl 5 erhielten: Bernd Albers, Josef Arling, Gerhard Hagen, Stefan Lüssing und Lukas Wobken. Für die 10. Wiederholung erhielten es: Ulrike Grothe, Andrea Lembeck und Hannes Veltrup Für die 15. Wiederholung erhielt es: Bernd Jansen Für die 25. Wiederholung erhielten es Gerd Esders und Laurenz Held Für die 30. Wiederholung erhielt es: Christel Tengen. Seite 3

7 Die übrigen erfolgreichen Sportabzeichenbewerber: 2. Wiederholung: Marc Briese, Jan- Henning Brunsen, Lukas Cordes, Marianne + Heinz-Bernhard Gröninger, Katja Speller. Zum 3. Mal erfolgreich: Lukas + Jonas Jansen, Martin Speller, Brigitte Weiß. 4. Wiederholung: Helmut Cordes, Gerd Koopmann, Otto Lampen. 6. Wiederholung: Willi Bölscher, Gerd Kleemann, Marietta Tieben. 7. Wiederholung: Bernhard Nie und Werner Over. Zum 9. Mal Jürgen Lenzing. Mehr als 10 Wiederholungen erreichten im Vorjahr: Anett Esders (12), Anni Bruns (17), Heinke Balcke (18), Burkhard Dreyer (22), Ingrid Auth (23), Franziska Bramsmann (24), Hermann Veltrup (26), Günter Deymann (27), Hermann Stroot Ewald Stapel e.stapel@t-online.de (27), Bernd Weitzel (29), Bernhard Deymann (36), Ernst Paul (36), Josef Tengen (36) und Ewald Stapel (41).- Auch Familien bekommen eine Urkunde, wenn sie mit mindestens 3 Mitgliedern innerhalb eines Jahres die Bedingungen für das Sportabzeichen erfüllen. Das gelang in diesem Jahr den Familien Jansen, Ridderingsesch, (12. Wiederholung), Balcke, Pascheberg, (8.), Gröninger St.-Georg-Straße (2.), Speller, Thomas-Mann-Straße (1.) Das Foto zeigt einen Teil der Sportabzeichenbewerber. Vorne 2. von rechts Laurenz Held, der zum 25. Mal das Sportabzeichen erwarb, dahinter Christel Tengen, die schon das 30. Sportabzeichen erlangte. Hinten 2. von rechts: Sportabzeichenreferent des KSB, Seite 3

8 Ewald Stapel e.stapel@t-online.de Kira Knabe, Simon Pinkernell, Lara Neben den Schomaker, und Sebastian Schulte. verschiedenen Früher wurde denen, die das Schulen, die das Sportabzeichen des Öfteren wiederholt Sportabzeichen im haben, ein Abzeichen mit der Rahmen des entsprechenden Zahl verliehen. Das gibt Sportunterrichtes es künftig leider nicht mehr. Der anbieten, waren Referent des KSB hat in diesem Jahr auch regelmäßig einige Schüler und noch die restlichen Abzeichen mit der Jugendliche an den Übungsabenden des Zahl vergeben. aktiv. Insgesamt wurden 36 Abzeichen in einer Extra-Feierstunde am 07. März 2014 verliehen. Zum ersten Male mussten die Übungen nach den neuen Bestimmungen abgelegt werden. Die meisten sachafften auf Anhieb die Leistungen fürs goldene Abzeichen. Zum ersten Male erfolgreich waren: Viktoria Engler, Birte Frank, Janna Gerdes, Elena Gravel, Matthis Hamm, Louis Heymann, Das Foto zeigt eine Reihe der erfolgreichen Sportabzeichenbesitzer nach der Verleihung im neuen Umkleidehaus. Vielleicht können wir im nächsten Jahr noch mehr Abzeichen an Schüler + Jugendliche verleihen. Ab Anfang Mai werden wir wieder dienstags von Uhr im Emsparkstadion sein, um das Sportabzeichen abzunehmen. E.S. Seite 3

9 in der (JSG) Stadtmeisterschafts-Triple für die JSG- Teams!!! C-Jugend gewinnt auch Hallen-Kreismeisterschaft!!! Am standen für unsere JSG- Teams die Endspiele der Stadtmeisterschaft in der Sporthalle Haren statt. Unsere C-Jugend legte mit einem fulminanten und hochverdienten 8:1 Sieg gegen die JSG Rütenbr./E./A. vor. Die C-Jugend zeigte von Beginn an, dass nur eine Mannschaft für den Titel in Frage kommt. Es folgte die B-Jugend, wo es lange Zeit auch nach einem Kantersieg unserer Jungs aussah. Bereits nach wenigen Minuten führte man 4:0. Kurz darauf stellte man jedoch das Fußballspielen ein und ließ die JSG Fehndorf/H./S. mit 4 Toren am Stück ausgleichen. Hiernach berappelte man sich wieder und konnte das Spiel letztendlich mit 6:4 für sich entscheiden. Im letzten Finale gewann unsere A- Jugend in einem ausgeglichenen und ansehnlichen Spiel mit 3:2 gegen die JSG Rütenbrock/E./A. und machte somit das Triple perfekt. Einen Tag vorher konnte unsere C- Jugend die Hallen-Kreismeister-schaft gewinnen. Durch die Siege gegen Alemannia Salzbergen (9:0) und die JSG Dörpen/A/St. (5:1) gewann man das Endturnier in Esterwegen souverän! Die A- (4:6 gg. JFV Haselünne) und die B1- Jugend (3:6 gg. SV Teglingen) verloren leider Ihre Altkreis- Finalspiele. Die B1- und B2- Jugend stellten insgesamt 3 Teams in der Hauptrunde und somit fast die Hälfte der Mannschaften. Während es die C3 bis in die Zwischenrunde schaffte, schied unsere C2 leider schon in der Vorrunde aus. Unterm Strich spielten unsere JSG- Teams eine hervorragende Hallen-runde und waren insgesamt sehr erfolgreich. Die Ergebnisse haben wieder einmal gezeigt, dass wir mit der Zusammenarbeit mit Eintracht Emmeln auf einem sehr guten Weg sind. gez. Christian Feimann Seite 3

10 Frauenfußball: Trainerteam: Jürgen Fuhler, Mühlendamm 46Tel.: 6267 Günter Stahl, Martin Schepers, Hermann Ludden Betreuer: Hermann Ludden, Jürgen Hemken + Andre Hüttmann Nachdem wir in der Vorbereitung unser Spielsystem auf Raumdeckung umgestellt hatten, waren wir gespannt, wie die Mannschaft das in den Spielen umsetzen würde. Das 1. Spiel gegen den Bezirksligisten aus Langen/ Neulangen sah trotz einer 0:6 Niederlage schon recht vielversprechend aus und es gab dafür sogar Lob vom Gegner. Eine Woche später wurde Raspo Lathen dann mit einem 13:1 Erfolg förmlich vom Platz gefegt. Der letzte Test war dann ein Spiel auf Augenhöhe gegen die B-Juniorinnen von der SG Langen/Neulangen, die sich mit Spielerinnen der 1. Mannschaft verstärkt hatten. Zwar stand am Ende ein 2:1 Sieg, der allerdings als sehr schmeichelhaft einzustufen war nach einer eher schwachen Leistung aber unter Einsatz von 19(!) Spielerinnen auf unserer Seite SG Spelle/V./V. FSG Haren 1:2 Tore: Nicola Fuhler, Janine Lohe + Laura Schepers (nicht eindeutig) Das erste Rückrundenspiel in Spelle war als Auftakt ideal für uns, da der Gegner sich als nicht ebenbürtig erwies und nur aufgrund zahlreicher Einladungen nach individuellen Fehlern zu Torchancen kam und eine davon zum 1:2 Anschlusstreffer nutzen konnte. Auf der anderen Seite verstanden wir es nie unser Spiel vernünftig aufzuziehen oder die sich bietenden Torchancen zu nutzen. Nach dem 1:0 schien der Bann gebrochen aber auch das 2:0 brachte nicht die gewohnte Sicherheit und so blieb es eine Zitterpartie bis zum Schluss SV Dalum FSG Haren 0:2 Tore: Hannah Kötter, Laura Schepers Nach dreiwöchiger Spielpause traten wir zum Gastspiel in Dalum mit einem großen Kader an und konnten auch alle Spielerinnen spielen lassen, ohne dass es einen Leistungsabfall gab. Die Einstellung stimmte und die Dalumerinnen erwiesen sich als ein guter Gegner mit schnellen Spielerinnen, die zwischenzeitlich immer mal wieder gefährlich vor unserem Tor auftauchten. Kurz vor der Halbzeit brachte Hannah den Ball sicher an die herausstürmende Torhüterin vorbei zum 1:0 ins Netz. Nach der Pause entschied Laura das Spiel mit einem herrlichen Treffer zum verdienten 2:0 Erfolg. Das nächste Spiel gegen den Tabellenführer aus Andervenne wird uns zeigen, wie weit die Mannschaft in ihrer Entwicklung schon ist und ob sie sich für die 0:5 Hinspielniederlage revanchieren kann. Die Heimspiele der Rückserie finden jeweils in Wesuwe statt und wir sind gespannt, wie der Zuschauerzuspruch dort sein wird. Sa um 16 Uhr: FSG Haren H. Andervenne 3 Sa um 16 Uhr: FSG Haren SG Bramsche Sa um 16 Uhr: FSG Haren SG Holth-B./Geeste Sa um 15 Uhr: FSG Haren SG Teglingen/ Osterbrock Wir freuen uns auf euren Besuch! gez. Jürgen Fuhler TuS Echo

11 Ansprechpartner: Holger Stöckelmann Im Esch Die kleinsten Fußballer vom haben von der Firma Immobilienvermittlung Gerd Wermes einen Satz neue Trikots bekommen. Bei dem Minikickerturnier zur Harener Stadtmeisterschaft präsentierten sie ihr neues Outfit. Die Spieler und die Trainer bedankten sich bei Gerd Wermes und seiner Frau Esther. Jugendwart Ferdi Piechot überbrachte die Grüße und den Dank des Vorstandes. Ohne Gönner wie Gerd Wermes ist ein Verein nicht zu finanzieren. Vielen Dank an die In einigen Jahren, wenn die Nachwuchsfußballer eine Immobilie erwerben möchten, werden sie sich bestimmt an ihren Sponsor erinnern. Das Foto zeigt: v.l. Trainer Sebastian Hermes, Jannes Pöttker, Simon Wösten, Jan Litmeyer, Anna Litmeyer, Gesa Wessels, Leon Wolters, Marlon Larink. Unten v.l.: Felix Baalmann, Sander Wermes, Hassan Cheaito, Jan Wessels, Nils Hermet, Henry Becker. Oben: Trainer Hans-Peter Wittrock, Esther Wermes, Gerd Wermes, Ferdi Piechot. gez. Ferdi Piechot Seite 3

12 Michael Janssen Parkweg michael.janssen28@ewetel.net Einladung an alle Mannschaften und Gruppen des! Das Umkleidehaus ist schon 5 Jahre fertig! Endlich haben wir für alle Mannschaften neue Umkleide- und Duschräume!!! Aber das Obergeschoss soll jetzt noch ausgebaut werden, das wird wieder sehr viel Geld kosten. Unsere Idee: Ihr könnt alle mithelfen, die Idee in die Tat u zusetzen, wenn Ihr ei Laufen für den Aus au des U kleidehauses it a ht. Wie soll das gehen? Auf den Neuen Sportplätzen am Brookdeich wird eine 333 m lange Rundstrecke gekennzeichnet, die Ihr so oft wie möglich ablaufen sollt. Wenn Ihr Euch vorher verschiedene Sponsoren sucht, die für jede Runde, die Ihr laufen werdet, i deste s 1 spenden, dann könnt Ihr durch Eure Aktivität mithelfen, die Idee in die Tat umzusetzen. Ihr könnt auch Eure Geschwister oder Eure Eltern und Eure Sponsoren dazu einladen, mitzumachen beim Laufe für de Aus au des U kleidehauses!!! Wann wird das sein? Am Freitag, , zwischen 17 und 20 Uhr. Ihr müsst Euch aber bitte vorher anmelden bei Eurem Trainer oder beim Jugendwart Holger Stöckelmann Tel.: 6852 mail: holger.stoeckelmann@googl .com bei Michael Janssen, Tel.: michael.janssen28@ewetel.net oder bei Ewald Stapel, Tel.: an: e.stapel@t-online.de damit wir schon rechtzeitig Eure Startkarte fertig machen können. Am besten könnt Ihr die Anmeldung über Euren Trainer oder Betreuer für die gesamte Mannschaft machen. Der Vorstand

13 Trainer: Alexander Schlotthauer Achtern Diek alexander-schlotthauer@t-online.de Neue Trainingsjacken für die Basketballmannschaft gab es für die U16-Spieler des. Das Sponsoring teilten sich die Ostfriesische Volksbank Haren sowie das Sportfachgeschäft Sport Point Haren. Ein Dankeschön an die Ostfriesische Volksbank Haren und an Sport Point Haren Während einer Trainingsstunde der Mannschaft überreichte Iris Lindemann, die Bereichsleiterin der Ostfriesischen Volksbank Haren, die neuen Trainingsjacken. Die Mannschaft möchte sich auf diesem Wege noch einmal herzlich bei beiden Sponsoren bedanken. Auf dem Bild hinten v.l: Tim Müller, Frederik Koopmann, Vladi Jarowoj, Maximilian Janzen, Valentin Telgenkämper, Paulo Hanfeld, Mannschaftsbetreuerin Birgit Müller und die Bereichsleiterin der Ostfriesischen Volksbank Iris Lindemann. Vorne: Lars Schumacher, Philipp Schlotthauer, Nikita Gurschi, Timon Wilming, Dinh Khiem Truong, Paskal Krüssel. Es fehlen: Andreas Lamert und Trainer Alexander Schlotthauer. Wer Interesse hat, sich dieser Mannschaft anzuschließen, sollte sich bei Alexander Schlotthauer melden: Tel.: E.K. Die Organisation des Fußball-Camps nimmt Fahrt auf. Die Rahmenbedingungen stehen, Werbeplakate und Anmeldeflyer sind gedruckt, so dass nun Anmeldungen fürs diesjährige TuS- Fußballcamp möglich sind. Die Teilnahmegebühr für das TuS-Fußballcamp beträgt 39 pro Kind, wobei weitere Geschwisterkinder nur 29 bezahle. Die Anmeldeflyer bekommt ihr von euren Trainern. Alternativ stehen sie auch auf unserer Webseite unter der Rubrik Download zur Verfügung. Da die Teilnehmerzahl auf 120 Teilnehmer begrenzt ist, solltet ihr euch mit der Anmeldung beeilen. Ausschlaggebend für die Teilnahme ist die Reihenfolge des Zahlungseinganges der Teilnahmegebühr. Den ausgefüllten Flyer gebt bitte bei euren Trainern ab. Wir freuen uns, euch vom auf den Sportplätzen am Brookdeich zu sehen. Das Organisations-Team (Nina Piechot, Franz Spinneker, Thomas Rüther, Matthias Nüsse, Rolf Winters, Carsten Wösten, Michael Janssen)

14 Leichtathletik Abteilungsleiter: Christian Kuhl - Tel od Crosslaufsaison mit einem Knaller beendet! Zum Saisonabschluss der Crossläufer gab es für den noch einmal einen richtigen Knaller! Bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften am in Löningen wurden auch Läufe für die Nachwuchsläufer ausgetragen. Die Sieger dürfen sich zwar nicht "Deutscher Meister" nennen, dennoch sind die Sarah Schmidtmeier (l.) und Nele Heymann in Löningen Starterfelder ähnlich stark und es wird genauso hart gekämpft. Mit Nele Heymann und Sarah Schmidtmeier hatten wir zwei Starterinnen mit dabei. Beide machten ihre Sache mehr als gut. Nele belegte am Ende Platz 3 in der Altersklasse W11 und Sarah wurde 6. der 3 Altersklasse W12. Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung! Auch eine Woche später beim Crosslauf in Börger konnte der einige Siege einfahren und somit wieder einmal beweisen, dass wir im Nachwuchsbereich zu den Top Adressen im Emsland gehören. Im ersten Lauf, der Kurzstrecke für Männer und Frauen gingen aus Haren gleich drei Mal Veltrup an den Start. Hannes, Holger und Vater Hermann konnten dann auch drei Mal den ersten Platz der jeweiligen Altersklasse einfahren. Toller Beginn! Im Lauf der Bambinis bis sieben Jahre gelangen unserem Nachwuchs tolle Platzierungen. Fabian Kuhl (3. M5), Nils Hermet (3. M4), Greta Speller (8. W6), Antonia Janning (1. W5) sowie Leni Speller (3. W4) waren unsere Starter. Unschlagbar scheint weiterhin Mia Speller zu sein. Wieder siegte sie unangefochten in der Altersklasse W9. Im selben Lauf waren auch Gesa Wessels (16. W9), Luka Steffens (6. W8), Emma Greve (12. W8) und Madita Schepers (15. W8). Robin Specken (14. M9), Matthis Hamm (7. M8) und Finn Krüßel (11. M8) hießen unsere Starter im Lauf der Jungen U10 über 1000 m. Nele Heymann scheint momentan einen Lauf zu haben. Nach der tollen Leistung bei der Cross-DM konnte sie hier einen weiteren Sieg in ihrer noch jungen Karriere feiern. Joris Vogel belegte im Lauf der Jungen U12 nach einem tollen Endspurt noch Platz 6 in seiner Altersklasse. Tim Achter (1. M12) und Lukas Hagen (1. M13) steuerten noch zwei weitere Siege zu der Harener Seite

15 Leichtathletik Abteilungsleiter: Christian Kuhl - Tel od Die Nachwuchsläufer beim Crosslauf in Börger Sammlung bei. Philipp Neehoff gelang ein toller zweiter Platz über 2200 m der M14. Im abschließenden Lauf der Männer und Frauen über 9000 m gelang Hermann Veltrup nach seinem Sieg über die Kurzstrecke noch ein zweiter Platz. Zwei Starter waren von vier gemeldeten Läufern bei den Niedersachsenmeisterschaften über 10 km in Lingen noch übrig geblieben. Hermann Veltrup Georg Achter und Dirk Gerdelmann mussten leider aufgrund einer Krankheit passen. Hermann Veltrup lief mit 48:47 3 min eine gute Zeit und er belegte am Ende Platz 9. Der Altersklasse M60. Frank Gerdelmann erreichte mit 37:09 min nicht die gewünschte Endzeit, konnte sich aber über Platz 8 der Altersklasse M35 freuen. Die plötzliche Wärme machte den Läufern Frank Gerdelmann doch sehr zu schaffen und zwang viele Läufer zur Aufgabe. gez. Yvonne & Christian Kuhl Seite

16 ÜL: Ewald Stapel 3668 Jedes Jahr Anfang Februar steht für die Mitglieder der Freizeitsportgrup-pe Boßeln im Kalender. Das Orgateam machte seine Sache hervorragend: Sie haben 13 Jumbos zum Startpunkt gebracht Sie haben für den Start die richtigen Startpiloten gewählt Sie haben für gute und ausreichende Wegzehrung gesorgt Sie haben den Zielpunkt mit dem Grünkohlessen bei Ralf Zuchgan gut gewählt Sie hatten auch fast ideales Boßelwetter bestellt. Nach einem Begrüßungstrunk bei ESSEN & FETEN suchten wir Sitzgelegenheiten, um uns von den Strapaze zu erhole. Die ersten Partnerinnen waren schon vor uns am bestellten Ort und es dauerte nicht lange, da kamen alle Partnerinnen dazu. Das Essen war gut und lecker, eine Voraussetzung für den nachfolgenden gemütlichen Abend, bei dem es wieder hieß: Altharen gegen Haren. Der Oberju bo Ewald Stapel hatte einige Ratespiele vorbereitet, die zur Auflockerung des Abends beitrugen. Treffpunkt war das Häuschen nahe der Wesuweer Brücke. In 2 Gruppen - Altharen gegen Haren - versuchten wir die rollende Scheibe so weit wie nur eben möglich zu rollen. Damit wir die Strecke auch bewältigen konnten, gab es unterwegs leckere Heißwürstchen. Und dann hieß es den Boßelkönig auszukegeln: Den weitesten Wurf s haffte der it de Titel Boßelkö ig die weitere Strecke zu bewältigen hatte. Einen Dank an die Organisatoren sprach Werner Neumann aus. Im nächsten Jahr treffen wir uns ganz sicher wieder, wenn es heißt Boßel it a s hließe de Grünkohlesse! E.S. Seite 5

17 Lauftreffleiter: Hermann Veltrup Tel.: 8276 (d)oder (p) Im Herbst haben die Rentner zusammen mit Franz Spinneker das von ihm gefertigte Insektenhotel aufgestellt. Franz hatte den Plan, im Frühjahr mit den kleinen Fußballern seiner Minikickermannschaft das Hotel it den spezifischen Materialien zu bestücken. Das war im vergangenen Monat der Fall. Zuerst wurde fleißig trainiert und danach durften die Mädchen und Jungen die gesammelten Materialien Tannenzapfen, kleine Hölzer, große mit Löchern versehene Holzstücke usw. - in das Haus einfügen, bevor Franz mit einem Drahtgeflecht alles absicherte. Mit Elan gingen die kleinen Kicker an die Sache und sie waren alle zusammen stolz auf ihren Beitrag zum Naturschutz. E.S. Seite 3

18 Termin im April Saisoneröffnung :30 Uhr Mitgliederversammlung Die gut besuchte Versammlung fand in diesem Jahr am um 19:00 Uhr im Clubhaus statt. Die Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder wurden wohlwollend aufgenommen. Die Wahlen ergaben einen Wechsel im Vorstand: Max Kassens, der schon einige Zeit als Trainer der Kinder aktiv war, wurde zum Jüngstenwart und Angelika Kramer zur Pressewartin gewählt. Die anderen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wieder gewählt. Jugend Jeden Samstag 10:00 bis12:00 können sich Kinder oder Jugendliche, die Tennis Ansprechpartner für Erwachsene: Werner Neumann Tel Bernd Weitzel Tel Jugendliche: Angelika Kramer - Tel Lukas Wittstruck Tel lernen wollen, in der Halle bei den Trainern melden. Arbeitseinsatz An einem Vormittag verteilten freiwillige Helfer zwanzig Tonnen Tennissand auf den Plätzen. Nach getaner Arbeit stellten sie sich stolz dem Fotografen. Der Verein bedankt sich herzlich bei den Beteiligten für ihre Bereitschaft. Saisoneröffnung Am wird die 50. Saison mit einem lockeren Kuddel-Muddel-Turnier offiziell eröffnet. Da die Plätze am Anfang einer Saison noch sehr weich sind, ist in den ersten Wochen eine sorgfältige Platzpflege sehr wichtig. Die Spieler sollten ihre neuen Schuhe zu Hause lassen und mit möglichst glatten Sohlen spielen, um unnötige Schäden zu vermeiden.

19 Vorsitzender Michael Janssen Parkweg Stellvertreter Heinz Pinkernell Ridderingsesch Stellvertreter Wilfried Schmitz Reinkingsesch Geschäftsführer Jürgen Fuhler Mühlendamm Kassenwart Willi Wübben Fleetwinkel Fußball - Herren Werner Niemeyer Kreuzkamp Fußball-Jugendwart Holger Stöckelmann Im Esch Werbewart Bernd Held Georgstraße Sozialwart Hermann Veltrup Ringstraße p-8276 d Alle Sportunfälle müssen bei ihm gemeldet werden! Fachwarte: Fußball A-C-Jun-JSG Christian Feimann Nordstraße Fußball E-+D-Jun. Holger Stöckelmann Im Esch FußballF-+G-Jun. Ferdi Piechot Fiene Dännekes Fußball - Frauen Jürgen Fuhler Mühlendamm Fußball - Mädchen Rainer Jüngerhans Düne 9 A Handball Stefan Lüssing Krüssel Basketball Alexander Schlotthauer Achtern Diek Leichtathletik Christian Kuhl Altharener Straße Freizeitsport: Frauen Birgit Sibum Ingrid Auth Czerlitzkastr. 14 Bootsweg Männer Rudolf Steffens Wilhelmstraße Ewald Stapel Lienkenweg Lauftreff Sportabzeichen Hermann Veltrup Ewald Stapel Ringstraße 30 Lienkenweg Badminton Patricia Tenbründel Thomas-Mann-Str / Rückenschule Birgit Sibum Czerlitzkastraße Kinderturnen Anne Janssen Parkweg Silke Zimmermann Fiskers Lake 3 A Nordic-Walking Gisela Fehrmann Rotes Fleer Impressum: Herausgeber: Der Vorstand des Turn- und Sportvereins Haren e.v Druck: Druckerei Mecklenborg Boschstraße V.i.S.d.P.: Heiner Wessels Fleetwinkel Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Falle die Meinung des Herausgebers wieder! Wir danken den Inserenten, die durch ihre Anzeigen den Druck und die Herausgabe dieses Heftes ermöglichen. Beachten Sie die Anzeigen bei Ihrem nächsten Einkauf!

Start einer INDUS Fußball Gruppe beim TUS Haren

Start einer INDUS Fußball Gruppe beim TUS Haren Jugendfußball Ansprechpartner: Holger Stöckelmann Burggraben 27-6852 holger.stoeckelmann@googlemail.com Start einer INDUS Fußball Gruppe beim TUS Haren Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, ihr habt

Mehr

Seite. TuS Haren. Spiel des SV Meppen BSV Rehden Am Samstag, den war es soweit. Die Kinder unserer F2 durften

Seite. TuS Haren. Spiel des SV Meppen BSV Rehden Am Samstag, den war es soweit. Die Kinder unserer F2 durften Ansprechpartner: Holger Stöckelmann Im Esch 3-6852 holger.stoeckelmann@googlemail.com F2 des TUS Haren Einlaufkinder beim Pommes und warmen Getränken auf der Spiel des SV Meppen BSV Rehden Am Samstag,

Mehr

Seite 3. TuS ECHO. TuS Haren. Kontakt: oder 0152/

Seite 3. TuS ECHO. TuS Haren. Kontakt: oder 0152/ Kontakt: hinze.michael@t-online.de oder 0152/34356885 Volleyballturnier 2016 Die Titelverteidiger waren wieder erfolgreich! Wie schon in den Vorjahren am 17.09.2016 war die Großsporthalle Ort des Pritschens,

Mehr

Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg

Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg Die Vereinszeitschrift des Cover Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2 1.Herren 3 Minikickerturnier 4 F-2-Einlaufkinder 5 Stadtmeisterschaft 6-7 Kinderturnen 8-9 Sportabzeichenverleihung

Mehr

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : :

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : : Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2-3 AGIL-Sporttag 4-7 Sportabzeichen 8-9 Fußball-Camp 10-12 Leichtathletik 13-15 Handball 16-17 Tennis 18 Schwimmverein 19 Letzte

Mehr

Leichtathletik. Abteilungsleiter: Christian Kuhl - Tel od

Leichtathletik. Abteilungsleiter: Christian Kuhl - Tel od Leichtathletik Abteilungsleiter: Christian Kuhl - Tel. 05932-733420 od. 8298 - www.leichtathletix.de 1. Glashauslauf Emsbüren fest in Harener Hand Kaum waren die Hallenlandesmeisterschaften verdaut rief

Mehr

Leichtathletik. Crosslauf mit ersten Erfolgen der Wintersaison. Seite. TuS ECHO. TuS Haren

Leichtathletik. Crosslauf mit ersten Erfolgen der Wintersaison. Seite. TuS ECHO. TuS Haren Leichtathletik Abteilungsleiter: Christian Kuhl - Tel. 05932-733420 od. 8298 - www.leichtathletix.de Crosslauf mit ersten Erfolgen der Wintersaison Beim Heseper Martinscross waren wir mit einer kleinen

Mehr

TuS ECHO. TuS Haren. Was Macht Birgit im TuS? - Ein Bericht über ihre Ausbildung und Arbeit Teil 1

TuS ECHO. TuS Haren. Was Macht Birgit im TuS? - Ein Bericht über ihre Ausbildung und Arbeit Teil 1 Ulrike Jansing 504806 jansing.haren@t-online.de Birgit Sibum-Selan, 503773 birgit.sibum@bgbau.de Was Macht Birgit im TuS? - Ein Bericht über ihre Ausbildung und Arbeit Teil 1 Gesundheitssport für die Gesundheit

Mehr

Seite 3. Dank gebührt dem Trainer Stefan nebst Partnerin Andrea. Die weiteren 3 Spiele

Seite 3. Dank gebührt dem Trainer Stefan nebst Partnerin Andrea. Die weiteren 3 Spiele Aufgrund des Emmelner Schützenfestes und der freundlichen Anfrage von der Eintracht kam es zu einer Verschiebung des Minikicker-Block- Turniers auf Samstag, den 13. Juni 2015. Pünktlich um 14:00 Uhr begann

Mehr

Ansprechpartner: Holger Stöckelmann Im Esch ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Fußballcamp 2016

Ansprechpartner: Holger Stöckelmann Im Esch ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Fußballcamp 2016 Jugendfußball Ansprechpartner: Holger Stöckelmann Im Esch 3-6852 holger.stoeckelmann@googlemail.com ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Fußballcamp 2016 Wie in der Novemberausgabe des TuS-Echos angekündigt, findet

Mehr

Neue Ausstattung der B1

Neue Ausstattung der B1 Neue Ausstattung der B1 (FD) Die letzten fünf Jahre, in denen die B1 den Trikotsatz, die Trainingsanzüge und Sporttaschen der JSG genutzt hat, sind natürlich nicht spurlos an der Ausstattung vorbei gegangen.

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

TuS Haren. Olympia des kleinen Mannes

TuS Haren. Olympia des kleinen Mannes Michael Janssen Parkweg 3-734596 michael.janssen28@ewetel.net@t-online.de Hallo Sportsfreunde! Nachdem wir uns doch sehr mühsam durch das lange, kalte und sehr ungemütliche Frühjahr quälen mussten, scheint

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TuS Haren

Die Vereinszeitschrift des TuS Haren Die Vereinszeitschrift des Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2 1.Herren 3 Frauenfußball 4-6 TuS-Fete 7-8 Fußballcamp 2016 9 Neue Trikots F3 10 B-Juniorinnen Spitze

Mehr

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : :

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : : Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2 Einladung Generalversammlung 3 Nachruf 4 AGIL-Sporttag 5-6 ÜL-Boßeln 7 Neue Geräte 8 B-Junioren JSG 9-10 AH-Weihnachtsfeier 11-12

Mehr

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : :

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : : Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2 Frauenfußball 3 Mädchenfußball 4 Minikicker gesucht 5 Trainerlehrgang 6 19. Citylauf-Haren 7 Leichtathletik 8-10 Handball 11-14

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Nach folgender Tagesordnung führte Josef Peterberns umgeben von seinem Jugendwarten durchs Programm.

Nach folgender Tagesordnung führte Josef Peterberns umgeben von seinem Jugendwarten durchs Programm. Info-Abend der Jungendwarte des Emslandes Josef Peterberns, Vorsitzender des Jugendausschusses Emsland, lud zu Informationsgesprächen der Jugendwarte ein. In drei Sitzungen (am 07.11 Region Nord in Esterwegen,

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg

Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg Die Vereinszeitschrift des Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2 GV 2014 3 Alte Herren 4-5 1.Herren 6 Frauenfußball 7 Sportabzeichen 8 Neue Trikots 9 Kinderturnen 10 Expertentipp 11 Leichtathletik

Mehr

Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg

Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg Die Vereinszeitschrift des Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2 E- und D-Jugend 3-4 Sportler d. Jahres Vorstellen 5-6 Stadtmeisterschaften Fußball 7 Ferienpass 8 Stadtmeisterschaft Volleyball

Mehr

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : :

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : : Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2-3 Frauen- und Mädchenfußball 4-5 AGIL-Sporttag 6-7 Futsal-Schulung 8 Neue Anzüge E1 9 Trainershirts 10 Schiris gesucht 11 Gesundheitssport

Mehr

Jugendfussballcamp mit Hannover 96

Jugendfussballcamp mit Hannover 96 12/04 Jugendfussballcamp mit Hannover 96 Kurz vor den Ferien fand das Jugendfussballcamp mit der Fussballschule von Hannover 96 statt. Unter der Leitung von Jürgen Holletzek und 6 weiteren Trainern, z.b.

Mehr

Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg

Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg Die Vereinszeitschrift des Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2 Einladung GV 3 1.Herren 4 Jugend-Stadtmeisterschaft 5 Neue Trainingsjacken 6/7 Voranzeige: Fußballcamp 7/8 Gesundheitssport

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : :

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : : Inhaltsverzeichnis: Cover 1 Inhalt-Redaktion-Druck 2 Der Vorsitzende hat das Wort 3 Frauenfußball 4 B-Juniorinnen 5 1.Herren 7 Leichtathletik 8-9 InDuS-Mannschaft 10-12 Trikotspende an die E1 13 Sportabzeichen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : :

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : : Inhaltsverzeichnis: Cover 1 Inhalt-Redaktion-Druck 2 Der Vorsitzende hat das Wort 3 Alte Herren GV 4-7 Stadtmeisterschaft Fußball 8-10 Einlaufkinder 11 Spende an die F1 12 Leichtathletik 13-14 Lauftreff,

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle

Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Einweihungsturniere der Singbergsporthalle Melbach erobert den Singberg! Am 22. Januar 2011 wurde die neue Singbergsporthalle, die zwischen dem Rasen und dem Kunstrasenplatz am Singberg errichtet worden

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße 47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010 Freitag, 21.08.2009 Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße Senioren 40 (10 Teilnehmer): 1. Dietmar Nüsse (3:0/5, 3, 9) 2. Christian Reinike

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Rückkampf

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Rückkampf Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Rückkampf Am Freitag, den 3. Juni machte sich eine größere Delegation des Pfälzischen Sportschützenbundes auf den Weg nach München zum Rückkampf der Jugendverbandsrunde.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau, Protokoll der außerordentlichen erweiterten Vorstandssitzung des TuS Spenge e.v. am 5.9.2016 im Besprechungsraum der Großturnhalle Spenge Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage

Mehr

Kreisschützenverband-Achim e.v.

Kreisschützenverband-Achim e.v. Kreisschützenverband-Achim e.v. Referent Rainer Schemeit / Referent für Bogensport im KSV Achim Bericht Jahresbericht Bogensport 2016 Datum 18. Januar 2017 Die Kreismeisterschaft Halle 2016 wurde am 06.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Schützenkreis Alt-Hümmling

Schützenkreis Alt-Hümmling Schützenkreis Alt-Hümmling se der Kreismeisterschaften Auflage LG-Auflage Seniorenklasse weibl. C 1. Hilmes Cäcilia Sögel 97 98 195 2. Robbers Maria sen. Sögel 95 95 190 3. Wind Maria Sögel 85 85 170 LG-Auflage

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Zusammenarbeit zwischen den. und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland

Zusammenarbeit zwischen den. und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland Zusammenarbeit zwischen den emsländischenfußballvereinen und dem Jugendleistungszentrum (JLZ) Emsland A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost VFL Wolfsburg Etat: 6.000.000,- Eintracht Braunschweig Hannover

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205 C-Jugend c-jugend 2015/2016 ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon 05304 / 2205 Organisatorisches: Ulrich Schaar, Telefon 05304 / 907899, u.s.schaar(at)gmx.de Training: Zeiten: - Montag

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Inhaltsverzeichnis: Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg

Inhaltsverzeichnis: Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg Die Vereinszeitschrift des Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2-3 Alte Herren 4-5 JSG-Info 6-7 Gesundheitssport 8 Expertentipp 9 1.Herren 10-11 Ehrungen 12 Leichtathletik

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen. Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV

Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen. Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV Home Unser Gymnasium News Für Lehrer Für Schüler Für Eltern Förderverein Beratung News aus den Redaktionen Suchen: Schulmannschaft Tennis WK IV 2. Platz beim Landesentscheid am 11.6.08 Schulmannschaft

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr