Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe QUARTAL III Feste/Märkte. Märkte. Veitsrodt. Messen/Gewerbe/Schauen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe QUARTAL III Feste/Märkte. Märkte. Veitsrodt. Messen/Gewerbe/Schauen."

Transkript

1 StadtLand Fluss Tipps Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe QUARTAL III 2015 Region Konzerte/Festivals Rock im Daal Woodland Altburgfestival Story Simca-Odyssee Herbert Hohmann Feste/Märkte Märkte Veitsrodt Tattoo-Convention Idar-Oberstein Kostenlos zum Mitnehmen!!! Motocross Hennweiler Bergslalom Wickenrodt Veitsrodter Prämienmarkt vom Juli großer Krammarkt mit über 300 Verkaufsständen Live-Bands an allen Tagen auf drei Bühnen Sonntag: Weinwiegespiel, Pferderennen Montag: Tierprämierung, Großes Feuerwerk Veitsrodter Märkte 2015 Veitsrodter Herbstmarkt vom September großer Krammarkt Pferdemarkt Kutschentreffen

2 Inhalt y Bei Ihnen liegt das Magazin nicht aus? Kontaktieren y(noch) Sie uns! kontakt@slf-tipps.de Unsere neue Internetadresse: Jubiläen Liebe Leser, der Motorsportclub Hennweiler wird 40 Jahre alt und veranstaltet seinen Jubiläumsmotocross, der Motorsportclub Bollenbachtal startet den 50. (und 51.) Edelstein-Bergslalom. Rock im Daal wird 20 Jahre alt. Schon zum 15. Mal wird in Niederhosenbach der Bauernmarkt gefeiert und auch das Deutsch-Italienische Sommerfest in Bergen findet auch zum zehnten Mal statt. Das sind nur einige Jubiläen, die in diesem Sommer in der Region stattfinden. Traditionalisten feiern bekanntlich nur alle 25 Jahre ein Jubiläum, aber darum geht es gar nicht. Viel mehr will ich hiermit aufzeigen, dass, wenn einige mit Engagement, Herzblut und auch genügend Stehvermögen an ein Fest herangehen und sich von eventuellen Rückschlägen nicht unterkriegen lassen, können sie die Region durchaus bereichern. Dabei ist es egal, ob es sich bei der Veranstaltungen um ein kleines lokales Straßenfest, oder um eine über die Grenzen bekanntes Groß-Event ist. So ein Enthusiast ist sicher auch Herbert Hohmann aus Griebelschied. Er war einer aus den Reihen des MSC Bollenbachtal, die den oben erwähnten Edelstein-Bergslalom über die Jahre hinweg fest im der Region etabliert haben. So war es dann auch nicht weiter verwunderlich, dass Herbert, nachdem er im Organisations-Team des MSC den Jüngeren den Vortritt ließ, sich einer neuen Aufgabe widmete. Ein fast 40 Jahre altes Rennauto, zudem stark ramponiert hat er wieder hergerichtet und startet damit auch erneut bei einigen Rennen. Mit sehr viel Engagement ist er auch an diese Aufgabe herangegangen kein Wunder, handelt es sich doch um exakt das Fahrzeug, dass er in den Siebzigern selbst besaß und mit dem er damals schon Rennen gefahren ist. Ich hoffe ihr werdet in diesem Sommer auch weitere Jubiläen feiern und sei es ein drittes, neuntes oder siebenundzwanzigstes. In diesem Sinne erneut: Runter vom Sofa und viel Spaß beim Ausgehen! Impressum StadtLandFluss Tipps Herausgeber: Henning Bleisinger Redaktion: Henning Bleisinger kontakt@slf-tipps.de Gestaltung und Layout: HausmacherArt Werbeagentur Erscheinung: 1 x im Quartal in Auslagenplätzen im Kreis Birkenfeld, Kirn Stadt und Land, Gemeinde Morbach und Verbandsgemeinde Thalfang und Umgebung Fotos: Redaktion oder Auftraggeber, ggfs. entsprechend gekennzeichnet Auflage: Exemplare Druck: Prinz Druck Print Media, Idar-Oberstein Anzeigen: Tel kontakt@slf-tipps.de Titelfoto: Edelstein-Bergslalom NSU TT (Heckmo-Cup) Für unaufgeforderte Manuskripte übernehmen wir keine Haftung. Für die Angaben im übernehmen wir keine Gewähr. Für Fehler und Irrtümer keine Haftung. Für die Inhalte externer Webseiten übernehmen wir keine Haftung. Inhalt Editorial Inhalt/Impressum S. 3 Neuheiten Buchtipp/Kinotipp S. 4 Kunst: Karina Nagel S. 4 Feste/Märkte/ Partys Veitsrodter Prämienmarkt S. 5 Sommerfest in Rudolfshaus S. 5 auf dem Forellenhof Hoffest in Berschweiler S. 5 auf dem Schwalbenhof Kirner Kerb S. 6 Bauernmarkt S. 6 in Niederhosenbach Altstadtfest Baumholder S. 7 Burgfest auf der Frauenburg S. 7 Bauern- und S. 7 Kunsthandwerkermarkt in Berglangenbach Bergslalom in Wickenrodt S. 8 Motocross in Hennweiler S. 8 Bühne/Konzerte/ Festivals Rock im Daal S. 9 Woodland in Leisel S. 9 Altburgfestival in Bundenbach S. 9 Die Story Die Simca-Odyssee S. 10 Herbert Hohmann Messen/Gewerbe/ Schauen 13. Wirtschaftstage S. 11 in Idar-Oberstein Tattoo Convention S. 11 in Idar-Oberstein Termine S. 13 QUARTAL III

3 Neuheiten Kinotipp Mission: Impossible Rogue Nation Am 6. August startet der fünfte Teil der beliebten Mission: Impossible - Reihe in den deutschen Kinos. Nach dem raffiniert-verspielten vierten Teil sucht sich Tom Cruise für seinen fünften Filmeinsatz als Ethan Hunt Unterstützung bei seinem Jack Reacher - Regisseur Christopher McQuarrie, der sich der Aufgabe jederzeit gewachsen zeigt, eine spannende Geschichte im Bond-Stil mit der für das Franchise gewohnten Über-Action zu verbinden. Die IMF ist auf die Abschussliste des Pentagon geraten und wird offiziell aufgelöst. Fortan agiert Ethan Hunt ohne Unterstützung der Regierung, ist aber weiterhin gefragt, denn das mythische Syndicate erweist sich als Realität: eine weit verzweigte Organisation, die es darauf anlegt, die IMF auszuschalten. Weil Angriff die beste Verteidigung ist, trommelt Hunt seine Leute wieder zusammen, zu einer vermeintlich letzten Mission, und sucht dabei Unterstützung bei einer mysteriösen Agentin mit Kontakten zum Syndicate. Ebenfalls wieder mit von der Partie sind Jeremy Renner als Agent William Brandt, Simon Pegg als Techniker Benji Dunn und Ving Rhames als Computer-Hacker Luther Stickell. Unterwegs ist das Quartett dieses Mal unter anderem in London. Der Buchtipp von Rolf Korell (M+R Buchhandel) Fallout Mit dem Westwind kommt der Tod von Hans J. Muth Ein Uranbergwerk in Niger (Westafrika) explodiert, erpresserische Forderungen erschüttern den französischen Staat. Besteht die Gefahr, dass das Atomkraftwerk Nuclatom Ziel eines Super-GAUs wird? Terrorangriffe sind nie ganz auszuschließen und halten die Reaktoren in einem solchen Fall stand? Aber es lauern auch im Inneren eines AKWs Gefahren, die weit über technisches oder menschliches Versagen hinausgehen. Dies zeigt Hans J. Muth am Beispiel eines fiktiven GAUs im Kraftwerk Nuclatom im Ländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg. Da das Atomkraftwerk Cattenom nur 48 km von Trier entfernt steht, ist alles erschreckend vorstellbar. Beim Lesen bekommt man eine ganz andere Sichtweise auf die Dinge, falls wieder einmal von einem Störfall in den Medien die Rede ist. Kunst aus der Region Mal was anderes! Ich mal mir meine Welt, wie sie mir gefällt Ausstellung Karina Nagel in Herrstein Nachdem die in Sulzbach lebende Malerin Biologie studiert und eine Ausbildung zur PR-Beraterin gemacht hatte schrieb sie für Werbeagenturen und Zeitungen. Die Malerei rückte erst einige Jahre später wieder, dann um so intensiver in ihren Fokus. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens. Zu sehen ist die Ausstellung im Foyer der Verbandsgemeinde während der Öffnungszeiten sowie am Marktwochenende des Schinderhannes-Räuberfestes (12./13. 9.). Die Vernissage ist am um Uhr Veitsrodter Prämienmarkt Tradition verbindet! Volksfeststimmung vom 10. bis 13. Juli 2015 in Veitsrodt Der Roarer Maad bleibt seiner Tradition treu und bietet seinen Gästen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bei freiem Eintritt. Eröffnung ist am Freitag um 19 Uhr mit dem Fanfarenzug Saarwellingen und der Tanzgruppe des TUS Veitsrodt. Am späteren Abend unterhalten die Bands All That, Revengers und Die Fischgesichter die Besucher auf den verschiedenen Bühnen. Der Marktsamstag beginnt traditonell um 10 Uhr mit dem großen Krammarkt mit über 300 Verkaufsständen. Zum Frühschoppen spielt die Seniorenkapelle Reidenbachtal. Der Nachmittag lockt Familien mit ermäßigten Preisen an allen Fahrgeschäften und dem Kinderprogramm Zauberei von Enzo Lorenzo. Anschließend unterhält die Uwe-Schmidt-Big-Band die Besucher im Festzelt. Von 18 Uhr bis 22 Uhr können die Marktbesucher wieder Einkäufe auf der Veitsrodter Einkaufsnacht tätigen. Top Akt des Abends ist die PUR-Tributeband Abenteuerland, die im großen Festzelt ab 21 Uhr spielt. Im IVP-Zelt stimmt Jim Everett zur Country-Night ein. Auf der Freilichtbühne unterhält erstmals die Partyband The Tone Factory die jungen Partygäste. Sommerfest auf dem Forellenhof 2. August in Rudolfshaus Der Forellenhof veranstaltet wieder sein Sommerfest. Country/Folk-Barde Mark Merritt wird wieder dabei sein und wird in gewohnt lockerer Form unterhalten. Aber auch das weitere Programm kann sich sehen lassen. Da Forel- lenhof-chef Gerd Weckmüller ein großer Whisky-Kenner und -Sammler ist, wird es eine Tasting-Ecke geben. Desweiteren können die Gäste neben Boot und Quad auch Segway fahren. Für die Kleinen gibt es ein Abenteuerland Am Sonntag ab Uhr begleiten die Nahetal-Musikanten, die Tanzgruppe des TUS Veitsrodt sowie die Naheweinprinzessin Elisa Marie Reichardt die Ziehung der Weingewinner. Es spielen der Musikvereinen Sohren und Hettenrodt/Niederwörresbach und ab 15 Uhr die Band Frühschicht. Höhepunkt sind wieder die zahlreichen Pferderennen auf der Rennbahn. Der Sonntagabend klingt mit dem unplugged Trio MEP-Live aus. Bei der Tierprämierung am Montag werden ab 8.30 Uhr wieder Kühe, Fleischrinder, Pferde, Ziegen, Schafe und Geflügel zur Schau gestellt. Die Gewinnerin der Miss Veitsrodt wird ab Uhr beim Prämierungsfrühschoppen bekannt gegeben. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von den Fröhlichen Dorfmusikanten. Die große Verlosung, bei der man einen Renault Twingo gewinnen kann, findet ab Uhr statt. Danach unterhalten die Wilden Waschbrett Wuzzys mit New Orleans Jazz die Marktbesucher. Bevor der Markt mit den beiden Bands Jet-Set und Stargate ausklingt, wird das große Abschlussfeuerwerk um Uhr abgeschossen. Und hier noch ein kleiner Tipp: am 4. Wochenende im September findet der Veitsrodter Herbstmarkt, eine Veranstaltung rund ums Pferd mit großem Pferdemarkt statt. Infos unter: Juli in Berschweiler bei Kirn Das Hofteam lädt zu einem geselligen, unterhaltsamen und informati- einen erdigen und authentischen lage Blues Band, die bekannt ist für ven Nachmittag rund um den Bauernhof ein. Das vielseitige Programm mit höchster Spielfreude zelebriert. Sound. Blues in allen Varianten wird startet um und umfasst eine Außerdem haben die Besucher die Hofführung, Kinderprogramm, Kuhrennen mit Gewinnchancen und vielichkeiten direkt vom Schwalbenhof Möglichkeit viele kulinarische Köstles mehr. Abends spielt dann die Vil- und aus der Region zu probieren. Kinderschminken und für die Großen Schnuppermassagen. Mit Flammkuchen aus dem Backes, Leckerem vom Grill und wie sollte es anders sein frischen und geräucherten Forellen sorgt das Forellenhof-Team für das leibliche Wohl

4 6 15. Bauernmarkt in Niederhosenbach am 2. August Niederhosenbachs Bauernmarkt feiert am 2. August sein fünfzehnjähriges Bestehen. Liebhaber von Oldtimern präsentieren ihre Traktoren sowie Motorräder. Auch die Schlepperfreunde Nees sind zu Gast. Handwerker, wie Schmied, Korbmacher, Besenbinder, Drechsler und ein Holzschnitzer mit der Motorsäge zeigen ihr Können. Mehrmals am Tag wird bei den Dreschvorführungen mit einer alten Dreschmaschine gezeigt, wie früher die Getreidegarben gedroschen wurden. Mittelaltermarkt Nohfelden 18. und 19. Juli Handwerker, die kunstvolle Gegenstände herstellen, eine mittelalterliche Taverne, die zu einem Becher Gerstensaft oder Honigwein und allerlei passenden Speisen einlädt und dazu die passende musikalische Untermalung von Trommeln, Sackpfeifen und Schalmaien. Für Kurzweil sorgen u.a. Fabula, Zeter & Mordio und die Schaufalknerei. Bei Einbruch der Dunkelheit findet die spektakuläre Feuershow statt, mit Feuerspuckern und Jongleuren, die zur Musik die Flammen bändigen! Sa Uhr, So Uhr Info: Neben mehreren Sorten Grillgut und selbstgedrehten Rollbraten, wird es dieses Jahr auch Gulaschsuppe aus der Gulaschkanone sowie eine große Auswahl an selbstgebackenem Kuchen geben. Die jüngeren Gäste freuen sich sicherlich am meisten über die Greifvogelschau des Wildpark Potzberg, die Kleintierausstellung mit Geflügel und Alpakas, ein Kinderkarussell, sowie Kinderschminken. Der Musikverein Sohren, Die Nahetalmusikanten sowie die Band Frühschicht bilden über den ganzen Tag einen unterhaltsamen Rahmen. 17. Edelsteinschleiferund Goldschmiedemarkt + Straßentheater Festival am 1./ Marktplatz und Fußgängerzone Oberstein Viele Künstler präsentieren poesievolle, komische, akrobatische, faszinierende und skurrile Darbietungen. Walk Acts und Produktionen auf dem Platz Auf der Idar runden das Programm ab. Parallel dazu findet der Deutsche Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt statt. Gold- und Silberschmiede, Edelstein- und Diamantschleifer, Graveure und Schmuckdesigner präsentieren ihr Kunsthandwerk rund um das Museum Idar-Oberstein und den Marktplatz. Infos: Kerwegeld auf der Kirner Kerb vom 14. bis 17. August Über 40 Stände und Fahrgeschäfte sowie Großfahrgeschäfte oder Laufgeschäfte bieten auf dem größten Volksfest an der Mittleren Nahe für jeden Geschmack das Richtige. Eine große Biergartenlandschaft lädt zum Verweilen ein. Viele Highlights sorgen für ein abwechslungsreiches Programm auf der großen Bühne am Biergarten. Die Stadt Kirn und die Kirner Brauerei möchten eine alte Tradition wieder aufleben lassen: Mit einem eigenen Kerwegeld-Bon-Heft! Besonders geeignet ist das Kerwegeld als Geschenkidee. Die einzelnen 2-Euro-Bons können an jedem Stand auf der KIRNer Kerb als Zahlungsmittel benutzt werden. Ob Zuckerwatte, Backfisch, Bier oder 10. Sommerfest Bergen, 11. Juli Der Deutsch-Italienische Kulturverein Bergen feiert dieses Jahr sein 10. Sommerfest. Wie immer mit selbstgemachten, italienischem Essen wie Antipasti, Pizza, Kartoffelpfanne, Salate, Pasta, selbstgebackenem Kuchen und italienischem Wein. Am Abend gibt es wie in den Vorjahren Unterhaltung mit Claudio Molignini, der viele bekannte italienische Lieder singt. Der SWR wird im Rahmen von Hierzuland am 9. Juli einen Beitrag über den Wäschenweg senden und dabei auch die Vorbereitungen auf das Sommerfest in Augenschein nehmen und auf das Fest hinweisen. Mit dem Kerwegeld- Bon-Heft kann bei jedem Stand auf der Kirner Kerb bezahlt werden. Wein, eine Runde Karussell fahren, Pfeile werfen oder Lose ziehen, alles ist möglich. Im Bon-Heft sind je 10 Bons mit einem Gesamtwert von insgesamt 20 Euro enthalten. Die Bon-Hefte gibt es im Rathaus der Stadt Kirn (Kirchstraße 3), im Reise- und Verkehrsbüro der Stadt Kirn am Bahnhof, im EDEKA aktiv Markt Mohr, im REWE Markt Greuloch und selbstverständlich bei der Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres GmbH & Co. KG (alle Kallenfelser Straße), zu einem Vorzugspreis von 18 Euro käuflich zu erwerben. Das spart 10%! Die Anzahl der Bon-Hefte ist auf 500 Exemplare begrenzt. Das Kerwegeld-Bon-Heft ist nur eine von vielen Neuheiten auf der KIRNer Kerb Prämienmarkt in Birkenfeld September Auch dieses Jahr bringen wieder zahlreiche Schausteller mit ihren Fahrgeschäften, das Höhenfeuerwerk am Freitag und zehn Musikkapellen wie zb. die Bläck Fööss am Samstag viel Stimmung auf dem Prämienmarkt. Vom Karussell bis hin zum hochmodernen Fahrspaß wird alles vertreten sein. Eine Oldtimer Ausstellung, verschiedene Markthändler, ein Hobbykünstlermarkt und der traditionelle Krammarkt am Dienstag laden zum feilschen und shoppen ein. Am Montag können die Fahrgeschäfte auf dem Festplatz zum halben Preis genutzt werden. Infos: Bauern- und Kunsthandwerkermarkt 13. September in Berglangenbach Bereits zum zwölften Mal findet in diesem Jahr der Bauern- und Kunsthandwerkermarkt statt. Neben den alljährlich vorhandenen Angeboten von Obst und Gemüse aus heimischen Gefilden, gibt es natürlich auch Weine, Brände, Liköre, Bauernbrote und Kuchen, Honig, Marmelade, Wurst und Käse, Nudeln, Pestos, Essige und Öle. Ebenso viele Produkte von Kunsthandwerkern, die Schmuck- und Holzgegenstände, Holzspielzeug, Keramiken, Gestecke, Kränze, Körbe und vieles mehr für die Besucher bereit halten. Ein fester Bestandteil des Marktes ist die Oldtimer-Traktorenschau. Für die Kinder wird das Reiten und die Ausstellung von Tieren des Bauernhofes einer der Anziehungspunkte sein. Auch das Technische Hilfswerk wird zur Information und Unterhaltung der Kinder beitragen, Genau wie Zauberer Enzo. Burgfest auf der Frauenburg , Frauenberg In den vergangenen zwei Jahren wurde die Frauenburg aufwändig saniert. Das wird nun gefeiert. Am 30. August findet das Burgfest mit Rahmenprogramm statt. Eröffnet wird die Veranstaltung um Uhr, danach wird die neusanierte Burg im Rahmen einer Burgführung allen Interessierten vorgestellt. Viele Kunsthandwerker bereichern wieder einmal das Markttreiben mit ihren Vorführungen. Das Römerorchester Birkenfeld übernimmt die musikalische Unterhaltung. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Das schon seit Jahren geschätzte Theater zum Bauernmarkt wird in diesem Jahr mit dem Stück Zauberhaftes Afrika von Erich Koch am 4., 5. und 11. September zu Aufführungen kommt. Beginn ist um Uhr. Weitere Infos: oder Altstadtfest Baumholder Von Freitag ab 18 Uhr (Fassanstich) bis Sonntag um 18 Uhr gibt es wieder ein buntes Programm. Mit den Revengers, LTP & the Shakers, Fused, TNT Acoustics sowie Elliot konnte man wieder regionale Spitzenbands verpflichten. Und auch kulinarisch geht es dieses Jahr wieder ganz international zu. Dank der Unterstützung der Spon- Tafelfest Bürgerhaus Hettenrodt am Juli Für Samstag wurde die überregional bekannte Band Saarbruck Libre verpflichtet, die einen stimmungsvollen deutsch-französischen Abend zelebrieren wird. Neben der Musik gibt es kulinarische Leckereien aus der französischen Küche, wie Boeuf Bourguignon, Zwiebelsuppe, Flammkuchen etc. Am Sonntag wird rund um Hettenrodt gewandert, es gibt ein großes Kinderprogramm und mit den Jagdhornbläsern, den Bachwagge und der Band Frühschicht ein buntes Musikprogramm. Außerdem als besonderes Highlight Wild aus heimischen Wäldern in Kooperation mit der Metzgerei Georg in Buffetform. Infos unter: Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Die örtlichen Vereine verwöhnen die Gäste mit lokalen Spezialitäten. Musikalisch wird der Tag von den Nahetalmusikanten begleitet. soren wird die Veranstaltung ohne Eintritt durchgeführt. Da das Fest parallel mit der ADAC- Rallye-WM auf dem Truppenübungsplatz Baumholder stattfindet, gibt es seit Jahren internationale Stammgäste. Dadurch entsteht auf dem Fest ein internationaler Flair. Infos: de.dedi1210.your-server.de/ Edelstein-Serenade mit Lagerfeuerromantik 24. Juli um 19 Uhr, Auf der Warth, Niederwörresbach Auf vielfachen Wunsch gibt es auch in diesem Jahr eine Laue Sommernacht am Lagerfeuer mit deutschen Volksliedern, die gemeinsam gesungen werden. In schöner Natur und in geselliger Runde wird Frank Dalheimer am E-Piano die Lieder anstimmen sowie für die Moderation sorgen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei und Sitzgelegenheiten sind ausreichend vorhanden. Die Serenade findet nur bei gutem Wetter statt. Infos: VG Herrstein, /

5 20 Jahre Rock im Daal 16. bis 18. Juli, Waldbühne IO-Kirchenbollenbach Konzerte/Festivals/Bühne Autocross 8. u. 9. August in Pfeffelbach Das Rennen, dass jedes Jahr am zweiten Augustwochenende stattfindet zählt zu den Meisterschaftsläufen der SWASV, es werden Fahrer aus Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden und Frankreich erwartet. Jährlich werden die Motorsportevents von weit über Tausend Zuschauern besucht. Mehr als 450 Fahrer stehen in den Startreihen und kämpfen an zwei Tagen kämpfen um wichtige Meisterschaftspunkte. Im Zeittraining können die Fahrer schon eine gute Startposition ergattern, die die Platzierungen zu den Vorläufen vorgibt. Nach den Vorläufen, werden die Hauptläufe ausgetragen die schließlich den Wochenendsieger der jeweiligen Klassen küren / 51. NAVC-Edelstein-Bergslalom Am 19. und 20. September in Wickenrodt Der MSC Hennweiler e.v. im ADAC veranstaltet zum 40-jährigen Jubiläum einen besonderen Motocross. Neben den Wertungsläufen des Südwestcups und der Rheinland- Pfalz-Meisterschaft in den verschiedenen Soloklassen von den Kids mit 50 ccm, über die schnellen Senioren, den jungen Crossern in der MX2-Jugendklasse bis hin zur hubraumoffenen Prestigeklasse, findet der 6. Wertungslauf des Seitenwagen-Veteranen-Cup statt. Jubiläums Motocross Am 6. September in Hennweiler Gespann-Teams aus Deutschland und dem benachbarten Ausland mit ihren bis zu 1000 ccm großen Viertaktmaschinen werden also erwartet. Als besonderes Bonbon zum Jubiläum erwartet die Besucher einen offenen Quad-Lauf mit europäischen Spitzenfahrern. Jugendliche von 12 bis 16 Jahren zahlen 3,- Euro und Erwachsene 6,- Euro Eintritt. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Bereits seit 1985 findet der Edelstein-Bergslalom auf der fahrerisch anspruchsvollen Strecke vom Hahnenbachtal hinauf nach Wickenrodt statt. Ab 1998 sogar als Doppelveranstaltung. Seitdem heißt es immer am dritten Wochenende im September: Der Berg ruft! In 18 verschiedenen Gruppen und Hubraumklassen (vom Serienauto mit 50 PS bis zu Spezialtourenwagen mit über 500 PS) versuchen die Fahrer die 1,5-Kilometer lange Strecke so schnell wie möglich, fehlerund unfallfrei zu erklimmen. Es geht um die Deutsche-Amateur- Bergmeisterschaft und in dieser letzten Veranstaltung im Rennkalender fallen sicher einige Entscheidungen. Der 2013 von BMW-Pilot Michael Preis aufegestellte Streckenrekord liegt bei 48,83 Sekunden. In der Geschichte der Motorsportveranstaltung haben erst drei Fahrer diese 50-Sekunden-Schallmauer durchbrochen werden sicher wieder einige Angriffe darauf und auf den Streckenrekord geflogen. Das ganze Spektakel gibt es bei freiem Eintritt und ein Shuttle-Bus gehört ebenfalls zum Service. Beginn der Wertungsläufe ist an beiden Renntagen um 8.00 Uhr. Skampida Powder for Pigeons Truckfighters The Lettuceheads Seit 20 Jahren findet Rock im Daal statt. Zum Jubiläum haben die Veranstalter das Festival um einen Tag verlängert. Die Bands reisen zum Teil wieder aus der ganzen Welt an. Schon am Donnerstag spielen ab Uhr der Hunsrücker Mundart- Barde Martin Weller und die französische One-Man-Band Sheriff Perkins. Der Freitag beginnt ab Uhrmit saarländischem Punkrock von Captain Risiko, gefolgt vom Punk 'n' Quartchêto aus Brasilien 9. 7, Uhr, Burg Nohfelden Das Quartett wurde schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die vier jungen Instrumentalisten entwickeln ihren eigenen Stil, der auch europäische Hörer mitreißt. Infos: / Roll der Hängerbänd aus Mainz. Als Headliner begeistern die schwedischen Truckfighters mit Stone-Rock vom Feinsten, gefolgt von der kolumbianischen Ska-Band Skampida. Der Samstag startet akustisch um Uhr mit Verboten, es folgen die Tübinger The Mash Ups mit Punk-Rock. Danach lassen es die Alternative-Lokalmatadoren von For Them All krachen, bevor die Tiroler Band hhanoi (Acoustic Electric Weltklassik am Klavier Romeo und Julia um Uhr, Schloss Birkenfeld Das Klavierduo Tsuyuki & Rosenboom entführt in die Welt der Fabeln, Mythen und Liebe Mit musikalischen Leckerbissen wie u.a. der Ouvertüre zu Lohengrin, dem Ritt der Walküren, Glucks Tanz der Furien und Tschaikowskis Fantasie- Krautrock) die Bühne besteigt. Headliner sind alte Bekannte in Kirchenbollenbach. Sowohl das australische Stone-Power-Duo von Powder for Pigeons sowie die englische Hauptband The Lettuceheads haben die Waldbühne bereits in früheren Jahren zerlegt. Sicher geschieht dies auch an diesen drei Tagen. Tickets: VVK 17 /AK 20 Tagestickets 12 (nur AK) Ouvertüre Romeo und Julia verführen die beiden Pianisten zu einer musikalischen Reise ins Reich der Fantasie. Infos: 4. Woodland Open-Air am 15. August in Leisel Am Waldrand in Leisel, in der Atmosphäre im Grünen, untermalt mit vielen bunten Lichtern, rocken ab Uhr mehrere Bands die Bühne u.a. RuppertSpielt, Tepco, Spirit Wanted und The Melodic Hobos. Im errichteten und schön beleuchteten Biergarten mit lauschiger Atmosphäre gibt es kühles Bier und , Stadenhalle Idar-Oberstein Auch in diesem Jahr werden beim Schools Out Festival in der Stadenhalle Idar-Oberstein regionale und überregionale Bands vertreten sein. Mit dabei sind: Betraying the Matyrs, Silent Screams, Unleash The Sky und Burnung down Alaska. Einlass ist ab 16:00 Uhr und es wird nach Ende der Veranstaltung einen kostenlosen Shuttleservice für die Besucher in die umliegenden Stadtteile geben. Kartenvorverkauf findet über ticket-regional statt und die Karten kosten im VVK 9,- zzgl. Gebühren und an der Abendkasse 14,-. Infos: com/schoolsoutfest eisgekühlte Cocktails. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei. Infos: Altburgfestival Irish-Folk + Mittelalter-Rock vom 14. bis 16. August auf der historischen Keltensiedlung in Bundenbach Das Programm des Open-Air-Festivals ist noch umfangreicher geworden: Sieben Bands an drei Tagen. Der Freitag beginnt um Uhr mit der Markteröffnung des historischen Keltenmarkts und der Trommlergruppe Tatsu No Ko Daiko. Es spielen die Irish-Folk-Rock-Band Irish Stew und die Mittelalter-Rockband Krayenzeit. Samstags ist der Markt ab Uhr geöffnet. Um Uhr spielen The Four Leaves (Traditioneller Folk), Aberlours (Folk- und Mittelalter Rock), bevor gegen 10.0 Uhr wieder die Feuershow beginnt. Dann spielen Boggin Leprechaun schnellen Irischen Folk mit Punk- und Polkabeats. Der Sonntag (ab Uhr) hat sich in den vergangenen Jahren als ganz besonderer Markt- und Familientag etabliert. Hier können die Kinder Speckstein schnitzen oder Lederbeutel basteln. Es gibt keltische Überraschungseier und auch selbstgebackenes Stockbrot. In diesem Jahr ist erstmals für Sonntags eine mittelalterliche Kinderschlacht geplant und Bertholder, der Erzähler fasziniert mit seinen Märchen. Für alle Erwachsenen spielt Sonntags mittags die Band B-Way aus Bundenbach. Außerdem sorgen auch die Trommler von Tatsu No Ko Daiko und die orientalischen Tanzweiber für weitere Unterhaltung. Vormittags ist ein irisch-schottischer Tauziehwettbewerb geplant. Infos und vergünstigte Vorverkaufskarten gibt es unter: 8 9

6 Die Story Die Story Simca Rallye 2 Odyssee Es gibt viele handwerkliche versierte Menschen, die Autos reparieren. Es gibt auch einige, die in der Lage sind alte Autos zu restaurieren. 2011: Herbert hat soviel Blech eingeschweißt, dass das Auto jetzt 10 kg schwerer ist. Dafür wird der Simca auch mal einfach auf die Seite gelegt. 2012: Zusätzliche Riffelbleche werden drangeschweißt hier unterscheidet sich der Zustand des Autos doch ein wenig von dem von Dann geht es ab auf die Hebebühne, Achsen, Fahrwerk und Bremsen werden eingebaut. Herbert Hohmann 1978 im Simca am Berg zwischen Kirn und Bergen. SLF: Hallo Herbert, handelt es sich bei diesem Simca um genau das Auto, das du einst besessen hast? Herbert: (schmunzelt) Ich zeige dir das Beweisstück, den Fahrzeugbrief. Da stehe ich als Erstbesitzer drin. Ich hab das Auto im September 1977 gekauft und gleich in Stromberg einen Autoslalom gewonnen. Auch bei Bergrennen bin ich gestartet. Natürlich auch beim legendären Rennen von Kirn hoch nach Bergen. SLF: Wie lange hattest Du ihn? Herbert: Etwa ein Jahr. Danach hab ich mir einen Simca Rallye 3 gekauft, mit dem ich in der Deutschen Bergmeisterschaft am Start war. Doch dieser hier wurde nach Idar-Oberstein verkauft, landete später über Herrstein in Rheinhessen und dann wurde er abgemeldet. Aber seine Spur hab ich nie ganz verloren, wusste fast immer wo er steht. So erfuhr ich, dass er Ende der Neunziger wieder in Idar-Oberstein aufgetaucht war. SLF: Kanntest Du seinen Zustand? Herbert: Ich habe geahnt, wie es um ihn steht, denn er war schon seit Mitte der Achtziger abgemeldet. Als dann mein Sohn Michael ihn mir zum Geburtstag schenkte, mit den Worten Aufbauen kannst Du ihn aber selber!, hatte ich Gewissheit. SLF: Ein Großprojekt? aber dass einer sein Rennauto, welches er in den Siebzigern besaß, nach jahrzehntelanger Odyssee, im desolaten Zustand wiederfindet, dann fast wieder in den Originalzustand versetzt und sogar wieder Rennen damit fährt, das ist schon sehr außergewöhnlich. Herbert Hohmann aus Griebelschied hat es getan. Die Automarke dürfte den Älteren der Leserschaft noch bekannt sein Herbert: Ja, Deshalb habe ich es auch erst in Angriff genommen, nachdem ich in Rente gegangen bin. Das Auto nebenher zu restaurieren hatte vor mir schon ein anderer versucht und war gescheitert. Baubeginn war SLF: Was wurde alles gemacht? Herbert: Es war kein einziges Blech Boden, Türen, Kotflügel, Dach am Der selbe Fahrer, das selbe Auto 2014 am Berg in Wickenrodt im Heckmo-Cup. Auto, das nicht durchgerostet war. Ebenso sah der Rahmen aus. Die Anbauteile, wie Scheinwerfer, Stoßstangen, Scheiben waren noch in relativ guten Zustand und konnten nach leichten Restaurierungsarbeiten wiederverwendet werden. Auch der Motor sprang nach 30 Jahren einwandfrei an. Lediglich den Vergaser musste ich in einem Ultraschallbad reinigen. Diverse Dichtungen mussten natürlich auch erneuert werden. SLF: Findet man noch Ersatzteile? Herbert: Sicher. Bremsbeläge, Ölfilter, Kontakte und Reparatursets bekommt man immer noch im Teilehandel. Der Anlasser wurde von einer Spezialfirma repariert. Es gibt auch in Deutschland einige Tuningfirmen, die noch auch auf Simca 1000 spezialisiert sind. Außerdem kennt man durch den Rennsport einige Simca- Freaks. Allerdings habe ich mir auch eine Abkantbank zugelegt und alle Blechteile selbst gebaut. SLF: Wie lang dauerte das Projekt? Herbert: Vier Jahre, etwa 800 Stunden. Aber im Grunde hört so ein Projekt nie auf, es gibt immer was zu verbessern. Aber ich war doch froh, als er im Mai 2014 zum Lackierer kam. SLF: Und wie nah am Original ist er? Herbert: Er steht fast so da, wie ich ihn 1978 verkauft habe. Sogar der Überrollbügel ist noch derselbe. Ein paar Riffelbleche waren früher nicht verbaut, aber manchmal muss man auch improvisieren. SLF: Fährt er sich wie früher? Herbert: Nicht ganz. Die Zeit ist einfach nicht stehen geblieben, leider auch bei mir nicht. Ich kann mir heute nicht mehr vorstellen, wie ich mit diesem Auto einst 200 Sachen gefahren bin. Wenn der Tacho heute 100 km/h anzeigt, kommt mir das doch schon ziemlich schnell vor. SLF: Und du bist wieder in den Rennsport eingestiegen? Herbert: Sporadisch. Bei unserem Heimrennen in Wickenrodt (siehe Seite 8, die Red.) werde ich weiter am Start sein. Dort hatten mein Sohn und ich letztes Jahr Generalprobe, aber der Vergaser hat noch nicht so richtig gestimmt. Über Nacht hatten wir dann aber doch 1000 Umdrehungen mehr aus dem Motor herausgeholt, Michael war dann auch zehn Sekunden schneller. SLF: Wohl auch, weil er keine 800 Stunden dran gearbeitet hat? 2013: Manchmal hat Herbert auch fleißige Helfer. Der Motor wird ins Heck eingbaut, der Auspuff wird angeschlossen. Als die Maschine im beisein einiger Interessierter beim ersten Versuch startet, köpft Herbert vor Freude eine Flasche Sekt. 2014: Komplett abgeschliffen bringt Herbert den Simca zum Lackierer und bereitet ihn vor, erst zum Grundieren, dann kommt der Lack drauf. Die Farbe ist sehr nah am Original. Einem breiten Publikum wird er erstmals im September 2014 beim Bergslalom in Wickenrodt vorgestellt. Herbert: (lacht) Ja, das kommt hinzu. Wenn man soviel Zeit und Herzblut in das Auto gesteckt hat, will man das Gas nicht bis zum Anschlag durchtreten. Aber, jetzt läuft er wesentlich besser. Bei hundert Prozent ist er zwar noch nicht, aber ich weiß auch gar nicht, ob ich das dem alten Motor noch antun will. Ich werde in den nächsten Jahren auch verstärkt bei Oldtimer-Veranstaltungen und Sternfahrten dabei sein. SLF: Dann viel Spaß, jetzt hast Du sicher mehr Zeit dafür. Herbert: Von Wegen! In meiner Garage steht ein Alfa Romeo Giulia, auch Baujahr Den restauriere ich gerade für einen Verwandten 2010: Beginn der Restaurierung. Das Auto wurde damals eigentlich nur noch vom Rost zusammengehalten. Eine Bestandsaufnahme wird gemacht

7 13. Wirtschaftstage Idar-Oberstein vom 28. bis 30. August, Messe Idar-Oberstein Die 13. Wirtschaftstage Idar-Oberstein präsentieren Ende August die produktive Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Firmen aus der Region. Über 100 Aussteller aus Handel, Handwerk und Gewerbe zeigen auf insgesamt 5000 qm, drei Hallen und dem Freigelände ein vielseitiges Angebot. Das Spektrum reicht von Energie, Bauen und Handwerk, Dienstleistungen, Automeile, Wellness und Gesundheit Mit neuester Offset- und Digitaltechnologie sowie qualifizierten Mitarbeitern realisieren wir alle Formate von der Visitenkarte bis zur Druckbogengröße 70 x 100 cm. Und dies von 50 bis zu Exemplaren. bis Ambiente, Lifestyle und Wohnen. Neu in 2015 ist das Existenzgründerforum. Dort erhalten Start-Up- Unternehmen attraktive, kostengünstige Präsentationsmöglichkeiten. In Halle 3 verwöhnt die GLO- BUS-Feinschmecker-Lounge wieder mit kulinarischen Delikatessen und exzellenten Weinen. Die Eventbühne bietet an allen Tagen abwechslungsreiche Unterhaltung. Kreative Spiele für Kinder, informative Vorträge und ein Gospel- Gottesdienst runden das umfangreiche Rahmenprogramm ab. Der Eintritt ist wie immer frei. Aktuelle Informationen finden Sie auch im Internet unter Ihre Druckerei in der Region Digitale Kleinauflagen in hoher Qualität zu günstigen Preisen. Poster/Plakate Festschriften Vereinsmagazine Einladungskarten Eintrittskarten Familienkalender Felsenmühlstraße 15 I Idar-Oberstein I 06784/ I 4. Tattoo Convention Körperkult in vielen Facetten September in der Messe Idar-Oberstein. Die Tattoo Convention Idar-Oberstein geht in die 4. Runde. Ihr Können zeigen nicht nur Tattookünstler aus ganz Deutschland, mittlerweile finden auch immer mehr internationale Tätowierer, z.b. aus der Schweiz und Italien, den Weg nach Idar-Oberstein. Kein Wunder, denn der Körperkult hat sich in allen Gesellschaftsschichten etabliert und sowohl die Künstler als auch die Kunden genießen gerade hier hervorragende Hygiene-Standards. Bei umfangreichen Tattoo-Ideen vergeben viele der Künstler gerne im Vorfeld Termine, genauso sind aber auch kurzfristige Walk-Ins oder einfach nur Gespräche möglich. Piercer und Händler vervollständigen das Angebot, auch ohne Tattoo Wunsch kommt der Besucher auf seine Kosten, die Produktpalette umfasst Schmuck, Zubehör & Equipment, Kleidung & Accessoires und Kunstobjekte. International ist auch der diesjährige Stargast der Convention, der Hollywood-Schauspieler Robert Lasardo. An beiden Tagen ist er am Start. Zugesagt hat er bereits auch zur heißen Aftershow Party, die im Palacio Granada stattfinden wird, nähere Infos und Ticketpreise unter www. tattoo-mio.de und Der Contest Best of in unterschiedlichen Bereichen wie Black n Grey und Color wird um weitere Kategorien erweitert, bei der Preisvergabe nach der Jurywahl kann nicht nur der Künstler sondern auch der Kunde stolz auf sein Sieger-Tattoo sein. Auf der Convention wird zum dritten Mal die Miss Tattoo Rheinland- Pfalz gekürt, zum ersten Mal aber auch der Mister Tattoo Rheinland- Pfalz Die Gewinner nehmen automatisch an der Miss/Mister Tattoo Germany Wahl teil. Anmelden könnt Ihr euch über Alle, die sich für Körperkult interessieren, Beratung und Infos aus erster Hand wünschen, sich piercen oder tätowieren lassen oder einfach die losgelöste Stimmung der Szene genießen wollen, sollten sich die Tattoo-Convention 2015 in der Messe Idar-Oberstein nicht entgehen lassen. Öffnungszeiten Tattoo Convention Samstag: Sonntag: Uhr Uhr Preise Tageskarte: 6,00 Euro Ermäßigt: 4,00 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte) Zweitageskarte: 10,00 Euro Kinder unter 14 Jahren sind kostenfrei! Fotos Manfred Greber Juli Do Meisenheim Heimbacher Brunnenfest Fr Bärenbach b. Kirn Kirmes Meisenheim Heimbacher Brunnenfest Morbach-Heinzerath 700-Jahrfeier/ Kirmes Nieder Kostenz Kirmes Reichenbach Sportfest Sportverein Stipshausen Heidelbeerkirmes Deuselbach Freitagswanderung am Erbeskopf, Horath Preisskat, Hotel Hochwald Sa Allenbach Sommerfest, Gesangverein Bärenbach b. Kirn Kirmes Brauweiler Kirmes Frauenberg Fischerfest Herrstein Scheunenfest Ortskern Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest Anglerhütte und -gelände in Weiersbach Meisenheim Heimbacher Brunnenfest Morbach-Heinzerath 700-Jahrfeier/ Kirmes Naurath/Wald Sommerfest FFW Nieder Kostenz Kirmes Kellenbach Sommerfest am Sportplatz Rascheid Sportfest Reichenbach Sportfest Schlierschied Kirmes Stipshausen Heidelbeerkirmes Vollmersbach Sportfest Wilzenberg-Hußweiler Begegnungs- Picknick FFW, OT Hußweiler ab 10:00 Uhr Surehand, 20:15 Uhr, Freilichtbühne, Info Birkenfeld RLP Meisterschaft Clubsport- Moto Cross, AMC Birkenfeld Immert Fußballfest Morbach-Hundheim Kulinarische Kräuterexkursion rund um die Burgruine Baldenau, Tourist-Info Morbach Naurath Eröffnungswanderung Fünf- Täler-Tour neue Traumschleife bei Naurath/Wald, Treffpunkt: Uhr Bürgerhaus, kostenfreie Teilnahme Reinsfeld 3. Dorfolympiade des TuS Reinsfeld, Sportplatz, kostenpfl. Birkenfeld Rund um den Apothekerbrunnen, Einkaufen über den längsten Roten Teppich, Lindenschied Tag der deutschen Imkerei und offene Tür im Hunsrücker Bienenkorb,, Im Steinborn, 9:00 Uhr So Allenbach Sommerfest, Gesangverein Bärenbach b. Kirn Kirmes Brauweiler Kirmes Frauenberg Fischerfest Herrstein Scheunenfest Ortskern Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest Anglerhütte und -gelände in Weiersbach Meisenheim Heimbacher Brunnenfest Morbach-Heinzerath 700-Jahrfeier/ Kirmes Naurath/Wald Sommerfest FFW III. Quartal kontakt@slf-tipps.de Nieder Kostenz Kirmes Rascheid Sportfest Reichenbach Sportfest Sportverein Schlierschied Kirmes Stipshausen Heidelbeerkirmes Vollmersbach Sportfest Surehand, 20:15 Uhr, Freilichtbühne, Info Birkenfeld RLP Meisterschaft Clubsport- Moto Cross, AMC Birkenfeld Immert Fußballfest Birkenfeld Tag der offenen Tür bei der FFW und 45-jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Hinzert-Pölert öffentliche Führung, Förderverein Gedenkstätte Hinzert e.v., Beginn: Uhr, Treffpunkt: Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Dauer ca. 1,5 Stunden, kostenfrei Lindenschied Tag der deutschen Imkerei und offene Tür im Hunsrücker Bienenkorb,, Im Steinborn, 9:00 Uhr Morbach Energielandschaft, Offene Führung Mo Bärenbach b. Kirn Kirmes Brauweiler Kirmes Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest Anglerhütte und -gelände in Weiersbach Kirn Krammarkt Meisenheim Heimbacher Brunnenfest Morbach-Heinzerath 700-Jahrfeier/ Kirmes Schlierschied Kirmes Reichenbach Wanderung, VG Heimbach Jungtierschau Immert Fußballfest Mi Kirchberg Buchvorstellung. Lesung mit Ingo Escher, Kirchberger Hof, 20:00 Uhr Do Nohfelden Quartchêto, Konzert, Burg Nohfelden, Fr Becherbach Sportfest Berglangenbach Sportfest Dambach Kirschenkirmes Gimbweiler SVG Sportfest Gösenroth Sportfest Hochstetten-Dhaun Sportfest Hoppstädten-Weiersbach Sportfest Veitsrodt Veitsrodter Prämienmarkt Schneppenbach Sportfest Sienhachenbach Brunnenfest Veitsrodt Prämienmarkt Sa Becherbach Sportfest Bergen Sommerfest des Deutsch-Italienischen Kulturverein Bergen e.v. 18:00 Uhr Hof Krachen, Wäschenweg 3 Berglangenbach Sportfest Berschweiler b. B. Spiel- und Spassfest Bambini Feuerwehr Uhr Dambach Kirschenkirmes Gimbweiler SVG Sportfest Gösenroth Sportfest Heimbach Fischerfest Hoppstädten-Weiersbach Sportfest IO-Idar Idarer Edelsteinmarkt, Schleiferplatz, Morbach-Gutenthal Sommerfest Löschgruppe Gutenthal in der FFW Morbach Nohen Schnitzelbuffet, Speisekammer Rohrbach Wäldcheskirmes Sienhachenbach Brunnenfest Veitsrodt Prämienmarkt Surehand, 20:15 Uhr, Freilichtbühne, Info Birkenfeld 3.Nahe-Adler-Cup der DLRG OG Birkenfeld/Nahe e.v. - im Freibad Hoppstädten-Weiersbach Bärenfelsmarathon, Infos: Morbach Sportzentrum Swim & Run Turnverein 09 Morbach e.v. Morbach-Haag Sportfest mit Gemeindepokalturnier SV Haag 1955 e.v. Hochstetten-Dhaun Sportfest Schneppenbach Sportfest Sohren 23. IVV-Wanderung, Start/Ziel Bürgerhalle So Becherbach Sportfest Berglangenbach Sportfest Dambach Kirschenkirmes Gösenroth Sportfest Heimbach Fischerfest Hochstetten-Dhaun Sportfest Hoppstädten-Weiersbach Sportfest Morbach-Gutenthal Sommerfest Löschgruppe Gutenthal in der FFW Oberhausen Feuerwehrfest Rohrbach Wäldcheskirmes Schneppenbach Sportfest Sienhachenbach Brunnenfest Veitsrodt Prämienmarkt Bad Münster SWR 4 Veranstaltung Schlager-Sommernacht im Kurpark, Einlass 16 Uhr, Beginn 17 Uhr, Kartenvorverkauf unter: Surehand 15:00 Uhr Freilichtbühne Info Tal zwischen Morbach-Weiperath und Morbach-Hunolstein Walholz-Konzert-Sommer 1. Konzert Walholzkirche Bärenbach Wanderung Bärenroute Projektgruppe Wandern Baumholder Wandersommer in Baumholder, großes Wanderfest VG Deuselbach 14. MTB-Erbeskopfmarathon Gimbweiler SVG Sportfest Morbach-Haag Sportfest mit Gemeindepokalturnier Hahnenbach Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Hahnenbach Laufersweiler Themenwanderung - Landjudentum im Hunsrück Monzingen 1. Monzinger Wingertslauf, Strecken: 7,5 km und 15,5 km, www. wingertslauf.de Mo Dambach Kirschenkirmes Gösenroth Sportfest Rohrbach Wäldcheskirmes Sienhachenbach Brunnenfest Veitsrodt Prämienmarkt Di Mi und Krammarkt, Do IO-Kichenbollenbach Rock im Daal Waldbühne Kirchenbollenbach Fr Berglicht Lichter Kirmes Berschweiler b. B. Sportfest SG Unnertal Birkenfeld Schulfest des Gymnasiums Bollenbach Kirmes Breit Sportfest Nohen Sportfest S Hennweiler Sportfest 12 13

8 Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest, an der Mausenmühle Morbach-Morscheid 800-Jahrfeier Oberhausen Sommerfest, Frauentreff Oberreidenbach Sportfest Siesbach Sportfest IO-Kichenbollenbach Rock im Daal Waldbühne Kirchenbollenbach IO-Idar 7. Open-Air-Kino-Picknick Historische Weiherschleife Sa Berschweiler b. B. Sportfest SG Unnertal Berglicht Lichter Kirmes Birkenfeld Flohmarkt der Katholischen Kirchengemeinde, Pfarrheim, Achtstraße 8, Uhr Bollenbach Kirmes Breit Sportfest Dickenschied Backesfest mit trad. Brotbacken, Altes Backhaus Gerach Wasserkirmes Kempfeld Dorffest, Edelsteingarten Königsau Brunnenfest Krummenau Feuerwehrfest Hennweiler Sportfest Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest, an der Mausenmühle IO-Idar Antik- und Trödelmarkt Fußgängerzone Morbach-Morscheid 800-Jahrfeier Nohen Sportfest, Sportplatzgelände Nohfelden Mittelaltermarkt, Burg Nohfelden, Oberreidenbach Sportfest Sportgelände Schmißberg Brunnenfest Siesbach Sportfest, Sportplatz Woppenroth Kirmes Birkenfeld Nacht der Chöre, Kreischorverband Surehand 20:15 Uhr Freilichtbühne Info IO-Kichenbollenbach Rock im Daal Waldbühne Kirchenbollenbach Kirn Galanacht der Weltmelodien mit Johannes Kalpers auf der Kyrburg. Open- Air Benefizkonzert Strangers in the night der Soonwaldstiftung Hilfe für Kinder in Not. Einlass um 18:00 Uhr mit Sektempfang/ Beginn um 20:00 Uhr, Kartenvorverkauf unter: Reinsfeld Sommer-Open Air Konzert, Musikverein Lyra Reinsfeld, Beginn: Uhr, Waldbühne im Pfarrgarten der Pfarrkirche, kostenpflichtig - 17:30 Uhr Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Anmeldung: Tourist-Info So Bärenbach b. K. Waldfest, Lerchenkopfhütte MGV Bärenbach Berglicht Lichter Kirmes Berschweiler b. B. Sportfest SG Unnertal Birkenfeld Pfarrfest der Katholischen Kirchengemeinde "St. Jakobus", rund um die katholische Kirche Bollenbach Kirmes Breit Sportfest Dickenschied Backesfest mit trad. Brotbacken, Altes Backhaus Gerach Wasserkirmes Hennweiler Sportfest Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest, an der Mausenmühle Kempfeld Dorffest Edelsteingarten Königsau Brunnenfest Krummenau Feuerwehrfest Meckenbach b. K. Kerb u. Musik in historischen Anlagen Morbach-Morscheid 800-Jahrfeier Nohen Sportfest Sportplatzgelände Nohfelden Mittelaltermarkt, Burg Nohfelden, Oberreidenbach Sportfest Sportgelände Schmißberg Brunnenfest Siesbach Sportfest Sportplatz Thalfang Kunst-Handwerkermarkt Woppenroth Kirmes Züsch 50-Jahr-Feier des Heimatvereins Berglangenbach Konzert Uhr Gesangverein IO-Oberstein Kinder-Musical Stadttheater, 14:00-17:00 Uhr IO-Oberstein Orgelmatinée Felsenkirche Kirn Gutes von der Nahe auf der Kyrburg. Ab 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst und dem Kirchencombo. Dann kommen bis abends Chöre, Sänger, Tanzshow, Eintritt frei Surehand 15:00 Uhr Freilichtbühne Info Gemünden Tageswanderung, Bushaltestelle Hauptstr., 9:30, - 17:30 Uhr Treffpunkt wird bei Anm. mitgeteilt Anmeldung: Tourist-Info Neuhütten Den Nationalpark kennen lernen - Sonntags im Nationalpark, Treffpunkt: Gemeindehaus Neuhütten, Uhr. Begleiten Sie unsere Nationalparkführerinnen und -führer auf einer zwei bis dreistündigen Wanderung durch den Nationalpark. Die Teilnahme ist im Startjahr 2015 kostenlos, Buchung oder Anmeldung sind nicht möglich. Witterungsgemäße Kleidung und festes Schuhwerk sind Grundbedingungen für die Teilnahme. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Einzelgäste und Familien Hinzert-Pölert öffentliche Führung, Förderverein Gedenkstätte Hinzert e.v., Beginn: Uhr, Treffpunkt: Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Dauer ca. 1,5 Stunden, kostenfrei Mo Breit Sportfest Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest, an der Mausenmühle Woppenroth Kirmes Mi IO-Oberstein Theatersommer: "Ten things to do before I die", Junges Chawwerusch Stadttheater, 19:00 Uhr Kulturamt Idar- Do Dickenschied Sportfest Hennweiler Hennweiler Markt Kirchberg Sommerfest Kirchberg LIVE, Marktplatz, 19:00 Simmertal FWG Seniorencafe FWG IO-Oberstein Theatersommer: " Die große Reise", Theater Anu Platz auf der Idar, ab 21:15 Uhr Kulturamt Idar-Oberstein, Fr Bärenbach b. K. Sportfest Baumholder Sportfest des VfR Mittelreidenbach Kirmes Buhlenberg Sportfest SV, Sportgelände Hennweiler Hennweiler Markt Morbach Kirmes Oberhausen Sportfest Rascheid Kirmes Rimsberg Jakobskirmes Stipshausen Moto-Guzzi-Treffen, Zum Dicken Hännes Wilzenberg-Hußweiler traditionelles Dorffest unter der Dorfeiche; OT Wilzenberg IO-Oberstein Theatersommer: Die große Reise, Theater Anu Platz auf der Idar, ab 21:15 Uhr Kulturamt Idar-Oberstein, IO-Oberstein Klingender Marktplatz Marktplatz Oberstein, 19:00 Uhr AG Kulturtreibende Vereine und Kulturamt Niederwörresbach Edelsteinserenade Laue Sommernacht 19:00 Uhr Grillplatz Auf der Warth Kulturbüro, Birkenfeld 17. Fairplay Tour der Großregion 2015, Etappenort Birkenfeld - mit Rahmenprogramm im Schulzentrum, Weiterfart am Herrstein Schinderhannes-Führung mit Weinprobe 19:00 Uhr Treffpunkt: Am Rathausplatz in Herrstein Anmeldung: Tourist-Info Idar-Oberstein Globus Open German Masters Dart-Turnier, Messe Sa Bärenbach b. K. Sportfest Baumholder Sportfest des VfR Büchenbeuren Heimatfest mit Bauernmarkt, an der Jahnhalle Buhlenberg Sportfest SV, Sportgelände Dickenschied Sportfest Eckersweiler Dorffest Heimbach Sportfest Hennweiler Hennweiler Markt Horbruch Sportfest Kirchberg Kinderfest, Marktplatz, 11:00 Kirchberg Willy and the Poor Boys, Marktplatzbühne, 20:00 Limbach Sportfest Malborn St. Anna-Fest Meisenheim Herzog-Wolfgang-Straßenfest Mittelreidenbach Kirmes Dorfplatz Morbach Kirmes Oberhausen Sportfest Oberwörresbach Brämerekirb Rascheid Kirmes Rimsberg Jakobskirmes Stipshausen Moto-Guzzi-Treffen, Zum Dicken Hännes Veitsrodt Sportfest Sportplatz Wickenrodt Volks- und Kinderfest Wilzenberg-Hußweiler traditionelles Dorffest unter der Dorfeiche; OT Wilzenberg Surehand 20:15 Uhr Freilichtbühne Info Theatersommer Uhr: Junges Chawwerusch Ten things to do before I die Stadttheater I-O ab Uhr: Theater ANU, Die große Reise, Platz Auf der Idar Uhr: Klingender Marktplatz, Marktplatz Oberstein Uhr: Jazz-Matinée mit Dizzy Birds, Schloss Oberstein, Uhr: Klingendes Schloss, Schloss Oberstein Uhr: N.N. Theater, Nosferatu, Schloss Oberstein Uhr: Chawwerusch Theater, Wir sprechen uns noch Eine fantastische Geschichte aus einer vergangenen Zukunft, Schloss Oberstein Uhr: ABBA Jetzt!, Stadttheater I-O Uhr: Bühne Cipolla, Mario und der Zauberer, nach Thomas Mann, Schloss Oberstein Uhr: Theater der Klänge, TRIAS-DAS TRIADISCHE BALLETT, Stadttheater I-O 4./ Uhr: Unser aller Räuberhauptmann Hottenbach Uhr: Volker Götze und Ablaye Cissoko, Hofbühne Textile Wohnkultur N. Müller/Teehaus Uhr: Konzert mit Kathrin Klein, Stadttheater I-O Uhr: Musik, Tanz & Gesang auf dem Schleiferplatz Uhr: Transit Theater Willy Praml Frankfurt a. M., WuWei Theater, Stadttheater Uhr: Stabat Mater, Vivaldi Project, Soqquadro Italiano, Opera Totale, Stadttheater IO-Oberstein Theatersommer: Die große Reise, Theater Anu, Platz auf der Idar, ab 21:15 Uhr Kulturamt, IO-Tiefenstein Schools Out Party Mehrzweckhalle Staden Jugendamt Idar- Sulzbach Klavierkonzert Simmertal Bogenschützen-Turnier FreeHunter Simmertal e. V. Simmertal Hobby-Player 4. Swamp- Soccer-Turnier Idar-Oberstein Globus Open German Masters Dart-Turnier, Messe Thalfang AH-Wanderpokalturnier So Baumholder Sportfest des VfR Bärenbach b. K. Sportfest Büchenbeuren Heimatfest mit Bauernmarkt, an der Jahnhalle Buhlenberg Sportfest SV, Sportgelände Dickenschied Sportfest Dienstweiler Spielplatzfest Eckersweiler Dorffest Heimbach Sportfest Hennweiler Hennweiler Markt Horbruch Sportfest Limbach Sportfest Mittelreidenbach Kirmes Dorfplatz Morbach Kirmes Oberwörresbach Brämerekirb Oberhausen Sportfest Rascheid Kirmes Rimsberg Jakobskirmes Schwarzerden Sportschaugucker-Fest Stipshausen Moto-Guzzi-Treffen, Zum Dicken Hännes Veitsrodt Sportfest Sportplatz Wickenrodt Volks- und Kinderfest Wilzenberg-Hußweiler traditionelles Dorffest unter der Dorfeiche; OT Wilzenberg IO-Oberstein Theatersommer: Jazz- Matinée mit Dizzy Birds Schloss Oberstein, 11:00 Uhr Kulturamt in Kooperation mit Blue Note e. V. und Burgenverein Schloss Oberstein e. V., Surehand 15:00 Uhr Freilichtbühne Info Deuselbach Skulpturenwanderung, Treffpunkt: Europäische Akademie Otzenhausen, Uhr Hunsrückverein e.v. Hahnenbach Wanderung Traumschleife Hahnenbachtaltour, Projektgruppe Wandern Idar-Oberstein Globus Open German Masters Dart-Turnier, Messe Simmertal Bogenschützen-Turnier FreeHunter Simmertal e. V. Thalfang AH-Wanderpokalturnier Kirschweiler Tag der offenen Tür FFW, 10:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Mo Büchenbeuren Heimatfest mit Bauernmarkt, an der Jahnhalle Baumholder Sportfest des VfR Dickenschied Sportfest Hennweiler Hennweiler Markt Horbruch Sportfest Mittelreidenbach Kirmes Morbach Kirmes Oberwörresbach Brämerekirb Wickenrodt Volks- und Kinderfest Rascheid Kirmes Rimsberg Jakobskirmes Wilzenberg-Hußweiler traditionelles Dorffest unter der Dorfeiche; OT Wilzenberg Hermeskeil Wanderwoche Reinsfeld Jugendzeltlager, TUS Reinsfeld, an der Rasensportanlage Schillinger Weg, Aufbau montags 1b 13 Uhr, Kinder und Jugendliche von 5-13 Jahren Di Morbach Kirmes Hermeskeil Wanderwoche Reinsfeld Jugendzeltlager, TUS Reinsfeld, Kinder und Jugendliche von 5-13 Jahren Mi Gemünden Erzählcafé, Gasthaus "Zur Post", 15:00 Hermeskeil Wanderwoche Reinsfeld Jugendzeltlager, TUS Reinsfeld, Kinder und Jugendliche von 5-13 Jahren Do Hermeskeil Wanderwoche Reinsfeld Jugendzeltlager, TUS Reinsfeld, Kinder und Jugendliche von 5-13 Jahren Fr Becherbach Kirmes Beuren Sportfest, Sportanlage Deuselbach Vollmond-Krimi-Wanderung, Hermeskeil Wanderwoche Reinsfeld Jugendzeltlager, TUS Reinsfeld, Kinder und Jugendliche von 5-13 Jahren Gusenburg Preisskat, Herz-Dame- Schönberg, Gaststätte Wild Boar, Beginn: 19:00 Uhr August Sa Allenbach Schloßkirmes Becherbach Kirmes Beuren Sportfest, Sportanlage Birkenfeld AWO-Sommerfest, Alte Schule, Uhr Hahnweiler Brunnenfest Henau Kirmes IO-Oberstein 17. Deutscher Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt mit Straßentheater Festival Kulturamt Idar- Morbach-Heinzerath Sommerfest am Wasserbassin Niederhambach Sportfest Niederwörresbach Sportfest Nohen Fischerfest Oberhausen Sportfest Unzenberg Fischerfest Surehand 20:15 Uhr Freilichtbühne, Info - 17:30 Uhr Treffpunkt wird bei Anm. mitgeteilt Anmeldung: Tourist-Info Hoppstädten-Weiersbach Schubkarrenrennen Hottenbach IVV-Wanderung So Allenbach Schloßkirmes Becherbach Kirmes Beuren Sportfest Breit Sommerfest Lautzenhausen Feuerwehrfest Hahnweiler Brunnenfest Henau Kirmes IO-Oberstein 17. Deutscher Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt mit Straßentheater Festival Kulturamt Idar- IO-Oberstein Verkaufsoffener Sonntag Morbach-Heinzerath Sommerfest am Wasserbassin Niederhambach Sportfest Niederhosenbach Bauernmarkt Niederwörresbach Sportfest Nohen Fischerfest Oberhausen Sportfest Reichenbach Dorfpicknick Unzenberg Fischerfest Surehand 15:00 Uhr Freilichtbühne Info Gemünden Halbtageswanderung, Bushaltestelle Hauptstr., 13:30, - 17:30 Uhr Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Anmeldung: Tourist-Info Hoppstädten-Weiersbach Schubkarrenrennen Hottenbach IVV-Wanderung Morbach Offene Führung Energielandschaft Tal zwischen Morbach-Weiperath und Morbach-Hunolstein Walholz- Konzert-Sommer, 2. Konzert Walholzkirche Hinzert-Pölert Öffentliche Führung, Förderverein Gedenkstätte Hinzert e.v., Beginn: Uhr, Treffpunkt: Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Dauer ca. 1,5 Stunden, kostenfrei Mo Allenbach Schloßkirmes Festplatz Becherbach Kirmes Henau Kirmes Kirn Krammarkt Lautzenhausen Feuerwehrfest Niederhambach Sportfest Kirchberg Kinder am Zug ab 7 Jahren, Jugendzentrum, 10:00, Di Niederhambach Sportfest Kirchberg Kinder am Zug ab 7 Jahren, Jugendzentrum, 10:00, Mi Baumholder Kinderstadtführung Deuselbach Wanderung: Nationalpark Hunsrück-Hochwald, de Kirchberg Kinder am Zug ab 7 Jahren, Jugendzentrum, 10:00, Do Kirchberg Kinder am Zug ab 7 Jahren, Jugendzentrum, 10:00, Fr Hinzert-Pölert Brunnenfest in Pölert Hochstetten-Dhaun Kirmes Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest Pfarrei St. Kunibert Haag Morbach-Morscheid Kirmes Deuselbach Freitagswanderung am Erbeskopf, Herrstein Schinderhannes-Führung mit Weinprobe 19:00 Uhr Treffpunkt: Am Rathausplatz, Anmeldung: Tourist-Info Kirchberg Kinder am Zug ab 7 Jahren, Jugendzentrum, 10:00, Sa Dickesbach Fischerfest Herborn Sommerfest Hinzert-Pölert Brunnenfest in Pölert Hochstetten-Dhaun Kirmes IO-Georg-Weierbach Hambsicher Kerbam Gemeindehaus Kirschroth Weinwanderwochenende Mettweiler Dorffest Morbach-Morscheid Kirmes Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest Pfarrei St. Kunibert Haag Nohfelden Weinfest, Züsch Lesewanderung mit Hans-Peter Lorang, Motto: Truglichter im Altbachtal; Start: Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Züscher Hammer; weitere Informationen erhalten Sie bei Hans-Peter Lorang, Tel /99258, buch@lorang.de So Dickesbach Fischerfest Gemeindezen 9.8 Herborn Sommerfest Hochstetten-Dhaun Kirmes Georg-Weierbach Hambsicher Kerb- am Gemeindehaus Kirschroth Weinwanderwochenende Mettweiler Dorffest 14 15

9 Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest Pfarrei St. Kunibert Haag Morbach-Morscheid Kirmes Morbach-Hinzerath Waldfest S Nohen Brunch, Speisekammer Hinzert-Pölert Brunnenfest in Pölert Schauren Brunnenfest IO-Oberstein Klingendes Schloss Schloss Oberstein, 17:00 Uhr AG Kulturtreibende Vereine, Kulturamt Idar-Oberstein Hochstetten-Dhaun Wanderung Wildgrafenweg Projektgruppe Wandern Thalfang Wanderung auf der Traumschleife Wind, Wasser & Wacken, Treffpunkt: Marktplatz, Uhr Hunsrückverein Mo Herborn Sommerfest der Freiwilligen Hochstetten-Dhaun Kirmes IO-Georg-Weierbach Hambsicher Kerbam Gemeindehaus Morbach-Haag Pfarr- und Backesfest Pfarrei St. Kunibert Haag Morbach-Morscheid Kirmes Do Simmertal FWG Seniorencafe Deuselbach Walderlebnis pur, für Kinder ab 4 Jahre in Begleitung, Fr Büdlich Sommerfest Kirn Kirner Kerb Mörschied Sportfest Morbach-Hundheim Kirmes Ruschberg Kirmes Bundenbach Altburgfestival IO-Oberstein Theatersommer: Nosferatu, N.N. Theater Schloss Oberstein, 20:30 Uhr Kulturamt Idar-Oberstein, www. idar-oberstein.de Meisenheim V. Lenz Band Folk, Rock, Blues, Soul Meisenheimer Hof Sa Bärenbach i. H. Feuerwehrfest Büdlich Sommerfest Kirn Kirner Kerb Leitzweiler Dorffest IO-Idar Idarer Edelsteinmarkt Schleiferplatz Meisenheim Wasserfest der Freiwilligen Feuerwehr, Am Wehr Mörschied Sportfest Festplatz Morbach-Hundheim Kirmes Ruschberg Kirmes Schwarzerden Kirmes Schwollen Brunnenfest Talling Spiel- und Sommerfest Thiergarten Kirmes Bundenbach Altburgfestival Leisel Woodland 2015, ab 17:00 Uhr am Sportplatz, :30 Uhr Treffpunkt wird bei Anm. mitgeteilt Anmeldung: Tourist-Info Niederbrombach 10 Jahre Boulefreunde 05 Niederbrombach e. V., Jubiläums-Boule-Turnier, Beginn: Uhr, Bouleplatz: Niederwies Niederbrombach Stipshausen Erna-Gruber-Schießen 15.8 Hottenbach Italienische Nacht auf dem Dorfplatz So Bärenbach i. H. Feuerwehrfest Büdlich Sommerfest Dillendorf Feuerwehrfest Kellenbach Kerb und Musik in historischen Anlagen Kirn Kirner Kerb Leitzweiler Dorffest Metzenhausen Kath. Pfarrfest, Mörschied Sportfest Festplatz Morbach-Hundheim Kirmes Ruschberg Kirmes Schwarzerden Kirmes Schwollen Brunnenfest Sohren Waldfest des Schützenvereins Talling Spiel- und Sommerfest Thiergarten Kirmes Bundenbach Altburgfestival IO-Oberstein Orgelmatinée Felsenkirche Gemünden Tageswanderung, Bushaltestelle Hauptstr., 09:30,, - 17:30 Uhr Treffpunkt wird bei Anm. mitgeteilt Anmeldung: Tourist-Info Hennweiler Tag der offenen Tür, FFW Morbach-Weiperath Querbeet regionale Öko-Messe Hunsrücker Holzmuseum Hinzert-Pölert Öffentliche Führung, Förderverein Gedenkstätte Hinzert e.v., Beginn: Uhr, Treffpunkt: Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Dauer ca. 1,5 Stunden, kostenfrei Mo Kirn Kirner Kerb Morbach-Hundheim Kirmes Ruschberg Kirmes Schwarzerden Kirmes Di Schwarzerden Kirmes Mi Deuselbach Wanderung: Nationalpark Hunsrück-Hochwald, de Do Fohren-Linden Wanderung mit Dorffest Gemischter Chor Region ADAC-Rallye Deutschland Workshops Hahnenbach Schamanische Seelen-Rückholungen Fr Baumholder Altstadtfest und Rallye-WM Bruschied Straßenfest im Buchenweg Simmertal Backesgrumbeerefest Sohren Late-night-shopping mit Musik und Wein, Innenstadt, 18:00, Herrstein Schinderhannes-Führung mit Weinprobe 19:00 Uhr Treffpunkt: Am Rathausplatz Touristinformation Region ADAC-Rallye Deutschland Sa Baumholder Altstadtfest und Rallye-WM Breitenthal Feuerwehrfest Bruchweiler Gemeindefest fest MGV Liederkranz Gonzerath Bruschied Straßenfest im Buchenweg IO-Idar Antik- und Trödelmarkt Fußgängerzone Stadtteil Idar 7:00-17:00 Uhr Morbach-Gonzerath Wald- und Hüttenfest MGV Liederkranz Gonzerath Rinzenberg Weiherfest Rödelhausen Schützenfest und Kirmes Simmertal Backesgrumbeerefest Sulzbach Sommerfest IO-Oberstein Theatersommer: "Wir sprechen uns noch - Eine fanastische Geschichte aus einer vergangenen Zukunft", Chawwerusch Theater Schloss Oberstein 20:30 Uhr Kulturamt Idar-Oberstein, www. idar-oberstein.de Region ADAC-Rallye Deutschland So Baumholder Altstadtfest und Rallye-WM Berschweiler b. K. Historischer Feldtag Breitenthal Feuerwehrfest Bruchweiler Gemeindefest Bruschied Straßenfest im Buchenweg Morbach-Gonzerath Wald- und Hüttenfest MGV Liederkranz Gonzerath Rinzenberg Weiherfest Rödelhausen Schützenfest und Kirmes Simmertal Backesgrumbeerefest Sulzbach Sommerfest Hochstetten-Dhaun Stummorgelkonzert, Stiftskirche Uhr IO-Oberstein Theatersommer: ABBA jetzt!, Hanno Friedrich, Tilo Nest und Alexander Paeffgen Stadttheater 20:00 Uhr Kulturamt, Region ADAC-Rallye Deutschland Simmertal Wanderung Felsengarten Projektgruppe Wandern Mo Rödelhausen Schützenfest und Kirmes, Zelt am Schützenhaus Mi Gemünden Erzählcafé, Gasthaus "Zur Post", 15:00, Do Simmertal FWG Seniorencafe Fr Hoppstädten-Weiersbach Gemeindefest am Gemeindezentrum Horath Kirmes Meddersheim Weinfest Morbach-Bischofsdhron Kirmes und 90-jähriges Jubiläum des MV Hochwaldfreude Bischofsdhron Oberkirn Sommerfest IO-Oberstein Theatersommer: Mario und de Zauberer Figurentheater nach Thomas Mann, Bühne Cipolla Schloss Oberstein 20:30 Uhr Kulturamt Idar- Thomm Preisskat, Gasthaus Zur Post Idar-Oberstein Wirtschaftstage Idar- Oberstein Messe Idar-Oberstein www. messe-io.de Sa Hoppstädten-Weiersbach Gemeindefest am Gemeindezentrum Globus-Aktionen Uhr: Schultüten basten! Kinder können eine kleine Schultüte anmalen und basteln. Nach dem Basteln wird die Schultüte von der Fa. Globus gefüllt und kann mit nach Hause genommen werden Uhr Kunterbunte Spendenaktion Pro Quadratmeter mit Kreide bunt angemalter Aktionsfläche spendet Globus 50 Euro an die Kinderklinik Idar-Oberstein. Bei Regenwetter muss die Kreidewelt leider kurzfristig verschoben werden Kostenloses Kinderkarussell auf dem Globus Parkplatz Globus-Weinmesse auf den Wirtschaftstagen Öffnungszeiten: Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr Eintritt: 15,- pro Person Probieren Sie mehr als 100 ausgesuchte Weine und dazu leckere Käse-, Fisch- und Wurstspezialitäten von den Globus Feinkost- Theken Uhr Wissensparcours Ernährung Kennen Sie exotische Früchte? Testen Sie Ihr Wissen rund um die Globus-Produkte und erfahren Sie viel Spannendes über Ernährung! Horath Kirmes Meddersheim Weinfest Morbach-Bischofsdhron Kirmes und 90-jähriges Jubiläum des MV Hochwaldfreude Bischofsdhron Niederhosenbach Hildegardis-Markt 14:00 Uhr Kirchengelände Niederwörresbach Fischerfest Oberhambach Sommerfest im Zauberwald Oberkirn Sommerfest Schmidthachenbach Fischerfest Weitersbach Kirmes Winnenberg Kirmes Womrath Feuerwehrfest IO-Oberstein Theatersommer: Trias - Das Triadische Ballett, Theater der Klänge Stadttheater 20:00 Uhr Kulturamt Idar- Kirchberg Sommerkino auf dem historischen Marktplatz, Marktplatz, 21:30-17:30 Uhr Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Anmeldung: Tourist-Info Kirchberg Sommerwanderung, Stadthalle Gartenstraße, 07:00, Idar-Oberstein Wirtschaftstage Idar- Oberstein Messe Idar-Oberstein www. messe-io.de Niederweiler Bartholomäuskirmes, Festzelt am Gemeindehaus, 19:00, So Bruschied Pfarrfest, kath. Pfarrgemeinde Hoppstädten-Weiersbach Gemeindefest am Gemeindezentrum Horath Kirmes Meddersheim Weinfest Morbach-Bischofsdhron Kirmes und 90-jähriges Jubiläum des MV Hochwaldfreude Bischofsdhron Niederweiler Bartholomäuskirmes, Niederwörresbach Fischerfest des ASV, Weihergelände Oberkirn Sommerfest Ruschberg Wanderung mit Dorffest Schmidthachenbach Fischerfest, Weihergelände Weitersbach Kirmes Winnenberg Kirmes Womrath Feuerwehrfest, Beuren Rundwanderung, Treffpunkt: Kindergarten, Uhr Hunsrückverein e.v. Damflos Den Nationalpark kennen lernen - Sonntags im Nationalpark, Treffpunkt: Am Friedhof, Uhr. Begleiten Sie unsere Nationalparkführerinnen und -führer auf einer zwei bis dreistündigen Wanderung durch den Nationalpark. Die Teilnahme ist im Startjahr 2015 kostenlos, Buchung oder Anmeldung sind nicht möglich. Witterungsgemäße Kleidung und festes Schuhwerk sind Grundbedingungen für die Teilnahme. - 17:30 Uhr Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt Anmeldung: Tourist-Info Herrstein Geführte Wanderung auf der Traumschleife Mittelalterpfad 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Eingangsportal des Mittelalterpfades Anm.: Tourist-Info Kirchberg Sommerwanderung, Stadthalle Gartenstraße, 07:00, Idar-Oberstein Wirtschaftstage Idar- Oberstein Messe Idar-Oberstein www. messe-io.de Mo Horath Kirmes Morbach-Bischofsdhron Kirmes und 90-jähriges Jubiläum des MV Niederweiler Bartholomäuskirmes, September Fr Birkenfeld 162. Prämienmarkt, Talweiher Mörschied Feuerwehrpicknick Feuerwehrgerätehaus Morbach-Haag Löschfest Morbach-Hundheim Lichtdorf 2015 R. O. Schabbach Berglangenbach Theater zum Bauernmarkt Gesangverein Hottenbach Unser aller Räuberhauptmann, Freilicht-Stationen-Theater 20:00 Uhr Kirchberg Kindermusicalaufführung, Evangelische Friedenskirche, 18:00, Deuselbach Freitagswanderung am Erbeskopf, Sa Bad Sobernheim Innenstadtfest Birkenfeld 162. Prämienmarkt, Talweiher Frauenberg Kirmes Gösenroth Mühlenfest Gusenburg Grenderichfest Heimbach Kirmes IO-Nahbollenbach Kirmes Maitzborn Jubiläumsfest 90 Jahre Musikverein Maitzborn-Rödern, Festzelt Malborn Kirmes Mörschied Feuerwehrpicknick Morbach-Haag Löschfest Morbach-Wenigerath Dorffest Oberhausen Sommerfest MGV Oberreidenbach Grillfest Reichenbach Spielplatzfest Uhr Schwarzen Feuerwehrfest Berglangenbach Theater zum Bauernmarkt Gesangverein Hottenbach Unser aller Räuberhauptmann, Freilicht-Stationen-Theater 20:00 Uhr Meisenheim Backyard Safari Band, Acoustic Beat, Haus der Begegnung Stipshausen Orgel-Matinée Ev. Kirche 11:00 Uhr Neuhütten/Muhl Den Nationalpark kennen lernen - Morgens im Nationalpark, Treffpunkt: Bürgerhaus in Muhl, Uhr. Begleiten Sie unsere Nationalparkführerinnen und -führer auf einer zwei bis dreistündigen Wanderung durch den Nationalpark. Die Teilnahme ist im Startjahr 2015 kostenlos, Buchung oder Anmeldung sind nicht möglich. Witterungsgemäße Kleidung und festes Schuhwerk sind Grundbedingungen für die Teilnahme. Ruschberg Klingeldeckelturnier Wickenrodt Reit- und Springturnier Hoppstädten-Weiersbach Tag der offenen Tür der Freiwillige Feuerwehr So Bad Sobernheim Innenstadtfest Birkenfeld 162. Prämienmarkt, Talweiher Dickenschied Kath. Pfarrfest, Pfarrwiese Frauenberg Kirmes Geisfeld Knollenfest Gösenroth Mühlenfest Heimbach Kirmes IO-Nahbollenbach Kirmes Kappeln Dorfmarkt, Mehr als 100 Aussteller gestalten ein vielfältiges Angebot, bei dem keine Wünsche offen bleiben, Kellenbach Sommerfest Maitzborn Jubiläumsfest 90 Jahre Musikverein Maitzborn-Rödern, Festzelt Malborn Kirmes Mörschied Feuerwehrpicknick Morbach-Haag Löschfest Morbach-Wenigerath Dorffest Nohfelden Flohmarkt, Burg Nohfelden, Oberhausen Sommerfest MGV Reckershausen Hildegardisfest im Hildegardisgarten, bei der Kirche, 14:00, Schwarzen Feuerwehrfest Stipshausen Hoffest, Hofladen Gerhard Woppenroth Wacholderheidefest, IO-Idar Theatersommer: Volker Götze und Ablaye Cissoko, Mandinka Jazz Senegal/ Deutschland Hofbühne, Textile Wohnkultur GmbH Norbert Müller Kulturamt Idar- Stipshausen Musikbrunch Tal zwischen Morbach-Weiperath und Morbach-Hunolstein Walholz- Konzert-Sommer 3. Konzert Walholzkirche Bärenbach b. K. Wanderung Bärenroute Projektgruppe Wandern Beuren Geführte Wanderung auf der Traumschleife Rockenburger Urwaldpfad, Tourist-Info Hermeskeil, Treffpunkt: Uhr Freizeitanlage Fischerhütte Beuren, Gebühr: 4,- Euro/Person, Anmeldung erforderlich unter 06503/ Gemünden Halbtagesausflug mit Kurzwanderung, Treffpunkt Bushaltestelle Hauptstr., 13:30, Hennweiler Motocross Hintertiefenbach WeinWaldWiesen- Wanderung IO-Oberstein 5. Idar-Obersteiner Oldtimerausfahrt Morbach Offene Führung, Energielandschaft Morbach-Bischofsdhron Sparkassen Sommer-Cup Jugendturnier E und D Jugend FC Bischofsdhron Wickenrodt Reit- und Springturnier Bärenbach b. K. Tag der offenen Tür der FFW Hirschfeld Bauernwiese Bulldog Oldtimer-Treffen mit Backesbrotbacken, Freizeitanlage 16 17

10 Hoppstädten-Weiersbach Tag der offenen Tür der Freiwillige Feuerwehr Mo Birkenfeld 162. Prämienmarkt, Talweiher Heimbach Kirmes IO-Nahbollenbach Kirmes Kirn Krammarkt Maitzborn Jubiläumsfest 90 Jahre Musikverein Maitzborn-Rödern, Festzelt Redaktionsschluss Ausgabe 4. Quartal Bitte senden Sie uns Ihre Termine bis zu diesem Zeitpunkt an: Weitere Infos Tourist-Info VG Baumholder / Tourist-Info des Birkenfelder Landes / Tourist-Info Deutsche Edelsteinstraße / Hunsrückhaus am Erbeskopf Telefon: / Tourist-Info Idar-Oberstein / Tourist-Info Kirchberg / Stadt Kirn / Tourist-Info VG Kirn-Land / Tourist-Info Morbach / Naheland-Touristik GmbH / Gemeinde Nohfelden / Tourist-Info der VG Rhaunen / Morbach-Wenigerath Dorffest Di Birkenfeld 162. Prämienmarkt, Talweiher Mi Kirchberg Krimi-Lesung mit Axel Weirich, Stadtbücherei Hauptstr., 20:00 Do Berglicht Berger Markt Fr Berglicht Kirmes Brücken Glockenkirmes Berglangenbach Theater zum Bauernmarkt Gesangverein Herrstein Vernissage Ausstellung Karina Nagel "Mal was anderes! Ich mal mir meine Welt, wie sie mir gefällt" 18:00 Uhr Foyer Verbandsgemeindeverwaltung Kulturbüro Frau Hoffmann, , Ausstellung bis Morbach-Merscheid Merscheider Markt Hahn/Hunsrück Oktoberfest, Clubheim Stierstall Sa Berglicht Kirmes Berschweiler b. B. Königsschießen Brücken Glockenkirmes Damflos Dämmerschoppen, Bürgerhaus Hahn/Hunsrück Oktoberfest, Clubheim Stierstall Henau Backesfest, Feuerwehrgerätehaus Herrstein Schinderhannes-Räuberfest, historischer Ortskern IO-Idar Idarer Edelsteinmarkt Schleiferplatz Kirchberg Stöberflohmarkt, Stadthalle Morbach-Merscheid Merscheider Markt Nohen Kirmes, Festhalle am Sportplatz Idar-Oberstein Theatersommer: Konzert mit Kathrin Klein Stadttheater 19:00 Uhr Kulturamt Idar-Oberstein, Birkenfeld 10. Firmenlauf "Die Wirtschaft läuft", Elisabeth Stiftung Hermeskeil Jubiläumsmülltonnen WM Jahre YesAngels - 10 Jahre Mülltonnenrennen" Kirchberg Wanderung auf der Römerstraße nach Dill, Führung u. Kirchenbesichtigung, Marktplatz, 13:00, Morbach Sportzentrum Rheinlandmeisterschaften im m-lauf Turnverein 09 Morbach e.v. Züsch Lesewanderung mit Hans- Peter Lorang, Motto: Irrlichter unter dem Erbeskopf; Start: Uhr, Treffpunkt: Wanderparkplatz Fraubachtal gegenüber Abzw. L165/K101 nach Züsch; weitere Informationen erhalten Sie bei Hans-Peter Lorang, Tel /99258, buch@ lorang.de Gusenburg 14. Internationales Bulldogund Schleppertreffen, Lanz-Club Idar-Oberstein 4. Tattoo Convention, So Berglangenbach 16. Bauern- und Kunsthandwerkermarkt Berglicht Kirmes Brücken Glockenkirmes Büchenbeuren Grumbeerefest, um das Feuerwehrhaus Herrstein Schinderhannes-Räuberfest Henau Backesfest, Feuerwehrgerätehaus, Hochstetten-Dhaun 800 Jahre Schloss Dhaun Morbach-Merscheid Merscheider Markt Morbach-Wederath Krombierebrotschesdaach Nohen Kirmes, Festhalle am Sportplatz Rhaunen Gemeindefest Siesbach Bürgerfrühschoppen Birkenfeld Weltklassik am Klavier - Romeo und Julia! Duo Tsuyuki & Rosenboom Gluck, Saint-Sæns, Tschaikowski & Wagner, Infos unter IO-Idar Musik, Tanz und Gesang auf dem Schleiferplatz Schleiferplatz 17:00 Uhr AG Kulturtreibende Vereine und Kulturamt Reinsfeld Dämmerschoppen, Musikverein Lyra Reinsfeld, Beginn: Uhr am Radweg-Pavillon und Festplatz beim Eventbahnhof, Eintritt frei Tal zwischen Morbach-Weiperath und Morbach-Hunolstein Tag des offenen Denkmals und Walholz-Konzert- Sommer 4. Konzert Walholzkirche Herrstein Wildkräuterwanderung auf den Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Eingangsportal des Mittelalterpfades Anmeldung: Tourist-Info Wahlenau Themenwanderung - Via Molarum - Kulturgeschichte der Mühlen, wird bei Anmeldung bekanntgegeben, 13:00, Gusenburg 14. Internationales Bulldogund Schleppertreffen, Lanz-Club Morbach-Wederath Tag des offenen Denkmals Archäologiepark Belginum Morbach-Weiperath Tag des offenen Denkmals Hunsrücker Holzmuseum Idar-Oberstein 4. Tattoo Convention, Mo Brücken Glockenkirmes Morbach-Merscheid Merscheider Markt Fr Fischbach Kirmes Gemeindehalle Gimbweiler Kirmes Thalfang Märker Kirmes Birkenfeld Black Night - Deep Purple Cover Band, Stadthalle Idar-Oberstein Theatersommer: "Transit", Theater Willy Praml Ffm und WuWei Theater Stadttheater 20:00 Uhr Kulturamt Idar- Kirchberg Vernissage zur 31. Rathausausstellung, Rathaus, 19:00, Sa Baumholder Kirmes Fischbach Kirmes Gemeindehalle Gimbweiler Kirmes Morbach-Gutenthal Herbstfest Thalfang Märker Kirmes Birkenfeld Konzert mit dem Bläserquintett Brass 4-1 unter der Leitung von Jochen Lorenz IO-Oberstein Theatersommer: "Stabat Mater", Vivaldi Project, Soqquadro Italiano; Opera Totale Stadttheater 20:00 Uhr Kulturamt, Kirchberg Konzert des Landespolizeiorchesters, Stadthalle, 20:00, Bad Sobernheim Weinwanderwegfest Deuselbach Steinpilz & Co., www. hunsrueckhaus.de Gusenburg 27. IVV-Wanderung Kirchberg Karbach-Weiher-Lauf, 15:00 Morbach-Hundheim Burgruine Baldenau Kulinarische Kräuterexkursion rund um die Baldenau Tourist-Info Morbach Wickenrodt Edelstein-Bergslalom Hinzert-Pölert Internationale Gedenkfeier, Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert Idar-Oberstein OPEN HOUSE, Aktionstag der Modern Music School, Uhr So Baumholder Kirmes Brauweiler Dorffest Fischbach Kirmes Gemeindehalle Gimbweiler Kirmes, Morbach-Gutenthal Herbstfest Thalfang Märker Kirmes Tal zwischen Morbach-Weiperath und Morbach-Hunolstein Walholz-Konzert-Sommer 5. Konzert Walholzkirche IO-Oberstein Orgelmatinée Felsenkirche 11:00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Oberstein Hahnenbach Wanderung Traumschleife Hahnenbachtaltour Projektgruppe Wandern Morbach Sportzentrum Präsentationstag SV Morbach 1929 e.v. Reinsfeld Naturerlebnis-Wanderung Frau Holle, Tourist-Info Hermeskeil, Treffpunkt: 11,00 Uhr Wanderparkplatz an der Felsenmühle, Gebühr: 4,- Euro/ Person, Anmeldung erforderlich unter 06503/ Wickenrodt Edelstein-Bergslalom Hinzert-Pölert Öffentliche Führung, Förderverein Gedenkstätte Hinzert e.v., Beginn: Uhr, Treffpunkt: Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, Dauer ca. 1,5 Stunden, kostenfrei Mo Baumholder Kirmes, Marktplatz mit Krammarkt, Kennedyallee Fr Morbach-Elzerath Kirmes Reichenbach Kirmes Horath Preisskat, Hotel Hochwald Kirchberg Vernissage zur 31. Rathausausstellung, Rathaus, 19:00, Sa Damflos 275 Jahre Damflos Hilscheid 19. Hochwälder Viezfest Morbach-Elzerath Kirmes Region Genusswoche rund um den Erbeskopf der Tourist-Infoen Birkenfeld Herrstein, Thalfang und Morbach Reichenbach Kirmes Simmertal Kerb Veitsrodt Herbstmarkt Bärenbach b. K. Bayrischer Abend Deuselbach Steinpilz & Co., www. hunsrueckhaus.de Kirchberg Offene Stadtführung Kirchberg - ein Marktort seit Jahrhunderten, Treffpunkt Marktplatzbrunnen, 15:00, So Bad Sobernheim 40. Museumsfest im Rheinl-Pfälz. Freilichtmuseum Damflos 275 Jahre Damflos Hilscheid 19. Hochwälder Viezfest Morbach Morbacher Herbst 3. Verkaufsoffener Sonntag Gewerbe- und Verkehrsverein Morbach e.v. Morbach-Elzerath Kirmes Region Genusswoche rund um den Erbeskopf der Tourist-Infoen Birkenfeld Herrstein, Thalfang und Morbach Reckershausen Kirmes Reichenbach Kirmes Simmertal Kerb Veitsrodt Herbstmarkt Mo Morbach-Elzerath Kirmes Reichenbach Kirmes Region Genusswoche rund um den Erbeskopf der Tourist-Infoen Birkenfeld Herrstein, Thalfang und Morbach Simmertal Kerb Di Region Genusswoche rund um den Erbeskopf der Tourist-Infoen Birkenfeld Herrstein, Thalfang und Morbach Mi Region Genusswoche rund um den Erbeskopf der Tourist-Infoen Birkenfeld Herrstein, Thalfang und Morbach Gemünden Erzählcafé, Gasthaus "Zur Post", 15:00, Kirchberg Fackelzug der Kinder, Innenstadt, 19:30, 18 19

11 Unsere neue Mailadresse: Unsere neue Internetadresse:

Fahrplan Veitsrodter Prämienmarkt 2015

Fahrplan Veitsrodter Prämienmarkt 2015 Programmübersicht Genieße den Tag! FREITAG, 10. Juli 2015 19.00 Uhr Eröffnung mit Fanfarenzug und Tanzgruppe (Freilichtbühne) 20.00 Uhr Musik mit Die Fischgesichter, Revengers, All That (alle Bühnen) SAMSTAG,

Mehr

Fahrplan Veitsrodter Prämienmarkt 2014

Fahrplan Veitsrodter Prämienmarkt 2014 Programmübersicht Bei Fragen zu Fahrkarten und Fahrplänen Genieße den Tag! FREITAG, 11. Juli 01 19.00 Uhr Eröffnung mit Fanfarenzug und Tanzgruppe (Freilichtbühne) 0.00 Uhr Musik mit Van Dyck, Plebb and

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 05 / 2014 3. Tag der Nationen Die ganze Welt zu Gast in der Fußgängerzone Oberstein Dieses Jahr veranstaltet Stadtmarketing Idar- Oberstein e. V. zum dritten Mal das internationale

Mehr

Sonderfahrplan nur gültig am

Sonderfahrplan nur gültig am IGS - Bus 1 Frau Giesen 06.40 Uhr Kobachstr. 06.42 Uhr Alexanderplatz 06.45 Uhr Barth&Frey 06.46 Uhr Handelshof 06.47 Uhr Mühlschied 06.48 Uhr KSK 06.50 Uhr Staden 06.52 Uhr Kirschweiler Auf der Lüh 07.02

Mehr

StadtLand Fluss. Kostenlos zum Mitnehmen!!! Motocross. Bow Spirit. Bergslalom. Rock im Daal. Veitsrodter Märkte. Historischer Feldtag.

StadtLand Fluss. Kostenlos zum Mitnehmen!!! Motocross. Bow Spirit. Bergslalom. Rock im Daal. Veitsrodter Märkte. Historischer Feldtag. StadtLand Fluss Tipps Gastronomie Kultur Wirtschaft Region Obere Nahe/Hunsrück QUARTAL III 2017 Motorsport Motocross Hennweiler Bergslalom Wickenrodt Veitsrodter Märkte Story Bow Spirit Herbert Falatik

Mehr

IGS Herrstein -Rhaunen Standort Herrstein. Westrich-Reisen Baumholder

IGS Herrstein -Rhaunen Standort Herrstein. Westrich-Reisen Baumholder Bus 1 Frau Giesen (Gelenkbus) 07.17 Uhr Kobachstr. 07.19 Uhr Alexanderplatz 07.21 Uhr Barth&Frey 07.23 Uhr Handelshof 07.25Uhr Mühlschied 07.26 Uhr KSK 07.28 Uhr Staden 07.30 Uhr Kirschweiler Auf der Lüh

Mehr

Sonderfahrplan nur gültig am

Sonderfahrplan nur gültig am IGS Herrstein - Bus 1 Frau Hettrich (Gelenkbus) 06.38 Uhr Bismarkstr. 06.40 Uhr Kobachstr. 06.42 Uhr Alexanderplatz 06.45 Uhr Barth&Frey 06.46 Uhr Handelshof 06.47 Uhr Mühlschied 06.48 Uhr KSK 06.50 Uhr

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 vom 13. 16.Juli Ein Fest der Schrozberger, ein Fest der Generationen, ein Fest für alle die gerne feiern, das ist es und das soll es sein, das Jacobi-Sommerfest Schrozberg.

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/414. der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 16/414. der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Drucksache 16/414 06. 10. 2011 Kleine Anfrage der Abgeordneten Julia Klöckner (CDU) und Antwort des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur in den Landkreisen

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ADAC Supercross Veranstaltungsort Westfalenhalle, Halle 1, Halle 2 Einlass 18:00. Veranstalter ADAC Westfalen e.v.

ADAC Supercross Veranstaltungsort Westfalenhalle, Halle 1, Halle 2 Einlass 18:00. Veranstalter ADAC Westfalen e.v. 13. - 15.01.2017 ADAC Supercross 2017 Veranstaltungsort Westfalenhalle, Halle 1, Halle 2 Einlass 18:00 Beginn 20:00 Uhr Veranstalter ADAC Westfalen e.v. ADAC SUPERCROSS 2017 - Vorverkaufsstart am 01.09.2016

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Weitere Infos: Sechs Winzer und ein Champagner-Hersteller kommen nach Nottuln. Außerdem gibt es Musik und leckeres Essen.

Weitere Infos: Sechs Winzer und ein Champagner-Hersteller kommen nach Nottuln. Außerdem gibt es Musik und leckeres Essen. Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 20.05.2016: Was: Weinfest Wo: Stiftsplatz Wann: 19 Uhr Weitere Infos: Sechs Winzer und ein Champagner-Hersteller kommen nach. Außerdem gibt es Musik und leckeres

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 10 / 2014 Weihnachtsmarkt Idar bietet Weihnachtliches und Außergewöhnliches Wenn das fünfte Türchen vom Weihnachtskalender geöffnet wird, öffnet auch der Weihnachtsmarkt

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG BRUNECK BY NIGHT - ABENDLICHE ST ADT FÜHRUNG Abendliche Stadtführung im Zentrum von Bruneck! Kurzer Spaziergang durch die Stadt mit entsprechenden Erläuterungen über die

Mehr

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis Kid s WM in Frankreich (Verdun) 13.7.2017 bis 16.7.2017 Bereits zum 15. Mal fand die Kids WM (Kids Masters) in Frankreich statt. Über 700 Fahrer aus 18 Nationen, waren am Start. Das Team Germany, wurde

Mehr

StadtLand Fluss. Kostenlos zum Mitnehmen!!! Feste/Märkte. Sport. Konzerte/Festivals. Magazin

StadtLand Fluss. Kostenlos zum Mitnehmen!!! Feste/Märkte. Sport. Konzerte/Festivals. Magazin StadtLand Fluss Magazin Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe QUARTAL III 2012 Region Feste/Märkte Prämienmärkte in Veitsrodt und Birkenfeld Altstadtfest in Baumholder Schützenfest in

Mehr

THE HILLCLIMBERS. since 2000

THE HILLCLIMBERS.  since 2000 THE HILLCLIMBERS since 2000 Als Freizeitverein, der sich im Besonderen dem Motorradsport verschrieben hat, haben wir in der Vergangenheit bereits des Öfteren im Sarntal große Hillclimbing Events organisiert

Mehr

Verteilstellen für Biotüten und Gelbe Säcke

Verteilstellen für Biotüten und Gelbe Säcke Verbandsgemeinde Baumholder Baumholder Am Weiherdamm 1 Verbandsgemeindeverwaltung (Bürgerbüro) Berschweilerstraße 9 ESSO-Tankstelle Kennedyallee 10 Bäckerei Schäfer Berglangenbach Schulweg 5 Bücherei im

Mehr

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom:

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom: 50 JAHRE RUINENFEST VOM 19.-21.MAI ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI Präsentiert vom: präsentiert: Drei Tage volles Programm auf dem Schlossberg: Freitag Mashup Dance Club mit

Mehr

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU 23. BIS 28. JUNI 2016 Wein FEST UM DEN CRU Liebe Niederkirchener, Freunde und Gäste, es ist wieder soweit, das FEST UM DEN WEIN lädt zu schönen, geselligen Stunden in Niederkirchen ein. Einmal mehr wird

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 06.07.18 Havixbeck Dreitägige Havixbecker Kirmes Ortskern Freitag 15-24 Uhr, Samstag 15-24 Uhr, Sonntag 11:30-22 Uhr - Dieses Jahr sind rund 26 verschiedene

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

2017 Januar Januar Schwebda JHV Feuerwehr FFW Schwebda BGH

2017 Januar Januar Schwebda JHV Feuerwehr FFW Schwebda BGH Veranstaltungs-/Terminkalender der Gemeinde Meinhard Datum/ Uhrzeit Ortsteil Veranstaltung Veranstalter Ort 2017 Januar 2017 7. Januar Schwebda JHV Feuerwehr FFW Schwebda BGH 13. Januar Frieda Neujahrskonzert

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht?

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht? Hallo liebes Grundschulkind! Wir, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Kothen auch kurz GAK genannt-, wollen dir heute unsere Schule vorstellen! Das GAK liegt ziemlich weit oben auf dem Berg,

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE 27. 29. Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN Action NEWS BIKES SZENE Rund 300 internationale Aussteller Über 20 führende Motorradmarken vor Ort 9 Messehallen voller Bikes,

Mehr

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER ) Supersommer ((( MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER www.bad-salzdetfurth.de Sponsoren: 5./6. Mai Garten- und Wellnessfest Zum dritten Mal findet dieses Jahr das Garten- und Wellnessfest statt. Aus ganz Deutschland

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Ein Jahr Nationalpark Hunsrück-Hochwald 100 Jahre National Park Service. Fest der Nationalpark-Region am 26. Mai 2016 in Schwollen.

Ein Jahr Nationalpark Hunsrück-Hochwald 100 Jahre National Park Service. Fest der Nationalpark-Region am 26. Mai 2016 in Schwollen. Ein Jahr Nationalpark Hunsrück-Hochwald 100 Jahre National Park Service Fest der Nationalpark-Region am 26. Mai 2016 in Schwollen Einleitung Bereits in seinem ersten Jahr des Bestehens ist der Nationalpark

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Mit Gut Runst begrüßen sich die Wanderer auf dem Rennsteig Insgesamt 77 Kilometer durch den Thüringer Wald gewandert / 2012 geht es von der Nahequelle nach Blankenberg

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2018 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2018 Stand 25.11.2017 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr 10:00 15:00 Uhr Gemeinsam fahren wir mit der Brixner Gondelbahn zur Hütte direkt neben dem Filzalmsee. Zusammen bemalen wir Regenschirme (bei Regenwetter) und basteln Sachen, die wir dann bei einer gemütlichen,

Mehr

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Niederwörresbach, den 28.02.2016 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN MAI.. JUN.. JUL.. AUG.. 2013 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR KELSEY KLAMATH TANZ IN DEN MAI DI 30. April BRUNCH 15,50 EUR Schlemmen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN. Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE

VERANSTALTUNGEN. Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE VERANSTALTUNGEN Feste, Märkte und Kirchweihen 2019 FEIER LAUNE Höhepunkte in Forchheim OSTERN 13.04. bis 28.04.2019 In Oberfranken hat das Osterbrunnenschmücken Tradition. Besichtigen Sie mit uns die schönsten

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Neuheit 2014 : "Die Legende des Drachens" ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel!

Neuheit 2014 : Die Legende des Drachens ein unvergessliches Ton- und Lichtspektakel! Einführung Vom 24. bis 27. Juli, auf der Zitadelle von Bitche, lassen Sie sich in die Vergangenheit führen und nehmen Sie am 5. Europäischen Mittelalter-Fest teil! Die Besucherzahl dieses Treffen in 2014

Mehr

Ein Event, das begeistert Int. Osnabrücker ADAC BERG RENNEN August Cars&Fun

Ein Event, das begeistert Int. Osnabrücker ADAC BERG RENNEN August Cars&Fun Ein Event, das begeistert... präsentiert präsentiert Seien Sie als Partner dabei! - mind. 300.000 Flyer - 4.000 Plakate in DIN A 0, DIN A 1, DIN A 2, DIN 3 und DIN A 4 - Exklusiver Partner im Live-Stream

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

VERANSTALTUNGEN. in den beiden Nationalpark-Verbandsgemeinden Herrstein und Rhaunen sowie im EdelSteinLand

VERANSTALTUNGEN. in den beiden Nationalpark-Verbandsgemeinden Herrstein und Rhaunen sowie im EdelSteinLand 2019 VERANSTALTUNGEN in den beiden Nationalpark-Verbandsgemeinden und Rhaunen sowie im EdelSteinLand EdelSteinLand Deutsche Edelsteinstraße Nationalpark Hunsrück-Hochwald Kupferbergwerk Fischbach Historischer

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2012 JANUAR Samstag, 07.01., Reitclub Gresaubach mit Neuwahlen Sonntag, 08.01., Pfarrei Herz Jesu Sternsinger-Aktion Mittwoch, 11.01., Seniorenverein Freitag, 13.01., Vereinsgemeinschaft

Mehr

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH.

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH. - LICH WILLKOMMEN Die große Frühjahrsmesse 19. 23. März 2014 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Ein Erlebnistag für die ganze Familie! 15 THEMENWELTEN UND EVENTS

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

2017 Januar Januar Schwebda JHV Feuerwehr FFW Schwebda BGH

2017 Januar Januar Schwebda JHV Feuerwehr FFW Schwebda BGH Nächstes Rad und Fun: 1. Juli 2018! Datum/ Uhrzeit Veranstaltungs-/Terminkalender der Gemeinde Meinhard Ortsteil Veranstaltung Veranstalter Ort 2017 Januar 2017 7. Januar JHV Feuerwehr FFW BGH 13. Januar

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2014 MÄRZ: SO 02. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN in der Burg ab 13 Uhr SA 08. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 09. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen

Altstadtfest Goslar vom September Tage feiern, tanzen, schlemmen Altstadtfest Goslar vom 11. 13. September 2015 3 Tage feiern, tanzen, schlemmen Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag dürfen sich die Besucher des Goslarer Altstadtfestes auf ein unterhaltsames und abwechslungsreiches

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos Konzert Mariachi dos Mundos Keine Zeit für La Siesta, wir machen La Fiesta Fr. 29.06.2018 20 Uhr Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Schweißtreibende Rhythmen, stürmische Soli und eine explosive Bühnenshow,

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019 Ü1 1 Veranstaltungskonzept: Text Sommer Open Air 2019 SOMMER OPEN AIR 1 Mit dem,,sommer Open Air hat Eventiko ein neuartiges, an jede Location und Anforderung adaptives Konzept entwickelt, das durch die

Mehr

StadtLand Fluss. Kostenlos zum mitnehmen!!! Magazin. Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe Quartal III 2011

StadtLand Fluss. Kostenlos zum mitnehmen!!! Magazin. Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe Quartal III 2011 StadtLand Fluss Magazin Gastronomie Kultur Wirtschaft in der Region Obere Nahe Quartal III 2011 Kostenlos zum mitnehmen!!! Portrait Mr. Bourbon Heinz Taubenheim Region Sommer- Festivals Rock im Daal Hunsrück-Open-Air

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2015 MÄRZ: SO 01. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA 07. 03. MITTELALTERLICHER KOCHKURS SO 08. 03. MIT ESELN UNTERWEGS WIE IM MITTELALTER

Mehr

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2013 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2013 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE 25. 27. Januar 2013 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN EVENTS EMOTIONEN ECHTE BEG WARM - UP 2013 Der Startschuss in die Motorradsaison 2013 ist gefallen und die MOTORRADWELT BODENSEE

Mehr

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE 26. 28. Januar 2018 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN # motorradweltbodensee Action NEWS BIKES SZENE Mehr als 300 internationale Aussteller Über 20 führende Motorradmarken vor Ort 10

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 MÄRZ: SO 05. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN ab 13 Uhr SA / SO 11. 03. / 12. 03. SCHWERTKAMPF SEMINAR Meisterhau II: Krumphau, Schiel- und Scheitelhau

Mehr