Veranstaltungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender"

Transkript

1 Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung April 2019 Jetzt neu! In Münsingen geht s ab APP QR-Code scannen und die n e u e A p p d i r e k t downloaden! Biosphärengebiet Schwäbische Alb

2 Montag, Erlebnis 18:00 Uhr Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Infos: 07381/ Anmeldung nicht erforderlich! 19:30 Uhr Wo? Schlossmühle, Willi-Dettinger-Saal, Bad Urach Infos: VHS Münsingen-Bad Urach 07381/ Preis pro Person: 5,00 Nordic-Walking für Jedermann Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! USA Die Weltpolizei Vortrag von Matthias Hofmann Braucht man neben demokratischen Institutionen wie der UNO einen führenden Staat in der Weltpolitik? Ist es eine Illusion, dass Organisationen wie die UN-Blauhelme Frieden schaffen können? Der Referent ist Historiker und Orientalist. Mittwoch, Erlebnis 19:00 Uhr Wo? Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Auingen VHS Münsingen-Bad Urach 07381/ Preis pro Person: 15,00 Plastikarme Küche Vortrag mit Kochwerkstatt Plastik ist heute in den meisten Küchen in vielfältiger Form zu finden. Ob als Folie um die Lebensmittel herum, in Form von Küchenhelfern, wie Kochlöffel, Spülbürsten oder Schneidebretter oder auch Aufbewahrungsboxen. Wie lässt sich Plastik in der Küche also vermeiden? Wie gelingt das Haltbarmachen von Lebensmitteln ohne Plastik? Tipps und Trick werden am Abend gezeigt und beim gemeinsamen Haltbarmachen von Lebensmitteln erlebbar. 1 I Tel

3 19:00 20:00 Uhr Wo? Innere (Fest-) Kelter, Kelternstraße 40, Metzingen- Neuhausen Tel / oder Preis pro Person: 9,00 Lach-Spaziergang In erster Linie geht es beim Lach-Spaziergang ums Lachen und Bewegung an der frischen Luft. An schönen und ruhigen Plätzen unter dem Weinberg praktizieren wir einfache, humorvolle Bewegungs- und Atemübungen aus dem Lachyoga. Das führt zu heiterer Gelassenheit. Von hier ist der Schritt zu echtem Lachen nicht mehr weit. Indem wir uns an der frischen Luft bewegen und viel lachen, tut jeder für sich selbst gutes für seinen Körper, Geist und Seele. Bitte mitbringen: Getränk, bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung & Schuhe. Märkte & Feste 08:00 17:00 Uhr Wo? Münsinger Innenstadt Infos: Frau Bleher Tel / & Herr Hess 07385/ & 0172/ Donnerstag, Eröffnung: 19:00 Uhr Wo? Stadtmuseum, Schlosshof 2, Münsingen Stadtarchiv 07381/ & Im Anschluss an die Eröffnung sind Sie herzlich zu einem kleinen Stehempfang eingeladen. Anmeldung bis spätestens Krämermarkt in der Münsinger Innenstadt In der malerischen Münsinger Innenstadt findet traditionell mehrmals jährlich ein Krämermarkt statt. Bei den zahlreichen Händlern können Sie Waren aller Art erwerben. Bekleidungs- und Haushaltsartikel, Schmuck- und Lederwaren, Spielzeug, Gewürze, gebrannte Mandeln, und, und, und... Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sonderausstellung vom Was geschah in Münsingen vor 90, 80, 70, 50, 30 Jahren? Die Sonderausstellung greift unter dem Titel Was geschah in Münsingen vor 90, 80, 70, 50, 30 Jahren? wie die Vortragsreihe die fünf Jahre 1929, 1939, 1949, 1969 und 1989 auf, geht dabei speziell auf die Zeit in Münsingen ein. Dabei sollen Ereignisse ganz unterschiedlicher Natur mit Hilfe von Schriftstücken aus dem Archiv gezeigt werden. Das Leben in Münsingen in den genannten Jahren soll so in Teilen sichtbar gemacht werden. Dabei sind auch durchaus kuriose Begebenheiten zum Schmunzeln, aber auch Geschichten die nachdenklich machen. Ein Flyer mit weiteren Informationen zur Sonderausstellung folgt. Öffnungszeiten jeweils: donnerstags, sonn- und feiertags von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr 2 I Tel

4 19:30 Uhr Wo? Altes Rathaus, Bürgersaal 001, Münsingen Infos: VHS Münsingen-Bad Urach 07381/ Vereinigte Arabische Emirate Vortrag von Karl-Heinz Unterberger Der bekannte Fotograf und Dozent für Fotografie Karl-Heinz Unterberger aus Münsingen-Böttingen hat die Vereinigten Arabischen Emirate bereist und zeigt seine Eindrücke in einer Multivisonsschau. Preis pro Person: 5,00 19:30 21:00 Uhr Wo? Biosphärenzentrum Auingen Infos: Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 07381/ & Eintritt frei Wertvolle Milch?! Vortrag von Uta Maria Killgus (Kreislandwirtschaftsamt RT) Milch ist ein umstrittenes Lebensmittel. Die Einen sind voller Lob der Inhaltsstoffe wegen, für die Anderen ist sie ein Risikofaktor für ernährungsbedingte Krankheiten. Was enthält die Milch und welche Aufgaben übernehmen die Nährstoffe im menschlichen Körper? Was ist der aktuelle Stand der Forschung? Keine Anmeldung erforderlich Vernissage: 20:00 Uhr Wo? inter!m, Marktplatz 7, Münsingen Infos unter: Tel / & Eintritt frei! Konzertfotografie, von Georg Kliebhan, Künstlerischer Leiter Fotografie Ausstellung vom Der Riedlinger Fotograf Georg Kliebhan liebt die Musik und lebt für sie! In rund 40 Jahren Konzertfotografie hatte er die Größten der Musikszene im Fokus: Michael Jackson, Lemmy Kilmister oder David Bowie, aber auch die Rolling Stones, KISS, Whitney Houston oder Robbie Williams. Für seine 1994 beim Woodstock-Festival in Saugerties/New York entstanden Bilder wurde er in den Jahren 1995 und 1996 beim größten deutschen Fotowettbewerb Blende jeweils mit der Goldmedaille ausgezeichnet. 3 I Tel

5 Freitag, Genuss 18:00 Uhr Wo? Hofgut Hopfenburg Tel / Preis pro Person: 9,50 Anmeldung bis spätestens :00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel Backhaus Hähnchen Spezial Hähnchen aus dem Biosphärengebiet, im Holzbackofen knusprig gebraten, dazu Holzofenbrot und wahlweise Salat Ab 17 Uhr frisches Holzofenbrot bitte vorbestellen! Kino: Nosferatu Stummfilm mit Live-Klavier-Musik. Hierbei handelt es sich um die erste Dracula Verfilmung des Romans von Bram Stokers. Die 5 Akte mit Gänsehautcharakter spiegeln die dämonische Hauptfigur und deren traumartigen gequälten Seelenzustände wieder. Begleitet wird der Film vom jungen Organisten Jens Scherb. Der regionale Musiker aus Mundingen gibt mit diesem Film seine Primere im Ton-Film-Theater. Samstag, Genuss 19:30 Uhr Wo? Lagerhaus an der Lauter in Dapfen Lautertalstr. 65 Infos: 07385/ & Pro Person: 39,00 zzgl. Getränk Reservierung erforderlich! Erlebnis 19:30 Uhr Wo? Alenberghalle Münsingen Infos: Schokoladenmenü Jeden ersten Samstag im Monat bereiten wir ein Gourmet- Schokoladenmenü in 4 Gängen zu. Dazu bieten wir Herausragende Weine an. Sagen Sie uns, wenn Sie Unverträglichkeiten haben oder Vegetarier sind. Wir stellen uns auf Ihre Wünsche ein. 160 Jahr Stadtkapelle Münsingen e.v. Doppelkonzert der Stadtkapelle Münsingen Im Jubiläumsjahr begrüßen wir zu unserem Doppelkonzert unsere Musikfreunde des Musikverein Eintracht Wurmlingen e.v. 4 I Tel

6 Märkte & Feste 08:00 12:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen 10:00 12:00 Uhr Wo? Autohaus Bühle, Dottinger-Str. 81 Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen Fahrradbörse in Münsingen Anlieferung beim Autohaus Bühle ab 9:00 Uhr, Verkauf ab 10:00 Uhr Tel /40070 Führungen 10:00 Uhr Wo? Magolsheim, am Ende der Hirtenstraße Infos: Günter Walter 07123/31273 & Preis pro Person: 10,00 13:00 17:00 Uhr Wo? Wanderparkplatz Falkensteiner Höhle bei Grabenstetten Andreas Jannek 07381/ & Geführte Wandertour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (ganztags 12 km) Geschichte und Natur im Münsinger Hardt Einen der faszinierendsten Bereiche des Geländes erschließt unsere Tour im Südosten. Von der ehemaligen Schießbahn 6, über den Turm Falkenhausen, durch die Wälder und Weideflächen des Münsinger Hardts führt uns diese Tour. Erfahren Sie mehr über die Häselstraße und die dazugehörige Sage oder genießen Sie den Blick vom Turm Sternenberg auf das weitläufige Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes. Alb-Guide Eiszeit-Tour Erde, Wasser, Luft und Feuer Auf einer fantasievollen Zeitreise können Kinder ab sechs Jahren die Bedeutung der vier Elemente für die Menschen der Eiszeit anhand vieler Mitmachaktionen erfahren. Zeitreise für kleine und große Eiszeit-Fans Besonders geeignet für Kinder Preis pro Person: 6,00 13:00 Uhr Wo? Parkplatz Zainingen, Münsinger Straße Infos: Siegfried Guggenberger, Tel /571101& Christian Beck, Tel /458 & Geführte Wandertour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (halbtags 8 km) Von Türmen und Hülen Preis pro Person 8,00 5 I Tel

7 15:00 18:00 Uhr Wo? Zwiefalten, Peterstor Tel.: Maria Tittor 0172/ Preis pro Person 6,00 Alb-Guide Wandertour Naturerlebniswanderung für Familien entdecken, erleben und erforschen Ein geheimnisvoller Wald bildet die Kulisse für diese reizvolle Tour. Welche Geschichten erzählen die Bäume? Welche Laute erklingen aus der Tierwelt? Wie leben die Tiere, welche Spuren hinterlassen sie? Wir entdecken vieles, zu jeder Jahreszeit eine spannende Naturerlebniswanderung. 21:00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Eintritt: 18,00 erm. 15,00 Madisonbelles Old Time, Americana & Western Swing aus dem wilden Süden Drei Damen an vorderster Front der Band beweisen, dass nicht der Geburtsort entscheidend ist, um eine bestimmte Art von Musik kompetent rüberzubringen, sondern viel mehr Herz und Begeisterung. Vor allem, wenn nicht versucht wieder, dogmatisch oder künstlich authentisch an die Sache heranzugehen. Stattdessen schnappen die Madisonbelles sich ganz locker und selbstbewusst die besten Country-Roots-Zutaten, drehen sie durch den Fleischwolf und fabrizieren damit ihren eigenen, höchst unterhaltsamen Schwaben-Country. Sonntag, Genuss 09:00 12:00 Uhr Wo? Café Ikarus, Wasserstetterstr / & lb.cafe.ikarus@bruderhausdiakonie.de Frühstücks-Buffet im Café Ikarus in Buttenhausen Jeden 1. Sonntag im Monat bietet das Café Ikarus ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Regionales. Anmeldung erforderlich! Preis pro Person: 14,00 (ohne Getränke) 6 I Tel

8 9:30 Uhr Wo? Jakob-Reiser-Straße 26, Bad Urach-Hengen Infos & Reservierung: & Wenn es köstlich beginnt! Zeit für Frühstück! Beginnen Sie den Sonntag in aller Ruhe. Genießen Sie ein ausgedehntes Frühstücksbüfett mit kompromissloser Frische. Regionale Spezialitäten & kreative Varianten nach Art des Hauses. Tel / Preis pro Person: 18,70 incl. Warmgetränke Anmeldung erforderlich! Führungen 11:30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & Touristik Information Münsingen Tel / :00 Uhr Wo? Eingang Biosphärenzentrum Karl Kast Preis pro Person: 8,00 Bei Gruppenbuchung: 90,00 18:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von 11:30 bis Uhr geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um 14:30 Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. Führung durchs Albgut mit dem Alb Guide Führung im OF5 Gebäude (Militärmuseum) mit anschließendem Rundgang durchs Alte Lager, vorbei an der Königlichen Post, zum Casino und Lazarett sowie zum Gebäude BT 34 der damaligen Unterbringung der Deutschen- und Französischen Truppen. Gedenkgottesdienst mit Abendmahl in der Kirche in Gruorn Zur Erinnerung an das letzte Abendmahl in der Stephanuskirche am Karfreitag 1939 Mit Pfarrer Siegfried Fischer und dem Posaunenchor Münsingen Zufahrt über den Zugang Trailfinger Säge möglich 7 I Tel

9 Montag, Erlebnis 18:00 Uhr Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Infos: 07381/ Anmeldung nicht erforderlich 19:00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel Freigetränk für Filmstatisten mit Nachweis Nordic-Walking für Jedermann Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! Kino: Götz George George Eine Hommage an den Vater und die Beschäftigung, ob der berühmte Vater wirklich mit den Nazis kooperierte, ist Inhalt dieses Films. Er ist in einem Gefangenenlager und wird immer wieder verhört. Der Film über einen Teil des Lebens des großartigen Schauspieler Heinrich George wurde im Alten Lager gedreht. Unzählige hiesige Komparsen kamen zum Einsatz und Achtung: Jeder Komparse bekommt ein Freigetränk, wenn er an diesem Abend ins Kino kommt. Mittwoch, Führungen 10:00 Uhr Wo? Oberer Parkplatz Fischburgtal Infos: Margit Weber, Tel. 0174/ & Geführte Wandertour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (ganztags 13 km) Durch das frische Frühjahrsgrün im Herzen des Biosphärengebiets Preis pro Person: 10,00 8 I Tel

10 Donnerstag, :00 Uhr Wo? inter!m, Marktplatz 7, Münsingen Infos unter: Tel / & Eintritt frei! 19:00 Uhr Wo? Stadtmuseum, Schlosshof 2, Münsingen Stadtarchiv 07381/ & Im Anschluss an den Vortrag sind Sie herzlich zu einem kleinen Stehempfang eingeladen. Anmeldung bis spätestens Freitag, Genuss 20:00 Uhr Wo? Wimsener Mühle 1, Hayingen- Wimsen Infos unter: & Szenische Lesung mit Andreas von Studnitz, Künstlerischer Leiter Theater Ein Mann steht vor einem Saal voll fremder Menschen Ein Mann steht vor einem Saal voll fremder Menschen. Sie beobachten ihn... So beginnt der Monolog eines Schauspielers, der sich vom Theater in die Welt bohrt. Die Frage nach dem Sinn seiner auswendig gelernten Worte (mit natürlich wieder auswendig gelernten Worten!) treibt ihn in immer kafkaesker anmutende Umrundungen der zentralen Frage: Warum sind wir? Hier? Zwischen Frieden und Krieg das Jahr 1939 Vortrag mit Dr. Carsten Kretschmann (Universität Stuttgart) Anders als für den August 1914 fehlt für den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im September 1939 jeder ernst zu nehmende Hinweis auf eine spontane Jubelstimmung. In welche innenpolitische Situation fiel der von Hitler von langer Hand vorbereitete Befehl zum Überfall auf Polen? Welche Ereignisse und Tendenzen beherrschten die politische Szene im sechsten Jahr der Nationalsozialistischen Herrschaft? Und welche Rolle spielte das Jahr 1939 für die Transformation der sogenannten Friedensgesellschaft, die durch die gewalttätige Diskriminierung und Ausgrenzung von Minderheiten längst unfriedlich geworden war, in jene Kriegsgesellschaft, in der sich die Forderung nach Rassereinheit und Lebensraum ungehemmt zu entfalten vermochte. Diesen und weiteren Fragen geht der Vortrag anhand von Schlüsselmomenten des Jahres 1939 nach und fragt dabei zugleich nach den Wahrnehmungen der Zeitgenossen und den Auswirkungen auf Alltag und Lebensführung des Einzelnen. Weiter Infos unter folgendem Link: geschichtliche+abende+2019.html Amanda Rheaume & Band Roots-Rock Die Kanadierin mit indianischen Wurzeln ist längst zu einem herausragenden Act in der Roots-Rock-Szene geworden. Mit ihrer prägnanten rauen Stimme, die an Joan Baez oder Joni Mitchell erinnert, zaubert sie mit ihrer virtuosen Begleitband einzigartige Melodien und Arrangements, die sofort ins Ohr gehen. Amanda Rheaume wurde mit Auszeichnungen geradezu überhäuft, so auch 9 I Tel

11 Eintritt: VV 20,00, AK 22,00 18:00 Uhr Wo? Hofgut Hopfenburg Tel / Preis pro Person: 17,90 Anmeldung bis spätestens Samstag, Erlebnis 14:30 16:30 Uhr Wo? Pfullingen Tel /60430 Märkte & Feste 08:00 12:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen 20:00 Uhr Wo? Föhrenberghalle Dottingen Infos: mit dem renommierten Canadian Folk Music Award. Traditionelle Countryklänge mischen sich hier mit Americana und Folk zu einer schlüssigen Melange! Backhaus Büffet Köstlichkeiten aus dem Holzbackofen mit und ohne Fleisch, dazu frisches Brot oder Brötchen sowie Gemüsebeilagen Ab 17 Uhr frisches Holzofenbrot bitte vorbestellen! Fahrsicherheitskurs für e Bikes und Pedelecs Es wird die Sicherheit durch das Grundwissen rund ums e Bike vermittelt. Es besteht Helmpflicht Preis pro Person: 39,00 Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen "1000 Takte Blasmusik" Frühlingsfest in der Föhrenberghalle mit der Musikkapelle Rietheim 19:00 Uhr Wo? Martinskirche Münsingen Infos: Eintritt pro Person: 12,00 / 10,00 (ermäßigt: 10,00 / 8,00 ; Schüler sind frei) Vorverkauf ab bei der Buchhandlung one Münsingen Classic meets Jazz & Pop Christoph Schönherr: Missa in tempore incerto (Messe in unsicheren Zeiten) André Engelbrecht: Selig sind Popkantate zu den Seligpreisungen Jane Walters (Mezzosopran), Roger Gehrig (Tenor) Kantorei, Projektchor, Jugendchor, Kammerchor und Orchester der Martinskirche Münsingen Ferdinand Ehni (E-Piano), Guido Frangenberg (E-Gitarre), Karl-Heinz Wallner (E-Bass), Jan Schlageter (Schlagzeug), Leitung: Kantor Stefan Lust 10 I Tel

12 19:00 Uhr Wo? Martinskirche Münsingen Infos: Eintritt pro Person: 12,00 / 10,00 (ermäßigt: 10,00 / 8,00 ; Schüler sind frei) Vorverkauf ab bei der Buchhandlung one Münsingen 21:00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Eintritt: 23,00 erm. 20,00 Sonntag, Erlebnis Ab 07:00 Uhr 1. Rennen: 9:45 Uhr Wo? MTB-Park Münsingen Infos unter: Eintritt frei Classic meets Jazz & Pop Christoph Schönherr: Missa in tempore incerto (Messe in unsicheren Zeiten) André Engelbrecht: Selig sind Popkantate zu den Seligpreisungen Jane Walters (Mezzosopran), Roger Gehrig (Tenor) Kantorei, Projektchor, Jugendchor, Kammerchor und Orchester der Martinskirche Münsingen Ferdinand Ehni (E-Piano), Guido Frangenberg (E-Gitarre), Karl-Heinz Wallner (E-Bass), Jan Schlageter (Schlagzeug), Leitung: Kantor Stefan Lust Band Of Friends Celebrating the Music of Rory Gallagher Rory Gallagher produzierte einige der wunderbarsten Rock/Blues- Alben der 60er bis 80er Jahre und erreichte ein Riesenpublikum auf der ganzen Welt. Dieses ist keine Tribute Band; es ist die Original Backing Band von Rory Gallagher! Hier wird das Gesamtwerk von Gallagher zelebriert. Die Band of Friends spielt weltweit Shows die sich hinter den Auftritten der Rory Gallagher Band nicht verstecken müssen. Das neueste Werk trägt den Namen Repeat After Me. Alb Gold Frühjahrsmarathon Rauf auf 's Rad Mountainbike Rennen Beim ALB-GOLD Frühjahrsmarathon in Münsingen fällt Mitte April für die internationale Elite der Startschuss in die neue Saison. ALB-GOLD ist seit Jahren Partner bei diesem Rennen und seit 2013 auch Namensgeber für den Marathonwettbewerb. Die Zuschauer pilgern zu Tausenden jedes Jahr zum Veranstaltungsort, dem Mountainbike-Park beim Wiesentalstadion. Der Start der Biker ist atemberaubend und die Geschwindigkeit, mit welcher die Stars der Szene den Parcours bewältigen unglaublich - da muss man dabei sein. Erleben Sie die Profis hautnah in Münsingen auf der Schwäbischen Alb. 11 I Tel

13 10:00 17:00 Uhr Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten Tel /4903 & Preis pro Person: 95,00 15:00 17:30 Uhr Wo? KiFaZ Kirchtal, Badstuhl 21, Münsingen Infos: Maria Dombrowsky 07121/ & Kostenlosen Busfahrdienst für die zu Münsingen gehörenden Teilorte bitte bis spätestens anfordern beim KEB-Bildungswerk Reutlingen, Tel / Märkte & Feste 11:00 Uhr Wo? Föhrenberghalle Dottingen Wald, Wiesen, Wacholder Tagestouren mit Picknick Wir reiten und werden die Landschaft der Alb nicht nur sehen, sondern auch hören, riechen und fühlen: Buchenwälder und freie Landschaften, Felsen, Felder und natürlich die Maultiere und Pferde. Dazwischen stärken wir uns mit allerlei Schmackhaftem. Die Region erschmecken wir mit Leckereien von der Alb: z.b. mit Schafwurst und Albkäse, Albkornbrot, Apfelsaft von Streuobstwiesen und weiter regionale Produkte. Taff - der Offene Treff aller Familienformen Zwischen zwei Welten Kinder im medialen Zeitalter Filmvorführung und Gespräch Kinder befinden sich schon früh im Spannungsfeld zwischen realer und virtueller Welt der Medien. Der Film will Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter unterstützen, einen hilfreichen Umgang mit Bildschirmmedien zu finden Mit Helen Eppinger, Gastreferentin: Manuela Schatz, Leiterin Beratungsstelle für Jugend- und Erziehungsfragen Münsingen "1000 Takte Blasmusik" Frühlingsfest in der Föhrenberghalle mit der Musikkapelle Rietheim Infos: Führungen 10:00 16:00 Uhr Wo? Bad Urach, Bahnstation Wasserfall Gerhard Haag, Tel /8913 & Preis pro Person: 8,00 Alb-Guide Wandertour Im Geopark auf Schritt und Tritt Auf dieser Wandertour zeigt uns Wasser was es so alles kann: als Baumeister von Steinen und von Höhlen, als Sprengmeister und als Spediteur von Holztransporten, als Wegbereiter für die frühe Besiedlung der Alb, aber auch als Abbruchmeister unserer geliebten Alb. Die Wanderung schafft neue Perspektiven einer bekannten Landschaft und macht deutlich, warum die Schwäbische Alb ein von der UNESCO anerkannter Geopark ist. Herrliche Aussichten entlang des Weges, geschichtliche Einblicke und Ausführungen warum die Kulturlandschaft so ist wie sie ist runden die Wanderung ab. 12 I Tel

14 10:00 Uhr Wo? Parkplatz Trailfinger-Säge Infos: Andreas Jannek 07381/ & Preis pro Person: 10,00 11:30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & Touristik Information Münsingen, Tel / :00 Uhr Wo? Hohensteinhalle Bernloch Infos: Eintritt pro Person: 12,00, 10,00 (ermäßigt: 10,00, 8,00 ; Schüler sind frei) Vorverkauf bei der Buchhandlung one Münsingen Geführte Wandertour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (ganztagstour 12 km) Kräutermärchen Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von 11:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um 14:30 Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. Classic meets Jazz & Pop Christoph Schönherr: Missa in tempore incerto (Messe in unsicheren Zeiten) André Engelbrecht: Selig sind Popkantate zu den Seligpreisungen Jane Walters (Mezzosopran), Roger Gehrig (Tenor) Kantorei, Projektchor, Jugendchor, Kammerchor und Orchester der Martinskirche Münsingen Ferdinand Ehni (E-Piano), Guido Frangenberg (E-Gitarre), Karl-Heinz Wallner (E-Bass), Jan Schlageter (Schlagzeug) Leitung: Kantor Stefan Lust Montag, Erlebnis 18:00 Uhr Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Infos: 07381/ Anmeldung nicht erforderlich Nordic-Walking für Jedermann Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! 13 I Tel

15 Dienstag, Führungen 14:00 15:00 Uhr Wo? Touristik Information Stadtführer: Dr. Siegfried Hahn Infos: Touristik Information Münsingen 07381/ Pro Person 5,00, Kinder (10-14 Jahre) und Studenten 3,00 Teilnahme ab 8 Jahre Stadtführung Mit Kinderaugen Münsingen, eine Stadt für Kinder Das finstere Mittelalter hat auch in Münsingen sichtbare Spuren hinterlassen. Wollen Sie sie suchen und ihre Bedeutung für das Leben der damaligen Menschen erfahren? Warum brauchte man eine Stadtmauer? Wie war das mit Ritter und Burgen, mit Armut, Essen und Kleidung? Wer hat die große Kirche gebaut? Und wie kam es zum Stadtbrand Jahre später? Gab es einen Galgen und musste man auch zur Schule? Auf einem Rundgang durch die Stadt sehen Sie die Stadt mit neuen Augen und erleben die Vergangenheit. Mittwoch, :00 16:00 Uhr Wo? Biosphärenzentrum Auingen Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Tel / & Preis pro Person 7,50 zzgl. 3,00 pro Anhänger Schaf, Esel und Katze - Holzwerkstatt Aus Holz und Bast lassen sich ganz besondere Halsketten werken. Der Holzanhänger in Form eines albtypischen Tieres entsteht aus einem Stangentier. Hiervon wird eine Holzscheibe abgesägt, welche von Hand ein Loch gebohrt bekommt, glatt geschliffen und bemalt wird. Während des Trocknens wird ein Faden aus Bast gezwirnt, um daran den Anhänger zu befestigen. Donnerstag, :00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Eintritt: 17,00 erm. 14,00 Philippe Huguet - Chansons von Jacques Brel Heute Abend warte ich auf Madeleine - Café-théâtre mit Chansons von Jacques Brel Brel, eine der größten Persönlichkeiten des Französischen Chansons, hinterließ unzählige kleine Perlen, die bis heute nichts von ihrem Glanz verloren haben. Philippe Huguet hat 14 dieser Perlen ausgesucht und durch sie einen Faden gezogen, einen roten Faden... und so erleben die Zuschauer hautnah eine Kettenreaktion, die zwangsläufig zu einem dramatischen Schluss führen wird. 14 I Tel

16 Freitag, Führungen 13:00 Uhr Wo? Parkplatz Trailfinger-Säge Infos: Andreas Jannek 07381/ & Preis pro Person: 8,00 19:00 Uhr Wo? Parkplatz Trailfinger Säge Infos: Andreas Jannek, Tel / & Preis pro Person 8,00 Samstag, Märkte & Feste 08:00 12:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen 21:00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Eintritt: 18,00 erm. 15,00 Geführte Wandertour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (halbtagstour 8 km) Kräutermärchen Geführte Wandertour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (halbtags 7 km) Vollmondwanderung Der Mond begleitet uns das ganze Leben. Bei dieser Wanderung sehen wir die Natur mit völlig neuen Augen im Licht des vollen Mondes. Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen Hiss HISS Südsee, Sehnsucht & Skorbut Auf ihrem achten Album erzählen uns HISS endlich von ihren unglaublichen Erlebnissen auf den Meeren und in den Häfen, von der harten Arbeit an Deck und im Maschinenraum, von der Nützlichkeit des Rums, von Schiffbruch, Abschied und Heimkehr. Wir hören zeitgemäße Seemannslieder, Piratenpolkas, Südsee-Ska, Tiefsee-Tango und werden dabei vielleicht selbst so seefest, so sturmerprobt und stark wie HISS. 15 I Tel

17 Sonntag, Genuss 11:30 Uhr Wo? Biosphärenhotel Herrmann Tel /18260 & Preis pro Person: 38,00 Erlebnis 10:00 17:00 Uhr Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten Tel /4903 & Preis pro Person: 95,00 Führungen 11:30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & & Touristik Information Münsingen, Tel / :00 Uhr Wo? Eingang Biosphärenzentrum Karl Kast Preis pro Person: 8,00 Bei Gruppenbuchung: 90,00 Oster-Lunch Bunte Salate, tolle Vorspeisen, feine Gerichte mit dem Stoz-Lamm und Bio-Alblinsenschwein, süße Oster-Desserts Genuss pur für die ganze Familie Osterpicknick 1 Tagestouren mit Picknick Wir reiten und werden die Landschaft der Alb nicht nur sehen, sondern auch hören, riechen und fühlen: Buchenwälder und freie Landschaften, Felsen, Felder und natürlich die Maultiere und Pferde. Dazwischen stärken wir uns mit allerlei Schmackhaftem. Die Region erschmecken wir mit Leckereien von der Alb: z.b. mit Schafwurst und Albkäse, Albkornbrot, Apfelsaft von Streuobstwiesen und weiter regionale Produkte. Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von 11:30 bis Uhr geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um 14:30 Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. Führung durchs Albgut mit dem Alb Guide Führung im OF5 Gebäude (Militärmuseum) mit anschließendem Rundgang durchs Alte Lager, vorbei an der Königlichen Post, zum Casino und Lazarett sowie zum Gebäude BT 34 der damaligen Unterbringung der Deutschen- und Französischen Truppen. 16 I Tel

18 Montag, Genuss 9:30 Uhr Wo? Jakob-Reiser-Straße 26, Bad Urach-Hengen Infos & Reservierung: & Tel / Wenn es köstlich beginnt! Zeit für Frühstück! Beginnen Sie den Sonntag in aller Ruhe. Genießen Sie ein ausgedehntes Frühstücksbüfett mit kompromissloser Frische. Regionale Spezialitäten & kreative Varianten nach Art des Hauses. Anmeldung erforderlich! Preis pro Person: 18,70 incl. Warmgetränke Erlebnis Ab Münsingen 09:10 Uhr, ab Trochtelfingen 11:30 Uhr Wo? Bahnhof Infos & Reservierung unter: & 07381/ Osterhäslesfahrt Fahren Sie mit uns durch das romantische Hasental. Der Osterhase kommt in den Zug und hat eine kleine Überraschung für alle Kinder dabei. 10:00 17:00 Uhr Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten Tel /4903, & Preis pro Person: 95,00 15:00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel Osterpicknick 2 Tagestouren mit Picknick Wir reiten und werden die Landschaft der Alb nicht nur sehen, sondern auch hören, riechen und fühlen: Buchenwälder und freie Landschaften, Felsen, Felder und natürlich die Maultiere und Pferde. Dazwischen stärken wir uns mit allerlei Schmackhaftem. Die Region erschmecken wir mit Leckereien von der Alb: z.b. mit Schafwurst und Albkäse, Albkornbrot, Apfelsaft von Streuobstwiesen und weiter regionale Produkte. Kino: Das Dschungelbuch Trickfilm von :00 Uhr Ich denk so oft an Piroschka Mit Lilo Pulver, Gustav Knut und Gunnar Möller 17 I Tel

19 Führungen 11:30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & & Touristik Information Münsingen, Tel / Dienstag, Erlebnis 10:00 15:00 Uhr Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten Julia Krüger Tel /4903, & Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von 11:30 bis Uhr geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um 14:30 Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. Entdeckertour Trekkingtouren mit Picknick Auf Wanderungen mit Pferd und Muli die Landschaft und Spezialitäten des Biosphärengebiets genießen. Ein Tag voller Erlebnisse und Eindrücke draußen in der Natur erwartet uns. Durch Wiesen und Felder, Buchenwälder und vorbei an Wacholderheiden führt unser Weg gemeinsam mit den Tieren. Bitte mitbringen: Kinder und Jugendliche brauchen einen Reitoder Fahrradhelm Mittwoch, Führungen 13:00 16:00 Uhr Wo? Sportplatz Seeburg Biosphärenzentrum Schwäbische Alb 07381/ & Anmeldung bis spätestens Abenteuerwanderung Unterwegs mit den Rangern durch den schwäbischen Dschungel. Genauer gesagt auf spannender Entdeckertour durch die Trailfinger Schlucht. Welche seltenen Tier- und Pflanzenarten verstecken sich zwischen den Felsen, Höhlen und knorrigen alten Bäumen? Wie unterscheidet sich ein Urwald von einem normalen Wald? Und warum ist Totholz so wichtig? Erlebe es auf der Abenteuerwanderung. Bitte stabile Schuhe, witterungsgerechte Kleidung, Vesper und Getränke mitbringen. 18 I Tel

20 14:00 16:00 Uhr Wo? Touristik Information Infos unter: 07381/ & Stadtführer: Gerhard Haag Preis inkl. Eintritt Museum: 9,00 Euro, Kinder (6-14 Jahre) und Studenten 7,00 Euro Stadtführung: "Hie gut Wirttemberg alleweg"......stand einst am Münsinger Schloss geschrieben. Noch lange bevor dieser Spruch zum Motto des Königreiches wurde, legte der "Münsinger Vertrag" die Grundlage für das moderne Württemberg und wirkt durch die Wiedervereinigung der einst getrennten Grafschaft nicht zuletzt bis heute in das heutige Bundesland Baden-Württemberg hinein. Überall in der Stadt sind die Spuren der Württemberger sichtbar. Über den Marktbrunnen und die Kirche gelangt man in das 2009 neu eingerichtete Stadtmuseum, in dem eine eigene Ausstellung zum Münsinger Vertrag zu sehen ist. Freitag, Erlebnis 16:30 18:00 Uhr Wo? Achalmst. 5, Münsingen Segwaytour: Die Natur einmal völlig anders erleben! Infos & Anmeldung unter: 07381/ & Tourguide: AlbTour-Team Kälberbergtour (Rund um Münsingen) Erleben Sie Münsingen mit dem Segway. Schnell und entspannt kommen wir damit voran und genießen den Fahrspaß. Dabei entdecken wir die abwechslungsreiche Landschaft und viele Besonderheiten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Samstag, Erlebnis 14:00 16:30 Uhr Wo? Achalmst. 5, Münsingen Segwaytour: Die Natur einmal völlig anders erleben! Infos & Anmeldung unter: 07381/ & Tourguide: AlbTour-Team Gruorn-Entdeckertour (Besichtigung und Einkehr in Gruorn) Erleben Sie Münsingen und den ehemaligen Truppenübungsplatz mit dem Segway. Schnell und entspannt kommen wir damit voran und genießen den Fahrspaß. Dabei entdecken wir die abwechslungsreiche Landschaft und viele Besonderheiten des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Märkte & Feste 08:00 12:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen 19 I Tel

21 Führungen 10:00 Uhr Wo? Parkplatz Zainingen, Münsinger Straße Infos: Christian Beck, Tel /458 & Siegfried Guggenberger, Tel / & 13:00 Uhr Wo? Stadtmuseum, Schloßhof 2, Münsingen Infos: Stadtarchivar Yannik Krebs, Tel / Die Führung ist kostenlos, Eintritt Museum 2,00 pro Person 12:30 17:30 Uhr Wo? Haltestelle Freibad Ermstalbahn, Dettingen-Erms Marina Gamerdinger Tel. 0157/ Geführte Wandertour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (ganztags 12 km) Natur und Geschichte am Wegesrand Dietzenhof, Reisach, Katzen- und Brucktal Preis pro Person 10,00 Führung im Stadtmuseum mit Martin Dürr Das sogenannte "Alte Schloss", das um 1485 oberhalb der damaligen Stadt von den württembergischen Grafen errichtet wurde und zeitweise auch als Fruchtkasten Verwendung fand, beherbergt heute im zweiten Stockwerk das Münsinger Stadtmuseum mit einer Schau zu Geschichte und Kultur der Münsinger Alb. Das vormalige Heimatmuseum der Stadt kann nun schon auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken. Den Besucher erwartet eine eindrucksvolle Darstellung der Geschichte Münsingens und seiner Stadtteile sowie der Kulturgeschichte der Münsinger Alb. Themenschwerpunkte sind Archäologie und Stadtentwicklung, Zeugnisse der Bürgerkultur und des städtischen Gewerbes, der Bauernkultur sowie von Brauchtum und Religion. An zentraler Stelle wird der landesgeschichtlich bedeutsame "Münsinger Vertrag" thematisiert, dessen Unterzeichnung am 14. Dezember 1482 in Münsingen die bestehende Teilung Württembergs überwand. Alb Guide Wandertour Vom Vulkanschlot zum Outlet Über den Calver Bühl durch Streuobstwiesen am Albrand entlang nach Metzingen. Preis pro Person: 8,00 20 I Tel

22 20:00 Uhr Wo? Wimsener Mühle 1, Hayingen- Wimsen Infos unter: & Eintritt: VV 20,00, AK 22,00 VVK Alb-Bote Münsingen, Tel /1870 und Bierhimmel (Zwiefalter Klosterbräu), Tel / :00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Pigeons on the Gate Folkrock Das schweizer Sextett bietet einen unvergleichlich mitreißenden Sound, der tief im Irish Folk wurzelt, sich aber auch durchaus rockig präsentiert. Treibende Beats wechseln sich ab mit gefühlvollen Balladen. Die perfekte Symbiose aus Folk und Rockpop-Elementen zündet vor allem live durch enorme Spielfreude und Bühnenpräsenz. Die Täubchen sind die Senkrechtstarter der Folk-Szene und werden auch international ihren Weg machen. Frühlings-Tanz mit Dj Maro Tanzveranstaltung: Foxtrott, Boogie-Woogie, Schlager und andere tolle Tanzmusik Infos & Kartenvorbestellung: Tel :00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Eintritt: 17,00 erm. 14,00 Black Patti Seit 2011 bilden der bereits mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Gitarrist und Mundharmonikaspieler Peter Crow C. und sein Partner Ferdinand Jelly Roll Kraemer, der neben Gesang und Gitarre auch an der Mandoline glänzt, das nach einem obskuren Plattenlabel benannte Duo Black Patti. Akustischer Pre-War-Blues, zu weiten Teilen auf beeindruckenden Eigenkompositionen fußend, brachte die Musiker bereits auf Festivals wie Heimatsound Oberammergau, Jazzfrühling Kempten, das Snow Jazz Festival (Frankreich) oder das Birmingham Jazzfestival (GB) und Auftritte im Rahmen von Kunst und Literatur (Harry Rowohlt, Fritz Rau u.a.) gehören neben unzähligen Club- und Barshows zu ihren Aktivitäten. Mit Red Tape' liegt nun der zweite Tonträger der versierten, meist mit wunderbar zweistimmigem Gesang antretenden Instrumentalisten vor. Selbstverständlich auf traditionellen Instrumenten eingespielt und vintage und vollanalog aufgenommen. Mit ihrem äußerst abwechslungsreichen Repertoire präsentieren die Süddeutschen filigrankunstvolle und unglaublich berührende Roots-Musik zwischen tiefschwarzem Delta Blues, federndem Ragtime und beseelten Spirituals. 21 I Tel

23 Sonntag, Märkte & Feste 11:00 16:00 Uhr Wo? Innenstadt Münsingen Infos: 11:00 17:00 Uhr Wo? Innenstadt Münsingen Infos: Stadtverwaltung Münsingen Tel / Verkaufsoffener Sonntag Die Münsinger Geschäfte haben an diesem Tag geöffnet und heißen die Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag herzlich willkommen. Münsinger Kunst- und Gartenmarkt in der Innenstadt Von Pflanzen über Garten- und Balkondeko Skulpturen und Möbel aus Stein, Holz, Glas und Metall bis zu Heimtextilien, Kerzen und Taschen reicht das Angebot, das zum Schauen, Staunen und natürlich Kaufen einlädt. Führungen 10:00 18:00 Uhr Wo? Schaffwerk Pfullingen, Gönningerstr, 112 Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Tel / & Preis pro Person: 20,00 (inkl. Butterbrezeln und Apfelsaft) Anmeldung bis spätestens :30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & Touristik Information Münsingen, Tel / Sagenhafter Ausblick Wandertour mit Sagen Die verwunschene Urschel, der heilige Georg, der den Drachen besiegt hat, und weitere Sagen und Geschichten begleiten die Mitlaufenden auf einer Wandertour hoch auf die Alb. Die Ausblicke gepaart mit den örtlichen Sagen, lassen die Welt mit anderen Augen erblicken. Die Strecke (20 km, 600 Hm) verläuft entlang einer Kernzone über den Wackerstein und Schönberg. Bitte festes Schuhwerk, witterungsgerechte Kleidung, Getränk und Vesper oder Geld für Grillgut für die Rast am Pfullinger Berg mitbringen. Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von 11:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um 14:30 Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. 22 I Tel

24 14:00 17:00 Uhr Wo? inter!m, Marktplatz 7, Münsingen Infos unter: Tel / & Eintritt frei! Kunstatelier für Kinder im inter!m Mobil zum Kunst- und Gartenmarkt Münsingen Das inter!m - Mobil macht Halt in Münsingen und lädt alle Kinder dazu ein, kreativ zu werden. Farben, Papier und verschiedene bunte Materialien stehen bereit und warten darauf, zu tollen, einzigartigen Kunstwerken verarbeitet zu werden. Eine erfahrene Dozentin hilft dabei und gibt praktische Tipps und Tricks, damit die Kunstwerke ganz besonders einmalig werden. Montag, Erlebnis 14:10 Uhr Wo? Bahnhof Münsingen VHS Münsingen-Bad Urach 07381/ Blick hinter die Kulissen des SWR in Stuttgart Bei dieser geführten Tour geben ausgebildete Besucherbetreuer einen Blick hinter die Kulissen und ermöglichen den direkten Austausch mit Radio- und Fernsehmachern. Preis pro Person: 28,00 18:00 Uhr Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Infos: 07381/ Anmeldung nicht erforderlich! Führungen 17:30 19:30 Uhr Wo? Parkplatz Pfullinger Hallen VHS Pfullingen Tel.: Preis pro Person: 32,00 Nordic-Walking für Jedermann Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! Fahrradsicherheitskurs für E-Bikes und Pedelecs Ein E-Bike oder Pedelec ist ein tolles Fortbewegungsmittel, wenn Mann oder Frau es richtig beherrscht. Wenn nicht, ist der Fahrspaß gering(er) oder es ist sogar gefährlich! Daher wird unser Bike- Instruktor Ihnen die wichtigsten Kenntnisse vermitteln und in der Praxis erproben. Dazu gehört u. a.: - Grundwissen rund ums Bike, - Fahrradbeherrschung, - Aufsteigen, absteigen, - Richtiges Anfahren, - Lenken, Steuern, Geschicklichkeit, - sicheres Bremsen, - richtig Schalten. Die Teilnahme an dem Kurs ist nur mit Helm möglich! 23 I Tel

25 19:00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel Dienstag, :00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen Kino: La Strada Liebes-Melodram mit Anthony Quinn Ein Film über Marktplatzschauspieler und deine Assistentin. Maisingen Mit anschließendem Hock im Feuerwehrmagazin 21:00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Eintritt frei Strange Brew Die Formation mit Claus Kaiser (Bass), Peter Kaiser (Gitarre), Michael Völker (Schlagzeug) und Claudio Pasquazzo (Gesang, Gitarre) spielt im Stil der 70er bis 90er Jahre von Blues bis Grunge aus dem Repertoire von Ike Turner, Nirvana, Pearl Jam, Red Hot Chili Peppers, Neil Young, Snowpatrol, den Rolling Stones... Der Bandname ist hier Programm! 24 I Tel

26 Veranstaltungsvorschau 2019 _ _ Oldtimer- und Dampfmaschinenfest auf dem Fluggelände Eisberg bei Dottingen ab 9:00 Uhr Fotoworkshop auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, (Uhrzeit und Treffpunkt auf Anfrage), _ E-Bike Radtour auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz - Im Frühtau zu Berge Treffpunkt: Parkplatz Zainingen, Münsinger Str. Beginn: 9:00 Uhr _ Fotoworkshop auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, (Uhrzeit und Treffpunkt auf Anfrage), _ E-Bike Radtour auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz - Im Frühtau zu Berge Treffpunkt: Parkplatz Zainingen, Münsinger Straße, Beginn: 9:00 Uhr Herausgeber: Stadt Münsingen Touristik Information, Hauptstraße 13, Münsingen. Der Veranstaltungskalender wird kostenlos abgegeben, die Programm- und Zeitangaben sind ohne Gewähr. Fotos: Stadt Münsingen, SAB Schwäbische Alb-Bahn, Hans Peter Engelhart, Dr. Hahn 25 I Tel

27 Natürlich mehr erleben... Natürlich mehr erleben... Schwäbische Alb Schwäbische Alb Mobilitätszentrum am Münsinger Bahnhof E-Bike und E-Auto Verleihstation (April - Nov.) Foto: Th. Rathay Reservierung unter: oder radundsportschwald@intersport.de Geführte Touren auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen Reservierungen unter: 07381/ Foto: Angela Hammer Neu 2019 Premiumwandern auf der Münsinger Alb

28

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung Januar 2019 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Dienstag, 01.01.2019 14:00 15:00 Uhr Neujahrskonzert Wo? Auf der neuen Bühne beim Rathausplatz

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung Mai 2019 Jetzt neu! In Münsingen geht s ab APP QR-Code scannen und die n e u e A p p d i r e k t downloaden! Biosphärengebiet Schwäbische

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung April 2018 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Sonntag, 01.04.2018 Genuss 10:00 14:00 Uhr Wo? Café Ikarus, Wasserstetterstr. 4 07383/943-242

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung Dezember 2018 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Samstag, 01.12.2018 Erlebnis 19:30 Uhr Schulmedizin und Traditionelle Chinesische Medizin

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung Februar 2017 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Donnerstag, 02.02.2017 14:00 16:30 Uhr Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung Mai 2018 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Dienstag, 01.05.2018 Erlebnis 9:00 Uhr Wo? Eisberg, Münsingen- Dottingen Infos: Luftsportverein

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung März 2018 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Donnerstag, 01.03.2018 8:15 Uhr Wo? Hofgut Hopfenburg Infos: www.biosphaerenzentrum-alb.de &

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung November 2018 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Donnerstag, 01.11.2018 Kreativ 11:00 & 15:00 Uhr Wo? Biosphärenzentrum Auingen Infos & Anmeldung:

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Naturerlebnis Wimsener Höhle mit historischem Gasthof Friedrichshöhle

Naturerlebnis Wimsener Höhle mit historischem Gasthof Friedrichshöhle Naturerlebnis Wimsener Höhle mit historischem Gasthof Friedrichshöhle Für welche Busgruppen eignet sich das Naturerlebnis Wimsener Höhle: Seniorengruppen, Jahrgänger-Ausfahrten und Fahrt ins Blaue - Mittagessen,

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Naturerlebnis Wimsener Höhle mit historischem Gasthof Friedrichshöhle

Naturerlebnis Wimsener Höhle mit historischem Gasthof Friedrichshöhle Naturerlebnis Wimsener Höhle mit historischem Gasthof Friedrichshöhle Für welche Busgruppen eignet sich das Naturerlebnis Wimsener Höhle: Seniorengruppen, Jahrgänger-Ausfahrten und Fahrt ins Blaue - Mittagessen,

Mehr

Monitoring and enhancement of Historical Urban Quarters to safeguard Europe s Cultural and Natural Heritage

Monitoring and enhancement of Historical Urban Quarters to safeguard Europe s Cultural and Natural Heritage Monitoring and enhancement of Historical Urban Quarters to safeguard Europe s Cultural and Natural Heritage Ein Erasmus+ Projekt der FLS Ulm mit dem Liceo Scinetifico Statale t.c. Onesti in Fermo / Italien

Mehr

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

pier99.de MAI // JUN // JUL // AUG IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE E MAI // JUN // JUL // AUG pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh ES IST COCKTAILZEIT! Egal ob fruchtig, sauer oder sahnig bei der großen Auswahl ist wirklich

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen. Stadtführungen die Innstadt entdecken Öffentliche e Themen- und Schauspielführungen www.muehldorf.de Saison 2019 Öffentliche Stadtteilführungen Stadtspaziergang an Neujahr Freitag, 1. Januar 2019, 14 Uhr

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung Oktober 2017 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Sonntag, 01.10.2017 Genuss 09:00 12:00 Uhr Wo? Café Ikarus, Wasserstetterstr. 4 Infos & Anmeldung:

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer?

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer? Ausländer behörde Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen und Reutlingen Welche Stadt oder welcher Ort dazugehört, steht auf Seite 5. Wer ist ein Ausländer? Ausländer und

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG. Fotografien von Yvonne von Schweinitz aus den Jahren 1953 und 1960

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG. Fotografien von Yvonne von Schweinitz aus den Jahren 1953 und 1960 ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM MÄRZ 2019 SONDERAUSSTELLUNG 22. MÄRZ BIS 16. JUNI 2019 SYRIEN. Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit Fotografien von

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender www.muensingen.com Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung August 2017 Biosphärengebiet Schwäbische Alb Dienstag, 01.08.2017 Auf Anfrage "Streetstepper-Tour in den Sommerferien Wo? Wasserreservat

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN BIKE Days 2019 6. bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN MONTAG, 6. + 13. + 20. Mai Rennrad Tour mit Arno in Tramin Das Gebiet um Tramin und den Kalterer See eignet sich hervorragend für das Aufbautraining

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang.

TAim. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten mit Jörg am Klavier und Ulrike am Gesang. Veranstaltungen 2017 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn Dienstag, den 14. Februar 2017 "Valentinstag mit Eintritt: frei - Beginn: 18.30 h 4-Gänge-Menue: 39. Liebeslieder aus vielen Jahrzehnten

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

März 2015 Messe Friedrichshafen

März 2015 Messe Friedrichshafen Die Messe für Gartenliebhaber 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info ein muss für alle gartenfreunde In Halle A6 und A7 wartet der Frühling auf Sie! Auf der GARTEN & AMBIENTE

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM FEBRUAR 2019 SONDERAUSSTELLUNG Margiana Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan Die neue Ausstellung im Archäologischen

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule.

Mittwoch, 14. Februar 2018, ab 18:00 Uhr im Restaurant Alte Schule. Highlights 2018 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr locken in unserem Restaurant Alte Schule zahlreiche Köstlichkeiten. Ob knusprige Martinsgans oder butterzarter Spargel, verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit regionalen

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Auf den Spuren des Blauen Reiters Auf den Spuren des Blauen Reiters Radtattouri Radtouren mit Genuss Wie das französische Nationalgericht Ratatouille setzt sich auch Radtattouri nur aus den besten Zutaten zusammen, die die Region zu bieten

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

MESSEEINLADUNG AM 25. UND 26. AUGUST 2018 IM LENKWERK BIELEFELD.

MESSEEINLADUNG AM 25. UND 26. AUGUST 2018 IM LENKWERK BIELEFELD. 2018 MESSEEINLADUNG AM 25. UND 26. AUGUST 2018 IM LENKWERK BIELEFELD www.bikeordertagnord.de Auto- Zweirad- & Industrieteile der perfekte rahmen für unsere Messe Das Lenkwerk ist ein außergewöhnlicher

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016 jesuitengarten KULINARIK & EVENTS FRÜHJAHR/SOMMER 2016 WINTERFRÜHLING IM RHEINGAU Winterfrühling im Rheingau - ein ganz besonders idyllisches Erlebnis! Schon früh im Jahr blicken Schneeglöckchen und Krokusse

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK

Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park. choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung COUNTRY PARK Kulinarischer Kalender 1. Halbjahr 2012 Quality Hotel Country Park choicehotels.eu Gebührenfreie Reservierung 0800 185 55 22 COUNTRY PARK Weihnachtsfeiern Stille Nacht aber nicht bei uns Reservieren Sie

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren ANGELIKA FRIEDRICH rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN PROGRAMM & TERMINE 2017 E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren FÜR KINDER! Die Rheinhessischen Natur-Detektive EINE GUTE WAHL. Entdecken

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018 Es arbeiten zusammen: Flyer in leichter Sprache Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde Rottweil Gemeinsam lernen Gehörlosenzentrum St. Antonius Rottweil Lebenshilfe im Kreis Rottweil ggmbh FÖRDERUNG

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr