Einladung und Programm zur offenen PWV-Kulturtagung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung und Programm zur offenen PWV-Kulturtagung"

Transkript

1 Einladung und Programm zur offenen PWV-Kulturtagung HAUPTGESCHÄFTSSTELLE Fröbelstraße Neustadt am Samstag, 11. Mai 2019 April 2019 im Bauernkriegsmuseum Nußdorf, Kirchstr. 59, Landau-Nußdorf Motto: Die Festung Landau ihre Geschichte und fortifikatorischen Anlagen Verantwortlich: Beginn: Vorgesehener Ablauf: Tagungsende: Kostenbeitrag: Ulrich Burkhart, PWV-Hauptkulturwart, Kaiserslautern Uhr Bauernkriegsmuseum, Nußdorf Begrüßung: Ulrich Burkhart Grußwort: Herbert Heupel Vorsitzender (oder sonstiger Vertreter) der PWV-Ortsgruppe Nußdorf Thematische Einführung durch Kulturwart Ulrich Burkhart Uhr Zur Geschichte der Festung Landau Referent: Rolf Übel, Landau Uhr Die Belagerung Landaus 1702 Referent: Rolf Übel, Landau Uhr Abfahrt nach Böchingen Uhr Mittagessen und geselliges Beisammensein Winzerstube Übel, Frankweilerstr. 2, Böchingen Uhr Abfahrt nach Landau Uhr Besichtigung der Überreste der Festung Landau Führung: Christine Thelen / Rolf Übel, Landau Uhr Besichtigung und Erläuterungen zur Lunette 41 Führung: Christine Thelen / Jörg Seitz, Festungsbauverein Landau gegen Uhr Alle Kosten für Eintritt, Führung, Essen und Getränke trägt jeder Teilnehmer selbst. Anmeldung bitte bis spät. 6. Mai 2019 schriftlich (gerne per ) an die PWV-Geschäftsstelle. Die Teilnahme an der Tagung steht allen Kulturinteressierten des PWV offen. Die Ausübung des Kulturwarteamts ist nicht Teilnahmevoraussetzung! Der Workshop kann aus organisatorischen Gründen leider nur mit einer begrenzten Teilnehmerzahl durchgeführt werden. Die Reihenfolge der Anmeldungen entscheidet über die Teilnahme. Eine Aufnahmebestätigung wird nicht mehr versandt. Nach Überschreiten der maximalen Teilnehmerzahl werden wir über die Ablehnung unverzüglich informieren! Ich/wir melde(n) mich/uns verbindlich für das offene PWV-Kulturseminar am 11. Mai 2019 an: Ortsgruppe:. Name:... Tel./ ... Name:... Tel./ Datum, Unterschrift

2 Jedermannwanderungen 2019 des Pfälzerwald-Vereins HAUPTGESCHÄFTSSTELLE Fröbelstraße Neustadt Mit den Kreuzen durch die Pfalz Weißes Kreuz von Obermoschel nach Rockenhausen Termin: Samstag, 25. Mai 2019 Treffpunkt: 10:00 Uhr in Obermoschel Wanderstrecke: ca. 15 km Wanderung: Obermoschel Ruine Moschellandsburg Weidelbacherhof Forsthaus Stahlberg Stahlberg Reinhardsberg Rockenhausen Kurzwanderung: bis zum Forsthaus Stahlberg, ca. 8 km Zwischenrast: individuell, Rucksackverpflegung Schlussrast: Gasthaus Pfälzer Hof in Rockenhausen Rückfahrt: der Busse um 17:00 Uhr ab Rockenhausen Gesamtleitung: Kilian Dauer, PWV- Hauptwanderwart Führung/Organisation: Peter Föhst, Bezirkswanderwart Bezirk Nord

3 Die Anfahrt der Busse ist wie folgt vorgesehen: Bus 1: Ab Landau (Hbf) 8.15 Uhr Edenkoben (Bhf) 8.30 Uhr Neustadt (Hbf) 8.45 Uhr Bus 2: Ab Homburg (Hbf) 8.25 Uhr HOM-Erbach (Breininger) 8.30 Uhr Waldmohr (Ortsmitte) 8.35 Uhr Schönenberg (Marktplatz) 8.45 Uhr Sand (Abzw. Gries) 8.50 Uhr Miesau (beim Stach) 8.55 Uhr Bruchmühlbach (B40, Abzw. Bf.) 9.00 Uhr Bus 3: Ab Zweibrücken (Hilgardplatz) 7.35 Uhr Contwig (Ortsmitte) 7.50 Uhr Thaleischweiler (Parkplatz am Bahndamm) 8.05 Uhr Pirmasens (Eingang Wasgauhalle, Messegelände) 8.20 Uhr Rodalben (Busbahnhof) 8.35 Uhr K lautern (Bushaltestelle Burgstr., Nähe P-Platz SVG) 9.05 Uhr (nur bei Anmeldung: Otterbach (Bhf) 9.15 Uhr) Wir bitten um Verständnis, dass die Busfahrer nur sitzende Personen mitnehmen dürfen! Eintreffen aller Busse: Rückfahrt aller Busse: 10:00 Uhr in Obermoschel 17:00 Uhr ab Rockenhausen Fahrpreis: jede Zustiegsstelle pauschal 10,00 EUR Anmeldung: ist nicht erforderlich, das Fahrgeld wird in den Bussen erhoben. gez.: Bernd Wallner Hauptgeschäftsführer

4 Einladung zum Pfingstzeltlager der DWJ Juni 2019 Hütte auf dem Oberberg Olsbrücken Liebe Freunde/-innen und aktive DWJ-ler/-innen! Auch dieses Jahr heißt es wieder einmal volles Programm für Jung und Alt! Wie immer werden keine Kosten und Mühen gescheut, um für Euch ein attraktives Programm zusammenzustellen. Wir laden Euch ein zu: Workshops Wandern Jeder Menge Erlebnisse Spiel & Spaß exzellenter Verpflegung Treffen mit Gleichgesinnten und vielem mehr!! Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen! Eure DWJ im Pfälzerwald-Verein Hiermit melde(n) ich mich/ wir uns zum Pfingstzeltlager der DWJ vom Juni 2019 in Olsbrücken an. Ortsgruppe: Anzahl der Personen:.. Verantwortlicher Gruppenleiter: Name:. Vorname:... Geburtsdatum:... Straße: PLZ Wohnort:.... Telefon:... Ich verpflichte mich, dass sich meine Gruppe an die Lagerordnung hält. Unterschrift:

5 Wohin: Hütte auf dem Oberberg Olsbrücken Anfahrt: von Kaiserslautern kommend unmittelbar hinter dem Ortseingangsschild rechts hoch, von Wolfstein vor dem Ortsausgangsschild links hoch. Eine Anfahrtsbeschreibung mit Video findet sich auf der Homepage der Ortsgruppe. Kosten: 30 Euro/Person Wann: Juni 2019 Anmeldeschluss: Montag, Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Anreise: Samstag, ab 14.00, Lagereröffnung um Uhr Was Ihr mitbringen müsst: Zelte und Zubehör Schlafsack Iso-Matte oder Luftmatratze Wetterfeste Kleidung, der Witterung angepasste Kleidung Essgeschirr Taschen- oder Schnitzmesser gute Laune Anmelden bei: DWJ im Pfälzerwald-Verein Familien- und Jugendreferentin Barbara Matz Fröbelstr. 24, Neustadt Telefon: Fax: Alle Anmeldungen werden dann an den Hauptjugendwart Andreas Schuck weitergeleitet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Mitbringen von alkoholischen Getränken verboten ist. Außerdem stehen die jeweiligen Gruppenleiter in der Pflicht, aus Lärmschutzgründen darauf zu achten, dass auf laute Musik aus dem Autoradio oder aus mitgebrachten Anlagen verzichtet wird.

6 Sportwochenende Turnerjugendheim Annweiler am Trifels Habt Ihr Lust zusammen mit Gleichaltrigen ein bewegtes Wochenende mit viel Sport, Spiel und Spaß zu verbringen? Dann seid Ihr bei unserem vielseitigen und actionreichen Sportwochenende für KIDS und TEENS goldrichtig! Meldet Euch am besten ratzfatz per oder mit diesem Abschnitt an: Hiermit melde ich mich an zum Sportwochenende vom im Turnerjugendheim Annweiler Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ Wohnort: Telefon: Fax: Unterschrift*: Vegetarier, Allergien: * Mit meiner Unterschrift stimme ich den Datenschutzbestimmungen der DWJ im PWV zu (siehe unter

7 Wohin? Turnerjugendheim Annweiler Turnerweg Annweiler am Trifels Fon: Wer? Alle ab 12 bis 27 Jahre Wann? Anreise: Freitag, ab 18:00Uhr Abreise: Sonntag, 14:00 Uhr Kosten: Nur 40,- EUR! Was ihr mitbringen müsst: Handtücher (Bettzeug vorhanden) wetterfeste und sportliche Kleidung Wander-, Turn- und Hallenschuhe Schwimmsachen Sportequipment wie Bälle, Tischtennis- oder Badmintonschläger, etc. Anmeldung an: Familien- und Jugendreferentin Barbara Matz Fröbelstr Neustadt/ Wstr. Telefon 06321/2200 Fax 06321/ Veranstalter ist die DWJ im Pfälzerwald-Verein Vor Ort sind: Sophie Neckel Marie Neckel, Mitglieder im Jugendbeirat Anmeldeschluss:. Do,

8 Jedermannwanderungen 2019 des Pfälzerwald-Vereins HAUPTGESCHÄFTSSTELLE Fröbelstraße Neustadt Mit den Kreuzen durch die Pfalz Gelb-grünes Kreuz von Mittelbrunn zum Ohmbachsee Termin: Samstag, 29. Juni 2019 Treffpunkt: 10:00 Uhr Gemeindezentrum, Kirchenstraße in Mittelbrunn Wanderstrecke: ca. 18 km Wanderung: Mittelbrunn Hauptstuhl Miesau Elschbach Ohmbachsee Sand Kurzwanderung: bis Hauptstuhl, ca. 9 km Zwischenrast: in Hauptstuhl, Getränke und Brötchen werden angeboten. Schlussrast: Gasthaus/ Cafe in der Goethestraße in Sand Rückfahrt: der Busse um 17:00 Uhr ab Sand Gesamtleitung: Kilian Dauer, PWV-Hauptwanderwart Führung/Organisation: Michael Lang, Bezirkswanderwart Saarpfalz

9 Die Anfahrt der Busse ist wie folgt vorgesehen: Bus 1: Ab Landau (Hbf) 8.10 Uhr Edenkoben (Bhf) 8.25 Uhr Neustadt (Hbf) 8.40 Uhr K lautern (Bushaltestelle Burgstr., Nähe P-Platz SVG) 9.25 Uhr (nur bei Anmeldung: Otterbach (Bhf) 9.35 Uhr) Bus 2: Ab Homburg (Hbf) 9.10 Uhr HOM-Erbach (Breininger) 9.15 Uhr Waldmohr (Ortsmitte) 9.20 Uhr Schönenberg (Marktplatz) 9.30 Uhr Sand (Abzw. Gries) 9.35 Uhr Miesau (beim Stach) 9.40 Uhr Bruchmühlbach (B40, Abzw. Bf.) 9.45 Uhr Bus 3: Ab Zweibrücken (Hilgardplatz) 8.30 Uhr Contwig (Ortsmitte) 8.45 Uhr Thaleischweiler (Parkplatz am Bahndamm) 9.00 Uhr Rodalben (Busbahnhof) 9.15 Uhr Pirmasens (Eingang Wasgauhalle, Messegelände) 9.30 Uhr Wir bitten um Verständnis, dass die Busfahrer nur sitzende Personen mitnehmen dürfen! Eintreffen aller Busse: Rückfahrt aller Busse: 10:00 Uhr in Mittelbrunn 17:00 Uhr ab Sand Fahrpreis: jede Zustiegsstelle pauschal 10,00 EUR Anmeldung: ist nicht erforderlich, das Fahrgeld wird in den Bussen erhoben. gez.: Bernd Wallner Hauptgeschäftsführer

10 PWV-Erlebnistag am Sonntag, 21. Juli 2019 Waldhaus Starkenbrunnen Geselligkeit Geführte Wanderung durch die Ortsgruppe Spiel und Spaß für Kinder Grillen und Lagerfeuer

PFÄLZERWALD-VEREIN Ortsgruppe Mutterstadt e.v.

PFÄLZERWALD-VEREIN Ortsgruppe Mutterstadt e.v. Wanderplan 2019 Wandern Sie mit uns durch Wald und Flur PFÄLZERWALD-VEREIN Ortsgruppe Mutterstadt e.v. gegründet am 10. Januar 1969 www.mutterstadt.pwv.de Mitglied im Pfälzerwald-Verein e.v. Neustadt an

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

06. Januar Glühweinwanderung zum Jahresbeginn in Haardt (ca. 8 km) Marcel Münch

06. Januar Glühweinwanderung zum Jahresbeginn in Haardt (ca. 8 km) Marcel Münch ZU ALLEN WANDERUNGEN SIND AUCH NICHTMITGLIEDER ALS GÄSTE HERZLICH EINGELADEN. ALLE TERMINE IMMER BRANDAKTUELL UNTER WWW.PWV HAMBACH.DE WANDERUNGEN 2019 Datum Wanderung Wanderführer 06. Januar Glühweinwanderung

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom Einladung zum 43.Bezirksjugendzeltlager der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v im Vereinsheim des GZV Vorderfirmiansreut e.v Mühlenweg 1b in 94158 Philippsreut vom 02-05. August 2018 Schirmherr

Mehr

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3 JRK-Landesforum Stufe 2 und 3 #wasgehtmit Hiermit laden wir alle JRK ler 1, Schulsanitäter & Streitschlichter von 13 bis 27 Jahren ganz herzlich zum JRK-Landesforum der Stufen 2 und 3 ein! In diesem Jahr

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

Club Forchheim. Fränkische Schweiz / Wiesenttal. 39. INTERNATIONALEN JUGENDTREFFEN BURG FEUERSTEIN Sonntag, bis Freitag,

Club Forchheim. Fränkische Schweiz / Wiesenttal. 39. INTERNATIONALEN JUGENDTREFFEN BURG FEUERSTEIN Sonntag, bis Freitag, Ihr seid Inbound des laufenden rotarischen Jahres? Ihr seid Outbound des letzten Jahres oder plant einen rotarischen short-term oder long-term-austausch im kommenden Jahr? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

BEWEGUNG FÜR DAS LEBEN

BEWEGUNG FÜR DAS LEBEN Veranstalter: Shinson Hapkido-Dojang Hamburg 1, Suyang e. V. Leitung: Sabomnim Lidija Kovac ic, 4. Dan HERBSTLEHRGANG 2015 Kalligrafie von Meister Chong Am, Ko. Myong: Bewegung für das Leben BEWEGUNG FÜR

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v. 76835 Hainfeld Die Vorstandschaft der PWV-Ortsgruppe Hainfeld e. V. 1. Vorsitzender Winfried Kirchmer 06323/7917 Völkerstr. 5 01577/3811577 76835 Hainfeld 2. Vorsitzender

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v.

LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v. LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v. - Spitzenverband der Feuerwehren in Niedersachsen - 2013/37 - LFV-Info Verteiler: - Vorsitzende der LFV-Mitgliedsverbände - LFV-Vorstand - LBD und RBM/KBM, die

Mehr

Frauentag. 24. September 2011 in Amlingstadt. Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar

Frauentag. 24. September 2011 in Amlingstadt. Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar Frauentag 24. September 2011 in Amlingstadt Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar Kolpingwerk Diözesanverband Bamberg Ludwigstr. 25, 96052 Bamberg Tel. 0951/2087826 * Fax 0951/2087812 Email: info@kolpingwerk-bamberg.de

Mehr

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement

Gewinnsteigerung durch optimiertes Preismanagement Einladung zum ERFA Der Erfa richtet sich an die Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Service, Marketing Leipzig, den 16.08.2016 Thema: Gewinnsteigerung durch optimiertes

Mehr

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld

Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v Hainfeld Wanderplan 2014 Pfälzerwald-Verein e.v. Die Vorstandschaft der PWV-Ortsgruppe Hainfeld e. V. 1. Vorsitzender Winfried Kirchmer 06323/7917 Völkerstr. 5 01577/3811577 2.Vorsitzender Ralph Lergenmüller 06323/937858

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Wander- und Veranstaltungsprogramm 3. Quartal 2018 Juli - August - September Telefonische Anmeldungen für Wanderungen nur bei Richard

Mehr

DMC Jugendtage in Munster

DMC Jugendtage in Munster DMC Jugendtage 14.07. - 16.07.2017 in Munster Weitere Informationen unter www.mcmunster.de Jugendtage? - noch nie davon gehört? Was sind die Jugendtage? Eine Veranstaltung der DMC-Jugend, die Jugendlichen

Mehr

Wanderplan PWV Ortsgruppe Schaidt

Wanderplan PWV Ortsgruppe Schaidt Wanderplan 2019 www.pwv-schaidt.de PWV Ortsgruppe Schaidt Datum: Wanderungen - Halbjahr 1 W.Führung: Km: Anreise: Samstag Saumagenwanderung nach Schweighofen, Alfons 8 Bahn 26.01 Einkehr Im Clubhaus vom

Mehr

Sommercamp in Slowenien

Sommercamp in Slowenien Folkloretänze und Lieder aus aller Welt mit Benedikt Lux und Jeroen Moes Sommercamp in Slowenien 14.-22. Juli 2019 in Trenta Das im Triglav Nationalpark gelegene Tal Trenta im Nordwesten Sloweniens ist

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

- ab 8:00 Uhr Eintreffen auf dem Weingut Wengerter, Himmeltaler Str. 42, Klingenberg-Röllfeld

- ab 8:00 Uhr Eintreffen auf dem Weingut Wengerter, Himmeltaler Str. 42, Klingenberg-Röllfeld PROGRAMM zum 25-Jahre-KGCS-Treffen von Freitag, den 03. bis Sonntag, den 05. September 2010 Veranstaltungsort ist das Weingut Wengerter im romantischen Weinort Klingenberg am Main mit der 1170 erbauten

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Für Jugendleiterinnen und Jugendleiter DLRG-Jugend Württemberg

Für Jugendleiterinnen und Jugendleiter DLRG-Jugend Württemberg Für Jugendleiterinnen und Jugendleiter DLRG-Jugend Württemberg 19.Oktober - 21.Oktober 2018 Hallo liebe Jugendleiterinnen und Jugendleiter! Hier erhaltet ihr die Ausschreibung für das Landeskindertreffen

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungsinfos: Programminfos: Teilnehmerinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule. Anreise: Abreise:

Veranstaltungsinfos: Programminfos: Teilnehmerinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule. Anreise: Abreise: Ausschreibung Programminfos: Veranstaltungsinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule Euch erwartet ein Wochenende voller Spannung, Spiel, Spaß und Sport. Anreise: Oberwerries Freitag, 19.05.2017, um 16

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Fluch der Laeribik Kindercamp

Fluch der Laeribik Kindercamp 29.07. 02.08.2019 Seit mehr als 300 Jahren ist Oer-Erkenschwick ein berühmter Ort für Piraten, da es dort viele Schätze zu holen gibt. Ein Großteil der Schätze wurde auch gefunden. Aber die wirklich Wertvollen

Mehr

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Shinson Hapkidofür Frühjahrs Bewegung das lehrgang Leben 2017 Shinson Hapkido Frühjahrs lehrgang 2017 Köln, 17. 19. März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Seid herzlich willkommen zum Shinson Hapkido-Training

Mehr

Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt)

Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt) Verbindliche Anmeldung zum Pfingstzeltlager der Kolpingjugend vom 07.-10. Juni 2019 Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt) Gruppenleitung (Name, Vorname): Anschrift: E-Mail: Telefon: Kolpingjugend/Kolpingfamilie:

Mehr

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M Mein Kind: -kann schwimmen -darf unter Aufsicht schwimmen -darf nach Absprache und in Gruppen den Zeltplatz in einem vorher festgelegten Bereich verlassen -darf Sport treiben In diesem Jahr besteht die

Mehr

Anmeldung B3 intensiv Training

Anmeldung B3 intensiv Training Anmeldung B3 intensiv Training Angaben zur Person Nachname: Vorname: m/w: Geburtsdatum: Adresse: Telefonnummer: E-Mail Adresse: Kirche/ Gemeinde/ Gemeinschaft Name: Pastor / Leiter: Zugehörigkeit seit:

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

JEDEM KIND EIN INSTRUMENT. Zwölfter Hamburger JeKi-Tag

JEDEM KIND EIN INSTRUMENT. Zwölfter Hamburger JeKi-Tag Foto: Andreas von Minden JEDEM KIND EIN INSTRUMENT Zwölfter Hamburger JeKi-Tag Samstag 07.10.2017, 09:30 16:00 Uhr Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl: Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation Deutsches Jugendherbergswerk Don Bosco Jugendherberge DON- BOSCO-STR. 4 91301 FORCHHEIM Tel. 0 91 91/70 71-0 Fax 0 91 91/70 71-11 htps//: www.donbosco-forchheim.de

Mehr

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle!

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle! An alle Flaming Stars Feuerwehr - Biker und Freunde Kreisbeauftragter für den Kreis Steinburg: Dirk Zeiler, Fasanenweg 5 25563 Wrist Telefon 4822 / 950022 0175 / 5408656 flaming-stars-tour@arcor.de 29.Mai

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2013/2014 Seite 2 Tag der offenen Tür 10. August 2013 Seite 4 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Seite 7 Jahreshauptversammulung Einladung Extra Blatt Tag der Rettungsschwimmer

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland Einladung zum Treffen zurückgekehrter ZFD - Fachkräfte oder Fachkräfte aus dem Bereich Konfliktbearbeitung

Mehr

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim An alle Triathletinnen und sportinteressierte Frauen Frankfurt, den 27.06.2008 Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom 10.10. 12.10.2008 in Bad Gandersheim Liebe Triathletinnen, es ist wieder soweit!

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Fischrallye Juni Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC

Fischrallye Juni Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC Fischrallye 8. 10. Juni 2016 Fünf Birken in Großenkneten CC Graf-Anton-Günther e.v. im DCC Der CC Graf-Anton-Günther lädt ein zur Fischrallye 2018 auf den Clubplatz Fünf Birken mit diesem Programm: Freitag,

Mehr

anmeldung landeslager

anmeldung landeslager anmeldung landeslager Liebe Gruppenleiter, liebe Waldläufer, vom 15.06. - 18.06.17 findet das Landeslager in Hofgeismar statt. Die Vorbereitungen laufen bereits, der Platz ist besichtigt, und bald erscheint

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2019

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2019 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 21.-26.April 2019 in Koblenz Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem Jahr wird

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI

WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI WANDERUNGEN MAI AUGUST 2017 MAI DER MAI IST GEKOMMEN MONTAG 1. MAI 2017 08:45 Hbf Neustadt WANDERUNG: Haardt Heidenberg Weinbiet Lindenberg ca. 12 km Kurt Wieser 9. SENIORENWANDERUNG MITTWOCH 3. MAI 2017

Mehr

Geschwistertreff der Diakonie Stetten

Geschwistertreff der Diakonie Stetten Angebote 201 /1 Geschwistertreff der Diakonie Stetten Inhalt VORWORT 2 GESCHWISTERTREFFS IN WAIBLINGEN UND ESSLINGEN 3 EVENTS FÜR GESCHWISTER _ 5 ANGEBOTE FÜR GESCHWISTER UND ELTERN 7 ELTERNTREFF 8 GESCHWISTERFREIZEIT

Mehr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen Programm zum Mitgliedertreffen 2018 des VSFF e.v. 4.5.- 6.5.2018 in Gablonz /Jablonec nad Nisou Veranstaltungsorte: Gablonz und Reichenberg Anmeldeschluss 11.03.2018 Freitag 4.5.2018 18.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

bewegte berge Einladung zum nationalen Wanderanlass Tour 3 Tour 1 Familien Wanderung mit Übernachtung Tour 2 (Massenlager) Wandern & Klettern

bewegte berge Einladung zum nationalen Wanderanlass Tour 3 Tour 1 Familien Wanderung mit Übernachtung Tour 2 (Massenlager) Wandern & Klettern bewegte berge Tour 1 Familien Wanderung Tour 2 Wandern & Klettern Sücka Pfälzerhütte Tour 3 Anspruchsvolle Bergwanderung Gafadurahütte Einladung zum nationalen Wanderanlass Wir laden Sie ein, Samstag 26.

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

Uslar ins. Weser-Leine Bergland. 01.Juni - 03.Juni nach.

Uslar ins. Weser-Leine Bergland. 01.Juni - 03.Juni nach. An alle Flaming Stars Feuerwehr - Biker und Freunde Kreisbeauftragter für den Kreis Steinburg: Dirk Zeiler, Fasanenweg 5 25563 Wrist Telefon 4822 / 950022 0175 / 5408656 flaming-stars-tour@arcor.de 01.Juni

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! DIE NORDCLUBRUNDE Einladung zum Sommerfest der Nordclubrunde: Freitag den 9. bis Sonntag, den 11. Juni 2017 Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! Im Jahr 2017 sind die Reisemobilfreunde von der ReiseMobilVereinigung

Mehr

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt. Dienstag, 05. August 2014 Reiterverein Ötigheim e.v. Ein Tag mit Pferden Teilnehmerzahl: 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Reitanlage Ötigheim (hinter dem Tellplatz) 6 12 Jahre 20 Kinder bei Sabine Weingärtner Buchenstr.

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

LANDESJUGENDTREFFEN 20. September bis 22. September 2019 WE ARE BACK!!

LANDESJUGENDTREFFEN 20. September bis 22. September 2019 WE ARE BACK!! Für die Jugendlichen DLRG-Jugend Württemberg LANDESJUGENDTREFFEN 20. September bis 22. September 2019 WE ARE BACK!! Landesjugendtreffen 2019 Wann? Freitag, 20. September 2019, ab 17.00 Uhr bis Sonntag,

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Einladung zur 179. Bundesversammlung

Einladung zur 179. Bundesversammlung Einladung zur 179. Bundesversammlung Der Landesverband der Rassegeflügelzüchter Hessen-Nassau 1906. e.v. lädt sehr herzlich zur Bundesversammlung 2016 vom 19. 22. Mai 2016 nach Bad Orb ein. Für alle Teilnehmer

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.10.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de Wichtige Hinweise

Mehr

Bewegung für das Leben

Bewegung für das Leben Shinson Hapkido Herbstlehrgang 2018 Bewegung für das Leben Shinson Hapkido 09. - 11. November 2018 mit Großmeister Ko Myong Herzlich Willkommen zum Herbstlehrgang 2018 in Berlin Für alle: Anfänger/innen,

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v. Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014 Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.: 06190 989820 Firma: 1. Name: 2. Name: Straße: Telefon: Vorname, Titel: Vorname,

Mehr

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2019 8. Juni bis 15. Juni 2019 Hallo liebe Grüpplinge! Hallo liebe Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 8. Juni bis 15.

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Listerhof 1a Meinerzhagen. Tel /216 Fax 02358/8423 Mob. 0172/

Listerhof 1a Meinerzhagen. Tel /216 Fax 02358/8423 Mob. 0172/ Listerhof GbR FN Reitschule FN Ferienbetrieb FN Pensionspferdehaltung FN Zuchtbetrieb Deckstation Zucht und Verkauf Irischer Tinker und Barockpintos Ausbildungsbetrieb Pferdewirt Haltung und Service Ausbildungsbetrieb

Mehr

Einladung von FRI-JADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in Etten-Leur und Besichtigung von Einrichtungen

Einladung von FRI-JADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in Etten-Leur und Besichtigung von Einrichtungen Förderndes Mitglied des VdF Programm VdFFachexkursion vom 14. bis 16.10.2004 Stand: 19.07.2004 Einladung von FRIJADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in EttenLeur und Besichtigung

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

Mantrailing. beim Geruchjägerteam Aike Kremser und Stephanie Vetter

Mantrailing. beim Geruchjägerteam Aike Kremser und Stephanie Vetter Mantrailing beim Geruchjägerteam Aike Kremser und Stephanie Vetter Liebe Trailer-Freunde, eine ereignisreiche aber auch anstrengende erste Jahreshälfte liegt annähernd hinter uns auch für uns steht Zeit

Mehr

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kinderfreizeit Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Teilnahmebedingungen: 1. Die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend Salzgitter-Lebenstedt wird im Sinne einer

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007 Die Stammtische in Nordbayern (Würzburg und Nürnberg) laden Euch recht herzlich ein zum vom 21. bis 23.09.2007 in Münchsteinach Das findet auf dem sehr schön gelegenen Gelände des CVJM- Freizeitzentrums

Mehr

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich! Anmelden können Euch Eure Eltern auf dem Anmeldebogen per Telefon: 03731/1698022 (Sophie und Edith) (tagsüber ab 11.00 Uhr zu erreichen) persönlich im KIBU-Treff per Post an KIBU-Treff, Beethovenstr. 5,

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr