Veranstaltungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender"

Transkript

1 Veranstaltungskalender Münsingen und Umgebung April 2018 Biosphärengebiet Schwäbische Alb

2 Sonntag, Genuss 10:00 14:00 Uhr Wo? Café Ikarus, Wasserstetterstr / & lb.cafe.ikarus@bruderhausdiakonie.de Preis pro Person: 21,50 (ohne Getränke) Anmeldung erforderlich! Führungen 09:00 16:00 Uhr Treffpunkt? Parkplatz Burg Reußenstein Markus Porkristl 0152/ & Preis pro Person: 8,00 Oster Brunch im Café Ikarus in Buttenhausen Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Regionales. Alb-Guide Wandertour Impressionen einfangen die Alb in Skizzen Mit Skizzenblock und Bleistift machen wir uns auf den Weg, die Alb zu erkunden und neu zu entdecken. Auf dieser Tour nehmen wir uns Zeit für einen künstlerischen Blick auf Natur und Landschaft um uns. Und Sie erfahren dabei einiges über die Entstehung dieses Natur- und Kulturraums. Diese Tour ist für Menschen gedacht, die mit Zeichenstift und Skizzenblock bisher noch keine Erfahrung haben und sich nun endlich Zeit für ein sehr schönes, entspannendes und gleichzeitig anregendes Hobby nehmen wollen. Hier erlernen Sie die wichtigen Grundkenntnisse des Skizzierens in der freien Natur. Der Weg führt uns an der Ruine Reußenstein vorbei hin zum Neidlinger Wasserfall direkt durch eine Kernzone des Biosphärengebiets. 11:30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & Touristik Information Münsingen, Tel / Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von bis geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. 1 I Tel

3 Kunst & Kultur 11:00 18:00 Uhr Wo? Albgut, Altes Lager Infos: & Kometse no Herzliche Einladung zur 2. Kunstausstellung im Atelierhaus BT18 im Albgut Münsingen vom Die Kunstmeile im Albgut: Nicht nur im Atelierhaus BT18 gibt es viel Neues zu sehen, das BT24 präsentiert sich erstmalig mit einer großen Ausstellung regionaler Künstler und das Albmalermuseum hat ebenfalls geöffnet. Montag, Genuss 10:00 14:00 Uhr Wo? Café Ikarus, Wasserstetterstr / & lb.cafe.ikarus@bruderhausdiakonie.de Preis pro Person: 21,50 (ohne Getränke) Anmeldung erforderlich! Erlebnis Ab Münsingen 09:10 Uhr, ab Trochtelfingen 11:30 Uhr Wo? Bahnhof Infos unter: & 07381/ Oster Brunch im Café Ikarus in Buttenhausen Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Regionales. Osterhäslesfahrt Fahren Sie mit uns durch das romantische Hasental. Der Osterhase kommt in den Zug und hat eine kleine Überraschung für alle Kinder dabei. Fahrpreis: Kinder 4-14, 6,00 Erwachsene 12,00 2 I Tel

4 10:00 Uhr Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten Referentin: Julia Krüger Preise erfragen Sie bitte beim Veranstalter Tagestour mit Picknick Osterpicknick Wir reiten und werden die Landschaft der Alb nicht nur sehen, sondern auch hören, riechen und fühlen: Buchenwälder und freie Landschaften, Felsen, Felder und natürlich die Maultiere und Pferde. Dazwischen stärken wir uns mit allerlei Schmackhaftem. Die Region erschmecken wir mit Leckereien von der Alb: z.b. mit Schafwurst und Albkäse, Albkornbrot, Apfelsaft von Streuobstwiesen und Schlehenlikör. Führungen 11:30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & Touristik Information Münsingen, Tel / Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von bis geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. Kunst & Kultur 15:00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel Kino Schneewittchen und die 7 Zwerge Ab 18:00 Uhr Komödie Die große Schlacht des Don Camillo (Teil 3) 3 I Tel

5 Dienstag, Erlebnis 10:00 Uhr Entdeckertour Wo? Wanderreitbetrieb Julia Krüger Kohl 2, Mehrstetten Referentin: Julia Krüger Preise erfragen Sie bitte beim Veranstalter Auf Wanderung mit Pferd und Muli, die Landschaft und Spezialitäten des Biosphärengebiets genießen. Ein Tag voller Erlebnisse und Eindrücke draußen in der Natur erwartet uns. Beim Putzen und Satteln lernen Sie die Tiere kennen. Nach einer kurzen Einführung geht es los. Wechselnd wird geführt und im Sattel gesessen. In einer Pause stärken wir uns am reichhaltigen Picknick mit regionalen Zutaten. Zurück im Stall werden die Tiere versorgt und dann verabschiedet. Mittwoch, Märkte & Feste 08:00 16:00 Uhr Wo? Münsinger Innenstadt Infos: Herr Hess 07385/ & Donnerstag, Führungen 14:00 16:00 Uhr Wo? Touristik Information Infos unter: 07381/ & Stadtführer: Gerhard Haag Preis inkl. Eintritt Museum: 9,00 Euro, Kinder (6-14 Jahre) und Studenten 7,00 Euro Krämermarkt in der Münsinger Innenstadt Auf dem Krämermarkt finden Sie ein Sortiment an Kleidung, Gewürzen, Wolle und vieles mehr Stadtführung: "Hie gut Wirttemberg alleweg"......stand einst am Münsinger Schloss geschrieben. Noch lange bevor dieser Spruch zum Motto des König-reiches wurde, legte der "Münsinger Vertrag" die Grundlage für das moderne Württemberg und wirkt durch die Wiedervereinigung der einst getrennten Grafschaft nicht zuletzt bis heute in das heutige Bundesland Baden-Württemberg hinein. Überall in der Stadt sind die Spuren der Württemberger sichtbar. Über den Marktbrunnen und die Kirche gelangt man in das 2009 neu eingerichtete Stadtmuseum, in dem eine eigene Ausstellung zum Münsinger Vertrag zu sehen ist. 4 I Tel

6 Kunst & Kultur 10:00 14:00 Uhr Wo? Café Ikarus, Wasserstetterstr. 4 Infos: 07383/ & lb.cafe.ikarus@bruderhausdiakonie.de Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Samstag, Genuss 19:30 Uhr Wo? Lagerhaus an der Lauter in Dapfen Lautertalstr. 65 Infos: 07385/ & Pro Person: 39,00 zzgl. Getränk Reservierung erforderlich! Märkte & Feste 08:00 13:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen Führungen 10:00 Uhr Wo? Parkplatz Feldstetten Infos: Günter Walter 07123/31273 & Preis pro Person: 10,00 Irisch Folk "Heywood" Ein bestens unterhaltender Abend, gefüllt mit reels, jigs, ein paar Songs und Balladen, der auf jeden Fall Grüne-Insel- Feeling aufkommen lässt. (Mit-)Klatschen ist erlaubt und gerne erwünscht, nicht nur am Ende! Schokoladenmenü 4-Gänge-Überraschungsmenü, jeder Gang mit Schokolade. Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Auch vegetarisches Menü möglich. Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen Geführte Tour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (Wandern ganztags 12 km) Schafe und geologische Besonderheiten im Gutsbezirk Reizvolle Wandertour mit unvergesslichem Eindruck vom Münsinger Hardt, einer alten Kulturlandschaft, die durch die militärische Nutzung ihren vormaligen Charakter erhalten hat. Besondere Landschaftsformen zeigen Spuren von alemannischer Besiedlung und Jahrhunderte später, Einrichtung des Truppenübungsplatzes. Die Wanderschäferei erweist sich vorteilhaft zum Erhalt dieser Landschaft. Vom Turm Heroldstatt genießt der Besucher einen herrlichen Panoramablick bis in die Alpen. Durch eine Wacholderheide, an Hutebuchen und Dolinen vorbei, geht es auf dem Alten Postweg zur Kutschenzeit, zurück zum Ausgangspunkt. 5 I Tel

7 13:00 17:00 Uhr Wo? Falkensteiner Höhle bei Grabenstetten Andreas Jannek 07381/ & Preis pro Person 6,00 Kunst & Kultur 20:00 Uhr Wo? Wimsener Mühle 1, Hayingen-Wimsen Infos unter: & Eintritt: VV 24,00, AK 26,00 Kartenvorverkauf: GEA Service Center und in den Gea Geschäftsstellen 21:00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Preis pro Person: 15,00, erm. 12,00 Alb-Guide Wandertour Erde, Wasser, Luft und Feuer Zeitreise für kleine und große Eiszeitfans Elaiza Pur und akustisch Tour 2018 Nach dem überragenden Wimsen-Konzert 2015 kommen die ehemaligen ESC-Stars erneut in die Mühle! Elaiza drei Frauen, eine Stimme, außergewöhnliche Instrumente und geballte Frauenpower. Die Band um die Sängerin und Songschreiberin Elzbieta Ela Steinmetz nimmt neuen Kurs auf. Pur und akustisch macht sich das Trio im Frühjahr 2018 auf den Weg quer durch Deutschland und lotet dabei facettenreich die Grenze zwischen Pop und osteuropäischem Folk aus. Ein Live-Erlebnis, das man nicht missen möchte. Joe Vox s Soulmates Die Soulmates sind das Bandprojekt von Sänger & Gitarrist Joe Vox, der im Adler durch seine vielen Auftritte mit Jackpot bekannt wurde. Joe erfüllt sich hier den lange gehegten Wunsch, einen handgemachten, erdigen Soul mit Herz und Seele zu spielen. Dazu braucht es vor allem eben genau jene Seelenverwandten (Soulmates), die sich über Worte und Noten hinaus verstehen, um damit diese Harmonie und den Groove zu schaffen, der direkt ins Herz, die Seele und die Beine geht. Die Band: Martin "The Captain" Bürger (Bass), Wolfgang Lumpp (Keyboards), Matthias Bergmann (Schlagzeug), Michele Tancredi (Orgel), Mo' Indihar (Gesang) 6 I Tel

8 Sonntag, Genuss 09:30 Uhr Wo? Jakob-Reiser-Straße 26, Bad Urach-Hengen & Frühlingserwachen auf der Alb mit einem frisch fröhlichen Start in den Sonntagmorgen Genießen Sie den Frühlingsanfang mit Freunden oder Ihrer Familie einen gemütlichen Tagesbeginn. Frühstückkreationen mit vielen neuen & bewährten Leckereien Tel / Preis pro Person: 19,90 Führungen 11:30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & Touristik Information Münsingen, Tel / :30 17:30 Uhr Wo? Zwiefalten Peterstor Info & Anmeldung: Maria Tittor & Preis pro Person 6,00 Besonders geeignet für Familien mit Kindern Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von bis geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. Alb-Guide Wandertour Biosphärenwanderung durch eine der schönsten Wacholderheiden der Alb und das wildromantische Glastal In der Einsamkeit die Seele baumeln lassen... Wandern in reizvoller und abenteuerlicher Landschaft, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen... Unterwegs lernen Sie die schönste und größte Wacholderheide der Schwäbischen Alb kennen. Dieses Naturschutzgebiet wird regelmäßig von Schafen beweidet mit viel Glück treffen wir einen Schäfer. Je nach Jahreszeit blühen hier viele geschützte Pflanzen und Orchideen. Gemütlich an einer Feuerstelle rasten und danach erkunden wir das wildromantische Glastal mit seinen zahlreichen Quellen. In der Karsthöhle der Zwiefalter Aach werfen wir einen Blick ins Innere der Erde. 7 I Tel

9 Kunst & Kultur 18:00 Uhr Wo? Stephanuskirche in Gruorn auf dem ehem. Truppenübungsplatz Infos: Gedenkgottesdienst mit Abendmahl in Gruorn Zur Erinnerung an das letzte Abendmahl in der Stephanuskirche am Karfreitag Mit Pfarrer Siegfried Fischer und dem Posaunenchor Münsingen Die Zufahrt nach Gruorn ist ab 17 Uhr über die Trailfinger Säge möglich. Das alte Schulhaus mit Museum hat nach dem Gottesdienst geöffnet 19:30 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel Montag, Erlebnis 18:00 Uhr Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Infos: 07381/ Anmeldung nicht erforderlich Preis pro Person: 3,00 Kunst & Kultur 19:00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel Kino So ein Milionär hat s schwer Was für das Herz, mit Musik und Liebe. Mit Heinz Erhardt und Peter Alexander Nordic-Walking für Jedermann Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! Kino Dick & Doof Mit Laurel und Hard als Studenten in Oxford 8 I Tel

10 19:30 Uhr Wo? Schlossmühle, Raum 2.04, Bad Urach Infos: VHS Münsingen-Bad Urach 07381/ Preis pro Person: 5,00 Keine Anmeldung erforderlich Die Orchideen der Schwäbischen Alb und ihres Vorlandes Familie der Orchideen gehört zur jüngsten Pflanzenfamilie auf unserer Erde. Im Gegensatz zu den Topen, wo die Orchideen im Wesentlichen auf den Baumkronen wachsen, wachsen unsere heimischen Orchideen auf mageren Böden, besitzen genauso exotische Formen im Kleinen wie ihre Schwestern in den Tropen im Großen und sind nach der Bundesartenschutzverordung vollkommen geschützt. Vortrag mit Wolfgang Riedel Mittwoch, Kunst & Kultur 20:00 21:30 Uhr Wo? Rathaus Römerstein, Böhringen, Bürgersaal Infos: VHS Münsingen-Bad Urach 07381/ Preis pro Person: 5,00 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Die Sieben im Süden Freilichtmuseen in Baden- Württemberg Multivisionsshow Sieben Museumsdörfer mit 170 Gebäuden, authentischen Werkstätten und Bauernhoftieren laden Sie ein, die Geschichte des ländlichen Südwestens zu erleben. Mit Karl-Heinz Unterberger Samstag, Genuss 19:00 Uhr Wo? Lagerhaus an der Lauter in Dapfen Lautertalstr. 65 Infos & Reservierung: 07385/ & Pro Person: 52,00 Märkte & Feste 08:00 13:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen Schwäbisch Querbeet Kulinarische Köstlichkeiten der Schwäbischen Alb in 15 Gängen. Das ultimative Erlebnis schwäbischer Esskultur. Alte Rezepte neu interpretiert. Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen 9 I Tel

11 Führungen 13:00 16:30 Uhr Wo? Schützenhaus Unterhausen Steffen Schretzmann Tel Preis pro Person: 6,00 Alb-Guide Wandertour Von schattigen Sinterterrassen zu sonnigen Wacholderheiden Unser Weg führt uns zunächst entlang des glasklaren Stahlecker Bachs zu dessen Quellbereich mit seinen eindrucksvollen Sinterterrassen. Entlang einer großen Kernzone des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, mit steilen Hangwäldern, geht s hinauf auf die sonnigen Wiesen des Imenbergs. Von hier aus hat man einen grandiosen Ausblick auf das Zellertal und das benachbarte Echaztal. Kunst & Kultur 21:00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Preis pro Person: 17,00, erm. 14,00 Sonntag, Erlebnis 19:00 Uhr Wo? Alenberghalle Münsingen Tickets: Touristik Information Münsingen, Volksbank Münsingen, Thomas Cook und Preis pro Person: 27,90 Modern Earl Modern Earl ist eine sensationelle Live-Band. Die 4 Musiker aus Nashville und Denver spielen einen authentischen, kompromisslosen Southern Roots Rock mit dreistimmigen Gesangsharmonien und mächtigem Gitarrensound, der sich zusätzlich vieler Elemente des Bluegrass und des Psychedelic Rock bedient. Christopher Earl Hudson, Ethan Schaffner, Ben Hunt und Dan Telander machen die Band zu einem energiegeladenen, musikalischen Feuerwerk, das bei jedem Konzert auf der Bühne gezündet wird. Die Musik ist beeinflusst von Led Zeppelin, den Allman Brothers, Merle Haggard, Grateful Dead und sogar Metallica. Der Live Spirit der Band ist nachhaltig und lässt den Zuschauer mit Gänsehaut zurück. Bärbel Stolz Die Prenzlschwäbin #ischdesbio? Sie ist die prototypische Bewohnerin des Berliner Bio- Biedermeierbezirks Prenzlauer Berg, Tummelplatz Berliner Besserverdienender mit schwäbischem Migrationshintergrund. Sie hat zwei so verwöhnte wie verzogene Kinder, die sie Bruno-Hugo-Luis und Wikipedia getauft hat und für hochbegabt hält. Selbstverständlich macht sie Yoga und kauft ausschließlich Bio. Beruflich beschäftigt sie sich mit spannenden Projekten. Dabei kann es um eine Maultaschenmanufaktur gehen, um eine Baby-BMI-App oder um ökologische Schwangerenreisen. Hauptsache es ist nachhaltig. 10 I Tel

12 11:00 17:00 Uhr Wo? Hermann-Staudinger- Straße, Industriegebiet West, Münsingen Tag der offenen Tür Geboten werden: Besichtigungen, Informationen, Info-Stände, Unterhaltung, Baggerfahren, Segway-Parcour und Kinderprogramm. Unterstützt wird der Tag der offenen Tür von verschiedenen Vereinen, die für Speisen und Getränke sorgen. Führungen 10:00 Uhr Wo? Parkplatz Trailfinger-Säge Infos: Andreas Jannek 07381/ Preis pro Person: 10,00 10:00 14:30 Uhr Wo? Wanderparkplatz Hochholz/Astropfad beim Burrenhof Hülben Geführte Wandertour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (Ganztagstour 12 km) Kräutermärchen Alb-Guide Wandertour Unterwegs mit dem Heidengraben-Guide Die Welt der Kelten erleben mit einem Kelten zum Anfassen Wolf-D. Herder Tel. 0152/ Preis pro Person: 8,00 11:30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & Touristik Information Münsingen, Tel / Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von bis geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. 11 I Tel

13 Montag, Erlebnis 18:00 Uhr Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Infos: 07381/ Anmeldung nicht erforderlich Preis pro Person: 3,00 Kunst & Kultur 19:00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel :30 Uhr Wo? Schlossmühle, Raum 2.04, Bad Urach Infos: VHS Münsingen-Bad Urach 07381/ Preis pro Person: 5,00 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Donnerstag, Erlebnis 18:00 Uhr Wo? Kundenzentrum Alb-Gold, Trochtelfingen Infos & Anmeldung unter: 07124/ , & Nordic-Walking für Jedermann Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! Kino Die 7 Samurai Historienfilm Die Ruine Hohenwittlingen Die Ruine Hohenwittlingen kennt eigentlich jeder, der sich einmal näher mit den Burgen des Ermstals auseinandergesetzt hat. Aber auch wenn ihre Geschichte heute weitgehend bekannt zu sein scheint, gibt es von Seiten der Burgenforschung immer wieder auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Mit Michael Kienzle Alb-Gold Nudelnacht Für Nachtschwärmer, Nudelliebhaber und Berufstätige Nach dem Sektempfang besichtigen Sie unsere Gläserne Produktion. Hier erfahren Sie in der Nudelwelt alles über unsere Rohstoffe und Produktionsverfahren. Anschließend bleibt Zeit durch den regionalen Landmarkt zu Bummeln und ab 20:00 Uhr das vielfältige Nudelbuffet im Restaurant Sonne zu genießen. 12 I Tel

14 Kunst & Kultur 19:00 Uhr Wo? Stadtmuseum, Schlosshof 2, Münsingen Stadtarchiv 07381/ & Im Anschluss an den Vortrag sind Sie herzlich zu einem kleinen Stehempfang eingeladen. Anmeldung bis spätestens Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Freitag, Genuss 19:00 Uhr Wo? Lagerhaus an der Lauter in Dapfen Lautertalstr. 65 Infos & Reservierung: 07385/ & Pro Person: 26,00 zzgl. Getränke Der überforderte Frieden: Das Ende des Krieges 1918 und die Neuordnung der Welt Prof. Dr. Jörn Leonhard (Lehrstuhlinhaber für Westeuropäische Geschichte an der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg) Der Erste Weltkrieg führte als totalisierter Krieg zu einer beispiellosen Dynamik von weltweiten Erwartungen und Hoffnungen, die sich auf den künftigen Frieden bezogen. Doch die vom amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson erhoffte Friedensordnung im Zeichen des nationalen Selbstbestimmungsrechts, der Demokratie und einer kollektiven Sicherheitsarchitektur erwies sich als brüchig. Weder wurde der Nationalstaat zum Akteur kollektiver Sicherheit, noch wurde die Internationale der Friedenswahrung eine Realität. Der Vortrag fragt vor diesem Hintergrund danach, wie Menschen das Ende des Weltkrieges erlebten, wie sie sich nach 52 Monaten Krieg den Frieden vorstellten, was sie von der neuen Ordnung der Welt erwarteten. Dabei steht vor allem die Frage nach der Offenheit der historischen Situation nach Kriegsende bei aller Belastung im Zentrum um damit auch ein interpretatorisches Gegengewicht zur noch immer gängigen Interpretation von 1918/19 aus dem Blick von 1933, 1939 und 1945, aus der Logik des Rückblicks also, zu entwickeln. Tapas und Streetfood Raffiniertes originell serviert 13 I Tel

15 Führungen 15:00 18:00 Uhr Wo? Touristik Information Infos: Touristik Information Münsingen 07381/ Pro Person 8,00, Kinder (6-14 Jahre) und Studenten 4,00 Stadtführer: Andreas Jannek Kunst & Kultur 18:00 2:00 Uhr Wo? Stadt Ehingen Shuttlebus zwischen Ehingen und Berg Ein Shuttlebus verbindet ab Uhr die ganze Nacht über Ehingen und Berg, sodass auch wirklich in jede Ecke der beiden Bierkulturstadt-Brauereien hineingeschnuppert werden kann. Infos: Samstag, Märkte & Feste 08:00 13:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen Wo Wolf & Schaf sich gute Nacht sagen Die Schafe und die Wanderschäferei haben über Jahrhunderte die Landschaft geprägt und die Artenvielfalt mitgestaltet. Der Wolf war ebenso, mit einer Pause von über 100 Jahren abgesehen, Teil unserer heimischen Natur. Beide haben eine Berechtigung und gehören hier her. Viel Sachkenntnis, Wollen und Management sind für ein konflikt-armes Miteinander nötig. Nacht der offenen Brauereien: Die Bierkulturstadt feiert das Reinheitsgebot und den Bierwanderweg Ehingen, mit seinen vier historischen und unabhängigen Brauereien, ist Bierkulturstadt und feiert alle zwei Jahre das Reinheitsgebot in einer ganz besonderen Nacht. Und wo macht dies am meisten Sinn und ist es eh am schönsten? Natürlich mitten in den Brauereien! In der Ehinger Nacht der offenen Brauereien, am 20. April, heißt es von 18 Uhr bis 2 Uhr nachts Türen auf und werfen Sie einen Blick hinter die Mauern der Brauereien Berg und Schwanen! Mit dem offiziellen Fassanstich und mit Freibier wird im Biergarten am Groggensee nicht nur der Startschuss für einen abwechslungsreichen Abend gegeben, um 18 Uhr wird auch Deutschlands schönster Bierwanderweg gefeiert, der vom Deutschen Wanderverband zur ersten zertifizierten Stadtwanderung in Baden-Württemberg gekürt wurde. Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen 14 I Tel

16 Erlebnis 14:30 16:30 Uhr Wo? Panoramastaße Parkplatz/ Verkehrsübungsplatz hinter der Lichtensteinhalle, Lichtenstein Unterhausen & Tel /60430 Preis pro Person: 39,00 Führungen 09:00 13:00 Uhr Wo? Owen, Parkplatz an der Teckhalle Heidi Schubert, Tel / & Preis pro Person: 6,00 Fahrsicherheitskurs für ebikes und Pedelecs Es wird vermittelt: Sicherheit durch Grundwissen rund ums ebike Fahrradbeherrschung Aufsteigen Absteigen Fahren im Stehen Gewichtsverlagerung Richtiges Anfahren Lenken Steuern Geschicklichkeit Sicherheit durch Grundwissen rund ums ebike. Links/Rechts abbiegen richtig Schalten Motor richtig einsetzen sicheres Bremsen Leitung: Thomas Heinlin Alb-Guide Wandertour Wasser und Mühlen im Lenninger Tal Lauteraufwärts folgen wir den Spuren des Mühlkanals und der ehemaligen Mühlen. Über Brüchen, Unterlenningen, Oberlenningen geht es bis nach Schlattstall zum Goldloch. Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit im Gasthaus Hirsch in Schlattstall essen zu gehen. Mit dem Bus kann man ab der Haltestelle Schlattstall wieder zurück nach Owen fahren. Kunst & Kultur 20:00 Uhr Wo? Zehntscheuer, Münsingen Infos: 07381/1331 & Kartenvorverkauf: Reservix, Touristik Information Münsingen, 07381/ Eintritt: 15,00, erm. 10,00 Spark die klassische Band On the Dancefloor Auf einen Tanz mit Bach, Motzart, Ravel & Abba Das Familienkonzert Echo Klassik ohne Grenzen Preisträger Daniela Koschitzki, Andrea Ritter (Blockflöte), Stefan Balazsovics (Violine), Victor Plumettaz (Violoncello) und Arseni Dasykov (Klavier) 15 I Tel

17 20:00 Uhr Wo? Wimsener Mühle 1, Hayingen-Wimsen Infos unter: & Eintritt: VV 20,00, AK 22,00 Kartenvorverkauf: GEA Service Center und in den Gea Geschäftsstellen Ludwig Seuss Band Boogie & Zydeco Ludwig Seuss ist nicht nur der Tastenmann bei der Spider Murphy Gang, sondern präsentiert mit seiner eigenen Band eine mitreißende und elektrisierende Mixtur aus Boogie, Zydeco und Cajun. Der Pianist und Akkordeonvirtuose und seine Band tauchen ein in das Lebensgefühl der Südstaaten und bieten ein Konzerterlebnis der Extraklasse: Stampfender Boogie und der Rhythmus aus den Sümpfen Louisianas da bleibt garantiert kein Fuß still! 21:00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Preis pro Person: 15,00, erm. 12,00 Major Dudes Playing The Music Of Steely Dan & Donald Fagen Alle kennen Steely Dan, die meisten leider nur von Konserve, ABER JETZT gibt es das für Euch alle ENDLICH LIVE! The Major Dudes, das sind anfangs vier Reutlinger Musiker und Steely-Dan-Aficionados, die sich schon sehr lange kennen und 2010 beschließen, eine Band zu gründen, die ausschließlich die Musik von Steely Dan, Donald Fagen und Walter Becker spielt. Sonntag, Genuss 09:30 Uhr Wo? Jakob-Reiser-Straße 26, Bad Urach-Hengen & info@kuhnle-bw.de Frühlingserwachen auf der Alb mit einem frisch fröhlichen Start in den Sonntagmorgen Genießen Sie den Frühlingsanfang mit Freunden oder Ihrer Familie einen gemütlichen Tagesbeginn. Frühstückkreationen mit vielen neuen & bewährten Leckereien Tel / Preis pro Person: 19,90 16 I Tel

18 Erlebnis Ab 08:30 Uhr Wo? MTB-Park Münsingen MTB Cup Münsingen MTB-CUP 2018 mit Marathon und Alb-Gold-Juniors-Cup Infos unter: Eintritt frei 17 I Tel

19 11:00 17:30 Uhr Wo? Zehntscheuer Münsingen, Großer Saal Infos unter: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Dokumentarfilm: Das Phänomen der Heilung Die weltweiten Aktivitäten des Bruno Gröning- Freundeskreises. Der Dokumentarfilm zeigt die weltweiten Aktivitäten des Bruno Gröning-Freundeskreises und belegt auf eindrucksvolle Weise, dass Hilfe und Heilung auf geistigem Weg auch heute möglich ist. Märkte & Feste 11:00 18:00 Uhr Wo? Innenstadt Münsingen Infos: Touristik Information 07381/ :00 17:00 Uhr Wo? Innenstadt Münsingen Infos: 13:00 Uhr Wo? Innenstadt Münsingen Infos: Touristik Information 07381/ Eintritt frei Münsinger Kunst- und Gartenmarkt in der Innenstadt Von Pflanzen über Garten- und Balkondeko Skulpturen und Möbel aus Stein, Holz, Glas und Metall bis zu Heimtextilien, Kerzen und Taschen reicht das Angebot, das zum Schauen, Staunen und natürlich Kaufen einlädt. Verkaufsoffener Sonntag Die Münsinger Geschäfte haben an diesem Tag geöffnet und heißen die Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag herzlich willkommen. Münsinger Schafauftrieb Schafe sind seit jeher ein unverwechselbares Markenzeichen der Alb und des Biosphärengebietes. Auch heute noch weiden auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen zwischen und Schafe. Jedes Jahr im Frühjahr treibt Stadtschäfer Gerhard Stotz seine Schafe von den Münsinger Ställen auf die Sommerweiden bei Gruorn. Wie bereits in den letzten Jahren zieht auch dieses Jahr die Schafherde durch die Münsinger Straßen. Lamm-Genuss auf dem Rathausplatz mit unseren regionalen Gastronomen. 18 I Tel

20 Führungen 10:00 16:00 Uhr Wo? Bad Urach, Bahnstation Wasserfall Gerhard Haag, Tel /8913 & Preis pro Person: 8,00 Alb-Guide Wandertour Im Geopark auf Schritt und Tritt Auf dieser Wandertour zeigt uns Wasser was es so alles kann: als Baumeister von Steinen und von Höhlen, als Sprengmeister und als Spediteur von Holztransporten, als Wegbereiter für die frühe Besiedlung der Alb, aber auch als Abbruchmeister unserer geliebten Alb. Die Wanderung schafft neue Perspektiven einer bekannten Landschaft und macht deutlich, warum die Schwäbische Alb ein von der UNESCO anerkannter Geopark ist. Herrliche Aussichten entlang des Weges, geschichtliche Einblicke und Ausführungen warum die Kulturlandschaft so ist wie sie ist runden die Wanderung ab. 11:30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & Touristik Information Münsingen, Tel / Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von bis geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. 13:00 19:00 Uhr Wo? Kurgebiet Bad Urach, Bei den Thermen am Kiosk & 07125/3241 oder 0176/ Preis pro Person: 39,00 inkl. Verpflegung Von Gütle zu Gütle Eine Kräuterwanderung durch das Streuobstparadies Zum Gütle im Kolzental wandern wir zwischen blühenden Wiesen und Bäumen, teilweise auch der Erms entlang. Hier erfahren sie vieles über Bienen, Wildbienen und andere Tiere, sowie deren Futterpflanzen. Auch die vielen, teilweise sehr seltenen Tierarten werden wir erkunden. Obstbäume, Beeren, Nüsse, Kräuter und Wildblumen säumen den Weg. Viele Wildkräuter laden unterwegs zum Probieren ein. Unterhalb der Kernzone Höllenlöcher geht s zum Gütle am Samuelstein. In der rustikalen beheizten Hütte werden wir die Wanderung mit Geschichten über Urach und das Biosphärengebiet bei gemütlichem Essen ausklingen lassen. In jedem Gütle gibt es zum Thema passendes zu essen und zu trinken in einem trockenen Aufenthaltsbereich. Wegstrecke 5-6 km mit leichten Anstiegen 19 I Tel

21 Montag, Erlebnis 18:00 Uhr Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Infos: 07381/ Anmeldung nicht erforderlich Preis pro Person: 3,00 Kunst & Kultur 19:00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel Mittwoch, Kunst & Kultur 19:30 Uhr Saalöffnung ab 18:45 Uhr Wo? Alenberghalle Münsingen Infos: 07381/ Preis pro Person: 15,00 Karten Vorverkauf, in der Buchhandlung one, Münsingen, bei der Volksbank und der Kreissparkasse in Münsingen und bei der Buchhandlung Aegis in Laichingen. Nordic-Walking für Jedermann Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! Kino 12:00 Uhr mittags Mit Gary Cooper und Grace Kelly Benefizkonzert für die Martinskirche Ausführende: Heeresmusikkorps Ulm Ein musikalisches "Highlight" geht in der Münsinger Alenberghalle über die Bühne. Die Profi-Musikerinnen und Musiker des im In- und Ausland bekannten und beliebten Heeresmusikkorps aus Ulm werden ihr Publikum zu begeistern wissen. Das diesjährige Frühjahrs-programm bietet die beliebte Mischung aus Originalliteratur für sinfonisches Blasorchester, moderner Unterhaltungsmusik und natürlich Märschen. Der Reinerlös dieses Benefizkonzertes, für das Bürgermeister Mike Münzing die Schirmherrschaft übernommen hat, kommt dem Erhalt der Martinskirche Münsingen zugute. Der Förderverein Martinskirche Münsingen würde sich über Ihren Besuch sehr freuen. Weiter Infos: 20 I Tel

22 Donnerstag, Führungen 14:00 15:30 Uhr Wo? Touristik Information Münsingen Infos: Touristik Information Münsingen 07381/ Pro Person 7,00, Kinder (6-14 Jahre) und Studenten 5,00 Stadtführer: Dr. Siegfried Hahn Freitag, Kunst & Kultur 19:00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel Stadtführung: Durch die Stadt Liebenswertes Münsingen Auf einer Reise durch 1200 Jahre Münsinger Geschichte können Sie erahnen, wie der Alltag in einer alten württembergischen Amtsstadt ablief. Beeindruckende Fachwerkhäuser, romantische Winkel und die Reste der Stadtmauer stehen heute im Einklang mit dem Leben im Herzen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Nach dem Rundgang vom Rathaus über den Marktplatz zur spätgotischen Martinskirche und zur Zehntscheuer endet diese Tour vor dem Schloss mit der Geschichte des Münsinger Vertrags. Kino Charlie Chaplin - Der Goldrausch Stummfilm von 1925 Mit Live-Musik Pianist: Roger Makowski Karten: Vorverkauf 10,00 Abendkasse 12,00 20:00 Uhr Wo? Zehntscheuer, Münsingen Tickets: Touristik Information Münsingen, Volksbank Münsingen, Thomas Cook und Preis pro Person: 18,00 Die drei Haxn Die drei Haxn sind gute Esser. Vorsichtshalber begeben sie sich nie ohne Brotzeit auf einen Haxn-Trip. Darunter können durchaus Krapfen sein. Gut gestärkt schleppen sie dann so allerhand auf die Bühne: Akkordeon, Tuba, Banjo, Gitarre, Drehleier, Triangel und vieles mehr. So ausgestattet singen, musizieren, dichten und schimpfen sie durch bunte Materie, vom Orient bis in die Alpenhöhen, vom Viktualienmarkt bis in den Metzgerhimmel, vom ersten Anbandeln bis zu Szenen einer Ehe. 21 I Tel

23 Samstag, Genuss 19:00 Uhr Wo? Lagerhaus an der Lauter in Dapfen Lautertalstr. 65 Infos & Reservierung: 07385/ & Pro Person: 39,00 Erlebnis 10:00 12:15 Uhr Wo? Parkplatz Biosphärenzentrum, Auingen Infos & Anmeldung unter: 14:30 16:30 Uhr Wo? Panoramastaße Parkplatz/ Verkehrsübungsplatz hinter der Lichtensteinhalle, Lichtenstein Unterhausen & Tel /60430 Preis pro Person: 39,00 Märkte & Feste 08:00 13:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen Tischlein Deck Dich Ein kulinarisches Vergnügen mit Grimms Märchen. Segway-Tour auf den ehemaligen Truppenübungsplatz Die Natur einmal völlig anders erleben! Genießen Sie ohne größeren Kraftaufwand mit modernster Technik und 100% emissionsfrei mit allen Sinnen die wunderbare Kulturlandschaft des Biosphärengebiets. Fahrsicherheitskurs für ebikes und Pedelecs Es wird vermittelt: Sicherheit durch Grundwissen rund ums ebike Fahrradbeherrschung Aufsteigen Absteigen Fahren im Stehen Gewichtsverlagerung Richtiges Anfahren Lenken Steuern Geschicklichkeit Sicherheit durch Grundwissen rund ums ebike. Links/Rechts abbiegen richtig Schalten Motor richtig einsetzen sicheres Bremsen Leitung: Thomas Heinlin Wochenmarkt auf dem Rathausplatz vor dem Neuen Rathaus in Münsingen 22 I Tel

24 Kunst & Kultur 21:00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Preis pro Person: 18,00, erm. 15,00 The Boogiesoulmates Zum zweiten Mal im Adler: Eine Formation herausragender Musiker aus der deutschen Soul, Blues & Boogie Woogie- Szene präsentiert Rhythm & Blues aus den 50er und 60er Jahren und aktuelle Coversongs, mit einem neuen und einzigartigen Sound! Elegant, glamourös, funky & sexy! - So klingen sie und so sehen sie auch aus! Und alle drei sind Koryphäen ihres Fachs. Sonntag, Führungen 11:30 16:00 Uhr Wo? Gruorn auf dem ehem. Truppenübungs-platz Infos: Alfred Weber 07381/4371 & Touristik Information Münsingen, Tel / :00 17:00 Uhr Wo? Zwiefalten, Peterstor Tel.: Maria Tittor 0172/ Besonders geeignet für Familien mit Kindern Geschichts- und Kirchenführung in Gruorn auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Die Stephanus Kirche und das Schulhaus sind während der Saison (Ostern bis Allerheiligen) von Mittwoch bis Sonntag von bis geöffnet. Gruppenanmeldungen für das Schulhaus oder einer Geschichtsführung über Touristik Information Münsingen. An Sonn- und Feiertagen wird immer um Uhr eine ca. halbstündige Geschichtsführung angeboten. Alb-Guide Wandertour Naturerlebniswanderung mit Bauernvesper und Höhlenfahrt Mit einem kurzen Rundgang auf den Spuren der Zwiefalter Mönche starten wir zum Lorettohof, dort machen wir Vesperpause Von hier aus können die Eiszeitgäste einen atemberaubenden Blick in die Vergangenheit werfen: Vor ihnen erhebt sich ein so genannter Nunatak", der über die Oberfläche von Gletschern und Inland-Eismassen hinausragte. Er ist mit 767 Metern der höchste Berg Oberschwabens. 23 I Tel

25 Montag, Erlebnis 18:00 Uhr Wo? Positiv Münsingen, Auingerweg 39 Infos: 07381/ Anmeldung nicht erforderlich Preis pro Person: 3,00 19:30 Uhr Wo? Rossnatur, Wannenweg 10, Machtolsheim 07333/ & Preis pro Person: 49,90 Nordic-Walking für Jedermann Jeden Montag rund um Münsingen und Auingen Truppenübungsplatz, Auinger Umgebung oder auf den Beutenlay - jede Woche ein Erlebnis in der Natur. Stöcke stehen zur Verfügung! Walpurgis-Fahrt Die Walpurgis-Fahrt ist ein besonderes Highlight in unserem Angebot. Neben der gemeinsamen Fahrt und der Verpflegung erzählt Frau Dorothea Reutter ( am Lagerfeuer eine gruselige Geschichte mit gutem Ende. Kommen Sie mit zu einem ungewöhnlichen Abend und lassen Sie sich "verzaubern"! Märkte & Feste 18:00 Uhr Wo? Rathausplatz Münsingen Maisingen Mit anschließendem Hock im Feuerwehrmagazin Führungen 19:00 Uhr Wo? Wanderparkplatz Trailfinger Säge Infos: Andreas Jannek 07381/ & a.jannek@yahoo.de Preis pro Person 8,00 Geführte Tour über den ehemaligen Truppenübungsplatz (Wandern halbtags 8 km) Vollmondwanderung Der Mond begleitet uns das ganze Leben. Bei dieser Wanderung sehen wir die Natur mit völlig neuen Augen im Licht des vollen Mondes. 24 I Tel

26 Kunst & Kultur 19:00 Uhr Wo? Truppen-Tonfilm-Theater am Alten Lager, Hahnensteig 11 Infos & Kartenvorbestellung: Tel :00 Uhr Wo? Adler Meidelstetten, Kirchgässle 3 Infos: & Eintritt frei, über eine Spende freut sich die Band 09:30 Uhr Wo? Bahnhofstr. 6/1 Infos & Verleih: Mobilitätzentrum Tel.: 07381/ & Rad + Sport Schwald, Auingen Tel.: 07381/2088 Öffnungszeiten: Mobilitätszentrum April/Mai Oktober Mo. So. & Feiertags 09:30 11:30 Uhr & 16:00 18:00 Uhr Kino Casablanca Liebesfilm mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann Strange Brew Die Formation mit Claus Kaiser (Bass), Peter Kaiser (Gitarre), Michael Völker (Schlagzeug) und Claudio Pasquazzo (Gesang, Gitarre) spielt im Stil der 70er bis 90er Jahre von Blues bis Grunge aus dem Repertoire von Ike Turner, Nirvana, Pearl Jam, Red Hot Chili Peppers, Neil Young, Snowpatrol, den Rolling Stones... Der Bandname ist hier Programm! Mobilitätszentrum Münsingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb Saison Start Natürlich mehr erleben mit 25 Pedelecs, 11 Touren und rund 600 km beschilderten Routen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Entdecken Sie mit elektrischem Rückenwind unsere wunderschöne Kuppenlandschaft auf der Mittleren Schwäbischen Alb und lassen Sie sich durch das Bosch Nyon-System bequem navigieren. Pedelecs eröffnen ungeahnte Möglichkeiten! Ein Pedelec sorgt dafür, dass das Radfahren allen auch bisher Untrainierten Spaß macht! Mit dem neuesten Bosch e-bike-system sind die Komponenten Bordcomputer, Drive Unit und Power Pack perfekt aufeinander abgestimmt. 25 I Tel

27 e-fahrzeug zum Ausleihen BMW i3 170 PS (125 kw) 94 Ah 4 Sitzplätze Reichweite bis 200 km 3h Ladezeit (Schnellladesäule) Kosten pro Tag = 80,00 inkl. MwSt. Herausgeber: Stadt Münsingen Touristik Information, Hauptstraße 13, Münsingen. Der Veranstaltungskalender wird kostenlos abgegeben, die Programm- und Zeitangaben sind ohne Gewähr. Fotos: Stadt Münsingen, SAB Schwäbische Alb-Bahn, Hans Peter Engelhart, Burhkard Leuschner, Szczecinski,. Hofgut Hopfenburg, fotolia (Tom Bayer), Gassner 26 I Tel

28 Natürlich mehr erleben... _Das Tal der großen Lauter _Historische Altstadt _Biosphärenzentrum im Alten Lager _Zentrum für Umwelt, Natur & Tourismus im Münsinger Bahnhof Veranstaltungen Run in die Ferien Stadtfest in Münsingen Biosphärenmarkt in der Münsinger Innenstadt Messe schön & gut im Alten Lager Heimattreffen in Gruorn Münsinger Weihnachtsmarkt

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Jahreskonferenz 2016

Jahreskonferenz 2016 Herzlich willkommen an der Jahreskonferenz 2016 Samstag, 18. Juni 2016, Schulungstag in Münsingen Sonntag, 19. Juni 2016, Konferenztag in Interlaken KONFERENZSONNTAG Auf den Punkt gebracht Konferenzsonntag

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr:

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Veranstaltungen rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Genuss am Fluss - Große Wachaurundfahrt täglich 12. April - 26. Oktober Abfahrtsort beliebige Donaustation - siehe Fahrplan Brandner Die natürliche Farbenpracht

Mehr

Hier macht die Seele Urlaub

Hier macht die Seele Urlaub Hier macht die Seele Urlaub Umgebung Mit Charme und Charakter Golfclub Wittgensteiner Land e. V. Das Hotel & Restaurant Alte Schule sowie die zugehörigen, nebenan bzw. gegenüber liegenden Hotels Fliegendes

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit Erfüllen Sie sich den Traum Ihrer Jugend eine Fahrt in einem einzigartigen Automobil aus der Zeit Ihrer Jugend in die Garmischer und Tegernseer Alpenregion! Genießen Sie die malerischen Straßen und die

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

1 Tag 4 Bierdörfer 26 Brauereien. Tettnanger WANDERTAG. Seien Sie dabei! Sonntag, 05. August 2012. ab 10 Uhr

1 Tag 4 Bierdörfer 26 Brauereien. Tettnanger WANDERTAG. Seien Sie dabei! Sonntag, 05. August 2012. ab 10 Uhr 1 Tag 4 Bierdörfer 26 Brauereien Tettnanger WANDERTAG Seien Sie dabei! Sonntag, 05. August 2012 ab 10 Uhr Herzlich Willkommen beim Tettnanger Hopfenwandertag Es geht wieder los. Ist der Hopfenpfad mit

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Donnerstag, 4. Juni 2015

Donnerstag, 4. Juni 2015 - Anschrift: Schleusinger Straße 35, 98660 Kloster Veßra Öffnungszeiten: Donnerstag, Samstag, Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 10.00 bis 19.00 Uhr Freitag: 19.30 Uhr Irish-Folk-Live-Konzert mit Seldom

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

Krippenspiel Weihnachten der Tiere

Krippenspiel Weihnachten der Tiere Krippenspiel Weihnachten der Tiere Charaktere Josef, Maria, Stall-Schafe, Katze, Engel, Stern, Hund, Hirte Szene 1 Auf der Bühne der Stall mit Katze. KATZE Es ist Weihnachten! Hier in meiner Scheune. Wo

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016 Übersicht der Woche: Neujahrsbaum für unsere Tiere im Wald Denk-Spiele Backe, backe.! und Kinder Yoga Spielcasino Sternenglanz - Party Mini Atelier und Laternenwanderung

Mehr

Heidelberger Bergbahnen

Heidelberger Bergbahnen Bahnen mit Geschichte Heidelberger Bergbahnen Mit uns wird Heidelberg noch schöner. Infos, Preise, Fahrpläne. Die Heidelberger Bergbahnen begeistern jährlich mehr als eine Million Fahrgäste mit eindrucksvollen

Mehr

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente FrisChe momente unser (t)raum angebot * Regionale und leichte Küche * Schmankerlstube mit 45 Sitzplätze * Jägerstube und Einkehr mit 40 Sitzplätze * G`wölberl Extrastüberl für 12 Sitzplätze * Weinkeller

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Kempten Allgäu INFORMATION

Kempten Allgäu INFORMATION Kempten Allgäu INFORMATION übersicht 4 Geschichte & Zukunft 5 Natur & Design 6 Landschaft & Leute 7 Lage 9 Kulinarische Genüsse 10 Wohlfühlen & Träumen 11 Viele gute Gründe... 12 Tagen & Bilden 13 Feiern

Mehr

Mallorca Finca-Wandern. Die schönsten Routen der Sonneninsel. Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte

Mallorca Finca-Wandern. Die schönsten Routen der Sonneninsel. Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Die schönsten Routen der Sonneninsel Mallorca Finca-Wandern Individuelle Einzeltour 7 Tage / 6 Nächte Eurotrek AG Dörflistrasse 30, 8057 Zürich Tel.: 044 316 10 00 Fax.: 044 316 10 01 Mail: eurotrek@eurotrek.ch

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN 2014 27. AUGUST 30. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 26. AUGUST FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN COMMUNITY TRENDS NETWORKING DEMO DAY E-BIKES / PEDELECS HOLIDAY ON BIKE FASHION SHOW

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

ZOSSEN MELLENSEE. Schnell & bequem online buchen: Unsere Strecke südlich von Berlin. rehagen. sperenberg. kummersdorf-gut. schönefeld.

ZOSSEN MELLENSEE. Schnell & bequem online buchen: Unsere Strecke südlich von Berlin. rehagen. sperenberg. kummersdorf-gut. schönefeld. k O N t a K t www.erlebnisbahn.de Schnell & bequem online buchen: Ausflüge für 2 bis 500 Personen kostenlose PKW- und Busparkplätze WCs an den Ausgangspunkten Touren mit Gastronomie möglich 50% Ermäßigung

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum

In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum In Reutlingen, um Reutlingen und um Reutlingen herum Besuchen Sie uns an den Heimattagen 2009 Heimattage Baden-Württemberg Die Heimattage Baden-Württemberg werden jedes Jahr von einer anderen Stadt des

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober 2016 Oberwesel ST Dellhofen Frauenfrühstück St. Goar 10:30 Uhr Offene Stadtführung. Kosten

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Alles, was Sie erwarten. Und noch mehr. Ihr Tag im Kundencenter. Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Momente, die Sie so individuell zusammenstellen können

Mehr

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Margarethenhöhe Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Unser Angebot für Besuchergruppen, Schulen und Kindergärten Liebe Freunde des Siebengebirges, seit April 2004 hat der Naturpark Siebengebirge auf der Margarethenhöhe

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

USIVE EXKL PACKAGES SEN

USIVE EXKL PACKAGES SEN EXKLUSIVE PACKAGES GRUPPENREISEN E 2016 Gruppenreisen 2016 Wir haben attraktive Ausflüge zusammengestellt, die eine abwechslungsreiche Schifffahrt mit einem kulturellen Highlight in Basel oder der Region

Mehr

Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga

Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga Donnerstag, 27 Februar, 2014 Paradores Parador de Málaga Golf Parador de Málaga Gibralfaro Heute entführen wir Sie auf eine Rundreise

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Maritim Hotel Nürnberg

Maritim Hotel Nürnberg A Stand: 28.12.2016 Deutschland / Nürnberg Maritim Hotel Nürnberg Beschreibung A Das Maritim Hotel Nürnberg erwartet Sie in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt mit ihren zahlreichen sehenswerten

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Chronik der Metronom Music 1976 Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Schmalkalden(Thüringen). Bandgründer: Roland Günther Mitglieder: M. Barthel Gitarre, Gesang E. Barthel Bassgitarre,

Mehr

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!) A Stand: 29.05.2016 Deutschland / Köln Maritim Hotel Köln Beschreibung A Das Maritim Hotel Köln fasziniert seine Gäste gleichermaßen mit seinem Ambiente, seiner Lage direkt am Rhein und seiner Ausstattung.

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach 30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Bahnhofstr. 9, 72525 Münsingen, Tel. (07381) 9394-0, FAX (07381) 9394-31, Internet: www.bahn.de/rab, E-Mail: info-mu@zugbus-rab.de

Mehr

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau

Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Besichtigungsmöglichkeiten in Grein an der Donau Die Perle des Strudengaus wird das alte Donaustädtchen Grein von den Dichtern genannt. Seit 1491 besitzen die Bürger von Grein die Stadtrechte. Im Mittelalter

Mehr

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL Seepanorama Entspannter Genuss direkt am Gepatschstausee. Leckere Erfrischungen und schmackhafte Snacks gehören im Café & Infopoint Seepanorama einfach dazu genau wie

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

BÜRGERAMT. Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen. Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen

BÜRGERAMT. Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen. Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen Tel.: 07721/82-1511, 82-1517 Fax: 07721/82-1529 E-Mail: standesamt@villingen-schwenningen.de

Mehr

Schorsch Kössel Schorsch Kössel 2

Schorsch Kössel Schorsch Kössel 2 Schorsch Kössel 2 Gartenjahr 2014 Unser Garten geht in ein neues Jahr. 2014 steht im Zeichen des Saturn. Alt bewährtes der letzten Jahre wie unsere Führungen aber auch viel neues prägen dieses Jahr. Neue

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur 1 Ein Hobby in der Natur Viele Deutsche verbringen ihre Freizeit gerne in der Natur. Lies den Text. Was passt in die Lücken? Schreib die passenden Wörter in die Lücken. Bergen / Freizeit / Natur / Sport

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

17. 24. Mai. yogacruise. mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel

17. 24. Mai. yogacruise. mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel 17. 24. Mai 2014 yogacruise mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel youare not just the drop in the ocean. You are the mighty ocean in the drop. (Rumi) leinenlos für eine traumhafte Reise entlang der lykischen

Mehr

Kulinarische Reisen in Montenegro

Kulinarische Reisen in Montenegro TOUR MTI 12 Kulinarische Reisen in Montenegro Dies ist eine bemerkenswerte Gelegenheit um Montenegro zu entdecken sein Volk,alte Tradition,Lebensart,das Leben auf dem Lande, traditionsreiches zubereiten

Mehr