Veranstaltungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender"

Transkript

1 Veranstaltungskalender Hüttener Berge Über 200 Veranstaltungen in der Region April - Dezember

2 Herzlich willkommen! Herzlich willkommen im Naturpark Hüttener Berge! Die einzigartige, durch die Eiszeit geformte Endmoränenlandschaft mit den für diese Region typischen Knicks und Reddern ist ein Kleinod für Einheimische und Touristen. Jedes Jahr gibt es hier zahlreiche Veranstaltungen und Events: Der Naturpark lädt ein, die Natur hautnah zu erleben - ob bei sportlichen Aktivitäten, wie Wandern, Radfahren, Nordic Walking oder Yoga, kulturellen Veranstaltungen, wie Kunstmärkten und Ausstellungen, geführten Naturbeobachtungen für Erwachsene und Kinder oder Gottesdiensten unter freiem Himmel. Aber auch in der warmen Stube kann man Neues lernen, z.b. in einem der zahlreichen Kreativworkshops. Eine Übersicht des Veranstaltungsangebotes finden Sie in dieser Broschüre. Die Termine sind nach Datum sortiert und vermitteln Ihnen alle nötigen Informationen rund um die Events. Für einen besseren Überblick sorgt die Karte des Naturparks Hüttener Berge auf den Seiten 20 und 21. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erleben und Entdecken der Hüttener Bergen! Tourist-Informationen Eckernförde Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Am Exer 1 und Kieler Straße Eckernförde Telefon: info@ostseebad-eckernfoerde.de

3 :00-10:30 Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer : :00 Papenwohld Artist Residency No. 2 Dokumentarfilm-Vorführung und Überraschungskonzert Eine exklusive Vorführung für alle Freunde, Unterstützer und Interessierte, die nicht bis zur offiziellen Veröffentlichung warten können. Eine Anmeldung ist erforderlich. Veranstalter: Papenwohld GmbH Treffpunkt: Papenwohld, Frenrade 15-17, Klein Wittensee Kosten: Es wird um eine Eintrittsspende gebeten. Kontakt: papenwohld@gmail.com Homepage: Odtimerpflügen für Jedermann Für alle die Spaß haben ihre Oldtimer zu präsentieren, zu pflügen oder auch als Gast nur zu schauen sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Veranstalter: Oldtimerfreunde Norby Treffpunkt: Gewerbegebiet Owschlag kostenfrei :30-17: :00-19:30 Frühlingsfrische Papierideen Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor Abendwanderung rund um das Moor mit Kranichbeobachtung. Bitte Fernglas mitbringen. Hunde sind nicht erlaubt. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz an der Feuerwehr, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: goldhamer@t-online.de, Homepage: 3

4 :00-20: Nordic Walking Kurs - 6 Termine Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: jeweils an unterschiedlichen Orten im Naturpark Hüttener Berge Kosten: 70,-- pro Person und Kurs Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: :00 Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer :00-17:00 Ostereiersuche und Hofflohmarkt Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Fussballgolf Sorgwohld Treffpunkt: Sorgwohld 12, Sorgwohld/Owschlag Kosten: siehe Homepage Kontakt: pahlpele2004@aol.com Homepage: :00 Osterfeuer auf dem Kolonistenhof Kinderangebote, Kaffee und Kuchen, Backhaus in Aktion, Grillen, Trecker-Rundfahrten, Leierkastenspieler, Kinderschminken, Fladenbrotbacken und vieles mehr Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: :00-17: :00-17:00 Ostereiersuche und Hofflohmarkt Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Fussballgolf Sorgwohld Treffpunkt: Sorgwohld 12, Sorgwohld/Owschlag Kosten: siehe Homepage Kontakt: pahlpele2004@aol.com Homepage: Ostereiersuche und Hofflohmarkt Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Fussballgolf Sorgwohld Treffpunkt: Sorgwohld 12, Sorgwohld/Owschlag Kosten: siehe Homepage Kontakt: pahlpele2004@aol.com Homepage: :30 Ostergottesdienst Kolonistenhof Die Kirchengemeinde Bünsdorf feiert in der Baumkirche des Kolonistenhofes einen öffentlichen Gottesdienst. Leitung: Pastor Feldmann Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage:

5 Geführte Wanderungen :30-12: :00-19: :30-17: :30-17: :00-16:00 Besinnlicher Osterspaziergang Nach dem Gottesdienst in der Baumkirche des Kolonistenhofes bietet sich ein meditativer Spaziergang in die nähere Umgebung an. Leitung: Mika Junikiewicz (Yoga-Lehrerin) Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt - Treffen ist nach dem Gottesdienst an der großen Eiche auf dem Hof Kosten: 4,-- pro Person Anmeldung unter oder per Mail erforderlich Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor Abendwanderung rund um das Moor mit Kranichbeobachtung. Bitte Fernglas mitbringen. Hunde sind nicht erlaubt. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz an der Feuerwehr, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: goldhamer@t-online.de, Homepage: Kreative Papierwerkstatt Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung unter mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: goldhamer@t-online.de Homepage: Naturdetektive Begebt euch auf die Spuren zarter Pflanzen und singender Frühlingsboten. Natur- und Landschaftsführerin Jutta Fenske Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4,-- Anmeldung erbeten unter Tel.: Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: Maifolk Freunde und Musiker des Folk sind an diesem Tag auf dem Kolonistenhof goldrichtig. Aufstellen das Maibaumes um 09:55 Uhr. Veranstalter: Kolonistenhof Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: 5

6 :00-17: :00-21: :00-20: :00-12:00 Sagenhafte Steine Die Großsteingräber rund um Goosefeld Vor über Jahren ereignete sich die neolithische Revolution. Die Menschen wurden sesshaft, und mit ihrer bäuerlichen Lebensweise veränderten sie nachhaltig die Natur. Großsteingräber sind Zeugen dieser Zeit. Eine Naturerlebniswanderung für archäologisch Interessierte ab 10 Jahren zum Thema Steinzeit. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Leitung: Archäologin und Natur- und Landschaftsführerin Jutta Fenske Treffpunkt: Gemeindefreizeitstätte Goosefeld, Pennywisch 9, Goosefeld Kosten: 10,--, Kinder frei Anmeldung unter Tel.: Kontakt: Abendliche Vogelstimmenwanderung in Hütten und Lehmsiekberg Vom Treffpunkt aus werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnahme für Nichtmitglieder erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter: NABU Eckernförde Leitung: Rüdiger Schwab Treffpunkt: Parkplatz am Grünen Weg Eckernförde kostenfrei Kontakt: Homepage: Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor Abendwanderung rund um das Moor mit Kranichbeobachtung. Bitte Fernglas mitbringen. Hunde sind nicht erlaubt. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz an der Feuerwehr, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Homepage: Kräuterführung: So schmeckt der Frühling! Wir bestimmen, erschmecken und erschnuppern die Pflanzenwelt am Wittensee. Sie lernen die Pflanzen zu erkennen und etwas zur Geschichte, Heilkraft und Verwendung in Küche und Haushalt. Leitung: Telse Katrin Polenski Treffpunkt: Parkplatz Strandweg/Ecke Dorfstraße, Klein Wittensee Kosten: 8,-- für Erwachsene, 3,-- für Kinder Anmeldung unter Tel.: Kontakt:

7 variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: :00-13: :00-20: Bienensterben Was kann ich dagegen tun? Verschiedene Umwelteinflüsse führen zu schwierigen Lebensbedingungen für unsere heimische Insekten- und Bienenwelt. Gemeinsam finden wir Wege, den kleinen Helfern mit einer insekten- und bienenfreundlichen Gartengestaltung Unterstützung zu bieten. Leitung: Kim-Lotta Wenn Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4,-- Anmeldung per Kontakt: Homepage: Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: :00-16:30 Vom Bistensee in die Duvenstedter Berge Eine abwechslungsreiche Wanderung auf den Spuren der Eiszeit. Bitte feste Wanderschuhe anziehen und Fernglas mitbringen. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Keramik-Café, Am Töpferhaus, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung 7

8 :00-17: :00-16: :00-16:00 Naturdetektive - Nisthilfe für Biene & Co. Der Bau eigener Mininisthilfen und Tipps für mehr Insektenvielfalt im eigenen Garten. Leitung: Biologe und Naturführer Norbert Voigt Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4,-- Anmeldung erbeten unter Tel.: oder per Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: Der Brekendorfer Forst - das grüne Herz des Naturparks Eine Wanderung durch den größten und sehr artenreichen Wald im Naturpark Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Försterei, Brekendorf Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Die Knicklandschaft in der Aschbergregion Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die typische Endmoränenlandschaft der Hüttener Berge Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Waldlehrpfad an der L 265 zwischen Eckernförde und Owschlag Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: variabel :00 Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung goldhamer@t-online.de Homepage: Jubiläumsgottesdienst: 700 Jahre Kirche zu Hütten Anschließend ein buntes Programm und Fahrradkorso zur Brekendorfer Kapelle. Veranstalter: Kirchengemeinde Hütten Treffpunkt: Ev.-Luth. Kirche, Oberhütten Homepage:

9 :00-13:00 Bienensterben Was kann ich dagegen tun? Verschiedene Umwelteinflüsse führen zu schwierigen Lebensbedingungen für unsere heimische Insekten- und Bienenwelt. Gemeinsam finden wir Wege, den kleinen Helfern mit einer insekten- und bienenfreundlichen Gartengestaltung Unterstützung zu bieten. Leitung: Kim-Lotta Wenn Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4,-- Anmeldung per Kontakt: Homepage: :00 Jubiläumsgottesdienst: 70 Jahre St. Michaelis-Kapelle zu Brekendorf Veranstalter: Kirchengemeinde Hütten Treffpunkt: Kapelle Brekendorf Homepage: :00-20: :00-18:00 Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Öffentlicher Kolonistenstammtisch Plattform zum Thema Kolonisation von Schleswig-Holstein im 18. Jahrhundert. Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Dr. Stamp Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten Kontakt: Homepage: variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: :00-16:30 Deponietechnik auf der ehemaligen Deponie Alt Duvenstedt Sie wollten schon immer wissen, was sich auf dem großen Gelände der ehemaligen Deponie in Alt Duvenstedt, direkt an der A7 tut? Dann kommen Sie vorbei! Veranstalter: AW Erle (AWR Erlebniszentrum) Treffpunkt: Deponie Alt Duvensdtedt, Zufahrt über Kreisstraße K1, Alt Duvenstedt kostenfrei Anmeldung unter erforderlich, Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Kontakt: service@awr.de Homepage: 9

10 :00-18: :00-12: :00-16: :00-18: :00-20:30 4x4 Offroadrace mit Modellautos - Training Rennen mit Modellautos im Maßstab 1:8 auf dem Mühlen-Ring. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Schietschmieter Bistensee e.v Treffpunkt: Mühlenweg, Bistensee kostenfrei Homepage: Kräuterführung: So schmeckt der Mai! Wir bestimmen, erschmecken und erschnuppern die Pflanzenwelt rund um den Kolonistenhof. Sie lernen die Pflanzen zu erkennen und etwas zur Geschichte, Heilkraft und Verwendung in Küche und Haushalt. Leitung: Telse Katrin Polenski Treffpunkt: Kolonistenhof, Parkplatz, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- für Erwachsene, 3,-- für Kinder Anmeldung erbeten unter Tel.: oder per Kontakt: telse@polenski.de Knabenkraut und Klappertopf blühende Schönheiten der Goosseewiesen Naturerlebniswanderung entlang der Goosseewiesen. Teilnahme ab 8 Jahren, festes Schuhwerk ist erforderlich. Leitung: Archäologin und Natur- und Landschaftsführerin Jutta Fenske Treffpunkt: Parkplatz vor der WTD 71 (Bushaltestelle), Berliner Straße 115, Eckernförde Kosten: 5,-- für Erwachsene, 3,-- für Kinder Anmeldung unter Tel.: Kontakt: jutta.fenske@web.de 4x4 Offroadrace mit Modellautos - Rennen Rennen mit Modellautos im Maßstab 1:8 auf dem Mühlen-Ring. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Schietschmieter Bistensee e.v Treffpunkt: Mühlenweg, Bistensee kostenfrei Homepage: Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor Abendwanderung rund um das Moor mit Kranichbeobachtung. Bitte Fernglas mitbringen. Hunde sind nicht erlaubt. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz an der Feuerwehr, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: goldhamer@t-online.de, Homepage: :00 Himmelfahrts-Gottesdienst in der Baumkirche Die Kirchengemeinde St. Jürgen aus Rendsburg lädt zu einem öffentlichen Gottesddienst in der Baumkirche ein. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Posaunenchor St. Jürgen. Anschließend wird es in gewohnter Weise einen Imbiss auf der Hofanlage geben. Veranstalter: Kolonistenhof Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage:

11 : :30 Himmelfahrtswandern mit Waldgottesdienst Veranstalter: SV Sehestedt Treffpunkt: Altes Pastorat, Kirchenweg 14, Sehestedt kostenfrei Homepage: Plattdeutscher Himmelfahrtsgottesdienst im Hüttener Forst mit Posaunenchor und Suppe im Anschluss. Fahrdienst vom Parkplatz der Waldjugend für mobil eingeschränkte Personen Veranstalter: Kirchengemeinden Bünsdorf, Hütten & Kosel Treffpunkt: Waldkirche Hütten, Parkplatz der Waldjugend kostenfrei Homepage: :00-16: Vom Bistensee in die Duvenstedter Berge Eine abwechslungsreiche Wanderung auf den Spuren der Eiszeit. Bitte feste Wanderschuhe anziehen und Fernglas mitbringen. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Keramik-Café, Am Töpferhaus, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: :00-18:15 Sommerreigen-Yoga Sinnliches Naturerlebnis in unserer turbulenten Zeit. Bitte Decke oder Matte mitbringen und legere Kleidung anziehen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Mika Junikiewicz, Tanz- und Bewegungstherapeutin und Yoga-Lehrerin Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- pro Termin Kontakt: Homepage: :00 Gottesdienst der Kirchengemeinde Fockbek in der Baumkirche Dieser öffentliche Gottesdienst wird von der Liederrunde Alt Duvenstedt musikalisch begleitet. Veranstalter: Kolonistenhof Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: Homepage: 11

12 :00-20: :00-18:15 Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Sommerreigen-Yoga Sinnliches Naturerlebnis in unserer turbulenten Zeit. Bitte Decke oder Matte mitbringen und legere Kleidung anziehen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Mika Junikiewicz, Tanz- und Bewegungstherapeutin und Yoga-Lehrerin Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- pro Termin Kontakt: Homepage: : :00 Lesung mit Arnd Rüskamp - Windstärke 10 Der Autor ist ein Fan der Region und hat Teile der Handlung des Krimis in Sehestedt angesiedelt. Veranstalter: Gemeine Sehestedt Treffpunkt: MarktTreff Sehestedt, Dr.- Böhme-Weg 1, Sehestedt kostenfrei Homepage: Öffentlicher Gottesdienst der Kirchengemeinde Bünsdorf in der Baumkirche Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Pastor Feldmann Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung goldhamer@t-online.de Homepage:

13 :30-17: :00-18: :00-20: :00-10: :30-16:00 Workshop Zauberhafte Verpackungen Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung Sommerreigen-Yoga Sinnliches Naturerlebnis in unserer turbulenten Zeit. Bitte Decke oder Matte mitbringen und legere Kleidung anziehen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Mika Junikiewicz, Tanz- und Bewegungstherapeutin und Yoga-Lehrerin Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- pro Termin Kontakt: Homepage: Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor Abendwanderung rund um das Moor mit Kranichbeobachtung. Bitte Fernglas mitbringen. Hunde sind nicht erlaubt. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz an der Feuerwehr, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Homepage: Nordic Walking Kurs - 6 Termine Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: jeweils an unterschiedlichen Orten im Naturpark Hüttener Berge Kosten: 70,-- pro Person und Kurs Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: goldhamer@tonline.de Homepage: Deponie-Geländebegehung mit Bioabfallbehandlungsanlage Warum kennt die Natur keinen Abfall? Wie dienen uns die Kreisläufe der Natur als Vorbild? Wie entsteht eigentlich aus unseren Bioabfällen Strom und Wärme? Und was hat das Ganze mit unserem Klima zu tun? Veranstalter: AW Erle (AWR Erlebniszentrum) Treffpunkt: Deponie Alt Duvensdtedt, Zufahrt über Kreisstraße K1, Alt Duvenstedt kostenfrei Anmeldung unter erforderlich, Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Kontakt: service@awr.de Homepage: 13

14 :00-18:15 Sommerreigen-Yoga Sinnliches Naturerlebnis in unserer turbulenten Zeit. Bitte Decke oder Matte mitbringen und legere Kleidung anziehen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Mika Junikiewicz, Tanz- und Bewegungstherapeutin und Yoga-Lehrerin Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- pro Termin Kontakt: Homepage: :00 Jörn Bielfeldt aka JBXDR präsentiert Papenwohld Künstler und Freunde Schlagzeuger, Komponist und Produzent Jörn Bielfeldt präsentiert Künstler und Werke der Papenwohld Artist Residencies. Veranstalter: Papenwohld GmbH Treffpunkt: Papenwohld, Frenrade 15-17, Klein Wittensee Kosten: Es wird um eine Eintrittsspende von 15, ,-- Euro gebeten. Ermäßigte Spenden für Kinder, Jugendliche und Kreativschaffende sind möglich. Kontakt: papenwohld@gmail.com Homepage: :00-10: :00-16: :30-13: Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Der Brekendorfer Forst - das grüne Herz des Naturparks Eine Wanderung durch den größten und sehr artenreichen Wald im Naturpark Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Försterei, Brekendorf Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Gottesdienst an der Eider Veranstalter: Kirchengemeinde Bünsdorf Treffpunkt: Badestelle an der Eider, Borgstedt kostenfrei Homepage: variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung goldhamer@t-online.de Homepage:

15 :00-18: :00-17: :00-20:30 Sommerreigen-Yoga Sinnliches Naturerlebnis in unserer turbulenten Zeit. Bitte Decke oder Matte mitbringen und legere Kleidung anziehen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Mika Junikiewicz, Tanz- und Bewegungstherapeutin und Yoga-Lehrerin Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- pro Termin Kontakt: Homepage: Offene Ateliers Die Künstler und Künstlerinnen des Vereins Kunst und Kultur Hüttener Berge öffnen wieder ihre Ateliertüren. Veranstalter: Verein Kunst und Kultur Hüttner Berge e.v. Treffpunkt: Kunstateliers in den Hüttener Berge (genaue Infos zeitnah auf der Homepage) kostenfrei Kontakt: Homepage: Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor Abendwanderung rund um das Moor mit Kranichbeobachtung. Bitte Fernglas mitbringen. Hunde sind nicht erlaubt. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz an der Feuerwehr, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Homepage: :00 Reisesegen-Gottesdienst zum Urlaubsbeginn Veranstalter: Kirchengemeinde Owschlag Treffpunkt: Erlöserkirche Owschlag, Kirchenweg 5, Owschlag kostenfrei Homepage: :30-13: :00-17: :00-17:00 Gottesdienst mit Seetaufe Veranstalter: Kirchengemeinde Bünsdorf Treffpunkt: Badestelle in Bünsdorf kostenfrei Homepage: 10-Jahres-Feier des Naturparks Hüttener Berge e. V. Großes Fest mit buntem Programm für Kinder und Erwachsene auf dem Kolonistenhof in den Duvenstedter Bergen. Musik & Kulinarisches, Kinderangebote & Führungen, Naturpark-Ausstellung & Infostände regionaler Akteure, Andacht in der Baumkirche. Bitte nutzen Sie den vor Ort ausgeschilderten Besucherparkplatz. Veranstaler: Naturparkverein Hüttener Berge Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: Homepage: Offene Ateliers Die Künstler und Künstlerinnen des Vereins Kunst und Kultur Hüttener Berge öffnen wieder ihre Ateliertüren. Veranstalter: Verein Kunst und Kultur Hüttner Berge e.v. Treffpunkt: Kunstateliers in den Hüttener Berge (genaue Infos zeitnah auf der Homepage) kostenfrei Kontakt: Homepage: 15

16 :00-17:00 Naturdetektive - Tümpelexpedition Ausgerüstet mit Wasserkescher, Beobachtungsaquarium und weiterer Forscherausrüstung begeben sich die Teilnehmer auf eine Expedition in die Welt der Wassertiere. Bitte Gummistiefel mitbringen. Leitung: Biologe und Naturführer Norbert Voigt Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4,-- Anmeldung erbeten unter Tel.: Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: : :00 Sommerkonzert mit dem Holtseer Chor Musica Holtsee mit bis zu vierstimmig gesungenen Liedern. Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sehestedt Treffpunkt: St. Peter und Paul Kirche, Kirchenweg 14, Sehestedt kostenfrei Homepage: Malen mit Naturfarben Das war früher Gang und Gebe! Wir entdecken, aus welchen Pflanzen man Farbe herstellen kann und womit die Steinzeitmenschen ihre berühmten Höhlenmalereien gemalt haben. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Kim-Lotta Wenn Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4,-- Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: :00-18: :00-16:00 Mühlenführung in einem aktiven Kellerholländer Erleben Sie wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Leitung: Hans Lemke Treffpunkt: Mühlenstraße 1, Groß Wittensee Kosten: 2,-- Anmeldung unter Homepage: Die Knicklandschaft in der Aschbergregion Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die typische Endmoränenlandschaft der Hüttener Berge Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Waldlehrpfad an der L 265 zwischen Eckernförde und Owschlag Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt:

17 :00-16: :00-18:00 Reise in die Eiszeit Ein erdgeschichtlichen Spaziergang für Groß und Klein durch die Hüttener Berge. Anschaulich lässt sich die Arbeit der Gletscher in grauer Vorzeit in der Ausstellung und in der Landschaft erklären. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Johannes Jannsen (Dipl.-Geologe) Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4-- für Erwachsene, 2,50 für Kinder, 10,-- für Familien. Anmeldung erbeten unter oder per Kontakt: Homepage: Jahre Chorgesang in Owschlag Chorkonzert mit sechs Chören Veranstalter: Männergesangverein Sangeslust Owschlag Treffpunkt: Owschlag Mehrzweckhalle kostenfrei Kontakt: Homepage: :00 Spielzeug zur Zeit der Kolonisten Vor mehr als 200 Jahren haben sich auf unseren Ländereien die Kolonisten angesiedelt. Doch womit haben ihre Kinder gespielt? Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Kim-Lotta Wenn Treffpunkt:Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4-- Anmeldung unter Kontakt: Homepage: :00-18: :00-20: :00-20:30 Mühlenführung in einem aktiven Kellerholländer Erleben Sie wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Leitung: Hans Lemke Treffpunkt: Mühlenstraße 1, Groß Wittensee Kosten: 2,-- Anmeldung unter Homepage: Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor Abendwanderung rund um das Moor mit Kranichbeobachtung. Bitte Fernglas mitbringen. Hunde sind nicht erlaubt. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz an der Feuerwehr, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Homepage: Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer 17

18 variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: :00-20:00 Naturdetektive - Flatterhaft bis elfenzart: Die wundersame Welt der Schmetterlinge! Mit Spiel, Spaß und Beobachtung wollen wir etwas über das Leben der Schmetterlinge und das Wunder ihrer Verwandlung vom Ei bis zum Falter erfahren. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Jutta Fenske Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4,-- Anmeldung erbeten unter Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: Wandern und Yoga auf den Sehestedter Wanderrouten Sehestedt hat schöne Wanderrouten. Wir wollen mit euch die Strecken abwandern. Zwischendurch gibt es Yogaeinheiten. Mit und ohne Walkingstöcke möglich. Leitung: Heidi Beduhn und Gunda Mutzeck Treffpunkt: Parkplatz vor der Kirche Spende erwünscht Anmeldung erwünscht Kontakt: h.beduhn@t-online.de oder gunda.mutzeck@gmx.de :00 Malen mit Naturfarben Das war früher Gang und Gebe! Wir entdecken, aus welchen Pflanzen man Farbe herstellen kann und womit die Steinzeitmenschen ihre berühmten Höhlenmalereien gemalt haben. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Kim-Lotta Wenn Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4,-- Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: :00-18: :30-17:30 Mühlenführung in einem aktiven Kellerholländer Erleben Sie wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Leitung: Hans Lemke Treffpunkt: Mühlenstraße 1, Groß Wittensee Kosten: 2,-- Anmeldung unter Homepage: Kreative Papierwerkstatt Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt:

19 :00-16: :00-20: :00-18: Vom Bistensee in die Duvenstedter Berge Eine abwechslungsreiche Wanderung auf den Spuren der Eiszeit. Bitte feste Wanderschuhe anziehen und Fernglas mitbringen. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Keramik-Café, Am Töpferhaus, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung Wandern und Yoga auf den Sehestedter Wanderrouten Sehestedt hat schöne Wanderrouten. Wir wollen mit euch die Strecken abwandern. Zwischendurch gibt es Yogaeinheiten. Mit und ohne Walkingstöcke möglich. Leitung: Heidi Beduhn und Gunda Mutzeck Treffpunkt: Parkplatz vor der Kirche Spende erwünscht Anmeldung erwünscht Kontakt: oder Mühlenführung in einem aktiven Kellerholländer Erleben Sie wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Leitung: Hans Lemke Treffpunkt: Mühlenstraße 1, Groß Wittensee Kosten: 2,-- Anmeldung unter Homepage: variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: :00-10: :00-20:30 Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor Abendwanderung rund um das Moor mit Kranichbeobachtung. Bitte Fernglas mitbringen. Hunde sind nicht erlaubt. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz an der Feuerwehr, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Homepage: 19

20 Naturpark Hüttener Berge Fleckeby 76 Hummelfe Ascheffel Brekendorf Owschlag Dam Klein W Alt Duvenstedt Borgstedt Rendsburg

21 Kosel Eckernförde eld Osterby Goosefeld mendorf Groß Wittensee 203 Wittensee Bünsdorf Holtsee Haby Sehestedt 210 Tel.:

22 :00-20: :00-20: :00-20: :00-16: :00-20: :00-18:30 Wandern und Yoga auf den Sehestedter Wanderrouten Sehestedt hat schöne Wanderrouten. Wir wollen mit euch die Strecken abwandern. Zwischendurch gibt es Yogaeinheiten. Mit und ohne Walkingstöcke möglich. Leitung: Heidi Beduhn und Gunda Mutzeck Treffpunkt: Parkplatz vor der Kirche Spende erwünscht Anmeldung erwünscht Kontakt: oder Mühlenführung in einem aktiven Kellerholländer Erleben Sie wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Leitung: Hans Lemke Treffpunkt: Mühlenstraße 1, Groß Wittensee Kosten: 2,-- Anmeldung unter Homepage: Nordic Walking Kurs - 6 Termine Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: jeweils an unterschiedlichen Orten im Naturpark Hüttener Berge Kosten: 70,-- pro Person und Kurs Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Reise in die Eiszeit Ein erdgeschichtlichen Spaziergang für Groß und Klein durch die Hüttener Berge. Anschaulich lässt sich die Arbeit der Gletscher in grauer Vorzeit in der Ausstellung und in der Landschaft erklären. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Johannes Jannsen (Dipl.- Geologe) Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4-- für Erwachsene, 2,50 für Kinder, 10,-- für Familien. Anmeldung erbeten unter oder per Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: Wandern und Yoga auf den Sehestedter Wanderrouten Sehestedt hat schöne Wanderrouten. Wir wollen mit euch die Strecken abwandern. Zwischendurch gibt es Yogaeinheiten. Mit und ohne Walkingstöcke möglich. Leitung: Heidi Beduhn und Gunda Mutzeck Treffpunkt: Parkplatz vor der Kirche Spende erwünscht Anmeldung erwünscht Kontakt: h.beduhn@t-online.de oder gunda.mutzeck@gmx.de Mühlenführung in einem aktiven Kellerholländer Erleben Sie wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Leitung: Hans Lemke Treffpunkt: Mühlenstraße 1, Groß Wittensee Kosten: 2,-- Anmeldung unter Homepage:

23 :00-20: :00-18:00 Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Öffentlicher Kolonistenstammtisch Plattform zum Thema Kolonisation von Schleswig-Holstein im 18. Jahrhundert. Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Dr. Stamp Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten Kontakt: Homepage: variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: :30-17:30 Workshop Zauberhafte Verpackungen Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung :00 Konzert WindWood & Co. Ein fröhliches Musik- und Erzählkonzert zur Jahreslosung päsentiert das Instrumentalduo WindWood & Co. - Vanessa Feilen und Andreas Schuss Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sehestedt Treffpunkt: St. Peter und Paul Kirche, Kirchenweg 14, Sehestedt kostenfrei Homepage: :00-18:30 Mühlenführung in einem aktiven Kellerholländer Erleben Sie wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Leitung: Hans Lemke Treffpunkt: Mühlenstraße 1, Groß Wittensee Kosten: 2,-- Anmeldung unter Homepage: 23

24 :00-18: :00-20: :00-18: :00-16:30 Sommerreigen-Yoga Sinnliches Naturerlebnis in unserer turbulenten Zeit. Bitte Decke oder Matte mitbringen und legere Kleidung anziehen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Mika Junikiewicz, Tanz- und Bewegungstherapeutin und Yoga-Lehrerin Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- pro Termin Kontakt: Homepage: Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor Abendwanderung rund um das Moor mit Kranichbeobachtung. Bitte Fernglas mitbringen. Hunde sind nicht erlaubt. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz an der Feuerwehr, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Homepage: Markt der Künste auf dem Kolonistenhof Jährlicher Markt mit über 40 Künstlern und Kunsthandwerkern Veranstalter: Kunst- und Kulturverein Hüttener Berge e.v. Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: Vom Bistensee in die Duvenstedter Berge Eine abwechslungsreiche Wanderung auf den Spuren der Eiszeit. Bitte feste Wanderschuhe anziehen und Fernglas mitbringen. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Keramik-Café, Am Töpferhaus, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung :00 Plattdeutscher Gottesdienst zur Eröffnung des Bauernmarktes Norby mit dem Feuerwehrmusikzug Owschlag/Norby Veranstalter: Kirchengemeinde Owschlag Treffpunkt: Ortszentrum Norby Homepage:

25 :00-17: :00-18: :00-18: Bauernmarkt Norby Wir laden ein zum traditionellen Bauernmarkt mit Gewerbeschau. Es gibt Attraktionen für Groß und Klein, buntes Markttreiben, regionale Speisen, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Oldtimer und Bauernhofkaffee. Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung. Veranstalter: Interessengemeinschaft Norby e. V. Treffpunkt: Owschlag Ortsteil Norby/ alter Dorfkern kostenfrei Kontakt: Homepage: Markt der Künste auf dem Kolonistenhof Jährlicher Markt mit über 40 Künstlern und Kunsthandwerkern Veranstalter: Kunst- und Kulturverein Hüttener Berge e.v. Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: Naturdetektive - Entdeckungstour in die Welt der Spinnen Am Waldrand und auf der Wiese begeben sich die Naturdetektive auf die Suche nach Kreuzspinne, Springspinne, Baldachinspinne und Co. Leitung: Biologe und Naturführer Norbert Voigt Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4,-- Anmeldung erbeten unter Tel.: Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: Mühlenführung in einem aktiven Kellerholländer Erleben Sie wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Leitung: Hans Lemke Treffpunkt: Mühlenstraße 1, Groß Wittensee Kosten: 2,-- Anmeldung unter Homepage: variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung goldhamer@t-online.de Homepage: 25

26 :00-18: :00-10:30 Sommerreigen-Yoga Sinnliches Naturerlebnis in unserer turbulenten Zeit. Bitte Decke oder Matte mitbringen und legere Kleidung anziehen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Mika Junikiewicz, Tanz- und Bewegungstherapeutin und Yoga-Lehrerin Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- pro Termin Kontakt: Homepage: Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer : :00 Gottesdienst in dänischer Sprache Die dänischen Kirchengemeinden aus der Region feiern einen öffentlichen Gottesdienst in der Baumkirche, zu dem auch Sie herzlich eingeladen sind! Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Pastorin Brask Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: Homepage: Motorradgottesdienst in der Hüttener Kirche Veranstalter: Kirchengemeinde Hütten Treffpunkt: Ev.-Luth. Kirche, Oberhütten 1, Hütten Homepage: :00-18: :00-18:15 Mühlenführung in einem aktiven Kellerholländer Erleben Sie wie Korn zu Mehl gemahlen wird. Leitung: Hans Lemke Treffpunkt: Mühlenstraße 1, Groß Wittensee Kosten: 2,-- Anmeldung unter Homepage: Sommerreigen-Yoga Sinnliches Naturerlebnis in unserer turbulenten Zeit. Bitte Decke oder Matte mitbringen und legere Kleidung anziehen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Mika Junikiewicz, Tanz- und Bewegungstherapeutin und Yoga-Lehrerin Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- pro Termin Kontakt: Homepage:

27 variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: :00-18: :00-10: :00-18: :00-18: Sommerreigen-Yoga Sinnliches Naturerlebnis in unserer turbulenten Zeit. Bitte Decke oder Matte mitbringen und legere Kleidung anziehen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Mika Junikiewicz, Tanz- und Bewegungstherapeutin und Yoga-Lehrerin Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- pro Termin Kontakt: Homepage: Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer 4x4 Offroadrace mit Modellautos - Training Rennen mit Modellautos im Maßstab 1:8 auf dem Mühlen-Ring. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Schietschmieter Bistensee e.v Treffpunkt: Mühlenweg, Bistensee kostenfrei Homepage: 4x4 Offroadrace mit Modellautos - Rennen Rennen mit Modellautos im Maßstab 1:8 auf dem Mühlen-Ring. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Schietschmieter Bistensee e.v Treffpunkt: Mühlenweg, Bistensee kostenfrei Homepage: 27

28 :00-12: :00-16: :00-17: :30-17: :00-18: Papenwohld Kindermusikfestival für Kinder und ihre Familien sowie Kindergärten, Schulen und Vereine Veranstalter: Papenwohld GmbH Treffpunkt: Papenwohld, Frenrade 15-17, Klein Wittensee Kosten: Es wird um eine Eintrittsspende von 5,-- gebeten Kontakt: Homepage: Deponietechnik auf der ehemaligen Deponie Alt Duvenstedt Sie wollten schon immer wissen, was sich auf dem großen Gelände der ehemaligen Deponie in Alt Duvenstedt, direkt an der A7 tut? Dann kommen Sie vorbei! Veranstalter: AW Erle (AWR Erlebniszentrum) Treffpunkt: Deponie Alt Duvensdtedt, Zufahrt über Kreisstraße K1, Alt Duvenstedt kostenfrei Anmeldung unter erforderlich, Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Kontakt: service@awr.de Homepage: Papenwohld Kindermusikfestival für Kinder und ihre Familien sowie Kindergärten, Schulen und Vereine Veranstalter: Papenwohld GmbH Treffpunkt: Papenwohld, Frenrade 15-17, Klein Wittensee Kosten: Es wird um eine Eintrittsspende von 5,-- gebeten Kontakt: apapenwohld@gmail.com Homepage: Kreative Papierwerkstatt Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung unter mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: goldhamer@t-online.de Homepage: Sommerreigen-Yoga Sinnliches Naturerlebnis in unserer turbulenten Zeit. Bitte Decke oder Matte mitbringen und legere Kleidung anziehen. Veranstalter: Kolonistenhof Leitung: Mika Junikiewicz, Tanz- und Bewegungstherapeutin und Yoga-Lehrerin Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 8,-- pro Termin Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 10,-- pro Termin Kontakt: variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung goldhamer@t-online.de Homepage:

29 :30-16: :00-16:30 Deponiegeländebegehung mit Bioabfallbehandlungsanlage Warum kennt die Natur keinen Abfall? Wie dienen uns die Kreisläufe der Natur als Vorbild? Wie entsteht eigentlich aus unseren Bioabfällen Strom und Wärme? Und was hat das Ganze mit unserem Klima zu tun? Veranstalter: AW Erle (AWR Erlebniszentrum) Treffpunkt: Deponie Alt Duvensdtedt, Zufahrt über Kreisstraße K1, Alt Duvenstedt kostenfrei Anmeldung unter erforderlich, Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Kontakt: service@awr.de Homepage: Der Brekendorfer Forst - das grüne Herz des Naturparks Eine Wanderung durch den größten und sehr artenreichen Wald im Naturpark Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Försterei, Brekendorf Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer :04 Lichtspiele - 20 Jahre Verein Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. Illumination des Skultpurenpfads, mit mit besonderen Kunstinstallationen, Musik und Catering Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: info@kunstundkultur-huettenerberge.de :00-10: :00-17:00 Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Stockcarrennen - Norddeutsche Meisterschaft 2019: Abschlussrennen Für das leibliche Wohl ist gesorgt Veranstalter: Stockcarschmiede Sorgwohld Treffpunkt: Rehbargsredder, Sorgwohld/Owschlag Kosten: 5,--, Kinder bis 13 Jahre frei Kontakt: pahlpele2004@aol.com Homepage: crashandstockcar.com :00 Sportliche Rad-Tourenfahrt kreuz und quer durch die Hüttener Berge Veranstalter: SG Athletico Büdelsdorf Leitung: Wolfgang Mücke Treffpunkt: Freibad Büdelsdorf, Hermann-Ehlers-Platz, Büdelsdorf 5, ,-- für Erwachsene, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Kontakt: womue@eiderkom.de Homepage: :00-17:00 Stockcarrennen - Norddeutsche Meisterschaft 2019: Abschlussrennen Für das leibliche Wohl ist gesorgt Veranstalter: Stockcarschmiede Sorgwohld Treffpunkt: Rehbargsredder, Sorgwohld/Owschlag Kosten: 5,--, Kinder bis 13 Jahre frei Kontakt: pahlpele2004@aol.com Homepage: crashandstockcar.com 29

30 :00-16: :00-17: Die Knicklandschaft in der Aschbergregion Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die typische Endmoränenlandschaft der Hüttener Berge Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Waldlehrpfad an der L 265 zwischen Eckernförde und Owschlag Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Sagenhafte Steine Die Großsteingräber rund um Goosefeld Vor über Jahren ereignete sich die neolithische Revolution. Die Menschen wurden sesshaft, und mit ihrer bäuerlichen Lebensweise veränderten sie nachhaltig die Natur. Großsteingräber sind Zeugen dieser Zeit. Eine Naturerlebniswanderung für archäologisch Interessierte ab 10 Jahren zum Thema Steinzeit. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Leitung: Archäologin und Natur- und Landschaftsführerin Jutta Fenske Treffpunkt: Gemeindefreizeitstätte Goosefeld, Pennywisch 9, Goosefeld Kosten: 10,--, Kinder frei Anmeldung unter Kontakt: jutta.fenske@web.de variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung goldhamer@t-online.de Homepage: :30-17:30 Workshop Zauberhafte Verpackungen Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung

31 :00-18: :00-18:00 8 Stunden 4x4 Offroadrace mit Modellautos - Training Rennen mit Modellautos im Maßstab 1:8 auf dem Mühlen-Ring. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Schietschmieter Bistensee e.v Treffpunkt: Mühlenweg, Bistensee Homepage: 8 Stunden 4x4 Offroadrace mit Modellautos - Rennen Rennen mit Modellautos im Maßstab 1:8 auf dem Mühlen-Ring. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter: Schietschmieter Bistensee e.v Treffpunkt: Mühlenweg, Bistensee Homepage: :00 Erntedankandacht in der Baumkirche Wir feiern Erntedank mit einer öffentlichen Andacht in der Baumkirche auf dem Kolonistenhof. Anschließend besteht die Möglichkeit der Einkehr bei Kaffee und Kuchen. Veranstalter: Kolonistenhof Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt kostenfrei Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: :00-17: :00-10: :30-17:30 Naturdetektive - Herbstzeit Bunte Blätter und raffinierte Früchte! Wir durchstreifen die herbstliche Natur des Naturerlebnisraumes und untersuchen Blätter und Früchte der Bäume und Sträucher. Leitung: Biologe und Naturführer Norbert Voigt Treffpunkt: Naturerlebnisraum Kolonistenhof, Bornbarg 11, Neu Duvenstedt Kosten: 4,-- Anmeldung erbeten unter Tel.: Kontakt: info@kolonistenhof.de Homepage: Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Kreative Papierwerkstatt Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: goldhamer@t-online.de Homepage: 31

32 variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: :00-16: :30-17: :00-10: :00-17:00 Vom Bistensee in die Duvenstedter Berge Eine abwechslungsreiche Wanderung auf den Spuren der Eiszeit. Bitte feste Wanderschuhe anziehen und Fernglas mitbringen. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Keramik-Café, Am Töpferhaus, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung Workshop Laternen, Adventsleuchten und Lichterketten Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Kunsthandwerkermarkt: Frauen stellen aus Seit 40 Jahren stellen Kunsthandwerkerinnen aus ganz Schleswig-Holstein hier ihre Kreationen zum Verkauf. Veranstalter: Frauen stellen aus Treffpunkt: Landgasthof König Ludwig, Dörpstraat 1, Bünsdorf kostenfrei Homepage:

33 :00-17: Kunsthandwerkermarkt: Frauen stellen aus Seit 40 Jahren stellen Kunsthandwerkerinnen aus ganz Schleswig-Holstein hier ihre Kreationen zum Verkauf. Veranstalter: Frauen stellen aus Treffpunkt: Landgasthof König Ludwig, Dörpstraat 1, Bünsdorf kostenfrei Homepage: variabel : variabel variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: Gottesdienst zum Reformationstag mit gemeinsamen mittelalterlichem Eintopf Veranstalter: Kirchengemeinde Owschlag Treffpunkt: Erlöserkirche Owschlag, Kirchenweg 5, Owschlag kostenfrei Homepage: Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage: Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung Homepage:

34 :30-16: :00-10:30 Geländebegehung mit Bioabfallbehandlungsanlage Warum kennt die Natur keinen Abfall? Wie dienen uns die Kreisläufe der Natur als Vorbild? Wie entsteht eigentlich aus unseren Bioabfällen Strom und Wärme? Und was hat das Ganze mit unserem Klima zu tun? Veranstalter: AW Erle (AWR Erlebniszentrum) Treffpunkt: Deponie Alt Duvensdtedt, Zufahrt über Kreisstraße K1, Alt Duvenstedt kostenfrei Anmeldung unter erforderlich, Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Kontakt: service@awr.de Homepage: Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer variabel Fotoexkursion Motiv-Highlights im Norden Eine fotografische Entdeckungstour im Naturpark Hüttener Berge. Beginn zwischen 13:00-16:00 Uhr, Dauer circa vier Stunden Leitung: Karl Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- pro Person und Stunde Anmeldung goldhamer@t-online.de Homepage: :00-20: :00-16:30 Leuchte, Fackel, leuchte! Stimmungsvolle Fackelwanderung durch den Brekendorfer Forst Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Försterei, Brekendorf Kosten: 15,-- inkl. Fackel, 5,-- für Kinder in Begleitung der Eltern Anmeldung Der Brekendorfer Forst - das grüne Herz des Naturparks Eine Wanderung durch den größten und sehr artenreichen Wald im Naturpark Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Försterei, Brekendorf Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer

35 :00-20: :00-16: :30-17: :00-10: :00-20: Leuchte, Fackel, leuchte! Stimmungsvolle Fackelwanderung durch den Hüttener Forst Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz vor der Försterei, Hütten Kosten: 15,-- inkl. Fackel, 5,-- für Kinder in Begleitung der Eltern Anmeldung Die Knicklandschaft in der Aschbergregion Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die typische Endmoränenlandschaft der Hüttener Berge Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Waldlehrpfad an der L 265 zwischen Eckernförde und Owschlag Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: Workshop Engel & Sterne Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: goldhamer@t-online.de Homepage: Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Leuchte, Fackel, leuchte! Stimmungsvolle Fackelwanderung durch den Brekendorfer Forst Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Försterei, Brekendorf Kosten: 15,-- inkl. Fackel, 5,-- für Kinder in Begleitung der Eltern Anmeldung 35

36 :30-17:30 Workshop Laternen, Adventsleuchten und Lichterketten Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer :00 Gottesdienst zur Eröffnung des Owschlager Advendsmarktes Veranstalter: Kirchengemeinde Owschlag und Gerwerbeverein Owschlag Treffpunkt: Bech Gartenbaubetrieb, Feldstraße 99, Owschlag kostenfrei Homepage: :00-15: :00-10: :00-15:30 Advent im Eselstall - Eine Wanderung von Jerusalem nach Bethlehem Wandern in Begleitung von Großeseln. Das Herz klopfen spüren und tief durchatmen. Die Hände im weichen, dicken Pelz der Esel wärmen und später Punsch und Honigkuchen im Eselstall. Für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Leitung: Sabine Rathmann Treffpunkt: Hof Jerusalem, Owschlag (Brekendorfer Forst) Kosten: 29,-- für Erwachsene, 15,-- für Kinder Um Anmeldung unter Tel.: oder per wird gebeten Kontakt: sabinerathmann@gmx.de Homepage: Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Advent im Eselstall - Eine Wanderung von Jerusalem nach Bethlehem Wandern in Begleitung von Großeseln. Das Herz klopfen spüren und tief durchatmen. Die Hände im weichen, dicken Pelz der Esel wärmen und später Punsch und Honigkuchen im Eselstall. Für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Leitung: Sabine Rathmann Treffpunkt: Hof Jerusalem, Owschlag (Brekendorfer Forst) Kosten: 29,-- für Erwachsene, 15,-- für Kinder Um Anmeldung unter Tel.: oder per wird gebeten Kontakt: sabinerathmann@gmx.de Homepage:

37 :00-20: :00-15: :00-16: :00-15:30 Leuchte, Fackel, leuchte! Stimmungsvolle Fackelwanderung durch den Brekendorfer Forst Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Försterei, Brekendorf Kosten: 15,-- inkl. Fackel, 5,-- für Kinder in Begleitung der Eltern Anmeldung Advent im Eselstall - Eine Wanderung von Jerusalem nach Bethlehem Wandern in Begleitung von Großeseln. Das Herz klopfen spüren und tief durchatmen. Die Hände im weichen, dicken Pelz der Esel wärmen und später Punsch und Honigkuchen im Eselstall. Für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Leitung: Sabine Rathmann Treffpunkt: Hof Jerusalem, Owschlag (Brekendorfer Forst) Kosten: 29,-- für Erwachsene, 15,-- für Kinder Um Anmeldung unter Tel.: oder per wird gebeten Kontakt: sabinerathmann@gmx.de Homepage: Vom Bistensee in die Duvenstedter Berge Eine abwechslungsreiche Wanderung auf den Spuren der Eiszeit. Bitte feste Wanderschuhe anziehen und Fernglas mitbringen. Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Keramik-Café, Am Töpferhaus, Alt Duvenstedt Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung Advent im Eselstall - Eine Wanderung von Jerusalem nach Bethlehem Wandern in Begleitung von Großeseln. Das Herz klopfen spüren und tief durchatmen. Die Hände im weichen, dicken Pelz der Esel wärmen und später Punsch und Honigkuchen im Eselstall. Für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Leitung: Sabine Rathmann Treffpunkt: Hof Jerusalem, Owschlag (Brekendorfer Forst) Kosten: 29,-- für Erwachsene, 15,-- für Kinder Um Anmeldung unter Tel.: oder per wird gebeten Kontakt: sabinerathmann@gmx.de Homepage: :00 Chorkonzert zum Advent mit Musica Holtsee und der Kantorei Sehestedt Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sehestedt Treffpunkt: St. Peter und Paul Kirche, Kirchenweg 14, Sehestedt kostenfrei Homepage: 37

38 :00-20: :00-15: :00-16: :30-17: :00-10:30 Leuchte, Fackel, leuchte! Stimmungsvolle Fackelwanderung durch den Hüttener Forst Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz vor der Försterei, Hütten Kosten: 15,-- inkl. Fackel, 5,-- für Kinder in Begleitung der Eltern Anmeldung Advent im Eselstall - Eine Wanderung von Jerusalem nach Bethlehem Wandern in Begleitung von Großeseln. Das Herz klopfen spüren und tief durchatmen. Die Hände im weichen, dicken Pelz der Esel wärmen und später Punsch und Honigkuchen im Eselstall. Für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Leitung: Sabine Rathmann Treffpunkt: Hof Jerusalem, Owschlag (Brekendorfer Forst) Kosten: 29,-- für Erwachsene, 15,-- für Kinder Um Anmeldung unter Tel.: oder per wird gebeten Kontakt: sabinerathmann@gmx.de Homepage: Der Brekendorfer Forst - das grüne Herz des Naturparks Eine Wanderung durch den größten und sehr artenreichen Wald im Naturpark Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Försterei, Brekendorf Kosten: 15,--, Kinder und Jugendliche frei Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer Workshop Engel & Sterne Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: goldhamer@t-online.de Homepage: Nordic Walking Schnuppertermin Leitung: Nordic Walking-Trainerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 10,-- Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer

39 :00-15: :00-20: :00-15: :30-17: :00-20: :00-20:00 Advent im Eselstall - Eine Wanderung von Jerusalem nach Bethlehem Wandern in Begleitung von Großeseln. Das Herz klopfen spüren und tief durchatmen. Die Hände im weichen, dicken Pelz der Esel wärmen und später Punsch und Honigkuchen im Eselstall. Für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Leitung: Sabine Rathmann Treffpunkt: Hof Jerusalem, Owschlag (Brekendorfer Forst) Kosten: 29,-- für Erwachsene, 15,-- für Kinder Um Anmeldung unter Tel.: oder per wird gebeten Kontakt: sabinerathmann@gmx.de Homepage: Leuchte, Fackel, leuchte! Stimmungsvolle Fackelwanderung durch den Brekendorfer Forst Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Försterei, Brekendorf Kosten: 15,-- inkl. Fackel, 5,-- für Kinder in Begleitung der Eltern Anmeldung Advent im Eselstall - Eine Wanderung von Jerusalem nach Bethlehem Wandern in Begleitung von Großeseln. Das Herz klopfen spüren und tief durchatmen. Die Hände im weichen, dicken Pelz der Esel wärmen und später Punsch und Honigkuchen im Eselstall. Für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Leitung: Sabine Rathmann Treffpunkt: Hof Jerusalem, Owschlag (Brekendorfer Forst) Kosten: 29,-- für Erwachsene, 15,-- für Kinder Um Anmeldung unter Tel.: oder per wird gebeten Kontakt: sabinerathmann@gmx.de Homepage: Kreative Papierwerkstatt Workshop für kleine Kostbarkeiten und Kunstwerke aus Papier Leitung: Christine Goldhamer Treffpunkt: Appeljord 8, Fleckeby Kosten: 20,-- inkl. Material Anmeldung unter Tel.: mit Rückrufnummer erforderlich Kontakt: goldhamer@t-online.de Homepage: Leuchte, Fackel, leuchte! Stimmungsvolle Fackelwanderung durch den Hüttener Forst Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz vor der Försterei, Hütten Kosten: 15,-- inkl. Fackel, 5,-- für Kinder in Begleitung der Eltern Anmeldung Leuchte, Fackel, leuchte! Stimmungsvolle Fackelwanderung durch den Brekendorfer Forst Leitung: Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer Treffpunkt: Parkplatz Försterei, Brekendorf Kosten: 15,-- inkl. Fackel, 5,-- für Kinder in Begleitung der Eltern Anmeldung 39

40 In Tourist-Infopunkten......oder als App Für iphone & Android

Veranstaltungen in den Hüttener Bergen 2018

Veranstaltungen in den Hüttener Bergen 2018 Veranstaltungen in den Hüttener Bergen 2018 E ckernförder B ucht* www.eckernförderbucht.de Willkommen! Herzlich willkommen im Naturpark Hüttener Berge! Die einzigartige, durch die Eiszeit geformte Endmoränenlandschaft

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2018

Natur- und Landschaftsführungen 2018 Natur- und Landschaftsführungen 2018 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Touristische Kennzahlen

Touristische Kennzahlen Wertschöpfung Touristische Kennzahlen - Tourismus in Eckernförde Die Eckernförder Bucht Der Marketingansatz Die Eckernförde Touristik & Marketing GmbH ist der Ansprechpartner für Tourismus, Stadtmarketing

Mehr

Angebote von Christine und Karl Goldhamer Geführte Wanderungen

Angebote von Christine und Karl Goldhamer Geführte Wanderungen Angebote von Christine und Karl Goldhamer 2017 Geführte Wanderungen Lassen Sie sich von einer echten Kennerin der Gegend den Naturpark Hüttener Berge und ausgewählte Ziele in der Umgebung zeigen. Christine

Mehr

Angebote von Christine Goldhamer Geführte Wanderungen

Angebote von Christine Goldhamer Geführte Wanderungen Angebote von Christine Goldhamer 2017 Geführte Wanderungen Lassen Sie sich von einer echten Kennerin der Gegend den Naturpark Hüttener Berge und ausgewählte Ziele in der Umgebung zeigen. Christine Goldhamer

Mehr

Gruppenangebote Hüttener Berge

Gruppenangebote Hüttener Berge Infobroschüren für Gruppen Nutzen Sie unsere Informationsangebote. Wir haben für Sie das Angebot der gebündelt dargestellt. Sie erhalten die unten stehenden Flyer über die Tourist-Informationen oder über

Mehr

E ckernförder. B ucht * ckernförder. Die Eckernförder Bucht. Die Organisation

E ckernförder. B ucht *  ckernförder. Die Eckernförder Bucht. Die Organisation www.ebucht.de Tourismus in ckernförde Die Bucht Der Marketingansatz Die Organisation Die ckernförde Touristik & Marketing GmbH ist der Ansprechpartner für Tourismus, Stadtmarketing sowie Wirtschaftsförderung

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

Angebote von Christine und Karl Goldhamer Geführte Wanderungen

Angebote von Christine und Karl Goldhamer Geführte Wanderungen Angebote von Christine und Karl Goldhamer 2018 Geführte Wanderungen Lassen Sie sich von einer echten Kennerin der Gegend die Naturparke Hüttener Berge und Schlei sowie ausgewählte Ziele in der Umgebung

Mehr

SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN

SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN SCHÄFERHOF APPEN VERANSTALTUNGEN 2016 Donnerstag 24. März 2016 15:00 - ca. 16:30 Uhr Spaziergang durch die Feldmark zum Frühlingserwachen Mit besonderen Informationen zur Flora, Fauna und Knicklandschaft.

Mehr

Angebote von Christine Goldhamer Herbst und Winter 2011/2012. Geführte Wanderungen

Angebote von Christine Goldhamer Herbst und Winter 2011/2012. Geführte Wanderungen Angebote von Christine Goldhamer Herbst und Winter 2011/2012 Lassen Sie sich von einer echten Kennerin der Gegend den Naturpark Hüttener Berge und ausgewählte Ziele in der Umgebung zeigen. Christine Goldhamer

Mehr

AWERLE ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE. AUßERSCHULISCH & NACHHALTIG LERNEN

AWERLE ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE.  AUßERSCHULISCH & NACHHALTIG LERNEN AWERLE ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE www.awr.de AUßERSCHULISCH & NACHHALTIG LERNEN BODENSTÄNDIGE UMWELTBILDUNG BEI AW-ERLE EINE RUNDE SACHE! Warum kennt die Natur keinen Abfall? Wie dienen uns die Kreisläufe

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

DIE KOMMUNEN DES AMT HÜTTENER BERGE ALS GESELLSCHAFTER EINER KLIMASCHUTZAGENTUR. Effizienz durch regionale Kooperation

DIE KOMMUNEN DES AMT HÜTTENER BERGE ALS GESELLSCHAFTER EINER KLIMASCHUTZAGENTUR. Effizienz durch regionale Kooperation Effizienz durch regionale Kooperation DIE KOMMUNEN DES AMT HÜTTENER BERGE ALS GESELLSCHAFTER EINER KLIMASCHUTZAGENTUR Dr. Sebastian Krug Klimaschutzmanager Anzahl globaler Wetterkatastrophen 1980 200 Stürme

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 10.04.2017 bis 26.08.2018 Zeit Veranstaltung Ort 21.07.2018 (Sa) 21.07.2018 (Sa) 22.07.2018 (So) 12:00 bis 15:00 Uhr 22.07.2018 (So) 23.07.2018 (Mo) Beginn der 19. Probsteier

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2018 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2018 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der 2018 22.02. 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Februar -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 23.02. 26.02. 01.03. 19.30 15.03. 17.03. 19.03. 23.03. 24.03 25.03. 26.03.

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Touristiker-Tag Gästeführungen

Touristiker-Tag Gästeführungen Touristiker-Tag Gästeführungen Vom zertifizierten Natur- und Landschaftsführer bis zum Qualitätskutscher - Öffentliche Gästeführungen und buchbare Gruppenangebote Gliederung 1. Welche Führungen werden

Mehr

Lange Nacht der Naturparke

Lange Nacht der Naturparke Überblick über die Lange Nacht der Naturparke am Samstag, den 19. September 2015 REGION MOSTVIERTEL Ötscher-Tormäuer "Nachtleben auf der Alm" Das Abenteuer "Nachtleben auf der Alm" startet mit einer zünftigen

Mehr

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

Sportverband Diözesanverband Osnabrück E I N L A D U N G Z U M R A H M E N P R O G R A M M Sportverband Diözesanverband Osnabrück Freitag, 18. Mai 2018 19:00-20:00 Uhr Wir stimmen uns langsam ein mit Musik von der Bühne ab 20:00 Uhr Offizielle

Mehr

Gastronomie in den Hüttener Bergen

Gastronomie in den Hüttener Bergen Gastronomie in den Hüttener Bergen E ckernförder B ucht* www.eckernförderbucht.de Willkommen Herzlich willkommen in den Hüttener Bergen! Die Hüttener Berge bieten neben ihrer wunderschönen Natur mit zahlreichen

Mehr

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide.

Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Heide Macht mit bei unserem Event im Naturpark Lüneburger Heide. Die hier erarbeiteten Gedanken und Vorschläge sind mein geistiges Eigentum und unter liegen dem Urheberrecht. Jede ganz oder teilweise Vervielfältigung

Mehr

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

"Neuigkeiten" von der Stadt Schneverdingen

Neuigkeiten von der Stadt Schneverdingen "Neuigkeiten" von der Stadt Schneverdingen Bestandteil dieser neugestalteten Seiten sind nachfolgende Rubriken : Aktuelles : Darstellung der aktuellen Themen rund um Schneverdingen in einer Gesamtübersicht

Mehr

Reit- & Kutschbetriebe

Reit- & Kutschbetriebe Reit- & Kutschbetriebe Hüttener Berge Reiterhöfe, Ferienangebote & Kutschbetriebe www.eckernförderbucht.de Herzlich Freizeit-Guide willkommen! Herzlich willkommen in den Hüttener Bergen! Die einzigartige,

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

DIE JUBILÄUMS-AUSSTELLUNG SICHT WEISEN ENERGIE UND NACHHALTIGKEIT IM FOKUS VON

DIE JUBILÄUMS-AUSSTELLUNG SICHT WEISEN ENERGIE UND NACHHALTIGKEIT IM FOKUS VON DIE JUBILÄUMS-AUSSTELLUNG SICHT WEISEN ENERGIE UND NACHHALTIGKEIT IM FOKUS VON JUBILÄUMSAUSSTELLUNG NACHHALTIGKEIT UND ENERGIE Und da die AVG Köln sich zum Ziel gesetzt hat, die Kultur im Veedel zu fördern,

Mehr

Ort WK TN SPD Veranstaltung Sitzungswoche Deutscher Bundestag. Büdelsdorf 1 Kai Dolgner Haustürgespräche. Eckernförde Serpil Midyatli Haustürgespräche

Ort WK TN SPD Veranstaltung Sitzungswoche Deutscher Bundestag. Büdelsdorf 1 Kai Dolgner Haustürgespräche. Eckernförde Serpil Midyatli Haustürgespräche SPD -, Termine im Landtagswahlkampf Stand: KW Datum / Uhrzeit - Berlin...-..-...- 11....-..-..-..-..-. 1..- 11..-. Ort WK TN SPD Veranstaltung Sitzungswoche Deutscher Bundestag Büdelsdorf Kai Haustürgespräche

Mehr

ckernförder B ucht * Eckernförde Touren rund um die Eckernförder Bucht 2017 Stadtführungen, Rad- und Bustouren

ckernförder B ucht *  Eckernförde Touren rund um die Eckernförder Bucht 2017 Stadtführungen, Rad- und Bustouren E ckernförder B ucht * Eckernförde Touren rund um die Eckernförder Bucht 07 en, Rad- und Bustouren www.eckernförderbucht.de en ab Personen Gruppenführungen und Stornobedingungen Teilnehmer: Stornierung:

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Pressespiegel Titel Überschrift / Thema Rubrik Datum Kieler Nachrichten Künstlerische Meeresreise Termine / Tipps

Pressespiegel Titel Überschrift / Thema Rubrik Datum Kieler Nachrichten Künstlerische Meeresreise Termine / Tipps musiculum - Lern- und Experimentierwerkstatt Pressespiegel 2017 Stand: 20.12.2017 Titel Überschrift / Thema Rubrik Datum Künstlerische Meeresreise Termine / Tipps 14.12.2017 / Regionalausgabe Ostholsteiner

Mehr

ckernförder Eckernförde Touren rund um die Eckernförder Bucht 2018 Stadtführungen, Rad- und Bustouren

ckernförder   Eckernförde Touren rund um die Eckernförder Bucht 2018 Stadtführungen, Rad- und Bustouren E ckernförder B ucht Eckernförde Touren rund um die Eckernförder Bucht 2018 en, Rad- und Bustouren www.eckernförderbucht.de Eckernförde Gutschein Eckernförde Gutschein 50 10 Eckernförde Gutschein Die ideale

Mehr

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen Mit Klein und Groß erkunden wir die zauberhaften Naturwelten in Salzburg. Experten führen uns zu den versteckten Naturwundern vor unserer Haustür. Wandernde Amphibien,

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Presseinformation. Schmetterlingshaus feiert 10-jähriges Jubiläum Das Mai-Programm der Tropenwelt

Presseinformation. Schmetterlingshaus feiert 10-jähriges Jubiläum Das Mai-Programm der Tropenwelt Presseinformation Potsdam, 28. März 2019 Mein Schwarm: Die Biene in der Biosphäre Potsdam Schmetterlingshaus feiert 10-jähriges Jubiläum Das Mai-Programm der Tropenwelt Das ist das Veranstaltungsprogramm

Mehr

+++ Programm +++ Landpartie

+++ Programm +++ Landpartie Anschrift: An der Kirche 2, 02633 Doberschau-Gaußig Öffnungszeiten: Freitag: 13.00 bis 18.00 Uhr Samstag + Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag: 19.30 Uhr

Mehr

Natur- und Umwelterlebnisse für Kita-Kinder

Natur- und Umwelterlebnisse für Kita-Kinder INHALT Auf Spurensuche im Wald Wasserforscher Insektensafari Mammutzahn, Steinzeit, Römer & Co. Von Steinbeißern und Erdlurchis Nutztiere hautnah erleben Auf Spurensuche im Wald ab 4 Jahren Ort: Wald in

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

Schäferhof Appen VERANSTALTUNGEN 2017

Schäferhof Appen VERANSTALTUNGEN 2017 Schäferhof Appen VERANSTALTUNGEN 2017 Mittwoch 5. April 2017 18:00 - ca. 21:00 Uhr Ostereier mit natürlichen Farben färben Welche Pflanzen(teile) eignen sich zum Eierfärben? Die Teilnehmer nehmen je 6

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Hafenmeile auf dem Kirchplatz St. Petri und Pauli

Hafenmeile auf dem Kirchplatz St. Petri und Pauli Hafenmeile auf dem St. Petri und Pauli Freitag, 28.5.2010, Liebe 16.00-17.00 Jugendprogramm 17.00-18.00 Liebesschnulzen und Lesung: Hohes Lied der Liebe 18.00-18.30 Taizé-Andacht 18.00-18.30 Schillerstraße

Mehr

Sommerprogramm 2018 Schutzgebiete Stubaier Alpen

Sommerprogramm 2018 Schutzgebiete Stubaier Alpen Tag der Artenvielfalt in Telfes im Stubaital Der Tiroler Tag der Artenvielfalt" findet 2018 im Stubaital statt. 60 oder mehr ExpertInnen werden am 6. und 7. Juli erwartet, um die heimische Flora und Fauna

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

P r o g r a m m

P r o g r a m m LandFrauenVerein und Umgebung Tappenbeck Bokensdorf Barwedel www.landfrauen-jembke.de P r o g r a m m 2 0 1 78 Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot aus verschiedenen Themen: - Familie und Soziales

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben WANDERUNG Donnerstag 03.05.2018 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard von Schenkenau/Klosterberg nach

Mehr

UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER

UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER NACHWUCHS FÖRDERN, KUNST BEWAHREN ENTDECKEN. ERLEBEN. GESTALTEN. Kunst heißt: ein Zeichen setzen.

Mehr

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald BUS- UND GRUPPENREISEN in den Nationalpark Bayerischer Wald www.baumwipfelpfad.by Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN

Mehr

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen 2019 Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen sind ein Stück Natur, das uns auch in der Stadt begleitet. Leider haben wir oft viel von dem Wissen

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg

Wandern und Pilgern auf dem Jakobsweg Länge: 16,24 km Steigung: + 0 m / - 0 m Dauer: Start: Bahnhof Dreye Verlauf: Gehrlandsweg, Weserdeichwanderweg, Am Deich, ca. 2 Stunden Kirchweyher Straße, An de Köppel, Zum Wittrocksee, Am Kuhzaun, Kleine

Mehr

Fußball im Kreis Rendsburg/Eckernförde

Fußball im Kreis Rendsburg/Eckernförde Fußball im Kreis Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Abschlusstabellen und Ergebnisse Verantwortlich: Ralf Hohmann hohmann@dsfs.de 2014 by DSFS e. V. Nord-Chronik F I d 1 1. Kreisliga 1. (2.)

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

FREIZEITTIPPS & FÜHRUNGEN

FREIZEITTIPPS & FÜHRUNGEN www.ennigerloh-erleben.de 2019 FREIZEITS & FÜHRUNGEN RADFAHREN Geführte E-Bike-Tour Auf den rund 45 km verbindet die Kleeblattroute alle vier Ortsteile Ennigerlohs miteinander. Einkehr im Landgasthaus

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

BREITBANDZWECKVERBAND der Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld und Hüttener Berge (BZV) Der Verbandsvorsteher

BREITBANDZWECKVERBAND der Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld und Hüttener Berge (BZV) Der Verbandsvorsteher Der Verbandsvorsteher Markterkundungsverfahren Breitbandversorgung für die Ämter Dänischenhagen, Dänischer Wohld und Hüttener Berge nach 4 der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung

Mehr

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Presseinformation Potsdam, 1. Februar 2019 Biosphäre Potsdam im Blütenrausch Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Naturfotografie im Havelland

Naturfotografie im Havelland Naturfotografie im Havelland Die Ferienhausvermietung Liane Zemlin bietet gemeinsam mit dem Naturfotografen und Autor Markus Botzek in diesem Frühjahr ein naturfotografische Workshop-Wochenenden an. Der

Mehr

Erlebnisführungen 2015

Erlebnisführungen 2015 www.hilchenbach.de Erlebnisführungen 2015 Erlebnisführungen 2015 Liebe Hilchenbacher/innen, liebe Gäste! Seit nunmehr 2 Jahren bietet die Stadt Hilchenbach Erlebnisführungen und Wanderungen an. Aufgrund

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

Vorstandssitzung. 05. Mai 2009 Amtsverwaltung Hüttener Berge Groß Wittensee

Vorstandssitzung. 05. Mai 2009 Amtsverwaltung Hüttener Berge Groß Wittensee LAG AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e.v. Vorstandssitzung 05. Mai 2009 Amtsverwaltung Hüttener Berge Groß Wittensee 2 Agenda 1. Neue WFG für die Region KI, RD und PLÖ Vorstellung 2. Fördergrundsätze

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2019 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2019 Stand : Veranstaltungsart Februar 13.02. 14.02. 15.02. 15.02. 21.02. 22.02. 23.02. 17.00 hreshauptversammlung zu Gast Sabine Kaack 19.30 Sitzung des JSKS - Ausschusses 19.30 liches Rübenmusessen des CDU Ortsverbandes Anmeldungen

Mehr

Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016

Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016 Gruppenergänzende Angebote Sommerferien 2016 Genderpädagogik Geplante Angebote Mädchenarbeit 26.07.16 Fahrt zum Dialogmuseum nach Frankfurt In der Ausstellung werden die Mädchen von blinden MitarbeiterInnen

Mehr

KULTURORT WINTRINGER KAPELLE WINTRINGER HOF. KUNSTSTATION MODELLWERKSTATT DENKORT im Biosphärenreservat Bliesgau. Erkundungen zur Nachhaltigkeit 2017

KULTURORT WINTRINGER KAPELLE WINTRINGER HOF. KUNSTSTATION MODELLWERKSTATT DENKORT im Biosphärenreservat Bliesgau. Erkundungen zur Nachhaltigkeit 2017 WINTRINGER HOF KULTURORT WINTRINGER KAPELLE KUNSTSTATION MODELLWERKSTATT DENKORT im Biosphärenreservat Bliesgau Erkundungen zur Nachhaltigkeit 2017 Eine bessere Welt ist möglich gehen wir ins Labor. Das

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

Mittwoch 12. April 2017

Mittwoch 12. April 2017 Mittwoch 12. April 2017 10.00 Uhr Höhle, Horst und Beutel Ferienaktionstag im Müritzeum, Die Vogeleltern haben alle Schnäbel voll zu tun. Wie viele Insekten verdrückt wohl ein hungriges Meisenküken? Anmeldung

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen.

Freunde und junge Feriengäste sind ebenfalls -lich willkommen. Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich Sommerferien! Auch in diesem Jahr haben viele Vereine und die Feuerwehr, zusammen mit der Gemeinde Neuweiler ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Organisation HRT MRT ELW-MRT ELW Paket FRT Summe Kreisfeuerwehrverband Rendsburg- Eckernförde Auslieferung 10 Jan 16 10

Organisation HRT MRT ELW-MRT ELW Paket FRT Summe Kreisfeuerwehrverband Rendsburg- Eckernförde Auslieferung 10 Jan 16 10 Kreisfeuerwehrverband Rendsburg- Eckernförde 19 1 1 21 Auslieferung 10 Jan 16 10 Katastrophenschutz, Feuerwehrfahrzeuge 53 23 3 (1) 0 79 Löschzug-Gefahrgut 38 8 3 (1) 2 51 Feuerwehrtechnische Zentrale

Mehr

Umweltzentrum Neckar-Fils Plochingen

Umweltzentrum Neckar-Fils Plochingen Umweltzentrum Neckar-Fils Plochingen Jahresprogramm 2016 Das Umweltzentrum Neckar-Fils bietet seit der Landesgartenschau in Plochingen im Jahr 1998 die Plattform für die vielfältigen Aktivitäten und Angebote

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Kindergeburtstag im wald. abenteuer, spass und viel mehr

Kindergeburtstag im wald. abenteuer, spass und viel mehr Kindergeburtstag im wald abenteuer, spass und viel mehr kindergeburtstag im erlebniswald trappenkamp. Die fröhliche Geburtstagsgesellschaft erlebt eine wunderschöne Waldzeit, angeleitet durch unsere Waldpädagogen.

Mehr