TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : :

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : :"

Transkript

1

2 Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2-3 Frauen- und Mädchenfußball 4-5 AGIL-Sporttag 6-7 Futsal-Schulung 8 Neue Anzüge E1 9 Trainershirts 10 Schiris gesucht 11 Gesundheitssport 12 Spiel-Sport-Spaß 13 Leichtathletik Handball Tennis 19 Letzte Seite 20 TuS-Echo Die Vereinszeitschrift des Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : : e.stapel@t-online.de Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg TuS-Echo Dezember 2015 Die nächste Ausgabe TuS-Echo Januar 2016 erscheint am 08. Januar 2016 TuS Echo

3 Michael Janssen Parkweg Hallo Sportsfreunde! Das Jahr 2015 neigt sich nun langsam dem Ende zu und so möchte ich mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die in diesem Jahr den TuS Haren in irgendeiner Form unterstützt haben. Insbesondere gilt das für alle Trainer und Betreuer, Schiedsrichter, Zeitnehmer, Hallensprecher, Platzwarte, die Rentnergruppe, für alle Eltern, die sich eingebracht haben, für alle Vorstandsmitglieder, alle Sponsoren und Spender, ohne die vieles nicht möglich und machbar ist, und überhaupt für alle, die sich in irgendeiner Form für den TuS Haren begeistert haben. Ich habe ein paar Gedanken des amerikanischen Schauspielers und Komikers George Carlin über unsere Zeit gefunden. Vielleicht ist der Advent ja eine Möglichkeit für uns, auch mal wieder inne zu halten: Das Paradox unserer Zeit ist: wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten. Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude. Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Ausbildung, aber weniger Vernunft, mehr Kenntnisse, aber weniger 3 Hausverstand, mehr Experten, aber auch mehr Probleme, mehr Medizin, aber weniger Gesundheit. Wir rauchen zu stark, wir trinken zu viel, wir geben verantwortungslos viel aus; wir lachen zu wenig, fahren zu schnell, regen uns zu schnell auf, gehen zu spät schlafen, stehen zu müde auf; wir lesen zu wenig, sehen zu viel fern, beten zu selten. Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Werte reduziert. Wir quatschen zu viel, wir lieben zu selten und wir hassen zu oft. Wir wissen, wie man seinen Lebensunterhalt verdient, aber nicht mehr, wie man lebt. Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt, aber nicht den Jahren Leben. Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr an die Tür des Nachbarn. Wir haben den Weltraum erobert, aber nicht den Raum in uns. Wir machen größere Dinge, aber nicht bessere. Wir haben die Luft gereinigt, aber die Seelen verschmutzt. Wir können Atome spalten, aber nicht unsere Vorurteile. Wir schreiben mehr, aber wissen weniger, wir planen mehr, aber erreichen weniger. Wir haben gelernt schnell zu sein, aber wir können nicht warten. Wir machen neue Computer, die mehr Informationen speichern und eine Unmenge Kopien produzieren, aber wir verkehren weniger miteinander. Es ist die Zeit des schnellen Essens und der schlechten Verdauung, der großen Männer und der kleinkarierten Seelen, der leichten Profite und der schwierigen TuS Seite ECHO

4 Michael Janssen Parkweg Beziehungen. Es ist die Zeit des größeren Familieneinkommens und der Scheidungen, der schöneren Häuser und des zerstörten Zuhause. Es ist die Zeit der schnellen Reisen, der Wegwerfwindeln und der Wegwerfmoral, der Beziehungen für eine Nacht und des Übergewichts. Es ist die Zeit der Pillen, die alles können: sie erregen uns, sie beruhigen uns, sie töten uns. Es ist die Zeit, in der es wichtiger ist, etwas im Schaufenster zu haben statt im Laden, wo moderne Technik einen Text wie diesen in Windeseile in die ganze Welt tragen kann, und wo sie die Wahl haben: das Leben ändern - oder den Text löschen. Vergesst nicht, mehr Zeit denen zu schenken, die Ihr liebt, weil sie nicht immer mit Euch sein werden. Sagt ein gutes Wort denen, die Euch jetzt voll Begeisterung von unten her anschauen, weil diese kleinen Geschöpfe bald erwachsen werden und nicht mehr bei Euch sein werden. Schenkt dem Menschen neben Euch eine heiße Umarmung, denn sie ist der einzige Schatz, der von Eurem Herzen kommt und Euch nichts kostet. Sagt dem geliebten Me s he : I h lie e Di h" u d ei t es auch so. Ein Kuss und eine Umarmung, die von Herzen kommen, können alles Böse wiedergutmachen. Geht Hand in Hand und schätzt die Augenblicke, wo Ihr zusammen seid, denn eines Tages wird dieser Mensch nicht mehr neben Euch sein. Findet Zeit Euch zu lieben, findet Zeit miteinander zu sprechen, findet Zeit, alles was Ihr zu sagen habt miteinander zu teilen, - denn das Leben wird nicht gemessen an der Anzahl der Atemzüge, sondern an der Anzahl der Augenblicke, die uns des Atems berauben. In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins nächste Jahr Euer Michael Das steht in diesem Heft Frauenfußball S. 7f AGIL-Sporttag 2016 S. 11f Neue Anzüge für die E1 S. 15 Futsal-Schulung S. 17 Trainershirts S. 19 Schiris gesucht S. 21 Gesundheitssport S. 23 Spiel-Sport-Spaß S. 25 Leichtathletik S. 27ff Handball S. 33f Tennis S TuS Seite ECHO

5 Trainer: Bernd Schade, Co-Trainer: Hermann Ludden, Betreuerin: Doris Schepers Wundertüte Frauenmannschaft In den letzten Spielen der Hinrunde galt es für unsere Frauenfußballerinnen wieder in die Spur zu kommen nach der hohen Heimniederlage gegen Dalum. SG Darme/Schepsdorf 1 0:4 Allerdings wartete mit der SG Darme/ Schepsdorf 1 eine Mannschaft, die nur aufgrund mangelnder Spielerinnen die Kreisliga verlassen musste. Unsere Mannschaft zeigte zwar ein gutes Spiel, aber am Ende stand eine 0:4 Niederlage, die laut Aussage unseres Trainers zu hoch ausfiel. SV Wettrup 2:3 Als nächster Gegner war der Neuling SV Wettrup zu Gast, der inzwischen ans Tabellenende abgerutscht war. Aber diese Mannschaft spielte besser als es der Tabellenplatz aussagte und ging nach 10 Minuten nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Postwendend führte ein umstrittener Handelfmeter zum Ausgleich durch Martina Hüser. Das Spiel war ziemlich ausgeglichen und kurz vor der Pause nutze der Gast eine der zahlreichen Torchancen zur 2:1 Führung. Im Gegenzug führte ein Foulelfmeter zum erneuten Ausgleich durch Annette Jüngerhans. Den klarsten Elfmeter bekam unsere Mannschaft dann allerdings in der 2. Halbzeit nicht zugesprochen und kassierte stattdessen kurz vor Ende das bittere 2:3. Eine unglückliche Niederlage, zumal unsere Mannschaft in der 2. Halbzeit klar überlegen war, ihre Chancen aber leider nicht nutzen konnte. SG Darme/Schepsdorf 2-2:5 Im letzten Spiel, das in diesem Jahr noch ausgetragen werden konnte, reiste unsere Mannschaft zur SG Darme/ Schepsdorf 2. In einem guten Spiel siegte unsere Mannschaft verdient mit 5:2 und hatte endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Die Tore erzielten Martina Hüser (2), Anna Jüngerhans, Annette Jüngerhans sowie eine gegnerische Spielerin per Eigentor. Als Fazit nach 9 ausgetragenen Spielen steht eine ausgeglichene Seite 3

6 Trainer: Bernd Schade, Co-Trainer: Hermann Ludden, Betreuerin: Doris Schepers Bilanz mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen. B-Juniorinnen behalten weiße Weste Damit belegen unsere Fußballfrauen mit 13 Punkten den 6. Tabellenplatz, obwohl die Tabelle ein schiefes Bild aufgrund zahlreicher ausgefallener Spiele zeigt. Mit diesem Platz kann die Mannschaft zufrieden sein, obwohl es durchaus noch Luft nach oben gibt. Es gab starke Spiele mit guten Ergebnissen gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte, aber genauso auch schwache Leistungen gegen Mannschaften aus dem Tabellenkeller. Das große Problem der Mannschaft besteht darin, dass die Aufstellung in jedem Spiel wechselt, da die Studentinnen nur sporadisch zur Verfügung stehen. Diese Erfahrung benötigen die jüngeren Spielerinnen momentan allerdings noch, um sich weiter zu entwickeln und letztlich auch erfolgreich zu sein. gez. Jürgen Fuhler SV Union Meppen - FSG Haren/Emmeln 0:8 Die weibliche B-Jugend behält die weiße Weste und gewinnt das Auswärtsspiel bei Union Meppen mit 8:0. In der ersten Halbzeit war es noch ein sehr ausgeglichenes Spiel. Erst mit dem Pausenpfiff konnte Lea nach einer Ecke den Führungstreffer erzielen. Nach der Pause drehten die Mädchen dann aber gewaltig auf und ließen den Gegnerinnen keine Chance mehr. Schöne Spielzüge kombiniert mit einer konsequenten Chancenauswertung führten dann zum verdienten 8:0-Endstand. Die Tore für die FSG erzielten Lea Vahle (2), Sophia Janssen (2), Maike Bohmann (2), Anna Jüngerhans und Marie- Christin Gebben. Die restlichen Spiele sind den Witterungsbedingungen zum Opfer gefallen und werden im nächsten Jahr nachgeholt. Somit gehen die Mädchen souverän und ohne Punktverlust als Tabellenführer in die Winterpause. gez. M.J. Seite 3

7 Michael Janssen Parkweg michael.janssen28@ewetel.net AGIL - Sporttag 2016 Am 5. März 2016 führt der Kreissportbund Emsland zusammen mit dem die mittlerweile 8. Auflage vom AGIL - Sporttag durch. Was heißt AGIL, wird sich manch einer fragen. Die Auflösung: A = Aktiv und G = Gesund I = in der 2. L = Lebenshälfte Der AGIL-Sporttag wird so organisiert sein, dass nach einem Einführungsreferat von Dr. Jan Tiehen, der ja selbst viele Jahre aktiver Läufer in der Leichtathletikabteilung war, 10 bis 12 verschiedene Workshops angeboten werden. Inhalte der Workshops sind unterschiedliche Sportangebote für die a gespro he e Altersgruppe der. Le e shälfte, die o Ü u gsleiter u seres Vereins bzw. von den Nachbarvereinen geleitet werden. U.a. wären da Wohlfühlü u ge Yoga fü alle Zu a Gold Fit ess it Ha dge äte Spiele u d Koo di atio it de Ball Radel fü s He z A uafit ess i Tief asse Fu ktio elles Muskelt ai i g No di Walki g REHA-Spo t He z u d Lu ge Boule D u s Ali e Die Workshops erde x a de Tag a ge ote. Z is he dur h gi t s ei e Pause, nach dem 2. Durchgang eine Mittagspause mit einem leckeren leichten Essen - serviert vom Leuchtturm! Nach dem 3. Durchgang klingt der Sporttag aus mit einem gemütlichen Kaffeetrinken.

8 Michael Janssen Parkweg michael.janssen28@ewetel.net Die Sportstätten finden wir alle im Bereich des Schulzentrums mit kurzen Wegen zu den Turnhallen bzw. Schwimmhalle. Das Foto zeigt die Arbeitsgruppe nach dem Pressegespräch im Rathaus. V.l. Michael Janssen (Vorsitzender TuS), Hermann Wilkens (Vize des KSB), Ulrike Jansing (Freizeitsport TuS), Tim Schmidt-Weichmann (Sportreferent KSB), Ewald Stapel (Ehrenvorsitzender TuS). Es fehlte Birgit Sibum-Selan. Die Arbeitsgruppe hat sich schon im September erstmals getroffen, um die Vorbereitungen in Gang zu setzen. Nach einem Pressegespräch mit dem Bürgermeister der Stadt Haren kann nun der Flyer unter Federführung des Kreissportbundes erstellt werden, dem weitere Details entnommen werden können. Nach Erscheinen der Flyer können die Anmeldungen an den Kreissportbund gerichtet werden. Den Termin sollten sich alle Interessenten schon mal vormerken!!!

9 Jugendfußball Ansprechpartner: Holger Stöckelmann Im Esch Futsal-Schulung in Haren Da ab dieser Saison alle Jugendmannschaften von der F bis zur A-Jugend in der Halle Futsal anstatt Fußball spielen, organisierte der die 1. Trainerschulung zum Thema Futsal im Emsland. Diese fand unter der Leitung von Ansgar Lammers mit 39 Teilnehmern am in der Großsporthalle in Haren statt. Für den anschließ-enden Theorieteil stellte die Oberschule Haren einen Raum zur Verfügung. Was ist Futsal? Futsal kommt aus Südamerika und leitet sich ab von Fuß all i ei e Saal also in einer Halle. Der DFB hat entschieden, dass dieses schnelle Spiel ab dieser Saison bei allen Hallenturnieren, also auch in der Bundesliga gespielt wird. Der größte Unterschied zum bekannten Hallenfußball ist der Ball. Er ist zwar nach wie vor rund, jedoch ist er sprungreduziert. Im Großen und Ganzen ist Futsal an das Spiel auf dem Rasen angelehnt. Es gibt wie auf dem Platz das Seiten- und Toraus. Es wird also ohne Banden gespielt. Anstatt eines Einwurfs wird der Ball auf die Seitenlinie gelegt und muss nach dem ablegen (innerhalb von 4 Sekunden) eingekickt werden. Hierfür muss der Ball aber spielbar sein. Das heißt, dass alle Gegner 5 Meter Abstand zum Ball halten müssen. Der Torwart darf auf dem ganzen Spiel mitspielen und Tore können auch aus der eigenen Hälfte erzielt werden. Beides war beim Hallenfußball noch verboten. Zusätzlich werden alle Freistöße, z.b. bei Berührung der Hallendecke durch den Ball, direkt ausgeführt. Die Spielzeit beträgt 1 x 15 Minuten. Ansonsten ändert sich für diese Saison kaum etwas zum alt bekannten Hallenfußball. Ab nächstem Jahr werden dann weitere Futsal-Regeln, wie z.b. ab der C- Jugend die Effektivspielzeit und der Einsatz von 2 Schiedsrichtern eingeführt.

10 Jugendfußball Ansprechpartner: Holger Stöckelmann Im Esch Damit unsere Mannschaften sich auf die in kürze beginnenden Hallenkreismeisterschaften vorbereiten u d si h a de eue Ball gewöh e können wurden alle Mannschaften mit einem Futsal (je nach Alter werden 3 verschiedene Gewichtsklassen von 290g für E+F-Jugend, 350g für D-Jugend oder 430g für C-A-Jugend benötigt) ausgestattet. Sicher wäre es schöner, wenn für das Training je Mannschafft mehrere Bälle zur Verfügung ständen. Interessierte Sponsoren setzen sich bitte mit dem Jugendwart des Holger Stöckelmann unter Tel.: in Verbindung. Neue Trainingsanzüge für die E1-Jugend Am erhielten die Spieler der Fußball E1-Jugend ihre neuen Trainingsanzüge. Wir bedanken uns herzlich beim Sponsor der Firma Gusinac Bau GmbH, Hafenmarkt 7 in Schüttorf sowie bei Familie Stefan Sibum für die tolle Organisation. Das nebenstehende Foto zeigt von links nach rechts: Hannah Janssen, Nils Albers, Bernhard Brand, Simon Schnieders, Julius Meutstege, Matthis Wübkes, Jonas Hütter, Nico Sibum. Es fehlen Hennes Hagen, Tom Nietmann, Nick Kalinowski sowie der Trainer und Fotograf Holger Stöckelmann. gez. Holger Stöckelmann

11 Jugendfußball Ansprechpartner: Holger Stöckelmann Im Esch Neue Shirts für die Übungsleiter Das Foto zeigt hinten von links: Peter Wittrock, Thomas Krüssel, Carsten Wösten, Helmut Gerdes, Willi Heymann, Michael Gerdes, Reiner Wermes vorne von links: Michael Janssen, Mikel Goicoechea, Mark Eckelt, Franz Spinneker, Holger Stöckelmann. Die Shirts haben Michael Gerdes und Helmut Gerdes organisiert und sind von Reiner Wermes von Zweirad Wermes gesponsert worden

TuS Haren. Olympia des kleinen Mannes

TuS Haren. Olympia des kleinen Mannes Michael Janssen Parkweg 3-734596 michael.janssen28@ewetel.net@t-online.de Hallo Sportsfreunde! Nachdem wir uns doch sehr mühsam durch das lange, kalte und sehr ungemütliche Frühjahr quälen mussten, scheint

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TuS Haren

Die Vereinszeitschrift des TuS Haren Die Vereinszeitschrift des Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2 1.Herren 3 Frauenfußball 4-6 TuS-Fete 7-8 Fußballcamp 2016 9 Neue Trikots F3 10 B-Juniorinnen Spitze

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Fußball. Eine Präsentation von Patrick Kaiser

Fußball. Eine Präsentation von Patrick Kaiser Fußball Eine Präsentation von Patrick Kaiser Inhaltsverzeichnis Geschichte Allgemeiner Spielablauf Das Fußballfeld Regeln Verbreitung Meisterschaften Fazit 2 Geschichte I England = Gründer 1866 Abseitsregel

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Inhaltsverzeichnis: Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg

Inhaltsverzeichnis: Druck und Vertrieb: Druckerei Mecklenborg Die Vereinszeitschrift des Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2-3 Alte Herren 4-5 JSG-Info 6-7 Gesundheitssport 8 Expertentipp 9 1.Herren 10-11 Ehrungen 12 Leichtathletik

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016 Gruppe A Gruppe B Samstag, 16.01.2016 1. SuS Legden SV Gescher 2. ASC Schöppingen II ASC Schöppingen I 3. VfB Alstätte Eintracht Ahaus 4. ASV Ellewick SG Coesfeld II 5. Westf. Osterwick Union Wessum II

Mehr

Futsal-Regeln. 1. Das Spielfeld. Besonderheiten:

Futsal-Regeln. 1. Das Spielfeld. Besonderheiten: Futsal-Regeln Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen / euch einen Überblick über die wichtigsten Futsal-Regeln geben. Dabei beschränkt sie sich auf die wichtigsten Regeln und stellt vor allem die Unterschiede

Mehr

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : :

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : : Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2- Alte Herren on Tour 4-5 Trainer-Lizenz 6-7 Gesundheitsssport 8 Handball D-Jugend 9-10 Leichtathletik 11-1 Frauenfußball 14 B-Juniorinnen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Allgemeines Regeln Zeichen Stellungsspiel der Schiedsrichter Anweisungen im SBFV

Allgemeines Regeln Zeichen Stellungsspiel der Schiedsrichter Anweisungen im SBFV FUTSAL Inhalt Allgemeines Regeln Zeichen Stellungsspiel der Schiedsrichter Anweisungen im SBFV (unter Anweisungen werden die Abweichungen zum Regelwerk erläutert, welche für Turnierspiele im SBFV gelten)

Mehr

Schiedsrichterlehrabend November 2017 Hallenregeln

Schiedsrichterlehrabend November 2017 Hallenregeln Schiedsrichterlehrabend November 2017 Hallenregeln Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Wichtig!! Diese Regeln gelten für alle Hallenturniere des Kreis Wolfsburg (Ausnahme:

Mehr

Voltigieren Vereinszeitung

Voltigieren Vereinszeitung Vorwort Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir hatten eine tolle Saison! Unsere Voltigierer können auf Erfolge zurückblicken, die sich sehen lassen können. Nicht zu vergessen ist der riesige Blutspendenaufruf,

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Hallenfußball nach internationalen Richtlinien

Hallenfußball nach internationalen Richtlinien Hallenfußball nach internationalen Richtlinien Futsal im BFV Schiedsrichtervereinigung Augsburg Die folgenden Texte entstammen den internationalen Futsal-Richtlinien der FIFA, sowie den Sonderbestimmungen

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli: November - Dezember 2012

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli: November - Dezember 2012 Hauszeitung Nr. 36 November Dezember 2012 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli: November - Dezember 2012 Friedliche Adventszeit Das Paradox unserer Zeit: Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz,

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 entnommen. Situation 1 Zur Ausführung eines Anstoßes steht der

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Jux-Handball-Ortsturnier Kleines Ortsturnier Regelwerk...

Jux-Handball-Ortsturnier Kleines Ortsturnier Regelwerk... TSV Neudorf Jux-Handball-Ortsturnier 2016 Kleines Ortsturnier Regelwerk... Was braucht man zum Handball spielen? 5 x Feldspieler (beim Ortsturnier nur 5) und einen 1 x Torhüter sowie 1 x Handball (beim

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

In der Halle: Kein Fußball mehr, sondern Futsal!

In der Halle: Kein Fußball mehr, sondern Futsal! In der Halle: Kein Fußball mehr, sondern Futsal! Landkreis Achtung Fußball- Freunde: Das Spiel in der Halle schaut ab sofort anders aus und zwar wird Futsal nach den FIFA- Regeln gekickt! Das heißt, es

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Schiedsrichterlehrabend November 2017 FUTSAL-Regeln

Schiedsrichterlehrabend November 2017 FUTSAL-Regeln Schiedsrichterlehrabend November 2017 FUTSAL-Regeln Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Wichtig!! Diese Regeln gelten für alle C- und D-Junioren Hallenpunktspiele des

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

KLEINFELD- BESTIMMUNGEN

KLEINFELD- BESTIMMUNGEN STAND: 1. AUGUST 2005 KLEINFELD- BESTIMMUNGEN BERLINER FUßBALL-VERBAND E.V. Der Berliner Fußball-Verband e.v. hat in Ergänzung der DFB-Spielregeln Zusatzbestimmungen für Spiele auf Kleinfeld erlassen.

Mehr

Regeln für Hallenfußball

Regeln für Hallenfußball Regeln für Hallenfußball Inhalt 1 Ausrichtung... 2 2 Sporthalle & Spielfeld... 2 3 Aufstellung... 2 4 Verwarnungen... 2 5 Ausrüstung... 3 6 Schiedsrichter... 3 7 Spielmodus... 3 8 Spieldauer... 4 9 Spielablauf...

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Die Hallen stehen ab 09.00 Uhr zur Verfügung.. Für den Aufbau und

Mehr

DIE GRUPPEN. 3. Iserlohner Hallenmasters. Gruppe A. Gruppe B. Gruppe C. Gruppe D

DIE GRUPPEN. 3. Iserlohner Hallenmasters. Gruppe A. Gruppe B. Gruppe C. Gruppe D DIE GRUPPEN 3. Iserlohner Hallenmasters Gruppe Gruppe 1. Stadtauswahl Iserlohn 2. FC Prishtina 3. FC Schalke 04 4. VF Stuttgart 5. Hamburger SV 1. orussia Dröschede 1. FC Iserlohn 2. Lech Posen 3. FSV

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Spielregeln 2013/2014 (Kurzfassung)

Spielregeln 2013/2014 (Kurzfassung) Futsal Spielregeln 2013/2014 (Kurzfassung) [ 1. ] Die Spielleiter und Zeitnehmer Regel 5 = Schiedsrichter SR1 ist der Hauptschiedsrichter, Rechte und Pflichten wie im Feld Übernimmt auch die Aufgabe des

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. 1. Das Spielfeld 2. Der Ball 3. Spieler/Mannschaft 4. Aurüstung 5. Schiedsrichter und der Zeitnehmer 6. Spielzeit 7. Beginn und Fortsetzungen 8. Torerzielung 9. Foulspiele und Freistöße 10. Kummulierte

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 2012 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees

Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 2012 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 202 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees Freitag 07.2.202 Samstag 08.2.202 Sonntag 09.2.202 C-Juniorinnen / 3 Mannschaften D-Junioren / 5 Mannschaften

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Futsal in der Schule nach dem taktischen Spielvermittlungskonzept von. Horst Wein

Futsal in der Schule nach dem taktischen Spielvermittlungskonzept von. Horst Wein FutsalinderSchulenachdemtaktischenSpielvermittlungskonzeptvon HorstWein 23.05.2012 FD1.1Sport ArianeHonegger,AngelaCrameri,NathalieGrossmann FD1.1,FS2012 ArianeHonegger,AngelaCrameri,NathalieGrossmann

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 1. Futsal Sparkassen Nachwuchsturnier von Sparkasse BW Feldkirch Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV Termin: Samstag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : :

TuS Echo. Inhaltsverzeichnis: Redaktion: Ewald Stapel Lienkenweg Haren (Ems) : : Inhaltsverzeichnis: Inhalt-Redaktion-Druck 1 Der Vorsitzende hat das Wort 2-3 AGIL-Sporttag 4-7 Sportabzeichen 8-9 Fußball-Camp 10-12 Leichtathletik 13-15 Handball 16-17 Tennis 18 Schwimmverein 19 Letzte

Mehr

KLEINFELD- BESTIMMUNGEN

KLEINFELD- BESTIMMUNGEN STAND: 20. APRIL 2007 KLEINFELD- BESTIMMUNGEN BERLINER FUSSBALL-VERBAND E.V. Der Berliner Fußball-Verband e.v. hat in Ergänzung der DFB-Spielregeln Zusatzbestimmungen für Spiele auf Kleinfeld erlassen.

Mehr

Spielregeln kompakt für SR wfv-auslegung

Spielregeln kompakt für SR wfv-auslegung Spielregeln kompakt für SR wfv-auslegung 1 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Auswechselzone Auswechselzone kippsichere Tore: 3 m breit 2 m hoch 2 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Futsal-Ball: sprungreduziert,

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf :

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf : Spielplan Vorrunde Spiel Zeit Paarung Ergebnis GRUppe A halle 1 halle 2 01 09.00 Stadtauswahl Iserlohn SC Paderborn 02 09.12 Fortuna Düsseldorf Rapid Wien 03 09.24 Vfb Stuttgart Hamburger SV 04 09.36 Borussia

Mehr

Spielregeln kompakt wfv-auslegung

Spielregeln kompakt wfv-auslegung Spielregeln kompakt wfv-auslegung 1 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Auswechselzone Auswechselzone kippsichere Tore: 3m breit 2m hoch 2 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Futsal-Ball: sprungreduziert,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Angepasste Futsal-Regeln für den Schulfußball

Angepasste Futsal-Regeln für den Schulfußball Schulfußball Berlin 8. September 017 Angepasste Futsal-Regeln für den Schulfußball Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort. Spielfeld. Ball. Zahl der Spieler und Spielberechtigung 5. Ausrüstung der Spieler 6. Schiedsrichter

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Spielmodus: - In den Gruppen A und B spielt jeder gegen jeden ohne Rückrundenspiele - Die Gruppe C spielt in zwei gleich grossen Untergruppen. - Es spielt innerhalb

Mehr

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!!

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Hallenspielrunde 2014/2015 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Hallenspielrunde 2014/2015 E-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 BV Werther 1 FC Altenhagen

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

Spielregeln kompakt für SR. wfv-auslegung

Spielregeln kompakt für SR. wfv-auslegung Spielregeln kompakt für SR wfv-auslegung 1 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Auswechselzone Auswechselzone kippsichere Tore: 3 m breit 2 m hoch 2 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Futsal-Ball: sprungreduziert,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play!

Der Spielgedanke. Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Der Spielgedanke Handball ist ein Teamsport basierend auf den Prinzipien des Fair Play! Auf dem Spielfeld spielen zwei Männer-,Frauen- oder Jugendmannschaften gegeneinander, die beide versuchen, mit einem

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Spielregeln kompakt wfv-auslegung

Spielregeln kompakt wfv-auslegung Spielregeln kompakt wfv-auslegung 1 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Auswechselzone Auswechselzone kippsichere Tore: 3m breit 2m hoch 2 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Futsal-Ball: sprungreduziert,

Mehr

Futsal - Aus- und Weiterbildung

Futsal - Aus- und Weiterbildung Futsal - Aus- und Weiterbildung in Kaiserslautern INGO HESS Vergleich Fußball- und Futsal-Regeln Fußball-Regeln 1 Das Spielfeld 2 Der Ball 3 Zahl der Spieler 4 Ausrüstung der Spieler 5 Der Schiedsrichter

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Fußballverband Rheinland e.v. Kreisschiedsrichterlehrwart - Eifel - Futsal. Regeln (kompakt)

Fußballverband Rheinland e.v. Kreisschiedsrichterlehrwart - Eifel - Futsal. Regeln (kompakt) Futsal Regeln (kompakt) Diese Übersicht ist nicht vollständig. Sie soll nur einen Überblick über die Regeln verschaffen. Die vollständigen Regeln finden Sie im Downloadangebot von www.dfb.de Regel 1: Unterschiede:

Mehr

Regel 15 Der Einwurf

Regel 15 Der Einwurf Bild-Quelle: www.br.de WWW.BFV.DE Wann? Wenn der Ball die Seitenlinie überschreitet In der Luft oder am Boden Mit vollem Umfang Nur Ball B ist im Seitenaus! Schiedsrichtergruppe Deggendorf 2 Für wen? Wo?

Mehr

Fußball in der Halle Wiederholung und Update vom

Fußball in der Halle Wiederholung und Update vom Fußball in der Halle Wiederholung und Update vom 29.10.2013 Michael Schott LT Jura Nord 29.Oktober 2013 Fußball in der Halle WWW.BFV.DE Grundlage: Hallenrichtlinien vom 29.10.2013 Datei: Richtlinien Hallenfußball

Mehr

GFV T U R N I E R REGLEMENT

GFV T U R N I E R REGLEMENT Hallenturnier Fiesch GFV T U R N I E R REGLEMENT Ausgabe 2016 Turnier-Reglement: FUTSAL LIGHT VERSION Art. 1 Tenue / Sanitätsmaterial Jede Mannschaft hat in einem einheitlichen Vereinsdress zu erscheinen;

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung Besprechung mit den Vereinen und SR Bezirk Unterland - Jugend - 02/2018 Futsal light (E-Junioren / F-Junioren) Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Aktuelle Infos ESB + BFV und

Aktuelle Infos ESB + BFV und Aktuelle Infos ESB + BFV und und und Hey Schiri, mal was persönliches, weil ALLE müßten den Willen haben zur Verantwortung Selbstkritik Weiterbildung Besser werden Einträge in Ordnungsdienst : Bei -Jugend-

Mehr

Futsal-Fortbildung in Mehlingen - Ingo Hess -

Futsal-Fortbildung in Mehlingen - Ingo Hess - Futsal-Fortbildung 18.11.2017 in Mehlingen - Ingo Hess - Regelkunde Zeichengebung Stellungsspiel/Laufverhalten Zusammenarbeit Futsal ist ein schnelles, technisch anspruchsvolles, aber gleichzeitig sehr

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr